Podcasts about Welle

  • 2,372PODCASTS
  • 6,058EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Welle

Show all podcasts related to welle

Latest podcast episodes about Welle

Eins zu Eins. Der Talk
Monaco F., Rapper: Beats und Bierbank

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 45:55


Monaco F hat als erster konsequent in bayerischer Mundart gerappt. Und damit eine Welle unter jungen Musikern aus Bayern ausgelöst. Gerade arbeitet er an seinem neuen Album "Midlife Rises".

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Shutdown ab Mitternacht? | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 10:27


Wir sehen leichten Gegenwind an der Wall Street, wobei der ab Mitternacht drohende Regierungs-Shutdown den Aktienhandel zunächst kaum belastet. Dass das Risiko eines temporären Shutdowns hoch ist, was längst bekannt. Zudem rechnen Marktteilnehmer mit einer zügigen Lösung. Erst nach etwa zwei Wochen dürfte die Wall Street nervös werden. Die Aktien von Carnival tendierten trotz der soliden Ergebnisse und Aussichten gestern schwächer. Die Aktie wird heute mit einem Kursziel von $35 bei Susquehanna zum Kauf empfohlen. Nach dem Closing stehen die Ergebnisse von Nike im Fokus, mit der Stimmung im Vorfeld der Zahlen positiv. Wir sehen vor dem Opening erneut eine Welle positiver Kommentare zu KI- und Tech-Werten. Die Citi hebt das Ziel für NVIDIA auf $210 an, während ASML bei Barclays zum Kauf empfohlen wird. Canaccord schraubt wiederum die Ziele für Tesla auf $490. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Regionaljournal Graubünden
Eigenmietwert fällt: Ostschweiz rechnet mit Sanierungswelle

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 23:04


Mit der Abschaffung des Eigenmietwerts ab voraussichtlich 2028 entfällt auch der Steuerabzug für Unterhaltskosten selbstgenutzter Immobilien. Fachleute erwarten in der Ostschweiz eine Welle von Sanierungen, bevor die neuen Regeln greifen. Weitere Themen · Frauen-EM beflügelt Ostschweizer Fussball: Zahlen zeigen deutlichen Zuwachs · Viehschau, Frühfranzösisch und Jägerwunschkonzert: Worte des Monats September

Wall Street mit Markus Koch
Wall Street ignoriert drohenden US-Regierungs-Shutdown

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 17:45


Wir sehen leichten Gegenwind an der Wall Street, wobei der ab Mitternacht drohende Regierungs-Shutdown den Aktienhandel zunächst kaum belastet. Dass das Risiko eines temporären Shutdowns hoch ist, was längst bekannt. Zudem rechnen Marktteilnehmer mit einer zügigen Lösung. Erst nach etwa zwei Wochen dürfte die Wall Street nervös werden. Die Aktien von Carnival tendierten trotz der soliden Ergebnisse und Aussichten gestern schwächer. Die Aktie wird heute mit einem Kursziel von $35 bei Susquehanna zum Kauf empfohlen. Nach dem Closing stehen die Ergebnisse von Nike im Fokus, mit der Stimmung im Vorfeld der Zahlen positiv. Wir sehen vor dem Opening erneut eine Welle positiver Kommentare zu KI- und Tech-Werten. Die Citi hebt das Ziel für NVIDIA auf $210 an, während ASML bei Barclays zum Kauf empfohlen wird. Canaccord schraubt wiederum die Ziele für Tesla auf $490. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++ Individuell, aktiv und ausgezeichnet: Die Vermögensverwaltung von DJE – mehr unter https://www.dje.de/vv +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum

Regionaljournal Ostschweiz
Eigenmietwert fällt: Ostschweiz rechnet mit Sanierungswelle

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 23:04


Mit der Abschaffung des Eigenmietwerts ab voraussichtlich 2028 entfällt auch der Steuerabzug für Unterhaltskosten selbstgenutzter Immobilien. Fachleute erwarten in der Ostschweiz eine Welle von Sanierungen, bevor die neuen Regeln greifen. Weitere Themen · Frauen-EM beflügelt Ostschweizer Fussball: Zahlen zeigen deutlichen Zuwachs · Viehschau, Frühfranzösisch und Jägerwunschkonzert: Worte des Monats September

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Electronic Arts wird übernommen | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 12:55


Die Wall Street startet mit Schwung in die Handelswoche, angefacht durch eine Welle an Deals und Übernahmen. Eletronic Arts wird für $55 Mrd. von Silver Lake, Affinity Partners und dem saudischen Staatsfonds übernommen. Die Aktionäre werden mit $210 pro Aktie abgefunden. CEO von Affinity ist Jared Kushner, der Schwiegersohn von Donald Trump. Auch bei der neuen Aufstellung von TikTok US, ist die Trump-Familie mit im Boot. Neben Silver Lake und Oracle, wird auch MGX neuer Teilhaber. Dass in Abu Dhabi sitzende Unternehmen hat unlängst $2 Mrd. in die Kryptoplattform Binance investiert. Die Zahlung wurde über den World Liberty Financial Stablecoin USD1 abgewickelt. Ein Krypto-Venture, mit direkten Verbindungen zur Trump-Familie. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Übernahme von Electronic Arts – der Schwiegersohn von Donald Trump mit an Bord

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 25:08


Die Wall Street startet mit Schwung in die Handelswoche, angefacht durch eine Welle an Deals und Übernahmen. Der Computerspiel-Entwickler Electronic Arts wird für 55 Milliarden US-Dollar von Silver Lake, Affinity Partners und dem saudischen Staatsfonds übernommen. Die Aktionäre werden mit 210 US-Dollar pro Aktie abgefunden. CEO von Affinity ist Jared Kushner, der Schwiegersohn von Donald Trump. Auch bei der neuen Aufstellung von TikTok US ist die Trump-Familie mit im Boot. Neben Silver Lake und Oracle, wird auch MGX neuer Teilhaber. Das in Abu Dhabi sitzende Unternehmen hat unlängst 2 Milliarden US-Dollar in die Kryptoplattform Binance investiert. Die Zahlung wurde über den World Liberty Financial Stablecoin USD1 abgewickelt. Ein Krypto-Venture, mit direkten Verbindungen zur Trump-Familie. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++ Individuell, aktiv und ausgezeichnet: Die Vermögensverwaltung von DJE – mehr unter https://www.dje.de/vv +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum

Kookhausen – Der Surf-Podcast
192 - Ein Kook kommt selten allein

Kookhausen – Der Surf-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 74:36


Willkommen in Kookhausen! Kasper und Till sind zurück wie kühle Nächte! Heute geht es um konsequente Trinkspiele, spannende Randsportarten, langhaarige Ingenieur-Hippies, Kasper und Tills Autounfall auf dem Weg von München nach Köln, um Wavepools aus dem Atomanlagen-Einkaufszentrum und den zur Zeit konsistentesten Kookhausener Surfer. Dazu natürlich Welle oder Schelle und mehr! Um den Kookhausen-Podcast zu unterstützen, werde Kookhausen-Local unter www.kookhausen.de, empfiehl uns weiter und besuch gerne die Seiten unserer Partner: ION Water: www.ion-products.com/de/water OffNow Focus Card: www.offnow.app (15 % Rabatt mit Code KOOKHAUSEN) www.mokenvision.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen10) mightyottersurfboards.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen) soul-surfers.de summersurf.de surfandfashion.net (10 % Rabatt mit Kook10) Danke fürs Zuhören!

Bunte Welle
Bunte Welle - Episode September 27, 2025

Bunte Welle

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025


Playlist: Maxl Graf - In München steht ein HofbräuhausMax Griesser - Schön ist's auf der WiesnBilly Mo - Ich kauf mir lieber einen TirolerhutFranzl Lang - SchützenlieselPeter Alexander - RosamundeWolpertinger - EntentanzDie Kolibris - Die Hände zum HimmelHansi Hinterseer - Das Kufsteiner Lied (Kufstein, die Perle Tirols)Wildecker herzbuben - HerzileinFlippers - Du, du liegst mir am Herzen, Freut Euch des LebensDie Kolibris - Schau mir in die AugenTony Marshall - Interlude Medley Musik aus BöhmenGottlieb Wendehals - Polonäse BlankeneseTony Marshall - Tony, Tony noch einmal, Medley - Hits, die Stimmung machen,Peter Alexander - Aus Böhmen kommt die Musik

Hit-Welle
Hit-Welle vom 27.09.2025

Hit-Welle

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 57:12


Christian Klemm präsentiert die Top 20 der erfolgreichsten Neuzugänge, grössten Abräumer und überraschendsten Aufsteiger der «Hit-Welle». Die «Hit-Welle» ist die offizielle Schweizer Hitparade der Volks- und Unterhaltungsmusik.

Doorzetters | met Ruud Hendriks en Richard Bross
Matthijs Welle (CEO Mews): hotelsoftware naar €1,2 MILJARD

Doorzetters | met Ruud Hendriks en Richard Bross

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 64:47


In deze aflevering spreken Ruud Hendriks en Richard Bross met Matthijs Welle, CEO van Mews: een cloudgebaseerd property management systeem dat wereldwijd hotels helpt moderniseren. Matthijs richtte Mews op in 2013 en groeide het uit tot een unicorn met een waardering van 1,2 miljard dollar. In een openhartig gesprek vertelt hij over de keiharde keuzes tijdens COVID, zijn visie op diversiteit, remote werken en waarom hij vreest om een "Excel-CEO" te worden. In deze aflevering: Hoe hij 250 mensen moest ontslaan om het bedrijf te redden Wat diversiteit voor hem persoonlijk betekent Waarom focus belangrijker is dan snelle groei En of een beursgang de volgende stap is Hashtags: #Doorzetters #MatthijsWelle #Mews #TechUnicorn #Diversiteit #Tech #Podcast Contact Doorzetters: Feedback: bo@doorzetters.net  Contact: www.doorzetters.net/contact  Episode links Matthijs Welle: Instagram: https://www.instagram.com/matthijswelle/ en https://www.instagram.com/lifeatmews/  X: -  Website:  https://www.mews.com/en  LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthijswelle/ en https://www.linkedin.com/company/mewssystems/  Sponsors: Amdax: https://amdax.com/nl - Veilig in crypto met de vertrouwde bewaarpartner van Nederland. Owow: https://owow.io/ - Innovatieve websites voor doorzetters. Sprints and Sneakers: https://www.sprintsandsneakers.com/ - Growth hacking voor jouw succes.   Timestamps: 0:00 - Introductie  1:25 - Wie is Matthijs Welle?  3:00 - Het moeilijkste moment: COVID  5:01 - 250 mensen ontslaan  6:08 - Diversiteit en leiderschap  10:12 - Van hotellerie naar tech  13:20 - Hoe hij rust bewaart als CEO  18:03 - 185 miljoen ophalen  21:10 - Chinese investeerder afgewezen  23:15 - Van bijna failliet naar unicorn  25:06 - Is beursgang de volgende stap?  29:00 - Remote-first cultuur  33:28 - Waarom nostalgie gevaarlijk is  36:09 - Uitdagingen met internationale groei 43:15 - Focus houden, geen nieuwe markten Tips van deze aflevering: Tip van Richard: "Zorg dat je de controle houdt over je bedrijf, ook als het groeit." Tip van Matthijs: "Leid met vertrouwen, niet met spreadsheets." Tip van Ruud: "Durf om hulp te vragen op het moeilijkste moment." Doorzetters links: Website: www.doorzetters.net  Spotify: https://ap.lc/KsUHP  Apple Podcast: https://ap.lc/doByt  DoorzettersGPT: https://chatgpt.com/g/g-677919e6e49481918873dff89bea49e2-doorzetters   Social Media links: LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/doorzetters-podcast/  Instagram: https://www.instagram.com/doorzetters_podcast/   TikTok: https://www.tiktok.com/@doorzetters_podcast  X (Twitter): https://x.com/DoorzettersX  BlueSky: @doorzetters.bsky.social Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Sportschau Bundesliga Update
Eiskalt Union - Heimsieg ohne Baumgart gegen den HSV?

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 54:03


Der 1.FC Union Berlin ist plötzlich das heiße Thema der Liga: Die Köpenicker haben einen Top-Sturm mit Ilyas Ansah, der schon vier Tore auf dem Konto hat, Oliver Burke mit seinem Dreierpack am vergangenen Wochenende und Andre Ilic, dem statistisch besten Kopfballspieler der Liga. Doch sie haben auch keinen Trainer auf der Bank. Zumindest für das kommende Spiel gegen den Hamburger SV. Denn ausgerechnet gegen seinen Ex-Club ist Steffen Baumgart gesperrt. Kann Union den HSV, der mit neuem Optimismus dank des Heimsiegs gegen Heidenheim kommt, trotzdem besiegen? Tobi und Jens diskutieren zudem die Lage bei Borussia Mönchengladbach. Wie geht es mit Interimstrainer Eugen Polanski gegen die zuletzt zwei Mal sieglosen Frankfurter weiter? Außerdem sprechen wir über den BVB und Trainer Niko Kovac, der dem BVB eine neue Souveränität eingeimpft. Was bedeutet das für das Spiel gegen Mainz 05? Und hat Werder Bremen eigentlich eine Chance gegen die zuletzt extrem dominanten Bayern? Und wie weit liegen die Städte eigentlich voneinander entfernt. Tobi und Jens sind sich in dieser Frage einig… weniger einig sind sie sich in der Frage, wie der VfB Stuttgart in Köln performen wird und auch in der Frage ob St. Pauli gegen Bayer Leverkusen gewinnen kann. Zudem schauen wir auf Wolfsburgs Heimkomplex und das Spiel gegen RB Leipzig und wir diskutieren, ob Sandro Wagner gerade enttäuscht oder ob mehr Entwicklung beim FC Augsburg nicht zu erwarten war. Der SC Freiburg surft dabei weiter auf der Euphorie-Welle – nach wettbewerbsübergreifend drei Siegen in Folge. Wird die Welle gegen die starke TSG Hoffenheim brechen? In der zweiten Liga steht das nächste Krisenduell an: Fortuna Düsseldorf muss auswärts beim VfL Bochum antreten. Beide Vereine stehen aktuell mit dem Rücken zur Wand. Wer kann dieses Nervenspiel für sich entscheiden? All das und vieles mehr gibt's in der aktuellen Folge des Bundesliga Updates. Viel Spaß beim Hören!  Alle Bundesligaspiele bekommt ihr hier in voller Länge:  https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/alle-audiostreams-der-fussball-bundesliga,audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html    Die 2. Bundesliga gibt's hier:  https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html 

baugeld gibt
baugeld gibt: Wirtschaftsnews Diskussion

baugeld gibt

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 21:26 Transcription Available


Willkommen zu unserer Diskussion der Themen, die wir für wichtig erachten aus der vergangenen Woche mit Michi und Dimi. In dieser kurzen Folge quatschen wir locker über das Fitch-Decline in Frankreich und die möglichen Folgen für Zinsen und EZB-Politik, die riesige Welle an Renteneintritten (13,4 Mio.) und was das für Arbeit, Automatisierung und Steuereinnahmen bedeutet, dazu die steigenden Erbschaftssteuern, gigantische Subventionen und die krasse Wohnungsknappheit. Alles mit einem Augenzwinkern, aber auch dem nötigen Ernst. Wenn du planst zu kaufen: Hol dir Input für deine Strategie, komm gerne zur Immobilienmesse in Nürnberg am 27.09. + 28.09.2025 im Ofenwerk vorbei und quatsch mit uns persönlich — alles ehrlich, kurz und direkt, wie unter Freunden. Besuch unsere Webseite https://www.baugeldundmehr.de/rechner-tools für coole neue Rechner und hilfreiche Tools. Egal ob Immobilienwert, Zinscheck oder Anschlussfinanzierung – alles ist dabei und super einfach zu bedienen!

Wild Life Podcast
Folge 98 – Café Prana – Die Energie ins Leben bringen – zu Gast: Sarah Frankenreiter

Wild Life Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 65:07


Stell dir vor, du gehst Anfang Oktober in der kühl-warmen Berliner Herbstsonne im Prenzlberg spazieren, und da entdeckst du ein süßes kleines Café. Das war doch vorher noch nicht da, oder? Neugierig trittst du ein. Verführerischer Kaffeeduft betört deine Nase, französische Musik tanzt leise durch die Lüfte, und neckische Leckereien lächeln dich aus der Auslage an. Deine Zunge benetzt feucht deine Lippen, etwas in deinem Magen tönt ein energisches Omm. Das Ambiente ist hell und verspielt und verrät dir, dass du genau hier bleiben möchtest. Mit einem entspannten Seufzer sinkst du neben ein kleines Tischchen. Hinter der Bar steht diese Elfe, der, wie es scheint, die Sonne aus den Augen scheint. Du lächelst sie an, flüsterst „Wild Life“ und bekommst 10% auf alles. Allerdings bist du am Ende so verzaubert, dass du  20% Trinkgeld gibst. Klingt das wie ein Traum? Im Tantra werden Träume wahr! Heute zu Gast im Wild Life Podcast ist Sarah Frankenreiter, die viele von euch aus dem letzten Jahr bereits als Teilnehmerin und Helferin im Tantratraining, bei Loving Body und von der Wilden Woche kennen. Sie hat auf der Welle ihres Trainings den Schwung genutzt, um mit einem eigenen Café einen Lebenstraum auf die Erde zu bringen. Essen ist Energie, weiß sie, und den Menschen einen liebevollen Zugang zur Energie anzubieten, ist der Kern ihrer Vision und ist auch das, was ihre Mission in tantrischer Weise mit der unseren vereint. Im gemütlichen Kreis sprechen wir mit ihr über Träume, Herzensprojekte, Energie und gutes Essen und darüber, was es heißt, die Energie auf die Straße zu bringen, ins echte Leben, zu den Menschen und in die Welt. Weiterführende Links News 2. – 6.10. Loving Body III – Ozeanischer Flow – die vierhändige Tantramassage 21.-23.11. Enstpannung, Hingabe & Vertrauen – Wild Life Tantra Level II Café Prana Pasteurstr. 2, 10407 Berlin – Google-Maps-Link (gute Bewertungen helfen!) Kontakt und Buchungen: cafeprana.berlin@gmail.com – 0152 36 84 84 80 Eröffnung: 1. Oktober Aktion: Beim Stichwort “Wild Life” gibt’s die erste Woche 10% auf alles Insta: @cafe.prana.berlin Soft Opening 1-5 Oktober (Kleines Angebot) Ich mach die erste Woche auch gern eine Aktion für die Zuhörer, wenn ihr wollt: 10% mit dem Code “WildLife” auf jede Bestellung 6. Oktober Grand Opening 17h30-19h30 Verkostungsbuffet (auf Reservierung per email/Insta) – 20€ (1 Getränk inkl.) Dann bis 21h open space/freier Eintritt (1 free drink) Ab 7. Oktober: vollständiges Menü! Wild Life Podcast – relevante Folgen: Folge 91 – Göttin – Gott – Mensch Folge 75 – Der Antipartner Guten Appetit! Chono & Tandana

Tagesgespräch
Nelio Biedermann: «Ich befinde mich in zwei Welten»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 25:37


Dem 22-jährigen Schriftsteller Nelio Biedermann ist mit dem Roman «Lázár» ein aussergewöhnlicher Erfolg gelungen. Sein Buch erscheint in 20 Ländern und ist für den Schweizer Buchpreis nominiert. Eine Sensation für einen bislang noch unbekannten Schriftsteller. Wie geht der Zürcher mit dem Erfolg um? Nelio Biedermann gilt als das nächste literarische Wunderkind. Sein neuer Roman «Lázár» erscheint gleich in 20 Ländern. Um den 22-jährigen Zürcher Autor ist eine Welle der Begeisterung entstanden. Zu Recht? Und wie geht Nelio Biedermann mit diesem plötzlichen Erfolg um? Er ist zu Gast bei David Karasek.

Planet Film Geek
Berlin - Die Sinfonie der Großstadt - Fakt & Film, Episode 6

Planet Film Geek

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 47:20


Mit Ted, Luke & LaraEin Portrait einer Stadt, das eine ganze Welle an Stadtportraits losgelöst hat, welche wiederum die Epoche des experimentellen Dokumentartfilms der 20er abschließt.Wir besprechen: BERLIN - DIE SINFONIE DER GROSSTADT!Viel Spaß!Die ergänzende Filmliste auf Letterboxd:⁠⁠⁠⁠⁠Fakt & Film - Complementary Documentaries⁠⁠⁠⁠⁠www.planetfilmgeek.comfacebook.com/PlanetFilmGeekinstagram.com/planetfilmgeekplanetfilmgeek@gmail.comletterboxd.com/movieschmidtletterboxd.com/tadiciletterboxd.com/lukepfgletterboxd.com/ninjasteinPlakat zu "Berlin - Die Sinfonie der Großstadt" ©️ 1927 Deutsche Vereins-FilmMusic by Kevin MacLeod"Screen Saver"www.incompetech.comLicensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 creativecommons.org/licenses/by/3.0/

KITE FM - Der Kitesurf Podcast
#21 Wing Foil Aufsteiger - schnell besser werden (mit Michi Vogel)

KITE FM - Der Kitesurf Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 81:53


Was sind die next steps, wenn du halbwegs sicher von links nach rechts auf dem Flachwasser foilen kannst? Direkt mit einem 360er weitermachen oder doch erstmal eine sichere Wende lernen? Wie machst du den Einstieg in die Welle oder in den Freestyle? Wie immer kompetente Fragen an einen noch kompetenteren Gast: Wing Foil Lehrer, Profi-Tester und Ausbilder Michi Vogel (Surfschule Norddeich) steht uns Rede und Antwort.

NZZ Akzent
Nepal: Die Revolution der Gen Z?

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 15:55 Transcription Available


Korruption und eine reiche Politikerkaste haben die Generation Z in Nepal auf die Strasse getrieben. Die Polizei reagierte hart: Am ersten Tag des Aufruhrs kamen mindestens 16 Menschen ums Leben. Die Gewalt eskalierte auch Tage danach immer wieder, am Ende waren 70 Menschen tot. Nach einer Welle der Zerstörung steht das Land nun vor einer ungewissen Zukunft. Heutiger Gast: Ulrich von Schwerin, Südasien-Korrespondent Host: Antonia Moser Ulrich von Schwerins [Reportage ](https://www.nzz.ch/international/die-polizei-toetete-menschen-um-einige-stuehle-zu-beschuetzen-nepal-trauert-um-die-opfer-einer-ungewollten-revolution-ld.1902433)aus Nepal gibt's in der NZZ. Dort findet ihr auch seinen [Kommentar ](https://www.nzz.ch/meinung/der-umsturz-in-nepal-ist-eine-warnung-an-die-maechtigen-der-welt-ld.1902841)zum Umsturz in Nepal.

FALTER Radio
Flüchtlingskrise: Die überlastete Gesellschaft - #1472

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 34:16


Nach einer Welle der Solidarität folgte in großen Teilen der Gesellschaft die Ernüchterung – und schließlich der politische Backlash. Wie hat sich die Haltung der Bevölkerung zum Thema Flucht und Asyl gewandelt und wie kann der Zusammenhalt weiterhin funktionieren?Darüber diskutieren in der FALTER Arena die Sozialforscherin Martina Zandonella (Foresight Institut), der Wiener Gemeinderat Jaafar Bambouk (Grüne), der Migrationsexperte Gerald Knaus und FALTER-Chefreporterin Nina Horaczek. Aufgezeichnet im Rahmen der FALTER Arena vom 11.09.2025 im Wiener Stadtsaal.Die nächste FALTER Arena findet am 8.10.2025 statt, zum Thema: "Israel, der 7. Oktober und die Katastrophe von Gaza". Tickets sind hier erhältlich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube
Auf Euphorie-Welle folgt Ernüchterung: Warum ging bei Werder gegen Freiburg alles schief - und was ist mit Boniface!?

NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 37:45


Eine neue Folge des NachspielDEICH-Podcast ist da! In der 91. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Daniel Cottäus über die bittere 0:3-Heimpleite des SV Werder Bremen gegen den SC Freiburg, die Gründe für die Niederlage und den Ärger um den umstrittenen Freiburger Handelfmeter. Ein Werder-Tag zum vergessen: Eine Woche nach dem furiosen 4:0-Sieg in Gladbach ist der SV Werder Bremen auf dem harten Boden der Tatsachen gelandet - im Heimspiel gegen den SC Freiburg setzte es eine 0:3-Niederlage. In der neuen Folge NachspielDEICH analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Daniel Cottäus die Partie und sprechen auch darüber, ob sich Trainer Horst Steffen vercoacht hat. Warum ging der taktische Plan nicht auf? Hätte Cameron Puertas vom Flügel zurück auf die Zehn wechseln sollen? Und warum blieb Victor Boniface nach der Einwechslung so blass? Außerdem: Schiedsrichter Timo Gerach gab den Freiburgern einen strittigen Handelfmeter - doch war das die richtige Entscheidung? Und: Vier Punkte aus vier Spielen, nächste Woche geht es zum FC Bayern München: Wohin geht die Reise denn nun für Werder? Das alles und noch mehr in der neuen Podcast-Folge vom NachspielDEICH - jetzt reinhören! NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

Bunte Welle
Bunte Welle - Episode September 20, 2025

Bunte Welle

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025


Playlist: Kathrin & Peter - Kleiner MatroseTom Astor - Daddy, wenn ich groß bin, fahr ich DieselFreddy Quinn - Nimm uns mit Kapitän auf die ReiseManuela - Ich geh' noch zur SchuleManuela - Schuld war nur der Bossa NovaPeggy March - Mit 17 hat man noch TräumeGitte & Rex Gildo - Vom Stadtpark die LaternenUte Freudenberg - JugendliebeGaby Baginsky - Heut' trägst Du ein weißes KleidGaby Albrecht - Das Wunder der LiebeDie Ladiner - Nimm Dir Zeit für das LebenDana Winner - Ich hab noch 1000 TräumeBrunner & Brunner - Wir sind alle über vierzigGaby Albrecht - Wo ist die Zeit gebliebenJudith & Mel - Die goldenen JahreSemino Rossi - Wir sind im Herzen jung

Hit-Welle
Hit-Welle vom 20.09.2025

Hit-Welle

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 55:16


Eric Dauer präsentiert die Top 20 der erfolgreichsten Neuzugänge, grössten Abräumer und überraschendsten Aufsteiger der «Hit-Welle». Die «Hit-Welle» ist die offizielle Schweizer Hitparade der Volks- und Unterhaltungsmusik.

Talk im Hangar-7
Talk im Hangar-7: Gaza brennt - Was darf Israel?

Talk im Hangar-7

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 88:29


Nach fast zwei Jahren Krieg gegen die Terror-Organisation Hamas hat die israelische Armee diese Woche eine Großoffensive in Gaza-Stadt gestartet. "Gaza brennt", triumphiert Verteidigungsminister Israel Katz. Doch in Israel wächst der Protest, auch international kippt die Stimmung, und auf den Straßen Europas skandieren radikale Islamisten und linke Aktivisten antisemitische Parolen. Ist das Vorgehen Israels im Gazastreifen noch zu rechtfertigen? Was tun gegen die neue Welle des Antisemitismus? Und warum ist eine offene Debatte über den Nahost-Konflikt mittlerweile fast unmöglich? Darüber diskutiert Michael Fleischhacker mit diesen Gästen: Hamed Abdel-Samad, Politikwissenschaftler und Bestseller-Autor Philipp Peyman Engel, Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen Ariel Muzicant, ehem. Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Dalia Sarig-Fellner, jüdische Aktivistin Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Nebula Cat Storytime
The Inner Prep: Day 3

Nebula Cat Storytime

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 33:32


Send us a textToday is the final day of prep for the monkey children, Avery and Everett, before they are sent into the Inner.  What do their parents, Welle and Frank, have in store?Age: All but overall this story is a bit more sophistacatedScary: NoLength: LongyShorty (less than 10 minutes), Mediumy (10-20 minutes), Longy (more than 20 minutes)Our simple website: https://nebulacatstorytime.buzzsprout.com/ If you would like to contact us, please send comments to : nebulacatstorytime@gmail.com

Das Leben des Brain
So anders tickt das Migräne-Gehirn

Das Leben des Brain

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 9:15


Ein bisschen Kopfschmerzen? Von wegen! Was mit Migräne mit einer elektrischen Welle zu tun hat und wie das Migräne-Gehirn generell anders tickt, darum geht es in dieser Folge mit Bent Freiwald. Teste jetzt das Thalia Hörbuch Abo 60 Tage lang gratis! Klick einfach hier: http://thalia.de/Brain60Hier geht's zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des BrainSchreibt uns Feedback an: brain@acbstories.comLinks zu Quellen und verwendeten Studien:1. Migraine pathophysiology: Anatomy of the trigeminovascular pathway and associated neurological symptoms, cortical spreading depression, sensitization, and modulation of pain2. Migraine: Calcium Channels and Glia3. Das Hirn des Migränepatienten - Besonderheiten im Leistungsverhalten4. Pathophysiology of Migraine Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

USA: Entscheidung 2020
Attentat auf Charlie Kirk: Was passiert da gerade in den USA?

USA: Entscheidung 2020

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 36:36


Nach dem Attentat auf Charlie Kirk ist Amerika in Aufruhr. Donald Trump lancierte eine Offensive gegen alle, die mit den Aussagen des ermordeten rechten Aktivisten nicht einverstanden sind. Der stellvertretende Stabschef des Weissen Hauses, Stephen Miller, sagte, die Regierung werde die «heimische Terrorbewegung» zerschlagen, die hinter dem Attentäter stecke. Trump-Berater Miller wirft dem linken Lager des weiteren «organisierte Aufstände, organisierte Strassengewalt und organisierte Kampagnen zur Entmenschlichung und Verunglimpfung» von Andersdenkenden in den USA vor. Die Regierung macht die Linke – der Präsident spricht von «Abschaum» – generell für die Eskalation der politischen Gewalt verantwortlich. Aber stimmt das wirklich? Was macht die aktuelle Atmosphäre so gefährlich? Was war in den 1960er-Jahren anders, als die USA ebenfalls von einer Welle der politischen Gewalt überrollt wurden? Und wie wird es nun weitergehen mit den Vereinigten Staaten? Darüber unterhält sich Christof Münger, Leiter des Ressorts International, mit USA-Kenner Kilian, der in Charlottesville, Virginia, vor dem Mikrofon sitzt.Produzent dieser Folge ist Noah Fend.Hier geht es zur im Podcast erwähnten Statistik des Cato-Instituts.Alle Infos zum erwähnten Kombi-Abo-Angebot von Tages-Anzeiger und New York Times findet Ihr hier: amerika.tagesanzeiger.ch Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
Charlie Kirk: Warum es nicht um Mitleid geht.

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 70:51 Transcription Available


Der Tod von Charlie Kirk hat eine Welle hitziger Debatten ausgelöst: Wer verdient eigentlich unser Mitgefühl? Manuel und Stephan diskutieren, ob sich Trauer einfordern lässt und welche Rolle Empathie (nicht) spielen sollte. Stephan startet diese Folge mit einem «Hallelujah der Woche»: Ein Abend mit seiner Frau und Sandra Bils, ganz ohne Kirchendebatten – und dafür voller inspirierender Gespräche über das, was sie sonst bewegt. Manuel bringt im «Stossgebet der Woche» seine Spareribs ins Spiel: Low and slow nach der 3-2-1-Methode hat er sie für den Geburtstag seines Sohnes vorbereitet – und mit einer unsensiblen Bemerkung prompt eine Auseinandersetzung über Tierethik ausgelöst – anstelle der Festtagsfreude, die er eigentlich teilen wollte... Doch das eigentliche Thema ist ernster: Der gewaltsame Tod von Charlie Kirk. Manuel hat in einem Blogbeitrag versucht, die Frage zu beantworten, wie man auf ein solches Attentat reagieren kann – ohne Kirk zum Märtyrer zu verklären, aber auch ohne seinen Tod als gerechte Strafe zu deuten. Die Resonanz war gross: viele dankbare Rückmeldungen, aber auch heftige Kritik und erboste Kommentare. Besonders diskutieren Manuel und Stephan einen vielbeachteten Post von Quinton Ceasar und Nathalie Eleyth. Darin machen die beiden klar: Gewalt verurteilen – ja. Aber Trauer und Empathie für jemanden, der selbst unermesslichen Schaden angerichtet und Menschen systematisch abgewertet hat, schulden wir nicht. Christliche Liebe sei kein sentimentales Mitgefühl für Unterdrücker, sondern Widerstand gegen zerstörerische Strukturen – und Gottes Parteilichkeit gelte den Unterdrückten. Wie darauf reagieren? Was bedeutet das für die christliche Rede von Feindesliebe und Mitleid? Genau darüber reden Manuel und Stephan – und sind sich am Ende längst nicht in allem einig.

Robeco Asset Management Podcast
5-year Expected Returns – The Stale Renaissance

Robeco Asset Management Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 27:37


Exciting AI developments and technological innovation meet macroeconomic and geopolitical headwinds. Global economic growth will keep momentum, but it may be somewhat subdued in the next five years. Tune in to hear strategist Peter van der Welle and co-head of Investment Solutions, Colin Graham discuss the prospects for various asset classes and dig deeper into the findings of Robeco's 5-year investment outlook.

Alpenleben
Wertschöpfung in der Region

Alpenleben

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 22:04


Andermatt hat sich verändert. Es entstanden nicht nur neue Häuser und Hotels, sondern auch neue Chancen. Die erste Hoffnung kam mit dem Besuch von Samih Sawiris vor 20 Jahren. Aus der Hoffnung wurde Wirklichkeit und daraus entstand Wertschöpfung für die ganze Region. Peter Baumann, Gemeindepräsident von Andermatt spricht über die finanzielle Veränderung und der Möglichkeit, heute grosse Investitionen zu realisieren, die vor einige Jahren so nicht möglich gewesen wären. Max Simmen hat vor 26 Jahren die Dorfschreinerei Andermatt gegründet, ein Zwei-Mann-Betrieb. Anfang diesen Jahres hat er ihn an seinen Nachfolger weitergegeben - unterdessen aber mit fast 20 Angestellten. Die Attraktivität von Andermatt hat zu einem Aufschwung bei den Gästen geführt. Die kommen, um etwas zu erleben. Diese Chance hat Raphael Arnold gewittert und seine Firma Peak Experience Andermatt gegründet. Mehr Gäste bedeutet auch mehr Hunger: Marcel Waser konnte in den letzten 10 Jahren sein Bergrestaurant Alp-Hittä zweimal vergrössern. Die Gäste kommen bei ihm nicht nur um gut zu essen oder trinken, sondern neuerdings auch zum Tanzen und eine gute Zeit geniessen. Alle drei habe die Chance gepackt und sind auf der herausfordernden Welle der wirtschaftlichen Entwicklung in Andermatt mitgeritten. Und das mit Erfolg.

Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher
Talk vom 14.09.: Kopftuch-Streit im Klassenzimmer - Schutz oder Bevormundung?

Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 80:32


Kopftuch-Streit im Klassenzimmer: Schutz oder Bevormundung? Verhüllen verboten: Die Regierung will das Tragen von Kopftüchern an Schulen für Unter-14-Jährige verbieten. Befürworter sehen darin einen Schutz der Kinderrechte: Mädchen sollen frei aufwachsen, ohne religiösen oder familiären Zwang. Das Kopftuch hingegen sei ein Symbol der Unterdrückung. Gegner aber warnen vor Bevormundung und Diskriminierung: Ein Verbot greife in die Religionsfreiheit und das Elternrecht ein, stigmatisiere muslimische Familien und erschwere Integration, statt sie zu fördern. Und schon einmal hat der Verfassungsgerichtshof ein Verbot an Volksschulen gekippt. Darf der Staat bestimmen, was Kinder tragen dürfen? Ist das Kopftuch ein Zeichen der Unterdrückung oder Ausdruck der Freiheit? Und welche Rolle spielt der Islam im Leben unserer Kinder? Mord an Andersdenkenden: Woher kommt die Gewalt? Die ganze Welt ist erschüttert vom Mord an Trump-Aktivist Charlie Kirk, der auf offener Bühne erschossen wurde. Der Täter befindet sich noch auf der Flucht, das Motiv ist weiter unklar. US-Präsident Donald Trump geißelt aber schon die “radikale Linke” dafür. Nicht nur in den USA befürchtet man seither weitere Polarisierung, Verrohung des öffentlichen Diskurses und Gewalttaten. Schwappt diese Welle politischer Gewalt auch zu uns über? Und wird die Gefahr durch die Gewalt der politischen Linken unterschätzt? Drohnen über Polen: Stürzt Europa in den Krieg? Der Krieg in der Ukraine droht sich auszuweiten: Russische Drohnen sind in polnischen Luftraum eingedrungen. Namhafte Experten werten das als bewusstes Austesten der militärischen Fähigkeiten, manche sprechen sogar von einem Angriff auf ein Nato-Land. Auch Polen selbst sieht sich so nah am Krieg wie seit 1945 nicht mehr. Russland freilich kann kein eigenes Fehlverhalten erkennen - und hält prompt eine große Militärübung an der polnischen Grenze ab. Braucht es jetzt eine entschiedene Antwort von Nato und EU, um den russischen Provokationen zu begegnen? Oder führt die Konfrontationslinie gegen Moskau in die Katastrophe? Darüber diskutiert Michael Fleischhacker mit diesen Gästen: Gerald Markel, Polit-Blogger Martina Salomon, Herausgeberin des "Kurier" Robert Misik, Journalist und Autor Lena Schilling, EU-Parlamentarierin der Grünen Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

DailyGame
Episode 47: Star Wars - Shadows of the Empire

DailyGame

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 98:22


Willkommen zur neuen Episode des Dailygame Podcasts. Unsere Teilzeit Jedis, Manuel und Michi haben nach der Sommerpause wieder die Mikrofone entstaubt und starten die neue Season des Podcasts mit einer echten Retro-Legende: Star Wars: Shadows of the Empire. 1996 brachte Lucasfilm dieses einzigartige Multimedia-Projekt auf den Markt – Roman, Comic, Videospiel, Soundtrack und eine ganze Welle an Merchandise, alles ohne Film. Für viele Fans fühlte es sich an wie das „verlorene Star Wars-Sequel“, das wir nie im Kino gesehen haben. In dieser Folge sprechen wir über die Story, das N64-Spiel, die Comics, den Soundtrack und natürlich die legendäre Marketing-Kampagne. Außerdem verraten wir, warum Shadows of the Empire bis heute Kultstatus genießt und welchen Platz es im Herzen von Star Wars-Fans hat. Neues Retro-Format im Dailygame Podcast Diese Episode ist nicht nur der Auftakt zur neuen Podcast-Season nach der Sommerpause – sie markiert auch die Geburtsstunde unseres neuen Retro-Formats. Ab sofort widmen wir uns regelmäßig Spielen, Projekten und Klassikern aus vergangenen Jahrzehnten, die bis heute Spuren in Gaming und Popkultur hinterlassen haben. Also: Kopfhörer auf, Hyperdrive an – und viel Spaß bei unserer Reise in die Schatten des Imperiums

Hit-Welle
Hit-Welle vom 13.09.2025

Hit-Welle

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 57:38


Christian Klemm präsentiert die Top 20 der erfolgreichsten Neuzugänge, grössten Abräumer und überraschendsten Aufsteiger der «Hit-Welle». Die «Hit-Welle» ist die offizielle Schweizer Hitparade der Volks- und Unterhaltungsmusik.

Breitengrad
Ausgepresst und abgeknallt - Kriminalität in Peru

Breitengrad

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 22:11


Peru erlebt eine Welle von Organisierter Kriminalität, die das Land zunehmend destabilisiert: Busfahrer, Ladenbesitzer, Privatschulen aber auch einfache Straßenhändler werden von kriminellen Banden erpresst, manche nur um ein paar Cent am Tag, manche um horrende Summen. Sie erhalten Drohungen per WhatsApp und die Täter scheuen nicht vor Morden zurück: Über hundert Busfahrer sollen dieser Gewaltwelle schon zum Opfer gefallen sein. Betroffene wie auch Kriminologen sagen: Die Ausbreitung der kriminellen Methoden wurde durch Änderungen von Strafnormen befördert, die korrupte Politiker erließen, um eigene Verbrechen straffrei zu stellen. ARD-Südamerika-Korrespondent Kai Laufen berichtet.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Kopfüber in die Wellen

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 20:31


Wellen sind manchmal wunderschön und manchmal gewaltig. Im Meer können wir in sie eintauchen und selbst, wenn sie uns nicht nass machen, sind sie ständig um uns herum: Sie schlängeln sich durch unsere Ohren oder ringeln sich auf unseren Köpfen. Jane Hoeck spielt mit der Vielfalt der Welle. Von Jane Hoeck.

T-Online Tagesanbruch
NRW-Kommunalwahl: Wie stark ist die AfD wirklich?

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 6:55 Transcription Available


Manch Medium prognostiziert schon jetzt eine "blaue Welle" für die AfD bei der NRW-Kommunalwahl. Doch dazu muss es nicht kommen. Zwei andere Probleme zeigen sich hingegen bereits deutlich. Leseempfehlung: Brasiliens ehemaliger Präsident Jair Bolsonaro und sieben Mitangeklagte standen seit dem 2. September wegen eines versuchten Staatsstreichs vor dem Obersten Gericht. Nun haben die Richter Bolsonaro verurteilt – und ihm eine lange Haftstrafe auferlegt: https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/internationale-politik/id_100910596/brasiliens-bolsonaro-verurteilt-washington-droht-mit-konsequenzen.html Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Auf den Punkt
Kommunalwahl in NRW: Schwappt die blaue Welle in den Westen?

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 10:42 Transcription Available


Wird Nordrhein-Westfalen zur Stimmungswahl für Schwarz-Rot?

Auf den Tag genau
Slavoma, Florida, L'onde - Modetänze der Zwanziger Jahre

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 5:44


Slavoma, Florida, L'onde. Was ist das? Diese Frage vermögen heutzutage vermutlich nur mehr Tanzhistorikerinnen und -historiker zu beantworten. Vor einhundert Jahren, am 3. September 1925, versuchte sich daran auch die Schiffbeker Zeitung. So richtig überzeugt scheint die anonyme Autorenstimme von der mit den entsprechenden Namen zu identifizierenden Welle nach Deutschland drängender Modetänze zwar nicht; zwischenzeitlich klingt der Text doch sehr nach Kohlrouladen und Kartoffelsuppe. Am Ende steht aber doch ein freundliches Chacun respektive Cacune à son goût. Und wonach Slavoma, Florida und L'onde klangen – weniger, wie man sich dazu bewegte –, erfahren wir ungefähr auch – von Rosa Leu.

From Done To Dare
Sebastian Steudtner: Leben am Limit – Big Wave Surfen und mentale Stärke

From Done To Dare

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 71:31


Sebastian Steudtner ist zweifacher Big Wave Surf-Weltmeister und hält den Weltrekord für die größte gesurfte Welle. Geboren in Nürnberg, hat er sich von Hawaii bis Nazaré zu einem der beeindruckendsten Wassersportler unserer Zeit gekämpft.Im Gespräch erzählt Sebastian von Grenzerfahrungen, mentaler Stärke, Rückschlägen und Flowzuständen. Wir sprechen über Angst als Kraftquelle, Verantwortung, Teamarbeit und sein Engagement für Sicherheit im Surfen und den Schutz der Ozeane. Außerdem teilt er offen, wie ihn persönliche Erlebnisse – vom Tod seines Vaters bis hin zu Projekten wie „Wir machen Welle“ und „Wave Explorer“ – geprägt haben.Ein Gespräch über Mut, Risiko, Liebe zum Ozean und die Frage, was wirklich trägt.

Inside Austria
(1/2) Zehn Jahre Flüchtlingskrise: Hat Österreich es geschafft?

Inside Austria

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 29:23 Transcription Available


Sommer 2015. Hunderttausende Menschen flüchten aus Syrien, über die Türkei, den Balkan, Ungarn – und landen schließlich in Österreich. Viele wollen weiter nach Deutschland. Doch viele bleiben auch. Anfangs erwartet sie eine Welle der Hilfsbereitschaft. Des Optimismus. Doch die Stimmung schwingt bald um. Die Zuwanderung löst Ängste aus – von denen vor allem Rechtspopulisten politisch profitieren. In dieser zweiteiligen Serie von "Inside Austria" wollen wir herausfinden, wie die Fluchtbewegung von 2015 Österreich verändert hat. Wir sehen uns an, wie gut die Integration funktioniert – und welche Probleme es gibt. Wir wollen aber auch wissen, wie Rechte die Fluchtbewegung für sich nutzen. Ob wir heute besser gerüstet wären – und wie es den Menschen, die damals nach Österreich gekommen sind, heute geht. Im ersten Teil blicken wir auf die Herausforderungen, die die Flüchtlingskrise 2015 mit sich gebracht hat. Was ist damals passiert – und welche Probleme beschäftigen Österreich bis heute?

Inside Austria
Zehn Jahre Fluchtbewegung: Hat Österreich es geschafft? (1/2)

Inside Austria

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 29:18


Sommer 2015. Hunderttausende Menschen flüchten aus Syrien, über die Türkei, den Balkan, Ungarn – und landen schließlich in Österreich. Viele wollen weiter nach Deutschland. Doch viele bleiben auch. Anfangs erwartet sie eine Welle der Hilfsbereitschaft. Des Optimismus. Doch bald kippt die Stimmung. Die Zuwanderung löst Ängste aus – von denen vor allem Rechtspopulisten politisch profitieren. In dieser zweiteiligen Serie von »Inside Austria« möchten wir herausfinden, wie die Fluchtbewegung von 2015 Österreich verändert hat. Wir sehen uns an, wie gut die Integration funktioniert – und welche Probleme es gibt. Wir wollen aber auch wissen, wie Rechte die Fluchtbewegung für sich nutzen. Ob wir heute besser gerüstet wären – und wie es den Menschen, die damals nach Österreich gekommen sind, heute geht.Im ersten Teil blicken wir auf die Herausforderungen, die die Fluchtbewegung 2015 mit sich gebracht hat. Was ist damals passiert – und welche Probleme beschäftigen Österreich bis heute? In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Den Inside Austria Newsletter finden Sie hier: https://www.spiegel.de/thema/die-lage-inside-austria/ Mehr Infos zum Thema:SPIEGEL Spitzengespräch live mit Angela Merkel und Markus FeldenkirchenInside Austria Folge »Die Geschichte von Abubakar D. – zwischen Bandenkrieg und Terror«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Nebula Cat Storytime
The Inner 2: Prep

Nebula Cat Storytime

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 24:10


Send us a textThe Inner story continues.  The little monkeys, Avery and Everett, are about to go through a crash course in survival.  Little E loves the Prep part of this story and we hope you do too!Age: AllScary: NoLength: LongyShorty (less than 10 minutes), Mediumy (10-20 minutes), Longy (more than 20 minutes)Our simple website: https://nebulacatstorytime.buzzsprout.com/ If you would like to contact us, please send comments to : nebulacatstorytime@gmail.com

Ö1 Vom Leben der Natur
Die große Welle (5)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 4:50


Der Ostasienwissenschaftler Thomas Tabery spricht über Hokusais Farbholzschnitt. Im letzten Teil der Serie geht es um das Lebensgefühl einer fließend vergänglichen Welt. Gestaltung: Barbara Zeithammer - eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 29.8.2025.

Ö1 Vom Leben der Natur
Die große Welle (4)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 4:50


Der Ostasienwissenschaftler Thomas Tabery spricht über Hokusais Farbholzschnitt. Zu Beginn der Serie geht es um den Künstler und das Verhältnis zur Natur. Gestaltung: Barbara Zeithammer - eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 28.8.2025.

Ö1 Vom Leben der Natur
Die große Welle (1)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 4:48


Der Ostasienwissenschaftler Thomas Tabery spricht über Hokusais Farbholzschnitt. Zu Beginn der Serie geht es um die Betrachtung eines berühmten Kunstwerks. Gestaltung: Barbara Zeithammer - eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 25.8.2025.

Ö1 Vom Leben der Natur
Die große Welle (3)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 4:49


Der Ostasienwissenschaftler Thomas Tabery spricht über Hokusais Farbholzschnitt. Im dritten Teil der Serie geht es um Farbe, Form und vertraute Fremdheit. Gestaltung: Barbara Zeithammer - eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 27.8.2025.

Ö1 Vom Leben der Natur
Die große Welle (2)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 4:48


Der Ostasienwissenschaftler Thomas Tabery spricht über Hokusais Farbholzschnitt. Im zweiten Teil der Serie geht es um reizvolle Widersprüche. Gestaltung: Barbara Zeithammer - eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 26.8.2025.

Zeitsprung
GAG517: Beriberi und die Hühner

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 53:07


Wir springen in dieser Woche ins Japan des 19. Jahrhunderts. Eine rätselhafte Krankheit rafft zehntausende Menschen dahin, die Ursache ist allerdings unbekannt. Vor allem verbreitet im Ost- und Südostasiatischen Raum, wird die in Japan Kakké genannte Erkrankung zu einem schwerwiegenden nationalen Problem, dem sich nun Ärzte auf der ganzen Welt widmen. Wir begleiten in dieser Folge die jahrzehntelange Suche nach der Ursache, die die Ernährungswissenschaften für immer verändern sollte. // Erwähnte Folgen - GAG255: Die 47 Ronin – https://gadg.fm/255 - GAG488: Hokusai und die Große Welle – https://gadg.fm/488 - GAG314: Eine kurze Geschichte der Cholera – https://gadg.fm/314 - GAG226: Der Untergang der Batavia – https://gadg.fm/226 // Literatur - Alexander R. Bay. Beriberi in Modern Japan: The Making of a National Disease. University Rochester Press, 2012. - Kenneth J. Carpenter. Beriberi, White Rice, and Vitamin B. A Disease, a Cause, and a Cure. University of California Press, 2022. Das Episodenbild zeigt eine Reisfarm in Japan um das Jahr 1911 //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Nebula Cat Storytime
The Inner 1: The Decision

Nebula Cat Storytime

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 16:26


Send us a textSeason 4 is all about The Inner, a dangerous and unpredictable place.  In episode 1 we meet two monkey children, Avery and Everett, who are full of sibling rivalry.  This forces their parents into a difficult position and an even more difficult decision. Age: All but more advanced content for kids below 5Scary: Not yetLength: MediumyShorty (less than 10 minutes), Mediumy (10-20 minutes), Longy (more than 20 minutes)Our simple website: https://nebulacatstorytime.buzzsprout.com/ If you would like to contact us, please send comments to : nebulacatstorytime@gmail.com

WDR ZeitZeichen
Sex, Drugs und Sexismus: Der Beginn der Hippie-Bewegung

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 14:06


Eines der folgenreichsten Treffen von Hippies am 7.8.1965 offenbart deren Sexismus. Die Frauen der Bewegung kontern: mit männerfreien Kommunen und einer Welle des Feminismus. Von Christian Werthschulte.

The Darin Olien Show
Why the Longest Study on Happiness Says You're Focusing on the Wrong Things

The Darin Olien Show

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 26:54


In this uplifting solo episode of the SuperLife podcast, Darin Olien dives into the science and soul of happiness—what it really is, why we've misunderstood it, and how we can rewire ourselves for true contentment. Backed by decades of research (including the 85-year Harvard study on happiness), Darin explores the power of relationships, gratitude, movement, nature, and intention-setting as daily tools for thriving. Whether you're feeling disconnected or just looking for new ways to deepen your joy and resilience, this episode is packed with actionable steps, mindset shifts, and real talk to help you reconnect with what truly matters.     What You'll Learn: 00:02:15 – The true art and science of happiness in a chaotic world 00:03:45 – How to build resilience by stepping outside the “matrix” 00:04:21 – The #1 predictor of long-term health and happiness 00:06:35 – Harvard's 85-year study on relationships and longevity 00:08:12 – How close connections protect your brain and body 00:09:48 – Why “social fitness” is just as important as physical fitness 00:11:16 – The surprising benefits of aging: boundaries & positivity 00:12:32 – Meaningful goals vs. meaningless ambition 00:14:10 – Darin's mindfulness and breathing routines for mental clarity 00:15:46 – Why sleep is the ultimate superpower (and how he gets 8.5 hours) 00:16:13 – Micro-habits that reset your mood instantly 00:17:56 – The ripple effect of small acts of kindness 00:18:16 – Using nature and awe as powerful antidepressants 00:19:46 – Smiling as a nervous system hack 00:20:04 – Reframing negative thoughts and using them for insight 00:21:42 – The power of deliberately scheduling positivity 00:22:25 – Why writing out your “perfect day” can transform your life 00:24:39 – How contentment is your default state (and how to return to it) 00:25:23 – Darin's upcoming Patreon and the future of SuperLife content     Thank You to Our Sponsor: Therasage: Go to www.therasage.com and use code DARIN at checkout for 15% off     Get More From Darin Olien: Website: www.darinolien.com Instagram: @darinolien Podcast: SuperLife Book: Fatal Conveniences     Key Takeaway: "The science is clear—happiness isn't something you chase. It's something you build. One small choice at a time."     Bibliography of Key Studies on Happiness, Contentment, and Positive Outlook: Positive Relationships and Happiness · Harvard Study of Adult Development: An ongoing 85-year longitudinal study identifying strong, positive relationships as the single strongest predictor of long-term health and happiness. https://www.adultdevelopmentstudy.org · Larson, R., Mannell, R., & Zuzanek, J. (1986). “Daily experiences of mood: A study of the relationships between social activities and happiness”. · Baumeister, R. & Leary, M. (1995); Bowlby, J. (1969); Deci, E. & Ryan, R. (2000): Theories and empirical work on subjective well-being and close relationships. · Argyle, M. (2001); Dolan, P., Peasgood, T., & White, M. (2008): Links between quality relationships and happiness. Mindfulness and Mental Health · Keng, S.-L., Smoski, M.J., & Robins, C.J. (2011). “Effects of Mindfulness on Psychological Health: A Review of Empirical Studies.” Clinical Psychology Review, 31(6), 1041–1056. Review of empirical research on mindfulness interventions. · Systematic review and meta-analysis (Frontiers in Public Health, 2023): Effects of mindfulness-based interventions on depression, anxiety, stress, and sleep. · American Psychological Association (APA): Review of over 200 studies showing mindfulness meditation reduces stress, anxiety, and negative affect. Gratitude and Well-Being · Emmons, R.A. & McCullough, M.E. (2003). “Counting blessings versus burdens: An experimental investigation of gratitude and subjective well-being in daily life.”. · Dickerhoof, R. (2007); Froh, J.J. et al. (2008, 2011); Wood, A.M. et al. (2010): Multiple studies examining gratitude journaling and life satisfaction. · Wood, A.M. et al. (2010–2016): Research into how gratitude predicts sleep quality, personality, and subjective well-being. · Systematic review and meta-analysis (2023): Gratitude interventions linked to increases in life satisfaction, mental health, and reduced anxiety. · Harvard Health (2024): Overview of gratitude's effects on health, sleep, and happiness. Growth Mindset and Happiness · Berg, J. M., Wrzesniewski, A., Grant, A. M., Kurkoski, J., & Welle, B. (2022). “Getting unstuck: The effects of growth mindsets about the self and job on happiness at work.” Journal of Applied Psychology. · Yang, Y., et al. (2022). “The Influence of Growth Mindset on the Mental Health and Life Perception of College Students.” Frontiers in Psychology. · MindVue Profile Study: Correlations between mindset factors and happiness, highlighting impacts of growth mindset. Kindness, Acts of Kindness, and Well-Being · Otake, K. et al. (2006). “Happy people become happier through kindness: A counting kindnesses intervention”. · University of Ohio study (2023): Compared acts of kindness, social activity, and cognitive therapy—finding acts of kindness improve life satisfaction and social connection. · Uprise Health: Report on neurochemical and well-being benefits of performing and receiving acts of kindness.