Berlin & Potsdam

Follow Berlin & Potsdam
Share on
Copy link to clipboard

Der Berlin & Potsdam Podcast für Reisende, Wandelmutige, Stadtpiraten und Kulturenthusiasten. Die ideale Erweiterung zu unseren Audio- und Dokuguides.

WANDELGUIDES


    • Apr 8, 2019 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 11m AVG DURATION
    • 8 EPISODES


    Search for episodes from Berlin & Potsdam with a specific topic:

    Latest episodes from Berlin & Potsdam

    Vom slawischen Poztupimi zur preußischen Residenzstadt

    Play Episode Listen Later Apr 8, 2019 10:27


    [POTSDAM / Podcast] Dort, wo in Potsdam die Nuthe in die Havel mündet, wurde indes bereits im 7. Jahrhundert eine slawische Burg errichtet. Der Standort war strategisch so gewählt, dass hier die Flusskreuzung vor der Insel "Chotiemvicles" gut überwacht werden konnte. Westlich und nördlich der Wasserburg in "Poztupimi" befanden sich zwei Fischersiedlungen – Ländereien, die Kaiser Otto der Dritte des Heiligen Römischen Reiches im Jahr 993 an die Äbtissin Mathilde von Quedlinburg verschenkte. Die Schenkungsurkunde - ein Stück Pergament – beinhaltet damit die älteste schriftliche Erwähnung Potsdams. Quelle

    Berlin im Wandel: Das alte Zentrum

    Play Episode Listen Later Feb 17, 2019 12:40


    [BERLIN / PODCAST] Bei tollem Wetter kann man seine Stadt zu Fuß viel besser kennenlernen. Der Audioguide "Das alte Zentrum" entführt dich auf eine cineastische Art durch das Berlin/Cölln des Mittelalters. In der neuesten Folge des Berlin & Potsdam - Podcasts habe ich dir einen Auszug des Dokuguides mitgebracht. Quelle

    Theater des Westens: Die älteste Musicalbühne der Stadt

    Play Episode Listen Later Jan 27, 2019 6:13


    [BERLIN / AUDIO] Wenn man in Berlin in ein Musical gehen möchte, kommt man am Theater des Westens kaum vorbei. Seitdem das große Theater am Potsdamer Platz seinen Betrieb eingestellt hat, ist die Bühne in Charlottenburg wieder die größte der Stadt – und das älteste Musicaltheater ist sie allemal. An einem Vorstellungsabend des Dauerbrenners "Tanz der Vampire", dachte ich mir, wäre es naheliegend, dir die Geschichte dieses Gebäudes zu erzählen. Dazu habe ich dir einen Podcast aufgenommen. Quelle

    Alexanderplatz – Von historischer Mitte zu Kleinmanhattan

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2018 10:42


    Er liegt im Herzen des Berliner Ostens – von den einen geliebt und von den anderen geächtet: Der Alexanderplatz. Seit den neunziger Jahren streiten sich die Berliner darüber, was man aus diesem Ort machen soll. Jetzt wächst der Platz in die Höhe. Gleichzeitig möchte man an der Geschichte des Platzes festhalten. Aber ist das möglich? In diesem Beitrag möchte ich Vergangenheit und Zukunt gegenüberstellen. Was hälst du von den Plänen? Quelle

    Escape Berlin

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2018 13:10


    Was tun, wenn es am Wochenende wieder regnet? Wir stellen euch coole und aufregende Indoor-Aktivitäten in Berlin vor, die auch bei schlechtem Wetter für Spaß und Unterhaltung sorgen. Gerade in unserer Großstadt kommen immer neue Möglichkeiten auf, seine Freizeit auch bei Schmuddelwetter ungeahnt abenteuerlich zu verbringen. Dabei ist in letzter Zeit vor allem ein Trend auf dem Vormarsch: Live Escape Games. Quelle

    „Wald. Berlin. Klima.“ – Freilichtausstellung

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2018 10:24


    [Berlin] In Berlin gibt es noch Sümpfe, die in der Eiszeit entstanden sind. Sie stehen heute unter Naturschutz, können aber besucht und betrachtet werden. Man findet sie zum Beispiel im Grunewald. Hier führt ein Spazierweg an ihnen vorbei und eine Freilichtauststellung informiert die Wandernden über die Zusammenhänge von Stadt, Wald und Klimawandel. Ein Ausflug für Groß und Klein. Quelle

    Berliner Mittelalter: Was lauert unter uns?

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2018 18:13


    [Berlin] Wie viel ist eigentlich noch vom Ur-Berlin übrig? Die mittelalterliche Erstbesiedlung des Stadtgebiets lässt sich inzwischen auf die Zeitspanne von 1170 bis circa 1230 zurückdatieren. Bis heute ist in dieser Region viel passiert. Es wurde einiges gebaut, doch vieles davon wieder zerstört. Heute ist Berlin eine moderne Stadt mit Gebäuden vielerlei Epochen. In der ersten Episode des Podcasts "Berlin & Potsdam" beschäftigen wir uns mit der Entstehungsgeschichte der Stadt und sprechen mit der Archäologin Dr. Karin Wagner über die Ausgrabungen in der Hauptstadt. Quelle

    Die ersten Schritte durch den Berlin-Potsdam Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2018 8:19


    Ein paar einführende Worte zu dem Wandelguides-Feed zu Berlin und Potsdam. Quelle

    Claim Berlin & Potsdam

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel