Podcasts about vorbereitung

  • 4,656PODCASTS
  • 12,734EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Nov 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about vorbereitung

Show all podcasts related to vorbereitung

Latest podcast episodes about vorbereitung

Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 vom Diabetiker für Diabetiker mit Sascha Schworm
441 - Travel vs. Diabetes: Warum Mut die beste Basalrate ist

Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 vom Diabetiker für Diabetiker mit Sascha Schworm

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 55:36


In Folge 441 spreche ich mit Corinna, die seit über 30 Jahren mit Typ-1-Diabetes lebt und monatelange Reisen durch Lateinamerika völlig selbstverständlich meistert. Wir reden über Vorbereitung, Pannen, eingefrorenes Insulin, Pumpenalarme auf 5000 Metern Höhe, Zuckerfallen und riesige Mengen an Traubenzucker im Gepäck. Außerdem teilt sie wertvolle Tipps – darunter, warum der Schwerbehindertenausweis im Ausland echtes Geld spart. Eine inspirierende Folge für alle, die trotz Diabetes groß reisen wollen. -- [Werbung]  Die Folge wird präsentiert von FreeStyle Libre Maßsystem – dem derzeit kleinsten und flachsten Sensor der Welt. Nach einer Aktivierungszeit von 60 Minuten misst der Sensor jede einzelne Minute. Weitere Infos und Hinweise zum FreeStyle Libre Messsystem: https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-3-entdecken.html [Werbung] Show Notes Weitere Infos zu FreeStyle Libre 3https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-3-entdecken.html www.freestylelibre.de Erwähnte Seiten, Blogs etc. Was liest Du, hast Du gelesen bzw. gehört (Hörbuch) und was kannst Du empfehlen? Aktuell lese ich Fräulein Stinnes und die Reise um die Welt von Beate Maly. Ein kleines, feines Buch, das ich im Laufe der Jahre immer wieder mal zur Hand nehme: Hallo Mister Gott, hier spricht Anna von Fynn. 025 – Walter Oevel – Insulinkühlung auf dem Motorrad 098 – Meine letzte Ampulle Insulin ist am Arsch der Welt eingefroren oder überhitzt Kontaktdaten https://www.facebook.com/corinna.frese.9 https://www.instagram.com/corinnafrese/ Hier kann man meine jüngste Reise durch Lateinamerika nachverfolgen: https://www.polarsteps.com/CorinnaFrese/15698356-latinoamerica   Music by by Breakz Studios & Nick Valerson from Pixabay

Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
#91 - Claude Lanzmann: 100 Jahre - "Shoah" und das Erbe eines Jahrhundertfilms

Franko-viel - Der Frankreich-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 39:24


Zum 100. Geburtstag von Claude Lanzmann (1925-2018) widmet sich Franko-viel einer der bedeutendsten filmischen Zeugnisse des 20. Jahrhunderts: Shoah (1985). Neun Stunden und 26 Minuten – ohne Archivbilder, ohne Rekonstruktionen. Ein Film, der unsere Erinnerungskultur verändert hat und bis heute radikal bleibt. Im Mittelpunkt dieser Folge steht Corinna Coulmas, die zehn Jahre lang an der Seite von Claude Lanzmann gearbeitet hat: bei Recherchen, Interviews und der Vorbereitung von Shoah.

Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
#145 Martin Rutemöller - Inhaber Agentur EMS Ruhr & Leadership Coach I Auf dem Weg mit eigenem Podcast Lebenspfade

Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 116:23


Auf dem Weg mit dem spannenden Martin Rutemöller. Martin ist in vielerlei Hinsicht immer in Bewegung. Er ist aus meiner Beobachtung heraus sehr agil und innovativ im Business Kontext: Gründung der eigenen Agentur EMS RUHR 2003, StartUp Gründung mit der Laufmaus 2019 - damit war er übrigens in der TV-Show „Die Höhle der Löwen“. Neuerdings ist Martin auch als Coach für Leadership aktiv. Seit 2025 ist er zudem im wahrsten Sinne des Wortes mit seinem eigenen, coolen und innovativen Podcast LEBENSPFADE auf dem Weg. Auch sportlich ist Martin vielfältig in Bewegung: zu Fuß, auf dem Mountainbike, auf Skiern und rudernd auf dem Wasser. Als Diplom-Sportwissenschaftler setzt er offensichtlich um, was er gelernt hat. Hier eine grobe Übersicht unserer Themen in dieser Folge: ⇨ Bewegung und Sport als roter Faden im Leben ⇨ das Leben vorwärts leben und rückwärts verstehen ⇨ eher zufälliger Start der eigenen Event und Kommunikations-Agentur EMS RUHR ⇨ aus der Lust und der Neugier heraus im Team Gründung der Laufmaus ⇨ überraschender Anruf von Sony Pictures mit Einladung zu „Die Höhle der Löwen“ ⇨ intensive Vorbereitung auf dem Laufband auf den Pitch in der Sendung ⇨ Public-Viewing im Büro am Tag der Ausstrahlung ⇨ eine besonders prägende Begegnung mit dem langjährigen Mannschaftsarzt des FC Bayern München, Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt ⇨ der neue Weg als Coach, obwohl Martin eigentlich nie Coach werden wollte ⇨ über den zufälligen Auslöser für Martin's „bewegten Podcast" LEBENSPFADE Links zur Folge ➡️ Martin auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-rutemöller/ ➡️ Agentur EMS RUHR: https://emsruhr.de/ ➡️ EMS RUHR COACHING: https://emsruhr.de/coaching/ ➡️ LEBENSPFADE auf YouTube: https://www.youtube.com/@martinrutemoeller ➡️ LEBENSPFADE auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6RZq18JpSZu26oOjiTYARn?si=cdf6d3ef04ac487f ➡️ LEBENSPFADE auf Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/lebenspfade/id1816908813 ➡️ Laufmaus: https://laufmaus.run/ Links zur AUF DEM WEG Family ➡️ Intro-Stimme Henrike Tönnes: www.henriketoennes.de ➡️ Intro/Outro-Musik Hannes Knechtges: www.instagram.com/hannes_knechtges ➡️ Meine Website https://sebastian-messerschmidt.de ➡️ Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/ ➡️ Mein Instagram Profil https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/ Bis bald auf dem Weg

X-CHANGE - Der Auslandsjahr Podcast
#221 Die 5 wichtigsten Auslandsjahr Fragen❓

X-CHANGE - Der Auslandsjahr Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 9:15


Planst du einen Schüleraustausch? In dieser Podcast Folge der X-CHANGE Community beantworten Jarla und Annelie die fünf wichtigsten Fragen zur Vorbereitung. Von Kosten und Finanzierung über Überzeugungsarbeit bei Eltern bis hin zur Landauswahl und Packlisten – sie teilen ihre Erfahrungen in Kanada und den USA. Hol dir praktische Tipps und lass dich inspirieren! Übrigens kannst du diese Folge auch in Video Form auf unserem YouTube Kanal "Schüleraustausch X-CHANGE Community" Schüleraustausch USA:

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Friedensratschlag“: Um die Welt zu retten, muss die Menschheit das Militär abschütteln

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 13:12


Der bundesweite Friedensratschlag am 8. und 9. November mit über 500 Teilnehmern beinhaltete teils heftige Debatten über Auswege aus den Eskalationsspiralen, die der Militarismus auslöst. Die Veranstaltung war eine wichtige Vorbereitung auf die Aktionen der Friedensbewegung im Jahr der geplanten Stationierung nuklearfähiger US-Mittelstreckenraketen in Deutschland. Von Bernhard Trautvetter. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.

Einsachtvieracht - VfL Bochum Podcast
Einsachtvieracht x Tief im Westen #006 – JHV beim VfL Bochum: Neues Präsidium & Wahlreform

Einsachtvieracht - VfL Bochum Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 33:47


Die Jahreshauptversammlung 2025 steht beim VfL Bochum unmittelbar vor der Tür. Es gibt einige Änderungsanträge für die Satzung. Über diese sprechen Philipp und Claudio in der neuen Folge des Podcast. Zudem ziehe sie ein erstes, kleines Zwischenfazit über die bisherige Arbeit des im Juni neu gewählten Präsidiums. Viel Spaß beim Hören. (0:00:00) Die Rolle des neuen Präsidiums in den ersten Wochen und Monaten (0:12:49) Vorbereitung auf die JHV und die Anträge (0:21:54) Risiken der Fragmentierung und Wahlkampf-Dynamiken (0:27:34) Verjüngung der Findungs-Kommission Abonniere den Kanal Einsachtvieracht auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VaD2PJ7GE56qkEiBNO04 Lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify oder bei Apple Podcasts da. Immer lesenswert sind die Beiträge auf Tief im Westen - Das VfL-Magazin und bei Einsachtvieracht. Wer uns einmalig unterstützen möchte kann das gerne über PayPal tun: paypal.me/einsachtvieracht

famido Familien-Podcast
Geburt ohne Angst: Wie du dich auf Geburtsschmerzen vorbereiten kannst

famido Familien-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 42:21


Geburtsschmerzen gehören zu den intensivsten Erfahrungen im Leben einer Frau – doch wie entstehen sie eigentlich und warum erleben manche Frauen die Geburt als überwältigend schmerzhaft, während andere von einer kraftvollen, aber bewältigbaren Erfahrung berichten? In dieser Folge erzählt die erfahrene Hebamme Bettina Gertsch von den körperlichen Ursachen von Geburtsschmerzen und von den überraschend grossen Unterschieden im Schmerzerleben verschiedener Frauen. Bettina erklärt, welche Rolle Angst, Anspannung und Erwartungen spielen und wie diese Faktoren die Schmerzwahrnehmung beeinflussen können. Ein zentrales Thema: die richtige Vorbereitung. Bettina teilt konkrete Tipps, wie sich werdende Mütter mental und körperlich auf die Geburt einstellen können – von Atemtechniken über Geburtspositionen bis hin zur Auseinandersetzung mit den eigenen Ängsten. Denn wer informiert und vorbereitet in die Geburt geht, kann das Erlebnis oft positiver und selbstbestimmter gestalten. Eine wertvolle Folge für alle werdenden Eltern, die sich einen realistischen und zugleich ermutigenden Blick auf das Thema Geburtsschmerzen wünschen. Links zur Folge: Bettina Gertsch, Hebammenpraxis Familiennest «Die selbstbestimmte Geburt», Ina May Gaskin

#271 Saisonrückblick 2025

"Von 0 auf 100!"

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 46:50


In der heutigen Folge reden wir über die Saison 2025, die nun zu Ende ist. Freut euch auf lustige Geschichten und Insights in unsere Events. Viel Spaß beim zuhören!Falls Du Interesse daran hast, bei uns Helfer zu werden und uns bei einem Megamarsch zu unterstützen, dann schreib uns gerne eine E-Mail an helfer@megamarsch.de oder füll das Helferformular unter aus.https://www.megamarsch.de/helferWir freuen uns auf ein tolles Event mit dir!Du hast noch kein Ticket oder willst wissen, wo der Megamarsch überall stattfindet? Dann schau doch mal hier und sicher Dir noch heute dein Ticket für die Challenge deines Lebens: https://www.megamarsch.de/Ihr wollt immer Up-Do-Date sein und nichts über das Thema Extremsport & Wandern, Megamarsch und Motivation verpassen? Dann folgt uns auf Spotify, Apple Podcast und überall da, wo es Podcasts gibt. Aktiviert die Glocke, damit ihr keine einzige Folge mehr verpasst und bewertet doch gerne unseren Podcast, damit wir uns stets verbessern können.Eure Moderatoren,Moritz und Jone

Datenschutz im OHR - DSGVO Erste Hilfe für Solo-Selbstständige und Kleinunternehmen leicht gemacht

Stell dir vor, ein Kunde, ein ehemaliger Mitarbeiter oder sogar ein Interessent verlangt von dir eine Auskunft nach DSGVO. Klingt erstmal harmlos – doch genau hier beginnt für viele kleine Unternehmen der Albtraum. Denn die Auskunftspflicht ist eine der am meisten unterschätzten und unbekannten Anforderungen im Datenschutz. Und sie kann dich richtig teuer zu stehen kommen, wenn du unvorbereitet bist. In dieser Folge zeige ich dir die größten Stolperfallen auf. Natürlich bekommst du auch konkrete Tipps an die Hand, wie du dich absichern kannst – von der Definition klarer Prozesse bis hin zu sicheren Kommunikationswegen. Mit ein wenig Vorbereitung lässt sich der „Auskunfts-Albtraum“ nämlich in den Griff bekommen.

Virtual Assistant Power Podcast
#254 - Mut, Bauchgefühl & Sichtbarkeit – Martinas Weg ins VA-Business

Virtual Assistant Power Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 26:02


Diese Folge ist ein echtes Highlight für alle, die sich fragen, ob sie „schon bereit“ sind, als VA zu starten.Ich spreche mit Martina, die nach fast 20 Jahren in der Pflege und als Aromapraktikerin den Schritt in die Selbstständigkeit gegangen ist – mit zwei kleinen Kindern, einem klaren Ziel und viel Herzblut.Martina zeigt, dass man kein perfektes Setup braucht, um loszugehen: keine Website, kein Logo, keine endlose Vorbereitung.Sie teilt, wie sie ihre Zielgruppe in der Pflegebranche gefunden hat, warum Vertrauen und offene Kommunikation ihr größtes Erfolgsgeheimnis sind und wie sie mit einem cleveren Startpaket ihre ersten Kundinnen gewonnen hat – mit 100 % Verlängerungsquote!Außerdem sprechen wir über ihren Weg in die VA Academy, über das Thema Konkurrenzdenken, Community und warum Wissbegierde ihr größter Antrieb ist.Eine ehrliche, inspirierende Folge über Mut, Bauchgefühl und den Glauben an sich selbst.✨ HighlightsWarum die Pflegebranche Martinas perfekte Zielgruppe istSichtbar werden als VA – auch ohne Website oder LogoWie sie mit „Kennenlern-Paketen“ ihre ersten Kundinnen gewannVon Angestellten-Mindset zu Unternehmerinnen-MindsetCommunity-Power: Warum Austausch alles verändertProduktivität durch Sprints & FokusarbeitWie aus „unperfekt starten“ Erfolg wirdMartinas Rat: „Vertrau auf dich – es kommt alles zur richtigen Zeit.“Kontakt zu Martina:https://www.instagram.com/martina.steiner_virt.assistenz

People Culture Podcast
Best of - Folge #69: Schluss mit Bauchgefühl: Wie strukturierte Interviews das Recruiting verbessern

People Culture Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 20:15


Warum verlassen sich so viele im Recruiting noch immer auf ihr Bauchgefühl – obwohl die Forschung längst etwas anderes sagt?In diesem Nugget zeigt Prof. Dr. Uwe Kanning, warum klassische Vorstellungsgespräche mit Standardfragen wenig taugen – und wie strukturierte Interviews mit klar definierten Kompetenzen und situativen Fragen deutlich bessere Entscheidungen ermöglichen.Wir sprechen über Mythen der Menschenkenntnis, unbewusste Verzerrungen – und darüber, wie man mit guter Vorbereitung und Vergleichbarkeit endlich wirklich passende Kandidat:innen findet.Hier geht's zum Blogartikel: https://www.denkmalzukunft.com/post/fragw%C3%BCrdige-methoden-in-der-personalarbeit-warum-hr-profis-und-unternehmer-kritischer-hinschauen-s

Einer rennt Einer hinterher
#125 Doppelschwelle, Bergläufe & Co. - was wirkt wirklich?

Einer rennt Einer hinterher

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 60:57


In dieser Folge wandelt Schmidti auf den Spuren der Bären in den Alpen, während Hendrik mitten in seinem härtesten Trainingsblock der Karriere in Vorbereitung auf den Valencia Marathon steckt. Dabei geht's um einen intensiven Ansatz mit Doppelschwellen, knallhartem Hügeltraining und dem neuen KICKR RUN Laufband – inklusive Talk über Maximalpuls, sinnvolles Herzfrequenz-Monitoring und wann man lieber doch auf den Körper hören und Einheiten verschieben sollte. Außerdem diskutieren die Jungs, wie man trotz Job, Alltag und mentalem Druck dranbleibt und ein sehr prominenter Athlet interessiert sich für die Laufband-WM.——*

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Die BVB-Profis beim DFB! | Viele BVB-Baustellen! | Das muss Kovac jetzt ändern…

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 6:28 Transcription Available


Borussia Dortmund startet in die letzte Länderspielpause des Jahres. 4 BVB-Profis begeben sich heute für den DFB nach Wolfsburg. Da wartet die Vorbereitung auf die nächsten Länderspiele. Währenddessen nimmt Trainer Niko Kovac einige Probleme mit in die Länderspielpause. Welche das sind und was passieren muss? Darüber sprechen wir bei BVB kompakt!

AUF1
Erich Hambach: Vorbereitung ist alles, denn Gesetze zur Enteignung sind vorbereitet!

AUF1

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 70:23


Sonnen-Steuer, neue Wohnsteuer und vieles mehr: Für den Finanzfachmann Erich Hambach steht fest, dass die Enteignung weitergeht. Und die Gesetze wurden längst vorbereitet. Doch im Gespräch mit Stefan Magnet malt er keineswegs schwarz. Er spricht von völlig unbekannten Lösungen, von persönlicher Vorbereitung und Erhalt von Gesundheit, Energie und Kraft.

Jungunternehmer Podcast
Ingredient - Scheitern als Chance: Learnings aus der Insolvenz - mit Niklas Tauch, Liefergrün

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 10:58


Niklas Tauch, Gründer von Liefergrün, spricht über die letzten Tage von Liefergrün und den Umgang mit dem Scheitern. Er teilt, wie die vorläufige Insolvenz binnen Stunden alles veränderte, warum selbst perfekte Vorbereitung die emotionale Realität nicht abfedern kann und wie Familie und Freunde in der schwersten Phase Halt gaben. Was du lernst: Der Unterschied zwischen vorläufiger und finaler Insolvenz Wie du mit dem emotionalen Tal umgehst Die Rolle von Support-Systemen Warum Scheitern Teil der Journey ist ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://stan.store/fabiantausch Mehr zu Niklas: LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/niklas-tauch-14aba8146  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:https://www.tactics.unicornbakery.de/

Sitzfleisch
#266 - Jana Kesenheimer: die schnellste Frau beim TCRNo11 (Live)

Sitzfleisch

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 65:21 Transcription Available


Beim Live-Podcast in München lief nicht alles nach Plan – ein technisches Problem ließ die ersten 30 Minuten der Aufnahme verschwinden. Straps und Flo erzählen sie kurzerhand nach und nehmen ihr Publikum mit hinter die Kulissen. Es war ein Abend zwischen professioneller Vorbereitung und der Spontanität, die einen Live-Auftritt so besonders macht. Der Live-Podcast-Abend verlief nichtsdestotrotz extrem gut: ausverkauftes Haus, gespannte Atmosphäre und ein großer Applaus, als Jana Kesenheimer auf die Bühne kam. Mit ihr sprechen Flo und Straps über ihre Motivation, Frauen im Ultracycling und das stärkste Frauenfeld beim diesjährigen Transcontinental Race. Sie teilen auch viele schöne, schwierige und lustige Momente, die sie beim Race erlebt haben.

Von Staub zu Gold
# 25 wenn harte Arbeit sich auszahlt - Silja Stöhr

Von Staub zu Gold

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 35:27


In dieser Folge von Staub zu Gold spricht Julia mit der17-jährigen Silja Stöhr, einem der aufstrebenden Talente im Turnteam Deutschland. Silja erzählt offen über ihren Weg von der Jugendweltmeisterschaft bis in den Seniorinnenbereich, über Verletzungen, mentale Stärke und ihren ersten großen Auftritt bei der Weltmeisterschaft in Jakarta.Nach einer längeren Verletzungspause kämpfte sich Siljazurück und stand 2024 plötzlich im Rampenlicht – als Teil des EM-Teams in Leipzig, das sensationell Silber gewann. Im Gespräch gibt sie Einblicke in die Vorbereitung, erzählt von der einzigartigen Stimmung bei der Heim-EM undverrät, wie sie gelernt hat, Rückschläge hinter sich zu lassen und fokussiert weiterzumachen.Außerdem spricht sie darüber, wie sie Schule undSpitzensport unter einen Hut bekommt, wie es war, neben Weltstars wie Kaila Nemour zu turnen, und was sie aus ihrem ersten Mehrkampffinale bei einer WM mitnimmt.

Wilde Geschichten
Der Kinokiekser

Wilde Geschichten

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 33:16


Wie viel Vorbereitung auf die erste gemeinsame Nacht ist zu viel Vorbereitung? Und was, wenn mein Date es nicht verträgt, wenn man sich über seine offensichtlichen Schwächen amüsiert? Ihr habt selbst eine Wilde Geschichte? Schickt sie an mail@wildegeschichten.de Sprachnachrichten gehen auch: speakpipe.com/wildegeschichten Ihr wollt unseren Podcast unterstützen? Das geht unter steady.page/wildegeschichten Hier gibt's T-Shirts und Tassen: https://medienvogel.de/wildegeschichten/

#270 Streckenguide Megamarsch Nürnberg 2025

"Von 0 auf 100!"

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 15:27


In der heutigen Folge stellen wir Euch den Streckenguide für den Megamarsch Nürnberg 2025 presented by Columbia vor. Es ist unser letzter Megamarsch in der Saison 2025. Wir sind zum sechsten Mal in Nürnberg!Viel Spaß beim Zuhören!Falls Du Interesse daran hast, bei uns Helfer zu werden und uns bei einem Megamarsch zu unterstützen, dann schreib uns gerne eine E-Mail an helfer@megamarsch.de oder füll das Helferformular unter aus.https://www.megamarsch.de/helferWir freuen uns auf ein tolles Event mit dir!Du hast noch kein Ticket oder willst wissen, wo der Megamarsch überall stattfindet? Dann schau doch mal hier und sicher Dir noch heute dein Ticket für die Challenge deines Lebens: https://www.megamarsch.de/Ihr wollt immer Up-Do-Date sein und nichts über das Thema Extremsport & Wandern, Megamarsch und Motivation verpassen? Dann folgt uns auf Spotify, Apple Podcast und überall da, wo es Podcasts gibt. Aktiviert die Glocke, damit ihr keine einzige Folge mehr verpasst und bewertet doch gerne unseren Podcast, damit wir uns stets verbessern können.Eure Moderatoren,Moritz und Jone

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Depressiv: Wenn Medikamente nicht mehr helfen (Psychotherapeutin Eva Gallacher im Interview)

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 60:58


Diese Folge auf YouTube ansehen und den YouTube Kanal abonnieren, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser spannenden Episode begrüßt Julia Psychotherapeutin Eva Gallacher, Expertin für Psychedelika in der Psychotherapie. Eva teilt ihren persönlichen Weg zu diesem lange stigmatisierten Thema und enthüllt, dass sogar der Gründer ihrer Psychotherapieschule, Hanscarl Leuner, bereits intensiv mit psychedelisch-assistierter Therapie gearbeitet hat. Wir beleuchten, warum neue Therapieansätze so dringend benötigt werden, insbesondere für Patienten mit therapieresistenter Depression, Angststörungen und posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS), bei denen herkömmliche Behandlungen oft an ihre Grenzen stoßen.Eva erklärt die faszinierende Geschichte der Psychedelika Psychotherapie, von der Entdeckung des LSD durch Albert Hofmann bis zum "War on Drugs" in den 1960er Jahren, der die vielversprechende Forschung für Jahrzehnte zum Erliegen brachte. Sie räumt mit Vorurteilen auf und vergleicht die tatsächliche Gefährlichkeit von Psychedelika mit anderen Substanzen wie Alkohol, basierend auf Studien von David Nutt. Klassische Psychedelika wie LSD und Psilocybin zeigen dabei ein geringes Abhängigkeitspotenzial. Wir tauchen ein in die Wirkweisen verschiedener Substanzen – von klassischen Psychedelika, die am Serotonin-Rezeptor ansetzen, über MDMA als Entaktogen bis hin zu Ketamin, das bereits legal bei Depressionen eingesetzt wird.Ein zentrales Thema ist der rechtliche Status: Während in der Schweiz seit über zehn Jahren individuelle Bewilligungen für psychedelisch-assistierte Therapien möglich sind und Tschechien Psilocybin ab 2026 legalisiert, steht Österreich noch am Anfang. Eva betont die absolute Notwendigkeit einer professionellen, gut strukturierten Therapie, die aus Vorbereitung, einer mehrstündigen Dosissitzung (oft mit zwei Therapeuten) und anschließenden Integrationssitzungen besteht. Es wird klar, dass dies keine "Wunderpille" ist, sondern intensive therapeutische Arbeit erfordert, bei der auch schwierige Erfahrungen zu den wertvollsten Einsichten führen können. Die Rolle des Therapeuten ist dabei entscheidend, um einen sicheren Rahmen zu gewährleisten. Eva spricht auch über wichtige Kontraindikationen wie Psychosen oder bestimmte Herzerkrankungen und die Arbeit der neu gegründeten APSTA in Österreich, die sich für Aufklärung und die Zukunft dieser Therapieformen einsetzt.Unterstützt durch higherQIWissenschaftlich fundierte Fotobiomodulation für zuhause!✨ 660nm Rotlicht + 850nm Nahinfrarot kurbeln die Energieproduktion eurer Zellen an. Optimal wirksam in 15cm Abstand, täglich 15-20 Minuten morgens oder abends.

Von jetzt auf gleich
44. Lena stellt Dana und unsere digitalen Services vor

Von jetzt auf gleich

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 39:41


Dana ist die Leiterin der digitalen Services bei den Stadtbüchereien. Lena entlockt ihr im Gespräch, was alles dazu gehört. Zu den digitalen Services der Stadtbüchereien Düsseldorf gehört nicht nur die onlineBibliothek, unsere digitale Zweigstelle mit eBooks, eLearning, Streaming und digitalen Noten sondern auch ganz viele technische Angebote vor Ort: nämlich 3D-Drucker, Virtual-Reality und Gaming. Im LibraryLab in der Zentralbibliothek im KAP1 findet man Raum für das eigene Erfahren und Erleben von aktueller Technologie und das Umsetzen ihrer eigenen Projekte. Es stehen zwei 3D-Drucker sowie ein 3D-Scanner zur Verfügung, die nach einer Einführung in die Nutzung von Kundinnen und Kunden ab 16 Jahren eigenständig und während der gesamten Öffnungszeiten für eigene Vorhaben genutzt werden können. Im großzügigen Virtual-Reality-Bereich können Interessierte VR-Brillen und spannende Anwendungen nutzen und ungestört virtuelle Welten genießen. Gaming hat hier ebenfalls seinen Platz: Sowohl an den zur Verfügung gestellten Spielekonsolen als auch ganz analog sollen die Angebote Einladung und Anziehungspunkt für Menschen aller Altersgruppen und Kenntnisse sein. Ein großer Arbeitstisch lädt zum Zusammenkommen mit Gleichgesinnten, zu Diskussionen und Austausch ein oder zur Verwirklichung von Projekten. Dazu können das Einscannen und Entwerfen eigener Vorlagen für einzelne 3D-Druckobjekte ebenso gehören wie die Realisierung von Vorhaben der Besucherinnen und Besucher, die mit Hilfe der angebotenen Technik und räumlichen Möglichkeiten umsetzbar sind. Wir haben diese 3D-Drucker und 3D-Scanner: 3D-Drucker Ultimaker S3 3D-Drucker Anycubic Mega S Dazu gibt es 2 PC zur Vorbereitung der 3D-Projekte Und es gibt eine Auswahl an Filament 3D-Scanner Creality Modell: CR-Scan 01 Außerdem gibt es das LibraryLab-Studio Das Librarylab-Team stellt im LibraryLab-Studio das entsprechende Equipment wie Mikrofone, Aufnahmegeräte, Kopfhörer und PCs mit geeigneter Software und farbechten Monitoren bereit. Das LibraryLab Der Raum bietet dabei lediglich das Setting - den Ort und die Ausstattung -, belebt wird das Ganze erst durch die Menschen, durch Gäste und durch die Community, die im LibraryLab ihr zweites Wohnzimmer oder den Hobbyraum außerhalb der eigenen vier Wände finden und den Charakter des LibraryLab ausmachen. Hier entsteht unser Podcast. Ziemlich neu ist das Digital-Studio: Das Digitalstudio bietet vielseitige Möglichkeiten: Hier können selbst mitgebrachte VHS-Kassetten, Audiokassetten, Vinyl-Schallplatten, Super-8-Filme sowie Fotos und Dias selbst auf den bereitgestellten Geräten digitalisiert werden. Zu jedem Gerät sind ausführliche Anleitungen vorhanden, damit die Digitalisierung einfach und unkompliziert funktioniert. Für weitere Informationen und für die Reservierungen des Digitalstudios steht das Team der Zentralbibliothek im KAP1 gerne zur Verfügung. Außerdem gibt es natürlich noch einen Medientipp von Dana.

Muttivierend ehrlich
Folge 80: Tod, Termine & Tabus – Was wir regeln sollten, bevor es zu spät ist

Muttivierend ehrlich

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 47:54


Das letzte Hemd hat keine Taschen - Was passiert eigentlich, wenn wir sterben? In der neuen Folge von „muttivierend ehrlich“, geht es um letzte Wünsche, rechtliche Entscheidungen, finanzielle Vorbereitung und die Frage, wie viel Verantwortung man den Hinterbliebenen ersparen kann – auch wenn man selbst das Thema am liebsten verdrängt. Zwischen Vorsorgeordner, Bestattungskosten und der Frage, ob man seinen eigenen Sarg schon zu Lebzeiten aussuchen sollte, gibt es mehr Klärungsbedarf, als man denkt. Olivia und Maria sprechen über Beerdigungen, Sarg-Sharing, das berühmte „letzte Hemd“ und darüber, warum Vorsorge weniger traurig, sondern vor allem praktisch und liebevoll sein kann. Eine Folge über den Tod, die überraschend lebendig ist – und definitiv ein paar Denkprozesse auslöst.

Bada Binge
#214 | Ersteindrücke zu ES - WELCOME TO DERRY, Star Wars Visions 3 & Daniel beim blauen Panther

Bada Binge

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 68:42


Endlich wieder vereint. Für ES - WELCOME TO DERRY und STAR WARS: VISIONEN - STAFFEL 3. Und für so einiges mehr. Denn Alwin, Matthias und Schröck sind tatsächlich zum ersten Mal seit 4 Wochen, seit Matthias im Urlaub und Daniel in München beim BLAUEN PANTHER war, mal wieder wieder gemeinsam vor dem Mikrophon, was natürlich einiges an Redebedarf mit sich bringt. Vor allem bei Schröck, der sich im Rahmen und zur Vorbereitung des BLAUEN PANTHERs so einiges reingezogen hat. Angefangen bei der YouTube-Show THE RACE über die Netflix-Serie CASSANDRA bis hin zu den beiden ARD-Produktionen HERRHAUSEN - HERR DES GELDES und SCHWARZE FRÜCHTE. Im Anschluss daran diskutieren die Drei ihren jeweiligen Ersteindruck zu ES – WELCOME TO DERRY, da die erste oder die ersten beiden Folgen schon auf ein geteiltes Echo im Hause BadaBinge treffen. Kleiner Spoiler: Fortsetzung folgt, zumindest wenn es nach zwei, der drei Herren geht. Das gilt dann auch für die 3. Staffel von STAR WARS: VISIONS, die nur Alwin ganz gesehen hat und dann auch anscheinend etwas kritischer als Daniel sieht. Nichtsdestotrotz legen sie beide noch mal Matthias dringlichst ans Herz, endlich mit der Serie anzufangen. Schließlich wollen sie in einer der nächsten Folgen noch mal ausführlicher darauf eingehen. Bis dahin wünschen wir Euch aber erstmal viel Spaß mit dieser. Und möge der Clown mit Euch sein. 00:00:00 Begrüßung 00:01:53 Daniel berichtet vom blauen Panther 00:02:21 The Race (YouTube) 00:10:16 Cassandra (Netflix) 00:17:12 Herrhausen – Der Herr des Geldes (ARD) 00:22:17 Schwarze Früchte (ARD) 00:29:49 Blauer Panther Fazit & zu den Mediatheken des ÖR 00:33:51 Ersteindruck: Es – Welcome to Derry (Sky/WOW) 01:03:30 Ersteindruck: Star Wars Visions 3 (Disney+) 01:07:49 Verabschiedung

HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn
#289 Wie ich mich auf die größte Bühne meines Lebens vorbereite

HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 27:45


Wenn du diese Folge hörst, habe ich in Basel auf dem ‚Find your Flow Festival‘ vor 300 Menschen gestanden, auf der bisher größten Bühne meines Lebens. Tiefenentspannt? Auf gar keinen Fall! Ich fühle Aufregung, Ehrfurcht, Angst und pure Lebendigkeit – und genau darum geht es. Ich nehme dich mit hinter die Kulissen meiner mentalen, emotionalen und energetischen Vorbereitung und zeige dir, wie du deinen eigenen Quantensprung kreierst, indem du lernst, alles in dir zu halten. In dieser Folge erfährst du: - Der 7-Jahres-Plan: Warum mein Erfolg auf der Bühne schon lange vor dem ersten Scheinwerferlicht begann – und welche unbewusste Entscheidung mein Leben veränderte. - Adrenalin als Verbündeter: Wie ich Lampenfieber nicht bekämpfe, sondern es bewusst zu meiner mächtigsten Superkraft und einem Zeichen für wahre Leidenschaft mache. - Die unsexy Wahrheit: Warum du dich nicht in drei Tagen auf deinen größten Moment vorbereiten kannst – und welche täglichen Routinen dein Nervensystem zur Bühne der Welt machen. Hör jetzt rein und entdecke, wie du mit allem, was du fühlst, auf deine größte Bühne trittst!

Behind The Athletes
#138: Huub & Maikel Stevens: Schalke, Meister der Herzen, moderne Spielerberatung und worauf es im Milliardenbusiness Fußball wirklich ankommt

Behind The Athletes

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 97:28


In dieser Folge:Huub Stevens ist eine der größten Trainerlegenden der Bundesliga – UEFA-Cup-Sieger, „Meister der Herzen“ und Sinnbild für Ehrlichkeit, Disziplin und Leidenschaft.An seiner Seite: sein Sohn Maikel Stevens, heute Spielerberater bei SEG und verantwortlich für Karrieren wie die des Nationaltorwarts Mark Flecken.Im Gespräch mit Mark erzählen Vater und Sohn, wie sich Werte, Arbeitsethos und Menschlichkeit über Generationen weitergeben.Huub spricht über seine Kindheit im Bergbauviertel, über Verlust, Verantwortung und die Kunst, Mannschaften zu führen, die größer sind als die Summe ihrer Teile.Maikel zeigt, wie sich das Fußballgeschäft verändert hat – von Daten, Scouting und internationalen Transfers bis hin zu echter Spielerführung im Hintergrund.Was bedeutet Erfolg, wenn man alles gegeben hat – und doch verliert?Wie führt man Menschen in Zeiten von Druck und Wandel?Und warum sind Ehrlichkeit, Spaß und nie aufgeben heute aktueller denn je?Eine Folge über Familie, Führung und die Magie des echten Sports – mit zwei Generationen Stevens aus Eindhoven.Viel Spaß mit der Folge – Feedback gerne in die Kommentare! Chapter Markers06:00 – Vom Bergwerk zum Spielfeld: Huubs Kindheit, erste Spiele & Aufstieg bei PSV Eindhoven13:30 – Schicksal & Stärke: Wie der frühe Tod des Vaters Huub prägte24:20 – Schalke 04 & der Mensch hinter dem Trainer: Vertrauen, Gespräche & Führung mit Herz40:20 – VDer legendäre Elfmeter-Zettel: Wie Daten, Vorbereitung & Bauchgefühl zusammenwirken01:00:10 – Zwischen Kabine & Karriereplanung: Maikel Stevens über Spielerberatung & Verantwortung01:15:00 – Erfolg, Enttäuschung & Familie: Was zwei Generationen Stevens jungen Menschen ratenMaikel Stevens:InstagramLinkedinKontakt:Mark HartmannMoritz GesslInstagramTikTokmark@bta-pod.com

Laktatdusche
Cross ist Boss

Laktatdusche

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 24:29


Diese Folge vom Laktatdusche Podcast steht im Zeichen von Cyclocross und Saisonvorbereitung. Wir sprechen über ein Cyclocrossrennen mit wechselnden Bedingungen, matschigen Passagen, steilen Rampen, Sandkisten und viel Radtechnik. Die Frage steht im Raum: Können Triathleten Cyclocross oder fliegen wir nur über Asphalt und wellige Zeitfahrkurse? Wir gehen nüchtern durch, was gut lief und wo es technisch noch hakt. Neben Schlamm und Herzfrequenz geht es um Trainingsalltag. Lukis Rollentrainer ist endlich angekommen. Damit startet die strukturierte Vorbereitung auf die neue Triathlon Saison mit Indoor Einheiten, kontrollierter Intensität und Fokus auf Technik und Kraftausdauer. Aktuell ist Luki jedoch nicht im Norden. Er begleitet die Ironman 70.3 Weltmeisterschaft in Marbella als Supporter. In der nächsten Folge liefern wir Eindrücke aus Marbella, Trainingsstimmung vor Ort und Beobachtungen von Profi Athleten. Folge direkt herunterladen

WDR 5 Mittagsecho
Vor UN-Klimagipfel: "EU hat viel Kredit verspielt"

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 11:16


Die EU-Umweltminister treffen sich, um sich vor Beginn der UN-Klimakonferenz auf Ziele im Umwelt- und Energiesektor festzulegen. Manfred Fischedick vom Wuppertal Institut für Umwelt, Energie und Klimafragen kritisiert die bisherige Vorbereitung der EU. Von WDR 5.

Female Leadership Podcast
KI & Karriere: Wie sicher ist mein Job? Interview mit Experte Gregor Schmalzried

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 59:05


So nutzt du künstliche Intelligenz für Wachstum, Lernen und Leichtigkeit+++ Sichere dir jetzt dein Handout des Female Leadership Spotlight Events: Mental Load & KI – Klarheit statt Kopfkarrussel und erfahre, wie du deinen Mental Load mit KI Tools, Prompts und schlauer Organisation drastisch reduzieren kannst. Jetzt downloaden unter: dear-monday.de/female-leadership-spotlight/ki-mentalload-handout +++Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt rasant – doch anstatt Angst zu haben, können wir sie nutzen, um menschlicher, kreativer und reflektierter zu arbeiten. In dieser Folge des Female Leadership Podcasts spricht Vera Strauch mit Gregor Schmalzried, Tech-Journalist und Autor des Buchs „Wir, aber besser – Wie KI unsere Arbeit menschlicher machen kann“, über die Zukunft von Arbeit, Bildung und Führung im Zeitalter der KI.Gemeinsam beleuchten wir Fragen wie:Wie sicher ist mein Job in Zeiten von KI?Welche Tätigkeiten werden ersetzt – und welche neu entstehen?Wie kann ich KI konkret in meiner Arbeit nutzen, um Zeit zu sparen, bessere Entscheidungen zu treffen und kreativ zu bleiben?Was muss ich heute lernen, um morgen erfolgreich zu sein?Du erfährst, warum KI nicht das Ende der Wissensarbeit bedeutet, sondern neue Chancen eröffnet – und warum wir lernen müssen, KI bewusst zu nutzen. Statt „Brainrot“ geht es um Brillanz: um klügeres Denken, kritische Reflexion und die Fähigkeit, mit Technologie im Dialog zu bleiben.Du kannst aus dem Gespräch besonders fünf Dinge mitnehmen:1️⃣ KI ersetzt keine Menschen, sondern ergänzt sie. Wenn wir verstehen, wie KI funktioniert, können wir sie gezielt als Werkzeug nutzen, das uns hilft, besser zu denken und zu lernen.2️⃣ Kreativität und kritisches Denken werden wichtiger denn je. Es geht nicht darum, schneller zu werden, sondern klüger: zu reflektieren, zu hinterfragen und den menschlichen Anteil in unserer Arbeit bewusst zu gestalten.3️⃣ Mut und Neugier sind noch immer die besten Zukunftsskills. Wir müssen nicht alles über KI wissen, aber wir sollten anfangen, sie auszuprobieren und im Alltag zu verstehen.4️⃣ Wir brauchen Räume zum Ausprobieren. Viele Menschen nutzen KI bereits heimlich, Gregor nennt sie „Secret Cyborgs“. Sie automatisieren kleine Aufgaben, ohne darüber zu sprechen. Doch Innovation entsteht nur, wenn wir offen teilen, was wir lernen, und gemeinsam ausprobieren.5️⃣ Führung verändert sich. Es geht nicht mehr darum, alle Antworten zu kennen, sondern gute Fragen zu stellen – und Teams zu befähigen, mit dieser neuen Technologie souverän umzugehen.Mir ist in der Vorbereitung auf die Folge und im Gespräch bewusst geworden, dass wir alle in dieser Entwicklung am selben Startpunkt stehen. Egal, ob du dich schon intensiv mit KI beschäftigst oder erst beginnst – niemand hat hier jahrzehntelange Erfahrung. Das kann uns Mut machen: Wir können gemeinsam lernen, experimentieren und definieren, wie „gute Arbeit“ in der KI-Ära aussieht.KI ist kein Ersatz für unser Denken, sondern – wie Gregor so schön sagt – ein E-Bike für den Verstand. Alle Links und Details der Episode findest du hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ALOHA KALLE - Triathlon: Profi trifft Agegrouper
#345 ALOHA YANNICK Episode 38 - High Volume, High Vibes – Yannicks Ironman-Vorbereitung in Miami

ALOHA KALLE - Triathlon: Profi trifft Agegrouper

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 31:20


Diesmal melden wir uns direkt aus Miami Beach, wo Yannick sich auf den Ironman Cozumel vorbereitet. Sonne, Salzwasser und richtig viele Laufkilometer – genau sein Ding! Wir quatschen darüber, warum Yannick locker hohe Laufumfänge wegsteckt, was den Vibe beim Schwimmen in den USA so anders macht als in Europa, und warum Miami einfach der perfekte Ort fürs Training ist. #AlohaKalle #IronmanCozumel #MiamiBeachVibes #TriathlonLife #SwimBikeRun #Triathlete #TrainingCamp #EnduranceLife #TriathlonPodcast #AlohaSpirit #RunHappy #SwimTraining #USAtraining #IronmanPrep #FloridaFeels #TriLove #AthleteLife #HotWeatherTraining #KalleUndYannick #TriTalk **ALOHA KALLE Website Coaching** https://aloha-kalle.de **Steady:** http://steadyhq.com/aloha-kalle **ALOHA KALLE Strava-Club:** https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle **ALOHA KALLE Instagram:** https://www.instagram.com/aloha_kalle/ **Marcus Herbst Instagram** https://www.instagram.com/marcus.herbst/

Die Sache mit der Liebe
"Kuscheln ist essenziell für das Zusammenwachsen als Familie"

Die Sache mit der Liebe

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 27:02


Wenn aus zwei Menschen Eltern werden, wird alles anders – auch die Liebe. Diese Folge ist Teil zwei des Gesprächs zwischen den Single- und Paarberatern Anna Peinelt und Christian Thiel und Hebamme und Beraterin Britta Abendroth. Sie sprechen darüber, warum so viele Paare nach der Geburt in Krisen geraten, wie Nähe neu gelernt werden kann, welche Rolle das Kuschelhormon Oxytocin spielt und weshalb gute Vorbereitung die beste Paartherapie ist – noch bevor das Baby da ist. Mehr zu Anna Peinelt: https://www.annapeinelt.de/erwecke-den-helden-in-ihm Produktion: Sermet Agartan +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article104636888/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

The Hockey Analyst
Sonderfolge: Im Interview mit Christopher Schadewaldt ( DEL-Referee)

The Hockey Analyst

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 61:24


In dieser Sonderfolge steht den Analysten Thomas Brandl und Ernst Wieninger DEL-Schiedsrichter Christopher Schadewaldt Rede und Antwort!Christopher kennt beide Seiten - die des Spielers und des Refs.Wie kann man Schiedsrichter werden?Was unterscheidet sich?Gibt es Gemeinsamkeiten?Wie sieht die Vorbereitung im Sommer aus?Wie läuft der Spieltag für einen Schiedsrichter ab?Diese und sehr viele andere Fragen greifen Ernst, Tommy und Chris Schadewaldt auf.Viel Spaß beim HörenStay SafePS: Vielen Dank an die Penny DEL und Christopher Schadewaldt!PPS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!

Esel und Teddy
Partnertausch (Podstock 2025)

Esel und Teddy

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 53:48


Wenn schon live, dann richtig! Beim Podstock trafen sich Esel und Teddy mit Stefan und Johannes vom Podcast Luft nach oben zu einem großen Crossover – oder besser gesagt: zum ultimativen Partnertausch-Duell. Normalerweise spielen wir ja Esel & Teddy gegen Luft nach oben. Aber diesmal? Alle gegen alle – in jeder nur denkbaren Kombination! Ob Esel & Stefan, Teddy & Johannes oder das klassische Dream-Team Esel & Teddy – keine Paarung blieb ungetestet, um endlich herauszufinden, wer wirklich das beste Podcast-Gespann ist. Gespielt wurde natürlich nicht nur um Ruhm und Ehre: ein Schnellraten, das eher langsam war, ein Songspiel, bei dem Textsicherheit Glückssache blieb, und natürlich das legendäre Assoziationschaos, bei dem kein Gedanke da endete, wo er angefangen hatte. Das Publikum tobte, der Schweiß floss (vor allem bei Esel), und am Ende stand fest: Der wahre Gewinner war aber: der größte Blödsinn. Wie für die großartige Powerpoint-Karaoke-Vorlage auch hier wieder ein herzliches Dankeschön an Moni und Anika für die Vorbereitung und Moderation! Ihr seid einfach die Besten!

Sitzfleisch
#265 Badlands Sieger Rick Steffen bei Straps und Flo

Sitzfleisch

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 99:05 Transcription Available


In dieser Episode tauchen Christoph Strasser und Florian Kraschitzer tief in die Welt des Ultracyclings ein. Sie sprechen mit Rick Steffen, einem leidenschaftlichen Ultra Radfahrer, der seine Reise von den Anfängen im Kunstradfahren bis hin zu Siegen bei Rennen wie dem Badlands und dem Streckenrekord beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring schildert. Besonders beim Badlands über 815 Kilometer und 15.000 Höhenmeter musste Rick aber auch fürchterliche Rückschläge, wie zum Beispiel einen Sturz in der Wüste hinnehmen. Verletzungen und ein kaputtes Rad, mitten in der Einöde, ohne Hilfe und Versorgung - hier wurde es wirklich kritisch und Rick musste sich zuerst einmal selbst aus dieser Situation befreien. Trotz dieser negativen Erfahrung kam Rick aber ein Jahr später zurück und stelle sich dieser Herausforderung erneut, die als eine der schwierigsten auf Gravel gilt. Rick teilt seine Erfahrungen über die Herausforderungen und die akribische Vorbereitung, die für solche extremen Rennen notwendig sind. Er erzählt von der Balance zwischen Beruf und Sport, den technischen Feinheiten seines Setups und den mentalen Hürden, die es zu überwinden gilt. Außerdem haben wir ein "Feedback der Woche", das zum Nachdenken anregt, und diskutieren die Themen Schmerzmittel im Ultracycling und Müll auf der Strecke, denn hier gab es im Zuge des Badlands eine Kontroverse, die für viel Diskussionen sorgte.

Baby got Business
Red Carpet Real Talk [solo]

Baby got Business

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 32:51


Letzte Woche ging's für Ann-Katrin auf einen kleinen Sidequest nach London und zwar gemeinsam mit Disney+. Der Anlass? Die Premiere der neuen Serie All's Fair, die im November startet. Dort durfte sie mit dem Cast sprechen – unter anderem mit niemand Geringerer als Kim Kardashian. In dieser Folge spricht sie offen über: *Imposter-Syndrom *Vor- & Nachbereitung von Interviews mit A-List-Promis *Exklusive Eindrücke vom Red Carpet *Mut zur Sichtbarkeit *Macht von Beständigkeit Timecodes: 00:02:00 Check-in & Catch-up 00:04:18 Job in London für Disney+  00:07:48 Vorbereitung  00:09:35 The Big Day - On the Carpet 00:14:50 Interview mit Kim Kardashian 00:22:41 Nachbereitung 00:24:35 Recap & Learnings 00:29:20 What's Next Werbung: Adobe Jetzt das neue Adobe Acrobat Studio testen! Scalable Starte jetzt deine Investment Journey mit der Investor Academy von Scalable Capital!  Sichere dir jetzt unser Instagram Cheat Sheet! 33 Seiten voller Know-How, Tipps & Tricks, sowie Content-Ideen. Damit du auf Instagram erfolgreich wirst!   In der Folge erwähnt: Isabel, Make-Up-Artistin Teun, Social First Videograph Notta, KI-Tool Podcastpartner: Hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ findet ihr alle aktuellen Supporter unseres Podcasts & aktuelle Rabattcodes. Hier findest du mehr über uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Impressum⁠⁠⁠⁠⁠

Maison Journelles - Wir kaufen uns ein Haus

Berge, Sonnenschein, frisch duftende Natur. Emsiges Rascheln der kleinen und großen Tiere im Wald. Prickelndes Quellwasser. Ruhe. Die Köpfe: frei. Hier und da huschen Jessie und Johan Züge der Entspannung und des Wohlbefindens über die Gesichter. Kein Haus, keine Kinder. Nur der Moment im Jetzt. In Südtirol. Einatmen. Ausatmen.Cut: Berlin, grauer Herbst, nasses Haus, tobende Kinder. Wie lange lässt sich wohl die Urlaubsenergie noch mitziehen?Jessie und Johan nehmen euch heute mit auf der Reise der Gefühle, über Berge und Täler. Wie es im Paarurlaub war, mit SPA, Pilates, Wanderungen und und und…Die Kinder waren wohlgehütet bei den Großeltern und freuen sich schon seit Tagen auf die Halloweenparty im Hause Journelles. Das Beste: Sie durften einladen - Jessie und Johan zählen mittlerweile allein 30 Kinder für den 31. Oktober.Das heißt: Vorbereitung auf der Zielgeraden - Kürbisse aushöhlen, Strom verlegen, Deko besorgen.Ärmel hochkrempeln und alles irgendwie überstehen. Survival Mode Incoming.PS: Hier geht es zum Instagram-Account von Maison Journelles! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

As Simple as Coffee
#144 Dein Alltag als best bezahlte Frau Deiner Nische - und was Du ab sofort anders machst

As Simple as Coffee

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 22:01


"Der Unterschied liegt nicht darin, mehr zu tun - sondern darin, wie ich mich im Alltag fühle. Mein Lebensgefühl strahle ich aus. Mein Energielevel bestimmt meine Aufmerksamkeit, mein Fokus entscheidet über meine Qualität." Unterbezahlt und bestbezahlt - wie unterschiedlich kann ein Alltag aussehen? In dieser sehr praktischen Folge nehme ich Dich mit durch meinen gesamten Alltag von morgens bis abends. Ich zeige Dir, welche Gewohnheiten ich bewusst abgelegt habe und welche neuen mir eine entspannte Haltung, gutes Energiemanagement und Freiraum für neue Ideen schenken. Damit meine Qualität kontinuierlich steigt und ich die für mich richtigen Kunden anziehe - von früher bis heute im direkten Vergleich. Themen: • Der Abend zuvor: Reflexion und Vorbereitung statt erschöpft ins Bett fallen • Der Morgen: Mit Intention starten statt zehnmal Snooze drücken • Die richtige Frage am Morgen: Was möchte ich umsetzen vs. Wie fühle ich mich • Während der Arbeit: Pausen als Teil der Arbeitszeit betrachten • Systeme statt Chaos: Zeit tracken und Aufgaben dokumentieren • Bei Gesprächen und Terminen: Nie gehetzt, hungrig oder unvorbereitet • Die eine Frage die alles verändert: Wie kann ich heute außergewöhnlich sein • Der Abend: Bewusst genießen ohne schlechtes Gewissen • Warum Dein Energielevel über Deine Qualität entscheidet • ASK FOR MORE: Die Community für bestbezahlte Frauen Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere meinen Podcast, hinterlasse soooo gerne eine Bewertung und teile ihn mit deinen Freundinnen. Besuche FEMschool für weitere Ressourcen und folge uns auf Instagram für tägliche Inspirationen und Tipps [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool). You can do it! • Hole Dir jetzt was Du verdienst und in meiner brandneuen Community [ASK FOR MORE](http://femschool.de/askformore) • Bleibe motiviert – jeden Tag: [Abonniere unseren Newsletter](https://go.femschool.de/newsletter) • Folge uns auf Instagram: [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool) [Impressum](https://femschool.de/impressum/)

Homöopathie - Gesundheit durch Hilfe zur Selbstheilung
Geburt, Trauma & weibliche Selbstbestimmung

Homöopathie - Gesundheit durch Hilfe zur Selbstheilung

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 66:20 Transcription Available


228 In dieser Episode spreche ich mit Dr. Ute Taschner über die tiefgreifenden Erfahrungen rund um Geburt, Trauma und die Kraft weiblicher Selbstbestimmung. Wir tauchen ein in persönliche Geschichten, reflektieren, wie Geburten uns prägen, und beleuchten, warum viele Frauen sich nach einschneidenden Geburtserlebnissen unverstanden fühlen. Dabei wird deutlich, wie wichtig Offenheit, ehrliche Vorbereitung und das richtige Umfeld für eine heilsame Geburt sind. Ute teilt ihre bewegende Reise von eigenen Kaiserschnitt-Erfahrungen bis zur natürlichen Geburt und gibt wertvolle Einblicke in den Umgang mit Geburtstraumata. Wenn du wissen möchtest, wie wir als Frauen gestärkt aus schwierigen Erfahrungen hervorgehen können, bist du hier genau richtig. https://www.geburt-nach-kaiserschnitt.de/ Das Buch von Dr. Ute Taschner https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1062230263?ProvID=15322707&gad_source=1&gad_campaignid=21880645095&gbraid=0AAAAADwkCX5BMLe9ArgzReyMSFC_ocBXI&gclid=Cj0KCQjwoP_FBhDFARIsANPG24OhckS1mUe3jPFpoy4IyTJ4BYxMi8irmvvyJ1-5RpD6fo1_u5aFNcsaAt-oEALw_wcB Mein Kurs für Mütter "Schritt für Schritt eine schwierge Geburt verarbeiten" https://www.geburt-nach-kaiserschnitt.de/schritt-fur-schritt-eine-schwierige-geburt-verarbeiten/ Mein Onlinekurs für Fachpersonen: Wenn die Geburt zum Trauma wird. https://www.geburt-nach-kaiserschnitt.de/wenn-die-geburt-zum-trauma-wird/ Zeitlich beschränkter Gutscheincode für die Podasthörerinnen in Höhe von 100,- Euro auf den Kurspreis von 377,- Euro ZANDER25

Table Today
Was bringt die Hightech Agenda, Frau Bär?

Table Today

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 25:02


Forschungsministerin Dorothee Bär stellt ihre neue Hightech-Agenda für Deutschland vor. Insgesamt 18 Milliarden Euro sollen in sechs Schlüsseltechnologien wie KI, Fusionsforschung und Mikroelektronik investiert werden. Die Agenda soll Deutschland wieder zu einer führenden Innovationsnation machen und die Wirtschaftskraft stärken. Im Gespräch mit Nikola Kurth erläutert Bär die Pläne für die Raumfahrt und die anstehende ESA-Ministerratskonferenz. [14:51]Münchens Bürger haben sich für eine Bewerbung um die Olympischen Sommerspiele ausgesprochen. Es ist das erste positive Votum dieser Art in der deutschen Sportgeschichte. IOC-Mitglied Michael Mronz erklärt im Gespräch, warum dieser Entscheid für Deutschland so wichtig ist und was das für den internationalen Wettbewerb bedeutet. [01:20]Die Ministerpräsidenten positionieren sich überraschend einstimmig gegen das beschlossene EU-Verbrennerverbot ab 2035. Sie fordern, dass hocheffiziente Verbrenner mit klimafreundlichen Kraftstoffen auch nach diesem Datum neu zugelassen werden dürfen. Der hessische Staatskanzleichef Benedikt Kuhn war an der Vorbereitung des Beschlusses beteiligt. Für ihn ist die Entscheidung eine „industriepolitische Wende“.[08:17]Hier geht es zur Anmeldung für den Space.Table.Hier geht es zu unseren WerbepartnernTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Merz nutzt K.I.

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 1:07


Von wegen rückständig – auch unser Kanzler nutzt nach eigenen Angaben inzwischen K.I. zur Vorbereitung seiner Reden. Wie gut das funktioniert, lässt sich schwer sagen – das System muss schließlich noch dazulernen...

Erfolgreich verhandeln
254 – Zahlen, Daten, Fakten: So verhandelst du mit gewissenhaften Menschentypen (DiSG) - www.verhandlungs-bootcamp.com

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 17:22


https://verhandlungs-bootcamp.com/⁠In Verhandlungen wird oft der Lauteste gehört – aber der Genaueste entscheidet. Der G‑Typ (Gewissenhaft) ist nicht laut, oft nicht expressiv – doch er ist der kritische Entscheider im Hintergrund. Er will Sicherheit, Daten, Belege. Und wenn du das liefern kannst – begeisterst du ihn.In dieser Folge schauen wir uns genau an:1. Gründliche Vorbereitung – der Schlüssel zum VertrauenDer G‑Typ will keine Show, sondern Substanz. Wer gut vorbereitet ist, Fakten kennt und strukturiert argumentiert, schafft Vertrauen. Tipp: Schick vor dem Gespräch eine klare Agenda. Das reduziert Unsicherheit und zeigt Professionalität.2. Daten schlagen Bauchgefühl – wie du mit Fakten überzeugstG‑Typen entscheiden rational. Emotionales Framing funktioniert selten. Studien (z. B. Harvard Negotiation Project) zeigen: Je präziser die Zahlenbasis, desto höher die Abschlusswahrscheinlichkeit bei faktenorientierten Typen.3. Sicherheit geben – statt Druck aufbauenGewissenhafte Menschen brauchen Raum zum Nachdenken. Vermeide Zeitdruck oder aggressive Verknappung. Besser: Optionen aufzeigen, Folgen transparent machen und Rückfragen einplanen.4. Struktur schlägt Kreativität – der Dreiklang hilftNutze einen logischen Aufbau: Problem – Ziel – Lösung. Dieser Dreiklang gibt Halt und lenkt das Gespräch in nachvollziehbare Bahnen. Der G‑Typ folgt gern einer klaren Argumentationslinie.5. Wenn du selbst ein G‑Typ bist – so wirkst du nicht zu distanziertVermeide es, dich hinter Zahlen zu verstecken. Bereite klare Botschaften vor, trainiere deine Wirkung und übe Smalltalk für die Beziehungsebene. Das baut Nähe auf – ohne deine Genauigkeit zu verlieren.

Table Today
Was plant Trump mit der Ukraine?

Table Today

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 24:56


Ein Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin wird es „in naher Zukunft“ nicht geben, heißt es aus dem Weißen Haus.Donald Trump bestätigte das in der Nacht. Er wolle kein „vergeudetes Treffen“ – ohne Details zu nennen.In mehreren europäischen Hauptstädten und in Kiew wird an einem neuen Friedensplan für die Ukraine gearbeitet. Zentraler Punkt ist das Einfrieren der Kämpfe entlang der aktuellen Frontlinie. Der Plan orientiert sich offenbar an den Vorstellungen von Donald Trump.In Sachsen-Anhalt testen zehn Schulen einen neuen Lösungsansatz gegen den Lehrermangel: die Vier-Tage-Woche. Die Schüler haben am fünften Tag keinen klassischen Unterricht, sondern lernen digital oder arbeiten an Projekten. Vera Kraft, Leiterin des Bildung.Table, berichtet über die ersten Studienergebnisse.Die Bundeswehr muss kriegstüchtig werden, fordert Verteidigungsminister Boris Pistorius. Doch was bedeutet das für den Sanitätsdienst der Truppe? Generalstabsarzt Dr. Johannes Backus, Kommandeur des Kommandos Gesundheitsversorgung der Bundeswehr, spricht über die mentale und materielle Vorbereitung auf den Ernstfall. Und er erklärt, warum er eine allgemeine Dienstpflicht für richtig hielte.Hier geht es zur Anmeldung für den Space.Table.Hier geht es zu unseren WerbepartnernTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
#249 Mentale Geburtsvorbereitung bei geplantem Kaiserschnitt - Interview mit Kristin Graf (von die friedliche Geburt)

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 45:54


Ein geplanter Kaiserschnitt ist keine „leichte Geburt“ – er ist ein medizinischer Eingriff, der Vorbereitung, Wissen und emotionale Stabilität braucht. In dieser berührenden Folge spricht Rieke mit der Trauma- und Hypnotherapeutin Kristin Graf über ein Thema, das viele (werdende) Mamas bewegt – die bewusste Entscheidung für einen geplanten Kaiserschnitt und wie eine mentale Vorbereitung zu einer positiven, stärkenden Geburtserfahrung führen kann. Kristin begleitet mit „Die friedliche Geburt“ tausende Frauen auf ihrem individuellen Weg – ob zur Spontangeburt oder zur Bauchgeburt. In dieser Folge erfährst Du, wie Du Dich mental auf Deine Bauchgeburt vorbereiten und sie als selbstbestimmtes Erlebnis gestalten kannst. Du lernst, wie Du mit Ängsten liebevoll arbeitest, anstatt sie zu verdrängen, und schon in der Schwangerschaft eine tiefe Verbindung zu Deinem Baby aufbaust. [02:29] Kristin stellt sich vor [08:29] Gründe für eine geplante Bauchgeburt [17:26] Vorbereitung auf den ungeplanten Kaiserschnitt [22:50] Wissenschaftliche Erkenntnisse von Hypnose bei Operationen und Geburten [30:00] Wie Partner:innen unterstützen können [35:18] Was hilft nach der Geburt Mehr zu Kristin Graf und "die friedliche Geburt": Website & Instagram Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes

Das Verbrauchermagazin
Workation leicht gemacht: Vorbereitung, Steuer und Sozialversicherung im Blick

Das Verbrauchermagazin

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 21:44


Anja Keber spricht mit Tobias Gerauer von der Lohnsteuerhilfe Bayern über die Verbindung von Urlaub mit Arbeit im Ausland und was man dabei unbedingt beachten sollte.  

Kino+
#550 | DER TALENTIERTE MR. F - Regisseur erzählt wie der Film abhanden kam

Kino+

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 92:07


Echt dreist: In DER TALENTIERTE MR. F geht es um zwei junger Filmemacher, deren Erstlingswerk schlichtweg geklaut wurde. Ein junger Amerikaner hatte es runtergeladen, ein wenig verändert und dann als sein Werk bei diversen Festivals eingereicht - mit Erfolg. Klingt wie im Film, ist aber eben eine Dokumentation, die seit Ende September unter anderem in der ARD-Mediathek zu finden ist und davon erzählt, was alles passiert ist, nachdem die Jungs den Diebstahl entdeckt haben. Eine Story, die Wellen geschlagen hat, zumindest in unserem Dunstkreis, und die mehrfach an uns ran getragen wurde. Daher freuen wir uns um so mehr, dass wir heute Igor Plischke, den Regisseur dieser Doku, zu Gast haben, damit Andi und Schröck ihn so richtig schön ins Gebet nehmen können. Deswegen an dieser Stelle auch der Spoiler-Hinweis: Ihr sollte die Dokumentation im besten Fall vor diesem Gespräch schauen. Denn es geht unter anderem um die Entstehung, die Vorbereitung, um den Menschen Samuel Felinton, den Ort, in dem sie ihn aufgespürt haben, die Postproduktion, die Zukunft, Szenen, die es nicht in das finale Werk geschafft haben und so vieles mehr. Aber weil Igor natürlich auch ein Film-Fan ist, quatschen die Drei selbstverständlich auch über das, was sie zuletzt gesehen haben. Also über IN DIE SONNE SCHAUEN und HELDIN oder MONSTER: DIE GESCHICHTE VON ED GEIN wie NOVEMBER - PARIS IM FADENKREUZ. Gefolgt von einer weiteren Erinnerung an den BLAUEN PANTHER, den bayrischen TV & Streaming-Award, den Daniel nächste Woche live auf diesem Kanal kommentieren wird. Bis dahin wünschen wir Euch aber gute Unterhaltung und viel Spaß mit diesem Gespräch, an dem wir sehr viel Freude hatten. Bleibt so gesund wie gut drauf und habt ein schönes Wochenende. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Stalingrad Podcast
Folge 285: Die Hitlerjugend unter Baldur von Schirach

Stalingrad Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 22:43


Die Hitlerjugend (HJ) war die Jugendorganisation der NSDAP und wurde im Jahr 1926 gegründet. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten im Jahr 1933 entwickelte sie sich zur einzigen staatlich anerkannten Jugendorganisation im Deutschen Reich. Sämtliche anderen Jugendverbände wurden entweder verboten oder in die HJ eingegliedert. Ziel der Organisation war es, Kinder und Jugendliche im Sinne der nationalsozialistischen Ideologie zu formen. Dazu gehörten unbedingter Gehorsam gegenüber dem „Führer“, Begeisterung für Militarismus, die Verinnerlichung der nationalsozialistischen Rassenlehre sowie die Vorbereitung auf den späteren Dienst als Soldaten im NS-Staat. Eine zentrale Rolle beim Aufbau und der Ausweitung der Hitlerjugend spielte Baldur von Schirach, der seit 1931 als Reichsjugendführer der NSDAP fungierte und damit die oberste Leitung der HJ innehatte. Nach 1933 formte er die Organisation zu einer Massenbewegung, die Millionen Jugendlicher erfasste, und sorgte dafür, dass die HJ zum allein zulässigen Jugendverband im Deutschen Reich wurde. Unter seiner Führung entwickelte sich die Hitlerjugend zu einem der wichtigsten Instrumente zur frühzeitigen Indoktrination und zur Verankerung der nationalsozialistischen Weltanschauung in der jungen Generation. Dies soll in dieser Folge thematisiert werden.

ETDPODCAST
Vorbereitung auf den Zerfall des kommunistischen Chinas | Nr 8220

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 11:59


Eskalierende Machtkämpfe, das wiederkehrende „Verschwinden“ politischer Figuren und der Kampf auf Chinas Straßen deuten auf ein letztes Aufbäumen vor dem Fall hin. Ein Strategieanalyst erklärt, warum ein jüngstes Ereignis das sprichwörtliche Zünglein an der Waage sein könnte. Ein Kommentar.

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

In dieser aktuellen Ladylike-Podcast-Folge widmen sich Yvonne und Nicole der wilden Welt des Dirty Talks – genauer gesagt den schrägsten, schärfsten und schamlosesten Namen, die wir einander beim Sex geben.Ausgangspunkt ist eine aktuelle Umfrage aus der sexpositiven Community Joyclub, die offenbart, welche Kosenamen im Schlafzimmer besonders beliebt sind. Und was da alles auftaucht, lässt selbst unsere beiden erfahrenen Podcasterinnen mit den Ohren schlackern: Von „geiles Fickstück“ über „Stute“ bis hin zu „mein kleiner Sausack“ – der kreative Wahnsinn kennt offenbar keine Grenzen.Doch was funktioniert wirklich im Bett – und was killt jede Lust? Nicole und Yvonne nehmen die Top-Begriffe humorvoll und kritisch auseinander, diskutieren die feinen Unterschiede zwischen Dominanz, Respekt und Abtörner, und stellen fest: Schatz und Sau teilen sich Platz 1, aber beides ist für echten Dirty Talk irgendwie … ungeil.Natürlich wird auch über den richtigen Umgang mit schlüpfrigen Bezeichnungen gesprochen: Wie testet man vorher die sprachlichen Grenzen des anderen aus? Wie viel Vorbereitung ist erlaubt – und wann kippt's ins Lächerliche? Und was ist eigentlich mit Tiernamen wie „Tiger“, „Hase“ oder „Löwin“?Ein Highlight für alle, die beim Thema S**, Liebe und Erotik nicht nur Lust auf Tiefgang, sondern auch auf Lacher haben. Hört rein und erfahrt, welche Dirty-Talk-Namen echte Lustmacher sind – und bei welchen Yvonne und Nicole schreiend aus dem Bett springen würden...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jungunternehmer Podcast
Ingredient - Fundraising richtig angehen: Von 99 Neins zum Ja - mit Max Linden, lemon.markets

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 15:10


Max Linden, Gründer von lemon.markets, spricht über die wichtigsten Learnings aus mehreren Fundraising-Runden. Er teilt, wie sie über 25 Millionen Euro einsammelten, warum Fundraising wie Enterprise Sales ist und wie man trotz 99 "Neins" die Energie für das eine "Ja" behält. Was du lernst: Wie du den Fundraising-Prozess strukturierst Die Balance zwischen Vorbereitung und Execution Warum emotionale Stabilität wichtig ist Den richtigen Zeitpunkt für die Runde finden ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Max: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/max-linden/  lemon.markets: https://www.lemon.markets/de-de Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/