Podcasts about Haut

  • 4,993PODCASTS
  • 12,377EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Nov 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Haut

Show all podcasts related to haut

Latest podcast episodes about Haut

Kultur
Le Guess Who?-Festival

Kultur

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 10:03


Haut (6.11.) geet zu Utrecht an Holland de Le Guess Who?-Festival lass. Bis e Sonndeg steet déi ganz Stad am Zeeche vun der Musek. De Festival bitt eng eklektesch Programmatioun, déi esou zimmlech all Museksgenre ëmfaasst awer e besonnesche Fokus op méi experimentell Kläng leet. De Max Tholl wäert fir eis zu Utrecht dobäi sinn a liwwert schonn emol e klengen Ausbléck op dat, wat de Public de Weekend zu Utrecht erwaart.

Les dents et dodo
Le plus haut pont du monde

Les dents et dodo

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 2:29


Tu veux que je te raconte l'histoire du plus haut pont du monde? Alors attrape ta brosse à dents, ton dentifrice, et c'est parti !

SOULFUL INSPIRATION PODCAST
Wenn Bewusstsein sich verkörpert…Vollmond in Stier 05.11.2025

SOULFUL INSPIRATION PODCAST

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 56:46


Wenn Bewusstsein sich verkörpert, bekommt das Leben wieder Haut. Es geht nicht mehr um Denken oder Deuten, sondern um das leise Wiederfinden des eigenen Körpers im Strom der Welt.Der Vollmond im Stier am 5. November 2025 bringt eine Energie, die selten so dicht und greifbar ist. Nach Wochen emotionaler Bewegung und geistiger Wandlung beginnt sich das Leben wieder zu erden. Dieser Vollmond ist kein lauter Wendepunkt, sondern ein stilles Erwachen im Körper. Er zeigt, wie sich Bewusstsein in Materie niederschlägt – nicht als Idee, sondern als spürbare Realität.Im Podcast geht es um das Gleichgewicht zwischen Tiefe und Ruhe, zwischen dem Erkennen des eigenen Wertes und dem Vertrauen in das, was trägt. Der Stier erinnert uns daran, dass Präsenz kein Gedanke ist, sondern eine Erfahrung. Fülle entsteht nicht, wenn wir mehr wollen, sondern wenn wir wieder fühlen, was schon da ist.

Stabile Seitenlage Podcast
#249 HAFTSCHADEN (Haftbefehl Doku - Babo , Tierparks)

Stabile Seitenlage Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 87:53


Eine Doku die unter die Haut und durch die Nase ging. Der Rapper Haftbefehl als mahnendes Beispiel was Traumatisierung und Drogenkonsum aus Menschen machen können. Während man also feststellen kann, dass unnatürliche Lebensumstände uns nachhaltig schaden, sperren wir Tiere in Tierparks und wundern uns über depressive Muster. Naja müssen wir uns wohl mit konstruierten Dokus oder mit Demenztests von der Wahrheit ablenken. In diesem Sinne "Lasst die Affen aus dem Zoo".

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#315 mit der Ernährungswissenschaftlerin & Influencerin Maria Maas: Wie du den Darm im Alltag gesund ernährst

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 53:17


Blähbauch, Müdigkeit, Hautprobleme – unser Körper hat viele Wege, um uns zu zeigen, dass im Bauch etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist. Der Darm ist nicht nur für die Verdauung zuständig, sondern steuert Energie, Immunsystem und Stimmung. Wie wir ihn optimal unterstützen können, bespricht Host Niki Löwenstein in dieser Folge mit der Ernährungswissenschaftlerin Maria Maas. Die Ernährungs-Influencerin hat sich ganz der Darmgesundheit verschrieben. Auf ihrem Instagram-Account @marias.kitchenstories begeistert die "Fermented Maus" über 200.000 Menschen mit alltagstauglichen, gesunden Rezepten – von fermentiertem Gemüse bis zu darmfreundlichen Süßigkeiten. Ihr Motto: viel essen, viele Nährstoffe – mit Genuss. Im Gespräch erzählt die Produktentwicklerin, wie Ernährung unser Wohlbefinden ganzheitlich beeinflusst, woran man einen überforderten Darm erkennt – und wie man ihn mit einfachen Routinen wieder ins Gleichgewicht bringt. Kimchi, Kombucha & Co: warum uns Fermentation guttutDurch den natürlichen Gärprozess entstehen Milchsäurebakterien, die unsere Darmflora stärken, die Verdauung unterstützen und Entzündungen im Körper vorbeugen können. Fermentierte Lebensmittel sind außerdem reich an Vitaminen und Enzymen. Host Niki und Ernährungswissenschaftlerin Maria sprechen in dieser Folge über Do It Yourself-Fermentation, über Mythen rund um darmfreundliche Ernährung und über gesunde Ernährung innerhalb eines stressigen Alltags. Außerdem verrät Maria ihr Lieblingsrezept für Fermentation über Nacht. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: Wie wir lebende Bakterien in den Darm pflanzen Warum Melatonin im Darm produziert wird Wieso uns Proteinpulver beim Sättigungsgefühl unterstützt Wie Zucker und Gluten mit Darmgesundheit zusammenpassen Viel Vergnügen mit dem Podcast! Show Notes: Buch:„I Gut You. Nie wieder Blähbauch, unreine Haut und Müdigkeit. Iss dich gesund mit dem 30-Tage-Reset-Programm" (2025, Becker Joest Volk Verlag)

Literatur Radio Hörbahn
"Verloren" – 17. Nachtgeschichte - von Uwe Kullnick

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 2:57


Nachtgeschichte - 17 "Verloren"(Hördauer ca. 2:57 Minuten)Sie kommen, sie gehen, und manchmal verschwinden sie für immer.Die neue Serie im LiteraturRadio HörbahnMit der Serie Nachtgeschichten präsentiert das LiteraturRadio Hörbahn eine besondere Auswahl intensiver literarischer Miniaturen aus dem Band „Mir wird kalt“ von Uwe Kullnick – von ihm selbst gelesen und mit eindrucksvoller akustischer Gestaltung von Jupp Stepprath.Diese Geschichten sind mehr als Erzählungen. Sie sind Fiktion, Halbfiktion, realer Anlass, hörbar gewordener Gedanke, Wunsch, Vorstellung, Vision, Angst und Hoffnung.Sie spiegeln unsere Welt in all ihren Facetten – aus der ganzen Welt, aus der Zeit, in der Zeit. Sie sind ganz persönlich und doch jeden betreffend, denn sie berühren das, was oft ungesehen bleibt und doch tief empfunden wird: die Schattenseiten des Alltags, die leisen Ängste, das kaum Sagbare – aber auch das Hoffnungsvolle, das Tröstende.Durch die klangliche Gestaltung von Jupp Stepprath erhalten die Texte eine emotionale Tiefe und Atmosphäre, die unter die Haut geht. Sie werden nicht nur gehört – sie werden erlebt.Die Nachtgeschichten erscheinen seit dem 15. Juli 2025 bis zum Jahresende jeden Dienstag um 19:30 Uhr – im LiteraturRadio Hörbahn und überall, wo es Podcasts gibt.Tontechnik Jupp Stepprath,Autor, Sprecher, Realisation Uwe Kullnick

Code source
Maternité des Lilas : la fin d'un haut lieu du féminisme en France

Code source

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 21:52


“Nous sommes venues vous dire que nous partons”. Avec ces paroles, les 85 salariés de la célèbre maternité des Lilas (Seine-Saint-Denis) ont fait leur adieux, ce jeudi 30 octobre. Après plus de soixante ans d'existence, l'établissement de santé était devenu un emblème de la lutte pour le droit des femmes et la défense d'un accouchement plus humain et moins médicalisé. En difficulté depuis de nombreuses années, la maternité a reçu l'ordre de fermer en septembre pour des raisons de sécurité et de financements. Céline Le Negaret, 55 ans, y a exercé comme sage-femme. Elle fait le récit d'un lieu cher à sa vie : elle y est née, y a accouché et y a fait toute sa carrière. Dans cet épisode de Code source, Céline Le Negaret témoigne au micro de Barbara Gouy.Écoutez Code source sur toutes les plates-formes audio : Apple Podcast (iPhone, iPad), Amazon Music, Podcast Addict ou Castbox, Deezer, Spotify.Crédits. Direction de la rédaction : Pierre Chausse - Rédacteur en chef : Jules Lavie - Reporter : Barbara Gouy - Production : Anaïs Godard et Clémentine Spiler - Réalisation et mixage : Julien Montcouquiol - Musiques : François Clos, Audio Network - Archives : INA. Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

Puppies and Crime
#273 - Verloren über dem Meer: Emiliano Salas letzter Flug

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 82:22


Januar 2019. Frankreich.Es ist dunkel, als der junge Mann zu dem kleinen, blau-weißen Flugzeug eilt.Er steigt ein und schickt eine letzte Sprachnachricht: Er hat Angst. Angst, dass er verschwinden wird.Dann steigt die kleine Maschine in den dunklen Himmel und nimmt Kurs in Richtung Norden.Über dem Ärmelkanal verschwindet die sie vom Radar. Mit ihr verschwindet ein Star.Denn der Passagier der Maschine ist der argentinische Profi-Fußballer Emiliano Sala, der gerade für 18 Millionen Euro Ablösesumme den Verein wechselt.Doch was ist passiert? Warum saß ein Mann wie Sala in so einem Flugzeug? Was hat es mit der seltsamen Flugroute auf sich?Bald wird klar: Emiliano hätte nie an Bord dieser Maschine sitzen dürfen.Heute berichten wir euch von einem Fall, der unter die Haut geht. Es geht um Kontrolle, um Gier, um Lebensträume und das große Rätsel, was in der Nacht des 21. Januar 2019 über dem Ärmelkanal geschah.Ob der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:Danke an unsere heutigen Werbepartner:Shopify:Mit unserem Code PUPPIES könnt ihr Shopify kostenlos testen. Klickt hier.Wild:Mit unserem Code PUPPIES könnt ihr bei Wild ordentlich sparen. Klickt hier . (Unsere Dauer-Duft-Empfehlung: Cotton und Sea Salt!)Falls ihr die Arbeit der Gerald Asamoah Stiftung für herzkranke Kinder unterstützen möchtet, klickt hier.Hier findet ihr alle Links zu all unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen:Amanda: Bugonia Film, jetzt im KinoMarieke: From Pasta to Pigfoot von Frances Mensah WilliamsSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Beste Vaterfreuden
Geschenke – Zwischen Freude, Frust und Kashmir-Trauma

Beste Vaterfreuden

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 44:42 Transcription Available


Manche Stoffe kratzen auf der Haut, andere tief in der Seele: Während Max sein „Kashmir-Trauma“ verarbeitet, überlegt Jakob, warum sich manche Dinge erst furchtbar anfühlen, aber hinterher richtig gut. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der guten und schlechten Geschenke – von Vätern, die ihre Präsente lieber selbst behalten, über Jakobs blitzsaubere Oma bis hin zum schönsten Geschenk, das wir je bekommen haben. Und es wird kulturell: Jakob erzählt von seiner Begegnung mit einem der besten Cellisten der Welt, fragt sich, ob er lieber Oper oder Philharmonie ausprobieren soll und Max hat eine Filmempfehlung parat. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Popcorn Junkies Movie Reviews
PALESTINE ‘36 - The Popcorn Junkies Movie Review

Popcorn Junkies Movie Reviews

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 36:18


Nadia & Mark Review Palestine 36 (Arabic: فلسطين ٣٦) - a 2025 historical drama written and directed by Annemarie Jacir. It stars Hiam Abbass, Kamel El Basha, Yasmine Al Massri, Jalal Altawil, Robert Aramayo, Saleh Bakri, Liam Cunningham and Jeremy Irons. The film recounts the 1936–1939 Arab revolt against British colonial rule in Palestine.The film had its world premiere in the Gala Presentations section of the 2025 Toronto International Film Festival on 5 September, to a 20 minute standing ovation. The film was released in the United Kingdom on 31 October 2025, by Curzon Film, and in France on 14 January 2026, by Haut et Court. It was selected as the Palestinian entry for the Best International Feature Film at the 98th Academy Awards. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

RTL - Sproochmates
Sproochmates: Haupeschdag, 02/11/2025

RTL - Sproochmates

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 2:55


Haut huet sech eise Sproochmates Alain Atten mam Saint Hubert, den Hellegen Hubertus, oder och nach Hellegen Haupert. Säin Dag ass den 3. November.

Das Gespräch | rbbKultur
Ingo Römling, Comiczeichner

Das Gespräch | rbbKultur

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 50:59


Wie sieht Berlin im Jahr 2099 aus? Der Comiczeichner Ingo Römling entwirft in „Metropolia“ eine hypermoderne und zugleich archaische Version der Zukunft: Menschen mit Elektroden unter der Haut treffen auf einen Hirten, der seine Ziegenherde mit einem Roboterhund durch die Straßen treibt. Ingo Römling brennt für das Erschaffen phantastischer Welten, die liebevoll mit Details bis in den kleinsten Winkel gefüllt sind, sei es im viktorianischen London, Schauplatz der Horror-Parodie „Malcolm Max“, sei es als erster deutscher Zeichner für das „Star Wars“-Universum, ein Ritterschlag für Comiczeichner. Kirsten Dietrich hat mit Ingo Römling gesprochen.

DOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag
#66 - Allergie- Anaphylaxie, Versorgung sichern, Leben retten

DOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 30:41 Transcription Available


Unter Anaphylaxie versteht man eine akute systemische Reaktion mit Symptomen einer allergischen Sofortreaktion, die den ganzen Organismus erfassen kann und potenziell lebensbedrohlich ist.In Österreich gelten rund eine Million Menschen als Allergiker.In Europa sind schätzungsweise 1,2 % bis 3,5 % der Bevölkerung allergisch auf Bienen- oder Wespengift und entwickeln eine anaphylaktische Reaktion.Merke: nicht jede Allergie führt zu einer lebensbedrohlichen Überreaktion des Abwehrsystems.Anaphylaktische Reaktionen manifestieren sich im Wesentlichen an Haut, Atemwegen, im Magen-Darm- und Herzkreislauf System.Diese Überreaktion des Abwehrsystems kann ganz unterschiedlich auftreten.Zu Beginn einer Anaphylaxie können sich im Sinne von Warnzeichen, leichtere Beschwerden bemerkbar machen wie Juckreiz beziehungsweise Brennen an Handinnenflächen und Fußsohlen oder im Genitalbereich, metallischer Geschmack, Angstgefühle, Kopfschmerzen oder Desorientierung.Diese Beschwerden sind aber bei Kleinkinder nicht erkennbar! Bei ihnen treten häufig als Initialsymptome noch vor Eintritt objektiver Beschwerden Unruhe oder Rückzugsverhalten auf.Bei Kindern sind Nahrungsmittel die häufigsten Auslöser schwerer anaphylaktischer Reaktionen, während bei Erwachsenen auch Insektengifte und Medikamente sehr häufige Auslöser darstellen.Ich erkläre meinen geschätzten Podcast Fans was man als Allergiepatient tun sollte und wo man sich Hilfe holen kann.Denken Sie aber unbedingt daran immer ihren Pen oder Nasenspray dabei zu haben. Im Nachtkastl hilft er rein gar nix!---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.Weitere Informationen auf doc-on-air.comDas Gesicht zur Stimme unter www.drjoachimhuber.atBei Fragen oder Hinweisen zur aktuellen Folge schreibt mir gerne ein Email unter podcast@doc-on-air-com#notfallmedizin #ersthilfe #teambuilding #alleswirdgut---Meinen Kurs "autogenes Training" findet Ihr auf www.ohne-stress.com - mit dem Gutscheincode PODCAST20 um 20% günstiger!

Tech 24
Néo, le robot qui ressemble à l'homme mais qui n'est pas prêt de le remplacer

Tech 24

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 8:12


Neo, la société norvégienne 1X Technologies, soutenue par OpenAI, promet le premier véritable humanoïde domestique. Haut de 1,67 mètre, élégant et étonnamment fluide, Neo sait marcher, ranger, saisir des objets ou se recharger tout seul. Mais derrière cette prouesse technologique se cache une réalité bien moins autonome : la plupart de ses gestes sont en fait pilotés à distance par un humain en réalité virtuelle.

TODESURSACHE – Der Podcast mit Marcell Engel
267 - TODESURSACHE - Wenn Gewalt zur Normalität wird – Tatort mitten in Deutschland

TODESURSACHE – Der Podcast mit Marcell Engel

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 14:41


Tatort, Gewalt, Respektverlust – ein brandaktueller Fall direkt aus dem Alltag eines Tatortreinigers. In dieser Folge von „Todesursache“ nimmt dich Marcell Engel, Deutschlands bekanntester Tatortreiniger, mit an einen echten Einsatzort – ein Tatort, an dem ein Streit eskalierte und tödlich endete. Was passiert wirklich hinter den verschlossenen Türen eines Tatorts? Welche Spuren erzählen mehr als jede Schlagzeile? Und wie fühlt es sich an, wenn man mitten in der Realität von Gewalt und Tod steht – aber trotzdem Mensch bleiben will?

Wissen was ist - der Newsflix-Podcast
#48 Newsflix-Podcast: Die neue Beauty-Sucht – mit Artur Worseg

Wissen was ist - der Newsflix-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 30:15


Artur Worseg über:Ob Botox und Co. nach wie vor boomen "Nicht mehr so sehr. Auch Unterspritzungen, Gesichtsauffüllungen und diese übertriebenen Lippen gehen zurück."Den Boom von Beauty-Reklame auf Social Media "Da produzieren sich manche Influencer und reden ihren Followern ein, dass es eine lebensverändernde Erfahrung gewesen sei, diesen oder jenen Eingriff zu machen. Und sie drängen ihre Follower richtiggehend da hin, das auch machen zu lassen."Ob er mehr weibliche oder männliche Patienten hat "Viel mehr Frauen. Das Verhältnis ist etwa 80:20, vielleicht sogar 85:15."Ob sich die Inflation bei seinen Patienten bemerkbar macht "Ja, ich spüre das sehr stark. Der Wunsch nach Veränderung und Verschönerung ist nach wie vor bei sehr vielen Menschen da, aber das Geld dafür ist einfach nicht mehr so vorhanden wie früher."Welche Eingriffe derzeit am stärksten nachgefragt werden "Die Babyboomer wollen  keine Nasenkorrekturen oder Busenvergrößerungen, sondern ganz handfeste Dinge: Sie wollen jünger aussehen, weil sie sich auch so fühlen."Welchen Einfluss Ozempic auf das Beauty-Business hat "Die Abnehmspritzen verschaffen uns neue Patienten. Denn wer stark abnimmt, muss seine Haut nachher straffen lassen. Es gibt mittlerweile sogar einen eigenen Begriff für diese Eingriffe: Ozempic-Make-Over." Hier können Sie den Newsflix-Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere Podcasts im Überblick.Zuschriften richten sie bitte an: c.nusser@newsflix.at

Baywatch Berlin
Kokstaxi wider Willen

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 72:16


Nur eine Lampe steht auf dem Tisch am Ende des Raumes. Ihre Birne macht die letzten Atemzüge und flackert ihrem Ende entgegen. Vor mir sitzt im Halbdunkel Klaas Heufer-Umlauf. Mit einer Kreditkarte teilt er einen Berg Kokain in vier Reihen. Die goldene Amex schabt und kratzt dabei über den Tisch. „Nur ein Spinnenbeinchen, Schmitti“…haucht er mit erschöpfter Stimme. Seine Stimmbänder ermattet wie die Glut der Birne, sein Klang nasal und leer. Blut tropft auf das weiße Pulver, färbt es rot. Gegen den Widerstand der zähen Flüssigkeit aus der Nase, zieht der Moderator, das Pulver irgendwie hoch. Über die Schleimhäute gelangt es ins Gehirn und Klarheit legt sich sanft über die Selbstzweifel, alle Unsicherheit wird erstickt. Vakuum für die Gedanken, die Gefühle erfrieren. Während Klaas schwebt, zieht Schmitti das „Spinnenbein“, dazu die roten Reste. Auch er verschwindet in der eigenen Unendlichkeit. Inneres Exil. Wie eine Lupe wirken die Tränen vor meinen Augen. Sie vergrößern das Elend vor mir. Zwei Freunde, zu Eis erstarrt. Aus Klaas Nase tropft das Blut. Schmittis Tätowierungen eitrig. Die Zigarette in seiner Hand glimmt in die Haut seines Zeigefingers. Wo hatte dieser Zerfall begonnen? Ich wühle in meiner Erinnerung. Mein Herz stoppt. Es war die Aufnahme der Folge „Kokstaxi wider Willen“ als wir beschlossen hatten, drogenabhängig zu werden, damit wir unserem langweiligen Leben eine für eine Netflix Dokumentation spannende Wendung verpassen. Eben jene Wendung, die den Zuschauern die Pupillen weiten und den Atem stocken lassen. Der Beifall des geifernden Publikums ist nun gewiss. Potenzierter Voyeurismus. Stunde Null für den Spannungsbogen. Die Asche für den Phoenix. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Jay & Arya - Der eigentlich ganz gute Podcast
Wahre Grusel-Stories aus unseren Insta DMs - Teil 2

Jay & Arya - Der eigentlich ganz gute Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 33:59


Weiter gehts im 2. Teil mit wahren Geschichten, die unter die Haut gehen – Halloween steht vor der Tür und wir sind back mit einem weiteren Special und lesen gruselige Stories vor, die euch passiert sind.Enjoy und Happy Halloween

Les p't**s bateaux
Quelle est la taille de la plus haute échelle de pompiers ? Comment font-il pour arriver en haut des gratte-ciel ?

Les p't**s bateaux

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 3:42


durée : 00:03:42 - Les P'tits Bateaux - par : Camille Crosnier - Antoine, 6 ans, est vraiment impressionné par la taille des échelles des pompiers, mais il aimerait en savoir un peu plus. Qui de plus qualifiée pour lui répondre qu'une pompier ? Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Stromfresser - Wie viel CO2 verbraucht ChatGPT im Vergleich zu G

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 26:34


Außerdem: Akne - Ein größeres Problem als unreine Haut? (14:39) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Yvi Strüwing.

Mit Ansage und Absicht
News, Hypes und WTF-Momente: Was Spotify, Netflix und YouTube gerade so treiben

Mit Ansage und Absicht

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 74:45


Luisa und Tina sind heute wieder bestens gelaunt – naja, fast – und liefern euch jede Menge spannende Themen rund ums Podcast-Business. Es gibt lustige Storys von der Buchmesse, ein bisschen Gejammer über Weihnachtsfeiern und Party-Smalltalk, und natürlich die aktuellsten News: Spotify macht jetzt gemeinsame Sache mit Netflix, KI erobert die Podcastwelt, und die Golden Globes haben eine Podcast-Liste rausgehauen, über die die beiden ordentlich diskutieren. Dazu noch frische Zahlen aus neuen Studien, eine Portion Bad Ads-Drama und wie immer richtig gute Podcast-Empfehlungen, die mal unter die Haut gehen. Am Ende gibt's noch einen Versuch, hoffnungsvolle News zu finden – klappt mehr oder weniger, wie ihr Luisa und Tina kennt.Links: Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Yogaliebe: Podcast für Yoga und Meditation
Was passiert, wenn du dich wirklich zeigst: Rita Whyte / Interview

Yogaliebe: Podcast für Yoga und Meditation

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 34:18


In dieser Folge spreche ich mit Rita Whyte. Einer Frau, die für Authentizität, Tiefe und Lebensfreude steht. Rita begleitet Menschen darin, sich selbst wieder zu spüren und den Mut zu finden, sich mit all ihren Facetten zu zeigen. Wir reden darüber, warum echte Veränderung immer mit Ehrlichkeit beginnt. Warum wir oft Rollen spielen, statt einfach wir selbst zu sein. Und wie wir Schritt für Schritt zurück zu unserem inneren Kern finden: zu dem Ort, an dem Leichtigkeit und Klarheit entstehen. Dieses Gespräch geht unter die Haut. Es ist ehrlich, nah und inspirierend – ein echtes Hand-über-Herz-Gespräch über das, was uns im Innersten bewegt. Wenn du gerade an einem Punkt stehst, an dem du dich nach mehr Tiefe, Echtheit und Vertrauen in dich selbst sehnst, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich. Hör rein und lass dich berühren. Ritas Link: https://feminibiz.com ************************ Ich freue mich über deine Bewertung, ein Like und generell über jede Rückmeldung von dir zu meinem Podcast. Denn somit kann ich mit meinen Podcast-Folgen noch mehr Menschen erreichen. ************************ Wenn du dich ein Coaching mit mir zu deinem Thema interessierst dann lass uns herausfinden ob wir zusammenarbeiten möchten. Vereinbare einen kostenlosen Termin zum unverbindlichen kennen lernen unter www.monikamergele.de ************************ Instagram @monikamergele ************************

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood
Youporn geht nicht

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 77:56


Wenn's draußen langsam neblig und e-ke-lig wird, haben's vor allem die Eulen unter uns schwer, morgens aus dem Bett zu kommen. Neben medizinisch relevanten Arztbesuchen wird einem schnell fast jedes Mittel recht, um den eigenen Zustand zu verbessern, Unverträglichkeiten hin oder her! Ob Opas Schaumomelett oder ne heiße Schokolade, mit dem Bronco durch die City cruisen und die Boys mit Küsschen grüßen. Womöglich hilft vielleicht auch ein bisschen Sperma auf der Haut. Man kann ja nie wissen. - Cheers, Ihr Mäuse! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Grand angle
La guerre en Ukraine tire vers le haut le chiffre d'affaires d'Eurenco, spécialiste des poudres et des explosifs

Grand angle

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 2:24


durée : 00:02:24 - France Inter sur le terrain - L'entreprise française Eurenco, leader européen des poudres et des explosifs, a plus que doublé son chiffre d'affaires en six ans. La société est passée de 200 millions d'euros de chiffres d'affaires en 2019 à 570 millions en 2025 et ambitionne de dépasser un milliard d'euros en 2028. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber

Hydrolate – vielleicht habt ihr diesen Begriff schon einmal gehört, doch wisst ihr auch, welches Wunderprodukt der Natur sich dahinter verbirgt? Diese Pflanzenwässer, die als faszinierendes Nebenprodukt bei der Wasserdampfdestillation gewonnen werden, sind ein unverzichtbarer und wirkungsvoller Bestandteil der modernen Aroma- und Phytotherapie. Aromapraktikerinnen wie Irma Fruhmann wissen genau, warum diese Produkte in keiner Hausapotheke fehlen dürfen: Sie sind nämlich so mild und verträglich, dass sie sich ideal für die ganz Kleinen, werdende Mütter oder Menschen mit sehr empfindlicher Haut eignen – ein großer Vorteil gegenüber so manchem ätherischen Öl. Erfahrt in unserer neuen Podcast-Folge, wie vielseitig ihr Hydrolate in eurem Alltag einsetzen könnt! Ob in der Gesichtspflege, als kühlende Kompresse bei Fieber oder Insektenstichen. Rosen- und Lavendelhydrolat sind dabei echte Must-haves und überzeugen mit ihren entzündungshemmenden und wundheilenden Eigenschaften. Doch damit nicht genug: Wir geben euch auch wichtige Tipps, worauf ihr beim Kauf achten müsst, damit ihr immer die beste Qualität und Frische in euren Händen haltet. Wichtig: Aroma- und Wellnesstipps dienen nicht zur Behandlung von Erkrankungen! Sie sollen euch zur Steigerung eures Wohlbefindens dienen, stellen aber keinen Ersatz für die Behandlung und Beratung durch Fachkräfte wie z.B. Ärzte dar. Bitte beachtet bei der Anwendung von Gewürzen, fetten Ölen und ätherischen Ölen auch immer mögliche Kontraindikationen und Dosierungsvorgaben aus der Fachliteratur oder ausgebildeten Fachkräften, wie Aromapraktiker und Apotheker. Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!

Literatur Radio Hörbahn
"Laila im U-Bahn Gang" – 16. Nachtgeschichte - von Uwe Kullnick

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 3:27


Nachtgeschichte 16 - "Laila im U-Bahn Gang"(Hördauer ca. 3:27 Minuten)Wir alle haben sie schon gesehen, die Menschen, die im U-Bahn Gang sitzen ...Die neue Serie im LiteraturRadio HörbahnMit der Serie Nachtgeschichten präsentiert das LiteraturRadio Hörbahn eine besondere Auswahl intensiver literarischer Miniaturen aus dem Band „Mir wird kalt“ von Uwe Kullnick – von ihm selbst gelesen und mit eindrucksvoller akustischer Gestaltung von Jupp Stepprath.Diese Geschichten sind mehr als Erzählungen. Sie sind Fiktion, Halbfiktion, realer Anlass, hörbar gewordener Gedanke, Wunsch, Vorstellung, Vision, Angst und Hoffnung.Sie spiegeln unsere Welt in all ihren Facetten – aus der ganzen Welt, aus der Zeit, in der Zeit. Sie sind ganz persönlich und doch jeden betreffend, denn sie berühren das, was oft ungesehen bleibt und doch tief empfunden wird: die Schattenseiten des Alltags, die leisen Ängste, das kaum Sagbare – aber auch das Hoffnungsvolle, das Tröstende.Durch die klangliche Gestaltung von Jupp Stepprath erhalten die Texte eine emotionale Tiefe und Atmosphäre, die unter die Haut geht. Sie werden nicht nur gehört – sie werden erlebt.Die Nachtgeschichten erscheinen seit dem 15. Juli 2025 bis zum Jahresende jeden Dienstag um 19:30 Uhr – im LiteraturRadio Hörbahn und überall, wo es Podcasts gibt.Tontechnik Jupp Stepprath,Autor, Sprecher, Realisation Uwe Kullnick

Giga TECH.täglich
Teufel haut raus: Starker Bluetooth-Lautsprecher aktuell stark reduziert

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025


Der Bluetooth-Lautsprecher Rockster Cross von Teufel ist derzeit deutlich reduziert. Er bietet euch klaren Sound, eine hohe Lautstärke und eine ausdauernde Akkuleistung, sodass ihr viele Stunden lang Musik hören könnt.

L'Echo du monde
Élections en Argentine : après sa victoire haut la main Javier Milei fait montre d'un esprit de conciliation

L'Echo du monde

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 4:32


Le président argentin a déjoué tous les pronostics qui le donnaient perdant en remportant plus de 40 % des votes. Il n'a cependant pas d'autre choix que celui de la négociation, ne disposant toujours pas de la majorité parlementaire. Mention légales : Vos données de connexion, dont votre adresse IP, sont traités par Radio Classique, responsable de traitement, sur la base de son intérêt légitime, par l'intermédiaire de son sous-traitant Ausha, à des fins de réalisation de statistiques agréées et de lutte contre la fraude. Ces données sont supprimées en temps réel pour la finalité statistique et sous cinq mois à compter de la collecte à des fins de lutte contre la fraude. Pour plus d'informations sur les traitements réalisés par Radio Classique et exercer vos droits, consultez notre Politique de confidentialité.Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Western Unchained
Der Mythos Jesse James: Bandit oder Volksheld?

Western Unchained

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 55:04


Die James-Younger-Gang, allen voran die Brüder Frank und Jesse James, wurden als gefährliche Banditen gefürchtet – aber über weite Strecken wie Volkshelden verehrt.  Zwischen 1866 und 1876 überfiel die James-Younger-Gang mindestens 12 Banken, sieben Züge und vier Postkutschen, aber auch andere lohnenswerte Ziele. Doch in weiten Teilen des ehemals konföderierten Südens werden die Taten der Banditen gefeiert. Speziell Jesse James erlangt bereits zu Lebzeiten eine Art Robin-Hood-Mythos – und obwohl Gesetzeshüter Jagd auf die Bande machen, versteckt sich gerade der jüngere James-Bruder nicht, und genießt seinen Ruf. Als sich die Pinkerton Detective Agency der Bande an die Fersen heftet, kommt es zwischen den Gruppen zu einem regelrechten Privatkrieg – der auf beiden Seiten zweifelhafte Taten hervorbringt und hässliche Opfer fordert. Als 1876 nach einem desaströsen Banküberfall die Youngers geschnappt werden, Frank und Jesse aber mit heiler Haut entkommen, steigt der Ruf der James-Brüder ins Unermessliche – und auch das auf sie ausgesetzte Kopfgeld. Doch Jesse kann nicht still halten. Nur einige Jahre schart er erneut Gesetzlose um sich... und sollte schließlich von einem seiner eigenen Bandenmitglieder wegen des Kopfgelds ermordet werden. 00:00 - Intro und Einleitung 01:36 - Die James-Younger-Gang: Guerilla-Taktiken bei Banküberfällen 02:56 - Alte Bushwhacker-Kameraden: Die Youngers und James-Brüder übernehmen das Kommando 04:42 - Der Outlaw Jesse James: Edelmütiger Robin Hood, oder brutaler Bandit? 10:31 - Ausweitung der Aktivitäten: Angrenzende Staaten, Volksfest un Kansas City, und der erste Zugüberfall (21.7.1873) 14:02 - 1874: Zwei tote Pinkerton Detectives, und der Tod von Jim Younger 17:59 - Frank und Jesse James heiraten – und rauben weiter 20:09 - 26.1.1875: Tod von Archie James, und "Krieg" mit den Pinkertons 22:48 - Nachrichten aus dem wilden Westen: Chicago Daily Tribune (28. 1,. 1875) und Nashville Union and American (9. 2. 1875) 26:32 - Das Zeitschloss; dramatische Erschwernis für Banküberfälle 28:30 - 7.9.1876: Ein desaströser Banküberfall und das Ende der James-Younger-Gang 33:01 - 8.10.1879: Eine neuer Zugraub und eine neue Bande 36:02 - 1880: 10.000 $ Kopfgeld! 38:00 - 3.4.1882: Die Ermordung von Jesse James durch Bob und Charlie Ford 44:16 - Freisprüche, Begnadigung und Wildwest-Zirkus: Das weitere Leben von Frank James 52:19 - Verabschiedung und Ausblick aufs nächste Mal  #western #wilderwesten #missouri #jessejames #frankjames #coleyounger #bushwhackers #outlaws #jamesyoungergang #jamesgang #pinkertons #eisenbankraub #bankraub #robertford

Conscious Gangster
Darm, Haut und Entzündung – Was wirklich im Körper passiert: Wie Mikrobiom, Histamin und Cholesterin unsere Gesundheit beeinflussen (Dr. Josephine Reiche)

Conscious Gangster

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 64:17


In dieser Episode tauchen wir tief in die faszinierende Verbindung zwischen Darm, Haut und Entzündungsprozessen ein – und sprechen darüber, was im Körper wirklich passiert, wenn das Gleichgewicht aus der Balance gerät. Dr. Josephine Reiche erklärt, welche Rolle das Mikrobiom, Histamin und Cholesterin für unsere Gesundheit spielen, wie sie miteinander verknüpft sind und warum Hautprobleme oft im Darm beginnen. Dabei geht es um Zusammenhänge, die in der klassischen Medizin häufig übersehen werden – und um Wege, sie ganzheitlich zu verstehen. Eine aufklärende und praxisnahe Folge für alle, die ihre Verdauung, Hautgesundheit und Entzündungswerte besser verstehen und nachhaltig beeinflussen möchten. Dr. Josephine Reiche auf Instagram: https://www.instagram.com/doc.reiche/ Dr. Josephine Reiche Website: https://drreiche.de/ Studie zu Milch und Matcha zum Nachlesen: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3257698/ ************* Zu meinem Coaching: Mail an aw@annelinawaller.com Blog: http://annelinawaller.com Podcast: https://open.spotify.com/show/58BYIK2fH9d9ho2Oqx3wLI?si=jDBCCLiwTTyEupCln0oL6 Instagram: https://www.instagram.com/annelinawaller/ Pinterest: https://de.pinterest.com/annelinawaller/ Buch: https://www.ventil-verlag.de/titel/1935/ein-bauch-voll-gluck

Légendes urbaines
Oxmo Puccino, plus haut que la lune

Légendes urbaines

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 29:00


Rendez-vous avec le légendaire Oxmo Puccino, à l'occasion de la sortie de son nouvel album La hauteur de la lune. Retour sur ses 30 ans de carrière, ses choix artistiques risqués, sa passion pour les mots et la pêche, sa course de fond, ses amitiés, sa fascination pour la physique quantique… Dans cet épisode, Agnés B., Mariam, Demi-portion offrent les vidéos surprises et Aimeric alias Krow, le billet d'humeur.

Podcast Torah-Box.com
Monde ici-bas, ici-haut : le lien

Podcast Torah-Box.com

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 11:25


Qu'est-ce que le 'Olam Haba (le monde d'en haut) ? En quoi est-il indispensable au monde dans lequel nous vivons ? La Torah méprise-t-elle le matériel ? En quoi est-il tellement important de faire bon usage de celui-ci ?

Doppelgänger Tech Talk
Browser, AI Beef, Robotaxis, Roboterärzte und Frank Thelen trinkt den Jungbrunnen #504

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 83:04


OpenAI bringt einen AI Browser raus. Elon Musk verspricht Roboterärzte. Jen-Hsun Huang verspricht Robotaxis. Sam Altman kauft sich durch das Valley, Frank Thelen entdeckt die Langlebigkeit für sich und wir suchen Frau Dr. Petra Reßler. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠doppelgaenger.io/werbung⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank!  Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: OpenAI Anthropic Airbnb Junior Bankers AI Pause Amazon de minimis Netflix Earnings Tesla Earnings Robby Starbuck Nvidia CZ Meta Ray-Bans Thelen Enpal Clippy P.S.: Jan liegt im Bett und wir liefern die Timestamps mit Hilfe unserer Discord Community nach. Shownotes OpenAI bringt den Webbrowser Atlas auf den Markt Financial Times Wie Sam Altman die größten Akteure der Tech-Branche an OpenAI band WSJ Anthropic mit Google in Gesprächen über Cloud-Deal Bloomberg Airbnb-CEO Brian Chesky sagt, dass die ChatGPT-Integration noch nicht für die Airbnb-App bereit ist Bloomberg OpenAI will die Arbeit von Junior-Bankern ersetzen Bloomberg KI-Größen fordern Ende der Forschung zur „Superintelligenz“ The Conversation Teslas Gewinn sinkt um 37 % nach Senkung der Autopreise The New York Times Nvidia plant Berichten zufolge ein Robotaxi-Projekt, um Tesla und Waymo herauszufordern. Kr Asia CZ hat Verstöße gegen Sanktionen zugegeben. Adam Cochran auf X Frank Thelen will länger leben Gründerszene Mehr Umsatz dank Gütesiegel von Warentest Online Redaktion Ad2.0 Handelsblatt Kollagen als Pulver und Kapsel: Wirkung für Gelenke und Haut? NDR Deaktiviere Meta's Ray-Bans Aufnahmelampe 404 “Moderne Sklaverei” bei Enpal Manager Magazin Clippy heißt jetzt Mico The Verge

Grand angle
La Côte d'Ivoire à la veille d'un scrutin présidentiel à haut risque

Grand angle

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 2:09


durée : 00:02:09 - France Inter sur le terrain - La Côte d'Ivoire à la veille d'une présidentielle à haut risque : près de 9 millions d'électeurs appelés aux urnes samedi dans un climat tendu. Cinq candidats sont en lice, dont Alassane Ouattara, 83 ans, président sortant qui brigue un quatrième mandat, face à une opposition privée de ses leaders. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Les Grandes Gueules
Le ras-le-bol du jour - Joëlle Dago-Serry : "Quand on demande de l'ordre ça commence là-haut, pas en bas des cités. On braque le Louvre et il ne se passe rien. Madame Des Cars devrait se cacher. Elle et tout son staff... hop à la poubelle.&

Les Grandes Gueules

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 2:16


Aujourd'hui, Emmanuel de Villiers, entrepreneur, Charles Consigny, avocat, et Joëlle Dago-Serry, coach de vie, débattent de l'actualité autour d'Alain Marschall et Olivier Truchot.

Les histoires de 28 Minutes
[DÉBAT] Record du CAC 40 : la Bourse de Paris au plus haut malgré la crise politique et la dette ?

Les histoires de 28 Minutes

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 23:42


L'émission 28 minutes du 23/10/2025 Record du CAC 40 : la Bourse de Paris au plus haut malgré la crise politique et la dette ?La Bourse de Paris a atteint un nouveau sommet historique le 21 octobre. Ce record a de quoi étonner alors que la France fait face à une dette abyssale, que l'instabilité politique est forte  et que les agences de notation dégradent la note de la France. Après Fitch, il y a un mois, l'agence S&P a dégradé la note de la dette souveraine du pays vendredi en invoquant une incertitude “élevée” sur les finances publiques, baissant d'un cran la note de la France de AA- à A+. Dans le même temps, le budget est examiné à l'Assemblée nationale. Les discussions s'annoncent rudes avec le rejet en commission des finances du volet “recettes” du budget 2026, mercredi 22 octobre. On en débat avec David Cayla, économiste, maître de conférences à l'Université d'Angers, Julia Bridger, associée chez EuroLand Corporate et Béatrice Mathieu, grand reporter à “L'Express”.28 minutes est le magazine d'actualité d'ARTE, présenté par Élisabeth Quin du lundi au jeudi à 20h05. Renaud Dély est aux commandes de l'émission le vendredi et le samedi. Ce podcast est coproduit par KM et ARTE Radio. Enregistrement 23 octobre 2025 Présentation Élisabeth Quin Production KM, ARTE Radio

Les histoires de 28 Minutes
Cartographier le monde, un enjeu de pouvoir / Le CAC 40 au plus haut malgré la crise politique et la dette

Les histoires de 28 Minutes

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 45:43


L'émission 28 minutes du 23/10/2025 Cartographier le monde, un enjeu de pouvoir En octobre 1884, le méridien de Greenwich est adopté comme standard international et reste jusqu'à aujourd'hui le méridien de référence pour les Européens. Il est essentiel pour la cartographie numérique, qui nous guide, et est à l'origine de notre organisation du temps. Ces “cercles imaginaires” disent beaucoup de notre représentation du monde pour Fabrice Argounès, auteur du livre  “Méridiens. Mesurer, partager, dominer le monde” (CNRS éditions). Il explique qu'il existait d'autres méridiens avant celui de Greenwich : celui de Bagdad, Pékin ou de Madras avec l'idée pour chaque société de se placer au centre du monde. Le géographe et géohistorien nous explique comment la cartographie a toujours été un instrument politique. Record du CAC 40 : la Bourse de Paris au plus haut malgré la crise politique et la dette ?La Bourse de Paris a atteint un nouveau sommet historique le 21 octobre. Ce record a de quoi étonner alors que la France fait face à une dette abyssale, que l'instabilité politique est forte  et que les agences de notation dégradent la note de la France. Après Fitch, il y a un mois, l'agence S&P a dégradé la note de la dette souveraine du pays vendredi en invoquant une incertitude “élevée” sur les finances publiques, baissant d'un cran la note de la France de AA- à A+. Dans le même temps, le budget est examiné à l'Assemblée nationale. Les discussions s'annoncent rudes avec le rejet en commission des finances du volet “recettes” du budget 2026, mercredi 22 octobre. Enfin, Victor Dekyvère revient sur 70 ans d'évolution du corps masculin. Marie Bonnisseau s'intéresse à la fermeture temporaire de l'aéroport de Vilnius, en Lituanie, à cause de ballons de contrebande.28 minutes est le magazine d'actualité d'ARTE, présenté par Élisabeth Quin du lundi au jeudi à 20h05. Renaud Dély est aux commandes de l'émission le vendredi et le samedi. Ce podcast est coproduit par KM et ARTE Radio. Enregistrement 23 octobre 2025 Présentation Élisabeth Quin Production KM, ARTE Radio

HUNDESTUNDE
#236 - Vom Boden fressen – Hundestunde Quicktipps

HUNDESTUNDE

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 33:37


In dieser Episode geht es um das Fressen vom Boden bei Hunden, ein häufiges Verhalten, das oft mit Langeweile oder dem Bedürfnis nach Aufmerksamkeit zusammenhängt. Conny Sporrer gibt wertvolle Tipps, wie man Hunde trainieren kann, um dieses Verhalten zu reduzieren, und erklärt die Bedeutung von Beschäftigung, Erwartungshaltung und klaren Signalen im Training. Zudem wird die Sicherheit durch Maulkörbe thematisiert und der Hund des Monats, Fanta, vorgestellt. Partner der heutigen Folge Werbepartner "Vegdog": Ihr wisst es bereits: ich bin ein Riesenfan von Vegdog! Nachweislich bedarfsdeckend, gesund und hochwertig, ganz ohne versteckte tierische Nebenprodukte und für mich als Vegetarierin auch wichtig, wo nur möglich: ganz ohne Tierleid hergestellt. Ob Trocken- oder Nassfutter, Snacks für Haut & Fell oder Gelenke – es ist von allem etwas dabei.Mit dem Rabattcode "HUNDESTUNDE" jetzt -10% auf das gesamte VEGDOG Sortiment im deutschen und österreichischen Shop sparen.https://www.vegdog.de/ bzw. https://www.vegdog.at/Herzenshund des Monats:https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/fanta/Links zur Folgehttps://babygotbusiness.com/https://open.spotify.com/show/1zuAUEOb7UUrVjseSlHJqr?si=75f5a2070ba14bb7https://www.instagram.com/babygotbusiness/▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountConnys Youtube Kanal▶️ HundeschulenConnys Online Hundeschule Spezial-Rabattcode für Stundis: "Stundi"Connys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Manu dans le 6/9 : Le best-of
Bonne nouvelle, à Barcelone, un passager a mis sa musique en haut-parleur dans un bus bondé. Plutôt que de l'engueuler, le chauffeur a coupé le moteur, et a demandé à tout le monde de danser !

Manu dans le 6/9 : Le best-of

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 2:18


hr1 Talk
hr1-Talk mit Giulia Enders: "Der menschliche Körper ist unbezahlbar"

hr1 Talk

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 31:58


Nach dem Erfolg ihres ersten Buches, „Darm mit Charme“ widmet sich Giulia Enders nun in ihrem neuen Buch „Organisch“ allen Organen im menschlichen Körper. Im hr1-Talk, den wir auf der Frankfurter Buchmesse 2025 aufgezeichnet haben, erklärt sie Moderator Klaus Reichert, was eine „E-Mail-Apnoe“ ist, was organische Intelligenz ist und ob man den Wert des menschlichen Körpers in Bares umrechnen kann.

Toast Hawaii
Jördis Triebel

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 48:47


2007 wars, also vor fast schon 20 Jahren, da sah ich Jördis Triebel zum 1. Mal bewusst als Schauspielerin, in einer Hammer-Serie mit dem wirklich hölzernen Titel „KDD - Kriminaldauerdienst“. Mal abgesehen davon, dass an diesem Fernsehhighlight wirklich alles stimmte, ging mir aber Jördis nicht mehr aus dem Kopf. Auch alle weiteren Rollen, die sie verkörperte und bis heute verkörpert, wirken, als zöge sie sich die Charaktere über den Körper wie einen engen Rolli, der dann auch keine Luft mehr zwischen Haut und Stoff lässt und sie zu der Person macht, die sie spielt. Zahllose Auszeichnungen stehen in irgendeinem Regal der 1977 in Ost-Berlin geborenen Schauspielerin, die sich ungern an Rezepte hält, Gemüsesaft trinkt und auch mal eine schmökt, Avocados und Bananen liebt und sehr, sehr schnell Eis isst. Achso, stimmt, möglicherweise haben wir gleich schon zu Beginn des Gespräches eine revolutionäre Erfindung gemacht, ich würde sie mir bestimmt zulegen, ein Gerät, mit dem man Volumen in die Frisur bekommt und quasi nebenbei noch knusprige Pommes. Wo gibt's denn sowas? Spätestens jetzt müsstet Ihr an Bord sein, oder? *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Östradiol und die Haut

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 32:39


Es heißt ja, das Gesicht altert in Schüben. Und einer davon findet statt, wenn mit der letzten Blutung die Östrogenproduktion versiegt: Die Haut hat dann weniger Lipide und weniger natürliche Feuchthalter wie Hyaluronsäure. Sie produziert weniger Kollagenfasern. Wissen wir alles. Im Prinzip total naheliegend, mit Östradiolzubereitungen dagegen anzucremen. Aber ein Hormon gegen Falten? Gelangt auf die Haut aufgetragenes Östradiol nicht immer in den Blutkreislauf, und dann stellt sich wieder die Frage nach dem Brustkrebsrisiko? Mit welchen Nebenwirkungen muss ich bei Hormoncremes rechnen? Was bringt Östradiol im Vergleich zu den Anti-Age-Standards wie Retinol oder Vitamin-A-Säure? Diana im Gespräch mit Dermatologin Prof. Dr. Christiane Bayerl über den aktuellen Stand in punkto Östradiol gegen Falten und evidenzbasiertes Anti-Aging.INFOS ZUR FOLGE:Hier geht es zu Prof. Dr. Christiane Bayerl im Internet.Hier geht es zu ihrem Artikel in "Die Dermatologie" (kostenpflichtig).Hier geht es zur Arbeitsgemeinschaft Ästhetische Dermatologie und Kosmetologie.Hier geht es zur MENO AN MICH-Folge 149 vom 10. April 2025 mit Dr. Katrin Schaudig, in der wir das gewisse Brustkrebsrisiko langjähriger bioidentischer Hormontherapie (bei der die Hormone im Blut zirkulieren) besprechen.Hier geht es zum Newsletter "Saisonwechsel" von der BRIGITTE.Hier geht es zum meno_brigitte-Insta-Account.Hier geht es zu Dianas Instagram.Hier geht es zu Julias Instagram.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/menoanmich +++WEITERE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:Masterclass Finanzen (aus unserer Eigenwerbung in dieser Folge, der Early Bird Rabatt gilt bis zum 8. September): academy.brigitte.de/masterclass?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-premium-kh11&utm_term=shopSkin-Code-Kurs mit Dermatologin Dr. Yael Adler: brigitte.de/meno-skinKrafttraining 50 plus: Forever Fit On Demand Kurs von BRIGITTE ACADEMYOn Demand Video-Kurs "Wechseljahre: Wissen, was hilft": https://academy.brigitte.de/course/wechseljahre?utm_source=podcast&utm_medium=meno&utm_campaign=wechseljahreKostenloses Webinar Rentenlücke berechnen: https://academy.brigitte.de/webinar-aufzeichnung-rentenluecke-berechnenETF Kurs: https://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=etf-kurs-mEs gibt auch einen MENO AN MICH-Rabattcode, MENO15 (gilt für viele BRIGITTE-Angebote).Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Neue Mittel gegen die Volkskrankheit Juckreiz

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 8:36


Rund 15 Prozent der Erwachsenen in Deutschland leiden unter chronischem Juckempfinden der Haut, das länger als sechs Wochen anhält und die Lebensqualität der Betroffenen massiv beeinträchtigt. Was sind die Gründe dafür und welche neuen Mittel gibt es? Jochen Steiner im Gespräch mit Prof. Elke Weisshaar, Uni Heidelberg

Reportage Afrique
Guinée: le centre culturel La Paillote, haut-lieu de la musique guinéenne, menacé de disparition

Reportage Afrique

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 2:51


C'est un haut lieu de l'âge d'or de la musique guinéenne. Son nom : La Paillote. Cet ancien centre culturel est situé sous le pont du 8-novembre, à l'entrée de Kaloum, en plein cœur de Conakry. Ce repaire des vétérans de la musique guinéenne, idéal pour se produire et répéter, est en piteux état depuis plus d'un an et menacé de disparition, même si rien n'est fait. À l'ombre d'un grand manguier, ils sont neufs, assis sur des chaises en plastique, à débattre d'un standard de la musique guinéenne. Chanteurs, guitaristes, joueurs de balafon... Tous sont des musiciens réputés. Et ils sont privés depuis un peu plus d'un an de leur salle de concert. « On ne voulait pas que vous le voyez comme ça, ce n'est pas notre volonté. C'est ici que la musique guinéenne a commencé », explique Ousmane Hervé Camara.  Le chanteur du groupe mythique Keletigui et ses tambourounis nous guide dans ce qu'il reste de La Paillote, une structure en béton à ciel ouvert : « La Paillote, c'est notre nid, c'est notre bled. Il y a pleins de musiciens tout le temps qui sont là. On n'a pas d'autres endroits que celui-ci pour les anciens, les grands musiciens guinéens, c'est notre repaire. » Un repaire bien amoché. Sauvé in extremis des pelleteuses en août 2025, le bâtiment, désossé et sans toit, est inutilisable. Depuis un an, les musiciens ont donc dû se rapatrier dans un grand container de chantier mis à disposition par le ministère de la Culture de Guinée. Ce jour-là, c'est le groupe Émergence culturelle en Guinée forestière qui répète, comme tous les vendredis. Joseph Faranimino, surnommé Petit Jo, en est le chanteur. « Nous sommes dans des mauvaises conditions. Nous étions là, nous faisions nos répétitions au sein de la salle de La Paillotte. Tout se passait très bien. Mais actuellement, vous voyez comme c'est cassé. Aujourd'hui même, des gens sont venus mesurer, réparer », confie-t-il, inquiet. En août, c'est un autre monument de la nuit de Conakry qui a été rasé : le Bar-Dancing, voisin de La Paillote. Il y a deux ans, en janvier 2023, c'étaient les habitations des musiciens des orchestres nationaux guinéens qui ont été détruites. Lamine, doyen du groupe et percussionniste titulaire du mythique Bembeya Jazz, est dépité, mais veut croire à leur salut : « C'est dégueulasse, on n'a pas la force de s'opposer au gouvernement. On a toujours travaillé avec l'État. Nous tendons la main à notre gouvernement. La Paillote fait partie de ces choses qui nous permettent de travailler. » Il y a un an, l'espoir est venu du ministre de la Culture, Moussa Moïse Sylla, avec sa promesse de restaurer La Paillotte. Annoncés pour octobre, les travaux de restauration devraient commencer dans les prochains jours, espèrent les artistes, ce que confirme le ministère de la Culture. À lire aussiLe Guinéen Kaabi Kouyaté présente «Tribute to Kandia» en hommage à son père Sory Kandia Kouyaté

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #190: Bleibt Black Ops 7 gegen Battlefield 6 dieses Jahr chancenlos?

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 58:09


Battlefield 6 macht den Anfang: Seit dem 10. Oktober ist die Shooter-Marke von Electronic Arts auf dem Markt und begeistert vor allem mit geballter Multiplayer-Action. Es gibt allerdings auch ein paar Abstriche, die wiederum der Konkurrenz von Activision helfen könnte. Am 14. November erscheint nämlich Call of Duty: Black Ops 7 und möchte die Vormachtstellung verteidigen.In Folge 190 des PC Games Podcast diskutieren Moderator Michi Grünwald und Carlo Siebenhüner über das Duell der beiden Shooter, über die Vor- und Nachteile der Reihen und warum es dieses Jahr einen klaren Sieger geben könnte. Nachdem wir uns in Battlefield 6 bereits ausgetobt haben, findet ihr den Test zur Kampagne hier und den Test zum Multiplayer hier.Eine letzte Info gibt's noch zu unserer Community-Folge. Wir nehmen den Podcast am 15. Oktober auf, ihr habt also noch ein paar Tage Zeit für Feedback, Lob und Kritik. Haut fleißig in die Tasten und löchert unseren Head of Content Thilo Bayer mit Fragen zur Marke PC Games und unserer Neuausrichtung. Und jetzt wünschen wir euch viel Spaß beim Anhören der aktuellen Ausgabe!Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.

L'appel trop con
Haut parleur muet

L'appel trop con

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 3:59


Martin appelle quelqu'un, mais visiblement, il y a des petits problèmes de haut parleur et de conversations mises en attente.

Stammplatz
4:0 – DFB-Elf haut Luxemburg weg! Bittere Pleite für U21-Jungs!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 12:21


Das hat sich Bundestrainer Julian Nagelsmann wohl gewünscht: Die Nationalmannschaft schlägt Luxemburg souverän mit 4:0, steht in der WM-Quali-Gruppe wieder auf Platz eins. Nicht ganz so viel Erfolg hatte unsere U21-Nationalmannschaft, die gegen Griechenland 2:3 verliert. _Betonter Text_- [Instagram](https://www.instagram.com/stammplatz.pod/) - Stammplatz-Handy: 015165587282 - E-Mail: stammplatz@bild.de - Adresse: Stammplatz, André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising, Axel-Springer-Straße 65, 10888 Berlin Der tägliche Fußball-Podcast mit André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising! Stammplatz erscheint jeden Tag, wirklich JEDEN Tag! Wer hier zuhört, gibt beim Thema Fußball immer den Ton an! Im BILD Fußball Podcast “Stammplatz” informieren André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising launig über die Themen des Tages, egal ob Bundesliga, Champions League oder WM. Sie geben Einblicke aus den Stadien, Trainingsplätzen und Kabinen, die in Deutschland so nur sie geben können - kompakt, spannend und hintergründig. Die drei bieten dadurch die besten Einblicke in die Welt des Fußballs, stellen steile Thesen auf und bieten interessante Diskussionen zur schönsten Nebensache der Welt – dem Fußball. “Stammplatz” ist ein Muss für jeden Fußballinteressierten und genau der Start in den Tag, den jeder Fan braucht!

Manu dans le 6/9 : Le best-of
Bonne nouvelle, une mamie n'arrivait pas à attraper un paquet en haut d'un rayon. Deux enfants de 6 et 8 ans se sont mis l'un sur l'autre comme une pyramide pour le décrocher.

Manu dans le 6/9 : Le best-of

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 2:08


Tous les jours à 7H10 et 9H50 , on vous donne les bonnes nouvelles du jour.

Le Nouvel Esprit Public
Le projet de budget de Lecornu / La sécurité européenne face aux menaces russes après Copenhague

Le Nouvel Esprit Public

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 64:14


Vous aimez notre peau de caste ? Soutenez-nous ! https://www.lenouvelespritpublic.fr/abonnementUne émission de Philippe Meyer, enregistrée en public à l'École alsacienne le 5 octobre 2025.Avec cette semaine :Jean-Louis Bourlanges, essayiste, ancien président de la Commission des Affaires étrangères de l'Assemblée nationale.David Djaïz, entrepreneur et essayiste.Antoine Foucher, consultant, spécialiste des questions sociales, auteur de Sortir du travail qui ne paie plus.Lucile Schmid, présidente de La Fabrique écologique et membre du comité de rédaction de la revue Esprit.LE PROJET DE BUDGET DE LECORNUUne première version du projet de loi de finances pour 2026 a été transmise jeudi pour avis au Haut conseil des finances publiques. La transmission de ce projet de loi marque le coup d'envoi du processus de discussion du budget. Le Haut conseil, un organisme indépendant placé auprès de la Cour des comptes, disposera ensuite de sept jours pour rendre son avis, destiné à être rendu public lors de la présentation formelle du budget par le gouvernement. Le texte devrait être déposé à l'Assemblée nationale au plus tard le 13 octobre, de façon que le Parlement dispose des 70 jours prévus par la Constitution pour en débattre.Le même jour, à la veille des rencontres organisées à Matignon avec le Parti socialiste et le Rassemblement national, l'entourage de Sébastien Lecornu a laissé fuiter quatre pistes de soutien au pouvoir d'achat en précisant toutefois que « rien n'est arbitré ». Il s'agirait de favoriser davantage les heures supplémentaires par une défiscalisation et un allègement des charges sociales ;d'alléger l'impôt sur le revenu des couples modestes : en améliorant le mécanisme de « décote », afin de l'aligner sur l'avantage accordé aux célibataires touchant des montants équivalents. De défiscaliser à nouveau les «primes Macron » les primes des salariés gagnant moins de trois fois le SMIC en 2026. D'encourager les dons familiaux en direction des jeunes générations.Selon le journal Les Échos, le projet de budget inclurait une « année blanche » comprenant le gel du barème de l'impôt sur le revenu et de toutes les pensions de retraite, ainsi que le relèvement du taux du « prélèvement forfaitaire unique » sur les revenus du capital. L'augmentation de la flat tax jusqu'à 36%, rapporterait 1,5 milliard d'euros. Le texte devrait comporter une mesure anti-optimisation centrée sur les holdings, certains contribuables très aisés y stockant de l'argent afin d'échapper à l'impôt. Des mesures seraient également en préparation pour lutter contre l'optimisation des Pactes Dutreil, cet outil fiscal conçu pour réduire la fiscalité des transmissions et donations des entreprises afin de préserver l'outil productif. Quant à la surtaxe d'impôt sur les sociétés, elle serait reconduite d'un an, mais son taux serait divisé par deux par rapport à celui appliqué en 2025. Son rendement attendrait ainsi de l'ordre de 4 milliards d'euros.Vendredi, le Premier ministre s'est engagé à ne pas utiliser l'article 49 alinéa 3 de la Constitution pour faire adopter son budget. L'idée n'est pas nouvelle : entre 1997 et 2002, le premier ministre Lionel Jospin, à la tête d'une « majorité plurielle », avait renoncé à son usage. Si les débats budgétaires s'enlisaient à l'Assemblée, faute de majorité, la méthode Lecornu pourrait dès lors aboutir à l'élaboration d'une loi spéciale ou par le passage du budget par voie d'ordonnances, une première sous la Ve République.SÉCURITÉ EUROPÉENNE FACE AUX MENACES RUSSES APRÈS COPENHAGUEL'Europe est soumise, ces derniers jours, à une série de défis : la Russie teste la capacité de plusieurs pays du nord de l'Europe à faire face à des envois de drones sur leurs aéroports. Elle viole régulièrement l'espace aérien de certains membres de l'Otan afin de mesurer leurs capacités de défense antiaérienne. Oslo, Copenhague, Munich ont été victimes des mêmes survols de drones non identifiés, contraignant les autorités danoises, norvégiennes et allemandes à fermer provisoirement leur espace aérien au-dessus de certains aéroports. Contrairement aux Ukrainiens, les Européens n'ont guère d'expérience dans le domaine de la lutte contre les drones.Dans ce contexte, lundi, Ursula von der Leyen, la présidente de la Commission, a dévoilé, une première cartographie de la « préparation 2030 », date à laquelle l'Europe doit être prête à se défendre par elle-même en cas d'agression russe. Les analyses des services de renseignement européens convergent : dans les trois à cinq prochaines années, la Russie pourrait être en mesure d'attaquer un pays de l'Union européenne ou de l'Otan si une paix en Ukraine lui permettait de se réarmer, et si l'Europe ne pouvait pas compter sur le soutien américain. Les États membres ont identifié neuf domaines capacitaires prioritaires dans lesquels l'Europe doit combler ses lacunes d'ici à 2030 : défense aérienne et antimissile, systèmes d'artillerie, missiles et munitions, cyber et guerre électronique, drones et anti-drones, combat terrestre, capacités maritimes, mobilité militaire et « capacités stratégiques habilitantes ».En vue de renforcer la défense du continent face à la menace russe, les dirigeants des 27 pays de l'Union européenne se sont retrouvés mercredi à Copenhague. Les discussions ont porté principalement sur trois axes : le développement capacitaire conjoint, les « projets phares » - comme le mur de drones ou la surveillance du flanc oriental - et la montée en puissance de l'industrie de défense européenne. Afin d'accélérer la montée en puissance militaire du continent, l'Union européenne a adopté en juin dernier le Security Action For Europe (SAFE), un instrument financier de prêts de 150 milliards d'euros. Environ 100 milliards sont alloués au flanc oriental de l'Europe : 43,7 milliards pour la Pologne, 16,7 milliards pour la Roumanie, 16,2 milliards pour la Hongrie. Cette concentration géographique reflète une réalité diverse. Chaque pays défend actuellement sa portion de frontière d'une manière légèrement différente, à l'aide de systèmes qui vont du plus sophistiqué au moins élaboré. Cette réunion sans conclusion écrite a permis de décanter des sujets qui seront finalisés les 23 et 24 octobre prochains lors du Conseil européen à Bruxelles. Objectif : combler les lacunes et favoriser des acquisitions conjointes pour lutter contre « la fragmentation de nos efforts à travers des initiatives nationales non coordonnées ».Chaque semaine, Philippe Meyer anime une conversation d'analyse politique, argumentée et courtoise, sur des thèmes nationaux et internationaux liés à l'actualité. Pour en savoir plus : www.lenouvelespritpublic.frHébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.