Podcasts about Welle

  • 2,328PODCASTS
  • 5,912EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Welle

Show all podcasts related to welle

Latest podcast episodes about Welle

Handelsblatt Morning Briefing
Bis zu 40 Prozent: Trump veröffentlicht Zoll-Briefe

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 8:42


Der US-Präsident hat die ersten Briefe seiner avisierten Welle von Zoll-Ankündigungen veröffentlicht. Die EU werde in dieser Runde keinen Zoll-Brief erhalten, erfuhr das Handelsblatt.

Kookhausen – Der Surf-Podcast
182 - Eisbach auf, DM zu, Surfen mit Zug

Kookhausen – Der Surf-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 82:07


Willkommen in Kookhausen! Kasper und Till sind zurück wie Christina Blocks Kinder in Dänemark! Heute sprechen wir über den wiedereröffneten Eisbach, warum man Politikern nicht trauen sollte, über einen unentschlossenen Deutschen Wellenreitverband, Kasper findet Pool-Airs läppsch, auch wenn sie - wie Till findet - eine Zeitenwende darstellen. Außerdem lesen wir die sensationelle Zug-Surf-Geschichte eines langjährigen Kookhausen-Hörers vor. Unbedingt einschalten! Dazu natürlich Welle oder Schelle und mehr! Um den Kookhausen-Podcast zu unterstützen, werde Kookhausen-Local unter www.kookhausen.de, empfiehl uns weiter und besuch gerne die Seiten unserer Partner: Blue Mag Shop: https://shop.bluemag.eu/discount/KOOKHAUSEN20 www.its-on-zinc.com (10 % Rabatt mit Code "kookhausen") www.mokenvision.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen10) mightyottersurfboards.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen) srface.com (10 % Rabatt mit Code KOOKHAUSEN10) soul-surfers.de summersurf.de surfandfashion.net (10 % Rabatt mit Kook10) Danke fürs Zuhören!

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Micron überzeugt | Tech-Ziele steigen | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 15:21


Überwiegend robuste Ergebnisse, einhergehend mit einem Rückgang bei den Erstanträgen für Arbeitslosenhilfe, fachen die Wall Street erneut an. Micron, MillerKnoll, Steelcase und Walgreens konnten allesamt die Ertrags- und Umsatzziele teils deutlich schlagen. Nach dem Closing werden die Ergebnisse von Nike im Fokus stehen. Wir sehen ansonsten eine Welle weiter steigender Kursziele, vor allem im Tech-Sektor. Die UBS schraubt die Ziele für Meta auf atemberaubende $812. Morgan Stanley hebt wiederum das Ziel für Microsoft auf $530 an, und bleibt bei einer Kaufempfehlung. Morgan Stanley, JP Morgan, die Citigroup und viele andere Analysten auch, heben auf breiter Front auch die Ziele und Aussichten von Micron an. Tesla bekommt erstmals seit einige Wochen sehr positive Kommentare eines Analysten. Benchmark habt die Ziele auf $475 an. Dass Tesla die Robotaxis in Austin zunächst kontrolliert und in einem kleinen Umfang startet, zeige, dass man Regulatoren und Passagiere von der Sicherheit des Modells überzeugen wolle. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Kontext
Kultur-Talk: Historikerin Christina Späti zur Frauen-Fussball-EM

Kontext

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 26:55


In einer knappen Woche beginnt die Fussball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz. Bis zum 31. Juli finden in acht Städten 31 Spiele statt. Eine gute Gelegenheit, sich mit der Historikerin Christina Späti über Frauenfussball zu unterhalten. Christina Späti, Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Freiburg (CH) und an der Fernuni Schweiz, beschäftigt sich unter anderem mit Frauenfussball. Weil sich daran gesellschaftliche Entwicklungen ablesen lassen, etwa zu Geschlechterstereotypen und zum ökonomischen Ungleichgewicht in der Gesellschaft. Jede feministische Welle habe sich jeweils direkt auf den Ballsport ausgewirkt. Die Zahl der lizenzierten Fussballerinnen in der Schweiz steigt seit den 90er Jahren an. Und Frauenfussball findet in den Medien mehr Widerhall denn je. Ein Gespräch mit Blick auf die bevorstehende EM.

Wall Street mit Markus Koch
Erste Ergebnisse fallen solide aus | Micron im Fokus

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 34:38


Überwiegend robuste Ergebnisse, einhergehend mit einem Rückgang bei den Erstanträgen für Arbeitslosenhilfe, fachen die Wall Street erneut an. Micron, MillerKnoll, Steelcase und Walgreens konnten allesamt die Ertrags- und Umsatzziele teils deutlich schlagen. Nach dem Closing werden die Ergebnisse von Nike im Fokus stehen. Wir sehen ansonsten eine Welle weiter steigender Kursziele, vor allem im Tech-Sektor. Die UBS schraubt die Ziele für Meta auf atemberaubende $812. Morgan Stanley hebt wiederum das Ziel für Microsoft auf $530 an, und bleibt bei einer Kaufempfehlung. Morgan Stanley, JP Morgan, die Citigroup und viele andere Analysten auch, heben auf breiter Front auch die Ziele und Aussichten von Micron an. Tesla bekommt erstmals seit einige Wochen sehr positive Kommentare eines Analysten. Benchmark habt die Ziele auf $475 an. Dass Tesla die Robotaxis in Austin zunächst kontrolliert und in einem kleinen Umfang startet, zeige, dass man Regulatoren und Passagiere von der Sicherheit des Modells überzeugen wolle. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Architas Updates
Podcast: Leben in interessanten Zeiten

Architas Updates

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 27:40


This podcast is in German./ Dieser Podcast ist auf Deutsch. Im bisherigen Verlauf dieses Jahres eskalierte der turbulente Nachrichtenfluss. Die Märkte haben nach den Änderungen in der US-Politik eine Welle der Unsicherheit erlebt, auf die gelegentliche Volatilitätsspitzen folgten. Heute stellen wir die Themen vor, die die Finanzmärkte in der zweiten Jahreshälfte beherrschen dürften, und geben unsere Antwort in Bezug auf Anlagen. Präsentiert von David A. Schroeder, Head of Distribution AXA IM Select Germany und Achim Stranz, Kapitalmarktexperte und externer Berater. This podcast is intended for professional investors, and must not be shared with a non-professional audience. Not for Retail distribution: This marketing communication is intended exclusively for Professional, Institutional or Wholesale Clients / Investors only, as defined by applicable local laws and regulation. Circulation must be restricted accordingly. This marketing communication does not constitute on the part of AXA Investment Managers a solicitation or investment, legal or tax advice. This material does not contain sufficient information to support an investment decision. It has been established on the basis of data, projections, forecasts, anticipations and hypothesis which are subjective. Its analysis and conclusions are the expression of an opinion, based on available data at a specific date. All information in this document is established on data made public by official providers of economic and market statistics. AXA Investment Managers disclaims any and all liability relating to a decision based on or for reliance on this document. All exhibits included in this document, unless stated otherwise, are as of the publication date of this document. Furthermore, due to the subjective nature of these opinions and analysis, these data, projections, forecasts, anticipations, hypothesis, etc. are not necessary used or followed by AXA IM's portfolio management teams or its affiliates, who may act based on their own opinions. Any reproduction of this information, in whole or in part is, unless otherwise authorised by AXA IM, prohibited. Past performance is not a guide to current or future performance, and any performance or return data displayed does not take into account commissions and costs incurred when issuing or redeeming units. References to league tables and awards are not an indicator of future performance or places in league tables or awards and should not be construed as an endorsement of any AXA IM company or their products or services. Please refer to the websites of the sponsors/issuers for information regarding the criteria on which the awards/ratings are based. The value of investments, and the income from them, can fall as well as rise and investors may not get back the amount originally invested. Exchange-rate fluctuations may also affect the value of their investment. Due to this and the initial charge that is usually made, an investment is not usually suitable as a short term holding. Issued in the UK by AXA Investment Managers UK Limited, which is authorised and regulated by the Financial Conduct Authority in the UK. Registered in England and Wales No: 01431068. Registered Office: 22 Bishopsgate London EC2N 4BQ In other jurisdictions, this document is issued by AXA Investment Managers SA's affiliates in those countries.

Dinge von Interesse
Der Nowhere Man surft die Mystery Welle

Dinge von Interesse

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 77:41


Ich hatte Stefan zu Gast um über die Serie "Nowhere Man" aus dem Jahr 1995 zu nerden. P.s. Ich bitte das stellenweise Rauschen zu entschuldigen.

Mit Herz und Verstand
23.-30. Juni: Die große Welle: Warum jetzt alte Themen hochkommen und was du tun kannst

Mit Herz und Verstand

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 21:22


In dieser Folge erfährst du alles über die aktuelle Zeitqualität Ende Juni 2025.Die geistige Welt zeigt ein starkes Bild: Eine große Welle bringt verdrängte Ängste, alte Verletzungen und unbewusste Schatten ans Licht. Warum fühlt sich diese Zeit so intensiv an? Wieso wirst du gerade jetzt getriggert? Und wie kannst du mutig Verantwortung übernehmen, statt in alten Mustern stecken zu bleiben?

Kookhausen – Der Surf-Podcast
181 - Locals vs. ADH-Cup

Kookhausen – Der Surf-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 70:54


Willkommen in Kookhausen! Kasper und Till sind zurück wie die deutsch-französische Freundschaft! Heute geht es um Surfival-Tips für deinen Familienurlaub, wir sprechen über den Schubser 'heard around the world', als französische Freesurfer die Contestzone des ADH-Cups besetzten und analysieren die Lage. Außerdem geht es um einen hervorragenden Frauen-Surffilm -Milk & Honey- und um Diskussionen um den Trestles Tourstopp. Einmal alles, bitte, danke, guten Appetit! Dazu natürlich Welle oder Schelle und mehr! Um den Kookhausen-Podcast zu unterstützen, werde Kookhausen-Local unter www.kookhausen.de, empfiehl uns weiter und besuch gerne die Seiten unserer Partner: Blue Mag Shop: https://shop.bluemag.eu/discount/KOOKHAUSEN20 www.its-on-zinc.com (10 % Rabatt mit Code "kookhausen") www.mokenvision.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen10) mightyottersurfboards.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen) srface.com (10 % Rabatt mit Code KOOKHAUSEN10) soul-surfers.de summersurf.de surfandfashion.net (10 % Rabatt mit Kook10) Danke fürs Zuhören!

Hit-Welle
Hit-Welle vom 21.06.2025

Hit-Welle

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 56:14


Christian Klemm präsentiert die Top 20 der erfolgreichsten Neuzugänge, grössten Abräumer und überraschendsten Aufsteiger der «Hit-Welle Die «Hit-Welle» ist die offizielle Schweizer Hitparade der Volks- und Unterhaltungsmusik.

Bunte Welle
Bunte Welle - Episode June 21, 2025

Bunte Welle

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025


Playlist: Alexandra - Walze des SommersPaldauer - Tanz mit mir CorinnaTanzpalais - Und dann halt ich Dich zartlich im ArmSemino Rossi - Rot sind die Rosen (Deutsch)Chris Roberts - Du kannst nict immer 17 seainHelene Fischer - Beim Traumen ist alles erlaubtAndrea Bocelli - The Power of LovePeter Alexander - Aus Bohmenkommt die MusikHeino - EdelweisStefanie Hertel - Tanz doch einmal wieder TangoKristina Bach - Tango mit FernandoWalter Scholz - SehnsuchtsmelodieAndy Borg - Arrivederci ClaireJonny Hill - Adios AmigoIreen Scheer - Heut Abend hab ich KopfwehSemino Rossi - Schenk mir heute deine Liebe

Tech und Trara
Queer Allies or not? - PRIDE Special @ The (___) Gallery

Tech und Trara

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 52:41


Der Rückenwind für queere Projekte durch Unternehmen lässt nach – nicht nur in den USA, sondern zunehmend auch in Europa. Besonders die Big-Tech Firmen rund um Meta, Google & Co. waren Teil der Welle, die ihr jahrelanges Engagement für Diversity plötzlich zurückgefahren haben. Was bedeutet der Rückzug von Sponsoring, Pride-Engagements und Diversity-Programmen für Unternehmen hierzulande? Und welche Folgen hat das für die Förderung queerer Kultur und Kunstschaffender in der Zukunft? Gemeinsam mit dem queeren Künstlerkollektiv "The (___) Gallery" haben wir Netzpiloten Mitte Mai ein Live-Podiumsgespräch zum Thema "Queer Allies or not?" veranstaltet. Mit dabei: "The (___) Gallery"- Künstler Stefan Mosebach und Gründerin der Initiative "Welcoming Out" Vanessa Lamm. Durch das Panel und die Folge führt euch die Kommunikationsexpertin und einstige Netzpilotin Tina Kulow, die als ehemalige C-Level von Facebook/Meta & SAP tiefe Einblicke in die Unternehmenskultur multinationaler Konzerne mitbringt. Das Panel war begleitend zur Gruppenausstellung „RESISTANCE“ vom 10. bis 17. Mai 2025 in Hamburg. The (____) Gallery zeigte zehn künstlerische Positionen, die den queeren Widerstand erfahrbar machten. Vielen Dank für die Möglichkeit und die Unterstützung durch das The (___)Gallery-Team, unsere PanelistInnen, Steven Masur für die technische Unterstützung und natürlich an alle BesucherInnen vor Ort.

CNV News-Podcast
+++ CNV-NEWS-PODCAST für Mi., 18. Juni 2025 +++

CNV News-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 8:03


Themen: Cuxhaven: Autos aufgebrochen, in Praxen eingebrochen - "Zusammenhang wird geprüft" +++ Landesstraße gesperrt - Unfall im Kreis Cuxhaven: Fahrerin und Kleinkind schwer verletzt +++ Welle der Hilfsbereitschaft nach verheerendem Feuer in Wingst: Wie der Waldkindergarten einen neuen Bauwagen bekam. Cuxaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde. Produktion: Win-Marketing - Agentur für Audio-Produktionen.

86Bit Podcast
Die Switch 2 ist da!

86Bit Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 75:54


Lange erwartet und heiß begehrt steht die neue Nintendo Konsole nun endlich in den Regalen. Entweder in denen der Elektronikfachmärkten oder in denen zu Hause bei den glücklichen, die sich ein Exemplar der ersten Welle schnappen konnten. So wie Dennsen natürlich der Day One voll reinging und deswegen schon viel über alle möglichen Details der Switch 2 reden kann. Matthias hat zwar selbst noch keine Konsole zu Hause aber trotzdem schon ein paar erste Eindrücke sammeln können. Was die beiden dazu sagen, für wen sich die neue Konsole überhaupt lohnt, wer sich einen Pro-Controller leisten sollte und was die Spiele Upgrades angeht, erfahrt ihr in dieser Folge 86 Bit Podcast. Disclaimer: Über Mario Kart World wird erst in der nächsten Folge gesprochen!

FINANCE Podcast
FINANCE TV – Private Equity entert den Beratermarkt: Ein Blick hinter die Kulissen

FINANCE Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 10:06


Länderübergreifend gibt es eine Welle von Private-Equity-Engagements bei aufstrebenden Unternehmensberatungen: In Deutschland hat unter anderem Teneo mit dem Eigentümer CVC die Finanzierungsberatung Herter & Co übernommen, EQT ist bei WTS eingestiegen, zuletzt beteiligte sich Ufenau an dem Wirtschaftsprüfer PKF WMS. Diverse bekannte PE-Player wie die DBAG, EMZ oder DPE bauen ebenfalls mit Hilfe von „Buy and Build“ mittelgroße Beratungen aus. Viele davon haben CFO-Fokus. Ein Deal, der rund ein Jahr zurückliegt, ist die Übernahme der CFO-Beratung PAS durch das US-Haus CFGI. Hinter dieser stehen die beiden Private-Equity-Größen Carlyle und CVC. Das Zusammengehen mit einem PE-finanzierten neuen Eigentümer sei eine bewusste Entscheidung gewesen, die sich ausgezahlt habe, berichtet PAS-Mitgründer Markus Groß – inzwischen Managing Partner von CFGI Deutschland – im Gespräch mit FINANCE-TV: „Wir konnten unser Wachstum seitdem noch beschleunigen, kommen auch zunehmend in große internationale Deals rein.“ Das Risiko der „Walking Assets“, das die Gefahr beschreibt, dass die zentralen „Assets“ einer Unternehmensberatung die Berater sind und diese ein Unternehmen nach einer Übernahme leicht verlassen könnten, hat Finanzinvestoren lange Zeit von Investments in Unternehmensberatungen abgehalten. Groß vertritt jedoch die Position, dass die Private-Equity-Branche gelernt habe, dieses Risiko über Beteiligungsstrukturen und Anreizsysteme zu minimieren. „Bei uns sind jetzt, ein Jahr nach der Übernahme, alle Schlüsselpersonen nach wie vor an Bord“, so Groß. Wie es sich mit PE-Gesellschaftern im Hintergrund im Beratermarkt arbeiten lässt, welche Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen damit verbunden sind und wie genau Private Equity Unternehmenskultur und Vergütungspolitik von Beratungshäusern prägt, verrät CFGI-Deutschlandchef Markus Groß im Interview mit FINANCE-TV.

Moviebreak Podcasts
Hirntot - Der Moviebreak Zombie-Podcast: Ein Überblick über das Zombie Genre und Night of the Living Dead

Moviebreak Podcasts

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 90:48


In Moviebreaks neuester Podcast-Ausgeburt „Hirntot“ erheben sich die Toten aus ihren Gräbern, um sich am Fleisch der Lebenden zu laben. Mit von der Partie sind Thomas und DingDong, zwei passionierte Zombieliebhaber, die zukünftig über gelungene und weniger gelungene Werke rund um wandelnde Leichen, Infektion, Reanimation, Kontamination sowie pandemische Apokalypsen sprechen werden. In der Pilotfolge geht es zunächst einmal darum, was genau ein Zombie überhaupt ist, wann er im filmischen Kontext das erste Mal in Erscheinung trat und wie die beiden zombieaffinen Quasselstrippen einst ihre Liebe für die Untoten entdeckt haben. Im Anschluss an dieses doch ein wenig ausufernde Vorgeplänkel widmet sich die Pilotfolge einem einflussreichen Kultklassiker, der sowohl das Horrorgenre maßgebend prägen als auch den Startschuss für eine regelrechte Welle an höchst ähnlichen Werken liefern sollte. Die Rede ist (natürlich) von George A. Romeros Night of the Living Dead. Ein Film, dessen Veröffentlichung nicht bloß für reichlich Aufsehen sorgte, sondern auch mit einem folgenschweren Missgeschick einherging. Wir wünschen viel Spaß!

Bunte Welle
Bunte Welle - Episode June 14, 2025

Bunte Welle

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025


Playlist: Lys Assia - O mein PapaAmigos - Lieber PapaTruck Stop - Vater und SohnHansi Hinterseer - Vater und TochterWildecker Herzbuben - Dafür ist doch Papa daPeter Alexander - Der Papa wird's schon richtenKastelruther Spatzen - Mein Papa und ich (Duett mit Tochter Anna)Stefanie Hertel - Wenn der Vater und die TochterWerner Böhm - Mein Vater fährt zur SeeHeino - Vater und SohnVicky Leandros - C'est la vie PapaHoward Carpendale - Nicht mehr nur Dein VaterRudy Giovannini - VaterliedHeino - Vor meinem Vaterhaus steht eine LindeSchäfer - Wenn Grossvater seine Geschichten erzähltWolfgang Lindner und seine Stadlmusikanten - Meines Großvaters Uhr

Hit-Welle
Hit-Welle vom 14.06.2025

Hit-Welle

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 58:11


Eric Dauer präsentiert die Top 20 der erfolgreichsten Neuzugänge, grössten Abräumer und überraschendsten Aufsteiger der «Hit-Welle». Die «Hit-Welle» ist die offizielle Schweizer Hitparade der Volks- und Unterhaltungsmusik.

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#590 Sommer Predictions Teil 1 mit Apple, Google & Gold #monthlyHeinemann

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 57:52


In dieser Episode setzen wir unsere Diskussion über spannende Zukunftsprognosen fort, nach einer letzten Episode, in der wir nicht die Gelegenheit hatten, die Vorhersagen von Julian im Detail zu beleuchten. Jeder von uns bringt eigene Vorhersagen mit, und wir surfen auf der Welle der neuen finanziellen Entwicklungen in Europa, insbesondere hinsichtlich der Investitionen von großen Playern wie BlackRock. Wir skizzieren das Szenario, in dem immer mehr Kapital aus den USA in den europäischen Markt fließt, und diskutieren, welche Startups von diesem Trend profitieren könnten. Ich teile meine Gedanken darüber, dass während immer mehr Geld nach Europa strömt, die tatsächliche Nachfrage und die Reaktionen der entsprechenden Startups in der Verteidigungs- und Infrastrukturbranche möglicherweise noch nicht die gewünschten Impulse zeigen. Wir sprechen über das Unternehmen Quantum Systems und deren Zuwächse im Bereich der Überwachungstechnologien, sowie darüber, dass die Konsumenten- und Handelsstimmung eher verhalten bleibt. Es wird deutlich, dass eine Kumulation von Investitionen in diesen Bereichen stattfinden könnte, jedoch stehen wir weiterhin vor der Herausforderung, diese finanzielle Unterstützung in konkrete Geschäftsprojekte zu kanalisieren. Anschließend werfen wir einen Blick auf den Unterschied zwischen der Stimmung in Europa und den USA, insbesondere im Kontext des jüngsten Handelsstreits und der geopolitischen Spannungen. Mein Optimismus hinsichtlich der Entwicklung in Europa ist relativ, gestützt weniger durch tatsächliche Fortschritte als vielmehr durch die instabile Lage in den USA. Dabei betone ich die Notwendigkeit, dass eine positive Nachrichtenlage nicht die tiefgehenden strukturellen Probleme in Europa überdeckt, die weiterhin gelöst werden müssen. Wir diskutieren die Herausforderungen für Nachhaltigkeits- und Infrastrukturprojekte im europäischen Raum und die Notwendigkeit, Fuß fassen zu können, bevor wir größere Summen effizient investieren können. Mein Kollege und ich analysieren die Rolle der Hyperscaler, insbesondere von AWS, in diesem Zusammenhang und hinterfragen die Abhängigkeit von amerikanischen Cloud-Anbietern angesichts der sich verändernden rechtlichen Landschaft und der Bedenken über Datenschutz. In der zweiten Hälfte der Episode lenken wir die Aufmerksamkeit auf die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz. Julian führt eine interessante Prognose an, die besagt, dass LLMs (Large Language Models) zu einer Commodity werden könnten, wobei dasjenige Unternehmen, das die besten Daten und Zugriff auf Benutzeroberflächen hat, den entscheidenden Vorteil haben wird. In unserem Dialog erkunden wir das Potenzial von Apple und die Frage, ob sie im AI-Rennen tatsächlich noch aufholen können, trotz ihrer bisherigen Nachlässigkeit im Vergleich zu Wettbewerbern wie Google und OpenAI. Zur Spryker Konferenz: https://spryker.com/events/excite-2025/ Zum Digital Kompakt Podcast zu Sozialen Medien: https://digitalkompakt.de/podcast/business/selbstoptimierung/allein-mit-dem-handy-daniel-wolff-smartphone-kinder Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E

High Energy Podcast I Lebe deine volle Energie
128 - Die Coaching-Welle im deutschsprachigen Raum beginnt erst. Halte Räume, die tief gehen - und dich finanziell tragen.

High Energy Podcast I Lebe deine volle Energie

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 59:28


Die Coaching-Welle im deutschsprachigen Raum hat gerade erst begonnen. - so hältst du sichere Räume die dich finanziell tragenThemen der heutigen Folge: ➛ In dieser Folge spreche ich darüber, was es wirklich braucht, um souverän Räume zu halten – und was es nicht braucht.➛ Du erfährst, warum wir gerade erst am Anfang einer riesigen Bewegung stehen, in der Coaching, Energiearbeit und bewusste Begleitung immer mehr Raum einnehmen.➛ Ich teile mit dir, warum du nicht zu spät bist – sondern früh.➛ Und warum gerade feinfühlige Frauen jetzt gebraucht werden: Frauen, die Tiefe verkörpern können, statt sie nur zu benennen. Frauen, die gelernt haben, mit Emotionen, Stille und Triggern sicher zu sein – und gleichzeitig bereit sind, auch selbst Fülle zu empfangen.Diese Episode ist für dich, wenn du das Gefühl kennst, dass du eigentlich bereit bist – aber dein Nervensystem noch zögert.Wenn du weißt, dass du einen Unterschied machst – und dich trotzdem manchmal klein hältst.Und wenn du dir ein Leben wünschst, in dem du nicht nur Räume für andere hältst, sondern dich selbst auch tragen lassen darfst – finanziell, emotional, energetisch.Instagram: https://www.instagram.com/violamaria.lehrl/Meine Angebote an dichWarteliste Hypno-Embodiment Coach Ausbildunghttps://violamaria.com/ausbildungAlpha Femme - Jahresmentoringhttps://copecart.com/products/f98715df/checkoutTelegram Link: Echt Ehrlich Weiblichhttps://t.me/+IejX-5HycnZkYTM8Wunderschön, dass du hier bist.Ziehe dir aus diesem Podcast heraus, was du jetzt für dich integrieren möchtest.Genieße die Folge indem du dir dein Lieblingsgetränk zubereitest. Einen heißen  ☕️ Tee, Kaffe, Matcha…

apolut: Tagesdosis
Orbans Kampf für Ungarns Souveränität | Von Rainer Rupp

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 14:30


Ungarn wehrt sich gegen erpresserisches BrüsselEin Kommentar von Rainer Rupp.Ungarn schlägt zurück: Mit einer mutigen Klage vor dem Europäischen Gerichtshof stellt sich die Regierung von Ministerpräsident Viktor Orbán gegen die drakonische Strafe von 1 Million Euro täglich, die die Europäische Kommission wegen der Weigerung des Landes, illegale Migranten aufzunehmen, verhängt hat. Dieser Schritt ist nicht nur ein Akt des Widerstands gegen die übergriffige Brüsseler Bürokratie, sondern ein kraftvolles Bekenntnis zu nationaler Souveränität und Sicherheit. Ungarn zeigt, dass es nicht bereit ist, seine Identität und Werte auf dem Altar einer fehlgeleiteten EU-Migrationspolitik zu opfern.Ein klares Nein zum EU-MigrationspaktGyörgy Bakondi, der Nationale Sicherheitsberater Orbáns, machte in der Sendung „Mokka“ des ungarischen Senders „TV2“ am Mittwoch, den 11. Juni deutlich, dass Ungarn den neuen Migrationspakt der EU als „Einladung an illegale Einwanderer“ ablehnt. Angeführt von einem Team hochkarätiger Anwälte, darunter zwei ehemalige Mitglieder des Europäischen Gerichtshofs, bereitet Budapest eine Klage vor, die die Unrechtmäßigkeit der Strafmaßnahmen der EU-Kommission aufdecken soll.Die juristische Möglichkeit, wegen der Nichtaufnahme von illegalen Einwanderern ein Mitgliedsland zu bestrafen, ist in keinem EU-Abkommen kodifiziert. Vielmehr spiegeln die jüngsten Strafmaßnahmen die schleichende illegale Machtergreifung der Brüsseler EU-Kommission ist, mit Salami-Taktik die Souveränität der Mitgliedsstaaten scheibchenweise zu beschneiden. Ziel der demokratisch nicht gewählte EU-Kommission, als zentrale Institution von Brüssel aus autoritär in die Mitgliedsländer durchzuregieren.Wenn es heutzutage eine Neuauflage des gallischen Helden Asterix und seiner Kämpfe gegen das übermächtige Imperium in Rom gäbe, dann würde Victor Orbanix darin die Hauptrolle spielen. „Wir lassen uns nicht erpressen“, lautet denn auch die Botschaft aus Budapest an die Möchtegern Imperatoren in Brüssel. So und so ähnlich lauteten auch die Botschaften aus dem kleinen gallischen Dorf, mit demselben Resultat: Die Haltung der Ungarn, die in einer Zeit, in der viele europäische Staaten unter dem Druck Brüssels einknicken, zeigt Wirkung als Leuchtfeuer und zur Nachahmung, siehe Slowakei, jetzt Polen und Italien stellt sich zunehmend quer bei Brüsseler Machtanmaßung.Ungarns Widerstand gegen die EU-Migrationspolitik ist kein plötzlicher Impuls, sondern eine konsequente Linie. 2015, als über 400.000 illegale Grenzübertritte das Land in nur zwei Monaten überfluteten, reagierte die Regierung entschlossen mit Grenzzäunen und strengen Gesetzen. Das Ergebnis? Terroristische Bedrohungen, No-Go-Zonen und die Überlastung öffentlicher Dienstleistungen, eine ungeahnte Welle von Messermorden und sexuellen Gewaltdelikten, wie sie andere europäische Länder erlebten, blieben Ungarn erspart. Diese Politik fand breite Unterstützung in der heimischen Bevölkerung: Im Referendum von 2016 sprachen sich 98 Prozent der Wähler gegen die von der EU geforderte Zwangsaufnahme ungewollter Migranten aus. Das war ein klares Votum für die Unabhängigkeit Ungarns und gegen jede Form von „Zwangsumvolkung“, die laut rechtskonservativer Kreise in anderen EU-Länder bereits weit fortgeschritten ist, was wiederum von EU-Politikern vehement bestritten wird. Orban ist da anderer Meinung...hier weiterlesen: https://apolut.net/orbans-kampf-fur-ungarns-souveranitat-von-rainer-rupp/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Watch This With Rick Ramos
#551 - The Trial - WatchThis W/RickRamos

Watch This With Rick Ramos

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 90:56


Citizen Accused: Orson Welle's Film of Franz Kafka's The Trial Few authors can lay claim to creating a genre, however it could be argued that Franz Kafka did just that with stories like The Metamorphosis, In the Penal Colony, and this week's cinematic adaptation, The Trial. The term Kafkaesque , instantly builds a sense of excitement, confusion, and paranoia in readers - many whom are only familiar with the term and not necessarily the author. This week we look at Orson Welle's 1962 adaptation of Kafka's 1925 classic, The Trial.  Set (15 minutes?) in the future, Welle's beautifully realizes the confusion and terror that has made Kafka's unfinished original work a classic. It's a thrill for Mr. Chavez & I to sit down and dive into a bold and daring exploration of a famed and cherished writer, by one of the great masters of the cinema. Take a listen and ask yourself how much you see of Kafka and Welles' visions in today's troubling world. Thanks for listening. As always, we can be reached at gondoramos@yahoo.com. Many, Many Thanks.  For those of you who would like to donate to this undying labor of love, you can do so with a contribution at https://www.buymeacoffee.com/watchrickramos - Anything and Everything is appreciated, You Cheap Bastards.

AUF1
Nachrichten AUF1 vom 12. Juni 2025

AUF1

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 33:23


Nach Compact-Verbot: Droht nun eine Welle der Repression? + Startschuss für die Schattenmacht: Bilderberg-Konferenz beginnt – AUF1 kennt die Teilnehmer + Und: Schlag gegen Pharmalobby? Kennedy holt prominente mRNA-Kritiker in neues Impfgremium

Psychohacks - Leichter durchs Leben
„So bin ich halt“ – Warum das keine Ausrede mehr sein sollte

Psychohacks - Leichter durchs Leben

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 24:37


Wut, Traurigkeit, Gereiztheit – manchmal überrollen uns Emotionen wie eine Welle. Und dann sagen wir: „Ich kann halt nicht anders.“ Doch genau das ist der Punkt, an dem Veränderung beginnt. In dieser Folge sprechen Claudia und Rolf darüber, wie Emotionsregulation funktioniert – und warum sie nichts mit Unterdrücken zu tun hat.Es geht um hitzige Diskussionen im Alltag, um laute Familienmuster, innere Heizungsventile und DJ-Pulte für unsere Gefühle. Rolf erklärt, wie du erkennen kannst, was dich emotional triggert – und warum du dich von dem Satz „So bin ich eben“ verabschieden solltest, wenn du wachsen willst. Ein wichtiger Psychohack: Du musst nicht immer gewinnen – du darfst auch einfach nur klüger reagieren.Ihr habt eine Frage oder ein Thema, für das ihr euren persönlichen Psychohack braucht? Dann schreibt an: podcast@psychohacks.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Once upon a Time in Cinema Der Filmpodcast 

Folge #222: Von Nosferatu bis Sinners - Eine blutige Reise durch die Vampirfilmgeschichte!Willkommen zu einer Special-Folge, aufgenommen als kleiner Urlaubs-Puffer! Timo und Zeljko tauchen diesmal tief in die Welt der Blutsauger ein und nehmen euch mit auf eine Reise durch über 100 Jahre Vampirfilmgeschichte – passend zum (dann vielleicht schon im Stream verfügbaren) aktuellen Film Sinners. Los geht's mit den Anfängen: Murnaus Nosferatu (1922) als prägender Meilenstein, der trotz Rechteproblemen das Genre definierte. Weiter zu Bela Lugosi als ikonischem Dracula in den 30ern und Christopher Lee, der in den Hammer-Studios der 50er und 60er Jahre zur prägenden Vampirfigur wurde und dem Ganzen eine neue, erotischere Note verlieh. Zeljko wirft Polanskis schrulligen Tanz der Vampire (1967) als persönlichen Favoriten ein, der schon früh Comedy-Elemente ins Genre brachte. Die 80er und 90er brachten dann eine Welle modernerer Vampir-Horrorfilme wie Fright Night, Near Dark und The Lost Boys. Absolute Klassiker dieser Ära sind für Timo Coppolas Bram Stoker's Dracula und vor allem Interview mit einem Vampir – eine moderne Vampir-Essenz. Nicht zu vergessen From Dusk Till Dawn und Blade, die das Blutsauger-Thema in die damalige Gegenwart holten. Auch Serien wie Buffy und später True Blood (ein heißer Tipp von Timo!) prägten das Bild der Vampire. Aus Schweden begeisterte So finster die Nacht mit seiner Coming-of-Age-Perspektive, während die Twilight-Saga eher für gespaltene Meinungen sorgte (Zeljko hat sie erfolgreich gedodged). Taika Waititis What We Do in the Shadows brachte dann wieder frischen, mockumentarischen Wind ins Genre. Und das führt uns zum Film der (Special-)Woche: Sinners (in Deutschland Blood & Sinners) von Ryan Coogler. Der Film entführt uns in die Südstaaten der 30er Jahre und folgt zwei Brüdern, die mit Rassismus, Blues und schließlich auch mit übernatürlichen Blutsaugern konfrontiert werden. Timo und Zeljko sind sich einig: Ein atmosphärisch dichtes Meisterwerk! Der Film spielt gekonnt mit Erwartungen, baut langsam Spannung auf und überzeugt mit einem phänomenalen Soundtrack, der den Blues und die Kultur der Zeit perfekt einfängt. Die Kameraarbeit ist brillant, das Setting glaubhaft und die Darsteller, allen voran Michael B. Jordan in einer Doppelrolle, liefern ab. Auch wenn man vielleicht schon ahnt, in welche Richtung es geht, ist die Umsetzung packend und erfrischend anders. Ein Highlight, das man sich nicht entgehen lassen sollte – und bleibt unbedingt für die Mid-Credit-Szene sitzen! Eine Folge voller Filmgeschichte, persönlicher Favoriten und einer dringenden Empfehlung für einen der stärksten (Vampir-)Filme der letzten Zeit. Also, Ohren auf und ab in die Welt von "Once Upon A Time In Cinema - Der Filmpodcast" – jeden Donnerstag um 18:00 Uhr, überall wo es Podcasts gibt! ____ Der Film-Podcast mit Zeljko und Timo Anfragen: ouatic@gmx.de https://letterboxd.com/OuaticPodcast https://instagram.com/onceuponatimeincinema_

Ideencouch – Der Podcast, der selbstständig macht mit Jan Evers
#127 – Startup im Trendgewitter: Was tun, wenn dein Geschäftsmodell seinen Rückenwind verliert? (Harriet von Kügelgen, DAURI)

Ideencouch – Der Podcast, der selbstständig macht mit Jan Evers

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 57:33


Harriet hat erlebt, was viele Gründer*innen kennen: Erst trägst du dein Thema auf einer Welle, dann kippt der Wind – und du stehst da, mitten im Sturm. Nachhaltigkeit war mal das große Ding. Heute? Bürokratiefrust, Trendbremse, Gegenwind. Und trotzdem hat Harriet mit ihrem Startup DAURI einenWeg gefunden, die Segel neu zu setzen: Weg von Regulierungsdruck, hin zu echtem Mehrwert durch Energieeinsparung.Jan spricht mit ihr über den Pivot vom Reporting-Tool zum Marktplatz für Cleantech-Lösungen, über Wachstumsschmerzen, produktive Herausforderungen – und über das, was wirklich zählt: ein starkes Nutzenversprechen, das unabhängig vom Trend funktioniert.Wenn du gerade dabei bist, dein Geschäftsmodell zu schärfen, dich neu zu positionieren oder einfach Inspiration suchst, wie man pragmatisch durch stürmische Zeiten navigiert – dann ist diese Folge für dich. Hör rein, lern mit – und bring deine Idee aufs nächste Level!Über die Personen: [Gast] Harriet von Kügelgen ist Co-Founderin von Dauri,einer Plattform, die Unternehmen hilft, CO₂-Emissionen und Kosten durch gezielte Maßnahmen zu reduzieren. Zuvor sammelte sie Erfahrungen bei Tesla, Planetly und als Mitgründerin von Airmo. Mit Dauri verfolgt sie das Ziel, Nachhaltigkeit als klaren Business Case zu etablieren.[Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan:⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠https://everest-x.de/profil/⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠[Redaktion] Gesa Holz & Sarah Bechtloff  [Technische Bearbeitung] Erik UhlendorfWeitere Themen:⁠LaborX Hamburg⁠ – ⁠Ideencouch #66 Geschäftsmodell⁠ – Ideencouch #123 – DIY-Trend: Wie Miss Pompadour Geld damit verdient, andere glücklich zu machen – ⁠Ideencouch #110 zirkuläres Bauen als Geschäftsmodell – Ideencouch #77 – nachhaltige Produktdesigns in Konzernen – Ideencouch #120 – Nach dem MVP: Die kritische Phase zwischen Test und WachstumÜber die Ideencouch Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Wenn du Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. Du möchtest uns Feedbackgeben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an ⁠info@laborx-hamburg.de⁠ Wir freuen uns auf deine Nachricht! Partner -- ⁠LaborX ⁠-- ⁠Gründerplattform ⁠-- ⁠Firmenhilfe  ⁠ -- ⁠SmartBusiness

Drückste mal record?
#221 Ein Festival der Liebe - Open Ohr

Drückste mal record?

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 55:14


Wir waren bei Open Ohr in Mainz und wurden von einer Welle der Liebe überrollt. Außerdem feierten wir unseren Hochzeitstag auf der Autobahn und stellen fest, dass wir nun 30 Jahre ein Paar auf der Bühne und im Leben sind. Schreit das nicht nach einer Feier? Mal schauen, ob wir das dieses Jahr im Herbst schaffen. Schön wär's ja schon.... Martina und Martin

Bunte Welle
Bunte Welle - Episode June 7, 2025

Bunte Welle

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025


Playlist: Semino Rossi - Buenos Dias - ich bin wieder hierG.G. Anderson - La vita e bellaSemino Rossi - Magische MomenteIreen Sheer - Fantasy IslandGeorge Baker & Jantje Smit & Piet Veerman - Drei Stimmen für ein HallelujahKlubbb 3 - Das Leben tanzt SirtakiHoward Carpendale - Deine Spuren im SandRoland Kaiser & Maite Kelly - Warum hast Du nicht Nein gesagtSemino Rossi - Hola, Hola - Hast Du heute Abend Zeit für michAndrea Berg - Vielleicht ein Traum zuvielAtlantis - Dieser Traum darf niemals sterbenEloy - Egal was andre sagenIreen Sheer - Liebe macht starkReiner Kirsten - Da war Musik in allen HerzenSemino Rossi - Einmal ja gesagt - Für immer ja gesagt

Hit-Welle
Hit-Welle vom 07.06.2025

Hit-Welle

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 56:34


Eric Dauer präsentiert die Top 20 der erfolgreichsten Neuzugänge, grössten Abräumer und überraschendsten Aufsteiger der «Hit-Welle». Die «Hit-Welle» ist die offizielle Schweizer Hitparade der Volks- und Unterhaltungsmusik.

Kookhausen – Der Surf-Podcast
179 - Nicht an den Hai denken

Kookhausen – Der Surf-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 66:46


Willkommen in Kookhausen! Kasper und Till sind zurück wie Rückenprobleme. Was für eine Woche! Tom Brady rettet den Eisbach, Till berichtet zum ersten Mal von seinem Hai-Trauma, Surfer sind keine Familienmenschen, Kelly lebt das beste Leben, Sonnenuntergänge sind zum Dichten schön, und und und... Dazu natürlich Welle oder Schelle und mehr! Um den Kookhausen-Podcast zu unterstützen, werde Kookhausen-Local unter www.kookhausen.de, empfiehl uns weiter und besuch gerne die Seiten unserer Partner: Blue Mag Shop: https://shop.bluemag.eu/discount/KOOKHAUSEN20 www.its-on-zinc.com (10 % Rabatt mit Code "kookhausen") www.mokenvision.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen10) mightyottersurfboards.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen) srface.com (10 % Rabatt mit Code KOOKHAUSEN10) soul-surfers.de summersurf.de surfandfashion.net (10 % Rabatt mit Kook10) Danke fürs Zuhören!

Antenne Alderaan
Fünf Minuten Cantina 048 - Die neue Spitze bei Lucasfilm

Antenne Alderaan

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 23:26


Eine neue Welle an News erschüttert die Galaxis! Was werden Dave Filoni und Carrie Beck mit Lucasfilm anstellen! Eine spannende Behind The Scenes Episode analysiert Thilo alle Gerüchte und ordnet alles in die zukünftige Richtung von Star Wars ein!

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 155/365: Achtung bei heissen Aktientipps von zB Scalable, Flatex, Trade Republic, diese sind gefälscht

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 2:08


Wed, 04 Jun 2025 16:47:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2311-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-155-365-achtung-bei-heissen-aktientipps-von-zb-scalable-flatex-trade-republic-diese-sind-gefalscht e9dfdfcbf8912eb7f43b0bc27e8a184b kapitalmarkt-stimme.at daily voice 155/365: Momentan haben wir eine massive Welle von Corporate Identitätsklau, vor allem auf Instagram und Facebook wimmelt es davon. Betroffen vor allem Broker, aber auch Leute wie zB Gerald Hörhan. Börsepeople Fiona Springer: https://audio-cd.at/page/podcast/7274 Börsepeople Gerald Hörhan: https://audio-cd.at/page/podcast/5017 Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2311 full no Christian Drastil Comm.

Kraft des Lachens - Dein Lachyoga-Podcast für mehr Glück und Selbstzufriedenheit
#84 Körperzellen Rock - JEDE Zelle meines Körpers ist glücklich / Interview mit Astrid Kuby

Kraft des Lachens - Dein Lachyoga-Podcast für mehr Glück und Selbstzufriedenheit

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 94:24


#83 Körperzellen Rock – JEDE Zelle meines Körpers ist glücklich / Interview mit Astrid Kuby Tanzen-Singen-Lebensfreude, so steht es auf der Internestseite von Astrid Kuby. Lachyoga-Humor-Tanz / das findest du bei mir. Welch wunderbare Parallelen. Astrid Kuby und ihr sehr lebendiger Lebens-Tanz. Besondere Bekanntheit hat sie erreicht durch den so sehr beliebten Körperzellenrock. Ich freue mich, Astrid Kuby in meinem Podcast „Die Kraft des Lachens“ begrüßen zu können. Lachyoga-Übungen (LYÜ) Über uns selber lachen; Ich liebe das Leben und das Leben liebt mich; Ho, ho, ha, ha, ha; Ich bin stolz auf mich!; Berg und Tal / über die Finger; Über uns selber lachen; Spaßvogel; Lachmöwe; Atmung: Herz malen; Energisch gehen und sagen: „Immer munter weiter – Glück ist mein Begleiter.“; Welle nehmen; An die eigene Nase packen; Lachen befreien; Muss-Sollte-Bin-JA! Buch- und Musik-Tipps Spirit Dance, Astrid Kuby, Kösel-Verlag, https://www.penguinrandomhouse.de/ebook/Spirit-Dance/Astrid-Kuby/Koesel/e451052.rhdoder bei Astrid: SPIRITUAL HEALING PRODUCTIONS, contact@astridkuby.de / Musikalben und Buch Spirit Dance® als Paket bestellen Lachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova Verlag Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick; Dr. Michael Titze, Silvia Rößler, HCDA-Verlag Musik anhören und bestellen https://www.silenzio.com/Spirit-Dance-CD-Kuby-Astrid-Friends/de https://www.silenzio.com/Sing-Dance-Sonder-Edition-CD-Kuby-Astrid-Mosaro/de KONTAKTE https://www.astridkuby.de/ https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Deutsche Meisterschaft im Rollstuhltanz in Frankfurt https://youtu.be/Xh2OqluQNik?feature=shared https://drs.org/tanzen/ Meinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren. Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter. Lach's gut, deine Silvia 00:00 Intro 00:34 Einstieg ins Thema, Begrüßung, Vorstellung 02:08 Lebens-Tanz von Astrid: Tanzschule-Mutter, Studium Lehramt; Turnier-Tanz, Tanzlehrerin, usw.; Festival; neun Bücher geschrieben: Thema Tanz 09:33 Ehemann-München; Bücher geschrieben; Sohn geboren; zuhause sein; Mutter verkaufte Tanzschule 11:25 Bundestrainerin f. Integrativen Rollstuhltanz; Menschen mit Einschränkungen; Kombi-Tanzpaar= ein Tänzer mit und einem Tänzer ohne Handicap =ein „Rolli“ und ein „Fußgänger“ oder Duo-Tanzen: zwei Rollstuhltänzer tanzen miteinander 16:15 Abschlussball mit Rock‘n Roll Gruppe; Überraschung 18:04 Selbstbewusstsein, Erfahrung mit Menschen im Rollstuhl 19:20 Bauchweh: über Leistung definieren; Integration; Inklusion 20:50 Leistungssport-intuitiver Tanz; Tanztherapie 21:55 Kernaussage; klassische Tanztherapie-Übung: Spiegel-Wirkung; Erfahrung 25:28 Selbstwahrnehmung - Fremdwahrnehmung 26:41 Schlüsselerlebnis: Managergruppe 29:11 Zitat von Astrid K.: Unsere größte Kraft sind unsere Gedanken…; Erlebnis mit 2.Ehemann, Clemens Kuby; Querschnittsheilung 30:48 Clemens Kuby; Dalai Lama 33:36 Perspektivwechsel; Unterwegs in die nächste Dimension 35:59 Analyse; Versuch mit chron. Blasenentzündung; Projekt ergründen 37:38 Affirmation; Preis; Veränderung; mit Zellen=Mitarbeitern geredet 39:01 Spirit Dance; Meditationshilfe 41:39 Toleranz; Entwicklung:Ich bin richtig wie ich bin 42:38 sich spüren-durch Tanz; Verbindung mit höherem Selbst, Lied: Body Talk 43:53 5 heilsame Haltungen: Liebe, Demut, Dankbarkeit, Loslassen, Verzeihen 44:17 Körperkommunikation 45:04 Gedanken-Wasser-Zellsystem: Masaru Emoto; Axel Schulz 49:08 Ihre Arbeit=zurück zu natürlichen Fähigkeiten; Vertrauen 50:14 Körperzellenrock-1 53:34 Lied zu hören 54:22 Körperzellenrock-2; Zell-Information 57:47 Zellen loben; Wirkung des Liedes 58:57 5 Schritte:1.Status, 2. CONNECTION, 3. CLEARING; 4. TRANSFORMATION 5. BALANCE 01:06:21 TherapeutIn begleitet; Empowern 01:07:17 Prävention; kurativer Bereich 01:08.00 Geschichte einer Frau 01:09:19 Film: Alles ist möglich; Lebensmanagement 01:10:29 Story: Kühlkost-Fahrer 01:11:25 LY-Tanzen-Wirkung 01:13:08 LYÜ: über sich selbst lachen 01:13:25 LYÜ: Ich liebe das Leben 01:13:44 LYÜ: Ich kann das!; Song: Ich liebe mich, so wie ich bin 01:15:10 LYÜ: Berg-Tal-Lachen 01:15:55 LYÜ: Spaßvögel 01:17:01 LYÜ: Lachmöwen 01:17:31 Atem-Übung: Herz Malen 01:18:22 LYÜ: Energisches Gehen: Immer munter weiter 01:18:33 LYÜ: Welle; Sehr gut - HEJ! 01:19:20 LYÜ: An die eigene Nase packen 01:19:43 LYÜ: Lachen befreien 01:20:10 LYÜ: Ich muss – Ich soll – Ich bin und JA! 01:20:56 Was bedeutet für euch persönlich Lachen, Witz und Humor? 01:22:17 Vorsicht: Auslachen; Kinder-Geschichte; Achtsamkeit 01:24:16 zwei Hunde-Geschichten: Seminar und Tango; Lachen befreit 01:26:24 Schlüssel: Betrachter-Rolle 01:27:11 Ententanz 01:30:45 Botschaft; Seminar Astrid & Elke Fleps 01:32:15 zus. lachen, Danke, Verabschiedung 01:33:04 Autro #podcast #astridkuby #humor #körperzellenrock #silviaroessler #interview #lachen #selbstliebe #lachyogaübungen #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #ententanz #clemenskuby #selbstbestimmt #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #spiritdance #mutmachen #selbstermächtigung #diekraftdeslachens #motivation #bewusstsein #lachentrotzundalledem #lachenistgesund #lachenverbindet #gemeinschaft #transformation #balance #atmung #atemübung #masaruemoto #axelschulz #clearung #connection #integrativerrollstuhltanz #tanztherapie #bewusstseinscoach #status #kraftdergedanken #singen #tanz #pablopicasso #lachyogakongress #körperkommunikation #empowerment #elkefleps #schamanen

kulturWelt
Romanautor posthum: Historiker Sebastian Haffner und sein Buch "Abschied"

kulturWelt

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 17:21


So manchen in Deutschland ist der nachbarliche Rasenmäher-Sound ein Graus. In England weckt das Rasenmähen offenbar ganz andere Gefühle und ist sogar poetische Inspiration: Das hat eine Studie der Universität Cambridge festgestellt. Mareike Aden über Rasenmäher-Poesie von der Insel / Vor zwei Jahren ist der russische Schriftsteller und Regimekritiker Viktor Jerofejew mit Frau und Kind über die finnische Grenze geflohen, inzwischen lebt er im Exil in Berlin. Jetzt werden seine Werke in Russland vernichtet. Christine Hamel über die neue Welle der Repressionen / Sebastian Haffner war mit Bestsellern wie "Anmerkungen zu Hitler" und seinen kurz nach seinem Tod 1999 veröffentlichten Erinnerungen "Geschichte eines Deutschen" einer der großen Publizisten und Historiker des 20. Jahrhunderts. Angefangen hat Haffner als Literat. 26 Jahre nach seinem Tod erscheint nun sein Roman "Abschied". Knut Cordsen hat ihn gelesen / Sufjan Stevens ist einer der aktuell wichtigsten Songwriter aus den USA. Bis vor zehn Jahren war er ein Geheimtipp, dann erschien sein Album "Carrie & Lowell", mit dem ihm 2015 der Durchbruch gelang. Zum zehnten Jubiläum der Platte erscheint sie in einer Neu-Auflage mit Bonus-Songs. Ein Muss für Fans und ein Tipp für Hörer, die ihn noch nicht kennen, sagt Ralf Summer.

Schwarze Akte - True Crime
Paranormal #2 Der Ziegenteufel von Lake Worth

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later May 29, 2025 27:28


Im Sommer 1969 erlebt die Kleinstadt Lake Worth in Texas eine Welle der Angst: Ein über zwei Meter großes Wesen mit Ziegenkopf soll nachts aus dem Wasser steigen, Autoreifen werfen und verliebte Paare in der „Lovers Lane“ angreifen. Die Polizei ermittelt. Doch je mehr Zeugen sich melden, desto rätselhafter wird der Fall. War alles nur ein Scherz? Oder lauert in den Schatten des Sees etwas, das wir besser nicht wecken sollten? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über paranormale Phänomene und rätselhafte Todesfälle. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Verschiedene Darstellungen des Ziegenmannes: https://t1p.de/i88et https://t1p.de/sde51 https://t1p.de/l3n8k Polaroid eines Monsters (Texas Bigfoot Research Center, Foto von Allen): https://t1p.de/s39fi --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer & Schnitt: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/impressum [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.]

Sarahs Asmr House
Ganz private ASMR Untersuchung für DICH

Sarahs Asmr House

Play Episode Listen Later May 22, 2025 17:27


Bereit für eine einzigartige ASMR-Erfahrung? Diese Episode ist deine ganz persönliche „Untersuchung“, bei der wir deine Sinne mit flüsternden Worten, zarten Berührungen und einer Prise neugieriger Erkundung verwöhnen. Spüre, wie sich eine Welle der Ruhe über dich legt, während wir uns voll und ganz auf DICH konzentrieren. Ideal, um Stress abzubauen, besser einzuschlafen oder einfach mal tief durchzuatmen. Gönn dir diesen Moment nur für dich – dein Geist und Körper werden es dir danken!

Table Today
Kanzler im zweiten Anlauf - wie beschädigt ist Merz?

Table Today

Play Episode Listen Later May 7, 2025 25:49


Friedrich Merz ist zwar gewählt, aber erst im zweiten Anlauf – ein historischer Makel gleich zu Beginn seiner Amtszeit. Sechs fehlende Stimmen im ersten Wahlgang lösten hektische Schuldzuweisungen, strategische Verhandlungen mit den Linken und Verunsicherung im Bundestag aus.Der frühere Erste Bürgermeister von Hamburg, Ole von Beust (CDU), riet im Live-Podcast zur Mäßigung: „Wenn einer immer den anderen verdächtigt, ist das unklug zu Beginn einer Regierungszeit.“ Und er warnte: „Die Zahl der Verletzungen kann bei Friedrich Merz größer sein als bei jemandem, der auf einer Welle der Sympathie ins Amt gespült wird.“Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

International
Pariser Banlieue: Rückeroberung der Brandherde?

International

Play Episode Listen Later May 2, 2025 25:41


Vor zwanzig Jahren brannten Frankreichs Vorstädte. Heute wird im Norden von Paris an einer besseren Zukunft gebaut. Rückkehr nach Seine-Saint-Denis, ins ärmste Département Frankreichs, wo 2005 eine beispiellose Welle von Jugendgewalt ihren Anfang nahm. Zehntausende Autos wurden abgefackelt, Schulhäuser, Postgebäude, Polizeikommissariate in Brand gesteckt. Innenminister Sarkozy verhängte über ganz Frankreich den Ausnahmezustand, er brachte dennoch zwei Wochen lang die Lage nicht unter Kontrolle. Die Politik wirkte hilflos angesichts der jugendlichen Zerstörungswut. Zwanzig Jahre danach hat sich das berüchtigtste Hochhausquartier in Aulnay-sous-Bois verändert. Der heruntergekommene, dreihundert Meter lange Wohnriegel ist verschwunden, Mietshäuser in humanerem Massstab stehen an seiner Stelle, umgeben von Geschäften. Eine Baustelle kündigt die Erschliessung durch die Metro an, sie soll die Vorstadt auf zwanzig Minuten an Paris heranbringen. Auch im benachbarten Clichy-sous-Bois wird gebaut. Wieweit hat sich auch die soziale Situation verbessert? International redet mit Jugendlichen und politischen Verantwortlichen in der Banlieue über Jugendkriminalität, Polizeigewalt, Drogenmafias - und die Hoffnung auf ein besseres Leben.

Stay Forever
Medal of Honor (SSF 84)

Stay Forever

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 93:34 Transcription Available


Worum geht's? Kurz vor der Jahrtausendwende veröffentlicht Electronic Arts mit Medal of Honor einen Ego-Shooter, der sich bewusst vom damals dominierenden Science-Fiction- und Fantasy-Setting absetzt und stattdessen den Zweiten Weltkrieg als Hintergrund wählt. Als Soldat der OSS führt der Spieler verdeckte Missionen hinter feindlichen Linien aus, filmreif in Szene gesetzt mit aufwändiger Grafik und Musik. Gunnar und Fabian sprechen in dieser Folge über die Entstehung des Spiels unter der Mitwirkung von Steven Spielberg, die Verbindung von Authentizität und Spielspaß und wie Medal of Honor den Grundstein für eine Welle von Weltkriegs-Shootern legte. Ein Rückblick auf ein Spiel, das den Krieg in einer neuen Ernsthaftigkeit ins Medium brachte. Infos zum Spiel: Thema: Medal of Honor Erscheinungstermin: November/Dezember, 1999 Plattform: Playstation Entwickler: Dreamworks Interactive Publisher: Dreamworks Interactive, Electronic Arts Genre: Ego-Shooter Designer: Peter Hirschmann, Christopher Cross, Lynn Henson, Steven Spielberg u.a. Music: Michael Giacchino Produktions-Credits: Sprecher, Redaktion: Fabian Käufer, Gunnar Lott Audioproduktion: Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro & Outro: Nino Kerl (Ansage); Trash80.com (Musik)

FAZ Machtprobe – Der Auslandspodcast
„Stinksauer auf Trump“: Warum Europa jetzt auf Kanada schauen sollte

FAZ Machtprobe – Der Auslandspodcast

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 49:44


Donald Trumps Drohung, Kanada zum 51. Bundesstaat zu machen, hat eine Welle aus Patriotismus und Boykott ausgelöst. Kurz vor der wichtigen Neuwahl sortiert sich das Land neu. Kann es aber auch ein Hoffnungsträger für Europa sein?

FAZ Podcast für Deutschland
„Stinksauer auf Trump“: Warum Europa jetzt auf Kanada schauen sollte

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 49:44


Donald Trumps Drohung, Kanada zum 51. Bundesstaat zu machen, hat eine Welle aus Patriotismus und Boykott ausgelöst. Kurz vor der wichtigen Neuwahl sortiert sich das Land neu. Kann es aber auch ein Hoffnungsträger für Europa sein?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Jungfrau mit 30 - Warum setzt uns das erste Mal so unter Druck?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 16:03


Nine ist 30 und Jungfrau. Sie wollte ganz bewusst noch nie Sex, fühlt aber Druck von außen und macht sich den auch selbst. Wie wir mit dem ersten Mal umgehen können, und warum Sexualität überhaupt so ein großes Thema ist in unserer Gesellschaft.**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Nine, ist mit 30 bewusst Jungfrau Gesprächspartner: Richard Lemke, Professor für Methoden der empirischen Sozialforschung an der Hochschule Merseburg und Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung Gesprächspartnerin: Amelie Boehm, Psychologin und Sexologin in Basel Autor und Host: Przemek Żuk Redaktion: Ivy Nortey, Stefan Krombach, Lara Lorenz Produktion: Hermann Leppich**********Quellen:Scharmanski, S. & Hesseling, A. (2021). Im Fokus: Einstieg in das Sexualleben. Jugendsexualität 9. Welle. BZgA-Faktenblatt. Köln: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.Barnett, M., Maciel, I. & Moore, J. (2021). “Coming Out” as a Virgin (or Not): The Disclosure of Virginity Status Scale. Sexuality & Culture, Vol. 25, S. 2142–2157.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Sex ohne Partner: Wir nutzen häufiger Pornos, Sextoys und Co.Sex: Wie wichtig uns der Bodycount istUnter Druck: Wenn wir denken, beim Sex performen zu müssen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

Feuer & Brot
Sex Positivity nach #Metoo - Ausbeutung oder Emanzipation?

Feuer & Brot

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 78:38


#Metoo brachte nicht nur eine neue Diskussion über Machtverhältnisse und Ra*e Culture, sondern auch eine neue Sexpositivity Bewegung. In dieser Zeit ging es viel um "female pleasure". Frauen wurden ermutigt, ihre eigene Lust abseits vom "Male Gaze" zu entdecken und auszudrücken - und vor allem sollte man sich von der vom Patriarchat auferlegten Scham befreien. Egal welche Kinks, Vorlieben, Gelüste man hatte - es war okay. Außerdem gewann die Pro-Sexwork Bewegung Momentum - die vierte feministische Welle machte sich für die Legalisierung von Sexarbeit stark. Die Zeichen standen auf Choice Feminism - mach, was du willst. Wo stehen wir heute in diesen Fragen, wo einerseits ein neuer Konservatismus Einzug hält, auf der anderen Seite Plattformen wie Onlyfans Sexarbeit maßgeblich verändert haben? Es scheint, als ob der Kampf gegen den Male Gaze aufgegeben wurde. Statt gegen ihn aufzubegehren, wird er einfach internalisiert und das Ausleben von Machtfantasien beim Sex normalisiert. In dieser Folge denken wir darüber nach, was von dem Sexpositivity Diskurs heute noch übrig ist, was er übersehen hat und warum auch in diesen Fragen Kapitalismus der Endgegner ist. Hört rein.

Busenfreundin - der Podcast
#327 PFLAUMEN IM BROTKORB I mit Su Holder

Busenfreundin - der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 61:34


In Folge 327 trifft Ricarda auf Su Holder – Podcast-Produzentin und Geschäftsführerin bei Bosepark Productions, Ex-Fest & Flauschig-Geheimwaffe und seit neuestem: Mitgestalterin der neuen Busenfreundin-Ära. Gemeinsam sprechen die beiden über ihre Zusammenarbeit, große Visionen und die harte Realität queerer Sichtbarkeit im Jahr 2025.Was tun, wenn Brands sagen: „Die queere Welle ist geritten“?Wie bleibt man laut, wenn Diversity plötzlich wieder „nischig“ ist?Natürlich geht's auch um:– Schlachthof-Studios vs. Kita-Ästhetik– Fruchtfliegen, Banane und Pflaumen im Brotkorb– Und die ewige Frage: Ist Dart eigentlich cool oder nicht?Plus: Warum „Jetzt erst recht!“ mehr ist als ein catchy Satz – sondern die vielleicht einzige Antwort auf politische Rückschritte und strukturelles Weggucken.Diese Folge ist Chaos, Klartext und Unterhaltung – mit zwei Frauen, die nicht nur reden, sondern machen. Und zwar laut, queer und sehr, sehr ungeschminkt (also Su im Konkreten, weil Ricarda ihren Pinsel nicht teilen wollte).Bock auf Busenfreundin? Hier findest du mehr:Website: www.busen-freundin.deShopInstagramYouTubeMit freundlicher Unterstützung von Canon Deutschland – weil starke Perspektiven gute Technik verdienen.Jetzt reinhören und abonnieren! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hotel Moment
How technology is transforming hotel data security | with Matthijs Welle

Hotel Moment

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 29:21


In this episode of Hotel Moment, Bryson Koehler, CEO of Revinate, sits down with Matthijs Welle, CEO of Mews, to discuss the rapidly evolving landscape of hotel data security. Matthijs shares insights on how cybercriminals are becoming increasingly sophisticated in their tactics, and why education is the hotel industry's strongest defense against data breaches. From phishing attempts to AdWord exploitation, they explore practical strategies for protecting guest data and the importance of building a security-focused culture within hotel operations. This conversation offers valuable guidance for hoteliers looking to strengthen their security practices while maximizing the benefits of their technology stack.

der Kolosser 2:7 Podcast
#129 Geistliche Strömungen: Prüfen, bewahren, weitergeben

der Kolosser 2:7 Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 30:44


In der heutigen Folge sind Aaron und Willi im Auto unterwegs – auf dem Rückweg von der Pastoren-Auszeit der Freien Baptisten-Gemeinden in Bayern. Es war eine wertvolle Zeit, um dem Alltag zu entfliehen, sich gegenseitig auszutauschen, Berichte zu hören und einander zu ermutigen.Dabei gab es auch Gespräche über bestimmte Bewegungen innerhalb von Gemeinden – Strömungen, die vielleicht irgendwann auch bei uns Fuß fassen könnten. Besonders dachten Aaron und Willi an eine Bewegung unter jungen Erwachsenen Anfang der 2000er, die eine ganze Generation – und auch sie selbst – geprägt hat.Natürlich sollte man nicht auf jede neue Welle aufspringen. Trends kommen und gehen. Doch manche Bewegungen tragen dazu bei, die Ortsgemeinde zu stärken, weil sie auf eine echte Not oder einen ungestillten geistlichen Dursttreffen.Wie bei jedem Prediger, jedem Buch, jeder Konferenz und jeder geistlichen Bewegung gilt: Alles sollte am Maßstab von Gottes Wort geprüft werden – ob es bibeltreu ist oder nicht.

Welle’s Sportsman Show
63. Captain Matt Rutz of Rogue Alaskan Adventures

Welle’s Sportsman Show

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 139:31


In this episode, Dylan Welle sits down with Matt Rutz—owner of Rogue Alaskan Adventures—to talk about his journey from an ambitious young deckhand to a charter captain, hunting guide, real estate agent, and founder of Northwest Skullworks. Matt shares how fishing in the Last Frontier captured his heart and became the backdrop for a life of adventure. The conversation explores the highs and lows of fishing in Alaska, including the challenges posed by weather and jellyfish, as well as Matt's deep dive into hunting—covering everything from blacktail and caribou hunts to bear hunting, meat ethics, and the evolution of gear and scouting. With a focus on grit, passion, and preparation, this episode highlights what it takes to thrive in the great outdoors.Thank you to my sponsors:RLVNT - use code WELLE at checkout! https://rlvnt.life/WindRider - Use code Welle10 at checkout! https://www.windrider.com/?sca_ref=5400265.Ihxujo35VV

Welle’s Sportsman Show
62. Brian Amundson's Fall Recap

Welle’s Sportsman Show

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 99:46


In this episode, Dylan and Brian Amundson recap a successful bow hunting season packed with strategy, patience, and unforgettable moments. They dive into rut prep, tracking wounded deer, hunting gear, and the lessons learned in the field. Dylan briefly mentions ice season coming to a close, but the real focus is on the thrill of the hunt, teamwork, and the anticipation of spring turkey season. The two also talk about upcoming hunting trips to Alaska and reflect on what makes these outdoor adventures so meaningful.Thank you to my sponsors:RLVNT - use code WELLE at checkout! https://rlvnt.life/WindRider - Use code Welle10 at checkout! https://www.windrider.com/?sca_ref=5400265.Ihxujo35VV

FOOTBALL BROMANCE
WER SIND DIE NFL OFFSEASON GEWINNER UND VERLIERER?

FOOTBALL BROMANCE

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 64:22


Die NFL Free Agency hat ihre erste große Welle an Signings und Trades hinter sich. Doch wer sind die wahren Gewinner und Verlierer der Offseason? In der neuen Folge "Football Bromance" besprechen Patrick "Coach" Esume und Björn Werner ihre Verlierer und Gewinner. Unter den vielen Signings ist auch der deutsche Fullback Jakob Johnson, der für die 2025 bei den Houston Texans gelandet ist! Das und mehr gibt es in der heutigen Folge des Nr. 1 deutschsprachigen NFL Podcast "Football Bromance". Also, tune in and enjoy! HIER geht es zum Football Bromance Shop: https://www.footballbromance.shop/ Folg den FOOTBALL BROMANCE PODCAST auf Instagram: https://www.instagram.com/footballbromancepodcast/ Abonniere den "Football Bromance" WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va8HDhPCRs1kcntCvj24 Unsere Website mit täglichen News aus der NFL: https://www.footballbromance.com/news/ --- Björn Werner Jersey Signierung --- Der Versand zum Büro für die Signatur ist noch möglich: (Reuchlinstraße 10, 10553 Berlin) Dabei muss beachtet werden, dass die Jerseys über DHL verschickt werden müssen! Auch zu beachten ist, dass bei einem Paket ein Retourenschein dabei und bei einem Umschlag ein frankierter Briefumschlag mit Rücksendeadresse dabei sein muss. Wichtig: Der Prozess mit Versand, Unterschrift und Rückversand wird wahrscheinlich ab Absendung mehrere Wochen in Anspruch nehmen, kann aber unter Umständen (wie dem Hype House 2025) auch länger dauern! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier findest du alle Infos & Rabatte!](https://linktr.ee/FootballBromance) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!]

Zeitsprung
FGAG19: Über die Große Welle, Planetenkonstellationen und Kugelschreiber

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 122:46


Vielen Dank an alle, die uns auch diesmal wieder so viel spannendes Feedback geschickt haben. Wir besprechen in diesem FeedGAG die Folgen ab GAG477 bis GAG489. Aus Zeitgründen haben wir die Postkarten aufgeteilt, der andere Teil landet im nächsten FeedGAG. Alle Infos zur 500. Folge: https://www.geschichte.fm/allgemein/jubilaeumsfolge-gag500/ /// Podcasts des Monats * MAMMUT - Ein Mord in meiner Familie und meine Suche nach Antworten: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mammut-ein-mord-in-meiner-familie-und-meine-suche-nach-antworten/13862515/ * Food Crimes - Was schmeckt dahinter? – https://food-crimes.podigee.io/ /// Tools * GAG Tools – https://gag.tools * Chronologisch Hören – https://docs.google.com/spreadsheets/d/1NTHLJ2dXjYzTl28tmD_aj-8g-lZU00N_I18T0v9nFoo/edit?gid=681791364#gid=681791364 * Zufällige Folgen Bookmarklet: Hier der Code als `copy-paste-fire-and-forget` Version (öffnet neuen Tab): ``` javascript:(()=>{var url="[https://www.geschichte.fm/archiv/](https://www.geschichte.fm/podcast/)";var maxEpisode;var now=new Date();var first=new Date("2015-10-01");var diff=(now.getTime()-first.getTime())/1000; diff/=(60*60*24*7);maxEpisode = Math.abs(Math.round(diff));var episode = Math.floor(Math.random()*maxEpisode);if(episode270){url=" "+url+"gag"+episode;}window.open(url,"_blank");})(); ``` // Museen & Ausstellungen Okinawa Prefectural Museum & Art Museum – Ausstellung zur Geschichte Ryukyus und Okinawas Website des Museums: https://www.museums.pref.okinawa.jp/en/oki_museum Brooke Heritage Museum, Kuching – Über die weißen Rajas von Sarawak Website des Museums: https://www.brookemuseum.com/ Bayerische Staatsbibliothek, München Ausstellung: https://www.bsb-muenchen.de/veranstaltungen-und-ausstellungen/article/farben-japans-holzschnitte-aus-der-sammlung-der-bayerischen-staatsbibliothek-6502/ Sumida Hokusai Museum, Tokio – Alles über Hokusai & Ukiyo-e Offizielle Website: https://hokusai-museum.jp/ British Museum: „The Great Wave and its 111 Versions“ YouTube-Video: https://youtu.be/U_025NB8alw Artikel Japan Times: Warum die Ryukyu-Sprachen vom Aussterben bedroht sind Artikel lesen: https://www.japantimes.co.jp/community/2020/06/15/voices/okinawan-language/ BBC: Der schwierige Status Okinawas in Japan Artikel lesen: https://www.bbc.com/news/world-asia-49182716 Der Halley'sche Komet und die Panik von 1910 NASA-Artikel: https://solarsystem.nasa.gov/asteroids-comets-and-meteors/comets/halley/in-depth/ „Der Jupiter-Effekt“ – Das Pseudowissenschafts-Buch von 1974 Wikipedia-Seite: https://en.wikipedia.org/wiki/The_Jupiter_Effect DailyArt: „How Japanese Woodcuts Were Made“ Artikel lesen: https://www.dailyartmagazine.com/how-japanese-woodcuts-are-made/ Popkultur & Empfehlungen Film „Profound Desires of the Gods“ (1968) IMDb-Seite: https://www.imdb.com/title/tt0063538/ „Europa Universalis IV“ – Three Mountains Achievement Spielinfos auf Paradox: https://www.paradoxinteractive.com/games/europa-universalis-iv/about Dokumentation „The Pen: Mightier Than The Sword“ – Die Geschichte des Kugelschreibers YouTube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=w6wCrBqHdxs TV-Serie „Sandokan – Der Tiger von Malaysia“ (1976) – Über Piraten und britische Kolonialherrschaft in Borneo IMDb-Seite: https://www.imdb.com/title/tt0073977/ Film „Edge of the World“ (2021) – James Brooke als Abenteuerfilm mit Jonathan Rhys Meyers Trailer & Infos: https://www.imdb.com/title/tt3006472/ Animationsfilm „Miss Hokusai“ (2015) IMDb-Seite: https://www.imdb.com/title/tt3689910/ Fast Forward Science: Die Ausschreibung läuft noch bis 30. April 2025 https://fastforwardscience.de/ Methodisch inkorrekt! sprechen in ihrer Folge über die IG-Nobelpreise über eine Studie, in der es um die Blauen Zonen geht https://minkorrekt.de/mi328-ig-nobelpreise-2024/