POPULARITY
Categories
Willkommen in Kookhausen! Kasper und Till sind zurück wie Christina Blocks Kinder in Dänemark! Heute sprechen wir über den wiedereröffneten Eisbach, warum man Politikern nicht trauen sollte, über einen unentschlossenen Deutschen Wellenreitverband, Kasper findet Pool-Airs läppsch, auch wenn sie - wie Till findet - eine Zeitenwende darstellen. Außerdem lesen wir die sensationelle Zug-Surf-Geschichte eines langjährigen Kookhausen-Hörers vor. Unbedingt einschalten! Dazu natürlich Welle oder Schelle und mehr! Um den Kookhausen-Podcast zu unterstützen, werde Kookhausen-Local unter www.kookhausen.de, empfiehl uns weiter und besuch gerne die Seiten unserer Partner: Blue Mag Shop: https://shop.bluemag.eu/discount/KOOKHAUSEN20 www.its-on-zinc.com (10 % Rabatt mit Code "kookhausen") www.mokenvision.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen10) mightyottersurfboards.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen) srface.com (10 % Rabatt mit Code KOOKHAUSEN10) soul-surfers.de summersurf.de surfandfashion.net (10 % Rabatt mit Kook10) Danke fürs Zuhören!
Lesung aus den Erzählungen von Etgar Keret: fiese Verheißungen im Kapitalismus der Zukunft, Leben voller Schmerz, Lockdown-Gefühle. "Schreiben ist wie Träumen oder Surfen", sagt der israelische Schriftsteller. Jens Harzer liest.
Welche Camping-App ist die beste? Diese Frage stellen wir uns jedes Jahr aufs Neue – denn die Auswahl ist riesig, neue Tools kommen dazu, andere verschwinden oder enttäuschen plötzlich. In dieser Folge teilen wir unsere aktuellen App-Favoriten 2025, zeigen neue spannende Projekte und sprechen auch offen über negative Entwicklungen bei früheren Lieblingen. Wenn es um Sicherheit beim Surfen geht, ist NordVPN auf Reisen seit Jahren unser Mittel der Wahl. NordVPN schützt dich und deine Daten zuverlässig vor neugierigen Blicken, Schadsoftware und Phishingseiten im Netz. Sichere dir jetzt [dicke Rabatte und bis zu 4 Bonusmonate mit unserem Code camperstyle! Gehe auf nordvpn.com/camperstyle
Stratege, Berater, Weinverrückter: Sebastiano Pompa ist ein großer Player im internationalen Weingame. Und vor allem ein Wahnsinnstyp. Er hat heute vor, euch, Curly und Willi über die wahre Geschichte des modernen italienischen Weinbaus aufzuklären. Oha. Dabei blickt er weit über den Tellerrand hinaus - entsprechend kommt alles auf den Tisch, was lecker ist: von DJ-Kultur und Nachtleben bis Surfen, Politik und Kunst. Und zum Dessert gibt es schockierende Geständnisse, wie zum Beispiel über Insider-Trading mit Parker Points. Dass auch noch Boris Radczun auf Spontanbesuch vorbeikommt, ebenfalls ein Tausendsassa und nicht zuletzt Mitgründer des Berliner Tempels Grill Royal, macht diese Folge noch mehr zu einem Husarenritt. Und natürlich stehen schon wieder die aller krassesten Pullen auf dem Tisch - fast schon Nebensache. Schnallt euch an! Sebastiano empfiehlt folgende Händler: Lobenbergs Gute Weine https://www.gute-weine.de Garibaldi https://www.garibaldi.de Sansibar https://www.sansibar.de/sansibar/de/ Superiore https://www.superiore.de Tesdorpf https://www.tesdorpf.de Vipino https://www.vipino-wein.de Weinempfehlungen: Weiss Boggina B (bianco), Trebbiano Toscana IGT Bio, Fattoria di Petrolo, Toskana Rot Sangiovese Frank & Serafico Maremma Toscana DOC, Toskana Boggina A (anfora) Valdarno di Sopra DOC Bio, Fattoria di Petrolo , Toskana Chianti Classico Fonterutoli DOCG Mazzei, Toskana Boggina C (classico riserva) Valdarno di Sopra DOC Bio, Fattoria di Petrolo, Toskana Ipsus Chianti Classico Gran Slezione DOCG Bio, Il Caggio, Marchesi Mazzei, Toskana Barolo DOCG Pio Cesare, Piemont Tenuta Liliana Cabernet Sauvignon Salento IGT, Tenuta Liliana, Apulien Galatrona Valdarno Di Sopra DOC Bio, Fattoria di Petrolo Toskana SIepi Toscana IGT, Marchesi Mazzei, Toskana Champagne De Venoge Cordon Bleu Brut NV Weitere Empfehlungen: Wilmars Gärten https://www.wilmarsgaerten.com (Irrer Bio Hofladen in Berlin) Tonnellerie Cavin https://tonnellerie-cavin.com/home (Mit die besten Fässer am Markt) Folgt Terroir und Adiletten auf Instagram: https://www.instagram.com/terroirundadiletten/ Folgt Willi auf Instagram: https://www.instagram.com/willi_drinks Folgt Curly auf Instagram: https://www.instagram.com/thelifeofcurly Produzent: pleasure* Instagram: https://www.instagram.com/pleasure_berlin TikTok: https://www.tiktok.com/@pleasure_berlin Website: https://www.pleasure-berlin.com/ Magazin: https://www.thisispleasure.com/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pleasureberlin
Zwei Jungs von der Küste, die nicht nur die Leidenschaft für Wellen und Porsche teilen: Ken Hake, Gründer von “Petro-Surf” und Tom Gädtke, der Kopf hinter “Onassis”. In dieser Folge von “Dreamers. On. Air.” erzählen sie uns von den Anfangszeiten ihrer Communities, wie wichtig es ihnen ist, mit Klischees zu brechen und warum sie auch am Meer immer wieder von Bergen träumen. Hör rein und lass dich inspirieren!
Liebes Team, ich hoffe, ihr habt euren Wetsuit dabei und eure Sonnenbrille, weil heute nehme ich euch einmal mehr mit in die Welt des Surfens. Sie hat auf dem Wasser fast alles gewonnen, was man so gewinnen kann und hat sich dann gleich doppelt selbständig gemacht: einerseits mit einer Company, die Rapid Surfboards herstellt (Rapid Surfen ist das auf stehenden Wellen) und andererseits mit Keynote-Speaking. Also ganz breit aufgestellt, alles selber aufgebaut - dafür schon mal riesen Respekt. UND es gibt noch einen Funfact, sie hat nämlich verhältnismäßig spät erst mit dem Surfen angefangen (mit 20 Jahren nämlich) und möchte deshalb mit ihrer Story inspirieren: man kann alles schaffen, wenn man sich nur reinhängt. In diesem Sinne: ganz viel Spaß mit der Geschichte von: Valeska Schneider! **Schnitt und Postproduktion: Andy Aksen** https://www.aksenmedia.de/ https://www.linkedin.com/in/andyaksen/
Willkommen in Kookhausen! Zu Gast ist heute Nora Boulesnam. Nora war über zehn Jahre lang passionierte Skaterin, bevor sie aufgrund eines Flugbegleiterin-Einsatzes das Surfen für sich entdeckte (ausgerechnet in Kanada). Es folgten viele Jahre chaotischer Surf-Trips auf eigene Faust oder mit einer Freundin. Vor anderthalb Jahren ist Nora Mutter geworden und wundert sich seitdem darüber, wie wenig Informationen oder Gespräche zum Thema Surfen und Mutterschaft zu finden sind. Wir sprechen über neue Herausforderungen, neue Reisepläne, neue Ängste, über das Finden der perfekten Surf-Destination und ein paar alltagstaugliche Surf-Hacks für das Reisen und Surfen mit Kind(ern). Dazu natürlich "Würdest du lieber...?" und mehr! Nora findest du hier: www.instagram.com/noranorris/ Melde dich gerne zurück via till@kookhausen.de, über Insta bei @kookhausen.podcast oder bei Soul-Surfers.de. Hier wirst du Kookhausen-Local: www.kookhausen.de Empfiehl uns weiter und besuch gerne die Seiten unserer Partner: Bluemag-Shop: https://shop.bluemag.eu/discount/KOOKHAUSEN20 www.its-on-zinc.com (10 % Rabatt mit Code "kookhausen") www.mokenvision.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen10) mightyottersurfboards.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen) srface.com (10 % Rabatt mit Code KOOKHAUSEN10) soul-surfers.de summersurf.de surfandfashion.net (10 % Rabatt mit Kook10) Danke fürs Zuhören!
Stimmt es, dass die Arbeit als Internistin als Detektivarbeit bezeichnet werden kann? Welche Fälle sind Fachärztin Dr. Patricia Eisen nicht aus dem Kopf gegangen? Und kann Surfen bei Depressionen helfen? Patricia erzählt uns in Folge 10, was es bedeutet in der Inneren Medizin und Sportmedizin zu arbeiten.
Chris en producer Niels vertellen over hun roadtrip door het noorden van Marokko. Een regio die vaak over het hoofd wordt gezien, terwijl dit juist het gebied is waar de familiegeschiedenis ligt van bijna tachtig procent van de Marokkaanse Nederlanders. Je hoort alles over hun oude auto, waar ze vaak mee aan de kant van de weg hebben gestaan, de mooiste ontmoetingen en heerlijke avonturen.
Niki Sandhoff ist einer der spannendsten jungen Riversurfer Europas – zweifacher österreichischer Meister, Zimmermann mit Leidenschaft und authentischer Content Creator. In dieser Folge sprechen wir über seinen Weg vom Almkanal zur Weltspitze, über Disziplin, Dreck unter den Fingernägeln und die Frage: Braucht die Surfszene wieder mehr Punk?Außerdem: Wie bringt man Beruf und Board unter einen Hut? Welche Rolle spielt Social Media im Surf-Zirkus? Und wohin will Niki in Zukunft – sportlich, persönlich und vielleicht sogar philosophisch?Eine ehrliche, inspirierende und stellenweise sehr persönliche Folge über Wellenreiten ohne Meer, mentale Stärke und die große Freiheit zwischen Handwerk und Hype.
Das geht zu weit! Wir stellen Kiki und ihre Gang zur Rede. Beim Surf-Wettbewerb gibt's ein knappes Rennen. Diesen Sieger hätten wir allerdings nicht erwartet – und noch weniger, was danach passiert …
Willkommen in Kookhausen! Kasper und Till sind zurück wie Nostalgie. Heute schwelgen wir in Geschenken. Wir werden beschenkt, Kookhausen wird beschenkt - Der Podcast hat Geburtstag. Ein Kookhausener überlebt unbeschadet einen Haiangriff, wie kommst du aus großen Wellen wieder sicher an Land, was ist der Don't Surf Surf Club, was hat Star Wars mit Surfen zu tun, wie ist das jetzt mit der WSL? Fragen über Fragen - Antworten gibt es wie immer in der Folge. Dazu natürlich Welle oder Schelle und mehr! Haiangriff: https://www.instagram.com/p/DKVabVvTFEz/?img_index=1 7 Superfish: https://www.swellnet.com/forums/wax/491292 https://www.swellnet.com/news/talking-heads/2013/10/23/garry-loveridge-australias-most-successful-shaper Um den Kookhausen-Podcast zu unterstützen, werde Kookhausen-Local unter www.kookhausen.de, empfiehl uns weiter und besuch gerne die Seiten unserer Partner: Blue Mag Shop: https://shop.bluemag.eu/discount/KOOKHAUSEN20 www.its-on-zinc.com (10 % Rabatt mit Code "kookhausen") www.mokenvision.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen10) mightyottersurfboards.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen) srface.com (10 % Rabatt mit Code KOOKHAUSEN10) soul-surfers.de summersurf.de surfandfashion.net (10 % Rabatt mit Kook10) Danke fürs Zuhören!
+++ Infos zu Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/ganzschoenmutig +++ Eigentlich will ich eine wichtige Mail schreiben, aber die Vorfreude auf den anstehenden Besuch ist so groß, dass ich mich nicht konzentrieren kann. Oder: Ich liege schon lange im Bett, aber ich ärgere mich so sehr über jemanden, dass ich einfach nicht zur Ruhe komme. Unsere Gefühle können mit uns Achterbahn fahren. Manche von ihnen mögen wir, andere würden wir lieber gar nicht spüren. Ein guter Gefühlsumgang ist der Schlüssel für ein selbstbestimmtes und stimmiges Leben und gute Beziehungen. Doch wie gelingt es, auf unseren Gefühlen zu surfen, statt in ihnen unterzugehen?
Wir wurden bestohlen! Hoffentlich können wir alle Surfboards heil zurückbringen. Wir brauchen sie zum Trainieren für den Surf-Wettbewerb! Kiki und ihre Gang schrecken vor nichts zurück, um uns zu schaden …
Die unendliche Reise - so beschreibt Sun G das Bestreben von waveup einen Surfpark in der Schweiz zu bauen. Doch die unendliche Suche nach einem Ort, findet ein Ende. Pascal updated uns, wie es steht um den waveup-Surfpark.Hört rein!
Willkommen in Kookhausen! Kasper und Till sind zurück wie der deutsche Verbotswahn. Heute geht es ums Rallyefahren, die Forderung der Münchner Eisbach-Szene, den Bach bitte wieder zum Surfen freizugeben, wir feiern unseren zu früh kahl gewordenen neuen alten Lieblingssurfer, erzählen dir, warum Laird Hamilton das Schlimmste ist, was dem Line-up passieren konnte und definieren einige stereotype Kookhausener Surfer*innen. Weitere Vorschläge willkommen! Um den Kookhausen-Podcast zu unterstützen, werde Kookhausen-Local unter www.kookhausen.de, empfiehl uns weiter und besuch gerne die Seiten unserer Partner: Blue Mag Shop: https://shop.bluemag.eu/discount/KOOKHAUSEN20 www.its-on-zinc.com (10 % Rabatt mit Code "kookhausen") www.mokenvision.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen10) mightyottersurfboards.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen) srface.com (10 % Rabatt mit Code KOOKHAUSEN10) soul-surfers.de summersurf.de surfandfashion.net (10 % Rabatt mit Kook10) Danke fürs Zuhören!
Sun, 11 May 2025 06:00:00 +0000 https://campnconnect.podigee.io/216-europareise-polarlichter-am-nordkap-und-surfen-an-der-algarve f9ac1c3e6c66ded5548d444adfb7d0cc In dieser Folge geht's mit dem Camper Van einmal quer durch Europa! Chris war mehrere Monate allein unterwegs: vom hohen Norden Norwegens über die atemberaubenden Lofoten und durch Spanien bis an die schönsten Surferstrände Portugals. Mit dabei? Ein Bär
Auf Hawaii lernen wir Lanea und Kehlani kennen. Sie bringen uns das Surfen bei! Leider machen wir auch Bekanntschaft mit Kiki und ihrer Gang. Plötzlich verschwindet Sammy! Doch nicht nur er …
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Surfen ist für viele der Inbegriff von Freiheit, Sonne und Leichtigkeit. Für Camilla Kemp ist es noch viel mehr: Es ist Leidenschaft, Beruf und Lebensinhalt zugleich. Die Profi-Surferin mit deutsch-portugiesischen Wurzeln gehört zu den bekanntesten Gesichtern der europäischen Surfszene. Schon früh hat sie ihre Liebe zu den Wellen entdeckt, aufgewachsen an den Stränden Portugals einem der besten Surf-Spots der Welt und seitdem kaum einen Tag ohne Salzwasser und Surfbrett erlebt.Doch hinter dem scheinbar endlosen Sommer verbirgt sich ein intensiver, oft herausfordernder Alltag: Trainingspläne, Wettkämpfe rund um den Globus, mentaler Druck und die Frage, wie man als Athletin in einem ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Willkommen in Kookhausen! Kasper Hagin und Till Rudolph sind zurück wie Jojos. Heute sprechen wir darüber, wie du keine schlechte Surf-Session mehr hast, überlegen uns ein Sicherheitskonzept für den Eisbach, weil wir da absolut die richtigen für sind (vielleicht) und verabschieden Surfen von Social Media. Ab jetzt nur noch Memes und Infos. Dazu natürlich Welle oder Schelle und mehr! Till bei Flut & Flow gibt es hier: www.twitch.tv/videos/2445863724 Um den Kookhausen-Podcast zu unterstützen, werde Kookhausen-Local unter www.kookhausen.de, empfiehl uns weiter und besuch gerne die Seiten unserer Partner: Blue Mag Shop: https://shop.bluemag.eu/discount/KOOKHAUSEN20 www.its-on-zinc.com (10 % Rabatt mit Code "kookhausen") www.mokenvision.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen10) mightyottersurfboards.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen) srface.com (10 % Rabatt mit Code KOOKHAUSEN10) soul-surfers.de summersurf.de surfandfashion.net (10 % Rabatt mit Kook10) Danke fürs Zuhören!
CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien
In dieser Episode des CampingKinder-Podcasts nehmen Eva und Inke euch mit auf Inkes Osterreise an die französische Atlantikküste. Sie berichten von der langen Anreise, dem Zeltaufbau, wunderschönen Strandtagen und kleinen Herausforderungen unterwegs. Zwischen beeindruckender Natur, kulinarischen Highlights wie frischen Austern und ganz viel Familienzeit zeigen sie, warum Camping in Frankreich einfach unvergesslich ist.Anreise nach Frankreich: Tanken, Autofahren & die kleinen Abenteuer unterwegsZeltaufbau & Materialwahl: Vor- und Nachteile von Polyesterzelten im PraxistestStrandtage am Atlantik: Warum Neoprenanzüge Gold wert sindFamilienzeit pur: Surfen, Spielen und Entschleunigung inmitten der NaturKulinarische Highlights: Französisches Essen und die besondere Erfahrung mit AusternSicherheit am Wasser: Was beim Baden im Atlantik wichtig istRadfahren & Aktivitäten: Warum sich Bewegung in der Region besonders lohntMomente, die bleiben: Wie kleine Erlebnisse den ganzen Urlaub prägen könnenEine gute Vorbereitung macht lange Anreisen entspannter.Das richtige Zeltmaterial ist entscheidend für Komfort und Klima beim Camping.Zeit am Strand und in der Natur schafft unvergessliche Familienmomente.Kulinarische Erlebnisse gehören zu einem gelungenen Urlaub einfach dazu.Sicherheit für Kinder im Wasser sollte immer oberste Priorität haben.Regionen wie die Atlantikküste bei Bordeaux sind perfekte Ziele für Campingabenteuer.Diese Folge wird unterstützt von Peggy Peg, eurem Experten für Schraubheringe, Ankerplatten & praktische Campinglösungen.Für sicheren Halt bei jedem Wetter – schaut vorbei unter peggypeg.shopund nutzt unseren exklusiven Rabattcode CKPXPP15, um 15 % auf eure Bestellung zu sparen!Wart ihr schon einmal an der französischen Atlantikküste campen? Wie organisiert ihr lange Anreisen? Schreibt uns gern eure Tipps an kontakt@campingkinder-podcast.de!Für mehr Camping-Inspiration und Einblicke in unsere Reisen:Instagram: @campingkinder_podcastEva: @czampingInke: @luftschloss_liebe
In dieser Episode dreht sich alles um eines der faszinierendsten Reiseziele in Mittelamerika: Costa Rica. Zu Gast ist erneut Nils Rommeiß, der das Land bereits mehrfach bereist hat und seine Leidenschaft für die atemberaubende Natur und die entspannte Lebensweise mit uns teilt. Gemeinsam mit Andi spricht er über verschiedene Erlebnisse, spannende Reiserouten und die Highlights, die Costa Rica zu einem echten Traumziel machen. Freut euch auf Themen wie:
Willkommen in Kookhausen! Marcus Bunse kümmert sich bei O2 um alles, was mit Sponsoring zu tun hat. Verschiedene Rapid Waves und auch die Surftown MUC tragen mittlerweile das blau-weiße Logo des Mobilfunk-Konzerns. Marcus erzählt, warum Surfen ein spannendes Thema für O2 ist, welche Marketing-Stunts sie mit dem ehemaligen Markenbotschafter Sebastian Steudtner durchgezogen haben und was sich eine Marke wie O2 von ihren Sponsorings erwartet. Außerdem erfährst du etwas über Marcus' eigene Surf-Erfahrungen und seine neue geheime Leidenschaft. Aufgenommen am 27.03.25 in der O2 Surftown MUC in einem gemütlichen VW Bulli. Marcus findest du hier: https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://de.linkedin.com/in/marcus-bunse-108b46189&ved=2ahUKEwiu65Pm_eMAxVEcvEDHezDqYQFnoECB4QAQ&usg=AOvVaw0uZ3eJZlA9LU80dzeTzFwk www.instagram.com/wippel/?hl=de Melde dich gerne zurück via till@kookhausen.de, über Insta bei @kookhausen.podcast oder bei Soul-Surfers.de. Um den Kookhausen-Podcast zu unterstützen, werde Kookhausen-Local unter www.kookhausen.de, empfiehl uns weiter und besuch gerne die Seiten unserer Partner: Bluemag-Shop: https://shop.bluemag.eu/discount/KOOKHAUSEN20 www.its-on-zinc.com (10 % Rabatt mit Code "kookhausen") www.mokenvision.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen10) mightyottersurfboards.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen) srface.com (10 % Rabatt mit Code KOOKHAUSEN10) soul-surfers.de summersurf.de surfandfashion.net (10 % Rabatt mit Kook10) Danke fürs Zuhören!
Krone, Tobias www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag
Krone, Tobias www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag
Ein guter Wintersportler, das ist bekannt, wird im Sommer gemacht. Und ein sehr guter Wintersportler, das ist zumindest in Sachsen mittlerweile Tradition, wird im April geehrt - beim Empfang von Landessportbund Sachsen und dem für den Sport im Freistaat verantwortlichen Innenministerium. Allen voran auch diesmal: Weltklasse-Rodlerin Julia Taubitz, die im vergangenen Winter drei WM-Goldmedaillen im kanadischen Whistler gewann, sowie Bobdominator Francesco Friedrich, der gut 5.000 Kilometer östlich im nordamerikanischen Lake Placid zwei WM-Erfolge einfuhr. Was die Annabergerin mit dem Pirnaer verbindet, ist zudem der Sieg im Gesamtweltcup sowie der Blick zurück verbunden mit der Vorschau auf das, was kommt, im „Dreierbob“, dem Wintersportpodcast von Sächsische.de und RedaktionsNetzwerk Deutschland. Auch das gehört inzwischen zum Abschluss einer Saison dazu. Zugleich gibt es eine Premiere in dieser Folge: Mit Selina Freitag ist erstmals eine Skispringerin am „Dreierbob“-Mikrofon. Die 23-Jährige aus dem Erzgebirge hat mit zwei Silbermedaillen bei der WM in Trondheim für Schlagzeilen gesorgt und die erfolgreichste Saison ihrer Karriere absolviert. Im Interview erzählt sie davon. Wie bei Taubitz und Friedrich stellt sich natürlich auch bei Freitag die Frage, mit welchen Erwartungen und Wünschen sie auf die nächste, die olympische Saison blickt. Mit dem Trio wird Sachsen in jeden Fall drei Top-Kandidaten für Top-Platzierungen am Start haben, wobei es vor allem bei den Kufen-Assen um mehr als lediglich Medaillen geht. Die haben sie fest eingeplant - und den Olympiasieg als Ziel. Bis zum Saisonstart ist indes noch reichlich Zeit, das Training aber hat bereits wieder begonnen. Und nachdem Julia Taubitz vor einem Jahr das Surfen lernte, ist sie diesmal läuferisch unterwegs - bei einem Halbmarathon in den Alpen. Wo genau, mit wem zusammen und warum, auch das erzählt sie in der letzten Folge „Dreierbob“ für diese Saison.
Surfen war für die Ureinwohner Hawaiis mehr als ein Freizeitvergnügen: Sich auf hölzernen Brettern Wind und Wellen auszuliefern, war für die Südsee-Insulaner gar eine Religion. Ab Mitte des 20. Jahrhunderts verbreitet sich das Surfen weltweit. Von Lukas Grasberger
De liefste en coolste sportleerkracht, dat is Sarah zeker! Sporten houdt Sarah zeker jong. Surfen is haar levenslange passie, maar de fiets heeft toch ook een mooi plaatsje gekregen in haar sportieve leven. Wat startte als woon-werk verkeer, bloeide uit tot een echte liefde voor de fietssport! Zwift is tegenwoordig haar favoriete speeltuin en dit jaar wil ze graag de Flandrien challenge volbrengen. Genoeg gespreksstof dus voor een gezellige babbel over Sarah haar fietsverhaal!
In dieser Folge spreche ich zum zweiten Mal mit Ben Offenberger, dem Beamteninvestor. Er erzählt, wie er sein Depot von 100 auf 50 Aktien verkleinert hat, worauf er bei der Auswahl achtet und welche Herausforderungen er aktuell meistert. Wir sprechen außerdem über seinen Instagram-Kanal mit knapp 90.000 Followern, seine Ansichten zur Altersvorsorge für Beamte und seine Anlagestrategie mit Fokus auf Qualitätsunternehmen. Außerdem geht es um sein Buch, die Bedeutung aktiver Altersvorsorge für Beamte sowie um KI, Social Media und den Umgang mit Scams.Nach dem Interview gebe ich ein Update zu den Herausforderungen in meinem eigenen Depot seit dem „Liberation Day“. Dieser Teil kommt im Podcast ab 1:13:53. Viel Spaß beim Hören!ShownotesZur Webseite vom BeamteninvestorZum Instagram-Account von BenZu Bens Buch "Börse für Beamte"*Zum erfolgreichen ersten Interview mit BenZum Buch "Über die Kunst, reicher, weiser und glücklicher zu sein" von William Green*Präsentiert von NordVPNKürzer und verbessert:Diese Folge wird präsentiert von NordVPN. Mit dem Bedrohungsschutz Pro bist du vor Cyber-Bedrohungen, infizierten Dateien, Werbung und Trackern geschützt. Zusätzlich schützt NordVPN deine Online-Aktivitäten, ermöglicht sicheres Surfen im öffentlichen WLAN und den Zugriff auf Lieblingsinhalte unterwegs.Teste NordVPN jetzt mit Rabatt auf den 2-Jahresplan und erhalte 4 Monate gratis dazu – exklusiv für Finanzrocker-Hörer. Dank 30-Tage-Geld-zurück-Garantie gehst du dabei kein Risiko ein!Hier geht es zum speziellen Angebot.Präsentiert von HolyKennst du das Nachmittagstief im Büro? Mir ging's genauso – bis ich HOLY entdeckt habe! Ob Energy Drinks, ICED Teas, Hydration-Drinks oder Milkshakes: Bei HOLY findest du für jeden Geschmack die passende, zuckerfreie Erfrischung ohne künstliche Aromen. Mein Favorit: „Fruity Frog“ – eine fruchtige Mischung aus Ananas, Mango und Maracuja, die richtig wach macht. Die Zubereitung ist super einfach: Pulver ins Wasser, schütteln, genießen – fertig!Neugierig geworden? Hier findest du den Link zum Starter Set Deluxe. Mit dem Code Finanzrocker gibt's 10 % Rabatt, mit Finanzrocker5 sparst du 5 Euro auf deine Bestellung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heute mal ein kürzeres Update. Wir tauchen durchs Feedback und geben Updates zur elektronischen Patientenakte. Dann blicken wir auf neue pfiffige Tricks, wie man dem neuen Programmiertrend Vibe Coding Steine vor die Füße werfen kann. Dann gehen wir auf ein paar Punkte des Koalitionsvertrag ein, dessen netzpolitische Aspekte Linus gestern schon in der Parlamentsrevue diskutiert hat. In den USA macht Trump alles nieder, neueste Opfer sind die Sicherheitsbehörde CISA und die MITRE-Company, die u.a. für die Sicherheitslückendatenbank CVE zuständig ist.
Tim Elter ist einer der besten Surfer Deutschlands und betreibt den Lifestylesport als Leistungssport. Surfen ist mehr als nur hang loose und gute Laune erzählt uns Tim und nimmt uns mit in seine Welt des Profisports. Wie trainiert er, worauf kommt es an, wie sehen Wettkämpfe aus und was braucht es um gut zu sein in seinem Sport. Präsentiert von: KORO www.koro.com https://serv.linkster.co/r/8gK8LhMoyD CODE: 5% mit "buddytalk"
Willkommen in Kookhausen! Kasper und Till sind zurück wie Handelszölle. Diese Woche geht es um die Auswirkungen der US-Zölle auf Surfboards und Surf-Hardware, um einige Aufreger im Unrechtsstaat El Salvador, um Surfen als Geheimbund - warum werden manche Themen immer verschwiegen? Und du erfährst in dieser Folge, wen wir lieber haben: Lady Gaga oder Matt Biolos? Dazu natürlich Welle oder Schelle und mehr! Das deutsche Longboard-Nationalteam unterstützt du mit deiner Spende hier: https://www.toyota-crowd.de/longboardwm25 Um den Kookhausen-Podcast zu unterstützen, werde Kookhausen-Local unter www.kookhausen.de, empfiehl uns weiter und besuch gerne die Seiten unserer Partner: Blue Mag Shop: https://shop.bluemag.eu/discount/KOOKHAUSEN20 www.its-on-zinc.com (10 % Rabatt mit Code "kookhausen") www.mokenvision.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen10) mightyottersurfboards.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen) srface.com (10 % Rabatt mit Code KOOKHAUSEN10) soul-surfers.de summersurf.de surfandfashion.net (10 % Rabatt mit Kook10) Danke fürs Zuhören!
In dieser Episode begrüße ich wieder den Zukunftsscout Oliver Leisse, der von seinen Eindrücken aus den USA berichtet und uns spannende Einblicke in aktuelle Trends wie Künstliche Intelligenz bietet. Wir diskutieren, wie KI sinnvoll eingesetzt werden kann, aber auch philosophische Fragen, wo uns diese Technologie hinführen könnte. Außerdem sprechen wir über mentale Stärke und Wege, die eigene Resilienz zu stärken – sei es durch Naturerlebnisse, Morgenrituale oder das Erlernen neuer Kernfähigkeiten wie Neugier und technisches Know-how. Auch unsere eigenen Projekte und Podcast-Empfehlungen kommen zur Sprache, um die Hörer weiter zu inspirieren.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Heute ist Alex manchen besser bekannt als Äxl Hnatyk bei uns zu Gast. Er war und ist vieles: Surflehrer, Surfcampleiter, Gründer der Drivethru Surfcamps in Sri Lanka und Dänemark, außerdem hat er das Coworking Space Collective Ruhr in Essen ins Leben gerufen, arbeitet hauptberuflich als Versicherungsmakler, ist Vater und Teil des Planungsteams für den Wellenpark Surfwrld in Werne. Ein echter Hans Dampf in allen Gassen! ;)Äxl erzählt uns von seinen ersten Erfahrungen mit dem Surfen und seinem außergewöhnlichen Werdegang: Vom frühzeitigen Schulabbrecher und leidenschaftlichen Surfer hin zum erfolgreichen Unternehmer und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Heute ist Alex manchen besser bekannt als Äxl Hnatyk bei uns zu Gast. Er war und ist vieles: Surflehrer, Surfcampleiter, Gründer der Drivethru Surfcamps in Sri Lanka und Dänemark, außerdem hat er das Coworking Space Collective Ruhr in Essen ins Leben gerufen, arbeitet hauptberuflich als Versicherungsmakler, ist Vater und Teil des Planungsteams für den Wellenpark Surfwrld in Werne. Ein echter Hans Dampf in allen Gassen! ;)Äxl erzählt uns von seinen ersten Erfahrungen mit dem Surfen und seinem außergewöhnlichen Werdegang: Vom frühzeitigen Schulabbrecher und leidenschaftlichen Surfer hin zum erfolgreichen Unternehmer und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die Zeitschrift bike hat das Mountainbike in Deutschland populär gemacht, Uli Stanciu hat sie gegründet. Wir sprechen darüber, wie der Funsport in deutsche Magazine Einzug gehalten hat. (00:01:47) Begrüßung Uli Stanciu – Gründer bike-magazin (00:03:20) Was bedeutet Mountainbike für Sie? (00:05:08) Wer war der junge Uli Stanciu? (00:08:52) Wie kam das Windsurfen hier an? (00:11:38) Welche Dimensionen hat das Magazin „surf“ angenommen? (00:15:49) Wie ging es dann vom Surfen zum Mountainbiken? (00:22:09) Wie kam es dann zum bike-Magazin? (00:27:50) Gab es in Europa schon andere Vorreiter? (00:35:07) Wie baut man so eine Redaktion auf? (00:41:36) Starker Fokus auf Tests als Teil des Konzepts? (00:44:57) Wie wurde das Magazin angenommen? (00:50:55) „Shit happens. Wear a helmet!“ (00:55:38) Warum ist Radsport (noch) männlich dominiert? (01:01:28) Wie ging’s weiter mit der Bike? (01:07:13) Wie kann Journalismus im Internet funktionieren? (01:10:40) Kontroverse E-Mountainbikes (01:20:09) Welchen Beruf hat Uli Stanciu? (01:26:53) Lana Del Rey – West Coast (01:31:04) Nachgespräch Hier geht’s zu Uli Stancius Eintrag in der Mountainbike Hall of Fame: https://mmbhof.org/uli-stanciu/ Hier geht es zu unserem Gespräch mit Wolfgang Renner über das erste Mountainbike Europas: „… und da hat’s Klick gemacht!“ (2016) Hier geht es zu unserem Gespräch mit Mountainbike-Pionierin Jacquie Phelan mit Links zu weiteren Gesprächen zur Mountainbike-Geschichte: „Is your audience near a chair?“ Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-uli-stanciu-ueber-bike-magazin-und-mountainbike-in-deutschland
Die Zeitschrift bike hat das Mountainbike in Deutschland populär gemacht, Uli Stanciu hat sie gegründet. Wir sprechen darüber, wie der Funsport in deutsche Magazine Einzug gehalten hat. (00:01:47) Begrüßung Uli Stanciu – Gründer bike-magazin (00:03:20) Was bedeutet Mountainbike für Sie? (00:05:08) Wer war der junge Uli Stanciu? (00:08:52) Wie kam das Windsurfen hier an? (00:11:38) Welche Dimensionen hat das Magazin „surf“ angenommen? (00:15:49) Wie ging es dann vom Surfen zum Mountainbiken? (00:22:09) Wie kam es dann zum bike-Magazin? (00:27:50) Gab es in Europa schon andere Vorreiter? (00:35:07) Wie baut man so eine Redaktion auf? (00:41:36) Starker Fokus auf Tests als Teil des Konzepts? (00:44:57) Wie wurde das Magazin angenommen? (00:50:55) „Shit happens. Wear a helmet!“ (00:55:38) Warum ist Radsport (noch) männlich dominiert? (01:01:28) Wie ging’s weiter mit der Bike? (01:07:13) Wie kann Journalismus im Internet funktionieren? (01:10:40) Kontroverse E-Mountainbikes (01:20:09) Welchen Beruf hat Uli Stanciu? (01:26:53) Lana Del Rey – West Coast (01:31:04) Nachgespräch Hier geht’s zu Uli Stancius Eintrag in der Mountainbike Hall of Fame: https://mmbhof.org/uli-stanciu/ Hier geht es zu unserem Gespräch mit Wolfgang Renner über das erste Mountainbike Europas: „… und da hat’s Klick gemacht!“ (2016) Hier geht es zu unserem Gespräch mit Mountainbike-Pionierin Jacquie Phelan mit Links zu weiteren Gesprächen zur Mountainbike-Geschichte: „Is your audience near a chair?“ Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-uli-stanciu-ueber-bike-magazin-und-mountainbike-in-deutschland
Die Zeitschrift bike hat das Mountainbike in Deutschland populär gemacht, Uli Stanciu hat sie gegründet. Wir sprechen darüber, wie der Funsport in deutsche Magazine Einzug gehalten hat. (00:01:47) Begrüßung Uli Stanciu – Gründer bike-magazin (00:03:20) Was bedeutet Mountainbike für Sie? (00:05:08) Wer war der junge Uli Stanciu? (00:08:52) Wie kam das Windsurfen hier an? (00:11:38) Welche Dimensionen hat das Magazin „surf“ angenommen? (00:15:49) Wie ging es dann vom Surfen zum Mountainbiken? (00:22:09) Wie kam es dann zum bike-Magazin? (00:27:50) Gab es in Europa schon andere Vorreiter? (00:35:07) Wie baut man so eine Redaktion auf? (00:41:36) Starker Fokus auf Tests als Teil des Konzepts? (00:44:57) Wie wurde das Magazin angenommen? (00:50:55) „Shit happens. Wear a helmet!“ (00:55:38) Warum ist Radsport (noch) männlich dominiert? (01:01:28) Wie ging’s weiter mit der Bike? (01:07:13) Wie kann Journalismus im Internet funktionieren? (01:10:40) Kontroverse E-Mountainbikes (01:20:09) Welchen Beruf hat Uli Stanciu? (01:26:53) Lana Del Rey – West Coast (01:31:04) Nachgespräch Hier geht’s zu Uli Stancius Eintrag in der Mountainbike Hall of Fame: https://mmbhof.org/uli-stanciu/ Hier geht es zu unserem Gespräch mit Wolfgang Renner über das erste Mountainbike Europas: „… und da hat’s Klick gemacht!“ (2016) Hier geht es zu unserem Gespräch mit Mountainbike-Pionierin Jacquie Phelan mit Links zu weiteren Gesprächen zur Mountainbike-Geschichte: „Is your audience near a chair?“ Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-uli-stanciu-ueber-bike-magazin-und-mountainbike-in-deutschland
Die Zeitschrift bike hat das Mountainbike in Deutschland populär gemacht, Uli Stanciu hat sie gegründet. Wir sprechen darüber, wie der Funsport in deutsche Magazine Einzug gehalten hat. (00:01:47) Begrüßung Uli Stanciu – Gründer bike-magazin (00:03:20) Was bedeutet Mountainbike für Sie? (00:05:08) Wer war der junge Uli Stanciu? (00:08:52) Wie kam das Windsurfen hier an? (00:11:38) Welche Dimensionen hat das Magazin „surf“ angenommen? (00:15:49) Wie ging es dann vom Surfen zum Mountainbiken? (00:22:09) Wie kam es dann zum bike-Magazin? (00:27:50) Gab es in Europa schon andere Vorreiter? (00:35:07) Wie baut man so eine Redaktion auf? (00:41:36) Starker Fokus auf Tests als Teil des Konzepts? (00:44:57) Wie wurde das Magazin angenommen? (00:50:55) „Shit happens. Wear a helmet!“ (00:55:38) Warum ist Radsport (noch) männlich dominiert? (01:01:28) Wie ging’s weiter mit der Bike? (01:07:13) Wie kann Journalismus im Internet funktionieren? (01:10:40) Kontroverse E-Mountainbikes (01:20:09) Welchen Beruf hat Uli Stanciu? (01:26:53) Lana Del Rey – West Coast (01:31:04) Nachgespräch Hier geht’s zu Uli Stancius Eintrag in der Mountainbike Hall of Fame: https://mmbhof.org/uli-stanciu/ Hier geht es zu unserem Gespräch mit Wolfgang Renner über das erste Mountainbike Europas: „… und da hat’s Klick gemacht!“ (2016) Hier geht es zu unserem Gespräch mit Mountainbike-Pionierin Jacquie Phelan mit Links zu weiteren Gesprächen zur Mountainbike-Geschichte: „Is your audience near a chair?“ Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-uli-stanciu-ueber-bike-magazin-und-mountainbike-in-deutschland
Bist du bereit für dein nächstes Traumreise-Abenteuer? In dieser Geschichte lernst du mithilfe eines sympathischen Einheimischen das Surfen auf der fantastischen Insel Hawaii. Lass dich von der magischen Kraft der Wellen tragen. Surflehrer Kaiko begleitet dich Schritt für Schritt. Genieße die unendliche Weite des Pazifiks, entspanne am Strand und erlebe einen unvergesslichen Tag am Meer. Entfliehe dem Alltag und tanke neue Energie bei deinem Surfurlaub auf Hawaii. Ganz viel Freude dabei! Deine Kathi Komplett werbefrei findest du diese Episode genau hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/geschichte-surfen-fuer-kinder-erwachsene-surfurlaub-hawaii ------------------------------------------------- Individuelle Traumreisen ganz nach den Wünschen deines Kindes gibt es hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/einschlafbegleitung-individuelle-traumreise-fuer-dein-kind/ ------------------------------------------------- Hier findest du das zauberhafte Hexe Nuriel Album zum Herunterladen: https://bleib-entspannt.com/produkt/hexen-geschichten-mit-der-kleinen-hexe-nuriel ------------------------------------------------- So funktioniert das Traumreise-Wünschen: https://bleib-entspannt.com/wuensche-erfuellen-in-einer-geschichte-deine-wunschgeschichte/ Hier geht's zum "Bleib entspannt! Linktree" mit allen aktuellen Infos & Links: https://linktr.ee/kathi_klaudel ------------------------------------------------ Website: https://bleib-entspannt.com/ Instagram: https://www.instagram.com/bleib_entspannt Facebook: https://www.facebook.com/kathi.klaudel ------------------------------------------------- ❤️ Unterstützung ❤️ Dir gefällt „Bleib entspannt!“ und du möchtest mich unterstützen? Dir ist wichtig, dass ich auch weiterhin kostenlose Meditationen, Silent Subliminals & mehr erstellen und dadurch ein wenig mehr Entspannung, Gesundheit und Glück in die Welt tragen kann? Du kannst mich sehr, sehr gerne unterstützen, indem du den Podcast bei Apple Podcast und YouTube positiv bewertest und ihn abonnierst! Auch bei Spotify, Amazon Music und Audio Now findest du „Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast!" Über ein Abo von dir freue ich mich natürlich auch auf diesen Kanälen! Alternativ kannst du mir aber auch gerne einen Chai Latte ausgeben, wenn du magst: https://paypal.me/kathiklaudel oder du schaust in meinem Shop vorbei und gönnst dir ein wenig Entspannung zum Herunterladen: https://bleib-entspannt.com/shop/ Ich danke dir von Herzen für deinen Support & bleib entspannt! Deine Kathi ❤️ ------------------------------------------------ Disclaimer: Die Urheberin dieser Podcast-Episode verspricht keine Heilung von Krankheiten oder anderer Leiden durch Hören der Folge. Die zur Verfügung gestellten Informationen geben den eigenen Kenntnisstand der Urheberin wieder. Dieser Track ersetzt keine medizinische oder psychologische Behandlung. Ernsthafte Krankheiten sollten einem qualifizierten Arzt vorgestellt und von diesem behandelt werden. Vor Nutzung dieser Episode sollte im Zweifelsfall ein Mediziner zurate gezogen werden. Die Urheberin übernimmt trotz sorgfältiger Recherche keine Garantie für die Korrektheit, Aktualität oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Das Cover dieser Traumreise wurde mithilfe von KI erstellt. Traumreise für Kinder, Jugendliche und Erwachsene - Surfurlaub auf Hawaii - Geschichte übers Surfen - Surfen Geschichte auf Hawaii - Gute Nacht Geschichte für Kinder und Erwachsene zum Einschlafen
Afridun Amu ist ein afghanischer Surfer. Er hat als erster Wellenreiter Afghanistan in einer Surf-Weltmeisterschaft vertreten. Er war hochgelobter Fernsehexperte bei Olympia und ist im normalen Leben Innovationsberater. Afridun kam mit fünf Jahren nach Deutschland, als in Afghanistan Bürgerkrieg war. Er ging in Göttingen in den Kindergarten, studierte später in Berlin Jura und Kulturwissenschaften. Sein Engagement hat einen höheren Zweck: Er will auf die Lage in seinem Geburtsland Afghanistan aufmerksam machen. Wie er das Surfen nach Afghanistan gebracht hat, ein Land ohne Meer, das erzählt er hier. Wir erfahren, wie er selber das Surfen entdeckt hat, warum es so unglaublich schwierig ist und wie er den offiziellen Surfverband in Afghanistan gegründet hat. Podcast-Tipp „Lost Sheroes – Frauen, die in den Geschichtsbüchern fehlen“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/lost-sheroes-frauen-die-in-den-geschichtsbuechern-fehlen/10778165/
Die Welle trägt dich – aber du bestimmst den Kurs. In dieser Folge nehme ich dich mit nach Lombok, wo Surfen und Leben auf magische Weise ineinanderfließen. Ich teile mit dir eine kraftvolle Erkenntnis meines Surf-Coaches: "Die Welle trägt dich, aber du führst den Weg." Wie sehr bist du die Leaderin in deinem eigenen Leben? Wo hältst du die Zügel in der Hand und wo darfst du dich mehr dem Fluss des Lebens hingeben? In dieser kurzen, aber intensiven Episode lade ich dich ein, über Balance, Intuition und Selbstführung nachzudenken – und wie du dein Leben noch authentischer gestalten kannst. Tauche ein und finde Antworten auf Fragen, die dein Leben transformieren können. https://open.spotify.com/episode/7kgoedQVg3sVCsXogASIwf?si=1c4aa42d51ed44f7
Couch-Surfen ist zwar kein olympischer Sport, aber der Begriff hat seinen Ursprung im Amerikanischen und bezeichnet umgangssprachlich das Übernachten bei Freund*innen. Doch das Schlafen auf einer fremden Couch ist leider nicht immer sicher – besonders nicht für queere Menschen. Genau hier setzt Nora von Breitenbach mit quouch an: Sie hat einen queeren Safespace innerhalb der Couchsurfing-Community geschaffen. Mit viel Neugier und Spannung hat sich Julius diesem Thema gewidmet – und wurde am Ende mit einem echten Hit-Song überrascht! Abfahrt! Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Musik: Nora von Breitenbach - Goodcast Song Gastgeber: Julius Bertram Mitarbeit: Tilman Perez Produktion: MAKIKO*
Voor het eerst in ruim een kwarteeuw is er een nieuwe speler bijgekomen op de telecommarkt: Digi Belgium. Die zet de sector meteen op zijn kop met ongezien lage prijzen. Je betaalt 5 euro voor een mobiel abonnement en 10 euro voor vast internet aan huis. De prijzenoorlog met Telenet, Proximus en Orange is duidelijk begonnen. Maar hoe kan Digi de prijzen zo laag houden? Tot waar volgen de concurrenten? En gaat het telecomlandschap nu fundamenteel veranderen? In deze extra aflevering van De 7 praat host Lara Droessaert met journalist Ben Serrure over hoe Digi een gamechanger kan worden in telecomland.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Surfen ist direkt mit einem Lifestyle verbunden - und seit 2023 auch mit o2. Der Telekommunikationsanbieter ist nun im Sportsponsoring aktiv. Partnerschaften u.a. mit der Surftown MUC und dem Big-Wave-Surf-Weltrekordhalter Sebastian Steudtner wurden geschlossen. Und die Vision ist eindeutig: Langfristig die komplette Sportart Surfen besetzen. Wie zahlt die zweistellige Millionenreichweite vom Content der Riesenwelle in Nazaré auf die Marke ein? Warum macht ein Engagement im Fußball für o2 aktuell wenig Sinn? Wie connectet das Sportsponsoring mit dem klassischen Business? Und welche Aktivierung funktioniert aktuell am besten? Unser Gast Marcus Bunse, Senior Sponsorship Manager bei Telefónica German Unsere Themen Wie am besten auf Sponsoringanfragen antworten? Ist Sponsoring im Fußball zu teuer? Insights zur Markenpartnerschaft der "o2 Surftown MUC" Surfen auf Twitch: Direkter Kontakt zur Community Kooperation mit Big-Wave-Surfer Sebastian Steudtner Wie gelingt viraler Content? KPIs im Sportsponsoring: Wie Awareness tracken? Unbezahlbarer Brand-Effekt: o2 Logo bei Google Earth Ausblick: Wie geht das Sportsponsoring weiter? Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode478 Unsere Empfehlungen Video: "o2 x Sebastian Steudtner | The Wave" Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.
Was das Surfen mit Heilung, Fokus und Lebensweisheit zu tun hat.In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise in die Welt des Surfens – und teile, warum Surfen für mich eine tief heilende Kraft hat.
Wat zit er in De 7?De gasprijzen staan op het hoogste punt van het jaar nu Rusland plots stopt met gas te leveren aan Oostenrijk. Tegelijk zorgt Poetin ook voor stress op de beurzen.Met de app Firsty kan je goedkoop of zelfs gratis mobiel surfen in 160 landen. De start-up heeft 5 miljoen euro opgehaald.En we gaan op zoek naar de beste tips om de beursrally te winnen. De beleggenwedstrijd van De Tijd is net begonnen, maar je kan je nog altijd inschrijven. De hoofdprijs is maar lieftst 10.000 euro. Host: Bert RymenProductie: Lara DroessaertSee omnystudio.com/listener for privacy information.
In dieser Episode trifft Ricarda auf Autorin Laura Naumann, die über ihr Debüt Haus aus Wind spricht – ein Surfroman ohne Surferboys und mit jeder Menge Emoción (bitte mit starkem portugiesischem Akzent aussprechen). Johanna, die Protagonistin, bleibt nach ihrem Sommerurlaub einfach an der Algarve hängen, verliebt sich gleich in zwei Frauen und versucht, in den Wellen nicht nur das Surfen, sondern auch ihr Leben zu meistern. Aber der Herbst kommt – und mit ihm die alten Dämonen...Aber es bleibt nicht nur beim Roman. Ricarda und Laura sprechen in dieser Folge über Beziehungen als Entwicklungsprojekte (ja, da gibt's einiges zu lernen!), offene Beziehungen, die Needs queerer Millennials, Baristakurse – und natürlich die ewige Angst davor, eine zu große Welle zu machen.MERCH & more: www.busen-freundin.de I www.diverses.online____________________Werbung⏐ Jetzt bis zum 23.10.24 mit dem Code BUSENFREUNDIN5 für 6 Monate monatlich 5 GB on top sichern. Der Code kann ganz einfach auf der Website oder in der App eingelöst werden. Alle weiteren Infos gibt's auf: simon.link/busenfreundinHAKA – Seit 1946 steht HAKA für nachhaltige, wirksame und hautfreundliche Reinigungsprodukte. Weniger ist mehr: Hochkonzentriert, vegan und ohne kritische Inhaltsstoffe für ein umweltschonendes Zuhause. Spare 15% auf das gesamte Sortiment mit dem Code „BUSENFREUNDIN15“. https://haka.com/pages/wenigeristmehr Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Severin ist 15 Jahre alt und hat eine schwere Zeit zu bewältigen: Der Schüler hat gerade erst seinen Vater durch eine Krebserkrankung verloren. Um sich etwas abzulenken, meldet er sich bei einem sozialen Netzwerk an. Schon kurz darauf macht er Bekanntschaft mit Klaas, einem gleichaltrigen Jungen. Sie schreiben viel, verstehen sich gut. Angeblich ist er sogar der Cousin von Severins Lieblingsfußballer: Bastian Schweinsteiger. Klaas stellt ihm ein Treffen mit dem Profi in Aussicht. Severin kann sein Glück kaum fassen. Dann macht er auch noch Bekanntschaft mit der hübschen Nele, der er sein ganzes Herz ausschüttet und die sich ihm gegenüber auch noch äußerst verständnisvoll zeigt. Der Austausch mit den anderen tut Severin unglaublich gut. Doch irgendwann gibt er gegenüber den Beiden mehr von sich Preis, als ihm lieb ist. Nichtsahnend tappt Severin in eine schreckliche Falle. Es ist der Beginn eines furchtbaren Martyriums. ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. In dieser Folge geht es unter anderem um sexuelle Ausbeutung von Jugendlichen und um das Thema Suizid. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ***Hinweis: In dieser Folge geht es um sexuellen Missbrauch Minderjähriger und Cyber-Grooming. Wenn ihr jemanden kennt, der betroffen ist oder ihr Hilfe braucht, haben wir hier wichtige Anlaufstellen für euch gebündelt: *** Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch: https://nina-info.de/hilfe-telefon ***klicksafe, EU-Initative zu verantwortungsvollem Surfen im Netz https://www.klicksafe.de/ ***Nummer gegen Kummer: https://www.nummergegenkummer.de/ *****Podcast-Tipp in dieser Folge: https://www.ardaudiothek.de/sendung/daemonenjaeger-ewald-heine-grusel-hoerspiel-serie-wdr/13556565/
Unser heutiger Gast studierte International Business an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und verbrachte einen Teil seiner Studienzeit an der Universidad San Ignacio de Loyola in Lima, Peru. Während seiner Ausbildung machte er verschiedene Praktika: bei Michelin in Karlsruhe, Faber-Castell in Peru und adidas in Herzogenaurach. Nach dem Abschluss seines Studiums gründete er 2011 die machtfit GmbH, ein Unternehmen, das sich der Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Mitarbeitenden widmet. Als Co-Founder und Chief Sales Officer leitet er ein dynamisches Team, das eine ganzheitliche digitale Gesundheitsplattform entwickelt hat, die Unternehmen dabei unterstützt, ein effektives betriebliches Gesundheitsmanagement umzusetzen. Privat ist unser Gast ein leidenschaftlicher Sportler, der sich gerne in der Natur bewegt – sei es beim Vulkanbesteigen, Surfen oder Joggen. Seine wahre Leidenschaft gilt jedoch dem Fußball, wobei sein Herz besonders für den Karlsruher SC schlägt. Er ist überzeugt, dass gesunde und motivierte Mitarbeitende der Schlüssel zu gemeinsamem Erfolg sind, und lebt diese Überzeugung sowohl beruflich als auch privat. Seit mehr als 7 Jahren haben wir uns in nun schon 447 Folgen mit weit mehr als 500 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie beim Thema Arbeit geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Wie können Unternehmen ein effektives betriebliches Gesundheitsmanagement aufbauen, das nicht nur als Benefit, sondern als essenzieller Bestandteil der Unternehmenskultur verstanden wird? Welche Rolle spielt die körperliche und geistige Gesundheit von Mitarbeitenden für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens? Und wie kann man als Unternehmer eine gesunde und inspirierende Arbeitsumgebung schaffen, in der jeder sein volles Potenzial entfalten kann? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei "On the Way to New Work" - heute mit Daniel Tunggul. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern