Podcasts about Attentat

  • 1,213PODCASTS
  • 2,827EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Sep 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Attentat

Show all podcasts related to attentat

Latest podcast episodes about Attentat

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Wie das Attentat auf Charlie Kirk die USA weiter polarisiert

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 24:49


33 Stunden nach dem Mord an dem rechten Aktivisten nimmt das FBI einen Verdächtigen fest. Es gibt Rufe nach Rache, aber auch Forderungen nach Mäßigung. Wie positioniert sich Donald Trump? In der aktuellen Folge von »Trumps Amerika« spricht Host Juan Moreno mit Timo Lehmann, derzeit für den SPIEGEL in den USA. Lehmann hat die Festnahme des Hauptverdächtigen Tyler R. verfolgt und unter anderem das Social-Media-Profil der Eltern eingesehen, bevor es gelöscht wurde. R. stammt aus einer strenggläubigen Familie, die eine Leidenschaft für Schusswaffen hegt. Und auch sonst passt vieles nicht in Trumps Bild eines »radikalen Linken«, der für die Tat verantwortlich sein soll. Mehr zum Thema: (S+) Trump hetzt pauschal gegen das linke Lager, die Kirk-Witwe ruft zur »Schlacht« auf, der republikanische Gouverneur von Utah ist um Mäßigung bemüht. Nach dem Attentat von Utah stehen die USA am Scheideweg – von Timo Lehmann: https://www.spiegel.de/ausland/charlie-kirk-politische-spannungen-nach-mord-an-rechtsradikalem-aktivisten-a-6c5b4172-3bc4-4262-b24d-07470455d84e (S+) Tyler R. wird verdächtigt, den ultrarechten Aktivisten Charlie Kirk erschossen zu haben. Der 22-Jährige stammt aus einer strenggläubigen Familie, die eine Leidenschaft für Schusswaffen hegt – von Timo Lehmann, Claus Hecking und Nikolai Antoniadis: https://www.spiegel.de/ausland/charlie-kirk-wer-ist-der-mutmassliche-attentaeter-tyler-r-a-34760dca-82ce-4568-9910-16a45fdc83ff (S+) Amerikas Rechte wird Charlie Kirk vermissen: die Älteren den Taktiker, der Spendengelder in junge Stimmen verwandelte. Die Jüngeren den Provokateur, der mit extremen Positionen neue Wählerschichten erschloss – von Bernhard Zand und Claus Hecking: https://www.spiegel.de/ausland/charlie-kirk-die-zwei-welten-des-langjaehrigen-vertrauten-von-donald-trump-a-75008d12-6627-499f-8d30-59b0e71a2530 Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Amerika, wir müssen reden!
Nach dem Attentat auf Charlie Kirk - mehr Gewalt in der US-Politik?

Amerika, wir müssen reden!

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 35:52


Das Attentat auf den rechts-konservativen Podcaster und Polit-Aktivisten Charlie Kirk erschüttert die USA weiterhin. Und es beschäftigt auch Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni und seine Frau Jiffer Bourguignon. Die beiden diskutieren in dieser Folge ihres Podcasts die Folgen und Reaktionen auf die Tat und vor allem die zunehmende Gewalt in der politischen Auseinandersetzung in den USA und die Rolle von Donald Trump in diesen Tagen. Zwar suchte Charlie Kirk immer wieder den Diskurs mit politisch Andersdenkenden, trug mit seinen kontroversen Thesen und polarisierenden Positionen aber gleichzeitig zur Verhärtung der politischen Debatte zwischen Liberalen und Rechten bei. "Wir stehen vor schweren Zeiten", fürchtet Jiffer, weil die Diskussionen nach dieser schlimmen Tat voller Hass geführt werden. Linke und Rechte eskalieren die Debatten, machen sich gegenseitig schwere Vorwürfe. US-Präsident Trump versäumt es dabei, die Temperatur herunterzudrehen. "Es überrascht letztlich nicht, denn Trump ist eben nicht als Präsident für alle angetreten, sondern in vielerlei Hinsicht als Präsident seiner Anhänger", beschreibt Ingo die wüsten Drohungen Trumps gegen die "radikale Linke" nach dem Mord an seinem politischen Freund Charlie Kirk. Der hatte bei der vergangenen Wahl viele junge Wählerinnen und Wähler für die Republikaner gewinnen können: "Ich würde sagen, er war ein Rechtskonservativer, er vertrat christlich-nationalistische Ansichten, warb für Waffenrechte und lehnte die verfassungsrechtlich gegebene Trennung von Kirche und Staat ab", beschreibt Jiffer die Agenda von Kirk. Auf der Strecke bleiben könnte die Meinungsfreiheit, fürchtet die US-Journalistin, denn wenn Gewalt die politische Auseinandersetzung bestimmt, dann fehlt natürlich bei sehr vielen der Mut, sich frei zu äußern. Eine Entwicklung, die Jiffer und Ingo voller Sorge für den weiteren politischen Diskurs in den USA betrachten. Feedback bitte an podcast@ndr.de Anstieg der Zahl politisch motivierter Gewalttaten in den USA: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/charlie-kirk-attentat-politisch-motivierte-gewalt-usa-100… Podcast-Tipp "Hateland": Deep State – vom Elite-Soldaten zum Reichsbürger https://1.ard.de/abjetzt_hatelandpodcast

ETDPODCAST
Sa. 13.09.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 8:57


Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Nach dem tödlichen Attentat auf den konservativen Influencer Charlie Kirk wurde der mutmaßliche Täter gefasst. Einzelheiten dazu erfahren Sie in unserem ersten Artikel. Mit Spannung wird die erste Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen erwartet. Sie ist der erste Stimmungstest für die schwarz-rote Bundesregierung. In unserem zweiten Beitrag analysieren wir das Stimmungsbarometer. Aufregung bei der NASA. Eine Gesteinsprobe vom Mars lieferte den bisher deutlichsten Hinweis auf Leben auf dem Mars. Details dazu liefern wir in unserem dritten Artikel.

Presseschau - Deutschlandfunk
13. September 2025 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 8:54


Die Meinungsspalten der Zeitungen beschäftigen sich mit dem Urteil gegen den früheren brasilianischen Präsidenten Bolsonaro, werden aber weiterhin von dem Attentat auf Charlie Kirk in den USA beherrscht. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 12.09.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 14:49


Festnahme nach Attentat auf rechten US-Aktivisten Kirk, Gemeinsames Militärmanöver von Russland und Belarus, Gefängnisstrafe für brasilianischen Ex-Präsidenten Bolsonaro, 100 Milliarden Euro des Sondervermögens für Instandsetzung maroder Infrastruktur in Kommunen, Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen nach Messerangriff auf Lehrerin in Essen, European Data Act tritt in Kraft, Deutschland steht im Finale der Basketball-EM, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur Basketball-EM darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

ETDPODCAST
Attentat auf Charlie Kirk erinnert USA an die Ermordung Martin Luther Kings | Nr. 8068

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 9:27


Nach dem Attentat auf den 31-jährigen konservativen Influencer Charlie Kirk auf dem Campus der Utah Valley University am 10. September ist in den USA eine heftige öffentliche Debatte um die politische Kultur des Landes entbrannt. Im Kapitol kam es zum Tumult. Herrscht ein ähnliches politisches Klima in Deutschland?

ETDPODCAST
Fr 12.09.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 6:59


Einen wunderschönen guten Morgen! In den USA spitzt sich die Lage zu. Erfahren Sie, warum das Attentat auf Charlie Kirk an die Ermordung Martin Luther Kings erinnert. Als Nächstes analysieren wir, wie sich der Drohnenvorfall in Polen zum politischen Pulverfass entwickelt. Als Drittes geht es um Julia Ruhs' Format „Klar“, das nach einer Corona-Sendung auf Eis gelegt wurde.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 12.09.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 14:50


Festnahme nach Attentat auf rechten US-Aktivisten Kirk, Gemeinsames Militärmanöver von Russland und Belarus, Gefängnisstrafe für brasilianischen Ex-Präsidenten Bolsonaro, 100 Milliarden Euro des Sondervermögens für Instandsetzung maroder Infrastruktur in Kommunen, Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen nach Messerangriff auf Lehrerin in Essen, European Data Act tritt in Kraft, Deutschland steht im Finale der Basketball-EM, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur Basketball-EM darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Presseschau - Deutschlandfunk
12. September 2025 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 8:52


Mit Stimmen zum Abschuss russischer Drohnen über Polen und zur Lage in Nahost. Außerdem kommentieren viele Zeitungen das tödliche Attentat auf den rechtskonservativen US-Aktivisten Charlie Kirk. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

USA: Entscheidung 2020
Bonus: Das Attentat auf Charlie Kirk

USA: Entscheidung 2020

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 16:49


Die Menge auf dem Campus der Utah Valley University in Orem jubelt. «USA, USA, USA!» Hunderte sind gekommen, um Charlie Kirk zu hören. Der rechte Politaktivist ist zu einer der wichtigsten konservativen Stimmen im Maga-Lager geworden. Vor allem für die Jungen.Nach etwa 20 Minuten, Kirk sprach gerade über Gender, trifft ihn ein Schuss am Nacken. Der Präsident persönlich, Donald Trump, vermeldet danach Kirks Tod.Wer war Charlie Kirk? Was bedeutet das Attentat auf ihn in der aktuellen politischen Situation in den USA? Ist es der Dammbruch, den viele rechte Kommentatoren darin sehen? Oder bloss ein weiteres trauriges Kapitel in der blutigen politischen Geschichte der USA?USA-Korrespondentin Charlotte Walser ordnet den Mord an Charlie Kirk ein – in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Philipp LoserProduzentin: Jacqueline Wechsler Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 11.09.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 15:59


Ermittler vermuten nach Attentat auf rechtskonservativen US-Aktivist Kirk politisches Motiv, Durchsuchung von Wohn- und Büroräumen des AfD-Abgeordneten Krah nach Aufhebung seiner Immunität, Bundeswehr plant stärkere Beteiligung an der Kontrolle des polnischen Luftraums nach Eindringen russischer Drohnen, Israel fordert erneut Bewohner von Gaza-Stadt zur Evakuierung auf, Absage eines Auftritt der Münchener Philharmoniker in Gent wegen Dirigenten Shani, Deutsche Herz-Stiftung warnt vor mangelnder Herzinfarkt-Prävention, Deutsches Team zieht ins Halbfinale der Basketball-EM ein, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Basketball" darf aus rechtlichen Gründen auf tagesschau.de gezeigt werden.

Der Tag - Deutschlandfunk
Wohnungsnot - Warum immer mehr Menschen ihr Zuhause verlieren

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 32:31


Hohe Mieten, Trennung, Eigenbedarf: Es gibt viele Gründe, warum Menschen wohnungslos werden. Über 500.000 sind betroffen – Tendenz steigend. Was tut die Politik? (ab 13:30). Und: Es brodelt in den USA nach dem Attentat auf Trump-Freund Charlie Kirk. Schulz, Josephine

Echo der Zeit
Attentat auf Charlie Kirk: «USA sind ein sehr gewalttätiges Land»

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 42:10


Nach der Ermordung des einflussreichen Trump-Unterstützers Charlie Kirk sitzt der Schock in den USA tief. Kirk war vor allem unter jungen Trump-Anhängern beliebt. Der Anschlag überrasche ihn nicht, sagt der Historiker Manfred Berg im Echo-Gespräch. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:26) Attentat auf Charlie Kirk: «USA sind ein sehr gewalttätiges Land» (09:11) Nachrichtenübersicht (14:04) Warum Premier Starmer seinen britischen Botschafter entlässt (18:58) Kita-Initiative findet keine Mehrheit im Ständerat (22:26) Ständerat will Sterbehilfe nicht weiter regulieren (27:03) 80 Jahre Echo der Zeit: Kampfjets wurden seit Jahren diskutiert (34:26) Quasi-Kriegsgebiet Ostsee: unterwegs auf einem finnischen Schiff

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Britischer Botschafter in den USA entlassen, Suche nach Kirk-Attentäter, Lettland schließt Luftraum

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 6:35


Großbritanniens US-Botschafter muss wegen seiner Nähe zu Jeffrey Epstein gehen. Fahnder jagen den Mann, der Charlie Kirk erschoss. Und Lettland sperrt den Luftraum an der Grenze zu Russland und Belarus. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Peter Mandelson: Premier Starmer entlässt Botschafter in den USA wegen Mails an Jeffrey Epstein Ermordung des Trump-Vertrauten: Was über das Attentat auf Charlie Kirk bekannt ist Reaktion auf russische Drohnen in Polen: Lettland schließt Luftraum an Grenze zu Russland und Belarus +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Der Westen nach Putins Provokation, Attentat auf Trump-Unterstützer, Europa löst sich von PayPal

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 7:08


Der Westen diskutiert über eine angemessene Antwort auf die russischen Aggressionen. In Utah wird ein Trump-Getreuer erschossen. Und Europa emanzipiert sich vom US-Zahlungsabwickler PayPal. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe lesen Sie hier: Droht eine direkte Konfrontation zwischen Russland und der Nato? Mehr Hintergründe: Trump-Unterstützer Charlie Kirk nach Attentat in Utah gestorben Die ganze Geschichte hier: Kann Europa PayPal?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 11.09.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 16:00


Ermittler vermuten nach Attentat auf rechtskonservativen US-Aktivist Kirk politisches Motiv, Durchsuchung von Wohn- und Büroräumen des AfD-Abgeordneten Krah nach Aufhebung seiner Immunität, Bundeswehr plant stärkere Beteiligung an der Kontrolle des polnischen Luftraums nach Eindringen russischer Drohnen, Israel fordert erneut Bewohner von Gaza-Stadt zur Evakuierung auf, Absage eines Auftritt der Münchener Philharmoniker in Gent wegen Dirigenten Shani, Deutsche Herz-Stiftung warnt vor mangelnder Herzinfarkt-Prävention, Deutsches Team zieht ins Halbfinale der Basketball-EM ein, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Basketball" darf aus rechtlichen Gründen auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:15 Uhr, 11.09.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 35:48


Mehrheit stimmt für Verurteilung von Brasiliens Ex.Präsidenten Bolsonaro, Attentat auf Politik-Aktivisten Kirk: Weiter Suche nach mutmaßlichem Täter, Münchener Philharmoniker wegen ihrem Dirigenten von Festival im belgischen Gent ausgeladen, Gründe für Stimmenzuwachs der AfD bei Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen, Durchsuchungen von Wohn- und Büroräumen von AfD-Abgeordnetem Krah, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus München: Autonomes Fahren auf der Internationalen Automobilausstellung, Jahresbericht der Deutschen Herzstiftung, Das Wetter

Auf den Punkt
Attentat an Charlie Kirk: Was der Mord für die USA bedeutet

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 13:15 Transcription Available


Eine der wichtigsten Influencer der Maga-Bewegung wurde ermordet. Trumps Reaktion darauf spaltet das Land weiter.

Inside USA - Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf
Politisches Erdbeben – die USA nach dem Attentat auf Charlie Kirk

Inside USA - Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 12:39


Die Nachricht vom Attentat auf Charlie Kirk sorgte für Schock und Entsetzen - nicht nur in den USA: Wie geht die gespaltene Nation mit dem gewaltsamen Tod des rechtskonservativen Influencers um - und warum hat der Vorfall das Potenzial, ein politisches Erdbeben auszulösen? US-Korrespondentin Stefanie Bolzen ordnet jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States. "This is America" ist der Podcast zur US-Politik, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden. Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne eine Bewertung für uns da. Feedback gerne auch an usa@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum Attentat auf rechten US-Influencer: Kein Ende der Polarisierung

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 3:13


Raith, Anne www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Die Reaktionen auf den Mord an Charlie Kirk – und ihre Bedeutung für uns. Gestern machte die Nachricht vom Attentat auf den US-amerikanischen rechtskonservativen Aktivisten und Podcaster Charlie Kirk die Runde. Der 31-jährige Trump-Unterstützer, der in den USA extrem bekannt war, starb nach dem Schuss aus einer Entfernung von ca. 180 Metern, die seineWeiterlesen

RONZHEIMER.
Der Mord an Charlie Kirk. Mit Armin Petschner-Multari

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 38:52


Ein Schuss, tausende Augenzeugen - und Amerika steht still.Charlie Kirk, das Gesicht der jungen Trump-Bewegung, ist tot. Donald Trump nennt ihn „legendär“, die Republikaner sprechen von einem schwarzen Tag. Doch wer war dieser Mann, warum war er für Trump so wichtig – und was bedeutet sein Tod für die USA?Paul spricht mit dem Politikberater Armin Petschner-Multari, der Kirk persönlich begegnet ist. Ein Gespräch über Loyalität, Macht, Polarisierung – und die Frage, was dieses Attentat für die amerikanische Demokratie bedeutet.Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Serdar DenizExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FAZ Frühdenker
Polen fürchtet neue Provokationen aus Russland • US-Aktivist Kirk stirbt durch Attentat • Probealarm in Deutschland

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 11:26 Transcription Available


Das Wichtigste für diesen Donnerstag: Nach der Drohnenattacke fürchtet Polen neue Provokationen. Der Tod des rechten US-Aktivisten Charlie Kirk nach einem Attentat erschüttert die USA. Und: Der neue BND-Chef hat heute seinen ersten Arbeitstag.

Hoss & Hopf
#290 Attentat auf Podcaster: Sie haben Charlie Kirk ermordet!

Hoss & Hopf

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 38:29 Transcription Available


Politische Gewalt in Amerika, Das Ende der Campus-Debatten, Die Polarisierung einer Nation: Wenn Worte zu Kugeln werden. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die Ermordung eines der einflussreichsten konservativen Aktivisten Amerikas und ihre Auswirkungen auf die politische Landschaft. Sie beleuchten die Eskalation der Gewalt im öffentlichen Diskurs und hinterfragen die Zukunft der Meinungsfreiheit an amerikanischen Universitäten. Was bedeutet es für eine Demokratie, wenn politische Debatten tödlich enden? Wie verändert sich die Dynamik zwischen progressiven und konservativen Kräften? Welche Parallelen gibt es zu anderen Fällen politischer Gewalt? Eine facettenreiche Diskussion über Redefreiheit, gesellschaftliche Spaltung, politischen Extremismus und die Fragilität des demokratischen Dialogs. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Attentat-auf-Podcaster-Sie-haben-Charlie-Kirk-ermordet-26b7066c0c5a800dac0dc97b3701e01b

Weltwoche Daily
Attentat auf Charlie Kirk: Lehren für die Schweiz

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 21:29


Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Attentat auf Charlie Kirk: Lehren für die Schweiz. Finanzierung der 13. AHV am Volk vorbei. Lausanne: Gescheiterte Integration. Parmelin, der richtige Mann für Trump-DealDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/welt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Journal en français facile
France: François Bayrou combatif / Un attentat à Jérusalem-Est / Le deuxième Sommet africain sur le climat...

Journal en français facile

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 10:00


Le Journal en français facile du lundi 8 septembre 2025, 18 h 00 à Paris. Retrouvez votre épisode avec la transcription synchronisée et des exercices pédagogiques pour progresser en français : http://rfi.my/Bzbi.A

Le retour de Mario Dumont
Des centaines de parents ont manifesté devant les bureaux de Bernard Drainville!

Le retour de Mario Dumont

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 5:32


Une Québécoise remporte un Emmy! Un cycliste perd la vie à Montréal. Des parents se rassemblent devant le bureau de Drainville. La Commission Gallant se transporte à Québec. Attentat à Jérusalem-Est. Tour de table entre Isabelle Perron, Alexandre Dubé et Mario Dumont. Regardez aussi cette discussion en vidéo via https://www.qub.ca/videos ou en vous abonnant à QUB télé : https://www.tvaplus.ca/qub ou sur la chaîne YouTube QUB https://www.youtube.com/@qub_radio Pour de l'information concernant l'utilisation de vos données personnelles - https://omnystudio.com/policies/listener/fr

Le retour de Mario Dumont
«Ça sauvé ma vie le dépanneur», raconte Murielle Gagnon après avoir survécu à un attentat ainsi qu'à deux cambriolages

Le retour de Mario Dumont

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 7:58


Murielle Gagnon, 88 ans, raconte la vie derrière un comptoir de dépanneur après avoir survécu à un attentat ainsi qu’à deux cambriolages au coeur de Chicoutimi-Nord, dans le livre « Le dépanneur » publié aujourd’hui. Entrevue avec: Martine Cédilotte, auteure et illustratrice, connue pour sa série Les Mémoires de mon enfance. Stéphane Bergeron, photographe, coauteur du livre et fils de Murielle. Murielle Gagnon, protagoniste et témoin direct de cette histoire extraordinaire. Regardez aussi cette discussion en vidéo via https://www.qub.ca/videos ou en vous abonnant à QUB télé : https://www.tvaplus.ca/qub ou sur la chaîne YouTube QUB https://www.youtube.com/@qub_radioPour de l'information concernant l'utilisation de vos données personnelles - https://omnystudio.com/policies/listener/fr

profil-Podcast
Wie leicht man in Österreich (noch) zu einer Waffe kommt

profil-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 21:05


Nach dem Attentat am BORG Dreierschützengassen kündigte die Bundesregierung eine Verschärfung des Waffengesetzes an. Warum auch der CEO vom Produzent Steyr Arms dafür ist und was sich dadurch für Privatpersonen ändert, besprechen Iris Bonavida und Max Miller.Moderation: Julian Kern

Ö1 Religion aktuell
Amtsantritt++Franziskus-Attentäter++Streit um Katharinen-Kloster

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 4:52


Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 29.8.2025++Am kommenden Montag tritt der evangelische Bregenzer Pfarrer Ralf Stoffers sein Amt als Landessuperintendent an der Spitze der evangelisch-reformierten Kirche in Österreich an. (Mittendorfer)++ In den Niederlanden wurde ein türkischer Staatsbürger unter dem Verdacht, ein Attentat auf Papst Franziskus geplant zu haben, festgenommen. (Vospernik)++Seit Jahren schwelt zwischen dem berühmten Katharinen-Kloster am biblischen Berg Sinai und dem Staat Ägypten ein Streit um die Besitz-Verhältnisse des Klosters, der sich in den vergangenen Monaten zugespitzt hat. Hintergrund sind Vorhaben Ägyptens, das Gebiet des Klosters stärker touristisch zu erschließen. (Mittendorfer)

Criminels
[REDIFFUSION] Hors-série - La tuerie d'Utøya, les survivants se racontent (1/2)

Criminels

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 23:53


Le vendredi 22 juillet 2011, des adolescents membres de la Ligue des jeunes travaillistes se réunissent pour un camp d'été sur l'île d'Utøya. Un militant d'extrême-droite, Anders Behring Breivik, débarque et abat de sang-froid 69 personnes, âgées en moyenne de 15 ans. Des dizaines d'autres sont blessées. Cette tuerie dure un peu plus d'une heure avant que la police ne vienne l'arrêter.Devenus adultes, cinq rescapés se livrent sur cet évènement qui a changé leur vie mais surtout sur l'après, leur reconstruction face à l'impensable.Ce hors-série “La tuerie d'Utøya : les survivants se racontent” est un podcast coproduit par Initial Studio, Les films du huitième jour et LSD Films, adapté du documentaire audiovisuel éponyme co-produit par Les films du huitième jour et LSD Films. Ce documentaire a été écrit et réalisé par Maud Vazquez.Bonne écoute ! Pour découvrir nos autres podcasts, suivez Initial Studio sur Instagram et Facebook. Crédits du podcastProduction exécutive du podcast : Initial StudioProduction éditoriale : Sarah Koskievic et Astrid Verdun, assistées de Sidonie CottierMontage : Camille LegrasHabillage sonore : Camille Legras et Johanna LalondeIllustration : Laurine VogelAvec la voix d'Astrid Verdun Hébergé par Audion. Visitez https://www.audion.fm/fr/privacy-policy pour plus d'informations.

Criminels
[REDIFFUSION] Hors-série - La tuerie d'Utøya, les survivants se racontent (2/2)

Criminels

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 24:10


Le vendredi 22 juillet 2011, des adolescents membres de la Ligue des jeunes travaillistes se réunissent pour un camp d'été sur l'île d'Utøya. Un militant d'extrême-droite, Anders Behring Breivik, débarque et abat de sang-froid 69 personnes, âgées en moyenne de 15 ans. Des dizaines d'autres sont blessées. Cette tuerie dure un peu plus d'une heure avant que la police ne vienne l'arrêter.Devenus adultes, cinq rescapés se livrent sur cet évènement qui a changé leur vie mais surtout sur l'après, leur reconstruction face à l'impensable.Ce hors-série “La tuerie d'Utøya : les survivants se racontent” est un podcast coproduit par Initial Studio, Les films du huitième jour et LSD Films, adapté du documentaire audiovisuel éponyme co-produit par Les films du huitième jour et LSD Films. Ce documentaire a été écrit et réalisé par Maud Vazquez.Bonne écoute ! Pour découvrir nos autres podcasts, suivez Initial Studio sur Instagram et Facebook. Crédits du podcastProduction exécutive du podcast : Initial StudioProduction éditoriale : Sarah Koskievic et Astrid Verdun, assistées de Sidonie CottierMontage : Camille LegrasHabillage sonore : Camille Legras et Johanna LalondeIllustration : Laurine VogelAvec la voix d'Astrid Verdun Hébergé par Audion. Visitez https://www.audion.fm/fr/privacy-policy pour plus d'informations.

MDR Investigativ – Hinter der Recherche
"Attentäter unter uns" - Interview mit einem Gefährder

MDR Investigativ – Hinter der Recherche

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 42:30


Als sich zwei MDR-Journalisten zum Interview mit einem Bekannten des Attentäters vom Magdeburger Weihnachtsmarkt, verabreden, ahnen sie nicht, welchen Verlauf das Gespräch nehmen würde und welche Folgen es haben würde.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Nord-Stream-Attentat: Aktuelle Verhaftung wirft viele Fragen auf

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 7:13


Der Terroranschlag auf die Pipeline Nord Stream 2 im September 2022 war ein beispielloser Angriff auf die deutsche Infrastruktur und Energieversorgung. Umso skandalöser ist die Untätigkeit, die die Ermittlungsbehörden bei dem Fall bisher an den Tag gelegt haben. Die nun vermeldete Verhaftung eines Verdächtigen wirft aber mehr Fragen auf, als sie beantwortet. Ein Kommentar vonWeiterlesen

WDR 5 Politikum
Islamdebatte mit Vorurteilen & Historisches Treffen in Alaska

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 21:33


Der Islam an sich ist nicht das Problem - sondern die Art und Weise, wie über ihn gesprochen wird, meint unser Gast. Außerdem: Unser Satiriker macht sich Gedanken über das wahrscheinlich politisch wichtigste Treffen der letzten Monate. Von WDR 5.

0630 by WDR aktuell
Reisen: 🚂 oft teurer als ✈️ | Solingen-Anschlag: So geht es einer Überlebenden | Bürgergeld und Miete

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 18:44


Die Themen von Lisa und Matthis am 22.08.2025: (00:00:00) Schleimiger Klingelstreich: In einem Mehrfamilienhaus in Schwabach in Bayern klingelte es mitten in der Nacht. Die Polizei fand den Täter: 🐌. (00:01:36) Reisen in Europa: Greenpeace hat die Preise für europäische Reiserouten verglichen. In mehr als der Hälfte der Fälle ist Fliegen billiger als Zugfahren. (00:05:58) Solingen ein Jahr nach dem Attentat: Drei Menschen wurden von dem Täter getötet, acht weitere verletzt. Wie es den Überlebenden heute geht und wie sich das Gefühl in der Stadt verändert hat. (00:11:19) Bürgergeld und Wohnen: Viele Bürgergeldempfänger leben in Wohnungen, die eigentlich zu teuer sind – und finanzieren die Lücke selbst. (00:17:00) Künstliche Intelligenz: Wofür nutzt ihr KI? Schickt uns eure Erfahrungen und Fragen! Gerne als Selfie-Video, Sprachnachricht oder per Mail. Wenn ihr mehr über die Überlebenden von Solingen lesen wollt, schaut gerne hier rein: https://reportage.wdr.de/ein-jahr-nach-dem-messeranschlag-solingen-wie-geht-s-dir-1298 Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Fragen, Kritik? Ihr erreicht uns unter der 0151 15071635 oder per Mail 0630@wdr.de Von 0630.

Interviews - Deutschlandfunk
Bayern - Gewerkschaft der Polizei: Palantir-Software ist alternativlos

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 9:29


Nach einem Attentat schnell alle wichtigen Daten auswerten: Das erlaubt die Software der US-Firma Palantir, so Felix Leitner von der Gewerkschaft der Polizei Bayern. Die Sicherheitsstandards dafür seien hoch. Europäische Alternativen fehlten leider. Rohde, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Interviews

L'info en intégrale - Europe 1
Le journal de 7h30 - 30/07/2025

L'info en intégrale - Europe 1

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 9:04


Dans cette édition :La France, l'Allemagne et le Royaume-Uni s'apprêtent à envoyer de l'aide humanitaire à Gaza dans les prochains jours, en réponse aux besoins urgents de la population civile.Le Royaume-Uni annonce qu'il reconnaîtra un État palestinien en septembre, à moins qu'Israël ne mette en œuvre un cessez-le-feu d'ici là, une décision saluée par la France.Près de 43 ans après l'attentat de la rue des Rosiers à Paris, un procès a enfin été requis, mais les familles des victimes américaines font pression pour obtenir l'extradition d'un suspect réfugié en Palestine.Un tag antisémite a été découvert à Toulouse, suscitant la condamnation du maire et du ministre de la Justice qui présente son projet de "révolution pénale".Le gouvernement met la pression sur les constructeurs automobiles pour proposer des solutions de mobilité aux clients dont les véhicules sont concernés par le rappel d'airbags défectueux de la marque Takata.Malgré l'absence des Jeux Olympiques, Paris attire de plus en plus de touristes américains, qui dépensent en moyenne 10 000 dollars pendant leur séjour.Notre équipe a utilisé un outil d'Intelligence artificielle via les technologies d'Audiomeans© pour accompagner la création de ce contenu écrit.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Le journal - Europe 1
Le journal de 7h30 - 30/07/2025

Le journal - Europe 1

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 9:04


Dans cette édition :La France, l'Allemagne et le Royaume-Uni s'apprêtent à envoyer de l'aide humanitaire à Gaza dans les prochains jours, en réponse aux besoins urgents de la population civile.Le Royaume-Uni annonce qu'il reconnaîtra un État palestinien en septembre, à moins qu'Israël ne mette en œuvre un cessez-le-feu d'ici là, une décision saluée par la France.Près de 43 ans après l'attentat de la rue des Rosiers à Paris, un procès a enfin été requis, mais les familles des victimes américaines font pression pour obtenir l'extradition d'un suspect réfugié en Palestine.Un tag antisémite a été découvert à Toulouse, suscitant la condamnation du maire et du ministre de la Justice qui présente son projet de "révolution pénale".Le gouvernement met la pression sur les constructeurs automobiles pour proposer des solutions de mobilité aux clients dont les véhicules sont concernés par le rappel d'airbags défectueux de la marque Takata.Malgré l'absence des Jeux Olympiques, Paris attire de plus en plus de touristes américains, qui dépensent en moyenne 10 000 dollars pendant leur séjour.Notre équipe a utilisé un outil d'Intelligence artificielle via les technologies d'Audiomeans© pour accompagner la création de ce contenu écrit.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Audiocite.net - Livres audio gratuits
Livre audio gratuit : Un attentat contre une famille royale

Audiocite.net - Livres audio gratuits

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025


Rubrique:nouvelles Auteur: jacques-belleme Lecture: Daniel LuttringerDurée: 12min Fichier: 8 Mo Résumé du livre audio: Jacques Bellême - Un Attentat Contre Une Famille Royale - Une enquête de l'inspecteur Pinson par Jacques Bellême. Cet enregistrement est mis à disposition sous un contrat Creative Commons.

ETDPODCAST
Trump-Regierung veröffentlicht mehr als 243.000 Seiten zum Attentat auf Martin Luther King | Nr. 7834

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 5:28


Im Zuge einer Transparenzoffensive der Regierung Trump hat die US-Geheimdienstdirektorin Tulsi Gabbard über 243.000 Seiten bislang geheimer Akten zur Ermordung von Martin Luther King veröffentlicht. Die Dokumente offenbaren neue Details zu den Ermittlungen, zum Täter James Earl Ray – und sollen ein Signal gegen staatliche Vertuschung setzen.

NDR Info - Echo des Tages
Gedenken an gescheitertes Hitler-Attentat vor 81 Jahren

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 25:56


Die Bundesregierung hat an das gescheiterte Hitler-Attentat vom 20. Juli 1944 erinnert. Bei der Veranstaltung in der Gedenkstätte Plötzensee bezeichnete Justizministerin Hubig die Erinnerung an den Widerstand als bleibende Aufgabe. Das Volk trage die Verantwortung dafür, dass von Deutschland nicht noch einmal ein solch monströser Horror ausgehe. Zuvor hatte Kulturstaatsminister Weimer auch die Angehörigen der Widerstandskämpfer hervorgehoben. Verwandte, die zwischen Aktenbergen Briefe versteckten. Ehefrauen, die in Gefängnissen ausharrten. Mütter, die Verhöre über sich ergehen ließen. Weimer sprach von stillen Heldinnen und Helden. Am 20. Juli 1944 hatte eine Gruppe von Wehrmachtsoffizieren ein Attentat auf Adolf Hitler verübt, das dieser überlebte. Vier Anführer des Widerstands wurden noch am selben Tag hingerichtet.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Gedenken an gescheitertes Hitler-Attentat

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 4:13


Kulms, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

ETDPODCAST
Schlussbericht zu Attentat auf Trump: „Gravierende Mängel“ | Nr. 7789

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 2:14


Vor einem Jahr schießt ein Mann auf den damaligen Präsidentschaftskandidaten Trump. Eine der Kugeln trifft ihn am Ohr. Zu welchem Ergebnis kommt ein Abschlussbericht des Senats?

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Montag 14.07.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 3:53


Hochrangiger Armeeoffizier fordert die australische Regierung zur Klarstellung ihrer Rolle im Konflikt zwischen China und Taiwan/ Ein Jahr nach dem Attentat auf Donald Trump heftige Vorwürfe gegen die Personenschützer des damaligen Präsidentschaftskandidaten/ die deutsche Backpackerin Carolina Wilga liegt in stabilem Zustand im Krankenhaus/ Tiroler Jannik Sinner gewinnt das Turnier von Wimbledon

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

2018 wird der Energiemanager Bernhard Günther Opfer eines Angriffs mit Schwefelsäure. Er überlebt schwer verletzt. Nachdem die Ermittlungen nicht vorankommen, sucht er die Täter mit viel Geld auf eigene Faust.

Un air d'amérique
SYRIE - 22 morts dans une église de Damas après un attentat

Un air d'amérique

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 1:16


Direction la Syrie où a eu lieu un attentat dans une église de Damas, attentat signé du groupe État islamique. Un homme est entré en ouvrant le feu. Il a fait 22 morts. Sur place pour RTL, Ines Gil.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Les matins
En Syrie, un attentat suicide dans une église a fait au moins 22 morts

Les matins

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 15:19


durée : 00:15:19 - Journal de 8 h - Un attentat suicide a fait au moins 22 morts dimanche, dans une église chrétienne à Damas. Cette attaque est la première de ce type dans la capitale syrienne depuis que des forces dirigées par des islamistes radicaux ont renversé l'ex-président Bachar al-Assad le 8 décembre 2024.

Alles Geschichte - History von radioWissen

"Veni vidi vici" - Ich kam, sah, siegte: Julius Cäsar ist einer der Super-Promis der Weltgeschichte. Er eroberte Gallien, siegte im Bürgerkrieg, führte dabei das Ende der Republik herbei und legte die Grundlagen für die neue Ordnung des römischen Kaisertums, ohne es selbst zu wissen. Dass er einem Attentat zum Opfer fiel, hat die Faszinationskraft eher noch gesteigert. Von Brigitte Kohn (BR 2009)

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#79 Die Bombe an Gleis 1 (1/2)

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 59:45 Transcription Available


Es ist der 10. Dezember 2012. An Gleis 1 des Bonner Hauptbahnhofs herrscht reger Betrieb, als einem Fahrgast eine herrenlose Tasche unter einer Sitzbank auffällt. Ein Blick hinein offenbart Drähte, einen Rohrkörper, Gaskartuschen und einen mit der Vorrichtung verbundenen Wecker. Die herbeigerufene Bundespolizei räumt kurz darauf den Bahnhof und stoppt den Zugverkehr. Spezialkräften gelingt es, den Sprengsatz mithilfe eines Wassergewehrs zu entschärfen – niemand wird bei dem versuchten Attentat verletzt oder getötet. Doch die Frage nach den Tätern bleibt. Wer hat die Tasche am Bahnhof abgelegt? Und: Werden der oder die Täter weitere Anschlagsversuche unternehmen? Zu Gast im Aufnahmestudio: Kriminalrat Ralph Kachel und Erster Kriminalhauptkommissar Andree Meisner vom Bundeskriminalamt, die für Ermittlungen im Bereich des islamistisch motivierten Terrorismus und Extremismus zuständig sind. Sie berichten von der aufwendigen Ermittlungsarbeit, nachdem die Generalstaatsanwaltschaft den Fall übernommen hat. Außerdem im Interview: Rüdiger José Hamm von der Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus (BAG RelEx), die sich unter anderem gegen islamistische Radikalisierung einsetzt. *** Moderation: Rudi Cerne, Nicola Haenisch-Korus  Gäste & Experten: KR Ralph Kachel & EKHK Andree Meisner vom BKA; Rüdiger José Hamm, Co-Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus Autorin dieser Folge: Lale Artun Audioproduktion & Technik: Lalita Hillgärtner, Anja Rieß  Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld  Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn  Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus   Produzent Securitel: René Carl   Produzent Bumm Film: Nico Krappweis    Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Zielonka   Regie Bumm Film: David Gromer