Podcasts about erw

  • 1,746PODCASTS
  • 5,357EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Sep 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about erw

Show all podcasts related to erw

Latest podcast episodes about erw

Zeitsprung
GAG521: Yaa Asantewaa und der Krieg um den Goldenen Schemel

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 53:47 Transcription Available


Wir springen in dieser Folge ins Jahr 1900. Schauplatz ist das heutige Ghana, wo sich die ehemals mächtige und reiche Asantenation ein letztes Mal gegen das koloniale Großbritannien aufbäumt. Wir sprechen darüber, wer die Asante sind, was sie so reich gemacht hat, und weshalb der Krieg um den Goldenen Schemel von Königinmutter Yaa Asantewaa angeführt wurde. // Erwähnte Folgen - GAG249: Das Malireich und die Pilgerreise des vielleicht reichsten Mannes der Geschichte – https://gadg.fm/249 - GAG01: Vier Langobarden-Könige und ein Trinkbecher – https://gadg.fm/1 // Literatur - A. Adu Boahen. Yaa Asantewaa and the Asante-British War of 1900-1. James Currey Publishers, 2003 - Fuller, Harcourt. „Commemorating an African Queen: Ghanaian Nationalism, the African Diaspora, and the Public Memory of Nana Yaa Asantewaa, 1952-2009“. African Arts 47, Nr. 4 (2014): 58–71. - Kafui Dey, Reg. Yaa Asantewaa, Queen Mother of Ejisu & Asante Warrior | History of Ghana. 2023. 1:31:20. https://www.youtube.com/watch?v=eR4uyhi4tyw. - Zeinab Badawi. An African History of Africa. Penguin Random House UK, 2023 Das Episodenbild zeigt den Ausschnitt eines Kente-Stoff aus der Voltaregion in Ghana. //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Halbe Katoffl
Yannic Han Biao Federer (CHN/ IDN): Trauerritual Schreiben, verbotene Namen & Tänzchen im Büro

Halbe Katoffl

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 95:07


Yannic Han Biao Federer ist ein mehrfach ausgezeichneter Autor und Schriftsteller. 2019 erschien sein Debütroman "Und alles wie aus Pappmaché", dann folgte „Tao“ und 2025 veröffentlichte Suhrkamp „Für immer sehe ich dich wieder“, wo Yannic vom frühen Verlust seines Sohnes Gustav Tian Min schreibt, von Abschied und Carearbeit, von Elternschaft und Liebe. Mit Frank spricht Yannic über seine komplexe Familiengeschichte, die ihre Ursprünge in China und Indonesien hat, übers Privileg Schreiben, vergessene Kartonmomente und ungelenke Tänzchen im Büro. Über verbotene Namen, unerwünschte Fragen und wie es ist, ein Kind zu verlieren und zu merken, dass das in der Gesellschaft nicht vorgesehen ist. https://yannichanbiaofederer.de/ (02:35) Passkontrolle (07:30) Klischee-Check (25:00) "Mein Großvater wurde aus China nach Indonesien verkauft" (32:30) Buchläden, Zeitungsabos und Schreibhandschuhe (42:30) Familiengeschichte - China - Indonesien: "Ich war da immer so in der Halbdistanz dazu" (48:25) "Ich habe nie in Erwägugng gezogen, dass ich mit literarischem Schreiben Geld verdienen könnte" (1:02:20) Erste Bücher, vergessener Kartonmoment, Tänzchen im Büro (1:19:25) Vom Trauerritual zum Buch: "Für immer seh ich dich wieder" PODCAST WORKSHOP & BERATUNG https://halbekatoffl.de/workshops/ KONTAKT: frank@halbekatoffl.de SUPPORT: Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Paypal: frank@halbekatoffl.de Steady: https://steady.page/de/halbekatoffl/about Überweisung/ Dauerauftrag: Schreib an frank@halbekatoffl.de | Stichwort: KONTO

Zeitsprung
GAG520: Die Jagd nach dem Großen Panda

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 52:57 Transcription Available


1928 brechen die Brüder Kermit Roosevelt und Theodore Roosevelt junior auf zu einer Expedition in den Süden Chinas. Für das Field Museum of Natural History in Chicago gehen sie auf die Jagd nach einem Großen Panda. Bis dahin ein recht rätselhaftes und unbekanntes Tier: Die Pandas zählen zu den letzten großen Säugetieren, die wissenschaftlich beschrieben wurden. Bis in die 1930er-Jahre hatten nur die wenigsten Menschen einen Großen Panda jemals lebend gesehen. Wir sprechen in der Folge darüber, wie der Panda innerhalb weniger Jahre weltbekannt und zum Nationalsymbol Chinas und Mittel der Diplomatie wurde und heute wie kein anderes Tier für Artenschutz steht. // Erwähnte Folgen - GAG504: Ein Nashorn auf großer Tour – https://gadg.fm/504 - GAG440: Eine Giraffe für den König – https://gadg.fm/440 - GAG445: Alexandra David-Néel – https://gadg.fm/445 // Literatur - Nathalia Holt: The Beast in the Clouds: The Roosevelt Brothers's Deadly Quest to Find the Mythical Giant Panda, 2025. - Jiang Hong: Science, commerce, and politics: China's giant pandas going global (1869-1948), in: Journal of Modern Chinese History, 16, 2022 (https://doi.org/10.1080/17535654.2022.2147724). //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Große Fragen in zehn Minuten von MDR Wissen
Wann kommt die nächste Eiszeit?

Große Fragen in zehn Minuten von MDR Wissen

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 10:16


Es ist die globale Erwärmung, die unsere Lebensbedingungen künftig verändern wird. Und trotzdem könnte es bei uns bald kälter werden. Sogar von Eiszeittemperaturen ist die Rede.

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 9. September 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 53:55


[Marcel Joppa im Gespräch mit Tom Lausen, Manuel Frondel und Robert Kopp. Kontrafunk-Kommentar von David Boos.] In dieser Woche hat die Enquetekommission des Deutschen Bundestags zur Corona-Zeit ihre Arbeit aufgenommen. Datenanalyst Tom Lausen, der von der AfD für das Gremium nominiert wurde, berichtet Näheres. Die deutsche Energiewende kostet Milliarden, und das dicke Ende kommt erst noch. Über neue Zahlen und die fatalen Folgen informiert Dr. Manuel Frondel, Professor für Energieökonomik. Frankreichs Regierung steht vor der Auflösung, Premier Bayrou hat eine Vertrauensabstimmung im Parlament verloren. Wohin das überschuldete Land steuert, erläutert Romanist und Frankreich-Experte Dr. Robert Kopp. Und David Boos kommentiert die Tötung einer Ukrainerin in den USA und warum der Fall in den Leitmedien kaum Erwähnung findet.

Learning German with Texts
Der globale Handel: Motor der Wirtschaft oder Risiko für die Umwelt? (B1)

Learning German with Texts

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 3:10


Transkript: Der globale Handel: Motor der Wirtschaft oder Risiko für die Umwelt?Der internationale Handel, also der Austausch von Waren und Dienstleistungen zwischen Ländern, ist eine der wichtigsten Säulen der globalen Wirtschaft. Er ermöglicht es uns, Produkte aus der ganzen Welt zu kaufen und zu verkaufen. Doch während er unbestreitbare Vorteile für den Wohlstand bringt, steht er auch vor großen Herausforderungen.Der Hauptgrund für den Handel ist die Spezialisierung. Jedes Land hat bestimmte Vorteile. Einige haben Zugang zu wichtigen Rohstoffen wie Öl oder Erze. Andere haben eine hochentwickelte Industrie, wie zum Beispiel Deutschland im Automobilbau. Durch den Handel kann sich jedes Land auf das konzentrieren, was es am besten kann. So können Güter effizienter produziert und die Kosten gesenkt werden. Das Ergebnis: eine größere Auswahl an Produkten zu niedrigeren Preisen für die Verbraucher weltweit. Der Handel fördert das Wirtschaftswachstum und schafft Arbeitsplätze in exportorientierten Branchen.Trotz der vielen Vorteile gibt es auch Kritik am globalen Handel. Ein Hauptproblem sind die Umweltauswirkungen. Der Transport von Waren über Tausende von Kilometern per Schiff und Flugzeug verursacht massive CO2-Emissionen und trägt zur globalen Erwärmung bei. Es gibt auch Bedenken, dass der Handel die soziale Ungleichheit verstärkt. Unternehmen verlagern oft ihre Produktion in Länder mit sehr niedrigen Löhnen, was in den Industrieländern zum Verlust von Arbeitsplätzen führen kann.Um den Handel zu steuern, nutzen Regierungen verschiedene Instrumente. Zölle, das sind Steuern auf importierte Waren, sollen die heimische Industrie vor ausländischer Konkurrenz schützen. Das kann aber auch zu höheren Preisen für die Verbraucher führen. Um Zölle zu vermeiden und den Handel zu erleichtern, schließen Länder Freihandelsabkommen ab, wie zum Beispiel das Abkommen innerhalb der Europäischen Union. Diese Abkommen bauen Barrieren ab und fördern den Austausch.In einer immer vernetzteren Welt wird der Handel weiter eine wichtige Rolle spielen. Die Debatte, wie wir die negativen Auswirkungen – besonders auf die Umwelt – minimieren können, wird jedoch immer lauter. Es werden Lösungen gesucht, um den Handel nachhaltiger zu gestalten, beispielsweise durch umweltfreundlichere Transportmittel oder die Förderung von regionalen Lieferketten. Der globale Handel steht an einem Scheideweg: Er muss nicht nur den Wohlstand sichern, sondern auch die Zukunft unseres Planeten.

SpielBar Podcast
SpielBar #196 – Zurück aus der Sommerpause!

SpielBar Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 177:57


Wir sind zurück aus unseren Urlauben, zurück aus unserer Sommerpause und zurück mit einer neuen Episode des SpielBar Podcasts. Folge 196 ist angesagt und wir werden hier versuchen ein wenig die Gamescom Opening Night Live nachzuholen und ein kleines Round-Up der News aus den vergangenen Wochen. Nicht so einfach, denn es war doch extrem viel. Also verzeiht wenn nicht alles Erwähnung findet! Im Vorfeld sprechen wir aber extrem lange über die zuletzt gespielten Spiele. Trotz Sommerpause und dem angeblichen Sommerlochs, welches es so einfach nicht mehr gibt, haben wir einiges von uns für euch mitgebracht! Ninja Gaiden: Ragebound Indika Coral Island Lost Soul Aside (Ersteindruck) Destiny Rising (Ersteindruck) Mafia: The Old Country Death Stranding 2 (Ende & Fazit) Metal Gear Solid Delta: Snake Eater Gears of War: Reloaded Skate. (Early Access Build) und Cronos: The New Dawn (Ersteindruck) Im Anschluss die besagte Gamescom ONL und weitere News wie: State of Play zu 007 First Light, Perfect Dark ist endgültig Geschichte, Tokyo Game Show 2025, Schwierigkeiten bei Bioshock 4 und der Release zu S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl. Wir wünschen wie immer viel Spaß und bleibt den Pixeln treu!

athlEATradio
#61 DE: Zyklus spezifische Ernährung bei Frauen mit Dr. Paulina Wasserfurth

athlEATradio

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 45:21


Send us a textIm Detail besprechen wir mit Dr. Paulina Wasserfurth folgende Aspekte:Was passiert auf physiologischer Eben in den unterschiedlichen Phasen des weiblichen Menstruationszyklus? Welchen Einfluss haben die einzelnen Hormone auf ernährungspezifische Aspekte:Den KalorienverbrauchDie Kohlenhydrat-OxidationFettstoffwechselProteinbedarfWie verändern sich die Hunger-Sättigungs-Hormone in den unterschiedlichen Phasen des Zyklus?Warum ist es so schwer, gute Studien im Bereich zu finden?Erwähnte Quellen: Meta-Analyse: Veränderungen des RMR in unterschiedlichen Zyklus-PhasenMeta-Analyse: Veränderung der Kalorienaufnahme in unterschiedliche Zyklus-PhasenReview: Veränderung der Substrat-Oxidation während des ZyklusReview: Ernährungsplan für unterschiedliche Phasen im ZyklusStudie Jana Strahler - unterschiedliche Reaktion auf Bilder von LM in Abhängigkeit der ZyklusphaseTierstudie zum Einfluss von Eströgen auf den ZyklusInfo about athlEATcoach Unser Meal-Prep Rezepte eBookUnser Praxisguide für SportlerNutrition coaching for athletes (DE & ENGL) athlEATcoach Instagram athlEATcoach website

Wissenschaftsmagazin
Auch das Grundwasser wird wärmer

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 28:17


Das Grundwasser unter Städten ist heute deutlich wärmer, als es eigentlich sein sollte. Wie kommt das? Und was bedeutet die Erwärmung fürs Trinkwasser? Ausserdem: KI-gesteuerte High-Tech-Fallen dezimieren im australischen Naturparadies Kangaroo Island wildernde Hauskatzen. (00:48) Mäusegehirne arbeiten scheinbar chaotisch - Wann Stahlbrücken fallen und wann sie halten - Und: Nagetiere mit Daumennagel sind im Vorteil Autorin: Katrin Zöfel (11:32) Warmes Grundwasser: In manchen ländlichen Gegenden der Schweiz belasten heute Nitrat und Pestizide das Grundwasser. Weniger bekannt ist, dass das kühle Nass auch im Stadtraum unter Druck ist: Das Grundwasser ist dort deutlich wärmer als es von Natur sein sollte. Was verursacht die Erwärmung? Müssen wir auch temperaturbedingt das Grundwasser bald speziell aufbereiten, um noch Trinkwasserqualität zu garantieren? Autorin: Anita Vonmont (18:49) Mit künstlicher Intelligenz gegen invasive Arten: Kangaroo Island ist ein wahres Naturparadies und wird das Galápagos Australiens genannt. Nach verheerenden Bränden kämpfen Umweltschützer heute gegen ein vor 200 Jahren eingeschlepptes Erbe: Hauskatzen. Viele dieser kleinen Raubiere sind heute verwildert und eine Bedrohung für die Beutelmaus, den Ameisenigel und andere einheimische Arten. High-Tech-Fallen und künstliche Intelligenz könnten das empfindliche Gleichgewicht von Flora und Fauna wiederherstellen. Autor: Michael Marek Links Wie das Mäusehirn arbeitet (2 Studien) nature.com/articles/s41586-025-09235-0 nature.com/articles/s41586-025-09226-1 Wann Stahlbrücken fallen und wann sie halten nature.com/articles/s41586-025-09300-8 Nagetiere mit Daumen im Vorteil science.org/doi/10.1126/science.ads7926?adobe_mc=MCMID%3D66233409954439224982968578501959839792%7CMCORGID%3D242B6472541199F70A4C98A6%2540AdobeOrg%7CTS%3D1757079442 Publikation zum Grundwasser (EAWAG-Tagung 2.9.25) dora.lib4ri.ch/eawag/islandora/object/eawag:34999

China Calling
Service-Schock? So werde ich in China behandelt!

China Calling

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 26:34 Transcription Available


Nach gerade mal knapp zwei Monaten bin ich zurück in China. Schon auf dem Flug, aber auch bei Ankunft haben mich viele Beobachtungen wieder einmal überrascht. Im Fokus steht dabei vor allem die Service-Leistung, die in China mittlerweile enorm zugelegt hat. Die genauen Gründe und Konsequenzen für Investoren erkläre ich dir heute anhand einiger Beispiele.
 Erwähnte Begriffe:
 - Ride-Hailing (z. B. Uber und DiDi)
 - Beijing Capital International Airport
 - Beijing Daxing International Airport
 - Erwähnte Statistik von Skytrax: https://www.worldairlineawards.com/worlds-best-airline-cabin-crew-2025/
 
 ► Hier kannst du dich kostenlos für meine neue Plattform C2I-Express (App + Report) anmelden: https://china2invest.webflow.io/express
 ► Hier kannst Du meinen YouTube-Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/china2invest
 ► Folge mir gerne auch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ericnebe/
 Über eine positive Bewertung und ein Abo auf deiner Podcast-App würde ich mich sehr freuen und natürlich ebenso, wenn du meinen Podcast weiterempfiehlst.
 Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: Alexiaction.
 Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Alle Beiträge auf diesem Kanal spiegeln lediglich meine eigene Meinung wider und stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.
 Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags, lagen bei dem Autor, Eric Nebe, keine Interessenskonflikte vor. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.china2invest.de/transparenz-und-rechtshinweise ODER Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags war der Autor, Eric Nebe, in folgenden der besprochenen Finanzinstrumente selbst investiert: WERTE. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.china2invest.de/transparenz-und-rechtshinweise

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
#982 Make or Break für Bitcoin! Kommt MSTR in den SP500?

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 61:24


In diesem Video gibt es einen Rückblick auf die spannendsten Themen rund um Finanzen, Krypto, KI, Unternehmertum, Politik und auch Persönliches. Ich gehe meine Posts der letzten Tage durch, erzähle die Hintergründe und teile meine Einschätzung dazu. Links aus dem Video: Investieren auf X https://x.com/julianhosp - Folge Julian dort! 2009 vs 2025 https://x.com/julianhosp/status/1963473096133734595 MSTR in SP500 https://x.com/julianhosp/status/1963817946842808452 Problem MSTR https://x.com/julianhosp/status/1961699468975439990 BTC Underperformance: https://x.com/julianhosp/status/1961690410625171670/photo/2 MSTR Vorzugsaktien https://x.com/julianhosp/status/1963504891336270036 Quantecomputer https://x.com/julianhosp/status/1963473265193521293 Trump & Krypto https://x.com/julianhosp/status/1962691937594679483 Julian's KI Investments https://x.com/julianhosp/status/1963015497785737598 0 Nutzer in Krypto https://x.com/julianhosp/status/1962640032101212487 Chart Astrologie https://x.com/julianhosp/status/1961941759895953683 Julian's Rendite https://x.com/julianhosp/status/1961728892789756179 Julian Lightning https://x.com/julianhosp/status/1962300810894995456 Julians Hater https://x.com/julianhosp/status/1961708198437818721 Normal sein https://x.com/julianhosp/status/1963177820760453591 Erwähnte Produkte, Kurse, Tools: Daily Updates von Julian: https://products.i-unlimited.de/ic-daily Inner Circle Membership: https://innercircle.julianhosp.com/ Kostenloser KI Audiokurs: https://julianhosp.de/KI-30-Plan-ChatGPT Wertformel Buch: https://bit.ly/wertformel_JH Unternehmertum auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/julianhosp/- Folge Julian dort! Survivorship Bias https://www.linkedin.com/posts/julianhosp_warum-d%C3%BCrfen-bei-abschlussfeiern-eigentlich-activity-7364145741629399040-tWzd/ Erfolg https://www.linkedin.com/posts/julianhosp_wir-glauben-oft-dass-erfolg-und-misserfolg-activity-7365696118665412609-n6VE/ KI Facebook Gruppe https://www.facebook.com/groups/kimotor Privates auf Instagram https://www.instagram.com/julianhosp - Folge Julian dort! Fitness https://www.instagram.com/p/DNpyzkdB-iF/ KI Photo? https://www.instagram.com/p/DOIs7u8AWVN/ Best Shape https://www.instagram.com/p/DONjSrngbGi Yacht Party https://www.instagram.com/p/DOC3w90AcbG/ Trigger Posts auf Threads https://www.threads.com/@julianhosp/ - Folge Julian dort! Sozialismus https://www.threads.com/@julianhosp/post/DOIsbMvkvej Mietpreisbremse https://www.threads.com/@julianhosp/post/DN69yfzkow9 Nutzen https://www.threads.com/@julianhosp/post/DN4QM1KkpRq Like das Video und hinterlasse ein Kommentar, wenn du ein weiteres willst. Folge Julian hier auf YouTube: Bleib mit meinem Newsletter Up to Date für nächste Dinge: https://bit.ly/newsletter_JH #finanzen #unternehmertum #performance #KI #kuenstlicheintelligenz

Ziemlich gut veranlagt
Warum führt eine Liebesaffäre zum Umbruch bei Nestle?

Ziemlich gut veranlagt

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 34:05


Der bisherige Konzernchef muss gehen, sein Nachfolger Nestle reformieren. Was das für die Aktie heißt, erklären Robert und Rüdiger.Erwähnte Titel: Nestle, Klarna, Bawag, BYD, Alphabet, Apple, Salesforce, HPE, Dollar Tree, Macy'sDieser Podcast wird unterstützt von Raiffeisenfonds, einer Marke der Raiffeisen Kapitalanlage GmbH. Wir sind einer der größten Fondsmanager Österreichs und feiern heuer unser 40-jähriges Jubiläum: Vier Jahrzehnte Erfahrung und Expertise im Fondsmanagement. Vom Sparen zum Investieren: Mit unseren Fonds eröffnen sich neue Möglichkeiten für Ihre Finanzen. Schon ab 50 Euro monatlich können Sie auch digital abschließbar in Fonds von Raiffeisen investieren. Nutzen Sie unsere bewährten Strategien und fundiertes Wissen, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.Bitte beachten Sie dabei, dass Investitionen in Fonds mit höheren Risiken verbunden sind, die auch zu Kapitalverlusten führen können. Raiffeisenfonds bieten eine breite Palette an Anlagemöglichkeiten, die von eher sicherheitsorientiert bis chancenorientiert reichen. Mehr dazu unter http://raiffeisenfonds.at/fondsfinderAlle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at.Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SEA YOU SOON
Die Wahrheit: Wie schnell kannst du wirklich von deiner Selbstständigkeit leben?

SEA YOU SOON

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 18:40


✨ Darum geht's in dieser Episode Du willst endlich von deiner Selbstständigkeit leben – aber fragst dich: Wie schnell geht das eigentlich? Vielleicht ertappst du dich dabei, dass du postest, Content produzierst, Follower sammelst … und trotzdem nichts verkaufst. Genau hier liegt der Knackpunkt: Nicht deine Reichweite hält dich zurück, sondern deine fehlende Klarheit darüber, was du überhaupt verkaufst. In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen: Warum „erst Reichweite aufbauen, dann verkaufen“ die größte Lüge ist. Wie du dein erstes Produkt findest, auch wenn du noch keinen Plan hast. Warum dein erster Kunde der entscheidende Proof ist – und wie du ihn bekommst. Wie mein Mentoring Business (Untamed) 2020 gestartet ist – ohne Website, ohne Landingpage, mit einem simplen Start-Angebot für 700 €. Was du tun kannst, wenn du dich (noch) nicht traust, sofort Geld zu nehmen – und wie du trotzdem Social Proof aufbaust. Diese Episode ist dein Realitäts-Check und deine Einladung: Hör auf zu warten, fang an zu verkaufen.

Zeitsprung
GAG519: Die Warägergarde

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 56:41


Wir springen in dieser Folge wieder mal an den Bosporus, und beschäftigen uns mit einer legendären Leibgarde am byzantinischen Hof. Ursprünglich gespeist aus skandinavischen Kriegern, war die Warägergarde aber vor allem auch Auffangbecken für jene, die aus ihrer alten Heimat flüchten mussten. Wir sprechen darüber, welche Aufgaben diese Einheit hatte, wie sich ihre Zusammensetzung über die Jahrhunderte veränderte und wie sie schließlich verschwand. // Erwähnte Folgen - GAG514: Anna Komnene – Prinzessin, Intellektuelle und Historikerin – https://gadg.fm/514 - GAG198: Olga von Kiew oder Mit den Spatzen kam der Tod – https://gadg.fm/198 - GAG414: Ibn Fadlān und die Reise zur Wolga – https://gadg.fm/414 - GAG211: Griechisches Feuer – https://gadg.fm/211 - GAG63: Konstantin und die Janitscharen – https://gadg.fm/63 - GAG191: Aethelfled - Warrior Queen of Mercia – https://gadg.fm/191 // Literatur - Sigfüs Blöndal; Benedikt S. Benedikz. THE VARANGIANS OF BYZANTIUM. 1978. - Georgios Theotokis. The Norman Campaigns in the Balkans, 1081-1108 AD. 2014 - Judith Jesch. The Viking Diaspora. Routledge, 2015 - Pappas, Nicholas. English Refugees in the Byzantine Armed Forces: The Varangian Guard and Anglo-Saxon Ethnic Consciousness » De Re Militari. 2014 - Raffaele D'Amato. The Varangian Guard 988-1453 (Men-at-Arms). 2010 - Nikolas Berghoff: Treue Barbaren – Fremde Kämpfer am byzantinischen Kaiserhof, Hausarbeit, 2013 Das Episodenbild zeigt Basileos II., Begründer der Warägergarde //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Epochentrotter - erzählte Geschichte
Wilhelm der Eroberer. Aufstieg der Normandie im Mittelalter

Epochentrotter - erzählte Geschichte

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 59:20


Wilhelm der Eroberer wächst in einer Normandie auf, die sich in nur wenigen Jahrzehnten von einem rauen Siedlungsgebiet der Wikinger zu einem starken fränkischen Feudalstaat entwickelt. Diese einzigartige Mischung aus nordischer Tradition und fränkischer Lehensordnung prägt seine Jugend und Herrschaft. Die Folge beleuchtet, wie Wilhelm trotz gefährlicher Rivalen und ständiger Aufstände seine Stellung behauptet, Bündnisse schmiedet und militärische Stärke beweist. Zugleich wird deutlich, warum gerade die Normandie mit ihrer besonderen Lage und Dynamik den idealen Nährboden für seinen Aufstieg und spätere Erfolge bildet.Erwähnte Podcast-Folgen:Reise ins Mittelalter. Die Normandie – Part 1Reise ins Mittelalter. Die Normandie – Part 2Leif Eriksson. Entdecker – Wikinger – Christ⁠⁠⁠⁠⁠Epochentrotter Webseite⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Epochentrotter Discord⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Epochentrotter Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Epochentrotter Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Epochentrotter Twitch⁠#europa #westeuropa #frankreich #england #normandie #mittelalterBild: WikiCommons Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Dr. Laura Hottenrott: Wie Du mit smarter Trainingssteuerung schneller läufst – ohne Dich kaputt zu machen (#535)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 71:32


Stell Dir vor, Dein Körper hätte morgens eine eingebaute Entscheidungshilfe: einen Wert, der Dir sagt, ob Du heute Vollgas gibst oder lieber locker läufst. Für Dr. Laura Hottenrott ist das Alltag – und nur ein kleiner Teil ihrer faszinierenden Laufgeschichte.Die vierfache Deutsche Meisterin und Olympia-Marathonläuferin verrät, warum langsamer Laufen Dich oft schneller macht, wie Du mit Pulstraining Dein Training optimierst, welche Unterschiede Frauen im Ausdauertraining beachten sollten – und wie Du mentale Stärke aufbaust, um dran zu bleiben.Egal, ob Du 5 oder 42 Kilometer im Blick hast – diese Folge gibt Dir praxisnahes Wissen, Inspiration und Motivation direkt von einer der besten Läuferinnen Deutschlands.____________*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.____________

Deutschland 33/45
#35.8 Düpierte Diplomaten

Deutschland 33/45

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 29:58


Die Wiedereinführung der Wehrpflicht war ein riskantes Manöver der Nazi-Außenpolitik. Hitler wusste seinen engsten Kreis hinter sich. Auch die Reichswehr hatte sich dem Willen des Führers gefügt. Nur an einem Ort im Dritten Reich herrschte 1935 Unzufriedenheit, in der Wilhelmstraße, wo das Auswärtige Amt seinen Sitz hatte. Erwähnte Folgen: / Ausgewählte Literatur: Eckart Conze u.a., Das Amt und die Vergangenheit. Deutsche Diplomaten im Dritten Reich und in der Bundesrepublik, München 2012. Intro-Musik arrangiert und vertont von Max, Auszüge aus Reden von Hermann Goering – Verkündung der Nürnberger Gesetze und Adolf Hitler – Reichstagsrede – Einführung der allgemeinen Wehrpflicht, via www.archive.org Outro: Hans Albers: Flieger grüß mir die Sonne (aus dem UFA-Film "F.P.1 antwortet nicht", 1932) Episodenbild: Gebäude des Auswärtigen Amtes, Wilhelmstr. 75/76, mit Fahnen um 1935, Bundesarchiv, Bild 146-1983-028-08 / CC-BY-SA 3.0 Tags: #Neuere_und_neueste_Geschichte #Deutschland

Ziemlich gut veranlagt
Ein Abgesang auf Evergrande

Ziemlich gut veranlagt

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 35:49


Chinas ehemals zweitgrößter Immobilienkonzern ist mit dem Ende der Börsenotiz endgültig Geschichte. Rüdiger und Robert werfen einen Blick zurück auf die Pleite und die Verwerfungen auf den Finanzmärkten.Erwähnte Titel: Evergrande, Strabag, Porr, UNIQA, VIG, Erste Group, Alior, PKOB, Pekao, Nvidia, Monami, Trane Technologies, Carrier Global, Mongo DB, CrowdstrikeDieser Podcast wird unterstützt von Raiffeisenfonds, einer Marke der Raiffeisen Kapitalanlage GmbH. Wir sind einer der größten Fondsmanager Österreichs und feiern heuer unser 40-jähriges Jubiläum: Vier Jahrzehnte Erfahrung und Expertise im Fondsmanagement. Vom Sparen zum Investieren: Mit unseren Fonds eröffnen sich neue Möglichkeiten für Ihre Finanzen. Schon ab 50 Euro monatlich können Sie auch digital abschließbar in Fonds von Raiffeisen investieren. Nutzen Sie unsere bewährten Strategien und fundiertes Wissen, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.Bitte beachten Sie dabei, dass Investitionen in Fonds mit höheren Risiken verbunden sind, die auch zu Kapitalverlusten führen können. Raiffeisenfonds bieten eine breite Palette an Anlagemöglichkeiten, die von eher sicherheitsorientiert bis chancenorientiert reichen. Mehr dazu unter http://raiffeisenfonds.at/fondsfinderAlle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at.Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

GZB Predigten
Amos | Teil 1: Erwählt - aber nicht verschont

GZB Predigten

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 41:59


Wenn der Löwe brüllt – Amos und der Ruf zur Gerechtigkeit Teil 1: Erwählt aber nicht verschont Predigt mit Raphael Herren Möchtest du mehr erfahren, wie du Jesus nachfolgen kannst? https://www.jesus-nachfolgen.ch Möchtest du mehr über unsere Gemeinde erfahren? http://www.gzb.ch Weitere Predigten findest du hier: http://www.gzb.ch/de/predigten.html Facebook: https://www.facebook.com/BethelGemeinde music by scottholmesmusic.com

Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 vom Diabetiker für Diabetiker mit Sascha Schworm

In dieser Folge spreche ich mit Thomas Roth über die #KidsKon 2025 in Berlin. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen: Von der Organisation mit über 60 Vorträgen, spannenden Speakern und Ausstellern bis hin zu einem ganz besonderen Sport-Programm für Kinder mit Typ-1-Diabetes. Es geht um Technik, Pen vs. Pumpe, Stammzellen, kleine Anekdoten und die große Bedeutung von Community. Mein Fazit: KidsKon ist mehr als ein Kongress – es ist ein Treffpunkt, der uns alle verbindet. -- [Werbung]  Die Folge wird präsentiert von FreeStyle Libre Maßsystem – dem derzeit kleinsten und flachsten Sensor der Welt. Nach einer Aktivierungszeit von 60 Minuten misst der Sensor jede einzelne Minute. Weitere Infos und Hinweise zum FreeStyle Libre Messsystem: https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-3-entdecken.html [Werbung] Show Notes Weitere Infos zu FreeStyle Libre 3https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-3-entdecken.html www.freestylelibre.de Erwähnte Seiten, Blogs etc. Kongress App – Eventee KidsKon Berlin: https://kidskon.com Google Play Store Apple Store 179 – Bastian Niemeier – Filmemacher YouTuber mit Diabetes Typ 1 375 – Diabetes hat mich nicht daran gehindert Sport zu treiben Con-T1 Frankfurt: @cont1.official Music by by Breakz Studios & Nick Valerson from Pixabay

China Calling
Chinas unterschätzte Stärke – warum der Westen keine Chance hat

China Calling

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 23:02 Transcription Available


China hat viele Stärken und einige davon sind uns sehr wohl bewusst. Eines der größten Asse im Ärmel kennen allerdings die wenigsten. In dieser Folge kläre ich über Chinas verstecktes Humankapital auf und warum kein anderes Land der Welt hier China Parole bieten kann.
 Erwähnte Namen:
 - STEM: Science, Technology, Engineering, and Mathematics
 Link zu dem STEM-Statistiken: https://cset.georgetown.edu/article/the-global-distribution-of-stem-graduates-which-countries-lead-the-way/
 ► Hier kannst du dich kostenlos für meine neue Plattform C2I-Express (App + Report) anmelden: https://china2invest.webflow.io/express
 ► Hier kannst Du meinen YouTube-Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/china2invest
 ► Folge mir gerne auch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ericnebe/
 Über eine positive Bewertung und ein Abo auf deiner Podcast-App würde ich mich sehr freuen und natürlich ebenso, wenn du meinen Podcast weiterempfiehlst.
 Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: Alexiaction.
 Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Alle Beiträge auf diesem Kanal spiegeln lediglich meine eigene Meinung wider und stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.
 Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags, lagen bei dem Autor, Eric Nebe, keine Interessenskonflikte vor. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.china2invest.de/transparenz-und-rechtshinweise

bibleteaching - der Podcast
Nahtoderfahrung = im Himmel bedeutet: Irrlehre der Allversöhnung

bibleteaching - der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 11:04


War man mit Nahtoderfahrungen (NTE) im Himmel? Viele, die so etwas erlebt haben, sagen: „Ich war dort!“ Aber stimmt das? Wenn das wahr wäre, müsste die Irrlehre der Allversöhnung richtig sein, also dass am Ende alle Menschen gerettet werden. Doch das widerspricht klar der Bibel. Das heißt: Wer eine NTE hatte, war nicht im Himmel! Sondern im Krankenhaus, im Auto – eben mitten in einer Extremsituation. Das Gehirn spielt verrückt, und manche deuten das dann als „Himmel“. Das Problem: Man bekommt dabei ein Bild von Jesus, das gar nicht stimmt. So sieht Er garantiert nicht aus. Dieses falsche Bild ist nichts anderes als ein Götze – und am Ende pure Verführung. Darauf sollte niemand reinfallen. Erwähntes Video: Allversöhnung: Wird jeder gerettet? – Was die Bibel wirklich sagt! 

Zeitsprung
GAG518: Der erste Detektiv

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 52:39


Eugène François Vidocq bricht mehrfach aus dem Gefängnis aus, wird Spitzel für die Pariser Polizei und schließlich „Chef de la Brigade de Sûreté“. Seine Biographie beeinflusst nicht nur die Entstehung der modernen Detektivgeschichten – von Auguste Dupin bis hin zu Sherlock Holmes: Mit der Gründung seiner Detektei wird Vidocq schließlich zum ersten Privatdetektiv der Geschichte. Aber was ist real und was ist fiktiv in der Überlieferung von Vidocqs Leben? Wir sprechen in der Folge über einen Grenzgänger zwischen Kriminalität, Polizeiarbeit und Literatur. // Erwähnte Folgen - GAG261: Adam Worth, der Napoleon des Verbrechens – https://gadg.fm/261 - GAG433: Der Schinderhannes – https://gadg.fm/433 - GAG438: Die Pinkerton-Detektei – https://gadg.fm/438 // Literatur - James Morton: The First Detective: The Life and Revolutionary Times of Eugene Vidocq, Criminal, Spy and Private Eye, 2004. - Robin Walz: Shady Detectives, Elegant Criminals & Dark Avengers: https://shadydetectives.com/ //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Money Matters
151 - Ihr fragt, ich antworte (Q&A-Episode)

Money Matters

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 33:11


150 Episoden Money Matters und 5 Jahre MissFinance! In dieser Q&A-Episode starten wir mit euren Fragen rund den Kauf von Wohneigentum, sprechen über den richtigen Zeitpunkt bei Sparplänen und wie man mit Kindern den Umgang mit Geld beibringt.In Teil 2 dieser Episode kannst du hinter die Kulissen blicken und ich plaudere aus dem Nähkästchen über meine aktuellen Investitionen, übers Podcasten, erzähle, was der Geburtstag von MissFinance ausgelöst hat, und verrate etwas über die Projekte für die zweite Jahreshälfte.Du hörst in dieser Episode unter anderem:Welche Finanzroutinen brauche ich unbedingt?Kann ich eine Hypothek mit meiner Pensionskasse finanzieren?Wie verdient man mit einem Podcast Geld?Was war deine grösste Panne beim Podcasten?Erwähnte Episoden:123 – Was du schon immer über die 3. Säule wissen wolltest105 - Kann ich mir ein Eigenheim leisten?132 - Fragen zu Steuern? Wir klären auf!117 - Was du über Steuern wissen musstErwähnte Websites:https://www.cler.ch/de/hypotheken-und-kredite/hypotheken/disclaimer-hypo-berater-wunschobjekthttps://missfinance.ch/fuer-kinder-geld-anlegen/Werbung:Sponsorin von Money Matters ist die ⁠⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.

Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 vom Diabetiker für Diabetiker mit Sascha Schworm

In Folge 429 spreche ich mit Inka Benthin über die Entstehung und Zukunft von GlucoFit – einer App, die Menschen mit Diabetes den Alltag leichter macht. Wir reden über Motivation, Ehrlichkeit im Umgang mit Daten, den Nutzen smarter Analysen und träumen ein bisschen über KI in der Diabetestherapie. Ein spannendes Gespräch mit vielen Aha-Momenten! -- [Werbung]  Die Folge wird präsentiert von FreeStyle Libre Maßsystem – dem derzeit kleinsten und flachsten Sensor der Welt. Nach einer Aktivierungszeit von 60 Minuten misst der Sensor jede einzelne Minute. Weitere Infos und Hinweise zum FreeStyle Libre Messsystem: https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-3-entdecken.html [Werbung] Show Notes Weitere Infos zu FreeStyle Libre 3https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-3-entdecken.html www.freestylelibre.de Erwähnte Seiten, Blogs etc. Kontakt: inka.benthin@glucofit.de https://glucofit.de/ KidsKon Berlin: https://kidskon.com Con-T1 Frankfurt: @cont1.official Music by by Breakz Studios & Nick Valerson from Pixabay

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben
Zucker, Heißhunger & Hormone – Wie du die Kontrolle zurückgewinnst, ohne zu verzichten

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 21:55


Du nimmst dir jeden Tag aufs Neue vor, dich gesünder zu ernähren und doch ist das Verlangen nach Schokolade, Keksen oder Chips am Nachmittag nicht zu unterdrücken? Mit dieser Folge möchte ich dir helfen, dein Heißhunger-Chaos in den Griff zu bekommen, damit du dich wieder wohler in deinem Körper fühlst. Heißhunger ist kein Zeichen mangelnder Disziplin, sondern ein hormonell gesteuertes Alarmsignal deines Körpers. Vor allem Frauen in der Menopause kommen oft zu mir mit solchen Beschwerden, denn in dieser Phase wird das hormonelle System komplett aus dem Gleichgewicht geworfen. Heute erfährst du, wie Zucker im Körper wirkt, warum dein Blutzucker häufig Achterbahn fährt und welche Rolle deine Hormonbalance dabei spielt. Gemeinsam finden wir heraus, wie du aus dem Chaos herausfindest, was dein Körper wirklich braucht und wie du deine persönliche Anti-Heißhunger-Strategie entwickeln kannst. Dich erwarten viele neue Impulse rund um das Thema „weniger Zucker im Alltag“ und praktische Tipps, die dir helfen, dein Essverhalten nachhaltig zu verändern. In dieser Episode erfährst du,

Heldinnen in Strumpfhosen
#88 Kurzstrecken Layover, Flugbegleiter-Frisuren & ist Tati nun Kabinenchefin? - Q&A

Heldinnen in Strumpfhosen

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 68:33


Was ist aus Tatis Kabinenchefin-Plänen geworden? Sind wir Team Conrad oder Team Jeremiah? Kommt Ellen bald wieder zurück an Bord? Das & vieles mehr beantworten wir in unserer neuen Q&A Fragerunde! ✈️

Zeitsprung
GAG517: Beriberi und die Hühner

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 53:07


Wir springen in dieser Woche ins Japan des 19. Jahrhunderts. Eine rätselhafte Krankheit rafft zehntausende Menschen dahin, die Ursache ist allerdings unbekannt. Vor allem verbreitet im Ost- und Südostasiatischen Raum, wird die in Japan Kakké genannte Erkrankung zu einem schwerwiegenden nationalen Problem, dem sich nun Ärzte auf der ganzen Welt widmen. Wir begleiten in dieser Folge die jahrzehntelange Suche nach der Ursache, die die Ernährungswissenschaften für immer verändern sollte. // Erwähnte Folgen - GAG255: Die 47 Ronin – https://gadg.fm/255 - GAG488: Hokusai und die Große Welle – https://gadg.fm/488 - GAG314: Eine kurze Geschichte der Cholera – https://gadg.fm/314 - GAG226: Der Untergang der Batavia – https://gadg.fm/226 // Literatur - Alexander R. Bay. Beriberi in Modern Japan: The Making of a National Disease. University Rochester Press, 2012. - Kenneth J. Carpenter. Beriberi, White Rice, and Vitamin B. A Disease, a Cause, and a Cure. University of California Press, 2022. Das Episodenbild zeigt eine Reisfarm in Japan um das Jahr 1911 //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Video Game Newsroom Time Machine
Richard Bartle - Part 2 - Designing Virtual Worlds

Video Game Newsroom Time Machine

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 90:55 Transcription Available


After spending almost 2 decades trying to make MUD a viable commercial project, Richard returns to academia after publishing his seminal book, Designing Virtual Worlds, and begins teaching and researching game worlds and player behavior. We delve deep into the study of games, talk about why it's important and the future of virtual worlds, the morality of being a god, both as a designer and a gamer, and where the industry can go from here. Recorded: February 2025 Get us on your mobile device: Android: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly92aWRlb2dhbWVuZXdzcm9vbXRpbWVtYWNoaW5lLmxpYnN5bi5jb20vcnNz iOS: https://podcasts.apple.com/de/podcast/video-game-newsroom-time-machine And if you like what we are doing here at the podcast, don't forget to like us on your podcasting app of choice, YouTube, and/or support us on patreon! https://www.patreon.com/VGNRTM Send comments on  Mastodon @videogamenewsroomtimemachine@oldbytes.space Or twitter @videogamenewsr2 Or Instagram https://www.instagram.com/vgnrtm Or https://bsky.app/profile/vgnrtm.bsky.social Or videogamenewsroomtimemachine@gmail.com Links: https://en.wikipedia.org/wiki/Richard_Bartle https://en.wikipedia.org/wiki/MUD1 https://www.mobygames.com/game/124837/multi-user-dungeon-mud1/ https://mud.co.uk/dvw/ http://howtobeagod.com/ http://pdf.textfiles.com/zines/ESCAPIST/theescapist_043.pdf Books by Richard: How to Be a God    http://www.howtobeagod.com/    https://www.amazon.co.uk/dp/0955649498  https://www.amazon.com/dp/0955649498/  https://mud.co.uk/richard/How%20to%20Be%20a%20God.pdf Dheghōm  http://www.Dheghōm.com/ (http://www.xn--dheghm-fgb.com/)  https://www.amazon.co.uk/dp/1915964008/   https://www.amazon.com/dp/1915964008/   https://mud.co.uk/richard/Dhegh%C5%8Dm.pdf Erwā         https://www.amazon.co.uk/gp/product/1915964040   https://www.amazon.com/gp/product/1915964040 Bhéwonom                                                                           https://www.amazon.co.uk/gp/product/1915964067   https://www.amazon.com/gp/product/1915964067 Copyright 2025 Karl Kuras

ETDPODCAST
„8 bis 10 Grad wärmer“: Deutsche Forscher messen „übermäßige Hitze in Städten“ | Nr. 7924

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 8:55


Obwohl die Temperaturen dieses Jahr weniger stark erhöht sind, leiden viele Städte und Städter unter Hitze. Ihr Ausmaß übersteigt dabei die Erwärmung durch den Klimawandel um ein Vielfaches. Den Grund dafür sehen deutsche Forscher in den Städten selbst.

Kino+
#541 | Die 15 außergewöhnlichsten WOW-MOMENTE in Filmen - Unsere Liste

Kino+

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 86:20


Was geht hier ab!?!? Ganz einfach: Wir sammeln WTF-MOMENTE. Unsere 15 liebsten. Dafür haben Andi, Antje und Schröck jeweils eine Liste aus 10 Szenen erstellt, die sie zum Staunen, Entsetzen wie Hirnkollaps gebracht haben, woraus sie nun gemeinsam eine Liste mit 15 Titeln zusammen dampfen wollen. Also gehen sie unter anderem on THE ROAD again, um DIE ÜBLICHEN VERDÄCHTIGEN zu verhaften, sich DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES MISTER C. zu erzählen, ein paar FUNNY GAMES zu spielen, mit THE EMPTY MAN zu tanzen, während DER NEBEL immer dichter und IRREVERSIBLE wird und TRUE LIES nicht mehr von einem REQUIEM FOR A DREAM zu unterscheiden sind. That's THE SADNESS, aber uns bleibt ja immer noch BRAZIL, bevor wir über den MULHOLLAND DRIVE in die APOCALYPSE NOW rasen. Daneben spielen aber auch noch ENTER THE VOID, THE REVENANT, TRANCE – GEFÄHRLICHE ERINNERUNG, die alte SAW und noch einige weitere Filme eine Rolle. Gefolgt von der einen oder anderen ehrenvollen Erwähnung, die es nicht ganz in die jeweilige Top Ten geschafft hat. Abgerundet durch das, was bei den Dreien zuletzt über die Netzhaut geflimmert ist. Zum Beispiel so was wie EDDINGTON oder AFRICA BLOOD & GUTS, den Andi deutlich weniger empfehlen kann als zum Beispiel MANN BEISST HUND, oder eben THE UNTOLD STORY OF KARATE TIGER, der die Entstehung eines Films beleuchtet, den gerade Daniel ja ein wenig CRAZY STUPID LOVE empfindet. Damit genug der schlechten Wort- oder Titelspiele, wir wünschen Euch viel Vergnügen mit diesem Talk, viel Spaß im Kino oder auf der Couch und ein schönes Wochenende. Bleibt gesund und gut drauf. Tschüss. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Epochentrotter - erzählte Geschichte
Epochentrotter in Wien. Ein historischer Stadtrundgang

Epochentrotter - erzählte Geschichte

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 68:12


Geheimtipps statt Touristenpfade: Wir nehmen dich mit auf einen spannenden Stadtrundgang durch das historische Wien – quer durch die Jahrhunderte! Vom römischen Legionslager über das geheimnisvolle Wien des Mittelalters bis hin zu faszinierenden Fundstücken der Neuzeit. Mit dabei sind unter anderem die verborgene Virgilkapelle und die beeindruckenden Neidhardt-Fresken, die wir in diesem Podcast als unsere persönlichen Highlights ausführlich vorstellen. Daneben gibt es noch weitere Empfehlungen zu Museen, Tagesausflügen und die Tipps unserer Community. Anmeldungen für das Community-Treffen in Karlsruhe unter: kontakt@epochentrotter.de (begrenzte Plätze)Erwähnte Podcast-Folgen:Ringen um (adlige) Anerkennung. Bürgertum im Spätmittelalter (zu Burg Runkelstein)Richard Löwenherz. Mythos eines Königs und Ritters⁠⁠⁠⁠⁠Epochentrotter Webseite⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Epochentrotter Discord⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Epochentrotter Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Epochentrotter Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Epochentrotter Twitch⁠#europa #österreich #westeuropa #mitteleuropa #wien #mittelalter #antike #altertum #NeuereUndNeuesteGeschichte Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Video Game Newsroom Time Machine
Richard Bartle - Part 1 - MUD (Multi User Dungeon)

Video Game Newsroom Time Machine

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 132:51


While there are many founders of the video game industry writ large, the dawn of multiplayer gaming is a much more select group of luminaries and our guest today, Richard Bartle is most definitely one of them.  He cocreated MUD1, the first Multi User Dungeon game as a college student and has gone on to help shape the academic view of gaming ever since. Recorded: January 2025 Video version:   https://www.patreon.com/posts/135579198 Get us on your mobile device: Android: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly92aWRlb2dhbWVuZXdzcm9vbXRpbWVtYWNoaW5lLmxpYnN5bi5jb20vcnNz iOS: https://podcasts.apple.com/de/podcast/video-game-newsroom-time-machine And if you like what we are doing here at the podcast, don't forget to like us on your podcasting app of choice, YouTube, and/or support us on patreon! https://www.patreon.com/VGNRTM Send comments on  Mastodon @videogamenewsroomtimemachine@oldbytes.space Or twitter @videogamenewsr2 Or Instagram https://www.instagram.com/vgnrtm Or https://bsky.app/profile/vgnrtm.bsky.social Or videogamenewsroomtimemachine@gmail.com   Links: https://en.wikipedia.org/wiki/Richard_Bartle https://en.wikipedia.org/wiki/MUD1 https://en.wikipedia.org/wiki/Paracosm https://www.mobygames.com/game/124837/multi-user-dungeon-mud1/ https://en.wikipedia.org/wiki/Eve_Online https://en.wikipedia.org/wiki/Ultima_Online https://mud.co.uk/richard/mpublish.htm https://mud.co.uk/richard/pcwaug84.htm https://en.wikipedia.org/wiki/Island_of_Kesmai https://mud.co.uk/richard/pcpsep87.htm https://www.linkedin.com/in/jessmulligan/ https://www.linkedin.com/pulse/historical-bits-mobile-gaming-part-2-wap-games-anu-halme/ Books by Richard: How to Be a God    http://www.howtobeagod.com/                                                     https://www.amazon.co.uk/dp/0955649498   https://www.amazon.com/dp/0955649498/   https://mud.co.uk/richard/How%20to%20Be%20a%20God.pdf Dheghōm                                                                            http://www.Dheghōm.com/ (http://www.xn--dheghm-fgb.com/)    https://www.amazon.co.uk/dp/1915964008/    https://www.amazon.com/dp/1915964008/    https://mud.co.uk/richard/Dhegh%C5%8Dm.pdf Erwā         https://www.amazon.co.uk/gp/product/1915964040    https://www.amazon.com/gp/product/1915964040 Bhéwonom                                                                           https://www.amazon.co.uk/gp/product/1915964067    https://www.amazon.com/gp/product/1915964067 Copyright 2025 Karl Kuras

Zeitsprung
GAG514: Anna Komnene – Prinzessin, Intellektuelle und Historikerin

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 60:01


Wir springen in dieser Folge ins Byzanz des 12. Jahrhunderts. Dort wächst Anna Komnene heran, Tochter des Kaisers Alexios I. Komnenos. Ihr Wissensdurst ist selbst für eine Kaiserstochter außergewöhnlich, und neben ihrer Rolle als Intellektuelle ihrer Zeit, wird sie im Alter schließlich jenes Werk schreiben, das ihren Ruhm begründet: die Alexias. Wir sprechen über ihr Leben, weshalb die Alexias eines der wichtigsten Bindeglieder zwischen östlicher und westlicher Geschichtsschreibung ist und warum es trotzdem lange Zeit unterschätzt wurde. //Erwähnte Folgen - GAG133: Alexios Komnenos und der Erste Kreuzzug – https://gadg.fm/133 - GAG400: GAG X Anno Mundi – Anicia Juliana – https://gadg.fm/400 - GAG371: Galla Placidia – https://gadg.fm/371 - GAG412: Samuel Pepys und das außergewöhnlichste Tagebuch des 17. Jahrhunderts – https://gadg.fm/412 // Literatur - Anna Comnena und Diether Roderich Reinsch. Alexias: Übersetzt, Eingeleitet Und Mit Anmerkungen Versehen Von Diether Roderich Reinsch. Walter de Gruyter, 2001. - Judith Herrin. Byzantium: The Surprising Life of a Medieval Empire. Penguin Books Ltd, 2014. - ———. Unrivalled Influence: Women and Empire in Byzantium. Princeton University Press, 2013. - Leonora Neville. Anna Komnene: The Life and Work of a Medieval Historian. Oxford University Press, 2016. - MEDIEVALFEST 2024: Anna Komnene, Byzantium and the Wider World, 2024. https://www.youtube.com/watch?v=drZyLLujz4U. - Thalia Gouma-Peterson. Anna Komnene and Her Times. Taylor & Francis, 2000. Das Folgenbild zeigt eine Darstellung der Anna Komnene aus dem Jahr 1852. //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

News Plus
Iran geht das Wasser aus: Wie geht der Alltag mit Wasserstress?

News Plus

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 15:22


Wasser ist knapp im Iran. So knapp, dass die Regierung in Erwägung zieht, Teheran zwangsweise zu schliessen, sogar über eine Verschiebung der Hauptstadt wird nachgedacht. Iran ist nur eine von vielen Gegenden mit Wasserstress. Wie leben die Menschen damit – was passiert, wenn sie am Hahn drehen? Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. _____________________ In dieser Episode zu hören: - Thomas Seibert, freier Journalist ____________________ Team: - Moderation: Reena Thelly - Produktion: Marielle Gygax - Mitarbeit: Amir Ali ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Movecast
MC 209: Wie wird man errettet? - Glaube? Werke? Erwählung?

Movecast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 36:21


In dieser Episode spricht Martin Benz über die Vielstimmigkeit der Bibel in der Frage der Erlösung. Werden wir gerechtfertigt aus Glauben allein oder durch Werke und Taten, die wir tun, oder sind wir von Gott vorherbestimmt und erwählt? Zu allen Rechtfertigungsmodellen gibt es eine Menge Bibelstellen und Geschichten. Könnte es sein, dass die Frage falsch gestellt ist und unsere Rechtfertigung und Erlösung von Christus längst vollbracht wurde? Und nun geht es viel mehr darum, wie wir jetzt schon unseren Zugang zur Gottesbeziehung finden können, um als wirklich Erlöste zu leben. Und diese Zugänge zur Gottesbeziehung können jetzt ganz unterschiedlich aussehen. Für den einen ist es das tiefe Vertrauen in Gottes Erbarmen und Güte, für den anderen steht die tatkräftige Liebe im Vordergrund, die sich am Reich Gottes beteiligen möchte und wieder für andere ist der Gedanke der Erwählung und des göttlichen Gewolltseins entscheidende Grundlage der Gottesbeziehung.   Movecast und Lovecast finanzieren sich ausschließlich von Spenden. Wenn du unsere Arbeit unterstützen möchtest, findest du alle Informationen hier: https://movecast.de/spenden-givio/. Vielen Dank! Das Transskript zur Folge findet sich auf www.movecast.de unter der jeweiligen Episode. GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de Cinematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de  

Zeitsprung
GAG513: Das Leben eines Wunderkinds

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 52:55


Bereits als 11-Jähriger hält William Sidis in Harvard vor zahlreichen Matheprofessoren einen Vortrag über vierdimensionale Objekte und wird zum vielleicht berühmtesten Wunderkind des 20. Jahrhunderts. Dabei wollte er eigentlich ein Leben abseits der Öffentlichkeit führen. Eine Folge über den vielleicht intelligentesten Menschen der Geschichte. // Erwähnte Folgen - GAG454: Geniale Gehirne – https://gadg.fm/454 - GAG375: Sofia Kowalewskaja, „Königin der Wissenschaft“ – https://gadg.fm/375 // Literatur - Morten Brask: Das perfekte Leben des William Sidis, 2017 (Roman) - Klaus Cäsar Zehrer: Das Genie, 2017 (Roman) - Amy Wallace: The Prodigy: a Biography of William James Sidis, America's Greatest Child Prodigy, 1986. //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Unlocking Africa
A Billion-Tonne Vision: The Company Using Rocks to Remove Carbon and Boost African Agriculture with Sam Davies

Unlocking Africa

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 41:16


Episode 182 with Sam Davies, CEO and Co-Founder of Flux, a pioneering climate-tech company based in Nairobi that's scaling Enhanced Rock Weathering (ERW) to remove carbon from the atmosphere and restore Africa's soils. A former British Army reconnaissance officer, Sam transitioned from military leadership to climate entrepreneurship, driven by a personal vision to contribute meaningfully during the climate crisis.After discovering carbon removal while producing the documentary Legion 44 in Kenya, Sam founded Flux to unlock Africa's immense potential for ERW, a natural process that sequesters CO₂ while improving crop yields and regenerating farmland. Under his leadership, Flux has formed key partnerships with governments like Nigeria's, launched pilot projects across multiple countries, and committed to removing one billion tonnes of CO₂ from the atmosphere.In this episode, Sam explores the science behind ERW, the social impact of regenerative agriculture on smallholder farmers, and how Flux is building one of the most promising carbon removal platforms on the continent. He also unpacks the urgent need for credible carbon credits and policy innovation and why Africa is the next frontier for scalable climate solutions.What We Discuss With SamWhy Enhanced Rock Weathering (ERW) is one of the most promising, and underutilised pathways for permanent CO₂ removal at scale.How Flux's ERW model not only captures carbon but also regenerates depleted soils, improves crop yields, and enhances farmer livelihoods across AfricaFlux's strategic partnerships with governments, including Nigeria's, and the role of policy and public-sector collaboration in unlocking climate solutions.The structure behind Flux's carbon credits, including measurement protocols and global certification standards for permanence and integrity.The long-term vision to capture one billion tonnes of CO₂Verto CornerIn this week's Verto Corner, George Antoniades, Product Manager at Verto, explores the future of cross-border payments through the lens of stablecoins. Are they just another fintech fad or a transformative tool for global commerce? George breaks down what stablecoins are, how businesses are already using them to streamline transactions, and why they could play a pivotal role in bridging traditional finance with decentralised innovation. George also shares practical guidance for companies curious about adopting stablecoins while flagging the regulatory considerations that come with this emerging technology.Also, access Verto's comprehensive compliance guide for businesses navigating African markets.Access the Comprehensive GuideDid you miss my previous episode where I discus From Concept to Capital: Designing Smarter and Simpler Blended Finance Funds for Africa? Make sure to check it out!Connect with Terser:LinkedIn - Terser AdamuInstagram - unlockingafricaTwitter (X) - @TerserAdamuConnect with Sam:LinkedIn - Sam DaviesDo you want to do business in Africa? Explore the vast business opportunities in African markets and increase your success with ETK Group. Connect with us at www.etkgroup.co.uk or reach out via email at info@etkgroup.co.uk

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Was, wenn wir Bewegung völlig falsch verstanden haben? Die Theorie, die alles ändert (#533)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 48:31


Stell Dir vor, Dein Körper ist ein Sportwagen. Kraftvoll, elegant – aber Du fährst ihn im ersten Gang durchs Leben. Warum? Weil Du den eigentlichen Motor nie wirklich nutzt: Deine Wirbelsäule.Klingt sonderbar? Dachte ich zunächst auch.In diesem Artikel lernst Du ein Konzept kennen, das Deine Sicht auf Bewegung auf den Kopf stellt – wortwörtlich. Du lernst das Geheimnis der „Spinal Engine“ kennen, ein wenig bekanntes und dennoch mächtiges biomechanisches Modell. Es erklärt, warum Deine Wirbelsäule vielleicht der eigentliche Antrieb jeder Deiner Bewegungen ist – und nicht, wie viele denken, nur Deine Beine oder Dein Core.____________*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.____________

Zeitsprung
GAG512: Eine kleine Geschichte der Sonnenbrille

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 59:40


Sommerzeit! Wir springen daher in dieser Folge an den Beginn des 20. Jahrhunderts, als jenes Objekt erfunden wird, das uns in dieser Jahreszeit ständig begleitet: die Sonnenbrille. Wir sehen uns an, wann die wissenschaftliche Grundlage dafür geschaffen wurde und welche kulturelle Bedeutung die Sonnenbrille seither eingenommen hat. // Erwähnte Folgen - GAG494: Der Serumlauf nach Nome – https://gadg.fm/494 - GAG460: Lorenzo Da Ponte oder Wie ein Librettist entsteht– https://gadg.fm/460 - GAG475: Eine kleine Geschichte des Anzugs– https://gadg.fm/475 - GAG391: Celia Cooney, die Banditin mit der Kurzhaarfrisur– https://gadg.fm/391 - GAG458: Wie wir die Nacht zum Tag machten– https://gadg.fm/458 - GAG501: Wie die Jeans entstand– https://gadg.fm/501 - GAG389: Spieglein, Spieglein an der Wand– https://gadg.fm/389 // Literatur - Brock, William H. „The Royal Society's Glass Workers' Cataract Committee; Sir William Crookes and the Development of Sunglasses“. Notes and Records of the Royal Society of London 61, Nr. 3 (2007): 301–12. - Hartewig, Karin. Der verhüllte Blick: Kleine Kulturgeschichte der Sonnenbrille. Marburg: Jonas Verlag, 2009. - Vanessa Brown. Cool Shades: The History and Meaning of Sunglasses. Bloomsbury Publishing, 2014. Das Folgenbild zeigt Miles Davis im Jahr 1984, mit Sonnenbrille //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

ETDPODCAST
Trump: Keine Langstreckenraketen für die Ukraine geplant | Nr. 7805

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 1:57


Erwägen die USA, der Ukraine Langstreckenwaffen zu schicken, mit denen diese etwa Russlands Hauptstadt treffen könnte? Ein Bericht heizte Spekulationen an. Trump tritt diesen entgegen.

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Die Macht der Hypnose: Schlanker, fitter und stärker durch innere Bilder – mit Ortwin Meiss (#532)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 70:04


Hypnose? Ist das nicht bloß Hokuspokus? In dieser Episode nimmt Dich einer der führenden Hypnosetherapeuten Deutschlands, Ortwin Meiss, mit auf eine faszinierende Reise ins Innere Deines Geistes.Du erfährst, warum innere Bilder Deinen Erfolg beim Abnehmen, Muskelaufbau und in entscheidenden Momenten maßgeblich steuern – und wie Du mentale Blockaden endlich hinter Dir lässt.Warnung: Höre diese Folge besser NICHT, wenn überraschende Erkenntnisse und praktische Techniken, die Dein Denken verändern und Deinen Körper gezielt stärken, nicht Dein Ding sind.

Zeitsprung
GAG511: Eine Prinzessin auf der Flucht

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 49:05


Salama bint Said (oder Sayyida Salme) wird 1844 auf Sansibar als Tochter des omanisch-sansibarischen Sultans Sayyid Said geboren. Ihr Leben als Prinzessin muss sie 1866 aufgeben, flieht von der Insel, heiratet einen Hamburger Kaufmann und beginnt als Emily Ruete ein neues Leben im Deutschen Kaiserreich. Sansibar und Ostafrika geraten in den 1880er-Jahren immer mehr in den Fokus der europäischen Kolonialmächte und so wird Emily Ruete kurzzeitig zum Spielball der Kolonialpolitik des Reichskanzlers Otto von Bismarck. Wir sprechen über das Leben von Emily Ruete, den kürzesten Krieg der Geschichte, wie die Sultane Sansibars ihre Macht verlieren und warum in Hamburg kein Platz mehr nach Emily Ruete benannt ist. // Erwähnte Folgen - GAG417: Auf der Suche nach den Quellen des Nils – https://gadg.fm/417 - GAG279: Muskat und Manhattan – https://gadg.fm/279 - GAG468: Arabia Felix oder Die Dänisch Arabische Expedition – https://gadg.fm/468 - GAG307: Njinga, Königin von Ndongo und Matamba – https://gadg.fm/307 - GAG138: Askari und die Kolonialgeschichte des Deutschen Reichs – https://gadg.fm/138 // Literatur - Julius Waldschmidt: Kaiser, Kanzler und Prinzessin. Ein Frauenschicksal zwischen Orient und Okzident, 2005 - Tania Mancheno: Ambivalente Identitäten – Salme/Ruete, koloniales und kolonialisiertes Subjekt zugleich. Wissenschaftliches Gutachten zur Einordnung der Person Emily Ruete in den Kontext ihrer Zeit, 2021 (https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/behoerde-fuer-kultur-und-medien/gutachten-ruete-113944) //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Zeitsprung
GAG510: Ludwig van Beethoven oder Wie eine Symphonie entsteht

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 63:16


Wir springen in dieser Folge zum Beginn des 19. Jahrhunderts, wo in Wien Ludwig van Beethoven gerade an seiner 3. Symphonie arbeitet: ein Werk, das die Musikwelt revolutionieren wird, was zu jenem Zeitpunkt aber noch niemand weiß. Wir sprechen darüber, wie dieses Werk zustande kam und was die Erziehung des kleinen Ludwig, die Französische Revolution und seine Gesundheit damit zu tun haben. // Erwähnte Folgen - GAG460: Lorenzo Da Ponte oder Wie ein Librettist entsteht – https://gadg.fm/460 - GAG443: J.S. Bach oder Wie sich ein Komponist den Lebensunterhalt verdient – https://gadg.fm/443 - GAG217: Wie Joseph Haydn den Kopf verlor – https://gadg.fm/217 - GAG433: Der Schinderhannes – https://gadg.fm/433 // Literatur - „ANNO, Theaterzettel Theater an der Wien, 1805-04-07, Seite 2“. Zugegriffen 26. Juni 2025. https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=taw&datum=18050407&seite=2&zoom=33&query=%22beethoven%22&ref=anno-search. - Christine Eichel. Der Empfindsame Titan: Ludwig van Beethoven Im Spiegel Seiner Wichtigsten Werke. Karl Blessing Verlag, 2019. - Hans-Joachim Hinrichsen. Ludwig van Beethoven: Musik Für Eine Neue Zeit. Bärenreiter-Verlag, 2019. - Martin Geck. Beethoven. Haus, 2003. - Oscar Sonneck. Beethoven: Impressions by His Contemporaries. Rare Treasure Editions, 2021. - Swafford, Jan. Beethoven: Anguish and Triumph. Houghton Mifflin Harcourt, 2014. Die verwendeten Aufnahmen der 3. Symphonie sind hier zu finden: https://imslp.org/wiki/Symphony_No.3,_Op.55_(Beethoven,_Ludwig_van)#IMSLP246970 Das Episodenbild zeigt den 26-jährigen Ludwig van Beethoven in einer Gravur von Johann Josef Neidl nach Steinhauser. //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Zeitsprung
GAG509: Filmreife Flucht

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 51:51


Ende April 1875 macht sich das Walfangschiff Catalpa von New Bedford (USA) auf den Weg nach Fremantle im Westen Australiens. Dort hoffen sechs Fenians, irische Unabhängigkeitskämpfer, im entlegensten Gefängnis des gesamten Empires, auf ihre Rettung. Wir sprechen in der Folge über die Irish Republican Brotherhood, die Fenian Brotherhood, einen gescheiterten Aufstand und eine spektakuläre Flucht. //Erwähnte Folgen - GAG90: Aufstieg und Fall des Roger Casement – https://gadg.fm/90 - GAG71: Wie die Kartoffel nach Europa kam (und alles veränderte) – https://gadg.fm/71 - GAG470: Alexis Soyer – Koch, Innovator und Philanthrop – https://gadg.fm/470 - GAG483: Bounty, Brotfrucht und die Rum-Rebellion – https://gadg.fm/483 - GAG151: Manjirō, der erste Japaner in Amerika – https://gadg.fm/151 - GAG294: Erwin Kreuz – https://gadg.fm/294 //Literatur - Philip Fennell, Marie King: John Devoy's Catalpa Expedition, 2006. - Terry Golway. Irish Rebel: John Devoy and America's Fight for Ireland's Freedom, 1998. - Peter FitzSimons. The Catalpa Rescue: The Gripping Story of the Most Dramatic and Successful Prison Break in Australian and Irish History, 2019. //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Zeitsprung
GAG508: HB01 – Die Jagd nach der exakten Uhrzeit & Über Vogelkot und Brot aus der Luft

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 65:43


Wir springen diese Woche gleich zweimal an unterschiedlichste Orte. Das hier ist nämlich eine etwas andere Folge: eine Hörbuchfolge! Da ein Hörbuch unseres im September 2023 erschienen Buches aus diversen Gründen nie Zustande kam, mittlerweile die Rechte für eine Hörbuchversion aber wieder bei uns liegen, haben wir uns entschlossen, das Hörbuch einfach selbst zu machen. In mehr oder weniger regelmäßigen Abständen werden wir die zwanzig Geschichten in zehn Folgen als Podcastfolgen veröffentlichen. Damit das Ganze aber auch ein bisschen den Charakter unserer üblichen Folgen behält, werden wir danach ein bisschen über die Geschichten sprechen, inklusive verwendeter Literatur. Die mittlerweile üblichen "Erwähnten Folgen" sind in diesen Folgen jene, die wir mittels QR-Code im Buch verlinkt habe. In der ersten Geschichte liest Richard die von Daniel verfasste Geschichte darüber, wie eine Erfindung es endlich möglich machen sollte, verlässlich den Längengrad zu bestimmen. In der zweiten Geschichte liest Daniel die von Richard verfasste Geschichte darüber, wie zuerst Guano und dann die Erfindung eines deutschen Chemikers die Welt für immer verändern sollten. //Literatur ///Vogelkot und Brot aus der Luft - Daniel Charles. Master Mind: The Rise and Fall of Fritz Haber, the Nobel Laureate Who Launched the Age of Chemical Warfare. Harper Collins, 2005. - Guano und the Opening of the Pacific World A Global Ecological History-Cambridge University Press (2014). (Studies in Environment and History) Gregory T. Cushman, 2018. - Offermanns, Heribert, Frank Becker, und Helmut Wipfler. „Die Brüder Otto und Robert Margulies“. Chemie in unserer Zeit 45, Nr. 5 (2011): 310–14. https://doi.org/10.1002/ciuz.201100555. ///Die Jagd nach der exakten Uhrzeit - Felix Lühning: Längengrad. Kritische Betrachtung eines Bestsellers. In: Beiträge zur Astronomiegeschichte, Band 10. Frankfurt a. M. 2010, S. 104–186. Der Artikel ist die kritische Antwort auf das Buch: - Dava Sobel: Längengrad: Die wahre Geschichte eines einsamen Genies, welches das größte wissenschaftliche Problem seiner Zeit löste, 2013. //Im Buch erwähnte Folgen - GAG157: Salpeter – Aufstieg und Fall einer chemischen Verbindung – https://gadg.fm/157 - GAG235: Die Quarzkrise- https://gadg.fm/235 Das Episodenbild zeigt Harrisons H4 Chronometer und eine Aquarellmalerei des Guano-Abbaus an den Chincha Inseln. //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Zeitsprung
GAG507: Gefangen zwischen zwei Reichen – die Kowloon Walled City

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 59:42


Wir springen in dieser Folge nach Hongkong, und zwar schon ins 17. Jahrhundert, bewegen uns aber dann weiter bis ins späte 20. Jahrhundert. Ziel unseres Ausflugs ist ein Ort, der so eigentlich gar nicht existieren hätte dürfen: Die Kowloon Walled City. Wir sprechen darüber, wie dieser Ort wortwörtlich historisch gewachsen ist, wie es in dieser Stadt, die nicht größer als ein Häuserblock war, aussah und weshalb sie schließlich einem öffentlichen Park weichen musste. //Erwähnte Folgen - GAG34: Tee, Silber und Rauschmittel – https://gadg.fm/34 - GAG423: Der Sohn Gottes Hong Xiuquan und sein Aufstand gegen das imperiale China – https://gadg.fm/34 //Literatur - David Akers-Jones. Feeling the Stones: Reminiscences by David Akers-Jones. Hong Kong University Press, 2004. - Greg Girard, Ian Lambot, und Charles Goddard. City of Darkness: Life in Kowloon Walled City. Watermark, 1993. - Jones, Gordon. „The Kowloon City District and the Clearance of the Kowloon Walled City: Personal Recollections“. Journal of the Royal Asiatic Society Hong Kong Branch 51 (2011): 257–78. - Sinn, Elizabeth. „Kowloon Walled City: Its Origin and Early History“. Journal of the Hong Kong Branch of the Royal Asiatic Society 27 (1987): 30–45. - Yuen, Wong Kin. „On the Edge of Spaces: ‚Blade Runner‘, ‚Ghost in the Shell‘, and Hong Kong's Cityscape“. Science Fiction Studies 27, Nr. 1 (2000): 1–21. Das Episodenbild zeigt die Kowloon Walled City im Jahr 1989. (Ian Lambot creator QS:P170,Q118131779, Kowloon Walled City - 1989 Aerial, Ausschnitt von GeschichteFM, CC BY-SA 4.0) //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Zeitsprung
GAG506: Gerettete Kunstwerke

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 50:30


Im April 1945 lässt der Gauleiter von Oberdonau, August Eigruber, acht Bomben in das Salzbergwerk Altaussee im österreichischen Salzkammergut bringen. Dort wird nicht nur Salz abgebaut. Es die größte geheime Einlagerungsstätte für NS-Raubkunst. Vielleicht ist es überhaupt der größte Kunstschatz, der je an einem Ort gesammelt wurde. Und Eigruber ist entschlossen, die Kunstwerke zu zerstören. Wir sprechen darüber, wie die Sprengung des Berges verhindert werden konnte und wie eine Kunsthistorikerin es sich zur Lebensaufgabe machte, die vom NS-Regime geraubten Kunstwerke zu retten – darunter auch zahlreiche Werke, die in Altaussee gelandet sind. // Erwähnte Folgen - GAG241: General Königsmarck und der größte Kunstraub aller Zeiten – https://gadg.fm/241 - GAG210: Der Kunstfälscher Han van Meegeren – https://gadg.fm/210 // Literatur - Jennifer Lesieur: Rose Valland und die Liebe zur Kunst, 2024. - Konrad Kramar: Mission Michelangelo. Wie die Bergleute von Altaussee Hitlers Raubkunst vor der Vernichtung retteten, 2013. //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Zeitsprung
GAG505: William H. Mumler, Geisterfotograf

Zeitsprung

Play Episode Listen Later May 28, 2025 57:13


Wir springen in dieser Folge in die Mitte des 19. Jahrhunderts. In den USA entwickelt sich hier eine neue Glaubensform: der Spiritismus. Teil des Ganzen: ein Amateurfotograf, der behauptet, Geister auf Fotografien bannen zu können. // Erwähnte Folgen - GAG422: Eine kleine Geschichte der Parapsychologie – https://gadg.fm/422 - GAG231: Die Große Enttäuschung von 1844 – https://gadg.fm/231 - GAG237: Friedrich Anton Mesmer und der Animalische Magnetismus – https://gadg.fm/237 - GAG328: P. T. Barnum und die größte Show der Welt – https://gadg.fm/328 - GAG399: John Brown und sein gescheiterter Sklavenaufstand – https://gadg.fm/399 // Literatur - Louis Kaplan. The Strange Case of William Mumler, Spirit Photographer. U of Minnesota Press, 2008. - Peter Manseau. The Apparitionists: A Tale of Phantoms, Fraud, Photography, and the Man Who Captured Lincoln's Ghost. Houghton Mifflin Harcourt, 2017. - Simone Natale. Supernatural Entertainments: Victorian Spiritualism and the Rise of Modern Media Culture. Penn State Press, 2016. Das Episodenbild zeigt den Verleger Moses Dow samt Geist, in einer Mumlerfotografie aus dem Jahr 1871. //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio