Podcasts about Spiel

  • 8,095PODCASTS
  • 52,733EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Aug 29, 2025LATEST
Spiel

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Spiel

Show all podcasts related to spiel

Latest podcast episodes about Spiel

The Spiel
Episode #462 - O Canada

The Spiel

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 166:38


Two segments with two amazing Canadians - Matt Robertson and Roger Leroux. Plus a GenCon recap with Erwin and Gubbins.

The Gist
Trump's Mortgage Attacks and Kessler on Weight Loss

The Gist

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 38:05


Trump has fired Fed governor Lisa Cook for lying on her mortgage, part of a broader pattern of using mortgage fraud as a political weapon while allies skate by. Former FDA head David Kessler joins again to explain how GLP-1 drugs reshape the fight against obesity and what they mean for health long term. In the Spiel, the spectacle of Laura Loomer's chaotic influence. Produced by Corey Wara Production Coordinator Ashley Khan Email us at ⁠⁠⁠⁠thegist@mikepesca.com⁠⁠⁠⁠ To advertise on the show, contact ⁠⁠⁠⁠ad-sales@libsyn.com⁠⁠⁠⁠ or visit ⁠⁠⁠⁠https://advertising.libsyn.com/TheGist⁠⁠⁠⁠ Subscribe to The Gist: ⁠⁠⁠⁠https://subscribe.mikepesca.com/⁠⁠⁠⁠ Subscribe to The Gist Youtube Page: ⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/channel/UC4_bh0wHgk2YfpKf4rg40_g⁠⁠⁠⁠ Subscribe to The Gist Instagram Page: ⁠⁠⁠⁠GIST INSTAGRAM⁠⁠⁠⁠ Follow The Gist List at: ⁠⁠⁠⁠Pesca⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Profundities | Mike Pesca | Substack⁠⁠⁠⁠ Use Code gist at the link to get an exclusive 60% off an annual incogni plan: https://incogni.com/gist

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Sicherheitsgarantien“: Die Wahrheit stirbt zuerst

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 9:45


Bekanntlich stirbt in kriegerischen Zeiten zuerst die Wahrheit, dann sterben Menschen. Im Atomzeitalter steht gar das Überleben der menschlichen Zivilisation auf dem Spiel; ähnliche Gefahren gehen von drohenden ökologischen Kipp-Punkten aus. Sicherheit entspringt in einer solchen Welt aus Diplomatie, Abrüstung, Kooperation und aus dem Aufbau einer globalen Friedensarchitektur als Rahmen für den Aufbau einer überlebensfähigenWeiterlesen

The Dice Tower
At The Table with The Dice Tower - Paint Me A Picture

The Dice Tower

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 68:51


Eric starts the show by sharing tales of his European adventures, which leads Tom to share some of our plans for Spiel in October. Then, we discuss the process for adding art to your game. How do you find an artist? How long does it take to draw a picture of a horse? What if the horse is holding a corn dog? Later, we share a tale of horror and a question, and move on to our Roses, Thorns, and Hula Hoops. 00:48 - Middle of the Year? - School Starting 02:23 - Eric's European Adventure 09:25 - Spiel Plans 12:14 - Art in Games 34:56 - Tale of Boardgaming Horror/Question 46:32 - Sancturary 48:42 - Vantage 56:21 - Bomb Busters 58:37 - Menagerie 1:01:44 - This Game is Killer: Frozen Horror 1:05:12 - Potion Explosion: The 6th Student Questions? Tales of Horror? tom@dicetower.com

Bean to Barstool
Angi of ChocolateSpiel on Color and Pairing

Bean to Barstool

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 37:04


Angi at ChocolateSpiel takes visual appreciation of chocolate to a new level, using color to make each of her chocolate bars an edible piece of art. Her colorful bars are eye-catching, and they invite folks to try bean to bar chocolate who might not otherwise have taken the plunge.In this episode I talk with Angi about how and why she uses chocolate as a canvas for color, as well as pairing chocolate with beer, cider, wine, coffee, tea, and cocktails. Spiel means “game” or “play” in German, and ChocolateSpiel is all about having fun with chocolate! Founded by Angi—a chemical engineer turned chocolatier—she took one spark of inspiration during a factory tour (where chocolate machines reminded her of her old paint equipment) and turned it into a whimsical reality. From bean-to-bar creations to bonbons and nut spreads, every dairy-free treat is a colorful, playful twist on chocolate craft.You can learn more about Chocolate Spiel and order their bars here. Check out David's book Pairing Beer & Chocolate: A Guide to Bringing the Flavors of Craft Beer and Craft Chocolate Together.Follow Bean to Barstool on social media!InstagramFacebookPinterestSign up for host David Nilsen's beer newsletter for regular beer musings, and the Bean to Barstool newsletter for pairings, collaborations, and maker profiles.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Trump und die Fed: Glaubwürdigkeit der Notenbank steht auf dem Spiel

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 3:30


Bahner, Eva www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Board Game Hot Takes
5 Year Anniversary Celebration!

Board Game Hot Takes

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 93:01


In Episode 263 we celebrate 5 years of the Board Game Hot Takes Podcast!Friend of the Show, Leanne, hosts an exciting board game and podcast quiz show for our hosts.Then we all (as well as several listeners) look back at some of the best episodes and moments from the last 263 episodes.Timestamps:00:00 Introduction02:55 5th Anniversary Quiz03:21 Round 1: Spiel de Jahres winners in the style of Poetry for Neanderthals11:44: Listener Choice - Episode 197 - Top 5 Games We Suck At12:18 Round 2: Podcast History Trivia23:20 Listener Choice - Episode 109 - Clans of Caledonia23:56 Round 3: Formative Games29:40 Listener Choice - Episode 90 - Great Western Trail and Episode 99 - Top Board Games of All Time 2022 Edition (1-10)30:55 Round 4: Favorite Games Based on Bad Reviews on BGG38:50 Listener Choice - BGHT Con Episodes39:41 Round 5: Review Episodes in Style of Just One48:35 Round 6: Favorite Games Since 202057:55 Top 3 Episodes that Best Represent the BGHT Podcast58:22 Leanne #3 - Episode 216 - 5 Formative Games - The Games that Made Us Fall In Love With the Board Game Hobby58:52 Chris #3 - Episode 46 - Kemet: Blood and Sand1:03:18 Adam #3 - Episode 92 - Unanimous Takes1:04:55 Tim #3 - Episode 214 - Board Game Topicpalooza 1:06:13 Leanne #2 - Episode 259 - Confessions of a Casual Board Gamer1:08:12 Chris #2 - Episode 175 - Top 5 Games We Want To Play In 20241:12:05 Listener Choice - BGHT Con Episodes1:12:41 Adam #2 - Episode 145 - SedonaCon Coverage Part 21:14:42 Tim #2 - Episode 199 - Hot Topic - You're Just Not My Type1:16:41 Leanne #1 - Episode 100 Listener Top 20 Board Games1:22:26 Chris #1 - Episodes 194 and 195 - BigBear Con Coverage1:25:53 Adam #1 - Episode 190 - Top 5 Desert Island Games (Runners Up - Episode 108 - Top 10 Board Games that Should be Made Into Movies and Episode 185 - Wrong Hot Takes)1:29:21 Chris Honorable Mentions - Episode 53 - Aquatica and 1 Year Anniversary and Episode 71 - Tzolk'in: The Mayan Calendar and Episodes 165, 167, 169, 171 - Board Games as Stories1:31:17 Tim #1 - Episode 158: Hegemony: Lead Your Class to VictoryIf you enjoy the show, please consider supporting us at https://www.patreon.com/boardgamehottakesFollow us on BlueSky: https://bsky.app/profile/boardgamehottakes.bsky.socialJoin our Board Game Arena Community: https://boardgamearena.com/group?id=11417205Join our Discord server at:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://discord.gg/vMtAYQWURd⁠⁠

Dritte Halbzeit
Der «Agrarico» – die nächste grosse Rivalität im Schweizer Fussball

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 70:15


Und am Wochenende hat man beim 1:0 der Luzerner in der Ostschweiz gespürt, wie viel ein Sieg in diesem Duell bedeutet und wie auch die Fanlager der beiden Clubs das Spiel zwischen diesen beiden so ähnlichen Vereine leben.Ausserdem werfen die Aussagen von FCZ-Trainer Mitchell van der Gaag Fragen auf. Der FC Winterthur funktioniert offenbar erst dann, wenn er unter Druck steht. Xherdan Shaqiri sucht öffentlich die Konfrontation mit seinem Trainer Ludovic Magnin. Und YB zeigt in Bratislava die bisher beste Leistung dieser Saison.Host: Tilman PaulsProduzent: Tobias HolzerDie Themen:00:00 Intro01:14 Die beste Liga der Welt06:08 Die Rivalität zwischen St. Gallen und Luzern23:25 Der FCZ weiss nicht, wie er spielen will40:43 Winterthur braucht den Druck50:16 Shaqiri kritisiert Magnin59:10 Folgt der nächste YB-Einbruch?  In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

Stammplatz
2. Liga: Klose wackelt in Nürnberg! Lautern zerlegt sich selbst! Riesen-Frust bei Hertha!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 17:38


Klose und der Club bleiben als einziges Team noch ohne Punkte. Jetzt wackelt der WM-Held und hat ein Endspiel in Paderborn! Auch in der Pfalz hängt der Haussegen schief. Die Lautern-Stars ließen nach dem Spiel ihrem Frust freien Lauf. Außerdem sprechen Niklas und Marcus über den Überraschungs-Sieg von Dresden inklusive Traumtor in der Nachspielzeit, die immer größer werdenden Sorgen bei Hertha und die weiteren Partien des 3. Spieltags. Kontakt zu den Moderatoren: [Niklas Heising](https://www.instagram.com/hahoheising/) [Noah Friedmann](https://www.instagram.com/lookingforfriedmann/) [Marcus Mühlenbeck](https://www.instagram.com/magicmaggus/)

MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP
MT Redax 027: BVB, Scooter und Jeddelohohoh

MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 54:02


Nina, Tim und Maik besprachen das 3:3 vom Spiel gegen Borussia Dortmund, inklusive der vorherigen Erwartungshaltung und dem Drumherum, mit Konfetti und Support. Dann ging es um die neue MillernTon-Notenvergabe und die Neuzugänge, ehe noch ein Blick auf die Redaktionswoche und das Derby geworfen wurde.

GameStar Podcast
Von Kultstatus zu Risiko: Scheitert Bloodlines 2 an den hohen Erwartungen? (Englisch)

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 24:25 Transcription Available


Auf der gamescom 2025 konnten wir zwei Entwickler von Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2 interviewen. Ist das Spiel ein würdiger Nachfolger - oder ein Vampir-Simulator, der eigentlich einen anderen Namen tragen müsste?

Stay Forever
The Simpsons: Hit & Run (SSF 87)

Stay Forever

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 81:03 Transcription Available


Worum geht's? Super Stay Forever: Diesmal nehmen Fabian und Gunnar ein Spiel unter die Lupe, das bunt, laut und chaotisch daherkommt – und doch weit mehr ist als bloße Lizenzware. Statt grauer Dungeons oder futuristischer Schlachtfelder geht es mitten hinein in eine quietschgelbe Vorstadtidylle, die schon lange Kultstatus genießt. Dort warten nicht nur skurrile Figuren und absurde Missionen, sondern auch eine Spielmechanik, die man in diesem Kontext vielleicht nicht sofort erwarten würde. Klingt nach Spaß – und nach reichlich Gesprächsstoff für den Podcast! Thema: The Simpsons: Hit & Run Erscheinungstermin: 16.9.2003 Plattform: Playstation 2, Xbox, GameCube, Window-PC Entwickler: Radical Entertainment Publisher: Vivendi Universal Games Genre: Action Entwickler: Vlad Ceraldi, Yayoi Maruno-Chorney, Joel DeYoung, Joe McGinn Musik: Marc Baril, Danny Elfman (Simpsons Theme) Produktions-Credits: Sprecher, Redaktion: Fabian Käufer, Gunnar Lott Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro & Outro: Nino Kerl (Ansage); Trash80.com (Musik) In der Folge kommt Wolfgang Hamann zu Wort, der seinerzeit Projektmanager für das Spiel war. Wolfgang hat deutsche Wurzeln, spricht aber besser Englisch als Deutsch, daher haben wir das Interview auf Englisch geführt. Die Zitate haben wir im Podcast in Deutsche übertragen und nachvertont, als Sprecher kam Christian Rudolf zum Einsatz. Unterstützende auf Patreon und Steady erhalten in Kürze noch eine Zusatzfolge mit weiteren Anekdoten, Storys und Informationen zu Hit&Run.

Textilvergehen
#618 – Wir wissen, wo die Laubbläser stehen

Textilvergehen

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 76:33


Wir freuen uns über einen unerwarteten Sieg gegen Stuttgart, eine kämpferische Leistung des Teams und über Elemente im Spiel, die uns für die Saison ein gutes Gefühl geben. Wir sprechen außerdem ein wenig über den Kader und was noch im Transferfenster passieren kann. Am 30.8. starten wir mit einem eigenen Boot beim Drachenbootrennen. Falls noch wer Lust hat, mit uns in ein Boot zu steigen, meldet euch per Mail bei uns: redaktion@textilvergehen.de Wir hätten noch 1, 2 Plätze frei.

The Gist
The Working Class Party with the Post-Graduate Jargon

The Gist

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 54:12


McKenzie Wilson of Blue Rose Research joins to dissect Democrats' branding failures, from alienating language to ignoring cost-of-living pain. She explains why Gen Z may be drifting rightward, why “when we all vote we win” no longer holds, Plus: Trump's doomed “Alligator Alcatraz” detention center, shut down not for human-rights abuses but for threatening orchids and panthers. And in the Spiel it's an antwentig covering Israel, conspiracy theories and "punching left". Produced by Corey Wara Production Coordinator Ashley Khan Email us at ⁠⁠⁠⁠thegist@mikepesca.com⁠⁠⁠⁠ To advertise on the show, contact ⁠⁠⁠⁠ad-sales@libsyn.com⁠⁠⁠⁠ or visit ⁠⁠⁠⁠https://advertising.libsyn.com/TheGist⁠⁠⁠⁠ Subscribe to The Gist: ⁠⁠⁠⁠https://subscribe.mikepesca.com/⁠⁠⁠⁠ Subscribe to The Gist Youtube Page: ⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/channel/UC4_bh0wHgk2YfpKf4rg40_g⁠⁠⁠⁠ Subscribe to The Gist Instagram Page: ⁠⁠⁠⁠GIST INSTAGRAM⁠⁠⁠⁠ Follow The Gist List at: ⁠⁠⁠⁠Pesca⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Profundities | Mike Pesca | Substack

Dritte Halbzeit
Von der «Dritten Halbzeit» auf die Cayman Islands – und von dort zum FC Basel

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 50:04


In dieser Bonus-Ausgabe der «Dritten Halbzeit» begrüssen wir einen alten Kollegen bei uns im Podcast-Studio: Fabian Sangines war als Sportjournalist bei Tamedia tätig, ehe er im Dezember 2023 ein Angebot erhielt, das er nicht ablehnen konnte: Fussballtrainer auf den Cayman Islands. Anderthalb Jahre war Sangines dort in mehreren Funktionen tätig, ehe er vor wenigen Monaten in die Schweiz zurückgekehrt ist – als Sportlicher Leiter der Frauen des FC Basel.Im Podcast spricht der 36-Jährige über seine Zeit in der Karibik und warum er das Angebot damals einfach annehmen musste. Er spricht über ein Telefonat mit David Degen, über das Spiel der FCB-Frauen an diesem Wochenende im St.-Jakob-Park – und darüber, was im Schweizer Fussball der Frauen geschehen muss, um den Hype der Womens Euro in die Liga hinüber zu retten.Die Themen:00:00 Intro03:57 Das Leben auf den Cayman Islands23:21 Der Anruf von David Degen35:47 Was bringt der EM-Hype der Liga? In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

GameStar Podcast
Anno 117 Gipfeltreffen mit Maurice, Heiko, Steinwallen, Writing Bull und Radlerauge

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 73:04 Transcription Available


Kaiser Michi I. hat auf der gamescom 2025 den Anno-Senat versammelt, um über Anno 117 zu diskutieren. Sind das Spiel und seine gerade enthüllte Zweitregion Albion auf dem richtigen Weg zur würdigen Fortsetzung von Anno 1800?

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Runde_543_Mafia_The_Old_Country

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 120:18


Es ist kein gutes Schleichspiel. Es ist kein guter Shooter. Es ist kein gutes Rennspiel. Es ist ein furchtbares Messerkampfspiel. Aber: Es ist eine wirklich sehr nette Mafia-Serie, die man einfach mal so wegfuttern kann, wie eine Tüte buttriges Popcorn. „Mafia: The Old Country“ kommt bei uns erstaunlich gut an, obwohl wir den Eindruck nicht los werden, dass das Spiel, das wir hier gespielt haben, nicht unbedingt das Spiel ist, dass die Entwickler ursprünglich machen wollten. Oder auch nur ein wirklich gutes Spiel. In dieser Folge zu hören: Andre Peschke & Sebastian Stange

Textilvergehen
#617 – Ein Gegner zum Krallenschärfen

Textilvergehen

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 52:48


Vor über 13.000 Zuschauern verlieren Unions Frauen gegen Real Madrid mit 1:3 und haben doch viele Erkenntnisse aus diesem Spiel für die Bundesliga mitgenommen. Im DFB-Pokal eine Runde weiter ist das Männer-Team nach einem 5:0 gegen Gütersloh, in dem zu Beginn nur Standardtore durch Verteidiger fielen, aber am Ende auch Offensivspieler trafen. Erkenntnisse für die Bundesliga? Wahrscheinlich wenige. Das letzte der drei Trikots wurde veröffentlicht, nämlich das Auswärtstrikot. Uns gefällt es.

The Gist
The Spiel Saturday Show

The Gist

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 23:53


Today on The Gist we air two spiels from earlier in the week. One about the CDC shooting in Atlanta and then one about Matt Taibbi's murder stat takedown of D.C backfires. Produced by Corey Wara Production Coordinator Ashley Khan Email us at ⁠⁠⁠⁠thegist@mikepesca.com⁠⁠⁠⁠ To advertise on the show, contact ⁠⁠⁠⁠ad-sales@libsyn.com⁠⁠⁠⁠ or visit ⁠⁠⁠⁠https://advertising.libsyn.com/TheGist⁠⁠⁠⁠ Subscribe to The Gist: ⁠⁠⁠⁠https://subscribe.mikepesca.com/⁠⁠⁠⁠ Subscribe to The Gist Youtube Page: ⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/channel/UC4_bh0wHgk2YfpKf4rg40_g⁠⁠⁠⁠ Subscribe to The Gist Instagram Page: ⁠⁠⁠⁠GIST INSTAGRAM⁠⁠⁠⁠ Follow The Gist List at: ⁠⁠⁠⁠Pesca⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Profundities | Mike Pesca | Substack⁠⁠⁠⁠

Inside Austria
Replay: Fußballikone Marko Arnautovic (2/2): Das Comeback

Inside Austria

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 39:52 Transcription Available


Marko Arnautovic, das Enfant terrible des österreichischen Fußballs, sorgt als Anfang 20-Jähriger schon seit Jahren im europäischen Fußball für Aufsehen. Die einen lieben ihn aufgrund seiner kultigen und direkten Art, die anderen verzweifeln an seiner fehlenden Disziplin. Nach einer von Skandalen und Eskapaden geprägten Phase und sportlich eher semi-erfolgreichen Zeit bei Werder Bremen, steht die Frage im Raum: Schafft Arnautovic es, noch die Kurve zu kratzen? Kann er noch der Fußballer werden, den viele in ihm sehen? Oder führt ihn sein nächster Schritt zum vorzeitigen Ende seiner Karriere? In dieser Folge von "Inside Austria" erzählen wir den zweiten Teil der Geschichte eines Fußballrebellen. Nach einem Schlüsselereignis reißt sich Marko Arnautovic von seinem Skandal-Image los und setzt mit einer riskanten Entscheidung seine Karriere aufs Spiel. Unsere Hörerinnen und Hörer können mit dem Rabattcode "Standard" 12Wochen das Angebot von SPIEGEL+ für nur 2,49 € pro Woche testen. Alle Infos dazu finden Sie auf [spiegel.de/derstandard](http://spiegel.de/derstandard).

The Gist
The Cheesecake Factory Model of Freedom

The Gist

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 34:32


In The Age of Choice: A History of Freedom in Modern Life, Sophia Rosenfeld traces how choice evolved from secret ballots and dance cards to consumer overload and political battlegrounds. She also dissects ihow the pro-choice movement's framing was both a strength and a vulnerability. Also, Trump's murder-rate comparison between D.C., Bogotá, and Mexico City, and in the Spiel, the case against “turtling” in public life when threats arise over professors posting their syllabi. Produced by Corey Wara Production Coordinator Ashley Khan Email us at ⁠⁠⁠⁠thegist@mikepesca.com⁠⁠⁠⁠ To advertise on the show, contact ⁠⁠⁠⁠ad-sales@libsyn.com⁠⁠⁠⁠ or visit ⁠⁠⁠⁠https://advertising.libsyn.com/TheGist⁠⁠⁠⁠ Subscribe to The Gist: ⁠⁠⁠⁠https://subscribe.mikepesca.com/⁠⁠⁠⁠ Subscribe to The Gist Youtube Page: ⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/channel/UC4_bh0wHgk2YfpKf4rg40_g⁠⁠⁠⁠ Subscribe to The Gist Instagram Page: ⁠⁠⁠⁠GIST INSTAGRAM⁠⁠⁠⁠ Follow The Gist List at: ⁠⁠⁠⁠Pesca⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Profundities | Mike Pesca | Substack⁠⁠⁠⁠

Stammplatz
Werder verliert Pokalspiel und Zetterer! Heute steigt der geilste Supercup aller Zeiten!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 15:48


Arminia Bielefeld kegelt Werder Bremen schon wieder aus dem Pokal. Neben dem Spiel verliert Werder aber auch Stammkeeper Michael Zetterer an die Frankfurter Eintracht. Heute gibt es neben weiteren Pokalspielen auch den wohl aufregendsten Supercup aller Zeiten zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Bayern.

Apokalypse & Filterkaffee
Lost in vacation

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 48:37


Die Themen: Trump und Putin treffen sich in Alaska, Julia Klöckner und Jörg Pilawa, Friedrich Merz' Bilanz nach 100 Tagen, Neue Ideen im Fußball könnten das Spiel verändern – zehn statt elf Spieler, Bahnchef Lutz muss zurückbleiben bitte!

eat.READ.sleep. Bücher für dich
(145) Sachertorte und die Sache mit Kramer

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 87:22


Anpfiff zur Bestseller-Challenge! Kaum rollt der Ball, kommt es zur Eskalation auf der Bank. Zum Glück bringt Katharina mit einem stimmungsvollen Sachbuch Wiener Kaffeehaus-Flair ins Spiel, bevor Daniel einen Dorfroman einwirft und eine Diskussion im Mittelfeld hochkocht. Doch dann passiert das Unerwartete: Eine wenig bekannte Autorin taucht am Spielfeldrand auf – und alle jubeln! Ein lupenreiner Treffer ins Herz der Hosts. Im Halbzeitinterview erzählt Sebastian Wolter vom Katapult Verlag, warum er manchmal Löcher in Buchcover bohrt. Und schließlich wird der All Time Favourite eingewechselt - sofort wird's emotional. Kindheitserinnerungen der Community fliegen wie Konfetti durch die eRs-Arena, bevor es zum dramatischen Elfmeterschießen aka Quiz kommt. Eine literarische Partie mit harten Zweikämpfen, präzisen Pässen und kreativem Kombinationsspiel. Zum Abpfiff liegen sich alle in den Armen! Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail gern an: eatreadsleep@ndr.de Alle Lesekreise: https://ndr.de/eatreadsleep-lesekreise Unseren Newsletter gibt es hier: https://ndr.de/eatreadsleep-newsletter Podcast-Tipp: Fokus MV https://1.ard.de/mvimfokus Die Bücher der Folge: (00:04:04) Dirk Liesemer: „Café Größenwahn“, Hoffmann und Campe (Tipp von Katharina) (00:05:00) Felix Salten: „Bambi“, diverse Ausgaben (Tipp von Daniel) (00:14:23) Christoph Kramer: „Das Leben fing im Sommer an“ (Bestseller-Challenge) (00:26:04) Rebekka Frank: Stromlinien (Tipp von Daniel) (00:36:21) Sara Nović: „Klartext“ (Tipp von Katharina + Daniel) (00:46:52) Kati Naumann: Fernwehland (Tipp von Katharina + Daniel) (01:06:27) Francis Hodgson Burnett: „Der geheime Garten“, diverse Ausgaben (All Time Favourite) Das Rezept für Sachertorte reichen wir nach, sobald wir ein gutes geschickt bekommen! eat.READ.sleep. ist der Bücherpodcast, der das Lesen feiert. Jan Ehlert, Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz diskutieren über Bestseller, stellen aktuelle Romane vor und präsentieren die All Time Favorites der Community. Egal ob Krimis, Klassiker, Fantasy, Science Fiction, Kinder- und Jugendbücher, Urlaubsbücher, Gesellschafts- und Familienromane - hier hat jedes Buch seinen Platz. Und auch kulinarisch (literarische Vorspeise!) wird etwas geboten und beim Quiz am Ende können alle ihr Buch-Wissen testen und Fun Facts für den nächsten Smalltalk mitnehmen.

radioWissen
Friedrich von Gärtner - Der Baumeister von Ludwig I.

radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 22:28


00:22:28 Trauner, Martin full Credits Autor/in dieser Folge: Martin Trauner Regie: Martin Trauner Redaktion: Thomas Morawetz Interviews mit:  Prof. Winfried Nerdinger (Architekturhistoriker, ehem. Leiter des   Architekturmuseum der TU München)  Prof. Egon Johannes Greipl - ehemaliger (seit 30-11-2013) bayerischer   Generalkonservator Geschichte: Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir: Alles Geschichte – Der History-Podcast Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de. Radiowissen finden Sie auch in der ARD Audiothek: ARD Audiothek | Radiowissen JETZT ENTDECKEN Das vollständige Manuskript gibt es HIER. Lesen Sie einen Ausschnitt aus dem Manuskript: ERZÄHLERIN Endlich, nach beinahe 16 Jahren Planungs- und Bauzeit ist es soweit. - Jetzt, 1843, ist sie fertiggestellt: Die königliche Hof- und Staatsbibliothek in München.   ZITATOR (Architekturführer) Dieser in den großartigsten Verhältnissen angelegte Bau wurde im italienischen-mittelalterlichen Style ausgeführt. -    ERZÄHLERIN - schreibt ein zeitgenössischer bautechnischer Führer -   ZITATOR (Architekturführer) - In seinen ausgedehnten Räumlichkeiten umschließt das Gebäude die außerordentlich reiche, gegenwärtig 1.300.000 Bände zählende Staatsbibliothek.   MUSIK    1. ZUSPIELUNG (Greipl) Da denkt man - riesengroß - da müssen alle Bücher der Welt hineinpassen -   ERZÄHLERIN Sagt Egon Greipl, (ehemaliger) oberster Denkmalschützer in Bayern. -   2. ZUSPIELUNG (Greipl) - und dann geht man hinein und sieht, da ist eine Menge Platz verschenkt worden für eine Treppe und solche repräsentative Sachen.   MUSIK    ERZÄHLERIN Eine Prachttreppe, die seinerzeit nur der König benutzen durfte. An ihr hat man bis zuletzt gearbeitet. 54 Stufen muss die Majestät überwinden, um aus dem dunklen Eingangsbereich in das Licht, zu den Büchern, zur Wissenschaft zu gelangen. - Obwohl der König in den letzten Jahren meist ein schwieriger Auftraggeber gewesen ist, ständig an den Plänen etwas ändert oder ändern lässt, die Treppe findet selbst der Architekt so schlecht nicht:   ZITATOR GÄRTNER Für die Haupttreppe stehe ich gut, das ist die pompöseste die wenigstens in Deutschland existiert. Diese gefällt mir selbst.   MUSIK    ERZÄHLERIN Und das ist der Baumeister des 152 Meter langen und 24 Meter hohen Monumentalbaus: Friedrich von Gärtner. Die Bibliothek: sein erster Auftrag für König Ludwig I. - Vor 16 Jahren, 1827, ließ Ludwig den gar nicht mehr so jungen Architekten gewähren: Gärtner soll nun endlich sein erstes Gebäude überhaupt bauen. Und dann gleich ein so großes.   3. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Ein riesiger Bau. Und die besondere Pointe oder Gemeinheit könnte man auch sagen, liegt darin, dass er diesen Bau an der von Klenze geplanten Ludwigsstraße vorgesehen hat...   ERZÄHLERIN - so Winfried Nerdinger, Architekturhistoriker aus München. - Die Ludwigsstraße, sie ist des Königs Lieblingskind, sie soll seine Prachtmeile werden...     4. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Klenze hat ja diese Straße komplett geplant, das war "seine Straße", er hat den ganzen südlichen Teil bereits mit Neubauten bestückt und jetzt mitten hinein in seine Straße, der größte Bau überhaupt bis dahin, die Staatsbibliothek, da bekommt ausgerechnet sein Konkurrent den Auftrag. Und das war sicherlich für Klenze ein Schlag.   MUSIKAKZENT   ERZÄHLERIN Friedrich Gärtner und Leo Klenze, zwei Baumeister in königlichen Diensten - ein Berufsleben lang lauern sie wie Skylla und Charybdis, die beiden Ungeheuer, an der Meerenge von Messina. Und, um im mythologischen Bild zu bleiben, kein königlicher Auftrag soll an ihnen ungeschoren vorbei kommen.   5. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Die waren beide nicht von Pappe, um es mal salopp zu formulieren und haben mit allen Mitteln sich gegenseitig bekämpft und für ihre Karriere gekämpft.   ERZÄHLERIN 26 Jahre ist er alt, da wird der junge begabte Nachwuchsarchitekt Friedrich Gärtner Ludwig vorgestellt. Und wer bringt ihn zum Kronprinzen? Der 7 Jahre ältere Klenze. Der, ein protestantischer Preuße, ist schon seit einem Jahr in Diensten des Königshofs.   ZITATOR GÄRTNER Dass dieser zum Faktotum geworden ist, ersah ich schon längst, den Grad aber ersah ich da näher.   6. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Als drittes muss man immer noch den König mit einbeziehen, genauer gesagt, den Kronprinzen, der beide letztlich wie Schachfiguren in seinem Spiel benutzt hat.   ZITATOR GÄRTNER Ich sah nur zu deutlich, dass einem schlechten Schachspieler leicht eine Figur genommen und die andere dafür hingesetzt werden kann.   MUSIKAKZENT    ERZÄHLERIN Über Gärtners Karriereleiter sind wir Sprosse um Sprosse relativ gut informiert. Denn mehr als 30 Jahre lang schreibt er Briefe, an Martin von Wagner. -    7. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Nun: der Martin von Wagner war eigentlich der Kunsthändler des Kronprinzen in Rom.   ERZÄHLERIN Martin von Wagner ist der Freund von Friedrichs Vater, dem Hofbauintendanten Andreas Gärtner. Und auch wenn die Mutter Bedenken gegenüber Wagner äußert, Friedrich beschwichtigt:   ZITATOR GÄRTNER Deine Warnung, gute Muttern über Wagner ist recht gut, allein sei versichert, sie war nicht nötig. So kenne ich meine Leute noch. Wagner ist ein guter, ernsthaft rechtschaffener Mann, allein nie für einen Freund geschaffen.   ERZÄHLERIN Friedrich Gärtner und Wagner werden trotzdem Freunde, gute Freunde. Netter Nebeneffekt für Gärtner: Wagner hat einen sehr guten Draht zum Kronprinzen. - Gärtner macht in seinen Briefen aus seinem Herzen keine Mördergrube. Winfried Nerdinger:   8. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Ich glaube auch, dass man natürlich mit gewissen Abstrichen diesen Briefwechsel als ziemlich wichtige authentische Aussage nehmen kann, weil er sich da einem Freund geöffnet hat - Wir können da doch relativ tiefe Einblick in das Gefühlsleben Gärtners tun und in das Intrigenspiel bei Hofe.   ERZÄHLERIN Über 100 Mal wird die Post von Gärtner die Zeiten überdauern, die Post von Wagner retour dagegen nicht. - Kennen gelernt haben sich die beiden in Rom. -   ZITATOR GÄRTNER Rom ist nebenbei gesagt der herrlichste Ort, um einem als Mensch die besten Lebensregeln zu erteilen!   MUSIK  ERZÄHLERIN Im Oktober 1814 kommt Gärtner nach Rom. Nach seinem Architekturstudium in München bei Carl von Fischer, nach Lehrjahren in Paris, zieht der 22-Jährige in die deutsche Künstlerkolonie. "Quartiere degli Infedeli", "Viertel der Abtrünnigen", nennen es die Römer, wegen der vielen deutschen Protestanten. Der Katholik Gärtner kennt bald alle Trattorien und Weinstuben rund um seine Wohnung in der Via Sistina, nahe der spanischen Treppe. Jetzt will er wieder lernen, dieses Mal aber das Leben: MUSIK    ZITATOR GÄRTNER Der Durst war groß, der Wein war gut und so wurde allgemeiner Jubel unter der Gesellschaft. Eine Gitarre, die uns begleitete, spielte bald ihren Saltarello, bald ihren Walzer...   ERZÄHLERIN Martin von Wagner nimmt Friedrich in seine Obhut, im Auftrag von Andreas Gärtner, dessen Vater. Er zeigt ihm die mediterrane Lebensart, er bringt ihn in die Kreise der Rom-liebenden deutschen Künstler. Die feiern sich und "ihren" bayerischen Kronprinzen, den Kunstmäzen, am liebsten im Caffè Greco - keine zwei Minuten von der Wohnung Gärtners entfernt. Hier treffen sich auch die Mitglieder eines von Martin von Wagner initiierten Geheimbundes: "Nemesis" heißt er : MUSIK    9. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Diese Künstler haben sich die Nemesianer genannt. - Die Nemesis als ihre Göttin, die dem einzelnen das Geschick zuweist, dem einen das Gute, dem anderen das schlechte. So etwas, was für Künstler ja ganz wichtig ist: Der eine steigt auf, der andere steigt ab...   ERZÄHLERIN Nemesis gibt sich zunächst wankelmütige, was das Schicksal des jungen Friedrich betrifft. Der "Orlando furioso", wie ihn seine Freunde jetzt rufen, genießt zwar in Rom das süße Leben in vollen Zügen, ganz untätig ist er freilich nicht. Er zeichnet etliche antike Ruinen, fährt nach Pompeji und Sizilien, besteigt die Vulkane Italiens. Und er beteiligt sich - auf sanftes Drängen seines Vaters -  am Wettbewerb zum Bau der Münchner Glyptothek. Mit Hilfe seines Vaters, der die Pläne ein wenig korrigiert und nachbessert, wird sein Entwurf vom Preisgericht als der für den Bau geeignetste befunden. Den Auftrag bekommt, allem zu Trotz, wie kann es anders sein, Leo Klenze.    MUSIK    ZITATOR GÄRTNER Thermometer 5 Grad Beaumont - Pluvianopolis am 12ten des 8. Regenmonats 1817 nach Christi Geburt - Parameter (wie gewöhnlich): Regen, Hagel, Wind.   ERZÄHLERIN Gärtner ist nach fast drei Jahren Sommer, Sonne, Kaktus wieder in München. In Pluvianopolis, der Regenstadt. Er schreibt an Wagner nach Rom:   ZITATOR GÄRTNER Der ewigen Nemesis zum Gruße! Ohne Nachrichten aus Rom bin ich ein geschlagener Mensch. Oh große Nemesis! Was habe ich verschuldet, dass du gerade jetzt mich ins Exil geschickt, wo ich dickes Bier um 12 Uhr saufen muss. MUSIK    ERZÄHLERIN Nemesis meint es tatsächlich nicht gut mit ihm. Nicht nur dickes Bier und saurer Wein schlagen ihm auf den Magen: In München, im Exil, findet er keine adäquate Anstellung, obwohl sein Vater immer noch königlich bayerischer Hofbauintendant ist, also de facto der oberste Baumeister. Und er würde so gerne in dessen Fußstapfen treten.   ZITATOR GÄRTNER Es ist traurig, wenn  man mehrere Jahre sich bemüht, um etwas zu lernen und am Ende wieder dort hingestellt ist, von wo man ausgegangen. Seit meiner Zurückkunft sitze ich da und lege die Hände in den Schoß.   ERZÄHLERIN 26 Jahre ist Gärtner mittlerweile. Er sehnt sich nach Rom. Hier im kalten Norden, in München: -  "Ein Windloch". Die Mutter stirbt. Er fühlt sich dazu verpflichtet, die Familie finanziell zu unterstützen, lebt aber im Gegenteil vom Geld des Vaters. Und dann auch noch das:   ZITATOR GÄRTNER Mit unverändertem Gemüte durchlas ich heute die Entlassung meines alten und würdigen Vaters von seinem treuen Dienste und dessen Erstattung durch Klenze mit einer vermehrten Besoldung von 3000 fl.   10. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Aus den Briefen, die er an seinen Freund Martin von Wagner schrieb, kommt ganz klar heraus, dass diese Verdrängung seines Vaters als Hofbauintend

USA: Entscheidung 2020
Gipfel mit Putin oder die Zölle: Kann man mit Trump überhaupt vernünftig reden?

USA: Entscheidung 2020

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 33:51


Am Freitag wollen der US-Präsident und Wladimir Putin in Alaska über eine mögliche Friedenslösung in dem seit rund dreieinhalb Jahren andauernden russischen Angriffskrieg in der Ukraine verhandeln.Nicht eingeladen zum Gipfel sind der direkt betroffene ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und die europäischen Alliierten. Sie befürchten deshalb, dass sich Trump auf einen Deal mit Putin einlässt, der die Souveränität der Ukraine beendet, und versuchen bis zuletzt, auf Trump einzuwirken. Eine Herausforderung, da nicht klar ist, wie der US-Präsident aktuell zu Putin steht.Auch die Schweiz hat das sprunghafte Gebaren Donald Trumps kennen gelernt. Der langjährige USA-Korrespondent Martin Kilian bezweifelt, dass die Schweiz mit ihren vernünftigen Vorschlägen überhaupt eine Chance hatte, den Zollhammer von 39 Prozent abzuwenden. Vielmehr hätte Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter etwas völlig Verrücktes ins Spiel bringen müssen. Wohlbemerkt: Kilian meint das ausdrücklich nicht als Witz. Der langjährige USA-Kenner sieht darin die einzige erfolgversprechende Taktik bei diesem Präsidenten.Wie kann man Einfluss nehmen auf Donald Trump, wenn überhaupt? Was ist vom Gipfel in Alaska zu erwarten respektive zu befürchten? Und was haben die von Demokraten geführten Städte wie Washington D.C., Chicago oder Los Angeles falsch gemacht und damit Trump eine Steilvorlage geliefert? Darüber unterhält sich Christof Münger, Leiter des Ressorts International, mit Martin Kilian in Charlottesville, Virginia, im USA-Podcast von Tamedia.Produzentinnen: Mirja Gabathuler und Jacqueline WechslerLinks zur Folge:Donald Trump und die Zölle: Ein Cartoon zum LachenWenn die Europäer diesmal einknicken, sind sie verlorenSo wollen Europas Staatschefs Trump beeinflussenWas Putin von Trump will: Der vorgetäuschte TauschWas Trumps Idee des «Gebietstauschs» bedeutet Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch

The Gist
The Case for Good Anger

The Gist

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 39:11


Samuel Parker, author of Good Anger: How Rethinking Rage Can Change Our Lives, argues that suppressing anger fuels anxiety and that society's overcorrection toward placidity has blunted a vital emotion. He traces its demotion from the Stoics to corporate HR, separates it from violence, and shows how to channel it into productive action. Plus, Donald Trump tries to deal with peace, and in the Spiel, the CDC shooting in Atlanta prompts a pushback against claims that misinformation draws a straight line to murder—and a reminder that individual responsibility can't be outsourced to bad facts. Produced by Corey Wara Production Coordinator Ashley Khan Email us at ⁠⁠⁠⁠thegist@mikepesca.com⁠⁠⁠⁠ To advertise on the show, contact ⁠⁠⁠⁠ad-sales@libsyn.com⁠⁠⁠⁠ or visit ⁠⁠⁠⁠https://advertising.libsyn.com/TheGist⁠⁠⁠⁠ Subscribe to The Gist: ⁠⁠⁠⁠https://subscribe.mikepesca.com/⁠⁠⁠⁠ Subscribe to The Gist Youtube Page: ⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/channel/UC4_bh0wHgk2YfpKf4rg40_g⁠⁠⁠⁠ Subscribe to The Gist Instagram Page: ⁠⁠⁠⁠GIST INSTAGRAM⁠⁠⁠⁠ Follow The Gist List at: ⁠⁠⁠⁠Pesca⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Profundities | Mike Pesca | Substack⁠⁠⁠⁠ 

Kommentar - Deutschlandfunk
Zugeständnisse an Putin - Für Ruttes Vorstoß gibt es keine vernünftige Erklärung

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 3:10


NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat einen Gebietsverzicht der Ukraine ins Spiel gebracht. Das ist unerklärlich, kommentiert Stefan Niemann. Damit liefere er Putin vor dem Treffen mit Trump eine Argumentationshilfe für dessen territorialen Ansprüche. Niemann, Stefan www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Thema des Tages
Liefert Trump die Ukraine an Putin aus?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 28:26 Transcription Available


Es kommt tatsächlich ein Treffen zwischen dem russischen Machthaber Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump zustande. Am kommenden Freitag treffen die beiden im amerikanischen Alaska aufeinander, um über das Schicksal der Ukraine zu debattieren. Der Präsident des Landes, Wolodymyr Selenskyj, wird wohl nicht mitreden können. Bereits im Vorfeld ist die Sorge über ein Einknicken der Amerikaner groß. Vor allem weil Trump immer wieder Gebietstausche ins Spiel bringt. Liefert Trump also die Ukraine an Wladimir Putin aus, und welche Rolle spielt Europa dabei? Darüber spricht Gerhard Mangott, Russland-Experte der Universität Innsbruck.

Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
#356 - American Express Membership Rewards Transferpartner in Deutschland

Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 19:06


Du sammelst fleißig Membership Rewards ® Punkte mit deiner American Express ® Karte? Sehr gut. Aber was dann? Statt damit Küchengeräte zu kaufen, kannst du deine Punkte clever in Meilen verwandeln. Und genau hier kommen die Transferpartner von Amex Deutschland ins Spiel.  Zum Vergleich der American Express Gold Card mit der Platinum Card: https://youtu.be/ByXk27BPzAs ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Gratis US-Kreditkarten Workshop: https://www.travel-insider.de/us-kreditkarten-webinar ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ► Viele weitere Informationen & verschiedene Deals findest du auf meiner Website: https://www.travel-insider.de ► Hier kannst du den kostenlosen Upgrade-Report downloaden https://www.travel-insider.de/upgrade-report ► Podcast: https://www.travel-insider.de/podcast ► Feedback und Fragen an podcast@travel-insider.de ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfahre hier auch, warum es auch für Dich Sinn macht, endlich Business Class zu fliegen und dabei nur den Economy-Preis zu bezahlen. Dann bist du hier genau richtig! Ich, Dominik Reichert, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deine Reisen auf das nächste Level zu bringen. ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬  ► Alle Videos von "Travel-Insider": https://www.youtube.com/channel/UCSjv8FRKjOQfCXmxNEwrQLg ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Runde #542– Treffpunkt Oblivion-Parkplatz

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 118:42


Andre und Géraldine sprechen in dieser Folge über das Remaster von „The Elder Scrolls IV: Oblivion“. Allerdings nur ein bisschen. Weil Géraldine in dem Spiel schockierend wenige Stunden auf der Uhr hat, ist das nur der Ausgangspunkt: Warum hat ausgerechnet die Schutzheilige aller „Oblivion“-Fans das Remaster so wenig gespielt? Was ist da schiefgelaufen? Und wie sollte das perfekte Remake oder Remaster eigentlich aussehen? Braucht es sie überhaupt? All diese und noch viele weitere Sehenswürdigkeiten betrachten wir auf unserer Wanderung vom Oblivion-Parkplatz aus. Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:02:35 - Was machte Oblivion aus? 00:19:22 - Interface und Farbgebung 00:40:10 - Remaster oder Remake und Bethesdas Releasepolitik 01:30:33 - Fazit In dieser Folge zu hören: Andre Peschke & Géraldine Hohmann

Stammplatz
Hummels-Abschied in Dortmund! Fortuna weiter Letzter! Leverkusen holt Holland-Flitzer!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 15:24


In Dortmund wird Mats Hummels im Zuge der Saisoneröffnung nach seinem Karriereende offiziell verabschiedet und deutet schon mögliche zukünftige Aufgaben an. Fortuna Düsseldorf kassiert gegen Hannover die zweite Pleite im zweiten Spiel, bleibt dadurch Letzter. Außerdem sprechen wir über die restlichen Partien der 2. Liga sowie Bayer Leverkusen, die einen neuen Flügel-Flitzer holen.

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

In aktuellen Ladylike-Podcast-Folge sprechen Yvonne und Nicole über ein Thema, das oft verschwiegen wird, aber viele Menschen betrifft: Was, wenn man mit Mitte 20 – oder noch später – noch überhaupt keinen Sex hatte? Die beiden Moderatorinnen widmen sich den sogenannten „Absolute Beginners“ – Menschen, die spät oder bislang gar keine sexuellen Erfahrungen gemacht haben.Offen, ehrlich und gewohnt humorvoll fragen sie: Warum ist das eigentlich so ein großes Thema? Und wieso werden erste Male mit zunehmendem Alter immer seltener – und gleichzeitig immer komplexer? Zwischen persönlichen Anekdoten vom ersten Kuss (Spoiler: Petersilie, Herpes und spanische Sonne!) und grundsätzlichen Gedanken zu Empathie, Teambuilding im Bett und der Kommunikationsflaute beim Sex, räumen Yvonne und Nicole mit Leistungsdruck und Perfektionswahn auf.Was bedeutet guter Sex wirklich? Warum ist es wichtiger, sich aufeinander einzulassen, als etwas „richtig“ zu machen? Und wie findet man den Mut, das erste Mal einfach passieren zu lassen – ganz ohne Druck, ohne Ziel, aber mit Gefühl?Einfühlsam, lustig und tiefgründig ermutigt diese Folge alle, die noch warten, gezögert haben oder sich selbst fragen, ob sie „zu spät dran“ sind. Denn: Es gibt kein richtiges Timing für Intimität – nur das eigene.Hört rein in die neue Folge und erfahrt, warum das Spiel mit der Lust auch mal überraschend anders daher kommen kann – ganz Ladylike!Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

FAZ Podcast für Deutschland
Gipfeltreffen der Giganten: Worüber Putin und Trump verhandeln

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 30:59


Nächste Woche kommt es zum Gipfeltreffen der Giganten: Trump trifft Putin und verhandelt über das Schicksal der Ukraine. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland verrät uns Sicherheitsexperte Nico Lange, was dabei auf dem Spiel steht und warum Putin und Trump sich ähnlicher sind als viele glauben.

ETDPODCAST
US-Präsident Trump bringt Vance als seinen Nachfolger ins Spiel | Nr. 7886

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 3:34


US-Vizepräsident JD Vance könnte Donald Trumps politisches Erbe antreten. Der Präsident bezeichnet ihn offen als Favoriten für die nächste Wahl. Auch für Außenminister Marco Rubio sieht er eine bedeutende Rolle.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Krieg von oben: Die Sommerlochoffensive gegen das Bürgergeld

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 12:21


Vom Vorzeigeflüchtling zum Schmarotzer. Migranten aus der Ukraine sind plötzlich die Buhmänner der Nation, weil sie trotz aller Unterstützung den nötigen Arbeitseifer vermissen lassen würden, heißt es. Beim bösen Spiel, Beschäftigte und Hilfsbedürftige gegeneinander aufzubringen, schrecken Demagogen unterschiedlichster Couleur vor keiner Perfidie zurück. Dabei ist Daniil aus Kiew ein so armes Schwein wie Ansgar ausWeiterlesen

LEVEL ME UP!
Karriereschritt mittels Headhunter?

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 28:55


In dieser Folge erwähnter Link: Female Leaders Academy In dieser Folge von Level me up! spreche ich über ein Thema, das viele Frauen bewegt - besonders, wenn sie bereit für den nächsten Karriereschritt sind:

Power-Wrestling RADIO
WWE Raw (4.8.25): Roman Reigns überrascht Seth Rollins – und erlebt bitteren Rückschlag

Power-Wrestling RADIO

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 61:28


Power-Wrestling Podcast präsentiert: Endlich wieder RAW! WWE Raw vom 4. August 2025 aus Brooklyn, New York, USA. Darin: Seth Rollins muss seinen World Title aufs Spiel setzen – und wird von Roman Reigns überrascht! Rollins' Gruppe hat einen Namen! Neuer Ärger für Becky Lynch! AJ Styles ist mit "Dirty" Dom noch nicht fertig! Sheamus vs. Rusev geht weiter! Alles Ergebnisse und Entwicklungen hier im großen Bericht: https://www.power-wrestling.de/wwe-raw/wwe-raw-4825-roman-reigns-uberrascht-seth-rollins-und-erlebt-bitteren-ruckschlag Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de  HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.500 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028 Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

ETDPODCAST
Was verbindet Trump, Putin und Netanjahu? | Nr. 7880

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 7:18


Trump hat in der Außenpolitik stets einen persönlichen Ansatz verfolgt. Das hat oft zu besseren Beziehungen, aber nicht immer zu den von ihm erhofften Ergebnissen geführt. Während Trumps Sondergesandter Steve Witkoff in Moskau verhandelt, hat sich Netanjahu öffentlich selbst ins Spiel gebracht, im Streit um eine Waffenruhe in der Ukraine zwischen den USA und Russland zu vermitteln.

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
Jobmarkt Sport im Wandel: Zwischen Fachkräftemangel und KI-Disruption | #506

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 55:23


Wie bleibt man als Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Sport im Spiel? Die Akteure im Sportbusiness sind in den letzten Jahren deutlich diverser geworden. Und auch jünger? 86 Prozent der Gen Z suchen einen Purpose in ihrer Karriere: Ein riesiger Vorteil für die Branche. Denn Werte wie Nachhaltigkeit und Emotionalität sind fest in der Sportkultur verankert. Und damit auch eine ideale Basis für eine starke Unternehmenskultur.  Welche Herausforderungen kommen auf dem Arbeitsmarkt im Sport auf uns zu? Wie sieht erfolgreiches Employer Branding in der Bundesliga aus? Und wie zukunftssicher sind Jobs im Sport oder werden auch sie durch KI und ChatGPT bedroht? Unsere Gäste Mareike Wortmann, Leitung Personal beim VfL Bochum Marcel Schumacher, stellv. Leiter Sales & Marketing Sport bei der IST-Hochschule für Management Unsere Themen Recap: So sah das Sportbusiness vor 10 Jahren aus Recruiting: Gibt es einen War for Talents? Gen Z: Neue Ansprüche an den Jobmarkt Employer Branding beim VfL Bochum  USP: Das macht Arbeiten im Sport einzigartig Welche Stellen sind schwer zu besetzen? Größte Überraschungen im Bewerbungsprozess Wie KI & ChatGPT unsere Jobs verändern Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode506 Unsere Empfehlung Abonniert unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu Unser Partner (Anzeige) IST: Als Anbieter von Weiterbildungen und (dualen) Studiengängen kommt an der IST-Hochschule im Sportbusiness keiner vorbei. Exklusiv für alle Sports Maniac Hörer*innen gibt's jetzt 150 € Rabatt auf die erste Monatsgebühr bei Neuanmeldung - ganz egal, ob du dich persönlich weiterbildest oder dein Team verstärken willst. Dein persönlicher Ansprechpartner Marcel Schumacher hilft dir dabei gerne weiter. Jetzt Marcel mit dem Code "Sports Maniac" kontaktieren: Tel.: +49 211 86668 614 // E-Mail: mschumacher@ist.de Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Der GameDev Podcast
93 - Alice Ruppert: Pferdchen++

Der GameDev Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 167:18 Transcription Available


Alice mag Pferde und das Entwickeln von Computerspielen. Daher reden wir heute über ihre Karriere und was man tun kann, damit Pferde im Spiel nicht nur fleischige Fortbewegungsmittel sind, sondern man auch eine Bindung zu ihnen aufbauen kann. Außerdem geht es um die technischen Hürden, die das Implementieren von Vierbeinern mit sich bringt und wie auch kleine Indie-Devs tolle Pferdchen in ihr Spiel einbauen können – ohne RDRII-Budget!

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Das Weißt du's schon? Sommerspecial mit neuen Folgen, Sommer-Highlights und Best-Ofs der vergangenen Jahre. Viel Spaß beim Rätseln und Lernen und viel noch wichtiger: Schöne Ferien, tolle Urlaube mit kleinen und großen Abenteuern und jede Menge Erholung für euch! :) Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de

Bohndesliga
Zwohndesliga: Alle Prognosen für die Tonne! | Saison 2025/26

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 53:35


Da hat uns die Zweite Bundesliga wie Trottel dastehen lassen! Unsere Prognosen können wir eigentlich schon nach dem ersten Spieltag knicken. Die Bohndesliga-Crew blickt zurück auf den ersten Spieltag der neuen Zweitliga-Spielzeit 2025/26! Vor allem Schalke hat uns alle überrascht. Nils, Tobi und Niko analysieren das Spiel zwischen Schalke und Hertha BSC in aller Ausführlichkeit. Ein Sonderlob gebührt dem Einsatz der Schalker Spieler. Und die Hertha? Unser Aufstiegsfavorit Nummer eins lieferte einen ganz schwachen Auftritt. Waren wir zu optimistisch? Diese Frage stellt sich nicht nur bei der Hertha, sondern auch bei Fortuna Düsseldorf. Die Düsseldorfer haderten bei Arminia Bielefeld allerdings auch mit dem Schiedsrichter. Der VfL Bochum fing sich am ersten Spieltag ebenfalls eine herbe Klatsche. Wie können es die Bochumer besser machen? Wir blicken außerdem auf sämtliche anderen Partien des ersten Spieltags und beantworten die wichtigste Frage: Sind Taktikzettel während des Spiels eine Gefahr?

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Runde #541: Death Stranding 2 (feat. Jörg Luibl)

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 78:01


Liebe Freunde, heute begrüßen wir einen Gast in der Sendung, denn Sebastian brauchte dringend einen Gesprächspartner, um seine Eindrücke zu Death Stranding 2: On The Beach zu verarbeiten. Da es bei uns im Projekt sonst kein anderer spielte, haben wir mit Jörg Luibl einen Veteran der Spielekritik an Bord der „DHV Auf ein Bier“ geholt und besprechen gemeinsam Kojimas neues Open-World-Logistik-Spiel. Ihr werdet merken, wie Jörg da auch direkt seine eigenen Vibes mit rein bringt und dem Spiel auch Aspekte abgewinnt, zu denen Sebastian weniger Zugang fand. Was für eine willkommene Perspektive! Viel Spaß mit dieser Sendung! Jetzt Abonnent werden: https://www.gamespodcast.de Mehr von Jörg findet ihr unter: www.spielvertiefung.de Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:02:32 - Erster Teil 00:12:16 - Story und Spielwelt 00:26:08 - Charakterzeichnung 00:32:37 - Gameplay 00:46:38 - Was das Spiel so auszeichnet In dieser Sendung zu hören: Sebastian Stange & Jörg Luibl

Boardgames To Go
Boardgames To Go 244 - Summer Game Convention Season

Boardgames To Go

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 62:02


Announcement! Please join other podcast listeners for the next online BGTG Mini-Con, scheduled for September 6. I plan to be online from 9am-9pm Pacific time, including Discord for voice & video. The games will mostly be played on BoardgameArena, but adventurous gamers can also use Yucata, Brettspielwelt, Boardgames.io, Steam, apps, or whatever. It's free, and no RSVP or signup is necessary. Opener: Qwinto Closer: The SdJ awards ceremony, which we watched/listened to live on the drive back from a convention Over the years you've heard me talk about a number of game conventions. Usually that's recounting the games I played, and my enthusiasm for them in a 5-star rating. This time, I'm taking more of a meta approach to the topic. Yes, I'm still talking about a convention I went to recently, and some games played there, but half of the episode is about the idea of game conventions in the first place. The different types, which ones I prefer, and so on. Then the second half was recorded at a recent convention, meant to highlight the sort of fun, deep, not-so-serious discussions about the hobby and our shared experience in it. That's a lot of what I enjoy about game conventions--getting to hang out for continuous time with others who are just as geeky as I am about boardgames. I'm among my people! In this particular case, DaveO, Jonathan, Jeff, and SteveV join me to talk about games of designer Rüdiger Dorn. We concentrated on those for an entire day. This prolific designer has titles from 1992 to the present day. He's won the Kennerspiel des Jahres and been nominated for the Spiel des Jahres multiple times. Some of his most famous titles include Istanbul, Goa, Jambo, Traders of Genoa, and Louis XIV...none of which we played! Instead we tabled Dragonheart, Las Vegas Royale, Emerald, Montana, Rune Stones, My Farm Shop, Karuba, Arkadia, Danger 13, Mercado, Karuba the Card Game, and Diamonds Club. That was primarily with two groups playing all day long on two tables. It was the Dornücopia! At the last minute I thought a funny hat would be a great addition to our little event. While I couldn't find a cornucopia hat on short notice, I did find a corn hat. That was great! The winner of a game was crowned with it, and soon enough we were calling that person The Great Dornholio. Now I think all of our future mini-events will benefit from a special hat!     -Mark

The Gist
How to Make Crime Feel Weird

The Gist

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 36:08


Criminologist Nick Cowen joins to explore how drunk driving transformed from a tolerated norm to a societal taboo, and how deterrence works best when paired with norm-shaping—catching people before tragedy and using lighter sanctions to nudge behavior. He argues that even violent crime clusters could be tackled through community-level norm shifts. Plus, after the worst mass shooting in New York City in 25 years, the New York Times' spotlights the shooter's CTE claims and symbolic vendetta against the NFL.In the Spiel, claims we're reliving 1999. Produced by Corey Wara Production Coordinator Ashley Khan Email us at ⁠⁠⁠⁠thegist@mikepesca.com⁠⁠⁠⁠ To advertise on the show, contact ⁠⁠⁠⁠ad-sales@libsyn.com⁠⁠⁠⁠ or visit ⁠⁠⁠⁠https://advertising.libsyn.com/TheGist⁠⁠⁠⁠ Subscribe to The Gist: ⁠⁠⁠⁠https://subscribe.mikepesca.com/⁠⁠⁠⁠ Subscribe to The Gist Youtube Page: ⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/channel/UC4_bh0wHgk2YfpKf4rg40_g⁠⁠⁠⁠ Subscribe to The Gist Instagram Page: ⁠⁠⁠⁠GIST INSTAGRAM⁠⁠⁠⁠ Follow The Gist List at: ⁠⁠⁠⁠Pesca⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Profundities | Mike Pesca | Substack

The Gist
The Algorithm Is Hollywood's New God

The Gist

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 32:52


Filmmaker Justine Bateman argues that Hollywood's creative spark has been smothered by fear, corporate consolidation, and algorithmic decision-making. In her view, true artistry requires fearlessness—and God, or something like it—but today's studios follow data, not inspiration. Also in the episode: Trump's presidential library fund keeps growing thanks to defamation settlements and nearly launched merch like MAGA-branded Instant Pots. In the Spiel, The European Union's timid trade posture, favoring compromise over confrontation in the face of bombastic American tactics. Produced by Corey Wara Production Coordinator Ashley Khan Email us at ⁠⁠⁠⁠thegist@mikepesca.com⁠⁠⁠⁠ To advertise on the show, contact ⁠⁠⁠⁠ad-sales@libsyn.com⁠⁠⁠⁠ or visit ⁠⁠⁠⁠https://advertising.libsyn.com/TheGist⁠⁠⁠⁠ Subscribe to The Gist: ⁠⁠⁠⁠https://subscribe.mikepesca.com/⁠⁠⁠⁠ Subscribe to The Gist Youtube Page: ⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/channel/UC4_bh0wHgk2YfpKf4rg40_g⁠⁠⁠⁠ Subscribe to The Gist Instagram Page: ⁠⁠⁠⁠GIST INSTAGRAM⁠⁠⁠⁠ Follow The Gist List at: ⁠⁠⁠⁠Pesca⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Profundities | Mike Pesca | Substack

The Gist
When Hulk Turned Heel

The Gist

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 32:35


Marc Raimondi discusses Say Hello to the Bad Guys: How Professional Wrestling's New World Order Changed America, his new book on Hulk Hogan's heel turn and how WCW's edgy branding reflected a broader cultural shift. We learn how steroid scandals, media savvy, and black t-shirts reshaped wrestling—and maybe U.S. politics. In the Spiel, Russell Vought's viral soundbites about cocaine beagles and government-funded lizard wind tunnels. Plus: The worst job in Tehran as the wells run dry.   Produced by Corey Wara Production Coordinator Ashley Khan Email us at ⁠⁠⁠⁠thegist@mikepesca.com⁠⁠⁠⁠ To advertise on the show, contact ⁠⁠⁠⁠ad-sales@libsyn.com⁠⁠⁠⁠ or visit ⁠⁠⁠⁠https://advertising.libsyn.com/TheGist⁠⁠⁠⁠ Subscribe to The Gist: ⁠⁠⁠⁠https://subscribe.mikepesca.com/⁠⁠⁠⁠ Subscribe to The Gist Youtube Page: ⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/channel/UC4_bh0wHgk2YfpKf4rg40_g⁠⁠⁠⁠ Subscribe to The Gist Instagram Page: ⁠⁠⁠⁠GIST INSTAGRAM⁠⁠⁠⁠ Follow The Gist List at: ⁠⁠⁠⁠Pesca⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Profundities | Mike Pesca | Substack⁠⁠⁠⁠

Beyond Solitaire
Episode 201 - Matteo Menapace on Cooperative Game Design

Beyond Solitaire

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 73:40


Welcome to Season 11! We are starting off with a delightful visit from Matteo Menapace, co-designer of Daybreak (Instagram: @ma.tteo.me). We talk about cooperative games, teaching game design, Matteo's future projects, and of course his experiences at the Spiel des Jahres last year. Witch Hunt/Making History Backerkit: https://www.backerkit.com/c/projects/central-michigan-university-press/witch-hunt-1649-making-history-a-game-double-featureBeyond Solitaire is proudly sponsored by Central Michigan University's Center for Learning Through Games and Simulations, where learning can be both playful and compelling. Check them out here: https://www.cmich.edu/academics/colleges/liberal-arts-social-sciences/centers-institutes/center-for-learning-through-games-and-simulationsCheck out CMU's game offerings here: https://cmichpress.com/shop/Sign up for an online game design class here: https://www.cmich.edu/academics/colleges/liberal-arts-social-sciences/centers-institutes/center-for-learning-through-games-and-simulations/certificate-in-applied-game-designAll episodes of my podcast are available here: https://beyondsolitaire.buzzsprout.com/Beyond Solitaire Merch: https://sirmeeple.com/collections/beyond-solitaireEnjoy my work? Consider supporting me on Patreon at https://www.patreon.com/beyondsolitaire or getting me a "coffee" on Ko-fi! https://ko-fi.com/beyondsolitaireContact Me: Email: beyondsolitaire at gmail.comTwitter: @beyondsolitaireInstagram: @beyondsolitaireFacebook: www.facebook.com/beyondsolitaireWebsite: www.beyondsolitaire.net

The Gist
The Bliss Gene And The Burden Of Mood

The Gist

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 32:45


Psychiatrist Richard A. Friedman explains how a rare genetic mutation affecting the enzyme FAAH, and a ubiquitous neurotransmitter called Anandamide may account for unusually low anxiety, reduced drug cravings, and an innate buoyancy, the type of which you might find in a daily podcast host. Plus,  Louisville reverses its immigration detainer policy under federal pressure, reigniting the debate over sanctuary cities and local autonomy. And in the Spiel a burial standoff concerning the former President of Zambia. Produced by Corey Wara Production Coordinator Ashley Khan Email us at ⁠⁠⁠⁠thegist@mikepesca.com⁠⁠⁠⁠ To advertise on the show, contact ⁠⁠⁠⁠ad-sales@libsyn.com⁠⁠⁠⁠ or visit ⁠⁠⁠⁠https://advertising.libsyn.com/TheGist⁠⁠⁠⁠ Subscribe to The Gist: ⁠⁠⁠⁠https://subscribe.mikepesca.com/⁠⁠⁠⁠ Subscribe to The Gist Youtube Page: ⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/channel/UC4_bh0wHgk2YfpKf4rg40_g⁠⁠⁠⁠ Subscribe to The Gist Instagram Page: ⁠⁠⁠⁠GIST INSTAGRAM⁠⁠⁠⁠ Follow The Gist List at: ⁠⁠⁠⁠Pesca⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Profundities | Mike Pesca | Substack⁠⁠⁠⁠