Podcasts about seit jahren

  • 813PODCASTS
  • 1,245EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 22, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about seit jahren

Latest podcast episodes about seit jahren

Forever Young - Der Gesundheitspodcast
#216 Liebe leichter. Wie Libido und Lebensstil im Zusammenhang stehen. Mit Dr. med Christine Theiss & Dr. Nikolai Worm

Forever Young - Der Gesundheitspodcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 54:25


Sexuelle Störungen sind keine Seltenheit. Gleichzeitig wird das Thema im hohen Maße tabuisiert und die Betroffenen wagen nicht, Hilfe zu suchen. In der Medizin spricht man von einer sexuellen Dysfunktion, wenn die persönlichen Ansprüche an eine erfüllte Sexualität nicht erreichbar sind und die betroffene Person unter einem Leidensdruck steht. Um hier Hilfe zu bieten, haben wir zwei Experten eingeladen. Unsere heutigen Gäste sind Dr. Nicolai Worm und Dr. Christine Theiss. Dr. Worm ist Bestsellerautor und Professor für Ernährungswissenschaft an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Er verfolgt seit Jahren Forschungen zum Thema Lebensstil und Zivilisationskrankheiten. Dr. Theiss ist Ärztin und Ex- Kickboxerin. Viele kennen sie als Moderatorin bei „The biggest Looser“. Seit Jahren begleitet sie übergewichtige Menschen und steht ihnen mit Wissen und viel Empathie zur Seite. https://www.lanserhof.com Herzlich Willkommen bei „Forever Young“ der Longevity-Podcast vom Lanserhof. Jeden Donnerstag trifft unser Host Nils Behrens unterschiedlichste Expert*innen und stellt Ihnen Fragen rund um das Thema „Living well for longer“. Unsere Themengebiete sind Medizin & Longevity, Sport & Bewegung, Ernährung & Supplements, Beauty & Skincare, Mindfulness & Psychologie. Wir suchen Antworten auf die Fragen „Was macht ein gesundes Leben aus?“ oder „Was kann ich dafür tun, möglichst lange fit zu bleiben?“ und vielleicht lässt sich mit diesem Wissen am Ende ja sogar ein längeres Leben führen. Bei Fragen rund um den Podcast stehen wir Euch gerne unter der E-Mail Adresse: podcast@lanserhof.com zur Verfügung. Hinterlasst uns doch gerne eine Bewertung und Rezension bei Apple Podcasts. Vielen Dank! @lanserhof @lansmedicum Redaktionelle Mitarbeit: Dr. Irena Beckedorf Schnitt: Blanca Behrens Cover: Michelle Jung Musik: 2wei Music Lanserhof Stoffwechseldrinks: https://shop.lanserhof.com/collections/lanserhof-stoffwechseldrinks

Hörer machen Programm von MDR AKTUELL
Welchen Anteil haben Geflüchtete an der Bandenkriminalität in Schweden?

Hörer machen Programm von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 4:12


Seit Jahren hat Schweden ein Problem mit Bandengewalt. Ein Hörer fragt, welche Rolle der Zuzug von Geflüchteten bei dieser Entwicklung spielt. Antworten von unserer Schweden-Korrespondentin Julia Wäschenbach.

radio rolle entwicklung antworten schweden gefl seit jahren welchen anteil zuzug mdr aktuell nachrichtenradio
SWR2 Kultur Info
Rücktritt der documenta-Findungskommision – Kunst schon seit Jahren nicht mehr im Mittelpunkt

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 6:24


Es muss ein wirklicher Neuanfang her, sagt Journalist Ludger Fittkau, der seit Jahren über die documenta berichtet. Hintergrund sind die Rücktritte von zunächst zwei und dann allen Mitgliedern der Findungskommission für die Leitung der nächsten documenta. Ludger Fittkau ist der Ansicht: So etwas wie jetzt dürfe nicht passieren. Dass man angesichts des Angriffs der Hamas, wieder Künstlerinnen und Künstler habe, die das Existenzrecht Israels nicht eindeutig bejahten, das könne nicht sein. Ergebnis sei: Es wird nicht über Kunst geredet in Kassel seit Monaten, seit Jahren nicht mehr, sondern immer über Strukturen, über Aufsichts- und Kontrollgremien. Und das sei fatal für eine Weltkunstausstellung

Ganz offen gesagt
#41 2023 Über die Bedrohung durch den politischen Islam - mit Ahmad Mansour

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 52:19


Ahmad Mansour ist ein israelisch-deutscher Psychologe, Extremismusforscher und Buchautor arabisch-palästinensischer Herkunft. In seiner Jugend machte er selbst einen Radikalisierungsprozess mit, im Rahmen seines Studiums in Tel Aviv konnte er sich vom Islamismus lösen. Seit Jahren warnt er vor den Gefahren des politischen Islam und wird dafür gleichzeitig angefeindet und mit Preisen ausgezeichnet. Mit Gast-Host Stefan Kaltenbrunner sprich Mansour über den Krieg in Israel, über die Ideologie der Hamas, über die Gefahr der Radikalisierung von Muslimen in Europa, über Parallelgesellschaften und die aufgeheizte Integrationsdebatte und über den grassierenden Antisemitismus und welche Rezepte es dagegen gibt.Links zur Folge:Ahmad Mansour (Wikipedia)Operation Allah - Wie der politische Islam unsere Demokratie unterwandern will

Das war der Tag
SRF-Recherchen zeigen: Reichsbürger expandieren in die Schweiz

Das war der Tag

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 27:46


Sie halten Staaten für Firmen, wollen keine Steuern zahlen und unabhängig sein, auch von den Banken. Staatsverweigerer wie etwa die Reichsbürger in Deutschland. Nun zeigen Recherchen: Die Reichsbürger expandieren in die Schweiz. Weitere Themen dieser Sendung: * Welcher Pay-TV-Sender darf welche Sportarten übertragen? Seit Jahren streiten sich die Swisscom und Sunrise, nun hat das Bundesverwaltungsgericht ein Urteil gefällt. * Die Tessiner Autorin Anna Felder ist im Alter von 85 Jahren gestorben. * Das «Züri Fäscht» steht vor dem aus. Die Organisatoren wollen es nicht mehr organisieren, die Stadt sucht nach einem Ersatz. * Und ab dem Wochenende läuft die neuste Staffel «Tschugger».

StarTreff – radio B2
StarTreff – Tanja Lasch · Interview

StarTreff – radio B2

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 9:24


Seit Jahren erobert sie mit ihren Uptempo Nummern die Hitparaden. Dieses Jahr ist SIE eine der ersten Schlagerstars mit einem neuen Weihnachtsalbum – das kam nämlich schon Ende Oktober! Es ist das erste Weihnachtsalbum ihrer Karriere: Tanja Lasch! Vivi und Normen fragen Tanja, wann für sie Weihnachten beginnt, wie es war, durch ihren berühmten Papa […]

Treffpunkt
Allons en France!

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 57:08


Während der französische Präsident Emanuel Macron und seine Gattin Brigitte heute und morgen die Schweiz besuchen, richten wir im point de rencontre (Treffpunkt) den Blick nach Frankreich. Es ist das beliebteste Auswandererland der Schweizerinnen und Schweizer. Seit Jahren. Über 200'000 Schweizerinnen und Schweizer leben in Frankreich. Die Gründe, weshalb es so viele Menschen nach Frankreich zieht, sind vielfältig. * Die einen arbeiten im Grossraum Lyon. * Andere wiederum kaufen ein Haus. Etwas, was sie sich in der Schweiz nie hätten leisten können. * Dritte wiederum hatten schon lange den Traum von der Weite und den menschenleeren Stränden der Normandie. * Vierte wiederum möchten nicht mehr auf die Märkte und auf das gute Essen verzichten und darauf, dass fast alles billiger ist als der Schweiz. Im Treffpunkt spricht Moderator Mike La Marr mit Auslandschweizerinnen und -schweizern. Wohnen Sie in Frankreich oder haben Sie einmal dort gelebt? Schreiben Sie eine Mail ins Studio .

BACKSPIN
#552 - Casper und Tua zu Gast: Hat Deutschrap noch Grenzen? | BACKSPIN Stammtisch

BACKSPIN

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 96:18


Einst als eine von der Gesellschaft kritisch beäugte Subkultur gestartet, hat sich Rap mittlerweile seinen Platz im deutschen Mainstream gesichert. Die Konzerthallen werden immer größer und auch die hiesigen Charts werden nicht selten von Rapper:innen angeführt. Da bisher nicht abzusehen ist, warum sich dieser Zustand in naher Zukunft ändern sollte, stellen sich Niko und Yannick im neuen BACKSPIN Stammtisch die Frage, ob Deutschrap überhaupt noch Grenzen hat? Seit Jahren in der Deutschrapszene am Start und daher ideal geeignet für die Beantwortung dieser Frage sind unsere Gäste Tua und Casper, die sich neben der vermeintlichen Grenzenlosigkeit von Deutschrap, ausschweifend über zurückliegende Alben, den German-Sound sowie Drakes musikalische Traumreise durch die Welt unterhalten. Viel Spaß!

Hintergrund - Deutschlandfunk
EU-Asylreform - Alter Streit um Migration und Lastenteilung

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 18:57


Seit Jahren ringt die EU um eine Reform der Asyl- und Migrationspolitik. Zwar gab es jüngst eine Einigung. Gelöst ist die Frage nach einer fairen Verteilung von Geflüchteten damit allerdings noch nicht.Born, Carolin; Kapern, Peterwww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

Quotenmeter
Ausgabe 736: Steuert Joyn in die richtige Richtung? (03.11.2023)

Quotenmeter

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 34:50


Seit Jahren hört man aus Unterföhring, dass der Streamingdienst Joyn recht erfolgreich wäre. Doch nur verhältnismäßig wenige Menschen zahlen knapp sieben Euro im Monat für die Premium-Version, bei der man eigentlich keine Werbung sehen sollte und zudem auch die Möglichkeit hat, ein riesiges Archiv anzuschauen. Wenn Mitte November 2023 die neue Staffel von «Promi Big Brother» startet, zieht auch Sat.1 endlich nach und bietet auf dem hauseigenen Streamingdienst einen 24-stündigen Livekanal an. Zahlreiche andere Sender wie CBS haben dies schon bei Paramount+ genauso installiert. In Deutschland kann man von etwa 200.000 «Big Brother»-Fans rechnen, die wohl zum Joyn-Abo greifen werden. Zuletzt hat man Events wie die «Bundesstreamerspiele» getestet. Anfang Oktober absolvierten zahlreiche YouTuber in Berlin eine Art Bundesjungendspiele, Steven Gätjen moderierte. Warum solche Sendungen nicht auch im Fernsehen wie bei ProSieben Maxx laufen, ist unklar. Auch andere Entscheidungen werfen Rätsel auf: Die Joyn-Edition von «Quiz Taxi» unterschied sich kaum von der recht belanglosen Kabel-Eins-Version. Jetzt sollen mehrere Reality-Shows wie «Calvin am Goldstrand» oder «Good Luck Guys» Zuschauer holen. Doch die Frage ist: Bietet ProSiebenSat.1 mit «Promi Big Brother», «Das große Promi-Büßen» und Joyn-Highlights wie «Forsthaus Rampensau Germany» nicht zu viel Reality in zu kurzer Zeit?

Die Vorstopper
10. Spieltag: Klappt es endlich mal gegen die Bayern?

Die Vorstopper

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 39:58


Seit Jahren wartet der BVB auch im eigenen Stadion auf einen Sieg gegen den FC Bayern. Am Samstag nehmen die Borussen den nächsten Anlauf gegen den Rekordmeister, der vor allem in der Defensive enorme Verletzungssorgen hat. BVB-Legende Michael Schulz weiß auch, wer gegen die Bayern treffen wird: „Marco Reus macht es. Der trifft gegen Manuel Neuer“, vermutet unser Vorstopper und freut sich mit seinem Kollegen Mathias Scherff auf einen spannenden Bundesliga-Klassiker. Diesmal sind die Bayern reif, oder was sagt ihr?

SBS German - SBS Deutsch
Eingefrorene Verhandlungen

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 6:34


Zwei Wochen lang tagte die Kommission zur Erhaltung der lebenden Meeresschätze der Antarktis (CCAMLR) im australischen Hobart. Seit Jahren geht es um die Schaffung von drei neuen Meeresschutzgebieten. Wie zuvor blockierten auch in diesem Jahr die russische und die chinesische Delegation den Vorschlag. Die geopolitischen Spannungen schaden damit auch dem Umweltschutz.

Führung kann so einfach sein: Leadership Podcast für mehr Führung & Motivation im Business-Alltag

Seit Jahren hast du dieses eine Teammitglied entwickelt und gefördert. Jetzt steht diese Person in deinem Büro und sagt dir, dass sie in den nächsten Tagen offiziell kündigen wird, um bei einem Mitbewerber zu arbeiten. Was ist dein erster Gedanke?? ERREICHE DAS NÄCHSTE LEADERSHIP LEVEL: Das super-persönliche Jahresprogramm für moderne Führungskräfte. Online - Spass- Gemeinschaft. Infos und Anmeldung: ► https://tinyurl.com/5n7mnk5j LUST AUF FÜHRUNGSSEMINARE, DIE ROCKEN? Meine Präsenztrainings und Online Seminare für Führungskräfte in der Schweiz und Deutschland. Hier mehr erfahren: ► https://fitforleadership.ch/ 95 PRAXIS-IDEEN FÜR EINE FÜHRUNG AUF AUGENHÖHE Hol dir das kostenlose Buch zum Podcast "Führung kann so einfach sein" ► https://fitforleadership.ch/ebook MACHE ALS FÜHRUNGSKRAFT DEN NÄCHSTEN SCHRITT Sichere dir hier dein persönliches Gespräch mit mir! Danach wissen wir beide, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte. ► https://fitforleadership.ch/telefontermin-buchen/ DU WILLST NOCH MEHR ÜBER MITARBEITERFÜHRUNG ERFAHREN? Für mehr Bonus-Tipps folge mir auf LinkedIn. ► https://www.linkedin.com/in/abenedix PROFITIERE von der "Fit For Leadership" COMMUNITY Komm in unsere LinkedIn Gruppe und erlebe mich und andere Führungskräfte. Hier bist du mittendrin mit deinen Fragen und Anliegen als Führungskraft. ► https://www.linkedin.com/groups/8982354/

Quotenmeter
Ausgabe 735: Sind Dokus die neuen Blockbuster? (27.10.2023)

Quotenmeter

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 45:20


Seit Jahren steigt die Produktion von Dokumentationen und Doku-Serien kontinuierlich an. Jetzt hat auch RTL+ seine Dokumentation über den Getränkehersteller mit den zwei Bullen veröffentlicht. «Aufgeputscht – Die irre Welt von Red Bull» soll kritisch über die Machenschaften von Diedrich Mateschitz und seiner Dosenfabrik erzählen. Doch die fünfteilige Serie geht zum Teil sehr wohlwollend mit dem Unternehmen um. So werden in der RTL+-Dokumentationen zahlreiche Nebenschauplätze eröffnet. Eine frühere Verlobte des Getränkeherstellers darf über die damalige Beziehung sprechen, ein früherer Freund darf ein paar private Anekdoten ausplaudern und ein Geschäftspartner spricht über das Business. Die intimen Details fehlen, stattdessen wird der Pokalgewinn von RB Leipzig und das Vermächtnis von Mateschitz ausführlich thematisiert. Bei dem neuen Film kann man nicht unbedingt sagen, dass in der Kürze die Würze liegt. Netflix kann gute Dokumentationen liefern. Die mehrteilige Reihe um den ehemaligen Fußballer David Beckham beispielsweise. Aber andere Filme wie die Geschichte um das verschwundene Flugzeug MH370 oder den Untergang des Zigarettenersatzes Juul sind dagegen langatmig. Fabian Riedner und Veit-Luca Roth beleuchten die Dokumentationen der Streaming-Branche.

Angebissen - der Angelpodcast | rbb
Wolgazander angeln am Mittellandkanal | #132

Angebissen - der Angelpodcast | rbb

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 26:02


Buh! Nicht erschrecken, Leute. Aber so kurz vor Halloween angeln wir diesmal einen ganz besonderen Vampir unter den Raubfischen - und zwar den Wolgazander! Das ist die Lieblingsfischart von Martin Friedrichs-Manthey. Seit Jahren fischt der angelnde Wissenschaftler die invasive Fischart in seinem Heimatgewässer, dem Mittellandkanal in Sachsen-Anhalt. Schaffen wir es, diese besondere Zanderart aus dem Kanal zu ziehen oder gibt es nur harte Hänger in der Steinpackung? Findet es heraus auf eurem Lieblingskanal Angebissen. Bei uns wird Angelunterhaltung schließlich noch mit der Hand gemacht!

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Kommentar zur G9-Elterninitiative: „Wir brauchen Wahlfreiheit“

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 3:35


Seit Jahren gibt es in Baden-Württemberg Forderungen nach einer Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium. Um die Politik dazu zu zwingen, sammelten Eltern zehntausende Unterschriften. Auch Politikredakteurin Filiz Kükrekol sieht den großen Druck des G8. Ihr Fazit: Wir brauchen Wahlfreiheit.

BESTZEIT Podcast
#183 Karriereende auf dem Höhepunkt der Leistungsfähigkeit - zu Gast: Kathi Trost

BESTZEIT Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 100:45


Ironman Frauen-WM Rückschau, Frankfurt-Marathon Vorschau und Amsterdam-Marathon Ergebnisse zum Einstieg in die neue Folge bevor es dann ins Gespräch geht mit unserem Gast, die uns vor knapp drei Wochen ziemlich überrascht hat - mit ihrem Karriereende: Kathi Trost. Seit Jahren gehört die Wahlmünchnerin zur erweiterten Weltspitze. Ihre persönlichen Bestzeiten liegen über 800m bei 1:58,68min womit sie sich 2021 für Olympischen Spiele in Tokio qualifizierte und dort bis ins Halbfinale lief und über 1500m seit diesem Sommer bei 4:02,32min. Letztere Zeit bedeutet für sie auch schon die Quali für die Spiele in Paris 2024, doch für viele überraschend entschied sich die Deutsche Meisterin von Kassel nun dazu den Leistungssport aufzugeben und sich zukünftig auf ihren Beruf als Lehrerin zu konzentrieren. Im Gespräch mit uns zeigt sie sich sehr offen über die extrem beanspruchenden Doppelbelastung aus Fulltime-Job und Hochleistungssport, der ja nicht nur aus Training, sondern auch aus Trainingslagern und vor allem im Sommer vielen Rennwochenenden esteht. Dass das über Jahre trotz aller Erfolge einen extrem zehrenden Effekt hat und irgendwann an die Substanz geht, weil praktisch keine Zeit zum durchatmen bleibt, lässt sich schnell nachvollziehen. Trotz zwei schlagender Herzen in der Brust für Sport und Beruf, sowie Olympia-Quali in der Tasche kann man nur erahnen wie schwer so eine Entscheidung gefallen sein muss und wie mutig es ist in so einer Ausnahmesituation auf sich selbst zu hören.

WDR 5 Morgenecho
Islamforscherin: "Müssen jüdisches Leben sichern"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 8:03


Bei vielen der Pro-Palästina-Demos in Deutschland werden Judenhass und Gewaltaufrufe verbreitet. "Seit Jahren hat man weggeschaut und diesen muslimischen Antisemitismus überhaupt nicht zur Kenntnis genommen", sagt Islamforscherin Susanne Schröter. Von WDR 5.

SWR2 Forum
KI am Steuer – Wann kommt das Autonome Fahren?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Oct 19, 2023 43:55


Seit Jahren geistert das Thema „Autonomes Fahren“ durch die Welt. Die Vorstellung, sich in ein Auto zu setzen und ohne eigenes Zutun zum Ziel bringen zu lassen, ist für Manche wunderbare Zukunftsmusik, für Andere eher beängstigend. Während wir durch menschliches Versagen verursachte Unfälle gewohnt sind, sorgen Pannen von KI-gesteuerten „Autopiloten“ für großes Aufsehen. Wie sicher sind selbstfahrende Autos? Wie weit ist die technische Entwicklung? Und wann wird das autonome Fahren von der Vision zur Realität? Hans-Jürgen Mende diskutiert mit Don Dahlmann - Autor und Mobilitätsexperte, Jens Dralle - Ressortleiter Test & Technik bei der Autozeitschrift auto motor und sport, Sven Lanwer - Bereichsleiter für Fahrerassistenzsysteme bei Bosch

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 18.10.2023

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Oct 18, 2023 2:56


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Über 230 Milliarden Euro Schaden durch Naturgefahren in 50 Jahren Die deutsche Versicherungswirtschaft hat in den vergangenen 50 Jahren deutlich mehr als 200 Milliarden Euro für die Beseitigung von Schäden geleistet, die durch Naturkatastrophen ausgelöst wurden. „Zusammengerechnet lag der entsprechende Schadenaufwand der Sach- und Kfz-Versicherer von 1973 bis 2022 bei genau 233 Milliarden Euro“, sagt Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des GDV. Generation Z investiert nur unzureichend in betriebliche Altersversorgung Wie das bAV Monitoring 2023 der auf die Verwaltung von bAV-Verträgen spezialisierten DCS Deutsche Clearing-Stelle GmbH zeigt, sind die 18- bis 29-Jährigen innerhalb der Gesamtgruppe der Versicherungsnehmer mit einem Anteil von 8,7 Prozent deutlich unterrepräsentiert. Der Anteil der 30- bis 42-Jährigen liegt immerhin bei 33,3 Prozent, wohingegen die 43- bis 58- Jährigen mit 58 Prozent klar vorn liegen. Bei der Beitragshöhe hingegen sind die Unterschiede merklich geringer ausgeprägt. Beim Blick auf die Geschlechter fällt auf, dass erheblich mehr Männer über eine bAV verfügen als Frauen. Münchener Verein mit neuer bKV Die Münchener Verein Krankenversicherung hat mit GemeinsamGesund eine neue betriebliche Krankenversicherung (bKV) auf den Markt gebracht. Das Produkt kann mit mindestens fünf Mitarbeitern in einem Kompakttarif, zwei stationären und vier Budget-Tarifen abgeschlossen werden. In allen bKV-Tarifen gibt es weder Wartezeiten noch eine Gesundheitsprüfung. Auch eine Beitragsbefreiung bei entgeltlosen Zeiten zum Beispiel während der Elternzeit ist möglich. Continentale will mit Sonderzahlungen Beiträge im Alter senken Die Continentale führt eine Beitragsentlastungskomponente ein. Dadurch sollen PKV-Kunden mit Sonderzahlungen die Beiträge ihrer privaten Krankenversicherung (PKV) im Alter senken können. Beitragsrückerstattungen oder Pauschalleistungen können auf Kundenwunsch voll oder anteilig umgewandelt werden. Zahnzusatzversicherung: Ergo seit Jahren Werbemarke Nummer eins Die Werbeausgaben für Zahnzusatzversicherungen belaufen sich innerhalb von zwölf Monaten auf 104 Millionen Euro. Damit ist das Werbevolumen in diesem Bereich im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurückgegangen. Die Verbreitung der Werbebotschaft erfolgt beim Produkt Zahnzusatz stark über das Medium TV. Dessen Anteil liegt aktuell bei über 90 Prozent. Seit Jahren ist Ergo die werbestärkste Marke für Zahnzusatzversicherungen, Maxcare und Ottonova komplettieren aktuell das Topwerber-Trio. Das geht aus der Studie ‚Werbemarktanalyse Zahnzusatzversicherung 2023‘ von research tools hervor. Baloise mit neuem Finanzchef Christoph Wappler wurde zum neuen Vorstand Finanzen / Kapitalanlagen bei Baloise in Deutschland bestellt und übernimmt die Verantwortung für das Ressort damit von Julia Wiens, die der Berufung zur Exekutivdirektorin Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht bei der BaFin folgt. Wappler ist seit Ende 2017 bei Baloise und leitete seitdem den Bereich Finanzielle Steuerung.

KopfGeld
Diversity – Berlin ist vielfältig und bunt

KopfGeld

Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 22:56


In Berlin sind wir so, wie wir sind. Mit unseren Interessen, Vorlieben, der eigenen sexuellen Identität und Orientierung, unserem Style, unserer Kultur, Religion, eben allem, was uns so wunderbar individuell macht. Und genauso wollen wir auch wertgeschätzt und angenommen werden. Privat als Freund oder Freundin, im Job als Kollegin und Kollege und auch als Kundin und Kunde. Diese Vielfalt unterstützt die Berliner Sparkasse, in dem sie sich für eine vielfältige Gemeinschaft, Chancengerechtigkeit und Gleichstellung am Arbeitsplatz stark macht. Seit Jahren fördert sie unzählige Diverstiy-Initiativen in Berlin und zeigt insbesondere mit S-Queer, ihrem eigenen LGBTQ+ Netzwerk, Offenheit für alle Mitarbeitenden und vor allem ihre Kundinnen und Kunden. Max Hirsch und Martin Köpke sind in diesem Netzwerk aktiv und wir sprechen mit ihnen über die Facetten der Diversität und ein tolerantes Miteinander. Also: jetzt reinhören!

HSS Podcast - Satzzeichen
Folge 183: Social Media und digitale Freiheit

HSS Podcast - Satzzeichen

Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 18:05


Noch nie war es dank unzähliger Plattformen so einfach, seine Meinung zu äußern. Noch nie aber entschieden auch so wenige Menschen über die Regeln dieser Plattformen. Björn Staschen betrachtet das als Gefahr. Staschen ist Medienwissenschaftler und Journalist, arbeitet u.a. für „TechTalk24“ auf Tagesschau24, als Podcast und auf Youtube. Seit Jahren engagiert er sich aktiv in der Debatte um alternative Plattformen und die Organisation unseres Mediensystems. Kürzlich erschien sein Buch: "In der Social Media Falle: Wie wir unsere digitale Freiheit retten." Christian Jakubetz spricht in zwei Episoden mit Björn Staschen über Social Media und die digitale Freiheit.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Angriff auf Israel: Welche Rolle spielt der Iran?

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 21:29


Seit Jahren gilt der Iran als wichtiger Unterstützer der Hamas. Nach dem Angriff der radikalislamischen Palästinenserorganisation auf Israel wird nun über eine mögliche Beteiligung des Iran spekuliert. Laut Medienberichten könnte der Angriff über Wochen hinweg geplant worden sein.Wie handfest sind diese Spekulationen? Welche Interessen verfolgt der Iran? Und was würde Irans Eingriff in den Krieg für den Nahen Osten bedeuten?Darüber sprechen wir mit Raphael Geiger in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos». Geiger ist Korrespondent der Süddeutschen Zeitung und Tamedia in Istanbul und weilt derzeit in Athen. Moderiert wird die Folge von Mirja Gabathuler.Artikel zum Thema:Zur aktuellen Lage in Israel: Der News-TickerWie Terroristen den Iron Dome ausgehebelt haben

Im Gespräch
Pädagoge Sielert - Mit Bildung gegen sexualisierte Gewalt

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 36:47


Kinder sollten ihr Wissen über Sexualität nicht aus Pornos beziehen, meint der Sexualpädagoge Uwe Sielert. Seit Jahren setzt er sich für eine umfassende Sexualerziehung ein. Heute berät der emeritierte Professor Krankenkassen zu sexueller Gesundheit.Katrin Heisewww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

Kassensturz HD
IV stoppt Aufträge an umstrittene Gutachter-Firma – Reicht das?

Kassensturz HD

Play Episode Listen Later Oct 10, 2023 32:39


Seit Jahren steht die Firma PMEDA wegen schludriger und fehlerhafter IV-Gutachten in der Kritik. Neun Strafanzeigen wurden gegen die Firma eingereicht. Jetzt stoppt das Bundesamt für Sozialversicherung zukünftige Aufträge. Für Betroffene reicht das aber nicht. Und: Wo gibt es die besten Meringues? IV stoppt Aufträge an umstrittene Gutachter-Firma – Reicht das? Seit Jahren steht die in Zürich ansässige Firma PMEDA wegen schludriger und fehlerhafter IV-Gutachten in der Kritik. Neun Strafanzeigen wurden gegen die Firma eingereicht. Jetzt stoppt das Bundesamt für Sozialversicherung zukünftige Aufträge. Für Betroffene reicht das nicht: Denn alte Gutachten bleiben bestehen – und damit für sie nachteilige Leistungsentscheide. Geldmacherei mit kostenpflichtigen Putz- und Zügel-Offerten Auf der Suche nach einer Putzfirma oder einem Zügelunternehmen im Internet? Einige Klicks und die Offerte steht. Was Bestellende nicht wissen: Nur schon die Offerte kostet. Das steht im Kleingedruckten. Mit diesem System scheint die St. Galler Firma Share Systems Kasse zu machen. Mehrere verärgerte Kundinnen und Kunden kontaktieren «Kassensturz». Meringues im Test – Wer verkauft das beste luftige Dessert? Eiweiss und viel Zucker, mehr braucht es nicht für ein Meringue. Doch so simpel, wie es tönt, ist die Sache nicht. Das zeigt die Experten-Degustation von «Kassensturz»: Von elf Produkten aus dem Detailhandel fallen drei mit ungenügender Note durch. Und es gibt einen klaren Sieger.

Kassensturz
IV stoppt Aufträge an umstrittene Gutachter-Firma – Reicht das?

Kassensturz

Play Episode Listen Later Oct 10, 2023 32:39


Seit Jahren steht die Firma PMEDA wegen schludriger und fehlerhafter IV-Gutachten in der Kritik. Neun Strafanzeigen wurden gegen die Firma eingereicht. Jetzt stoppt das Bundesamt für Sozialversicherung zukünftige Aufträge. Für Betroffene reicht das aber nicht. Und: Wo gibt es die besten Meringues? IV stoppt Aufträge an umstrittene Gutachter-Firma – Reicht das? Seit Jahren steht die in Zürich ansässige Firma PMEDA wegen schludriger und fehlerhafter IV-Gutachten in der Kritik. Neun Strafanzeigen wurden gegen die Firma eingereicht. Jetzt stoppt das Bundesamt für Sozialversicherung zukünftige Aufträge. Für Betroffene reicht das nicht: Denn alte Gutachten bleiben bestehen – und damit für sie nachteilige Leistungsentscheide. Geldmacherei mit kostenpflichtigen Putz- und Zügel-Offerten Auf der Suche nach einer Putzfirma oder einem Zügelunternehmen im Internet? Einige Klicks und die Offerte steht. Was Bestellende nicht wissen: Nur schon die Offerte kostet. Das steht im Kleingedruckten. Mit diesem System scheint die St. Galler Firma Share Systems Kasse zu machen. Mehrere verärgerte Kundinnen und Kunden kontaktieren «Kassensturz». Meringues im Test – Wer verkauft das beste luftige Dessert? Eiweiss und viel Zucker, mehr braucht es nicht für ein Meringue. Doch so simpel, wie es tönt, ist die Sache nicht. Das zeigt die Experten-Degustation von «Kassensturz»: Von elf Produkten aus dem Detailhandel fallen drei mit ungenügender Note durch. Und es gibt einen klaren Sieger.

SWR2 Essay
Lutz Dammbeck: Kunst, Computer und Wüstenrennmäuse

SWR2 Essay

Play Episode Listen Later Oct 8, 2023 55:48


Seit Jahren beschäftigt sich der Künstler Lutz Dammbeck mit der Beziehung von Kunst, Technik und Macht. Ausgehend von einer Ausstellung im Jahr 1970, setzt er hier seine Betrachtung fort.

Auf den Punkt
Am Wochenende: Wie kann eine humane Flüchtlingspolitik aussehen?

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Oct 7, 2023 30:06


Seit Jahren sterben Geflüchtete auf dem Weg nach Europa. Kann die geplante Reform des europäischen Asylrechts das ändern?

Espresso
Fall PMEDA: Opferanwalt erfreut und kritisch

Espresso

Play Episode Listen Later Oct 6, 2023 9:02


Der Bund hat entschieden, die umstrittene IV-Gutachten-Firma PMEDA soll keine Aufträge mehr erhalten. Grund: Man habe in den Gutachten «formale und inhaltliche Mängel» gefunden. Seit Jahren weisen Betroffene, Juristen und Politikerinnen auf die Missstände hin. Anwalt Luzius Hafen vertritt mehrere Betroffene und zeigt sich «erfreut und überrascht» über den Entscheid. Dass man aber jetzt nur die noch hängigen Fälle mit PMEDA-Dossiers nochmals überprüfen will, hält er für «stossend». Er wolle sich dafür einsetzen, dass auch Betroffene mit einem Leistungsentscheid eine zweite Chance bekommen. Weitere Themen: - Test Reinigungstabs als Öko-Putzmittel – die grosse Enttäuschung

Espresso
Umstrittene Gutachterstelle erhält keine weiteren Aufträge der IV

Espresso

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 9:20


Seit Jahren ist die IV-Gutachterstelle PMEDA in den Schlagzeilen wegen schludriger und fehlerhafter Gutachten. Nun hat das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) mitgeteilt, dass die IV keine weiteren Aufträge mehr an die PMEDA vergeben wird und dass die PMEDA-Gutachten aus rund 70 noch hängigen Fällen neu beurteilt werden. Sie folgt einer Empfehlung der neuen Eidgenössischen Kommission für die Qualität bei der medizinischen Begutachtung. Sie stellte in den Gutachten der PMEDA «formale und inhaltliche Mängel» fest. Weitere Themen: - Sicherheitsrückruf: Verletzungsrisiko bei Brita-Wassersprudlern - «Muss ich mein krankes Kind von Verwandten betreuen lassen?»

Fit mit Laura
Das Leben ist zu kurz, um den Bauch einzuziehen! Den eigenen Körper liebevoll annehmen - Mit Sandra Wurster

Fit mit Laura

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 68:58


Wie oft zweifest du im Alltag an deinem Körper, deiner Haut oder deinen Haaren und strebst danach, dein Aussehen ständig zu optimieren? Viele von uns konzentrieren sich im Alltag sehr stark auf das äußere Erscheinungsbild. In der heutigen Episode habe ich Selbst- und Körperliebe-Expertin Sandra Wurster zu Gast, Gründerin der Body-Positivity-Community Bauchfrauen! Sandra sagt „deine größte Problemzone sind deine Gedanken“! Seit Jahren setzt sie sich dafür ein, dass vor allem Frauen sich mit ihren einschränkenden Überzeugungen über ihr äußeres Erscheinungsbild auseinandersetzen, um endlich wieder Freude am Leben und ihrem Körper zu finden! Im Gespräch mit Sandra Wurster erfährst du, … …was Sandra unter „Selbstliebe“ versteht …warum der Fokus insbesondere bei Frauen häufig so stark auf dem Äußeren liegt …welche Rolle der Social Media Konsum spielt …wie Eltern ein positiv es Körperbild und Selbstliebe fördern können …und noch vieles mehr! Viel Freude mit dem Gespräch, ich hoffe, dass du ganz viel für dich daraus mitnehmen kannst! Hier findest du alle Infos zu Sandra: Instagram Bauchfrauen: https://bit.ly/42d0N5a Instagram Sandra Wurster: https://bit.ly/3YK9vF2 Podcast Bauchgeflüster: http://bit.ly/3ZNEwsO Bauchfrauen Shop & Happy-Belly-Blog: https://shop.bauchfrauen.com Infos zu mir: ✉️ Instagram: https://www.instagram.com/fit__laura/   Mein Online Kurs „Back to Balance“: Mit meinem Kurs möchte ich dich durch all meine Erfahrungen, mein Wissen und meine Tipps auf deinem Weg begleiten. Ich möchte dich dabei unterstützen, ein gesundes Selbstwertgefühl unabhängig von deinem Gewicht oder deiner Form zu entwickeln. ► https://www.fitlaura.de/back-to-balance-onlinekurs/ Meine APP, der "Circle of Balance": Melde dich an und werde Teil unserer tollen Community: https://www.fitlaura.de/membership/ -jederzeit kündbar -wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD   Meine Kochbücher : https://www.fitlaura.de/shop/ Hast du Fragen, Themenwünsche oder Feedback? Schreib mir! ✉️ Mail: kontakt@fitlaura.de

Thilo Mischke - Uncovered Podcast
Brandmauer eingestürzt: Wie CDU & FDP den Weg für Rechts freimachen

Thilo Mischke - Uncovered Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 38:05


In diesem Podcast spricht Thilo über die „Alternative für Deutschland“ und darüber, wie sie unsere Verfassung besorgniserregend gefährdet. Wieder einmal - weil das Thema so ausgesprochen wichtig ist. Zu Gast ist in dieser Folge Ann-Kathrin Müller, Politik-Redakteurin beim Spiegel und Expertin für die AfD. Seit Jahren beobachtet sie die rechte Partei und sieht die Brandmauer immer weiter schwinden, die unsere Demokratie vom Rechtsextremismus trennt. Ist sie schon völlig eingestürzt oder war sie nie wirklich da? Thilo und Ann-Kathrin sprechen heute darüber, warum die AfD keine normale Partei ist, sondern eine, die Meinungs- sowie Pressefreiheit in der Bundesrepublik abschaffen will und stattdessen Ausgrenzung und Menschenfeindlichkeit vorantreibt. Sie fragen sich wie es sein kann, dass die CDU und FDP mit solch einer Fraktion zusammenarbeiten und maßgeblich dafür verantwortlich sind, dass rechtes Gedankengut immer weiter in die Mitte Deutschlands rückt. Warum machen wir uns so wenig stark gegen die AfD und riskieren, dass unsere Demokratie nicht nur qualmt, sondern beginnt, Feuer zu fangen? --------------------- Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast

Gott und die Welt | rbbKultur
"Judensau" und Antisemitismus (Wiederholung)

Gott und die Welt | rbbKultur

Play Episode Listen Later Sep 17, 2023 26:09


An der Fassade der Wittenberger Stadtkirche ist das Relief einer Sau, an deren Zitzen Juden saugen, während ihr ein Rabbiner in den Anus schaut. Seit Jahren tobt um die mittelalterliche Schmähplastik ein erbitterter Streit. Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung möchte der Stadtkirche, an der Martin Luther predigte, den Welterbe-Status entziehen. Und ein Rentner will bis vor das Bundesverfassungsgericht ziehen, damit die "Judensau" entfernt wird. (NDR Info Hintergrund vom 25.05.2023)

Hintergrund - Deutschlandfunk
Indien - Geschichtspolitik unter der Regierung Modi

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 18:45


Seit Jahren richtet Premier Modi Indien mit dem nationalistischen Hindutva-Konzept neu aus. Dazu gehört auch eine Neuinterpretation der Geschichte und die Verehrung eines hierzulande wenig bekannten Unabhängigkeitskämpfers: Subhash Chandra Bose.Horn, Charlottewww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

Deutsche im Alltag - Alltagsdeutsch | Deutsch Lernen | Deutsche Welle

Seit Jahren ist der Wohnungsmarkt in Studentenstädten sehr angespannt, Unterkünfte sind rar und teuer. Es geht aber auch anders: Man kann bei jemandem einziehen und die Miete quasi abarbeiten. Ein Beispiel aus Kiel.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Druckbuchstaben oder Schreibschrift? – Renate Tost

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 26:52


Seit Jahren wird über die richtige Methode des Schreibenlernens im Grundschulalter gerungen. Renate Tost, die in den 1960er-Jahren die sogenannte Schulausgangsschrift entwickelt hat, ist leidenschaftliche Verfechterin einer "klassischen" Handschrift. Moderation: Elif Senel Von WDR 5.

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Sven Plöger

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Aug 20, 2023 45:16


Seit Jahren berichtet Sven Plöger im deutschen Fernsehen über das Wetter. Immer mehr rückt für den Diplom-Meteorologen und Fernsehmoderator aber der Klimawandel in den Fokus seiner Arbeit. Die drastischen Auswirkungen auf die Natur und unsere Lebensräume sind verheerend, weshalb Sven Plöger unter anderem in seinen Büchern versucht, das komplexe Thema deutlich und verständlich für jede*n zugänglich zu machen. Im Gespräch mit Wolfgang erklärt er, wieso eine stärkere Haltung von Menschen und Politik dringend erforderlich ist und spricht darüber, was auf globaler Ebene getan werden muss, um dem Klimawandel entgegenzuwirken. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Sky90
#160 mit Patrick Owomoyela, Lothar Matthäus und Marie-Louise Eta

Sky90

Play Episode Listen Later Aug 20, 2023 81:44


Es geht wieder los…..Die Bundesliga startet in ihre 60. Jubiläums-Saison. Top-Favorit sind natürlich die Bayern um 100.000.000 Millionen Mann Harry Kane. Aber auch Vize-Meister BVB, Pokalsieger RB Leipzig und Bayer 04 Leverkusen zählen aufgrund Ihrer Transfers zu den Titelkandidaten. Alles spricht erneut für eine spannende und spektakuläre Saison. Unsere Gäste sind: Marie-Louise Eta: Sky Expertin der Frauen Bundesliga und der FA Women´s Super League. Mit Turbine Potsdam gewann Sie 2010 die Champions League und wurde von 2009-20011 Deutscher Meister. Mit dem DFB-Nachwuchs feierte sie 2010 den Weltmeister- und 2008 den Europameistertitel. Sie besitzt seit 2022 die Pro-Lizenz und ist aktuell Co-Trainerin der männlichen U19-Junioren bei Union Berlin. Mit Ihr sprechen wir über die Geheimfavoriten RB Leipzig und Bayer 04 Leverksuen. Patrick Owomoyela: Dortmund Legende, Meister 2011, Double-Sieger 2012 jeweils mit dem BVB. Der Experte zum Topspiel BVB gegen Köln. Wie hat der BVB den verpassten Titel verkraftet? Was sagt er zu den Neuzugängen und wie hat der BVB den verpassten Titel verkraftet. Julien Wolff: Buchhautor, Redakteur Welt. Einer der Bayern Insider. Seit Jahren berichtet er vom Rekordmeister. Mit ihm sprechen wir über den Top-Transfer Harry Kane, die Probleme von Thomas Tuchel mit dem Kader, die Unruhe um Joshua Kimmich und Leon Goretzka und ein mögliches Comeback von Manuel Neuer Lothar Matthäus: Weltmeister und Sky Experte

hy Podcast
Folge 247 mit Marie Fe und Jake Snow: Mit Instagram zu einem erfolgreichen Unternehmen

hy Podcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2023 45:56


Schweben in einem bunten Heißluftballon über der Wüste. Tauchen in den kristallblauen Buchten der Karibik. Oder Baden im Infinity Pool mit Blick auf eine Herde galoppierende Pferde am Strand. Immer dabei: die Kamera, die alles festhält. So sieht der Alltag von vielen Influencern aus, häufig auch Content Creatoren genannt. Seit Jahren stellen sie in Werbung und Marketing alles auf den Kopf. Ohne sie geht gar nichts mehr. Produkte ans breite Publikum zu verkaufen, wird ohne Influencer immer schwerer. Mit gravierenden Folgen für die Werbewirtschaft und Millionenumsätze für erfolgreiche Influencer. Mit 1,1 Millionen Followern auf dem sozialen Netzwerk Instagram kennen sich Marie Fe und Jake Snow im Influencer Business genau aus. Neben ihren täglichen Postings auf den verschiedenen Plattformen, betreiben sie mehrere Hotels, eine eigene Fashion Brand und eine Akademie mit 20.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Wie startet man erfolgreich sein Social Media Geschäft? Welche Vorteile hat die Zusammenarbeit mit Influencern für Unternehmen und warum sollte man dieses neue Berufsfeld auf keinen Fall unterschätzen? Eine Folge für alle, die sich für Content Marketing, Soziale Medien und Storytelling interessieren. Und die wissen möchten, warum viele Content Creatoren nebenher auch glänzende Unternehmerinnen und Unternehmer sind. Ihnen hat die Folge gefallen oder Sie haben Feedback für uns? Dann schreiben Sie uns gerne an podcast@hy.co. Wir freuen uns über Post von Ihnen.