Podcasts about kantonsrat

  • 45PODCASTS
  • 489EPISODES
  • 15mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kantonsrat

Latest podcast episodes about kantonsrat

Regionaljournal Zentralschweiz
Luzerner Kantonsrat: Kantonsgelder für Jugend+Sport?

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 7:46


Im Juni verkündete der Bund, dass aus Spargründen künftig 20% weniger Geld pro Kopf an Jugend+Sport fliessen wird. Weder der Luzerner Kantonsrat noch die Regierung will dies akzeptieren. Über das Vorgehen ist man sich aber uneinig. Weitere Themen: · Alpnach OW will Hochspannungsleitungen in den Boden verlegen · Weniger freie Wohnungen in der Zentralschweiz · Hohe Biodiversität auf Luzerner Friedhof

Regionaljournal Zentralschweiz
Luzerner Kantonsrat sichert Steeltec Unterstützung zu

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 27:46


Das Stahlunternehmen soll im Rahmen der kantonalen Standortförderung unterstützt werden - gegen den Willen der Regierung. Vor der Debatte hatten Angestellte der Steeltec für ihr Anliegen geworben. Weiter in der Sendung: · Das Luzerner Plakatkunst-Duo «Ohne Rolf» präsentiert sein neues Programm. · Der EV Zug startet in die neue Saison der National League - mit einem klaren Ziel.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Kantonsrat streitet über UNRWA-Spende der Stadt Zürich

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 28:01


Der Zürcher Kantonsrat hat eine Einzelinitiative vorläufig unterstützt. Im Initiativtext steht, dass der Kanton Zürich keine Gelder an Organisationen zahlen soll, die in Verbindung mit terroristischen Aktivitäten stehen. Weitere Themen: · Zürcher Kantonsparlament will Rottweiler-Verbot nicht kippen. · Individualbesteuerung: Schaffhauser Kantonsrat lehnt Kantonsreferendum ab. · Severin Brüngger startet als neuer Schaffhauser Ständerat. · Lernende führen eine Coop Filiale in Winterthur.

Bern einfach
Parmelin in Washington, Frühfranzösisch, Chilbi Schwamendingen, personalisierte Tickets

Bern einfach

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 25:31


Bundesrat Parmelin führte konstruktive Gespräche mit drei US-Kabinettsmitgliedern in Washington. Der Zürcher Kantonsrat hat am 1. September entschieden, Französisch in der Primarschule abzuschaffen. Für die Romandie sei das ein Affront, sagt die für Volksschulbildung zuständige Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider. In der Nacht auf Samstag ist ein Stand der SVP an der Schwamendinger Chilbi von Unbekannten zerstört worden. Hooligans sollen keine Match-Tickets mehr erhalten: Der Nationalrat könnte den Druck auf Kantone und Klubs erhöhen.

Regionaljournal Zentralschweiz
Fangewalt-Initiative hat im Luzerner Kantonsrat keine Chance

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 27:55


Der Kantonsrat hat die Volksinitiative «Gegen-Fan-Gewalt» der Mitte für teilweise ungültig erklärt – mit 77 zu 39 Stimmen. Gleichzeitig stimmte das Parlament einer Fristverlängerung zu, damit die Regierung einen Gegenvorschlag ausarbeiten kann. Weiter in der Sendung: · Am Mittwoch wird das 25-Jahr-Jubiläum der Goll-Orgel im KKL mit einem Konzert gefeiert. · David Roth gibt seinen Rücktritt als Parteipräsident der SP Kanton Luzern bekannt. · Das Schweizer Handball-Nationalteam spielt am 1. November in der neuen Pilatus Arena in Kriens gegen Kroatien.

Weltwoche Daily
EU dürfte der EU nicht beitreten – zu undemokratisch – Weltwoche Daily CH

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 16:27


Werden Sie JETZT Abonnent der Weltwoche. Digital nur CHF 9.- im ersten Monat. https://weltwoche.ch/abonnemente/Aktuelle Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.ch/newsletter/App Weltwoche Schweiz https://tosto.re/weltwocheDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.EU dürfte der EU nicht beitreten – zu undemokratisch. Zürcher Kantonsrat streicht Frühfranzösisch: Nicht verzweifeln! Migration und Asyl in der Weltwoche! Juso-Erbschaftssteuern: Familienunternehmer wehren sichDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Zürcher Kantonsrat will Frühfranzösisch abschaffen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 7:19


Das Kantonsparlament will den Französischunterricht von der Primar- auf die Sekundarstufe verschieben. Nun muss die Regierung schauen, wie das gehen soll. Weitere Themen: · Sonderprivatauszug auch bei Anstellungen am Gymnasium · ZVV führt ab 8. September verstärkt Ticketkontrollen durch · Mann nach Körperverletzung in Flurlingen verhaftet

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Französisch erst ab der Oberstufe

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 21:36


Mit dem Entscheid gegen Frühfranzösisch will der Zürcher Kantonsrat aus dem HarmoS-Konkordat aussteigen. Der Sprachenkompromiss in der ganzen Schweiz wäre gefährdet, warnt die Bildungsdirektorin. Weitere Themen: · Mehr gemeinnützige Arbeit statt Gefängnis bei nicht bezahlten Bussen · Feuerwehr retten Person vor Fenstersturz nach Wohnungsbrand in Zürich Altstetten · Tatort Langstrasse: Neuer Krimi-Trail im Zürcher Rotlichtviertel · Worte des Monats August

Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 29.08.2025

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 5:33


Ein unabhängiges Gutachten kommt zum Schluss, dass die 16 geschnitzten Holzköpfe in der Schul-Aula nicht diskriminierend sind. Sie seien einheitlich und kein Paar sei herabgesetzt. Trotzdem wird der Stadt Zürich empfohlen, die Werke aus den Jahren 1894 und 1895 historische einzuordnen. Weiter in der Sendung: · BS: Roche-CEO äussert sich bei Treffen des Basler Arbeitgeber-Verbandes zu Zollstreit. · GR: SVP forderte keine Bussen mehr für falsche Wolfsabschüsse – Kantonsrat lehnt Forderung ab · AG: Hobbyastrologen finden selten Asteroidenmond und sind «usem Hüsli»

Regionaljournal Zentralschweiz
Zuger Kantonsrat will keine Priorität für Werken vor Fremdsprache

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 22:20


Das Zuger Kantonsparlament hat einen Vorstoss aus den Reihen der FDP abgelehnt, der Werken und Grundkompetenzen statt Fremdsprachen in der Primarschule forderte. Er folgte damit mehrheitlich der Haltung der Regierung. Weiter in der Sendung: · Die Caritas verliert den Auftrag der Flüchtlingsbetreuung im Kanton Schwyz. · Die Obwaldner Regierung will die Überbrückungsrenten für Kantonsangestellte streichen. · Schwingerkönig Joel Wicki stört sich an unfairem Publikum.

Schweiz aktuell
Schweiz aktuell vom 25.08.2025

Schweiz aktuell

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 18:57


Kritik an der Polizei im Kanton Waadt wächst, Kantonsrat von Appenzell Ausserrhoden berät über Ausländerstimmrecht, Chocolatier Bloch fordert Rückkehr des Schoggi-Gesetzes

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Tests auf sexuell übertragbare Krankheiten sollen künftig kosten

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 27:17


Die Stadt Zürich zieht eine positive Bilanz zu ihrem Pilotprojekt. Dieses soll weitergeführt und 2027 definitiv eingeführt werden. Dann will die Stadt die Altersgrenze von 25 auf 30 Jahre erhöhen. Weitere Themen: · Zürcher Parlamentarierinnen dürfen künftig ihre Babys in den Kantonsrat mitbringen · Die Zurich Pride hat Geldprobleme und sammelt auf der Plattform "We-make-it" zusätzliche Mittel · Schaffhausen will als erster Kanton der Schweiz einen Solidaritätsbeitrag an Verdingkinder ausbezahlen

Regionaljournal Ostschweiz
Ausserrhoder Kantonsrat beschliesst neue Kantonsverfassung

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 23:02


Das Parlament hat an seiner heutigen Sitzung über mehrere strittige Themen der neuen Kantonsverfassung entschieden. Das Stimmrechtsalter 16 kommt separat zur Abstimmung. Beim Ausländerstimmrecht soll das Volk über eine Kantonsverfassung mit und ohne Stimmrecht entscheiden können. Weitere Themen: · Kommission will Kantonsbeitrag ans Textilmuseum um 600'000 Franken kürzen · Mehr Wasserproben von Glarner und Bündner Freibädern beanstandet · Rundgang durch die Schiefertafel-Fabrik in Elm

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Zürich will Altkleider lokal wiederverwenden

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 19:53


Alte Kleider sollen in der Stadt Zürich möglichst lokal wiederverwendet und recycelt werden. Profitieren soll auch der Secondhand-Markt. Weitere Themen: · Das Kinderspital Zürich soll nicht verstaatlicht werden - das hat der Zürcher Kantonsrat beschlossen. · Kantonspolizei Zürich hält mehrere Autofahrer beim Gubristtunnel an und verzeigt sie. · Die EDU des Kantons Zürich will höhere Krankenkassen-Prämienverbilligungen für Kinder und lanciert eine Volksinitiative. · «Betashow Deluxe» heisst eine satirische Late-Night-Show - von Jungen für Junge.

Stammtisch: ein RefLab-Podcast
Shirtai Holtz: Kicken für den religiösen Frieden

Stammtisch: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 38:42


Fussball begeistert. Und Fussball verbindet. Felix Reich von reformiert. und Shirtai Holtz von der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich spielen gemeinsam im Team des FC Religionen, in dem der Imam dem Pfarrer einen Steilpass spielt. Am Stammtisch werden sie von Anouk Holthuizen gefragt, was sie am interreligiösen Zusammenspiel fasziniert und weshalb für sie der Rasen die geeignete Unterlage ist für den interreligiösen Dialog, der in Zeiten der Polarisierung besonders anspruchsvoll und dringend nötig ist. Zuletzt spielte der FC Religionen gegen den Zürcher Kantonsrat. In einer gemeinsamen Schweigeminute vor dem Anpfiff brachten die Spieler beider Teams gemeinsam ihre Sprachlosigkeit zum Ausdruck angesichts der unauflösbar scheinenden Konflikte und beteten in ihrer je eigenen Tradition für das, was über religiöse und weltanschauliche Grenzen hinweg verbindet: die Sehnsucht nach Frieden.

Hinter der Schlagzeile
Zuger PUK: Vom krummen Deal zur Staatskrise

Hinter der Schlagzeile

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 19:00


Ein millionenschwerer Immobiliendeal am Ägerisee wurde zum Politikum: Ein Verkauf weit unter Marktwert, widersprüchliche Aussagen bei der Beurkundung – und eine Regierung, die sich der Kontrolle entzieht. Journalist Kari Kälin begleitet den Fall seit Jahren. Sein Fazit: «Es ist wie der Fluch der bösen Tat, der immer neue Probleme nach sich zieht.»Was ist beim Verkauf der Luxusliegenschaft am Ägerisee schiefgelaufen?Weshalb verweigerte die Zuger Regierung monatelang jede Auskunft?Warum sieht sich der Kantonsrat nun zu einer PUK gezwungen?Wie viel Misstrauen und Machtkampf steckt wirklich hinter dem Fall?Und droht dem Kanton Zug eine Staatskrise?Mehr Artikel zum Thema:PUK kommt – Entscheid gegen die Regierung: Zuger Kantonsrat will Klarheit rund um den krummen Millionendeal am Ägerisee (Zugerzeitung.ch) (Aargauerzeitung.ch)Hat die Regierung beim krummen Millionendeal am Ägerisee nicht genau hingeschaut? Kommission fordert Untersuchung (Zugerzeitung.ch) (Aargauerzeitung.ch)Krummer Millionendeal im Kanton Zug: Regierungsräte Tännler und Dittli traten mehrfach in den Ausstand (Zugerzeitung.ch) (Aargauerzeitung.ch)Wie Sybille B. eine Traumresidenz verlor – ein Wirtschaftskrimi aus Zug (Zugerzeitung.ch) (Aargauerzeitung.ch)Gast: Kari KälinHost  und Produktion: Zoe Gwerder

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Zürich will keine irreversiblen Eingriffe bei trans Jugendlichen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 16:28


Die Zürcher Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli ist besorgt über eine steigende Tendenz an geschlechtsangleichenden Operationen bei Jugendlichen. Sie fordert den Bund auf, ein Verbot zu prüfen. Weitere Themen: - Wädenswiler Stadtpräsident Philipp Kutter tritt 2026 nicht mehr an. - Zürcher Labor findet Darmbakterien in Kaffeemaschinen. - Zwei Drittel der pensionierten VBZ-Chauffeure und Chauffeusen arbeiten weiter. - Stadt Winterthur will keine höheren Eintrittspreise für Auswärtige Besucher. - Zürcher Kantonsrat bewilligt nochmal 25 Millionen Franken fürs Kinderspital.

Regionaljournal Zentralschweiz
Zuger Kantonsrat für Kompromiss bei Gymi-Prüfung

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 7:14


Die Zuger Regierung wollte eine Aufnahmeprüfung für das Langzeitgymnasium einführen, weil die Schülerzahl hier zu hoch sei. Dagegen wendete sich 2024 eine Gesetzesinitiative. Das Kantonsparlament stimmte nun für einen Gegenvorschlag, der regelmässige Prüfungen ab der 4. Klasse vorsieht. Weitere Themen: · Massenentlassung bei Roche in Rotkreuz ZG · Zugentgleisung bei Küssnacht am Rigi · Alpine Solaranlage Spirigen UR geht in den Bau

Regionaljournal Zentralschweiz
Umstrittener Grundbucheintrag: Zuger Kantonsrat setzt PUK ein

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 27:44


Gegen den Willen der Regierung hat das Zuger Kantonsparlament das schärfste Kontrollinstrument, also eine parlamentarische Untersuchungskommission PUK beschlossen. Diese soll ein umstrittenes Grundstück-Geschäft in Oberägeri abklären. Weiter in der Sendung: · Zahlreiche Jugendliche feiern ihren Schulabschluss. Was sie brauchen, damit ihr Übergang von der Schule ins Erwachsenenleben gelingt: Das Gespräch mit der Bildungsforscherin Sandra Hubka. · Widerstand gegen das Autobahn-Projekt Bypass: In Luzern und Emmen wurden gleichlautende Initiativen eingereicht. Sie fordern, dass sich die Gemeinden beim Bund gegen das Projekt wehren. · Mehr preisgünstige Wohnungen: Die SP des Kantons Luzern hat eine Initiative mit diesem Ziel eingereicht. · Marina-Projekt in Isleten: Die Urner Regierung schickt einen angepassten Richtplan zum Bund, um das Projekt von Investor Samih Sawiris zu prüfen. · Stromausfall in der Ausserschwyz: Die Gemeinde Tuggen hatte während einer Stunde keinen Strom.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Kantonsspital Schaffhausen soll 130 Millionen Franken erhalten

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 7:25


Das Kantonsspital Schaffhausen braucht dringend Geld für den geplanten Neubau. Der Kanton möchte sich mit 130 Millionen Franken daran beteiligen. Diesen Betrag hat das Kantonsparlament heute bewilligt. Das letzte Wort hat aber die Stimmbevölkerung. Weitere Themen: · Der Zürcher Kantonsrat entscheidet sich gegen die Volksinitiative "Mehr bezahlbare Wohnungen im Kanton Zürich". Dieser will den Gemeinden das Vorkaufsrecht für Grungstücke ermöglichen. Der Kantonsrat hat sich jedoch für den Gegenvorschlag entschieden, welcher vorsieht, 360 Mio. Franken in den Bau von günstigen Wohnungen zu investieren. · Die Stadtzürcher Seeüberquerung findet wie geplant am Mittwoch, den 2. juli statt. Das Anmeldefenster wurde heute Mittag geöffnet. · Eine neue Studie der ZHAW zeigt, dass Bibliotheken nicht nur das Wissen der Nutzerinnen und Nutzer steigern, sondern auch einen positiven Einfluss auf das allgemeine Wohlbefinden und die Kreativität haben.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Zürcher Kantonsrat will im Gymi teilweise Gratis-Lehrmittel

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 17:45


Gymischüler sollen während der obligatorischen Schulzeit für Lehrmittel nichts bezahlen sollen. Eine entsprechende Parlamentarische Initiative hat der Zürcher Kantonsrat mit 96 Stimmen vorläufig unterstützt. Weitere Themen: · Zürcher Kantonsrat will Elektroauto-Besitzer zur Kasse bitten. · Schaffhauser Kantonsrat will 130 Millionen in Spitalneubau stecken. · Kanton Zürich fördert Frauen- und Mädchenfussball. · Keine Schifffahrt im Rhein zwischen Diessenhofen und Stein am Rhein. · Unsere Worte des Monats Juni.

Regionaljournal Ostschweiz
St. Galler Regierung will bei PFAS nicht vorpreschen

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 7:03


Die St. Galler Regierung hat verschiedene Vorstösse im Kantonsrat beantwortet. Diese wollen entweder die Bauern oder die Konsumentinnen und Konsumenten schützen. Und fragen wie die Regierung der PFAS-Problematik angehen will. Gesamtschweizerisch, findet die Regierung. Sie will nicht vorpreschen. Weitere Themen: · Bündner Regierung kritisiert Pläne der Post die Haushalte nicht mehr täglich zu bedienen. · Die Muntagna-Verantwortlichen sind sehr enttäuscht, dass es keine Bundesgelder für eine Landesausstellung gibt. · Karin Keller-Sutter und die weiteren Bundesräte starten ihr Bundesratsreisli in Rapperswil-Jona und werden dort interessiert empfangen.

Regionaljournal Zentralschweiz
Schwyzer Kantonsrat gibt grünes Licht für zwei Strassenprojekte

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 5:09


Das Schwyzer Kantonsparlament hat zwei Strassenausbauten genehmigt: 31 Millionen Franken kostet die Sanierung der Strasse zwischen Ober Nas und Rotschuo entlang des Vierwaldstättersees. Dazu kommen 7,3 Millionen Franken für die Strasse von Euthal nach Unteriberg. Weiter in der Sendung: · In der Stadt Luzern hat ein Komitee eine Volksinitiative eingereicht, die den Bau einer Seilbahn fordert. · In Nidwalden bleibt die Erbschaftssteuer nun doch im Gesetz.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Kanton Solothurn muss weiterhin Geld für den Bischofssitz zahlen

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 24:30


Ein Vertrag aus dem Jahr 1828 verpflichtet mehrere Kantone zu finanziellen Beiträgen an das Bistum Basel. Den Kanton Solothurn kostet dies rund eine halbe Million jährlich. Mehrere Kantonsräte forderten die Einstellung dieser Zahlungen. Dies sei nicht möglich, schreibt die Regierung. Weitere Themen: · Seit 2024 können Gemeinden Sozialdetektive einsetzen. Eine Erhebung des Kantons zeigt nun, dass solche Detektive nur äusserst selten zum Einsatz kommen. · Die Umsetzung der Amtsenthebungsinitiative gerät ins Stocken. Der Aargauer Grosse Rat hat die Vorlage überraschend zurückgewiesen. · Der Solothurner Austritt aus dem Gesamtarbeitsvertrag sorgte im Kantonsrat für viel Diskussion.

Focus
Sarah Akanji: «Für die Heim-EM bin ich optimistisch»

Focus

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 57:16


Die Ex-Kantonsrätin und Mitgründerin des ersten Frauenteams beim FC Winterthur spricht mit Cenk Korkmaz über Gleichstellung, Wandel – und die Kraft eines Turniers, das mehr ist als nur Fussball. Schon als junge Fussballerin erkannte Sarah Akanji, wie stark Strukturen Menschen fördern – oder bremsen. Mit dem Aufbau des ersten Frauenteams beim FCW setzte sie früh ein Zeichen, später auch im Zürcher Kantonsrat. Heute kämpft sie für Chancengleichheit – im Sport und darüber hinaus. Im Gespräch mit Cenk Korkmaz reflektiert sie prägende Erfahrungen und spricht über die EM als Chance für gesellschaftlichen Aufbruch. Haltung und Tatendrang – auf und neben dem Platz. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ Team - Host: Cenk Korkmaz - Angebotsverantwortung: Anita Richner «Focus» ist ein Podcast von SRF ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. ____________________ 00:36: Sarah über die Heim-EM und was das für den Schweizer Frauenfussball heisst. 17:39: Sarah initiiert Frauenteam beim FC Winterthur 28:55: Harte Zeit in der Politik mit vielen Anfeindungen. 45:08: Ambitionen für die Zukunft 48:07: Prognosen für die EM

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Schlichtungsbehörde gibt Mietenden der Sugushäuser recht

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 19:34


Die Schlichtungsbehörde hat die Kündigungen für 105 Wohnungen in den "Sugushäusern" in der Stadt Zürich in Vergleichsverhandlungen als missbräuchlich eingestuft. Die betroffenen Mieterinnen und Mieter müssen damit - zumindest vorerst - nicht ausziehen. Weitere Themen: · AL wollte Lanzeitgymnasium abschaffen - Kantonsrat lehnt ab. · Dänikon-Hüttikon verwaltet die Schule wieder selber. · In Zürich blühen im Moment zwei besondere Pflanzen. · Ergebnisse des «Pilotprojekts Sozialhilfe: Reintegrationschancen steigern». · Hinwil: Motorradlenker nach Selbstunfall im Spital verstorben. · Kanton Zürich gibt in Kloten Einblick in Arbeitsintegrationsangebote für Geflüchtete: unsere Reportage.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
AL wollte Lanzeitgymnasium abschaffen - Kantonsrat lehnt ab

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 6:44


Die Links-Partei AL hat heute im Zürcher Kantonsparlament gefordert, dass das Langzeitgymnasium abgeschafft wird. Sie wollte, dass zuerst alle Schulkinder nach der 6. Primarklasse gemeinsam in die Sekundarstufe wechseln. Eine Mehrheit des Rats lehnte ab - Diskussionen aber gab es alleweil. Weitere Themen: · Frauen-Fussball-Europameisterschaft: Es wird zu Verkehrseinschränkungen kommen beim Letzigrund an Spieltagen in Zürich. · Gemeinde Stammheim lehnt Messungen für Windenergie auf Gemeindegebiet ab. · Zwei Personen und zwei Kätzchen sind nach Brand in Zürich im Spital.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Zürcher Kantonsparlament will Stellvertreterlösung erlauben

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 5:45


Wer wegen Krankheit, Unfall oder Mutterschaft für eine gewisse Zeit nicht arbeiten kann, soll sich künftig im Zürcher Kantonsrat oder in den Gemeindeparlamenten vertreten lassen können. Dies hat das Kantonsparlament entschieden. Das letzte Wort hat das Volk. Die weiteren Themen: · Vier Jahre Lärmschutzstrategie: Die Stadt Zürich zieht Bilanz · Zürcher Justiz ermittelt im Fall Vincenz gegen Finanzportal Inside Paradeplatz · Bonus für Einheimische: FDP will neues Vorgehen bei Neubauprojekten · Fast einstimmig: Kantonsparlament Schaffhausen genehmigt Rechnung 2024

Regionaljournal Zentralschweiz
Kita-Initiative: Luzerner Kantonsrat für Gegenvorschlag

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 6:46


Der Luzerner Kantonsrat lehnt die Volksinitiative «Bezahlbare Kitas für alle» ab und spricht sich für den Gegenvorschlag aus. Die Finanzierung von Kitas soll ausgebaut werden. Dabei sollen der Kanton und Gemeinden in die Pflicht genommen werden. Weiter in der Sendung: · Die Kinder aus der Kollektivunterkunft in Giswil besuchen neu die Schule der Gemeinden und nicht mehr spezielle Klassen. · Die Staatswirtschaftskommission des Zuger Kantonsrats fordert eine Parlamentarische Untersuchungskommission PUK wegen möglicher Unregelmässigkeiten in der Direktion des Innern.

Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 16.06.2025

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 5:25


Die Gewitter vom Sonntag sorgten für viele Einsätze von Polizei, Rettung und Feuerwehr: In Zofingen AG wurde auf dem Heitereplatz beim Unwetter am Sonntag ein 15-jähriges Mädchen schwer verletzt. Und auch im Berner Seeland gab es einen Schwerverletzten. Weiter in der Sendung: · Der Schweizerische Fussballverband plant nun offiziell in Thun sein neues Verbandszentrum. · Mitte und Links fordern im Zürcher Kantonsrat eine Stellvertretungslösung für Mutterschaft, Unfall oder Krankheit – entscheiden wird nun das Stimmvolk. · Eine gute Nachricht zum Schluss: Nach einer Evakuierung an Pfingsten können die Menschen vom Val de Bagne wieder zurück nach Hause.

Regionaljournal Ostschweiz
Ein ungeplantes Industriegebiet weiterentwicklen

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 27:27


Es ist einer der wichtigsten Industriegebiet im Kanton St. Gallen: Das Areal St. Gallen West, Gossau Ost. Hier sind über 800 Unternehmen angesiedelt. Das Problem: Die Infrastruktur ist am Anschlag, der Platz wird knapp. Heute wurde vorgestellt, wie es im Industriegebiet weitergehen soll. Weitere Themen in der Sendung: · Die neue Ausserrhoder Kantonsverfassung könnte eine der modernsten der Schweiz werden – mit Stimmrechtsalter 16 und Ausländerstimmrecht. Die Kantonsregierung hat aber mehrere umstrittene Punkte entschärft. Die parlamentarische Kommission vom Kantonsrat macht jetzt ähnlich weiter. · Das Ausserrhoder Kantonsgericht hat eine Frau zu einer vierjährigen unbedingten Freiheitsstrafe verurteilt. Sie soll systematisch Geld von über 1'000 Stiftungen erschlichen haben. · Im Fall Kümmertshausen wurden zwei ehemalige Thurgauer Staatsanwälte definitiv freigesprochen. Eine Berufung wurde zurückgezogen. Damit ist der Freispruch rechtskräftig, teilt das Obergericht mit. · Aus Spitalzimmern und Industriehallen werden Wohnungen. Immer wieder werden grosse Überbauungen nicht mehr gebraucht und umgenutzt. Dabei gibt es verschiedene Herausforderungen. · Ein grosser LEGO-Fan organisiert dieses Wochenende eine grosse LEGO-Ausstellung in St. Gallen. Die Tickets dafür sind gefragt.

Regionaljournal Ostschweiz
St.Galler Regierung bekommt mehr Zeit für PFAS-Antworten

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 7:13


Nachdem publik wurde, dass im Kanton St.Gallen weiterhin Fleisch verkauft wird, das die Ewigkeits-Chemikalie PFAS enthalten könnte, haben mehrere Parteien dringliche Vorstösse im Kantonsrat eingereicht. Die Regierung muss die Vorstösse aber nicht mehr in dieser Session beantworten. Weitere Themen: · 300'000 Franken aus St.Galler Lotteriefonds für Blatten · Simon Wildermuth wird definitiv CEO von St.Galler Spitalverbund HOCH · Roger Strub wird neuer Leiter der Thurgauer Denkmalpflege · Neues Polizei Gesetz für Graubünden

Regionaljournal Ostschweiz
Dritte Rosenberg-Röhre trotz abgelehntem Autobahnausbau?

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 5:12


Der im November an der Urne abgelehnte Ausbau der St. Galler Stadtautobahn soll mit einem Standesbegehren doch noch realisiert werden. Am Montagnachmittag wurde die Vorlage im Kantonsrat überwiesen. Weitere Themen: · St. Galler Kantonsrat bewilligt Mietkosten für Interventionszentrum · Plan B nötig: Keine Eventhalle für Eidgenössisches Schützenfest 2026 in Chur

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Schaffhauser Kantonsrat will Konversionstherapien verbieten

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 19:41


Der Schaffhauser Kantonsrat hat sich für ein Verbot sogenannter Konversionstherapien ausgesprochen. Diese sollen angeblich die sexuelle Orientierung von lesbischen und schwulen Menschen verändern. Weitere Themen: · Kantonsrat Zürich will Weitergabe von Religionsgeldern stoppen. · Schaffhauser Staatsanwaltschaft stellt Verfahren gegen den Geschäftsführer der Sterbekapsel «Sarco» ein. · Mit ihrem Buch «Fucking fucking schön» gewinnt Eva Rottmann den Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis 2025.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Kantonsrat Zürich will Weitergabe von Religionsgeldern stoppen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 7:10


Die kantonalen Beiträge für anerkannte Religionsgemeinschaften sollen bei diesen bleiben – und nicht an muslimische oder orthodoxe Vereine weitergeleitet werden. Der Zürcher Kantonsrat hat am Montag einen entsprechenden Vorstoss vorläufig unterstützt. Weitere Themen: · Schaffhauser Staatsanwaltschaft stellt Verfahren gegen den Geschäftsführer der Sterbekapsel «Sarco» ein. · Tapinoma-Ameise breitet sich im Kanton Zürich aus.

Regionaljournal Ostschweiz
SG-Kantonsrat: Umstrittene Gesetzesänderung & Frühfranzösisch

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 5:09


Heute startet die Sommersession des St. Galler Kantonsrats. Dabei beschäftigen die 120 Kantonsrätinnen und Kantonsräte unter anderem mit der Abschaffung des Frühfranzösischs oder einer umstrittenen Gesetzesänderung. Ausserdem ist auch die Autonomie der Stadt St. Gallen Thema im Rat. Weitere Themen: · Die Thurgauer Regierung möchte kein eigenes Frauenhaus. Das schriebt sie in einer Antwort auf einen Vorstoss aus dem Parlament. Die Zahl der Fälle seien für ein eigenes Frauenhaus zu tief. · Das Pilotprojekt des Familienbüros in der Stadt St. Gallen wird nach einem Jahr abgebrochen. Grund dafür ist neben der zu kleinen Nachfage auch die finanziell angespannte Situation der Stadt.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Stadt Zürich baut ihr Mietvelo-Angebot stark aus

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later May 26, 2025 21:38


Auf Zürcher Stadtgebiet soll es künftig 250 Züri-Velo-Stationen geben. Gleichzeitig wird das Angebot in der Agglomeration ausgebaut. Weitere Themen: · So setzt der Zürcher Kantonsrat den Gegenvorschlag zur "Anti-Chaoten-Initiative" um · Spatenstich zum Ausbau der Autobahn A4 · viele der neuen Podcasts des Kantons Zürich werden schon wieder eingestellt · Das Weinbau-Museum in Wädenswil widmet dem Weinsorten-Erfinder Hermann Müller-Thurgau eine Ausstellung

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
So will der Kantonsrat gegen Chaoten an Demonstrationen vorgehen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later May 26, 2025 7:05


Letztes Jahr sagte die Stimmbevölkerung Ja zum Gegenvorschlag der "Anti-Chaoten-Initiative". Nun diskutiert der Zürcher Kantonsrat um dessen Umsetzung. Weitere Themen: · Mehr Mietvelos für die Stadt Zürich · Spatenstich für den Ausbau der Autobahn A4 · Viktor Giacobbo tritt als Verwaltungsratspräsident des Casinos Winterthur zurück · E-Trottinettfahrer nach Selbstunfall verstorben

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Zürcher Kantonsrat will Mittel für Wohnbauförderung aufstocken

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later May 19, 2025 7:00


Mehr Geld für die Wohnbauförderung statt ein kommunales Vorkaufsrecht: Nach einer Grundsatzdebatte über die Volksinitiative "Mehr bezahlbare Wohnungen im Kanton Zürich" ist der Zürcher Kantonsrat am Montag in erster Lesung auf den Gegenvorschlag des Regierungsrats eingetreten.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Schaffhauser Kantonsrat will Tempo 30 einschränken

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later May 19, 2025 21:30


Der Schaffhauser Kantonsrat hat beschlossen, der Verkehrsflussinitiative einen Gegenvorschlag gegenüberzustellen. Dieser will die Einführung von Tempo 30 auf Hauptverkehrsachsen ebenfalls einschränken, geht aber weniger weit als die Initiative.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Kantonsrat Zürich: Beat Habegger (FDP) neuer Präsident

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later May 5, 2025 7:46


Der Zürcher Kantonsrat hat einen neuen Präsidenten. Der 49-jährige Beat Habegger aus Zürich wird die Parlamentssitzungen nun ein Jahr lang leiten. FDP-Politiker Habegger ist verheiratet, Vater von zwei Kindern und arbeitet als Co-Institutsleiter an der FHNW Hochschule für Wirtschaft. Die weiteren Themen: · Mit Bodenlampen soll die Sicherheit für Schulkinder am Escher-Wyss-Platz in Zürich erhöht werden. · Das Schaffhauser Kantonsparlament will finanzschwächeren Gemeinden mehr Geld aus dem Finanzausgleich zusprechen.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Der Zürcher Kantonsrat beschäftigt sich mit US-Zöllen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 7:10


Wie stark ist der Kanton Zürich von den Zöllen betroffen, die US-Präsident Donald Trump angedroht hat? Und wie soll der Kanton darauf reagieren? Diese Fragen sorgten im Zürcher Kantonsparlament heute für Diskussionen. Weitere Themen: · Namensänderungen haben in Zürich zugenommen · Die Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein startet verspätet in die Saison

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Viele Blumen, lachende Bundesräte und Zuger Kirsch

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 28:09


Das Zürcher Sechseläuten hat das gute Wetter auf seiner Seite. Bei strahlendem Sonnenschein standen tausende Zuschauerinnen und Zuschauer am Strassenrand und beschenkten die vielen Zünfter und Ehrengäste mit reichlich Blumen. Weitere Themen: · Zürcher Kantonsrat unterstützt Velorouten-Verbot bei Schulhäusern. · Zoll-Politik USA: Zürcher Firmen können Kurzarbeit beantragen. · Vorerst keine Lizenz für den FC Schaffhausen. · Schifffahrtsgesellschaft URh startet mit Einschränkungen. · «Krakel-Debakel»: Wie ein Kunstwerk in einem Fussball-Club-Lokal für weltweites Aufsehen sorgte.

Schweiz aktuell
Schweiz aktuell vom 31.03.2025

Schweiz aktuell

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 20:26


Zürcher Kantonsrat lehnt flächendeckend Tempo 30 in Städten ab, Fluglärm bei Bern-Belp stört Anwohnende, in Russikon schliesst eine der letzten Webereien

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Zürcher Kantonsrat will wieder Förderklassen einführen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 7:27


Der Zürcher Kantonsrat will Förderklassen für lernschwache und verhaltensauffällige Kinder an der Volksschule. Er hat am Montag die «Förderklassen-Initiative» befürwortet, hinter der Vertreterinnen und Vertreter von GLP, FDP und SVP stehen. Weitere Themen: - Vermögensdelikte im Kanton Zürich auf dem höchsten Stand seit 2013. - Zürcher Steuererklärungs-Plattform ist überlastet. - 70 alte Panzer zügeln von Schaffhausen nach Diessenhofen.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Schwere Gewaltdelikte haben im Kanton Zürich zugenommen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 26:14


Im letzten Jahr wurden im Kanton Zürich 3 Prozent mehr Gewaltdelikte registriert im Vergleich zu 2023. Sicherheitsdirektor Mario Fehr macht sich vor allem Sorgen wegen der 353 schweren Körperverletzungen. Diese seien deutlich stärker gestiegen, als das Bevölkerungswachstum. Weitere Themen: - Zürcher Kantonsrat will wieder Förderklassen einführen. - Zürcher Zünfter hoffen auf kein zweites «Böögg-Debakel». - Bundesstrafgericht verkündet Urteil gegen zwei IS-Anhänger aus Winterthur. - Lehrpersonenmangel spitzt sich im Kanton Schaffhausen zu. - Première Opernhaus Zürich: «Das grosse Feuer»

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Zürcher Regierungsrat ist gegen Kantonsbeiträge an Kita-Kosten

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 6:42


Der Zürcher Regierungsrat hat eine Vorlage ausgearbeitet für eine kantonale Mitfinanzierung der familienergänzenden Betreuung von Kleinkindern. Er empfiehlt dem Kantonsrat aber, gar nicht erst auf sie einzutreten. Die weiteren Themen: · Die Polizei findet im Kanton Schaffhausen rund 40 Kilogramm Drogen. · Die Schaffhauser Polizei verzeichnete 2024 mehr Unfälle und Verletzte als im Vorjahr. · In Langnau am Albis kommt es zur nächsten, grossen Leerkündigung im Kanton Zürich.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Schaffhauser Regierung soll Rheindampfer prüfen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 25:52


Das private Projekt eines Raddampfers auf dem Untersee und Rhein erhält Unterstützung aus der Schaffhauser Politik. Die Regierung muss gegen ihren Willen prüfen, ob und wie das Projekt unterstützt werden kann. Weitere Themen: · Zürcher SP-Stadtpräsidentin Corine Mauch tritt 2026 nicht mehr an · Ausgangslage für die Stadtratswahlen 2026 · Zürcher Kantonsrat will Fachhochschulen eigene Sprachleitfäden verbieten · Die 18-jährige Zürcherin Geigerin Sophie Branson spielt Brahms in der Tonhalle

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Schaffhauser Kantonsrat diskutiert über den Fall Fabienne W.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 24:19


Linke Parlamentarierinnen fordern mehr Unterstützung für Opfer von Gewalt, Regierung sieht sich auf Kurs Weitere Themen: · Leichen könnten im Kanton Zürich künftig kompostiert werden · 72-Jähriger tötete in Bülach mutmasslich zwei Frauen · Männedorf will künftig Strom vom EKZ · Leiturteil des Bundesgerichts zum Familiennachzug · Betrügerische Handwerker in der Region

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Leichen sollen künftig kompostiert werden dürfen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 7:23


Der Zürcher Kantonsrat lässt prüfen, ob Verstorbene zu wiederverwendbarer Erde kompostiert werden könnten.