Podcasts about mannschaft

Men's national association football team representing Germany

  • 1,385PODCASTS
  • 7,058EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Sep 25, 2023LATEST
mannschaft

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about mannschaft

Show all podcasts related to mannschaft

Latest podcast episodes about mannschaft

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Hopp oder Klopp - die Hoffenheim-Verschwörung - E07 - Saison 23/24

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 77:44


Leute, ihr wisst ja auch: Morgenstund ist die beste Verteidigung. Und, klar, der frühe Vogel fängt ein Eichhörnchen. Weshalb wir uns heute kurz nach Sonnenaufgang zusammen gesetzt haben, um das zurückliegende Wochenende zu sezieren, das wir zur Hälfte beim Berlin-Marathon (Micky war als Erdinger-Flasche verkleidet Bestzeit gelaufen, während sich Lucas Vogelsang im Franziska-Giffey-Kostüm vors Kanzleramt geklebt hatte) und am Hamburger Millerntor verbringen durften, wo Maik unter dem Motto Bier auf Wein ist dicker als Wasser zum zweiten internationalen Sprichwörter-Kongress geladen hatte. (Gäste und Keynote-Speaker u.a. Riccardo Basile, Edmund Stoiber und Tim Mälzer). Und weil auch hier die Axt die Musik macht, ging es dann natürlich gleich um die Niederlage der Schalker am selben Abend. Denn der königsblaue Stachel, das wusste Sportsfreund Nöcker ohne Häme zu berichten, hängt tief. Allerdings sollte man, gerade in Hinblick auf die Trainerkritik von Timo Baumgartl, doch bitte die Flinte im Dorf lassen und den Krug nicht in der Kirche ausschütten. Maik Nöcker, ein Mann sagt mehr als tausend Worte. Nun ja. Das Alter, ihr kennt das, bestätigt die Regel. Und eine Schwalbe schützt vor Torheit nicht. Weshalb wir dann doch noch ganz oben ankamen, in der Bundesliga, wo sich die Spreu langsam vom Kleinvieh trennt und die Wiesn-Bayern mal wieder aus dem Festzelt winken, mit Knaller-Kane und Super-Joker Tel. Zwei Plätze dahinter aber grüßen die Stuttgarter als Mannschaft der Stunde, mit einem Stürmer, der gerade Tore am Fließband und damit auch auf Vorrat schießt. Der Wahnsinn, er trägt seit Wochen einen roten Brustring. Und klar, ein blindes Huhn macht noch keinen Sommer und außerdem sollte man den Spatz in der Hand nicht vor dem Abend loben, aber dem VfB ist in dieser Saison wohl noch einiges zuzutrauen. Und wer sich jetzt, im Hinblick auf die Personalie Nagelsmann noch fragen sollte, ob der Weg wirklich alle Mittel heiligt und warum der Adler meist vom Kopf her stinkt, der möge sich doch bitte hineinhelfen. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn viele Köche finden den Wurm. Und aller Anfang ist drei. Viel Spaß!

Dritte Halbzeit
Tief fliegen mit Timo Schultz

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 62:03


Vielleicht liegt es daran, dass der FC Basel aus der gleichen Stadt kommt wie Granit Xhaka. Jedenfalls gelingt dem FCB in der Super League das, was Xhaka bei der Nationalmannschaft schafft: dauernd Gesprächsstoff zu liefern.Oft tut er das aus den falschen Gründen, wie an diesem Sonntag wieder, als er in Yverdon einen katastrophalen Auftritt hinlegt und 2:3 verliert. Das Beste ist noch die Analyse von Mohamed Dräger, die schonungslos ausfällt. «Wenn er so spielen würde, wie er redet, wäre er bei YB oder Manchester City», sagt Oliver Gut.Dominic Wuillemin ist entsetzt ob der Verfassung der Basler und stellt fest, dass sie nicht weiter sind als vor einem Jahr. Gut befürchtet angesichts der anstehenden Spiele gegen Luzern («eine Mannschaft in Form»), Stade Lausanne-Ouchy («Das wird ein Nervenspiel») und YB («In Bern verliert der FCB sowieso») einen Ausbau der Negativserie. Und wir fragen uns darum: Wie würde es dann um die Position von Trainer Timo Schultz stehen? Wuillemin sagt: «David Degen ist mit seinen Trainern ja schon immer falsch gelegen.»Die Young Boys dagegen, Wuillemins Hausclub, haben ein entspanntes Wochenende hinter sich. Beim 4:1 gegen Lugano spielen sie zumindest in der ersten Halbzeit so gut wie nie in dieser Meisterschaft. Und Wuillemin freut sich, dass Fabian Lustenberger endlich sein erstes Tor in der Super League erzielt hat. «Das passt zum idealen Nachmittag für YB.»Wir reden über Luzerns Rolle, den Aufschwung von Yverdon, die schlechte Serie von Servette, das Talent von Winterthurs neuer Nummer 1 Marvin Keller. Zudem werfen wir einen Blick auf die Grasshoppers, die noch immer auf der Suche nach einer Identität sind. «Sie sind ein hoffnungsloser Fall», sagt Marcel Rohner.Wir freuen uns über Kritik, Streicheleinheiten oder Fragen, die wir in den kommenden Folgen gern beantworten. Die «Dritte Halbzeit» erscheint im Wochenrhythmus. Schreiben Sie uns hier in die Kommentare, via Instagram an dritte.halbzeit.podcast, melden Sie sich auf Twitter bei @razinger oder via E-Mail bei florian.raz@tamedia.ch.

Vu du Banc
Allemagne 2-1 France : Fin de série pour les Bleus

Vu du Banc

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 1:58


Pour écouter l'épisode, je m'abonne à Coparena : https://m.audiomeans.fr/s/S-ufMgTDRZ Privée de Kylian Mbappé, l'équipe de France a connu sa première défaite de l'année face à l'Allemagne (1-2). Rapidement menés au score, les Bleus n'ont pas réussi à trouver de solutions face à une Mannschaft pourtant en plein doute à quelques mois de l'Euro. Retour sur les quelques enseignements collectifs et individuels de cette partie.

SBS German - SBS Deutsch
Germany's historic basketball triumph - Deutschlands historischer Basketball Triumph

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 10:12


What Germany's womens soccer team had hoped for this year has become reality for German basketball players in the Philippines. Germany is world champion for the first time in its history and had left the title favorite USA in a state of shock along the way. The German DBB team was a true unit in this World Cup and overcame all obstacles — 8 victories in all 8 games. SBS reporter Benjamin Kanthak summarizes the historic moment in Manila. - Das, was sich die deutschen Fußball-Damen dieses Jahr erhofft hatten, ist für die deutschen Basketballer auf den Philippinen Realität geworden. Deutschland ist zum ersten Mal in seiner Geschichte Weltmeister und hatte auf dem Weg Titelfavorit USA in eine Schockstarre versetzt. Das deutsche DBB-Team ist bei dieser Weltmeisterschaft als Mannschaft geschlossen aufgetreten und hat sämtliche Hindernisse überwunden – 8 Siege in allen 8 Spielen. Im Kollegengespräch ordnet SBS-Reporter Benjamin Kanthak den historischen Moment in Manila ein.

Radio Foot Internationale
Éliminatoires CAN 2024: retour sur les temps forts

Radio Foot Internationale

Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 48:30


Ce lundi au sommaire de Radio Foot internationale, direct à 16h10 TU (18h10 Paris) Rediffusion à 21h10 TU (23h10 Paris). Éliminatoires CAN 2024, retour sur les temps forts… la RDC accompagnera la Mauritanie en Côte d'Ivoire, bis repetita pour la Gambie. Le Gabon et le Bénin restent à quai. Le grand débrief ! - Ce mardi (12 septembre 2023), le Cameroun affrontera le Burundi dans une rencontre cruciale si les Lions souhaitent rejoindre le pays des Éléphants, victoire quasi-impérative ou nulle sous certaines conditions. Les clés du match de Garoua à la loupe !- Allemagne : Hansi Flick limogé après la lourde défaite des siens face au Japon (1-4) à Wolfsburg ! L'ancienne gloire Rudi Völler assurera l'intérim. À moins d'un an de son Euro et avant de recevoir en amical la France, mardi (12 septembre 2023), la Mannschaft au plus bas ! Objectif : reconstruction accélérée ?Pour en débattre autour d'Annie Gasnier, nos consultants du jour : Benjamin Moukandjo, Hervé Penot et David Lortholary — David Fintzel —Technique/Réalisation : Laurent Salerno.

FC Stream Team
Le cauchemar de L'Allemagne, Donnarumma critiqué et le PSG de Luis Enrique | Tour d'Europe

FC Stream Team

Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 63:36


Pour cette première émission de la saison 2023-2024, Cyril Morin, journaliste à Eurosport, vous accueille dans Tour d'Europe.Au programme de cette semaine, une large page est consacrée à l'Allemagne qui tangue. Large défaite face au Japon, limogeage d'Hansi Flick, que se passe-t-il pour la Mannschaft. David Lortholary nous éclaire. Dans la deuxième partie, il est question de la démission de Luis Rubiales de la tête de la Fédération espagnole de football. Anna Carreau nous éclaire sur cette affaire qui a duré trois semaines et qui a fait complètement oublier le titre mondial des footballeuses espagnoles.Direction l'Italie ensuite avec Guillaume Maillard-Pacini. Que se passe-t-il autour de Gianluigi Donnarumma ? Le portier du Paris Sant-Germain est remis en cause en équipe nationale ? Pourquoi sa place de numéro un incontesté est remise en doute ? Eléments de réponse. En Angleterre, notre correspondant Phlippe Auclair revient sur le cas du Mancunien Antony, mis en cause dans une affaire de violences conjugales, et écarté du groupe de Manchester United. Enfin, cap sur la Ligue 1 pour faire un premier bilan du début de saison. Elton Mokolo sera avec nous pour nous éclairer.Bienvenue dans Tour d'Europe, émission d'Eurosport FC, et bonne écoute !Réalisation : Hadrien Hiault - Graphisme : Quentin Guichard Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

Radio foot internationale
Éliminatoires CAN 2024: retour sur les temps forts

Radio foot internationale

Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 48:30


Ce lundi au sommaire de Radio Foot internationale, direct à 16h10 TU (18h10 Paris) Rediffusion à 21h10 TU (23h10 Paris). Éliminatoires CAN 2024, retour sur les temps forts… la RDC accompagnera la Mauritanie en Côte d'Ivoire, bis repetita pour la Gambie. Le Gabon et le Bénin restent à quai. Le grand débrief ! - Ce mardi (12 septembre 2023), le Cameroun affrontera le Burundi dans une rencontre cruciale si les Lions souhaitent rejoindre le pays des Éléphants, victoire quasi-impérative ou nulle sous certaines conditions. Les clés du match de Garoua à la loupe !- Allemagne : Hansi Flick limogé après la lourde défaite des siens face au Japon (1-4) à Wolfsburg ! L'ancienne gloire Rudi Völler assurera l'intérim. À moins d'un an de son Euro et avant de recevoir en amical la France, mardi (12 septembre 2023), la Mannschaft au plus bas ! Objectif : reconstruction accélérée ?Pour en débattre autour d'Annie Gasnier, nos consultants du jour : Benjamin Moukandjo, Hervé Penot et David Lortholary — David Fintzel —Technique/Réalisation : Laurent Salerno.

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Europa-Pokal! Europa-Po! - E04 - Saison 23/24

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 73:45


Leute, diesmal wurde es vom Start weg bunt, wild und wuchtig. Weil Micky beim Kicken am Sonntag nicht nur sein Herz, sondern, nach einem unnötigen Hacken-Stunt vor der Abwehr, auch seine Würde auf dem Platz lassen musste, während Lucas, das deutlich bessere Ende, tatsächlich Europameister wurde. Unter Flutlicht in Rom, wo er im Rausch des Siegtreffers erst ekelhaft vor der italienischen Bank jubelte, halb Carlo Pedersoli, halb Griezman-Harlekin, um später dann doch noch allein über den Rasen zu laufen wie weiland der Kaiser. Maik seinerseits, mal wieder lachender Dritter, hatte den Ausgang dieses Wochenendes natürlich schon vorher berechnet. Weshalb er vor allem wissend und überaus zufrieden ins Mikrofon lächelte. Er ist ja, Lustgreis am Joystick, noch immer frisch verliebt. In die AI, mit der er sich seit einigen Wochen ein Zimmer auf St. Pauli teilt. Gestern waren die beiden mit dem Tandem an der Außenalster, morgen schauen sie sich den König der Löwen an, nächste Woche dann werden sie die Weltherrschaft an sich reißen. Heute aber konnten wir ihm die Tentakeln der Datenkrake noch einmal aus dem Hinterkopf reißen, um ihn und sein neuerdings angehäuftes Extrawissen in den Dienst der Mannschaft und die Realitäten des Wochenendes in den Gesamtkontext der Gegenwart zu stellen, oder so ähnlich. Die Fußball-Matrix, für Menschen, die von Fußball wenig verstehen und die Matrix nie gesehen haben. So ging es also gleich wieder um alles. Um Terzic und Nagelsmann, um Flick und die Wildgänse und natürlich auch um die Frage, ob es noch Journalismus ist, wenn man einfach nur Erpresserbriefe in die Kamera hält. Skysport News HDGDL! Nun gut. Wir wissen ja auch nicht mehr als wir sollten. Wer jetzt allerdings noch immer ungebrochen neugierig ist und erfahren möchte, wie aus der Holding Six eine Hateful Eight wurde und warum uns eigentlich nur noch Rudi Völler retten kann, der möge doch bitte reinhören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere sind nur die defekten Umlaute auf Teletext-Seite 304, r if n Fræn in de ner Na he g fællt d s! Viel Spaß!

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast

Am Vorabend des Spiels gegen Georgien spricht Andi Obst über die Qualität der deutschen Mannschaft, Lehren aus der WM 2019, das Ziel des Teams, den Star-Wars-Charakter, der ihn aktuell am meisten bewegt und vieles, vieles mehr … Checkt alle Spiele (mehr …) The post WM-SPEZIAL: Andi Obst first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast
WM-SPEZIAL: In Your Face x Got Nexxt

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2023 82:30


Der letzte WM-Test gegen die USA ist gespielt. Wo steht die deutsche Mannschaft? Wie basketballcrazy und wütend sind die Philippinen? All das und vieles mehr bespricht der launige WM-Vorabendtalk mit Basti Doreth und John Angulo! Checkt alle Spiele der WM auf https://www.magentasport.de/aktion/basketball-wm The post WM-SPEZIAL: In Your Face x Got Nexxt first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.

neun30 - Halbwissen aus der Halbzeitpause
#144 - Halbwissen über Ted Lasso (+ Löwen-Influentsser und Scheich von Giesing im Interview)- 1860 gg VfB Lübeck

neun30 - Halbwissen aus der Halbzeitpause

Play Episode Listen Later Aug 22, 2023 28:55


Ja was haben wir denn da bitte für eine krass gute Sendung rausgehauen?! Wahnsinn! Aber liegt halt an der Prominenz die wir zu Gast hatten: der Löwen-Influentsser + Scheich von Giesing packen alles aus: warum guter Merch so schwierig ist, wie's um die rechte Szene bei den Löwen bestellt ist und - besonders wichtig - wie man die Beiden für seine Geburtstagsfeier buchen kann. Ja und als ob das noch nicht genug wäre gibts trotz Rückstand ein munteres Halbzeitgespräch rund um die bevorstehende Buchveröffentlichung von Harry und Flo, in der u.a. Ted Lasso mit seiner Mannschaft gegen 1860 spielt (oder so ähnlich).

drei90
Nr. 264: Kevin Behrens für Deutschland!!!

drei90

Play Episode Listen Later Aug 21, 2023 197:19


Erster Spieltag Bundesliga und alles schaut zu Union. Kevin Behrens schießt uns einfach alle ab. Wir übertreiben natürlich sofort und stellen dem DFB unsere Mannschaft für die EM vor (Aufstellung) und sind sofort verliebt. Wie uns das anfeuern würde. Wahnsinn. Außerdem regen wir uns immer noch über das Transferfenster auf, raffen nicht ob KHR nur dumm oder mehr ist, schaffen eine Whistleblower-Plattform für Fußballfans die unter Polizei-Repression leiden/gelitten haben und beenden das Trikot-Ranking. Die gesamte Tabelle gibt es hier. Spoilert euch aber nicht, sondern hört es vorher. Es gibt Kontroversen. Viel Spaß! Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren

SBS German - SBS Deutsch
Fußballweltmeisterschaft vor dem Höhepunkt

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Aug 18, 2023 5:09


Australiens Matildas können stolz darauf sein, dass sie die einzige außereuropäische Mannschaft sind, die an diesem Final-Wochenende noch mitspielt. Fußball-Kommentator Edmund Kainer zieht Bilanz dieser begeisternden WM.

Die Sendung mit der Maus
Wie funktioniert Freistoß-Spray?

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Aug 4, 2023 7:56


André ist Schiedsrichter bei einem Fußballspiel – kein leichter Job. Denn während er sich der einen Mannschaft zuwendet, mogelt die andere. Zum Glück hat er Freistoß-Spray dabei, dadurch kann er mit einer Linie aus Schaum bestimmte Stellen im Rasen markieren – zumindest für kurze Zeit. Damit nicht irgendwann das gesamte Fußballfeld voller weißer Linien ist, wird das Spray so hergestellt, dass es nach kurzer Zeit wieder verschwindet. Aber wie geht das? André will es genau wissen und macht ein Experiment. Dabei findet er auch heraus, was das mit Seifenblasen zu tun hat…

1889fm
Sonderfolge: Florian Ballas

1889fm

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 46:30


Bevor es in den fußballerisch heißen August geht, hat sich Robert unseren Neuzugang Florian Ballas hinters Mikro gesetzt. Als einziger Neuzugang hat er es in den Mannschaftsrat geschafft und soll Stabilität in die Innenverteidigung bringen. Über seinen bisherigen Werdegang, die Stimmung in der Mannschaft, Verbesserungspotential und vieles mehr wurde natürlich auch gesprochen. Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/b5SzkBcX6b Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ _ *Werbung* Danke an unseren Kooperationspartner ReBest Fitness Club in Regensburg. Mit dem „Codewort“ 1889fm / Jahnpodcast erhaltet ihr bei Abschluss den vergünstigten 1889fm-Tarif, ein Jahn-Trikot mit Wunschflock und einen 50€-Gutschein für den Fanshop! Einfach per WhatsApp (https://wa.me/499417086010), Kontaktformular (https://www.regensburg-fitness.de/Kontakt) oder Telefon (0941/7086010) einen unverbindlichen Beratungstermin / Probetraining vereinbaren und das Stichwort Jahn-Abo oder 1889fm-Podcast nennen! _ https://1889fm.de/impressum/

FohlenPodcast
Der Talk # 61 Nils Schmadtke - Sportdirektor Lizenz

FohlenPodcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 34:11


„Ich freue mich, dass ich jemanden da habe, der schon mal bei Borussia war – und das nicht nur einmal. Insgesamt ist er jetzt das dritte Mal da“, sagt Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz zur Begrüßung von Borussias neuem Sportdirektor Lizenz Nils Schmadtke im „FohlenPodcast – Der Talk“. In dem knapp 35-minütigen Gespräch, das die beiden im Trainingslager der Fohlen am Tegernsee geführt haben, blickt Schmadtke natürlich auch auf seine ersten beiden Engagements beim VfL zurück. „Die zwei Jahre in der U19 bei Trainer Uli Sude waren eine schöne Zeit. Wir hatten sehr viele schöne Momente, an die ich mich gerne zurückerinnere“, erzählt der 34-Jährige. Einige Jahre später kehrte er dann als Scout zu Borussia zurück. Nun hat er seit genau einem Monat die Position des Sportdirektors Lizenz inne. „Roland Virkus hat mich irgendwann angerufen, der Verein hätte eine Idee. Dazu haben wir uns ausgetauscht. Dann musste ich das kurz sacken lassen. Dann haben wir nochmal darüber gesprochen und anschließend ging alles relativ zügig. Das Gute war, dass wir uns schon kannten, dass ich den Verein kannte“, verrät Schmadtke. „Es ist eine komplett neue Aufgabe und Herausforderung. Es geht um Mannschaftsführung, um Staffführung und eng mit dem Trainer zu arbeiten. Da muss man sich auch erstmal selber finden. Die Menschen hier machen es einem aber sehr einfach.“ Natürlich stellt sich Borussias neuer Sportdirektor auch dem Fragen-Galopp. Er verrät, was ihm Gänsehaut beschert, mit welchem Borussen er gemeinsam die Schulbank gedrückt hat und wie er die aktuelle Stimmung in der Mannschaft wahrnimmt. Mit Blick auf die neue Spielzeit sagt Schmadtke zudem: „Es geht darum, für den Verein alles zu geben, das Herz auf dem Platz zu lassen. Dann sind die Fans auch dankbar dafür.“ Das alles und noch viel mehr hört ihr in der 61. Ausgabe des „FohlenPodcast – Der Talk“. Viel Spaß!

Immer Hertha
Immer Hertha - Zeitreise in die Zukunft

Immer Hertha

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 61:01


Kaum zu glauben, aber wahr. Am Sonnabend startet die neue Saison in der Zweiten Liga. Nach einer kurzen Vorbereitung mit etlichen Nebengeräuschen wird es also auch für Hertha BSC ernst – im Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf. Wie der sportliche Status quo der Mannschaft von Trainer Pal Dardai ist? Und welche personellen Probleme noch gelöst werden müssen? Darüber spricht Morgenpost-Sportredakteurin Inga Böddeling mit Hertha-Kenner Uwe Bremer in der neuen Folge des "Immer Hertha"-Podcasts. Außerdem geht's um den neuen Sanierungsstab beim blau-weißen Hauptstadtklub, um Ex-Investor Lars Windhorst, der neue Details zu seinem Verlustgeschäft mit Hertha preisgegeben hat, und um den großen Vergleich zwischen der letzten Zweitliga-Saison 2012/13 und der bevorstehenden Spielzeit – inklusive überraschender Parallelen.

Borussia Dortmund Podcast
Unsere U23 vor dem Saisonstart der 3. Liga

Borussia Dortmund Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 21:01


Die U23 von Borussia Dortmund war eine Woche lang im Trainingslager in den Tiroler Alpen. BVB-Redakteur Christoph Bökamp hat die Mannschaft begleitet und die Stimmen von zwei Entscheidern eingefangen: von Teammanager Ingo Preuß und vom Trainer Jan Zimmermann. Letzterer sagt, er habe "ein gutes Gefühl, dass eine gute Truppe zusammenwächst".

IQ - Wissenschaft und Forschung
KI und Sport - Wenn Fußball gläsern wird

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 27:06


KI-basierte Analysen haben längst den Fußball erobert: Was sind erfolgreiche Angriffs-Formationen? Wer sind die Sprint-stärksten Spieler? Wie torgefährlich ist eine Mannschaft? - Doch wie verändert das den Fußball? Wird er attraktiver oder verkommt er zu einer Art "Rasenschach", das jeden Reiz verliert? Autor: Martin Schramm

FohlenPodcast
Histörchen #22 - Weiße Seide für die Fohlen

FohlenPodcast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 24:38


„Das Histörchen ist eine der Sachen, auf die ich mich nach meinem Urlaub am meisten gefreut habe“, sagt Moderator Torsten Knippertz zu Beginn der neuen Ausgabe des „FohlenPodcast – Histörchen“. Wie immer wird „Knippi“ mit einer Geschichte aus Borussias Historie überrascht. Diesmal hat sich FohlenWelt-Bereichsleiter Matthias Rech mit den Saisoneröffnungsspielen der Fohlen beschäftigt. Viele namhafte Gegner tauchen in der langen Liste auf. Den Anfang machte 1964 der FC Santos aus Brasilien, der mit fünf amtierenden Weltmeistern am Bökelberg antrat. Borussia hatte sich für dieses Partie extra neue weiße Trikots aus Seide anfertigen lassen. Warum die Mannschaft darin an diesem Tag aber doch nicht auflief, wieso Günter Netzer 1973 vor dem Ablösespiel gegen Real Madrid sieben Zwerge überreicht bekam und gegen welchen großen Club Borussia bislang am häufigsten in Saisoneröffnungsspielen traf – das alles erfahrt in der neuen Folge des „FohlenPodcast – Histörchen“. Hört jetzt rein!

Mehr als ein Spiel
Anstoß für ein neues Leben

Mehr als ein Spiel

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 26:16


Da liegt ein Bolzplatz unter der prallen Sonne. Feinster Kunstrasen, Jugendtore, eine Gruppe junger Erwachsener jagt mit wildem Ehrgeiz dem Ball hinterher. Eine klassische Szene aus jeder Vorstadt. Wenn nicht die Mauer im Hintergrund wäre. In der Justizvollzugsanstalt Adelsheim findet heute der Sepp-Herberger-Pokal statt. So etwas wie die deutsche Meisterschaft im Gefängnisfußball. Und unser Moderator Nils Straatmann ist gemeinsam mit seinen Gästen Timo Hildebrand und der ehemaligen Bundesjustizministerin Christine Lambrecht mittendrin. 13 Teams aus der gesamten Republik sind gekommen, um sich zu messen. Einmal so etwas wie Normalität zu spüren. Erfolgserlebnisse sammeln. Motivation, Adrenalin, die Gemeinschaft auf dem Platz. Ein Stück Freiheit hinter Gittern. Wir erleben harte Zweikämpfe. Ehrgeiz, Fairness, Wut und Freude - und vor allem: Wie der Fußball Hoffnung, Konstante und Motivation sein kann. Aber auch, was es für logistische Herausforderungen bedeutet, mit einer Mannschaft voller Straftäter*innen durch die gesamte Republik zu fahren. Denn, soviel sei gesagt: Mit einem Bus voller Gefängnisinsassen, kann man nicht einfach mal eben so eine Pinkel-Pause beim Rasthof machen.

Fußball Inside
BVB hat Transferstau, MSV Duisburg verkauft sein Juwel

Fußball Inside

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 50:01


Am Mittwoch hat der BVB sein erstes Spiel seit dem Meister-Drama am letzten Spieltag absolviert. Beim 7:0-Erfolg gegen Westfalia Rhynern bekamen die Dortmunder Fans keinen Neuzugang zu sehen. Felix Nmecha und Ramy Bensebaini waren nicht dabei, weitere Spieler wurden nicht geholt. Der BVB hat einen Transferstau. Die zweite Mannschaft des BVB war jedoch aktiv und schwächte den MSV Duisburg. Julian Hettwer wechselt von den Zebras zu den Schwarz-Gelben. Darüber haben wir in unserem Podcast fußball inside gesprochen. Moderator Timo Düngen diskutiert mit BVB-Reporter Christian Woop und unserem MSV-Experten Dirk Retzlaff. --- Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.

Team Deutschland Podcast
Fechter Matyas Szabo über besondere Rollen und Konstellationen im Sport und was man daraus lernt

Team Deutschland Podcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 43:55


Man sagt nicht umsonst, dass man im Sport fürs Leben lernt. Das liegt insbesondere daran, dass jeder Sportler und jede Sportlerin immer in besonderen Mannschafts-Konstellationen und Teamgefügen agiert, aber eben auch Rollen für sich selber entdeckt und daran wächst. Genau darüber haben wir in der neusten Folge des Team Deutschland Podcasts mit Säbelfechter Matyas Szabo gesprochen, der seit Kindertagen von seinem Vater trainiert wird und der sich seit 2 Jahren als Routinier in einer sehr jungen Säbel-Nationalmannschaft neu erfinden musste. Außerdem kam noch folgendes zur Sprache: - Wie es für Matyas ist, dass sein Vater gleichzeitig sein Trainer ist
 - Wie er und sein Vater mit Streit umgehen - Wie Matyas seine neue Teamrolle ausführt - Warum er denkt, dass verschiedene Rollen in Mannschaften wichtig sind - Wie sich Matyas durch den Sport persönlich entwickelt hat - Wie er gelernt hat, mit Verantwortung umzugehen - Warum er auf die Entwicklung des Teams besonders stolz ist - Warum Matyas schlaflose Nächte wegen den Olympischen Spielen in Paris hat Das ganze Team Deutschland freut sich über mehr Follower auf: - Instagram: https://www.instagram.com/teamdeutschland/ - Facebook: https://www.facebook.com/TeamDeutschlandde - Twitter: https://twitter.com/teamd - YouTube: https://www.youtube.com/olympiateamdeutschland Vielen Dank an die Sparkassen Finanzgruppe, die diesen Podcast als Partner unterstützt: https://www.sparkasse.de/ Der Team Deutschland Podcast ist eine Produktion von Maniac Studios.

Zeitsprung
GAG407: Das katastrophale Ende einer Kolonie

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 45:44


Als der englische Freibeuter Thomas Cavendish 1587 im Zuge einer Weltumseglung mit seiner Mannschaft durch die Magellanstraße fährt, stößt er auf eine Geisterstadt – eine verlassene, spanische Kolonie. Wenige Jahre zuvor wurde der Seefahrer Pedro Sarmiento de Gamboa von Philipp II. mit einer riesigen Expedition losgeschickt, um den Seeweg zwischen Atlantik und Pazifik zu kontrollieren. Damit sollten künftig die Kaperfahrten der englischen Freibeuter verhindert werden. Doch die Mission endete in einer Katastrophe. Wir sprechen in der Folge über die gescheiterte Kolonie Puerto del Hambre, eine der wichtigsten Schiffspassagen der Frühen Neuzeit und was das mit dem Konflikt zwischen England und Spanien zu tun hat. Das erwähnte Buch heißt „Untergegangene Kolonialreiche. Gescheiterte Utopien in Amerika“ von Simon Karstens. //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte NEU: Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!

Fußball Inside
SONDERFOLGE: Mit Schalke im Trainingslager - Aktuelle Eindrücke aus Mittersill

Fußball Inside

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023 27:43


Schon zum 7.Mal haben die Schalker ihr Trainingslager in Mittersill aufgeschlagen. Und immer unter anderen Voraussetzungen. Diesmal will der FC Schalke 04 den Grundstein für den direkten Wiederaufstieg legen. Wie präsentiert sich die Mannschaft im Moment? Was steckt hinter dem Rücktritt von Danny Latza als Kapitän? Wer wird am ersten Spieltag im Tor stehen? Und wie sieht der Arbeitsalltag unserer Reporter vor Ort aus? Die Antworten liefert unser Schalke-Reporter Andreas Ernst im Gespräch mit Moderator Timo Düngen. Viel Spaß! Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.

Waterpolo Expert Talk
"Wir haben beim ASCD mit überwiegend deutschen Spielern das Maximale herausgeholt" - Vuk Vuksanovic

Waterpolo Expert Talk

Play Episode Listen Later Jul 8, 2023 35:05


Heute zu Gast im Podcast der "Wiederholungstäter" und Trainer des ASCD Vuk Vuksanovic. Das letzte Mal als Vuk zu Gast war, stand noch Landestrainer Niedersachsen auf seiner Visitenkarte. Doch in den letzten Monaten/Jahren, seit der Episode 6 des WET-Podcasts, hat sich einiges getan. Was genau, darüber wird Vuk heute berichten. Was sind die grüßten Unterschiede zwischen seinem vorherigen und aktuellen Job in Duisburg? Gibt es Unterschiede in der Arbeit mit Jugendlichen und Herren? Wie ist die letzte Saison aus seiner Sicht für seine Mannschaft gelaufen? Mit welchem Wort würde Vuk die abgelaufene Saison beschreiben? Auf all diese Fragen bekommt ihr heute eine Antwort! Aber auch die Nationalmannschaft und deren Auftritt beim diesjährigen World Cup in Berlin wird Thema sein. Ihr seht also, die Themen sind vielfältig und es gibt jede Menge Insights :-) Viel Spaß beim Zuhören!

Fußball Inside
VfL Bochum und Schalke: Was auf dem Transfermarkt noch geplant ist

Fußball Inside

Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 39:21


Rund 1500 Fans des VfL Bochum feierten ihre Mannschaft am Mittwoch beim Trainingsauftakt. Die Stimmung ist nach dem Klassenerhalt prächtig beim VfL. Dafür sorgte eine weitere gute Nachricht: Patrick Fabian kehrt nach überstandener Krankheit zurück und nimmt seine Arbeit als Sport-Geschäftsführer wieder auf. Der Sportchef steigt in einer wichtigen Phase ein: Mögliche Transfers seien "das Hauptthema gerade", betont Fabian. Ähnlich sieht es auf Schalke aus. Nach dem Verkauf von Marius Bülter suchen die Königsblauen Ersatz. Was beide Klubs auf dem Transfermarkt planen und wie die Teams aktuell aufgestellt sind, darüber sprechen unsere Experten Markus Rensinghoff (VfL-Reporter) und Andreas Ernst (Schalke-Reporter) mit unserem Moderator Timo Düngen. --- Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.

SWR1 Leute Baden-Württemberg
Frank Schmidt | Trainer des 1. FC Heidenheim | Heidenheim forever | SWR1 Leute

SWR1 Leute Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Jul 4, 2023 46:49


Er ist das Gesicht des 1. FC Heidenheim. Frank Schmidt führte den Verein von der Verbandsliga bis in die 1. Bundesliga. Und er traut seiner Mannschaft auch den Klassenerhalt zu.

Hertha BASE Podcast – meinsportpodcast.de
HB#235 Saisonrückblick Hertha BSC 22/23

Hertha BASE Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 176:11


Wir sind aus der Sommerpause zurück und begleiten euch nun wieder wöchentlich – angefangen mit dem dicken Ding: Der Saisonrückblick 22/23! Wir beleuchten vor allem die Entwicklungen der Rückrunde, analysieren die Defizite der Mannschaft, die zum Abstieg führten und besprechen die Trennung von Bobic & Schwarz. Eine sehr launige Folge, die trotz vieler Saisontiefpunkte die Fußballromantik zelebriert. Wir wünschen euch trotz allem ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freund*innen, der Familie oder Bekannten teilt. Wir freuen uns über alle Hörer*innen. HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase (Photo by Maja Hitij/Getty Images) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herthabase/message

DerSechzehner.de
Flick am Ende? Nach Kolumbien-Pleite scheint alles möglich...

DerSechzehner.de

Play Episode Listen Later Jun 22, 2023 79:44


Noch ein tieferer Tiefpunkt? Tiefpunkt? Hansi Flick mit verwirrender Aufstellung, die Mannschaft komplett verunsichert und ratlos, Rudi Völler attackiert die Spieler.... Deutschland nach dem Kolumbien-Spiel - wie kann ein Trainer in solche Situationen kommen - und welche falschen Entscheidungen trifft man unter Druck - fragen wir mal unseren Cheftrainer in Ausgabe 185.

Der schöne Morgen | radioeins
Länder- bzw. Trauerspiel

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 18:11


Während der Krieg in der Ukraine noch immer tobt, wird in London bereits der Wiederaufbau des Landes geplant. Ist es dafür noch zu früh? Was ist zu priorisieren? Diese und weitere Fragen besprechen Marco Seiffert und Tom Böttcher mit Stefan Kaegebein vom Ost-Ausschuss der deutschen Wirtschaft e.V.. Sabine Rennefanz kommentiert den neuen Verfassungschutzbericht und inwieweit er eine Zeitenwende in der Arbeit der Behörde erkennen lässt. Weiter auf dem bisherigen Kurs geht es leider bei der National-Elf. Gegen Kolumbien unterlag die Mannschaft mit 0:2.

Und nun zum Sport
Flicks Problem: Deutschland entliebt sich von der DFB-Elf

Und nun zum Sport

Play Episode Listen Later Jun 19, 2023 28:17


Der Abwärtstrend dauert schon länger, die Stimmung um die Nationalelf wird immer schlechter. Daran haben sowohl Bundestrainer als auch die Mannschaft ihren Anteil. Über eine veritable Krise vor der Heim-EM.

Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast
#93 mit Renars Uscins | Lettland, Linkshänder, Leader

Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 122:48


Die Saison 2022/23 in der LIQUI MOLY HBL ist vorbei, für den Gast der Abschlussfolge geht es aber direkt weiter: Renars Uscins hat mit der TSV Hannover-Burgdorf gerade erst die Qualifikation für den internationalen Wettbewerb perfekt gemacht, schon startet er mit der U21-Nationalmannschaft in die Heim-WM. Der Kapitän verrät, warum die deutsche Mannschaft als Top-Favorit auf den Titel gilt, welches Ereignis seinen Hannoveraner Teamkameraden Marian Michalczik und ihn ganz besonders zusammengeschweißt hat und wann er der Manager der Recken wird. Aus Lettland ging es für den Linkshänder in jungen Jahren nach Deutschland und schnell in die „stärkste Liga der Welt“ – freut euch auf zwei Stunden beste Unterhaltung mit einem ganz jungen Handballer, der noch einiges vor sich hat. Viel Spaß mit #93 von Hand aufs Harz, präsentiert von der DKB, langjährige Partnerin der HBL. *Werbung* Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/handaufsharz , teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: drinkag1.com/handaufsharz Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere oder stillend Frauen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

Kreis Ab
Episode 352

Kreis Ab

Play Episode Listen Later Jun 12, 2023 80:00


Es hatte sich in den vergangenen Wochen angedeutet, nun ist es offiziell. Der THW Kiel war mal wieder die beste Mannschaft das Landes und fuhr am Sonntag offiziell den Meistertitel ein. Das kann man den Zebras nicht hoch genug anrechnen, findet Sky-Kommentator Markus Götz. Er blickt auch auf die Lage in Flensburg, wo Ljubomir Vranjes wieder mit an Bord ist. Das hat den Abgang von Lars Christiansen zur Folge. Im Nachgang äußerte sich die Club-Ikone extrem kritisch über die Vorgehensweise seinen Herzensverein. Während im Oberhaus die Entscheidungen längst gefallen waren, ging es in der zweiten Liga bis zur allerletzten Sekunde um alles. Im Fernduell mit dem Dessau-Roßlauer HV durfte der ThSV Eisenach durfte schließlich über den Aufstieg jubeln. Finn-Ole Martins, in Zukunft eines der Gesichter von Dyn Media, schaut genauer auf die Saison. Zu Gast im Interview der Woche ist BHC-Rechtsaußen Arnor Gunnarsson. Der Isländer erklärt, warum er insgesamt elf Jahre als Spieler das Trikot der Bergischen Löwen getragen hat.

Sportradio360
Showdown – Happel vs. Menotti – Episode 2 – Echte Helden

Sportradio360

Play Episode Listen Later Jun 10, 2023 25:10


Holt bei einer Fußball-WM tatsächlich immer die beste Mannschaft den Titel? Ruud Krol war für die Niederlande 1974 und 1978 dabei, Hansi Müller erstmals in Argentinien und also Ascachinga. Die Österreicher mit Hans Krankl haben sich in Moreno eingerichtet - und Holger Gertz (SZ) spät einen alten Helden getroffen.