POPULARITY
Categories
Nicht viele tragen so viel Erfahrung mit sich, wie Marco Bruni in der Freestylesport-Branche. Von Snowboard über Surfen bis hin zum Behindertensport: Marco Bruni hatte/ hat in diversen Verbänden die Sportliche Leitung unter sich. Er erzählt uns von seinen Anfängen als Snowboardlehrer eines jungen Talents und wie es dem Schweizer Surfverband heute geht.Hört rein!
Sebastian Steudtner ist zweifacher Big Wave Surf-Weltmeister und hält den Weltrekord für die größte gesurfte Welle. Geboren in Nürnberg, hat er sich von Hawaii bis Nazaré zu einem der beeindruckendsten Wassersportler unserer Zeit gekämpft.Im Gespräch erzählt Sebastian von Grenzerfahrungen, mentaler Stärke, Rückschlägen und Flowzuständen. Wir sprechen über Angst als Kraftquelle, Verantwortung, Teamarbeit und sein Engagement für Sicherheit im Surfen und den Schutz der Ozeane. Außerdem teilt er offen, wie ihn persönliche Erlebnisse – vom Tod seines Vaters bis hin zu Projekten wie „Wir machen Welle“ und „Wave Explorer“ – geprägt haben.Ein Gespräch über Mut, Risiko, Liebe zum Ozean und die Frage, was wirklich trägt.
In Folge 165 nehmen Daniel Höhnke und Tim Schestag ein heiß diskutiertes Thema unter die Lupe: Bereitet Google den Rollout des AI Mode in Europa vor? Erste Nutzer in Ländern wie Rumänien, Portugal oder den Niederlanden berichten, dass sie Zugriff auf den neuen Modus haben. Was bedeutet das für Händler und Marken, wenn Google quasi ein „ChatGPT in der Suche“ integriert und sich damit erneut ein noch größeres Stück der Customer Journey sichert? Daniel und Tim ordnen die möglichen Konsequenzen ein und diskutieren, wie tiefgreifend der Impact für den europäischen Markt wäre.
Klaus Böllert über Surfen und Beten, Ethikunterricht bei der Bundeswehr, Ausbeutung und 400 Jahre katholische Kirche in Friedrichstadt.
Mein Urlaub in Portugal war neben Surfen auch ein Wallfahrtsort namens Fatima. Dort ist vor gut 100 Jahren drei Hirtenkindern die Muttergottes erschienen. Sie haben krasse Prophetien erhalten. Was hat das mit unserem Leben zu tun und wie ernst kann man das nehmen? Hier kommen meine Gedanken dazu.
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück
In dieser Folge begrüßt Katrin Moser zwei spannende Gäste: Patrick Buenzli, Head of Risk Controlling bei Julius Bär, und Patrick Isch, Führungskraft in der Corporate Welt. Gemeinsam haben sie zwei Bücher verfasst – „Weltreise zu dir selbst“ und „Die Prinzipien des Off-Life“ – die sich tief mit Selbstreflexion, persönlicher Entwicklung und dem bewussten Umgang mit Veränderungen beschäftigen.
In dieser Folge begrüßt Katrin Moser zwei spannende Gäste: Patrick Buenzli, Head of Risk Controlling bei Julius Bär, und Patrick Isch, Führungskraft in der Corporate Welt. Gemeinsam haben sie zwei Bücher verfasst – „Weltreise zu dir selbst“ und „Die Prinzipien des Off-Life“ – die sich tief mit Selbstreflexion, persönlicher Entwicklung und dem bewussten Umgang mit Veränderungen beschäftigen.
159: Denise und Ninia spielen Facts. Überall lässt es sich besser Radfahren als in Deutschland. Die Football-Saison beginnt wieder. Hanover 96 wird aufsteigen. Wie kann das Leben noch besser werden? Wir sagen es euch — in dieser Folge! Spoiler: Vielleicht hat es mit Surfen zu tun. Shownotes: Gro Spiseri: https://www.visitdenmark.de/daenemark/reiseplanung/gro-spiseri-gdk1014228 The Mind: https://www.spiel-des-jahres.de/spiele/the-mind/
Die Innerschweizerin Silvia Breda und ihr brasilianischer Mann Leandro leben mit den Töchtern Luana und Maya im portugiesischen Ericeira. Das kleine Fischerdorf ist ein bekanntes Surferparadies. Leandro baut nachhaltige Surfbretter aus Holz. Silvia ist erfolgreiche Influencerin für junge Mütter. Silvia Breda Stocco aus Lauerz (SZ) entdeckte ihre Leidenschaft fürs Surfen auf einer Reise quer durch Australien. Beim Surfen lernte sie ihren brasilianischen Mann Leandro kennen. Die beiden kamen zurück in die Schweiz und führten viele Jahre eine Badi in der Innerschweiz. Nach der Saison gings mit dem Bus auf Reisen quer durch Europa: «Wir entdeckten Ericeira. Es war Liebe auf den ersten Blick!» Der Traum wurde wahr. Seit fünf Jahren lebt die Familie im beschaulichen Fischerdorf im Nordwesten Portugals. Ein Leben ohne Meer sei kaum noch vorstellbar, sagt Silvia Breda Stocco: «Wir verbringen mit unseren Töchtern viel Zeit am Strand. Wenn immer möglich, stehen wir auf dem Surfbrett und reiten die Wellen!» Das Paar hat ein Stück Land gekauft und baut ein Haus am Meer. Influencerin für junge Mütter Silvia Breda Stocco ist eine erfolgreiche Influencerin. Sie zeigt jungen Müttern, wie man trotz stressigem Familienalltag die innere Ruhe findet: «Mit ausgewogener Ernährung und vor allem Zeit für sich, kann man ohne viel Aufwand entschleunigen.»
Haartransplantation? Kein Problem. Micky Beisenherz gibt Ratschläge und gründet endlich eine langersehnte neue Fluggesellschaft: Turkish Hairlines. Die Filme der anderen: Warum wir im Flugzeug lieber den Film vom Sitznachbarn ohne Ton schauen, statt den eigenen. Selfies machen oder die Selfies der anderen bewerten? Boss Hoss oder Flavour Flav. Surfen aufm Baggersee oder in the USA? In der aktuellen Folge gibt es wie immer keine eindeutige Antwort.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Projektleitung: Annabell Rühlemann Sounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diese Woche sprechen Max und Paul über den vermutlich schlechtesten Monat zum Surfen an Frankreichs Atlantikküste. Bisher hatten wir immer angenommen, dass die Hauptsommermonate im Juli und August die vermutlich "schlechteste" Zeit zum Surfen hier sei. Die Tage wurde Max von einem Local eines "besseren" belehrt und hat die Sicht auf die Dinge nochmal relativiert. Wann sollten wir also gar nicht in Frankreich surfen, wenn wir viele wellen haben wollen? Außerdem geht es um die ewige Diskussion zwischen Performance und Cruise auf einem Midlength. Was zählt hier mehr? Wave-Count oder Manöver? Viel Spaß bei der Folge! ❌Yeeew! Wenn ihr auch lust auf das Surf Camp in Canggu oder woanders habt, checkt gerne unseren Code SURFTALK10 für 10% Rabatt auf ALLE Lapoint Camps. Mehr Infos zu dem Camp findet ihr hier und auf InstagramDanke an Oxbow für den Support!Mehr geilen Stuff von Oxbow gibts hier ! Mehr Supporten könnt ihr hier: https://buymeacoffee.com/surftalkpodcast Spare 10% auf alles außer Surfboards bei delight-alliance.com Code Surftalk10 IMPROVE YOUR SURFING HERE: Surf Companions: https://surfcompanions.com/?ref=S4UYHSas
Letzte Woche habe ich unseren Gartentisch neu gestrichen. Er hatte es nötig. Als Unterlage habe ich eine alte Ausgabe der «Zeit» verwendet. Beim Streichen ist mir ein Artikel über Reichsbürger aufgefallen – bald legte ich den Pinsel aus der Hand und begann zu lesen. Das ist Serendipity: das glückliche Finden von etwas, das man nicht gesucht hat. Dem Zufall verdanken wir Penicillin, Teflon und Post-it-Zettel. Wir sollten ihn also pflegen. Doch das Gegenteil geschieht: Algorithmen und künstliche Intelligenz filtern beim Surfen, beim Einkaufen, ja sogar bei der Partnersuche das Unerwartete heraus. Wir begegnen fast nur noch dem Erwartbaren und Nützlichen. Dabei verlieren wir nicht nur den Blick über den Rand, sondern auch Inspiration, Anregung – und Glück. Im doppelten Sinn.Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über Medien, die Digitalisierung und KI.Website: https://www.matthiaszehnder.ch/Newsletter abonnieren: https://www.matthiaszehnder.ch/abo/Unterstützen: https://www.matthiaszehnder.ch/unterstuetzen/Biografie und Publikationen: https://www.matthiaszehnder.ch/about/
// Unsere Reise durch Costa Rica geht zu Ende. Aber mit was für einem furiosen Schlussakt! Tukane, Tapire und Wale. Mystischer Nebelwald, einsame Buchten. Geschichten, Begegnungen – und ein Unfall, der mir einen großen Strich durch das anvisierte Bergabenteuer macht. Aber wie das oft so ist, rufen ungeplante auch wertvolle Gedanken hervor. Auch von denen gibt es nochmal einige in dieser letzten Folge des Costa Rica Spezials. Unterstützt und präsentiert wird dieses Costa Rica Spezial von Hauser Exkursionen. Hier erfährst du mehr über das Angebot des nachhaltigen Reiseveranstalters: https://www.hauser-exkursionen.de
Sprachmodelle agieren zunehmend agentisch: Sie steuern selbstständig Desktop- und Web-Apps, zum Beispiel Google Mail oder PayPal, und nehmen dem Anwender manche Routinearbeit ab. Das relativ neue Model Context Protocol (MCP) ist eine Schlüsseltechnik dafür. Es bietet eine einheitliche Schnittstelle, mit der Modelle egal welchen Anbieters loslegen können. Drei c't-Redakteure haben sich das neue Protokoll genauer angesehen, KI-Agenten damit erstaunliche Dinge tun lassen und bewertet, wie riskant das Ganze ist. Im c't uplink erzählt Jo Bager, was das Sprachmodell Claude auf sein Kommando (und auch ungefragt) geschafft hat. Jan Mahn erklärt, wie MCP funktioniert und worauf Firmen bei der Nutzung achten sollten. Sylvester Tremmel warnt vor den Sicherheitsrisiken der noch jungen Technik. ► Die besprochene Artikelstrecke zu KI-Agenten und dem Model Context Protocol in c't 17/2025 (Paywall): https://www.heise.de/select/ct/2025/17/2517121530368514194
Dampz, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Was passiert, wenn man Motorradfahren mit Surfen kombiniert und dabei am liebsten das macht, was andere für verrückt halten? Dann kommt dabei FreeMilesMC raus – oder besser gesagt: Miles Hentschel, unser Gast in Folge 87 des TwinSpark Podcasts. Miles ist Anfang 20, bricht mit alten Yamahas nach Marokko auf, fährt durch Island in Lederjacke und Jeans und schnallt sein Surfbrett ans Motorrad. Nicht aus Marketinggründen. Sondern weil es für ihn Sinn ergibt. Reisen, Surfen, Schrauben – das ist sein Alltag. Und YouTube natürlich. Dort dokumentiert er seine Abenteuer, gibt ehrliche Einblicke ins Low-Budget-Motorradleben und macht klar: Man braucht kein großes Budget, um große Dinge zu erleben. Im Podcast erzählt Miles, wie alles begann – mit einer Wette im Surfurlaub und einer Yamaha FZR600 von eBay. Wie daraus ein YouTube-Kanal wurde, mit dem er heute Reviews, Tourenvideos und Reparaturtipps macht. Und warum er sich lieber auf ein altes Motorrad mit Charakter setzt als auf die neueste Hightech-Enduro. Eine Folge über die Freude am Einfachmachen. Über den Mut, Umwege zu fahren. Und über den Reiz, Dinge selbst herauszufinden – auf YouTube, auf der Straße und irgendwo zwischen Atlantikküste und Wüstensand. Miles auf YouTube Miles auf Instagram Für alle Stickerlover: wenn ihr Aufkleber von Eurem neuen Lieblingspodcast haben wollt, werft ein klein wenig Trinkgeld in die Kaffee-/Bierkasse und schreibt Eure Adresse dazu, die Überraschung folgt per Post! Kontakt: Instagram @twinspark_podcast Instagram @kettenritzel Instagram @carinaexmachina Website TwinSpark Motorradpodcast Website MotoCast Community
Ein grosses Talent war Kevin Fiala immer schon. Der hochbegabte Stürmer aus der Juniorenabteilung des EHC Uzwil landete wie prophezeit in der NHL. Doch in der besten Eishockey-Liga konnte Fiala zunächst nicht immer sein Potenzial abrufen. Als "Rebell" und "schwieriger Fall" stand er sich oft selber im Weg.Umso bemerkenswerter ist der Werdegang Fialas in den letzten Jahren. Mittlerweile ist er nicht nur ein Top-Leistungsträger bei den Los Angeles Kings. Er beeindruckt auch mit seiner Reife neben dem Eisfeld und als Spieler mit riesiger Hingabe für die Schweizer Nationalmannschaft. Sowohl 2024, als auch 2025 reiste er unter alles andere als normalen Umständen an die WM - beim ersten Mal unmittelbar nach der Geburt seines ersten Kindes, ein Jahr später kurz nachdem er und seine Ehefrau Jessica ihr zweites Kind verloren hatten.Fiala ist in der Schweiz geboren. Seine Eltern sind Tschechen, seine Ehefrau Schwedin, er lernte sie als Junior in ihrem Heimatland kennen. Seine Traumdestination ist Los Angeles, wo er 2022 einen 7-Jahres-Vertrag unterschrieb. Im "Eisbrecher"-Podcast spricht er über das Leben in einer speziellen und widersprüchlichen Stadt wie LA mit all ihrem Glamour und Problemen, über die Bedeutung von Herkunft und Heimat sowie natürlich seinem Werdegang zum Mensch und Spieler, der er heute ist.
Wir blicken zurück auf die wichtigsten Sportnews aus deutscher Sicht rund um die Athletinnen und Athleten von Team D und feiern mit Florian Lippowitz den neuen deutschen Rad-Star, der die Tour de France auf Platz 3 beendet hat. Zudem gab es WM-Medaillen im Schwimmen und EM-Medaillen im Schießen und Surfen.
Live von der Focus Range mit unserem Lieblings-Co-Host Michael Rirsch! Nach dem Ringer-Training im HIRO Gym ging es an diesem Samstag noch ins Focus für eine sportliche Schießrunde und anschließend dort ins improvisierte Podcast-Studio, um uns gegenseitig über unser Leben upzudaten: UFC 318, neuer Fight für Rakic, Surfen, Schießen, ein neues Cut am Kopf und vieles mehr!
SURFEN, HEROIN UND FAKE-FRANZÖSISCHNick will unbedingt eine Karriere als Profi-Surfer einschlagen. Doch sein Vater, der seit einem Surf-Unfall an den Rollstuhl gefesselt ist, tut alles, um die Pläne seines Sohnes zu durchkreuzen. Als sich Nick mit falschen Freunden einlässt und in üble Drogengeschäfte verwickelt wird, droht er in den Strudel von Gewalt und Kriminalität zu geraten. Doch solange er sich seiner größten Angst nicht stellt, wird er auch im Leben unterliegen. Auf ihn wartet die übermächtige, die perfekte Welle... (marketing film DVD)Ach ja, die gute alte Verleihnummer: Wenn irgendso ein Lappenstreifen inhaltlich einem großen A-Film ähnelt, vermarkten wir ihn einfach als Fortsetzung. So wurde aus dem australischen Surferfilm LIQUID BRIDGE kurzerhand GEFÄHRLICHE BRANDUNG 2!Phillip Avalon wollte nicht bloß einen x-beliebigen Surferfilm drehen, sondern das ganz große Kino liefern: Herzschmerz, Sportlerdrama, Drogenkrimi und ein Hauch Knastfilm... bei so vielen schweren Themen kein Wunder, dass LIQUID BRIDGE bei fast jedem unter dem Radar läuft. Der Film hat eine Sache mit Scheiblettenkäse gemein: Er schmeckt zwar cheesy, aber gehört trotz Arterienverschluss zu jedem drittklassigen Cheeseburger dazu... und die schmecken bekanntlich am besten!- - -Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Join the Trash-Gang | Kaffeekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate) |Auphonic-Credits spendenAbonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook Intro-/Outro: Aidan Finnegan (https://soundcloud.com/triadaudioofficial)
Diese Woche sind Paul und Max zurück im virtuellen Studio und die beiden sprechen nochmal über die letzte Folge mit Maya Sauer, in der es darum geht, dass Maya von Locals bei den ADH Open im Wellenreiten angegriffen wurde. Wir haben einige Fragen dazu bekommen und besprechen die Themen nochmal. Viel Spaß bei der Folge! Yeew! Wenn ihr auch lust auf das Surf Camp in Canggu oder woanders habt, checkt gerne unseren Code SURFTALK10 für 10% Rabatt auf ALLE Lapoint Camps. Mehr Infos zu dem Camp findet ihr hier und auf InstagramDanke an Oxbow für den Support!Mehr geilen Stuff von Oxbow gibts hier ! Mehr Supporten könnt ihr hier: https://buymeacoffee.com/surftalkpodcast Spare 10% auf alles außer Surfboards bei delight-alliance.com Code Surftalk10 IMPROVE YOUR SURFING HERE: Surf Companions: https://surfcompanions.com/?ref=S4UYHSas
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Surfen in Norwegen? Klingt erst mal nicht nach perfekten Bedingungen geschweige denn nach Wellengarantie.Fabi ließ sich diesen Sommer jedoch eines Besseren belehren. Der Plan: hier und da ein paar Wellen mitnehmen, notfalls einfach mal #denkonnemachen, ansonsten Land und Leute kennenlernen, wandern gehen und eine entspannte Zeit mit Freundin und Hund verbringen.Am Ende standen nicht nur eindrucksvolle Naturerlebnisse auf dem Zettel, sondern auch zahlreiche Surf-Sessions mit kopfhohen Wellen und das in leeren Line-Ups! Auch seine Freundin fand dort einen perfekten Einstieg ins Wellenreiten.Fabi berichtet von seiner Reise:Vom extrem holprigen und teils befremdlichen ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Surfen in Norwegen? Klingt erst mal nicht nach perfekten Bedingungen geschweige denn nach Wellengarantie.Fabi ließ sich diesen Sommer jedoch eines Besseren belehren. Der Plan: hier und da ein paar Wellen mitnehmen, notfalls einfach mal #denkonnemachen, ansonsten Land und Leute kennenlernen, wandern gehen und eine entspannte Zeit mit Freundin und Hund verbringen.Am Ende standen nicht nur eindrucksvolle Naturerlebnisse auf dem Zettel, sondern auch zahlreiche Surf-Sessions mit kopfhohen Wellen und das in leeren Line-Ups! Auch seine Freundin fand dort einen perfekten Einstieg ins Wellenreiten.Fabi berichtet von seiner Reise:Vom extrem holprigen und teils befremdlichen ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
KI-Browser lösen Internet-Browser ab: Ein Systemwechsel, der sich massiv auf unsere Entscheidungen auswirken kann. KI-Browser filtern, gewichten, sind nicht neutral, greifen unsere Daten ab und verbreiten auch Falschinformationen. **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
In Herford soll man demnächst surfen können. Es geht ausnahmsweise nicht um schnelles Internet, sondern um Wellenreiten in OWL. Von Uli Winters.
Beruhigend bei negativen Gefühlen: Sie gehen vorbei. Ängste werden bereits kleiner, wenn man nicht mehr gegen sie ankämpft. Unangenehme Gefühle auszuhalten, gehört zu einer gesunden Entwicklung dazu – auch für Erwachsene. «Wenn ich sie akzeptieren kann, das ist paradox, werden die Gefühle automatisch kleiner oder verschwinden wieder,» sagt Christina Stadler, Leiterin des tagesklinischen Bereich für Kinder an den UPK Basel. Wer das kennt, nachts wach zu liegen mit Gedankenkreisen oder von einem Gefühl wie gelähmt zu sein, dem rät die Psychotherapeutin, bewusst Abstand zu nehmen von den negativen Gedanken, da sie nicht die Realität widerspiegeln. In die Distanz gehen und sich dann fragen: «Welcher andere Gedanke ist hilfreich, um das zu erreichen, was dir wichtig ist,» sagt Christina Stadler. Denn eins sollten Gefühle auf keinen Fall: Verhindern, dass man die eigenen Wünsche und Ziele erreicht. Deswegen sei es wichtig, Emotionen zu regulieren – sozusagen auf der Welle der Emotionen das Surfen zu lernen.
In dieser Folge (116) spricht Mareike mit Boris Ausserer Absolvent der Abt. V und heute Produzent für internationale Koproduktionen im deutschsprachigen Raum – ob Miniserie, TV-Film oder Kino...Wir sprechen über: Kurs 1994 - der erste Zahlenkurs der HFFAnnecy, das Venedig Frankreichsverwurzelt in Südtirol, hat er eine außergewöhnliche Karriere zwischen Europa und den USA hingelegt: GWFF-Stipendium, Stationen bei MGM, Sony, Pathé, Bavariaimmer wieder ambitionierte Stoffe.die Berge-: Gipfel und TälerSurfen am Eisbach , das zum Trailer schneiden führteDie Nähe vom Surfen zum FilmemachenChinaEine Zigarette mit Whoopi Goldbergdie Renovierung eines Schloßesund vieles. vieles mehr....Viel Vergnügen beim Hören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es ist ein langer Weg auf der Welle zur Fairness...Im alten Polynesien war das Wellenreiten ein Sport und eine spirituelle Handlung für Jedermann. Im modernen Hawaii, bzw. den Stränden Malibus und schließlich weit darüber hinaus hat sich das Surfen über Jahrzehnte zunächst zu einer sehr männlichen Sportart entwickelt, Sexismus war und ist in unserer Lieblingssportart leider allgegenwärtig.Die Gleichstellung von Männern und Frauen im Surfsport war längst überfällig. In den letzten Jahren gab es zwar bedeutende Fortschritte doch sowohl im Sport als auch gesamtgesellschaftlich ist echte Gleichberechtigung noch nicht erreicht. Trotz wichtiger Meilensteine ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Es ist ein langer Weg auf der Welle zur Fairness...Im alten Polynesien war das Wellenreiten ein Sport und eine spirituelle Handlung für Jedermann. Im modernen Hawaii, bzw. den Stränden Malibus und schließlich weit darüber hinaus hat sich das Surfen über Jahrzehnte zunächst zu einer sehr männlichen Sportart entwickelt, Sexismus war und ist in unserer Lieblingssportart leider allgegenwärtig.Die Gleichstellung von Männern und Frauen im Surfsport war längst überfällig. In den letzten Jahren gab es zwar bedeutende Fortschritte doch sowohl im Sport als auch gesamtgesellschaftlich ist echte Gleichberechtigung noch nicht erreicht. Trotz wichtiger Meilensteine ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Die Kanaren sind ein äußerst beliebtes Reiseziel – ideales Wetter fast ganzjährig, schöne Strände, viel Kinderfreundlichkeit. Die Schattenseite: Overtourism, zu viele Menschen auf am Ende zu kleinen Inseln. Eine dieser schönen Kanareninseln, die zweitgrößte der zu Spanien gehörenden Inselgruppe ist Fuerteventura. Sie liegt mit 100 KM-Entfernung zur westafrikanischen Küste am dichtesten an dem Kontinent. Weiße, lange Sandstrände, immer Wind, ein Surferparadies also – einerseits. Andererseits erfährt man hier von Spuren, die Nazis im entlegensten Ort Cofete im Süden hinterlassen haben. In dieses 50 Seelendorf kommt man nicht so einfach mit dem Auto. Es ist ein Abenteuerstrand. Hier sollen auch die Ureinwohner – die Majoreros – schon 1.000 Jahre vor Christus gelebt haben. Ausgerechnet an diesem Strand mit seiner gefährlichen Meeresströmung gibt es den wohl einzigen Strandfriedhof. Am anderen Ende der Insel findet man einen Popcornstrand und auf dem Weg dahin im Westen und Nordwesten gibt es Surfergebiete und im Osten bezaubern riesige Sanddünen die Urlauber. Wer will, kann aber auch einfach nur am Strand chillen. Nur langweilig muss einem hier auf dieser Insel beim besten Willen nicht werden. Reportagen von Dr. Thorsten Philipps Zu unserem Podcast-Tipp "Im Grünen Bereich - Der NDR Gartenpodcast": https://1.ard.de/imgruenenbereich6
Nochmal die Frage: Ist Wellenreiten ein Rich-Kid-Sport?Nachdem kürzlich das Thema günstige Surfgear auf der Agenda stand, beschäftigen sich Benni und Fabi heute mit dem Thema Low-Budget Surftravel also: Wie kommt man möglichst günstig ans Meer und ins Line-Up?Es gibt praktische Tipps, lustige Anekdoten vom Low Budget Reisen, Geschichten über mehr oder weniger lukrative Reisejobs und einiges mehr.Man merkt: Der Surfurlaub naht! Die Stimmung ist top, der Ernst hält sich in Grenzen... #AlbernerHelge muss auch mal sein! :DMehr über Wellenlänge:Website: www.surfpodcast.deInstagram: @wellenlaenge_surf_podcastYoutube: @benjaminaltenhoff1982Email: benni(at)surfpodcast.deKontakt zu Benni:Instagram: @benni_the_hoff/Kontakt zu Fabi und Timemachine Boards:Instagram: ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Nochmal die Frage: Ist Wellenreiten ein Rich-Kid-Sport?Nachdem kürzlich das Thema günstige Surfgear auf der Agenda stand, beschäftigen sich Benni und Fabi heute mit dem Thema Low-Budget Surftravel also: Wie kommt man möglichst günstig ans Meer und ins Line-Up?Es gibt praktische Tipps, lustige Anekdoten vom Low Budget Reisen, Geschichten über mehr oder weniger lukrative Reisejobs und einiges mehr.Man merkt: Der Surfurlaub naht! Die Stimmung ist top, der Ernst hält sich in Grenzen... #AlbernerHelge muss auch mal sein! :DMehr über Wellenlänge:Website: www.surfpodcast.deInstagram: @wellenlaenge_surf_podcastYoutube: @benjaminaltenhoff1982Email: benni(at)surfpodcast.deKontakt zu Benni:Instagram: @benni_the_hoff/Kontakt zu Fabi und Timemachine Boards:Instagram: ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Willkommen in Kookhausen! Kasper und Till sind zurück wie Christina Blocks Kinder in Dänemark! Heute sprechen wir über den wiedereröffneten Eisbach, warum man Politikern nicht trauen sollte, über einen unentschlossenen Deutschen Wellenreitverband, Kasper findet Pool-Airs läppsch, auch wenn sie - wie Till findet - eine Zeitenwende darstellen. Außerdem lesen wir die sensationelle Zug-Surf-Geschichte eines langjährigen Kookhausen-Hörers vor. Unbedingt einschalten! Dazu natürlich Welle oder Schelle und mehr! Um den Kookhausen-Podcast zu unterstützen, werde Kookhausen-Local unter www.kookhausen.de, empfiehl uns weiter und besuch gerne die Seiten unserer Partner: Blue Mag Shop: https://shop.bluemag.eu/discount/KOOKHAUSEN20 www.its-on-zinc.com (10 % Rabatt mit Code "kookhausen") www.mokenvision.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen10) mightyottersurfboards.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen) srface.com (10 % Rabatt mit Code KOOKHAUSEN10) soul-surfers.de summersurf.de surfandfashion.net (10 % Rabatt mit Kook10) Danke fürs Zuhören!
Lesung aus den Erzählungen von Etgar Keret: fiese Verheißungen im Kapitalismus der Zukunft, Leben voller Schmerz, Lockdown-Gefühle. "Schreiben ist wie Träumen oder Surfen", sagt der israelische Schriftsteller. Jens Harzer liest.
Welche Camping-App ist die beste? Diese Frage stellen wir uns jedes Jahr aufs Neue – denn die Auswahl ist riesig, neue Tools kommen dazu, andere verschwinden oder enttäuschen plötzlich. In dieser Folge teilen wir unsere aktuellen App-Favoriten 2025, zeigen neue spannende Projekte und sprechen auch offen über negative Entwicklungen bei früheren Lieblingen. Wenn es um Sicherheit beim Surfen geht, ist NordVPN auf Reisen seit Jahren unser Mittel der Wahl. NordVPN schützt dich und deine Daten zuverlässig vor neugierigen Blicken, Schadsoftware und Phishingseiten im Netz. Sichere dir jetzt [dicke Rabatte und bis zu 4 Bonusmonate mit unserem Code camperstyle! Gehe auf nordvpn.com/camperstyle
Stratege, Berater, Weinverrückter: Sebastiano Pompa ist ein großer Player im internationalen Weingame. Und vor allem ein Wahnsinnstyp. Er hat heute vor, euch, Curly und Willi über die wahre Geschichte des modernen italienischen Weinbaus aufzuklären. Oha. Dabei blickt er weit über den Tellerrand hinaus - entsprechend kommt alles auf den Tisch, was lecker ist: von DJ-Kultur und Nachtleben bis Surfen, Politik und Kunst. Und zum Dessert gibt es schockierende Geständnisse, wie zum Beispiel über Insider-Trading mit Parker Points. Dass auch noch Boris Radczun auf Spontanbesuch vorbeikommt, ebenfalls ein Tausendsassa und nicht zuletzt Mitgründer des Berliner Tempels Grill Royal, macht diese Folge noch mehr zu einem Husarenritt. Und natürlich stehen schon wieder die aller krassesten Pullen auf dem Tisch - fast schon Nebensache. Schnallt euch an! Sebastiano empfiehlt folgende Händler: Lobenbergs Gute Weine https://www.gute-weine.de Garibaldi https://www.garibaldi.de Sansibar https://www.sansibar.de/sansibar/de/ Superiore https://www.superiore.de Tesdorpf https://www.tesdorpf.de Vipino https://www.vipino-wein.de Weinempfehlungen: Weiss Boggina B (bianco), Trebbiano Toscana IGT Bio, Fattoria di Petrolo, Toskana Rot Sangiovese Frank & Serafico Maremma Toscana DOC, Toskana Boggina A (anfora) Valdarno di Sopra DOC Bio, Fattoria di Petrolo , Toskana Chianti Classico Fonterutoli DOCG Mazzei, Toskana Boggina C (classico riserva) Valdarno di Sopra DOC Bio, Fattoria di Petrolo, Toskana Ipsus Chianti Classico Gran Slezione DOCG Bio, Il Caggio, Marchesi Mazzei, Toskana Barolo DOCG Pio Cesare, Piemont Tenuta Liliana Cabernet Sauvignon Salento IGT, Tenuta Liliana, Apulien Galatrona Valdarno Di Sopra DOC Bio, Fattoria di Petrolo Toskana SIepi Toscana IGT, Marchesi Mazzei, Toskana Champagne De Venoge Cordon Bleu Brut NV Weitere Empfehlungen: Wilmars Gärten https://www.wilmarsgaerten.com (Irrer Bio Hofladen in Berlin) Tonnellerie Cavin https://tonnellerie-cavin.com/home (Mit die besten Fässer am Markt) Folgt Terroir und Adiletten auf Instagram: https://www.instagram.com/terroirundadiletten/ Folgt Willi auf Instagram: https://www.instagram.com/willi_drinks Folgt Curly auf Instagram: https://www.instagram.com/thelifeofcurly Produzent: pleasure* Instagram: https://www.instagram.com/pleasure_berlin TikTok: https://www.tiktok.com/@pleasure_berlin Website: https://www.pleasure-berlin.com/ Magazin: https://www.thisispleasure.com/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pleasureberlin
Zwei Jungs von der Küste, die nicht nur die Leidenschaft für Wellen und Porsche teilen: Ken Hake, Gründer von “Petro-Surf” und Tom Gädtke, der Kopf hinter “Onassis”. In dieser Folge von “Dreamers. On. Air.” erzählen sie uns von den Anfangszeiten ihrer Communities, wie wichtig es ihnen ist, mit Klischees zu brechen und warum sie auch am Meer immer wieder von Bergen träumen. Hör rein und lass dich inspirieren!
Liebes Team, ich hoffe, ihr habt euren Wetsuit dabei und eure Sonnenbrille, weil heute nehme ich euch einmal mehr mit in die Welt des Surfens. Sie hat auf dem Wasser fast alles gewonnen, was man so gewinnen kann und hat sich dann gleich doppelt selbständig gemacht: einerseits mit einer Company, die Rapid Surfboards herstellt (Rapid Surfen ist das auf stehenden Wellen) und andererseits mit Keynote-Speaking. Also ganz breit aufgestellt, alles selber aufgebaut - dafür schon mal riesen Respekt. UND es gibt noch einen Funfact, sie hat nämlich verhältnismäßig spät erst mit dem Surfen angefangen (mit 20 Jahren nämlich) und möchte deshalb mit ihrer Story inspirieren: man kann alles schaffen, wenn man sich nur reinhängt. In diesem Sinne: ganz viel Spaß mit der Geschichte von: Valeska Schneider! **Schnitt und Postproduktion: Andy Aksen** https://www.aksenmedia.de/ https://www.linkedin.com/in/andyaksen/
Willkommen in Kookhausen! Zu Gast ist heute Nora Boulesnam. Nora war über zehn Jahre lang passionierte Skaterin, bevor sie aufgrund eines Flugbegleiterin-Einsatzes das Surfen für sich entdeckte (ausgerechnet in Kanada). Es folgten viele Jahre chaotischer Surf-Trips auf eigene Faust oder mit einer Freundin. Vor anderthalb Jahren ist Nora Mutter geworden und wundert sich seitdem darüber, wie wenig Informationen oder Gespräche zum Thema Surfen und Mutterschaft zu finden sind. Wir sprechen über neue Herausforderungen, neue Reisepläne, neue Ängste, über das Finden der perfekten Surf-Destination und ein paar alltagstaugliche Surf-Hacks für das Reisen und Surfen mit Kind(ern). Dazu natürlich "Würdest du lieber...?" und mehr! Nora findest du hier: www.instagram.com/noranorris/ Melde dich gerne zurück via till@kookhausen.de, über Insta bei @kookhausen.podcast oder bei Soul-Surfers.de. Hier wirst du Kookhausen-Local: www.kookhausen.de Empfiehl uns weiter und besuch gerne die Seiten unserer Partner: Bluemag-Shop: https://shop.bluemag.eu/discount/KOOKHAUSEN20 www.its-on-zinc.com (10 % Rabatt mit Code "kookhausen") www.mokenvision.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen10) mightyottersurfboards.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen) srface.com (10 % Rabatt mit Code KOOKHAUSEN10) soul-surfers.de summersurf.de surfandfashion.net (10 % Rabatt mit Kook10) Danke fürs Zuhören!
In dieser Episode dreht sich alles um eines der faszinierendsten Reiseziele in Mittelamerika: Costa Rica. Zu Gast ist erneut Nils Rommeiß, der das Land bereits mehrfach bereist hat und seine Leidenschaft für die atemberaubende Natur und die entspannte Lebensweise mit uns teilt. Gemeinsam mit Andi spricht er über verschiedene Erlebnisse, spannende Reiserouten und die Highlights, die Costa Rica zu einem echten Traumziel machen. Freut euch auf Themen wie:
Surfen war für die Ureinwohner Hawaiis mehr als ein Freizeitvergnügen: Sich auf hölzernen Brettern Wind und Wellen auszuliefern, war für die Südsee-Insulaner gar eine Religion. Ab Mitte des 20. Jahrhunderts verbreitet sich das Surfen weltweit. Von Lukas Grasberger
In dieser Folge spreche ich zum zweiten Mal mit Ben Offenberger, dem Beamteninvestor. Er erzählt, wie er sein Depot von 100 auf 50 Aktien verkleinert hat, worauf er bei der Auswahl achtet und welche Herausforderungen er aktuell meistert. Wir sprechen außerdem über seinen Instagram-Kanal mit knapp 90.000 Followern, seine Ansichten zur Altersvorsorge für Beamte und seine Anlagestrategie mit Fokus auf Qualitätsunternehmen. Außerdem geht es um sein Buch, die Bedeutung aktiver Altersvorsorge für Beamte sowie um KI, Social Media und den Umgang mit Scams.Nach dem Interview gebe ich ein Update zu den Herausforderungen in meinem eigenen Depot seit dem „Liberation Day“. Dieser Teil kommt im Podcast ab 1:13:53. Viel Spaß beim Hören!ShownotesZur Webseite vom BeamteninvestorZum Instagram-Account von BenZu Bens Buch "Börse für Beamte"*Zum erfolgreichen ersten Interview mit BenZum Buch "Über die Kunst, reicher, weiser und glücklicher zu sein" von William Green*Präsentiert von NordVPNKürzer und verbessert:Diese Folge wird präsentiert von NordVPN. Mit dem Bedrohungsschutz Pro bist du vor Cyber-Bedrohungen, infizierten Dateien, Werbung und Trackern geschützt. Zusätzlich schützt NordVPN deine Online-Aktivitäten, ermöglicht sicheres Surfen im öffentlichen WLAN und den Zugriff auf Lieblingsinhalte unterwegs.Teste NordVPN jetzt mit Rabatt auf den 2-Jahresplan und erhalte 4 Monate gratis dazu – exklusiv für Finanzrocker-Hörer. Dank 30-Tage-Geld-zurück-Garantie gehst du dabei kein Risiko ein!Hier geht es zum speziellen Angebot.Präsentiert von HolyKennst du das Nachmittagstief im Büro? Mir ging's genauso – bis ich HOLY entdeckt habe! Ob Energy Drinks, ICED Teas, Hydration-Drinks oder Milkshakes: Bei HOLY findest du für jeden Geschmack die passende, zuckerfreie Erfrischung ohne künstliche Aromen. Mein Favorit: „Fruity Frog“ – eine fruchtige Mischung aus Ananas, Mango und Maracuja, die richtig wach macht. Die Zubereitung ist super einfach: Pulver ins Wasser, schütteln, genießen – fertig!Neugierig geworden? Hier findest du den Link zum Starter Set Deluxe. Mit dem Code Finanzrocker gibt's 10 % Rabatt, mit Finanzrocker5 sparst du 5 Euro auf deine Bestellung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heute mal ein kürzeres Update. Wir tauchen durchs Feedback und geben Updates zur elektronischen Patientenakte. Dann blicken wir auf neue pfiffige Tricks, wie man dem neuen Programmiertrend Vibe Coding Steine vor die Füße werfen kann. Dann gehen wir auf ein paar Punkte des Koalitionsvertrag ein, dessen netzpolitische Aspekte Linus gestern schon in der Parlamentsrevue diskutiert hat. In den USA macht Trump alles nieder, neueste Opfer sind die Sicherheitsbehörde CISA und die MITRE-Company, die u.a. für die Sicherheitslückendatenbank CVE zuständig ist.
Die Zeitschrift bike hat das Mountainbike in Deutschland populär gemacht, Uli Stanciu hat sie gegründet. Wir sprechen darüber, wie der Funsport in deutsche Magazine Einzug gehalten hat. (00:01:47) Begrüßung Uli Stanciu – Gründer bike-magazin (00:03:20) Was bedeutet Mountainbike für Sie? (00:05:08) Wer war der junge Uli Stanciu? (00:08:52) Wie kam das Windsurfen hier an? (00:11:38) Welche Dimensionen hat das Magazin „surf“ angenommen? (00:15:49) Wie ging es dann vom Surfen zum Mountainbiken? (00:22:09) Wie kam es dann zum bike-Magazin? (00:27:50) Gab es in Europa schon andere Vorreiter? (00:35:07) Wie baut man so eine Redaktion auf? (00:41:36) Starker Fokus auf Tests als Teil des Konzepts? (00:44:57) Wie wurde das Magazin angenommen? (00:50:55) „Shit happens. Wear a helmet!“ (00:55:38) Warum ist Radsport (noch) männlich dominiert? (01:01:28) Wie ging’s weiter mit der Bike? (01:07:13) Wie kann Journalismus im Internet funktionieren? (01:10:40) Kontroverse E-Mountainbikes (01:20:09) Welchen Beruf hat Uli Stanciu? (01:26:53) Lana Del Rey – West Coast (01:31:04) Nachgespräch Hier geht’s zu Uli Stancius Eintrag in der Mountainbike Hall of Fame: https://mmbhof.org/uli-stanciu/ Hier geht es zu unserem Gespräch mit Wolfgang Renner über das erste Mountainbike Europas: „… und da hat’s Klick gemacht!“ (2016) Hier geht es zu unserem Gespräch mit Mountainbike-Pionierin Jacquie Phelan mit Links zu weiteren Gesprächen zur Mountainbike-Geschichte: „Is your audience near a chair?“ Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-uli-stanciu-ueber-bike-magazin-und-mountainbike-in-deutschland
Die Zeitschrift bike hat das Mountainbike in Deutschland populär gemacht, Uli Stanciu hat sie gegründet. Wir sprechen darüber, wie der Funsport in deutsche Magazine Einzug gehalten hat. (00:01:47) Begrüßung Uli Stanciu – Gründer bike-magazin (00:03:20) Was bedeutet Mountainbike für Sie? (00:05:08) Wer war der junge Uli Stanciu? (00:08:52) Wie kam das Windsurfen hier an? (00:11:38) Welche Dimensionen hat das Magazin „surf“ angenommen? (00:15:49) Wie ging es dann vom Surfen zum Mountainbiken? (00:22:09) Wie kam es dann zum bike-Magazin? (00:27:50) Gab es in Europa schon andere Vorreiter? (00:35:07) Wie baut man so eine Redaktion auf? (00:41:36) Starker Fokus auf Tests als Teil des Konzepts? (00:44:57) Wie wurde das Magazin angenommen? (00:50:55) „Shit happens. Wear a helmet!“ (00:55:38) Warum ist Radsport (noch) männlich dominiert? (01:01:28) Wie ging’s weiter mit der Bike? (01:07:13) Wie kann Journalismus im Internet funktionieren? (01:10:40) Kontroverse E-Mountainbikes (01:20:09) Welchen Beruf hat Uli Stanciu? (01:26:53) Lana Del Rey – West Coast (01:31:04) Nachgespräch Hier geht’s zu Uli Stancius Eintrag in der Mountainbike Hall of Fame: https://mmbhof.org/uli-stanciu/ Hier geht es zu unserem Gespräch mit Wolfgang Renner über das erste Mountainbike Europas: „… und da hat’s Klick gemacht!“ (2016) Hier geht es zu unserem Gespräch mit Mountainbike-Pionierin Jacquie Phelan mit Links zu weiteren Gesprächen zur Mountainbike-Geschichte: „Is your audience near a chair?“ Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-uli-stanciu-ueber-bike-magazin-und-mountainbike-in-deutschland
Bist du bereit für dein nächstes Traumreise-Abenteuer? In dieser Geschichte lernst du mithilfe eines sympathischen Einheimischen das Surfen auf der fantastischen Insel Hawaii. Lass dich von der magischen Kraft der Wellen tragen. Surflehrer Kaiko begleitet dich Schritt für Schritt. Genieße die unendliche Weite des Pazifiks, entspanne am Strand und erlebe einen unvergesslichen Tag am Meer. Entfliehe dem Alltag und tanke neue Energie bei deinem Surfurlaub auf Hawaii. Ganz viel Freude dabei! Deine Kathi Komplett werbefrei findest du diese Episode genau hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/geschichte-surfen-fuer-kinder-erwachsene-surfurlaub-hawaii ------------------------------------------------- Individuelle Traumreisen ganz nach den Wünschen deines Kindes gibt es hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/einschlafbegleitung-individuelle-traumreise-fuer-dein-kind/ ------------------------------------------------- Hier findest du das zauberhafte Hexe Nuriel Album zum Herunterladen: https://bleib-entspannt.com/produkt/hexen-geschichten-mit-der-kleinen-hexe-nuriel ------------------------------------------------- So funktioniert das Traumreise-Wünschen: https://bleib-entspannt.com/wuensche-erfuellen-in-einer-geschichte-deine-wunschgeschichte/ Hier geht's zum "Bleib entspannt! Linktree" mit allen aktuellen Infos & Links: https://linktr.ee/kathi_klaudel ------------------------------------------------ Website: https://bleib-entspannt.com/ Instagram: https://www.instagram.com/bleib_entspannt Facebook: https://www.facebook.com/kathi.klaudel ------------------------------------------------- ❤️ Unterstützung ❤️ Dir gefällt „Bleib entspannt!“ und du möchtest mich unterstützen? Dir ist wichtig, dass ich auch weiterhin kostenlose Meditationen, Silent Subliminals & mehr erstellen und dadurch ein wenig mehr Entspannung, Gesundheit und Glück in die Welt tragen kann? Du kannst mich sehr, sehr gerne unterstützen, indem du den Podcast bei Apple Podcast und YouTube positiv bewertest und ihn abonnierst! Auch bei Spotify, Amazon Music und Audio Now findest du „Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast!" Über ein Abo von dir freue ich mich natürlich auch auf diesen Kanälen! Alternativ kannst du mir aber auch gerne einen Chai Latte ausgeben, wenn du magst: https://paypal.me/kathiklaudel oder du schaust in meinem Shop vorbei und gönnst dir ein wenig Entspannung zum Herunterladen: https://bleib-entspannt.com/shop/ Ich danke dir von Herzen für deinen Support & bleib entspannt! Deine Kathi ❤️ ------------------------------------------------ Disclaimer: Die Urheberin dieser Podcast-Episode verspricht keine Heilung von Krankheiten oder anderer Leiden durch Hören der Folge. Die zur Verfügung gestellten Informationen geben den eigenen Kenntnisstand der Urheberin wieder. Dieser Track ersetzt keine medizinische oder psychologische Behandlung. Ernsthafte Krankheiten sollten einem qualifizierten Arzt vorgestellt und von diesem behandelt werden. Vor Nutzung dieser Episode sollte im Zweifelsfall ein Mediziner zurate gezogen werden. Die Urheberin übernimmt trotz sorgfältiger Recherche keine Garantie für die Korrektheit, Aktualität oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Das Cover dieser Traumreise wurde mithilfe von KI erstellt. Traumreise für Kinder, Jugendliche und Erwachsene - Surfurlaub auf Hawaii - Geschichte übers Surfen - Surfen Geschichte auf Hawaii - Gute Nacht Geschichte für Kinder und Erwachsene zum Einschlafen
Afridun Amu ist ein afghanischer Surfer. Er hat als erster Wellenreiter Afghanistan in einer Surf-Weltmeisterschaft vertreten. Er war hochgelobter Fernsehexperte bei Olympia und ist im normalen Leben Innovationsberater. Afridun kam mit fünf Jahren nach Deutschland, als in Afghanistan Bürgerkrieg war. Er ging in Göttingen in den Kindergarten, studierte später in Berlin Jura und Kulturwissenschaften. Sein Engagement hat einen höheren Zweck: Er will auf die Lage in seinem Geburtsland Afghanistan aufmerksam machen. Wie er das Surfen nach Afghanistan gebracht hat, ein Land ohne Meer, das erzählt er hier. Wir erfahren, wie er selber das Surfen entdeckt hat, warum es so unglaublich schwierig ist und wie er den offiziellen Surfverband in Afghanistan gegründet hat. Podcast-Tipp „Lost Sheroes – Frauen, die in den Geschichtsbüchern fehlen“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/lost-sheroes-frauen-die-in-den-geschichtsbuechern-fehlen/10778165/
Die Welle trägt dich – aber du bestimmst den Kurs. In dieser Folge nehme ich dich mit nach Lombok, wo Surfen und Leben auf magische Weise ineinanderfließen. Ich teile mit dir eine kraftvolle Erkenntnis meines Surf-Coaches: "Die Welle trägt dich, aber du führst den Weg." Wie sehr bist du die Leaderin in deinem eigenen Leben? Wo hältst du die Zügel in der Hand und wo darfst du dich mehr dem Fluss des Lebens hingeben? In dieser kurzen, aber intensiven Episode lade ich dich ein, über Balance, Intuition und Selbstführung nachzudenken – und wie du dein Leben noch authentischer gestalten kannst. Tauche ein und finde Antworten auf Fragen, die dein Leben transformieren können. https://open.spotify.com/episode/7kgoedQVg3sVCsXogASIwf?si=1c4aa42d51ed44f7
Surfen ist direkt mit einem Lifestyle verbunden - und seit 2023 auch mit o2. Der Telekommunikationsanbieter ist nun im Sportsponsoring aktiv. Partnerschaften u.a. mit der Surftown MUC und dem Big-Wave-Surf-Weltrekordhalter Sebastian Steudtner wurden geschlossen. Und die Vision ist eindeutig: Langfristig die komplette Sportart Surfen besetzen. Wie zahlt die zweistellige Millionenreichweite vom Content der Riesenwelle in Nazaré auf die Marke ein? Warum macht ein Engagement im Fußball für o2 aktuell wenig Sinn? Wie connectet das Sportsponsoring mit dem klassischen Business? Und welche Aktivierung funktioniert aktuell am besten? Unser Gast Marcus Bunse, Senior Sponsorship Manager bei Telefónica German Unsere Themen Wie am besten auf Sponsoringanfragen antworten? Ist Sponsoring im Fußball zu teuer? Insights zur Markenpartnerschaft der "o2 Surftown MUC" Surfen auf Twitch: Direkter Kontakt zur Community Kooperation mit Big-Wave-Surfer Sebastian Steudtner Wie gelingt viraler Content? KPIs im Sportsponsoring: Wie Awareness tracken? Unbezahlbarer Brand-Effekt: o2 Logo bei Google Earth Ausblick: Wie geht das Sportsponsoring weiter? Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode478 Unsere Empfehlungen Video: "o2 x Sebastian Steudtner | The Wave" Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.