Podcasts about mannschaft

Men's national association football team representing Germany

  • 1,808PODCASTS
  • 9,921EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Jul 16, 2025LATEST
mannschaft

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about mannschaft

Show all podcasts related to mannschaft

Latest podcast episodes about mannschaft

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund
Episode #496: Transfers geraten ins Stocken - Sind die Sorgen der BVB-Fans berechtigt?

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 98:26


Sommerpause und nichts los? Das gibt es bei Borussia Dortmund nicht. Zwar befinden sich die Mannschaft und die Entscheidungsträger aktuell im Urlaub, an Themen mangelt es dennoch nicht. Bekannt wurde nun, dass Matthias Sammer auch in Zukunft den Verein beraten wird. Doch an ihm scheiden sich die Geister, denn viele Fans zweifeln an seinem Einfluss. Außerdem tun sich die Anhänger damit schwer, dass weitere Transfers ins Stocken geraten sind. Müssen sich alle, deren Herz für den BVB schlägt, nun Sorgen machen? Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Dirk Krampe diskutieren über 90 Minuten und gehen sogar in die Nachspielzeit.

Inside Red Bull-BORA-hansgrohe - Podcast zur Tour de France
11. Etappe: „Die Tour wird immer aggressiver - das müssen die Fahrer aushalten“

Inside Red Bull-BORA-hansgrohe - Podcast zur Tour de France

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 21:29


In der aktuellen Ausgabe berichtet Denk von der elften Etappe der Tour de France 2025. „Florian Lipowitz hat das heute wieder großartig gemacht, auch Primoz Roglic war am letzten Berg gut positioniert. Die Mannschaft hat das hervorragend gelöst“, sagt der 51-Jährige. Statt eines gemütlichen Einrollens in Richtung der Pyrenäen gab es wieder eine sehr ereignisreiche Etappe. „Die Tour de France wird immer aggressiver. Die Etappen sind im Vergleich zu früher deutlich kürzer. Dadurch erhöhen sich das Tempo und die Intensität. Für die Fahrer ist das nicht immer schön, aber das müssen sie aushalten“, analysiert Denk. Dass das Hauptfeld nach dem Sturz von Tadej Pogacar gewartet hat, erklärt Denk mit einem ungeschriebenen Gesetz im Radsport. „Wenn ein Gesamtanwärter stürzt oder Defekt hat, wird in der Regel gewartet. Das machen die Fahrer intuitiv“. Im letzten Teil geht es um die zwölfte Etappe, die am Donnerstag ausgetragen wird. Die Tour ist in den Pyrenäen angekommen, es wartet die erste schwere Bergetappe. 180 Kilometer werden von Auch nach Hautacam gefahren. „Ich gehe fest davon aus, dass die Mannschaft von Pogacar keine Ausreißergruppe durchkommen lässt. Die Besten der Besten werden um den Sieg fahren“, sagt Denk abschließend. Kontakt: tobias.ruf@ovbmedia.de Foto: IMAGO/POOL LUCA BETTINI

Bohndesliga
International: Unser ZWISCHENFAZIT zur FRAUEN-EM! | Saison 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 28:02


WERBUNG | Gehe jetzt auf [Link weiter unten] und erhalte zusätzlichen Rabatt auf CyberGhost VPN inklusive 4 Gratis-Monate! /WERBUNG War da nicht etwas diesen Sommer? Ach ja! Die EUROPAMEISTERSCHAFT DER FRAUEN ist das Gesprächsthema der Stunde. Nils, Tobi und FRAUENFUßBALL-Experte Noah Platschko sprechen über das Turnier in der Schweiz. Wir legen den Fokus dabei auf das deutsche Team. Nach zwei Siegen zum Turnierstart folgte die Ernüchterung: Gegen Schweden ging das DFB-Team mit 1:4 unter. Lag es an den Dribblings von Torhüterin Ann-Katrin Berger? Ist die Abwehr falsch zusammengestellt? Oder funktioniert das Spielsystem von Bundestrainer Christian Wück nicht? Nils bemüht sogar den Tim-Walter-Vergleich! Wir analysieren die deutsche Leistung und die Chancen gegen Frankreich im Viertelfinale. Zum Schluss stellen wir noch die Frage, welche Nation als Favorit in die kommenden Partien geht. Die Antwort lautet bei Frauen wie Männern und Junioren dieselbe: Spanien ist die Mannschaft, die es zu schlagen gilt! Rocket Beans wird unterstützt von CyberGhost VPN.

Sportschau in 100 Sekunden
Früh-Update am Dienstag

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 1:44


Radsport: Pogacar nimmt Verlust des Gelben Trikots gelassen +++ Fußball: Stuttgart legt wohl Mindestablöse für Woltemade fest +++ Xhaka ist mit Leverkusen ins Trainingslager gereist +++ ter Stegen trainiert in Barcelona nicht mit der Mannschaft

Hamburg News
Hamburg-News: Netzentgelte für Strom steigen

Hamburg News

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 6:26 Transcription Available


Heute geht es um die Netzentgelte für Strom, die in Hamburg wohl steigen werden. Weitere Themen: Hamburg will mehr Studierende aus dem Ausland anlocken, im Hafen kollidiert eine Barkasse mit einem Containerschiff – und die neue Mannschaft des HSV nimmt Formen an.

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung
Mit Megamarsch zur Aufnahme – 220 km zu Fuß von Pforzheim nach Orb – mit Manuela Beck

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 21:39


Walk-Män-Podcast Episode 238: Mit Megamarsch zur Aufnahme – 220 km zu Fuß von Pforzheim nach Orb – mit Manuela BeckManuela Beck nahm Anfang Juli 2025 die Strecke vom heimatlichen Pforzheim bis nach Bad Orb in Angriff. Dank kleiner Umwege (zum Beispiel zum einen oder anderen Lebensmittelladen auf der Strecke) wuchs die auf ursprünglich die 214 Kilometer avisierte Distanz auf 226 km in knapp vier Tagen an (übrigens die klassische Distanz eines Ironman- oder Challenge-Triathlons). Von Montag, 5. Juli, bis Freitag, 11. Juli (1:15 Uhr in der Nacht) dauerte letztlich ihr Weg "per pedes" von Pforzheim bis nach Bad Orb. Noch am Freitag gegen Mittag traf sie in der Redaktion ein, um sich dort zur Podcast-Folge-Aufnahme zu stellen. In dieser Aufnahme berichtet sie über ihren abenteuerlichen, stressigen und auch schmerzhaften Ultra-Marsch über Rad- und Wanderwege und zahlreiche Mittelgebirgs-Höhen bis in die Kurstadt Orb. Rückblick:Es war die Freundin, die Manuela Beck auf die Idee brachte, sich der Herausforderung einer Extremwanderung zu stellen. 50 Kilometer beim berüchtigten "Megamarsch" sollten es werden. Es kam, wie es kommen musste – die Freundin überlegte es sich anders, aber Manuela zog es durch. Allerdings waren die angepeilten 50 Kilometer lediglich der Appetithappen gewesen, um ihr Hunger zu machen auf mehr. "Wenn schon, denn schon" sagte sie sich und trainierte gleich gezielt auf die 100 km als Premieren-Etappe. Seither hat sie nicht nur Feuer gefangen, sondern coacht seither auch Privatpersonen und ganze Firmen darin, sich wahrhaft großen Herausforderungen zu stellen und dabei sportliche und mentale Grenzen zu sprengen. In der großen Mannschaft oder im kleinen, verschworenen Team. Was sie darunter versteht und welche Erfahrungen sie dabei gemacht hat, das schildert sie in dieser Episode. Der Streckenverlauf zum Nachstaunen auf Koomot: Bad Orb - Tag 1 von 4: 54,6 km - Ziel: St. Leon-Rot09:51 / 54,6km / 5,6km/h / 690m / 930mhttps://www.komoot.com/de-de/tour/2386349775?ref=asoTag 2: 50,7 km - von St. Leon-Rot nach Wald Michelbach10:52 / 50,7km / 4,7km/h / 1.530m / 1.150mhttps://www.komoot.com/de-de/tour/2388395925?ref=asoTag 3/4: 70,9 km von Wald Michelbach nach Aschaffenburg15:42 / 70,9km / 4,5km/h / 1.110m / 1.500mhttps://www.komoot.com/de-de/tour/2391346911?ref=asoTag 4: 48,4 km von Aschaffenburg nach Bad Orb10:40 / 48,4km / 4,5km/h / 1.400m / 1.220mhttps://www.komoot.com/de-de/tour/2393879479?ref=asoMarsch zum Podcast-Dreh Bad Orb - 214 km (geplant) - 4 Tage (gemacht 224,6)Schwer: 59:12/ 214km/ 3,6km/h/ 3.580m/ 3.720mhttps://www.komoot.com/de-de/tour/2147809019?ref=aso&share_token=aUX5l1MfqQ0QnsmAEyfpacBEbf1SSjVRnj2zsuyIhNWP0v3A2w Kontakt Manuela Beck:Dipl.- Pädagogin (Gesundheitspädagogin univ.) / Betriebliche GesundheitsmanagerinWeb: https://www.mabalance.deMobil: 0162 7165477EMail: kontakt@mabalance.deDie Strecken-Videos im Film stammen von Uwe Jankowski, Dreieich.Walk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten

Fußball – meinsportpodcast.de
#SP14 - Wie geht's dir, Robert Klauß?

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 115:38


Der ehemalige Rapid-Trainer spricht offen über seine Zeit in Hütteldorf: Warum liefs plötzlich wieder in den Derbys? Was hat die Conference League mit der Mannschaft gemacht? Und wie blickt er auf die Aufs und Abs seiner Amtszeit zurück? Wir sprechen mit ihm über Fußballphilosophie, Kaderfragen, Medienrummel und darüber, wie es sich anfühlt, Rapid-Trainer zu sein und es nicht mehr zu sein. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Der ehemalige Rapid-Trainer spricht offen über seine Zeit in Hütteldorf: Warum liefs plötzlich wieder in den Derbys? Was hat die Conference League mit der Mannschaft gemacht? Und wie blickt er auf die Aufs und Abs seiner Amtszeit zurück? Wir sprechen mit ihm über Fußballphilosophie, Kaderfragen, Medienrummel und darüber, wie es sich anfühlt, Rapid-Trainer zu sein und es nicht mehr zu sein. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

DerSechzehner.de
Frauen EM, Musiala Verletzung und Ewald stellt sich der Kritik nach seinem Bayern Kommentar

DerSechzehner.de

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 60:45


Ewald und Michael melden sich aus dem Urlaub mit einer ersten Analyse zur Frauen EM - Wer sind die Favoritinnen und wie schlägt sich die deutsche Mannschaft? Ebenfalls ein Thema ist die Verletzung von Jamal Musiala . Zu Beginn nimmt Ewald Stellung zu seiner Bayern Aussage aus der letzten Ausgabe. Viel Spass

Let's Poe: Ein Krimi- und Horror-Podcast
Weißer Riese: Jetzt mit Vulkanasche – Die Erzählung des Arthur Gordon Pym (Edgar Allan Poe) – Kapitel 22 bis Ende – Folge 115

Let's Poe: Ein Krimi- und Horror-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 88:16


Wow! Das Ende (wenn man es so nennen darf) hat uns doch ziemlich verwirrt zurückgelassen. Arthur und Peters bezeugen, wie der letzte Rest ihrer Mannschaft den Tod findet, und dann explodiert auch noch die Jane Guy (Vorsicht vor explosivem Nähzeug)! Die logische Konsequenz für das Duo: Erstmal eine Felsspalte häuslich einrichten und ein exzellentes Mahl fangen. Anschließend werden die beiden noch zu Höhlenforschern und finden doch äußerst merkwürdige Schriftzeichen(?) und Gänge in der Schlucht. Zu guter Letzt wagen Arthur und Peters doch noch eine Kletterpartie aus der Schlucht und können sich mit einem Kanu vom Acker machen – natürlich nicht, ohne noch einen armen Indigenen zu kidnappen. Und dann ist da noch das merkwürdige Ende und die riesenhafte weiße Gestalt ... sehr mysteriös! --- In der nächsten Folge erwartet euch ein Cozy-Crime-Intermezzo: The Affair at the Victory Ball oder Mord auf dem Siegesball von Agatha Christie. Hier geht's zur digitalen, kostenlosen Version auf Deutsch: https://epdf.pub/poirots-erste-flle.html Und hier zum englischen Original: https://archive.org/details/the-affair-at-the-victory-ball --- Unterstütz uns auf Steady für noch mehr Content abseits der Literatur

Inside Red Bull-BORA-hansgrohe - Podcast zur Tour de France
5. Etappe: „Für den Platz auf dem Podium ist alles offen“

Inside Red Bull-BORA-hansgrohe - Podcast zur Tour de France

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 14:45


In der aktuellen Ausgabe berichtet Denk von der fünften Etappe der Tour de France 2025 und dem überragenden sechsten Platz von Florian Lipowitz. „Chapeau an Florian, er ist wirklich stark gefahren“, sagt der 51-Jährige, der damit wieder alle Chancen bei seiner Mannschaft sieht. „Wir haben mit Primoz und Florian jetzt zwei Fahrer mit zweieinhalb Minuten Rückstand auf Tadej Pogacar. Für den Platz am Podium ist alles offen.“ Im Hintergrundthema geht es um die spezielle Disziplin des Zeitfahrens. Der Teamchef erklärt dabei, was schon im Vorfeld alles getestet wird, welche neuen Entwicklungen es gibt und was einen guten Zeitfahrer ausmacht. Mit sechs kleineren Bergwertungen und 3500 Höhenmetern sieht es bei der sechsten Etappe erneut nach einem Klassikerprofil aus. Die Entscheidung könnte an der Côte de Vaudry gut vier Kilometer vor dem Ziel fallen. „Aber wir müssen sehen, was das für eine Etappe wird. Vielleicht kommt nach dem harten Rennen heute auch eine Ausreißergruppe durch“, meint Denk. Kontakt: tobias.ruf@ovbmedia.de Foto: IMAGO/Jan De Meuleneir

Spieltrieb - Jugendfußball
Wer spielt wo – und warum hat keiner Bock?

Spieltrieb - Jugendfußball

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 41:40


Wie erklärt man Eltern die Einteilung in erste oder zweite Mannschaft? Und wie geht man damit um, wenn im Training trotz Mühe einfach der Wurm drin ist? Joscha und Sako teilen Gedanken, Erfahrungen und Ideen - ganz ohne Patentlösungen, aber mit viel Praxisnähe.

Inside Red Bull-BORA-hansgrohe - Podcast zur Tour de France
4. Etappe: „Die Karten müssen auf den Tisch - auch von uns“

Inside Red Bull-BORA-hansgrohe - Podcast zur Tour de France

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 13:00


In der aktuellen Ausgabe berichtet Denk von der fünften Etappe der Tour de France 2025 und dem überragenden sechsten Platz von Florian Lipowitz. „Chapeau an Florian, er ist wirklich stark gefahren“, sagt der 51-Jährige, der damit wieder alle Chancen bei seiner Mannschaft sieht. „Wir haben mit Primoz und Florian jetzt zwei Fahrer mit zweieinhalb Minuten Rückstand auf Tadej Pogacar. Für den Platz am Podium ist somit alles offen.“ Im Hintergrundthema geht es um die spezielle Disziplin des Zeitfahrens. Der Teamchef erklärt dabei, was schon im Vorfeld alles getestet wird, welche neuen Entwicklungen es gibt und was einen guten Zeitfahrer ausmacht. Bei der sechsten Etappe wartet wieder ein Profil für Klassikerspezialisten. Sechs kleine Anstiege machen es den Sprintern wohl zu schwer. Kontakt: tobias.ruf@ovbmedia.de Foto:

Inside Red Bull-BORA-hansgrohe - Podcast zur Tour de France
2. Etappe: „Bin stolz, was Florian heute gemacht hat“

Inside Red Bull-BORA-hansgrohe - Podcast zur Tour de France

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 16:10


In der aktuellen Ausgabe berichtet Denk von der zweiten Etappe der Tour de France 2025. „Gestern waren wir nicht zufrieden, das wurde im Nachgang auch so angesprochen. Heute hat sich die Mannschaft deutlich besser präsentiert“, sagt der 51-Jährige. Vom Auftritt der deutschen Tour-Hoffnung Lipowitz ist er sichtlich angetan. „Florian hat nichts zu verlieren und hätte bei besserem Rennverlauf sogar gewinnen können. Ich bin schon stolz, was er heute gemacht hat“, analysiert Denk. Im Hintergrundthema geht es um neue Regeln und Maßnahmen, die die Sicherheit der Profis erhöhen sollen. Im Zentrum der Debatte steht die Einführung von Gelben Karten. Im letzten Teil geht es um die dritte Etappe, die am Montag ausgetragen wird. „Wenn das Wetter keinen allzu großen Einfluss nimmt, gehe ich von einem Massensprint aus. Da werden wir hoffentlich dabei sein“, sagt Denk abschließend. Kontakt: tobias.ruf@ovbmedia.de Foto: IMAGO/Fotoreporter Sirotti Stefano

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 15 - Alles auf Null - 13 Ablösefreie müsst ihr sein!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 76:51


Neben den Tiefen und Tiefen der Klub WM geht es in der heutigen Folge von Phrasensport um einen Rückblick auf die Primiera Division aka La Liga. Ist die La Liga aber nun wirklich DIE Liga schlechthin? Gute Gründe dafür liefert das Wunderkind Lamine Yamal! Unsere Prognoseleistungen bleiben ungebrochen mies! Die U19 und U21 Turniere sind vorbei und was waren das für tolle Auftritte unserer Nationalmannschaften. Was diese Turniere für die WM 2026 bedeuten, warum Philipp mit den jungen Mannschaften hart ins Gericht geht und wieso Marktwerte manches mal keine Aussagekraft über tatsächlichen Wert für eine Mannschaft haben, das diskutieren die beiden Phrasendrescher ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Inside Red Bull-BORA-hansgrohe - Podcast zur Tour de France
1. Etappe: „Das schaut jetzt doof aus - ist aber kein Weltuntergang“

Inside Red Bull-BORA-hansgrohe - Podcast zur Tour de France

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 15:29


In der aktuellen Ausgabe berichtet Denk von der ersten Etappe der Tour de France 2025. „Der Auftakt war schwer, das hatten wir erwartet. Dass wir den Anschluss an die Spitzengruppe verpasst haben, war nicht der Plan und ist nicht ideal“, sagt der 51-Jährige. „Die Fahrer dachten, dass sie mit den Teams der Sprinter eine Allianz bilden und wir den Anschluss wieder zufahren. Dem war nicht so. Das hatte in erster Linie mit der Konzentration zu tun und war in diesem Moment ein Fehler der Mannschaft. Natürlich schaut das Ergebnis doof aus, ist aber kein Weltuntergang“, analysiert Denk. Im Hintergrundthema geht es um die Kommunikation der Fahrer während des Rennens. Denk erklärt, wie das Funksystem funktioniert, was während des Rennens gesprochen wird und zu welchen Missverständnissen es kommen kann. Im letzten Teil geht es um die zweite Etappe, die am Sonntag ausgetragen wird. „Die Etappe wird super schwer, es geht den ganzen Tag auf und ab. Die Etappe und insbesondere das Ziel sind für Klassikerspezialisten gemacht. Ich hoffe, dass wir morgen konzentrierter sind“, sagt Denk abschließend. Foto: IMAGO/Fotoreporter Sirotti Stefano Kontakt: tobias.ruf@ovbmedia.de

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Folge 15 - Alles auf Null - 13 Ablösefreie müsst ihr sein!

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 76:51


Neben den Tiefen und Tiefen der Klub WM geht es in der heutigen Folge von Phrasensport um einen Rückblick auf die Primiera Division aka La Liga. Ist die La Liga aber nun wirklich DIE Liga schlechthin? Gute Gründe dafür liefert das Wunderkind Lamine Yamal! Unsere Prognoseleistungen bleiben ungebrochen mies! Die U19 und U21 Turniere sind vorbei und was waren das für tolle Auftritte unserer Nationalmannschaften. Was diese Turniere für die WM 2026 bedeuten, warum Philipp mit den jungen Mannschaften hart ins Gericht geht und wieso Marktwerte manches mal keine Aussagekraft über tatsächlichen Wert für eine Mannschaft haben, das diskutieren die beiden Phrasendrescher ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Folge 15 - Alles auf Null - 13 Ablösefreie müsst ihr sein!

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 76:51


Neben den Tiefen und Tiefen der Klub WM geht es in der heutigen Folge von Phrasensport um einen Rückblick auf die Primiera Division aka La Liga. Ist die La Liga aber nun wirklich DIE Liga schlechthin? Gute Gründe dafür liefert das Wunderkind Lamine Yamal! Unsere Prognoseleistungen bleiben ungebrochen mies! Die U19 und U21 Turniere sind vorbei und was waren das für tolle Auftritte unserer Nationalmannschaften. Was diese Turniere für die WM 2026 bedeuten, warum Philipp mit den jungen Mannschaften hart ins Gericht geht und wieso Marktwerte manches mal keine Aussagekraft über tatsächlichen Wert für eine Mannschaft haben, das diskutieren die beiden Phrasendrescher ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast
Der Name ist Programm – Philipp Treu

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 30:20


Der fünfte Neuzugang des Sommers steht vor der Tür, entpuppt sich aber als alter Bekannter. Philipp Treu erweist sich als selbiges und kehrt nach zwei Jahren bei St. Pauli zum SC Freiburg zurück. Um zu hören, wie es dem ehemaligen Kapitän der zweiten Mannschaft in Hamburg ergangen ist, haben wir uns wieder Verstärkung geholt und mit Tim vom Millernton über Philipp Treus Entwicklung gesprochen. Vielen Dank an Tim! Den Millernton findet ihr hier: https://millernton.de/

Team Deutschland Podcast
Europameister der Herzen (mit Robert Birkenhagen)

Team Deutschland Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 35:56


Was war denn da los am Wochenende. Der Sport-Sommer nimmt richtig an Fahrt auf lehrt uns aber erstmal ein paar Enttäuschungen. Die U21 verliert das EM-Finale und die 3x3-Männer gehen bei der WM vermeintlich "nur" ohne Medaille heim. Darüber habe ich aber mit dem Coach der beiden 3x3-Mannschaften Robert Birkenhagen gesprochen und er ordnet den Erfolg ein und gibt einen Ausblick wohin es für diese talentierte Mannschaft noch geht! Außerdem sprechen wir über die Basketball EM der Frauen, die Leichtathletik Team EM, Hockey, Wimbledon, den CHIO und natürlich die Fußball EM der Frauen. Also eine pickepackevolle Folge Team D Update auf die ihr euch freuen könnt.

Nebelspalterinnen
Die Frauen-EM und das 1:7-Debakel: Wenn Ideologie ins Schwitzen gerät

Nebelspalterinnen

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 33:54


Am Mittwoch beginnt die Frauen-EM in der Schweiz. Doch die Schweizer Nati gerät bereits vor dem Anpfiff in die Schlagzeilen – wegen einer Testspielniederlage gegen die U-15-Mannschaft des FC Luzern. Der Aufschrei? Enorm. Dabei liegt genau darin eine wichtige Erkenntnis: Der Unterschied zwischen Männern und Frauen ist real – und im Sport sichtbar. Stephanie Gartenmann und Camille Lothe diskutieren, was das mit Biologie, Ideologie und dem gesunden Menschenverstand zu tun hat – und warum manche Feministinnen nun in Erklärungsnot kommen.

Copa TS
#086: Kein Geschlechtervergleich. Turids EM-Spezial mit Alex Popp

Copa TS

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 65:03


Von wegen Sommerpause: Pünktlich zur Frauen-EM hat Dr. Turid Knaak das Mikro übernommen und stimmt auf das Turnier ein. Ihr Gegenüber sitzt niemand geringeres als die Tormaschine der Nation: Alex Popp. Zusammen blicken sie auf die deutsche Mannschaft, erklären, warum Auftaktgegner Polen vielleicht ganz schön schwer zu knacken ist und verraten, wie man beim DFB eine ordentliche Turnierprämie raushandelt. Eine Folge, die euch mehr auf die EM einstimmt als ein Skills-and-Goals-Video von Kerstin Garefrekes. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/copa_ts

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de
Folge 279: Ivan der Eroberer

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 84:56


Der 1. FC Nürnberg bereitet sich auf die neue Saison in der zweiten Fußball-Bundesliga vor. Da macht der Podcast natürlich mit, auch wenn Uli Digmayer, Sebastian Gloser und Fadi Keblawi längst aufeinander eingespielt sind - oder auch nicht, Ansichtssache. In der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe geht es Verletzungen, Wechselgedanken und die Konkurrenz. Um den 1. FC Nürnberg geht es überraschenderweise auch. Ist das ein Problem, dass Trainer Miroslav Klose auch in diesem Fußballjahr offenbar länger warten muss, ehe er weiß, mit welcher Mannschaft er die Saison bestreitet? War die EM der U21 jetzt gut für Caspar Jander oder nicht? Und kann Sportvorstand Joti Chatzialexiou die Erwartungen erfüllen, die jetzt in ihn gesetzt werden? All diese Fragen (und noch ein paar mehr) werden diskutiert, ehe es auch noch um Ivan Marquez und seine Rolle in den spanisch-niederländischen Kriegen (falls es die denn gab) geht. Es geht also wieder einmal um alles.

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
DFL veröffentlicht BuLi-Spielplan! | BVB-Geldregen durch die Klub-WM | Svensson zeigt wie's gehen kann!

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 4:44


Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat den Spielplan für die Hinrunde der Bundesliga veröffentlicht. Gegen wen Borussia Dortmund am 1. Spieltag antritt, wie viel Geld der BVB durch die Klub-WM bekommen hat und was die Mannschaft von Daniel Svensson lernen kann? Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe von BVB kompakt!

hr3 - Der Sonntagstalk
Giulia Gwinn über Teamgeist, das Verlassen der Komfortzone und sportliche Ziele

hr3 - Der Sonntagstalk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 40:18


Vielleicht wird es bei der Europameisterschaft die Stärke der deutschen Mannschaft, dass der Kader eine Mischung aus Turniererfahrung und Unbekümmertheit ist, sagt Giulia Gwinn, Kapitänin der Nationalmannschaft. Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer schwärmt sie von der Magie, wenn der Teamgeist aus Einzelspielerinnen eine zunehmende Einheit formt. Sie berichtet vom Reiz beim Elfmeterschießen und dem Schmerz, mit 16 zuhause auszuziehen, um ihren Traum zu leben. Das Gespräch mit Bärbel Schäfer hat sie aufgezeichnet, bevor sie ins DFB-Quartier gereist ist.

Halbzeit Podcast
Transferregen im Hochsommer

Halbzeit Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 49:08


Die Temperaturen steigen immer weiter und wir befinden uns auf der heißen Phase was Transfers angeht. Ein paar Vereine spielen im Moment noch um den Titel bei der Klub-WM und andere werden sich bald für die Pre-Season melden. Doch was hat sich bisher getan? Genau hier setzen Niki & Chrisi in der neuesten Ausgabe an. Der englische Meister beispielsweise lockt Florian Wirtz an mit einem großen Transferpaket. Was bedeutet das für die Aufstellung der Mannschaft von Slot. Manchester City war auch bereits sehr aktiv und Verstärkung ist hier um Kevin De Bruyne zu ersetzen. Wie wird das Leben der Citiyzens ohne den Belgier aussehen? Außerdem sprechen wir über den momentanen Zwangsabstieg von Olympique Lyon. Was ist passiert und gibt es noch eine Rückkehr aus der Misere? All das und noch viel mehr in der neuesten Folge des Halbzeit Podcast! 

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 26.06.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 15:57


Bundestag beschließt milliardenschwere Steuererleichterungen für Unternehmen, Künftig nur noch ein einziger Oppositionsabgeordneter im Geheimdienst-Gremium des Bundestags vertreten, Auftakt des EU-Gipfels in Brüssel, Irans oberster Führer Chamenei äußert sich erstmals nach US-Attacken in einer Videobotschaft, Belarusischer Oppositionsführer Sergej Tichanowski nach jahrelanger Haft wieder in Freiheit, Nach Angriff auf Beamten erschießt Polizei Mann in Wangen, ARD-Intendantinnen und Intendanten beschließen Sparprogramm für das Radioangebot, Deutsche U-21-Mannschaft erreicht bei der Fußball-Europameisterschaft das Finale, Unwetter in Deutschland, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "U21-Europameisterschaft" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 26.06.2025

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 15:57


Bundestag beschließt milliardenschwere Steuererleichterungen für Unternehmen, Künftig nur noch ein einziger Oppositionsabgeordneter im Geheimdienst-Gremium des Bundestags vertreten, Auftakt des EU-Gipfels in Brüssel, Irans oberster Führer Chamenei äußert sich erstmals nach US-Attacken in einer Videobotschaft, Belarusischer Oppositionsführer Sergej Tichanowski nach jahrelanger Haft wieder in Freiheit, Nach Angriff auf Beamten erschießt Polizei Mann in Wangen, ARD-Intendantinnen und Intendanten beschließen Sparprogramm für das Radioangebot, Deutsche U-21-Mannschaft erreicht bei der Fußball-Europameisterschaft das Finale, Unwetter in Deutschland, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "U21-Europameisterschaft" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Brand Punkt On Air
Feuerwehr im Gremium, nicht laut aber Premium

Brand Punkt On Air

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 30:44


„Herr Zengeler, können Sie das bitte im Magistrat noch einmal erläutern?“ – Wer in der Feuerwehr Verantwortung trägt, kennt solche Sätze. Wenn der Bedarf an Fahrzeugen, Ausrüstung oder Konzepten wie fireproof360° in den städtischen Gremien verteidigt werden muss, wird es schnell komplex. Die Politik will überzeugt werden, der Haushalt setzt enge Grenzen, und am Ende muss das alles auch noch verständlich an die Mannschaft kommuniziert werden. In dieser Folge sprechen wir über die Herausforderungen der Gremienarbeit für Feuerwehrführungskräfte: Wie vermittelt man komplexe Bedarfe klar und nachvollziehbar? Wie begegnet man Zweifeln aus Politik und Verwaltung? Und wie schafft man es, zwischen berechtigtem Anspruch und begrenzten Mitteln zu vermitteln – ohne dabei die Motivation in der Truppe zu verlieren? Ein Blick hinter die Kulissen politischer Entscheidungsprozesse – mit viel Verständnis für beide Seiten und konkreten Tipps für die Praxis.

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Die Liebe in Zeiten des Manuel Neuer! Ein ganz normaler Donnerstag x U21-EM Spezial - 338

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 52:13


Nico Heymer, Internetstar mit je 2 Followern auf Instagram und YouTube, podcastet seit Anfang des Jahres in den USA für ViscaTabak County FC, das Farmteam (2. Mannschaft) des Major-Podcasts MML Galaxy. Dort sollte der Wiesbadener eigentlich das tun, was er liebt: Fußball spielen, sich sportlich weiterentwickeln, vielleicht irgendwann für die erste Mannschaft neben Micky Beisenherz (57) podcasten. Doch jetzt packte der Hundevater auf YouTube und Instagram aus: "Ich habe die letzten Monate keinen Cent von meinem Podcastverein bekommen!" Der Verdacht: Der Klub zahlte die letzten sechs Monate absichtlich nicht. Doch die Realität sieht anders aus – und ist echt gaga. Denn es kam raus: Heymer hatte schlicht vergessen, seine Kontodaten anzugeben.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#971 - Der gefährlichste Fehler im Vertrieb: Falsche Vertriebsleiter. Mit Roman Kmenta

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 36:52


Falscher Vertriebsleiter: Der gefährlichste Fehler im Vertrieb!   Ein falscher Vertriebsleiter kann dein gesamtes Vertriebssystem zum Einsturz bringen. Du hast ein gutes Produkt, ein motiviertes Team – und trotzdem stagniert dein Umsatz? Dann liegt das Problem möglicherweise nicht in der Mannschaft, sondern an der Spitze: beim Vertriebsleiter.   In dieser Episode vom VertriebsFunk spreche ich mit Roman Kmenta über das zentrale Thema Führung im Vertrieb – und warum gerade falsche Vertriebsleiter deinen Erfolg blockieren können. Denn: In vielen Unternehmen werden die besten Verkäufer befördert – und genau das ist der Anfang vom Ende. Die Rolle des Vertriebsleiters verlangt völlig andere Kompetenzen als die des Verkäufers. Wer das ignoriert, gefährdet seine gesamte Vertriebsstrategie.   Roman bringt es auf den Punkt: Ein guter Vertriebsleiter muss nicht der beste Verkäufer sein – er muss ein Team entwickeln, Systeme aufbauen und führen können. Doch viele Unternehmen verwechseln Verkaufsstärke mit Führungskompetenz. Die Folge? Vertriebsleiter, die lieber selbst verkaufen als ihr Team zu fördern. Und damit entsteht ein gefährliches Vakuum in der Führung.   Wir sprechen über: Warum falsche Vertriebsleiter das Wachstum deines Unternehmens ausbremsen Was ein wirklich guter Vertriebsleiter mitbringen muss Wieso „Lead Yourself First“ der wichtigste Führungsgrundsatz ist Wie gute Systeme auch mit durchschnittlichen Verkäufern Top-Leistungen ermöglichen Warum es gefährlich ist, sich zu sehr auf Einzel-Talente zu verlassen   Falsche Vertriebsleiter führen nicht nur zu Umsatzverlusten, sondern auch zu hoher Fluktuation, Demotivation im Team und ineffizienten Prozessen. Ein schlechter Vertriebsleiter kann selbst ein starkes Team schwächen – während ein guter Vertriebsleiter auch aus mittelmäßigen Verkäufern echte Leistungsträger machen kann.   Deshalb lohnt sich der Blick auf das große Ganze: Welche Rolle spielt Führung in deinem Vertrieb wirklich? Setzt du auf Persönlichkeitsentwicklung, Systemvertrieb und messbare Performance? Oder hoffst du darauf, dass ein ehemaliger Top-Seller plötzlich zum Führungstalent wird?   Roman Kmenta zeigt in seinem neuen Buch „Führung, Fördern, Verkaufen – 21+1 Prinzipien für High-Performance-Vertriebsteams“, worauf es wirklich ankommt. Dabei geht es nicht um einzelne Taktiken, sondern um die fundamentalen Prinzipien erfolgreicher Vertriebsführung. Ganz vorne mit dabei: Der bewusste Umgang mit der Verantwortung – und der Mut, Fehlbesetzungen wie falsche Vertriebsleiter rechtzeitig zu erkennen und zu korrigieren.   Wenn du wissen willst, wie du dein Vertriebsteam langfristig erfolgreich machst, wie du echte Führung aufbaust und warum falsche Vertriebsleiter das größte Risiko für dein Wachstum darstellen – dann ist diese Folge ein Pflichtprogramm. Jetzt reinhören – und nie wieder falsche Vertriebsleiter einsetzen!    

FohlenPodcast
Die Borussia-Historie: 50 Jahre Double-Saison 1974/75 #10

FohlenPodcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 25:23


Achtung, Spoiler: „Das war jetzt die UEFA-Cup-Sieg-Folge, die nächste wird dann die Meisterschaftsfolge“, sagt Borussias Geschäftsführer Markus Aretz am Ende der zehnten und vorletzten Ausgabe der „FohlenPodcast“-Serie „Die Borussia-Historie: 50 Jahre Double-Saison 1974/75“. In dieser widmet sich Aretz gemeinsam mit Moderator Torsten Knippertz dem Monat Mai der – wie Knippi weiterhin betont – „vielleicht erfolgreichsten Spielzeit in der Geschichte von Borussia Mönchengladbach“. Und im Mai 1975 feiern die Fohlen eben als erste deutsche Mannschaft überhaupt den UEFA-Cup-Sieg. Im Finale heißt der Gegner FC Twente Enschede. Wieso dieser vor dem Hinspiel im Düsseldorfer Rheinstadion auf die finanzielle Unterstützung von Borussia angewiesen ist, warum Rainer Bonhof nach dem Rückspiel in der Niederlande mit dem Taxi zurück nach Mönchengladbach reisen muss und welche Nachricht kurz nach diesem Triumph durchsickerte, die den Borussia-Fans überhaupt nicht gefiel – das und noch viel mehr erfahrt ihr in der neuen Ausgabe der „FohlenPodcast“-Serie „Die Borussia-Historie: 50 Jahre Double-Saison 1974/75“. Hört jetzt rein!

Fohlenfutter
Borussia, Seoane und ein komplizierter Sommer - Wie kann das etwas werden?

Fohlenfutter

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 104:28


Gerardo Seoane darf als erster Gladbach-Trainer seit Lucien Favre die dritte Saison nacheinander vorbereiten. Um zu analysieren, ob und wie es hinhauen kann zwischen Coach, Mannschaft und Verein, hat sich Jannik Sorgatz einen Gast geholt.

Fohlenfutter
Borussia ist Meister - Was bedeutet der Erfolg der U17?

Fohlenfutter

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 46:26


Borussia Mönchengladbachs U17 hat sich zum Deutschen Meister gekürt. Unsere Reporter sprechen über das Finale gegen RB Leipzig, das Erfolgsgeheimnis der Mannschaft und die Perspektiven der größten Talente. Wie kann Borussia die Ausgangslage bestmöglich nutzen? Eine Sonderfolge.

Tagesgespräch
Ramona Bachmann: «Wir ziehen nicht alle am gleichen Strick»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 25:33


Die Schweizer Nationalmannschaft ist zum Vorbereitungscamp in Magglingen eingerückt, am 2. Juli beginnt die Fussball-EM in der Schweiz. Ramona Bachmann sieht Steigerungs- und Handlungsbedarf. Noch ziehen nicht alle am gleichen Strick, sagt die Vize-Kapitänin im Tagesgespräch. Ramona Bachmann ist seit fast 20 Jahren Fussballprofi, sie hat den Sport in der Schweiz geprägt, wie wenige andere. Immer wieder hat sie eine Pionierrolle eingenommen. Auch jetzt wieder: Sie hat sich dafür eingesetzt, dass Spielerinne und Spieler ihre Kleinkinder an Grossturniere mitbringen dürfen. Ihr Baby wird somit das erste Nati-Baby der Schweiz. Aktuell harze es sportlich etwas in der Nati, sagt sie. Es ziehen nicht alle am gleichen Strick, auch der Trainerstab müsse sich hinterfragen. Sie sei aber optimistisch, dass die Mannschaft bis zum EM-Start bereit sei.

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Tränen-Sieg für Ronaldo und WM-Alarm beim DFB

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 54:33


Portugal gewinnt die Nations League! Im Final-Krimi gegen Spanien kommt die Mannschaft um Superstar Cristiano Ronaldo nach einem Rückstand wieder zurück und entscheidet das Spiel schließlich im Elfmeterschießen. War es der letzte große Titel für dem portugiesischen Weltfußballer und vielleicht auch sein letztes bedeutendes Spiel auf europäischem Boden? Deutschland hingegen verliert beim Heim-Turnier beide Spiele, landet am Ende nur auf Platz 4. Der Auftritt der DFB-Elf wirft mehr Fragen auf, als dass er Hoffnung für die anstehende WM macht. Wie gut ist der deutsche Kader wirklich? Was muss sich in der Nationalmannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann verändern? Außerdem blicken wir zusammen mit Experte Marcel Reif und Moderator Matthias, auf die aktuellen Transfer-Entwicklungen und die WM-Qualifikation. Diese Themen und noch viele weiter in der neuen Folge „Reif ist Live“!

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast
Abschiede, Analyse & Awards – Alarm für Coras 11

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 139:06


Mit einem Heimsieg gegen Bremen beenden die SC-Frauen die erfolgreichste Saison seit sieben Jahren auf einem starken fünften Platz, muss sich danach aber von vielen Leistungsträgerinnen, der Trainerin Theresa Merk und der Vereinslegende Hasret Kayikci verabschieden. Helene, Paddy und Julian sprechen ausführlich über die Abgänge und die Saisonleistung, bevor am Ende unsere Awards vergeben werden. Unsere Themen waren: - Neuigkeiten zum SC: 2. Mannschaft, Umbau des Stadions, erste Neuzugänge - Die Spiele gegen Essen und Bremen - Die Verabschiedungen  - Rückblick auf die Ära Merk + Abschied Hasret Kayikci - Analyse jedes Mannschaftsteils - Blick zurück auf Saisonvorhersagen + Vergabe unserer Awards - Kleiner Ausblick auf die Zukunft Wir haben unser Spendenmodell umgebaut – und freuen uns über eure Unterstützung! Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Weiterhin funktioniert auch Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 24/25 hat begonnen: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast Team in dieser Folge: Helene (@hsaltgelt / @h-altgelt.bsky.social), Julian (@nokraut / @nokraut.bsky.social), Paddy (@bergzwuckel / @bergzwuckel.bsky.social)

Radio foot internationale
Portugal: Ronaldo brise la malédiction allemande à l'Allianz Arena

Radio foot internationale

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 48:29


Au programme de ce jeudi dans Radio Foot, à 16h10 TU et 21h10 TU : - Espagne – France : choc de générations et course au Ballon d'Or à Stuttgart ; - Portugal : Ronaldo brise la malédiction allemande à l'Allianz Arena. Espagne – France : choc de générations et course au Ballon d'Or à StuttgartCe soir, à la MHPArena de Stuttgart, la France affronte l'Espagne en demi-finale de la Ligue des Nations.Les Bleus, portés par leurs champions d'Europe du PSG — Warren Zaïre-Emery, Désiré Doué, Bradley Barcola, Lucas Hernandez, Ousmane Dembélé —, cherchent à prendre leur revanche sur la Roja, qui les avait éliminés au même stade de l'Euro 2024.Côté espagnol, la pépite Lamine Yamal, presque 18 ans continue d'impressionner, après avoir été élu Meilleur Jeune Joueur de l'Euro.- Les Bleus peuvent-ils surfer sur la dynamique du sacre du PSG pour faire chuter les prodiges espagnols ?- Qui marquera des points décisifs dans la course au Ballon d'Or ?Les dernières infos avec notre envoyé spécial Antoine Grognet suivies dès 20h50 de l'intégrale commenté en direct de Stuttgart. Portugal : Ronaldo brise la malédiction allemande à l'Allianz ArenaHier soir, à Munich, le Portugal a créé la sensation en s'imposant 2-1 face à l'Allemagne, mettant fin à 25 ans de disette face à la Mannschaft.Menés après un but de Florian Wirtz, les Lusitaniens ont renversé le match : Francisco Conceição a égalisé, avant que Cristiano Ronaldo, 40 ans, ne fasse exploser l'Allianz Arena avec son 137è but en sélection.- Le Portugal est-il désormais le grand favori de cette Ligue des Nations ?- Cristiano Ronaldo peut-il conclure son incroyable histoire internationale par un dernier titre dimanche prochain ? Présentation : Annie Gasnier.Consultants : Manu Terradillos, Étienne Moatti, Marc Libbra, Marco Martins.Chef d'édition : David Fintzel.Technique/Réalisation : Laurent Salerno.

Radio Foot Internationale
Portugal: Ronaldo brise la malédiction allemande à l'Allianz Arena

Radio Foot Internationale

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 48:29


Au programme de ce jeudi dans Radio Foot, à 16h10 TU et 21h10 TU : - Espagne – France : choc de générations et course au Ballon d'Or à Stuttgart ; - Portugal : Ronaldo brise la malédiction allemande à l'Allianz Arena. Espagne – France : choc de générations et course au Ballon d'Or à StuttgartCe soir, à la MHPArena de Stuttgart, la France affronte l'Espagne en demi-finale de la Ligue des Nations.Les Bleus, portés par leurs champions d'Europe du PSG — Warren Zaïre-Emery, Désiré Doué, Bradley Barcola, Lucas Hernandez, Ousmane Dembélé —, cherchent à prendre leur revanche sur la Roja, qui les avait éliminés au même stade de l'Euro 2024.Côté espagnol, la pépite Lamine Yamal, presque 18 ans continue d'impressionner, après avoir été élu Meilleur Jeune Joueur de l'Euro.- Les Bleus peuvent-ils surfer sur la dynamique du sacre du PSG pour faire chuter les prodiges espagnols ?- Qui marquera des points décisifs dans la course au Ballon d'Or ?Les dernières infos avec notre envoyé spécial Antoine Grognet suivies dès 20h50 de l'intégrale commenté en direct de Stuttgart. Portugal : Ronaldo brise la malédiction allemande à l'Allianz ArenaHier soir, à Munich, le Portugal a créé la sensation en s'imposant 2-1 face à l'Allemagne, mettant fin à 25 ans de disette face à la Mannschaft.Menés après un but de Florian Wirtz, les Lusitaniens ont renversé le match : Francisco Conceição a égalisé, avant que Cristiano Ronaldo, 40 ans, ne fasse exploser l'Allianz Arena avec son 137è but en sélection.- Le Portugal est-il désormais le grand favori de cette Ligue des Nations ?- Cristiano Ronaldo peut-il conclure son incroyable histoire internationale par un dernier titre dimanche prochain ? Présentation : Annie Gasnier.Consultants : Manu Terradillos, Étienne Moatti, Marc Libbra, Marco Martins.Chef d'édition : David Fintzel.Technique/Réalisation : Laurent Salerno.

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de
Kein Messi, kein Neymar – und doch der König: Paris triumphiert!

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 31:56


Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ Das Champions-League-Finale ist gespielt – und Paris Saint-Germain krönt sich endlich zum König Europas! In der neuen Folge von Basler Ballert analysieren Mario Basler und Olli Dütschke den Triumph von PSG über Inter Mailand – und was dieser Sieg für den europäischen Fußball bedeutet.

Eishockey – meinsportpodcast.de
#553 NHL Playoffs 2025 – Stanley Cup Final – Edmonton Oilers vs. Florida Panthers

Eishockey – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 49:40


2025-06-02 Oilers Panthers II Was sind die Unterschiede zum Vorjahr? Was sind die Gemeinsamkeiten der Teams? Wer hat wo einen Vorteil, und welche Mannschaft gewinnt am Ende: Die große Vorschau auf das Finale 2025. Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social  @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube by Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Sportpassion
#553 NHL Playoffs 2025 – Stanley Cup Final – Edmonton Oilers vs. Florida Panthers

Sportpassion

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 49:40


2025-06-02 Oilers – Panthers II – Was sind die Unterschiede zum Vorjahr? Was sind die Gemeinsamkeiten der Teams? Wer hat wo einen Vorteil, und welche Mannschaft gewinnt am Ende: Die große Vorschau auf das Finale 2025. ———————————— Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social  @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube by

Fußball – meinsportpodcast.de
Union Champion 12 | 299

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 29, 2025 93:25


Ein traditionsreicher Klub, der 90 Jahre auf den 12. Meistertitel warten musste, steht nun wieder ganz oben im belgischen Fußball. Doch das ist mehr als nur eine sportliche Erfolgsgeschichte. Darüber berichtet Justus Römeth, Mitglied des Fanclubs bEUnion in Deutschland, der bereits in Folge 246 den Traditionsverein näher vorstellte. Er lebt und atmet Union, begleitet den Verein intensiv und er kann aus erster Hand berichten, was diese Saison und diese Mannschaft so besonders macht. Wir sprechen über die Bedeutung dieses historischen Erfolgs, schauen auf das Stadionprojekt und natürlich auch auf die kommende Saison 2025/26. Die Podcastepisode ist eine Reise ins Zentrum ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Der 96-Podwart
"Wörl of Warcraft" bei Hannover 96 – und wer kommt für die neue Saison noch?

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later May 28, 2025 28:06


Der Platzwart trifft den Tiete, und obwohl die Saison für Hannover 96 bereits beendet ist, gibt es eine Menge zu besprechen. Da ist zum Beispiel das DFB-Pokalfinale, an dem auch ein 96-Spieler beteiligt war – wir sprechen natürlich von Marius Wörl. Wörl hatte im Finale viele gute Szenen und eine schlechte, die dann leider zu einem Gegentor führte. Wir freuen uns trotzdem, ihn als „Wörl of Warcraft“ in der nächsten Saison in unseren Reihen zu haben. Ob er dann schon als Führungsspieler eine größere Rolle in der Mannschaft spielen kann? Podwart hören! Wir vergleichen Wörl mit Damar, und Tiete weiß natürlich, warum Damar in Hannover und Hannover mit Damar nicht glücklich wurde. Mitten in der Diskussion ruft Marcus Mann bei Tiete an, aber der geht nicht ran. Warum nicht? Warum Tietes Frau bei Friedrich Merz in Berlin ist? Podwart hören! Der Platzwart live: Die Saisonbilanz als Special und Platzwart zum Anfassen am 4. Juni im Theater am Küchengarten. Karten: tak-hannover.de

Fußball – meinsportpodcast.de
„Aussicht – Bellingham, Torwart-Abgang, neuer Trainer: Was bedeutet das für den BVB?“

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 27, 2025 9:00


Borussia Dortmund stellt die Weichen für die kommende Saison:Kommt der Bellingham-Bruder? Wer verlässt den Verein als Torwart? Und welcher Trainer hat beim BVB unterschrieben?Ich ordne die aktuellen Entwicklungen ein und gebe meine persönliche Einschätzung: Was bedeuten diese Entscheidungen für die Mannschaft und die nächsten Wochen?Begleitet mich, Jan van Huizen, in NULL NEUN MINUTEN dem Podcast für alle, die den BVB im Herzen tragen. Jetzt anhören:Spotify: NULL NEUN MINUTEN auf SpotifyApple Podcasts: NULL NEUN MINUTEN auf Apple Podcasts Folge uns auf Social Media:TikTok: @nullneunminutenInstagram: @vanhuizen_ Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Und nun zum Sport
Pokalsieger VfB: „In Stuttgart staunen sie selber über sich!“

Und nun zum Sport

Play Episode Listen Later May 26, 2025 35:53


Vom schwäbischen Chaosladen zum Triumph in Berlin: Wie beim VfB Stuttgart mit Trainer Hoeneß etwas Großes entstand und welche Qualitäten Spieler wie Stiller oder Woltemade dieser Mannschaft verleihen.

Fohlenfutter
Volksnahe Borussia, die Seoane-Debatte und ein Punkteziel

Fohlenfutter

Play Episode Listen Later May 26, 2025 43:56


Borussia Mönchengladbach gibt sich auf der Freundschaftsspiel-Tour volksnah. In der neuen Folge des Fohlenfutter-Podcast besprechen unsere Reporter die Debatte um Trainer Gerardo Seoane, schauen auf die komplizierte Transferperiode und das Entwicklungspotenzial in der Mannschaft und definieren ein mögliches Punkteziel für die nächste Saison.

Fußball Inside
Häme und Spott für desolate Schalker: S04 am emotionalen Tiefpunkt | Talk nach Elversberg

Fußball Inside

Play Episode Listen Later May 19, 2025 21:57


Schalke beendet die Saison als Tabellenvierzehnter: Beim 1:2 gegen Elversberg wird die Mannschaft von den Fans mit Hohn und Spott überschüttet. Bei 19:04 - Inside Schalke analysieren die Schalke-Experten Andreas Ernst und Robin Haack die Situation mit Matthias Heselmann von der WAZ Gelsenkirchen.

Davor Suker's Left Foot
The Truth: How Did Hansi Flick Make Barcelona Elite Again?

Davor Suker's Left Foot

Play Episode Listen Later May 9, 2025 49:07


It's time for The Truth!Today, Sam and Dougie are looking at how Hansi Flick's slightly surprising appointment at Barcelona last summer has turned into a masterstroke, and how the German has immediately brought the Blaugrana back to the top table of European football with a string of youngsters and some of the most exciting attacking football on the continent. There were question marks about Flick after his ill-fated tenure with the German national team, but his record at club level speaks for itself. And yet, when he was appointed at Barcelona to replace Xavi last summer, there were plenty who felt that this could be a step in the wrong direction for a Barcelona side mired in debt and already one step behind fierce rivals Real Madrid, who had just won La Liga and the Champions League, and then gone out and signed Kylian Mbappé, who was widely considered the best player in the world. But Flick took Xavi's possession-orientated philosophy and made it more direct, more streamlined; put his faith in the youngsters emerging from La Masia; and turned good players into superstars - all whilst staying true to his own brand of football and putting perhaps the boldest style of football in Europe on display for all to see. So was this a stroke of luck that the players matched his philosophy, or has the former Bayern treble-winner worked his magic again on another squad willing to do whatever he needs for them to get to the very top? Well, The Truth is somewhere in the middle... And remember, if you'd like more from the Rank Squad, including extra podcasts every Monday and Friday (including our weekly Postbox taking a look at the whole weekend of football) and access to our brilliant Discord community, then why not join us here on Patreon?

Bohndesliga
Reaction: XABI ALONSO verlässt Bayer Leverkusen! | Saison 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later May 9, 2025 25:43


XABI ALONSO verlässt BAYER LEVERKUSEN! Diese Nachricht kommt nicht ganz so überraschend. Schon seit vielen Wochen wurde spekuliert, dass der Erfolgstrainer zu REAL MADRID wechselt. Nun ist es offiziell: Ab der kommenden Saison wird ALONSO nicht mehr Trainer in Leverkusen sein. Was bleibt vom Spanier? Nils, Etienne und Tobi beantworten diese Frage in einem BOHNDESLIGA SPEZIALl! ALONSO wird seine Spuren in der BUNDESLIGA hinterlassen. Noch keinem Trainer vor ihm gelang es, mit seiner Mannschaft den Titel zu erringen, ohne eine einzige Niederlage zu kassieren. Darum singen wir eine Ode der Freude auf ALONSO! Wir feiern noch einmal seine größten Erfolge. Wir fragen uns aber auch: Was kommt nach ihm? Wird LEVERKUSEN in ein dickes Loch fallen? Und was bedeutet diese Nachricht für die verbleibenden BUNDESLIGA-Spiele?