POPULARITY
Dora Richter war Mädchen vom Lande, Hausangestellte bei Magnus Hirschfeld, Spitzenklöpplerin - und die erste trans Frau Deutschlands, die sich einer geschlechtsangleichenden Operation unterzog. Clara Hartmann, Begründerin der Lili-Elbe-Bibliothek, hat sich auf Spurensuche zu ihr gemacht und faszinierende Dinge ans Tageslicht gebracht. Hierüber und über vieles mehr spricht sie mit mir in dieser Podcast-Folge. Links und Lesetipps: Die Lili-Elbe-Bibliothek Blog-Einträge von Clara Hartmann: In böhmischen Dörfern: Dora Richters Taufeintrag gefunden Rätsel um Verbleib gelöst! Hertha Wind: Ein Leben zwischen Anpassung, Verfolgung und Selbstbestimmung Link zum Instagram-Beitrag, der das Objekt zeigt, das wir ganz am Ende der Folge besprechen - erst draufklicken, wenn ihr es hört ;) Beiträge von Oliver Noffke (rbb24) über Dora Richter: Vor 90 Jahren verschwand Dora Richter in Berlin Pionierin der trans* Geschichte - Dora ging nach Böhmen Zum Weiterlesen: Raimund Wolfert: Auf den Spuren von [...] Charlotte Charlaque und Toni Ebel (Link zu PDF-Dokument; CN: Deadname im Titel) Raimund Wolfert: Charlotte Charlaque. Transfrau, Laienschauspielerin, „Königin der Brooklyn Heights Promenade“, Berlin / Leipzig 2021 Unterstütze die Frauen von damals mit einem Abo auf Steady oder einem Käffchen auf Ko-Fi.com!
In Manuels Rechnung begehen wir heute ein Jubiläum. 40. Folge! Zu diesem Zweck wird mit einem Brieffreund eröffnet. So schön das Zitat von Frank Berzbach ist, so trostlos ist die Garderobe, in welcher diese Folge aufgenommen wird. Zum traurigen Kaktus, der zwischen ihnen steht, passt, dass es bald ein Tränensäcke-Emoticon geben wird. Dennoch sind unsere beiden Helden zwar müde, aber euphorisiert, da eine großartige Woche hinter ihnen liegt. Sie waren in Berlin. Nachdem der CEO beinahe wie einst Ödön von Horwath von einem Ast erschlagen worden wäre, waren sie in einer großen Samstagabendshow zu Gast und hatten dort viele spannende Begegnungen. Erstaunt stellt Manuel fest, dass er Simon innerhalb von 24 Stunden zweimal begeistert erlebt hat. Schuld daran sind die schnellste Frau Deutschlands und ein Katastrophenforscher. Weniger begeistert ist er von Donald Trump, der in China eine Bibel produzieren lässt. Die Hosts verneigen sich noch vor zwei NobelpreisträgerInnen. Während Manuel von der Lektüre von „Die Vegetarierin“ von Han Kang begeistert und verstört zugleich war, warnt Simon, dass der Erfinder der KI mittlerweile Angst vor seiner eigenen Erfindung hat. Bei dem wunderbaren Fotografen und Winzer Stefan Robitsch müssen sich Schwarz und Rubey entschuldigen, weil er ihnen mit der Wahl des Ortes ein so inspirierendes Geschenk gemacht hat, dass die eigentliche Absicht, nämlich fotografiert zu werden, irgendwie den schönen Hang heruntergerutscht ist. Wer Kühe noch nicht lieben sollte, muss die Folge auf jeden Fall zu Ende hören!
Liebe Wunderbar-Together-Crew, wir sind immer noch völlig hin und weg, denn: Gina Lückenkemper war bei uns zu Gast! Die schnellste Frau Deutschlands hat zwischen Olympia-Staffelbronze und Saisonabschluss einen kurzen Zwischenstopp bei uns eingelegt – und Katalina alles über ihr Leben in den USA erzählt. Dort verbringt Gina seit einigen Jahren die Wintermonate, um unter Sprinttrainer Lance Brauman noch schneller zu werden und jede Hundertstelsekunde aus ihren Sprints herauszukitzeln. So arbeitet sie weiterhin an ihrem großen Traum: dem Einzug in ein olympisches 100-Meter-Finale. Diesen Traum hat sie während der Olympischen Spiele in Paris unlängst knapp verpasst – um nur 0,02 Sekunden. Sie habe es „in dem Moment verflucht, in einer so verdammt messbaren Sportart unterwegs zu sein“, auch wenn die Leistung, gerade aus deutscher Sicht, mehr als respektabel sei. Aber: Frust schieben ist nicht ihr Ding. „Da wird sich halt der Mund abgeputzt und dann geht es weiter.“ Dass sie das kann, beweist sie zwei Tage später, als sie mit der 4x100-Meter-Staffel Bronze gewinnt – als schnellste Läuferin des Wettkampfs: „Das war natürlich der absolute Wahnsinn.“
Über das Verbot des "Compact"-Magazins wird auf zwei Ebenen diskutiert: Zum einen auf der juristischen und zum anderen auf der moralischen. Doch man muss ganz konkret über Nancy Faeser (SPD) sprechen. Sie ist die gefährlichste Frau Deutschlands. Von Tom J. Wellbrock https://freedert.online/meinung/212765-compact-verbot-folgen-koennen-verheerend/
In der neuen Folge der "Sportstunde" geht es um olympische Träume, die in Erfüllung gegangen sind. Die Schwimm-Weltmeisterin Angelina Köhler, die beste deutsche Judoka Anna-Maria Wagner, Deutschlands schnellste Frau Gina Lückenkemper und die Ringerin Sandra Paruszewski blicken sportlich und emotional auf Paris 2024! Laureus-Award: Die spanische Hauptstadt war Mittelpunkt der Sportwelt, denn in Madrid wurden die "Sport-Oscars" verliehen. Die Fakten rundum die Verleihung der Laureus-Awards fasst Marcus Höfl in seinem "Sportsflash" zusammen! Leichtathletik: Gina Lückenkemper, unsere beste Sprinterin in der Leichtathletik, war bei der Einkleidung der Olymioniken für Paris 2024. Im Interview ging es um das Olympiaoutfit und natürlich auch um Olympia selbst. Aber zuvor steht bei der schnellsten Frau Deutschlands auch noch die Europameisterschaft in Rom auf dem Programm. Ringen: Es war ihr ganz großer Traum: Die Olympiateilnahme! Und vor einigen Wochen hat es die Ringerin Sandra Paruszewski im Federgewicht geschafft, sich für Paris 2024 zu qualifizieren. Ein Traum, den sie sich in Baku erfüllte. Ihre Gefühle spielten Achterbahn. Judo: Von Matte zur Matte! Wir wechseln die Kleidung und ziehen uns den Judo-Anzug an. Im Judo stehen die Europameisterschaften in Zagreb vor der Tür. Mit dabei auch unsere beste Judoka Anna-Maria Wagner. Erst geht es nach Zagreb zur EM, dann nach Abu Dhabi zur WM und danach ab nach Paris! Da hat Anna-Maria Wagner aber noch viel vor und klare Zielvorstellungen. Am liebsten überall Gold! Schwimmen: Dann ist da noch eine Weltmeisterin. Es geht um die Schwimmerin Angelina Köhler. Im Februar 2024 bei den Weltmeisterschaften in Katar gewann sie Gold über 100 Meter Schmetterling. Sie ist damit die erste deutsche Weltmeisterin seit 2009. Im WM-Halbfinale hatte sie den deutschen Rekord über 100 Meter Schmetterling verbessert. Sie ist in Topform. Nun stehen die deutschen Meisterschaften in Berlin an, aber der Blick geht natürlich schon nach Paris. Moderner Fünfkampf: Und es geht diesmal auch um die vielleicht komplizierteste olympische Sportart: Moderner Fünfkampf! Die fünf Sportarten sind Laserpistolenschießen, Degenfechten, Schwimmen, Springreiten (bis Olympia 2024) und Laufen. Nach Paris: Statt über Hindernisse mit Pferden zu reiten, überwinden die Sportlerinnen und Sportler dann selbst einen Parcours mit Wänden, schwingenden Ringen, kippenden Hangelstangen und Balancierstationen. Dann sind die Modernen Fünfkämpfer so eine Art Ninja Warriors. Warum das alles so ist und ob da eventuell in Zukunft noch mehr passieren kann, verrät Dr. Michael Dörr, der Präsident des Deutschen Verbands für Modernen Fünfkampf (DVMF). ________ Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/
Zum Start ihrer Lesetour in Köln schaut Ilona Hartmann direkt mal in der tmt-Stinkebox vorbei, um ihre Tabs zur (ehemaligen) stärksten Frau Deutschlands zu schließen. Über einen Film kommt Miguel auf die Langstreckenschwimmerin Diana Nyad, die ohne Pause und Schutzmaßnahmen von Kuba nach Florida geschwommen ist. Auch zu tief im Netz gegraben? Schickt uns eure rabbit holes und offenen Tabs an toomanytabs@ndr.de. Guter Tab zum öffnen: https://1.ard.de/ahundoh
"Mutter Ey", geboren am 4.3.1864 als Johanna Stocken in eine arme Familie in Wickrath, wurde zur Galeristin und Förderin deutscher Avantgarde-Künstler – und zur damals wohl meistgemalten Frau Deutschlands... Von Christiane Kopka.
Taucht ein in eine Episode mit der beeindruckenden und bescheidenen Katharina Isele, die 2022 die Titel zu Deutschlands stärkster und fittesten Frau geholt hat. Erfahrt mehr über ihre inspirierende Reise von einem beschaulichen Dorfleben mit viel Party zur Welt der Functional Fitness. Lasst euch von Katharinas Motivation, Leidenschaft und ihrem Fokus auf die CrossFit Games im nächsten Jahr mitreißen. Ein Podcast voller Energie und spannender Einblicke!
Es war das Jahr 2015. Damals lauteten die Schlagzeilen: »Erstmals Frau an die Spitze der IG Metall gewählt«, allerdings war es nicht wirklich »die Spitze«. Damals wurde zum ersten Mal seit Gründung der IG Metall mit Christiane Benner eine Frau zur Vize-Chefin gewählt. Es hatte 125 Jahre gedauert. Allerdings wurde damals schon spekuliert, dass schon in vier Jahren ihr der Chefposten zufallen könnte. Am Ende sollte es deutlich länger dauern, bis Christiane Benner am Ziel war. Die IG Metall, Deutschlands größte Gewerkschaft, gilt traditionell als eine Gewerkschaft für typische Männerberufe, rund 20 Prozent der IG-Metall-Mitglieder sind Frauen. Lange Zeit schien es unmöglich, dass eine Frau die Organisation anführt. Seit letzter Woche ist das anders: Nachdem die Idee einer Doppelspitze vom Tisch ist, spricht alles dafür, dass ab Oktober die 55 Jahre alte Soziologin zu ersten Vorsitzenden gewählt werden wird. In der aktuellen Folge spricht Christiane Benner mit Host Juan Moreno im SPIEGEL-Interview-Podcast »Moreno+1« über die Ziele, die sich Benner gesetzt hat. Ein Gespräch über den Versuch, das Tesla-Werk in Grünheide bei Berlin für die IG Metall zu gewinnen, die Frage, ob es möglich ist, Karriere zu machen, wenn man kaum noch im Büro ist und die Gefahren für die Arbeitswelt, wenn »Künstliche Intelligenz« noch viel mächtiger wird.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Heute haben wir mit der lieben Janka, der Deutschen Meisterin im Powerlifting, über die Themen weibliche und männliche Energie, Vorurteile im Sport und ihr Leben im Allgemeinen gesprochen. Als Profisportlerin hat sie schon einige Sportarten kennenlernen dürfen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Insbesondere, wenn man von weiblicher und männlicher Energie ausgeht. Doch Janka hat uns eine komplett neue und wunderschöne Definition für die Energien mitgebracht. Wir freuen und sehr auf diese Folge mit Janka und ihr könnt gespannt sein, wie man sich als Veganerin so stark und kraftvoll sein kann wie Janka. Jankas Instagram: https://instagram.com/j.n.k.l.h.r?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Schwimmsport für die Ohren Was haben gute Konzerte und Clubbesuche mit dem Training gemeinsam? Warum ist der Mythos des harten Hunds als erfolgreichem Trainer überholt? Warum brauchen auch Coaches Hilfe? Wofür steht das Akronym: FAIL? Wo schwamm die schnellste Frau Deutschlands am Wochenende? Und was bringt mich immer wieder zum Lächeln? Das und noch etwas mehr gibt es in der neuen Swimcast Folge! News 2:23 Wettkämpfe 36:50 F.A.I.L. 41:55 Mental health amongst coaches To optimize? First, empathize! -> Werde Supporter Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Schwimmsport für die Ohren Was haben gute Konzerte und Clubbesuche mit dem Training gemeinsam? Warum ist der Mythos des harten Hunds als erfolgreichem Trainer überholt? Warum brauchen auch Coaches Hilfe? Wofür steht das Akronym: FAIL? Wo schwamm die schnellste Frau Deutschlands am Wochenende? Und was bringt mich immer wieder zum Lächeln? Das und noch etwas mehr gibt es in der neuen Swimcast Folge! News 2:23 Wettkämpfe 36:50 F.A.I.L. 41:55 Mental health amongst coaches To optimize? First, empathize! -> Werde Supporter Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Was haben gute Konzerte und Clubbesuche mit dem Training gemeinsam? Warum ist der Mythos des harten Hunds als erfolgreichem Trainer überholt? Warum brauchen auch Coaches Hilfe? Wofür steht das Akronym: FAIL? Wo schwamm die schnellste Frau Deutschlands am Wochenende? Und was bringt mich immer wieder zum Lächeln? Das und noch etwas mehr gibt es in der neuen Swimcast Folge! News 2:23 Wettkämpfe 36:50 F.A.I.L. 41:55
Die Europäische Zentralbank sieht im Klimawandel eine Bedrohung der Finanzsysteme - was das für Anlegerinnen und Anleger bedeutet. Der Wald im Süden Brandenburgs und in Sachsen brennt seit Tagen, die Schäden sind verheerend. Am Freitagvormittag kämpften nur etwas mehr als 220 statt der angekündigten 400 Einsatzkräfte mit Löschpanzern und Wasserwerfern im Nationalpark Sächsische Schweiz gegen die weitere Ausbreitung der Waldbrände. Derzeit werden Brände auf rund 800 Hektar Wald bekämpft. Klimaforscher sind sich mittlerweile einig, dass Waldbrände, Flutkatastrophen und Stürme unumstößliche Folgen des Klimawandels sind. Allein die Flutkatastrophe im Ahrtal letztes Jahr hat Schäden in Höhe von 33 Milliarden Euro verursacht. In einem jüngst veröffentlichten Bericht warnt auch die Europäische Zentralbank (EZB) vor den Folgen des Klimawandels und deren Auswirkungen auf das Finanzsystem. Die Hüter der Geldwertstabilität fürchten, dass Klimakatastrophen zu abrupten Preisschocks an den Finanzmärkten führen können. Welche Gefahren Anlegerinnen und Anleger entstehen, und was die EZB rät, bespricht Finanzredakteurin Yasmin Osman mit Host Agatha Kremplewski im Podcast Handelsblatt Today. Außerdem: Susanne Klatten ist BMW-Erbin und die reichste Frau Deutschlands. Als Gründerin will sie nun mit ihrer Start-up-Strategie ganz Europa erobern. Welche Besonderheiten diese Strategie hat, diskutiert Handelsblatt-Senior Editor Hans-Jürgen Jakobs mit Handelsblatt-Redakteurin Hannah Krolle. *** Exklusives Angebot für Handelsblatt-Today-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 6 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt. Mit etwas Glück können Sie zudem einen Kindle eReader gewinnen. Mehr Informationen unter: www.handelsblatt.com/sommer-special *** Exklusives Angebot für Handelsblatt-Today-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 6 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt. Mit etwas Glück können Sie zudem einen Kindle eReader gewinnen. Mehr Informationen unter: www.handelsblatt.com/sommer-special
Man findet vermutlich nur sehr sehr schwer eine Person, die nicht weiß, wer Anke ist. Und man findet wohl auch nur sehr schwer eine Person, die nichts mit ihr anfangen kann. Wenn der Name Anke Engelke fällt, kommen alle Altersklassen ins Schwärmen. Anke blickt inzwischen auf über 40 Jahre Karriere zurück und galt lange Zeit als “die lustigste Frau Deutschlands“ – und das auch, weil sie so ziemlich die einzige lustige Frau im deutschen Fernsehen war. Als 12-Jährige stand bzw. saß Anke für Radio Luxemburg vor dem Mikrofon. Nur zwei Jahre später moderierte sie das erste Mal im Fernsehen. Ein paar ihrer Leuchttürme: “Die Wochenshow”, “Ladykracher”, “Anke Late Night”, “Ladyland”, “Blind Date”. Die Moderationen für den Eurovision Song Contest oder bei der Berlinale. Seit 2007 ist sie die deutsche Stimme von Marge Simpson, sie war als Schauspielerin u.a. in der großartigen Netflix-Serie “Das Letzte Wort” zu sehen. In diesem Jahr habe ich sie bei “LOL: Last on Laughing” und im Kino mit “Mein Sohn” gesehen. Ich habe in meiner Beschäftigung mit ihr nichts gefunden, was qualitativ nicht so gut war. Bei einer so langen Karriere, bei so vielen Produktionen, wollte ich wissen, wie ihr das gelingt. Wie gelingt es ihr Qualität herzustellen? Wie gelingt es ihr Leichtigkeit herzustellen? Sie erklärt mir die Kriterien der Auswahl und ihre große Lust und die Notwendigkeit, die Kontrolle abzugeben. Es geht um ihre Neugierde auf neue Projekte, aber auch um die Wichtigkeit ihrer sogenannten Standards. Wir sprechen aber auch über Moral, Neid, über Musik und Smartphones und ganz am Ende über ihre Wünsche für 2022. MEIN GAST: https://anke-engelke.de/ DINGE: Anke mit Roger - https://youtube.com/watch?v=ARwGn110dh0 Anke mit Till Reiner - https://spoti.fi/3mlUit9 Fran Ros “Oreo” - https://tidd.ly/33Gwnyc * SUPPORTER: fraenk - https://fraenk.de/fraenk-for-friends/ CODE “HOTELMATZE1” Familienportal - http://familienportal.de/mehrzeit Closed - https://closed.com/about/ MITARBEIT: Musik: Jan Köppen Mix & Schnitt: Maximilian Frisch MEIN ZEUG: Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein Buch: https://bit.ly/39FtHQy *Affiliate Link (Thalia)
Sie ist bekannt als "die lustigste Frau Deutschlands" und füllt mit ihrem Comedy-Programm Stadien. Nun hat Carolin Kebekus ein Buch über erfolgreiche Frauen und Gleichberechtigung geschrieben. Raoul Mörchen spricht mit ihr über böse Königinnen, Konkurrenz unter Frauen und Männergesetze.
"Wir müssen als Europäer denken und handeln, wenn wir mit Asien und Amerika mithalten wollen", sagt Prof. Dr. Helmut Schönenberger, Gründer und CEO von UnternehmerTUM, Europas größtem Gründer- und Innovationszentrum. Die Schlüsselwörter für diesen Erfolg lauten: Besuch in Stanford, Geburt einer großen Idee, gefolgt von einer noch größeren Investition, um ein digitales Ökosystem zu erschaffen, welches Forschung, Bildung und Unternehmertum vereint. Das war vor 20 Jahren. Glücklicherweise landete seine Idee nicht in der Schublade, sondern direkt auf dem Tisch von Susanne Klatten, der reichsten Frau Deutschlands. Und die ist seit Tag 1 Hauptgesellschafterin bei UnternehmerTUM. "Bis heute haben wir 1.000 Startups erfolgreich auf den Weg gebracht. Im ersten Halbjahr 2021 allein haben unsere Startups 2 Milliarden US$ eingesammelt." Und jetzt? Jetzt soll München zu einem der weltweit führenden Innovationscluster werden. Dr. Schönenberger begibt sich dafür im Herbst auf eine neue Reise. Damit es demnächst heißt: München, Stanford, Shanghai. Mehr zu UnternehmerTUM - https://www.unternehmertum.de Mehr zum Great Reset - https://www.weforum.org Mehr zum Host - https://sibyllebarden.com
Liebe Zuhörer, heute treffen wir uns mit Anna Quost, die fitteste Frau Deutschlands. Lerne mehr über CrossFit: http://www.crossfit.com
Knappe Ware aus Essen und fleißige Heimwerker sind die Stimmungstreiber an den deutschen Börsen. Währenddessen bringen in den USA Sportschuhe und das absurde Marketing einer Autowaschanlage Bewegung in die Märkte. Microsoft (WKN: 870747) ist mehr wert als alle DAX-Firmen zusammen. Woher die 2 Billionen kommen und wohin sie gehen? Florian erklärts euch! Die gesamte deutsche Automobilbranche hat in SGL Carbon (WKN: 723530) investiert. Dennoch läuft die Aktie seit Jahren abwärts. Ein neuer Vorstand soll jetzt das große Comeback herbeiführen und die reichste Frau Deutschlands noch reicher machen. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Philipp Westermeyer) vom 28.06.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.
Hier findest du mehr Infos zu Lea:Instagram: https://www.instagram.com/leaschreiner__/Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCm6Nfif5CWAlRFzSP8PUguwSicher dir jetzt den Startbonus für die PRO MIND ACADEMY und bekomme die ersten, 14 Tage für nur 1: https://my.promind.academy/startbonusSicher dir den neuen Audiokurs "MINDFUL MENTALITY":https://www.upspeak.de/de/kurse/mindful-mentality?affiliateId=patrickthieleLet´s Connect auf Social Media: Audiokurs: http://bit.ly/3idZUT0 YouTube-Kanal abonnieren: http...
Lea Schreiner ist deutsche Kraftdreikämpferin, Teil des deutschen B-Nationalkaders, 4-malige deutsche Meisterin im Powerlifting und gilt als stärkste Frau Deutschlands. Im Interview spricht Lea über ihren Einstieg in die "Männerdomäne" Kraftsport, ihren Umgang mit Vorurteilen, die Rolle von Mentaltraining im Powerlifting und weshalb jeder Sportler auch an seinem Selbstbild außerhalb des Sports arbeiten sollte.
Hier findest du mehr Infos zu Lea:Instagram: https://www.instagram.com/leaschreiner__/Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCm6Nfif5CWAlRFzSP8PUguwSicher dir jetzt den Startbonus für die PRO MIND ACADEMY und bekomme die ersten, 14 Tage für nur 1: https://my.promind.academy/startbonusSicher dir den neuen Audiokurs "MINDFUL MENTALITY":https://www.upspeak.de/de/kurse/mindful-mentality?affiliateId=patrickthieleLet´s Connect auf Social Media: Audiokurs: http://bit.ly/3idZUT0 YouTube-Kanal abonnieren: http...
Hier findest du mehr Infos zu Lea:Instagram: https://www.instagram.com/leaschreiner__/Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCm6Nfif5CWAlRFzSP8PUguwSicher dir jetzt den Startbonus für die PRO MIND ACADEMY und bekomme die ersten, 14 Tage für nur 1: https://my.promind.academy/startbonusSicher dir den neuen Audiokurs "MINDFUL MENTALITY":https://www.upspeak.de/de/kurse/mindful-mentality?affiliateId=patrickthieleLet´s Connect auf Social Media: Audiokurs: http://bit.ly/3idZUT0 YouTube-Kanal abonnieren: http...
Moving Monkey Podcast mit Leon Victor Staege - Das Beste aus Mobility, Movement und Krafttraining
Heute ist Lea Schreiner zu Gast im Moving Monkey Podcast. Sie ist mehrfache Deutsche Meisterin im Powerlifting (dt. Kraftdreikampf) und kann viel mehr als nur schwere Dinge hochheben. Sie erzählt wie sie zum Kraftsport gekommen und was insbesondere Frauen mitgeben möchte, um körperliche (und mental) stärker zu werden. Hier geht's zum 1. Teil, in dem ich Lea ein bisschen Mobility beibringen
Johanna Quandt galt lange Zeit als reichste Frau Deutschlands. Mit der Stiftung Charité förderte sie die wissenschaftliche Forschung der Berliner Universitätsmedizin. Die Großaktionärin von BMW lebte zurückgezogen, mied Zeit ihres Lebens das Rampenlicht.
Über kaum eine deutsche Unternehmerfamilie weiß die Öffentlichkeit so wenig wie über die Quandts. Auch Johanna Quandt, geborene Bruhn, mied Zeit ihres Lebens das Rampenlicht. Dabei galt sie lange Zeit als reichste Frau Deutschlands. Autorin: Martina Meißner
Happy Pride Month! Felicia und Jochen sind quasi in den Juni gemeinsam gestartet. Mit dem Erwachen des Lebens (= gesunkene Inzidenzzahlen) waren die beiden zusammen in der queersten Stadt Deutschlands, Köln, unterwegs und haben dort vor der BOIze Bar zufällig die wahrscheinlich derzeit meist besprochene queere Frau Deutschlands getroffen! SHOWNOTES:BOIze Bar Kölnhttps://www.facebook.com/BOIze.barPrincess Charming:https://www.tvnow.de/shows/princess-charming-19168?gclid=Cj0KCQjw--GFBhDeARIsACH_kdb2oACFA8glxDxm01Bb_hMOYnB7BBcha1wEISb0HuIxIQWdixYPXfYaAgzpEALw_wcBFolge miViktoria Fuchs vom Spielweg:https://play.acast.com/s/yvonne-und-berner/warummanist-wasmanisst-mitviktoriafuchs-Yvonne & Berner schreiben:yvonneundberner at achtung.dehttps://www.instagram.com/yvonneundberner/?hl=de See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Andreas Rickert von der Phineo gAG zu Gast in der Gedankenkantine. Wie kann sich ein Unternehmen wirksam gesellschaftlich engagieren? Und was bedeutet Wirksamkeit bei gesellschaftlichem Engagement? Wie lässt es sich messen? 3 Fragen, die wir mitgebracht haben ins Gespräch mit Andreas Rickert, Gründer und Vorstand der Phineo gAG, einer gemeinnützigen Aktiengesellschaft aus Berlin. Nach eigener Aussage halb Denkbude, halb Beratungshaus ist und immer auf der Suche nach der größten gesellschaftlichen Wirkung. Gesellschaftliche Wirkung zB durch Spendenverteilung. Oder besser gesagt: Spendeninvestition. Wie die von Susanne Klatten, der reichsten Frau Deutschlands mit einer Überweisung von 100 Millionen Euro bekommen, um gemeinnützige Organisationen zu fördern. 97 Organisationen werden dadurch unterstützt. Aber nochmal: wie gehen sie vor? Und wie könnten wir in der Fabrik Für Immer ein wirksames Engagement erreichen? Da kann uns unser Gast helfen. War ja bei McKinsey als Berater und Direktor der Bertelsmann Stiftung und bei der Weltbank und studierter Biologe und promovierter Molekularbiologe. Insofern haben wir unsere Latzhosen gebügelt, die Sicherheitsschuhe geputzt und den Helm poliert, die Fabrik gewischt und wünschen euch viel Spaß und Sinn mit dem Gespräch mit Andreas Rickert. Das Gespräch im Überblick: 04:21 Was ist eine impactorientierte Gesellschaft? 06:10 Was trägt die Phineo gAG dazu bei? 15:25 3 Möglichkeiten sich als Unternehmen gesellschaftlich zu engagieren 22:52 Weg von Unicorns hin zu Zebras, wie hilft Phineo? 25:33 Wie rechnet sich Phineo ab? 27:18 5 Zukunftsperspektiven für Deutschland 2030
In der heutigen Folge ist die stärkste Frau Deutschlands bei uns zu Gast! Sandra Bradley ist Strongwoman und wurde 2018 Arnold Classics Platz 1, World Strongest Woman Platz 3 und nur ein Jahr später erreichte sie sogar den 2. Platz
Susanne Klatten ist die reichste Frau Deutschlands, doch das weiß sie gut zu verstecken. Die BMW-Erbin lebt zurückgezogen, meidet die Öffentlichkeit und wird bei Veranstaltungen selten erkannt — bis sie im Jahr 2007 auf den Liebesschwindler Helg Sgarbi reinfällt. Der Schweizer Salonlöwe umgarnt sie in einem Sommerurlaub in Tirol, aus einem Flirt entwickelt sich eine Affäre. Die Sommerliebe wird für Klatten wenige Wochen später jäh zum Alptraum, als Sgarbi erst um Geld bittet und sie dann mit intimen Videoaufnahmen erpresst. Doch statt still zu zahlen, geht Klatten in die Offensive. Weshalb hat sich die sonst so vorsichtige Milliardärin auf den Betrüger eingelassen? Und wie gelang es dem Serientäter Sgarbi, mit dieser Masche jahrelang auch bei anderen wohlhabenden Frauen durchzukommen? In Folge sechs von “Macht und Millionen” sprechen die Journalisten Hannah Schwär und Kayhan Özgenc über die Erpressung der Susanne Klatten, die durch die Affäre unfreiwillig zur Heldin wurde.
Sophia Flörsch ist nicht nur die vielleicht schnellste Frau Deutschlands, sondern eine der wenigen Frauen in der Männer-Domäne Motorsport – weltweite Bekanntheit erlangte sie aber durch einen spektakulären Unfall in Macao. Warum sie nicht nur darauf reduziert werden möchte, wie der Karriereplan aussieht und welche Kritik sie an ihren eigenen Sport hat verrät sie in der neuesten Episode. Sag Mal, Sophia Flörsch!
Im letzten Podcast des Jahres sprechen Joe Bausch und Sina Deutsch über die sadistische Mörderin Maria K. Sie ist die einzige Frau, die sich bundesweit in Sicherungsverwahrung befindet: Die gefährlichste Frau Deutschlands. 2021 geht es weiter mit neuen spannenden Folgen. Happy New Year!
Anett von der Weppen Stärkste Frau Deutschlands, 3. Stärkste Frau der Welt erzählt von ihrem Weg zum CrossFit.
Zu Gast: Franzi Höger, 26 Jahre Mit gerade 26 Jahren schon zu den besten Crossfitterinnen Deutschlands gehören? Kein Problem für Franzi. Regelmässig zeigt sie auf Wettkämpfen den Kontrahenten wo der Hammer hängt. Knallharte und auch eiskalte Disziplin haben sie dorthin gebracht. Das Ziel sich auch international bald mit den Besten der Welt zu messen musste dieses Jahr zwar wegen Corona verschoben werden. Aber das ist noch lange kein Grund das Training schleifen zu lassen! Erfahrt alles zu Franzis sportlichem Lebensweg und was sie euch mit auf den Weg gibt in dieser Folge von Inspirierend anders. Franzi findet ihr auf Instagram unter franzi_hoeger und den Podcast unter Inspirierend_anders oder auf Youtube unter Inspirierend anders.
Sandra Bradley ist die stärkste Frau Deutschlands! Wir reden über den Sport Strongman und wie ihr der Kraftsport geholfen hat aus der Magersucht zu kommen. Dazu noch das Thema Sexismus und was leider selbst in der Kraftsportszene immer noch schief läuft. MERCH: https://damienzaid.de/shop Danke für deine Unterstützung! Spare bei https://www.fitmart.de mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf von ESN Produkten 20% und unterstütze damit den Kraftraum Podcast! Kaufe bei https://aesparel.com Hosen für trainierte Beine und spare 10% mit dem Code KRAFTRAUM Kaufe Equipment für dein Homegym bei https://www.simpleproducts.de/ und spare 7% mit dem Code KRAFTRAUM6 Werde Teil des Kraftraum als Patron: https://damienzaid.de/patreon Unterstütze den Podcast mit einer Spende: http://bit.ly/KraftraumSpende Kaufe Merch und supporte den Podcast: https://damienzaid.de/Shop Lass dich von mir coachen: http://bit.ly/KraftraumCoaching Folge mir auf Instagram: http://bit.ly/KraftraumInstagram Abonniere den Kraftraum auf YouTube: http://bit.ly/KraftraumYoutube
Geschichten, die (k)einer braucht mit Ilka Bessin | Ein Podimo Podcast
Heute spricht Ilka mit ihrem langjährigen Freund und Drehbuchautor Finn Christoph Stroeks. Sie sprechen über Finns zahlreiche Beschäftigungen, wie z. B. Waldorfschüler, Krankenpfleger, Rapper oder eben "Autor für die lustigste Frau Deutschlands." Außerdem erfahren wir, was Finns Narbe am Kopf mit hustenden Kindern zu tun hat und warum er sich ein Sabbatjahr bzw. ein "Burnoutjahr" nehmen musste.
Patrick & Marco plaudern in ihrer elften Episode über eine deutsche Politikerin, die seit dem 22. November 2005 Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland ist. Sie gehen dabei der Frage nach, wie sie aus einem theologisch-/pädagogisch-geprägtem Elternhaus, über eine akademischen Laufbahn als Physikerin und Chemikerin in einem diktatorischen Regime und eine männerdominierte Parteikarriere hinaus zur erfolgreichsten Politikerin Deutschlands und wahrscheinlich auch Europas werden konnte. Und vor allem wollen Patrick & Marco wissen, was sie letztlich antreibt und für welche politische und gesellschaftliche Idee sie steht.
Warum die erste deutsche Frau bald ins Weltall gehen muß erklärt Weltraummanagerin Claudia Kessler In der TV Sendung Kölner Treff wurde Anfang Juni die Italienische Astronautin Samantha Cristoforett angesprochen mit „Wer putzt, wenn Sie nicht da sind?“. Welche Forschungen sie auf der Station Raumstation ISS durchgeführt hat? Wir erfahren es nicht. Die Fragen zielen fast ausschließlich auf ihr Geschlecht ab „Hatten Sie dort eine Sonderrolle, weil Sie eine Frau sind?“ und darum wie man (lies: frau) im All „Spannungen ausgleichen kann“. Als Samantha andeutet, in zwei Jahren noch mal an einer solchen Mission teilnehmen zu wollen, hakt Moderatorin Böttinger ein: „Na, damit ließe sie ja schon wieder ihre Tochter für Wochen zurück?“ Ein skurriles Frauenbild im Deutschen TV. Grund genug nachzufragen, ob wir Deutschen, als Land der Denker und Ingenieure, uns mit dem Gedanken einer Astronautin schwer tun? Ob dies nicht ein Denkfehler ist, und wir vielmehr uns einsetzen müssen, dass eine Deutsche Frau den Weltraum befliegt? Claudia Kessler ist die Initiatorin der Stiftung „Erste deutsche Astronautin“ macht Claudia Kessler ihre Überzeugungen deutlich. Neben dem Ziel, der ersten Frau Deutschlands einen Weltraumflug zu ermöglichen, möchte sie vor allem eines: „Es sollten weder der persönliche Hintergrund, die Herkunft noch jegliche diskriminierende oder kategorisierende Merkmale ausschlaggebend für die erfolgreiche Gegenwart und Zukunft eines Menschen sein.“ Dieser Podcast behandelt folgende Fragen: - Tun sich die Deutschen schwer mit der Vorstellung eine Frau fliegt ins All? Wie damit umgehen? - Warum sollte gerade Deutschland eine Astronautin ins All schiessen? - Was motiviert junge Mädchen und Frauen technische Berufe zu lernen? Wie können Sie auf Ihrem Weg unterstützt werden?
Claudia Kessler ist Raumfahrtmanagerin und Initiatorin der Stiftung "Erste deutsche Astronautin". Warum sie dafür kämpft, der ersten Frau Deutschlands einen Flug ins All zu ermöglichen, erklärt sie im Podcast. In der TV-Sendung "Kölner Treff" wurde Anfang Juni die italienische Astronautin Samantha Cristoforett angesprochen mit "Wer putzt, wenn Sie nicht da sind?". Welche Forschungen sie auf der Station Raumstation ISS durchgeführt hat? Wir erfahren es nicht. Die Fragen zielen fast ausschließlich auf ihr Geschlecht ab: "Hatten Sie dort eine Sonderrolle, weil Sie eine Frau sind?" und darum wie man (lies: frau) im All "Spannungen ausgleichen kann". Als Samantha andeutet, in zwei Jahren noch mal an einer solchen Mission teilnehmen zu wollen, hakt Moderatorin Böttinger ein: "Na, damit lassen Sie ja schon wieder ihre Tochter für Wochen zurück?" Ein skurriles Frauenbild im Deutschen TV. Grund genug nachzufragen, ob wir Deutschen, als Land der Denker und Ingenieure, uns mit dem Gedanken einer Astronautin schwertun? Ob dies nicht ein Denkfehler ist, und wir vielmehr uns einsetzen müssen, dass eine Deutsche Frau den Weltraum befliegt? Claudia Kessler ist die Initiatorin der Stiftung "Erste deutsche Astronautin". Neben dem Ziel, der ersten Frau Deutschlands einen Weltraumflug zu ermöglichen, möchte sie vor allem eines: "Es sollten weder der persönliche Hintergrund, die Herkunft noch jegliche diskriminierende oder kategorisierende Merkmale ausschlaggebend für die erfolgreiche Gegenwart und Zukunft eines Menschen sein." Dieser Podcast behandelt folgende Fragen: - Tun sich die Deutschen schwer mit der Vorstellung eine Frau fliegt ins All? Wie damit umgehen? - Warum sollte gerade Deutschland eine Astronautin ins All schießen? - Was motiviert junge Mädchen und Frauen technische Berufe zu lernen? Wie können Sie auf Ihrem Weg unterstützt werden?
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
“Lass Dich als Frau im Kraftsport nicht von gesellschaftlichen Vorurteilen beeinflussen!” – Lea Schreiner Lea Schreiner ist deutsche Meisterin im Kraftdreikampf (“Powerlifting”). Sie studiert an der Deutschen Sporthochschule Köln Sport auf Lehramt und gewann den Meistertitel bereits dreimal in Folge. Die Kraftwerte der 25-jährigen können sich sehen lassen: Kreuzheben: 210kg Kniebeugen: 155kg Bankdrücken: 90kg Kein Wunder, dass diese Folge ziemlich Krafttraining-lastig ausfällt. Aber nicht nur das: Wir reden – unter anderem – über Trainingsmethodik, Regeneration, über Ernährung, mentales Training und, na klar, übers Dranbleiben. SHOWNOTES: https://marfit.de/lea ____________ Diese Fitness mit M.A.R.K. Folge wird präsentiert von Audible.de, wo Du über 150.000 Hörbücher findest. Ich habe seit vielen Jahren ein Audible Abo – und die meisten Bücher, die ich in den letzten Jahren gelesen habe, habe ich eigentlich gehört. Hörbücher kosten manchmal 50 Euro und mehr. Im Audible Abo bekommst Du jedes Hörbuch für nur 9,95 Euro - auch, wenn es regulär 70 Euro kostet. Es sei denn, Du bist Fitness mit M.A.R.K. Hörer - dann bezahlst Du nur 4,95 pro Monat, und zwar für die ersten 6 Monate. Gehe auf FMMBuch.de und sichere Dir den halben Preis für ein HALBES Jahr. Das Angebot gilt nur, wenn Du diesen Link klickst. Viel Spaß beim Lesen, ... bzw. hören! :)
Interview mit Fittest in Germany Jessica Dannheimer und ihrem Coach Marco Petrik. Wie wichtig ist die mentale Leistungsfähigkeit im CrossFit? Welche drei Eigenschaften sollte ein CrossFitter mental unbedingt mitbringen, um erfolgreich sein zu können? Was denkt die fitteste Frau Deutschlands in Wettkämpfen und im Training? All das und noch viel mehr besprechen wir in der aktuellen Podcast-Folge! Tickets und Info´s gibts hier.. https://www.facebook.com/events/2116638935315857/ https://www.facebook.com/events/376938429733584/
Anna Maria teilt aus! Und Rap Deutschland zittert. Kommt da bald etwa das deutsche Pendent zu "The Carters". Man kann es nur hoffen. Und das Hoffnung manchmal überlebt zeigen diese Woche die Ludolfs! Nach fünf jährigem Streit sind sie wieder vereint und MRL Gonzalez weint fast (in echt). Außerdem qualifiziert sich der Wendler fleißig und ganz, wie man das auf der Kandidatenschule lernt, mit seiner neuen Kindsfrau fürs Dschungelhaus der Stars und Ariana Grande lässt sich einen Schwenckgrill tättowieren, während der Gruschka enthüllt, was es wirklich mit Bills geheimen Rolle auf Teidis Hochzeit auf sich hat! Das alles! Jetzt! In einer neuen Folge Klatsch&Tratsch: Niemand muss ein Promi sein!
Die einzige Frau Deutschlands die VIER Petitionen gegen das Ende der Lindenstraße unterschrieben hat outet sich in unserer aktuellen Folge. Und wie Nachos auf dem Silbertablett im Hotelbett schmecken weiß Katja - - - - - Marvin&Katja-Der Podcast❤️ - - -- Ein Berliner und eine Leipzigerin sprechen über Zuhause, ihr Ü29 Life, Pommes oder Feminismus. Donnerstags neue Folge. instagram.com/marvinundkatja
Sprachnachrichten - Der "Hey, ich brauche ein Gesprächsthema"-Podcast
Die geliebten Zeitstempel: 01:40 - 07:30: Bier & Wein und wie sehr man Nichtwissen faken kann 07:30 - 09:13: Was macht eigentlich ein Wasser-Sommelier? 09:13 - 11:10: Katjana Gerz: Die 9. lustigste Frau Deutschlands & warum gibt's weniger Frauen als Männer, die Comedy machen? 11:10 - 12:53: Kann man Humor vererben? 12:53 - 17:15: Als Katjana nach Bill Burr auf der Bühne stand 17:15 - 22:15: Detroit: Bester Ort wo gibt? 22:40 - 25:56: Wie ein Sketch entsteht & warum das bei den Rocket Beans so gut funktioniert 26:10 - 27:54: Gute Arbeit Originals: War das Budget zu hoch? 27:54 - 29.54: Katjanas Comedy Empfehlung: Luksan Wunder 30:00 - 35:14: Wie kams überhaupt zu Gute Arbeit Originals? 36:00 - 41:35: Sketche die für GAO zu hart waren 41:35 - 48:13: Mario Barths Geheimnis 48:13 - 51:50: Dating: Warum ist Humor so wichtig? 51:50 - 54:33: Die amerikanische Humorhaltung & Deutschlands unnötige Ernsthaftigkeit 54:33 - 56:00: Finanz-Tipp: Gras-Aktien kaufen 56:00 - 59:50: Kanada besseres Amerika? Apropos…Midterms! 59:50 - 1:01:00 : Wie man das erste Date komplett anders erleben kann, als der andere 1:01:00 - 1:09:40: Die Getränke-Frage - Gibt man ihr direkt einen aus? 1:09:40 - 1:12:40: Futter-Neid - Ausgefeiltes Kalkül 1:12:40 - 1:17:30: Ekelgefühl beim Teilen 1:17:30 - 1:18:50: Ich darf deinen Penis im Mund haben, aber nicht deine Zahnbürste? 1:18:50 - 1:19:40: Foodora für Zahnbürsten 1:19:40 - 1:23:18: Wenn alles wie ein Späti wär' 1:23:18 - 1:27:40: Die coolste Todesart 1:27:40 - 1:30:15: RTL ist die Mutter des Cringes 1:30:15: Das Spiel zum Ende: Was würdest du diese unangenehme Situation witzig machen?
Hellweg Radio trifft ... der lokale Sportpodcast im Kreis Soest
Sie ist die schnellste Frau Deutschlands und Anfang August startet sie bei der Europameisterschaft im Berliner Olympiastadion: Die Soester Sprinterin Gina Lückenkemper (TSV Bayer 04 Leverkusen). Im Hellweg Radio-Sportpodcast spricht die 21-Jährige mit Sebastian Moritz über Dopingkontrollen vor dem Frühstück, den Stellenwert der Leichtathletik und ihren Traum von einer Olympischen Medaille.
Gina Lückenkemper ist die schnellste Frau Deutsch… Gina Lückenkemper ist die schnellste Frau Deutschlands. Bei den Weltmeisterschaften 2017 in London blieb sie auf der 100-Meter-Strecke als erste Frau seit Katrin Krabbe unter elf Sekunden (10,95 sek). Im Gespräch mit Achilles-Redakteur Frank spricht sie über den Startschuss von hinten, die Freundschaft zu anderen Sportlern und wie sie mal einen Picasso kaufte. Der Sponsor der Episode ist: www.sportspar.de | Mit dem Gutscheincode "ACHIM" sparst du 10% auf deinen Einkauf. Bewertet den Achilles-Podcast (Herzchen, Sterne, Likes etc.) und schreibt gerne eine Rezension oder einen Kommentar. Dank euch! itun.es/i6dd462 | www.achim-achilles.de See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
#099 Wie Du negative Situationen löst - Das Eigenverantwortungs-Prinzip Viele Leute wundern sich immer wieder, warum sie in ihrem Leben nicht weiter kommen, warum es nicht vorwärts geht und sich bestimmte Probleme nicht lösen. In dieser Folge gebe ich Dir dazu einen entscheidenden Impuls. Denn Problemlösung hat mit Fokus zu tun. Wo Dein Fokus liegt entscheidet darüber, ob Du Deine Probleme lösen und Deine Lebensqualität verbessern kannst, oder eben nicht. In dieser Folge lernst Du: Welchen Fokus Du brauchst, um jedes Problem im Leben lösen zu können. Was das Eigenverantwortungs-Prinzip ist und wie Du es erfolgreich anwendest Wie Du den typischen Denkfehler vermeidest, dem die meisten Menschen verfallen --------- Lerne, wie Du das Beste aus Dir und Deinen Möglichkeiten machst: >> POWER sucht FRAU – Deutschlands erfolgreichstes Frauen-Coaching-Event: www.powersuchtfrau.de >> ERFOLGSOFFENSIVE – das Seminarerlebnis: www.erfolgs-offensive.de Alle Seminartermine von Steffen EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. >>> Auf Facebook liken >>> Auf Youtube abonnieren >>> Auf Instagram folgen ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein.
Geburtstag: RTL-Magazin feiert mit Jauch; Gesöff: Balder lässt Promis abfüllen; Geglotzt: Hammes und die schönste Frau Deutschlands; Gekapert: Astro TV gehackt.