Im Hellweg Radio Sport-Podcast stellen wir euch Sportgrößen aus dem Kreis Soest vor.
Sie ist die Trainerin der aktuell erfolgreichsten Werler Handball Mannschaft. Die Rede ist von Carina Grossmann. Seit Jahren an der Seitenlinie des Werler TV's. Genauer gesagt: Der weiblichen B-Jugend. Sie spielen aktuell in der Oberliga Vorrunde und sind auf einem guten Weg auch die Endrunde zu erreichen. Im Hellweg-Radio-Sportpodcast spricht sie mit Janik Broszeit über die Saison, das Verhältnis zwischen Spielerinnen und Trainer, sowie namenhafte Gegner in der Liga.
Er ist der neue Mann an der Seitenlinie beim Handball-Oberligisten Soester TV: Sören Hohelüchter. Zum Start in die Saisonvorbereitung hat der Lippstädter das Traineramt beim STV übernommen. Im Hellweg Radio-Sportpodcast spricht er mit Sebastian Moritz über Spieler, mit denen er selbst noch auf dem Feld stand, darüber, wie er sich als Kumpel-Typ in der Mannschaft durchsetzt und er erklärt, wann Spieler das Training auch mal ausfallen lassen dürfen.
Sie ist die schnellste Frau Deutschlands und Anfang August startet sie bei der Europameisterschaft im Berliner Olympiastadion: Die Soester Sprinterin Gina Lückenkemper (TSV Bayer 04 Leverkusen). Im Hellweg Radio-Sportpodcast spricht die 21-Jährige mit Sebastian Moritz über Dopingkontrollen vor dem Frühstück, den Stellenwert der Leichtathletik und ihren Traum von einer Olympischen Medaille.
Für den SV Lippstadt geht es nach 4 Jahren wieder zurück in die Fußball Regionalliga. Einer der damals schon dabei war, ist Kapitän Fabian Lübbers. Hellweg Radio Reporter André Joosten hat mit ihm über die Erwartungen für die neue Saison gesprochen.
Oberliga-Meister und der Aufstieg in die vierthöchste Fußball-Liga. Für den SV Lippstadt beginnt jetzt die neue Saison in der Regionalliga-West. Vor dem ersten Spiel bei der U23 von Fortuna Düsseldorf hat Hellweg Radio Reporter André Joosten Lippstadts Trainer Daniel Berlinski getroffen und mit ihm über die neue Liga, die Vorbereitung, die neuen Spieler und das Saisonziel gesprochen.
Patrick Dirksmeiers Leben ist ein Spagat: Einerseits verdient der Lippstädter sein Geld als Rechtsanwalt, andererseits ist er professioneller Triathlet. Bis zu 30 Stunden trainiert er dafür jede Woche. Im Hellweg Radio-Sportpodcast spricht er mit Hellweg Radio-Sportreporter Sebastian Moritz über sein Zeitmanagement, seine Motivation bei anstrengenden Trainingseinheiten und seinen Traum von Hawaii.
Karina Granitza sitzt seit ihrem 16. Lebensjahr im Rollstuhl. Die Diagnose "Knochenkrebs" hatte eine Amputation ihres linken Unterschenkels nötig gemacht. Beim Bogenschießen fand sie einen Ausgleich zu den Strapazen der Behandlung. Doch eines wollte Granitza zunächst auf keinen Fall: Bei den Wettkämpfen der Behinderten antreten. Inzwischen ist sie eine der besten Para-Schützinnen Deutschands. Im Hellweg Radio-Sportpodcast spricht sie mit Hellweg Radio-Sportreporter Sebastian Moritz über ihre Träume von den Paralympics und ihre Trainer Martin Hinse verrät, wie er Granitza doch überredet hat, doch für den Behindetensportverband zu starten.
Sie träumen vom Surfen auf der Lippe: Der Verein "Lippstädter Welle" möchte, dass an der Burgmühle in Lippstadt eine Surfstrecke entsteht. Im Hellweg Radio-Sportpodcast spricht Hellweg Radio-Sportreporter Sebastian Moritz mit den Initiatoren Stefan Schulte-Beerbühl und Max Kersting über das Lebensgefühl eines Surfers, über neue Tricks und den Mut auch mal hinzufallen.
Sie haben das Lippstädter Waldschlösschen wieder zum Leben erweckt: Die Footballer der Lippstadt Eagles spielen und trainieren dort, wo die Fußballer des SV Lippstadt jahrelang zu Hause waren. Im Hellweg Radio-Sportpodcast spricht Hellweg Radio-Sportreporter Sebastian Moritz mit den Vorstandsmitgliedern Jörg und Mark Wetzel über ihre neue Heimat, über den Traum von vollen Tribünen und darüber, warum der Verein so attraktiv ist, dass sogar Footballspieler aus den USA nach Lippstadt kommen.
Er springt 2,29 Meter hoch und träumt davon, einmal der beste Hochspringer der Welt zu werden: Der Soester Hochspringer Falk Wendrich (LAZ Soest). Im Hellweg Radio-Sportpodcast spricht der 22-Jährige mit Hellweg Radio-Sportreporter Sebastian Moritz über seine Ziele für die Europameisterschaft in Berlin, darüber, wie er sich beim Küchenverkaufen vom Hochspringen ablenkt und seinen Traum von einem Wettkampf auf dem Soester Marktplatz.