POPULARITY
Categories
Moin, wir fühlen heute ganz doll mit denen, die Keller abpumpen und alles trockenlegen mussten nach dem Starkregen gestern Abend. Die Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsburg hat zum Dank für ihren Einsatz vor einem Kindergarten in Sinstorf Bilder von den Kindern bekommen. Weitere Geschichten aus Hamburg hört ihr hier. Viele Spaß wünscht Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Mittwoch, 23.07.2025 +++STARKREGEN SORGT FÜR ÜBERSCHWEWMMTE STRASSEN IM SÜDEN HAMBURGS+++ Die Feuerwehr rückte zu zahlreichen Einsätzen aus. Weitere Niederschläge erwartet. Mehr dazu: http://www.ndr.de/unwetter-1110.html +++STILLSTAND AM HAUPTBAHNHOF+++ Für den chronisch überlasteten Hamburger Hauptbahnhof ist eine Verbesserung nicht in Sicht. Nach Angaben der Deutschen Bahn gibt es bisher keinen konkreten Zeitplan für mehrere Projekte, die Entlastung bringen sollen. Mehr dazu: http://www.ndr.de/hauptbahnhof-112.html +++MEHRJÄHRIGE HAFTSTRAFEN FÜR AUTORASER+++ Im Hamburger Stadtteil Billstedt kam im August des vergangenen Jahres ein zweijähriger Junge bei einem Unfall ums Leben. Zwei Männer im Alter von 23 und 25 Jahren hatten den Unfall durch ein Autorennen verursacht. Die beiden sind am Mittwoch zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Mehr dazu: http://www.ndr.de/raserprozess-102.html Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute
Am 23. Juli 1995 endete die 82. Tour de France. Es war eine denkwürdige Tour, weil der Schweizer Alex Zülle den zweiten Gesamtrang belegte – vor allem aber darum, weil die Frankreich-Rundfahrt von einem tödlichen Unfall überschattet wurde.
Der Tag zwischen Ems und Hase | Nachrichten aus Niedersachsen
Zahl der Drogentoten hat sich in Osnabrück mehr als verdoppelt/ Polizei Diepholz stellt Suche nach vermisster Frau vorerst ein/ Osnabrücker Kulturvermittler holt Kinder ins Museum
Innenministertreffen in Kopenhagen im Zeichen von Asyl und Migration//Acht Verletzte nach Unfall mit Kleinbus bei St. Georgen am Ybbsfelde
US-Präsident Donald Trump hat Russland vor einer Woche ein Ultimatum gesetzt: Putin soll innert 50 Tagen einem Waffenstillstand mit der Ukraine zustimmen. Ansonsten würden die USA gegen Russland und seine Partner Strafzölle verhängen. In Moskau reagiert man betont gelassen auf dieses Ultimatum. Weitere Themen: Wer Risikoaktivitäten wie Canyoning oder Bungee-Jumping anbietet, braucht per Gesetz eine Bewilligung dafür. Rodelbahnen allerdings unterstehen diesem Gesetz nicht. Nach dem tödlichen Unfall auf einer Rodelbahn bei Interlaken anfangs Juli stellt sich also die Frage: Was bringt dieses Gesetz? Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen ist ein Magnet für Touristinnen und Touristen aus aller Welt. Noch ist nicht von Overtourismus die Rede - aber: die Gefahr besteht. Deshalb ergreift die Stadt Massnahmen mit einem neuen Tourismus-Konzept namens Copenpay.
Tödlicher Unfall bei Otzberg: Eine 16-jährige Beifahrerin ist bei einem Autounfall gestern Abend auf der K121 tödlich verletzt worden. Außerdem: Der Pfungstädter Springreiter Richard Vogel hat am Wochenende im spanischen A Coruna Gold bei der Europameisterschaft geholt. Er setzte sich dabei unter anderem auch gegen seine eigene Partnerin Sophie Hinners durch, die auf Platz sechs landete. Und: Die Satzung des Landkreises Darmstadt-Dieburg zur Kindertagespflege ist in Teilen ungültig, das hat der Verwaltungsgerichtshof in Kassel Ende vergangener Woche entschieden. Darauf hat der Landkreis nun reagiert. Man wolle die schriftliche Urteilsbegründung abwarten und entsprechende Anpassungen vorbereiten, teilte der Kreis mit.
Armutsrisiko im Alter trotz Arbeit - Investitionsgipfel im Kanzleramt - Deutsche Bahn: Investitionen gestiegen, aber im Vergleich niedrig - So viele Beschwerden über die Post wie noch nie - Toter aus der Mosel starb offenbar bei Unfall
+++ Stepfershausen: Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt +++ Weimar: Portemonnaie im Schwimmbad gestohlen +++ Leinefelde: Bauzaun umgeworfen +++
+++ Erfurt: Bundespolizei holt falschen Bundeswehrsoldaten aus Zug +++ Nordhausen: Container auf Firmengelände aufgebrochen +++ Jena: Graffiti-Sprayer erwischt +++ Rottmar: 18-Jähriger bei Unfall schwer verletzt +++
Im Unterwallis sind mindestens drei Männer in ein Waffengeschäft eingebrochen. Auf der Flucht bauten sie einen Unfall. Nun sind sie auf der Flucht und die Polizei sucht mit Hilfe der Luftwaffe, des Grenzschutzes und der französischen Gendarmerie nach den Männern. Diese könnten gefährlich sein. Weiter in der Sendung: · Im Brünig-Massiv entsteht ein grosser Save. · Mehr Sicherheit bei Risikoaktivitäten - auch dank neuem Gesetz und besserer Ausbildung.
Bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen muss das DFB-Team gegen Frankreich gewinnen - In Düsseldorf hat es bei einem Feuerwerksunfall viele Verletzte gegeben - Die Häfen in Nordfriesland sind häufig sanierungsbedürftig.
Kalus, Thomas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Von einem Moment auf den andern stürzt alles zusammen: Urs Faes schildert in seinem neuen Roman „Sommerschatten“, wie ein Unfall ein Liebespaar auseinanderreißt, die Zeit der Ungewissheit zwischen Leben und Tod alles Denken bestimmt – und wie das Erzählen zum Rettungsanker werden kann. Rezension von Ulrich Rüdenauer
+++ Dermbach: Dachstuhl von Scheune brennt aus +++ Erfurt: Unbekannte setzen Mülltonnen in Brand +++ Jena: Missverständnis führt zu Straftat +++
_CONNECT: Mikrofeminismus ist nicht nur ein TikTok Trend! Birgit und Susann reden über den aktuellen Social Media Hype und zeigen, wie sie Mikrofeminismus bereits fest in ihren Alltag integriert haben. Sie teilen ihre Hacks, um durch kleine Moves im Alltag Gleichstellung, Female Empowerment und Selbstbestimmung zu fördern. _GROW: Healthy Aging: Wie du positiv und selbstbewusst ‘älter werden' kannst? Monica Meier-Ivancan, Spiegel-Bestseller-Autorin und Healthy Aging Expertin, teilt ihre Erfahrungen und betont die Bedeutung eines positiven Mindsets. Monica spricht über ihr neues Buchprojekt und welche Routinen, Praktiken und Learnings sie aus den vergangenen Jahren für ein gesundes Leben übernommen hat _F*UP STORY: Schicksalsschlag! Susann berichtet von einem Unfall, der zeigt, wie schnell sich das Leben ändern kann und wie wichtig Community Support besonders in schweren Zeiten ist. _NETZWERKKIRSCHE: Ekaterina Pismak, Head of Marketing & Communication Eterna, teilt ihre zwei besten Networking Hacks, um deine Verbindungen nach außen zu stärken. _ÜBER MONICA MEIER IVANCAN: Monica Meier Ivancan ist Spiegel-Bestseller-Autorin, Moderatorin und Coach. Erfolgreich arbeitet sie vor der Kamera als TV- und Werbegesicht. Ihre Leidenschaft für Ernährung und Fitness hatte sie schon immer, weshalb sie im Laufe der Jahre Ausbildungen zur Ernährungsberaterin, Fitness- und Pilatestrainerin absolviert hat. Auf ihrem Social Media-Seiten teilt sie als Role Model für Healthy Aging mit ihrer Community Lifestyle-Tipps und Ratschläge zu Gesundheit und Fitness. _WERBUNG AVEA Du hast Einschlafprobleme, unruhige Nächte oder fühlst dich morgens oft wie erschlagen? Für alle unter euch mit Schlafproblemen - we feel you! Testet jetzt unseren neuen Schlaf-Gamechanger und erhaltet auf eure erste AVEA- Bestellung 15% Rabatt mit dem Code THEHERKLUB. Sweet Dreams! HIER KLICKEN. _GOFUNDME KAMPAGNE: DANKE FÜR DEINEN SUPPORT! https://www.gofundme.com/f/einen-derartigen-unfall-hatten-wir-im-ukb-noch-nie?modal=donations&tab=all
Der Tag zwischen Ems und Hase | Nachrichten aus Niedersachsen
5jähriges Mädchen in Osnabrück bei Unfall lebensgefährlich verletzt Open-Air- Kino Reihe „Sommerflimmern“ startet wieder
Zu schnell auf der nassen Autobahn. Die folge, ein Crash. Auf der A7 im Knüllwald ist gestern Abend ein 38-jähriger BMW-Fahrer gegen einen Sattelschlepper geprallt und wurde dabei schwer verletzt. - Am PC zocken und nebenbei über Religion und die großen Fragen des Lebens quatschen - wie das zusammenpasst. Das will der evangelische Kirchenkreis Fulda zeigen. Mit dem neuen Projekt „Faith and Pixels“.
+++ Jena: Nach Schockanruf wirft Senior 71.000 Euro aus dem Fenster +++ Gotha: Warnung vor Diebstahl in Zügen +++
Was würdet ihr für einen Sommerurlaub auf Mallorca als erstes in den Koffer packen? Für Zsolt alias Wolfgang Sándor Cseke ist die Antwort ganz klar: die Daunenjacke. Alex äußert berechtigte Zweifel an Zsolts Urlaubs-Garderobe. Vielleicht hat Alex aber auch gerade keinen Blick dafür – er ist schließlich damit beschäftigt, seine 50 Autos in Organizer zu parken. Außerdem geht's ums Fliegen, fiese Krämpfe und darum, wie wichtig es ist, einen Latte-Löffel nur mit sauberen Händen zu benutzen! Also: Hände waschen und Folge hören! Viel Spaß!
Glasfaserausbau in Wetzlar, die Bürger in Erdhausen fordern nach einem tödlichen Unfall einen Kreisel und die Lahnbrücke bei Friedensdorf ist fertig saniert. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/strassen-in-wetzlar-werden-wegen-glasfaserarbeiten-gesperrt-4797549 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/asslar/glasfaserausbau-in-asslar-pausiert-frust-macht-sich-breit-4784405 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/gladenbach/nach-toedlichem-unfall-erdhaeuser-sorgen-sich-um-sicherheit-4793063 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/biedenkopf/biedenkopfs-skiclub-reisst-seine-huette-auf-der-sackpfeife-ab-4776659 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/dautphetal/lahnbruecke-bei-friedensdorf-ist-fertig-saniert-4801915 Ein Angebot der VRM.
+++ Kahla: Hund beißt Passanten +++ Arnstadt: Jugendlicher kommt mit Cannabis im Blut zur Polizei +++ Hohenebra: Unbekannte verwüsten Privatgrundstück +++
Send us a textNach dem Absturz von Air India 171 mit 260 Toten rückt die Forderung nach Videomitschnitten im Cockpit wieder in den Fokus:✅ Ermittlungsbericht: Fuel-Schalter für beide Triebwerke binnen einer Sekunde abgestellt.✅ Voice-Recorder: Einer fragt, warum – der andere bestreitet es.✅ Ursache noch unklar: Unfall? Technisches Versagen? Absicht?✅ Pilotenverband Vereinigung Cockpit lehnt pauschale Videoüberwachung ab – warnt vor Missbrauch.✅ Aber: Gezielte Videoeinsätze bei Technikchecks oder Kabinenproblemen sinnvoll und teils schon Praxis.#AirIndia, #AI171, #CockpitSafety, #FlightInvestigation, #AviationNews, #VoiceRecorder, #Videobeweis,00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:02 Sicherheitsüberprüfungen nach dem Air India Absturz03:36 Die Debatte um Cockpit-Kameras06:09 Technische Probleme beim Airbus A07:27 Cocktails an Bord: Alpine Essence09:33 Hilton und die Möglichkeit, Punkte zu kaufen11:44 Meilenverkauf mit Bonusangebot12:00 Fragen des TagesTake-OFF 16.07.2025 – Folge 127-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten
Basel-Stadt will bereits bestehende Baustellen nutzen, um die Stadt zu entsiegeln und zu begrünen. Da mit dem Ausbau des Fernwärmenetzes viele Baustellen entstehen, gebe es gleichzeitig viel Potenzial für die Begrünung der Stadt. Ausserdem: · In der Serie "Sicher ist sicher" geht es in dieser Folge um die finanzielle Absicherung von Bäuerinnen nach einem Unfall oder einer Scheidung.
Der Giftnotruf Tox Info Suisse mit Sitz in Zürich hat ernsthafte Finanzprobleme. Sollte bis Ende August nicht 1.1 Millionen Franken zusammenkommen, ist der Betrieb ernsthaft gefährdet. Die Institution will nun den Bund in die Pflicht nehmen. Weitere Themen: · Mann verletzt sich in Zürich schwer bei Unfall mit der Forchbahn.
+++ Erfurt: Mann belästigt Reisende +++ Erfurt: Auto im Wert von 30. 000 Euro gestohlen +++ Jena: Mann stiehlt Patientenakte +++
+++ Gehaus: 19-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt +++ Apolda: Einbrecher schließt sich selbst ein +++ Sömmerda: Fahrraddieb auf frischer Tat erwischt +++
23-Jähriger in Frankfurt-Gallus nach tödlichem Unfall festgenommen, Suizid nach körperlichem Angriff mit finanziellen Folgen und erste Erkenntnisse nach der Rettung von zwei Männern aus einer Arbeitsgondel. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/zweiter-betriebshof-fuer-eswe-verkehr-rueckt-naeher-4774999 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/rhein-main/e-scooter-unfall-in-frankfurt-verdaechtiger-festgenommen-4797024 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/nach-brutalem-angriff-auringer-nimmt-sich-das-leben-4796082 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/mainz/stadt-mainz/arbeitsgondel-haengt-bei-mainz-fest-erkenntnisse-zur-ursache-4798557 https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/politik-hessen/krankenkassen-fuer-grundlegende-reform-des-rettungsdienstes-4792480 Ein Angebot der VRM.
In Breuberg im Ortsteil Sandbach ist gestern Abend ein 65-jähriger Radfahrer mit einem Kleintransporter zusammengestoßen und dabei schwer verletzt worden. Heute von 16 bis 18 Uhr können Interessierte im BUND Stadtnaturzentrum erfahren, wie Darmstadts Stadtbäume erhalten bleiben und sogar neue dazu kommen können. Die Studierenden des Studiengangs Onlinekommunikation der Hochschule Darmstadt haben, zusammen mit dem BUND, in den vergangenen Monaten Projekte dazu erarbeitet, die jetzt vorgestellt werden. Mit gezogener Pistole ist ein Mann gestern Abend in eine Tankstelle an der B45 in Erbach gestürmt. Eine Funkstreife entdeckt wenig später einen Mann in der Neckarstraße, der genau auf die Täterbeschreibung passt. Gegen Mitternacht nehmen sie den 22-Jährigen fest.
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: KI in der Versicherung: Viele wünschen sich Hilfe beim Antrag Fast jeder Zweite in Deutschland wünscht sich beim Ausfüllen von Versicherungsanträgen Unterstützung durch Künstliche Intelligenz – vor allem jüngere Befragte sind offen dafür. 47 % der Deutschen würden KI für diese Aufgabe nutzen, in der Altersgruppe bis 49 Jahre sogar über die Hälfte. Auch bei der Analyse des Versicherungsbedarfs sehen viele Potenzial – doch KI bei Schadenschätzungen oder Gesundheitsdaten bleibt umstritten. Das zeigt eine repräsentative Bitkom-Umfrage unter 1.003 Personen. Cloud-Strategie im Spannungsfeld: GDV-Studie zeigt Wege zu digitaler Souveränität Wie gelingt der Spagat zwischen IT-Leistungsfähigkeit und Kontrolle? Die neue GDV-Studie zur digitalen Souveränität liefert praxisnahe Entscheidungshilfen für Cloud-Strategien unter geopolitischem Druck – inklusive Kriterienkatalog und Szenarien von „Erholung“ bis „Eskalation“. Ziel: weniger Abhängigkeit, mehr Resilienz. HDI überarbeitet BU-Tarif „EGO Top“ – Fokus auf junge Zielgruppen Mit neuen Features wie UpgradeJoker und KarrierePlus richtet sich die HDI Lebensversicherung gezielt an Schüler, Studenten und Berufseinsteiger. Die Optionen ermöglichen flexible Anpassungen ohne erneute Gesundheitsprüfung. Zudem verzichtet HDI seit Anfang 2024 vollständig auf abstrakte und konkrete Verweisung. Auch die Gesundheitsprüfung wurde vereinfacht – speziell für unter 30-Jährige mit nur fünf Fragen. Gewalt am Arbeitsplatz: Jeder zehnte Unfall in Verkehrsunternehmen durch Übergriffe Rund 9,5 % aller meldepflichtigen Arbeitsunfälle im öffentlichen Verkehr gehen auf Gewalt oder Bedrohung zurück – das zeigen aktuelle Zahlen der gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Besonders betroffen sind Beschäftigte in Bussen, Bahnen und Taxen. Die DGUV startet deshalb zum Ferienbeginn einen Appell zu mehr Respekt im Umgang mit Fahrpersonal. Mit der Kampagne #GewaltAngehen informiert sie über Prävention und Hilfeangebote. Hagelgefahr für Windschutzscheiben steigt – Carglass warnt Mit dem Sommer steigt die Gefahr von Hagelstürmen – und damit das Risiko für Glasschäden am Auto. Carglass warnt: Schon kleine Eiskörner können Windschutzscheiben beschädigen, besonders bei starkem Temperaturgefälle zwischen innen und außen. Die Teilkaskoversicherung übernimmt Hagelschäden – vorausgesetzt, die Reparatur wird korrekt gemeldet. Systemische Cyberrisiken: Munich Re und CyberCube veröffentlichen neue Studie Ein Viertel aller IT-Systeme weltweit könnte von schwerwiegender Malware betroffen sein – so das Ergebnis einer gemeinsamen Studie von Munich Re und CyberCube. Auch massive Cloud-Ausfälle gelten laut 93 befragten Experten als reale Bedrohung. Die Studie zeigt: Mit Maßnahmen wie Patch-Management, Netzwerksegmentierung und überregionaler Cloud-Architektur lassen sich Schäden signifikant reduzieren. Ziel der Analyse ist es, das Verständnis für Kumulrisiken zu stärken und Versicherern bessere Modellierungsgrundlagen zu liefern.
Heute geht es um den zweiten Tag im Prozess gegen Christina Block, der eine Überraschung brachte. Weitere Themen: Schwerer Unfall bei Abiturfeier in Blankenese, Hamburgerin muss Teilnahme am Tennisturnier am Rothenbaum absagen – und der Nachfolger der „Wäscherei“ in der City Nord steht fest.
2016 stürzt Chiara Schlatter im Alter von 16 Jahren aus dem Fenster eines Internats. Sie überlebt mit viel Glück. Das Rückenmark ist aber so stark verletzt, dass sie zur Paraplegikerin wird. Es folgt eine emotional sehr intensive Zeit - in einer ohnehin herausfordernden Teenagerphase. Ein paar Tage nach der Einlieferung ins Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil (LU) quälen sie Fragen wie: «Kann ich mit Querschnittlähmung Kinder kriegen?» oder «Finde ich je einen Freund, der mich so will?» In dieser Folge von «Querschnitt» erzählt die junge, aufgestellte Thunerin von ihrer Zeit nach dem schweren Unfall, wie sie während der Rehabilitation im Schweizer Paraplegiker-Zentrum in der ParaSchool zur Schule gehen konnte und wie sie als mässig motivierte Schülerin ausgerechnet ihre Berufung als Lehrerin gefunden hat. Chiara unterrichtet an der Schule Frutigen - eine Schule, die extra barrierefreie Umbauten vorgenommen hat, um Chiara als Lehrerin im Rollstuhl einstellen zu können. Andere Schulen hatten ihr ihr eine Absage erteilt. Die Begründung: Das Schulhaus sei nicht rollstuhlgängig. Moderation: Manuela MarraDie Schweizer Paraplegiker-Stiftung feiert ihr 50-Jahr-Jubiläum. Komm vorbei: Tage der offenen Tür am 6. & 7. September in Nottwil
+++ Bettenhausen: Biene bringt Radfahrer zu Fall +++ Greiz: Zwei Frauen beim Diebstahl von Kaffee erwischt +++ Jena: 64-Jähriger mit 1,7 Promille am Steuer +++
Am Freitag wollte eine junge Frau die Bahnhofstrasse überqueren. Sie wurde angefahren und starb. Der Unfall geschah im Abschnitt mit 50 km/h, wo das Queren der Strasse nicht vorgesehen ist. Hätten ein Fussgängerstreifen oder Tempo 30 geholfen? Weiter in der Sendung: · Kanton Solothurn: Das Care Team hat mehr Einsätze und sucht mehr Personal. Vor allem im Norden des Kantons fehlen Leute. · Sommerserie «Sicherheit» der Regionaljournale: Zu Besuch bei der Schweizer Flugsicherung Skyguide in Dübendorf.
❤️Wie schön dich wiederzusehen. Lange ist es mal wieder her - es gibt Updates und neue Aufnahmen aus meinem Leben. Viel liebe an dich und viel Spaß mit dieser XXL FOLGE!! DANKE FÜR DEINE ZEIT! ❤️Du findest mich auf Kick fast jeden Abend! https://kick.com/blackpommes
Am Sonntag missachtete der Fahrer eines Kleinbusses ein Rotlicht an der Furttal-Kreuzung in Würenlos. Es kam zu einer Kollision mit einem anderen Auto. 11 Personen wurden in Spitäler gebracht. Weiter in der Sendung: · Möhlin: Ein 19-jähriger Motorradfahrer verletzt sich bei einer Kollision mit einem Auto schwer. Unklar ist, wer schuld ist am Unfall. · Villmergen: Juristisches Nachspiel nach einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines E-Scooters muss eine happige Busse bezahlen, weil er illegalerweise auf der Strasse gefahren ist. · Aargauer Kunsthaus: Es erhält weniger Geld vom Bund. Die Direktorin ist nicht erfreut und sucht jetzt andere Geldquellen.
+++ Leinefelde: Acht Gleisbaumaschinen gestohlen +++ Eisenberg: Streitschlichter bei Schlägerei verletzt +++ Rudolstadt: Körperverletzung und Nötigung im Straßenverkehr +++
Als es kurz vor Weihnachten an der Haustür von Elisabeths Eltern klingelt und drei Polizeibeamte vor ihnen stehen, können sie nicht fassen, was ihnen gesagt wird: ihre Tochter ist einem tragischen Hausbrand zum Opfer gefallen. Doch Elisabeths Eltern wissen sofort: das kann nicht stimmen. Inhalt:00:58 Die große Liebe04:13 Der Brand06:30 Mord oder Unfall?09:55 Mord ohne Täter_______________________________________**Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meinen Podcast als Quelle nutzen, freue ich mich überCredits.** Quellen: https://pastebin.com/Lbqqnd97Mehr von Kati Winter: https://linktr.ee/katiwinter➤ www.crimecandle.com Entdecke jetzt die CRIME CANDLES! Die einzigartigen Rätselkerzen basierend auf echten Kriminalfällen.
Heute geht es um den Auftakt des Prozesses gegen Christina Block und sechs andere Angeklagte. Weitere Themen: Tödlicher Unfall im Hauptbahnhof, detaillierte Vorstellungen für die neue Oper – und am Rothenbaum beginnt das nächste große Tennisturnier.
Als Jack O'Sullivan spurlos verschwindet, bleiben nur Rätsel zurück. War es ein Unfall, ein Verbrechen — oder etwas noch Düstereres? Eine Geschichte voller Geheimnisse, die tiefer reichen, als irgendjemand ahnt.Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, schaut einfach hier vorbei: https://www.youtube.com/insolitoAnsonsten könnt ihr mich natürlich auch gerne bei Instagram abonnieren: https://www.instagram.com/insolito_yt/Ich wünsche euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend
Unfall auf der Bottroper Straße zwischen Grafenwald und Kirchhellen und Feuerwehreinsatz in Horst, Sperrungen wegen "Gladbeck Karibisch", Zeugnistelefon für Eltern und Schüler geschaltet, Schalke-Spieltage terminiert
Die Moorlandschaft Glaubenberg erstreckt sich von der Pilatuskette bis zum Glaubenbielen-Pass und ist mit 130 Quadratkilometer die grösste Moorlandschaft in der Schweiz. Weil es immer mehr wilde Campierer im Gebiet gibt, kontrolliert seit fünf Jahren eine Rangerin den wertvollen Naturraum. Weiter in der Sendung: · Die Schwyzer Autorin Annemarie Regez veröffentlicht ihren dritten Krimi. Er spielt am Lago Maggiore und nicht am Vierwaldstättersee. Warum, verrät sie uns. · Bei einem Unfall auf der Autobahn A2 bei Wassen im Kanton Uri werden zehn Personen verletzt, vier davon schwer.
ALLE INFOS ZU FLACONI:Deutschland: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.de shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du biszum 20.07.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.Österreich: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.at shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du bis zum20.07.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.Schweiz: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.ch shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du biszum 20.07.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 CHF .*Der Raba gilt nicht auf ausgeschlossene Marken und Produkteund ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.A u s g e s c h l o s s e n e M a r k e n & P r o d u k t e : C H A N E L , C l i v e C h r i s t i a n , C R E E D , D R .B A R B A R A S T U R M , E m i l É l i s e , E S S E N T I A L P A R F U M S , G r i i , H I S T O I R E S d eP A R F U M S , I n i t i o , L a b o r a t o r i o O l f a i v o , L E N F R A G R A N C E , L i q u i d e sI m a g i n a i r e s , L O R E N Z O V I L L O R E S I , M .M i c a l l e f , M a i s o n C r i v e l l i , M a i s o n T a h i t é ,M o r o c c a n o i l , P a n a D o r a , P a r f u m s d e M a r l y , P e r r o y , R o b e r t o U g o l i n i , S e n s a i ,S i m o n e A n d r e o l i , U n e N u i t N o m a d e , V C A N T O , W I D I A Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Was steckt hinter einem Todesfall? War es ein natürlicher oder ein gewaltsamer Tod – ein Suizid oder ein Unfall? Es sind Fragen wie diese, die Prof. Dr. Michael Bohnert seit mittlerweile mehr als 30 Jahren von Berufs wegen begleiten. In der neuen Folge „Mordsgespräche“, dem True-Crime-Podcast der Main-Post, spricht der Rechtsmediziner mit der Moderatorin Désirée Schneider und dem Moderator Felix Hüsch über die Faszination an seinem Beruf, warum viele noch immer ein falsches Bild davon haben und warum in Deutschland vermutlich so mancher unnatürliche Todesfall unentdeckt bleibt. Mehr Informationen zu den Folgen: www.mainpost.de/podcast Für mehr Infos folgt uns auf Instagram und schreibt Feedback und Vorschläge gern an podcast@mainpost.de
Was für eine Triumphfahrt von McLaren beim Großen Preis von Österreich! Lando Norris meldete sich nach dem Malheur von Montreal eindrucksvoll zurück und verwies Oscar Piastri, auch im gegenseitigen Duell, in die Schranken. Wie ist der Stand bei den Papaya Rules und was erwarten wir jetzt von Norris beim Großen Preis von Großbritannien? Dennis Lewandowski und Kevin Scheuren analysieren das Rennen in Spielberg und sprechen in der neuen Ausgabe über Gewinner und Verlierer, darunter auch Red Bull Racing, Sauber, Williams und Alpine. Anschließend gibts eine kurze Vorschau auf das Rennwochenende in Silverstone. Viel Spaß mit der neuen Ausgabe. Euer Feedback ist uns wichtig! Ihr könnt ... *** Diese Folge enthält Werbung *** Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Podcast-Episode: Zwischen Lügen, Linien und Leichen – unsere Highlights im Juni In dieser Episode wird's heiß, schnell und tödlich. Wir sprechen über vier ganz unterschiedliche, aber gleichermaßen faszinierende Titel: #SchwarzeSchafe (2025) ist die Fortsetzung des Berliner Episodenfilms von Oliver Rihs. Skurrile Figuren, absurde Situationen und ein Hauch Gesellschaftssatire machen diesen Film zu einem echten Sommer-Highlight. Jella Haase, Frederick Lau und Milan Peschel brillieren in einem Berlin, das zwischen Klimakrise und Kiezkultur vibriert. F1 – Der Film bringt Brad Pitt als Sonny Hayes zurück auf die Rennstrecke. Regisseur Joseph Kosinski („Top Gun: Maverick“) inszeniert ein bildgewaltiges Motorsportdrama mit echten Formel-1-Aufnahmen und einem Soundtrack von Hans Zimmer. Neben Pitt glänzen Damson Idris, Kerry Condon und Javier Bardem. Final Destination 6: Bloodlines führt die ikonische Horrorreihe fort – diesmal mit einem Generationenfluch. Die Visionen sind zurück, die Tode kreativer denn je, und Tony Todd ist wieder als Bludworth dabei. Ein Muss für Fans des makabren Schicksals. Solange wir lügen (Prime Video) basiert auf dem Bestseller „We Were Liars“ von E. Lockhart. Die Serie erzählt von Cadence Sinclair, die nach einem mysteriösen Unfall ihre Erinnerungen verliert – und auf der Familieninsel der Wahrheit auf die Spur kommen will. Emily Alyn Lind überzeugt in der Hauptrolle, begleitet von einem starken Ensemble. Reinhören lohnt sich – wir sezieren, analysieren und empfehlen! Timecodes: 00:00:00 Einleitung 00:01:52 #SchwarzeSchafe 00:15:45 Wir tippen den nächsten Sneak-Film 00:17:29 F1 - Der Film 00:47:23 Final Destination 6: Bloodlines 01:00:04 Kinocharts und Neustarts 01:02:30 75 Jahre Innenstadtkinos Stuttgart 01:06:11 Solange wir lügen 01:10:47 Streaming Empfehlungen + Neustarts -------
Inhaltliche und personelle Neuausrichtung der SPD bei Parteitag nach schlechtem Bundestagswahlergebnis, Zweistufige Erhöhung des Mindestlohns laut zuständiger Kommission, Aussetzung des Familiennachzugs für Menschen mit subsidiärem Schutz, US-Supreme Court schränkt Möglichkeiten von einzelnen Richtern zur Blockade von Ankündigung von Präsident Trump ein, Israelische Regierung plant erneute Aussetzung von Hilfslieferungen für den Gazastreifen für zwei Tage, Slowakei blockiert bei EU-Gipfel weitere Sanktionen gegen Russland, RTL plant Kauf des Bezahlsenders Sky Deutschland für 150 Millionen Euro, Lars Klingbeil und Bärbel Bas wieder an SPD-Spitze gewählt, Proteste in Venedig gegen die Hochzeit von Amazon-Milliardär Jeff Bezos, Eisbachwelle in München nach tödlichem Unfall einer Surferin wieder freigegeben, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "RTL kauft Sky" darf aus rechtlichen Gründen nicht vollständig auf tagesschau.de gezeigt werden.
In dieser Folge spreche ich über das viel diskutierte Thema: Soll man sich beim Klettern in die Anseilschlaufe oder direkt in den Hüft- und Beinschlaufensteg einbinden? Ich gehe auf die Vor- und Nachteile ein, erkläre die technischen Hintergründe (u. a. EN12277 und Bruchlasten) und beleuchte Empfehlungen von Herstellern wie Petzl und Black Diamond. Außerdem erzähle ich vom tragischen Unfall von Todd Skinner, dessen gerissene Anseilschlaufe traurige Berühmtheit erlangte. Am Ende bleibt die wichtigste Botschaft: Prüft euren Gurt regelmäßig auf Verschleiß – egal, wie ihr euch einbindet.Schlagworte: Klettern, Klettergurt, Anseilschlaufe, Sicherungstechnik, Kletterausrüstung, Klettertipps, Klettersicherheit, Bouldern, Sturz, Materialkunde____________Exklusive Trainingsfolgen, Trainingspläne, Trainingsmodelle, Technikanalysen & Kletterdesigns findest du auf meiner Webseite: https://einfachfesthalten.de/Um meinen Podcast zu unterstützen, kannst du jederzeit etwas per PayPal an marvin.weinhold@gmail.com spenden oder Steady nutzen, um meinen Podcast am Leben zu erhalten.Steady:https://steadyhq.com/de/einfachfesthalten/about?utm_campaign=discover_search&utm_source=steady_discover
Nach einem tödlichen Unfall mit einem fehlerhaften Airbag entscheidet Citroën, dass gewissen Modelle in mehreren Ländern sofort nicht mehr fahren dürfen. Schweizer Autofahrer sind verunsichert. +++ Weiteres Thema: Kampf gegen Schwarzarbeit auf Baustellen.
Rosa Zauggs Leben nahm mit 18 Jahren eine drastische Wendung – ein Sturz vom Baugerüst führte zu einer Querschnittlähmung. Doch statt Grenzen zu sehen, entdeckte die heute 68-Jährige aus Heimberg (BE) neue Möglichkeiten: Sie fand neue Passionen, wurde Paralympics-Medaillengewinnerin und engagiert sich bis heute für Aufklärung und Inklusion. In dieser Folge blicken wir mit Rosa nicht nur auf ihren beeindruckenden Lebensweg, sondern machen auch eine Zeitreise: Wie war das Leben im Rollstuhl vor 50 Jahren? Wie waren die Anfänge der Schweizer Paraplegiker-Stiftung (SPS), damals noch in Basel später in Nottwil, und wie hat sich die SPS seitdem entwickelt? Hör rein und erfahre mehr über Rosas Geschichte, den Wandel der Zeit und ihre unermüdliche Lebensfreude. Rosa Zaugg gehört zu den Protagonisten unserer neuen Kampagne «Nie allein». Dank der Schweizer Paraplegiker-Stiftung erlangte Rosa neue Lebensqualität – und ist heute wieder für ihre Liebsten da.Mehr Infos zur Kampagne und zu Rosas beeindruckender Geschichte findest du hier: paraplegie.ch/nie-alleinModeration: Isabelle BelserDie Gönnervereinigung der Schweizer Paraplegiker-Stiftung (SPS) zählt 2 Millionen Mitglieder, die mit ihrem Mitgliederbeitrag das Leistungsnetz der Schweizer Paraplegiker-Gruppe ermöglichen und querschnittgelähmte Menschen unterstützen. Im Schnitt wird jeden zweiten Tag eine neu querschnittgelähmte Person ins Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) eingeliefert. Mitglieder, die nach einem Unfall querschnittgelähmt und lebenslang auf den Rollstuhl angewiesen sind, erhalten 250 000 Franken – rasch und unbürokratisch.
Bist du gut versichert? Weißt du, welche Versicherung wann greift?