Podcasts about unfall

  • 2,360PODCASTS
  • 7,005EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 1, 2025LATEST
unfall

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about unfall

Show all podcasts related to unfall

Latest podcast episodes about unfall

Die Köpfe der Genies
Helikopter Unfall: "Ich spürte, etwas Merkwürdiges wird passieren..." | Miriam Höller

Die Köpfe der Genies

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 37:46


Die Frage
Amnesie nach Unfall: Wie ist es, 2 Jahre deines Lebens zu vergessen?

Die Frage

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 31:22


Michi und Marc haben im Urlaub in Südafrika einen schweren Verkehrsunfall. Als das Paar im Krankenhaus ankommt, merkt Marc, dass Michi sich nichts merken kann. Erst später wird klar: Bei diesem Unfall verliert Michi ihr Gedächtnis und alle Erinnerungen, die sie in den letzten 2 Jahren gesammelt hat. Oleg spricht mit den beiden darüber, wie es ist, wenn plötzlich zwei Jahre Erinnerungen ausgelöscht werden. Können Michis Erinnerungen jemals zurückkommen oder kann Marc die Erinnerungen für sie beide aufbewahren?

Radio Supersaxo
Alpenkriminologiekongress

Radio Supersaxo

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 46:02


  Alpenkriminologiekongress  - AKK   Zum ersten Mal in der Geschichte der SAK - der Schweizer Arbeitsgruppe für Kriminologie findet der Kriminologie Kongress in der Perle der Alpen Saas-Fee statt. Die SAK wurde 1974 gegründet - zeitgleich mit der Geburt des Autors dieser doch so spannenden Geschichte.   Im Gletscherdorf Saas-Fee trifft sich alles aus der Kriminologie was Rang und Namen hat. Nur Hubert ohne Staller sind wohl rein zufällig hier. Sie wurden in Wolfratshausen von Ihrer Chefin Frau Sabine Kaiser beurlaubt und ja verbringen nun Ihren Urlaub in Saas-Fee wo ja eben so rein zufällig das AKK stattfindet - ja der Alpenkriminolgie Kongress. Rein zufällig wurde Herr Gunti Häfliger ermordet und rein zufällig ist die Pathologin Frau Dr. Caroline Fuchs auch Teil dieser doch so interessanten Geschichte.  So viele Zufälle ?   Im Ernst - der Gunti isch tot ? Ermordet ? Wollte wohl sein Patent nicht herausrücken - seine Entwürfe der Erfindungen - wir erinnern uns an den W-Lan Duschkopf und das Schneeflockeninventarsieb ? Ja im Dorf geit der Hengert. Auch der Autor dieser doch so spannenden Geschichte ist emotional am Boden - den Tränen nahe - ja auch sein Körper besteht aus 80% Wasser, sehr nahe am Wasser und am Fendant. Was für eine Freundschaft hat sich da in den letzten Jahren entwickelt. Wie wohl Marie - die - ja  beste Ehefrau von allen mit diesem Schmerz umgeht ?    Nun gut - es sei ihr vergeben - das mit dem Inserat - ein schlechter Witz und ja wir erinner uns Ehemann sehr sehr günstig abzugeben. Nun ja - er wurde dem Bestattungsinstitut übergeben. Da Marie Häfliger eine Autopsie verlangte und man von  keinem natürlichen Tod ausgeht wurde die Leiche nun ja auf dem Seziertisch von Frau. Dr. Caroline Fuchs seziert. Geschehen LIVE am AKK - doch was da geschah konnte keiner ahnen.    Und ja da passt wohl kein besseres Lied in die Sendung als das BRANDNEUE LIED von SUE - Songs of Sue und jetzt wo ich gerade diese Zeilen schreibe weiss ich nur so viel - SUE hat in diesem Lied sehr viel persönliches verarbeitet. Es geht darin um persönliche Erfahrung am Arbeitsplatz mit dem VORGESETZTEN. Gerade habe ich auf Facebook das Video angeschaut - quasie the making off und Dialog mit dem CO-Writer. A murders ballad. Is a little creepy. I will bury you in black. RUN das neue Lied von Sue - pünktlich zu Halloween und bist Du so Halloween ? Valentin. Clementin. Adrenalin. Kerosin.     Frau Dr. Caroline Fuchs ihrer Seite nun ja keine Emotionsbombe. Dies lässt Ihre Arbeit wohl nicht zu. Pathologin nun nichts für schwache Nerven und noch einen schwächeren Magen? Nie im Leben hat es sie in Erwägung gezogen - geschweige sich den Gedanken gemacht - privates und geschäftliches zu trennen. Sicher war da einmal dieser Mann auf ihrem Seziertisch wo sie dachte - schade um einen so schönen Mann aber eben - Schnaps isch Schnaps - und ja beim Gunti - any Feelings ? Sie dachte sich - der sieht - obwohl er so Tod vor ihr liegt - wie ein Stück totes Rinderviertel noch sehr sympathisch aus, aber das wars dann auch.  Bedürftigkeit ist keine Grundlage für ein gesundes Zusammensein. Dies steht Heute auf dem Kalender in der Pathologie.    In der Pathologie hört Dr.Frau Caroline Fuchs am liebsten Radio Supersaxo. Sie ist angetan von den Alpensendungen aber auch vom Walliser Podcast - Ische Hengert und dachte sich - so eine Pathologin oder Bestatterin  wäre doch auch mal was - nicht wahr ? Radio Supersaxo ist offizieller Medien Partner des AKK und versorgt die Krimi Fans mit exklusiven Interviews und News. Gemäss Berichten wurde berichtet über einen Bericht, dass auch Magnum in Saas-Fee sei? Sputnik serviert in den Kaffeepausen frisches Roggengebäck. Zum Apéro gibt es Fendärboerg und Walliser Blätterteigschnecken mit Pesto Rosso di Vallese by Horny Chef.    Gerade referiert Kommissar Shaun Määhloney im Podiumsgespräch mit Derrick über einen makabren Fall, der sehr viel Einfühlvermögen  ab verlangte. Ein Mann ist eines Morgens rein zufällig auf den Kopf seiner Frau gestanden. Der Mann 174 cm gross und 134 Kilo schwer, sie können es sich vorstellen wie da der Kopf unter seinem Gewicht zerbrach, wie eine Wallnuss im Nussknacker oder eine leicht fauler Kürbis - SQUASH- Päng - Pädäng und wie könnte man dieses Geräusch wohl am besten beschreiben. Die Zuhörer:innen am Podiumsgespräch mit Derrick und ja sicher auch sie - fragen sich -  wie steht man so rein zufällig auf den Kopf seiner Frau ? Der Angeklagte behauptet ja es war ein Unfall. Shaun Määhloney ermittelte und wollte ihn Anfangs wegen Mord - aber eben. Die Frau des Angeklagten lag sehr heiter angetrunken am Boden. Am Pfosten des Bettes. Auf dem Teppich. Im Schlafzimmer. Er im nun wie sagt man diesen neuen Better die etwas höher sind. ? BOXER Betten ? Da kommt man einfacher hinaus aber die Frau des Angeklagten scheiterte wohl beim Einstieg früh morgens in einem alkoholisierten Zustand - die Autopsie ergab 2.9 Promille und 12 verschieden Tabletten im Magen der Toten - ein Mix zwischen Andidepressiva - Schlafmittel - etc - ein tödlicher Mix.    Ihre Alkohlabhängigkeit  und wenig Bewegung seit Jahren so meint der Angeklagte - ein Selbstmord auf Raten? Sie wäre eh gestorben - früher oder später - mein der Angeklagte. Er meint es sei wohl auch eine Frage der Ethik und möge man ihn als Mörder verurteilen. Wem sei denn da geholfen ?   Die Richterin im Prozess konnte auch nicht begreifen, wie man einfach so auf den Kopf seiner Frau - so aus versehen stehen möge, ob er denn nicht gesehen hätte, dass da seine Frau am Boden lag. Ihr und wohl vielen anderen im Gerichtssaal war das streng verdächtig ?   Ihre sehr hochgeachtetet Frau Richterin fing der Angeklagte an zu referieren. Sie kennen es ja - morgens noch so im Delirium Alpineum - so richtig geschreddert vom tiefen Schlaf und den Träumen wo einem der Chef begegnet. Also meistens bin ich vor dem zu Bett gehen ja weniger müde als nach dem Schlaf. Ergeht es ihnen nicht auch so ? Also vor dem dritten Kaffee sehe ich nicht wirklich was vor - unter und neben meinen Füssen und ja beinahe wäre ich mal über den Hund gestanden, aber der hatte wohl mehr Glück oder einfach besser reagiert ?   Wie gesagt, es war ein dummer Unfall, aber sicher wollte ich meine Frau nicht ermorden, das hat sie ja daran gearbeitet, an ihrem eigenen Tod, ich lieferte ich täglich ihre Ration, schenkte ihr grosszügig ein und bin vielleicht mit verantwortlich und wäre sie am Alkoholexzess gestorben. Ich - ja Ihr Lieblingsweinlieferant - ich wäre dann wohl Mittäter ihres eigenen Todes gewesen und nein - es braucht da einfach nur Geduld - wie gesagt - sie währe selbst vor sich hingestorben. Es ergibt kein Sinn zu morden. Sie verstehen. Motiv - Co Abhängiger - Leidensgenosse - und ja wie die Familie unter ihrer Depression und ihrer Sucht litt. Sie sprechen von Motiv ?    Der Angeklagte wurde frei gesprochen. Shaun Määhloney versuchte unter keinen Umständen noch mehr Beweismaterial, Zeugenaufrufe etc und ja die ganze Nachbarschaft - Familie und Freunde wusste wie sehr der Angeklagte seine - ja die beste Ehefrau von allen seine Ehefrau hasste. Ein Hassliebe. Sie eine verwöhnte Narzisstin - er gefesselt in einer toxischen Beziehung. Man hatte viel Verständnis mit dem Angeklagten und der Fall - wie gesagt, verlange sehr viel Mitgefühl. Derrick sichtlich gerührt mit einer Träne in den Augen bat Harry schon mal den Wagen zu holen. ( Also das Elektro-Shuttle zu organisieren - by Metmet Bereck aus Nord-Nord-Mord )    Zurück - LIVE on STAGE auf Bühne Nr. 2 der AKK wo Frau Dr. Carloline Fuchs gerade anfangen wollte den Häfliger zu autopsieren. Seine Frau - also die Marie wollte von Frau Dr. Fuchs wissen - ob ihr Mann vor dem Tod noch Sex mit einer fremden Frau hatte. Die meisten Taten sind ja Beziehungstaten und die Marie unheimlich eifersüchtig. Er - also der Gunti konnte ja die Idee der offenen Beziehung mit ihr und anderen Frauen leider nie durchsetzen - wir erinnern uns. Im Radio läuft gerade das neue Lied vom Autor der Geschichte - She did not say anything. Yes she did not say anything - but that told me everything about her. If the Past doesn't shock your future - what is the point to be eaven her right now. In you - I feel understood, In you I can find a piece of my self. Bullocks. Bullocks. Bullocks. OCHS - OCHS - ich OCHS.    Nun Frau Häfliger - Ihr Mann - der beste Ehemann von allen hatte mit keiner fremden Frau SEX, dies kann ich so bestätigen. Er hatte höchstens noch Sex mit sich selbst. Aber wollen wir den Toten nicht in bester Erinnerung ruhen lassen? Keine Eifersuchtstat also doch die Theorie - Raubmord - die Mörderin wollte wohl an die Pläne des Häfligers. ? Frau Dr. Caroline Fuchs hielt noch einmal das Glied des Häfligers in der Hand und es geschah was niemand ahnen konnte. Live auf der Bühne des AKK - auf dem Seziertisch - vor Publikum - die Kamera von Radio-TV Supersaxo zoomte auf  - dieser in sich zusammengeschrumpft als ob er schon vor dem Tod verstarb. —my best looking friend  wie der Gunti seinen Penis zärtlich nannte. Gott hab ihn Seelig. Frau Dr. Carloline Fuchs fing an zu singen - erinnernd an eine Musical Szene :  so klein wie du ihn erhalten hast - so kleine musst du ihn zurückgeben.    Und auf einmal - das Glied in ihren zärtlichen Händen. Sie in Ihrem Pathologie Mantel und im Ausschnitt sah man die Konturen des Walliser Schwarznasuschaf Woll Roll Chragu Decolte…..!  Ach ja - das Glied in ihren zarten Händen ( Frau Dr. Prof Fuchs - also in Echt heisst Sie Susu Potzek oder so und ist verheiratet. Eigentlich schade. Nun gut verheiratet ist der Autor der Geschichte ja auch und dieses ständig daran erinnert zu werden, unnötig )     Ach ja - ja das Glied in ihren zärtlichen Händen - und nun kommen wir zum Höhepunkt der Geschichte - das Glied - der Penis - der Schwanz - his best looking friend im Zoom der Kamera - Frau Dr. Fuchs noch immer noch  singend -Das Glied in ihren zärtlichen Händen fing auf einmal an zu zucken, sich zu erregen, zu hüpfen vor Freude und schaute Frau Dr. Fuchs zärtlich an. Eine kurze Weile danach erwachte auch der Rest des Körpers des Häfligers. Eine Wiedergeburt. Die Auferstehung der Toten. Im Wallfahrtsort Saas-Fee wo schon manch einem die Mutter Gottes vor der Kappelle zu hohen Stiege erschien. Aber eben - live in Stage - on Camera - ? Und nun führe mich nicht in Versuchung - die  Fuchs und Häfliger ignorierten die Kameras  - umarmte sich gegenseitig vor Freude. Er immer noch nackt  wie ein Viertel totes Rind und sie entledigte sich ihrem Autopsie-Mantel….. dem  Decolte…….. !    Wo isch jetzu z  Marie wemus al mal brüchtiii ?    Fertig. 

Die Frage
Amnesie nach Unfall: Wie ist es, 2 Jahre deines Lebens zu vergessen?

Die Frage

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 31:22


Michi und Marc haben im Urlaub in Südafrika einen schweren Verkehrsunfall. Als das Paar im Krankenhaus ankommt, merkt Marc, dass Michi sich nichts merken kann. Erst später wird klar: Bei diesem Unfall verliert Michi ihr Gedächtnis und alle Erinnerungen, die sie in den letzten 2 Jahren gesammelt hat. Oleg spricht mit den beiden darüber, wie es ist, wenn plötzlich zwei Jahre Erinnerungen ausgelöscht werden. Können Michis Erinnerungen jemals zurückkommen oder kann Marc die Erinnerungen für sie beide aufbewahren?

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Nachmittag | 28.10.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 2:13


+++ Eigenrieden: Auffahrunfall mit Schwerverletzter +++ Weimar: Mann attackiert Rentnerin +++ Ronneburg: Randalierer wird aus Zug geworfen +++

Maus Zoom
Polizei-Aktion: Mehr Sicherheit für Fußgänger

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 4:14


Die Polizei von Nordrhein-Westfalen macht eine Aktionswoche und erzählt den Leuten, wie sie bei Dämmerung und Dunkelheit sicher draußen unterwegs sind - zum Beispiel durch auffällige oder reflektierende Kleidung! Von Niko Fischer.

Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten
Zugewucherter Unfall-Lkw in Coppenbrügge geborgen

Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 7:59


Weitere Themen: Kommunen schließen Hochwasserpartnerschaft // Neues Biomasse-Heizkraftwerk geht in Hannover in Betrieb // Anonyme Spende an Verein Kuyamba

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Morgen | 28.10.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 2:01


+++ Jena: 86-Jährige fährt falsch herum durch Kreisverkehr +++ Hötzelsroda: Zeugen nach Pkw-Aufbrüchen gesucht +++ Burgwalde: Einbruch in Einfamilienhaus +++

Freies Radio Neumünster
FLECKENHÖRER vom 27.10.2025

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 30:04


Moin und willkommen zum Fleckenhörer am 27. Oktober 2025. Nach dem tödlichen Unfall auf der A7 bei Bollingstedt, bei dem eine 54-jährige Frau ums Leben kam, steht nun die AfD im Mittelpunkt der Diskussion. Auf einer Brücke in der Nähe hatten Regierungsgegner beim sogenannten „Brückenleuchten“ mit Fahnen und hellen Lichtern demonstriert. Recherchen des sh:z zeigen: Der AfD-Regionalverband Flensburg/Schleswig hat gezielt zu diesen Aktionen mobilisiert. Vorsitzender Martin Neubauer schrieb intern von einem „wunderbaren, bewegenden Erlebnis“ und rief Mitglieder dazu auf, weiterzumachen. Öffentlich weist die Partei jede Verantwortung zurück und spricht von „ideologisch gesteuerter“ Berichterstattung. Nach dem Unfall verbot der Kreis Schleswig-Flensburg weitere Brückendemos, weil Auflagen mehrfach missachtet wurden. AfD-Politiker reagierten wütend auf Nachfragen, ein Redakteur erhielt sogar Hassnachrichten. Auch Bundestagsabgeordneter Kurt Kleinschmidt verteidigte die Proteste – und erklärte, man verfolge „im Kern das gleiche Ziel“ wie die Brückenleuchten-Initiativen. Es gibt klare Indizien für Nähe, Sympathien und punktuelle Personenüberschneidungen zwischen Teilen der AfD-Szene in Schleswig-Holstein und dem Telegram-Netzwerk „Freie Schleswig-Holsteiner“, in dem solche Aktionen beworben werden. Die Themen im Fleckenhörer heute: +++ 25 Jahre Toleranz und Zivilcourage e.V.: Eine Feier im neuen AJZ Neumünster +++ Schleswig-Holstein und Hessen ganz vorne beim Sammeln von Biomüll +++ Deutsche Bank finanziert Wald-zerstörende Unternehmen mit hunderten Millionen Dollar +++ Sammlung Kulturen der Welt feiert mexikanischen Totentag Musik: Rogue Steady Orchestra (Göttingen) ELL (Bochum) Deutsche Laichen (Göttingen) Fleischwolf (Mettmann)

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Nachmittag | 27.10.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 1:26


+++ Thangelstedt: Wohnung auf Reiterhof ausgebrannt +++ Kamsdorf: Betrunkener fährt mit elektrischem Rollstuhl +++

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Morgen | 27.10.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 1:48


+++ Arnstadt: Brände im Bahnhofsgebäude +++ Erfurt: Zusammenstoß zwischen Auto und Straßenbahn +++ Trockhausen: Halloween-Deko sorgt für Schreckmoment bei Pferd +++

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Läufer bei Sportveranstaltung haftet nicht für Unfall mit Zuschauer

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 3:27


Eine Spaziergängerin stößt bei einem Laufevent mit einem Teilnehmer zusammen und verletzt sich. Sie ist überzeugt: der Veranstalter hätte die Route besser absichern müssen. Was sagt das Gericht? Die Urteile der Woche.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Seit 25 Jahren Notfallseelsorger – Albi Roebke

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 27:35


Ein plötzlicher Todesfall, ein schwerer Unfall, eine Katastrophe: Wenn das Leben von jetzt auf gleich aus den Fugen gerät, sind Notfallseelsorger wie Albi Roebke zur Stelle. Seit 25 Jahren begleitet er Menschen in akuten Krisensituationen. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

hr4 Nord-Osthessen
Tödlicher Unfall bei Eiterfeld • Sinntaler Danny Martin reist zur WM • Polizei warnt vor Wildunfällen

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 2:07


Tageschronik
Heute vor 24 Jahren: Verheerender Brand im Gotthardtunnel

Tageschronik

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 4:54


Es war der schlimmste Unfall, der im Gotthard-Strassentunnel je passiert ist: Am 24. Oktober 2001 starben elf Menschen, nachdem zwei Lastwagen miteinander kollidiert waren. Die Katastrophe dürfte dazu beigetragen haben, dass nun eine zweite Röhre durch den Gotthard gebaut wird.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Steinschlag in Baden: Gefahr war bekannt

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 7:07


Im Feierabendverkehr fiel in Baden ein 2.5 Tonnen schwerer Stein auf eine Kantonsstrasse. Verletzt wurde dabei niemand. Das Risiko eines Steinschlags am Martinsberg war laut dem Kanton Aargau bekannt. Experten raten der Stadt, den Vorfall genauer abzuklären. Weiter in der Sendung: · Kilometerlanger Stau auf der Autobahn nach einem Unfall bei Neuenhof. Ein Lastwagenfahrer krachte ungebremst in ein Fahrzeug des Unterhaltsdienstes. Verletzt wurde niemand, der Verkehr auf der A1 und der A3 staute sich aber jeweils auf 15 Kilometern. · Das Odeon Brugg wird kein Aargauer Kultur-Leuchtturm. Der Regierungsrat spricht dem Kuturhaus keine Betriebsbeiträge zu. Das Odeon erfülle nicht alle Vorgaben des Kulturgesetzes.

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Morgen | 24.10.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 2:09


+++ Jena: Radfahrer von Auto angefahren +++ Erfurt: Auto im Wert von 35.000 Euro gestohlen +++ Obermehler: Auto vollständig ausgebrannt +++ Suhl: Tankstellen-Diebstahl scheitert - Dieb wird gefasst +++

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Nachmittag | 24.10.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 1:33


+++ Apolda: 15 Handys gestohlen–Schaden von 15.000 Euro +++ Erfurt: Versuchter Aufbruch eines Fahrkartenautomaten in abgestelltem Triebwagen +++

Abgründe - True-Crime-Podcast von nordbayern.de
Das Ende einer Liebe: Mordwaffe Hantelstange

Abgründe - True-Crime-Podcast von nordbayern.de

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 29:32 Transcription Available


Es ist der 28. Februar 2003. Bei der Polizei geht ein Notruf ein. Am Telefon ist ein aufgelöster Mann. Er habe seine Verlobte, röchelnd, mit einer Hantelstange auf dem Hals vorgefunden. Der Notarzt kann, als er eintrifft, nur noch den Tod der jungen Frau feststellen. Schnell fällt ihm auch auf, dass dies kein Unfall gewesen sein kann. Er alarmiert die Polizei.

hr4 Nord-Osthessen
18jährige verunglückt bei Uttrichshausen • "Spar-Euro" würdigt Eigenleistung • U23-Länderspiel in Fulda

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 2:04


Regionaljournal Basel Baselland
Bäume und Bänkli statt Parkplätze: Birsigparkplatz wird heller

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 5:12


Der Birsigparkplatz hinter der Steinenvorstadt soll heller und freundlicher werden. Der Kanton Baselstadt plant eine Zwischennutzung. Es soll Bäume in Töpfen, Sitzbänke und eine Spielkiste geben. Ein Teil der Parkplätze wird aufgehoben. Ausserdem Thema: · Euroairport mit weniger Spätstarts · Velofahrer stirbt bei Unfall auf dem Dreispitz · Stan Wawrinka gewinnt an den Swiss Indoors

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Das Mittagsupdate am 22. Oktober

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 4:19


Unfall im Berufsverkehr in der Gelsenkirchener Innenstadt, Meilenstein für die Energiewende in Gelsenkirchen, Testkäufer decken Verstöße gegen den Jugendschutz in Gladbeck auf

Blaulichthelden – der Feuerwehr-Podcast
#98: Brücke stürzt auf LKW: zwei Personen eingeklemmt

Blaulichthelden – der Feuerwehr-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 68:37


Zwei Arbeiter sind im morgendlichen Linzer Berufsverkehr auf dem Weg zu einer Baustelle, als ihr LKW plötzlich eine Fußgängerbrücke streift. Die Brücke stürzt auf die Fahrerkabine – der Lenker und sein Beifahrer werden schwer eingeklemmt. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften rückt an. Mit mehreren Kranfahrzeugen wird die Brücke stabilisiert, um die Rettung der beiden Männer zu ermöglichen. Aufgrund der massiv deformierten Fahrerkabine, eilte neben zwei Notärzten auch ein unfallchirurgisches OP-Team des Kepler Universitätsklinikums Linz zur Einsatzstelle. In dieser Folge berichten Mario Leidinger, Bereitschaftsoffizier der Berufsfeuerwehr Linz, und Mario Mokry, Abteilungskommandant und Offizier vom Dienst beim Roten Kreuz Linz-Stadt, über einen komplexen Einsatz, bei dem das Schlimmste verhindert werden konnte.

Gude, Mittelhessen!
Neue Pläne im Hörnsheimer Eck

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 5:59 Transcription Available


Edeka hat neue Pläne für den ehemaligen real-Markt im Hörnsheimer Eck in Wetzlar, ein Großeinsatz der Feuerwehr in Waldbrunn-Hausen und in Hessen hat es weniger Asylanträge gegeben. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/real-gelaende-wetzlar-abrissbagger-rollen-im-fruehjahr-an-5061210 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-giessen/gruenberg/59-jaehriger-autofahrer-stirbt-nach-unfall-bei-gruenberg-5087159 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/waldbrunn/verletzter-und-millionenschaden-bei-brand-einer-lagerhalle-5085511 https://www.mittelhessen.de/politik/politik-hessen/weniger-asylantraege-in-hessen-erstmals-seit-2021-5070298 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/kater-milo-nach-sieben-jahren-wieder-bei-seiner-familie-5073650 Ein Angebot der VRM.

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland  Thema heute:  Mit Winterreifen sicher durch die kalte Jahreszeit    Der Winter kommt näher – und mit ihm Schnee, Eis und Glätte. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH weist Autofahrerinnen und Autofahrer auf die geltende Winterreifenpflicht und die wichtigsten Sicherheitsregeln hin. Wer sich jetzt richtig vorbereitet, ist nicht nur gesetzlich auf der sicheren Seite, sondern vor allem auch sicher unterwegs. Situative Winterreifenpflicht: In Deutschland gilt die sogenannte situative Winterreifenpflicht. Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch oder Reifglätte dürfen nur Fahrzeuge mit geeigneter Bereifung auf die Straße. Zulässig sind ausschließlich Reifen mit dem Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke). Auch Ganzjahresreifen mit Alpine-Symbol sind geeignet, jedoch keine Reifen mit der alleinigen M+S-Kennzeichnung: Deren Nutzung bei Winterwetter ist seit Oktober 2024 nicht mehr erlaubt. Wer dennoch bei winterlichen Straßenverhältnissen mit ungeeigneten Reifen unterwegs ist, riskiert ein Bußgeld von 60 Euro und einen Punkt in Flensburg. Kommt es zu einer Behinderung oder gar einem Unfall, werden höhere Strafen angesetzt. Wichtig für den Winterurlaub: Wer ins Ausland fährt, sollte sich über die dort geltenden Reifenregeln erkundigen. Sicherheit beginnt bei der Reifenprüfung: Die GTÜ empfiehlt vor der Wintersaison einen gründlichen Check der Pneus.   Grundsätzlich muss das Alpine-Symbol vorhanden sein. Die gesetzlich vorgeschriebene Profiltiefe liegt bei mindestens 1,6 Millimetern. Die GTÜ empfiehlt vier Millimeter, um ausreichend Grip zu gewährleisten. Zuverlässig arbeitende analoge Messschieber sind für wenige Euro erhältlich.   Ab einem Alter von etwa sechs Jahren lässt die Gummielastizität nach, spätestens nach acht bis zehn Jahren sollten Reifen in jedem Fall ersetzt werden. Orientierung bietet der vierstellige DOT-Code auf der Reifenflanke. Die ersten zwei Ziffern stehen für die Produktionswoche, die letzten beiden für das Herstellungsjahr.Risse, Beulen oder ungleichmäßiger Abrieb sind Warnsignale – der Reifen oder sogar Fahrwerkteile könnten beschädigt sein. Den Luftdruck sollte man regelmäßig kalt prüfen und den vom Hersteller empfohlenen Wert einstellen. Ebenso wichtig ist eine angepasste Fahrweise auf winterlichen Straßen. Also ruhig lenken, vorsichtig beschleunigen und bremsen, den Abstand vergrößern. Auf Brücken, in Waldschneisen oder in Schattenbereichen ist mit besonders glatten Stellen zu rechnen.   Alle Fotos: GTÜ   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Rundschau 8.00 Uhr
Rundschau 22.10.25

Rundschau 8.00 Uhr

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025


Stadt, Land und Uni halten trotz Urteil an Saar-Uni-Erweiterung fest - Trump-Putin-Gipfel geplatzt - Unfall auf A8: Aufräumarbeiten dauern an

Espresso
Wenn der Unfall im Ausland zur Kostenfalle wird

Espresso

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 12:02


Eine Skifahrerin stürzt in Österreich auf der Abfahrt und verletzt sich am Knie. Sie wird in einem Privatspital operiert. Zurück in der Schweiz folgt dann der Kostenhammer. Kein Einzelfall. +++ Weiteres Thema: Passwortmanager machen sicheres Surfen möglich.

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis
Ermittlerinnen Bloemke und Huppertz: Vier Hornhäute für ein Halleluja

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 54:11


Für Frau Huppertz und Frau Bloemke haben sich die Schicksalswogen wieder geglättet. Alles scheint gut zu laufen - bis die unfassbare Katastrophe eintritt. Käthe war lange genug Detektivin, um zu wissen: Der Tod von Helgas Mann war kein Unfall... | Von Maria Franziska Schüller und Cornelia Walter | Mit Maria Franziska Schüller, Cornelia Walter, Samy Orfgen, Ulrich Biermann u.a. | Komposition. Ulrich Biermann | Regie: Uwe Schareck und Rolf Mayer | WDR 1998 | Podcast-Tipp: Crrowl: https://1.ard.de/crrowl

Regionaljournal Ostschweiz
Wieder grosser Stau auf Autobahn A1

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 6:23


Ein Unfall auf der Autobahn A1 bei Henau Richtung St. Margrethen im Kanton St. Gallen hat heute Dienstagmorgen für einen grossen Stau und Wartezeiten von über einer Stunde gesorgt. Bereits gestern Morgen kam es wegen einem Unfall auf der Stadtautobahn in St. Gallen zu einem grossen Stau. Ausserdem in dieser Sendung: · In Graubünden erhalten Personen, die ihre Angehörigen pflegen, in Zukunft bis zu 600 Franken im Monat. · Zwei Pflegeverbände haben beim Bundesgericht Beschwerde gegen einen Entscheid der St. Galler Regierung eingereicht. · Das Innerrhoder Kantonsparlament stimmte der Revision der Personalverordnung für bessere Anstellungsbedingungen der Kantonsangestellten zu.

Essen im Ohr
#143 Essen im Ohr mit Rennfahrer Altfrid Heger

Essen im Ohr

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 67:59


Altfrid Heger ist waschechter Essener, hier geboren, aufgewachsen und lebt immer noch hier. So richtig zuhause ist Heger aber auf der Rennstrecke. Er traf Ayrton Senna, geriet auf der Rennstrecke mit Michael Schumacher aneinander und hat auch mit 67 Jahren immer noch nicht genug. In der neuen Folge vom Radio Essen-Podcast "Essen im Ohr" spricht Altfrid Heger mit Host Mario Arlt über seine lange Karriere im Motorsport. Seine Leidenschaft ist ihm dabei mit jedem Satz anzumerken. Los ging's mit der Karriere erst sehr spät. Pfadfinder, Gärtner, Taxifahrer, Rettungsschwimmer in Kettwig - die Liste der Dinge, die Heger gemacht hat, ist lang. Mindestens einen großen Gewinn gabs auch hier, als Rettungsschwimmer lernte Heger seine Frau kennen. Doch der Rennsport hat ihn beim ersten Anblick der Autos auf der Strecke gepackt und fasziniert. Egal mit welchem Auto, das Limit vom Wagen und Fahrer ausreizen, das Adrenalin, all das macht süchtig, wie Heger verrät. Altfrid Heger hat in seiner Karriere mehrere 24-Stunden-Rennen gewonnen. Er fuhr die Vorserie der Formel 1, war in der DTM am Start und ist bis heute im historischen Motorsport aktiv. Sein "Popometer" hat er dabei nie verloren, noch immer landet er regelmäßig auf dem Siegerpodest. Kein Wunder, Heger hat den Rennsport nicht nur im Blut, sondern kann auch auf einen großen Erfahrungsschätz zählen. Im Podcast nimmt uns Heger quasi mit ins Auto: "Es kommt das Schild 'eine Minute'. Dann muss der Mechaniker weg, der noch am Auto ist. Dann ist man endlich für sich allein. Man spürt seinen eigenen Herzschlag. Aber man sitzt nur. Dann kommt die Einführungsrunde. Sobald das Auto rollt, werde ich als Fahrer ruhig. Eigentlich viel zu ruhig. Ich spüre meinen Herzschlag nicht mehr. Bin voll konzentriert und konzentriere mich auf den Start. Dann kommt die Ampel, vier, drei, zwei, eins - und dann muss alles passen." Sein großes Vorbild Ayrton Senna lernte er im italienischen Restaurant kennen. Von Michael Schumacher wurde er abgeschossen und packte ihn danach am Kragen. Auch aus einem schweren Unfall, der ihn bis heute in seine Träume verfolgt, hat er viel gelernt. All diese spannenden Geschichten gibt es in der neuen Folge Essen im Ohr.

Gude, Mittelhessen!
Besonders viele Besucher auf dem Gallusmarkt

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 6:16 Transcription Available


Rekord-Besucherzahlen auf dem Wetzlarer Gallusmarkt, der Bahnübergang zwischen den Ehringshäuser Ortsteilen Dillheim und Daubhausen wird voll gesperrt und weitere Maßnahmen gegen die Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest nach Mittel- und Nordhessen. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/goldener-oktober-sorgt-fuer-goldene-gallusmarkt-bilanz-5073634 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/ehringshausen/bahnuebergang-zwischen-dillheim-und-daubhausen-gesperrt-5082893 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/hadamar/schwerer-unfall-in-hadamar-pkw-prallt-in-gegenverkehr-5084771 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/im-alten-dillkreis-entsteht-fester-zaun-gegen-schweinepest-5084597 https://www.mittelhessen.de/politik/politik-hessen/hessen-macht-weitere-schulden-eine-milliarde-euro-5084284 Ein Angebot der VRM.

Querschnitt
#2: Temperatur ausser Kontrolle – Schwitzen und Frieren bei Querschnittlähmung

Querschnitt

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 1:06


Schwitzen und Frieren – zwei Körperfunktionen, die ein gesunder Körper automatisch einleitet, um seine Temperatur zu regulieren. Bei einer Querschnittlähmung funktioniert dieser Automatismus teilweise nicht mehr richtig. Mehr zu diesem Thema hört ihr in dieser Folge.Moderation: Helen AffolterDie Gönnervereinigung der Schweizer Paraplegiker-Stiftung (SPS) zählt 2 Millionen Mitglieder, die mit ihrem Mitgliederbeitrag das Leistungsnetz der Schweizer Paraplegiker-Gruppe ermöglichen und querschnittgelähmte Menschen unterstützen. Jeden zweiten Tag führt ein Unfall zu einer Querschnittlähmung. Mitglieder, die nach einem Unfall querschnittgelähmt und lebenslang auf den Rollstuhl angewiesen sind, erhalten 250 000 Franken – rasch und unbürokratisch. Weitere Infos: paraplegie.ch

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Morgen | 20.10.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 1:48


+++ Stadtlengsfeld: Zeugen nach Tankstelleneinbruch gesucht +++ Arnstadt: Randalierer verursacht Verspätungen im Bahnverkehr +++ Waltersdorf: Kälbchen auf Abwegen +++

Hamburg News
Hamburg-News: Kuntz glaubt, dass der HSV sein letzter Verein ist

Hamburg News

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 7:26 Transcription Available


Heute geht es um die Folgen des Zukunftsentscheids für die Hamburgerinnen und Hamburger. Weitere Themen: Erneut gibt es einen schweren Fahrradunfall, in einer Bezirksversammlung kommt es zu einem Eklat – und HSV-Vorstand Stefan Kuntz spricht über den Verein und die Stadt.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Junge Perspektive auf Wehrdienst, steigende Coronaerkrankungen, Rekonstruktion einer Tragödie

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 5:44


Die Wehrdienstdebatte verstört junge Menschen. Das Coronavirus taucht wieder vermehrt auf. Und der Vater und ein Kletterfreund sprechen über Laura Dahlmeiers tödlichen Unfall. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Coronavirus: Zahl der Covid-19-Fälle in Deutschland ist deutlich gestiegen Tödlicher Unfall am Laila Peak: »Laura, halte durch!« Wehrdienst: Schülerunion fordert Mitspracherecht+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Ratgeber
Autofahren bei Nässe, Dunkelheit, Eis und Schnee

Ratgeber

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 5:52


Nebel, Glätte, Dunkelheit - Herbst und Winter bringen für Autofahrerinnen und Autofahrer besondere Herausforderungen. Wer sicher durch die kalte Jahreszeit kommen will, sollte nicht nur sein Fahrzeug, sondern auch sich selbst gut vorbereiten. Vanessa Flack vom Touring Club Schweiz (TCS) hat fünf wichtige Tipps: · Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit erhöhen Im Winter ist die Sicht oft eingeschränkt – durch Dunkelheit, Nebel oder tief stehende Sonne. Autofahrer und Autofahrerinnen sollten besonders aufmerksam fahren und sich bewusst sein: Fussgängerinnen und Velofahrer sind schwerer zu erkennen. · Rücksicht statt Rechthaben Auch wenn man im Recht ist – ein erzwungener Vortritt nützt nichts, wenn es zum Unfall kommt. Rücksichtnahme ist im Winter besonders wichtig, denn Autofahrerinnen und Autofahrer sitzen im stärksten Verkehrsmittel. · Fahrzeug winterfit machen Beleuchtung, Batterie, Scheibenwischer – alles muss funktionieren. Beim Wechsel auf Winterreifen empfiehlt sich ein kompletter Wintercheck. Und: Wissen, wo das Nebellicht ist, kann entscheidend sein. · Freie Sicht ist Pflicht Nie mit vereister oder verschneiter Scheibe losfahren! Front-, Heck- und Seitenscheiben sowie das Autodach müssen vollständig vom Schnee befreit sein. Ein Guckloch reicht nicht – das ist gesetzlich verboten. · Ausrüstung griffbereit – aber Motor aus Eiskratzer, Schneebesen und – bei Fahrten in die Berge – Schneeketten gehören ins Auto. Wichtig: Das Warmlaufenlassen des Motors im Stand ist verboten und kann gebüsst werden.

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen
Wenn es immer wieder brennt: Brandstifter raubt Feuerwehr den Schlaf

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 36:40


Ein Überseecontainer, Scheunen, ein Carport; dann aber auch das Schützenhaus und das Feuerwehrhaus einer Ortsfeuerwehr selbst: 2019 sorgt in der Gemeinde Meine im Landkreis Gifhorn ein Brandstifter für Unruhe in der Bevölkerung und unter den Feuerwehrleuten. Über Wochen hinweg sind sie Dauer-Alarmbereitschaft. Vor allem abends und am Wochenende. Viele verabreden sich schon in ihrer Freizeit im Feuerwehrhaus, um bei einem Alarm möglichst schnell ausrücken zu können. Gleichzeitig fragen sich natürlich alle, wer der Brandstifter ist und was er als nächstes anzündet. Alexander Thormann von der Freiwilligen Feuerwehr Meine spricht in der Folge von "Mein Einsatz" darüber, wie er die Einsätze erlebt hat, was die Ungewissheit mit den Kameraden macht und was später alles klar wird. Hört auch die Folge von „Mein Einsatz: „Wenn das eigene Feuerwehrhaus brennt“ https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:7606adb7786def78/ Die neuesten Folgen des NDR Feuerwehr-Podcasts gibt es immer zuerst in der ARD Audiothek. https://1.ard.de/meineinsatz10 Im Podcast "Mein Einsatz" sprechen Freiwillige Feuerwehrleute mit NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer über Einsätze, die sich ins Gedächtnis eingebrannt haben. Emotionen pur und spannende Geschichten. True Action - vom Brand in einem Krankenhaus, bis zum Unfall auf der Landstraße. Liebe Feuerwehrleute: Erzählt uns von euren spannenden Einsätzen. Schreibt uns eine E-Mail an: meineinsatz@ndr.de. Podcast-Tipp: "ARD Crime Time - Der True Crime Podcast" https://www.ardaudiothek.de/sendung/ard-crime-time-der-true-crime-podcast/urn:ard:show:29bf0b35c9a8ccc1/

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Cannabis - Hecken - Klima-Kipppunkte

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 82:36


Was tun, wenn die Eltern älter werden; KI macht Suchmaschinen zum Chatbot; Cannabis als Risiko im Straßenverkehr; Hecken - Übersehene Multitalente der Landschaft; Wie nah sind wir an den Klima-Kipppunkten?; Frühgeborenen Babys hilft die Stimme der Mutter; Ältestes Blau Europas entdeckt; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

Hamburg News
Eindeutiges Votum: Hamburg wird schon 2040 klimaneutral!

Hamburg News

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 9:35 Transcription Available


Hamburg hat gewählt und Geschichte geschrieben: Der "Hamburger Zukunftsentscheid" für Klimaneutralität bis 2040 ist bindend, während der Grundeinkommen-Test scheitert. Bürgermeister Tschentscher dämpft jedoch Erwartungen an kurzfristige Hektik. Was das Ergebnis für Hamburg bedeutet und warum die Sozialverträglichkeit zur Mammutaufgabe wird, diskutieren wir mit zwei Kommentaren, die sich garantiert nicht einig sind. Außerdem in der Sendung: Der Chef der Hamburger Hafenverwaltung wehrt sich im Block-Prozess gegen Gerüchte, die Niederlande übernimmt Kontrolle über den Chip-Hersteller Nexperia (mit Werk in Hamburg), Trauer nach dem tödlichen Unfall der Schauspielerin Wanda Perdelwitz und St. Pauli-Kapitän Jackson Irvine äußert sich erstmals zum Konflikt um seine pro-palästinensische Haltung. Das sind die wichtigsten News aus der Hansestadt und der Welt!

Der Animus Podcast
#1145 LIVE UNFALL PODCAST, ONDRO IN NYC, 30 DOLLAR REGEL UVM.

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 28:57


ALLE INFOS ZU FLACONI HIER:Deutschland: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.de shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du biszum 31. 10.2025 10 % *Österreich: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.at shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du bis zum31. 10.2025 10 % *Schweiz: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.ch shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du biszum 31. 10.2025 10 % **Der Raba gilt nicht auf ausgeschlossene Marken und Produkteund ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.A u s g e s c h l o s s e n e M a r k e n & P r o d u k t e : A m o u a g e , C H A N E L , C l i v e C h r i s t i a n ,C R E E D , D R . B A R B A R A S T U R M , d y s o n , E m i l É l i s e , E S S E N T I A L P A R F U M S , I n i t i o ,G r i  i , H I S T O I R E S d e P A R F U M S , I n i t i o , L a b o r a t o r i o O l f a  i v o , L E N F R A G R A N C E ,L i q u i d e s I m a g i n a i r e s , L O R E N Z O V I L L O R E S I , M .M i c a l l e f , M a i s o n C r i v e l l i ,M a i s o n F r a n c i s K u r k d j i a n , M a i s o n T a h i t é , M o r o c c a n o i l , O j a r , P a n a D o r a ,P a r f u m s d e M a r l y , P e r r o y , R o b e r t o U g o l i n i , S e n s a i----Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Querschnitt
#1: Ursachen einer Querschnittlähmung

Querschnitt

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 0:56


Jeden zweiten Tag führt ein Unfall zu einer Querschnittlähmung (Stand 2025). Dabei sind es nicht nur Unfälle, die zu einer Querschnittlähmung führen können. Welche weiteren Ursachen zu einer Querschnittlähmung führen können, erfahrt ihr in dieser Folge. Moderation: Helen AffolterDie Gönnervereinigung der Schweizer Paraplegiker-Stiftung (SPS) zählt 2 Millionen Mitglieder, die mit ihrem Mitgliederbeitrag das Leistungsnetz der Schweizer Paraplegiker-Gruppe ermöglichen und querschnittgelähmte Menschen unterstützen. Jeden zweiten Tag führt ein Unfall zu einer Querschnittlähmung. Mitglieder, die nach einem Unfall querschnittgelähmt und lebenslang auf den Rollstuhl angewiesen sind, erhalten 250 000 Franken – rasch und unbürokratisch. Weitere Infos: paraplegie.ch

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Unfall beim Kaffeeholen nur in Ausnahmen versichert

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 3:31


Wer sich beim Holen eines Kaffees bei der Arbeit verletzt, ist grundsätzlich erstmal nicht gesetzlich unfallversichert. Das gilt als "eigenwirtschaftliche Verrichtung". Es gibt aber Ausnahmen. Die Urteile der Woche.

Überdosis Crime
#132 Der Mann, den das Eis verschluckte

Überdosis Crime

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 54:40


Eigentlich soll es nur ein kurzer Zwischenstopp sein – ein paar Tage auf der Piste, bevor die Reise weitergeht. Doch was dann geschieht, wird für die Familie eines jungen Kanadiers zum Albtraum, der sie Jahrzehnte nicht mehr loslässt. Die Behörden sprechen früh von einem tragischen Unfall. Doch je mehr Fragen die Angehörigen stellen, desto weniger Antworten bekommen sie. Akten verschwinden, Aussagen widersprechen sich, und mitten im Eis liegt ein Detail, das alles verändern könnte …! TRIGGER-WARNUNG !psychische Belastung von Angehörigen, (gewaltsamer) Tod, Skiunfall, Verschwinden einer PersonUnsere Videopodcast-Folgen gibt's jetzt auch außerhalb von Patreon! Bei Talk?!Now! Momentan bei Zattoo und Twitch um 23 Uhr täglich.Weitere Infos findest du hier: https://talk-now.deMERCH: https://überdosiscrime.deSOZIALE MEDIENInstagram:https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcastEmail:ueberdosiscrime@outlook.deÜBERDOSIS CRIME+https://www.patreon.com/user?u=118176859 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Puppies and Crime
#268 - Anker in der Not: Der rätselhafte Tod des Pat Mullins

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 81:06


Manatee County, Florida, 2013.Pat Mullins, ein 52-jähriger Lehrer, gilt als zuverlässig, ruhig und ordnungsliebend. Als er eines Abends mit seinem kleinen Boot den Braden River hinunterfährt, ahnt niemand, dass dies seine letzte Fahrt sein würde. Denn am nächsten Tag wird sein Boot leer auf dem Wasser gefunden. Die Behörden sprechen von einem Unfall oder Suizid. Doch für seine Familie steht fest: Pat wollte leben. Er hatte Pläne, Träume und keine Anzeichen von Verzweiflung. Statt Antworten bleiben Fragen – und ein dunkler Schatten über einem Mann, der mitten im Leben stand.War es wirklich ein tragisches Unglück, oder verbirgt sich hinter Pats Tod ein Verbrechen, das bis heute viele Fragen aufwirft?Inhaltswarnung: Explizite Gewalt, Suizid, AlkoholismusOb der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:LIVEAUFTRITT:Wir kommen am 11.10 nach Rostock: https://72.reservix.de/p/reservix/event/2427781Vielen Dank an unsere Werbepartner:Holy:Mit unserem Code "PUPPIES5" spart ihr 5 Euro auf eure erste Holy Bestellung, als Bestandskund:innen spart ihr mit PUPPIES 10%! Klickt einfach hier.Formel Skin:Mit unserem Code: PUPPIESANDCRIME spart ihr als Neukund:innen -40% auf die ersten zwei Monate. Folgt diesem Link für eure perfekte Skincare.REISE IN DEN TODHört rein bei Reise - exklusiv bei Podimo.Über diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://podimo.de/reiseindentod - schlagt zu :)Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen bzw. Buchbesprechung aus dem Pupkins Bookclub:Amandas Buch: 22 Bahnen von Caroline WahlSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- N --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

Es beginnt wie ein ganz normaler Familienausflug und endet tödlich. Nach einem Unfall fängt der Trabi von Familie Sauer Feuer und drei Menschen sterben in den Flammen. Doch ein Ermittler glaubt nicht an einen Unfall und beginnt zu ermitteln. Er hat einen unfassbaren Verdacht....In dieser Folge sprechen Philipp & Ralf über einen Fall, in dem nichts ist, wie es scheint. Produzent, Host & Redaktion: Philipp Fleiter Mischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 Sound+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++ Tickets für die Ohrenzeugentour gibts hier: Philipp Fleiter Tickets online kaufen und einfach selber drucken. Keine Onlinegebühr, keine Zusatzkosten, keine Zeit verlieren. ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Überdosis Crime
Tod nach dem Festival | #60 Sounds of Crime

Überdosis Crime

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 31:31


Es ist ein ausgelassener Tag, der mit Musik beginnt, aber in einem Krankenhausbett endet.Die Rekonstruktion der Geschehnisse wird immer schwieriger und schwieriger. So schwierig, dass die Behörden sich fragen: „Was ist hier passiert und war es ein Unfall oder eine brutale Tat?“! TRIGGER-WARNUNG !Sexualisierte Gewalt, Drogenkonsum, Gewalt, TodUnsere Videopodcast-Folgen gibt's jetzt auch außerhalb von Patreon! Bei Talk?!Now! Momentan bei Zattoo und Twitch um 23 Uhr täglich.Weitere Infos findest du hier: https://talk-now.deMERCH: https://überdosiscrime.deSOZIALE MEDIENInstagram:https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcastEmail:ueberdosiscrime@outlook.deÜBERDOSIS CRIME+https://www.patreon.com/user?u=118176859 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Habe die Ehre!
Versicherungen mit Sascha Straub, Vebraucherzentrale Bayern

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 71:07


Nach einem Unfall oder anderen Schäden ist es gut, eine Versicherung zu haben. Wie Sie Ihr Hab und Gut günstig versichern, erklärt Sascha Straub von der Verbraucherzentrale Bayern. Der Experte für Finanzdienstleistungen ist bei Andreas Estner zu Gast.

Bayerisches Feuilleton
Bayern, deine Kühe – Von Rindern und Menschen

Bayerisches Feuilleton

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 53:01


Die Kuh ist das heimliche Wappentier Bayerns. Tourismusidylle ist undenkbar ohne sie, die Landwirtschaft abhängig vom Rind. Eine Reise zu Wunderstieren, Eutern mit Handyempfang und einem Künstler, der zwei Rindern alles verdankt. Zum Weiterhören: Der Deutschlandfunk hat Kühe ins "Parlament der Dinge" geladen. Sind sie wirklich Klimakiller? https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:89f38a2d2dbfa0b4/ Die Welt ist im Dauerstress. Was hilft: Raus in die Natur - wo die kuriosesten Tiere wohnen. Der Podcast "Weird Animals" ist eine Liebeserklärung an Axolotl, Kalikokrebs und viele andere.  https://www.ardaudiothek.de/sendung/weird-animals/urn:ard:show:916b70ce10e95251# "WirTier" stellt Menschen vor, die ihr ganzes Leben verändert haben durch diesen einen Moment auf Augenhöhe mit einem Tier.  https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:c8cedb018e3a985a/ Gefährlich wild - "Wild Crimes" erzählt wahre Verbrechen zwischen Mensch und Tier. Die neue Staffel dreht sich um den weißen Tiger Mantacore. War seine Attacke auf den Magier Roy Horn wirklich "nur" ein Unfall? https://www.ardaudiothek.de/sendung/wild-crimes/urn:ard:show:2dd6caa30594e73a/

Julis Eventer Podcast
STAFFEL 5 FOLGE #3 – Nadine Marzahl & Valentine: Eine unvergessene Partnerschaft | VITANDAR

Julis Eventer Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 43:18


Heute habe ich Nadine Marzahl zu Gast. Wir sprechen über ihr Erfolgspferd Valentine – ein Pferd, das Höhen und tiefste Tiefen erlebt hat. Vor zwei Jahren geschah im Gelände ein tragischer Unfall, der nicht nur Nadine, sondern die gesamte Vielseitigkeits-Community erschüttert hat. Doch Valentines Geschichte ist so viel mehr als dieser eine Moment.