Podcasts about wettkampf

  • 639PODCASTS
  • 1,717EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Feb 28, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about wettkampf

Show all podcasts related to wettkampf

Latest podcast episodes about wettkampf

GEOlino Spezial – Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und Entdecker

Warum sollte man nicht allein auf dem Eis spielen? Ein Junge aus Kanada erzählt eine Geschichte darüber - und die ist ganz schön gruselig! Er ist ein Inuk. Inuk heißt "Mensch". Und "die Menschen", im Plural, die nennen sich: Inuit.+++Moderatorin Ivy besucht mit euch in dieser Folge GEOlino Spezial die Kultur der Inuit, oder zumindest ein paar Teile davon. Zum Beispiel den traditionellen Kehlkopfgesang, ein Spiel mit Stimme und Atem, aus dem man auch einen Wettkampf machen kann: Wer lacht zuerst?+++Außerdem geht es in dieser Episode darum, wie die Europäer versucht haben, den Inuit ihre Lebensweise aufzuzwingen. Und wie die sich dagegen wehren.+++GEOlino Spezial - Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und EntdeckerModeration: Ivy HaaseSprecher: Tim PommerenkeProduktion: Lia WittfeldRedaktion: Christian Schepsmeier+++Noch mehr GEOlino für zu Hause? Schaut einfach unter www.geolino.de/spezial+++Ihr habt einen guten Witz auf Lager? Schickt ihn uns per Sprachnachricht an 0160-3519068 und lasst uns gemeinsam lachen!+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

YUMMI – Der Kinderpodcast
Der Kampf um den Kohl-Thron

YUMMI – Der Kinderpodcast

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 32:47


Rotkohl oder Blaukraut? Eine Frage, über die man sich herrlich streiten kann. Um endgültig eine Antwort zu bekommen, wie es denn nun richtig heißt, traten Anna und ich im großen Wettkampf um den Kohl-Thron an. Dabei mussten wir nicht nur unser Geschick beweisen, sondern auch unser Rotkohl-Wissen unter Beweis stellen. Fiebert mit und erfahrt, wer denn nun zum Kohlkönig oder zur Königin gekrönt wurde! Euer Ben Das gedruckte YUMMI Magazin mit vielen weiteren Infos rund um eine gesunde Ernährung bekommt ihr gratis in teilnehmenden EDEKA-Märkten. Besucht und folgt uns auf unseren Seiten: Website: www.edeka.de/yummi Instagram: www.instagram.com/yummi_podcast Facebook: www.facebook.com/yummi.podcast

Der Sumpf - Ein M*A*S*H Podcast
Es gibt nichts, was'n deutscher Podcaster nicht kann!

Der Sumpf - Ein M*A*S*H Podcast

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 90:41


1910 war der Luftraum über England und Frankreich von knatternden Motoren erfüllt, als tollkühne Männer aus aller Herrenländer gegeneinader zum sportlichen Wettkampf gegeneinander antraten, zu einem Wettflug von London nach Paris - in dem 1965er Film "Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten (Those magnificent Men in their flying Machines)".

Beauties & Beasts
Folge 168 Jennifer Zienert - Olympia Special: So lief ihre Premiere

Beauties & Beasts

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 75:30


Herzlich willkommen zur 168. Folge "Beauties & Beasts", dem Podcast von IFBB Pro Johanna Dürr. People, es wird spannend. Nach dem lieben Stefan "Boss of Outlaw" Kienzl darf ich die erste aktive Teilnehmerin des Mr. Olympia 2022 im Podcast begrüßen. Jennifer Zienert ist back im Beauties & Beasts Podcast -> und zwar noch ganz frisch nach ihrer ersten Mr. Olympia Teilnahme. Nach dem Wettkampf hat sie gemeinsam mit ihrem Mann Daniel noch ein paar Tage in Las Vegas verbracht. Nun ist sie aber wieder zurück in Deutschland und hat direkt die Zeit gefunden, um mir Rede und Antwort zu stehen! Und da bekommt ihr nun einen richtig genialen und exklusiven Einblick hinter die Kulissen des größten Bodybuilding-Spektakels der Welt. Dabei hat es Jenny geschafft, ihre Form auf den Punkt zu treffen und mit einem richtig starken Paket ihre ultra lange Saison 2022 abzuschließen. Jenny berichtet aber auch von ihrem kompletten Wettkampf-Jahr 2022 und welche Erlebnisse sie und ihr Mann hier so hatten! Das Gespräch ist wirklich richtig spannend geworden. Ihr erfahrt natürlich auch, wie die Pläne von der lieben Jenny für die Zukunft aussehen. Eins darf ich an dieser Stelle noch versprechen: Jenny wird nicht die einzige Teilnehmerin des Olympias im Podcast bleiben - das Olympia Special wird noch weitergehen. Ihr findet Jennifer im Internet hier: IG @jennifer.zienert.ifbbpro Ihr findet mich auf Social Media hier: IG @Johanniii_ Alle Infos zum Podcast findet Ihr hier: IG @Beauties&Beasts Auf eure Rückmeldung und euer Feedback freue ich mich bereits heute. Viel Spaß beim Hören wünscht euch Johanna Dürr

RUNTiMES Podcast
Jahresplan erstellen und Ziele finden - für Wettkampfeinsteiger, Vielbeschäftigte und Unmotivierte

RUNTiMES Podcast

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 50:49


Wie komme ich wieder richtig ins Training, wie gelingt mein Jahresplan und wie finde ich die passenden Lauf-Ziele für mich in den kommenden zwölf Monaten? Darum geht es in diesem Gespräch mit dem laufbegeisterten "Schreibtischtäter" Dr. Holger Richter. Es geht nicht nur darum, wann und wie oft man in der Woche als Einsteiger laufen sollte, wann und wo man seine Jahreshighlights plant, sondern auch darum, wie genau das Arbeiten im Homeoffice, Park Runs, Laufcamps, Alternativsportarten, Laufvereine und Online-Kurse helfen können, das Jahr über aktiv und motiviert zu bleiben. Holger erzählt aus eigener Erfahrung, wie sein Weg zu 17 Marathons und vielen Halbmarathons ausgesehen hat, welche Rolle Freunde, Kinder, Mäusebussarde und eine Schlüsselerfahrung in New York spielen. Außerdem berichtet er im Talk mit Tabitha Bühne auch von seinen vielen besonderen Lauf-Highlights in Luzern, London, Schweden und der Schweiz, sowie von den Reizen der heimischen Rennen in Heidelberg, München, Berlin oder Frankfurt. Diese Folge ist eine Wiederholung vom 07.01.2022. Wenn dir diese Folge gefällt, freuen wir uns, wenn du uns folgst sowie über Bewertungen, Kommentare oder Weiterempfehlungen. Vielen Dank! Mehr Infos zu RUNTiMES findest du hier: [https://run-times.de ] [https://www.instagram.com/runtimes_mag] [https://facebook.com/runtimesde]

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Berner Spitzenkoch an Bocuse d'Or:«Küche wurde extra nachgebaut.»

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 5:23


Wer zur Weltspitze gehören will, muss trainieren: Der Berner Spitzenkoch Christoph Hunziker nimmt Ende Monat am Final des Bocuse d'Or teil – einem Wettkampf unter Spitzenköchen aus aller Welt in Lyon. Dafür übt er viermal die Woche in einer extra nachgebauten Küche – jeder Handgriff muss sitzen. Weitere Themen: * Die SCL Tigers unterliegen den Rapperswil Jona Lakers zum dreizehnten Mal in Folge - und so hoch wie noch nie: 0:9 verlieren sie auswärts. * Er reist seit Jahren dorthin, wo Krieg ist: Der Kriegsfotograf Alex Kühni. Letztes Jahr war er zweimal in der Ukraine.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
So erlebt der Berner Fotojournalist Alex Kühni die Kriegs-Hölle

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 28:04


Im Irak, in Syrien oder in der Ukraine: Der Berner Foto-Journalist Alex Kühni dokumentiert seit Jahren das Kriegsgeschehen rund um den Globus. Im Interview sagt Kühni, warum es ihn immer wieder in die Gefahrengebiete zieht und warum es wichtig ist, dass wir in der Schweiz seine Bilder sehen.  Weiter in der Sendung:  * Der Berner Christoph Hunziker trainiert für den Bocuse d'Or, einen Wettkampf für Spitzenköche.  * Die Rega wehrt sich gegen Vergabe der Walliser Luftrettung an Air Glacier und Air Zermatt.  * Hohe Einnahmen: BKW profitiert von der Energiekrise. 

LaufenLiebeErdnussbutter
Episode124: Jahresabschluss 2022 mit Franzi & Maria

LaufenLiebeErdnussbutter

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 178:28


Nehmt euch einen Tag frei und spitzt die Lauscher. Die Erdnussbutterbande (EBB) kam in bester Tradition zusammen um auf das Jahr 2022 zurückzublicken. Zugegeben, wenn wir an das Jahr 2022 denken, fallen uns spontan erst einmal sehr viele, sehr fordernde und teils wirklich schlimme Dinge ein. Doch wie so oft, wenn man das Auge aufs … „Episode124: Jahresabschluss 2022 mit Franzi & Maria“ weiterlesen

Strong not skinny – Bodybuilding als Frau
#30 Irgendwo zwischen Diät und Aufbau – Post Competition Herausforderungen

Strong not skinny – Bodybuilding als Frau

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 28:50


Lagebericht 2 Wochen nach dem Wettkampf! Wie geht es mir in dieser Phase nach dem Wettkampf und wie gestalte ich meine Ernährung aktuell? Kleiner Spoiler: Es ist alles ganz anders als ich es aus meinen vergangenen Phasen nach dem Wettkampf kenne... Ich freue mich, wenn ihr dem Podcast eine Bewertung da lasst und mich auf meinen anderen Kanälen unterstützt: Instagram: https://www.instagram.com/fitness.prinzessin/ YouTube: https://www.youtube.com/@fitness.prinzessin/

Dedicated Sports
TNPO 2023 | Alles über unseren Powerlifting Wettkampf 2023

Dedicated Sports

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 34:00


SICHER DIR HIER DEINEN STARTPLATZ: https://shop.dedicatedsports.de/products/startplatz-three-nations-powerlifting-open Launch: 30.12. 18:00 Uhr! Wir stellen die Three Nations Powerlifting Open 2023 vor

Mental Performance Podcast
Max Dietrich: Mentales Training im Rollstuhlbasketball (#236)

Mental Performance Podcast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 51:31


Max Dietrich spielt als Rollstuhlbasketballer in der zweiten Mannschaft der Thuringia Bulls. Seinen Weg dahin hat er vor allem auch über eine konstante Weiterentwicklung seiner mentalen Fähigkeiten gefunden. Nicht nur im Alltag, sondern auch im Wettkampf hat Max immer wieder mit mentalen Herausforderungen zu kämpfen über die wir im Interview sprechen.

Was Isch Los?
Was Isch Los? Folge 121 - Daniel Zmeev (EM/WM/Worldgames Medaillengewinner Jiu-Jitsu aus Rastatt)

Was Isch Los?

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 28:18


In Folge 121 der Sendung „Was Isch Los?“ hat Moderator Markus Lang Daniel Zmeev aus Rastatt zu Gast. Daniel ist 21 Jahre alt und sehr erfolgreich im Jiu-Jitsu-Kampfsport. Er hat bei der WM, EM und bei den World Games schon Medaillen gewonnen. Seit seinem 6. Lebensjahr betreibt Daniel die aus Japan stammende Sportart Jiu-Jitsu. Er erklärt, wie die Sportart funktioniert: Ziel ist es, den Gegner taktisch zu besiegen und nicht K.O. zu hauen. Deshalb ist Taktik und mentale Stärke sehr wichtig. In seiner Hochphase trainiert Daniel in der Woche 10 Mal. In der Regel morgens und abends. Am Wochenende stehen dann Wettkampf oder Regeneration an. Bei der kommenden WM im Juli in der Mongolei möchte Daniel wieder erfolgreich sein. Daniel Zmeev war vor kurzem von Bundespräsident Steinmeier nach Berlin eingeladen worden und hat dort mit dem „Silbernen Lorbeerblatt“ die höchste deutsche Sportauszeichnung erhalten. Bei den jeweiligen Reisen wird er vom Verband finanziell unterstützt; Sponsoren zu gewinnen ist in der Randsportart Jiu-Jitsu leider nicht so einfach. Der ebenfalls aus Rastatt stammende Roman Apolonov wurde 4 Mal hintereinander Weltmeister und sei ein Vorbild für Daniel. Für Zmeev ist es auf jeden Fall ein tolles Gefühl, zu den besten seiner Sportart und Alters- sowie Gewichtsklasse zu gehören Eine Podcast Videoshow, die auf YouTube und allen bekannten Streaming/Podcast-Plattformen zu hören ist. Thematisch geht es mal um Kultur, Kunst, Sport, Musik oder Wissenswertes. Interessantes aus Baden für Baden. Dauer immer ca. eine halbe Stunde; interessant, kurzweilig gestaltet und immer auf Augenhöhe!

Achilles Running Podcast
Trinken und Laufen: Alkoholfreies Bier, Koffein & Pinkeln im Wettkampf (2/2)

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 28:16


Hier kommt der zweite Teil unserer Podcastfolge rund um die Flüssigkeitszufuhr im Wettkampf und Training! Ernährungsberaterin Franziska Hirsch redet mit uns unter anderem über alkoholfreies Bier, Proteinshakes sowie koffeinhaltige Getränke wie Kaffee und Energy-Drinks. Was davon kann uns Läufer:innen unterstützen, was davon sollten wir vermeiden? Die Antwort hört ihr im Gespräch. Außerdem gibt uns Franziska konkrete Richtwerte, wie viel wir vor und nach dem Wettkampf trinken sollten und vor allem wann - damit wir zum Beispiel nicht mittendrin zur Toilette müssen. Letzteres hängt natürlich auch von der Stärke unserer Blase ab. Wie wir die trainieren können, verrät uns Franziska ebenfalls, Stichwort Beckenboden-Training!(00:01:19) - Intro Ende(00:01:40) - Ab wann brauchen wir isotonische Getränke?(00:05:01) - Zuckerhaltige Getränke im Training(00:06:37) - Alkoholfreies Bier: Nicht alle isotonisch(00:07:46) - Alkohol nach dem Training/Wettkampf?(00:10:05) - Koffein beim Sport - ja oder nein?(00:14:14) - Proteinshakes: Sind sie sinnvoll für Ausdauersportler:innen?(00:16:42) - So viel sollten wir vor dem Wettkampf trinken(00:20:11) - Pinkeln im Wettkampf: Trainingssache(00:24:18) - Wie viel sollten wir nach dem Marathon trinken?Hier findet ihr Franziskas Website.Hier gibt's Franziska auf Instagram.Bild: Franziska HirschMusik: The Artisian Beat - Man of the Century Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Trinken und Laufen: Alkoholfreies Bier, Koffein & Pinkeln im Wettkampf (2/2)

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 28:16


Hier kommt der zweite Teil unserer Podcastfolge rund um die Flüssigkeitszufuhr im Wettkampf und Training! Ernährungsberaterin Franziska Hirsch redet mit uns unter anderem über alkoholfreies Bier, Proteinshakes sowie koffeinhaltige Getränke wie Kaffee und Energy-Drinks. Was davon kann uns Läufer:innen unterstützen, was davon sollten wir vermeiden? Die Antwort hört ihr im Gespräch. Außerdem gibt uns Franziska konkrete Richtwerte, wie viel wir vor und nach dem Wettkampf trinken sollten und vor allem wann - damit wir zum Beispiel nicht mittendrin zur Toilette müssen. Letzteres hängt natürlich auch von der Stärke unserer Blase ab. Wie wir die trainieren können, verrät uns Franziska ebenfalls, Stichwort ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Trinken und Laufen: Alkoholfreies Bier, Koffein & Pinkeln im Wettkampf

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 28:16


Hier kommt der zweite Teil unserer Podcastfolge rund um die Flüssigkeitszufuhr im Wettkampf und Training! Ernährungsberaterin Franziska Hirsch redet mit uns unter anderem über alkoholfreies Bier, Proteinshakes sowie koffeinhaltige Getränke wie Kaffee und Energy-Drinks. Was davon kann uns Läufer:innen unterstützen, was davon sollten wir vermeiden? Die Antwort hört ihr im Gespräch. Außerdem gibt uns Franziska konkrete Richtwerte, wie viel wir vor und nach dem Wettkampf trinken sollten und vor allem wann - damit wir zum Beispiel nicht mittendrin zur Toilette müssen. Letzteres hängt natürlich auch von der Stärke unserer Blase ab. Wie wir die trainieren können, verrät uns Franziska ebenfalls, Stichwort ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Rocket Science | Gesundheit + Leistung
3 Tipps wie du dein FUELING, deine Ernährung, beim TRAINING und Wettkampf verbesserst

Rocket Science | Gesundheit + Leistung

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 8:46


Fueling beschreibt die Energieversorgung des Körpers während Belastung, wie z.B. dem Training oder dem Wettkampf. Viele Athleten scheitern hier und Training Sessions werden ungewöhnlich hart oder Wettkampfergebnisse werden verfehlt. Wie viele Kohlenhydrate solltest Du aufnehmen, was sind die besten Quellen? Wie kannst Du Dein Fueling direkt verbessern.

Plattfuß- der Triathlon Podcast für die Rolle
Was ist eigentlich Hyrox? mit Moritz Fürste

Plattfuß- der Triathlon Podcast für die Rolle

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 62:52


Was steckt eigentlich hinter dem Fitness Phänomen Hyrox? Seit ein paar Wochen sind wir ja mitten im Training für den Wettkampf am 1.4.2023. Wenn wir was machen, dann machen wir das auch richtig. Also haben wir kurzerhand Moritz Fürste, Mitbegründer von Hyrox, eingeladen und haben ein Blick hinter die Kulissen geworfen. Das macht doch heiß auf mehr oder? Für 10% Rabatt auf die Anmeldung bei allen deutschen Hyrox Veranstaltung nutzt den Code: „ Plattfuss10“. Mehr Infos zu Plattfuss auf www.plattfuss-podcast.de / Plattfuß ist eine Klaps auf den Sattel Produktion

Stronger Than You by Olaf Mann
STY – Ep. 207 – Monika Jäger: Best Ager Teil 1

Stronger Than You by Olaf Mann

Play Episode Listen Later Dec 10, 2022 55:19


Monika Jäger und Olaf Mann zählen beide zu den Best Agern. In dieser Episode erzählen sie wie sie sich kennen gelernt haben, über ihre gemeinsame Reise zum Wettkampf in Florenz, das Konzept der Masters Klasse(n), und vieles mehr. WERBUNG: Als Stronger Than You Hörer*in sparst du bei einer Bestellung von HBN Supplements 15% mit dem Code STY15 unter https://www.hbnsupplements.com/

Schwimmsport – meinsportpodcast.de
104 - Wettkampf-Fieber

Schwimmsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 59:55


Schwimmsport für die Ohren In dieser Woche habe ich mal wieder Besuch im Poolhäuschen - Zoe Vogelmann hat ihre Ambitionen auf einen WM Startplatz in Fukuoka eindrucksvoll gezeigt und wir unterhalten uns über 400m Lagen! Außerdem besprechen wir das Abschneiden der DSV Nachwuchsteams in Prag und Rotterdam, staunen über die Leistungen von Summer McIntosh und das Duell mit Katie Ledecky. Last but not least blicken wir Voraus auf die Kurzbahn-WM in Melbourne. Die Chancen des 8-köpfigen DSV Teams und besprechen im Schnelldurchlauf 31 Rennen in 13 Minuten! News 2:07 Pokalgewinne in Prag und Rotterdam 11:42 Interview: Zoe Vogelmann 21:39 Kurzbahn-WM ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Swimcast
104 - Wettkampf-Fieber

Swimcast

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 59:55


In dieser Woche habe ich mal wieder Besuch im Poolhäuschen - Zoe Vogelmann hat ihre Ambitionen auf einen WM Startplatz in Fukuoka eindrucksvoll gezeigt und wir unterhalten uns über 400m Lagen! Außerdem besprechen wir das Abschneiden der DSV Nachwuchsteams in Prag und Rotterdam, staunen über die Leistungen von Summer McIntosh und das Duell mit Katie Ledecky. Last but not least blicken wir Voraus auf die Kurzbahn-WM in Melbourne. Die Chancen des 8-köpfigen DSV Teams und besprechen im Schnelldurchlauf 31 Rennen in 13 Minuten! News 2:07 Pokalgewinne in Prag und Rotterdam 11:42 Interview: Zoe Vogelmann 21:39 Kurzbahn-WM 40:33 31 Rennen in 13 Minuten 46:47

Dedicated Sports
DSP 113 | Powerlifting & Calisthenics Hybrid Training und Wettkämpfe mit Robin Meineke

Dedicated Sports

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 76:36


Robin Meineke ist Powerlifter und hat dieses Jahr an seinen ersten Weighted Calisthenics Wettkampf teilgenommen! Im Powerlifting wurde Robin dieses Jahr 2. Platz in der Klasse bis 105 kg und ist in der Vergangenheit sogar schon international gestartet. Wir sprechen mit ihm über seine Wettkampfhistorie, seine Bestleistungen und auch über Überlastungserscheinungen. Die Unterschiede zwischen Calisthenics und Powerlifting beim Wettkampf und im Training sind das 2. große Thema dieser Folge! Wenn du dich also für die Trainingsplanung und Wettkämpfe im Powerlifting und Calisthenics interessierst, ist der Podcast genau richtig für dich. Folge Robin: https://www.instagram.com/robinmeineke/?hl=de https://www.tiktok.com/@robinmeineke https://www.robinmeineke.com/de --- Du suchst einen Powerlifting Coach?Bewirb dich auf einen Coaching Platz bei Dedicated Sports: www.dedicatedsports.de/coaching Was du brauchst, um zeiteffizient Einkaufen & Kochen zu können: https://shop.dedicatedsports.de/collections/e-produkte/products/dedicated-kitchen-bundle Unsere Website: www.dedicatedsports.de/ Unterstütze uns auf Patreon: www.patreon.com/dedicatedsports

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#714 Große Ziele: Du bekommst nur, was du auch planst

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 40:08


VertriebsFunk Episode 714 – Große Ziele: Du bekommst nur, was du auch planst Was ist das Geheimnis großer Erfolge? Wenn Unternehmen oder Menschen besondere Erfolge feiern, dann scheinen sie besonders vom Glück begünstigt zu sein. Wenn man aber dahinter blickt, dann sind die Grundlagen für große Erfolge meist schon viel früher gelegt worden. Und um diese Grundlagen soll es heute gehen. Denn wir alle können mit diesen Grundlagen über uns hinauswachsen und heute scheinbar unmögliche Dinge erreichen. Wenn ein neues Jahr vor der Tür steht, ist der ideale Zeitpunkt gekommen, die Grundlagen für ein gutes Jahr zu legen. In diesen Tagen arbeite ich an meiner MindMap. Auf ihr habe ich Ideen und Wünsche zusammengetragen: Was möchte ich nächstes Jahr tun, erleben, verändern und erreichen? Wenn ich in einem Jahr zurück schaue - was soll 2023 alles Gutes passiert sein, damit es ein gutes Jahr für mich war? Was muss ich tun, damit es passiert? Und: Warum will ich überhaupt, was ich mir wünsche? Bringt mich das weiter, oder kommt das von außen? Gerade dieses “Warum” ist super wichtig, wenn ich meine Prioritäten im nächsten Jahr plane. Erfolg muss ja nichts mit der Welt zu haben - es kann auch etwas Kleines sein, das nur für mich zählt. Es geht auch nicht nur um das Business. Das ist der direkte Weg in Unglück und BurnOut. Business und finanzielle Luft sind wichtig. Aber zusammen mit Gesundheit, Beziehung und Inspiration wird das ganze rund. Also geht es bei der Jahresplanung darum, alle vier Bereiche mit Zielen und Aktivitäten zu versehen.  Schau mal in deinen Kalender für nächstes Jahr. Die meisten Tage sind noch leer. Das heißt, du hast jetzt die einmalige Chance, deine Prioritäten im Kalender zu verankern. So kannst du jetzt schon feste Termine für Sport und Familie eintragen. Du kannst auch schon wichtige Zielmarken aufnehmen. Zum Beispiel, ein Wettkampf, an dem du teilnehmen willst. Eine wichtige Reise, für die du nie die Zeit gefunden hast. Ein besonderer Abend mit dem Partner, ein spezieller Tag mit dem besten Freund. Es gibt allerdings noch zwei andere Faktoren, die entscheidend sind, ob wir für uns ein gutes Jahr haben werden. Wie ich jetzt schon dafür sorge, dass mein 2023 sensationell wird (wenn mich kein Bus überfährt oder ich von einer Hantel erschlagen werde) - das erzähle ich dir in der heutigen Podcast-Episode des VertriebsFunk   #Ziele #Planung #Fokus #Glück #Erfolg #Mindset

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Hebräer 12- Teil 1 (1-3)

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 11:46


1 Wir sind also von einer großen Schar von Zeugen umgeben, deren Leben uns zeigt, dass es durch den Glauben möglich ist, den uns aufgetragenen Kampf zu bestehen. Deshalb wollen auch wir – wie Läufer bei einem Wettkampf – mit aller Ausdauer dem Ziel entgegenlaufen. Wir wollen alles ablegen, was uns beim Laufen hindert, uns von […]

Achilles Running Podcast
Fünfkämpfer Pele Uibel: Sechs Laufeinheiten pro Woche & Ausdauer auf Olympia-Level

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 64:04


In dieser Podcastfolge geht's um Laufen auf besonders hohem Niveau - nämlich beim Modernen Fünfkampf. Athlet Pele Uibel ist erst 23 Jahre alt und ist unter anderem schon bei den Olympischen Jugendspielen und den Weltmeisterschaften angetreten. Fünfkampf, das beinhaltet neben dem Querfeldeinlauf auch Pistolenschießen, Schwimmen, Springreiten und Fechten - kein Wunder, dass Peles Training überaus hart und zeitintensiv ist. In der Folge sprechen wir unter anderem über Ausdauer (körperlich sowie mental), warum Laufen Peles Lieblings-Disziplin ist und welche Lehren er aus Niederlagen und Sportpausen gezogen hat. Viel Spaß beim Hören!(00:01:40) - Intro Ende(00:03:15) - Sekt-oder-Selters-Runde: Longrun oder Intervalle?(00:09:44) - Wie Pele "zufällig" zum Modernen Fünfkampf kam(00:13:58) - Lieber Laufen statt Schwimmen(00:16:45) - Wie es ist, schon als 15-Jähriger bei großen Wettkämpfen mitzumischen(00:20:26) - "Das Trauma von den Youth Olympics": Krank beim Wettkampf(00:22:28) - Immer so negativ: Kritik an der deutschen Berichterstattung(00:27:05) - Sechs Läufe pro Woche: Peles Trainingsumfänge(00:32:32) - So funktioniert Moderner Fünfkampf: Laufen mit Pistolenschießen(00:41:50) - Peles mentale Wettkampfvorbereitung(00:43:51) - Über die Fünfkampf-Weltmeisterschaften in Alexandria(00:47:41) - Sport & Jura-Studium(00:52:45) - Verletzungen und Trainingspausen(00:57:40) - Das große Ziel: Olympia 2024Hier findet ihr Pele auf Instagram!Foto: UIPMMusik: Man of the Century - Artisian Beat Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Einschlafen mit Wikipedia
Tour de France

Einschlafen mit Wikipedia

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 36:43


Möglichst schnell durch Frankreich sausen… Mach's dir bequem und kuschel dich ein! Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/EinschlafenMitWikipediaPodcast

Achilles Running Podcast
Wettkampf- und Trainingsleistung steigern: Methoden für mentales Durchhaltevermögen & Motivation

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 64:50


Leistungsdruck, Demotivation oder auch Frustration über Misserfolge sind alles Vorgänge, die uns im Training und Wettkampf verlangsamen können. Aber wie gehen wir mit diesen Emotionen um, damit sie unsere sportliche Leistung nicht negativ beeinflussen? Genau darüber sprechen wir mit Mentaltrainerin Astrid Seegers in dieser Folge - denn sie gibt uns Tipps, wie wir unser mentales Durchhaltevermögen beim Training und im Wettkampf steigern. Warum uns Leistungsdruck beim Marathonlauf oft langsamer macht und wie wir uns auch an schlechten Tagen zum Laufen motivieren können, erfahrt ihr ebenfalls. Außerdem im Gespräch: Hilfreiche Anregungen, wie wir aus Niederlagen oder Phasen des Übertrainings gestärkt hervorgehen. Viel Spaß beim Hören!(00:01:31) - Intro Ende(00:02:26) - Was ist Mentaltraining und was wird dabei trainiert?(00:05:01) - "Ich wollte immer über Grenzen gehen": So wurde Astrid Mentaltrainerin(00:09:27) - Über Astrids Klient:innen und deren Probleme im Training(00:15:45) - So läuft Astrids Mentalcoaching ab(00:17:58) - Kann man Durchhaltevermögen lernen?(00:21:14) - Storytime: Wie Astrids Triathletin ihr Durchhaltevermögen wiederfand(00:24:01) - Laufmantras und Ressourcen finden, um durchzuhalten(00:30:59) - Woran sollten wir beim Wettkampf denken?(00:33:54) - Leistungsdruck: Warum werden wir dadurch langsamer?(00:36:24) - Sprinter Asafa Powell: Langsamer durch Leistungsdruck(00:39:19) - Tipps für weniger Druck vor dem Wettkampf(00:48:00) - Demotivation im Training: Wie gehen wir damit um?(00:52:15) - Wie finden wir wieder Motivation nach Übertraining?(00:56:57) - Wie wir Niederlagen & Misserfolge besser verarbeiten(00:59:19) - "Selbstwerträuber" erkennenHier findet ihr Astrids Website und hier ist Astrid auf LinkedIn zu finden.Foto: Astrid SeegersMusic: Artisian Beat - Man of the CenturyRabatt bei Athletic Greens: Holt euch jetzt euer AG1 unter athleticgreen.com/achillles Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sitzfleisch
#103 – Ultracycling mit Diabetes Typ I

Sitzfleisch

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 55:45


Nachdem Jeff Heusserer 2014 die Diagnose „Diabetes Typ I“ erhielt, hat sich in seinem Leben einiges geändert. Mit einer klugen Ernährungsumstellung kann er aber auf externe Zufuhr von Insulin verzichten und lebt im Alltag mit ketogener Ernährung, das bedeutet, dass seine Nahrung nur minimale Mengen an Kohlehydraten enthält.Passend zum Diabetes-Awareness-Monat November bekommen wir heute einen kleinen Crash-Kurs zum Thema Stoffwechsel, Kohlenhydrat-Bedarf und Fettverbrennung. Jeff ist nicht nur am Rad aktiv, sondern beschäftigt sich auch eingehend mit den wissenschaftlichen Hintergründen und hält Vorträge zum Thema „optimierte Fettverbrennung“.Wie Jeff trotz Diabetes Typ I leistungsfähig bleiben und beachtliche Ausdauerleistungen erbringen kann, hört ihr in der heutigen Episode von Sitzfleisch.Jeffs Blogs zum Thema: https://living-ofm.at/ und http://living-keto.at/Jeff auf Facebook: www.facebook.com/livingketo.at+++++Unser heutiger Werbepartner ist Vespa & OFM – „Optimized Fat Metabolism“, dessen Ziel es ist, die Nutzung von "Fett als Energiequelle" im aeroben Leistungsspektrum zu optimieren und gleichzeitig auch den intensiven und anaeroben Leistungsbereich mit der notwendigen Energie zu befeuern.Das Produkt Vespa ist ein natürlicher Fettstoffwechsel-Booster, der es ermöglicht, auch in intensiveren Leistungsbereichen noch Fett als Energie nutzen zu können, und damit Glykogen-Speicher für die wirklich harten Abschnitte in Wettkampf oder Training erheblich zu sparen.Mehr Infos und die Möglichkeit vergünstigte Vespa Probe Packs versandkostenfrei aus den USA zu bestellen unter: https://vespapower.com/sitzfleisch/+++++Hinweis:Die Aussagen von Jeff beruhen auf persönlichen Erfahrungen und dienen weder Beratung bzw. Coaching noch der Therapie oder Vorbeugung von Krankheiten und sind kein Ersatz für eine medizinische Beratung oder Behandlung. Das mögliche Anwenden dieser Aussagen oder Empfehlungen geschieht auf Risiko der HörerInnen! Ebenso sind VESPA Produkte nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. 

BIGinSports Podcast
Moderner Fünfkampf

BIGinSports Podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 32:16


Pentathlon war der Fünfkampf der Antike, heute ist es der Moderen Fünfkampf. Fechten, Schiessen, Laufen, Schwimmen und Reiten sind die Disziplinen, die Pierre De Coubertin zum Modernen Fünfkampf zusammen fügte. Doch über die Jahre haben sich dieser immer wieder geändert, Laser Run kombinierte Laufen und Schiessen, der Wettkampf wurde verschlankt und Reiten stand immer wieder zur Diskussion. Wie Moderner Fünfkampf heute und in Zukunft aussieht, darüber sprechen wir im Podcast. Deutscher Verband für Modernen Fünfkampf DVMF Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

LULTRAS - love sports
Interview mit Stefan von der Mitlaufgelegenheit Freiberg

LULTRAS - love sports

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 80:01


Heute freuen wir uns mal wieder einen Interview-Gast bei uns im Podcast begrüßen zu können. Stefan hat mit einigen anderen engagierten Mitstreiter*innen 2015 in Freiberg einen Lauftreff für Geflüchtete gegründet. Über die Jahre wurde daraus ein Treffpunkt für viele Läufer*innen aus 35 Nationen. Inspiriert vom Film "Skid Row Marathon" hatte der Lauftreff dieses Jahr einen ganz besonderen Tripp geplant. Mehr dazu erzählt euch Stefan in unserem Podcast. ***** Werbung ***** Die Ausdauer-Coaches helfen dir, deine Leistungsfähigkeit zu optimieren. Mit dem Ausdauer-Coaches Trainingskonzept (ACTive) stellen sie sicher, dass du bei deiner Zielstellung ambitioniert, aber trotzdem realistisch bleibst. Dabei ist es den Ausdauer-Coaches wichtig, dass du deinen Sport langfristig und möglichst verletzungsfrei betreiben kannst. Vom 5km-Lauf oder Volkstriathlon bis hin zum Ultramarathon oder Ironman – die Ausdauer-Coaches helfen dir dabei, dich ideal auf deinen Wettkampf vorzubereiten. Dabei strukturieren sie dein Training so, dass es optimal in deinen Alltag passt. https://ausdauer-coaches.de/triathloncoaching-lauftraining-berlin/ ***** Shownotes ***** [Mitlaufgelegenheit Freiberg (Facebook-Gruppe)](https://www.facebook.com/groups/Mitlaufgelegenheit.Freiberg/) [Mitlaufgelegenheit Freiberg (Instagram)](https://www.instagram.com/m.l.freiberg/)

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Nia liest: Über ein «Kack-Turnier» und zu dicke Autos

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 15:34


Jede Woche schreibt Max Küng über ein Phänomen der Gegenwart. Drei davon werden in dieser Folge von Jean-Marc Nia vorgelesen.Gelesenen Texte:Max Küng an einem stillen ÖrtchenMax Küng über grössenwahnsinnige AutosMax Küngs Gedanken zum Musik-VerbotPodcast-Hörer:innen lesen den Tages-Anzeiger drei Monate kostenlos: Auf tagiabo.ch das Probeabo auswählen und den Promocode «Apropos» verwenden. 

Alles auf Aktien
Das Milliardenspiel – “Coach” Esume erklärt den NFL-Hype

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Nov 5, 2022 74:13


In dieser Bonus-Episode sprechen wir über ein Spiel, das vieles verändern wird. Über einen Sport, der mehr Kommerz als Wettkampf ist - und trotzdem gerechter und spannender als König Fußball. Es geht um das Phänomen NFL, die wertvollste Sportliga der Welt. Es heißt, dass American Football ab dem 13. November einen ökonomischen Siegeszug in Deutschland hinlegen wird. Wir sprechen darüber, mit jemandem, der den Sport und die wichtigste Liga der Welt so gut kennt wie kein anderer. Er ist bekannt aus Funk, Fernsehen und Podcast, wo ihn alle nur den "Coach” nennen. In Wahrheit heißt er Patrick Esume und er wird uns das Milliardenspiel NFL erklären. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
#53 New York Marathon Special Tag 1: Startunterlagen abholen und wichtige News

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 16:49


Susi überrascht ihre Mutter in New York und begleitet sie zu den Vorbereitungen zum New York Marathon. An Tag eins geht es zum Abholen der Startunterlagen. Dabei zieht Susi einen Vergleich zu 2018 und hat die neusten News für dem diesjährigen Wettkampf, der einer der World Marathon Majors ist. Folgt runskills auf Instagram: https://www.instagram.com/runskills/ Folgt Dennis auf Instagram: https://www.instagram.com/denize_runskills/ Folgt Eileen auf Instagram: https://www.instagram.com/eileenruns/

LULTRAS - love sports
Triathlon bei Kälte - Ironman 70.3 WM in St. George

LULTRAS - love sports

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 73:26


In dieser Folge gibt es eine Premiere. Wir haben quasi eine Doppelfolge für dich. Im ersten Teil gehen wir in der CoachingZone auf die Besonderheiten ein, wenn du einen Triathlon unter kalten Bedingungen absolvieren müssen. Wer besprechen, was zu beachten ist, wenn die Temperaturen plötzlich weit unter normal liegen. Im zweiten Teil greifen wir im Realtalk die Vorbereitungen der Profis bei der Ironman 70.3 WM in Utah ein und besprechen auch sonst das Rennen. ***** Werbung ***** Die Ausdauer-Coaches helfen dir, deine Leistungsfähigkeit zu optimieren. Mit dem Ausdauer-Coaches Trainingskonzept (ACTive) stellen sie sicher, dass du bei deiner Zielstellung ambitioniert, aber trotzdem realistisch bleibst. Dabei ist es den Ausdauer-Coaches wichtig, dass du deinen Sport langfristig und möglichst verletzungsfrei betreiben kannst. Vom 5km-Lauf oder Volkstriathlon bis hin zum Ultramarathon oder Ironman – die Ausdauer-Coaches helfen dir dabei, dich ideal auf deinen Wettkampf vorzubereiten. Dabei strukturieren sie dein Training so, dass es optimal in deinen Alltag passt. https://ausdauer-coaches.de/triathloncoaching-lauftraining-berlin/

The Wolfgang Unsoeld Podcast
Therapie & Training Talk #80 - TWUP #182 - Ernährung vor dem Wettkampf

The Wolfgang Unsoeld Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 66:19


Thomas und Wolfgang sprechen über die optimale Ernährung vor einem Wettkampf oder Spiel, Hans Niemann's Schachskandal, die größte Beere und den Wert von Pasta Parties vor einem Marathon…

News Plus
Wie Regimes Sportlerinnen und Sportler an Wettkämpfen überwachen

News Plus

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 17:24


Der Fall der iranischen Klettersportlerin Elnaz Rekabi hat weltweit Schlagzeilen gemacht. Sie trat an einem Wettkampf in Seoul ohne Kopftuch an und verschwand vorübergehend. Wieder zurück in Iran spricht sie von einem Versehen und entschuldigt sich öffentlich. Hat das Regime damit zu tun? Sportjournalist Jens Weinreich erklärt, wie totalitäre Regimes ihre Athletinnen und Athleten bei ausländischen Wettkämpfen überwachen, dass sich Spitzel zum Beispiel als Journalisten tarnen und warum die Länder so aufpassen, dass ihre Sportlerinnen und Sportler bei Turnieren nichts Falsches sagen oder tun.  Habt Ihr Fragen, Anregungen, Feedback zum Podcast? Meldet euch via newsplus@srf.ch oder per Sprachnachricht an 076 320 10 37

LULTRAS - love sports
CoachingZone: Tipps für die Off-Season

LULTRAS - love sports

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 48:31


Der Herbst ist für Ausdauersportler:innen häufig eine Übergangszeit. Spätestens nach dem Herbst-Marathon geht es für die meisten in die Off-Season. „Off-Season“, das ist ein Wort, was viele von uns gar nicht mögen. Das klingt irgendwie wie den Stecker ziehen. Den Körper auf „off“ setzen. Wenn es dir auch so geht, dann ist der Podcast genau das richtige für dich. Wir geben dir Tipps wie du die Off-Season genießen kannst und warum das auch unbedingt tun solltest. ***** Werbung ***** Die Ausdauer-Coaches helfen dir, deine Leistungsfähigkeit zu optimieren. Mit dem Ausdauer-Coaches Trainingskonzept (ACTive) stellen sie sicher, dass du bei deiner Zielstellung ambitioniert, aber trotzdem realistisch bleibst. Dabei ist es den Ausdauer-Coaches wichtig, dass du deinen Sport langfristig und möglichst verletzungsfrei betreiben kannst. Vom 5km-Lauf oder Volkstriathlon bis hin zum Ultramarathon oder Ironman – die Ausdauer-Coaches helfen dir dabei, dich ideal auf deinen Wettkampf vorzubereiten. Dabei strukturieren sie dein Training so, dass es optimal in deinen Alltag passt. ******************* [Training im Herbst - Tipps für die Off-Season](https://ausdauer-coaches.de/training-herbst-tipps-fuer-off-season-2-9277/) https://ausdauer-coaches.de/triathloncoaching-lauftraining-berlin/

Der beVegt-Podcast
#342 - Trainingstipps für die Off-Season

Der beVegt-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 50:36


In Folge 342 des beVegt-Podcast erfährst du, wie du am besten trainierst, wenn du dich gerade nicht auf einen Wettkampf vorbereitest. Shownotes: https://www.bevegt.de/training-offseason-podcast/ Alle Folgen: https://www.bevegt.de/podcasts/ Sponsor dieser Folge: BookBeat (hol dir 2 Monate BookBeat gratis mit dem Gutscheincode "bevegt") Werde beVegt-Supporter*in: https://www.bevegt.de/unterstuetzen/

LULTRAS - love sports
RealTalk: Ironman Hawaii 2022 - Der Post-Race-Talk

LULTRAS - love sports

Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 66:16


Der Ironman Hawaii 2022 ist Geschichte. Endlich wieder Triathlon-Langdistanz Weltmeisterschaft auf Big Island. Zum ersten Mal über zwei Tage ausgetragen und wir haben uns beide Rennen angeschaut. Und natürlich haben wir uns alle After-Race-Interviews und Social Media-Statements angeschaut und versuchen sie für dich einzuordnen. ***** Werbung ***** Die Ausdauer-Coaches helfen dir, deine Leistungsfähigkeit zu optimieren. Mit dem Ausdauer-Coaches Trainingskonzept (ACTive) stellen sie sicher, dass du bei deiner Zielstellung ambitioniert, aber trotzdem realistisch bleibst. Dabei ist es den Ausdauer-Coaches wichtig, dass du deinen Sport langfristig und möglichst verletzungsfrei betreiben kannst. Vom 5km-Lauf oder Volkstriathlon bis hin zum Ultramarathon oder Ironman – die Ausdauer-Coaches helfen dir dabei, dich ideal auf deinen Wettkampf vorzubereiten. Dabei strukturieren sie dein Training so, dass es optimal in deinen Alltag passt. https://ausdauer-coaches.de/triathloncoaching-lauftraining-berlin/

LULTRAS - love sports
Realtalk: Vorschau auf den Ironman Hawaii 2022

LULTRAS - love sports

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 76:52


Nach zwei Jahren Pause kehren die Triathlet:innen nach Hawaii zurück. Auch bei uns steigt die Vorfreude auf das neue Zweitages-Event. Hannah hat sich im Vorfeld wieder durch die Video-Kanäle aller Profimänner und Profifrauen gewühlt und Carsten schafft es nicht seine schwarz-rot-goldene Brille abzusetzen und heraus kommt ein spannender Talk über die Favoriten bei den Frauen und Männern. ***** Werbung ***** Die Ausdauer-Coaches helfen dir, deine Leistungsfähigkeit zu optimieren. Mit dem Ausdauer-Coaches Trainingskonzept (ACTive) stellen sie sicher, dass du bei deiner Zielstellung ambitioniert, aber trotzdem realistisch bleibst. Dabei ist es den Ausdauer-Coaches wichtig, dass du deinen Sport langfristig und möglichst verletzungsfrei betreiben kannst. Vom 5km-Lauf oder Volkstriathlon bis hin zum Ultramarathon oder Ironman – die Ausdauer-Coaches helfen dir dabei, dich ideal auf deinen Wettkampf vorzubereiten. Dabei strukturieren sie dein Training so, dass es optimal in deinen Alltag passt. https://ausdauer-coaches.de/triathloncoaching-lauftraining-berlin/

Achilles Running Podcast
Marathonläuferin Miriam Dattke: Team-Gold bei der EM 2022, Laufverletzungen & Wettkampfvorbereitung

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 67:15


Sie ist erst 24 Jahre alt und hatte erst vor Kurzem ihr Marathon-Debüt, und trotzdem ist sie schon ganz vorne mit dabei: Langstreckenläuferin Miriam Dattke! Bei der Heim-EM 2022 in München belegte sie den vierten Platz und holte die Goldmedaille im Frauenteam...und jetzt ist sie im ACHILLES RUNNING Podcast zu Gast! Wir sprechen über ihre sportlichen Anfänge, chronische Laufverletzungen, ihre Gründe für den Vereinswechsel, ihre anfänglichen Marathon-Schwierigkeiten - und selbstverständlich über ihre Erfahrungen bei der EM in München! Wie sie das Event und den Wettkampf selbst wahrgenommen hat, erzählt sie uns in der Folge. Viel Spaß!(00:01:32) - Intro Ende(00:03:48) - Sekt-oder-Selters-Runde(00:07:50) - Warum Miriam als Kind Laufen nicht besonders mochte(00:11:35) - "Aus Versehen": Wie Miriam schon in jungen Jahren in der Wettkampf-Welt landete(00:15:28) - Ups und Downs: Holprige Anfänge & Laufverletzungen(00:21:18) - Miriams Vereinswechsel & die Herausforderungen einer Fernbetreuung(00:28:10) - Studium als Spitzensportlerin(00:32:50) - Hoppla, der erste Halbmarathon(00:38:00) - Verletzungspech: Warum Miriams erste beide Marathons ins Wasser fielen(00:43:30) - Training in der Sommerhitze: Miriams Vorbereitung auf die EM(00:47:07) - Warum Miriam noch nie so aufgeregt war wie vor der EM(00:49:01) - Der große Tag in München: Erwartungen vs. Realität(00:59:28) - Berichterstattung: Warum sind deutsche Medien immer so negativ?(01:02:58) - Mehr Marathon aka Miriams ZukunftspläneHier findet ihr Miriam auf Instagram!Foto: Fabian LaukampSong: The Artisian Beat - Man of the Century Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

LULTRAS - love sports
CoachingZone: So ernährst du dich beim Marathon richtig

LULTRAS - love sports

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 46:27


Während es mittlerweile viele gute Coaches und Trainingspläne für das Marathon-Training gibt, sind gute Anleitungen für die richtige Ernährung beim Marathon immer noch rar gesät. Dabei ist die richtige Ernährung beim Marathon sehr wichtig, damit der große Traum vom Marathon am Tag X nicht zum Albtraum wird. Ähnlich dem Marathon-Lauftraining, muss auch die richtige Ernährung beim Marathon im Vorfeld trainiert werden. Grundsätzlich gilt, dass man bei der Ernährung rund um einen Marathon viel richtig, aber auch sehr viel falsch machen kann. [ERNÄHRUNG BEIM MARATHON – Die 3 größten Fehler](https://ausdauer-coaches.de/ernaehrung-beim-marathon-die-3-groessten-fehler-6601/) ***** Werbung ***** Die Ausdauer-Coaches helfen dir, deine Leistungsfähigkeit zu optimieren. Mit dem Ausdauer-Coaches Trainingskonzept (ACTive) stellen sie sicher, dass du bei deiner Zielstellung ambitioniert, aber trotzdem realistisch bleibst. Dabei ist es den Ausdauer-Coaches wichtig, dass du deinen Sport langfristig und möglichst verletzungsfrei betreiben kannst. Vom 5km-Lauf oder Volkstriathlon bis hin zum Ultramarathon oder Ironman – die Ausdauer-Coaches helfen dir dabei, dich ideal auf deinen Wettkampf vorzubereiten. Dabei strukturieren sie dein Training so, dass es optimal in deinen Alltag passt. https://ausdauer-coaches.de/triathloncoaching-lauftraining-berlin/

News Plus
Rücktritt vom Spitzensport! Und dann?

News Plus

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 13:18


Training, Wettkampf, Physiotherapie, Interviews, Applaus, Training, Wettkampf... Das Leben von Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern ist durchgetaktet. Doch: Wie geht es weiter nach dem Rücktritt? Roger Federer dürfte als Weltstar und Geschäftsmann keine grosse Mühe haben, sich nach seinem Rücktritt zurechtzufinden. Doch wie geht es anderen Sportlerinnen und Sportlern, die nach dem Ende ihrer Karriere eher in Vergessenheit geraten könnten? Der Podcast News Plus schaut auf die Psyche von ehemaligen Spitzenathletinnen und -athleten und spricht mit einem, der ihnen Jobs vermitteln will. Und: Triathlon-Olympiasiegerin Nicola Spirig erzählt, wie es ihr vor ihrem allerletzten Wettkampf geht. Fragen, Anregungen, Feedback zum Podcast? Ihr erreicht uns via newsplus@srf.ch oder per Sprachnachricht an 076 320 10 37.