Podcasts about Fenster

  • 2,047PODCASTS
  • 3,637EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Dec 1, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about Fenster

Show all podcasts related to fenster

Latest podcast episodes about Fenster

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Vorhang auf für Hexe Nora (1/3): Wolkentheater

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 8:50


Wild wirbelt Hexenmädchen Nora auf ihrem Besen durch die Wolken am Abendhimmel. Neugierig späht sie durch die Fenster. Da sieht sie Jonas. Schon landet sie in seinem Zimmer. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vorhang auf für Hexe Nora (Folge 1 von 3) von Sylvia Keyserling. Es liest: Astrid Kohrs.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Vorhang auf für Hexe Nora | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 24:43


Wild wirbelt Hexenmädchen Nora auf ihrem Besen durch die Wolken am Abendhimmel. Neugierig späht sie durch die Fenster, die nicht von Vorhängen verdeckt sind. So erblickt sie Jonas, der in seinem Bett liegt und vor dem Einschlafen das Wolkentheater betrachtet. Da landet Hexe Nora in seinem Zimmer. Ist das ein Traum oder gibt es sie wirklich? Alle 3 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vorhang auf für Hexe Nora von Sylvia Keyserling. Es liest: Astrid Kohrs.

Met & Moshpit: Der Mittelalter-Rock Podcast bei RADIO BOB!
#68 Eichel zum Fenster (Tourgeschichten Teil 3)

Met & Moshpit: Der Mittelalter-Rock Podcast bei RADIO BOB!

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 66:25


In dieser Folge sind wir wieder mal live dabei, wenn auf Tour die witzigsten Geschichten passieren… und bekommen intime Einblicke hinter die Kulissen. Warum wird Saltatio Mortis allmählich von Schwaben unterwandert? Wieso ist es so wichtig, in welcher Blickrichtung man im Tourbus aneinander vorbeigeht? Und weshalb will Falk jetzt schon wieder beim Karneval Popos reiben? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in der neuen Episode “MET & MOSHPIT”!

Come Fly With Us
CFWU 130 - Wir reden länger als Ihr hört.

Come Fly With Us

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 107:18 Transcription Available


Heute Steffen und wieder Harry sprechen über den Volocopter in Tampa, den CVR & FDR-Wechsels und der Titan A321 mit fehlendem Fenster. Die Episode endet mit Fragen zu Themen wie Vögelabschreckung, der Archivierung von Flugzeugdokumentationen, gefolgt von einer abschließenden Geschichte.

Blue Moon | Radio Fritz
Eure Psychiatrie-Erfahrungen - mit Bruno Dietel und KARA

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 110:02


"Gitter vor dem Fenster, ich fühl mich wie im Knast. Das ist jetzt mein Zuhause, in Zimmer Nummer 4. Man gewöhnt sich an die Schreie, seit 70 Tagen hier." Das singt KARA in ihrem Song "Ein kleines bisschen ganz" über ihren Aufenthalt in der Psychiatrie. Kara ist 18 Jahre alt und hat versucht, ein schweres Trauma ihrer Kindheit mit Drogen zu verdrängen. Vor einem Jahr war sie mit schweren Depressionen lange in der Klinik und hat sich entschieden, offen über diese Zeit zu sprechen und auch zu singen. Seid ihr auch schon mit psychischen Problemen in der Psychiatrie gewesen? Hat euch ein Klinikaufenthalt geholfen, von den Drogen loszukommen? Wie war diese Zeit für euch? Habt ihr Freund:innen oder Familienangehörige, die einen Klinikaufenthalt hinter sich haben?

Läuft schon…
LS277 – Junge Falken in der Allee

Läuft schon…

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 88:49


Was macht man mit dem Jurkenwasser, nachdem das letzte Cornichon gegessen wurde? Recap: richtig Glasmüll trennen (inklusive Verbesserungsvorschlägen) Armins Notapotheken Odyssee Philipps Besuch beim Fleischer The Sign Guy: https://www.youtube.com/shorts/5p_6ECnxad0 John Oliver hat sich in die Wahl des „Neuseeländischen Vogel des Jahrhunderts“ eingemischt Gardinen Stars in Restaurant In die Fenster anderer Wohnungen gucken Dirty Talk im Zug oder Hannes belauscht Gespräche im RE von Frankfurt Oder nach Berlin Mozarts Requiem und das „Dies Irae Motiv“ Doku über „Dies Irae Motiv“: https://youtu.be/-3-bVRYRnSM?si=8HynYSvfwPw-E6rx Armins Liebe für moderne Kunst Künstler Jago aus Neapel: https://instagram.com/jago.artist?igshid=OGQ5ZDc2ODk2ZA== Youtube Kanal über typisches Fernsehen der 70er, 80er und 90er: https://youtu.be/EMcwkS61XwQ?si=2Hw4C9VdhfNKvKrp

Gemeinsam durch die Galaxis
Episode 43: Die Perfekte Welle

Gemeinsam durch die Galaxis

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 38:14


Sie sind eine Vorhersage von Albert Einstein, dem Schöpfer der Relativitätstheorie: Gravitationswellen, bei denen der Raum selbst schwingt. Unsere galaktischen Spaziergänger Paul und Susanne machen sich im aktuellen Podcast auf die Suche nach dieser „perfekten Welle“. Es stellt sich heraus, dass sie nicht leicht zu finden ist. Das Prinzip der Messung ist dabei im Grunde ganz einfach: Man muss „nur“ feststellen, dass sich die Länge des Messgeräts periodisch verändert. Aber der Raum ist ein sehr steifes Gebilde – um ihn zum Schwingen zu bringen, bedarf es äußerst energiereicher Ereignisse. Zwei Schwarze Löcher mit der mehrfachen Masse unserer Sonne, die in einer fernen Galaxie miteinander verschmelzen, sind geeignet. Nur ist der Effekt selbst dann leider winzig: Auf einen Kilometer Länge ändert sich die Länge gerade einmal um ein Tausendstel der Größe eines Atomkerns. 2015 wurde so etwas zum ersten Mal beobachtet, und 2017 gab es einen Nobelpreis dafür. Inzwischen sind schon an die hundert Ereignisse bekannt – und ein neues Fenster ins Universum hat sich geöffnet.

DOK
70 Jahre Schweizer Fernsehen – Der Bildschirm als Spiegel der Gesellschaft

DOK

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 50:28


Das Schweizer Fernsehen feiert Geburtstag. In den 70 Jahren seit seiner Entstehung war der Bildschirm für das Publikum nicht nur ein Fenster in die Welt hinaus, sondern ist bis heute ein Spiegel der Gesellschaft. Von der Männerangelegenheit entwickelte sich das Schweizer Fernsehen in 70 Jahren zu einem diversen Medium, das der Vielfalt der Gesellschaft gerecht zu werden versucht. Dass das Fernsehen stets im Fokus der Kritik stand, unterstreicht die wichtige Stellung, die es auch heute noch einnimmt. Der «DOK»-Film nimmt das Publikum mit auf eine Zeitreise. Er beginnt mit der Warnung, dass Fernsehen schädlich sei, zeichnet nach, wie lange es von der Einführung des Frauenstimmrechts bis zur ersten Frau in der Tagesschau dauerte und endet mit der Erkenntnis, dass früher nicht alles besser war. Erstausstrahlung: 16.11.2023

Hör Die Ringe
Weit aus dem Fenster gelehent

Hör Die Ringe

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 56:59


Weit aus dem Fenster gelehent

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur
Frauenbildnisse auf Ikonen: Ausstellung in Recklinghausen

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 11:03


Ikonen gelten als Fenster zum Himmel. Als Bildnisse, die die göttliche Ordnung spiegeln. Im Ikonenmuseum in Recklinghausen zeigt eine Ausstellung ausschließlich Frauenfiguren auf den Kultbildnissen der Orthodoxen Kirche. Autorin: Claudia Friedrich Von Claudia Friedrich.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Kostenexplosion bei Pflegeheimplätzen

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 3:54


Neue Bänke, neue Fenster, neue Heizung - Pflegeheime wälzen immer mehr Investitionskosten auf die Bewohner ab. Im Schnitt mehr als 400 Euro pro Monat. Verbände kritisieren das und fordern eine Deckelung.

radio euro monat verb fenster bewohner im schnitt neue b kostenexplosion mdr aktuell nachrichtenradio investitionskosten
MausHörspiel
Fang - Eine Tiergeschichte aus dem achten Stock

MausHörspiel

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 7:58


So ein Mist! Es schüttet wie aus Eimern und Darko darf nicht vor die Tür. Dabei ist er doch Tierforscher mit Spezial-Weste und wollte heute Regenwürmer fangen. Aber ein echter Tierforscher gibt nicht auf und so beschließt Darko schnurstracks, seine Angel mit Käseköder aus dem Fenster hängen zu lassen. Aber was Darko dann durchs Fenster angelt, damit hatte er nun wirklich nicht gerechnet... Nach dem Bilderbuch von Jonny Bauer. Von Uta Reitz.

MQL5 Tutorial - Automatisch traden mit Metatrader5
MQL5 Tutorial Deutsch – Simpler Label Objekt Trading Robot

MQL5 Tutorial - Automatisch traden mit Metatrader5

Play Episode Listen Later Nov 11, 2023 6:50


Mql5 ist ja eine objektorientierte Sprache und in diesem Beispiel möchten wir einmal ein solches Objekt erstellen. Das hier oben ist ein Label oder in unserem Fall haben wir es Textobjekt genannt und es zeigt uns in einer bestimmten Schriftgröße und einer bestimmten Schriftart den aktuellen Ask Preis an. Solche Objekte zu erstellen ist gar nicht schwer. Neben den Textobjekten gibt es auch Linien, Pfeile oder sonstige Dinge, die man direkt auf dem Chart ausgeben kann. Wie aber lässt sich ein solches Objekt erstellen damit wir es in unseren Expert Advisor einsetzen können? Dazu klicken wir hier oben auf diesem kleinen Button oder drücken die F4 Taste. Das ruft dann hier den MetaEditor auf und im MetaEditor klicken wir auf Datei –Neu – Expert Advisor aus Vorlage – weiter. Hier vergeben wir den Namen SimplesObjektLabel, klicken auf weiter – weiter – fertig stellen und jetzt kann alles oberhalb der Ontick Funktion hier gelöscht werden. Auch die Kommentarzeilen werden entfernt und da wir ja etwas brauchen, dass unser Label anzeigen kann, holen wir uns im ersten Schritt den Ask Preis. Der Ask Preis ist der Preis, der gefordert wird wenn wir eine Position kaufen wollen. Wir holen uns den aktuellen Ask Preis über SymbolInfoDouble. Das liest für das aktuelle Währungspaar mit dieser Konstante SYMBOL ASK den aktuellen Preis aus und mit dieser Konstante hier – digits – bekommen wir die passende Anzahl von Nachkommastellen, denn wie man hier sieht, gibt es Währungspaare mit drei Nachkommastellen und hier gibt es welche mit 5 Nachkommastellen. Und jetzt setzen wir die Objekteigenschaften für unser Textobjekt ein. Wir erstellen also ein Objekt mit ObjectCreate für das aktuelle Währungspaar, es soll den Namen TextObjekt bekommen. Und mit OBJ_LABEL sagen wir Mql5, dass wir gerne einen Text bearbeiten möchten. Wenn wir an dieser Stelle F1 drücken dann sieht man, dass es auch massenweise andere Objekttypen gibt. Das hier beispielsweise wäre ein Pfeil nach oben, das hier ist unser Label und das hier wäre beispielsweise ein Button und die Arrow Funktion hier kann einen Pfeil nach oben oder unten erzeugen. Wir benötigen kein separates Fenster, also nehmen wir für diesen Parameter eine 0, wir sind auch nicht zeitbezogen und unser Objekt muss auch nicht an einer bestimmten Stelle für einen Preis angezeigt werden. Also stellen wir auch das auf Null und danach wählen wir uns eine entsprechende Schriftart aus. Das geht mit der Funktion ObjectSetString, für das aktuelle Währungspaar und unser TextObjekt und mit OBJPROP_FONT setzen wir die Schriftart auf Arial. Danach setzen wir die Schriftgröße ein mit der Funktion ObjectSetInteger für das aktuelle Währungspaar und für unser TextObjekt nutzen wir die konstante OBJPROP_FONTSIZE und entscheiden uns für eine Schriftgröße von 24. Damit unser Label was anzeigen kann, setzen wir jetzt noch den Text ein. Das geht wieder mit ObjectSetString für das aktuelle Währungspaar und für unser TextObjekt nutzen wir die konstante OBJPROP_TEXT und geben hier den Text Ask Preis und den Ask Wert aus den wir hier oben in der Variable berechnet haben. Jetzt bestimmen wir noch die Position, die Distanz vom linken Rand soll 5 sein, das setzen wir mit ObjectSetInteger für das aktuelle Währungspaar und unser TextObjekt mit OBJPROP_XDISTANCE auf den Wert 5. Und die Distanz von oben setzen wir genauso, nur in diesem Fall nutzen wir OBJPROP_YDISTANCE für die y-Achse und hier verwenden wir mal den Wert 10. So, das war‘s auch schon. Jetzt kompilieren wir unseren Expert Advisor indem wir hier oben auf den kleinen Button oder auf die F7 Taste drücken und der Compiler warnt uns,

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Zum in (an) die Luft gehen: Wie Kitas und Schulen zwecks Corona-Schutz verschandelt werden

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 11:49


Die Kita Mobile in Kaiserslautern erhält eine Belüftungsanlage, die keiner will und keiner braucht. Die Monsterapparatur nimmt massig Platz weg, raubt Tageslicht und Fenster für die Frischluftzufuhr. Womöglich müssen für die sinnfreie Maßnahme sogar fünf Betreuungsplätze weichen. Die Stadtverwaltung zieht das Projekt trotzdem durch. Und so läuft es wahrscheinlich tausendfach in Deutschland. Von Ralf Wurzbacher.Weiterlesen

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Heureka, eure Lieblingsquerulanten sind zurück für eine frisch gezapfte Portion Wahnsinn und den gibt es diesmal in Bestform aufs Gemüt. Draußen fallen die Blätter von den Bäumen und die Experten aus der Rolle. So gibt Richard David Precht hier tiefe Abgründe preis, Eschi ist zwischen Genesung und sofortiger Flucht ins Ausland in bester Laune und Schiffi wird in Zeitlupe zum Wetter-Oppa, der traurig aus dem Fenster in die triste Welt glotzt. Welche Serien eurer Kindheit und Jugend bald weggecancelt und durchgewoket werden, was Harald Schmidt noch im Humorkeller rumstehen hat und alles über Mütter - gibts nur hier, im Podcastwunderland von ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Rumbibeln
Danke für den Durchblick

Rumbibeln

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 4:45


Wer die Klingel problemlos sehen kann, kann sich glücklich schätzen! Irgendwie ist es selbstverständlich, gut sehen zu können, zumindest solange, bis man es nicht mehr so gut kann. Unsere Augen, die uns die Welt zeigen, sind faszinierende Sinnesorgane! In Matthäus 6, 22 heißt es etwas mystisch: "Dein Auge ist das Fenster deines Körpers. Ein klares […]

Hömma Fussball
Die zeitlose Folge

Hömma Fussball

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 46:19


Heureka, eure Lieblingsquerulanten sind zurück für eine frisch gezapfte Portion Wahnsinn und den gibt es diesmal in Bestform aufs Gemüt. Draußen fallen die Blätter von den Bäumen und die Experten aus der Rolle. So gibt Richard David Precht hier tiefe Abgründe preis, Eschi ist zwischen Genesung und sofortiger Flucht ins Ausland in bester Laune und Schiffi wird in Zeitlupe zum Wetter-Oppa, der traurig aus dem Fenster in die triste Welt glotzt. Welche Serien eurer Kindheit und Jugend bald weggecancelt und durchgewoket werden, was Harald Schmidt noch im Humorkeller rumstehen hat und alles über Mütter - gibts nur hier, im Podcastwunderland von ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte
#1169 Nicki und die Flauschparade

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 9:23


In dieser Gute-Nacht-Geschichte begleiten wir Nicki, ein Kind mit einer besonderen Vorliebe für alles Flauschige. Doch eines Abends erlebt sie ein unglaubliches Abenteuer, als eine Parade der flauschigsten Kreaturen vor seinem Fenster auftaucht. Tauche ein in eine Welt voller flauschiger Wunder und lass dich von Nickis Freude anstecken, während sie den König der Flauschparade trifft.

Geschichten für Kinder
Ritter Bastian | Geschichte über Mut und Hilfsbereitschaft ab 7 Jahren

Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 23:36


Bastian ist begeistert! Gerade eben wurden die Rollen für das große Theaterspiel in der Schule vergeben und er, Bastian, darf den Ritter Parzifal spielen. Natürlich will er es besonders gut machen und besorgt sich ein Buch, um möglichst viel über das Leben der Ritter zu lernen. Dabei fällt ihm auf, wie wichtig damals Ehre, Hilfsbereitschaft und Mut waren und wie wenig heute davon übrig geblieben ist. War er selbst nicht am Morgen im Treppenhaus an seiner Nachbarin Frau Wolz vorbei gerannt, die zwei schwere Einkaufstaschen hoch schleppte? Und: Was ist mit seiner Freundin Bettina los, die plötzlich bei der Aufführung nicht mehr mitmachen will? Das größte Rätsel aber ist ein geheimnisvolles Mädchen, das plötzlich bei Frau Wolz am Fenster steht, und das er vorher noch nie gesehen hat. Nur mit den Eigenschaften eines echten Ritters kommt Bastian den Antworten auf seine Fragen näher. (Eine Geschichte von Laura Feuerland, erzählt von Tommi Piper. BR 2006)

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 03.11.2023

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 3:03


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: GKV-Zusatzbeitrag 2024 festgelegt Für das Jahr 2024 ergibt sich eine Erhöhung des rechnerischen durchschnittlichen Zusatzbeitragssatzes um 0,1 Prozentpunkte auf 1,7 Prozent, so der GKV-Schätzerkreis. Am 1. November folgte das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) dieser Empfehlung, legte den durchschnittlichen Zusatzbeitragssatz für das Jahr 2024 fest und gab ihn im Bundesanzeiger bekannt. Schadenpraxis Cyber: E-Mails häufigster Einstiegspunkt Die Kompromittierung von Geschäfts-E-Mails sind der häufigste Einstiegspunkt (36 %) für Hacker, so der Hiscox Cyber Readiness Report 2023. Das Ziel dieser Taktik: Über die Manipulation von Rechnungen oder Zahlungsaufforderungen zweigen Kriminelle unbemerkt teils enorme Summen aus den Unternehmen ab. Diese finanziellen Verluste infolge von sogenanntem Zahlungsumleitungsbetrug sind mit knapp der Hälfte (43 %) aller Angriffe die am häufigsten genannte Auswirkung. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich der Anteil um ganze 16 Prozentpunkte erhöht. 16. Vermittlerbarometer gestartet: AfW ruft zur Teilnahme auf Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW ruft alle Vermittlerinnen und Vermittler auf, sich bis zum 15.11.2023 am 16. AfW Vermittlerbarometer zu beteiligen. Mit der großen Online-Umfrage, die ab sofort unter www.vermittlerbarometer.de zu erreichen ist, erhält der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW wichtige Informationen für seine politische Interessenvertretung direkt aus der Branche. Community-Versicherer für Camping-Abenteurer Mit dem Lübecker Unternehmen Campingfreunde geht jetzt deutschlandweit ein neuer Spezialversicherer für Wohnmobile und Campingfahrzeuge an den Start. Der 2023 gegründete Assekuradeur bietet neuartige Versicherungslösungen an, die direkt von der Camper-Community entwickelt wurden. So sind bei Campingfreunde neben den Kfz (Wohnmobile, Wohnanhänger) auch die Vorzelte automatisch mitversichert. Zudem wird komplett auf Schadenfreiheitsklassen verzichtet. Immobilien: Das wollen Eigentümer auf den neuesten Stand bringen Auf die Frage, was Eigentümer innerhalb der nächsten fünf Jahre in ihrem Haus oder in ihrer Wohnung auf den neusten Stand bringen wollen oder müssen, fällt die Antwort keinesfalls eindeutig aus. So wird ungefähr ein Drittel der Befragten den Innenausbau optimieren (37 Prozent), eine Photovoltaik-Anlage installieren oder erneuern (36 Prozent), das Badezimmer (32 Prozent) oder die Heizungsanlage modernisieren (30 Prozent). Zudem tauscht knapp jeder vierte Immobilienbesitzer seine Fenster aus (24 Prozent). Zu diesen Ergebnissen kommt eine repräsentative Umfrage des Finanzierungsvermittlers Dr. Klein. Neue Vertriebssoftware "Insurgo Page" für die Versicherungsbranche Yannick Leippold, Gründer und Geschäftsführer der Insurgo GmbH, gibt die Veröffentlichung seiner neuen Vertriebssoftware "Insurgo Page" bekannt. Die Software bietet eine Vielzahl von Funktionen und Tools, die es Versicherungsvermittlern und Finanzdienstleistern ermöglichen, Angebote zu erstellen, die eine höhere Abschlussrate garantieren, so Insurgo.

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Bogen der Angst schnellt zurück | New York to Zürich Täglich | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 11:22


US-Notenbanker Jerome Powell hat zwar das Fenster für weitere Zinsanhebungen nicht geschlossen, aber weiter zugezogen. JP Morgan CEO Jamie Dimon geht aber weiterhin davon aus, dass die Zinsen durchaus noch um weitere 75 Basispunkte angehoben werden könnten. Die Renditen der langlaufenden Staatsanleihen sinken aber weiter, was in Folge den Aktienmarkt beflügelt. Wir sehen zudem seit letzter Nacht überwiegend positive Ergebnisse, mit den Aktien von Airbnb, Clorox, Mondelez, Palantir, PayPal, Roku, Super Micro Technology, Starbucks und Qualcomm teils deutlich im Plus. SolarEdge verliert wegen deutlich reduzierter Aussichten vorbörslich rund 12%. Heute Abend werden die Ergebnisse von Apple im Fokus stehen. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

#heiseshow (SD-Video)
Apple-Keynote, die DB und der Mobilfunk, 40 Jahre Word | #heiseshow

#heiseshow (SD-Video)

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023


Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Apple präsentiert neue Macs: Malte war in den USA und hat alle Infos zu Apples Keynote mitgebracht. Wir sprechen über den neuen iMac, die neuen MacBooks und die M3-Chips. - Die Deutsche Bahn möchte Fenster in Zügen für besseren Mobilfunkempfang nachlasern: Für 50 Millionen Euro möchte die Deutsche Bahn die metallbeschichteten Fenster in ihren Fernzügen lasern, um einen besseren Mobilfunkempfang zu ermöglichen. Ist das eine gute Idee oder hätte es günstigere Alternativen gegeben? - Word wird 40: Obwohl das Textprogramm nicht direkt als großer Erfolg startete und auch heute noch reihenweise Nutzer in die Verzweiflung treibt, ist Microsoft Word seit vielen Jahren Marktführer. Was ist das Erfolgsrezept? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

#heiseshow (HD-Video)
Apple-Keynote, die DB und der Mobilfunk, 40 Jahre Word | #heiseshow

#heiseshow (HD-Video)

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023


Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Apple präsentiert neue Macs: Malte war in den USA und hat alle Infos zu Apples Keynote mitgebracht. Wir sprechen über den neuen iMac, die neuen MacBooks und die M3-Chips. - Die Deutsche Bahn möchte Fenster in Zügen für besseren Mobilfunkempfang nachlasern: Für 50 Millionen Euro möchte die Deutsche Bahn die metallbeschichteten Fenster in ihren Fernzügen lasern, um einen besseren Mobilfunkempfang zu ermöglichen. Ist das eine gute Idee oder hätte es günstigere Alternativen gegeben? - Word wird 40: Obwohl das Textprogramm nicht direkt als großer Erfolg startete und auch heute noch reihenweise Nutzer in die Verzweiflung treibt, ist Microsoft Word seit vielen Jahren Marktführer. Was ist das Erfolgsrezept? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

#heiseshow (Audio)
Apple-Keynote, die DB und der Mobilfunk, 40 Jahre Word | #heiseshow

#heiseshow (Audio)

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 72:14


Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Apple präsentiert neue Macs: Malte war in den USA und hat alle Infos zu Apples Keynote mitgebracht. Wir sprechen über den neuen iMac, die neuen MacBooks und die M3-Chips. - Die Deutsche Bahn möchte Fenster in Zügen für besseren Mobilfunkempfang nachlasern: Für 50 Millionen Euro möchte die Deutsche Bahn die metallbeschichteten Fenster in ihren Fernzügen lasern, um einen besseren Mobilfunkempfang zu ermöglichen. Ist das eine gute Idee oder hätte es günstigere Alternativen gegeben? - Word wird 40: Obwohl das Textprogramm nicht direkt als großer Erfolg startete und auch heute noch reihenweise Nutzer in die Verzweiflung treibt, ist Microsoft Word seit vielen Jahren Marktführer. Was ist das Erfolgsrezept? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

The Methodology
The Methodology Episode 90 - A conversation with Gedale Fenster

The Methodology

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 59:06


Gedale Fenster is an internationally renowned motivational speaker, spiritual leader, life coach, entrepreneur, author, and philanthropist. He has become known worldwide as one the most recognized faces in the field of personal development. His approach, simple and straightforward yet profound and wise, has empowered millions of individuals to achieve success in all aspects of life. His teachings are firmly rooted in spirituality and the belief that problems are truly blessings in disguise.    Resources Mentioned Gedal's Website Gedal's Podcast

Wall Street mit Markus Koch
Partylaune | Überwiegend solide Ergebnisse | Renditen bei Anleihen sinken

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 23:23


► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit US-Notenbanker Jerome Powell hat zwar das Fenster für weitere Zinsanhebungen nicht geschlossen, aber weiter zugezogen. JP Morgan CEO Jamie Dimon geht aber weiterhin davon aus, dass die Zinsen durchaus noch um weitere 75 Basispunkte angehoben werden könnten. Die Renditen der langlaufenden Staatsanleihen sinken aber weiter, was in Folge den Aktienmarkt beflügelt. Wir sehen zudem seit letzter Nacht überwiegend positive Ergebnisse, mit den Aktien von Airbnb, Clorox, Mondelez, Palantir, PayPal, Roku, Super Micro Technology, Starbucks und Qualcomm teils deutlich im Plus. SolarEdge verliert wegen deutlich reduzierter Aussichten vorbörslich rund 12%. Heute Abend werden die Ergebnisse von Apple im Fokus stehen. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! __________________________________________________ ► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * ► https://www.instagram.com/kochwallstreet/ ► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork ► https://www.youtube.com/user/kochntv ► https://www.markuskoch.de/ *Werbung

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Ein Geschenk des Himmels (1/5): Molly traut ihren Augen nicht

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 9:12


Molly brütet über den Hausaufgaben und starrt durchs Fenster. Da fällt plötzlich etwas vom Himmel. Etwas, das grau ist und ihre Hilfe braucht: ein kleiner Elefant! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Geschenk des Himmels (Folge 1 von 5) von Jochen Weeber. Es liest: Heike Warmuth.

Wall Street mit Markus Koch
Warten auf die FED | JP Morgan erwartet taktische Rallye

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 20:46


► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Marktteilnehmer warten auf das Ergebnis der heutigen FED-Tagung. Powell dürfte den Leitzins beibehalten und das Fenster für weitere Anhebungen zwar nicht komplett schließen aber leicht zuziehen. Laut des Lohnabwicklers ADP hat die Privatwirtschaft im Oktober nur 113.000 Jobs geschaffen. Die Ziele lagen bei 130.000 Stellen. Am Freitag werden die US-Arbeitsmarktdaten gemeldet. Was die Ertragslage der Unternehmen betrifft, sehen überwiegend enttäuschende Daten, vor allem, was die Aussichten betrifft. AMD wird unverändert in den Tag starten. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! __________________________________________________ ► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * ► https://www.instagram.com/kochwallstreet/ ► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork ► https://www.youtube.com/user/kochntv ► https://www.markuskoch.de/ *Werbung

Zuhören, Karriere machen
Wie ticken Millionäre: Haben Superreiche eine bestimmte Persönlichkeit?

Zuhören, Karriere machen

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 18:58


Über Millionäre gibt es viele Klischees. Mal wird gesagt, sie würden das Geld mit beiden Händen zum Fenster rauswerfen, mal gelten sie als knauserige Sparfüchse. Einige denken, Millionäre würden ihre Zeit damit verbringen, Cocktails auf Party zu schlürfen, Golf zu spielen und um die Welt zu segeln. Andere glauben, Millionäre seien Workaholics, deren Freizeit daraus besteht, ihr Geld zu zählen. Aber wie ticken Millionäre wirklich? Gibt es so etwas wie eine Persönlichkeit der Superreichen? Wir klären, was das typische Leben von Millionären in Deutschland ausmacht – und inwiefern sich ihre Persönlichkeit von der anderer unterscheidet. Diesmal mit "Money Mindset"-Podcast-Host Leo Ginsburg. Shownotes: Zahl der Einkommensmillionäre und durchschnittliche Jahreseinkünfte in Deutschland: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/05/PD23_176_733.html Vermögen von Millionären in Deutschland: https://www.diw.de/de/diw_01.c.793802.de/publikationen/wochenberichte/2020_29_1/millionaerinnen_unter_dem_mikroskop__datenluecke_bei_sehr_ho___geschlossen______konzentration_hoeher_als_bisher_ausgewiesen.html#section4 Studie zur Persönlichkeit von Millionären: https://www.nature.com/articles/s41599-022-01099-3 Zum Weiterlesen: https://www.businessinsider.de/karriere/millionaerspersoenlichkeit-je-staerker-sie-ist-desto-groesser-das-vermoegen-a/ Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084. Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Produktion: Wake Word GmbH Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
FED dürfte Zins beibehalten | New York to Zürich Täglich | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 11:08


Marktteilnehmer warten auf das Ergebnis der heutigen FED-Tagung. Powell dürfte den Leitzins beibehalten und das Fenster für weitere Anhebungen zwar nicht komplett schließen aber leicht zuziehen. Laut des Lohnabwicklers ADP hat die Privatwirtschaft im Oktober nur 113.000 Jobs geschaffen. Die Ziele lagen bei 130.000 Stellen. Am Freitag werden die US-Arbeitsmarktdaten gemeldet. Was die Ertragslage der Unternehmen betrifft, sehen überwiegend enttäuschende Daten, vor allem, was die Aussichten betrifft. AMD wird unverändert in den Tag starten. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

0630 by WDR aktuell
Antisemitischer Mob I Gaza ohne Empfang I Trauer um Matthew Perry I Bahn lasert Fenster I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 20:27


Die Themen von Caro und Matthis am 30.10.2023: Korrektur: Am Sonntagabend durften 23 LKW mit Hilfsgütern in den Gazastreifen. Insgesamt waren es an dem Tag aber 33. (00:00:00) Uhrumstellung: Es ist Winterzeit. (00:01:12) Antisemitischer Mob: In Dagestan stürmen Leute den Flughafen - auf der Suche nach jüdischen Flüchtlingen. (00:03:42) Gaza 36 Stunden ohne Empfang: Die israelische Armee ist jetzt auch mit Bodentruppen in Gaza. (00:08:58) Deutsche Bahn lasert Fenster: Ziel ist, dass man im IC und ICE besser telefonieren kann. (00:11:35) Matthew Perry gestorben: Er war "Chandler" bei Friends. Eine Serie, die viele Menschen lieben. Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine (Sprach-)Nachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Von 0630.

c’t uplink
Windows-11-Update 23H2: Die besten Neuerungen | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Oct 28, 2023 59:10


Im Herbst fallen die Blätter von den Bäumen und die Dateien für Microsofts Windows-Update auf die SSD. c't-Redakteur Jan Schüssler führt die wichtigesten und besten Neuerungen des Hersbt-Updates 23H2 vor, zudem diskutieren wir den genauen Weg der Updates, die teils schon vorab auf der SSD landen oder in den sogenannten Moments-Updates sogar schon aktiv nutzbar sind. Stößt man das Update an, sind dann keine gigabyteweisen Downloads und stundenlangen Installationen mehr nötig, sondern Windows ist nach wenigen Minuten bereit. Die Taskleiste kann nun endlich wie bei alten Windows-Versionen jedes Fenster einer Anwendung als eigenes Icon anzeigen – die bisherige Zusammenfassung in einem Icon erwies sich als Produktivitätskiller. Weitere Neuerungen betreffen das Jahrzehnte alte Malprogramm Paint und die Fotoansicht. Auch der Explorer bekommt eine neue Medienansicht. Weniger gut fällt unser Urteil über das Backup-Programm und den KI-Assistenten Copilot aus.

c't uplink (SD-Video)
Windows-11-Update 23H2: Die besten Neuerungen | c't uplink

c't uplink (SD-Video)

Play Episode Listen Later Oct 28, 2023


Im Herbst fallen die Blätter von den Bäumen und die Dateien für Microsofts Windows-Update auf die SSD. c't-Redakteur Jan Schüssler führt die wichtigesten und besten Neuerungen des Hersbt-Updates 23H2 vor, zudem diskutieren wir den genauen Weg der Updates, die teils schon vorab auf der SSD landen oder in den sogenannten Moments-Updates sogar schon aktiv nutzbar sind. Stößt man das Update an, sind dann keine gigabyteweisen Downloads und stundenlangen Installationen mehr nötig, sondern Windows ist nach wenigen Minuten bereit. Die Taskleiste kann nun endlich wie bei alten Windows-Versionen jedes Fenster einer Anwendung als eigenes Icon anzeigen – die bisherige Zusammenfassung in einem Icon erwies sich als Produktivitätskiller. Weitere Neuerungen betreffen das Jahrzehnte alte Malprogramm Paint und die Fotoansicht. Auch der Explorer bekommt eine neue Medienansicht. Weniger gut fällt unser Urteil über das Backup-Programm und den KI-Assistenten Copilot aus. Mit dabei: Jan Schüßler Moderation: Jörg Wirtgen Produktion: Ralf Taschke

c't uplink (HD-Video)
Windows-11-Update 23H2: Die besten Neuerungen | c't uplink

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later Oct 28, 2023


Im Herbst fallen die Blätter von den Bäumen und die Dateien für Microsofts Windows-Update auf die SSD. c't-Redakteur Jan Schüssler führt die wichtigesten und besten Neuerungen des Hersbt-Updates 23H2 vor, zudem diskutieren wir den genauen Weg der Updates, die teils schon vorab auf der SSD landen oder in den sogenannten Moments-Updates sogar schon aktiv nutzbar sind. Stößt man das Update an, sind dann keine gigabyteweisen Downloads und stundenlangen Installationen mehr nötig, sondern Windows ist nach wenigen Minuten bereit. Die Taskleiste kann nun endlich wie bei alten Windows-Versionen jedes Fenster einer Anwendung als eigenes Icon anzeigen – die bisherige Zusammenfassung in einem Icon erwies sich als Produktivitätskiller. Weitere Neuerungen betreffen das Jahrzehnte alte Malprogramm Paint und die Fotoansicht. Auch der Explorer bekommt eine neue Medienansicht. Weniger gut fällt unser Urteil über das Backup-Programm und den KI-Assistenten Copilot aus. Mit dabei: Jan Schüßler Moderation: Jörg Wirtgen Produktion: Ralf Taschke

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Ein Geschenk des Himmels | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 42:06


Molly brütet über den Hausaufgaben und starrt durchs Fenster. Da fällt plötzlich etwas vom Himmel. Etwas, das grau ist und ihre Hilfe braucht: ein kleiner Elefant! Schnell hat Molly ihn fest ins Herz geschlossen. Trotzdem hilft sie Carsten, seine Familie wiederzufinden. Bis es so weit ist, erleben sie tolle Abenteuer. Molly weiß genau: Er ist ein Geschenk des Himmels! Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Geschenk des Himmels von Jochen Weeber. Es liest: Heike Warmuth.

AeroNewsGermany
Airbus verliert Fenster! AeroNews

AeroNewsGermany

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 9:13


Ein Airbus A321 hat nach dem Start drei Fenster verloren. Wir sprechen darüber, wie ein Flugzeugfenster aufgebaut ist, was hier passiert sein könnte und wie gefährlich dieser Zwischenfall wirklich ist. Viel Spaß dabei.

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Hannover: Marktkirche erhält nach jahrelangem Streit ein neues Fenster

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 7:49


Bührig, Agneswww.deutschlandfunk.de, Tag für TagDirekter Link zur Audiodatei

IQ - Wissenschaft und Forschung
Unser Auge verrät Krankheiten - ein Fenster zum Körper

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 13:45


Einige Erkrankungen hinterlassen Spuren in unseren Augen. Long-Covid verändert dort z.B. die Äderchen. Von Diabetes bis Rheuma: in Zukunft könnte der Blick ins Auge bei der Diagnose helfen. Und das manchmal sogar, bevor die Betroffenen etwas von der Krankheit spüren.

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

Für neue Folgen von "True Love" folgt dem Podcast Kanal und schaut auch mal bei Instagram unter true.lovepodcast vorbei. Wir freuen uns, wenn ihr diese Geschichte teilt und den Podcast weiter empfehlt. Haben euch lieb & bis bald, Linn & Leo --- Hans ist auf dem Weg nach Prag, hier ist er mit Kommilitonen verabredet. Hans wohnt eigentlich in Schweden. In Ostberlin muss er den Zug wechseln. Als er in das leere Abteil einsteigt, fällt sein Blick auf eine junge Frau am Fenster. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Sie ist eine Medizinstudentin, heißt Isolde, und die beiden verbringen spontan von nun an die Reise miteinander. Doch lange können sie nicht zusammen sein: Isolde muss zurück in den Osten, und Hans in den Westen. Zwischen ihnen steht die Mauer. Die beiden sind verzweifelt. Wenn sie zusammen leben wollen, müssten sie dafür ihr Leben aufs Spiel setzen… Linn und Leo erzählen eine Geschichte, von der man nicht glauben kann, dass sie wirklich so passiert ist. Es geht um die DDR, die Mauer und dramatische Fluchtversuche. Es geht um die Frage: Kann Liebe alle Grenzen überwinden? Linn und Leo erzählen von Abenteuer, Verzweiflung, Mut und Hoffnung. Und die beiden sprechen darüber, warum sie dank Hans und Isolde jetzt unrealistische Ansprüche an die Liebe haben. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx

Eins zu Eins. Der Talk
Rita Christen, Bergsteigerin und Juristin

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Oct 18, 2023 40:14


2020 erklomm Rita Christen als erste Frau die Spitze des Schweizer Bergführerverbands - seitdem kümmert sie sich als Präsidentin um rund 1500 Bergführer und nur 44 Bergführerinnen. Was auch daran liegt, dass es wenige Anwärterinnen für diesen harten Job gibt. Sie selbst braucht zu ihrem persönlichen Glück keine Gipfel, sondern "interessante Wände vor der Tür" und ist schon lange nicht mehr geflogen - "denn ich kann von meinem Fenster aus zuschauen, wie die Gletscher schwinden." Moderation: Achim Bogdahn

hr2 Der Tag
Das Auge - Fenster zur Welt?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 55:11


Der Sehsinn gilt als der wichtigste Sinn überhaupt: Über unsere Augen orientieren wir uns, wir können mit ihnen lesen und miteinander kommunizieren. "Augen als Fenster zur Welt" - unter diesem Motto rückt die Woche des Sehens aktuell Sehvermögen, Augengesundheit sowie Sehbehinderung in den Blick. Tatsächlich stützt sich unsere gesamte Zivilisation auf visuelle Wahrnehmung - von den ersten Höhlenbildern bis zu Videokonferenzen und VR-Brillen. Wir leben in einer Welt der Sehenden. Aber was, wenn die Fenster zur Welt blind sind? Die Augenmedizin macht große Fortschritte, aber nicht jede Sehbehinderung lässt sich heilen. Wie gelingt es blinden Menschen, sich in einer auf visuelle Eindrücke ausgerichteten Welt zu behaupten? Was heißt es für die Kommunikation, wenn der Blickkontakt fehlt? Und wie können Blinde und Sehbehinderte am gesellschaftlichen und kulturellen Leben teilhaben? Darüber sprechen wir mit Verena Prokosch-Willing, Professorin für Augenheilkunde, dem Kommunikationswissenschaftler Fabian Hutmacher, Andrea Katemann vom Zentrum für Barrierefreiheit in Marburg, sowie Thomas Brendel vom Dunkelkaufhaus in Wetzlar. Außerdem gewährt der blinde hr-Journalist Thorsten Schweinhardt einen Blick in seine Welt.