Podcasts about Attentat

  • 1,212PODCASTS
  • 2,796EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Attentat

Show all podcasts related to attentat

Latest podcast episodes about Attentat

Ö1 Religion aktuell
Amtsantritt++Franziskus-Attentäter++Streit um Katharinen-Kloster

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 4:52


Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 29.8.2025++Am kommenden Montag tritt der evangelische Bregenzer Pfarrer Ralf Stoffers sein Amt als Landessuperintendent an der Spitze der evangelisch-reformierten Kirche in Österreich an. (Mittendorfer)++ In den Niederlanden wurde ein türkischer Staatsbürger unter dem Verdacht, ein Attentat auf Papst Franziskus geplant zu haben, festgenommen. (Vospernik)++Seit Jahren schwelt zwischen dem berühmten Katharinen-Kloster am biblischen Berg Sinai und dem Staat Ägypten ein Streit um die Besitz-Verhältnisse des Klosters, der sich in den vergangenen Monaten zugespitzt hat. Hintergrund sind Vorhaben Ägyptens, das Gebiet des Klosters stärker touristisch zu erschließen. (Mittendorfer)

Criminels
[REDIFFUSION] Hors-série - La tuerie d'Utøya, les survivants se racontent (1/2)

Criminels

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 23:53


Le vendredi 22 juillet 2011, des adolescents membres de la Ligue des jeunes travaillistes se réunissent pour un camp d'été sur l'île d'Utøya. Un militant d'extrême-droite, Anders Behring Breivik, débarque et abat de sang-froid 69 personnes, âgées en moyenne de 15 ans. Des dizaines d'autres sont blessées. Cette tuerie dure un peu plus d'une heure avant que la police ne vienne l'arrêter.Devenus adultes, cinq rescapés se livrent sur cet évènement qui a changé leur vie mais surtout sur l'après, leur reconstruction face à l'impensable.Ce hors-série “La tuerie d'Utøya : les survivants se racontent” est un podcast coproduit par Initial Studio, Les films du huitième jour et LSD Films, adapté du documentaire audiovisuel éponyme co-produit par Les films du huitième jour et LSD Films. Ce documentaire a été écrit et réalisé par Maud Vazquez.Bonne écoute ! Pour découvrir nos autres podcasts, suivez Initial Studio sur Instagram et Facebook. Crédits du podcastProduction exécutive du podcast : Initial StudioProduction éditoriale : Sarah Koskievic et Astrid Verdun, assistées de Sidonie CottierMontage : Camille LegrasHabillage sonore : Camille Legras et Johanna LalondeIllustration : Laurine VogelAvec la voix d'Astrid Verdun Hébergé par Audion. Visitez https://www.audion.fm/fr/privacy-policy pour plus d'informations.

Criminels
[REDIFFUSION] Hors-série - La tuerie d'Utøya, les survivants se racontent (2/2)

Criminels

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 24:10


Le vendredi 22 juillet 2011, des adolescents membres de la Ligue des jeunes travaillistes se réunissent pour un camp d'été sur l'île d'Utøya. Un militant d'extrême-droite, Anders Behring Breivik, débarque et abat de sang-froid 69 personnes, âgées en moyenne de 15 ans. Des dizaines d'autres sont blessées. Cette tuerie dure un peu plus d'une heure avant que la police ne vienne l'arrêter.Devenus adultes, cinq rescapés se livrent sur cet évènement qui a changé leur vie mais surtout sur l'après, leur reconstruction face à l'impensable.Ce hors-série “La tuerie d'Utøya : les survivants se racontent” est un podcast coproduit par Initial Studio, Les films du huitième jour et LSD Films, adapté du documentaire audiovisuel éponyme co-produit par Les films du huitième jour et LSD Films. Ce documentaire a été écrit et réalisé par Maud Vazquez.Bonne écoute ! Pour découvrir nos autres podcasts, suivez Initial Studio sur Instagram et Facebook. Crédits du podcastProduction exécutive du podcast : Initial StudioProduction éditoriale : Sarah Koskievic et Astrid Verdun, assistées de Sidonie CottierMontage : Camille LegrasHabillage sonore : Camille Legras et Johanna LalondeIllustration : Laurine VogelAvec la voix d'Astrid Verdun Hébergé par Audion. Visitez https://www.audion.fm/fr/privacy-policy pour plus d'informations.

MDR Investigativ – Hinter der Recherche
"Attentäter unter uns" - Interview mit einem Gefährder

MDR Investigativ – Hinter der Recherche

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 42:30


Als sich zwei MDR-Journalisten zum Interview mit einem Bekannten des Attentäters vom Magdeburger Weihnachtsmarkt, verabreden, ahnen sie nicht, welchen Verlauf das Gespräch nehmen würde und welche Folgen es haben würde.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Nord-Stream-Attentat: Aktuelle Verhaftung wirft viele Fragen auf

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 7:13


Der Terroranschlag auf die Pipeline Nord Stream 2 im September 2022 war ein beispielloser Angriff auf die deutsche Infrastruktur und Energieversorgung. Umso skandalöser ist die Untätigkeit, die die Ermittlungsbehörden bei dem Fall bisher an den Tag gelegt haben. Die nun vermeldete Verhaftung eines Verdächtigen wirft aber mehr Fragen auf, als sie beantwortet. Ein Kommentar vonWeiterlesen

WDR 5 Politikum
Islamdebatte mit Vorurteilen & Historisches Treffen in Alaska

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 21:33


Der Islam an sich ist nicht das Problem - sondern die Art und Weise, wie über ihn gesprochen wird, meint unser Gast. Außerdem: Unser Satiriker macht sich Gedanken über das wahrscheinlich politisch wichtigste Treffen der letzten Monate. Von WDR 5.

0630 by WDR aktuell
Reisen: 🚂 oft teurer als ✈️ | Solingen-Anschlag: So geht es einer Überlebenden | Bürgergeld und Miete

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 18:44


Die Themen von Lisa und Matthis am 22.08.2025: (00:00:00) Schleimiger Klingelstreich: In einem Mehrfamilienhaus in Schwabach in Bayern klingelte es mitten in der Nacht. Die Polizei fand den Täter: 🐌. (00:01:36) Reisen in Europa: Greenpeace hat die Preise für europäische Reiserouten verglichen. In mehr als der Hälfte der Fälle ist Fliegen billiger als Zugfahren. (00:05:58) Solingen ein Jahr nach dem Attentat: Drei Menschen wurden von dem Täter getötet, acht weitere verletzt. Wie es den Überlebenden heute geht und wie sich das Gefühl in der Stadt verändert hat. (00:11:19) Bürgergeld und Wohnen: Viele Bürgergeldempfänger leben in Wohnungen, die eigentlich zu teuer sind – und finanzieren die Lücke selbst. (00:17:00) Künstliche Intelligenz: Wofür nutzt ihr KI? Schickt uns eure Erfahrungen und Fragen! Gerne als Selfie-Video, Sprachnachricht oder per Mail. Wenn ihr mehr über die Überlebenden von Solingen lesen wollt, schaut gerne hier rein: https://reportage.wdr.de/ein-jahr-nach-dem-messeranschlag-solingen-wie-geht-s-dir-1298 Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Fragen, Kritik? Ihr erreicht uns unter der 0151 15071635 oder per Mail 0630@wdr.de Von 0630.

Interviews - Deutschlandfunk
Bayern - Gewerkschaft der Polizei: Palantir-Software ist alternativlos

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 9:29


Nach einem Attentat schnell alle wichtigen Daten auswerten: Das erlaubt die Software der US-Firma Palantir, so Felix Leitner von der Gewerkschaft der Polizei Bayern. Die Sicherheitsstandards dafür seien hoch. Europäische Alternativen fehlten leider. Rohde, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Interviews

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Bayern - Gewerkschaft der Polizei: Palantir-Software ist alternativlos

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 9:29


Nach einem Attentat schnell alle wichtigen Daten auswerten: Das erlaubt die Software der US-Firma Palantir, so Felix Leitner von der Gewerkschaft der Polizei Bayern. Die Sicherheitsstandards dafür seien hoch. Europäische Alternativen fehlten leider. Rohde, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Interviews

L'info en intégrale - Europe 1
Le journal de 7h30 - 30/07/2025

L'info en intégrale - Europe 1

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 9:04


Dans cette édition :La France, l'Allemagne et le Royaume-Uni s'apprêtent à envoyer de l'aide humanitaire à Gaza dans les prochains jours, en réponse aux besoins urgents de la population civile.Le Royaume-Uni annonce qu'il reconnaîtra un État palestinien en septembre, à moins qu'Israël ne mette en œuvre un cessez-le-feu d'ici là, une décision saluée par la France.Près de 43 ans après l'attentat de la rue des Rosiers à Paris, un procès a enfin été requis, mais les familles des victimes américaines font pression pour obtenir l'extradition d'un suspect réfugié en Palestine.Un tag antisémite a été découvert à Toulouse, suscitant la condamnation du maire et du ministre de la Justice qui présente son projet de "révolution pénale".Le gouvernement met la pression sur les constructeurs automobiles pour proposer des solutions de mobilité aux clients dont les véhicules sont concernés par le rappel d'airbags défectueux de la marque Takata.Malgré l'absence des Jeux Olympiques, Paris attire de plus en plus de touristes américains, qui dépensent en moyenne 10 000 dollars pendant leur séjour.Notre équipe a utilisé un outil d'Intelligence artificielle via les technologies d'Audiomeans© pour accompagner la création de ce contenu écrit.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Le journal - Europe 1
Le journal de 7h30 - 30/07/2025

Le journal - Europe 1

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 9:04


Dans cette édition :La France, l'Allemagne et le Royaume-Uni s'apprêtent à envoyer de l'aide humanitaire à Gaza dans les prochains jours, en réponse aux besoins urgents de la population civile.Le Royaume-Uni annonce qu'il reconnaîtra un État palestinien en septembre, à moins qu'Israël ne mette en œuvre un cessez-le-feu d'ici là, une décision saluée par la France.Près de 43 ans après l'attentat de la rue des Rosiers à Paris, un procès a enfin été requis, mais les familles des victimes américaines font pression pour obtenir l'extradition d'un suspect réfugié en Palestine.Un tag antisémite a été découvert à Toulouse, suscitant la condamnation du maire et du ministre de la Justice qui présente son projet de "révolution pénale".Le gouvernement met la pression sur les constructeurs automobiles pour proposer des solutions de mobilité aux clients dont les véhicules sont concernés par le rappel d'airbags défectueux de la marque Takata.Malgré l'absence des Jeux Olympiques, Paris attire de plus en plus de touristes américains, qui dépensent en moyenne 10 000 dollars pendant leur séjour.Notre équipe a utilisé un outil d'Intelligence artificielle via les technologies d'Audiomeans© pour accompagner la création de ce contenu écrit.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Starke Frauen
#269 - Elisabeth von Österreich

Starke Frauen

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 37:16 Transcription Available


In Folge 269 von Starke Frauen nehmen Cathrin Jacob und Kim Seidler euch mit auf eine tiefgründige Reise in das bewegte Leben von Elisabeth von Österreich, besser bekannt als „Sisi“ – oder durch die legendären Filme auch als „Sissi“ mit Doppel-S. Die beiden Hosts blicken hinter die märchenhafte Fassade der ikonischen Kaiserin, die über Jahrzehnte zur Projektionsfläche für romantisierte Geschichten wurde – und zeigen dabei die echte, widersprüchliche Frau, die sich hinter dem Mythos verbirgt. Wie wuchs Elisabeth wirklich auf? Was prägte sie? Wie wurde aus der freiheitsliebenden jungen Wittelsbacherin eine Kaiserin, die sich am Wiener Hof zunehmend entfremdete? Ihr erfahrt: Warum der Begriff „Schmachtfetzen“ in dieser Folge eine kleine Renaissance erlebt Wie Elisabeths ungewöhnliche Kindheit zwischen Zirkusvorführungen und Bauernkindern verlief Was hinter der dramatisierten Liebesgeschichte mit Franz Joseph wirklich steckt Warum sie sich später immer weiter aus der Öffentlichkeit zurückzog und zur rastlosen Reisenden wurde Welche Rolle sie im politischen Ausgleich mit Ungarn spielte Und wie aus der „Königin der Jagd“ eine tragische Figur wurde, die durch ein Attentat ihr Leben verlor Ein eindrucksvoller Blick auf eine Frau voller Kontraste: zwischen Glanz und Depression, Selbstaufgabe und Selbstermächtigung – deren Lebensgeschichte bis heute Stoff für Filme, Serien und gesellschaftliche Debatten liefert. Am Ende gibt's außerdem einen kleinen Ausblick auf die nächste Folge, in der Cathrin und Kim mit zwei starken Frauen über Neustarts in der zweiten Lebenshälfte sprechen. Jetzt reinhören – und die wahre Elisabeth entdecken. Unsere Kontaktdaten und Werbepartner: https://linktr.ee/starkefrauen https://www.podcaststarkefrauen.de Unser aktueller Werbepartner: Link: https://links.femtasy.com/StarkeFrauen-10072025 Code: STARKEFRAUEN Quellen (Auswahl): https://www.planet-wissen.de/geschichte/adel/legendaere_sisi/index.html Christian Sepp: Ludovika. Sisis Mutter und ihr Jahrhundert. München 2019, S. 183/184. – Zitiert in Wikipedia Ein Wonneproppen namens Sisi. Ältester Quellenbeleg zu Elisabeths Kindheit entdeckt. In: 5-seen-wochenanzeiger.de. 12. Dezember 2022, abgerufen am 27. Dezember 2022. Zitiert in Wikipedia, Artikel inzwischen offline. https://geschichte-wissen.de/blog/kaiserin-elisabeth-von-oesterreich-sissi/ https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_von_%C3%96sterreich-Ungarn#Verlobung_in_Ischl_und_Heirat_in_Wien https://www.focus.de/wissen/mensch/geschichte/kein-wiener-maerchen-sisis-hochzeit_id_2251729.html https://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/elisabeth-kaiserin-von-oesterreich-sissi-sisi/ https://www.news.at/menschen/kaiserin-elisabeth https://oe99.staatsarchiv.at/19-jh/die-evasive-kaiserin/index.html#c1575 Team: Redaktion & Hosts: Cathrin Jacob und Kim Seidler Script: Daniel Jacob Schnitt: Eva Rabbe Weitere Infos: https://www.podcaststarkefrauen.de/

Audiocite.net - Livres audio gratuits
Livre audio gratuit : Un attentat contre une famille royale

Audiocite.net - Livres audio gratuits

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025


Rubrique:nouvelles Auteur: jacques-belleme Lecture: Daniel LuttringerDurée: 12min Fichier: 8 Mo Résumé du livre audio: Jacques Bellême - Un Attentat Contre Une Famille Royale - Une enquête de l'inspecteur Pinson par Jacques Bellême. Cet enregistrement est mis à disposition sous un contrat Creative Commons.

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 17.00 Uhr, 25.07.2025

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 6:47


Österreich erhält von der EU 1,6 Milliarden Euro für einen Aufbauplan//Ein Niederösterreicher, der in Mekka ein Attentat verübt haben soll, sitzt in Saudi Arbien in Haft

ETDPODCAST
Trump-Regierung veröffentlicht mehr als 243.000 Seiten zum Attentat auf Martin Luther King | Nr. 7834

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 5:28


Im Zuge einer Transparenzoffensive der Regierung Trump hat die US-Geheimdienstdirektorin Tulsi Gabbard über 243.000 Seiten bislang geheimer Akten zur Ermordung von Martin Luther King veröffentlicht. Die Dokumente offenbaren neue Details zu den Ermittlungen, zum Täter James Earl Ray – und sollen ein Signal gegen staatliche Vertuschung setzen.

kulturWelt
King of Metal: Zum Tod von Ozzy Osbourne

kulturWelt

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 17:14


Die "Queen of Metal" und der "Lord der Finsternis": Die deutsche Rock-Musikerin Doro Pesch spricht über Ozzy Osbourne / Sebastian Kessler, Chefredakteur des "Metal Hammer" im Gespräch mit Tobias Ruhland über Ozzy Osbourne / Geschmacklos oder strafbar? Der fränkische Satiriker El Hotzo musste sich wegen zynischer Posts über das Attentat auf Donald Trump vor Gericht verantworten. Heute wurde er freigesprochen, Oda Tischewski war vor Ort

NDR Info - Echo des Tages
Gedenken an gescheitertes Hitler-Attentat vor 81 Jahren

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 25:56


Die Bundesregierung hat an das gescheiterte Hitler-Attentat vom 20. Juli 1944 erinnert. Bei der Veranstaltung in der Gedenkstätte Plötzensee bezeichnete Justizministerin Hubig die Erinnerung an den Widerstand als bleibende Aufgabe. Das Volk trage die Verantwortung dafür, dass von Deutschland nicht noch einmal ein solch monströser Horror ausgehe. Zuvor hatte Kulturstaatsminister Weimer auch die Angehörigen der Widerstandskämpfer hervorgehoben. Verwandte, die zwischen Aktenbergen Briefe versteckten. Ehefrauen, die in Gefängnissen ausharrten. Mütter, die Verhöre über sich ergehen ließen. Weimer sprach von stillen Heldinnen und Helden. Am 20. Juli 1944 hatte eine Gruppe von Wehrmachtsoffizieren ein Attentat auf Adolf Hitler verübt, das dieser überlebte. Vier Anführer des Widerstands wurden noch am selben Tag hingerichtet.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Gedenken an gescheitertes Hitler-Attentat

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 4:13


Kulms, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

B5 Thema des Tages
Gedenken an gescheitertes Hitler-Attentat vor 81 Jahren

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 12:25


Brosius-Gerstdorf Plagiatsvorwürfe entkräftigt / Viele nutzen E-Patientenakte noch nicht aktiv / Nur noch Elektro-Mietwagen ab 2030 - Widerstand gegen EU-Pläne / Bergwacht rettet 15 Bergsteiger von der Zugspitze / Massenschlägerei von FCA- und 1860-Fans bei Austria Lustenau / Menschen im All - Müssen wir wirklich zum Mond? // Beiträge von: Doris Bimmer, Johannes Roßteuscher, Martin Sailer, Katrin Martens, Tobias Bönte, Susanne Hoffmann und Veronika Bräse / Moderation: Matthias Stadelmann

B5 Thema des Tages
Gedenken an vereiteltes Hitler-Attentat in Berlin

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 14:38


Alice Weidel im ARD-Sommerinterview / 20. Juli 1944 - Gedenken an gescheitertes Hitler-Attentat / Klaus Holetscheck zur Debatte um Frauke Brosius-Gersdorf / Julia Klöckner will Bundestag besser schützen / Der Tag nach der Bootskatastrophe in Vietnam / Landkreis Würzburg: 17-Jähriger im Main vermisst / Menschen im All - Müssen wir wirklich noch zum Mond? // Beiträge von: Sabine Müller, Philipp Eckstein, Konstanze Nastarowitz, Ulrich Trebbin, Veronika Bräse / Moderation: Michaela Borowy

ETDPODCAST
Schlussbericht zu Attentat auf Trump: „Gravierende Mängel“ | Nr. 7789

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 2:14


Vor einem Jahr schießt ein Mann auf den damaligen Präsidentschaftskandidaten Trump. Eine der Kugeln trifft ihn am Ohr. Zu welchem Ergebnis kommt ein Abschlussbericht des Senats?

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Montag 14.07.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 3:53


Hochrangiger Armeeoffizier fordert die australische Regierung zur Klarstellung ihrer Rolle im Konflikt zwischen China und Taiwan/ Ein Jahr nach dem Attentat auf Donald Trump heftige Vorwürfe gegen die Personenschützer des damaligen Präsidentschaftskandidaten/ die deutsche Backpackerin Carolina Wilga liegt in stabilem Zustand im Krankenhaus/ Tiroler Jannik Sinner gewinnt das Turnier von Wimbledon

Europa heute - Deutschlandfunk
Slowakei - Prozessauftakt nach dem Attentat auf Premier Robert Fico

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 3:37


Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

2018 wird der Energiemanager Bernhard Günther Opfer eines Angriffs mit Schwefelsäure. Er überlebt schwer verletzt. Nachdem die Ermittlungen nicht vorankommen, sucht er die Täter mit viel Geld auf eigene Faust.

ActuElles
Timoty, 18 ans, incel, arrêté pour une tentative d'attentat masculiniste

ActuElles

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 11:54


Récemment, un lycéen de 18 ans, Timoty, a été arrêté alors qu'il avait prévu un attentat masculiniste. Il était en possession de deux couteaux lorsqu'il a été appréhendé. Le jeune homme a été mis en examen pour association de malfaiteurs terroristes, une première en France pour des faits liés à l'idéologie "incel" - celle des célibataires involontaires.

Esprits Libres
Attentat déjoué d'un « incel » : « c'est la même chose que la radicalisation en ligne, c'est une auto-exclusion » selon Sophie Obadia

Esprits Libres

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 12:26


Un projet d'attentat a été déjoué le mardi 1er juillet à Saint-Etienne, avec l'arrestation d'un jeune homme âgé de 18 ans. Le suspect se revendique « incel », pour « involuntary celibate », une mouvance masculiniste et misogyne. Anne de Guigné et Sophie Obadia reviennent sur cet événement, ainsi que les motivations du jeune homme. Mention légales : Vos données de connexion, dont votre adresse IP, sont traités par Radio Classique, responsable de traitement, sur la base de son intérêt légitime, par l'intermédiaire de son sous-traitant Ausha, à des fins de réalisation de statistiques agréées et de lutte contre la fraude. Ces données sont supprimées en temps réel pour la finalité statistique et sous cinq mois à compter de la collecte à des fins de lutte contre la fraude. Pour plus d'informations sur les traitements réalisés par Radio Classique et exercer vos droits, consultez notre Politique de confidentialité.Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

MDR KULTUR Features und Essays
Treuhandanstalt: Interessen, Intrigen, Indizien

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 43:25


OneMordTime
#27 - Vance Luther Boelter – Attentat, Extremismus und die Lüge vom Patriotismus

OneMordTime

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 49:25


Vance Boelter war Unternehmer, Aktivist und politischer Berater – zumindest in seiner eigenen Welt. Denn hinter der glänzenden Fassade eines ehrgeizigen Selfmade-Mannes verbarg sich eine gefährliche Mischung aus Größenwahn, Radikalisierung und Gewalt.Im Juni 2025 erschüttert sein Fall die USA: Boelter wird verhaftet, nachdem er versucht haben soll, zwei Menschen kaltblütig zu töten – darunter seine eigene Ehefrau.Doch dieser Fall ist mehr als ein versuchter Doppelmord. Er ist das Protokoll einer radikalen Abwärtsspirale: von aufwendig inszenierten Lügen, Fantasien über militärische Karrieren, bis hin zu politischen Feindbildern und bizarren Überwachungsfantasien.In dieser Folge erfährst du:

Un air d'amérique
SYRIE - 22 morts dans une église de Damas après un attentat

Un air d'amérique

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 1:16


Direction la Syrie où a eu lieu un attentat dans une église de Damas, attentat signé du groupe État islamique. Un homme est entré en ouvrant le feu. Il a fait 22 morts. Sur place pour RTL, Ines Gil.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Les matins
En Syrie, un attentat suicide dans une église a fait au moins 22 morts

Les matins

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 15:19


durée : 00:15:19 - Journal de 8 h - Un attentat suicide a fait au moins 22 morts dimanche, dans une église chrétienne à Damas. Cette attaque est la première de ce type dans la capitale syrienne depuis que des forces dirigées par des islamistes radicaux ont renversé l'ex-président Bachar al-Assad le 8 décembre 2024.

Le journal de 8H00
En Syrie, un attentat suicide dans une église a fait au moins 22 morts

Le journal de 8H00

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 15:19


durée : 00:15:19 - Journal de 8 h - Un attentat suicide a fait au moins 22 morts dimanche, dans une église chrétienne à Damas. Cette attaque est la première de ce type dans la capitale syrienne depuis que des forces dirigées par des islamistes radicaux ont renversé l'ex-président Bachar al-Assad le 8 décembre 2024.

Les journaux de France Culture
En Syrie, un attentat suicide dans une église a fait au moins 22 morts

Les journaux de France Culture

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 15:19


durée : 00:15:19 - Journal de 8 h - Un attentat suicide a fait au moins 22 morts dimanche, dans une église chrétienne à Damas. Cette attaque est la première de ce type dans la capitale syrienne depuis que des forces dirigées par des islamistes radicaux ont renversé l'ex-président Bachar al-Assad le 8 décembre 2024.

Alles Geschichte - History von radioWissen

"Veni vidi vici" - Ich kam, sah, siegte: Julius Cäsar ist einer der Super-Promis der Weltgeschichte. Er eroberte Gallien, siegte im Bürgerkrieg, führte dabei das Ende der Republik herbei und legte die Grundlagen für die neue Ordnung des römischen Kaisertums, ohne es selbst zu wissen. Dass er einem Attentat zum Opfer fiel, hat die Faszinationskraft eher noch gesteigert. Von Brigitte Kohn (BR 2009)

Einfach Deutsch: Nachrichten in leichter Sprache
Krieg zwischen Israel und Iran

Einfach Deutsch: Nachrichten in leichter Sprache

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 6:19 Transcription Available


Außerdem: Europäische Außenpolitiker treffen sich mit iranischem Minister, Attentat auf US-Politiker und Proteste gegen Trump-Präsidentschaft

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Krieg in Nahost, politische Gewalt in den USA, Hochzeit von Jeff Bezos

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 5:29


Israels Bewohner müssen vor Irans Raketen in die Bunker des Landes flüchten. Nach dem Attentat von Minnesota laufen in den USA neue Hetzkampagnen. Und Venedig wappnet sich für eine Megahochzeit. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Krieg in Nahost: Aus Angst schlafen sie jetzt in der Schule Zunahme politischer Gewalt in der Ära Trump: Spalten und Aufstacheln+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#79 Die Bombe an Gleis 1 (1/2)

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 59:45 Transcription Available


Es ist der 10. Dezember 2012. An Gleis 1 des Bonner Hauptbahnhofs herrscht reger Betrieb, als einem Fahrgast eine herrenlose Tasche unter einer Sitzbank auffällt. Ein Blick hinein offenbart Drähte, einen Rohrkörper, Gaskartuschen und einen mit der Vorrichtung verbundenen Wecker. Die herbeigerufene Bundespolizei räumt kurz darauf den Bahnhof und stoppt den Zugverkehr. Spezialkräften gelingt es, den Sprengsatz mithilfe eines Wassergewehrs zu entschärfen – niemand wird bei dem versuchten Attentat verletzt oder getötet. Doch die Frage nach den Tätern bleibt. Wer hat die Tasche am Bahnhof abgelegt? Und: Werden der oder die Täter weitere Anschlagsversuche unternehmen? Zu Gast im Aufnahmestudio: Kriminalrat Ralph Kachel und Erster Kriminalhauptkommissar Andree Meisner vom Bundeskriminalamt, die für Ermittlungen im Bereich des islamistisch motivierten Terrorismus und Extremismus zuständig sind. Sie berichten von der aufwendigen Ermittlungsarbeit, nachdem die Generalstaatsanwaltschaft den Fall übernommen hat. Außerdem im Interview: Rüdiger José Hamm von der Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus (BAG RelEx), die sich unter anderem gegen islamistische Radikalisierung einsetzt. *** Moderation: Rudi Cerne, Nicola Haenisch-Korus  Gäste & Experten: KR Ralph Kachel & EKHK Andree Meisner vom BKA; Rüdiger José Hamm, Co-Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus Autorin dieser Folge: Lale Artun Audioproduktion & Technik: Lalita Hillgärtner, Anja Rieß  Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld  Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn  Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus   Produzent Securitel: René Carl   Produzent Bumm Film: Nico Krappweis    Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Zielonka   Regie Bumm Film: David Gromer

Mord im 31. Stock Folge 2/2. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen)

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 76:27


Die Fortsetzung der vergangenen Folge, basierend auf dem schwedischen Kriminalroman – Kommissar Jensen besucht nacheinander Verdächtige. Offenbar hat der Verlag sich nach und nach vieler Mitarbeitenden entledigt. Wer von ihnen hat den Drohbrief geschrieben und ein Attentat geplant? Bastian Pastewka präsentiert: Mord im 31.Stock Folge 2/2 – Die Katastrophe Von Per Wahlöö Mit Nicole Heesters, Arnold Marquis, Jürgen Thormann, Christian Brückner u.a. Regie: Hermann Naber SFB / rbb 1982 Podcast-Tipp: Mia Insomnia https://1.ard.de/keinmucks-mia_insomnia Hinweis: Der Hintergrund des Bildes wurde mit Hilfe von KI erstellt.

Amerika Übersetzt
Proteste und Paraden

Amerika Übersetzt

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 38:55


Es ist schwer, in der letzter Zeit mit den Nachrichten Schritt zu halten: eine Militärparade zum ersten Mal seit Jahrzehnten; die Nationalgarde, die gegen den Willen des kalifornischen Gouverneurs nach L.A. geschickt wurde, um Unruhen zu verhindern; landesweite Proteste gegen den Präsidenten; ein Senator, der verhaftet wurde, weil er Fragen gestellt hat; politisch motivierte Morde in Minnesota - die Schlagzeilen lassen einem den Kopf schwirren. Wir werfen einen Blick auf die Ereignisse allein in dieser Woche und versuchen, einen Sinn darin zu erkennen.LinksNo Kings ProtestsCredits:Theme Music:  Reha Omayer, HamburgFind us on:Facebook: AmerikaUebersetztTwitter: @AUbersetztContact us:amerikauebersetzt@gmail.com

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Krieg in Nahost, Attentat auf US-Politikerfamilien, WhatsApp führt Werbung ein

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 5:11


Israel meldet Lufthoheit über weite Teile Irans. Der mutmaßliche Attentäter von Minnesota wurde festgenommen. Und WhatsApp führt jetzt doch Werbung ein. Das ist die Lage am Montagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Krieg im Nahen Osten: Israel geht es um weit mehr als das iranische Atomprogramm Tödlicher Anschlag auf demokratische Abgeordnete: Mit Latexmaske als Polizist verkleidet Veränderung bei Messenger: WhatsApp führt Werbung ein – hier erklärt der Firmenchef die Kehrtwende+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

0630 by WDR aktuell
Israel-Iran-Angriffe | Iranische Community: Zwischen Angst und Freude | USA: Festnahme nach Politiker-Mord

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 18:23


Die Themen von Lisa und Matthis am 16.06.25: (00:00:00) Sommergefühl und aktuelle Weltlage: Wie zerrissen es sich gerade anfühlen kann, bei Sonne und Freibad-Gefühl mit den aktuellen News umzugehen. (00:01:45) Israel und Iran: Was am Wochenende passiert ist und wie es den Menschen in Iran und Israel mit den Angriffen geht. (00:05:56) Iranische Community: Wie Iraner:innen in Deutschland auf die Angriffe in Iran blicken. (00:08:49) Internationale Reaktionen: Inwiefern die Angriffe zwischen Israel und Iran auch beim G7-Gipfel Thema sind. (00:12:41): Massenproteste gegen Militärparade: Warum Millionen Menschen in den USA demonstriert haben während in Washington eine große Militärparade lief. (00:15:00): Attentat auf US-Politiker:innen: Was bisher bekannt ist über zwei Attentate auf demokratische Politiker:innen und wie es mit dem Verdächtigen weitergeht. (00:16:51): Update vom Wochenende: Wie der erste Veteranentag in Deutschland verlaufen ist und was bei einer Attacke bei einem Fest für Vielfalt in Brandenburg passiert ist. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 14.06.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 15:56


Keine Entspannung im Nahost-Konflikt zwischen Israel und dem Iran, Keine Gespräche zwischen USA und dem Iran über iranisches Atomprogramm, Offenbar politisch motiviertes Attentat auf demokratische US-Politikerin Hortman in Minnesota, Österreich will eine Verschärfung seiner Waffengesetze, 40 Jahre Schengen-Abkommen erhärtet Diskussion zur heutigen Reisefreiheit in Europa, Sparmaßnahme der Deutschen Bahn sorgt für massive Kritik, Geburtstagsparade für König Charles in London, Handball-Champions-League, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema Handball Champions-League darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden. Hinweis: Wegen eines Bildfehlers musste der Beitrag zum Thema "Schäden an Atomanlagen im Iran" ausgetauscht werden.

Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS
#167 Vier Mal angeschossen: Wie Jeff das queerfeindliche Pulse-Attentat überlebte

Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 29:48


Der 12. Juni 2016 verändert für sehr viele Menschen alles. Es ist der Tag, an dem fast 50 Menschen beim Pulse-Nightclub-Attentat in Orlando, USA, erschossen werden - eines der schlimmsten Massaker an der LGBTQIA+-Community in der US-Geschichte. Einer der Überlebenden ist Jeff Xavier, der erzählt, wie er die Nacht überlebt hat. Sophia und Dimi blicken auf die Ereignisse in Orlando zurück und schauen sich an, wie damals die Aufarbeitung eines Anschlags stattgefunden hat, den die queere Community nicht vergessen wird.

Les enjeux internationaux
Attentat de l'Amia à Buenos Aires : la communauté juive toujours en attente de justice

Les enjeux internationaux

Play Episode Listen Later May 23, 2025 12:45


durée : 00:12:45 - Les Enjeux internationaux - par : Guillaume Erner - Le 18 juillet 1994 au matin, une explosion détruit l'immeuble de l'Amia, la première association juive en Argentine. Alors que le pays compte la plus grande communauté juive d'Amérique latine, avec 300.000 membres, l'attentat a mis en lumière la stigmatisation dont elle était victime. - réalisation : Félicie Faugère - invités : Sébastien Tank-Storper Directeur de recherche au CNRS, membre du laboratoire CéSor, sociologue et anthropologue du religieux, spécialiste du monde juif

Le grand journal du soir - Matthieu Belliard
Punchline - Attentat antisémite à Washington : Un jeune couple de trentenaire tué

Le grand journal du soir - Matthieu Belliard

Play Episode Listen Later May 22, 2025 13:35


Aujourd'hui, dans "Punchline", Laurence Ferrari et ses invités débattent de l'attentat antisémite qui s'est produit à Washington devant le musée juif, tuant froidement un jeune couple de trentenaire sur le point de se fiancer. Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Le grand journal du soir - Matthieu Belliard
Punchline - Attentat antisémite à Washington : La sécurité renforcée en France

Le grand journal du soir - Matthieu Belliard

Play Episode Listen Later May 22, 2025 10:54


Aujourd'hui, dans "Punchline", Laurence Ferrari et ses invités reviennent sur les mesures de sécurité prises en France à la suite de l'attentat antisémite qui s'est produit à Washington devant le musée juif.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Tagesschau
Tagesschau vom 22.05.2025

Tagesschau

Play Episode Listen Later May 22, 2025 23:52


Sprachunterricht: Studie zeigt Mängel bei Fremdsprachen, Attentat in Washington, A1-Ausbau auf sechs Spuren zwischen Luterbach und Härkingen, Eishockey-WM: Viertelfinal Schweiz – Österreich

Les actus du jour - Hugo Décrypte
(Les Actus Pop) Record d'affluence battu, attentat… ce qu'il faut retenir du concert de Lady Gaga au Brésil… HugoDécrypte

Les actus du jour - Hugo Décrypte

Play Episode Listen Later May 6, 2025 6:16


Chaque jour, en quelques minutes, un résumé de l'actualité culturelle. Rapide, facile, accessible.Notre compte InstagramDES LIENS POUR EN SAVOIR PLUSCONCERT LADY GAGA : Variety, France 24, Le Monde, BFMTVDOUANE CINEMA TRUMP : Le Monde, HuffpostEMPLACEMENT CHOUETTE D'OR : Huffpost, Ouest-FrancePROCHAIN FILM GÉRARD DEPARDIEU : Huffpost, Le Parisien, LibérationBRAD PITT : Allociné, 20minutesBONS SCORES “THUNDERBOLTS*” : Premiere, ScreenRant, Rotten TomatoesÉcriture : Morgan ProtIncarnation : Morgan Prot Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

LEGEND
GÉRALD DARMANIN RACONTE LES DESSOUS DE LA POLITIQUE (ATTENTAT DÉJOUÉ, PROCÈS, PRISON HAUTE SÉCURITÉ)

LEGEND

Play Episode Listen Later May 4, 2025 150:56


Le ministre de la justice Gérald Darmanin a accepté l'invitation de LEGEND, et a partagé avec nous les souvenirs les plus marquants de sa carrière politique. Son lien avec Emmanuel Macron, son avis sur la police, sur la radicalisation, on est aussi revenu sur l'affaire Samuel Paty et les crises qu'il a pu vivre en tant que ministre de l'intérieur. On a pu avoir des images exclusives dans une prison de haute sécurité à Vendin-le-Vieil.Il s'est aussi confié sur sa vie, sa relation avec son père et sa vision de l'éducation avec ses enfants.Retrouvez l'interview complète sur YouTube ➡️ https://youtu.be/MG2P5lM77TcPour toutes demandes de partenariats : legend@influxcrew.comRetrouvez-nous sur tous les réseaux LEGEND !Facebook : https://www.facebook.com/legendmediafrInstagram : https://www.instagram.com/legendmedia/TikTok : https://www.tiktok.com/@legendTwitter : https://twitter.com/legendmediafrSnapchat : https://t.snapchat.com/CgEvsbWV Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

La Story
Attentat au Cachemire : Delhi et Islamabad sur le fil du rasoir

La Story

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 28:17


L'attaque d'un groupe terroriste a fait 26 morts au Cachemire, région contrôlée par l'Inde mais revendiquée par le Pakistan. Dans « La Story », le podcast d'actualité des « Echos », Pierrick Fay et ses invités font le point sur l'événement qui ravive les tensions entre Delhi et Islamabad et dont tous deux se rejettent la responsabilité.Retrouvez l'essentiel de l'actualité économique grâce à notre offre d'abonnement Access : abonnement.lesechos.fr/lastory« La Story » est un podcast des « Echos » présenté par Pierrick Fay. Cet épisode a été enregistré en avril 2025. Rédaction en chef : Clémence Lemaistre. Invités : Christophe Jaffrelot (directeur de recherche au CNRS) et Clément Perruche (correspondant des « Echos » en Inde). Réalisation : Willy Ganne. Chargée de production et d'édition : Michèle Warnet. Musique : Théo Boulenger. Identité graphique : Upian. Photo : Rizwan TABASSUM/AFP. Sons : France 24, Euronews, M6info, Maison des Cultures du Monde, BBC, AL24news. Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

Les matins
Attentat en Inde / Attaque de Nantes / La science à l'épreuve du trumpisme

Les matins

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 149:33


durée : 02:29:33 - Les Matins - par : Jean Leymarie, Isabelle de Gaulmyn - . - réalisation : Félicie Faugère