POPULARITY
In der Debatte über Neuwahlen deutet sich ein Kompromiss an. Für den Sieg Donald Trumps gibt es einen Grund: Scham. Und in Baku wird über das Klima verhandelt. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Scholz bereit zu Vertrauensfrage noch in diesem Jahr Das ganze Interview hier: »Trump ist wie ein Antidepressivum« Die ganze Geschichte hier: Der Härtetest von Baku+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
In diesem "Info-DIREKT Live-Podcast" erklärt Christoph Luisser, Landesrat für Sicherheit, Asyl und Zivilschutz, wie es der FPÖ gelang in Niederösterreich eine politische Trendumkehr einzuläuten. Niederösterreich gilt nach wie vor als schwarzes Kernland. Trotzdem schafft es die FPÖ genau dort, in einer gemeinsamen Regierung mit der ÖVP, viele freiheitliche Wahlversprechen Schritt für Schritt umzusetzen. Besonders im Bereich Corona-Wiedergutmachung und beim Thema Ausländer zeigt die FPÖ-Niederösterreich, dass man auch auf Landesebene einiges bewegen kann. Eine andere Welt ist möglich Im "Info-DIREKT Live-Podcast" schildert Luisser, was er und seine Partei in diesen Bereichen bereits umgesetzt haben. Dabei geht er auch auf jene Kritiker ein, die in der Vergangenheit immer wieder behauptet haben, dass die neuen Lösungsansätze der schwarz-blauen Landesregierung nicht umsetzbar wären. Der heikelste Punkt im Gespräch ist die Frage, weshalb die FPÖ-Niederösterreich viel mehr bewegt, als die Haimbuchner-FPÖ in Oberösterreich und die Svazek-FPÖ in Salzburg. Wie Landesrat Luisser darauf reagiert, hören Sie im "Info-DIREKT Live-Podcast". Ungewöhnliches Hobby In der Sendung verrät Christoph Luisser auch, wie er sich fit hält und wie es ihm gelingt einen kühlen Kopf zu bewahren. Dazu hatte er auch einen Veranstaltungshinweis für alle Hörer parat. Am Samstag, den 14. Dezember, veranstaltet die FPÖ in der Nähe von Niederösterreich wieder ein Eisschwimmen. Hier ein Bericht vom letzten Jahr: "Das beste Training für das Immunsystem" Mehr über das Magazin Info-DIREKT: https://info-direkt.eu
Folge 255 – Anstoß zur Saison 2024/2025! Gelingt dieses Jahr das Kuntzstück?
Moin liebe Freunde,Freitagabend rollt der Ball in der zweiten Bundesliga. Die Saison beginnt und damit ein neuer Anlauf auf den ersehnten Aufstieg in die erste Bundesliga. Das Volksparkgeflüster hat in der letzten Folge vor dem 1. Spieltag jede Menge Themen im Gepäck. Wir stellen Euch unsere Spendenaktion vor, prognostizieren die Tabelle am 34. Spieltag und natürlich gehen wir in die Voranalyse zum Spiel am Freitag.Hört rein.Euer Volksparkgeflüster Saisonspende Tabellentipp Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Moin liebe Freunde,Freitagabend rollt der Ball in der zweiten Bundesliga. Die Saison beginnt und damit ein neuer Anlauf auf den ersehnten Aufstieg in die erste Bundesliga. Das Volksparkgeflüster hat in der letzten Folge vor dem 1. Spieltag jede Menge Themen im Gepäck. Wir stellen Euch unsere Spendenaktion vor, prognostizieren die Tabelle am 34. Spieltag und natürlich gehen wir in die Voranalyse zum Spiel am Freitag.Hört rein.Euer Volksparkgeflüster Saisonspende Tabellentipp Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die Lage im Fairen Handel ist solide, aber herausfordernd. Darüber reden wir in Global mit Matthias Fiedler, Geschäftsführer des "Forum Fairer Handel." Außerdem geht es um die Verfassungsklage gegen das neue Klimaschutzgesetz, darum, warum Nestlé den "Goldenen Geier" für die dreisteste Werbelüge bekommt, wie Dänemark das Pupsen der Kühe besteuern will und um den Klimawandel im US-Wahlkampf. Eine Sendung von Susanne Henn, 18.07.2024
Michaela Schaffrath spielt auch gerne mal 11 Rollen gleichzeitig auf der Bühne. Die Schauspielerin spricht mit Dominique Knoll über ihre Theaterkarriere, das Älterwerden und warum sie ihre Fältchen völlig in Ordnung findet. Wie ihre Zeit im Dschungelcamp war und warum sie lieber telefoniert, als Nachrichten schreibt, hört ihr hier.
Am kommenden Wochenende ist es bereits wieder soweit. Das größte Wrestling-Turnier Europas geht in die nächste Runde und wir schauen uns im Deutschland Recap Podcast an, was an dem vollgepackten Wochenende alles zu erwarten ist. Nicht nur das Turnier selbst, sondern auch die anderen Shows, wie „Ambition“ und „We Love Wrestling – Wildcard Edition“ rund um das Großevent laden zu wilden Spekulationen und Vorfreude ein. Wer wird am Ende das Rennen machen? Was geschieht mit den Titelgürteln, die allesamt über das Wochenende hinweg auf dem Spiel stehen werden? Welche Überraschungen sind sonst noch zu erwarten? Hört rein und erfahrt mehr zu all diesen Fragen und unseren Meinungen dazu. Wie die letzten Jahre auch wird 16 Carat Gold von wrestling-infos.de gesponsert. Hierzu haben wir auch dieses Jahr wieder Interviews mit vielen Teilnehmern geführt, die ihr hier finden könnt. Und auch Showberichte für alle Shows am Wochenende werdet ihr zeitnah bei uns lesen können. Zudem werden wir live vor Ort sein und freuen uns schon auf euch. Sagt gern mal Hallo, wenn ihr wollt. Mit dabei sind dieses Mal Pascal und Craggy, mit unterschiedlichen Ansichten zu einigen Themen. Wir freuen uns schon auf Eure Meinungen, besonders zu den kontroversen Themen. Lasst uns in den Kommentaren wissen, was Ihr von den letzten Entwicklungen haltet und worauf Ihr Euch in der Zukunft freut. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören!
Life after Lehramt: Impulse zu Berufswechsel und Gründung als Lehrer
Mit uns deine Mission Jobzufriedenheit angehen: https://t1p.de/a1lid
Herzlich Willkommen zur längsten Solofolge, die ich jemals gemacht habe. Mein Jahresrückblick 2023! Zum Blogartikel "Es muss alles im Leben so sein, wie es ist" geht es hier lang. Groove your Mind Infos Linktree Kontakt: Instagram oder Mail Blogartikelempfehlung aus diesem Jahr: Grenzenlose Grenzüberschreitung Das habe ich schon immer so gemacht! Selbstständig = selbst und ständig? Warum ich Yoga mache... Podcastempfehlungen aus diesem Jahr: Das hat uns auch nicht geschadet Warum ich eine Yogaausbildung mache Meine Reise zur Yogalehrerin 5 Werte, die mir wichtig sind Bewältigungsmechanismen Fehlerfreundlicher Raum Meine Yogaausbildung habe ich bei Silvana (Silva Yoga) Anbieter: Innerflow Yoga. Empfehlung: Asana Atelier. Meine Buchempfehlungen: Das Ende der Ehe - Shitmoves - Pick me Girls - Drama Queen Podcast Empfehlungen: Happy, holy & confident von Laura Malina Seiler Wandaful von Wanda Badwal Tara sagt was von Tara-Louise Wittwer Zauberhaut Podcast von Lydia
2023 war eines der forderndsten Jahre im Reporterleben von Paul Ronzheimer. Im Gespräch mit Filipp Piatov analysiert er die größten Themen 2023 und erzählt, wie dieses (verdammte) Jahr ihn verändert hat.
Ukrainekrieg, Hamas-Terror – 2023 ist ein Jahr des Schreckens. Und in Deutschland: Dauerchaos bei der Ampel. Leben wir in einer Welt von Krieg und Unordnung? Wird auch Deutschland immer schwerer regierbar? Was kommt noch – und was gibt Grund zur Hoffnung?
Ein SEO, drei Tools, 3 Mio. Klicks pro Jahr: Das ist die Case Study, die wir besprechen. Hinter dem Projekt steht: Patrick Straub. Der Münchner hat lange bei Check24 gearbeitet und sich dann als SEO-Berater und Entwickler selbstständig gemacht. Und wie das in SEO oft so ist: Man hat immer seine eigenen Projekte. Das Projekt von Patrick ist allerdings so richtig abgehoben. Weil er einfach alles richtig gemacht hat. Mit extrem viel Fachkenntnis und Arbeitseinsatz hat er ein Ratgeberportal im Fitness-Bereich aufgebaut – und setzt sich dort gegen eine ganze Reihe großer Publisher durch. Genau deswegen haben wir Patrick in unseren Podcast eingeladen. Wir wollten wissen: Wie hat er das Portal aufgesetzt? Mit welchen Tools arbeitet er? Worauf hat er geachtet? Mehr dazu in unserem Podcast 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 📪 SEO Insights Newsletter 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
In der Jubiläumsfolge von OWN YOUR LIFE interviewe ich eine Gruppe von Kundinnen, die ihre Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit mir teilen. Die Episode liefert Inspiration, Motivation und Einblicke in die Erfolge und Transformationen, die diese Frauen durch ihre Entscheidungen erreicht haben. Die OYLA-Queens geben Antworten auf folgende Fragen: * Zu den Herausforderungen vor der Own Your Life Academy * Zu konkreten Punkten und Ergebnissen durch die OYLA * Zum größten Lerneffekt aus der Reise * Zur Empfehlung der OYLA * Zur persönlichen Beschreibung von mir, Steph Auf weitere 100 spannende Folgen! Hier findest du mehr von Mara: https://www.walz-wein.de/ Hier findest du mehr von Laura: https://instagram.com/spiritual.school.style/ Schreib mir bei Instagram:https://instagram.com/queen.of.routine OWN YOUR LIFE ACADEMY:https://steph-reinhardt.de/oyla produziert von podcastly
Nach 9 Jahren ist Schluss:HotellerieSuisse Präsident Andreas Züllig muss sein Amt abgeben. Sparen ohne Zinsen: Banken reagieren auf Kritik. Neue Überwachung in Brienz: Die neue Messtechnik erhöht die Sicherheit.
Eine kleine Insel wechselt zweimal im Jahr die Nationalität: Sechs Monate lang ist sie spanisch, sechs Monate lang gehört sie zu Frankreich. Sie ist winzig, politisch aber ein Gigant. Und sie ist der Grund, warum Frankreich zwar keinen König, aber immer noch einen Vizekönig hat.
In dieser Folge tauchen wir in sieben Schlüsselschritte ein, die dir helfen werden, das Leben zu gestalten, von dem du träumst. Von der Bestandsaufnahme bis zur täglichen Selbstverbesserung, du wirst praktische Tipps erhalten, um deine Reise zur Veränderung zu beginnen. Also, schnapp dir dein Lieblingsgetränk, lehn dich zurück und lass dich inspirieren. Viel Spaß beim Zuhören! Links zu Juliana: 14.10.2023 POWERDAY STEYR: https://julianakaefer.at/events/power-day/ Save your Spot! Das LIFE POWER Seminar: Transformiere in 3 Tagen dein Leben und löse auf, was jahrelang nicht gelungen ist: https://julianakaefer.at/events/life-power-seminar/ Nächster Termin: 24.-26.11.2023 im Fitness- und Wellnesshotel Almesberger in Aigen/Schlägl Podcast-Folge zum LP-Seminar: https://youtu.be/HpY16o4ZgyQ Sichere dir deine kostenfreie Energieroutine - den POWERFUL MORNING. Mit nur 10+5 Minuten pro Tag mental, emotional und körperlich stark sein: https://julianakaefer.at/gratis/powerful-morning/ Das 'Create your Life' Journal - Dein Coach in Buchform: https://julianakaefer.at/product/create-your-life-journal/ Powerful Life Academy: https://julianakaefer.at/powerful-life-coaching/ Podcast-Folge zur PLA: https://youtu.be/1wsZHzyL6oc Meine Kanäle: Instagram - https://www.instagram.com/juliana_kaefer/ Facebook - https://www.facebook.com/julianakaefer.lifestylecoaching Kundenbewertungen auf Proven Expert: https://www.provenexpert.com/juliana-kaefer/ FACEBOOK GRUPPE: Wenn du magst, komm in meine Facebook-Gruppe: KOMM IN DEINE POWER: https://www.facebook.com/groups/506089583268797 Webseite: https://julianakaefer.at/ Testimonials: Ehemalige Teilnehmer des Powerful Life Coachings Tamara "Mein Körper war mein Feind": https://youtu.be/1dcUAekygc0 Kathrin "Wie ich lernte, mich selbst zu lieben": https://youtu.be/IDo1M5ugJxU Aniko "Wie ich mich aus der schlimmsten Phase meines Lebens befreite und in meine Power kam": https://youtu.be/W8hNiFDMJL4 Lisa "Abnehmen beginnt im Kopf - Wie Lisa sich vom Abnehmstress befreite": https://youtu.be/liTSOQT3AAQ
Sportministerin Viola Amherd steht grundsätzlich hinter einem neuen Anlauf für olympische Winterspiele in der Schweiz. Wenn diese nachhaltig sind, vom Volk getragen und auf die Schweiz zugeschnitten. Weitere Themen: * Indien schränkt den Reisexport stark ein: Mit einschneidenden Folgen vor allem für ärmere Länder. * Kein Alba-Festival auch dieses Jahr: Das grösste Open Air für albanische Pop-Musik ist abgesagt: Erneut gabs Querelen mit den Zürcher Behörden. * Stramme Wädli sind gefragt: Im Velokino läuft der Film nur dann, wenn genügend Leute in die Pedalen treten.
Fröhliches neues Jahr - Das hat Joey sich gewünscht, bis jetzt ist das aber leider noch nicht wirklich eingetreten. Und deswegen herrscht in der heutigen Folge sehr dicke Luft. Alles fing an, als Joey seinen Hund getreten hat und damit ein 3-stündiger Aufenthalt beim Tierarzt einher ging. Währenddessen freut sich Julia einfach nur stumpf darüber, dass sie jetzt ne richtige Schauspielerin ist. Mitleid für den Hund gibt's leider keins. Neben den schwer zu verdauenden Neuigkeiten geht's aber heute auch unter anderem um gescheiterte Beziehungen, unseren Umgang mit extremem Gestank und Joey's baldige Schönheits-OP. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen
Fröhliches neues Jahr - Das hat Joey sich gewünscht, bis jetzt ist das aber leider noch nicht wirklich eingetreten. Und deswegen herrscht in der heutigen Folge sehr dicke Luft. Alles fing an, als Joey seinen Hund getreten hat und damit ein 3-stündiger Aufenthalt beim Tierarzt einher ging. Währenddessen freut sich Julia einfach nur stumpf darüber, dass sie jetzt ne richtige Schauspielerin ist. Mitleid für den Hund gibt's leider keins. Neben den schwer zu verdauenden Neuigkeiten geht's aber heute auch unter anderem um gescheiterte Beziehungen, unseren Umgang mit extremem Gestank und Joey's baldige Schönheits-OP. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen
Was für ein irres Jahr! „Achtung, Reichelt!“ sagt tschüss 2022, und zwar mit einem Rückblick der besonderen Art. Julian Reichelt kommentiert die Bilder des Jahres – spontan und improvisiert, er kennt die Foto-Auswahl nicht. Habeck in Doha? „Der Bückling von Katar!“ Die Ohrfeige von Will Smith bei der Oscar-Verleihung? Vollstes Verständnis! Die Beerdigung der Queen? Eine Zeitenwende für einen ganzen Kontinent! Die Mund-Zu-Geste der Nationalmannschaft bei der WM? „Wer denkt sich sowas bitte aus?!“
In dieser Podcastfolge geht es um das wahrscheinlich beste Jahr deines Lebens: das Jahr 2023.Zusätzlich bekommst du einen Einblick in das wichtigste Learning aus dem vergangenen Jahr und einen Ausblick auf den #thinkpositive Podcast 2023.Viel Spaß dabei,-------------------------------------------------------------------------------------------------------1) Dein persönlicher 90 Minuten FÜHRUNGSCHECK mit Manuel WeberUnter folgendem Link kannst Du direkt deinen einzigartigen Gesprächstermin mit Manuel Weber buchen***Der Link leitet dich zum Kalender für ein 15 Minuten Vorgespräch weiter. Diesen führen wir immer vor dem persönlichen FÜHRUNGSCHECK durch.www.webermanuel.com/fc2) Informationen über den "FÜHRUNGSTAG" - dem Live-Event des JahresUnter folgendem Link erfährst Du mehr:www.fuehrungstag.de3) Hier kannst Du dich für das nächste kostenlose LIVE-TRAINING "Der Weg zur charismatischen Führungspersönlichkeit" anmeldenTermine und weitere Infos findest Du unter folgendem Link:live.webermanuel.comPS: Dein persönlicher AnsprechpartnerDu kannst uns ab sofort ganz einfach über WhatsApp mit deinen Fragen kontaktieren und dich mit uns austauschen:www.webermanuel.com/whatsapp-------------------------------------------------------------------------------------------------------Manuel Weber begeistert: Mit seinen Worten, seinen Geschichten und mit seiner gesamten Persönlichkeit. "Der Mann ist ein Leuchtfeuer auf der Bühne!", so seine Kunden.Bei allem was er tut inspiriert er Menschen dazu, begeisternde Dinge zu tun, damit die Welt zu einem besseren Ort wird. Über 1000 begleitete Kundenprojekte,Professionell Coach, Begeisterungsexperte, ehemaliger Personaltrainer, Motivationskünstler und vor allem Mensch; Das ist Manuel Weber. Das ist die Person hinter der Stimme.Weitere Informationen zu unseren ProgrammenErfahre mehr über die Systeme und die Umsetzung für moderne Führung im 21. Jahrhundert als junge Führungskraft: www.fuehrungskraefteveredler.deMeine Social-Media-KanäleFacebook: www.webermanuel.com/facebookInstagram: www.webermanuel.com/instagramYouTube: www.webermanuel.com/youtubeLinked In: www.webermanuel.com/linkedinWas sagen unsere Kunden?Das erfährst Du über die Plattform ProvenExpert mit einem Klick auf folgenden Link: provenexpert.com/manuel-weber/See acast.com/privacy-policy for privacy and opt-out information. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ein Kommentar von Ernst Wolff.BlackRock ist das mächtigste Finanzunternehmen, das es jemals gegeben hat. Doch obwohl es 2021 mehr als 10 Billionen US-Dollar verwaltete, steht es momentan erheblich schlechter da als noch vor einem Jahr: Das verwaltete Vermögen sank im 3. Quartal 2022 auf unter 8 Billionen Dollar, ein Verlust von über 20 Prozent.Befindet sich BlackRock, wie einige Internetseiten behaupten, in existentiellen Schwierigkeiten oder gar auf dem Weg in die Insolvenz?Absolut nicht. Der aktuelle Verlust ist das Ergebnis einer Strategie, an der BlackRock selbst maßgeblich beteiligt ist und die zwei Ziele verfolgt: die Zerstörung des Mittelstands und die Einführung eines neuen Geldsystems.Hier die Hintergründe: BlackRock wurde 1988 in New York gegründet. Begünstigt durch die Deregulierung im globalen Finanzsystem, entwickelte sich das Unternehmen innerhalb von drei Jahrzehnten zum größten Vermögensverwalter der Welt.BlackRocks Hauptaktionär ist Vanguard. Beide zusammen sind Hauptaktionäre von sechs der folgenden acht größten Vermögensverwalter der Welt und zählen außerdem zu den Hauptaktionären der größten Digitalkonzerne der Welt, Apple, Amazon, Alphabet und Microsoft.Darüber hinaus verfügt BlackRock mit dem Computernetzwerk Aladdin über das umfassendste Finanzdatenanalysesystem der Welt, auf das sich seit der Weltfinanzkrise von 2007/08 auch die größten Zentralbanken stützen, die BlackRock damals zu ihrem wichtigsten Berater gemacht haben.Da BlackRock und Vanguard fast alle Märkte der Welt zu ihren Gunsten beeinflussen können, haben beide bei der Geldpolitik der Zentralbanken ein entscheidendes Wort mitzureden. Bei deren vor einigen Monaten gefasstem Beschluss, die lockere Geldpolitik aufzugeben und die Leitzinsen zu erhöhen, handelt es sich also keinesfalls um eine gegen BlackRock und Vanguard getroffene Entscheidung.Warum aber betreiben die zwei Finanzgiganten eine Politik, die die eigenen Vermögenswerte schrumpfen lässt?Aus zwei Gründen....weiterlesen hier: https://apolut.net/blackrock-2-billionen-dollar-verlust-von-ernst-wolff/+++Dank an den Autor für das Recht zur Veröffentlichung des Beitrags.+++Bildquelle: shutterstock / rblfmr+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.net/Odysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
1978 war für die Stones ein kritisches Jahr: Das letzte Album konnte man mit viel gutem Willen vielleicht mal gerade als ambitionierte Jamsession mit einem alten und einem neuen Gitarristen bezeichnen. Außerdem war 1977 die Welt von den Punks durchgemischt worden und die Stones standen auf einmal auf der anderen Seite - beim Establishment. Insofern wollten alle Fans wissen: Kann man mit den Stones noch rechnen? Und ob, wie das nächste Album mit der Single Miss You zeigte. Jetzt neu, der Pro Kanal mit Musikspecials, bei ApplePodcasts https://podcasts.apple.com/de/channel/100malmusiklegenden/id6442680593 oder unter https://100malmusiklegenden.de/membership-join/ Mein Facebook Profil: https://www.facebook.com/markus.dreesen Mein Instagram Profil: https://www.instagram.com/markusdreesen/?hl=de Könnt mir gerne folgen, gibt da immer wieder Updates zum Podcast und sonst so ... Offizielle Playlists: https://music.apple.com/de/playlist/100malmusiklegenden/pl.u-JjM2F9Nv5z (Apple) https://open.spotify.com/playlist/6RGcoNO671nOMpYRkTTQLV (Spotify) Songvorschläge, Episodensuche und T-Shirts unter 100malmusiklegenden.de! Infos zu möglichen Werbekooperationen unter https://100malmusiklegenden.de/werbung
220415PCFür alle gestorben. Mensch Mahler am 15.04.2022 Heute am Karfreitag finden viele Kreuzwegprozessionen statt. So auch in Rom. Eine besondere Geste in diesem Jahr: Das schwere Holzkreuz wird auf einer Wegstrecke von einer ukrainischen und einer russischen Familie getragen. Dagegen hat der Kiewer Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk Protest eingelegt: „Wir bringen dem Heiligen Stuhl die große Entrüstung aller Ukrainerinnen und Ukrainer in der ganzen Welt zur Kenntnis.“Dagegen muss ich mit dem Papst und im Namen Jesu Christi protestieren. Jeder Versuch, den gekreuzigten und auferstandenen Christus für sich zu vereinnahmen, muss scheitern. Es muss klar sein: Christus ist für alle Menschen gestorben. Er hat das Leid der ganzen Welt auf sich genommen und hat es zum Kreuz getragen. Am Kreuz vergibt er denen, die ihn gefoltert und aufgehängt haben. Zu einem Schwerverbrecher, der neben ihm am Kreuz hängt, sagt er: „Heute noch wirst Du mit mir im Paradies sein.“ „Gott mit uns“ auf den Koppelschlössern, Gott mit den ukrainischen Soldaten, aber nicht mit den russischen, Christus, der nur das Leid einer Nation ans Kreuz hinaufträgt, nicht aber der ganzen Welt, das ist Blasphemie. Bei allem Verständnis für die Verbitterung der Ukrainerinnen und Ukrainer – die Kirche darf sich niemals vor einen nationalistischen Karren spannen lassen. Sonst hat sie Christus verraten. Eben gerade den, den die Christinnen und Christen heute in der ganzen Welt anbeten: Den gekreuzigten und auferstandenen Gott. Ich wünsche ihnen allen – egal, welcher Ethnie Sie angehören – einen besinnlichen Karfreitag und frohe Ostern. Übermorgen ertönt der Ruf über den ganzen Erdball: „Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden. Halleluja.“ See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Wikifolio Trader Christian Scheid ist mit sechs verschiedenen Strategien auf wikifolio.com unterwegs. 2021 gab es eine Premiere: Alle Wikifolios konnten das Jahr mit Plus schließen. "Aber es war für mich persönlich ein sehr schwieriges Jahr." Das Wikifolio Spezial Situation ist auf Jahressicht sogar im Minus. "Der Jahresstart 2022 hat mir schon die Performance verhagelt. Ich glaube, es gibt weltweit kein einziges long only Portfolio, das die letzten Wochen mit Plus abschließen konnte." Das Spezial Situation long/short dagegen startet gut ins Jahr. "Der Jahresstart ist mir der gut gelungen. Ich hatte frühzeitig antizipiert, dass es eine Korrektur gibt. Ab November war ich sehr stark im Cash. Es gab sogar Tage, da war ich 100 % in Cash." So stellt sich Christian für die nächsten Wochen auf.
Hast du Zeit für eine Geschichte? Bastian begrüßt dich im neuen Jahr mit vielen neuen Infos, neuem Tatendrang und mit der Unterstützung seines Teams. Darum geht es heute: 1. Wo liegt der Fokus im ersten Quartal? 2. Unsere kommenden Interviewgäste 3. Eine Geschichte zum Nachdenken ----------------------------------------------------------- Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration: https://www.instagram.com/berufsoptimierer/?hl=de . Hier findest du die Links zum Coaching und zum Bewerbungscheck Bewerbungscheck: https://www.berufsoptimierer.de/bewerbungscheck/ Coaching: https://www.berufsoptimierer.de/coaching/
Weniger schlecht fotografieren - Fotopodcast by Matthias Butz
Zur Aktion: https://www.matthiasbutz.eu Hier geht es zu meiner Fotografie-Akademie: https://fotografie-akademie.eu Was ist die Fotografie Akademie? Die Fotografie Akademie ist der Beginn einer langfristigen Zusammenarbeit. Es ist mein Mentoring-Programm für Fotografen, Filmer und alle kreativen, die mehr aus ihrer Arbeit machen möchten. Das Wissen aus der Fotografie Akademie war bisher nur meinen Coaching-Teilnehmern vorbehalten, da sich nicht jeder ein Personal Coaching für ein paar Tausend Euro leisten kann, gibt es die Fotografie Akademie. Hier arbeiten wir gemeinsam an deiner Fotografie, deinem Online-Auftritt und natürlich deinem Business, damit du andere mit deiner kreativen Arbeit begeistern kannst. Hier ein kleiner Themenauszug: Equipment & Zubehör Kameraeinstellungen Licht & Gestaltung Bildbearbeitung (Lightroom, Photoshop & Luminar) Spezialisierung: Portrait, Hochzeit, Reisen & Landschaft Fotografie Business Erfolgreich Selbstständig Marketing (Online & Offline) Kundengewinnung Insgesamt kommen wir auf 20 Stunden exklusives Material, das ständig erweitert wird. Doch das ist noch nicht alles! Du bekommst Zugriff auf all meine Videokurse, regelmäßige Coachings und gemeinsame Gruppen in denen wir uns innerhalb der Akademie ständig austauschen. Also werde auch du ein Teil dieser Gemeinschaft. Wir freuen uns auf dich :) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/matthiasbutz/message
2021 - Was für ein Jahr… Das große C hatte uns doch wieder im Griff. Trotz großer Hoffnungsträger Veranstaltungen wie der IAA Mobility und vielen sehr sehr gut durchgeplanten Festivals unter Hygieneauflagen befinden wir uns wieder an dem Punkt, den wir aus dem schlimmen 2020 kennen - Stillstand… Doch es gilt nicht nur zu meckern, sondern auch die positiven Dinge mal zu beleuchten. Ich möchte Dir mit dieser Episode einen Stimmungs BOOSTER übermitteln. Ich wünsche Dir nur das Beste und ein deutlich erfolgreicheres 2022! Vielen Dank für den tollen Support und der Unterstützung meines Podcasts. Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bano Diop Xing: https://www.xing.com/profile/Bano_Diop/ Linkedin: https://banodiop.de/Linkedin Instagram: https://banodiop.de/insta Web: https://banodiop.de/emp92 Für Fragen oder Wünsche kannst du mir gerne bei Instagram schreiben: @eventmanagementpodcast https://www.instagram.com/eventmanagementpodcast/ Folge gerne dem EVENTMANAGEMENT PODCAST, damit Du die nächste Folge auf jeden Fall auf dem Schirm hast. Wenn Du magst, dann kannst Du sehr gerne eine Rezension auf Apple Podcasts hinterlassen. Ich möchte Dich herzlich zu meiner kostenfreien Community namens „Das Eventler Netzwerk – für Eventmanager, Kulturschaffende und Locations“ einladen: https://www.banodiop.de/community
Eh Bachelor-Prüefig mit Meerblick schribe oder z erschte grosse Twitch-Event vor Schwiz verahstaute: 2021 het vieles verändert, bsunders uf YouTube. Eh chline Rückblick ufenes turbulents Jahr
Ref.: Diakon Prof. Dr. Dr. Adalbert Keller, Kurseelsorger in Bad Wörishofen und Autor von der "innere Arzt",
Wie man ein eigenes Onlinebusiness innerhalb eines Jahres komplett von Null aufbaut und damit die ersten 30.000€ Umsatz erzielt, darum soll es in der heutigen Podcastfolge gehen. Meine ErfolgsKurs Teilnehmerin Kristin Glogowski ist Mama von zwei kleinen Kindern und hat genau das mit "feminvesta" geschafft. Wie sie Schritt für Schritt vorgegangen ist, das verrät sie dir jetzt. Kleiner Hinweis bevor es losgeht: Mein 6-Monate-Onlineprogramm “ErfolgsKurs” hat ab sofort bis Sonntag, den 17. Oktober wieder geöffnet. → Werde Teil von ErfolgsKurs (Anmeldung schließt am 17.10. um 23:59): https://carolinepreuss.de/erfolgskurs-angebot/ → Werde Teil meines Instagram-Kurses PlanbarSichtbar: https://carolinepreuss.de/planbar-sichtbar-angebot/ → Folge mir auf Instagram: instagram.com/carolinepreussde/ → Besuche Kristin Glogowski: http://www.feminvesta.de/ Go For It ist der Business Podcast für alle Selbstständigen und UnternehmerInnen, die sich ein profitables Online-Business aufbauen wollen. Caroline Preuss gibt in ihrem Business Podcast ihr erprobtes Wissen rund um Marketing, Social Media, Onlinekurse und Community-Aufbau auf Instagram weiter – ausführlich und Schritt für Schritt, damit du entspannt mit deinem digitalen Business sichtbar wirst und und deinen eigenen Onlinekurs erfolgreich vermarktest.
Die Terroranschläge in New York. Das Attentat in Zug. Der Flugzeugabsturz in Bassersdorf. Der Brand im Gotthardtunnel. Das Grounding der Swissair. Der Podcast zum Katastrophenherbst, der die Schweiz prägt. Wir blicken zurück mit Menschen, welche die Ereignisse miterlebten. Eine Produktion von SRF. Host: Lena Oppong Redaktion & Produktion: Lena Oppong, Eliane Leiser, Céline Raval Musik: Silvio Brügger Audiolayout: Mirjam Emmenegger
Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere zog sich Sophia Thiel, die erfolgreichste Fitness-Influencerin Deutschlands, zurück. Warum, erklärt sie in der neuen Folge GLOSSIP. Triggerwarnung: Essstörung und DepressionUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In dieser Folge reden wir, wie fast jede*r zu dieser Zeit, über Corona. Aber auch über Schwangerschaftsabbrüche, über Hanau, Halle, Black Lives Matter und darüber, was Massentierhaltung mit Rassismus zu tun hat. Wir diskutieren unsere Ängste mit euch und warum die Klimakrise ganz oben auf der Liste steht. Und man glaubt es kaum: Wir reden auch über Horst Seehofer. Also allgemein gesagt über alles was 2020 kacke war. Trotzdem gab es ein paar gute Momente, die wir in unserem politischen Jahresrückblick nicht vergessen wollen und auch über das nächste Jahr denken wir nach. Macht die "21" den Unterschied? Wie immer geht ein Großes Dank an unsere Lieblingstechniker @nilse_dahm und @jonasdelafleur Ihr findet uns jetzt auch auf Instagram @DatesmitdenCLImates Unsere Playlist "vino, cappuccino & vodka" findet ihr auf Spotify und ist unverzichtbar: https://open.spotify.com/playlist/3W6TffdIPzVL65R328zf7q
Es isch de Jahresrückblick vomne Jahr, wos gar nit git. Das heimer z mingscht im Januar no denkt - uh ner, isches nurno bergab... Waldbränd, Covid-19, am Elia sini Videos, D US-Präsidentschaftswahl oder am Maelo sini Livestreams... alles es riese uf und ab. Eh emotionali Achterbahn, wosech kenne het chönne entzieh - wie vor dere Foug.
Dieses verrückte Jahr 2020. Heute gebe ich dir meinen persönlichen Jahresrückblick auf mein Business. Ich durfte dieses Jahr so viel lernen und habe so viel mitgenommen. Höre dir meine Story an und lass dich motivieren für große Herausforderungen. Buche dir dein kostenloses Beratungsgespräch mit mir: https://calendly.com/conny-marx/aspiringfemaleentrepreneurs Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/connymarx_/ Komme in meine kostenlose Facebook Gruppe für Gründerinnen: https://www.facebook.com/groups/connymarx Mehr Infos zu meinem Mentoring: https://conny-marx.com/ Von der Idee zur Unternehmerin ist der Podcast für alle Gründerinnen, angehende Gründerinnen und Gründungsinteressierte. In meinem Podcast gebe ich dir wertvolle Insights aus meiner eigenen Gründung und ganz viele Tipps für deine Gründung. Damit du dich klar und fokussiert auf den Aufbau von deinem eignen Business konzentrieren kannst. Als Mentorin und Beraterin helfe ich Frauen sorgenfrei in ein erfolgreiches Unternehmertum zu starten.
Weil sonst niemand auf die Idee gekommen ist, einen Jahresrückblick zu machen, springt Besser Früh als Nie ein. Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch ein ereignisloses Jahr, in dem man aber immerhin gute Partys feiern konnte.
Corona ist ein Lercherlschas, 2020 ein Honiglecken. Das mit Abstand schlimmste Jahr seit Adam (Eva mitgemeint) war zweifelsfrei 2015. Sebastian Kurz und die Gebrüder Moped sind sich einig: 2015 darf sich nicht wiederholen. (Zur Sicherheit, damit es nicht untergeht: 2015 darf sich nicht wiederholen.) Andreas Gabalier wird genötigt, für „Heidi“, eine ausländische (!) Frau (!), die Titelmelodie zu singen, das Bundesheer setzt im Vernichtungskampf auf ranzige Feldhäferl und ausgerechnet wir Bahnhofsklatscher vergessen am Bahnhof zu klatschen. 2015 darf sich nicht wiederholen, keinesfalls. Lizenzfreie Musik und Sounds:soundstripe.com, Apple (iMovie, GarageBand) Lizensierte Musik / AKM: Intro / OutroTitel: Signation des JahresInterpret: Gebrüder MopedMusik: Franz Alexander StanzlDauer insgesamt: 50 sek Titel: HeroinInterpret: The Velvet Underground & NicoText & Musik: Lou ReedTonträger: The Velvet Underground & Nico, 1967Dauer: 34 sek Titel: Death is not the endInterpret: Nick Cave & The Bad SeedsText & Musik: Bob DylanTonträger: Nick Cave & The Bad Seeds: Murder Ballads, 1996Dauer: 24 sek Titel: Griechischer WeinInterpret: Udo JürgensMusik: Udo Jürgens, Text: Michael KunzeTonträger: Udo Jürgens: Meine Lieder, 1983Dauer: 31 sek
Wir feiern 1 Jahr Buchcast MaFia und Ihr seid live dabei!
Ein Jahr "Rettet die Bienen": Bilanz zum Volksbegehren / Rettung der Galeria-Karstadt-Kaufhof-Filialen in Nürnberg / Die Zukunft der Innenstadt / Corona-Regeln: In die Kita trotz Schnupfennase? / Polizei sieht bei der Fahndung Gästelisten von Wirtschaften ein / Corona-Hotspot im Landkreis Tirschenreuth: Ergebnisse von erster RKI-Studie / Studie zur Aufarbeitung der Missbrauchsfälle in der Evangelischen Kirche nimmt Fahrt auf
In dieser 3 Wege deiner Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital - Das Spinnermodell von Babs Steger Episode: ohne Eigenkapital eine Immobilienfinanzierung starten Immobilien Finanzierungsmittel Links zu Dingen, über die ich spreche: Spinnerclub 3 Wege deiner Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital - Das Spinnermodell von Babs Steger Hilf deinen Business Freunden mit Geld besser umgehen zu lernen und ihren monatlichen Umsatz zu steigern.... Wenn du den Panzerknacker Podcast magst, besuche www.panzerknacker-podcast.com, um dich kostenlos anzumelden, und du wirst keine Episode verpassen. Und wenn du den Panzerknacker Podcast wirklich magst, würde ich mich freuen, wenn du es einem Freund weitersagst (vielleicht sogar zwei). Folge mir auch auf Facebook Klick mir ins Gesicht Transcript Ein neuer Tag, eine neue Episode, ein neues Interview. Es war das erste Mal ein Interview hier im Panzerknacker Podcast, bei dem es komischerweise gar nicht mal um den Interviewpartner geht, sondern er heute ein Modell transportiert, von dem wir beide Feinsinn inzwischen lieber. Guter Freund Maxim Winkler ist hier bei uns im Panzerknacker zu Gast, und heute berichtet er mir über ein wahnsinns Modell, nämlich über den spinnert [00:00:30] Club von Babs Stäger. Babs Stäger kennen wir ja alle. Und ich bin inzwischen auch Mitglied im Spina Club. Was das Krasse daran ist? Es ist das umfangreichste. Es ist das größte ONLINE Ausbildungs Portal im Bereich, also für wirklich die Nutzer, die Immobilien aufbauen möchten, die sich fragen Wie funktioniert das alles? Die Antworten suchen. Worüber [00:01:00] wir heute in erster Linie mal reden, sind drei Wege einer Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital. Das ist der Hammer. Das ist der Wahnsinn, was wir dann machen. Wir reden über Immobilien und über eine Steigerung deines Cashflow. Mit Konzepten. Das Lieblingsthema von Babs Babs kann jetzt gerade leider nichts da sein. Aber Ihr Partner Maxim Winkler ist heute da, der Manage das Ganze auch ein bisschen Online-Bank sagt Lasst [00:01:30] mich mit dem Zeug zum Profi. Herzlich willkommen im Panzerknacker, mein lieber Maxim. Erste Frage Wie immer Wie geht's dir? Ich mag es immer, wenn ich wir immer, wenn wir uns hören, immer gut. Das freut mich. Richtige Antwort gesammelt? Sehr schön. Vielen Dank für die Einladung für die Anmoderation. Mir gehts blendend. Ich freue mich, dass du bei uns Mitglied im Club [00:02:00] und Babs war. Ja, bevor wir unseren Podcast online gemacht haben. Ich wusste nicht, was ein Hashtag ist, einfach nur offline. Und nein, ich kiffe nicht. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Mittlerweile ist es schon ein bisschen ein bisschen mit den neuen Medien umgehen. Aber trotzdem Wenn Sie irgendwie was hat, dann Max? [00:02:30] Wie war das nochmal? Er sollte ihr mal eine Story erzählen, die du wahrscheinlich nicht kennst. Vor zwei Wochen schickte sie mir eine WhatsApp Mail und sagt Du, Markus, du glaubst, es ist jetzt gerade im Café in Heidelberg. Sie hat sich ein neues Auto bestellt. Ein neues Auto hat sie in Hamburg bestellt, und sie ruft grad ihr ihren [00:03:00] Autohändler an. Und das sagt der Autohändler Mensch, Frau Steeger, das ist ja eine Ehre, dass ich sie am Telefon habe und dass Sie bei uns kaufen. Wissen Sie eigentlich, dass ich Sie kenne? Und dann sagt Babs Ach ja, schön, woher kennen Sie mich denn dann? Sagt er aus dem Panzerknacker Podcast. Sie waren da so sympathisch. Darf ich Ihnen das Auto kostenlos nach Frankfurt liefern? Er hat mich angerufen, hat gesagt, sie bedankt sich ganz recht herzlich bei mir. Das hätte sie nie gedacht, dass so etwas aus einem einfachen Interview entstehen kann. [00:03:30] Ihr Autohändler kennt Sie aus dem Interview vom Panzerknacker Podcast. Liebe Grüße an alle Autohändler in Hamburg. Und der Richtige weiß doch hoffentlich, dass er gemeint. Ja, auch diese Info kommt dann zu mir, und auch das freut mich, dass dann auch Babs zumindest monetären Vorteil aus dem Interview gezogen. Das ist doch geil. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Man meint ja nicht mein Problem. Der Podcast ist ja immer Du hast ja [00:04:00] nicht so richtig das Feedback, den erreichst du so, dass sie ist ja nicht so richtig die Menschen dahinter. Und wenn du dann solche Storys? Kriegstag Gänsehaut, sau geil. Deswegen habe ich mir jetzt auch die Boies Mails auf der Website eingerichtet, damit ich einfach mal das Feedback kriege. Leute, was wollt ihr hören? Wo liegen wirklich eure Probleme? Ich meine, wir kochen doch alle nur mit Wasser. Schickt mir eine kurze Boyz. Wo liegt ein Problem? Und dann können wir drüber reden. Ich hab einen. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Ich [00:04:30] habe jetzt diese Woche eine Boies rausgebracht und beantwortet über einen Hörer der Milch imAlter ist also ein Bauern aus Bayern, der tatsächlich seinen eigenen Podcast für Milchviehhalter startet. Und der hatte dann das Problem Wie kriege ich Affiliate Marketing da untergebracht? Weil das Haupt Konzept des Vertriebs läuft. üBer Verkäufer [00:05:00] weg kriege ich die jetzt an die Kandare? Supergeil, supergeil. Ich habe nicht realisiert, dass es Milchbauern gibt, die mich hören. Und das hat mir mein Herz geöffnet, weil ich. Ich freue mich tierisch drüber. Ich bin ja auch ein großer Naturfreund, und ich habe auch als Jäger sehr, sehr viele Bauern als Freunde. Das ist sehr eng verwoben. Und gerade auch in der Gegend, wo wir ursprünglich herkommen, [00:05:30] bin ich ja jagen gegangen. Geile Nummer also, da denkst du gar nicht dran, und das ist sehr, sehr wichtig. Da gebe ich dir recht. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital So kommen wir mal zur Wurst auf dem Brot. Drei Wege deiner Immobilienfinanzierungen ohne Eigenkapital hast du mir versprochen, und ich habe es auch schon im spinnert Club selber gesehen. Alles, was wir heute vorstellen, ist nur ein Bruchteil, ein ganz kleiner Bruchteil vom [00:06:00] wirklich massiven Inhalt. Das Spinner Clubs Pops hat das Spina Club genannt. Aber es ist die größte Ausbildungs Plattform, die ich persönlich kenne und ich kenne viele. Das ist die größte und umfangreichste Ausbildungs Plattform für private Immobilieninvestoren, die es im deutschsprachigen Raum gibt. Und du hast mir versprochen, du kannst mir drei Immobilienfinanzierungen ohne Eigenkapital verraten. Was ist Nummer eins? Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Nummer [00:06:30] eins? Ganz oft haben wir die Situation, dass Leute Spitzenclub sind, die dann sagen Ja, ich hab jetzt zwar meinen geregelten Job, beispielsweise ich will jetzt in den Immobilien investieren und so weiter. Wie könnte es, könnte ich noch meine zum Beispiel Eltern, Großeltern oder sowas einspannen, bzw. könnten die mir behilflich sein bzw.. Viele wissen gar nicht, dass die ihnen ganz, ganz viel helfen können. Mit einfachen Mitteln, [00:07:00] um das Portfolio einfach Massivs zu skalieren, und zwar das Eigenkapital zu sparen und damit sehr, sehr gute Dienste machen. Die erste Möglichkeit ist das Abstellen von Eigenkapital auf einem bereits auf einer freien Immobilie. Das heißt, wenn eine Immobilie gekauft wurde vor 20, 30 Jahren. Die Grundschuld ist abbezahlt worden. Das Grundbuch ist frei bei dieser Immobilie, und dann ist ganz oft so der Fall, dass Oma, Opa oder auch die eigenen Eltern auf [00:07:30] solchen Immobilien setzen. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Und das ist bares Geld, was da ist, weil du kannst. Bei der Finanzierung hingehen und sagen Liebe Bank, ich habe hier eine Grundschuld, die ich zusätzlich eintragen kann in Höhe von und jetzt ist es aber eine Grundschuld, die nicht das ganze Haus gefährdet. Seine Eltern haften komplett ohne Haus dastehen, wenn das ganze Ding schief laufen schief gehen sollte. Also so ein bisschen muss man das schon betrachten. Aber es ist zumindest die Möglichkeit, dass es [00:08:00] 50 oder 100 000 Mal ab je nach Volumen von dem Haus, je nach Grundbuch stelle ich da ab und behaupten die Bank. Die Bank tut diese 100 000 beispielsweise so behandeln, dass dein Eigenkapital werden kann, so 000 einkaufen. Also eine Million plus zehn Prozent sind 300 000, und man kann so einkaufen gehen. Da kann man, glaube ich, ganz viel Spaß haben. [00:08:30] Abstellen, ist das der offizielle Begriff? Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Nee, du lässt der offizielle Begriff ist Du trägst eine Grundschuld in das Grundbuch und der Eltern hab ich nämlich noch nie gehört. Ich will da jetzt nicht Klugscheißer. Ich habe geht mir nur darum gehe ich zur Bank und sage Ich möchte eine Grundschuld abstellen, und die wissen dann, was es heißt. Das ist nicht ok. Genau das ist Umgangssprache. Man würde eher hingehen [00:09:00] und sagen Lieber Banker oder lieber Bank oder lieber Finanzierungsmittel, je nachdem, mit dem man zu tun hat. Hingehen und sagen, ich würde gern eine zusätzliche Grundschuld als Sicherheit eintragen lassen in ein Grundbuch meiner Eltern, das frei ist. Ja, keine mehr drauf. Das hat ein Wert von und vielleicht braucht dann die Banken Gutachten. Dann kann man ein kurzes Gutachten nochmal erstellen lassen, was dann die Immobilie einen Wert hat. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Und [00:09:30] dann kann man sagen Hey, das ist der Wert. Das sind vielleicht 20 Prozent von einem Wert, vielleicht 100 Prozent, je nach Empfinden der Risikobereitschaft der Eltern vielleicht auch. Aber selbst wenn es nur 50 000 sind für eine Immobilie ist es nicht viel. Aber für dich, für deinen Staat mit Immobilien zu investieren, zu starten sind 50000 Euro. Das ist echt viel Geld. Da kann es echt sehr viel Immobilien einkaufen. Wenn mir meine Großeltern jetzt sagen Hey, ist alles easy, du das Haus. [00:10:00] Das Haus hat einen Wert aktuell von einer halben Million Euro, kostenfrei. Du darfst das komplett nutzen. Denkst du, die Banken machen das dann auch mit, dass ich mir fünf mal 100 000 Euro eintragen lassen und damit 500 Wohnungen gleich kaufen, also fünfmal hundert verschiedene Banken? Eher nicht. Was die gleiche Bank, genau was die Banken nicht mögen, ist im zweiten ranzugehen. Das heißt, wenn schon eine, wenn schon eine Bank im ersten Rang ist, dann [00:10:30] wird es schwierig sein, eine Bank zu finden, die den zweiten angeht. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Wenn du aber bei einer Bank hingehe. Ich habe jetzt die mobile Hüttenberg. Ich könnte da 500000 abstellen und der Bank hingehen und sagen Hey, ich möchte da 500000 abschneiden, dann ist das möglich. Ist super. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Also du hast eine Lastenrad Immobilie, und das ist genau der Punkt. Viele und vor allem an Leute gerichtet, die erben. Das ist ein gutes Stichwort [00:11:00] gegeben, das die Oma sagt Hey, du wirst es sowieso. Es gibt viele, die geerbt haben und die sich überlegen Wie kann ich jetzt verkaufen? Der bessere Weg, anstatt es zu verkaufen, ist, es im Bestand zu behalten. Eine zusätzliche Grundschuld einzutragen und dann noch Immobilien zu finanzieren. Das Eigenkapital ist Eigenkapital, und zwar auf Bleiben in der Höhe, wo du halt 500000 [00:11:30] Euro geerbt. Du bekommst, muss es Steuern draufzahlen. Da geht erstmal alles weg, was dann noch übrig bleibt. Und das tust du dann meistens sowieso konsumieren. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Deswegen macht es lieber schlauer. Geh lieber hin. Halt die Immobilie im Bestand. Fragte eine Grundschuld rein und arbeite mit T-Mobile hast zusätzliche Mieteinnahmen, wenn das Haus, wenn du es gehabt, dass das Haus steht, leer durch zusätzliche Mieteinnahmen. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Da können wir später nochmal bei Punkt drei kommen. Was man damit machen [00:12:00] kann, dann kann man das gut aufzeigen. Du vermietet das Haus beispielsweise zusätzlich. Hast du eine Grundschuld eingetragen? Jackpot? Ja, viel mehr wert als diese 500000 000 auf einmal. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Und korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege. Mich dünkt, dass ich mich erinnere Wenn du das Haus zerbst, musst du Erbschaftssteuer draufzahlen. Wenn im Fall die Eltern oder Großeltern und du noch schlau genug sind, das [00:12:30] Haus in eine GmbH überträgt und du die GmbH vermietet, vererbt. Dann ist das eben nicht so. Bin ich, bin ich, bin ich zu weit weg davon. Aber du hast ja auch einen gewissen Freibetrag. Ich meine, es waren 500 000 Euro, auch 400000 so etwas in der Größenordnung, was ein Freibetrag ist. Wenn du das von deinen Eltern erbs, lässt sich schon einiges mit abbilden. Aber wenn du es mit der GmbH. Ja, ich glaube, dass in einer Genossenschaft. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Bitte, [00:13:00] bitte unbedingt korrigieren, wenn das falsch ist. Mich erreichen, das ist kein Problem. Aber ich glaube, mich daran zu erinnern, wenn du einfach eine GmbH gründen für 7 800 Euro. Das Eigenkapital ist ja das Haus, und du führst eben das Haus in die GmbH rein dann. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Wird eben nicht das Haus vererbt, sondern die GmbH. Darauf gibt's, soviel ich weiß, dann keine Erbschaftssteuer. Aber die Profis mögen sich melden. Und wenn du dann? Haben [00:13:30] wir in anderen Interviews geklärt, ist nicht Bestandteil. Aber es gibt da noch die. Es gibt da noch die Genossenschaft, und du machst die Mieter zu investierenden Genossen, und dann ist auch die Mieteinnahmen steuerfrei. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Aber immer noch gut interessant. Seit Anfang 20, 20 hat sich ein Etwas geändert, aber dennoch trotzdem cool. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Punkt [00:14:00] Nummer zwei Wie kann ich noch ohne Eigenkapital finanzieren? Indem du der Bank sagst Kunsthandels. Ich glaube, das ist aber ein Punkt. Dann muss man gute Immobilieninvestoren gut verkaufen. Ein guter Verkäufer. Was verkaufen machen muss. Du musst verhandeln und du musst im Leben nicht nur im Leben verhandeln, sondern muss besonders im Immobiliengeschäft [00:14:30] gut verhandeln können. Du musst mit der Bank verhandeln. Du musst mit dem Verkäufer verhandeln. Du musst mit deinen Mietern verhandeln. Du musst das immer wieder Situationen, wo du dazu gezwungen bist, einfach zu verhandeln, was einem gewissen Sachverhalt. Und dann muss feststellen Okay das A und B Was machen wir? Wie finden wir einen Kompromiss? Kommen wir zu einer Lösung und so weiter verhandeln. Es ist sehr wichtig, und du verhandelt mit der Bank. Du gehst die Bank. Ich habe jetzt zum Beispiel [00:15:00] 30000 Euro angespart. Diese 30 000 Euro würde ich gerne einsetzen als Eigenkapital für meinen nächsten Deal, für die Nebenkosten beispielsweise. Zahlt sie damit aber jetzt möchte ich aber gerne eine 110 Prozent finden. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Ich finde die Nebenkosten mit, sobald diese Nebenkosten getilgt sind bei der Bank. Sobald diese Nebenkosten frei sind. Der Wert der 30 000, kann ich wieder hingehen und [00:15:30] mir das Geld wieder rausholen. Das heißt, ich trete einfach nur diese 30 000 Euro ab. Ich bekomme dafür eine Finanzierung inklusive der Nebenkosten und kann dann hingehen und sagen Ja, jetzt ist es abgezählt. Ich meine Tilgungsplan. Da steht ja da Datums, genau. Wann? Bis wann? Wann die Mittel frei werden. Und dann kann ich schon den nächsten Deal planen. Und ich sag Okay das. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Jetzt habe ich ein Projekt, das mache ich so, und wenn ich jetzt? Wenn ich jetzt gut bin, [00:16:00] habe ich vielleicht 60 000 sogar angespart und dann möchte das 30 000. Bei dem einhielt dann die 30 000 bei einem anderen Diel Und so kann ich das immer wieder rotieren und sagen Okay, jetzt ist die 30.000 wieder frei. Dann kaufe ich damit wieder das Subjekt und so weiter. Ich meine. Interessant ist, was es ungefähr darauf an. Es kommt immer darauf an, was für ein Objekt du hast. Und also, meine [00:16:30] Prämisse ist immer Wir brauchen Cashflow. Das heißt, wir gehen nie bei Immobilien hin und sagen Wir zahlen drauf. Es Kapitalanleger nicht Immobilieninvestoren bis Kapitalanleger. Wenn du investieren will, braucht es immer den freien Cashflow. Das heißt, wir haben jetzt ein Problem, dass wir die Diskrepanz haben zwischen Cashflow. Cash-Flow bedeutet Ich halte meine Tilgung so niedrig wie möglich, ungefähr bei zwei Prozent beispielsweise. Wenn [00:17:00] ich aber das Geld frei haben möchte, muss ich mehr tilgen. Das ist die Diskrepanz. Vielleicht muss man da die Waage finden. Und wenn ich mit so einem Modell arbeite, bin ich vielleicht auch bereit, nicht zwei Prozent, sondern drei Prozent zu zahlen an Tilgung oder vielleicht dreieinhalb oder vier Prozent. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Damit ich das damit, dass ich die Gelder wieder zur Verfügung habe, und lasse es dann genauso laufen. Aber das ist dann ganz, ganz wichtig. Wenn ich vier Prozent tilke, muss es trotzdem cashflow positiv [00:17:30] sein. Aber wenn es nicht positiv ist, dann lass die Finger doch ganz natürlich. Kurze Frage Wie gehst du hin und machst das Angebot basierend auf dem Marktwert der Immobilie? Wie meinst du das? Wie finde ich denn den Markt, wenn ich eine Immobilie interessiert und weiß, die ist jetzt 400 000 wert? Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Und sie hat bei vierhunderttausend schon einen positiven Cashflow bereit, die 400 000 zu zahlen oder gehst [00:18:00] du generell drunter und machst ein niedrigeres Angebot? Es kommt, es kommt immer drauf an. Es ist nicht so einfach zu beantworten, weil du hast halt aktuell die Situation, dass die Objekte dann weg sind. Wenn ich einen guten Deal habe und ich sehe, dass es ein guter Deal ist, dann kann es vielleicht sogar unter Umständen sein, wenn das Potenzial das hergibt, dass sich in deinem Beispiel vielleicht sogar 410000 bietet, nur um an den Deal zu kommen. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Weil ich weiß, dass da Potenzial drin steckt, ist es noch mehr. Viel mehr Wert ist [00:18:30] gar nicht in die Verlegenheit kommt, mit jemand anders zu verhandeln, weil die anderen sind genauso schnell oder wollen genauso schnell sein. Erdgas immer was? Wir sind in einer Marktphase, wo wir ganz viel Konkurrenz haben beim Einkauf. Das war vor 20, 30 Jahren ganz anders. Da hat man ganz viel Konkurrenz, ganz wenig Konkurrenz. Beim Einkauf gehabt haben wir jetzt gerade nicht ganz viel Konkurrenz. Das heißt, wir müssen es halt irgendwie abheben. Deswegen ist die Verhandlung mit dem Verkäufer. Wenn man die Möglichkeit [00:19:00] hat, Käufer zu verhandeln. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Oft ist ja einfach ein Makler dazwischen geschaltet. Wenn du aber die Möglichkeit, mit dem Makler, mit dem Verkäufer direkt zu verhandeln? Dann muss man da halt eben eine gewisse Bindung aufbauen. Das sind dann die besten Deals, wenn du eine gewisse Bindung aufgebaut hast. Und wenn du es sogar hinbekommt, dass der Verkäufer sagt Ich will dir verkaufen, egal, ob du jetzt, ob ich jetzt zehn Prozent verliere oder nicht. Ich will aber, dass du mein Käufer [00:19:30] wirst. Das ist das, was du erreichen soll. Wenn ich die Möglichkeit habe, dann, wenn ich die Möglichkeit habe, mit dem Verkäufer zu sprechen, spreche ich direkt mit dem Verkäufer. Ich gehe auf ihn zu. Ich bin zuvorkommend, ich bin freundlich. Ich interessiere mich für ihn. Ich interessiere mich in erster Linie für die Person und nicht unbedingt für das Objekt. Wenn die Chemie zwischen Verkäufer und Käufer stimmt, dann ist das andere Nebensache. Dann wird es einfach [00:20:00] gemacht. Und dann ist es schon egal, ob du dann für 400 000 kaufst oder für 380 oder 360. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Wenn du derjenige bist, der sich beim Verkäufer eingebrannt hat und ein gutes Bild hinterlassen hast, dann ist es gut. Du zeigst auf, was für Gemeinsamkeiten vielleicht Gemeinsamkeiten in Bezug auf Hornbys vielleicht ist. Dann habe ich beide Jäger. Komm, lass uns mal hier, und dann sprechen wir über die Jäger. Oder er hat kleine Kinder, so wie ich. Sprechen wir Kinder, oder er hat vielleicht. Er ist, ganz im Gegenteil [00:20:30] in dem Alter von meinem Vater. Und dann kann ich irgendwie so eine Beziehung, so eine Beziehung aufbauen, dass er in mir seinen Sohn zum Beispiel sieht oder so. Das habe ich auch ganz oft erlebt, das habe ich. Ich sehe ihn in. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Mein Sohn oder sogar mich selber, auch mich selber vor 40 Jahren. Und wenn ich Ihnen damit behilflich sein kann, dann können wir doch da vielleicht etwas zusammen machen. Diese Beziehung stimmt. Dann [00:21:00] ist es nicht nur auf gar keinen Fall arrogant auftreten, überheblich. Ich bin der große Käufer, ich bin der Chef hier im Ring. Das wäre, glaube ich, so ziemlich der größte Fehler, den man machen kannst. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Selbst wenn du Immobilen hast, wenn du selbst wenn du dich Immobilienbestand hast und du hast. Du hast schon deine Einheiten, du bekommst Mieteinnahmen und so weiter. Wenn du dich hinstellt und sagt Ach so, nee, das Haus zahle ich maximal 300000. Wenn [00:21:30] du so auftrittes, genug andere Interessenten. Aber wenn du hinkommen? Ach, das ist ja nett. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Das ist ja schon sehr gut. Natürlich hat es hier und da die Macken. Man muss ja nicht so, dass du das alles totschweigen solltest oder alles rosarot, alles sehen. Solltest du einfach mit der positiven Einstellung das Anschauen begutachten? Ja, das gefällt uns schon sehr gut. Natürlich muss man das machen. Aber ich glaube, [00:22:00] das sind Probleme, die sind lösbar. Wir werden uns sicherlich einig beim Kaufpreis und so, dass sie glücklich sind und nicht was ich immer gern sage, ist einfach offen und sagen Ich glaube, das ist relevant. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Ich habe ja alles aufgeschrieben bekommen, kommen wieder zurück. Das ich sage Ja, Herr Verkäufer, wir sind in so einer Situation. Wenn Sie wollen, verkaufen. Sie wollen einen möglichst hohen Preis erzielen. [00:22:30] Ich will einkaufen. Ich möchte möglichst niedrig den Preis haben, und irgendwo müssen wir ja zusammenkommen. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Irgendwo muss man es ja treffen. Wie wäre es denn, wenn wir jetzt mal habe? Wie wär's, wenn wir uns nächste Woche bei einem Mittagessen noch einmal Gedanken machen und dann nochmal dazu austauschen? Und ich dann nochmal mit und nochmal Bezug auf irgendwie Gemeinsamkeit, dass du nochmal etwas mitnehmen oder sonstiges und dann beim Essen. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Das ist schon alles UN-Vermittler. Es [00:23:00] ist alles schon ein ganz anderes Niveau auf einmal, und dann triffst du dich, was Gutes tun. Und dann vielleicht eineinhalb Stunden unterwegs zusammen und die letzten zehn Minuten, die den Deal entscheiden. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Dieses Konzept habe ich auch kennengelernt. Ich habe einen guten Freund. Der Mann ist ägypter, und der hat in Lichtenstein viele Jahre lang den kompletten nordafrikanischen [00:23:30] Markt, die Deals für eine große Firma, eingetütet. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Die Sache ist die Wenn du dich, wenn du dich da nicht auskennt, dann machst du als Europäer keinen Stich. Und der hat mir auch verraten, was Markus eines der ersten Geheimnisse ist. Ich komme zum Scheich, kennt einige Scheichs persönlich. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Ich gehe zum Scheich, und es geht um. Ich wurde eingeladen, um ein Produkt vorzustellen. Und dann weiß ich ganz genau Ich komme nicht im Anzug an. Ich komme in Privat [00:24:00] Klamotten an, und der Scheich bestimmt, wie wir den Tag verbringen. Der Geschäftspartner bestimmt, wie wir den Tag verbringen. Es kann sein, dass wir mit dem Auto rausfahren und eine Falckenberg machen. Es kann sein, dass wir auf sein Boot gehen, angeln. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Wir machen genau das, worauf er Lust hat, und der Geschäftspartner möchte mich als erstes Mal als Mensch kennenlernen. Das kann ein oder zwei Tage gehen, und wir reden keinen Ton übers Geschäft. Und wenn du dann nochmal eingeladen wirst, wenn du dich Raptor aufgebaut ist, wenn du dich auf [00:24:30] Augenhöhe unterhalten kannst, und er würde dich noch einmal einladen zum Essen, und dann geht's zack. Ja, wir machens erledigt. Wir Europäer kommen dann halt eben hin. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Das hat mich jetzt gerade daran erinnert, dass wir Europäer kommen, hin und her denken mit unserem Lasst mich jetzt mal eine Powerpoint raushauen, und du hast so verloren, und jeder belächelt dich. Es ist einfach, weil man nicht versteht, wie der andere [00:25:00] tickt, weil man mit der Arroganz da hingeht und in sich selbst ruht und eben nicht auf das Gegenüber, auf den Kunden oder Geschäftspartner in dem Fall eben eingeht. Hab mich nur daran erinnert, finde ich sehr gut. Deswegen werden wir Europäer, da die Araber keinen Stich machen. Da haben wir auch jemanden, der sich auskennt mit der Kulturen, weiß, wie er sich zu benehmen hat. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Aber das ist ist sehr, sehr, sehr ähnlich. Und je tiefer, [00:25:30] je. Je höher du von den Volumina bist, Immobilienbesitz, desto mehr ist genau dieses Konzept. Greift dieses Konzept, das du einfach mehr verhandeln musst und mehr eigentlich um andere Themen geht? Weil der Mann jetzt ehrliches Jahr die erste Immobilie, die wir einkaufen. Die kaufen wir hier ein. Da haben wir dem Verkäufer vielleicht. Da sehen wir dann Beim Notar hast du immer nur beim Makler zu tun und so weiter. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Aber dann greift genau das Gleiche Du [00:26:00] musst den Makler sehen als einen Partner, und zwar ein Partner und gleichberechtigter Partner, der zwar die Interessen des Verkäufers vertritt, aber genauso für dich einen Mehrwert bietet, weil er bringt ja deine Informationen an den Verkäufer weiter. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Das heißt Brauchst du eine gute Beziehung zu deinem Makler auch gleichzeitig eine gute Beziehung zu dem Verkäufer auf Augenhöhe? Es bringt mich gerade drauf, dass ich mal den spanischen Makler dafür danke, [00:26:30] dass er sich letzten Samstag Zeit genommen hatte, wie toll er das gemacht hat. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Ich habe mir am letzten Samstag eine Immobilie auf Mallorca angeguckt. Wir haben es im Vorgespräch geklärt. Schauen wir mal, lass uns zum Thema zurückkommen. Nächster Punkt Was haben wir schon zwei abgearbeitet? Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Es gibt noch einen dritten Weg, wie man ohne eigenes Kapital eine Immobilie finanzieren kann. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Genau [00:27:00] das ist eigentlich in meinen Augen der wichtigste Punkt und vielleicht sogar vielleicht sogar der einfachste Punkt umzusetzen, der nicht einfach ist. Aber es ist möglich, und es ist vor allem so gut, so gut, dass ich es mir gar nicht träumen lassen könnte. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Ich habe, als ich gelernt habe, noch [00:27:30] nicht genau über dieses Thema gesprochen, und die Babsi ist für mich eigentlich ein Mentor gewesen und ist es nach wie vor ja mittlerweile auch eine gute Freundin. Aber die hat dann gesagt Wie kann ich dann skalieren? Du kannst innerhalb von einem Jahr zehn Einheiten aufbauen. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Ist der Wahnsinn in meinem Kopf hat es nicht reingepasst in meinem Kopf drin. Eine Wohnung im Jahr ist [00:28:00] vielleicht möglich, und nächstes Jahr kann ich vielleicht die zweite kaufen. Jetzt kommt die Babs und sagt in einem Jahr Das geht auch nicht. Das sagte er Max Kummer. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Ich sage dann ich. Ich habe ja das Eigenkapital gar nicht für die Nebenkosten. Ich muss ja die Nebenkosten. Wenn ich jedes Mal die 100 Prozent aus meinen eigenen Mitteln zahlen muss, das kann ich doch nicht aufbringen. Du musst hingehen, und die hat es mir nicht so gemacht, wie wir das jetzt im Club haben, wo wir ein Video haben, wo das alles schön erklärt ist, sondern wir haben, sagt Max. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Mach [00:28:30] doch einfach, geh doch einfach hin und behandler, dass der Verkäufer die laufenden trägt. Dann muss ich erst mal schlucken. Okay das Damit bin ich nach Hause gegangen. Und dann habe ich überlegt, Tage überlegt Wie zum Teufel kann ich verhandeln? Wieso sollte der Verkäufer das machen? Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Jetzt verkauft seine Wohnung 400 000, und ich komme zu mir und sagte Markus, verkauft du mir deine Wohnung für 100 000? Aber du trägst die Nebenkosten [00:29:00] bescheuert, zahlt mir das Gleiche, aber ohne die Nebenkosten. Und genau das ist der springende Punkt, die man das verhandelt und wie man das näherbringt, bis ich einfach draufgekommen bin. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Okay, es gibt da verschiedene Möglichkeiten, wie ich das machen kann. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie ich den Verkäufer dazu bringe, dass er die Nebenkosten. Ich kann zum Beispiel 100 000. Die Wohnung ist 400000. Ich kann zum Beispiel hingehen und nicht den Kaufpreis verhandeln, sondern so [00:29:30] verhandeln, dass er die Nebenkosten trägt. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Es heißt, ich gehe nicht hin und sagt Ja. Die Wohnung ist mir 85 000 Euro wert. Sondern ich gehe und sagt Hey, ich zahle die vollen 100 000, aber dafür musst du die Nebenkosten einemöglichkeit. Die zweite Möglichkeit? Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Soll ich alle verraten eigentlich so groß, da ist ja alles drin. Da ist ja noch Wie viel Videos sind da drin? Ja, ich hab ja [00:30:00] riesig. Ich kann nicht sagen Nein, das sind einige Videos drin. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Aber wie gesagt, die zweite Möglichkeit beim Thema bin ich schon. Die zweite Möglichkeit ist Du kannst hingehen und sagen Gut ist, und wenn er das auch hergibt, dann muss er, muss es auch hergeben wie der Verkäufer die 100 000 Euro für die Wohnung an die 300000 Euro. Du weißt aber entweder [00:30:30] aus Erfahrung, oder das schon. Die Wohnung ist locker 10, 20 oder 30 000. Ich will diesen Deal haben. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Deine Ziel ist, dass du die 100 000 bekommst. Von mir kriegst du 100 000, bekommst 150000. Aber du musst die Kosten tragen. Und dann sind da erst mal die Verkäufer. Ja, die sind erst mal überrascht, weil die kennt es nicht. Viele Makler sind überrascht, weil die kennen das auch nicht. Dann bedarf es wieder verhandeln. [00:31:00] Muss es näherbringt. Du musst es erklären. Du musst dafür sorgen, dass die sich wohlfühlen. Es ist. Es ist nichts Illegales. Es ist völlig legal. Das ist völlig rechtlich sauber. Es steht im Notar Vertrag, und das ist auch der Punkt. Jetzt komme ich zurück zu der Story, wie ich dazu gekommen bin, wo ich dann hingegangen bin und gesagt habe Ich glaube, ich weiß jetzt, wie man dahin kommt, dass man verhandelt. Der Verkäufer macht es rechtlich richtig. Also [00:31:30] was muss ich denn die Sorge? Ich dafür weiß das Finanzamt, wer die Rechnung bekommt. Weiß der Notar, wer die Rechnung bekommt? Wir sollen das Grundbuchamt wissen, wer die Rechnung bekommt. Das muss ich dann allen Bescheid sagen oder sowas etwas. Wie mache ich, dass es mir das ganz einfach. Das sind fünf Wörter. Der Verkäufer trägt die Nebenkosten. Diese fünf Wörter stehen im Kaufvertrag normalerweise drin. Der Käufer trägt die Nebenkosten. Und [00:32:00] da steht einfach nur ein Wort durchgestrichen. Der Verkäufer trägt und damit dadurch, dass das Finanzamt. Das Grundbuchamt eine Abschrift bekommen, wissen die Nebenkosten. Und wie kriegst du dann das restliche Kapital her? Du gehst zur Bank und sagst ich habe die Nebenkosten finanziert über den Verkäufer, gebt mir die restlichen zehn Prozent, oder? Du gehst zur Bank hin und sagst Liebe Bank, das sind die! [00:32:30] Das ist die Summe, das ist das, was verhandelt wurde, und du sagst der Bank. Da muss man jetzt wieder Einzelfall Betrachtung machen, und das haben wir ja wieder. Das wird jetzt zu spezifisch, wenn man da jetzt wirklich tiefer einsteigt. Es gibt ein paar Fallstricke deswegen nicht einfach losrennen und das genauso einfach losrennen, genauso einkaufen. Da kann man auch auf die Fresse fallen. Ich habe in meinem Podcast schon kennen. Da kann man wirklich auf die Fresse [00:33:00] und deswegen nicht einfach losrennen machen, sondern da gibt's ein paar Regeln. Auf die muss man einfach achten und da muss man einfach drauf achten. Da muss man sensibel damit umgehen. Aber das Gute ist Das funktioniert. Also ich meine, wie wäre es anders möglich gewesen, dass wir haben? Er hat sich nicht gemeldet. In der Facebook-Gruppe hat nichts gesagt. Nichts meldet nichts. Er hat nur konsumiert. Er hat sich alte [00:33:30] webinar angeschaut oder hat nur konsumiert. Angeschaut, hat sich immer mit dem Stift durchgearbeitet, da sich nicht nur angeschaut. Es gibt Leute, die schauen sich Filme, entspannt man sich. Aber wenn ich ein Seminar anschaue, dann setze ich mich. Ich habe ein Blatt Papier, Stift. Ich notiere mir meine Sachen, ich mache meine Notizen. Jeder hört auch was anderes raus. Aber das wichtig ist es für dich, zu filtern und zu schauen, was für dich am besten passt. Innerhalb von drei Monaten, innerhalb von drei Monaten. [00:34:00] Acht Wohnungen gekauft. Und hat einen positiven Cashflow vor Steuern von 2500 Euro bekommen. In drei Monaten, in drei Monaten. Aber man muss dazu sagen Focus Mobile Focus immobil, Besichtigungen durch Termine Du hast Bank, Termine, Doors, Fokus, Immobilie sagt. Nimm [00:34:30] dir Zeit, investiert dieses Jahr für dich! Setzt sich mit dem Thema auseinander. Schau dir Videos an Podcast an! Investiert diese Zeit in diesem Jahr Vollgas voller Fokus auf Immobilien, sodass nach diesem Jahr mit zehn Immobilen. Rausgehen kannst. Und damit hast du dich für deine Zukunft und Zukunft, deine Kinder was aufgebaut. Und danach kann sie entspannen. Ich [00:35:00] schwöre, dass die meisten danach nicht entspannen werden, weil wenn die einmal Immobilen Blut geleckt haben, dann werden sie immer mehr davon haben wollen. Aber mal angenommen, wird es danach aufhören. Zehn Immobilen aufgebaut und das es möglich ist in einem Jahr locker möglich, wenn man mit vollen Fokus darauf hat. Positive Cashflow aus einer Immobilie raus. Kommen wir später vielleicht noch zu den Strategien dazu. Aber wenn ich eine normale Vermietung habe, ist [00:35:30] mein Credo immer Ich habe hundert Euro positiven Cashflow pro Monat vor Steuern. Das heißt, ich habe alles abgezogen, alle instandhaltungen, Rücklagen, die für mich sind und so weiter. Alles, was alles abgezogen. Ich habe hundert Euro pro Monat vor Steuern übrig. Bei einem Invest von 100 000. Ich investiere 100 000 Euro. Und jetzt? Das ist das Mindeste, was ich mache. Und jetzt kannst du hingehen. Und das dann wiederum. Da [00:36:00] muss man nicht spezifisch reingehen. Jetzt kannst du hingehen. Und eine Immobilie, die wird es vielleicht nicht schaffen. Aber die erste Immobilie muss es auch nicht schaffen. Die erste mobile, die auf eine schwarze Null kommt, ist schon mal gut. Wenn du dann die Möglichkeit hast, Potenzial hast, aufzuwerten oder mit Anpassung zu haben, dann kommt es ja schon dahin. Das Wichtigste ist, bei der ersten Immobilie ins Tun zu kommen und diesen Prozess mal durchlaufen, das man einfach einmal versteht, dass es diese Theorie, [00:36:30] die man sich jetzt einmal angehört hat. Die Abläufe sind. Und wenn du das einmal verstanden hast, wie der Prozess ist, dann wirst du bei dem zweiten Objekt viel besser, viel schneller sein und damit den Vorteil den anderen Käufern geben. Was dann auch im Umkehrschluss aber nicht heißt, dass es eine Immobilie gibt, die zu klein ist. Ich kann auch mit einem ein Zimmer Apartment in Heidelberg anfangen. Würde ich nicht unbedingt empfehlen. In Heidelberg kostet 120 000 Euro. Wenn [00:37:00] du. Suboptimalen Ich sage es mal suboptimal würde ich nicht unbedingt machen. Ich würde vielleicht in den Speckgürtel von Heidelberg gehen und mich da einfach mal umschauen. Dann kriegst du vielleicht mit einer Anbindung an Heidelberg innerhalb von 15 Minuten Straßenbahn. Preise, die sind schon bei der Hälfte von Heidelberg leimen. Beispielsweise? [00:37:30] Die Berliner kennen sich ja zum Glück nicht aus. Aber wer es noch nicht wusste Babs, Maxim und ich, wir kommen im Prinzip aus der gleichen Gegend. Wir fühlen uns in der gleichen Gegend heimisch. Zu Hause und in Heidelberg gibt's einfach das geilste Bier der Welt. Von daher ein Hoch auf die Ortler Brauerei. Es wirklich? Marcus [00:38:00] Das macht mir einfach Spaß, nicht nur darüber zu reden, sondern das auch wirklich zu begleiten und zu sehen, wie die Erfolge sind. Ich habe von vielen Seiten gehört. Wie lang gibt's denn jetzt ein halbes Jahr? Ein Dreivierteljahr ist es doch schon. Okay das Zeit vergeht. Aber es sind nachweisbare Erfolge, und zwar nicht zu wenige bereit, die auch nach außen dringen. Das [00:38:30] hat mich erreicht, und das ist auch sehr faszinierend. Wenn du Immobilien suchst, dann suchst du ja sicher nicht bei 24 oder wie der Käse heißt, sondern wie kommt man denn ein bisschen an? Es ist ja schön und gut, wenn ich dann weiß, wie ich sie finanzierbare. Wie komme ich denn an diese auf Marktwerte Immobilien ran, um dann auch mal einen Deal zu machen, der vielleicht nicht so ganz viel Konkurrenz [00:39:00] hat? Hast du dann eine Strategie, was cool ist, was sie gerade dabei bin, selbst anzuwenden? Da ich sehr gute Erfahrungen damit gemacht habe, muss man vielleicht sagen Es ist eher für einen Anfänger empfehlen, der noch keine Immobilie hat. Aber vielleicht doch vielleicht doch lieber auf die Person? Vielleicht. Das Einfachste ist, einfach eine Wohnung zu kaufen und erst erstmal ein bisschen das Prozedere kennenzulernen. Und dann kann man das vielleicht auch so machen, [00:39:30] wie ich das mache. Gerade ich habe eine vier Monate alte Tochter. Und was macht man mit kleinen Babys? Man geht oft spazieren, und man ist an der frischen Luft. Man geht spazieren. Ich habe mir einfach mal das Ziel gesetzt, dass ich gesagt habe jedes Mal, wenn ich spazieren gehe mit meiner Tochter. Werde ich irgendwo klingeln und anfragen, wem das ausgeht, wenn das Grundstück irgendwas gehört? Weil [00:40:00] ich mir ist einfach aufgefallen, dass bei uns im Ort und der Umgebung. Weil wir dann auch manchmal. Manchmal ist die Frau dort irgendwo was machen. Und ich bin dann mit der Kleinen in einem anderen Ort unterwegs. Und dann fällt einem auf Es stehen Häuser leer, die sind oft abbruchreifen oder sind leere Grundstücke da, oder es sind einfach Häuser da. Und dann mache ich, hole ich mir meinen Kinderbonus Kinderwagen, Modell, Kinderwagen. [00:40:30] Und wenn du spazieren gehst, und dann klingelt du einfach mal und erkennt relativ schnell, ob in dem Haus ein junges, eine junge Familie wohnt oder eine Oma, erkennst du relativ schnell von außen. Und dann siehst du vielleicht Okay das, die die Nachbarn sind. Das Nachbarhaus ist zum Beispiel alt, heruntergekommen, wie auch immer, das Haus rechts und links, zwei Nachbarn. Der rechte Nachbar sieht nach einem modernen [00:41:00] Haus aus, frisch renoviert, sieht nach einer modernen Familie aus Okay das. Auf der anderen Seite ist sie, sieht es nach einer Oma aus, bei der Oma. Dann zieht die Oma erst mal das Kind. Da sagt die entspannte Situation gleich mal genau Da ist schon mal das Eis gebrochen. Überlegt mal Ich habe eine Glatze für alle, die es nicht sehen. Ich habe eine Glatze. Glatzköpfiger Typ klingelt bei mir und fragt, was mit dem Haus dran ist, ob die das nicht verkaufen wollen. Grob gesagt oder es kommt ein Typ mit einem Kinderwagen, [00:41:30] der dann einfach freundlich fragt, ob sie nicht zufällig wissen, was mit dem Haus passiert. Was damit geschehen wird. Und du glaubst nicht, welche Informationen bekommen? Ich hab da echt lustig. Ich habe einmal ein Grundstück gehabt, und es war sehr gut. Von der Größe her super. Gute Gegend. Hab ich beim Nachbarn Gefangenenlagern? Schwierig, ganz schwierig. A Die Mutter ist jetzt vor kurzem gestorben, und der Sohn, [00:42:00] der ist in der Schweiz. Und ach, keine Ahnung, da hat keiner den Kontakt, da weiß ich gar nicht. OK, bin ich weitergelaufen? Hab ich jemand anders gefragt? Ganz schwierig, ganz schwierig. Der Sohn ist irgendwo in Baden-Baden oder Süddeutschland und weiß es gar nicht mal so ganz andere Informationen bekommen. Und dann hab ich raus gekriegt, wo die oben, wo die Mutter verstorben ist, wo ihr Haus ist. Bin halt eingegangen, habe aber einen Nachbarn, und dann hab ich raus gekriegt, wer der Sohn ist, wer der Erbe von dem Haus und Grundstück. Und genau. [00:42:30] Auf einmal hab ich die Telefonnummer gehabt von demjenigen, wo alle gesagt habe Nee, das ist so schwierig, da kommst du gar nicht ran und keine Ahnung was und hab ihm geschrieben. Hab mir ne, habe mit ihm telefoniert. Er hat gesagt Ja, schreiben Sie mir nochmal. Dann hab ich die Daten und so weiter geschrieben. Und dann habe ich geantwortet. Vielen Dank! Wir sind zwar noch nicht soweit, dass wir das verkaufen wollen. Der Tod ist so lange her und so weiter. Aber ich habe sie mir vermerkt und so [00:43:00] weiter. Du bist schon mal im Spiel, was zwar nicht gleich beim Verkauf erzielt, den Einkauf erzielt, aber du bist schon mal im Spiel, und von diesen Sachen hab ich jetzt sicherlich. Ich hab jetzt das ältere Herrschaften sind es eigentlich mal ein moderner mit ihnen? In der Regel haste dann die älteren Herrschaften zu tun, schlage ich vor. Dann sage ich Ich kann Ihnen doch gerne einen Brief zusenden oder an meine Kontaktdaten drin sind und so weiter. Und dann denken Sie vielleicht an mich, wenn Sie das [00:43:30] möchten. Und dann schicke ich das hin, und dann mache ich das natürlich so ausgeformt, dass ich da hinschreiben. Wir sind eine junge Familie, sind wir auch. Ich mache ein Familienfoto dazu. Und die Resonanz war bisher gut. Ich habe zwar noch keinen Einkauf bekommen, aber wie gesagt, du bist schon mal, ich hab mir einfach das Ziel gesetzt. Jedes Mal, wenn ich spazieren geht, trage ich mindestens bei einer Person. Also die Regel ist ja Je mehr Angeln du im Wasser hast, desto höher ist die Chance, [00:44:00] dass du Fisch fängst. Und mir ist es gerade während des Erzählens deiner Geschichte eingefallen, woher ich das Konzept kenne. Ich bin mir gar nicht sicher, ob du das realisiert hat. Das ist aber genau eins zu eins die Taktik, die Robert Kosak beschreibt. Und er sagt Mensch, die geilsten Thiels und die Einfachsten und oft Immobilen, die habe ich bekommen, als ich shoppen gegangen bin. Ich habe einfach geguckt, dass ich jedes Mal eine [00:44:30] andere Route beim Joggen nehme in den USA. Da haben die Makler die Schilder, die den Rasen stellen, im Vorgarten. Aber wenn er gesehen hat, da ist ein Haus leer geworden und so weiter, dann ist er während des Jockel hingegangen, hat beim Nachbarn geklingelt und hat nachgefragt. Du hörst mich noch. Ich hörte, ich Okay das wunderbar bei mir jetzt gerade im Kopfhörer geknackt und. Das ist manchmal das Geräusch, das das Gerät abstellt. Okay, [00:45:00] aber solange wir nicht mit technischen Problemen zu kämpfen haben. Nein, sehr faszinierend. Du setzt in Deutschland. Deine Version von Robert Kosak ist Shopping Technik, um unbewusst mit Kindern genau geile Nummer, aber cool zu sein. Es gibt natürlich die Möglichkeit, dass du Babysitten gehst. Du wäre, du sagst [00:45:30] in der Nachbarschaft irgendwie bei Nachbarn und so. Wenn ich mich hälsen, kann mit dem Kind einfach mal im Kinderwagen spazieren gehen. Sag mir einfach Bescheid. Spazieren, und schon hast du dein Kind. Ja, das ist ein Beigeschmack, oder? Ja, gut, da kommt dann der Nachbarn. Kann ich nicht. Ich glaube nicht, dass man mehr haben würde. [00:46:00] Oh Mann, samad, bei dir auch nachgefragt, ob sich dein Kind ausleihen darf? Ja, ja, die Idee ist gut. Vielleicht sollte deine Frau oder Partnerin losgehen und nachfragen. Wir gehen gerne spazieren. Möchtet ihr, dass wir? Verstricken? [00:46:30] Besser als wir haben jetzt zwei Möglichkeiten bekommen, wie man da klingeln kann. Einfach mal selber überlegen, was du geile Nummer. Es gibt ja auch die Möglichkeit, etwas, was in den Kreisen schon so bekannt ist, dass man Postkarten verschickt oder einfach Flyer verschickt oder sowas. Aber das ist dann einfach zu viel Stress. Schon [00:47:00] wieder Guerilla-Marketing. Und wenn du da persönlich vorbeischaut? Die Leute haben direkt ein Bild von mir. Sympathisch bist das Eis schon mal gebrochen, und wenn du dann an die Kontakte kommst oder du direkt einmal gesagt, das Nachbargrundstück zu verlassen, wissen sie nicht, ob dieses vielleicht verkaufen wollen. Irgendwie, so habe ich es formuliert. Ja, es geht uns. Aber [00:47:30] wir wollen Sie nicht verkaufen? Ja, gut, aber vielleicht denken Sie doch. Aber was wir tatsächlich überlegen, ist, das ganze Haus zu verkaufen. Das Grundstück wollten sie behalten und das Haus mit Grundstück. Wir wollten das Haus. Das war zwar abgetrennt auf ein eigenes Grundstück, aber im Haushalt okay. Die wollten ein komplettes Haus mit dem Grundstück komplett verkaufen. Aber wie gesagt, wir können drüber sprechen. Aber bitte nicht weitersagen, [00:48:00] weil das ist nun offiziell und so weiter und so fort. Es bleibt ja auch hier anonym. Ich glaube, dass die dann gesagt haben, wir haben darüber gesprochen, und wir haben gesagt Ja, wir spielen einfach mit dem Gedanken, und jetzt sind sie auf uns zugekommen und lassen Sie einfach mal drüber reden. Danach, eine Woche später, haben wir telefoniert, und dann meint der Verkäufer so, oder derjenige sagt ja. Eigentlich wollten wir das ja machen. Aber die Schwiegermutter [00:48:30] wohnt noch im Haus, und solange sie noch drin wohnt, können wir das ja nicht verkaufen. Gut, es stimmt ja nicht ganz, weil wir ja auch die Möglichkeit, dass wir ein lebenslanges Wohnrecht eintragen. Für Ihre Schwiegermutter, die für dieses Wohnrecht auch keine Miete zahlen muss. Das war ja auch kein Problem, Dann kann man trotzdem drüber reden. Ah stimmt, das ist ja gar nicht dasselbe auf dem Schirm [00:49:00] gehabt. Das könnten wir tatsächlich mal! Lassen Sie mich nochmal belegen, dass er noch immer überlegen ist, wir nochmal telefonieren müssen, um das abzuklären. Aber das wäre natürlich sowas. Wo ich mit mir kann man drüber reden, weil es natürlich vom Immobilienwert ab, dass ich dann auf einmal eine Pflicht habe, die nicht vermietet ist und auf der Schwiegermutter gar nicht so lange, wie sie drin wohnen möchte. Natürlich. Man muss da die Menschen nicht aus ihrem gewohnten Kreis [00:49:30] herausreißen und kann trotzdem rechtzeitig alles in die richtigen Bahnen leiten. Sobald das Tier gehört, kann man ja auch überlegen. Ob man dann das Grundstück separiert, je nachdem, ob sie es möchten oder nicht? Und dann hast du ja schon wieder eine weitere Möglichkeit. Wenn das aufgeteilt ist? Ja, natürlich. Lasst doch das Haus Haus sein, ist ja alles gut. Und jetzt kümmern wir uns um das Grundstück, das ja der ursprüngliche Ziel der Begierde [00:50:00] war. Möglichkeiten über Möglichkeiten. Wir haben fast schon wieder Stunde voll. Wir haben noch gesagt, dass Lieblings. Das Liebste von Babs ist, mit Konzepten zu jonglieren. Ich muss ehrlich sagen Ich habe vorher noch nie etwas von Konzepten gehört. Was ist denn das? Die [00:50:30] Vokabel mit Konzept habe ich so noch nicht gehört, das hatte ich noch nicht auf dem Schirm. Okay, was gibt's denn da? Das ist auch gut vertreten. Was gibt's denn da für Ideen, wie man noch mehr rausholen kann, was man hat? Du hast ja, du hast ja im Endeffekt verschiedene Möglichkeiten, wie du dein Einkommen aus Immobilien generieren kannst. Du? Wir gehen mal von STANDARD Ausdruck kauft eine Immobilie, die ist bereits [00:51:00] vermietet, der Mietvertrag besteht, Kauf bricht, Miete nicht. Du kriegst den Mieter auch nicht einfach raus. Genau das bleibt auch nach wie vor so, dass es eben einfach weiterläuft. Und wenn der Mieter dann aussieht, dann hast du wieder Möglichkeiten, neu zu strukturieren oder neu zu belegen. Oder du kaufst die Immobilie, die dann frei ist. Dann hast du natürlich sehr gute Möglichkeiten, dann nochmal anzusetzen, [00:51:30] oder? Und darum möchte ich vielleicht auch noch mal wieder zurückkommen zu dem, was wir am Anfang besprochen haben. Von dem Fall, dass du von deinen Großeltern z.B. ein Haus mit tausend Euro. Ein Einfamilienhaus ist ein Albtraum, vielleicht aus den 30ern, 40ern schönen Garten, und jetzt überlegst du dir, was ich mit dem, was du mit dem Haus machen willst. Wir haben ja den Fall gehabt, dass wir das entweder verkaufen können oder wir es im Bestand behalten können. So jetzt Kinderclub? Ja, die Sachen [00:52:00] angeschaut. Und dann sagte die Okay das Kann ich dann machen. Erstens eine normale Vermietung. Somit ist klassisch ein Mietvertrag und so weiter. Zweitens Du kannst hingehen und sagen Okay, ich mache nicht normale Vermietung, ich mache eine WG draus. Alles ab 2 abgeschlossenen Zimmern plus Küche WG tauglich. Wenn du drei Zimmer ihr Zimmer hast, dann kannst du das super für eine WG nutzen. Wenn du so ein Haus zum Beispiel Gerbers klassisches Einfamilienhaus. [00:52:30] Das hat ja dann vielleicht zwei Schlafzimmer und Wohnzimmer, drei große Zimmer, Küche, Bad und so weiter. Das Haus auf verschiedenen Geschossen wird dann, da ist es auch WG tauglich. Also ein ganzes Haus. Das ist super möglich. Oder du gehst weiter. Die nächste Möglichkeit ist Du machst mir überlegen, was in der Reihenfolge besser passt. Du machst. Es gibt in meinen Augen so ein bisschen den Unterschied zwischen [00:53:00] Ferienwohnung, Vermietung. Habibie Vermietung. Ferienwohnung ist an einem Standort, der vielleicht eher ländlich ist, der einfach eine andere Zielgruppe hat. Vermietung ist vielleicht eher städtischer oder im Speckgürtel. Was man da Airbnb moderne Ferienwohnung ist eher Familien oder 50, 60, weil sie nicht sowas errichten. Das kannst du auch machen. Da sind natürlich deutlich höhere Renditen. Da muss ich aber auch [00:53:30] mehr damit auseinandersetzen. Oder du kannst hingehen und sagen Ich mache Vermietung, Zimmer vermieten. Vermietet du nicht das Stück Zimmer oder nicht das Stück Wohnung, sondern du gehst hin und vermietet ein Bett. Und dann kannst du sagen Okay, ich habe ein Haus, was ich geerbt habe. Das Haus hat drei Zimmer, drei Zimmer. Ich kann in jedes Zimmer zwei Betten reinstellen. Ich [00:54:00] habe ein Bett drin, das kann ich für jede Region je nach Standort für 20 bis 30 Euro pro Nacht vermieten. Und dann hab ich davon ein, zwei, drei vier fünf sechs. Das heißt, ich habe sechs Betten in drei Zimmern. Ich kann sechs Mal. Bleiben wir bei. Bleiben wir bei der unteren Grenze. Ich habe sechs Mal 20. Am Tag, was ich verbieten kann. So kann das 120 zwölf tausend sechs hundert [00:54:30] bei maximaler Auslastung fünf Mal jemand, der dir 3600 für ein Haus zollt, mit dreizehnmal. Genau ein Einfamilienhaus. Was sonst eigentlich für 750 Euro vermieten kann, soll hier 20 mal 6 120 mal 30 mal 3600 Euro bei einer Vollauslastung haben. [00:55:00] Und welche auslastungen fährst du da? Es kommt immer drauf an Wie bist du angebunden? Und so weiter. Aber das ist dann wieder der springende Punkt, wenn du das. Babs hat nämlich mal bei Facebook was gepostet und dann genauso diese Berechnung gemacht. So mal 30, mal ein ganzes Jahr, so viel mit überschuss, wo sie dann so schnell negativ angefallene. Wie kann man das berechnen? Und so weiter. Aber du musst es so sehen. Wenn [00:55:30] du Monteure hast, die z.B. sechs Monate in deiner Wohnung bleiben. Die sind auf Montage, die bleiben sechs Monate, die machen die Baustelle, und die bleiben von mir aus drei Monate. Die machen die Baustelle, nachkommen die nächsten aus Bulgarien oder Osteuropa oder wo auch immer. Die wechseln sich ab. Der Mieter ist nicht derjenige, der aus Bulgarien kommt oder aus. Bulgarien Aus Osteuropa kommt das Mietverhältnis hast du [00:56:00] mit dem Chef von der Gesellschaft und dem Vermieter, ist du das? Und er zahlt. Vielleicht zahlt er dann nicht 30, sondern 20 Euro pro Bett. Aber dafür auf sechs oder auf ein Jahr? Mindestens. Ja, und dann hast du immer die volle Auslastung, weil du gar nicht mehr die Vermietung machst. Du hast ja auch weniger Stress. Also vielleicht zehn Prozent oder vielleicht 20 [00:56:30] Prozent weniger Einbußen, aber gar keinen Stress. Also, das ist global, und wer da einzieht und aussieht, das regelt er selbst. Also, ich kann da auch aus eigener Erfahrung sprechen. Ich habe ja ein Erdbeben. Ich habe hier im Haus eine zweieinhalb Zimmer Wohnung dazugekauft, gemietet und eingerichtet. Die ist gut ausgelastet. Aber wir haben die Regularien so hoch gesetzt, dass wir nicht voll ausgelastet sind, weil wir das nicht möchten. Ich habe allerdings einen Freund [00:57:00] und ehemaligen Coaching Schüler von mir. Der hat gesagt, er möchte mit diesem Konzept selbstständig werden, komplett. Und das haben wir auch geschafft. Und er hat inzwischen zehn oder zwölf Wohnungen. Der hat inzwischen direkt Kontakt zu einem Makler, der mit ihm zusammenarbeiten möchte und der ihm ganze Mehrfamilienhäuser in Sankt Gallen anbietet. Er ist auf Monate im Voraus ausgebucht, auf Monate über [00:57:30] Airbnb. Kein Witz. Die Wohnung, die Möbel. Gibts wunderbare Möbel gebraucht für einen kleinen schmalen Taler oder sogar kostenlos in Facebook-Gruppen Heutzutage wird das über Facebook-Gruppen abgeholt. Der holt die tonnenweise ab. Das, was ich gemacht habe, ist auf jeden Fall Die Betten kaufe ich neu. Ich möchte nicht, dass meine Gäste in einen gebrauchten Betten schlafen. Das mache ich nicht. Da ist ein Topf drauf, der wird ausgewechselt. Aber warum kann man [00:58:00] denn kein Holz Schreibtisch gebraucht kaufen? Warum kann man dann kein Sofa gebraucht kaufen und es dann aber professionell reinigen? Oder ein Esstisch und vier Stühle? Entschuldigung, wenn die Dinger gut aussehen und in einem super Zustand sind. Und bloß, weil ein Pärchen jetzt zusammengezogen ist. Das bekommt man alles. WMA halten den Finger aus paar spacken zusammen und ein bisschen Hacken in den Teer. Gas gibt, und das hat er auch gemacht. Mein mein, mein Freund, der hat jetzt zwölf Wohnungen. Und das Einzige, [00:58:30] woran es jetzt hapert, warum er noch keine 30 hat, kein Scheiß. Ist das die Reinigung? Kosten, das er die nicht automatisieren kann, weil das Lohnniveau in der Schweiz für Putzfrauen alleine so hoch ist, dass er das nicht ganz hinkriegt? Und er hat auch ein sehr hohes. Das ist ganz wichtig, hat ein sehr hohes Qualitätsbewusstsein. Da ist er mit Nichts darf nix hin geschludert werden und muss alles perfekt sein, bei unserer Wohnung auch. Und [00:59:00] das ist der einzige Grund, warum wir jetzt so auf einem Plateau sind. Die internationalen Gäste haben ein niedrigeres Lohnniveau als die schweizerischen Putzfrauen. Die fangen nämlich unter 30 Euro die Stunde nicht an zu putzen, damit man weiß, und das bezahlt halt ein internationaler Gast nicht so ganz gern. Aber er hat die Universität, und er hat Heilreise ärzte drin. Er hat ganz viele Menschen drin, die auf Wochen und Monate im Voraus anmieten, und er ist ausgebucht. Und er macht. Er [00:59:30] hat inzwischen auch die Reputation innerhalb von einem Jahr aufgebaut. Am Anfang war es ganz schwer, dass er nicht vertraut haben. Und jetzt kennen Sie ihn. Jetzt wissen, jetzt ist die Website da und so weiter und so fort. Und Menschenkind. Und der Makler sagt Menschenkinder, wie einfach ist das denn? Ich weiß, dass der die Wohnung mietet. Ich weiß, dass die Miete kommt. Telefon Hallo Herr sowieso, wie sieht's denn aus? Wir hätten weder eine wollen Sie einmal anschauen. Und er kennt sich inzwischen aus gerade einmal sogar Angst gehabt? Um Gottes [01:00:00] willen, jetzt habe ich mir eine Einzimmerwohnung angeboten, sage ich, denke, weil war spottbillig. Ab dem ersten Tag voll ausgebucht. Man muss. Man muss halt immer ein bisschen ein bisschen. Man muss halt immer ein bisschen querdenken und bisschen schauen. Was bietet mir die Umgebung, in der ich investieren möchte? Was hab ich da? Es müssen nicht immer nur Baustellen sein. Es sind vielleicht Fabrikgebäude, da Fabriken, die Leute brauchen. Du [01:00:30] kannst auch hingehen und sagen Du machst halt Krankenhäuser, holen sich ärzte, dazu Krankenhäuser. Aber nicht nur ärzte, sondern auch. Da ist jemand eingeliefert, David behandelt. Die Familie dazu oder Krankenhaus ist und so weiter und so fort. Man muss also überlegen, was vielleicht die Möglichkeit, ein WG-Zimmer zu machen. Ich sage jetzt mal [01:01:00] Weg auf dem Level, und wenn du jetzt so eine Topmanager WG hast, wo jeder sein eigenes Zimmer hat, vielleicht sogar mit eigenem Bad. Eine schöne Küche, alles schön eingerichtet, vielleicht sogar zweimal oder dreimal in der Woche. Abends kommt er für die kocht und jeden abends sich austauschen am Esstisch und sagen noch nochmal So eine interne Masterminds dadurch haben. Das ist nochmal nochmal nochmal anders gedacht. Wir kennen ja auch [01:01:30] unsere Heidelberger Studenten, die Medizinische Universität. Die knabbern ja auch nicht alle am Hungertuch. Die sind ja sehr, sehr exklusives Klientel, das schon aus sehr, sehr gutem Hause kommt. Wir kennen die Studentenverbindungen, die wir da haben, die Wunder, Wunder, wunderschön. Häuser, die von den alten Herren der Studentenverbindungen nach wie vor instand gehalten werden. Die laufen mit Anzug und mit Schärpe rum. Sie trinken den einen oder anderen Schluck zu viel. Dagegen [01:02:00] waren wir Soldaten Waisenknabe. Aber es ist schön, und es ist eine ziel. Kundschaft, und die Kundschaft möchte unter Umständen auch standesgemäß wohnen. Und jetzt kommt es darauf an Wo bist du dann wirklich so eine Start up WG anbieten kannst eigentlich nur Leute rein, [01:02:30] die irgendwie im Startup sind. Und auf einmal sind der Querverbindung, und die Leute reißen sich dann um deine WG, weil es ist. Du musst es ja gar nicht mehr vermarkten, weil das Ganze über Mundpropaganda weiterläuft. Sicher. Ja, sicher, dann gibt's da noch einen Namen. Dann hat das Ganze schon markt., Charakter, Marken, Charakter. Das ist nur so mal so.. Wozu so ein Blick? Wir kriegen wirklich zu allem und zu jedem einzelnen [01:03:00] Aspekt des Immobilieninvestments. Genug Wissen in Club, und deswegen mache ich jetzt auch hier ganz klar Werbung dafür. Und ich schreib den Link in die in die Showdowns einfach Panzerknacker Minos Podcast, dort Lesch, Spinner Club. Und was hat das [01:03:30] für Spinner? Aber du musst halt schon ein bisschen out of the box denken, um auch Lösungen für nicht alltägliche STANDARD Probleme zu kriegen. Ich glaube, da bekommst du auch den richtigen Input und die geheime Facebook-Gruppe auch mit drin und vielleicht auch mal kurz zu dem Namen. Hey, am Anfang war es wirklich so nennen oder sowas Brainstorming. Irgendwie hat [01:04:00] er auf dem Kongress das erste Mal gesprochen. Letztes Jahr war das Ende. Ihr Titel war nur Spiele sind Gewinner. Und das ist, so Ihr Lebensmotto, ja, nur Spinner sind Gewinner, nur weil sie gesagt hat. Diejenigen, die ich kennengelernt habe in meinem Leben, die einfach gesponnen haben, die gesagt haben Ich mache das auf Maß. Nur die sind dann wirklich erfolgreich gewesen und [01:04:30] deswegen unseriöser. Nein, das ist so, dass diejenigen diejenigen, die sagen Hey, ich schaffe es, innerhalb von einem Jahr Immobilien aufzubauen, da die Leute da rein und dann wieder raus haben und gut ist. Ich habe mittlerweile 12, wobei ich sagen muss Ich habe in dem Jahr [01:05:00] aber keinen Fokus auf Immobilien gehabt, sondern auch noch einmal den Spinner Club, den ich nochmal betreuen, aufgebaut. Genau das erfordert auch ein bisschen Arbeit, Familie und zwei Kinder. Es ist ja die Frau, die braucht natürlich auch ein bisschen Aufmerksamkeit. Und dann hab ich ja auch noch. Ich finde, ich bin ja selbst Architekt. Ich hab ja ursprünglich [01:05:30] mit einem Architekten Bauherr werden, wo es für die Zielgruppe der Häuslebauer ist. Wo ich da erkläre, wie du, ich als Architekt den Leuten erklären, wie man sein Eigenheim baut. Und der zweite Bodegas ist. Max ist ja nach wie vor da. Ich habe Familie, ich habe Kinder. Ich habe es geschafft, jetzt mit 12 Wohnungen da zu stehen. Und ja, ich weiß, naja, wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet [01:06:00] Ausreden wie immer. Ganz einfach coole Nummer. Mein Lieber, ich danke dir ganz recht herzlich für deine Zeit. Ich habe weder mit offenem Mund da gesessen und habe mich gefreut. Es ist immer schön, neuen Input zu kriegen und auch alten Input nochmal rauszuholen, den man nicht immer grad parat hat. Ich kann voll und ganz dazu stehen und ansonsten in engem Kontakt [01:06:30] mit Babs auch von daher. Ich finde es schön. Ich baue gerade Kooperationen auf mit dem Panzerknacker. Ich bin kein reiner Spezialist für Immobilien. Ich bin kein reiner Spezialist für Aktien. Ich bin kein reiner Spezialist, ich bin breit aufgestellt. Aber ich weiß, wer die Spezialisten sind, und deswegen empfehle ich euch weiter und. Das ganze Modell, das ich bisher gesehen habe. Ansonsten machen wir mal Feierabend. Eine Stunde. [01:07:00] Und wenn Sie irgendwelche Fragen gibt, wenn Sie irgendwelche Sorgen, Nöten, Anträge gibt, wenn du irgendwas nicht verstanden hast, dann schreib mich an hostet Panzerknacker Minos Podcast. Dort kommen, dann schickt mir eine Voice of Panzerknacker Podcast. Rechts ist ein gelber Button, da kannst du drauf drücken und kannst mir eine Voice E-Mail schicken. Ich kann dir auch an maksim weitergeben, wenn ich es selber nicht beantworten kann. Und denk immer dran. Bis zum 15. Februar habe ich noch das Gewinnspiel [01:07:30] laufen. Bei mir geht ein komplettes Coaching im Wert von 18 000 Euro als den ersten Preis raus. Ich möchte nur eine einzige Frage von dir beantwortet haben Was möchtest du im Panzerknacker künftig mehr hören? Das ist normal. multiple-choice-fragen Du musst nur auf die Panzerknacker Seite gehen, und nach ein, zwei Sekunden kommt es als Popup. Du musst deine Daten eintragen, du musst mir die Frage beantworten. Und dann bist du am 15. Februar im Gewinnspiel mit drin. Und es [01:08:00] gibt, ich meine es wirklich ernst, es gibt keine Reduzierung oder sonst irgendwas. Ein komplettes Coaching mit dir, dein ONLINE Business auf. Ich mache mir die Zeit Business. Ich trainiere ich, egal mit, was du willst. Du musst mir nur sagen Ja, das war es für heute. Immobilienwerte. Dann weiß ich auch, wo ich mein ganzes Netzwerk mit dazu gehört. Das ist eines [01:08:30] der wertvollsten ersetzt. Dann lass uns wieder an das Tagesgeschäft gehen. Danke, danke, danke, dass du dir die Zeit genommen hast. Und jetzt zu deinem Kind? Vielen Dank! Ich habe so danke Markus, vielen Dank, wir hören uns und gut.
Go Girl! Run! – Dein Podcast über Laufen, Achtsamkeit & Female Empowerment für Frauen
Das neue Jahr hat begonnen und damit sind die guten Neujahrsvorsätze, aber auch die Jahresziele 2020, in aller Munde. Alle träumen groß, planen und es dreht sich alles ums höher, schneller, weiter und in diesem Jahr wird sowieso alles besser als im letzten Jahr… Das erste Laufziel ist gesetzt, das Datum steht, die Laufveranstaltung ist vielleicht schon gegoogelt oder sogar gebucht und wenn Du richtig gut bist, hast Du bereits einen Trainingsplan. Aber reicht das, damit Du Dein Laufziel 2020 wirklich erreichst? In dieser Folge bekommst Du von mir 7 + 2 Tipps mit denen Du schon jetzt den Grundstein für Dein bisher erfolgreichstes Laufjahr legen kannst. Das Schöne daran ist, wir schauen uns nochmal genau an, ob es wirklich ein Kilometer- oder Zeitziel ist, das Dich wahrhaft glücklich macht! Wenn Du 2020 zu Deinem bisher besten Laufjahr machen willst, dann melde Dich gerne noch kurzfristig für meinen Motivations- & Ziele-Workshop am 18. & 19. Januar an. Zur Anmeldung Viel Spaß beim Reinhören! Links zur Folge:→ Podcast-Empfehlung: Ziele richtig setzen → Anmeldung Motivations- & Ziele-Workshop → Anmeldung 5-Kilometer-Challenge → Anmeldung 10-Kilometer-Challenge → Podcast-Empfehlung: beVegt -------------------------------------------- → Mehr Infos über Go Girl! Run! findest Du auf www.gogirlrun.de → Go Girl! Run! auf Instagram → Facebook-Community "Laufen für Frauen" Folge direkt herunterladen
Am 30. Dezember geht mit Fontanes 200. Geburtstag vor allem in Brandenburg eine große Party zu Ende. Nadine Kreuzahler blickt gemeinsam mit Roland Berbig von der Theodor-Fontane-Gesellschaft auf sie zurück. Außerdem verlost sie Exemplare des Edition Momente Literaturkalenders 2020.
Begriffe des Jahres, Bücher des Jahres, Aufreger des Jahres - und all das im Rückblick des Jahres in unserem Sprachmagazin auf Bayern 2. Mit dabei: Unser Hörer des Jahres, Vincenz Schwab aus München.
Zwei Mal Geburtstag in einem Jahr? Das schaffen nicht viele ...Frank Behrendt schon! Was dahinter steckt und welche Projekte uns bei den PR REPORT AWARDS besonders beeindruckt haben, hört ihr hier!
Braucht Osnabrück 300 oder 650 neue Wohnungen pro Jahr? Das ist ein gewaltiger Unterschied. Insofern hat die aktuelle Berechnung der NBank große Sprengkraft. Bei "Immer der Hase nach" klären wir, wie die unterschiedlichen Zahlen zu Stande kommen, und was sie für die Wohnraumplanungen der Politik bedeuten. Außerdem geht es um die Begrüßung der Erstsemester an der Uni und das Line-up für das Schlossgarten Open Air.
Häufig reduzieren wir ein erfolgreiches und vor allem erfülltes Leben auf das Erreichen von Zielen. Wenn ich diese Position im Job erreicht habe, dann bin ich glücklich. Wenn ich jedes Jahreseinkommen erziele, dann bin ich sorglos. Wenn ich X Kilo abgenommen habe, dann fühle ich mich gut. Doch ist das wirklich so? Es lohnt sich, einen Schritt zurückzutreten. Auch wenn das Formulieren klarer Ziele hilfreich für das Verzeichnen von Erfolgen ist: Leicht projizieren wir viel auf einzelne Meilensteile. In dieser Podcast-Folge geht es darum, wie du in neben deinen Zielen auch deine Gewohnheiten in den Fokus rücken kannst. Denn das, was du jeden Tag tust, wird erst deine Woche sein, dann dein Monat und später dein ganzes Jahr: Das, was du jeden Tag erlebst und aktiv angehst, beeinflusst maßgeblich, wie du dich fühlst und welches Selbstverständnis du dir gegenüber entwickelst. Du erfährst in dieser Folge,
Wir feiern unseren ersten Geburtstag! Und schreiben derzeit an einem Artikel über das, was wir hier tun. Der erscheint zwar erst in ein paar Wochen – den Streit, der dahinter steckt, gibt es aber schon vorab zu hören. Es ist schwierig, Praxis in einen pointierten Text zu übersetzen. Schlüssig darzulegen, was man da tut, wenn man das noch nicht so genau weiß.In der Sendung gehen wir unser Manuskript durch und reflektieren, was wir geschrieben haben. Wie wir die Stellen gemeint haben oder nicht, und wo wir uns uneins sind. Zuletzt sprechen wir auch darüber, was ein Podcast eigentlich ist. Es entsteht eine Mischung aus gedanklicher Rekonstruktionen, medientheoretischer Grundsatzdiskussion und Stilkritik. Wie immer ein unabgeschlossener Gedankengang, ein "Verfertigen unserer Gedanken beim Reden".
Cornelius Pollmer ist Journalist und Autor und war fünf Jahre lang Korrespondent der Süddeutschen Zeitung für die Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Mit ihm spreche ich darüber, warum Jahr 2019 für den Osten und für das ganze Land wichtig wird. Außerdem reden wir über den Umgang der Parteien mit dem Osten und wie Medien auf den Osten schauen.
Drei Jungs machen sich ihren Miracle Morning: Strong, healthy, full of Energy und mit klarer Meinung zu «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» in diesem Jahr: Das diesjährige Dschungelcamp neigt sich nach zweiwöchiger Laufzeit dem Ende entgegen. Noch immer stellt sich die Frage: Wer wird eigentlich König oder Königin des Dschungels? Und warum ist diese Staffel so erfolgreich? Liegt alles am guten Cast oder kommen RTL weitere Faktoren zu Gute? Welche Schlüsse darf RTL dennoch für Staffel 14 ziehen, die angesichts von Quoten teils klar über 40 Prozent bei den klassisch Umworbenen sehr sicher sein dürfte. Zum lockeren Dschungel-Talk getroffen haben sich drei #IBES-Experten: David Grzeschik, der den Staffelauftakt gemeinsam mit Julian FM Stoeckl auf dessen großer Dschungel-Fete in Berlin erlebte. Björn Sülter, Dschungel-Abgeordneter aus der Quotenmeter-Redaktion und Manuel Weis, als Chefredakteur sowieso und immer bei allem irgendwie dabei. Add-On in diesem Talk: Wer schaut eigentlich «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! Die Stunde danach»?
Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
WOW. Der Gin Basil Smash ist von Platz 33 auf Platz 16 geklettert in einem Jahr – Das freut mich sehr ! Hier die Liste der World’s Top 100 Cocktails by Diffords Guide: https://www.diffordsguide.com/encyclopedia/959/cocktails/worlds-top-100-cocktails Der Gin Basil Smash mit „101 Video“
Frohes neues Jahr und einen guten Start in das Wahljahr 2018! Wo ist die Zeit nur hin? Gedanken eines alternden Rechtsanwalts Genug der vielen Paragraphen! Das „Effeff“-Prinzip als Ihre garantiert paragraphenlose Erfolgsformel für das Jahr 2018 Erfolge herausstellen! Feuer erwidern! Feuer einstellen! Erwartungen dämpfen! Freunde finden! Fortkommen sichern!
Diese Podcast-Folge ist die Aufzeichnung eines Facebook-Live-Interviews, das ich mit Nicole Frenken und Susanne Pillokat geführt habe. Die beiden sind mit ihrem gemeinsamen Buchprojekt „Mein bestes Jahr“ gerade mit der dritten Ausgabe am Start. Nicht nur sind sie mit ihrem im Selfpublishing-Buch sehr erfolgreich, die beiden haben mittlerweile um ihre Workbooks ein vielseitiges Business aufgebaut. Wir haben für dich unter anderem besprochen: Wie Nicole und Susanne einander gefunden haben und warum die „Mein bestes Jahr“ Bücher ein wahres Herzensprojekt sind. Warum sich die beiden gerade für das Format Buch entschieden haben. Wie die „Mein bestes Jahr“ Arbeitsbücher aufgebaut sind. Wie Susanne und Nicole ihr Projekt in drei Jahren des Bestehens weiterentwickelt haben. Warum der enge Kontakt zur Community so wichtig für die Produktentwicklung und –optimierung ist. Welche anderen Produkte zu den Workbooks dazugekommen sind. Was das „Mein bestes Jahr“ Barcamp ist und wann es stattfindet. Was bei der „Mein bestes Jahr“-Challenge auf dich wartet. Wieso es sich so sehr lohnt, etwas zu machen, das dich wirklich begeistert und deinen Fähigkeiten und Vorlieben entspricht. Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg: Hier kommst du zur Seite von „Mein bestes Jahr“: mission-bestseller.com/meinbestesjahr (Affiliatelink). Hier geht es direkt zur Seite vom „Mein bestes Jahr“ Camp: Meinbestesjahr-camp.de
In dieser Folge unseres Netzkinder Podcasts haben wir mal die Rollen getauscht. Ich bin diesmal nicht der Moderator sondern war selbst zu Gast beim Grazer Podcast "murstrom". Ich bin recht zufrieden mit dem Resultat und weil es hier im Kanal eh schon so lange nichts Neues mehr zu hören gab reposte ich das hier mal. Eine reguläre Sendung ist bereits in Arbeit und ich hoffe, wir schaffen es noch dieses Jahr :-/ Das wir hier weniger posten ist aber gar nicht so schlimm, weil die Marc und Stefan haben in ihrem Podcast auch schon eine nächste Folge veröffentlicht mit dem wunderbaren maclemon, der ja hier auch schon zu Gast war. Wer mehr aus Graz hören will, sollte murstrom abonnieren! Weiterlesen →
Wetten Dass..? Review (Patrick) Am vergangenen Samstag war die Messehalle in Leipzig wieder mal gut gefüllt. Zum 5. mal fand dort Wetten Dass..? statt. Neben Michael Mittermeier waren ebenfalls Superstar Rihanna, Celine Dion, Boris Becker und viele weitere Gäste auf der Couch von Thomas Gottschalk zu Gast. Es gab auch lustige Wetten. Zum einen musste innerhalb von 5 Minuten ein großer Kürbis ausgehüllt und darin sitzend ein kleiner See überquert werden. Die für die “Wetten Dass…?”-Sendung am 08.12.2007 angekündigten Gäste sind bisher: Reinhard Mey, Patrick Swayze, Renee Zellweger, Jerry Seinfeld, Kylie Minogue, Amy Winehouse, Johann Lafer, Sarah Wiener, Horst Lichter, Mirjam Weichselbraun und Klaus Eberhartinge. Dies geht aus dem ORF-Presseportal hervor. Newsflash: - Neuer Comedy-Freitag bei Sat.1-Comedy - Sarah Kuttner - Comeback im Radio - Gewinnwiese@giga RPG-Cast Jahresrückblick (Patrick) Am 16. Dezemeber gibt es eine Spezielle RPG-Cast Ausgabe. Wir blicken auf das Jahr 2007 zurück. Was passierte in diesem Jahr? Das wollen wir euch noch einmal näher bringen. Wir spielen nochmal die wichtigsten Takes aus den diesjährigen RPG-Cast Folgen. Dazu könnt ihr ab Mitte/Ende November hier auf unserer Seite in einem Vote mitbestimmen, welche Themen wir noch einmal spielen sollen. Kinotipp: Nach 7 Tagen ausgeflittert Junggeselle Eddie kann dem Druck seines Vaters Doc und seines besten Freundes Mac nicht mehr standhalten und beugt sich ihren Forderungen: seine Ansprüche herunterschrauben und den nächsten Fang ehelichen. Der heißt Lila , ist eine verführerische Blondine und nach kurzer Romanze entzückt über den Heiratsantrag, den ihr Eddie unterbreitet. Doch schon am dritten Tage ihrer Flitterwochen trifft er die Liebe seines Lebens, Miranda Fazit: 8 von 10 Punkten - Ben Stiller in lustiger Rolle