Podcasts about ersten

  • 2,495PODCASTS
  • 4,088EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Mar 2, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about ersten

Show all podcasts related to ersten

Latest podcast episodes about ersten

extra 3
Extra 3 vom 02.03.2023 im Ersten

extra 3

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 43:16


Friedensdemo in Berlin: Mit Heiterkeit gegen Krieg | Immer Streit zwischen FDP und Grünen (mit Max Giermann) | Ohne Ehrenamt läuft nichts in Deutschland | Arzneimittel-Engpässe in Deutschland - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.

Das Feature - Deutschlandfunk
Höllenfahrt - Zum ersten Todestag von Friedrich Knilli

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 24, 2023 54:26


Die Familie Spielmann war die erste Adresse für Herrenmoden in Graz. Bis ihr Konkurrent Josef Knilli mit den Nazis gemeinsame Sache machte und sie verdrängte. Das Feature und eine begleitende Webdoku erzählen beide Seiten der Geschichte. Von Friedrich Knilliwww.deutschlandfunkkultur.de, FeatureDirekter Link zur Audiodatei

extra 3
Extra 3 vom 23.02.2023 im Ersten

extra 3

Play Episode Listen Later Feb 23, 2023 44:11


Ein Jahr Ukraine-Krieg: Im Osten nichts Neues | Soziales Netzwerk TikTok: Grüße nach China! | Erdbebenkatastrophe in der Türkei: Welche Schuld trägt Erdogan? - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.

ETDPODCAST
Nr. 4282 Von der ersten Queer-Theorie-Professur zum Queer-Beauftragten im Bundestag

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 21, 2023 9:40


Vor 20 Jahren noch als „Schwuchtel-Diplom“ betitelt – Wer heute beim „Innen“ nicht mitmacht, ist womöglich „draußen“ bis hin zur universitären Cancel Culture gegenüber Verfechtern von zwei biologischen Geschlechtern. Eine Spurensuche. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin
#284 -Money Stories: Tabea klärt ihre Finanzen - noch vor dem ersten Gehalt!

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin

Play Episode Listen Later Feb 21, 2023 51:30


In der aktuellen Folge der Money Stories ist Tabea meine Gästin. Sie entschied sich, ihre Finanzen noch vor dem ersten Gehalt in Angriff zu nehmen…

Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision
So erreichst du deine ersten 100k Jahresumsatz in 2023 (4-Schritte-Anleitung)

Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision

Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 33:12


Diese Podcastfolge ist perfekt für dich, wenn du: (1) entweder frisch in die Selbstständigkeit startest oder es planst und möglichst schnell davon leben willst (2) oder du bereits selbstständig bist, aber aktuell noch viel Einzelberatung machst Du bekommst heute eine konkrete 5-Schritte-Anleitung, um möglichst schnell deine ersten 100.000€ Jahresumsatz zu erzielen. Plane, erstelle und vermarkte dein Online-Produkt mit ErfolgsKurs! → Setz dich jetzt auf unsere exklusive Warteliste für April 2023: https://carolinepreuss.de/erfolgskurs-warteliste/ Teste das Umsatzpotential deiner Produktidee mit dieser Checkliste! → Jetzt für 0 € herunterladen https://carolinepreuss.de/check/ → Folge mir auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://instagram.com/carolinepreussde/ Go For It ist der Business Podcast für alle Selbstständigen und UnternehmerInnen, die ein profitables Online-Business aufbauen wollen. Caroline Preuss gibt in ihrem Business Podcast ihr erprobtes Wissen rund um Marketing, Social Media, Onlinekurse und Community-Aufbau auf Instagram weiter – ausführlich und Schritt für Schritt, damit du entspannt mit deinem digitalen Business sichtbar wirst und und deinen eigenen Onlinekurs erfolgreich vermarktest.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Heute ist Wandertag für alle aus der Ersten. Es geht in den Wald. Bei einer Schnitzeljagd sollen sie etwas über das Leben der Waldtiere lernen. Doch dann fällt Ben in eine Kuhle mit Frischlingen. So nennt man die Babys von Wildschweinen. Ida und Ben können sich nur noch in letzter Sekunde vor der wütenden Wildschweinmama auf einen Baum retten. (Eine Geschichte von Sabine Westermaier, erzählt von Komi Togbonou)

extra 3
Extra 3 vom 16.02.2023 im Ersten

extra 3

Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 44:53


Berlin-Wahl 2023: Sensation! Es hat geklappt! | Zoff in der Ampel-Koalition | Keine Handwerker - keine Energiewende | Wachstum - Herzstück des Kapitalismus - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.

einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität

Es gibt den perfekten Zeitpunkt für den ersten Kaffee - und nein, der ist nicht gleich nach dem Aufwachen. Wann der perfekte Zeitpunkt ist, was dir das bringt und was der neurowissenschaftliche Hintergrund davon ist, erfährst du in dieser Folge. Ich bin gespannt, ob dich dieses Wissen zu einem kleinen Experiment verleitet - so wie ich das gemacht habe. Spoiler: Ich trinke immer noch meinen ersten Kaffee nach dem Aufwachen. Manchmal. Nur nicht immer. Aus gutem Grund. :-) Links: Andrew Huberman Podcastfolge Ohne Wecker - ein Experiment Mein Premium-Podcast “einfach produktiv PLUS”   

extra 3
Extra 3 vom 09.02.2023 im Ersten

extra 3

Play Episode Listen Later Feb 9, 2023 44:06


Wie sinnlos ist Skisport? | Klimakleber im Urlaub | Fahrradfahren: Die gefährlichste Form der Fortbewegung | Künstliche Intelligenz: Chancen und Risiken - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.

Was jetzt?
Update: Warum Meloni ihren Schrecken nur auf den ersten Blick verloren hat

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jan 30, 2023 10:28


Seit 100 Tagen nun ist Italiens rechtsnationalistische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni im Amt. War die Angst der Europäischen Union vor ihr berechtigt? Darüber spricht Constanze Kainz mit Michael Braun, der für ZEIT ONLINE aus Rom berichtet. Der Bundesfinanzhof hat am heutigen Montag die Klage eines Ehepaars aus Aschaffenburg abgewiesen: Der Solidaritätszuschlag ist nicht verfassungswidrig. Welche Folgen das Gerichtsurteil hat, erklärt Zacharias Zacharakis, Redakteur im Wirtschaftsressort von ZEIT ONLINE. Das CDU-Präsidium fordert den Ex-Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen einstimmig zum Austritt aus der Partei auf. Sollte er dieser Aufforderung bis zum 5. Februar nicht nachkommen, werde die Partei ein Ausschlussverfahren einleiten. Was noch? Ein Bär schießt 400 Selfies. (https://bouldercolorado.gov/news/city-wildlife-cameras-track-bears-deer-and-other-animals) Moderation und Produktion: Constanze Kainz (https://www.zeit.de/autoren/K/Constanze_Kainz/index) Redaktion: Ole Pflüger (https://www.zeit.de/autoren/P/Ole_Pflueger/index) Mitarbeit: Clara Löffler Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Italien: Melonis Mischung (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-10/italien-giorgia-meloni-rechtsbuendnis-vereidigung) Giorgia Meloni: Die Leidenschaft der Rechten (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-12/giorgia-meloni-italien-regierung-bilanz) Solidaritätszuschlag: Warum hat der Bundesfinanzhof dem Soli zugestimmt? (https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-01/solidaritaetzuschlag-bundesfinanzhof-christian-lindner-faq) CDU: CDU-Präsidium fordert Maaßen zu Parteiaustritt auf (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-01/cdu-praesidium-hans-georg-maassen-parteiaustritt) Werteunion: Es geht längst nicht mehr nur um Maaßen (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-01/werteunion-hans-georg-maassen-cdu-parteiausschluss)

Das Feature - Deutschlandfunk
Höllenfahrt - Zum ersten Todestag von Friedrich Knilli

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 54:26


Die Familie Spielmann war die erste Adresse für Herrenmoden in Graz. Bis ihr Konkurrent Josef Knilli mit den Nazis gemeinsame Sache machte und sie verdrängte. Das Feature und eine begleitende Webdoku erzählen beide Seiten der Geschichte. Von Friedrich Knilliwww.deutschlandfunkkultur.de, FeatureDirekter Link zur Audiodatei

US-Charts in 60 Sekunden
Kann Taylor Swift den ersten Platz halten?

US-Charts in 60 Sekunden

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 0:59


Schafft es Taylor Swift wieder auf die 1 der US Charts? Hier gibt's die Antwort!

Bayerisches Feuilleton
"Biete Violine, suche Heizplatte" - Kleinanzeigen in den ersten "Süddeutschen Zeitungen" 1945

Bayerisches Feuilleton

Play Episode Listen Later Jan 20, 2023 52:11


"Totalfliegergeschädigte Schneidermeisterin sucht Nähmaschine zu kaufen oder zu tauschen gegen Silberbesteck." 1945 waren alltägliche Dinge rar in Bayern, Tauschen leichter als Kaufen. Henrike Leonhardt zeichnet ein Nachkriegsbild - mit den ersten Kleinanzeigen der "Süddeutschen Zeitung".

Handelsblatt Morning Briefing
Blitzstart: Die ersten Stunden des neuen Verteidigungsministers

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 8:02


Am Donnerstag soll Boris Pistorius seinen Amtseid ablegen. Keinen Tag zu spät, denn sein Terminkalender für den Rest der Woche ist bereits gefüllt. *** Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren

WDR ZeitZeichen
Die ersten Schülerlotsen in Deutschland (am 14.1.1953)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 14:50


1953 fahren erstmals über eine Million Autos auf deutschen Straßen. Schülerlotsen sollen an Gefahrenstellen Unfälle verhindern - eine Erfolgsgeschichte: Bis heute soll es an den bewachten Stellen zu keinem tödlichen Unfall mehr gekommen sein. Dabei fahren heute 60 Millionen Autos durchs Land. Autorin: Jana Magdanz Von Jana Magdanz.

SBS German - SBS Deutsch
One of the first exchange students from Germany: Joost Peters has become independent - Einer der ersten Austauschschüler aus Deutschland: Joost Peters ist selbständig geworden

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 17:10


Joost Peters was the first exchange student from Germany after the forced break due to corona when he arrived at Elwood College in Melbourne last June. After a short adjustment period from both sides and a steep learning curve in laundry, he is enjoying his time. His mother thinks he's become much more independent. We spoke with both of them. - Joost Peters war der erste Austauschschüler aus Deutschland nach der coronabedingten Zwangspause, als er im letzten Juni am Elwood College in Melbourne ankam. Nach einer kurzen Anpassungsphase von beiden Seiten und einer steilen Lernkurve im Wäsche waschen, geniesst er seine Zeit. Seine Mutter findet, er ist viel selbständiger geworden. Wir haben mit beiden gesprochen.

HeuteMorgen
Schweiz setzt ersten Akzent im UNO-Sicherheitsrat

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 11:25


Der UNO-Sicherheitsrat hat einstimmig entschieden, dass ein wichtiger Grenzübergang zwischen Syrien und der Türkei offenbleibt. Damit bleibt die humanitäre Hilfe gewährleistet. Den entsprechenden Kompromiss hat die Schweiz zusammen mit Brasilien ausgearbeitet. Dabei ist sie erst seit Kurzem dabei. Ausserdem in der Sendung: * Der Umgang mit Regierungsdokumenten des früheren Vize- und heutigen US-Präsidenten Joe Biden * Der heikle Rollenwechsel der jurassischen Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider beim Jura-Dossier

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Sebastian Jacoby

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 72:01


Sebastian Jacoby ist einer der Deutschen mit dem größten Allgemeinwissen. Deshalb ist er auch einer der Jäger bei GEFRAGT GEJAGT im Ersten. Sein Kampfname ist DER QUIZGOTT. Außerdem war er Europameister im Curling. Warum, das kein Sport für Hausfrauen ist, wie oft so gehässig behauptet wird, erzählt er hier. Wir erfahren auch. warum er sich weigert, chemische Elemente auswendig zu lernen.

BACKSPIN
#427 - DXVE im Interview mit Emma: die ersten Live-Gigs, Heartbreaks und den Weg vom Producer zum Rapper

BACKSPIN

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 19:27


Mit Songs wie “Treibsand” und “Ups & Downs” zeigte sich der Hamburger Rapper DXVE bisher eher von seiner aufbrausenden, lauten und emotionalen Seite. Auf seiner vor kurzem erschienenen EP “XXVII Melancholy” wird es nicht weniger emotional, dafür ein bisschen ruhiger. Emma hat sich mit ihm zum Interview getroffen, um mit ihm über den neuen Sound und die verschiedenen musikalischen Einflüsse zu sprechen. Außerdem erzählt DXVE von seiner anfänglichen Bühnenangst und wie ihm Zweifel manchmal im Weg standen. Was sein persönliches Highlight im letzten Jahr war, warum er nach Jahren als Producer irgendwann beschlossen hat, zu rappen und wieso er bis jetzt kein Album gemacht hat, erfahrt ihr im Podcast. Viel Spaß beim Hören!

Hermann Scherer Podcast
# 294 Deine ersten Schritte auf die Bühne - Hermann Scherer

Hermann Scherer Podcast

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 13:27


Meine Anleitung für Deine ersten Schritte auf die BühneWie sehen die ersten Schritte auf die Bühne aus? Meine Hacks, um auf die Bühne zu kommen, sind sehr schnell umsetzbar. Hier plaudere ich aus dem Nähkästchen und beschreibe, wie ich es geschafft habe, meinen Weg in den Markt zu gehen.Hier der Link zu meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/hermannscherer_officialDir hat diese Podcast-Folge gefallen? Du hast Anregungen oder Wünsche? Dann freue ich mich über eine Bewertung bei Apple Podcasts:https://www.hermannscherer.com/podcast--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Über 3.000 Vorträge vor rund einer Million Menschen in über 3.000 Unternehmen in über 30 Ländern, mehr als 50 Bücher in 18 Sprachen, 1.000 Presseveröffentlichungen, 50.000.000 Euro Umsatz, 9.000 Hotelübernachtungen, 10.000.000 Flugmeilen, Forschung und Lehre an 18 europäischen Universitäten, über 30 erfolgreiche Firmengründungen, die meist zur Marktführerschaft führten, eine anhaltende Beratertätigkeit, immer neue Impulse und Inspiration für Welt und Wirtschaft – das ist Hermann Scherer. Er macht Menschen zu Marken, damit sie das verdienen, was sie wert sind und den Logenplatz im Kundenkopf erobern. Du willst noch mehr Inspiration, wertvolle Impulse, eine Starthilfe, tolle Kontakte? Dann hier entlang:Die größten Learnings meines LebensDas Video gibt es hier: www.hermannscherer.com/learnings Mein Geschenk an DichMein "sichtbar"-Buch: https://www.hermannscherer.com/sichtbar Meine Büchermein neuestes Buch "Find your frame": Find your frame - Wie dich der richtige Rahmen zum Glänzen bringt Meine Online-KurseOnline-Kurs: In wenigen Tagen zum eigenen BuchOnline-Kurs: Qualität sichtbar machenOnline-Kurs: Soforthilfe Online KursMeine Social-Media-KanäleFacebook: https://www.facebook.com/hermannscherer/Instagram: https://www.instagram.com/hermannscherer_officialExklusive Facebook-Community: https://www.facebook.com/hermannscherer/communityNewsletter per WhatsAppwww.hermannscherer.com/whatsappnews Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Letzte Podcast
#389 - Hirn spielt Pong

Der Letzte Podcast

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 98:35


Der Letzte am Ersten! Seit heute ist 2023 und das erste Thema, worüber wir in Der Letzte Podcast im neuen Jahr reden, ist Lukas Podolskis neue Dönerbude in Hürth. Daniel enthüllt außerdem den weltweit unbeliebtesten Beruf der Welt und Tobi Erdmann erklärt, warum Gehirnzellen in einem Reagenzglas motiviert waren, Pong spielen zu lernen.

Beats & Bones
Expeditionen zu den Ersten ihrer Art

Beats & Bones

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 39:13


Es sind besondere Momente, vor allem in Zeiten des Artensterbens: Die Entdeckung neuer Arten. Der Weg dahin kann sehr unterschiedlich sein. Welche Geschichten hinter der Entdeckung von Monsterwespe, Quastenflosser und Co stecken, darüber hat Insektenforscher Prof. Dr. Michael Ohl ein Buch geschrieben. Zwischen Erzählungen von glücklichen Zufällen und abenteuerlichen Expeditionen erklärt er Host Lukas Klaschinski auch, auf was man als Entdecker:in achten muss und warum es so wichtig ist, dass die Suche nach neuen Arten niemals aufhört. Dieser Podcast entsteht in freundlicher Produktionsunterstützung der Auf die Ohren GmbH und wurde 2021 als Bester Podcast mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Weitere Informationen zum Podcast und Museum gibt es auf: www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones Link zum Buch: https://www.naturkundemuseum-shop.de/museum-fuer-naturkunde/katalogebuecher/1418/expeditionen-zu-den-ersten-ihrer-art-michael-ohl

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Boris Becker im ersten Interview, Prozess gegen Peter Feldmann, Emmanuel Macrons Aufdringlichkeit

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 4:43


Boris Becker gibt ein emotionales Interview. In Frankfurt fällt das Urteil gegen Ex-OB Feldmann. Und Emmanuel Macron gibt sich aufdringlich. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Becker über seine Zeit in Haft: »Der wollte mich umbringen« Korruptionsverfahren gegen Frankfurter Ex-Rathauschef: »Du Würstchen wirst niemals Oberbürgermeister« Nach der Niederlage im WM-Finale: Frankreichs Nationalteam will nur nach Hause, Macron überredet die Mannschaft zum Empfang Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Weltweit die ersten: Finnlands Atommüll-Endlager steht vor dem Probebetrieb

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 4:36


Röhrlich, Dagmarwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Auf den Tag genau
Das Ende der ersten deutschen Eisenbahn

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 8:16


Die deutsche Eisenbahngeschichte begann bekanntlich im Jahr 1835 mit der Inbetriebnahme der Ludwigseisenbahn auf der Strecke zwischen Nürnberg und Fürth. Erstere, also die deutsche Eisenbahngeschichte, dauert – dank der Verkehrspolitik der letzten Jahrzehnte bisweilen mehr schlecht als recht – bis heute fort; letztere hingegen, die Ludwigseisenbahn, stellte vor einhundert Jahren ihren Betrieb unwiderruflich ein. Sei es aus Nostalgie, sei es aus mangelnder ökonomischer Perspektive war sie nie wirklich modernisiert, sondern bis 1922 quasi als Museumsbetrieb fortgeführt worden. Dann war nach 87 Jahren, auch unter dem Eindruck der galoppierenden Inflation, Schluss. Die Vossische Zeitung nimmt dies am 20. Dezember in Person von Alfred Neuburger zum Anlass für einen durchaus wehmütigen Abgesang. Neuburger war ein höchst erfolgreicher Autor zahlreicher populärwissenschaftlicher Bücher und galt zu seiner Zeit als so etwas wie der „Star des naturwissenschaftlich-technischen Feuilletons“. 1943 wurde er gemeinsam mit seiner Frau Minna nach Theresienstadt deportiert und dort ermordet. Es liest Frank Riede.

MWH Podcasts
Ist die Welt endlich?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 14:59


Die Fragen nach dem Weltanfang und dem Weltende haben nie aufgehört. Die Jünger waren nicht die Ersten, die fragten, aber sie erhielten eine klare Antwort von Jesus. Heute sehen wir, dass diese Antwort sich mehr und mehr in unserer Welt vollzieht. Wir können immer wieder feststellen, dass die Bibel in ihren Aussagen Recht behält und wir gut daran tun, uns an der Heiligen Schrift zu orientieren.

extra 3
Extra 3 vom 15.12.2022 im Ersten

extra 3

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 43:39


Spendenaktion für die Bundeswehr | Nie war es so einfach Expert*in zu sein | Die Klimakleber der "Letzten Generation" | Putsch-Planung der Reichsbürger | Vergessene Themen und der positive Jahresrückblick - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.

extra 3  HQ
Extra 3 vom 15.12.2022 im Ersten

extra 3 HQ

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 43:39


Spendenaktion für die Bundeswehr | Nie war es so einfach Expert*in zu sein | Die Klimakleber der "Letzten Generation" | Putsch-Planung der Reichsbürger | Vergessene Themen und der positive Jahresrückblick - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Der Rückzug von Kiew, Butscha und Boris Johnson: Woran die ersten Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland scheiterten

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 27:27


Die Stiftung Wissenschaft und Politik hat Ende Oktober eine Analyse veröffentlicht, die untersucht, warum die ersten Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland gescheitert sind. In ihrem Fazit kommt die Autorin Sabine Fischer zu dem Schluss, dass die Friedensverhandlungen hauptsächlich am russischen Unwillen zu Verhandlungen scheiterten. Diese Analyse ist zu einseitig und wird den GeschehnissenWeiterlesen

Triathlon-Podcast
Dominik Bertram - Triathlet in spe - Hat er seinen ersten Triathlon gefinisht? Erfahre es in der Rookie Serie 2022!

Triathlon-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 15:42


Aloha ;) Neulich habe ich mich gefragt, wie es wohl dem Triathleten in spe Dominik Bertram geht. Dominik wollte eigentlich im Sommer seinen ersten Triathlon finishen. Ob ihm das gelungen ist, was es Neues von Balzbräu (seiner Biermarke - auch für Triathlet:innen geeignet) gibt, dass alles erfährst Du in der heutigen Rookie Ausgabe von Triathlon Podcast zusammen mit Agegrouper und Biermarken Gründer Dominik Bertram! Shownotes: Dominiks Biermarke Balzbräu im Web => https://www.balzbraeu.de/ Balzbräu in Instagram => https://www.instagram.com/balzbraeu/ Hier geht es zum ausführlichen Talk mit Dominik aus 2021 => https://podcasts.apple.com/de/podcast/dominik-bertram-inhaber-der-aufstrebenden-biermarke/id608051050?i=1000546135339 Vorteil für Dich (unbezahlte Werbung): Du magst Balzbräu selbst probieren? Dann besuche die Website https://www.balzbraeu.de/, schau Dir dort das Balzbräu Angebot im Shop an, wähle welches Bier du probieren möchtest, oder am besten gleich das Welcome Package im Balzbräu Online Shop ordern! Mit dem Code Tricast erhältst Du 10% Preisnachlass beim Kauf im Onlineshop von Balzbräu! You got Balz ;) Partner der Rookieserie (bezahlte Werbung): Orca => https://www.orca.com/ Orca hat 2022 eine komplett neue Neoprenmodell Kollektion vorgestellt und gelauncht, und zwar sowohl eine Highendlinie namens Apex, sowie die neue Athlex Linie, die sich durch ein mega Preis-Leistungs Verhältnis auszeichnet. Und in jeder der eben genannten Linien gibt es dann je drei Orca Modelle. Diese Modell heißen Flex, Float und Flow und wie die Namen schon verraten unterscheiden sie sich je nach Modell entsprechend im Bereich Flexibilität und Auftriebsverhalten, je nach Deinem Bedarf im Schwimmen. Du findest jede Menge Infos zu den neuen Modellen von Orca unter https://www.orca.com/ und ich bin sicher, dass bestimmt ein für Dich geeignetes Modell dabei sein wird, so dass Deinem Schwimmerfolg in der neuen Saison nichts mehr im Wege steht. In eigener Sache: Wenn Dir die Rookie Folge mit Dominik gefallen hat, dann freue ich mich mega über deine Bewertung bzw. Abo in Plattformen wie Apple, Spotify, Google Podcasts und Co. By the way - Tausche exklusive Swimcap von Triathlon Podcast gegen Abo in Steady ;) Bis zur nächsten Folge, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Michael Ostrowski

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 57:08


Michael Ostrowski kennen wir aus der Eberhofer Reihe im Kino (Kaiserschmarrndrama oder Sauerkrautkoma,) oder aus der Reihe im Ersten "Ein Krimi aus Passau". Zuletzt war er im Kino in TAUSEND ZEILEN zu sehen. 15 Jahre hat er an seinem Herzensprojekt DER ONKEL gesessen. Ein Film, den er jetzt auch als Roman herausgebracht hat. Darin spielt er Mike Bittini, einen Spieler und Lebemann. Als sein Bruder Alexander "Sandro" Bittini, ein bekannter Anwalt, ins Koma fällt, wittert Mike seine Chance und nistet sich nach mehreren Jahren Abwesenheit bei seiner Schwägerin Gloria und deren Kindern Niki und Stefanie ein.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Der Start der ersten privaten Mondfähre steht bevor

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 7:01


Am Sonntag soll die erste private Mondmission vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral starten. Eine Space-X-Rakete bringt die Mondfähre einer japanischen Firma ins All. Außerdem steht die Rückkehr der unbemannten Orion-Kapsel der NASA-Mission Artemis 1 bevor. Jochen Steiner im Gespräch mit Uwe Gradwohl, SWR-Wissenschaftsredaktion

extra 3
Extra 3 vom 08.12.2022 im Ersten

extra 3

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 44:50


Ein Jahr Ampel-Koalition (mit Max Giermann) | Gesundheitsminister Lauterbach und seine Baustellen | Immer weniger Hebammen und Geburtskliniken | Mission Impossible: Deutscher Pass (mit Maike Kühl) - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.

extra 3  HQ
Extra 3 vom 08.12.2022 im Ersten

extra 3 HQ

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 44:50


Ein Jahr Ampel-Koalition (mit Max Giermann) | Gesundheitsminister Lauterbach und seine Baustellen | Immer weniger Hebammen und Geburtskliniken | Mission Impossible: Deutscher Pass (mit Maike Kühl) - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.

B5 Thema des Tages
Vor genau 30 Jahren gab es die ersten Lichterketten-Demos – wie steht Bayern heute im Einsatz gegen Rassismus?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 9:10


Eine Stadt sagt Nein...400.000 Menschen waren vor genau 30 Jahren in München auf der Straße - die Geburtsstunde der Lichterketten-Demos und ein Zeichen gegen die Gewalt, die Deutschland in den Monaten zuvor erschüttert hatte: Rostock, Hoyerswerda, Mölln, Solingen. Es waren Anschläge, Überfälle und Angriffe. Die Opfer: Flüchtlinge, Migranten, Aussiedler. Die Reaktionen und Bilder aus München gingen um die Welt. Im Thema des Tages geht es darum, wie Bayern heute da steht im Kampf gegen Rassismus. Autoren: Rudi Erhard, Moritz Steinbacher und Florian Haas.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Der Trick ist zu reden - PEN Berlin trifft sich zum ersten Kongress

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 5:02


Bruckmann, Reginewww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei

extra 3  HQ
Extra 3 vom 01.12.2022 im Ersten

extra 3 HQ

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 44:29


Katar: Fußball-Weltmeisterschaft und Flüssiggas | Irans Angst vor Frauen | Failed City Berlin | Russland: Staatliche Propagandamaschine - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.

extra 3
Extra 3 vom 01.12.2022 im Ersten

extra 3

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 44:29


Katar: Fußball-Weltmeisterschaft und Flüssiggas | Irans Angst vor Frauen | Failed City Berlin | Russland: Staatliche Propagandamaschine - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.

ZeitZeichen
Die Entdeckung des ersten Pulsars (28.11.1967)

ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022


Signale außerirdischen Lebens oder die Impulse gestorbener Sterne? Den Radioastronomen Jocelyn Bell und Anthony Hewish fiel die Unterscheidung 1967 noch schwer – bis sie erkannten, dass sie ein neues Phänomen im Weltall entdeckt hatten – Pulsare.

SNOCKAST - Unternehmer Podcast über Amazon FBA
Potenzial am Goldmarkt! Fünfstellige Umsätze am ersten Tag mit Instagram - Franziska von Hardenberg von The SISS BLISS

SNOCKAST - Unternehmer Podcast über Amazon FBA

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 46:44


Weil Franziska von Hardenberg ihren Beratungskund:innen beweisen wollte, dass Instagram Commerce funktioniert, hat sie von heute auf morgen ihr Goldschmucklabel The SISS BLISS gegründet. Das Ergebnis: 30.000 € Umsatz am ersten Tag über Etsy - Dank ihrer Instagram Community. Damals noch 500, heute 44.800 Follower:innen und Unternehmerin des Jahres 2022. Mit ihrer Personal Brand skaliert Franzi ihre Unternehmen, und zwar komplett eigenfinanziert. The SISS BLISS macht hochwertigen, personalisierten Goldschmuck, woraus die nächste Businessidee entstand: BLISS BANG CAPITAL. Das ist eine Plattform für Goldankauf, durch die der weltweit erste geschlossenen Goldkreislauf realisiert wird. Obwohl es sich bei Schmuck scheinbar um einen gesättigten Markt handelt, hat Franzi ihre Nische gefunden. Welche Rolle Instagram und Personal Branding dabei gespielt haben, schildert sie in dieser Folge. Außerdem wollen wir von ihr wissen, welches Potenzial im Goldmarkt steckt und wie man heute einen erfolgreichen Account auf Instagram aufbaut. Jetzt reinhören, um von Franzis unternehmerischem Denken inspiriert zu werden. Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/snocksulting/ ❤️ Johannes LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-kliesch/ Romy LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/romy-riffel-856922127/ Franziska LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/franzi-von-hardenberg-0b153272/

Serienjunkies Podcast
Brechen die ersten Zacken aus The Crown?

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 58:10


Mit der fünften Staffel von The Crown lernt das Netflix-Publikum eine neue - oder eigentlich die alte - Queen Elizabeth II. kennen. Allerdings zeigt das Königinnendrama inzwischen auch die ersten Ermüdungserscheinungen... Fünf von insgesamt sechs Staffeln der mehrfach Emmy-prämierten Netflix-Serie The Crown sind nun gelaufen. Imelda Staunton (Harry Potter 5) hat in den neuen Episoden die Krone als Königin Elizabeth II. geerbt. Doch spürt man irgendwie, dass der Chefproduzent Peter Morgan ein wenig strauchelt, nun, da das Historiendrama immer näher an die Gegenwart heranrückt. Im Podcast haben Nadja und Bjarne versucht, die ungewohnten Schwachstellen zu benennen. Auch ein paar Ungenauigkeiten in der Adaption der realen Ereignisse spielen eine Rolle. Trotzdem kann alles in allem festgehalten werden, dass die Serie noch immer königlichst unterhält. 00:00:00 Vorgeplänkel00:02:55 Der neue Cast00:12:25 Reale Kontroversen00:18:30 Royale Finanzen00:24:35 Philips Kutschfahrten00:27:45 Unsere Staffel-Highlights00:35:45 Charles und Camilla00:41:30 Margaret und Peter Townsend00:44:45 Das Finale00:49:05 Fazit und Ausblick00:56:35 AbschiedNadja auf Twitter: https://twitter.com/nadja_sjBjarne auf Twitter: https://twitter.com/bojackbockman Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR ZeitZeichen
Jocelyn Bell entdeckt den ersten Pulsar (am 28.11.1967)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 14:10


Sie hat eine der wichtigsten Entdeckungen im All gemacht - den Nobelpreis dafür bekam ihr Doktorvater, obwohl er anfangs nicht an ihre Beobachtung glaubte. Die Pulsare, die Jocelyn Bell entdeckt hat, können Teile von Einsteins Relativitätstheorie beweisen. Autor: Frank Zirpins Von Frank Zirpins.

NDR Info - Das Forum
Eigennütziger Vermittler? Katars internationale Bedeutung

NDR Info - Das Forum

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 25:07


Sechs Tage vor Beginn der bisher umstrittensten FIFA Fußball-Weltmeisterschaft blickt die ARD am Montag, den 14. November 2022, mit einem crossmedialen Thementag im Ersten, in der ARD Mediathek und in der ARD Audiothek auf das Ausrichterland Katar und den Weltfußballverband. In der Podcast-Serie „Geld Macht Katar“ geht es unter anderem um die Imagepflege des Emirats, strategische Investments, Gaslieferungen und Katars Rolle als internationaler Vermittler im Nahost-Konflikt und in Afghanistan.

kicker News
kicker News vom 12.11.2022, 11:30 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Nov 12, 2022 1:46


Letzter gegen Ersten in der Bundesliga, Verfolger in der zweiten Liga gefragt, Sperre und Geldstrafe für Klopp, Footballfieber in München

VEGAN ABER RICHTIG
251 | Der Weg zu deinen ersten 10 000 Followern / Online Business skalieren / 5 meiner größten Learnings auf Social Media

VEGAN ABER RICHTIG

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 30:17


Heute zeige ich dir meine größten Learnings aus den letzten Jahren, die mittlerweile zu mehr als 30 000 Instagram-, 300 000 Tiktok-, und 1 Millionen Podcast Followern geführt haben. - Werde virtuelle Assistenz: https://axelschura.com/virtual-assistant-blueprint/ - FOLGE MIR AUF INSTAGRAM: https://www.instagram.com/axelschura - Hier findest du meine Doku/meinen Youtube channel: https://www.youtube.com/channel/UComkcy0vWwZiDYzSdww4gwQ - VIVOLIFE- 10% RABATT FÜR MEINE VEGANEN SUPPLEMENTS GIBT ES HIER: https://www.vivolife.de/?rfsn=3978221.84477e&utm_source=Refersion&utm_medium=Affiliates&utm_campaign=3978221 CODE “AXEL“ (erste Bestellung)

Hör mal Werder hämmert
5 vor 15:30: Werder gegen Schalke (13. Spieltag)

Hör mal Werder hämmert

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 7:10


Das Topspiel der 2. Liga findet dieses Jahr in der 1. Liga statt. Zum Glück sind wir nicht nur wieder in der Ersten, sondern beim Spiel auch in der besseren Ausgangsposition. Also begebt euch auch in eine bequeme Position und hört unseren Vorbericht zum Spiel gegen Schalke! Viel Spaß!

Fit mit Laura
12 TIPPS für mehr Selbstorganisation, besseres Zeitmanagement, Konzentration & Zufriedenheit

Fit mit Laura

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 39:28


Zeitmanagement bedeutet, dass man seine zur Verfügung stehende Zeit richtig einteilt, um sie optimal zu nutzen. Egal ob es um Themen innerhalb der Familie geht, innerhalb der Partnerschaft oder im Single Leben – es ist sehr wichtig eine Struktur im Alltag zu haben und den Tagesablauf so zu organisieren, dass alles gut und problemlos erledigt werden kann. In der heutigen Episode habe ich 12 wertvolle Tipps für euch, die für mehr Organisation, Konzentration und Fokus, zeiteffiziente Struktur und letztendlich auch mehr Zufriedenheit führen! Ab morgen erhältlich: MEIN TERMINKALENDER für das Jahr 2023! Mit meinem Planer möchte ich dich 365 Tage mit viel Motivation, Inspiration, Dankbarkeit, Selbstreflexion und gesunden Rezepten durch das Jahr 2023 begleiten. Verfügbar in meinem Shop: https://www.fitlaura.de/shop/ Trage dich jetzt noch in meinem Newsletter ein, um dir als eine(r) der Ersten ein Exemplar zu bestellen! (limitierte Stückzahl) Wenn du Fragen oder Feedback für mich hast, schreib mir gerne auf Instagram! @fit__laura / https://www.instagram.com/fit__laura/ MEIN KOCHBUCH "Eat in Balance": https://amzn.to/3CG4cMI Der dazu passende 21 Tage Ernährungsplan: Im Shop unter www.fitlaura.de ✉️ KONTAKT: kontakt@fitlaura.de

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Natalie Amiri, stürzen die Frauen das iranische Regime?

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 65:19


Die heutige Folge beschäftigt sich mit der Lage im Iran. Seit sechs Wochen protestieren die Menschen dort gegen das brutale Regime und riskieren dabei tagtäglich, misshandelt, ins Gefängnis gesteckt oder gar getötet zu werden. Ausgelöst wurde all das vom Tod einer jungen Frau, Jina Mahsa Amini, die gerade mal 22 Jahre alt war. Ganz oft, wenn ich in den letzten Wochen Bilder und Videos von den Protesten gesehen habe, hab ich gedacht: „Krass! Ob ich mich das auch trauen würde?“ Und dann gemerkt, dass ich viel zu wenig über den Iran weiß. Deswegen habe ich Natalie Amiri zu Deutschland3000 eingeladen. Natalie ist eine deutsch-iranische Journalistin – ihr kennt sie vielleicht aus dem Auslandsmagazin „Weltspiegel“ im Ersten, aus den Tagesthemen oder von Instagram und Twitter. Sie hat Orientalistik studiert und war ihr ganzes Leben über immer wieder im Iran, als Schülerin, Studierende und später auch als Korrespondentin. 2015 übernahm sie die Leitung des ARD-Studios in der Hauptstadt Teheran. Vor gut zwei Jahren musste sie diesen Job allerdings gegen ihren Willen aufgeben und das Land verlassen. Wie es dazu kam und warum sie heute nicht mehr in den Iran einreisen kann, obwohl sie es gerade jetzt SO gerne würde, hat sie mir im Gespräch erzählt. Vor allem hat sie aber nochmal einen echt guten Eindruck davon vermittelt, wie der Alltag junger Iranerinnen und Iraner unter dem unterdrückerischen Regime aussieht und was die Proteste jetzt ändern könnten. Dafür haben wir zwischendurch ein bisschen rausgezoomt und uns die größeren internationalen Zusammenhänge angeguckt. Natalie kann die echt gut erklären und ich hoffe, dass ihr nach dieser Folge alle sagen könnt: Ok, wow, jetzt hab ich das alles nochmal ein gutes Stück besser verstanden. Mir ging es jedenfalls so, und noch dazu haben mich die Geschichten, die Natalie erzählt hat, auch einfach sehr berührt. ►►► Hier noch ein paar interessante Links: Der Song „Bella Ciao“, umgetextet zum Protestlied von Samin Bolouri und Behin Bolouri https://www.instagram.com/p/Cikq71PI9QQ/ ATLAS: „Iran: Die brutale Ideologie der Moral-Polizei“ https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%A4uber_Vieting ►►► Natalie Amiri findet ihr auf Instagram: https://www.instagram.com/natalie_amiri/ Twitter: https://twitter.com/NatalieAmiri ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ TikTok: https://www.tiktok.com/@deutschland3000 Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist ein Podcast von funk und N-JOY vom NDR. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.

Blue Moon | Radio Fritz
Eure ersten Male - mit Claudia Kamieth

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 118:59


Erste Male bleiben im Kopf kleben! Sei es der erste Kuss, der erste Sex, das erste schlimme Online-Date, das erste Mal mit Alkohol abstürzen, das erste Mal einen Unfall haben, die erste Kündigung. Ihr habt eure ersten Male im Blue Moon erzählt.