Podcasts about Verein

  • 2,917PODCASTS
  • 10,271EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Nov 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Verein

Show all podcasts related to verein

Latest podcast episodes about Verein

Arena
«Abstimmungs-Arena» zur Service-Citoyen-Initiative

Arena

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 72:14


Am 30. November kommt die Service-Citoyen-Initiative zur Abstimmung. Sie sieht vor, dass künftig alle Menschen mit Schweizer Pass einen Dienst «zugunsten der Allgemeinheit und der Umwelt» leisten müssten. Die Auswirkungen auf die Sicherheit, die Gleichstellung und die Wirtschaft sind umstritten. Am 30. November 2025 stimmt die Schweiz über die Volksinitiative «Für eine engagierte Schweiz» ab. Sie wurde vom Verein zur Förderung des Milizengagements eingereicht. Die sogenannte Service-Citoyen-Initiative fordert eine Dienstpflicht für alle jungen Erwachsenen. Künftig wären nebst allen Schweizern auch alle Schweizerinnen zu einem Dienst «zugunsten der Allgemeinheit und der Umwelt» verpflichtet. Fördert diese Initiative die Gleichstellung zwischen Frauen und Männern? Oder leisten die Frauen in Form von Care-Arbeit bereits genug für die Gesellschaft und würden mit einem Bürgerdienst zusätzlich belastet? Doppelt so viele Dienstpflichtige Der von den Initiantinnen und Initianten vorgesehene Bürgerdienst soll entweder im Militär oder in Form eines gleichwertigen und gesetzlich anerkannten Milizdienstes geleistet werden – etwa im Bereich Gesundheit, Bildung oder Umwelt- und Katastrophenschutz. Gemäss Initiativtext müssten die Bestände von Zivilschutz und Armee gesichert sein. Würde diese Initiative die Sicherheit der Schweiz stärken oder schwächen? Die Befürworter betonen, die Initiative stärke den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Gegnerinnen warnen derweil vor hohen Kosten und wirtschaftlichen Schäden, die durch die Ausweitung der Dienstpflicht entstehen würden. Mit einem Bürgerdienst wären künftig rund doppelt so viele Menschen dienstpflichtig. Kann die Gesellschaft vom Engagement dieser Menschen profitieren oder gefährdet die Volksinitiative private Arbeitsplätze? Zu diesen Fragen begrüsst Mario Grossniklaus am 21. November 2025 in der «Abstimmungs-Arena» als Befürworterinnen und Befürworter der Vorlage: – Noémie Roten, Präsidentin Initiativkomitee; – Patrick Hässig, Nationalrat GLP/ZH; und – Marc Jost, Nationalrat EVP/BE. Gegen die Vorlage treten an: – Martin Pfister, Bundesrat und Vorsteher VBS; – Balthasar Glättli, Nationalrat Grüne/ZH; und – Michael Götte, Nationalrat SVP/SG.

WORUM PODCAST
"Heavy Setting"

WORUM PODCAST

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 58:31


So. Auch die letzte Länderspielpause des Jahres ist nun rum. Zeit genug, um sich jetzt mit voller Konzentration der Bundesliga... Oh wait. Wir müssen nach Leipzig. Ist das nicht der neue Verein unseres alten Trainers? Oh no. Dann wissen wir ja, was bis dahin die Berichterstattung darüber bestimmen wird... Grund genug für Thomas und Jan ein (wenigstens kurzes!) Gegengewicht zu setzen. Also: Wie haben unsere Jungs die Länderspielpause überstanden? Wer zieht in den nächsten Monaten im Zweikampf zurück, um sich die WM-Teilnahme nicht zu vermasseln? ;) Und: Wie stehen die Chancen beim Tabellen-Zweiten? Thomas und Jan gucken drauf... Enjoy!

leben.lieben.leiden
MOBBING I Im Gespräch mit Flaschengeist I 6

leben.lieben.leiden

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 62:37


https://linktr.ee/sebastiancasparMobbing ist die wiederholte und gezielte Schikanierung einer Person durch eine andere Person oder eine Gruppe, die darauf abzielt, das Opfer auszugrenzen oder zu isolieren. Es kann sich verbal, körperlich oder über digitale Medien (Cyber-Mobbing) äußern und findet in verschiedenen Lebensbereichen wie Schule, Arbeitsplatz, Verein oder Nachbarschaft statt. Mobbing kann ernste psychische und physische Folgen haben, ist aber keine einmalige Streitsituation, sondern ein systematisches, langanhaltendes Verhalten. 

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Ausflug zur Berchtesgadener Bicycle Association | #122

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 38:17


Radsport für die Liebe zum Sport und für den guten Zweck Unsere Hosts werfen einen Blick in den Süden der Republik. Dort gibt es eine Truppe die alles anders macht. Die Berchtesgadener Bicycle Association ist kein Verein, sondern ein Bündnis von Gleichgesinnten. Hier bewirken die Männer und Frauen der BBA etwas Gutes durch Radsport. Das kulminiert in ein jährliches Everesting-Event. Schweiß, Watt und Höhenmeter liefern Geld für die Kinderkrebshilfe und die Bergwacht. Christian Schulz erzählt in dieser Folge über die Idee, das Gewicht des Radsports in seinem Leben und über die philosophische Züge unseres ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Bikers Paradise
Ausflug zur Berchtesgadener Bicycle Association | #122

Bikers Paradise

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 38:17


Unsere Hosts werfen einen Blick in den Süden der Republik. Dort gibt es eine Truppe die alles anders macht. Die Berchtesgadener Bicycle Association ist kein Verein, sondern ein Bündnis von Gleichgesinnten. Hier bewirken die Männer und Frauen der BBA etwas Gutes durch Radsport. Das kulminiert in ein jährliches Everesting-Event. Schweiß, Watt und Höhenmeter liefern Geld für die Kinderkrebshilfe und die Bergwacht. Christian Schulz erzählt in dieser Folge über die Idee, das Gewicht des Radsports in seinem Leben und über die philosophische Züge unseres Sports. Du hast Fragen, Anregungen oder einfach was zu sagen? Dann schreib uns eine Mail an mail@bikersparadisepodcast.de BIKERS PARADISE wird moderiert von Martin Gertz und Alex Hüfner.

Radsport – meinsportpodcast.de
Ausflug zur Berchtesgadener Bicycle Association | #122

Radsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 38:17


Radsport für die Liebe zum Sport und für den guten Zweck Unsere Hosts werfen einen Blick in den Süden der Republik. Dort gibt es eine Truppe die alles anders macht. Die Berchtesgadener Bicycle Association ist kein Verein, sondern ein Bündnis von Gleichgesinnten. Hier bewirken die Männer und Frauen der BBA etwas Gutes durch Radsport. Das kulminiert in ein jährliches Everesting-Event. Schweiß, Watt und Höhenmeter liefern Geld für die Kinderkrebshilfe und die Bergwacht. Christian Schulz erzählt in dieser Folge über die Idee, das Gewicht des Radsports in seinem Leben und über die philosophische Züge unseres ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Done Deals
Füllkrug, Adeyemi & Co.: Diese Spieler könnten einen Winterwechsel anstreben

Done Deals

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 51:53


Knapp ein Drittel der Saison ist absolviert – die letzten Qualifikationsspiele für die Weltmeisterschaft 2026 ebenfalls. Ein paar Nationen kämpfen in den Playoffs noch um die letzten Plätze. Um Kaderplätze für das Turnier im nächsten Jahr kämpfen auch einige Spieler. In der neuen Folge „Done Deals – der Transfermarkt-Podcast“ schauen wir auf die Profis, die aktuell in ihrem Verein auf wenig Spielzeit kommen und wohl einen Wechsel anstreben müssten, auch um noch an der WM teilzunehmen. Dazu gehören zum Beispiel Niclas Füllkrug und Karim Adeyemi.

On Air - Der Blasmusik Podcast
Wie gewinne ich mein Publikum? (Live)

On Air - Der Blasmusik Podcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 60:36


Schreib mir gern dein Feedback!Wie gewinne ich mein Publikum? Eine Frage, die sich jeder Dirigent, Vorstand und Verein immer wieder stellen sollte. Um dieser Frage nachzugehen, war ich beim "Festival der Orchesterleitung" in der BDB Akademie in Staufen eingeladen und durfte die dortige Podiumsdiskussion leiten. Meine Gäste:Oliver Nickel (Dirigent und Präsident der WASBE Sektion Deutschland)Alexandra Link (Blasmusikblog)Celine Pellmont (Dirigentin)Instagram: @oliver_nickel_conductor@alexandra.link@andyschreck_Buffet Crampon: Instagram: @showroom_munichhttps://showroom.buffetcrampon.com/de/startseite/munchen/Wie du mich unterstützen kannst?- Podcast abonnieren- Newsletter abonnieren  -> Air-MailDu willst den Podcast werbefrei und früher hören?- Werde Patron -> www.patreon.com/andyschreckSchnitt: Leander MachanMusik: Dirk Mattes

Spieltrieb - Jugendfußball
Flexibel, fair & Spielfreude - Der FALO-Turniermodus mit Olaf Krüger

Spieltrieb - Jugendfußball

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 25:34


Wie können 50 Kinder gleichzeitig ein Turnier mit gemischten Spielformaten spielen, ohne Chaos? Olaf Krüger, Kinderfußballtrainer der SG 47 Bruchmühle, hat mit dem FALO-Turniermodus ein System entwickelt, das Spielfreude, Abwechslung, Organisation und Digitalisierung vereint: Er erklärt, wie ein Algorithmus die Kinder nach Spielstärke fair auf verschiedene Spielfelder verteilt, wie sich der Modus flexibel an kurzfristige Änderungen anpasst – und wie Kinder, Eltern, Trainer und Vereine gleichermaßen profitieren. Wenn du außerdem wissen willst, wie Olaf es geschafft hat, 12 neue Co-Trainer für seinen Verein zu gewinnen, dann hör' einfach rein! Viel Spaß mit dieser Folge SPIELTRIEB!

Steelcast - Der Podcast des Steelers Nation Germany e.V.
Folge 175: Von Brüchen in Gelenken und dem Owner-Anspruch auf die Bears

Steelcast - Der Podcast des Steelers Nation Germany e.V.

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 88:54


Hallo Steelers Nation!Wir begrüßen Euch zu Podcast Folge 175 in Vorbereitung auf Week 12 in der 2025er Saison.Nachdem beim 32:12 Sieg gegen die Bengals sprichwörtlich getreten, gespuckt und gekratzt wurde, blicken wir in dieser Woche gemeinsam mit Arne vom Into the BearsBamboozle Podcast auf die Partie in Woche 12.Die Themen heute:Intro und Roster MovesReview BengalsInjury UpdateSascha's TailgatePreview BearsWir hoffen wie immer Euch gefällt die Folge und HERE WE GO!____________________________________________________Willkommen beim Steelcast, dem Podcast des Steelers Nation Germany e.V.!Hier geht es wöchentlich um die Pittsburgh Steelers und unseren Verein.Folgt uns auf Social MediaBesucht unsere HomepageJoined unserem Discord und dem eV Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

PAPodcast
Kinder, Klicks und Kanäle

PAPodcast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 36:53


Wie erziehen und begleiten wir unsere Kinder in einer digitalen Welt, die sich ständig und mit hohem Tempo wandelt? Im Kontext moderner Medien, die nicht nur Chancen, sondern auch Risiken bergen? Dani und Claude nähern sich dem Thema Medienerziehung mit ihrem Gast Joachim Zahn. Der Vater von Zwillingen ist erfahrener Medienpädagoge und in der Geschäftsleitung beim Verein zischtig.ch. Zusammen tauschen sie sich aus über die Rolle der Eltern als Vorbild und Begleitpersonen – und die Notwendigkeit, sich als Erwachsene ab und zu in die Niederungen von Paw Patrol zu begeben.

Einundzwanzig - Der Bitcoin Podcast
#305 - Ich machs mir einfach selbst

Einundzwanzig - Der Bitcoin Podcast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 86:11


Episode 305 - Blockzeit 924321 - von und mit Sirius und HerbertHausdurchsuchung nach X PostWie bei Hausdurchsuchung verhaltenUnbanked - Be your own BankSatoshis Eve 25/26 Stacks TrierPangolinCrowdsecFulcrum GithubFulcrum für Start9Seedfinder 1. AdresseSeedfinder 2. AdresseSeedfinder 3. AdresseMinibolt (Deutsche IPs sind geblockt, nutzt  ein VPN)RaspiboltSponsoren und FreundeBitBox02 Bitcoin-only Edition - 5% Rabatt für die EINUNDZWANZIG Community mit Code “einundzwanzig” — 10% für 10 BitBoxes mit Code “einundzwanzig10”.Stack Deine Sats mit Pocket Bitcoin.EINUNDZWANZIG Merch bei Copiaro.Bei ShopinBit kannst du um die Welt reisen, Autos kaufen sowie alle deine Träume erfüllen mit unserem Concierge Service. Und nebenbei auch noch 1.000.000 Produkte mit Bitcoin kaufen. Code EINUNDZWANZIG für 5€ Rabatt.Weitere LinksBesuche unsere Website und lass uns einen Shoutout da.Unterstütze Projekte in dem du dem Verein beitritts.Verfolge die neusten Schlagzeilen im Newsfeed.Die Community-Tutorials auf YouTube.

BayPod
Stressige. Wochen unterm Kreuz.

BayPod

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 102:35


Es geht Schlag auf Schlag beim Bayer - Bundesliga, Pokal und Champions League, überall geht es hoch her und vor allem geht es voran. Nils, Lara und Kevin sind wiedervereint und nutzen die Zeit, auf die guten, weniger guten und Lernaspekte der vergangenen Wochen zu blicken. Hart auf die Nuss bekommen bei den Bayern, den Kampf in Lissabon angenommen und im Pokal eine Runde weitergekommen. Es gibt viel zu besprechen. Dazu gibt es Einschätzungen zum neuen Selbstverständnis nach den Auftritten von Fernando Carro im Sport1-Doppelpass und Simon Rolfes im OpenUp-Podcast von Rene Adler, die eindrucksvoll gezeigt haben, wohin sich der Verein entwickelt hat. Wir hoffen, dass euch die Ausgabe gefällt und würden uns über euer Feedback sehr freuen. Folgt dem BayPod und ihren Mitwirkenden gerne auf diesen Plattformen: Der BayPod auf Instagram Der BayPod auf X Der BayPod auf Bluesky Der BayPod auf Threads Lara auf X Kevin auf X Kevin auf Instagram Thumbnail: BayPod

Vereinsstrategen
150. Kleine Schritte, große Wirkung: Unser Change-Baukasten für Vereine

Vereinsstrategen

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 21:13


Wir zeigen, wie wir Prozessveränderungen im Verein richtig anstoßen – von den ersten Fragen „Wo anfangen?“ und „Wie priorisieren?“ bis zum klaren Ablaufplan. Wir erklären, wie wir persönliche Routinen von teamübergreifenden Prozessen unterscheiden, Prioritäten mit einfachen Fragen setzen und typische Stolpersteine vermeiden.

Ost-West-Gebälle
#134 - Schlagring, Spätzle, Satzungsfragen

Ost-West-Gebälle

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 70:01


In Episode 134 von Biene Ritter Bär eskaliert der harmonische Montags-Talk wieder herrlich chaotisch zwischen Juristerei, Waffenrecht, Mitgliederversammlungs-Deep-Dives, Bundesliga-Prophezeiungen und emotionalen Keksskandalen.   Biene Ritter Bär unterstützen:  Per Überweisung an: Hippo mit Horn e.K. IBAN IE07SUMU99036510368345 BIC SUMUIE22XXX   Während Union-Fans noch verdauen, dass bei den Eisernen (Herren zumindest) einfach mal nichts passiert ist, serviert Mü aus Dortmund einen echten Kracher: Adeyemis Waffenbesitz-Urteil, inklusive Schlagring und Taser, sorgt für juristischen Nervenkitzel und tiefenpsychologische Schlagring-Debatten. Aber hey, Dortmund bleibt entspannt, schließlich hat man jetzt sogar einen neuen Nationalspieler aus der U23 (!), der für Curaçao kickt. Globalisierung, Baby. Hertha hingegen liefert wieder den maximalen Unterhaltungswert: Dennis berichtet von der Mitgliederversammlung mit der Detailverliebtheit eines Mannes, der sowohl alle Currywurstpreise als auch die Anzahl der Käsespätzleportionen im Kopf hat. Und natürlich vom großen Thema:

Aktuelle Interviews
Rückkehr nach Syrien: Der bayerische Verein Zeltschule begleitet Geflüchtete

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 9:06


Viele Jahre hat Zeltschule e.V. geflüchtete syrische Kinder und Familien vor allem im Libanon unterstützt. Nun wollen zigtausende Familien zurück nach Syrien ziehen. Eine gefährliche Reise ins Ungewisse. Der Münchner Hilfsverein kommt deshalb mit. Er baut ganze Schulstandorte ab, packt Hunderte von Zelten samt Inventar zusammen. Ein logistischer Kraftakt.

Team Lisa - der Podcast über Frauen im Sport
Team Member 111 - Lisa Währer

Team Lisa - der Podcast über Frauen im Sport

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 74:20


Ein neuer Sonntag, eine neue Folge. Ihr wisst ja vielleicht, dass ich 2022 in den FC Viktoria Berlin investiert habe. Ein Fußballverein, in dem sich das Frauenteam auf eigene Beine gestellt hat. 6 Gründerinnen haben das Projekt an den Start gebracht, um zu zeigen, dass Frauenfußball auch anders kann, wenn er nur die richtige Unterstützung und Liebe erfährt, die er verdient. Heute geht es nicht um die Entstehung, um das Why oder das Wie - das habe ich schon mal mit Verena Pausder besprochen. Hört gerne dafür in Folge 60 rein. Heute geht es um den nächsten fetten, fetten Schritt, den der Verein gemacht hat: es geht um das Investment des Monarch Collectives in Viktoria. Das ist ein von Frauen gegründeter und geführter US-Fond und dieses Investment ist das erste US Growth Investment in den deutschen Frauenfußball. Für mich (das habe ich ausführlich in meinem LinkedIn Post geschrieben), ist das eine Form der Korrektur, von Empowerment und Rebellion, weil Frauenfußball war gesetzlich in Deutschland verboten von 1955-1970, während in dieser Zeit intensiv in den Fußball der Männer investiert und dieser florieren und wachsen konnte. Dass Investoren nicht allen Fußballfans schmeckt, besprechen wir heute auch, außerdem über die neu ausgegründete DFL der Frauen, über die aktuelle Kreuzband-Epidemie und die große Vision für den FC Viktoria. Ich hab's geliebt. Ihr hoffentlich auch. Und kommt unbedingt mal zu einem Spiel vorbei. Vielleicht treffen wir uns ja

Kulturfragen - Deutschlandfunk
Frauenkunst - Der blinde Fleck in der Kunstgeschichte

Kulturfragen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 24:51


Frauen verdienen in der Kunst deutlich weniger als Männer und sind in Museen und Sammlungen stark unterrepräsentiert. Ines Doleschal fordert mit ihrem Verein mehr Sichtbarkeit und Gleichstellung für Frauen - auch in Schulbüchern, Radios und Verlagen. Marcus, Dorothea www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen

FohlenPodcast
Der Talk #78 Yannik Engelhardt

FohlenPodcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 41:32


Die 78. Ausgabe des „FohlenPodcast – Der Talk“ ist ab sofort auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar. In dieser verrät Borussias Mittelfeldspieler Yannik Engelhardt, dass er bereits im Alter von 14 Jahren sein Elternhaus verlassen hat, um aufs Jugendinternat von Werder Bremen zu gehen. Der 24-Jährige erzählt im Gespräch mit Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz von den bisherigen Stationen seiner Laufbahn und dem ersten Telefonat mit dem spanischen Welt- und Europameister Cesc Fàbregas, der bei Como 1907 sein Trainer war. Von dem Serie-A-Klub ist Engelhardt aktuell ausgeliehen. Zu seinem Wechsel zu Borussia sagt er im Podcast: „Mir war klar, dass ich einen sportlichen Step machen wollte. Gladbach ist ein sehr großer Verein, ein Traditionsverein, das war sehr ansprechend für mich.“ Über seine Rolle und Spielweise bei den Fohlen sagt der neunfache deutsche Junioren-Nationalspieler: „Als Mittelfeldspieler bin ich klassisch das Bindeglied zwischen Offensive und Defensive. Aufgrund dessen, dass ich gerne viel laufe, versuche ich immer mitten im Geschehen zu sein, immer anspielbar zu sein, auch mal mit nach vorne zu gehen, aber immer die Balance zu halten. In dieser Rolle fühle ich mich sehr wohl. Ich mag es Verantwortung zu übernehmen und eine gewisse Ruhe auszustrahlen im Spiel, um der Mannschaft Sicherheit zu geben.“ Darüber hinaus berichtet Engelhardt, der aus einem kleinen Dorf in der Nähe von Göttingen stammt, vom Leben in Italien, er verrät, was auf den Tisch kommt, wenn er den Kochlöffel schwingt und was für ihn die Fankultur in Deutschland besonders macht. Natürlich stellt er sich auch dem Fragengalopp. Hört daher jetzt unbedingt rein in die neue Folge des „FohlenPodcast – Der Talk“ mit Yannik Engelhardt!

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart
Folge 407 - Germany's Most Wanted

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 60:43


In dieser Folge nehmen wir die hitzige Debatte um verschärfte Stadionsicherheitsmaßnahmen auseinander und fragen uns, was wirklich hinter den geplanten Restriktionen steckt. Wir sprechen darüber, warum die deutsche Fan-Kultur einzigartig ist, was sie bedroht und warum die geplanten Maßnahmen weit über das Ziel hinausschießen. Außerdem blicken wir auf die Nationalmannschaft, diskutieren die fragwürdigen DFB-Nominierungen aus VfB-Sicht und liefern Hintergründe zu aktuellen Personalien und Entwicklungen rund um den Verein. Wir teilen unsere Eindrücke, geben Einblicke in die Fan-Szene und rufen dazu auf, gemeinsam für unser Stadionerlebnis einzustehen. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

kicker News
Welcher Verein den besten Transfersommer hatte - und der Konflikt um Yamal

kicker News

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 15:50


Knapp ein Drittel der Bundesliga-Saison ist vorbei, Zeit für eine erste Transfer-Bilanz: Welcher Manager hat im Sommer den besten Job gemacht? Außerdem: Der FC Barcelona und der spanische Fußballverband liegen im Clinch um Lamine Yamal. Die Hintergründe des Zoffs.

MWH Podcasts

Wir haben ein seltsam zweideutiges Wort in unserer Sprache – ich meine unser Wort „genug“. Wir sprechen einerseits zufrieden davon, wenn wir „für heute wirklich genug getan“ haben. Oder wir freuen uns über die neue Wohnung, in der wir als Familie jetzt „endlich genug Platz“ haben. Auf der anderen Seite sind wir genervt, denn wir haben „genug von den ewigen Diskussionen“ in unserem Verein.

ring frei!
44 – Verkehrswende zwischen Spaltung und Stillstand mit Heiner von Marschall (VCD Nordost)

ring frei!

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 57:42


Wie ehrlich ist Berlins Verkehrspolitik wirklich?Nach der Anhörung zum Verkehrsentscheid im Abgeordnetenhaus sprechen wir mit Heiner von Marschall, Landesvorsitzender des VCD Nordost, über seine Eindrücke aus dem Mobilitätsausschuss – und über die politische Dynamik in Hinsicht auf die AGH-Wahl im Herbst 2026, die dort sichtbar wurde.Heiner schildert, wie Fraktionen und Interessenvertreter einhellig die Ziele der Verkehrswende bejahten – saubere Luft, weniger Verkehrstote, sichere Schulwege – und sie im selben Atemzug politisch ausbremsten. Zwischen Lippenbekenntnis und Blockade, so sein Fazit, klafft eine wachsende Lücke.Wir sprechen überdie Strategie des Eskalierens: wie Konfliktlinien gerade in der für so viele emotionalen Verkehrspolitik bewusst geschärft werden, um politische Mobilisierung zu erzeugen,den fehlenden gemeinsamen Kurs der Verbände und Initiativen, die bei aller inhaltlichen Übereinstimmung oft nicht mit einer Stimme auftreten,und die Frage, wie Vertrauen und Gesprächsfähigkeit zwischen Zivilgesellschaft und Politik wiederhergestellt werden können.Es geht in dieser Folge um mehr als Mobilitätspolitik – nämlich um den Zustand des politischen Diskurses in Berlin.Eine Folge über Verantwortung, Glaubwürdigkeit und die schwierige Balance zwischen Haltung und Zusammenarbeit.Neugierig geworden? Dann bitte hier einsteigen!  Ring frei! live im Radio: Ihr könnt uns bis Ende 2025 auch noch auf UKW 88,4 hören (anschließend nur noch auf DAB+ und per Livestream), wir senden immer am zweiten Dienstag im Monat um 18 Uhr live aus der Raumfahrtagentur in Berlin Wedding.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Jetzt Fördermitglied in unserem neuen Verein werden!⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Für alle, die uns finanziell unterstützen möchten, gibt es neben einmaligen Spenden ab sofort auch die Möglichkeit, Fördermitglied des Vereins zu werden.Mitmachen!Wir freuen uns jetzt besonders über neue motivierte Menschen, die beim Unterschriftensammeln unterstützen möchten!!! NEUE WEBSITE & CROWDFUNDING !!⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website Verkehrsentscheid Berlin⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bluesky⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠MastodonWeiterführende Links: Anhörung "Was sagt die Stadtgesellschaft?", 59. Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr am 24.09.2025 (Tagesordnungspunkt 4).Artikel in der Berliner Zeitung zu Verspätungen der Busse der BVG vom 11.11.2026

Der Wolfspodcast
73: Die Taskforce Artenschutz macht mobil

Der Wolfspodcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 46:43


Es gibt Neuigkeiten von der Taskforce: Artenschutz. Max berichtet in dieser Folge über einen wichtigen Meilenstein – die Gründung des Vereins Taskforce: Artenschutz e. V.. Dadurch können Projekte künftig noch strukturierter und wirkungsvoller umgesetzt werden. Der Initiator und Gründer erzählt, wie aus einer spontanen Idee ein Verein mit Mission wurde – und warum sich immer mehr Menschen ihm anschließen. Er spricht über Risiko, Motivation und den Reiz einer Arbeit, die häufig auf einem schmalen Grat zwischen Engagement und Zivilcourage im Verborgenen geschieht. Außerdem geht's um die Mitgliedschaft im Verein, Technik im Einsatz, erste Meilensteine, spannende Erlebnisse rund um die Arbeit und die Frage, was Max so macht, wenn er nicht auf Einsätzen ist. Der Wolfspodcast findet: es ist höchste Zeit, Verantwortung für den Artenschutz zu übernehmen. Deshalb jetzt gleich Mitglied werden!

Podcast Bistum Passau
Hospizarbeit - Die Würde des Sterbenden bewahren zu helfen

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 21:25


Der Hospizverein Passau e.V. wurde am 06. Juli 1994 gegründet. Die aktiven Helfer/innen kommen aus unterschiedlichen Berufen und Altersstufen. In intensiven Schulungen haben sie sich auf ihre Tätigkeit bei der Begleitung für Schwerkranke, Sterbende und deren Angehörige vorbereitet. Über den Verein und Hospizarbeit – reden wir heute. (Bild: Simona Kehl)

Einundzwanzig - Der Bitcoin Podcast
#304 - Bademode gibts auch im Winter

Einundzwanzig - Der Bitcoin Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 84:39


Episode 304 - Blockzeit 923490 - von und mit Markus und SiriusSigartis - Die Freiheit klopft an der TürDAC 8 und Haltefrist bei BitcoinMullvad Leta Suchmaschine schaltet abKYC bei PocketSearx InstanzenSearXNG für Proxmox selbst aufsetzenSeedfinder 1. AdresseSeedfinder 2. AdresseSeedfinder 3. Adressezpub zur Seedfinder Walletzpub6qKJA3qD7NEXgrMscrSzNxQL8apY5jvdjhrj7tSG8n9224EY8MxKKkC3xZk9E9auLnapVoJH52ikoa8pZEMzguFv2rwwpG5RCX1av9i5p6qSponsoren und FreundeBitBox02 Bitcoin-only Edition - 5% Rabatt für die EINUNDZWANZIG Community mit Code “einundzwanzig” — 10% für 10 BitBoxes mit Code “einundzwanzig10”.Stack Deine Sats mit Pocket Bitcoin.EINUNDZWANZIG Merch bei Copiaro.Bei ShopinBit kannst du um die Welt reisen, Autos kaufen sowie alle deine Träume erfüllen mit unserem Concierge Service. Und nebenbei auch noch 1.000.000 Produkte mit Bitcoin kaufen. Code EINUNDZWANZIG für 5€ Rabatt.Weitere LinksBesuche unsere Website und lass uns einen Shoutout da.Unterstütze Projekte in dem du dem Verein beitritts.Verfolge die neusten Schlagzeilen im Newsfeed.Die Community-Tutorials auf YouTube.

Spieltrieb - Jugendfußball
CLASSIC: Trainergewinnung #1: Wo dein Verein wirklich steht

Spieltrieb - Jugendfußball

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 29:10


Ohne Überblick keine Lösung: In dieser Auftaktfolge unserer Spezialreihe zeigen Joscha und Sako, wie ihr die aktuelle Lage in eurem Verein realistisch einschätzt, Engpässe erkennt und die Basis für nachhaltige Trainergewinnung legt. Praxisnah, ehrlich und mit ersten sofort umsetzbaren Tipps aus dem neuen ADVANCE.FOOTBALL-Kurs.

Steelcast - Der Podcast des Steelers Nation Germany e.V.
Folge 174: In LA geschockt und Highscoring Kätzchen vor der Tür

Steelcast - Der Podcast des Steelers Nation Germany e.V.

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 87:38


Nach der Leistung gegen die Colts erhoffte man sich gegen die Chargers in Los Angeles einiges, aber nach dem Sunday Night Game flog man geschockt nach Pittsburgh zurück.Dort warten nun am Sonntag die Cincinnati Bengals mit Joe Flacco.Ob die Steelers diesmal die non-existente Defense der Bengals ausnutzen und die Offensive stoppen können, besprechen die Jungs mit Eric von den Steelers (treuer Hörer wissen Bescheid) der den German Jungle Podcast vertrittDie Themen heute:Intro und Roster MovesReview ChargersInjury UpdateSascha's TailgatePreview BengalsWir hoffen wie immer Euch gefällt die Folge und HERE WE GO!____________________________________________________Willkommen beim Steelcast, dem Podcast des Steelers Nation Germany e.V.!Hier geht es wöchentlich um die Pittsburgh Steelers und unseren Verein.Folgt uns auf Social MediaBesucht unsere HomepageJoined unserem Discord und dem eV Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
tomoni.sports – „Es braucht den ganzen Verein“: Alix Puhl über psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 17:53


In dieser bewegenden Podcast-Folge teilt Alix Puhl ihre ganz persönliche Geschichte: Sie spricht über den Verlust ihres Sohnes Emil und darüber, wie sie gemeinsam mit ihrem Mann die Initiative „tomoni mental health“ ins Leben gerufen hat. Ihr Ziel ist es, Kinder und Jugendliche besser zu schützen, psychische Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und gesellschaftliche Tabus zu brechen. Denn psychische Belastungen machen auch vor dem Sport nicht halt – genau deshalb wurde tomoni.sports entwickelt. Gemeinsam mit erfahrenen Übungsleiter:innen, Trainer:innen und pädagogischen Expert:innen aus dem Breiten- und Spitzensport von Eintracht Frankfurt sowie betroffenen jungen Menschen entstand so ein einzigartiges Fortbildungsangebot, das sich speziell an alle richtet, die im Sport aktiv sind. Eine ehrliche, emotionale und mutmachende Folge über Verlust, Aufklärung und Zusammenhalt. In dieser Folge sprechen wir über psychische Erkrankungen, Depression und Suizid. Wenn Dich diese Themen belasten oder aktuell betreffen, höre die Folge nicht allein und nur gemeinsam mit einer vertrauten Person. Du bist nicht alleine. Es gibt Hilfe. In Deutschland erreichst Du die Telefonseelsorge kostenlos unter 0800 111 0 111. Online-Beratung für junge Menschen: www.u25-deutschland.de. Weltweite Hilfsangebote findest du unter findahelpline.com. In dringenden Fällen wähle bitte die 112.

Alte Hasen - ein auch technischer Podcast
#29 - Kölner Karneval for beginners V2

Alte Hasen - ein auch technischer Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 76:11


Endlich Karneval – Alaaf! Am Karnevalssamstag 1.3.2025 haben wir Solveig als Praktikantin mit den Bläck Fööss und Tobi Nievelstein durch Köln geschickt. Sie hat aufgezeichnet, wie so ein Tag abläuft, an dem man 7 Auftritte hat. Heute passend zum 11.11. veröffentlichen wir diese Folge für alle Jecken und Nichtkarnevalisten. Höre hinein, es gibt spannende Einblicke! Und am Ende kann man sogar an ihrer Stimme hören, wie anstrengend der Tag war.

Regionaljournal Zentralschweiz
Der Hirschpark in der Stadt Luzern soll verschwinden

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 7:19


Seit rund 100 Jahren werden in einem Gehege in der Nähe des Luzerner Kantonsspitals Hirsche gehalten. Zuständig dafür ist ein Verein, das Areal gehört der Stadt. Die Stadtregierung will dem Verein nun die Unterstützung streichen. Ein Hirschpark sei nicht mehr zeitgemäss. Weiter in der Sendung: · Über den Buochser Skirennfahrer Marco Odermatt ist eine neue Biografie erschienen. · Der Kanton Schwyz verstärkt die Schutzmassnahmen für Wildtiere entlang der Hauptstrasse zwischen Biberbrugg und Rothenthurm.

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland
Alexander Kovacs (Militärhistorischer Verein Bgld) zu Gast bei Georg Prenner

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 29:11


Alexander Kovacs -Alexander Kovacs ist Vizepräsident der Offiziersgesellschaft Burgenland. Als Obmann des Militärhistorischen Vereins Burgenland ist er für die Aufarbeitung der Geschichte der Martin-Kaserne verantwortlich. Es gibt Gnocchi mit Spinat und Garnelen.

Copa TS
#102: Videobeweise sind nicht gesund - mit Danny da Costa

Copa TS

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 79:49


In dieser Folge sprechen Tommi und Danny über die diffuse Gefühlslage in Mainz, einen tollen Europapokalabend ebenda und wenn ihr wissen wollt, was Moise Kean während des Spiels macht und welchen Spieler Tommi im Hotel getroffen hat, dann solltet ihr schleunigst hier reinhören. Tommi ist im Derbysiegglück, Danny spricht über ehemalige und aktuelle Teamkollegen, sowie über seine Gespräche mit Verona…also dem Verein. Außerdem gibts mal wieder ne Abreibung für den Videobeweis, deswegen klöppelt euch diese Folge in die Ohren, die mindestens so genießbar ist wie das schnelle Aufstehen nach Grätschen von Luis Díaz. Hier geht´s zum großen COPA TS Gewinnspiel und zu allen Infos & Rabatten unserer Werbepartner: https://linktr.ee/copa_ts

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
516: Kleine Helden, große Stärke. Wie das Jugendwerk Kinder nach Unfällen begleitet

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 14:49


Ein Unfall verändert alles – besonders, wenn Kinder betroffen sind. Doch wer hilft ihnen, wieder ins Leben zurückzufinden? In dieser Folge spreche ich mit Merle Reichelt vom Jugendwerk Unfallgeschädigter Kinder Hamburg – einer Organisation, die seit über 60 Jahren Kindern und ihren Familien nach schweren Unfällen beisteht.Merle erzählt, wie das Jugendwerk entstanden ist, welche Kinder sie besonders erreichen wollen – und warum Hilfe hier weit über medizinische Versorgung hinausgeht. Wir sprechen über Ferienfreizeiten, individuelle Betreuung und darüber, was Kinder nach einem Unfall wirklich brauchen.

SCHWARZ GELB - Der Dynamo-Podcast
#145 Der Brendel-Rauswurf bei Dynamo Dresden – Ursachen, Folgen und Ausblick

SCHWARZ GELB - Der Dynamo-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 39:35 Transcription Available


Dynamo Dresden hat sich von Sportgeschäftsführer Thomas Brendel getrennt – nur sechs Wochen nach dem Abschied von Geschäftsführer David Fischer. In dieser Sonderfolge analysieren Jens Umbreit und Tino Meyer gemeinsam mit Journalist und Dynamo-Kenner Uwe Karte die Hintergründe der Entscheidung, den Zeitpunkt und die Folgen für den Verein. Im Mittelpunkt stehen die Spannungen zwischen Brendel und Trainer Thomas Stamm, die Rolle des Aufsichtsrats und die Frage, wie Dynamo sportlich und strukturell wieder zur Ruhe kommen kann. Außerdem geht es um die sportliche Lage nach dem Nürnberg-Spiel und die Aussichten bis zur Winterpause.

Schalke, Die Nordkurve und Ich
Folge#178 Das Imperium schlägt zurück! // 2.Bundesliga 12.Spieltag // Schalke vs. Elversberg uvm.

Schalke, Die Nordkurve und Ich

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 55:49


Minikrise abgehakt. Schalke gewinnt in typischer Schalke-Manier gegen Elversberg. Frühes Tor und dann 90 Minuten hinten mal so gar nichts anbrennen lassen und Zack sind die nächsten 3 Punkte auf dem königsblauen Konto. Ist das für den neutralen Fußballfan schön anzusehen? Nö. Aber für uns Schalker absolut. Basti und Felix sind mittlerweile riesengroße Fans der wöchentlich stattfindenden Defensivschlachten des S04 und sehen in Katic und Kurucay schon die neuen Bordons und Krstajićs. Wie die Jungs das Spiel verfolgt haben und gegen welchen Verein sie nochmal ordentlich nachtreten hört ihr in der neuen Folge. Also viel Spaß beim Zuhören und Glück Auf!!!https://www.instagram.com/schalkedienordkurveundich/Newsmusik: https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php Intromusik by Ronald Kah - Amanda Intro

Podcast – Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio Spezial - Was kommt nach der Trennung von Paul Simonis?

Podcast – Wölferadio – DER VfL-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 94:52


Nach nur einer Handvoll Spielen ist das Kapitel Paul Simonis beim VfL Wolfsburg schon wieder Geschichte. Die nähere Zukunft heißt auf Trainerbank erstmal Daniel Bauer. Der U19-Coach soll jetzt das bewerkstelligen, woran Simonis gescheitert ist: überhaupt eine funktioniere Mannschaft auf den Rasen zu schicken. Aber ist das angesichts der vielen Baustellen im Verein überhaupt möglich? Lenny diskutiert wie schon nach dem letzten Traineraus beim VfL mit Wölferadio Arena Live Kollege Jan Schildwächter und analysiert die Entlassung aus den verschiedenen Blickwinkeln. Natürlich geht es auch um die Fragen der Zukunft der sportlichen Führung insgesamt und die zukünftige Ausrichtung des ganzen Vereins.

Sportschau Bundesliga Update
VAR was?! Lukas Kwasniok "hasst" den Videoschiedsrichter!

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 40:20


 Millimeterentscheidungen beim Abseits, Elfmeterszenen... Die Bildschirme der Videoschiedsrichter sind heiß gelaufen und haben für ordentlich Unmut bei dem ein oder anderen Trainer gesorgt. Unter anderem darüber sprechen Tobi Schäfer & Anne Hilt in der aktuellen Folge – und machen Vorschläge, wie man den VAR verbessern könnte. Außerdem gibt es natürlich auch den gewohnten Rückblick auf den Bundesliga-Spieltag: Der 1. FC Union Berlin ist der erste Verein, gegen den der FC Bayern München in dieser Saison nicht gewinnen konnte. Woran lag's? Die Bayern-Verfolger nutzen den “Ausrutscher” allerdings nicht, um den Abstand auf die Tabellenspitze zu verkürzen: RB Leipzig verliert bei der TSG Hoffenheim und Borussia Dortmund kassiert Last-Minute noch den Ausgleich beim Hamburger SV. Bayer Leverkusen hat dagegen richtig geliefert und ist jetzt auf Tuchfühlung mit den Champions-League-Plätzen. In den drei Sonntagsspielen gab es jeweils knappe Siege für die Heimmannschaften. Der VfB Stuttgart bleibt damit auf einem Champions-League-Platz, die Frankfurter Eintracht ist jetzt siebter und der SC Freiburg schiebt sich auf Platz zehn. Düster sieht es dagegen für die jeweiligen Gegner aus: Nur Heidenheim steht noch schlechter da als Augsburg, St Pauli und Mainz. Auch der VfL Wolfsburg taumelt nach seiner Niederlage in Bremen weiter in Richtung Abstiegszone und hat mit der Freistellung von Paul Simonis auch personelle Konsequenzen gezogen. In der zweiten Liga untermauern Paderborn und Schalke ihre Aufstiegsambitionen.  Hier gibt's die Partie Luxemburg zu hören: https://www.sportschau.de/fussball/nationalmannschaft/luxemburg-gegen-deutschland,audiostream-wm-quali-luxemburg-deutschland-100.html Und hier das Spiel gegen die Slowakei https://www.sportschau.de/fussball/nationalmannschaft/deutschland-gegen-slowakei,audiostream-wm-quali-deutschland-slowakei-100.html     Alle Bundesligaspiele bekommt ihr hier in voller Länge:      https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/alle-audiostreams-der-fussball-bundesliga,audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html            Die 2. Bundesliga gibt's hier:      https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

Fußball – meinsportpodcast.de
309-3 | Fussball unterm schiefen Turm: Die sportliche Leiterin

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 21:10


Wo der Kirchturm schief steht, braucht es Menschen, die Haltung bewahren auf und neben dem Platz. In der dritten Episode unserer Reihe über den SV Blau-Weiß 91 Bad Frankenhausen steht Julia Ritter, die sportliche Leiterin des Vereins, im Mittelpunkt. Sie erzählt von ihrem Engagement und den vielen Aufgaben, die sie tagtäglich für den Verein übernimmt von Organisation und Nachwuchsarbeit bis zur Unterstützung der Mannschaften. Offen spricht sie auch über ihren Unfall, den Weg zurück und darüber, was sie persönlich antreibt, sich weiter mit voller Leidenschaft für den Fußball in Bad Frankenhausen einzusetzen. Eine Episode über Stärke, Gemeinschaft und den ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Habe die Ehre!
Flussparadies Franken mit Anne Schmitt und Anja Künstler

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 73:17


Die Flüsse Main und Regnitz sind ein einzigartiges europäisches Naturerbe. Die mit vielen Partnern entwickelten Projekte "Flussparadies Franken" laden zur Erholung am Wasser ein. Dieses Jahr feiert der gleichnamige Verein sein 20-jähriges Bestehen. Zu Gast bei Tom Viewegh sind Geschäftsführerin Dr. Anne Schmitt und Naturschutztaucherin Anja Künstler.

Update - Deutschlandfunk Nova
Islamistischer Verein verboten - Was "Muslim Interaktiv" so gefährlich macht

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 14:29


Sie nutzen Diskriminierungserfahrungen junger Muslime für ihre Zwecke: “Muslim Interaktiv” hetzt auf Social Media gegen Politik und Medien und fordert einen Gottesstaat. Innenminister Dobrindt hat den Verein jetzt verboten. Wer steckt dahinter?**********Ihr hört: Host: Marcel Bohn Gesprächspartner: Holger Schmidt, ARD Sicherheitsexperte Gesprächspartner: Jan Dahlmann, Unboxing-News-Team**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Puppies and Crime
#273 - Verloren über dem Meer: Emiliano Salas letzter Flug

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 82:22


Januar 2019. Frankreich.Es ist dunkel, als der junge Mann zu dem kleinen, blau-weißen Flugzeug eilt.Er steigt ein und schickt eine letzte Sprachnachricht: Er hat Angst. Angst, dass er verschwinden wird.Dann steigt die kleine Maschine in den dunklen Himmel und nimmt Kurs in Richtung Norden.Über dem Ärmelkanal verschwindet die sie vom Radar. Mit ihr verschwindet ein Star.Denn der Passagier der Maschine ist der argentinische Profi-Fußballer Emiliano Sala, der gerade für 18 Millionen Euro Ablösesumme den Verein wechselt.Doch was ist passiert? Warum saß ein Mann wie Sala in so einem Flugzeug? Was hat es mit der seltsamen Flugroute auf sich?Bald wird klar: Emiliano hätte nie an Bord dieser Maschine sitzen dürfen.Heute berichten wir euch von einem Fall, der unter die Haut geht. Es geht um Kontrolle, um Gier, um Lebensträume und das große Rätsel, was in der Nacht des 21. Januar 2019 über dem Ärmelkanal geschah.Ob der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:Danke an unsere heutigen Werbepartner:Shopify:Mit unserem Code PUPPIES könnt ihr Shopify kostenlos testen. Klickt hier.Wild:Mit unserem Code PUPPIES könnt ihr bei Wild ordentlich sparen. Klickt hier . (Unsere Dauer-Duft-Empfehlung: Cotton und Sea Salt!)Falls ihr die Arbeit der Gerald Asamoah Stiftung für herzkranke Kinder unterstützen möchtet, klickt hier.Hier findet ihr alle Links zu all unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen:Amanda: Bugonia Film, jetzt im KinoMarieke: From Pasta to Pigfoot von Frances Mensah WilliamsSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fußball – meinsportpodcast.de
Retroball Episode 14 - "Von Schäng und Tünn"

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 18:01


Nur wenige Personen des 90er Jahre Fußballs waren so eng mit einem Verein verbunden wie Jean Löring mit Fortuna Köln. So sehr, dass er sich selbst im Stile eines französischen Regenten zum Verein erklärte und dabei unter anderem die kurioseste Trainerentlassung des deutschen Profifußballs durchführte. Die Geschichte eines Traumes von der Bundesliga, welcher zum Alptraum wurde.   Einspieler: Reporterkommentar des ORF zum WM-Spiel 1978 zwischen Deutschland und Österreich.   Wo findet man mich auf Social Media? Footballjessy (BlueSky) BundesligaCards (BlueSky) Retroball (Instagram)   Meine Football-Podcasts: HUT - Huddle Up Talk - wöchentlicher Podcast zum NFL-Geschehen. (gerade Sommerpause) Touchdown Trivia - unregelmäßiger Podcast zu Football-Geschichte auf und neben dem Platz.   Danke an @HerrMoosbach (zu finden ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de
Folge 300: Kein Blöd hängt in der Sakristei

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 61:58 Transcription Available


Ka Depp wird 300. Das kann man bedauern oder bejubeln - es ist aber leider so. Wenig überraschend entschuldigen sich Sebastian Gloser, Fadi Keblawi und Uli Digmayer in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge nicht ein einziges Mal für ihr bisheriges Tun. Stattdessen tauchen sie noch einmal ein in die Geschichte des Vereins, der da seit 300 Ausgaben auch von diesem Podcast begleitet wird. Weil es Ka Depp ist, ist dieses Eintauchen aber natürlich nur ein Nebenschauplatz. Es geht außerdem um die Fan-Werdung der Hosts, die schlimmsten Erlebnisse mit diesem wunderbaren Verein und um Süßgebäck. Außerdem wird der Bratwurts-Dschungel Nürnberg diskutiert, ein Sponsor für die Trockau-Tigers gesucht und irgendwann hängt einer in der Sakristei und denkt über das Leben, das da noch kommt, nach. Ein Blick in die Zukunft wird auch noch gewagt. Und nur so viel sei verraten: Für den Hamburger SV und seine Fans könnte es bald ungemütlich werden.

Spieltrieb - Jugendfußball
Trainerausbildung Level 1 | Ungleiche Spielzeiten?

Spieltrieb - Jugendfußball

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 35:49


In dieser Folge sprechen Joscha und Sako über ein echtes Highlight: unsere erste Trainerausbildung Level 1 – drei Tage voller Praxis, Austausch und ehrlichem Fußball beim VfL Wolfsburg. Was die Ausbildung so besonders macht, warum sie ohne Lizenz-Formalitäten auskommt und wieso das Konzept „Multiplikatoren statt Einzelkämpfer“ im Verein so wichtig ist, erzählen die beiden im Detail. Im zweiten Teil gibt's wieder eine echte Trainerfrage aus der Praxis: Ein U10-Coach steht vor zwei Herausforderungen – Wie gehe ich mit ungleichen Spielzeiten um, ohne mein Team zu verlieren? Und ab wann sollte ein Torhüter eigentlich fest im Tor stehen? Eine ehrliche Diskussion über Haltung, Prinzipien und den Mut, langfristig zu denken – nicht nur auf dem Platz, sondern auch im Verein.

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de
Sandro Wagner? Kein Plan, kein Punkt, kein Respekt – Basler rechnet ab!

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 47:59


Basler Ballert wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Sicherheitshinweise: Max. Einsatz 5€ | Max. Quote: 32,00 | Quotenänderungen vorbehalten | Nur für Neukunden | 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de In dieser explosiven Folge von Basler Ballert nimmt Mario Basler kein Blatt vor den Mund: Augsburgs Absturz unter Trainer Sandro Wagner wird zum Aufhänger für eine Generalabrechnung. „Da steht der Trainer über dem Verein – das kann nicht funktionieren“, poltert Basler und prophezeit Konsequenzen, sollte der Negativlauf anhalten. Auch Frankfurt und Leverkusen bekommen ihr Fett weg – zu viel Respekt, zu wenig Mut in Europa. Dazu: Lob für Leipzig, Sorgen um Gladbach und emotionale Worte zur Verletzung von Timo Hübers. Ein Pflichtprogramm für alle, die Klartext lieben.

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Gletscher, Gurgl & Geburtstag - 150 Jahre Alpenverein Hamburg

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 29:58


Es ist schon ungewöhnlich. Im Flachland feiert ein Verein 150. Geburtstag, der sich den Bergen verschrieben hat. Die Alpenvereins-Sektion Hamburg-Niederelbe. Sie hat tiefe Wurzeln in der alpinen Geschichte geschlagen. Was 1875 mit wenigen bergbegeisterten Hanseaten begann, ist heute eine der größten Sektionen im Deutschen Alpenverein – mit mehr als 23.000 Mitgliedern, drei hochalpinen Hütten und einem ausgeprägten Bildungs-, Sport- und Umweltengagement. Ein Symbol für die Verbindung zwischen Hamburg und den Alpen ist das Ramolhaus im Tiroler Ötztal. Auf gut 3.000 Metern Höhe thront die Schutzhütte über den Gletschern und Gipfeln der Region – und gilt als Hamburgs höchstgelegener „Außenposten“. Wirtin Lenka Mazurkova hat inzwischen ihre vierte Saison hinter sich. „Ich liebe diesen Platz“, sagt sie. „Nächstes Jahr hoffentlich wieder.“ Neben dem Betrieb von Hütten setzt die Alpenvereinssektion auf Naturschutz, Klimabewusstsein und moderne Infrastruktur: Photovoltaikanlagen auf Berghütten, Kletterhallen in Hamburg, Ausbildungskurse und Jugendarbeit – vieles davon getragen von Ehrenamtlichen. Das Jubiläumsjahr 2025 ist Anlass für Rück- und Ausblick. Die Hamburger Alpenvereinssektion ist quicklebendig – auch 150 Jahre nach ihrer Gründung. Reportagen von Jörg Wunram

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart
Folge 403 - Verein für Ballkünstler

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 160:07


Perfektes Timing: Rechtzeitig, bevor es in der Europa League und DFB Pokal wieder auf die Reise geht, kommt der VfB auch ohne echten Mittelstürmer so richtig ins Rollen. Wir reden unfassbar gerne über den vielleicht entspanntesten Auswärtssieg seit Jahren, blicken auf den nächsten Gegner aus Istanbul und die Siege der U21, U19 und der VfB-Frauen. Außerdem bauen wir unsere Top 5 der NLZ-Talente, die in Stuttgart den Durchbruch geschafft haben, und reden mal wieder über Gold für den VfB. Viel Spaß! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

Der Fussball Podcast
Borussia Mönchengladbach im freien Fall - Die Bayern Langeweile pur

Der Fussball Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 64:55 Transcription Available


Borussia Mönchengladbach ist einer der ganz großen Traditionsclubs Deutschlands. Was aber ist auch diesem Verein geworden? Wagner und Kleiß sind ganz klar: Der Club braucht eine komplett neue Struktur und muss sich zunächst in der Liga halten, um mehr geht es nicht. Bayern München und die Strategie an der Säbener Strasse: Weiter die Märkte in Europa aufkaufen und siegen. So einfach kann also Fussball sein? Elversberg scheint mehr und mehr zum Phänomen zu werden. Alles drin, in dieser Folge.