Podcasts about Kapit

  • 1,811PODCASTS
  • 4,435EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Sep 9, 2025LATEST
Kapit

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Kapit

Show all podcasts related to kapit

Latest podcast episodes about Kapit

REISELUST!? – Radioreise.de
REISELUST - Wolfgangsee Von Sankt Wolfgang über Strobl bis nach Sankt Gilgen

REISELUST!? – Radioreise.de

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 52:18


In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit an den Wolfgangsee im Salzkammergut. Freuen Sie sich auf die Kulisse des legendären Filmes "Im Weißen Rössl am Wolfgangsee". Natürlich besuchen wir dieses so oft besungene Hotel in Sankt Wolfgang. Rössl-Wirtin Gudrun Peter erzählt von den Dreharbeiten damals und wie Gäste heute den Kult erleben können. Die Rössl-Gäste reisten damals mit der guten Dampfeisenbahn an, die zwischen Salzburg und Bad Ischl verkehrte, und stiegen dann aufs Boot. Die Bahnlinie ist längst Geschichte, die WolfgangseeSchifffahrt ist emsig auf dem Gewässer unterwegs. Wir begleiten Kapitän Gerhard Berger am Steuer. Zum Glück schnauft auch die gute alte Schafbergbahn von Sankt Wolfgang auf den Gipfel des Schafbergs. Wir schaeuen Lokführer Martin Grashäftl  über die Schulter. Natürlich ist das Wandern auf den Schafberg ein genauso großes Erlebnis. Über das touristische Angebot spricht Patrick De-Bettin, Geschäftsführer vom Wolfgangsee Tourismus. Sankt Gilgen ist als Urlaubsort von Ex-Bundeskanzler Helmut Kohl berühmt geworden, hat aber noch viel mehr prominete Namen zu bieten, erzählt Augustin Kloiber vom Kulturhaus Archiv. In Strobl am Wolfgangsee legen zwei sehr engagierte Plattenkramer der Region, die ihre Scheiben aus Schellack und Vinyl regelmäßig auch auf einem Tanzschiff auf dem Wolfgangsee auflegen. Reinhard Pirnbacher erzählt von seiner Liebe zur Musik und Region. Viel Spaß bei unserem Urlaub im Salzburger Land und in Oberösterreich!  

Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin
Heiðrún Sigurðardóttir: „Das Strukturproblem ist noch nicht gelöst“

Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 56:14


Mit neun Jahren fangen Heiðrún Sigurðardóttir und ihre Drillingsschwestern in Island an mit dem Fußball, heute führt die Mittelfeldspielerin das Team des 1. FSV Mainz 05 als Kapitänin aufs Feld. Im Podcast spricht sie über die Herausforderung, Jurastudium, Fußball und Teilzeitjob zu jonglieren, den Stand der Dinge im Frauenfußball und ihre große Liebe zu diesem Sport.

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Dangerous Animals | Psychopath an Bord, Haie im Wasser

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 32:23


Dangerous Animals | Psychopath an Bord, Haie im Wasser Am 11. September startet der Thriller "Dangerous Animals" in den deutschen Kinos, und allein von der Story her könnte uns hier etwas durchaus Spannendes erwarten: Die abenteuerlustige Surferin Zephyr gerät in die Fänge eines scheinbar exzentrischen Kapitäns, der sich als Serienkiller mit einer ungewöhnlichen Vorliebe für Haie entpuppt. Zwischen schäumenden Wellen, hungrigen Haien und einem sadistischen Psychopathen muss Zephyr einen Weg finden, zu überleben. Ob das Ganze mehr ist als der nächste vergessenwerte Hai-Film, darüber sprechen Delfinflüsterer Elias und Hammerhai-Fan Stu und Sven im Podcast. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung
#102 Konflikte meistern: Dr. Gabriele Lang über ihr digitales Coaching-Tool von UP'N'CHANGE.

KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 47:04


"Das nervt mich einfach nur!" Solche Momente kennen wir alle – Konflikte, Spannungen, Dauerschleifen, Missverständnisse. Gabriele Lang ist promovierte Psychologin und hat mit ihrer Coachingfirma UP'N'CHANGE eine digitale Plattform mit einem Portfolio an Tools entwickelt, die sofort verfügbar ist, wenn's brennt. Wir sprechen mit Gabriele wie genau das funktioniert – und welche kleinen Einsichten einen großen Unterschied machen können. Birgit Eller Krumm ist Kapitän der Folge 102. Dank für's TEILEN mit einer Person, die euch wichtig ist. Links zur Folge: Das nächste Webinar ist am Freitag, dem 19. September 2025 um 15 Uhr. Hier der Link zum Anmelden: https://upnchange.com/digitools/kostenloses-webinar-konflikte-als-wachstumsmotor/ Linkedin Dr. Gabriele Lang https://www.instagram.com/upnchange/ https://upnchange.com/ Stresstyp-Check https://upnchange.com/digitools/gratis-stresstyp-check-nutzen/ Dr. Gabriele Lang promovierte Psychologin, Expertin für Konfliktlösung & effektive Kollaboration ist Gründerin und Geschäftsführerin des Coaching-Portals UP'N'CHANGE eine digitale Plattform mit einem Portfolio von persönlichen und digitalen Tools. Gabriele Lang verbindet die Welt der Psychologie mit der Digitalen. Ein Tool ist z.B. der Konflikt-Facilitator. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus psychologischer Expertise, systemischem Wissen und wirtschaftlichem Know-how aus 30+ Jahren Berufserfahrung in internationalen Konzernen und ihren eigenen Unternehmen unterstützt sie Führungskräften und Teams bei der Transformation von Reibungsverlusten zu Weiterkommen, Wettbewerbsvorteil und nachhaltigem Erfolg. KAP Homepage: www.kapture.ch Instagram: @kap_kapture KAP unterstützen: Gefallen euch unsere Podcast Folgen und möchtet ihr unsere Arbeit mit einem Betrag eurer Wahl unterstützen - hier ist der Link https://www.kapture.ch/support Foto Credit: @newagefotografie

NDR 90,3 - Das Hamburger Hafenkonzert
Die Vermessung der Nordsee - Die Sommerreise des BSH-Schiffs "Atair"

NDR 90,3 - Das Hamburger Hafenkonzert

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 50:09


Im Hafenkonzert-Podcast geht es dieses Mal um ein ganz besonderes Schiff: die "Atair" – unterwegs im Auftrag der Wissenschaft. Sie gehört zum Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in Hamburg. Gerade ist sie von ihrer Sommerreise zurückgekehrt. Wir sind an Bord des Forschungs- und Vermessungsschiffes zu Gast, sprechen mit dem Präsidenten des BSH, dem Kapitän des Schiffes, der Laborleiterin und und einem Berufstaucher – über das BSH, Vermessung, Umweltschutz, Hightech unter Wasser und das Leben an Bord. Die Themen im Einzelnen:

BRF - Podcast
Sport: KSC Lontzen setzt seinen guten Saisonstart mit 2:1-Erfolg gegen Bütgenbach fort - Lontzens Kapitän Tom Strumphler bei Christophe Ramjoie

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025


TREND.sk
TRENDY V BIZNISE: Dubaj priťahuje kapitál investorov a prináša vyššie výnosy než Londýn či New York

TREND.sk

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 24:40


Dubaj si upevňuje pozíciu globálneho realitného centra. Investori oceňujú technologické inovácie, vysoké zhodnotenie aj stabilitu v čase globálnej neistoty. Výkonná riaditeľka a spoluzakladateľka spoločnosti IQPRO Real Estate Miroslava Nieuwenhuis zdôrazňuje, že v Dubaji vláda sústreďuje investície najmä do cestovného ruchu a realít, čo vytvára priaznivé podmienky pre zahraničných investorov. Stabilitu podporuje prísny právny rámec, ochrana vlastníkov aj nájomníkov a transparentné procesy cez digitálne aplikácie. Klient tak môže mať podrobný prehľad o svojej nehnuteľnosti kdekoľvek na svete. Za najatraktívnejšie označuje komerčné nehnuteľnosti, ktoré prinášajú výnosy dvanásť až pätnásť percent ročne. Dopyt po kancelárskych priestoroch rastie, keďže do Dubaja prichádzajú globálne firmy ako Amazon či Siemens a zriaďujú si tam regionálne centrály. Silný je aj luxusný sektor, kde je ponuka obmedzená a ceny rastú vďaka vysokému dopytu solventných klientov. Pri rezidenčných projektoch dosahuje Dubaj priemerný výnos nad sedem percent, čo je viac než v Londýne alebo New Yorku, kde sa návratnosť pohybuje na úrovni štyri až päť percent. Kľúčovým faktorom je aj politická stabilita a vysoká bezpečnosť. „V Dubaji môže ísť žena sama po ulici o tretej ráno bez obáv. To sa nedá povedať o mnohých iných mestách,“ pripomína M. Nieuwenhuis. Lákadlom je aj nulová daň z príjmov fyzických osôb a deväťpercentná korporátna daň. Viac informácií sa dozviete podcaste.

Eine Halbzeit mit
Folge 54: Kimmich, Collins und my achy breaky ten Hag

Eine Halbzeit mit

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 32:26


Die Zeit von Erik ten Hag bei Bayer Leverkusen ist schon vorbei. Nach nur zwei Spieltagen - und damit schneller als jeder andere im Sommer erst eingestellte Trainer vor ihm - musste der Niederländer gehen. Darüber sprechen Almuth und Roman zum Auftakt dieser Folge. Welche Rolle Leverkusen-Profi Robert Andrich und Bundestrainer Julian Nagelsmann dabei spielen? Zumindest trafen sich die beiden zum Start in die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 in dieser Woche. Die Gegner heißen Slowakei und Nordirland. Dabei wird Kapitän Joshua Kimmich im wahrsten Sinne eine zentrale Rolle spielen – nämlich weg von der Rechtsverteidigung, zurück auf die Sechs. „Ich finde es gut, dass Julian Nagelsmann seine Einstellung hat, sich aber nicht zu schade ist, ein Jahr später zu sagen: Jetzt hat sich die Ausgangslage geändert, jetzt mache ich es anders und ziehe es durch", sagt Almuth. Roman, der die DFB-Elf gerade wieder zum Auftakt in die WM-Saison begleitet, sieht einen logischen Grund für das Umdenken: „Er hat jemanden im Auge und gefunden, den er im System hinten rechts sieht, ein 21-Jähriger von Eintracht Frankfurt, er heißt Nnamdi Collins.“ *INFO: Als von Benjamin Henrichs die Rede ist, sprechen wir von Thilo Kehrer. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen!*

HSV, wir müssen reden
HSV-Frauen vor Start gegen den VfL Wolfsburg: Das ist das Saisonziel

HSV, wir müssen reden

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 30:53 Transcription Available


Kapitänin Pauline Machtens im Podcast „HSV – wir müssen reden“ über ihr Doppelleben, Trikottausch, die Vorbereitung und Kartenanfragen.

Kommandeur Kurt Leonards: Wie Hamburg den Ernstfall übt

"Feel Hamburg"

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 43:02


Kapitän zur See Kurt Leonards, Kommandeur des Landeskommandos Hamburg, ist zu Gast im Podcast "Feel Hamburg". Thema war die Militärübung "Red Storm Bravo", die Ende September in der Hansestadt stattfindet. Hintergrund ist die veränderte Sicherheitslage in Europa seit dem russischen Angriff auf die Ukraine. Für Leonards bedeutet das, Vorsorge zu treffen und die Zusammenarbeit von Bundeswehr, Polizei, Feuerwehr, THW, Hilfsorganisationen und zivilen Partnern einzuüben. Die Hamburger Bevölkerung soll die Übung nur in begrenztem Umfang bemerken. In der ersten Nacht werden Militär-Lkw durch die Stadt fahren, tagsüber sind vereinzelt Hubschrauberflüge geplant. Panzer kommen nicht zum Einsatz. Ziel ist es, militärische Abläufe mit zivilen Behörden realitätsnah zu trainieren, ohne das städtische Leben spürbar einzuschränken. Leonards sprach auch über seinen Alltag als Soldat, der von militärischer Ordnung und Kameradschaft geprägt ist, privat aber einen normalen Rahmen hat. Er betont, dass die NATO auf Abschreckung setzt, um Frieden zu sichern. Nach dem Bruch mit Russland 2022 sei es notwendig, die Verteidigungsfähigkeit und die Resilienz der gesamten Gesellschaft zu stärken.

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk
Basketball: EM - Co-Kapitän Voigtmann fällt für Rest der EM aus

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 4:49


Kropff, Luise www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

basketball kapit em aus r rest voigtmann
Hörspiel
«Reise um die Erde in 80 Tagen» von Jules Verne

Hörspiel

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 72:08


Wir feiern 100 Jahre Schweizer Hörspiel: Mit einem der lustigen Hörspiele, die es gibt! Frei nach Jules Verne unternehmen der englische Gentleman Phileas Fogg und sein Diener Passepartout eine wahnwitzige Reise um die Erde. In 80 Tagen? Das wäre doch gelacht! 80 Minuten reichen hier … Wer das Hörspiel am Radio hören will: Mittwoch, 03.09.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Jules Vernes Klassiker fasziniert bis heute. Vielleicht, weil die Voraussetzung so einfach ist: Einmal um die Welt – mit Verkehrsmitteln, die für alle zugänglich sind. Wenn man dabei aber eine Wette laufen hat wie Phileas Fogg und ausserdem ständig mit einem Verbrecher verwechselt wird, braucht man neben einer Stange Geld auch ein gehöriges Mass an Improvisationstalent. Das 60 Jahre alte Hörspiel des tschechischen Schriftstellers Pavel Kohout ist vielleicht gerade deshalb eine kongeniale Umsetzung: weil es die «Reise um die Erde» mit grösstem Ernst auf die Schippe nimmt. Weil es, genau wie Phileas Fogg, keine Hindernisse sieht, sondern nur Anlässe: für den gewitzten Einfall. Kein Wind in den Segeln? Dann schmeissen wir doch die Windmaschine an! Fogg & Co. sind mitten in der Sierra Nevada gestrandet? Dann macht Passepartout einen Schnitt – und schwupp sind sie in New York! ____________________ Mit: Franz Dehler (Phileas Fogg), Franz Matter (Passepartout), Paul-Felix Binz (Detektiv Fix), Miriam Spoerri (Witwe Auda), Fritz Bachschmidt (Diener, Lotse, Kutscher), Rudolf Hammacher (Mr. Stuart, Richter), Walter Sprünglin (Flanagan, Kapitän der General Grant), Fred Karsten (Sullivan), Klaus W. Leonhard (Ralph), Norbert Klassen (Gentle, Steuermann), Adolf Raschendorfer (Kassierer und Capitain der Festung), Walter Oberhuber (Einbrecher), Herbert Herrmann (Jack, Heizer), Siegfried Süssenguth (Wirt, Kapitän Speedy), Hannes Fassl (Mormone), Wolfgang Hiller (General Gromarty) u.a. ____________________ Text: Pavel Kohout nach dem Roman von Jules Verne – Aus dem Tschechischen von Luci Taubovà – Musik: Klaus Cornell – Tontechnik: Helmut Dimmig – Hörspielfassung und Regie: Amido Hoffmann ____________________ Produktion: SRF 1967 ____________________ Dauer: 71'

4zu3 - der 3. Liga Podcast
Der Rostocker Nackedei & die Hacke von Giesing (mit Jesper Verlaat)

4zu3 - der 3. Liga Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 75:14


Die Folge kümmert sich wie gewohnt um das Geschehen vom zurückliegenden Wochenende. Aachen plötzlich erstarkt, Duisburg weiter obenauf und Rostock tut sich schwer. Außerdem erzählt 1860-Kapitän Jesper Verlaat, wie die Lage bei den Löwen und wie voll sein Terminplan ist. Dazu spricht die Runde über neue Schiedsrichter in Liga 3, die Causa Marco Antwerpen, den VfL Osnabrück und den berühmten Deadline-Day. Zum Schluss trifft der Fuckert der Woche noch einen ganz besonderen Drittligaspieler. #Jahrhundertelf! Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

fensterplatz
124A - Die Kapitänsfolge

fensterplatz

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 57:32


Ahoi ihr Makrelen und bienvenue â place à la fenêtré! Wir haben heute den Fiete zu Gast, ein Interview in hanseatischer Manier zu unserem bestandenen Schifferpatent. Trotzdem geht es natürlich in erster Linie um fliegerische Themen und da ist auch einiges dabei: Simulation im echten und im Zockerleben und Kämpfe gegen Verspätung sowie schöne Aussichten. Also - Reinhörbefehl von euren Kapitänen (zur See, Theorie)Wenn Dir die Folge gefallen hat freuen wir uns über 5* bei DeinemPodcast-Provider! Falls du Feedback oder Fragen hast oder auch was Visuelles von uns sehenwillst, schreib und folg uns gerne auf Instagram: fensterplatz_podcastDa findest Du auch ein gratis Info-PDF zur Pilotenausbildung.https://www.linktr.ee/fensterplatzMail: fensterplatz_podcast@outlook.de

HEARTBERG HOTEL
BOLD. BRIGHT. BONN.

HEARTBERG HOTEL

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 61:35


Nach dem Testspiel ist vor dem Testspiel. Kumbi und Benny sprechen mit Marcel Schuh aus dem Trainerstab der Baskets über den Entwicklungsstand im Team, erste Testspiele und Basketballtaktik. Außerdem rufen die beiden Mike Kessens an und sprechen mit ihm über das neue Kapitänsamt. Natürlich darf auch ein intensiver Blick auf unser neues Trikot nicht fehlen. Dat is lecka!

rpgDAN's Pen and Paper Podcast
STAR WARS STORIES - Episode 1.2 - Flucht von Kafrene |Pen and Paper

rpgDAN's Pen and Paper Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 79:11


In meinem neuen Pen and Paper Let's Play STAR WARS STORIES - Episode 1 - Kapitän Flynn und Gill erleben wir ein Spannendes Abenteuer auf dem Ring von Kafrene. Der sulustanische Kapitän Flynn trifft auf den Drall Sklaven Gill und erhält durch ihn ein gutes Angebot. Ein Frachtflug!Doch Gill ist mit einem Sklavenhalsband an den Ort gefesselt und das Imperium ist sehr aktiv.Der erste Fehler wird ihr letzter sein...〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️

READ YOU 5
#45 Hamburg Spezial

READ YOU 5

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 33:48


Dass es in Hamburg windig sein kann, wissen sicherlich die meisten. Welche Konsequenzen das aber für den Betrieb am Helmut Schmidt Flughafen mit seinen gekreuzten Pisten hat, erklären Leonie Rieth vom Hamburger Tower, Tim Buschkamp von der Anflugkontrolle (beide GdF) und Kapitän Kolja Bollhorst (VC), der dort regelmäßig anfliegt. Außerdem fragt Moderator Michael Kuppe, welche Abhängigkeiten es zum Werksflughafen Finkenwerder gibt, und wir klären, was Hamburg für VFR-Verkehr so besonders macht. Schreibt uns gerne, über welchen Flughafen ihr euch eine Spezialfolge wünschen würdet oder auch jeden anderen Themenvorschlag an podcast@readyoufive.de.

Life Radio
„Molekulare Biowissenschaften, Mediendesign und Fußball“

Life Radio

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 19:18 Transcription Available


In dieser Ausgabe vom „Life Radio LASK Podcast 1908“ widmen wir uns ganz den LASK-Frauen. Zu Gast bei Life Radio-Sportreporter Georg Duschlbauer sind die neue Kapitänin Bety Nemcova und Neuzugang Chantal Kirtzakis. Die beiden sprechen über die bisherigen Spiele, die Saisonziele und verraten, was sie neben dem Fußball studieren.

1908 - Der Life Radio LASK Podcast
„Molekulare Biowissenschaften, Mediendesign und Fußball“

1908 - Der Life Radio LASK Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 19:18 Transcription Available


In dieser Ausgabe vom „Life Radio LASK Podcast 1908“ widmen wir uns ganz den LASK-Frauen. Zu Gast bei Life Radio-Sportreporter Georg Duschlbauer sind die neue Kapitänin Bety Nemcova und Neuzugang Chantal Kirtzakis. Die beiden sprechen über die bisherigen Spiele, die Saisonziele und verraten, was sie neben dem Fußball studieren.

Eisexpeditionen
EP.201: Weihnachten in der Antarktis mit Hapag-Lloyd Cruises - Interview mit Kapitän Claas Fischer und Sales Managerin Sandra Senft

Eisexpeditionen

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 35:40


In dieser Episode sprechen wir über eine ganz besondere Expeditionsreise: SPI2600 mit der HANSEATIC spirit von Hapag-Lloyd Cruises, die Gäste über die Weihnachtsfeiertage tief in die Antarktis führt.Mit an Bord: Kapitän Claas Fischer, der emotional und eindrucksvoll von seinen Erfahrungen auf dieser Route berichtet – von Begegnungen mit Pinguinen, der besonderen Stille zwischen den Eisbergen und dem Weihnachtsgefühl inmitten der Naturgewalten.Ebenfalls zu Gast ist Sandra Senft, Sales Managerin Nord bei Hapag-Lloyd Cruises. Sie stellt den Testlauf des neuen All-Inclusive-Getränkepakets im PLATIN-Tarif vor, das exklusiv auf dieser Reise angeboten wird – ein zusätzlicher Komfort für anspruchsvolle Gäste.Gemeinsam sprechen wir über die Faszination Antarktis, die Verantwortung der Crew in diesem fragilen Ökosystem und darüber, warum diese Reise zur Weihnachtszeit ein unvergessliches Erlebnis ist – für Gäste wie für die Mannschaft.Eine Episode für alle, die Expeditionen lieben, das Besondere suchen – und vielleicht schon vom nächsten Weihnachtsabenteuer träumen.

Audio Branding
The Soul of Sound: Why Film Still Needs Human Creativity: A Conversation with Benjamin Kapit - Part 2

Audio Branding

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 31:46


“There's a quote from a famously terrible person, Thomas Jefferson, who said – I don't particularly like him or a lot of the things he did, but I do agree with this, I do agree with this specific quote. ‘I will study war and strategy so that my children may study science and maths, so that their children may study art and poetry.' I'm sure I'm butchering the exact quote, but the sentiment is there. Why are we creating robots to do art for us? Why do we not yet have something that can fold my laundry? Wouldn't that be useful? That's what I want. And at the end of the day, if I had to pick either having a robot to do my art for me so that I have time to fold my laundry, or having to do both, I'd rather do both. I'm fine living. I enjoy being alive and being a human. I don't need a robot to take away what, to me, is the most human thing about us, which is that we can create.” – Benjamin Kapit This episode is the second half of my conversation with Benjamin Kapit of Second World Entertainment as he shares some of the more obscure sounds that he's turned into cinematic effects, discusses the ethics of AI training and what it gets right and wrong about human creativity, and the message he'd most like to share with future generations about the power of sound. As always, if you have questions for my guest, you're welcome to reach out through the links in the show notes. If you have questions for me, visit audiobrandingpodcast.com, where you'll find a lot of ways to get in touch. Plus, subscribing to the newsletter will let you know when the new podcasts are available, along with other interesting bits of audio-related news. And if you're getting some value from listening, the best ways to show your support are to share this podcast with a friend and leave an honest review. Both those things really help, and I'd love to feature your review on future podcasts. You can leave one either in written or in voice format from the podcast's main page. I would so appreciate that. (0:00:00) - Exploring Sound in Film ProductionAs our discussion begins, Benjamin shares more of his hands-on experience with audio production, from the studio apps and audio plugins he prefers to the challenge of bringing it all together in the film's final cut. “You have to record sound and work with the sound props make,” he says, “the way that people talk, or rather who's mic'd up in certain shots. You have to work with the edit. You have to have that somehow in your mind because you, the director, are the only one who really knows what it's going to look like when it's done.” He tells us about some of his more inventive sound sources, such as a microphone specifically tuned to record static. “When it comes to post-production,” Benjamin says, “especially sound,” I hate rules. I don't want to do things the way that everyone else does. I don't want to sit down and say, okay, well, this sound sounds like this, so it has to be this thing.”(0:11:06) - Exploring AI in the Sound IndustryBenjamin and I talk about the groundbreaking audio work in sci-fi movies like Dune and Interstellar, and how they've inspired his approach to sound design. “It never really occurred to me that, like, oh, you can just mess with a synth or with a sound so much that it becomes something else,” he says about Interstellar's distinctive soundscape. “You can completely shift the tone and the meaning behind audio and make it yours and make people think, yeah, this is this other thing and it's not.” Our conversation turns to AI's transformative role in the industry, and his concern that the distinction between different forms of AI, and the question of

Der Itzehoe Eagles Podcast
"Beeinflusse die Sachen, die du beeinflussen kannst." - Lucien Schmikale im Adlerschnack

Der Itzehoe Eagles Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 71:26


Der neue Kapitän der Eagles muss natürlich der erste Gast sein. Da geht nichts dran vorbei. Schließlich hat er schon einmal bei den Eagles gespielt und war auch schon im Podcast zu Gast. Denn Lucien Schmikale ist in Itzehoe kein unbekannter Name, im Gegenteil. Der gebürtige Oldenburger war bereits in der Pro-A-Spielzeit in Itzehoe. Warum er auch nach diesem eher dunklen Kapitel der Eagles zurückgekommen ist, wie er seine Rolle als Kapitän interpretiert, welcher Mitspieler ihn an Thaddäus Tentakel erinnert und was für die Eagles dieses Jahr drin ist, erfährst du jetzt in der neuen Folge des Adlerschnacks mit Joshua Adomat und Nico Totzek.Produziert: Sportells Productions, Nico Totzek

KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung
#101 Architekt Patrick Lüth von Snøhetta: Über ihr Opernhaus in Shanghai und die Stadt der Zukunft.

KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 44:43


Das neue Opernhaus am Huangpu Flussufer in Shanghai ist viel mehr als ein Konzertsaal. Ein spiralförmiges Dach erinnert an einen überdimensionalen Fächer und wird zur Bühne für die Stadt. Das Architekturstudio Snøhetta hat hier einen öffentlichen Raum kreiert, ohne Konsumzwang, ohne Eintritt. Warum wir solche Orte brauchen und was sie für die Stadt von morgen bedeuten, darüber sprechen wir heute mit Patrick Lüth. Birgit Eller Krumm ist Kapitän der Folge 101 von KAP Podcast. Das transdisziplinäre Architekturstudio Snøhetta wurde 1989 in Oslo gegründet und hat aktuell acht Standorte auf vier Kontinenten. Seit 2011 leitet Patrick Lüth das Studio in Innsbruck. Links zur Folge: www.snohetta.com Instagram: snohetta KAP unterstützen - Wenn ihr Sponsor von KAP Podcast werden wollt, ist es ganz einfach. Patreon werden und mit einem Betrag eurer Wahl unsere Arbeit unterstützen. Hier ist der Link dazu patreon.com/kap_podcast KAP Homepage: www.kapture.ch Instagram: @kap_kapture Foto credit: Thomas Schrott

Hoch & weit - der Lilien Podcast
#314 Gummistiefel statt Kickschuh

Hoch & weit - der Lilien Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 55:34


Buenas. Wir sind zurück und besprechen nicht nur die Punkteteilung gegen die Hertha, sondern auch den Wechsel von Clemens Riedel zu Espanol Barcelona. Viel Glück an unseren Youngster, der am Bölle groß wurde und in der letzten Saison die Kapitänsbinde trug. Unsere heutige Aufnahme mit Matthias, Daniel und Mike.

Jan Ullrich Ultras
Folge 97 - mit Niklas Märkl

Jan Ullrich Ultras

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 69:10


Willkommen zu einer neuen Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.Und heute, Leute, haben wir hier jemanden sitzen, bei dem die Terminabsprache schon Legendenstatus hat. Kein Doodle-Link, kein Outlook-Kalender, kein Manager - nein. Wir haben nachts, mitten in der Nacht, per FaceTime gesprochen. Und er… war am Zähneputzen. Wirklich. Andere sagen ‚Gute Nacht‘, er sagt: ‚Warte kurz, ich spül noch mal durch, dann reden wir über meinen Profi-Vertrag.‘Und dieser Gast, das ist kein geringerer als Radprofi Niklas Märkl.Deutscher Meister, zig internationale Rennen, Profi-Team - und dieses Jahr hat er mal eben im Alleingang seinen Kapitän Oscar Onley auf den 4. Platz gefahren. Also stell dir das vor: Alle anderen Teams mit ganzen Zügen von Edelhelfern, und Nikas so: ‚Ach komm, ich regel' das allein.‘ Das ist ungefähr so, als würde man alleine mit 'nem Bobbycar bei der Formel 1 Windschatten fahren - und es klappt!Und das ist genau das Geile: Er fährt auf absolutem Topniveau, aber macht seine Interviewtermine nachts, beim Zähneputzen.Also, Helm zu, Brille auf – hier kommt unser heutiger Gast: Nikas Märkl.###WERBUNG###Du willst deine Performance aufs nächste Level bringen? Dann brauchst du nicht nur das richtige Training, sondern auch das passende Equipment.Dafür gibt es buycycle - den Marktplatz für gebrauchte Bikes. Aber nicht nur für Bikes: Auch Parts, Zubehör und Komponenten kannst du ganz einfach kaufen und verkaufen. Und das Beste: buycycle kümmert sich um alles. Vom sicheren Versand bis hin zum passenden Bikekarton, den du direkt nach Hause geliefert bekommst. Die gesamte Transaktion ist dank buycycle Verkäuferschutz abgesichert. Schnell, stressfrei und 100 % sicher.Und jetzt kommt's: Gemeinsam mit buycycle haben wir eine besondere Aktion für euch gestartet.Unter buycycle.com/janullrichultras kannst du ab sofort dein Bike, Parts oder Zubehör hochladen. Einfach den Hashtag #janullrichultras in die Beschreibung packen und du hast die Chance auf eine von 10 limitierten JAN ULLRICH ULTRAS Flaggen.Also reinklicken, hochladen und gewinne: https://buycycle.com/janullrichultras###WERBUNG ENDE ###Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

Im Kopf des Trainers
#212 IKDT - Christoph Dabrowski Teil 1

Im Kopf des Trainers

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 33:40


Nach rund zweieinhalb erfolgreichen Jahren bei RW Essen in der 3. Liga endete für Christoph Dabrowski im Dezember 2024 die Cheftrainer- Station an der Hafenstraße.Was wirklich am Ende seiner Amtszeit geschah, wie er die Zeit bei RWE einschätzt, was für ihn am emotionalsten sowie auch am härtesten war, erzählt er in seinem zweiten Interview bei "Im Kopf des Trainers". Unter anderem auch, warum das Suspendieren von Kapitän Felix Bastians ein Wendepunkt hin zum Erfolg war...___Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165.Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen:Youtube: Im Kopf des TrainersTik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainersTwitter: Stephan Schäublewww.imkopfdestrainers.dewww.schaeuble-tv.dewww.das-prisma.deHerzlichstDein Stephan

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Volleyball - WM der Frauen: Kapitänin Weitzel zum ersten Spiel und Zielen

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 8:08


Tilders, Julian www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Volleyball - WM der Frauen: Kapitänin Weitzel zum ersten Spiel und Zielen

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 8:08


Tilders, Julian www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

Holydog - Der Hundepodcast mit Jochen Bendel
Folge 44: „Die wo Snoopy vielleicht schwul ist“

Holydog - Der Hundepodcast mit Jochen Bendel

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 44:41


Fünf Jahre ist es her, dass Jochen und Matti aus der Großstadt München ins beschauliche Nordsee-Städtchen Cuxhaven gezogen. Viel ist seit dem passiert. Sie haben ein altes kleines Kapitänshaus renoviert und die HOLYDOG Academy gegründet, ein Retreat für Menschen und ihre Vierbeiner. Jetzt wo alles erledigt scheint, spüren die beiden Großstädter plötzlich die krassen Unterschiede zwischen dem Leben in der Stadt und auf dem Land. Was für einen Impact hat eigentlich das Leben für City-Dogs und Country-Dog, wo liegen die Vor- und Nachteile? Das alles und noch viel mehr erfahrt Ihr in dieser neuen und echt persönlichen Folge von HOLYDOG, dem Podcast für alle die Hunde lieben. Infos zur HOLYDOG Academy, dem Retreat für Hunde und ihre Menschen findest Du hier: https://www.holydog-academy.de Mit den besonderen Workshops in der alten Gärtnerei am Meer öffnen wir einen Raum voller Achtsamkeit, Liebe und natürliche Weisheit. Damit Eure Bindung nicht nur spürbar sondern lebendig wird.

Stammplatz
Münster schmeißt Ex-Kapitän raus! Schalke holt Kiel-Star! Paderborn-Wut auf Kwasniok!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 16:16


Diese Meldung kam aus dem Nichts. Preußen Münster wirft seinen Kapitän und zweimaligen Aufstiegsheld Marc Lorenz raus! Dagegen verpflichtet Schalke mit Finn Porath einen Akteur von Liga-Konkurrent Kiel. Außerdem sprechen Niklas und Marcus über die Wut von Paderborn auf Ex-Coach Lukas Kwasniok und die weiteren Spiele des 3. Spieltages. Kontakt zu den Moderatoren: [Niklas Heising](https://www.instagram.com/hahoheising/) [Noah Friedmann](https://www.instagram.com/lookingforfriedmann/) [Marcus Mühlenbeck](https://www.instagram.com/magicmaggus/)

Teljes terjedelem
Trust the process! | Besztlíg FanTTasy, 2. forduló

Teljes terjedelem

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 20:26


(0:00) Doma Bench Boostolt (5:30) Készülünk a második fordulóra (6:30) Haaland (8:15) A közös csapatunk (14:00) Kapitánykérdés

rpgDAN's Pen and Paper Podcast
STAR WARS STORIES - Episode 1.1 - Sturmtruppen und Würmer |Pen and Paper

rpgDAN's Pen and Paper Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 57:39


In meinem neuen Pen and Paper Let's Play STAR WARS STORIES - Episode 1 - Kapitän Flynn und Gill erleben wir ein Spannendes Abenteuer auf dem Ring von Kafrene. Der sulustanische Kapitän Flynn trifft auf den Drall Sklaven Gill und erhält durch ihn ein gutes Angebot. Ein Frachtflug!Doch Gill ist mit einem Sklavenhalsband an den Ort gefesselt und das Imperium ist sehr aktiv.Der erste Fehler wird ihr letzter sein...〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️

Kisles
#KetvonalasLes Majoross Gergely 20250821

Kisles

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 74:03


#KetvonalasLes Majoross Gergely 20250821Folytatjuk a nyár elején elkezdett beszélgetés sorozatunkat a Válogatott szövetségi Kapitányával. Mogyival ezúttal a közeli és a lehetséges távoli jövőképet feszegettük.Jó szórakozást!#kisles #hoki #jégkorong #magyarhoki #ketvonalasles #hockeyhungary #hockey #beszélgetés #podcast

4FANS – DER PODCAST ZU RB LEIPZIG VON RB-FANS.DE
Folge 81 – Das wird (hoffentlich) unsere Saison!

4FANS – DER PODCAST ZU RB LEIPZIG VON RB-FANS.DE

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 126:12


Es geht wieder los und der Ball rollt schon für die Saison 2025/26 für die Rasenballer vom Cottaweg. Nach dem erfolgreichen DFB Pokalspiel in Sandhausen starten am Freitag die Männermannschaft in das 10. Abenteuerjahr 1. Bundesliga. Und somit gibt es wieder viel zu bereden in der 81. Ausgabe vom Podcast #4Fans. Pokalspiel in Sandhausen, Fragen über Torwart und Kapitäne, Kaderbereinigung und Saisonprognosen sind die Kernthemen, die in lustig launiger Runde Frank, Flo, Gast Mario (Podcast RBL Kompakt) und Moderator Lars besprechen.Dazu gibt es Gastkommentare von den Journalisten Pit Gottschalk und Malte Asmus. Für die Frauen machen wir nur Werbung für das erste Heimspiel im Stadion gegen Bayern, um dann in der nächsten Aufnahme auch hier detailliert auf den Kader zu schauen.  Leider stand bei der Aufnahme jemand auf diesem Internetz und wir bitte die Tonqualität an einigen Stellen zu entschuldigen.Anmerkungen, Hinweise, Lob und Kritik gerne auf Social Media oder an redaktion@rb-fans.deBleibt gesund, bleibt stabil und viel Spaß beim Hören.Eure Podcastcrew #4Fans00:00:00 – Begrüßung00:08:30 – Wir müssen reden00:11:30 – UnseRBewerb00:25:11 – Torwartfragen00:25:11 – Kapitänfragen00:42:27 – Romulu00:49:38 – Kaderbereinigung00:56:28 – Frage des Tages01:01:47 – Gastbeitrag Pit Gottschalk01:11:19 – Gastbeitrag Malte Asmus01:25:49 – Saisonprognose01:53:15 – Tippen01:56:42 – Frauen  01:41:40 – VerabschiedungDas Kundengespräch | Livepodcast rund um RB Leipzig | Podcast on SpotifyBulls In Red - our RB Leipzig Podcast | Podcast on SpotifyDer Donner kommt zum Blitz – RB Leipzig verpflichtet Rômulo Cardoso - RB-Fans.deDie große rb-fans.de Saisonprognose 2025/26Support the show

Audio Branding
The Power of Sound Design in Film: A Conversation with Benjamin Kapit - Part 1

Audio Branding

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 34:01


“If you have a screen that goes very bright white or if you have a screen that goes very dark, people can deal. Their eyes will adjust, or they'll just accept that. But if you have bad sound, people will leave. They'll turn off the movie. If they have to be adjusting the volume, if they have to adjust the volume of a video more than like two times, they're very likely to leave. If the sound is just, like, bad audio and they can't understand it, they won't follow what's going on. They'll leave. So even from that most basic perspective, just passable good audio is more important than passable good visuals, because people can forgive bad visuals. But they cannot and will not forgive bad sound, because bad sound hurts.” – Benjamin Kapit This episode's guest is a filmmaker, composer, and sound designer who started his production company at the age of fifteen. He's currently in post-production for multiple short films and web shows, and he's working on his fifth vocal album. His name is Benjamin Kapit, and our two-part conversation covers a wide range of sound-related issues when it comes to creativity. Stay tuned for more insights into, among other things, what it was like starting his sound career at such a young age, the balancing act of creating sound-based art and film in the age of AI, and his approach to movie soundtracks. As always, if you have questions for my guest, you're welcome to reach out through the links in the show notes. If you have questions for me, visit audiobrandingpodcast.com, where you'll find a lot of ways to get in touch. Plus, subscribing to the newsletter will let you know when the new podcasts are available, along with other interesting bits of audio-related news. And if you're getting some value from listening, the best ways to show your support are to share this podcast with a friend and leave an honest review. Both those things really help, and I'd love to feature your review on future podcasts. You can leave one either in written or in voice format from the podcast's main page. I would so appreciate that. (0:00:00) - Exploring Sound, Film & AutismAs our discussion begins, Benjamin shares his early memories of sounds and how his older brother's musical talent inspired his own career path. “We had an upright piano,” he recalls, “and eventually got a baby grand, and my house growing up was constantly filled with music, and I look up to my brother so much because he's the one that got me into piano.” He talks about his autism diagnosis and how being on the spectrum can be a double-edged sword when it comes to filmmaking. “I see a lot of the work that I do as a puzzle,” he explains, “and so, you know, despite the shortcomings of it, I'm able to utilize whatever's going on in my brain to actually end up helping the work that I do.”(0:11:30) - Creativity in Sound Design and FilmThe topic turns to cinematic audio and the challenge of inventing whole new sounds that have no counterpart in the real world. “How do you approach making a sound for, you know, shooting magic out of their wand,” he says, “because that's not a real thing. So what do you do for it? Do you go for the more realistic element, or do you head towards, like, complete synthesis?” We discuss film scores and their role in shaping not only the narrative but also the performances. “One of my shortcomings is communication,” Benjamin tells us, “and if I can't get an idea or the feeling of a scene out verbally to an actor, I bet I can do it with music. So I'll write pieces before I even get on set that I can hand to the actor and say, ‘This is how this scene should feel.' Then we'll be able to discuss it...

Fohlen Stammtisch
Fohlen Stammtisch - Alles auf Null

Fohlen Stammtisch

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 60:39


Fohlen Stammtisch – 19.08.2025 Teilnehmer: Holger, BjörnThemen1. Kapitän und Mannschaftsrat Tim Kleindienst, Stellvertreter Roccob. Mannschaftsrat: Elvedi, Sander, Diks Weigl Abgang?2. Abgang Ko Itakura Gibt es noch einen Ersatz? Risiko keiner Neuverpflichtung, siehe Diks Verletzung Ko & Lasso3. Nicholas neue Nr1 – Was passiert mit Omlin?4. Pokalspiel gegen Delmenhorst5. Ausblick auf Sonntag HSV, 17:30

KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung
#100 Salz des Lebens! Über Kalium und die bahnbrechende Technologie des Start-up elyte diagnostics. Mit Prof. Dr. Julia Mader, DI Dr. Andreas Fercher, DI Dr. Stefan Köstler.

KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 48:07


Für unsere Jubiläumsfolge, die 100 ste Folge von KAP Podcast sind wir nach Graz gereist und treffen an der MedUni ein multidisziplinäres Forscher Team. Heute geht's um etwas, das viele gar nicht auf dem Schirm haben – aber lebenswichtig ist: Kalium und um eine revolutionäre und bahnbrechende Technologie. Mit dem Gründer Team von elyte diagnosics, Prof. Dr. Julia Mader, DI Dr. Andreas Fercher und DI Dr. Stefan Köstler, tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Medizintechnik. Birgit Eller Krumm ist Kapitän dieser spannenden Folge. Links zur Folge: Homepage: www.elytediagnostics.com Prof. Dr. Julia Mader, Mitgründerin und Chief Medical Officer der elyte diagnostics GmbH, ist Professorin für Diabetestechnologie an der Medizinischen Universität Graz und stellvertretende Leiterin der Diabetesambulanz. Sie schloss ihr Studium an der Medizinischen Universität Graz ab, wo sie auch die Facharztausbildung in Innerer Medizin und Endokrinologie absolvierte. Sie leitet die Forschungseinheit für Diabetestechnologie an der Medizinischen Universität Graz und ist Vorstandsmitglied der Österreichischen Diabetesgesellschaft, Vorstandsmitglied der EASD und Vorsitzende des Schulungs- und Ausbildungsausschusses der EASD. DI Dr. Andreas Fercher, Mitgründer und CEO der elyte diagnostics GmbH, leitet dort ein multidisziplinäres Team, das sich auf die Entwicklung eines einzigartigen Diagnosesystems konzentriert, das Millionen von Patienten helfen soll. Seine Motivation wird von der Vision angetrieben, innovativ zu sein und neue Wege zu beschreiten – ein Ziel, das er im Laufe seiner Karriere konsequent verfolgt hat. Vor der Gründung von elyte diagnostics veröffentlichte Dr. Fercher während seiner Forschungstätigkeit am University College Cork, Irland, mehrere Artikel in hochrangigen Fachzeitschriften und hält zahlreiche Patente. Anschließend entwickelte er über ein Jahrzehnt lang optische Sensorsysteme für schwerkranke Patienten, bevor er als Produktionsleiter und später als Leiter des Verifizierungs- und Validierungsteams zur B. Braun Melsungen Gruppe wechselte. DI Dr. Stefan Köstler, CTO der elyte diagnostics GmbH, hat einen Master-Abschluss in Chemieingenieurwesen und einen Doktortitel in physikalischer Chemie. Anschließend widmete er sich der angewandten Forschung in den Bereichen Chemo- und Biosensorik, Mikrofluidik und Oberflächentechnologien. Bis 2016 leitete er die Forschungsgruppe „Sensoren und funktionelle Drucktechnologien“ am Institut MATERIALS der JOANNEUM RESEARCH. Seitdem widmet er sich der Produkt-entwicklung in der Diagnostik-branche. Er war in der F&E-Leitung der PAYER Medical GmbH tätig – einem Hersteller von Polymer-Verbrauchsmaterialien und Sensormodulen – und leitete das F&E-Team der Erba Technologies Austria GmbH, die zur Erba Mannheim Gruppe gehört, einem globalen Anbieter von In-vitro Labordiagnostik-lösungen. KAP unterstützen - Wenn ihr Sponsor von KAP Podcast werden wollt, ist es ganz einfach. Patreon werden und mit einem Betrag eurer Wahl unsere Arbeit unterstützen. Hier ist der Link dazu patreon.com/kap_podcast KAP Homepage: www.kapture.ch Instagram: @kap_kapture Foto credit: KAP

Borussia Dortmund Podcast
Paula Reimann: BVB-Chefrolle statt Karriereende

Borussia Dortmund Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 43:15


Eigentlich wollte sie ihre Karriere im Fußball schon beenden. Jetzt wird sie die BVB-Frauen als Kapitänin in der kommenden Saison aufs Feld führen. Paula Reimann hat eine bewegende Zeit hinter sich. Über die spricht sie - mit Podcast-Host Danny Fritz. Und zu ihrer Überraschung: auch mit ihrem Bruder. Denn Dominik Reimann, der akutelle Zweitligatorwart in Magdeburg, hat viel damit zu tun, dass Paula ihre Karriere fortgesetzt. Und falls euch der Name bekannt vorkommt: Der gebürtige Münsteraner war 14 Jahre bei Borussia Dortmund.

Checkpoint
Checkpoint 11x04 - Az Enterprise

Checkpoint

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 107:11


Az IDDQD podcastjének 11x04-es (összesen 222.) adása Grathtel és Stökivel. Vendégek: Tanács "Kapitány" Imre és Vaczkó Károly, a magyar Enterprise-közösség oszlopos tagjai. Téma: az Enterprise platform története és hódítása Magyarországon. Kísérőposzt linkekkel: https://iddqd.blog.hu/2025/08/04/checkpoint_11x04_az_enterprise

Eishockey – meinsportpodcast.de
Eiszeit FM 100! - Eine halbe Stunde mit Marc Michaelis

Eishockey – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 29:36


Wir feiern eine besondere Folge! Eiszeit FM Episode 100 ist da! Und zum ersten Mal in der Geschichte begrüßen wir Marc Michaelis zum zweiten Mal in der Sendung. Wir sagen auf diesem Wege vielen Dank für eure Treue und wünschen viel Spaß beim sehr persönlichen Gespräch mit dem Kapitän der Adler. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund
Episode #498: Erster Test gelingt, Can bleibt BVB-Kapitän - Die richtige Entscheidung?

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 87:15


Endlich wurde wieder vor den Ball getreten, die neue Saison rückt schnell näher. Im ersten Testspiel präsentierte sich Borussia Dortmund frisch und hungrig, am Ende gab es einen klaren Erfolg bei den Sportfreunden aus Siegen. Im Fokus standen allerdings danach die Aussagen von Trainer Niko Kovac. Für die Rolle des Sechsers sucht man keinen neuen Akteur, dafür ist die Frage nach dem Amt des Kapitäns geklärt, das Emre Can weiter ausüben wird. Die richtige Entscheidung? Oder wäre eine andere Wahl besser gewesen? Nicht nur dieses heiße Thema diskutieren Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Kevin Pinnow in der neuen Folge.

SBS Filipino - SBS Filipino
'Backer, palakasan, may kapit': Umiiral ba ang padrino system sa workplace culture sa Australia?

SBS Filipino - SBS Filipino

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 7:04


Sa episode na ito ng “Trabaho, Visa, atbp.”, ipinaliwanag ng career coach na si Dr. Celia Torres-Villanueva kung paano nagbibigay ang prinsipyo ng “Fair Go” sa Australia ng pantay na oportunidad sa trabaho para sa mga migrante kabilang ang mga Pinoy, na taliwas sa kulturang “may kilala” o backer sa Pilipinas.

Kotyogós Podcast
Kotyogós specialty - kapitány

Kotyogós Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 111:19


a sokszavas tituluskapitány vs. első tisztMicorosoft Flight Simulator élmények és hasznosságaMiért lett mégis elsőnek közgazdász?vitorlázórepülés fontosságasoklépcsős út a légitársaságigWizz Air Pilot AcademyMilyen nyelven beszélnek a repülőn?a titkos projektórák gyűjtögetése szorgalmasanAirbus ismeretetés rövidennagygépes szimulátorozás - típusképzéskadét élet légtitársaságnálhangulat a repülőgépenoktatói létTwitterünk - Kotyogós podcast officialAntenna twitterenGergő twitterenÍrhatsz nekünk e-mailt: kotyogospodcast@gmail.comHa meghívnál minket egy kávéra és ezzel hozzá szeretnél férni a specialty tartalmunkhoz megjelenés pillanatában:Patreon támogatásHa beszélgetni akartok velünk és hallgatótársaitokkal akkor Telegramon is megtehetitek ha a "t pont me per kotyogos"-ra mentek.

Fußball – meinsportpodcast.de
#129 Macht Spaß mit der Mannschaft zu kicken | mit Eldis Bajrami

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 61:48


Heute ist Eldis Bajrami, der Kapitän vom FC Marchfeld aus der Regionalliga Ost in Österreich zu Gast. Wie er seine Aufgabe als Kapitän sieht, was er in seiner Karriere bisher erlebt hat und warum ihm transfermarkt.de regelmäßig die Assist klaut, erfahrt Ihr im Podcast.   Viel Spaß beim Hören!   Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Divas puslodes
Valdības "kapitālais remonts" Ukrainā. Vēlēšanas Japānā. Druzu un beduīnu sadursmes Sīrijā

Divas puslodes

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 54:01


Ukrainā pēc piecus gadus ilga darba ir nomainīta valdība. Sīrijas dienvidos, kur šobrīd pēc asiņainām sadursmēm starp reliģiskajām kopienām – druziem un beduīniem iestājies saspīlējuma pilns miers. Pēc vēlēšanām Japānā ietekmi zaudējusi gadu desmitiem valdījusī Liberāldemokrātiskā partija. Aktualitātes komentē atvaļināts vēstnieks Gints Jegermanis un Latvijas Ārpolitikas institūta pētnieks un Latvijas transatlantiskās organizācijas valdes loceklis Sandis Šrāders. Druzi – cīņa par vietu zem Sīrijas saules Druzu identitātes pamatā ir reliģija, kas 11.gadsimtā radusies uz islāma bāzes, taču lielākoties netiek uzskatīta par tā novirzienu, un vairuma musulmaņu ieskatā druzi ir ticības atkritēji. Vislielākā druzu kopiena, vairāk nekā pusmiljons, mitinās Sīrijā, apmēram ceturtdaļmiljons – Libānā, apmēram 119 000 – Izraēlā, t.sk. Izraēlas anektētajās Golānas augstienēs. Sīrijā druzi koncentrējas valsts dienvidu rajonos un veido vairākumu Suveidas provincē. Spriedze, kas tradicionāli valda starp druziem un musulmaņiem, kopš Asada režīma krišanas jau vairākkārt izlauzusies uz āru bruņotās sadursmēs. Līdz šim nopietnākās cīņas  uzliesmoja 13. jūlijā kā konflikts starp druziem un viņiem līdzās dzīvojošajām islāmticīgajām arābu beduīnu grupām. Viss sācies ar kāda druzu tirgotāja sagūstīšanu un aplaupīšanu, un, lai arī sagūstītais vēlāk atbrīvots, druzi par atbildi nolaupījuši vairākus beduīnus, un šie incidenti drīz pārauguši nopietnās sadursmēs ar mīnmetēju un bruņutehnikas izmantošanu. Par cīņu smagumpunktu kļuva Suveidas pilsēta, vairums no kuras 70 000 iedzīvotāju ir druzi. Valdības spēki karadarbības zonā, kā apgalvo druzi, faktiski atbalstījuši beduīnus un izrēķinājušies ar druzu iedzīvotājiem. 14. jūlijā viens no druzu garīgajiem līderiem šeihs Hikmats al-Hidžri vērsās ar lūgumu pēc starptautiska atbalsta viņa kopienai, un nākamajā dienā Izraēlas gaisa spēki veica uzlidojumus Sīrijas armijas un beduīnu pozīcijām pie Suveidas, kā arī aizsardzības ministrijas un ģenerālštāba ēkām Damaskā. Pēc šiem uzlidojumiem valdības spēki atvilkās no Suveidas rajona, taču uzbrukumu izvērsa beduīni, kuriem pienāca papildspēki no attālākiem rajoniem. 19. jūlijā beduīnu vienībām izdevās ielauzties pilsētā, notika ielu cīņas, taču vēlāk Suveidas apkārtnē atgriezās valdības vienības, un beduīni atkāpās. Valdība izsludināja uguns pārtraukšanu, ko apstiprināja arī druzu un beduīnu pārstāvji. Nākamajās dienās cīņas pierima, tiek ziņots, ka pamiera vienošanās visumā tiekot ievērota. No Suveidas ir evakuēti visi tur dzīvojošie beduīnu klanu locekļi, apmēram 1500 cilvēku, bet kopumā, tiek lēsts, ka šīs krīzes rezultātā savus mājokļus konflikta zonā pametuši apmēram 130 000 cilvēku, kā druzu, tā musulmaņu. Japānas valdošo saulriets Pagājušajā svētdienā, 20. jūlijā, Japānas pilsoņi pārvēlēja pusi no divsimt četrdesmit astoņiem parlamenta augšnama – Padomdevēju palātas – deputātiem. Rezultāti lielā mērā apstiprina tendenci, kura jau iezīmējās pagājušā gada oktobrī notikušajās apakšnama – Pārstāvju palātas – vēlēšanās, proti: Japānā jau septiņdesmit gadus teju nemainīgi valdošā Liberāli demokrātiskā partija piedzīvo lejupslīdi. Mazākuma valdības koalīcija, kuru liberāldemokrāti veido kopā ar savu pastāvīgo mazāko partneri, partiju „Kōmeitō” jeb Tīras politikas partiju, cerēja vismaz saglabāt vairākumu augšnamā, taču velti. Liberāldemokrāti zaudējuši apmēram sestdaļu vietu, lielākais ieguvējs ir partija „Sansitō” – ultrakonservatīvi labējie populisti. Labu rezultātu svētdienas vēlēšanās guvis arī vēl viens konservatīvi populistisks, tikai salīdzinoši mērenāks spēks – Demokrātiskā partija tautai. Par spīti nosaukumam Japānas liberāldemokrāti faktiski ieņem nacionālisma un konservatīvisma politikas nišu, un augšminētie konkurenti šai ziņā izrādījušies efektīgāki. Kā norāda komentētāji, premjerministrs Šigeru Išiba esot par maz nacionālistisks un par maz konservatīvs, salīdzinot ar savu priekšgājēju Šindzo Abi. Par labu valdības koalīcijai nenāk arī ekonomiskās problēmas, augsta inflācija, kas sevišķi pamanāmi skārusi japāņiem tik svarīgā rīsa cenas. Tagad tam visam vēl pievienojies Trampa faktors, apdraudot Japānas tirdzniecību ar Savienotajām Valstīm. Tūdaļ pēc neveiksmīgajām svētdienas vēlēšanām premjers Išiba gan pauda apņēmību turpināt valdības darbu, tomēr tiek atzīmēts, ka viņa trīs priekšgājēji, pēc tam kad bija zaudējuši vairākumu Padomdevēju palātā, atkāpušies no amata dažu mēnešu laikā.   Ukrainas iekšpolitikas padebešos ducina Pagājušā nedēļa nesa vērienīgas pārmaiņas Ukrainas valdībā. Ministru kabineta priekšgalā turpmāk būs nepilnus četrdesmit gadus vecā vadības speciāliste, līdzšinējā vicepremjere un ekonomikas ministre Jūlija Sviridenko. Savukārt līdzšinējais premjerministrs Deniss Šmihaļs turpmāk vadīs aizsardzības jomu. Viņš savā līdzšinējā amatā sabija vairāk nekā piecus gadus, kuru laikā, kā zināms, iekrita gan pandēmija, gan Krievijas pilna mēroga iebrukums. Kā atzīst teju visi komentētāji, Šmihaļs ir ticis galā ar savām funkcijām visai sekmīgi, kā viņa galveno veikumu atzīmējot Ukrainas militārās rūpniecības attīstību grūtajos kara apstākļos. Un lielum lielais vairums pauž skepsi par to, vai nule notikušās valdības pārbīdes šai ziņā dos kādu pamanāmu efektu. Kā paziņojis prezidents Zelenskis, līdztekus vēl straujākai pašmāju ieroču ražošanas izaugsmei pārveidotās valdības galvenie uzdevumi ir valsts ekonomiskā potenciāla atraisīšana, sociālā atbalsta programmas ieviešana, birokrātiskā aparāta sašaurināšana un, attiecīgi, līdzekļu ekonomija. Valdības „kapitālais remonts” paredz ne vien ministru portfeļu maiņu, bet arī ministriju pārstrukturēšanu. Un te nu kritiķi neskopojas ar skepsi. Piemēram, paredzēts Ekonomikas ministriju apvienot ar Lauksaimniecības un pārtikas apgādes ministriju un Vides aizsardzības un dabas resursu ministriju, izveidojot Ekonomikas, ekoloģijas un lauksaimniecības ministriju – visai grandiozu administratīvu struktūru. Rodas šaubas par to, cik daudz laika varētu prasīt attiecīgie saaugšanas procesi. Līdzšinējais aizsardzības ministrs Rustems Umerovs turpmāk būs Nacionālās drošības un aizsardzības padomes sekretārs, respektīvi – administratīvais vadītājs. Padome ir koordinējoša un konsultatīva struktūra prezidenta pakļautībā. Taču lai cik apšaubāmi dažam varbūt šķiet prezidenta Zelenska īstenotie kabineta pārkārtojumi, ne tie kļuva par iemeslu protestiem, kuros pirmoreiz kopš „lielā” kara sākuma vakar izgāja Kijivas, Ļvivas un citu Ukrainas pilsētu ļaudis. 22. jūlijā Ukrainas Augstākā Rada nobalsoja par izmaiņām likumdošanā, kas turpmāk pakļaus divas līdz šim neatkarīgas korupcijas apkarošanas institūcijas – Nacionālo antikorupcijas biroju un Specializēto antikorupcijas prokuratūru – valsts ģenerālprokuroram. Turpmāk šim amatvīram būs tiesības pārtraukt korupcijas apkarotāju uzsāktos kriminālprocesus attiecībā pret augstākajām valsts amatpersonām. Dienu iepriekš pār abu minēto pretkorupcijas iestāžu darbinieku galvām pārvēlās kratīšanu vilnis Ukrainas Drošības dienesta un Ģenerālprokuratūras izpildījumā. Tiek pausts, ka korupcijas apkarotāju rindās esot Krievijas ietekmes aģenti, esot aizturēts viens agresorvalsts spiegs. Vēl kādi biroja un specializētās prokuratūras darbinieki esot vainojami satiksmes negadījumu izraisīšanā,  bet neesot saukti pie atbildības. Uz visu šo kampaņu jau reaģējusi Eiropas Komisija tās oficiālā pārstāvja Gijoma Mersjē personā, norādot, ka no demokrātiskas pārvaldes progresa atkarīgi Eiropas Savienības lēmumi par finansiālo atbalstu, un Ukrainā šobrīd notiekošais komisijai radot bažas. Sagatavoja Eduards Liniņš.

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 16 - Ingressi sbagliati e addii malinconici

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 59:08


Ciao tifosi, in dieser Folge sprechen wir über ausbleibende Transfers und schmerzliche Abschiede. Mit dem Finalsieg des FC Chelsea in der Klubweltmeisterschaft geht auch unsere kleine Minirubrik zu Ende. Bis zur WM im nächsten Jahr gibt es für die FIFA noch einiges zu tun. Dies gilt auch für den FC Bayern. Mit nur einem Stürmer, einem validen Flügelspieler und der Verletzung sind die Münchner vorne unterbesetzt. Mittlerweile nimmt das Transferchaos komödiantische Züge an. Wahrscheinlich nehmen die Bayern Ende nächsten Jahres Bewerbungen für die dann vakante Stelle entgegen. Mit Ron-Robert Zieler verlässt uns ein Weltmeister, Kapitän und die Nummer 6 der Rekordspieler der Roten. Wir ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät

Dein Herz klopft, der Atem wird flach, vielleicht ist da ein Druck in der Brust – du sitzt im Flugzeug und spürst: Die Angst ist wieder da – deine Flugangst. Für genau diesen Moment habe ich diese Meditation bei Flugangst aufgenommen, die dich auf deiner Flugreise begleiten kann. Sie ist eine Einladung, in dir selbst anzukommen, während das Flugzeug abhebt. Denn du bist die Kapitänin und der Kapitän in deinem Kopf! Heute spreche ich über die Kraft der inneren Verbindung in Momenten, in denen der Körper Alarm schlägt. Diese Meditation bei Flugangst hilft dir, dich zu regulieren – nicht, indem du die Angst wegdrückst, sondern indem du ihr freundlich begegnest. Du wirst sanft durch Atem, Körperwahrnehmung und innere Bilder geführt. Du spürst: Du musst nichts kontrollieren. Du darfst einfach da sein – und wahrnehmen, dass du sicher bist. In dieser Meditation wird deine Flugangst nicht bekämpft, sondern du darfst sie verstehen und dann liebevoll an die Hand nehmen. Denn genau diese Perspektive bei Flugangst verändert alles: Wenn du merkst, dass du dich führen kannst – auch in der Luft, auch mit Angst. Übrigens, wenn du das Problem Flugangst kennst, dann höre dir sehr gerne hier das Interview mit Piloten Suk-Jae Kim „Flugangst? So kannst du angstfrei fliegen“ an. In diesem Sinne wünsche ich dir ganz viel Freude mit meiner geführten Meditation bei Flugangst. Deine Nuria von https://www.nuriapapehoffmann.de

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 05.07.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 15:39


Mindestens 27 Tote nach schwerem Hochwasser im US-Bundesstaat Texas, Terrororganisation Hamas stimmt US-Vorschlag für Waffenruhe mit Israel im Grundsatz zu, AfD verabschiedet auf Klausur ihrer Bundestagsfraktion Strategiepapier, Sinkende Zahl an Asylanträgen in der ersten Jahreshälfte 2025, Grüne und Linke fordern Untersuchungsausschuss nach Vorwürfen gegen früheren Gesundheitsminister Spahn, Hunderte Einsatzkräfte kämpfen im Osten Deutschlands gegen Waldbrände, Für Kapitänin Gwinn ist Fußball-EM nach Auftaktspiel verletzungsbedingt zu Ende, Erste Etappe der Tour de France, Baden in der Seine in Frankreichs Hauptstadt Paris wieder erlaubt, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Tour de France" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Stammplatz
Bayern und BVB vor Viertelfinal-Krachern! Gwinn-Schock bei DFB-Sieg! Burkardt geht nach Frankfurt!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 16:02


Doppel-Blockbuster bei der Klub-WM! Am Samstag treffen die Bayern auf Paris Saint-Germain, der BVB auf Real Madrid. Wir blicken auf die Spiele und sprechen auch über den EM-Auftakt der DFB-Frauen, die mit der Verletzung von Kapitänin Giulia Gwinn direkt einen Verlust kompensieren müssen. Außerdem Thema: der fixe Frankfurt-Wechsel von DFB-Stürmer Jonathan Burkardt.

Zeitsprung
GAG504: Ein Nashorn auf großer Tour

Zeitsprung

Play Episode Listen Later May 21, 2025 51:21


Im Jahr 1515 schenkte der portugiesische König Manuel I. dem Papst Leo X. ein Nashorn – das allerdings nie lebend in Rom ankam. Eine Beschreibung und eine Skizze des Tiers fielen allerdings Albrecht Dürer in die Hände. Sein „Rhinocerus“ prägte anschließend lange Zeit das Bild von Nashörnern in Europa. Bis ein niederländischer Kapitän ab 1746 mit dem Panzernashorn Clara zu einer Europa-Tour aufbrach. Wir sprechen in der Folge über Tiere als Statussymbole in fürstlichen Menagerien, Elefantendiplomatie und wie schließlich Wandermenagerien die Vorstellung von nicht-heimischen Tieren in Europa veränderten. //Erwähnte Folgen - GAG279: Muskat und Manhattan – https://gadg.fm/279 - GAG440: Eine Giraffe für den König – https://gadg.fm/440 - GAG204: Obaysch - das viktorianische Nilpferd – https://gadg.fm/204 - GAG373: Morocco und der Kluge Hans – https://gadg.fm/373 - GAG71: Wie die Kartoffel nach Europa kam (und alles veränderte) – https://gadg.fm/71 // Literatur - Silvio Bedini: The Pope's Elephant, 1997. - Louise E. Robbins: Elephant Slaves and Pampered Parrots: Exotic Animals in Eighteenth-Century Paris, 2002. - Glynis Ridley: Clara's Grand Tour: Die spektakuläre Reise mit einem Rhinozeros durch das Europa des 18. Jahrhunderts, 2005. - Laura Fuchs & Katrin Hirt: Ein Nashorn namens Clara, 2022. (Kinderbuch) //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte //Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio