Podcasts about Kapit

  • 1,831PODCASTS
  • 4,531EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 16, 2025LATEST
Kapit

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Kapit

Show all podcasts related to kapit

Latest podcast episodes about Kapit

Stammplatz
DFB-Team kann heute die WM-Quali packen! Mehr als 8.000 Fans demonstrieren in Leipzig!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 11:20


Die DFB-Elf kann heute mit einem Unentschieden gegen die Slowakei das Ticket für die WM 2026 lösen. Julian Nagelsmann kann dabei wohl auch wieder auf seinen Kapitän zurückgreifen. In Leipzig sind am Sonntag außerdem mehr als 8.000 Fußball-Fans zusammengekommen, um gegen Pläne der Innenminister zu demonstrieren.

REISELUST!? – Radioreise.de
REISELUST - Best of Holland

REISELUST!? – Radioreise.de

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 51:11


In dieser Radioreise präsentiert Ihnen Alexander Tauscher „Best of Holland“. Freuen Sie sich auf einen Streifzug durch die Regionen und durch die Geschichte dieses Teils der Niederlande. Zunächst blicken wir auf die jahrhundertealte Geschichte dieser Region, die sich auch geografisch verändert hat. Davon erzählt uns Maurits im Museum Huis van Hilde in Castricum im Herz von Nord-Holland. Er erinnert auch daran, dass die Insel Texel einst Teil des Festlandes war. Auf diesem Eiland in der Nordsee steigen wir mit Skip Bronkhorst vom Texel International Airport gedanklich zu einem Rundflug auf. Wir besuchen das Strandgutmuseum und erleben Woolness auf Texel, nämlich das Einkuscheln in Schafswolle. Weiter südlich am Festlands-Strand von Zandvoort begleiten wir Diana Kruft vom Projekt Jutters Geluk beim Müllsammeln. Später geht es direkt aufs Wasser. Zunächst schippern wir mit Kees in der Nähe von Alkmaar auf den Kanälen im einstigen "Reich der Tausend Inseln" und stehen bei Arendeo van Hulsbergen als Kapitän auf einem der Boote von Luxe Sloepen Haarlem am Steuer, wenn er uns durch die Grachten dieser historischen Stadt fährt. An den Grachten entlang führt uns Klaas Huizinga durch das historische Delft. Und die charmante Fleur macht uns schließlich Lust auf Amsterdam. Viel Spaß in Hollland! 

NDR 90,3 - Das Hamburger Hafenkonzert
Hafenreport: Reedereien, Restaurierungen & Rauschgift im Hafen

NDR 90,3 - Das Hamburger Hafenkonzert

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 50:08


Jetzt ist es offiziell: Die französische Reederei CMA CGM steigt in Hamburg ein und sichert sich Anteile am Eurogate-Terminal in Waltershof. Was bedeutet das für HHLA, Hapag-Lloyd und die Hafenentwicklung? Außerdem gehen wir an Bord des Lotsenschoners Nr. 5 Elbe, schauen auf 40 Jahre Nationalpark Wattenmeer, sprechen über die Versteigerung der Sietas-Werft und erfahren, warum in diesem Jahr weniger Kokain im Hafen beschlagnahmt wurde. Dazu: die Ocean Convention in Rostock, eine neue immersive Wikinger-Ausstellung in Hamburg, ein Geschichts-Preis vom Bundespräsidenten für eine Hamburger Schülerin – und ein Werftbesuch beim Dampfeisbrecher „Stettin“. ⸻ Die Themen im Einzelnen:

Baumann und Clausen - Radiofolgen

Kapitän Alfred hätte gerne sein Käffchen!

DOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag
#67 - Krampfadern - was tun?

DOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 23:04 Transcription Available


Der Name kommt aus dem althochdeutschen krimpfan- „krümmen‘“Wir Mediziner sprechen von Varizen (fremdwörtlich Varix, Plural Varizen, von lateinisch varix - die Krampfader) oder auch Varikositas.Bei etwa einem Drittel aller Frauen und bei fast 20 Prozent der Männer werden gehäuft Krampfadern diagnostiziert.Schon seit der Antike wurde die Varikosis bei bestimmten Berufen beobachtet: bei Ackerbauern und Eselstreibern, auch bei Läufern, Lastträger und Menschen, die zur Rechten des Herrschers stehen müssen.In der Folge galten auch Briefträger und Wache stehende Kapitäne und Offiziere als prädisponierende Berufe.Besonders Schwangere, Menschen mit stehenden oder sitzenden Berufen, Raucher, Übergewichtige und Personen mit Bewegungsmangel haben ein erhöhtes Risiko. Krampfadern werden von Spezialisten wie Phlebologen (Venenärzten), Angiologen (Gefäßspezialisten) oder Gefäßchirurgen behandelt.Als erste Anlaufstelle kann auch der Hausarzt dienen, der dann an einen Spezialisten überweiset, wenn eine genauere Untersuchung oder Behandlung notwendig ist. Naturheilmittel sind sicher die 2. Wahl.Ich arbeite seit über dreißig Jahren mit Dr. Alexander Flor, Venenarzt und Laserspezialist in Wien zusammen. Er ist mit seinem Team eine ausgezeichnete Anlaufstelle für die Heilung von Venenleiden. Alexander ist ein erfahrener Operateur und auch theoretisch als Dozent international anerkannt---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.Weitere Informationen auf doc-on-air.comDas Gesicht zur Stimme unter www.drjoachimhuber.atBei Fragen oder Hinweisen zur aktuellen Folge schreibt mir gerne ein Email unter podcast@doc-on-air-com#notfallmedizin #ersthilfe #teambuilding #alleswirdgut---Meinen Kurs "autogenes Training" findet Ihr auf www.ohne-stress.com - mit dem Gutscheincode PODCAST20 um 20% günstiger!

Nachgefragt: Expertise zu Krise, Krieg und Konflikten
Nachgefragt #152: Seefernaufklärer P-8A Poseidon

Nachgefragt: Expertise zu Krise, Krieg und Konflikten

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 20:19


Russland bedroht die kritischen Infrastrukturen in der Ost- und in der Nordsee und die NATO-Nachschubwege im Nordatlantik. Um die Seegebiete zu schützen, setzen die Streitkräfte künftig auf den Seefernaufklärer P-8A Poseidon. Kapitän zur See Oliver Ottmüller vom Marinefliegergeschwader 3 erklärt, was das größte Kampfflugzeug der Bundeswehr kann. Aufzeichnung: 12.11.2025 Link zur Folge: https://www.bundeswehr.de/de/meldungen/nachgefragt-seefernaufklaerer-p8a-poseidon-6040616 Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lieRZ1mMjZBwMMmFSCrSE5h8

Stammplatz
Tah gegen Luxemburg DFB-Kapitän! Bayern an Grimaldo dran! United will Adeyemi!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 14:30


Jonathan Tah vertritt den verletzten Joshua Kimmich als DFB-Kapitän gegen Luxemburg! Der FC Bayern hat ein Auge auf Leverkusens Grimaldo geworfen. Man Utd. ist an Karim Adeyemi interessiert und Wolfsburg braucht einen neuen Sportdirektor.

kicker News
Daran hakt Bayerns Upamecano-Deal - und die "Wundertüte" DFB

kicker News

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 15:33


Auf der Erfolgswelle treibend, möchte der FC Bayern München lieber heute als morgen den auslaufenden Vertrag mit Dayot Upamecano verlängern, noch aber ist keine Einigung erzielt. Woran hakt der Deal noch? Das ist ebenso Thema in der heutigen Folge kicker daily wie der Blick voraus auf die beiden kommenden Spiele der deutschen Nationalmannschaft. Es geht um die WM-Qualifikation - zunächst ohne Kapitän Joshua Kimmich.

kicker Daily
"Im Frühjahr eigentlich schon einig“: Daran hakt Bayerns Upamecano-Deal

kicker Daily

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 15:33 Transcription Available


Auf der Erfolgswelle treibend, möchte der FC Bayern München lieber heute als morgen den auslaufenden Vertrag mit Dayot Upamecano verlängern, noch aber ist keine Einigung erzielt. Woran hakt der Deal noch? Das ist ebenso Thema in der heutigen Folge kicker daily wie der Blick voraus auf die beiden kommenden Spiele der deutschen Nationalmannschaft. Es geht um die WM-Qualifikation - zunächst ohne Kapitän Joshua Kimmich.

Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast
Florian Lipowitz im Exklusiv-Interview

Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 60:04


Spätestens seit der Tour de France 2025 gilt Florian Lipowitz als neue deutsche Hoffnung auf einen Sieg bei der Tour de France. Doch wie geht der Profi vom Team Red Bull-Bora-hansgrohe damit um? Welche Erwartungen hat er an sich selbst? Wie wird er sich die Kapitänsrolle mit seinem neuen Teamkollegen Remco Evenepoel aufteilen? Und wie ist es, gegen den Überflieger Tadej Pogacar Rennen zu fahren? Die ROADBIKE-Redakteure haben Florian Lipowitz persönlich getroffen und ihm genau diese Fragen gestellt. Jetzt reinhören oder als Videopodcast auf unserem YouTube-Kanal anschauen.

4zu3 - der 3. Liga Podcast
Lusthansa (mit Andreas Voglsammer)

4zu3 - der 3. Liga Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 96:49


In Folge 91 bespricht die 4zu3-Crew die dramatische Lage beim SSV Ulm nach dem Hilferuf der Kapitäne Reichert und Ortag. Danach schaltet sich Andreas Voglsammer dazu und erzählt von Hansa Rostocks aufsteigender Formkurve und Anekdoten aus seiner Zeit mit Mitspieler Fabian Klos. Außerdem gehts in der aktuellen Folge unter anderem um Aachens neuen Trainer Mersad Selimbegovic und die Krise beim 1. FC Saarbrücken. Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung
#106 Cool gebaut: Architekt Bastian Bechtloff über das Haus, das mit Eis heizt.

KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 45:55


In Hamburg steht ein Haus, das mit Eis heizt. Geplant wurde es von Architekt Bastian Bechtloff. Er ist bekannt für Projekte, die Technologie und Gestaltung neu verbinden. Mit ihm sprechen wir über neue Wege im Bauen, über Technologie, Verantwortung und warum Innovation oft dort beginnt, wo man Gewohntes hinterfragt. Birgit Eller Krumm ist Kapitän der Folge 106. Danke für's TEILEN mit einer Person, die euch wichtig ist. „ARCHITEKTUR ENTSTEHT IM DIALOG – NICHT IM ENTWURF ALLEIN.“ Bastian Bechtloff. Links zur Folge: www.buerobechtloff.de instagram: @buerobechtloff Seit 2014 führt Architekt Bastian Bechtloff sein eigenes Büro - Buero Bechtloff Hamburg. Nach beruflichen Stationen in Vancouver, San Franzisco und Berlin. In seinen Projekten verbindet er gestalterische Präzision mit einem sensiblen Verständnis für Raum, Material und Kontext. Sein Architekturstudium absolvierte er an der Universität der Künste Berlin, der Bauhaus-Universität Weimar und der Universität Hamburg. KAP Homepage: www.kapture.ch Instagram: @kap_kapture KAP unterstützen: Gefallen euch unsere Podcast Folgen und möchtet ihr unsere Arbeit mit einem Betrag eurer Wahl unterstützen - hier ist der Link https://www.kapture.ch/support Foto Credit: Jakob Börner

Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
#144 Andreas Renz - Beziehungscoach & Speaker I Auf dem Weg als Experte und Coach für Selbstfindung

Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 88:16


Andreas Renz war über viele Jahre eine prägende & erfolgreiche Persönlichkeit im deutschen Eishockey. Er galt als unkaputtbar und war bekannt als der „Eisen-Renz“. Er war Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, Rekordnationalspieler und hat an Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen teilgenommen. Zudem wurde er mit den Kölner Haien Deutscher Meister. Trotz seiner beruflichen Erfolge erlebte er ein inneres Vakuum und Selbstzweifel. Das Gefühl, nicht gut genug zu sein war bei ihm allgegenwärtig. Nach einem schweren Unfall und dem Ende seiner Karriere fand er sich in einem Doppelleben und Beziehungschaos wieder und war gezwungen, sich seinen größten Ängsten und Schatten zu stellen. In seinem Buch hat er es niedergeschrieben: „Dein härtester Gegner bist Du selbst“. Heute weiß er als Experte und Coach für Selbstfindung warum radikale Selbstliebe für uns alle der entscheidende Durchbruch ist und wie wir inneren Erfolg erreichen. Seine Mission: Menschen auf dem Weg der radikalen Selbstliebe wieder mit ihrem Herzen zu verbinden. Beim flowFEST von Max Gotzler, dem besonderen Event rund um Biohacking, Langlebigkeit und Transformation habe ich Andreas Anfang Juli 2025 auf der Bühne anmoderiert. Für diese Folge besuche ich Andreas bei ihm zu Hause in Moos am Bodensee. Wir sprechen u.a. übers Eishockey, übers Loslassen und über die Kraft der Gefühle. Links zu Andreas WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaY6IW57dmecU4DJHs3V Telegram Kanal: https://t.me/+qZFNhcEEqdc0MDFi Kostenloses Freebie / Give Away Online-Kurs „Dein härtester Gegner bist du selbst“: https://academy.revolution-now.de/offers/sh4ft9wj Link-Sammlung (Linktree mit allen wichtigen Links) https://academy.revolution-now.de/links Instagram https://www.instagram.com/andreasrenz_official/ Homepage https://revolution-now.de ************************************* Links zur AUF DEM WEG Family Intro-Stimme Henrike Tönnes: www.henriketoennes.de Intro/Outro-Musik Hannes Knechtges: www.instagram.com/hannes_knechtges Meine Website https://sebastian-messerschmidt.de Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/ Mein Instagram Profil https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/ Bis bald auf dem Weg

eingeDEICHt - die Werder-Show!
Stabil, Werder! Schön ist anders, macht aber nix! | eingeDEICHt 78

eingeDEICHt - die Werder-Show!

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 23:37


Bremen – Flutlichtspiel im Weserstadion, Werder gewinnt 2:1 gegen den VfL Wolfsburg – was will man mehr? Schönen Offensiv-Fußball vielleicht? Die DeichStube-Podcast-Show eingeDEICHt geht auch in der neuen Folge in die Analyse. In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer in Folge 78 mit DeichStube-Reporter Malte Bürger natürlich über den SV Werder Bremen: Warum tut sich die Mannschaft von Trainer Horst Steffen offensiv oft schwer? Wieso spielt Kapitän Marco Friedl weiter auf der Linksverteidiger-Position? Weshalb stand Keke Topp statt Victor Boniface in der Startformation? Und überhaupt: Wohin führt der Werder-Weg in dieser Saison? In eingeDEICHt Folge 78 kommt selbstverständlich auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine Vollgas-Veranstaltung vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen. Zum Beispiel, ob eine Rückkehr von Niclas Füllkrug dem SVW helfen würde? Und ist ein Wechsel des Ex-Werder-Stars überhaupt realistisch? Und sonst? Alberne Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, manchmal Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!

gruenweiss.sg - der espenblog
Comeback statt Karrierenende

gruenweiss.sg - der espenblog

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 44:28


Nach ihrer schweren Verletzung ist Karin Bernet zurück im Team. Karin ist Gast im Podcast, verrät ihren Lohn, spricht über Karriereplanung und die Rolle als Kapitänin. Zudem gibt sie Einblicke in den Reha-Prozess und die Entwicklung des Clubs.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Hansie Cronje: Verriet den Sport für eine Lederjacke

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 24:48


Hansie Cronje war mehr als nur ein Sportler. In den 1990er Jahren galt der Cricket-Star in Südafrika als moralische Instanz, als Symbolfigur für Einheit in einem Land im Aufbruch. Der perfekte Kapitän auf dem Platz gefeiert, abseits des Feldes verehrt. Doch dann kam der Absturz: Spielmanipulationen, Geld von Wettpaten,  verschobene Matches, eine lebenslange Sperre und zwei Jahre später: ein tödlicher Flugzeugabsturz. Unfall? Oder das letzte Kapitel eines Skandals, der größer war als ein einzelner Mann?Malte Asmus erzählt die Geschichte eines Nationalhelden, der alles hatte und doch alles verlor. Aus Gier und für ein paar Dollar und eine Lederjacke. Quellen: Netflix: Unsportlich ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Hauptstadtderby | Inforadio
Herthas Siegesserie, Unions Bayern-Baustellen (229)

Hauptstadtderby | Inforadio

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 60:42


Sechs Siege aus acht Pflichtspielen - Hertha rollt in der zweiten Liga das Feld von hinten auf. Das Heimspiel gegen Dresden (06:20) war für Hertha-Legende Axel Kruse trotz des schwachen Gegners eine sehr reife Leistung. Die Siegesserie der Blau-Weißen (30:35) haben diese auch der Leistungssteigerung ihres Kapitäns zu verdanken, der nach viel Kritik vor einigen Wochen jetzt von Axel zum Herthaner der Woche erklärt wird (36:05). Ur-Unioner Christian Beeck blickt vergleichsweise emotionslos sowohl auf Unions Nullnummer gegen Freiburg (21:28), als auch auf den umstrittenen Videobeweis zurück, der Ilic um sein erstes Saisontor brachte (40:00). Den Titel des Unioners der Woche verleiht Beeck am Ende der Episode der ehemaligen Lieblingszeitung vieler Fußballfans, der FuWo (56:44). Im Vorspiel erörtern die Experten die Chancen der Berliner Klubs im jeweils ersten von zwei zügig aufeinanderfolgenden Duellen mit ihrem nächsten Gegner, denn Union spielt gegen Bayern (45:40) erst am Samstag und dann im Dezember im DFB-Pokal, genau wie Hertha gegen Kaiserslautern (51:46). Eure Mails an Axel, Christian und Moderator Dirk könnt Ihr immer an hauptstadtderby@rbb-online.de schicken.

Meine Geschichte - das Leben von ...
S6E09 | "Meine Geschichte - das Leben von Marvin Schwäbe"

Meine Geschichte - das Leben von ...

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 26:59


Er ist der Kapitän des 1. FC Köln. Marvin Schwäbe über das schwierige Torhüter-Leben. Falls Du Lust auf noch mehr spannende Sport-Talks hast, findest Du alle Sky Sport Podcasts hier: Mia san vier - der FC Bayern Podcast von Sky Sport https://mia-san-vier-der-fc-bayern-podcast-von-sky-sport.blogs.audiorella.com Auffe Süd - der BVB-Podcast von Sky Sport https://auffe-sued-der-bvb-podcast-von-sky-sport.blogs.audiorella.com Sky90 - die Fußballdebatte https://sky90.blogs.audiorella.com Glanzparade – die Show mit Buschmann, Fuss und Wagner https://glanzparade-die-show-mit-buschmann-und-fuss.blogs.audiorella.com Klick & Rush - der Premier League Podcast von Sky Sport https://klick-rush.blogs.audiorella.com Transfer Update - der Podcast https://transfer-update-der-podcast.blogs.audiorella.com Backstage Boxengasse - Der Formel 1 Podcast von Sky Sport https://backstage-boxengasse-der-formel-1-podcast-von-sky.blogs.audiorella.com Jetzt die Sky Sport App downloaden!

NDR Kultur - Das Gespräch
Ein Verleger mit Haltung: Meeresliebhaber Stefan Krückens im Gespräch

NDR Kultur - Das Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 25:54


„Zeitlos, romantisch und abenteuerlich“ sind die Bücher, die dem gewordenen Meeresliebhaber Stefan Krücken für seinen Ankerherz Verlag vorschweben. Im Rheinland geboren, gründete er 2007 nach vielen Jahren als Investigativreporter gemeinsam mit seiner Frau Julia in Hollenstedt bei Hamburg den Ankerherz Verlag. Und in dem geht es immer ums Meer. Im Gespräch mit Martin Becker beschreibt Stefan Krücken, dass er dabei nicht erst durch den legendären Kapitän Schwandt, der bei ihm veröffentlichte, gelernt hat Rückgrat zu beweisen. Seite Jahren positioniert sich der Verlag gegen Rechtsextremismus und die AfD – auch wenn Drohnachrichten dadurch zum Alltag werden, aber: „Wenn ich einen Verlag habe und eine Social Media-Community, dann würde ich das schäbig finden, wenn ich das nicht nutze.“

Plzeň
Co vás zajímá: Karlovarští nohejbalisté vybojovali stříbro v extralize. Kapitán Vanke věří v sílu nové generace

Plzeň

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 27:29


Tým SK Liapor Karlovy Vary má za sebou mimořádně úspěšnou sezonu. Po letech se probojoval až do superfinále extraligy mužů, odkud si odvezl stříbrné medaile. I přes zklamání z nejtěsnější porážky převládá hrdost na výkony a víra v budoucnost mladého týmu.

Karlovy Vary
Co vás zajímá: Karlovarští nohejbalisté vybojovali stříbro v extralize. Kapitán Vanke věří v sílu nové generace

Karlovy Vary

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 27:29


Tým SK Liapor Karlovy Vary má za sebou mimořádně úspěšnou sezonu. Po letech se probojoval až do superfinále extraligy mužů, odkud si odvezl stříbrné medaile. I přes zklamání z nejtěsnější porážky převládá hrdost na výkony a víra v budoucnost mladého týmu.

Co vás zajímá
Karlovarští nohejbalisté vybojovali stříbro v extralize. Kapitán Vanke věří v sílu nové generace

Co vás zajímá

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 27:29


Tým SK Liapor Karlovy Vary má za sebou mimořádně úspěšnou sezonu. Po letech se probojoval až do superfinále extraligy mužů, odkud si odvezl stříbrné medaile. I přes zklamání z nejtěsnější porážky převládá hrdost na výkony a víra v budoucnost mladého týmu.Všechny díly podcastu Co vás zajímá můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

kicker News
"Gefährliche Mischung": Warum Wolfsburg auf einen Crash zusteuert

kicker News

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 15:06


Der VfL Wolfsburg scheidet aus dem DFB-Pokal aus, nach dem Abpfiff fallen deutliche Worte. Was das über das Innenleben der Mannschaft aussagt und warum schon Nachfolge-Kandidaten für Trainer und Sportdirektor kursieren, erklärt kicker-Reporter Thomas Hiete. Außerdem: Was es mit dem Kapitänswechsel in Dortmund auf sich hat.

kicker Daily
"Gefährliche Mischung": Warum Wolfsburg auf einen Crash zusteuert

kicker Daily

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 15:01 Transcription Available


Der VfL Wolfsburg scheidet aus dem DFB-Pokal aus, nach dem Abpfiff fallen deutliche Worte. Was das über das Innenleben der Mannschaft aussagt und warum schon Nachfolge-Kandidaten für Trainer und Sportdirektor kursieren, erklärt kicker-Reporter Thomas Hiete. Außerdem: Was es mit dem Kapitänswechsel in Dortmund auf sich hat.

Kapitalx
Zodpovedná kultúra: ZODPOVEDNOSŤ KULTÚRNYCH INŠTITÚCIÍ – 2. časť

Kapitalx

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 112:56


Zodpovedná kultúra Medzinárodné sympózium (nielen) o kultúrnych politikách: ZODPOVEDNOSŤ KULTÚRNYCH INŠTITÚCIÍ – 2. časť Kultúra by mala byť rozmanitá a dostupná pre všetkých. Prirodzené vytváranie priestoru pre podporu a toleranciu rozmanitých skupín obyvateľstva – národnostných menšín, etnických, marginalizovaných, znevýhodnených a zraniteľných skupín je jedným z podstatných znakov demokratickej spoločnosti. Sú naše kultúrne inštitúcie dostatočne inkluzívne? A ako reagujú na ďalšie výzvy, akými sú klimatická kríza či zabezpečenie dôstojných pracovných podmienok v kultúre? Predstavíme si viacero príkladov dobrej praxe, ale porozprávame sa aj o zlyhaniach či prekážkach pri budovaní dôstojnej kultúry. Diskutujú: Kristína Chmelíková, Eva Križková, Mário Drgoňa Moderuje: Martina Mašlárová Podujatie Zodpovedná kultúra organizoval kritický portál Kapitál v KKC Hviezda v Trenčíne. Podcast je súčasťou projektu PERSPECTIVES – novej značky pre nezávislú, konštruktívnu a multiperspektívnu žurnalistiku. Projekt Perspectives je financovaný Európskou úniou. Vyjadrené názory a postoje sú názormi a vyhláseniami autora(-ov) a nemusia nevyhnutne odrážať názory a stanoviská Európskej únie alebo Európskej výkonnej agentúry pre vzdelávanie a kultúru (EACEA). Európska únia ani EACEA za ne nepreberajú žiadnu zodpovednosť. Podujatie Zodpovedná kultúra z verejných zdrojov podporil Fond na podporu umenia.

Kapitalx
Zodpovedná kultúra - ZODPOVEDNOSŤ KULTÚRNYCH POLITÍK

Kapitalx

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 85:25


Pomáhajú nám kultúrne politiky budovať odolnejšie inštitúcie? Na čo nám slúžia stratégie kultúry? A aká by mala byť dobre spravovaná kultúra? Diskutovať budeme o výzvach štátnej kultúrnej politiky, ktoré sú (nielen v našej krajine) dlhodobo na okraji záujmu. Porovnáme si kultúrne stratégie okolitých krajín, rozoberieme aktuálne potreby rezortu kultúry. Aký bude osud slovenskej kultúry po tom, čo vláda zrušila povinnosť MK SR vypracovať Akčný plán stratégie kultúry a kreatívneho priemyslu SR 2030 na roky 2024 až 2026? Prezentuje: Mária Beňačková Rišková Diskutujú: Mária Beňačková Rišková, Jakub Bakule, Zuzana Novotová Godálová Moderuje: Jozef Kovalčik Podujatie Zodpovedná kultúra organizoval kritický portál Kapitál v KKC Hviezda v Trenčíne. Podcast je súčasťou projektu PERSPECTIVES – novej značky pre nezávislú, konštruktívnu a multiperspektívnu žurnalistiku. Projekt Perspectives je financovaný Európskou úniou. Vyjadrené názory a postoje sú názormi a vyhláseniami autora(-ov) a nemusia nevyhnutne odrážať názory a stanoviská Európskej únie alebo Európskej výkonnej agentúry pre vzdelávanie a kultúru (EACEA). Európska únia ani EACEA za ne nepreberajú žiadnu zodpovednosť. Podujatie Zodpovedná kultúra z verejných zdrojov podporil Fond na podporu umenia.

Kapitalx
Zodpovedná kultúra: ZODPOVEDNOSŤ KULTÚRNYCH INŠTITÚCIÍ – 1. časť

Kapitalx

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 86:35


Zodpovedná kultúra Medzinárodné sympózium (nielen) o kultúrnych politikách: ZODPOVEDNOSŤ KULTÚRNYCH INŠTITÚCIÍ – 1. časť Nová štruktúra podpornej činnosti Fondu na podporu umenia pre rok 2026 úplne vylúčila zo systému podpory celoročnú činnosť kultúrnych centier. Inštitúcie, ktoré vznikli po celkom Slovensku v uplynulých rokoch práve vďaka fondu a ich sieť nám závidia aj okolité krajiny, sú v mnohých regiónoch jediným zdrojom a miestom kultúrnych podujatí. V tomto bloku si predstavíme celospoločenský dopad nezriaďovaných kultúrnych centier, budeme hľadať iné možnosti ich financovania a porozprávame sa aj o tom, ako zlepšiť ich spoluprácu so samosprávami či zriaďovanými organizáciami. Prezentuje: Barbora Andor Tóthová Diskutujú: Ľudovít Nápoky, Barbora Andor Tóthová, Stanislav Krajči Moderuje: Laco Oravec Podujatie Zodpovedná kultúra organizoval kritický portál Kapitál v KKC Hviezda v Trenčíne. Podcast je súčasťou projektu PERSPECTIVES – novej značky pre nezávislú, konštruktívnu a multiperspektívnu žurnalistiku. Projekt Perspectives je financovaný Európskou úniou. Vyjadrené názory a postoje sú názormi a vyhláseniami autora(-ov) a nemusia nevyhnutne odrážať názory a stanoviská Európskej únie alebo Európskej výkonnej agentúry pre vzdelávanie a kultúru (EACEA). Európska únia ani EACEA za ne nepreberajú žiadnu zodpovednosť. Podujatie Zodpovedná kultúra z verejných zdrojov podporil Fond na podporu umenia.

Kapitalx
Zodpovedná kultúra: ZODPOVEDNOSŤ MLADEJ GENERÁCIE

Kapitalx

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 133:58


Zodpovedná kultúra Medzinárodné sympózium (nielen) o kultúrnych politikách: ZODPOVEDNOSŤ MLADEJ GENERÁCIE Čo si myslí o spravovaní kultúry mladá generácia? Prečo nežiada podporu z Fondu na podporu umenia a radšej volí cestu DIY projektov? Aká je podľa nej slovenská kultúra? Čo by malo byť jej úlohou? Aj o tom sa budeme rozprávať so zástupkyňami a zástupcami rozmanitých kultúrnych a umeleckých iniciatív a platforiem, ktoré založili či vedú mladí ľudia. Platformy a projekty: Ťažisko (Prešov), Byt 11 (Praha), Rozptyl/Subtyl, Sirotinec, Osvit, ČO, Young Office Žilina (Žilina), Vedneměsíčník (České Budějovice) Prezentujú a diskutujú: Richard Hronský, Samuel Gregor Dzurek, Alex Duleba, Matej Murín, Veronika Vagačová, Barbara Janečková, Kristýna Šulcová, Anna Kováčová Moderuje: Saro Gottstein Podujatie Zodpovedná kultúra organizoval kritický portál Kapitál v KKC Hviezda v Trenčíne. Podcast je súčasťou projektu PERSPECTIVES – novej značky pre nezávislú, konštruktívnu a multiperspektívnu žurnalistiku. Projekt Perspectives je financovaný Európskou úniou. Vyjadrené názory a postoje sú názormi a vyhláseniami autora(-ov) a nemusia nevyhnutne odrážať názory a stanoviská Európskej únie alebo Európskej výkonnej agentúry pre vzdelávanie a kultúru (EACEA). Európska únia ani EACEA za ne nepreberajú žiadnu zodpovednosť. Podujatie Zodpovedná kultúra z verejných zdrojov podporil Fond na podporu umenia.

Kapitalx
Zodpovedná kultúra: REZISTENCIA AKO ZODPOVEDNOSŤ

Kapitalx

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 116:32


Zodpovedná kultúra Medzinárodné sympózium (nielen) o kultúrnych politikách: REZISTENCIA AKO ZODPOVEDNOSŤ Nielen Slovensko čelí v posledných rokoch devastačným zásahom do kultúry zo strany vlády. Podobnú skúsenosť majú aj v Poľsku či Maďarsku. V tomto bloku si predstavíme platformy, ktoré vznikli „zdola“ a snažia sa prepojiť aktérstvo kultúrnej scény, aby spoločne hľadali spôsoby rezistencie a stratégie prežitia v nasledujúcich rokoch. Spoločne tiež budeme hľadať odpoveď na otázku, v čom sme na Slovensku za uplynulé dva roky pri obrane našich kultúrnych inštitúcií zlyhali, aké formy rezistencie sa osvedčili a ako bojovať ďalej. Diskutujú: Adam Straka, Veronika Němcová, Gergely Nagy Moderuje: Eva Vozárová Podujatie Zodpovedná kultúra organizoval kritický portál Kapitál v KKC Hviezda v Trenčíne. Podcast je súčasťou projektu PERSPECTIVES – novej značky pre nezávislú, konštruktívnu a multiperspektívnu žurnalistiku. Projekt Perspectives je financovaný Európskou úniou. Vyjadrené názory a postoje sú názormi a vyhláseniami autora(-ov) a nemusia nevyhnutne odrážať názory a stanoviská Európskej únie alebo Európskej výkonnej agentúry pre vzdelávanie a kultúru (EACEA). Európska únia ani EACEA za ne nepreberajú žiadnu zodpovednosť. Podujatie Zodpovedná kultúra z verejných zdrojov podporil Fond na podporu umenia.

BRF - Podcast
Gesellschaft: Auf Grusel-Tour mit den ?Monschauer Geistern?: Kapitän Juppi dreht seine letzte Runde - Dogan Malicki

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025


Mehr Rock auf der Bühne
„Guten Tag, hier spricht Ihre Kapitänin“ - Cordula Pflaum über Mut, weibliche Führung und Vielfalt

Mehr Rock auf der Bühne

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 52:43


Nerudacast
Kapitána zjedol ŽRALOK počas tréningu - Tomáš Nosek I NERUDACAST 75

Nerudacast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 121:41


Túto epizódu Vám prináša Audiolibrix: https://www.audiolibrix.com/en?srslti...Tomáš Nosek je bývalý legionár Francúzskej cudzineckej légie, ktorý pôsobil vo viacerých krajinách sveta, vrátane Kambodže, bývalej Juhoslávie, Afganistanu či Ukrajiny. Po odchode z légie sa stal súkromným kontraktorom a pracoval na rôznych bezpečnostných misiách po celom svete. Jeho príbeh je plný dobrodružstiev, odvahy a skúseností z rôznych kultúr a prostredí.Čo je to Nerudacast?Za posledné roky som stretol množstvo zaujímavých a šikových ľudí, ktorí ma obohatili svojimi názormi, postojmi, alebo skúsenosťami. Rád zachádzam do tém, ktoré sú nevšedné. Támy, ktoré možno mnohí v sebe skrývame, no málokedy o nich hovoríme. Práve toto je mojim cieľom v tomto podcaste. Otvoriť témy, ktoré majú potenciál byť pre nás všetkých obohatením. Štúdio PODCASTER na prenájom aj pre Váš podcast: http://www.podcaster.sk/

kicker News
Frankfurts Torwart-Baustelle und der patzende Kapitän - und wie Baumann Schalke guttut

kicker News

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 14:16


22 Gegentore und vier Niederlagen in den letzten sieben Pflichtspielen: Es läuft nicht rund bei Eintracht Frankfurt. Im Tor wird vor dem Duell mit Liverpool gewechselt. Und wie sollte man mit dem patzenden Kapitän Robin Koch umgehen? Außerdem: der Höhenflug des FC Schalke 04.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Geschichten vom Wind (2/7): Die zweite Windgeschichte

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 9:12


Winde lieben Geschichten! So erzählt die Großmutter ihrem Enkel Max die 2. Windgeschichte. In der geht es um den jungen Kapitän Ari Bellami, der um die Welt segelt. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Geschichten vom Wind (Folge 2 von 7) von Franziska Groszer. Es liest: Elfriede Irrall. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Die fünfte Schweiz
Daniel Glauser – Pilot und Kapitän in Dubai

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 43:22


«Wenn ich gross bin, will ich Pilot werden.» Daniel Glauser hat geschafft, wovon viele nur träumen. Seit zwei Jahrzehnten lebt der 57-Jährige in Dubai und fliegt als Kapitän bei Emirates, das grösste Passagierflugzeug der Welt: «Das Fliegen ist bis heute meine grosse Leidenschaft». Er flog für die Swissair, heute steuert er die grössten Passagierflugzeuge der Welt. Seit einundzwanzig Jahren lebt Daniel Glauser aus Wald (ZH) mit seiner Familie in Dubai. Der 57-Jährige arbeitet bei der Fluggesellschaft Emirates, wo er als Kapitän und Safety-Manager die A380-Flotte verantwortet. Im grössten Langstreckenflugzeug haben über fünfhundert Passagiere Platz: «Auch nach so vielen Jahren als Pilot, ist jeder Flug mit dem Airbus, für mich ein einzigartiges Erlebnis.» Persönliche Landeerlaubnis vom Sohn Als Pilot und Kapitän erlebe man viel, vor allem sehr viele schöne Momente, sagt Daniel Glauser: «Das schönste Erlebnis war, als mir mein Sohn in Zürich zum ersten Mal die Landeerlaubnis erteilt hat!» Sein Sohn arbeitet als Fluglotse im Kontrollturm am Flughafen Zürich: «Eigentlich habe ich immer gesagt, wenn das mal passiert, dann gehe ich in Pension. Aber der Traum vom Fliegen lässt mich bis heute nicht los!»

KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung
#105 Kunst als Investment – Wie Partasio-Gründer Pascal Schneidinger den Zugang zum Blue-Chip-Markt öffnet.

KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 44:07


In dieser Folge geht es um ein Thema, das viele fasziniert aber auch viele Fragen aufwirft - Kunst als Investmentklasse. Der sogenannte Blue-Chip Kunstmarkt war schon immer die exklusive Spielwiese von einigen wenigen. Er gilt als ein stabiler Ort, um Vermögen zu sichern, doch für die meisten Anleger war er unerreichbar. Pascal Schneidinger, Gründer und CEO von Partasio, will das ändern und mit seinem Kunstinvestment Unternehmen den finanziellen Zugang zur Anlageklasse Kunst demokratisieren. Wir sprechen mit Pascal wie das genau funktioniert, wie er auf die Idee kam und wie er diese weiterentwickelt hat und was ihn nach langjährigen Stationen in den USA und in China zurück in die Schweiz geführt hat. Birgit Eller Krumm ist Kapitän der Folge 105 von KAP Podcast. Links zur Folge www.partasio.com Pascal Schneidinger, CFA | LinkedIn Pascal Schneidinger hat einen Bachelor Abschluss in Finanz- und Rechnungswesen von der Wharton School der University of Pennsylvania und ist CFA Charterholder. Er arbeitete im Investment Banking und Private Equity in New York und London, gründete 2011 ein auf Wohnmöbel spezialisiertes Einzelhandelsunternehmen mit Sitz in Shanghai, zurück in der Schweiz gründete er 2022 das Kunstinvestment Unternehmen Partasio. KAP Homepage: www.kapture.ch Instagram: @kap_kapture KAP unterstützen: Gefallen euch unsere Podcast Folgen und möchtet ihr unsere Arbeit mit einem Betrag eurer Wahl unterstützen - hier ist der Link https://www.kapture.ch/support Foto Credit: Partasio AG

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund
Episode #509: Guirassy-Sorgen, Can-Rätsel und Küpper-Premiere

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 79:07 Transcription Available


Der Klassiker zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern steht vor der Tür - und ausgerechnet vor dem Spitzenspiel muss BVB-Angreifer Serhou Guirassy angeschlagen von der Nationalmannschaft abreisen. Wie groß sind die Sorgen wirklich? Emre Can wird in München definitiv fehlen. Die Frage ist eher: wie lange noch? Die Verletzung des Kapitäns gibt große Rätsel auf. Und wie sieht es nach den neusten Gerüchten um Innenverteidiger Nico Schlotterbeck eigentlich in Sachen Vertragsverlängerung aus? Über all das sprechen die beiden RN-Reporter Dirk Krampe und Kevin Pinnow mit dem neuen Host des BVB-Podcasts der Ruhr Nachrichten - Hansi Küpper feiert seine Premiere.

KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung
#104 Die Macht der Farbe: Wie sie Räume, Menschen und Städte prägt mit Architektin Julia Hausmann.

KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 39:40


In dieser Folge geht es um Farbe – und zwar nicht nur als bunte Oberfläche, sondern als Gestaltungskraft, die Architektur, Psyche, Kultur und sogar Gesundheit beeinflusst. Mit Julia Hausmann, Architektin und Gründerin von Farbarchitektur sprechen wir darüber, wie Farbe Räume zum Leben erweckt, unsere Wahrnehmung verändert und warum sie ein Schlüssel zu gesünderen, nachhaltigeren Umgebungen sein kann. Birgit Eller Krumm ist Kapitän der Folge 104. Danke für's TEILEN mit einer Person, die euch wichtig ist. Julia Hausmann entwickelt und realisiert mit ihrem Büro FARBARCHITEKTUR Farb-, Material- und Raumkonzepte für Architekten, Unternehmen und private Bauherren. Ob Städtebau, Architektur oder Interior – Farbe schafft Atmosphäre, verbindet Funktion mit Emotion und verleiht Projekten Identität. Durch ganzheitliche Planungsansätze entsteht ein Mehrwert, der Architektur stärkt und über das Visuelle hinaus Wirkung entfaltet. Neben der Projektarbeit teilt die Architektin ihr Wissen in Vorträgen, Fachbeiträgen, Seminaren und Jurys – immer mit dem Ziel, das Potenzial von Farbe als eigenständiges Material in der Architektur sichtbar zu machen. Sie ist Vorstandsmitglied des Deutsches Farbenzentrums und hat einen Lehrauftrag zum Thema Geschichte und Theorie der Architektur mit Schwerpunkt Farbe, Material und Baukultur an der Bergischen Universität Wuppertal inne. Julia Hausmann ist Mitglied der internationalen Forschungsgruppe AIC (Association Internationale de la Couleur) Study Group on Environmental Colour Design (ECD). www.farbarchitektur.koeln instagram: @farbarchitektur Buchempfehlungen: Farbe räumlich denken: Positionen, Projekte, Potenziale Von Hedwig Wiedemann-Tokarz, Herausgeber: Birkhäuser Farbstrategien in der Architektur: Haus der Farbe - Fachschule für Gestaltung in Handwerk und Architektur (Hg.) Fiona McLachlan, AnneMarie Neser, Lino Sibillano u.a. Chromophobie: Angst vor der Farbe, David Batchelor WUV Die geheimnisvolle Macht der Farben, Prof. Dr. Axel Buether, DROEMER Verlag Das große Buch der Farbpsychologie, Prof. Dr. Axel Buether, KNAUR Verlag KAP Homepage: www.kapture.ch Instagram: @kap_kapture KAP unterstützen: Gefallen euch unsere Podcast Folgen und möchtet ihr unsere Arbeit mit einem Betrag eurer Wahl unterstützen - hier ist der Link https://www.kapture.ch/support Foto Credits: Cornelis Gollhardt

ETDPODCAST
Putin wirft Frankreich wegen Festsetzung von Tanker „Piraterie“ vor | Nr. 8181

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 4:23


Der chinesische Kapitän eines vor der französischen Küste festgehaltenen Öltankers der russischen Schattenflotte muss sich wegen der Nichtbefolgens einer behördlichen Aufforderung vor Gericht verantworten.

Ohne Worte
Viktoria Schnaderbeck über den Umgang mit Rückschlägen, ihr öffentliches Outing und ihre Profikarriere im Fußball

Ohne Worte

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 44:56


Sie war Kapitänin der österreichischen Nationalmannschaft, gewann Titel mit Bayern München und Arsenal und verabschiedete sich 2022 mit einer emotionalen Pressekonferenz vom Profifußball. Doch das Ende ihrer Karriere war für Viktoria Schnaderbeck kein Schlussstrich, sondern ein Aufbruch. Nach zahlreichen Verletzungen und Rückschlägen hat sie gelernt, immer wieder aufzustehen und Verantwortung zu übernehmen - auf dem Platz als Kapitänin, heute als Speakerin, UEFA Football Board Member und Fußballexpertin beim ORF. In unserem Gespräch geht es um: - Diversität und Gleichberechtigung im Sport und in der Gesellschaft - Führungsverantwortung – was man vom Fußball fürs Business lernen kann - ihr Outing, die Liebe zu ihrer Frau und das gemeinsame Familienglück - die Frage, warum Andersartigkeit oft schwer akzeptiert wird und wie Vielfalt zur Stärke wird Freut euch auf ein offenes, inspirierendes Gespräch über die Herausforderungen einer großen Karriere und über die Frage, wie man die eigene Geschichte weiterschreibt. Alle Informationen zu meiner Arbeit findet ihr wie immer unter: www.hannah-panidis.de Und hier begegnet ihr mir meist tagesaktuell: Instagram: https://www.instagram.com/hannahpanidis LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hannah-panidis-55141a145/?originalSubdomain=de Facebook: https://www.facebook.com/HannahPanidisKommunikation/?locale=de_DE

Olomouc
Větrník - Host ve studiu: Uteklo to hrozně rychle, ale třeba ještě nějaký čas budu hrát, usmívá se kapitán Mory Jiří Ondrušek

Olomouc

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 26:23


Kapitán hokejistů Olomouce má za sebou 600 extraligových zápasů v dresu Mory, a když se sečtou všechny, už jich je přes tisíc. A válí i v 39 letech.

Hamburg News
Hafengeld, Hass und Zoff beim Kiez-Klub

Hamburg News

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 7:15 Transcription Available


Wirtschaftssenatorin Leonhard fordert mehr Bundeshilfen für die Häfen. Der Antisemitismusbeauftragte tritt zurück – die Gründe sind erschreckend. Im Block-Prozess gibt es neue Aussagen. Dazu: Ein St.-Pauli-Aufsichtsrat greift Kapitän Irvine an. Alle wichtigen Entwicklungen aus Hamburg jetzt in unserem Podcast.

kicker News
So viel Zündstoff birgt die Personalie Karazor - und was Düsseldorf endlich zeigen muss

kicker News

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 13:21


Stuttgart ist mit einem Sieg in die Europa League gestartet und feiert dabei zwei Last-Minute-Neuzugänge. Kapitän Karazor hat es derweil aktuell schwer. Birgt das Zündstoff? Außerdem: Bei Fortuna Düsseldorf läuft es weiterhin gar nicht rund. Für Trainer Daniel Thioune steht am Samstag ein Endspiel in Bochum an.

Was bisher geschah - Geschichtspodcast
Hergé - Von Tim und Struppi gerettet

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 81:33


Er selbst führte eines der unscheinbarsten Leben, die man sich vorstellen kann: geboren im Großraum Brüssel, gestorben im Großraum Brüssel, kaum gereist, lange im Schatten eigener Zweifel. Doch Georges Remi, besser bekannt als Hergé, schuf mit Tim und Struppi eine der größten Erfolgsgeschichten der Comicwelt. Seine Figuren und Symbole prägen bis heute ganze Generationen: von der rot-weißen Mondrakete über die Zigarren des Pharao bis zu Kapitän Haddocks „hunderttausend heulenden Höllenhunden“.Wie konnte trotz Hergés grauem Alltag eine so farbenreiche Welt entstehen? Welche politischen und persönlichen Abgründe spiegeln sich in Tims Abenteuern wider? Und warum ist Tintin am Ende vielleicht die bessere Version seines Erschaffers?Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcastQuellen:Benoit Peeters: Hergé, fils de Tintin Flammarion 2006Serge Tisseron: Tintin et les secrets de famille Séguier 1990Pierre Assouline: Hergé Plon 1996Werde Teil der WBG-Community und hilf uns dabei, unser Herzensprojekt langfristig unabhängig zu finanzieren:Supporter werden und WBG werbefrei hören: https://steady.page/de/wbg/aboutEinmalig unterstützen via Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=LQ36VDMHDLPZ2&&locale.x=de_DE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Echo der Zeit
Politischer Streit: Wie viele Soldaten braucht die Armee?

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 28:04


Die Schweizer Armee soll für den Ernstfall bereit sein. Das Verteidigungsministerium rechnet mit 100'000 Dienstpflichtigen. Der effektive Bestand liegt aber höher, was derzeit die Politik beschäftigt: Sind es zu viele oder zu wenige Soldatinnen und Soldaten? Alle Themen (00:00)) Intro und Inhaltsübersicht (00:56) Nachrichtenübersicht (07:00) Politischer Streit: Wie viele Soldaten braucht die Armee? (12:44) Lega: ein General fordert den Kapitän heraus (16:13) Mit eingeschränkter Spitalwahl Prämien sparen (21:12) Angola: vom Fischer zum Meeresschildkrötenschützer

Fußball Inside
Schalke: Muslics Spielidee funktioniert – S04 siegt in Magdeburg | 19:04-Talk

Fußball Inside

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 20:47


Der FC Schalke 04 feiert den nächsten Auswärtssieg in der 2. Bundesliga. Beim 1. FC Magdeburg gewinnen die Gelsenkirchener dank der beiden Treffer von Kapitän Kenan Karaman mit 2:0. Auffällig dabei: Der Plan von Trainer Miron Muslic ging gegen den spielstarken Gegner voll auf.

KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung
#103 Architektur verständlich vermitteln: Architektin Claudia Tiesler über Kommunikation & KI und ihr Start-up archibird.

KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 26:02


In dieser Folge geht es um Architektur, Geschichten hinter Gebäuden und Künstliche Intelligenz – mit Claudia Tiesler, Architektin, Kommunikationsexpertin und Gründerin von studio quiet loud und des Start-ups archibird. Wie gelingt es komplexe architektonische Inhalte so zu kommunizieren, dass sie sowohl Fachpublikum als auch Laien erreichen und begeistern. Wie macht man Architektur für alle verständlich? Claudia erklärt, warum Architekturkommunikation wichtig ist - und wie KI dabei hilft. Wir sprechen über Chancen, Grenzen und spannende Beispiele aus der Praxis. Birgit Eller Krumm ist Kapitän der Folge 103. Dank für's TEILEN mit einer Person, die euch wichtig ist. Claudia Tiesler gründete 2022 das studio quiet loud in Hamburg und 2025 das Start-up archibird.de. Sie ist Architektin und Medienmanagerin mit 20 Jahren Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit. Nach Stationen in Berlin bei Léon Wohlhage Wernik Architekten und DGI Bauwerk, folgten zwölf Jahre bei den Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp). Hier verantwortete sie in der Kommunikationsleitung 5 Jahre die Bereiche Pressearbeit und Social Media. In der Architekturkommunikation für ganze Städte, Regierungsviertel, Flughäfen, Bahnhöfe, Konzerthäuser, Sportstadien, Museen, Messen, Bürogebäude bis hin zum Designerstuhl und Türdrücker agierte sie an der Schnittstelle und als Beraterin zwischen Architekten, Bauherren, Produktherstellern, Medien und der Öffentlichkeit. Links zur Folge: studio quiet loud: studio sqloud PR- Service für Architekten: archibird instagram: @claudia.tiesler KAP Homepage: www.kapture.ch Instagram: @kap_kapture KAP unterstützen: Gefallen euch unsere Podcast Folgen und möchtet ihr unsere Arbeit mit einem Betrag eurer Wahl unterstützen - hier ist der Link https://www.kapture.ch/support Foto Credit: Inga Sommer

Balanc
Jiří Burian aka Kapitán Demo: Nech to plynout. A mezitím napiš hit a uspi tři děti

Balanc

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 59:27


Muzikant, umělec a producent Jiří Burian se v otevřeném rozhovoru na festivalu Colours of Ostrava podělil o svou cestu od dětských snů k úspěšné kariéře. Vyrůstal v rodině umělců a lékařů, ale už v osmi letech věděl, že hudba je jeho osudem. Dnes se zaměřuje na spiritualitu, transcendentální meditaci, terapii tmou či hypnózu a rodinný život se třemi syny a manželkou Darinou. Jak balancuje duševní zdraví, lásku a tvorbu v chaotickém světě?Všechny díly podcastu Balanc můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Audio Branding
The Soul of Sound: Why Film Still Needs Human Creativity: A Conversation with Benjamin Kapit - Part 2

Audio Branding

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 31:46


“There's a quote from a famously terrible person, Thomas Jefferson, who said – I don't particularly like him or a lot of the things he did, but I do agree with this, I do agree with this specific quote. ‘I will study war and strategy so that my children may study science and maths, so that their children may study art and poetry.' I'm sure I'm butchering the exact quote, but the sentiment is there. Why are we creating robots to do art for us? Why do we not yet have something that can fold my laundry? Wouldn't that be useful? That's what I want. And at the end of the day, if I had to pick either having a robot to do my art for me so that I have time to fold my laundry, or having to do both, I'd rather do both. I'm fine living. I enjoy being alive and being a human. I don't need a robot to take away what, to me, is the most human thing about us, which is that we can create.” – Benjamin Kapit This episode is the second half of my conversation with Benjamin Kapit of Second World Entertainment as he shares some of the more obscure sounds that he's turned into cinematic effects, discusses the ethics of AI training and what it gets right and wrong about human creativity, and the message he'd most like to share with future generations about the power of sound. As always, if you have questions for my guest, you're welcome to reach out through the links in the show notes. If you have questions for me, visit audiobrandingpodcast.com, where you'll find a lot of ways to get in touch. Plus, subscribing to the newsletter will let you know when the new podcasts are available, along with other interesting bits of audio-related news. And if you're getting some value from listening, the best ways to show your support are to share this podcast with a friend and leave an honest review. Both those things really help, and I'd love to feature your review on future podcasts. You can leave one either in written or in voice format from the podcast's main page. I would so appreciate that. (0:00:00) - Exploring Sound in Film ProductionAs our discussion begins, Benjamin shares more of his hands-on experience with audio production, from the studio apps and audio plugins he prefers to the challenge of bringing it all together in the film's final cut. “You have to record sound and work with the sound props make,” he says, “the way that people talk, or rather who's mic'd up in certain shots. You have to work with the edit. You have to have that somehow in your mind because you, the director, are the only one who really knows what it's going to look like when it's done.” He tells us about some of his more inventive sound sources, such as a microphone specifically tuned to record static. “When it comes to post-production,” Benjamin says, “especially sound,” I hate rules. I don't want to do things the way that everyone else does. I don't want to sit down and say, okay, well, this sound sounds like this, so it has to be this thing.”(0:11:06) - Exploring AI in the Sound IndustryBenjamin and I talk about the groundbreaking audio work in sci-fi movies like Dune and Interstellar, and how they've inspired his approach to sound design. “It never really occurred to me that, like, oh, you can just mess with a synth or with a sound so much that it becomes something else,” he says about Interstellar's distinctive soundscape. “You can completely shift the tone and the meaning behind audio and make it yours and make people think, yeah, this is this other thing and it's not.” Our conversation turns to AI's transformative role in the industry, and his concern that the distinction between different forms of AI, and the question of

Audio Branding
The Power of Sound Design in Film: A Conversation with Benjamin Kapit - Part 1

Audio Branding

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 34:01


“If you have a screen that goes very bright white or if you have a screen that goes very dark, people can deal. Their eyes will adjust, or they'll just accept that. But if you have bad sound, people will leave. They'll turn off the movie. If they have to be adjusting the volume, if they have to adjust the volume of a video more than like two times, they're very likely to leave. If the sound is just, like, bad audio and they can't understand it, they won't follow what's going on. They'll leave. So even from that most basic perspective, just passable good audio is more important than passable good visuals, because people can forgive bad visuals. But they cannot and will not forgive bad sound, because bad sound hurts.” – Benjamin Kapit This episode's guest is a filmmaker, composer, and sound designer who started his production company at the age of fifteen. He's currently in post-production for multiple short films and web shows, and he's working on his fifth vocal album. His name is Benjamin Kapit, and our two-part conversation covers a wide range of sound-related issues when it comes to creativity. Stay tuned for more insights into, among other things, what it was like starting his sound career at such a young age, the balancing act of creating sound-based art and film in the age of AI, and his approach to movie soundtracks. As always, if you have questions for my guest, you're welcome to reach out through the links in the show notes. If you have questions for me, visit audiobrandingpodcast.com, where you'll find a lot of ways to get in touch. Plus, subscribing to the newsletter will let you know when the new podcasts are available, along with other interesting bits of audio-related news. And if you're getting some value from listening, the best ways to show your support are to share this podcast with a friend and leave an honest review. Both those things really help, and I'd love to feature your review on future podcasts. You can leave one either in written or in voice format from the podcast's main page. I would so appreciate that. (0:00:00) - Exploring Sound, Film & AutismAs our discussion begins, Benjamin shares his early memories of sounds and how his older brother's musical talent inspired his own career path. “We had an upright piano,” he recalls, “and eventually got a baby grand, and my house growing up was constantly filled with music, and I look up to my brother so much because he's the one that got me into piano.” He talks about his autism diagnosis and how being on the spectrum can be a double-edged sword when it comes to filmmaking. “I see a lot of the work that I do as a puzzle,” he explains, “and so, you know, despite the shortcomings of it, I'm able to utilize whatever's going on in my brain to actually end up helping the work that I do.”(0:11:30) - Creativity in Sound Design and FilmThe topic turns to cinematic audio and the challenge of inventing whole new sounds that have no counterpart in the real world. “How do you approach making a sound for, you know, shooting magic out of their wand,” he says, “because that's not a real thing. So what do you do for it? Do you go for the more realistic element, or do you head towards, like, complete synthesis?” We discuss film scores and their role in shaping not only the narrative but also the performances. “One of my shortcomings is communication,” Benjamin tells us, “and if I can't get an idea or the feeling of a scene out verbally to an actor, I bet I can do it with music. So I'll write pieces before I even get on set that I can hand to the actor and say, ‘This is how this scene should feel.' Then we'll be able to discuss it...