Podcasts about ersten

  • 3,387PODCASTS
  • 6,173EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Apr 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about ersten

Show all podcasts related to ersten

Latest podcast episodes about ersten

Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision
Lohnt sich ErfolgsKurs WIRKLICH? Jasmin über ihren Mut zur ersten großen Investition

Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 30:04


Jasmin von Truimmo hat ihr Onlinebusiness neben ihrem Vollzeitjob aufgebaut – und das in einem Bereich, der für viele nach „Offline-Beratung“ klingt: Immobilieninvestment. Ihr Ziel: In 12 Monaten launchen. Die Realität: Beförderung, neuer Job, immer weniger Zeit. Was sie gebraucht hat, war ein klarer Plan – wie sie ihr Wissen strukturiert und mit minimalem Aufwand vermarktet. Was sie gefunden hat: ErfolgsKurs. Im heutigen Talk erfährst du:

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Von Instagram zur Bestseller-Autorin: Clara Lösel über Poesie, Gesellschaft und ihren Weg zum ersten Buch

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 46:41


Texte, die berühren, Gedichte, die Millionen Menschen erreichen – Clara Lösel ist eine der bekanntesten jungen Dichterinnen Deutschlands. In ihren Werken spricht sie über Liebe, Einsamkeit und gesellschaftliche Themen und trifft damit den Nerv ihrer Generation.

Katholische Morgenfeier
Wer von euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein.

Katholische Morgenfeier

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 25:32


(Schein-)Heiligkeit und (Doppel-)Moral - Wir bewegen uns auf dünnem Eis! Wann funktioniert Zusammenleben am besten? Vielleicht wenn drei Regeln beachtet werden: sei authentisch, übernimm Verantwortung und beschuldige nicht die anderen. In der Katholischen Morgenfeier findet Thomas Schrollinger aus Nürnberg noch einige Gedanken dazu...

Jakobsweg - Dein Podcast für den Camino de Santiago
Den ersten Schritt auf dem Jakobsweg wagen: Zwischen Sehnsucht und Zweifel (222)

Jakobsweg - Dein Podcast für den Camino de Santiago

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 15:19


Viele träumen vom Jakobsweg. Aber kurz bevor es ernst wird, kommen sie: Die Zweifel. Die Fragen. Die Ausreden. Bin ich bereit? Was ist, wenn ich scheitere? Was, wenn ich mich unterwegs verliere – oder finde? In dieser Folge nehme ich dich mit an den Anfang. Dorthin, wo der Camino beginnt – nicht auf der Landkarte, sondern tief in dir.

TravelingPeoplePodcast - Der Weltreise Podcast mit Patrick Vieler
070- FLUGHAFEN ABC: Alles, was du beim ersten Flug wissen muss !

TravelingPeoplePodcast - Der Weltreise Podcast mit Patrick Vieler

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 47:49


✈️ Von der Gepäckaufgabe bis zum Gate – hier bekommst du alle Travel-Lifehacks für deinen Flughafentag. Ready for take-off? Der erste Flug kann ganz schön überwältigend wirken: Check-in, Sicherheitskontrolle, Boarding… was muss man wann machen? In dieser Folge nehme ich dich Schritt für Schritt mit durch den Flughafen und zeige dir, worauf du achten solltest, um entspannt und sicher zu starten.  Instagram:

SWR3 Topthema
SWR3 Topthema: Trumps Strafzölle – so waren die ersten Reaktionen am Morgen danach

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 3:22


Das ist so was wie ein Rundumschlag: US-Präsident Trump verhängt Zölle „für Länder in der ganzen Welt“. Die Börsenkurse sind daraufhin erst einmal eingebrochen.

Handelsblatt Today
Globaler Tesla-Absatz bricht im ersten Quartal kräftig ein / Wann Videospiele für Gamer zur Steuerfalle werden können

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 28:34


Teslas Autoverkäufe sind im ersten Quartal 2025 so stark gesunken wie noch nie. Außerdem: Wann Gamer zu Steuerhinterziehern werden.

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur
"Ja, das geloben wir": Die ersten Jugendweihen in der DDR

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 7:06


Klug, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Staatsrechnung Freiburg: Nur auf den ersten Blick rosig

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 6:59


Auf den ersten Blick sieht die Staatsrechnung des Kantons Freiburg gut aus. Bei Einnahmen und Ausgaben von gut 4.3 Milliarden Franken, schaut ein Gewinn von einer Million Franken heraus. Auf den zweiten Blick jedoch, sieht es dann nicht mehr so rosig aus. Eine Analyse. Weiter in der Sendung: · Zu wenig Wohnraum in Brienz: Die Gemeinde im Berner Oberland hat eine Planungszone erlassen, um Massnahmen gegen die Umnutzung in Zweitwohnungen zu erarbeiten. Diese Umnutzungen hätten zugenommen und es gebe Handlungsbedarf, so der Gemeinderat. · Berner Transportunternehmen Bernmobil schreibt im Jubiläumsjahr Gewinn. Bei der Anzahl Fahrgästen erreicht es aber noch nicht das Niveau von vor der Corona-Pandemie. · Der Kanton Bern will Innovationsförderung auch längerfristig ermöglichen und gegen oben begrenzen.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Jan Čmejla über seinen ersten Platz beim Bach-Wettbewerb Leipzig

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 9:37


Der Pianist erzählt im Gespräch, woher seine Liebe zur Musik Bachs kommt, welche Projekte nun anstehen und warum er ausgerechnet die Sarabande aus der Partita in D-Dur von Bach als Zugabe gespielt hat.

Garten Ede
#347 - Wurmkompost im Garten - meine ersten Versuche

Garten Ede

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 20:22


In dieser Episode „Garten Ede“ dreht sich alles um das Thema Wurmkompostierung! Ich gebe dir einen Einblick in die Vorteile und die richtige Handhabung von Wurmkompost, der nicht nur den Gartenboden aufbereitet, sondern auch nachhaltig Abfall reduziert. Mit praktischen Tipps und Tricks zeige ich euch, wie einfach es ist, mit Hilfe von Würmern hochwertigen Kompost zu erzeugen, der das Pflanzenwachstum fördert. Hört rein und lasst euch inspirieren, wie ihr euren Garten noch grüner und umweltfreundlicher gestalten könnt!

DBSV-Jugendmagazin
Blind im Geschwindigkeitsrausch: Testfahrt mit dem ersten Autonom fahrenden Motorrad

DBSV-Jugendmagazin

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 6:24


In Kalifornien ermöglicht ein autonom fahrendes Motorrad Blinden erstmalig die Erfahrung, selbstbestimmte Biker zu sein. Robbie Sandberg stellt die Maschine vor und begibt sich auf eine Testfahrt.

KircheImUpperRoom
Zurück zur ersten Liebe (Heidi)

KircheImUpperRoom

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 61:17


Heidi wagt mit uns einen Blick auf die Offenbarung und das Sendschreiben an die Gemeinde Ephesus. Tauche mit ein und lerne den Bibeltext besser zu verstehen.kiu-altona.de

Horror und True Crime zum Einschlafen
Liebe auf den ersten Blick | Creepypasta #417 | Horrorhörbuch

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 15:47


⚜️ Werde jetzt Teil meines Patreons: https://www.patreon.com/c/HorrorzumEinschlafenEine weitere Folge meiner Creepypasta Reihe.Diesmal mit folgender Creepypasta : The CarolersHier könnt ihr euch das Original durchlesen, welches von mir leicht verändert worden ist:https://creepypasta.fandom.com/wiki/The_CarolersDer Autor dieser wunderbaren Creepypasta:https://creepypasta.fandom.com/wiki/User:MakRalstonDie Creepypasta wurde unter der CC BY-SA 4.0 DEED Lizenz veröffentlicht.Die verwendete Musik im Video:https://www.youtube.com/@Myuuhttps://www.youtube.com/@VIVEKABHISHEKhttps://www.youtube.com/@incompetech_kmachttps://www.youtube.com/@MichaelGhelfiStudiosViel Spaß beim hören dieses Creepypasta! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Auf den Tag genau
Reichspräsidentenwahl 1925 - die Ergebnisse vom ersten Wahlgang

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 6:36


Der erste Wahlgang für die Nachfolge von Friedrich Ebert als Reichspräsident war geschlagen. Auf die drei Kandidaten der sogenannten Weimarer Koalition – den Sozialdemokraten Otto Braun, Wilhelm Marx vom Zentrum sowie Willy Hellpach von der DDP – entfielen zusammen zwar annähernd 50 Prozent der Stimmen. Durch die Zersplitterung der Kandidaturen lag jedoch ein anderer Bewerber an der Spitze des Feldes: Kurt Jarres, den DVP, DNVP und noch einige andere Parteien aus dem rechten Spektrum ins Rennen geschickt hatten, konnte mit 38,8 Prozent fast zehn Punkte mehr als der zweitplatzierte Braun auf sich vereinen und auf einen Sieg auch im zweiten Wahlgang vier Wochen später, bei dem die einfache Mehrheit genügte, hoffen. Mit ihm tat dies auch die konservative Bergedorfer Zeitung, die nicht nur die reichsweiten Zahlen mit denen der letzten Reichstagswahlen verglich, sondern auch das kommunale Ergebnis kannte. Es liest Rosa Leu.

B5 Thema des Tages
Deutsche Spectrum-Rakete absolviert ersten Start

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 14:20


Testflug der Weltraumrakete Spectrum des bayerischen Start-ups Isar Aerospace / Aktuelle Lage Erdbeben in Myanmar und Thailand / Neue syrische Übergangsregierung steht / Laut NBC - Trump "sehr verärgert" über Putin / Fazit Leipziger Buchmesse // Beiträge von: Julia Wäschenbach, Franziska Amler, Nina Amin, Martin Ganslmeier, Simone Thielmann / Moderation: Ann-Kathrin Mittelstraß

Wash Like A Champion Today
Frühstücksfernsehen am ersten Sommerzeit-Sonntag 2025

Wash Like A Champion Today

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 22:31


Video-Kurzwäsche mit Spring Football im College und den Profis & March Transfer Portal Madness. Alternativ auch auf YouTube zu sehen.

Serienweise
Die besten Serien des ersten Quartals 2025 mit einem "Adolescence" Deep Dive

Serienweise

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 78:02


Und schon wieder ist ein Serienquartal in den Büchern. Höchste Zeit also, dass Michael und Rüdiger zusammenfassen, wie die ersten drei Serien-Monate insgesamt waren (5:34) und wie immer ihre fünf besten Serien samt lobender Erwähnung zusammentragen (11:34). Dabei stellt sich heraus. dass vor allen Dingen der März extrem stark war und sich besonders in den Mediatheken von ARD, ZDF und Arte etliche Highlights versteckt haben. Während die Geschmäcker der beiden wie immer weit auseinandergehen, herrscht ausgerechnet auf Platz 1 wenig überraschend Einigkeit. "Adolescence" (58:35) auf Netflix ist definitiv die Serie, die im ersten Quartal alles überstrahlt hat weshalb das Gespräch zu einem inhaltlichen Deep Dive wird - ihr solltet sie also schon gesehen haben.

DonJon verführt
#196 "Ich bin nicht so eine" I Die ersten Dates I Immer schnell verführen?

DonJon verführt

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 37:55


DEINEN ERFOLG MIT FRAUEN ERREICHEN WIR GEMEINSAM!.►►► Dein kostenloses Erstgespräch: https://donjonverfuehrt.com/kostenlose-beratung/.Als professioneller Flirttrainer und Datingcoach habe ich bereits über 2500 Männern durch meine praxisnahen Coachings dabei geholfen, ihren persönlichen Durchbruch in ihrem Dating-Leben zu erreichen..In meinen Coachings lernst du, wie du...deine Ansprechängste in den Griff bekommst,selbstbewusster und männlicher wirst,mehr Dates und mehr Spaß mit heißen Frauen haben kannstund wie du deine Traumfrau findest..Egal ob du eine Beziehung, eine FreundschaftPlus oder ein One Night Stand suchst…ich bin dein Top-Experte auf dem Gebiet, da ich selbst seit mehr als 11 Jahren immer wieder aufs neue Frauen anspreche und verführe..►►► Dein kostenloses Erstgespräch: https://donjonverfuehrt.com/kostenlose-beratung/

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Warum haben wir keine Erinnerungen an die ersten Lebensjahre? Interview Jan Born

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 7:47


Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport
KI: Superhirn oder Stromfresser?

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 28:42


Es ist ein weltweites Wettrennen: Wer hat die größte Rechenkapazität, wie steht es mit der Wettbewerbsfähigkeit in Sachen Künstliche Intelligenz (KI), welche internationale KI-Regeln soll es geben?KI wirkt sich zunehmend auf unser Leben aus. Sie bietet Chancen, birgt aber auch Risiken – insbesondere für Sicherheit, Demokratie, Unternehmen und Arbeitsplätze. Korrespondent Christian Feld aus dem ARD-Europastudio in Brüssel erzählt von einem ganz besonderen Ort in Luxemburg, einer Halle, in der der Supercomputer Meluxina steht. Er ist einer von neun Hochleistungsrechnern, den die EU fördert. Um ihn herum soll eine sogenannte "KI-Fabrik" entstehen, in der auf künstlicher Intelligenz basierende Lösungen entwickeln werden sollen. Nachteil: Der Stromverbrauch von Meluxina alleine ist so hoch wie in etwa 1500 Privathaushalten zusammen. Larissa Holzki leitet das Team für Künstliche Intelligenz bei der Wirtschaftszeitung Handelsblatt. Mit ihr sprechen wir darüber, dass die USA und China momentan noch führend sind, was KI angeht. Was muss da in Europa passieren um aufzuholen? War der internationaler KI-Gipfel, der dieses Jahr im Februar in Paris stattfand, ein wichtiges Signal? Moderation: Janina Werner Redaktion: Heribert Roth und Navina Lala Mitarbeit: Nils Neubert Redaktionsschluss: 20.03.2025  -----  Diese und alle weiteren Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier:   https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/ Mehr zu der Recherche von Christian Feld zu KI-Systemen, Supercomputern und dem Stromverbrauch könnt ihr euch im Weltspiegel Magazin am Sonntag um 18:30 im Ersten oder im Anschluss in der ARD Mediathek anschauen: https://www.ardmediathek.de/weltspiegel Podcast Tipp: „Der KI-Podcast“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-ki-podcast/94632864/

Weltspiegel Thema
KI: Superhirn oder Stromfresser?

Weltspiegel Thema

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 28:42


Es ist ein weltweites Wettrennen: Wer hat die größte Rechenkapazität, wie steht es mit der Wettbewerbsfähigkeit in Sachen Künstliche Intelligenz (KI), welche internationale KI-Regeln soll es geben?KI wirkt sich zunehmend auf unser Leben aus. Sie bietet Chancen, birgt aber auch Risiken – insbesondere für Sicherheit, Demokratie, Unternehmen und Arbeitsplätze. Korrespondent Christian Feld aus dem ARD-Europastudio in Brüssel erzählt von einem ganz besonderen Ort in Luxemburg, einer Halle, in der der Supercomputer Meluxina steht. Er ist einer von neun Hochleistungsrechnern, den die EU fördert. Um ihn herum soll eine sogenannte "KI-Fabrik" entstehen, in der auf künstlicher Intelligenz basierende Lösungen entwickeln werden sollen. Nachteil: Der Stromverbrauch von Meluxina alleine ist so hoch wie in etwa 1500 Privathaushalten zusammen. Larissa Holzki leitet das Team für Künstliche Intelligenz bei der Wirtschaftszeitung Handelsblatt. Mit ihr sprechen wir darüber, dass die USA und China momentan noch führend sind, was KI angeht. Was muss da in Europa passieren um aufzuholen? War der internationaler KI-Gipfel, der dieses Jahr im Februar in Paris stattfand, ein wichtiges Signal? Moderation: Janina Werner Redaktion: Heribert Roth und Navina Lala Mitarbeit: Nils Neubert Redaktionsschluss: 20.03.2025  -----  Diese und alle weiteren Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier:   https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/ Mehr zu der Recherche von Christian Feld zu KI-Systemen, Supercomputern und dem Stromverbrauch könnt ihr euch im Weltspiegel Magazin am Sonntag um 18:30 im Ersten oder im Anschluss in der ARD Mediathek anschauen: https://www.ardmediathek.de/weltspiegel Podcast Tipp: „Der KI-Podcast“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-ki-podcast/94632864/

Die Vision führt uns an!
#65 Bewährte Akquise-Hacks: So haben meine Kunden ihre ersten Aufträge gewonnen

Die Vision führt uns an!

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 25:33


Neulich haben wir einer meiner Mastermind-Gruppen darüber gesprochen, wie wir als Coaches und Beratende unsere ersten Aufträge gewonnen haben. Da dachte ich mir: Hey, das will ich mit dir teilen. Denn die Erkenntnisse aus unseren Gesprächen bieten nicht nur Hilfestellung in Zeiten, in denen wir erste Aufträge generieren wollen. Nein, wir können diese Ideen, die ich dir gleich präsentieren werden, immer wieder nutzen. Und (Überraschung) ich nutze sie selbst auch noch heute! Also: Höre rein und hole dir frische Inspiration für dich und für dein Business. Deine Christine

FM4 Interview Podcast
FM4 Interview mit Virolog Florian Krammer

FM4 Interview Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 24:19


In Österreich gibt es ein neues Forschungsinstitut. Unter der Leitung des international renommierten Virologen Florian Krammer soll das Ignaz Semmelweis Institut in Wien Krankheitserreger beobachten und alle Instrumente für Infektionswellen vorbereiten. Es sind nun fünf Jahre her, Anfang 2020 haben erste Berichte über eine rätselhafte Atemwegserkrankung in China aufhorchen lassen. Rasch wurde daraus die Covid-19-Pandemie. Der österreichische Impfstoffforscher Krammer von der Icahn School of Medicine in New York und der Medizinischen Universität Wien war einer der Ersten, der mit einem Testverfahren für den neuen SARS-CoV-2-Erreger aufwarten konnte. Zu Gast im OKFM4 live Studio, Florian Krammer im Gespräch mit Hosts Emily Busvine und Philipp Emberger und ja, der Angriff auf die Wissenschaft von der Trump 2.0 Administration wird auch besprochen. Sendungshinweis: FM4, OKFM4, 18.03.2025, 17 Uhr

DonJon verführt
#195 Angesprochen im Bücherladen I Beim ersten Date verführt

DonJon verführt

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 19:35


DEINEN ERFOLG MIT FRAUEN ERREICHEN WIR GEMEINSAM!.►►► Dein kostenloses Erstgespräch: https://donjonverfuehrt.com/kostenlose-beratung/.Als professioneller Flirttrainer und Datingcoach habe ich bereits über 2500 Männern durch meine praxisnahen Coachings dabei geholfen, ihren persönlichen Durchbruch in ihrem Dating-Leben zu erreichen..In meinen Coachings lernst du, wie du...deine Ansprechängste in den Griff bekommst,selbstbewusster und männlicher wirst,mehr Dates und mehr Spaß mit heißen Frauen haben kannstund wie du deine Traumfrau findest..Egal ob du eine Beziehung, eine FreundschaftPlus oder ein One Night Stand suchst…ich bin dein Top-Experte auf dem Gebiet, da ich selbst seit mehr als 11 Jahren immer wieder aufs neue Frauen anspreche und verführe..►►► Dein kostenloses Erstgespräch: https://donjonverfuehrt.com/kostenlose-beratung/

Katholische Messe
Kapitelsmesse am Samstag der ersten Fastenwoche

Katholische Messe

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 38033:20


Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Samstag der ersten Fastenwoche. Am nichtgebotenen Gedenktag des Heiligen Klemens Maria Hofbauer, einem römisch-katholischen Ordenpriester. Zelebrant: Domkapitular Christoph Ohly.

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport
Drogenkrieg in Ecuador: Warum das Land so eskaliert

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 31:15


Ecuador galt lange Zeit als sicher — doch letztes Jahr war Ecuador das Land mit der höchsten Mordrate in ganz Südamerika. Seit 2019 nimmt die Gewalt in dem kleinen Land an der Pazifikküste stetig zu, Ecuador ist zur Drehscheibe des internationalen Drogenhandels geworden. Wie konnte es so weit kommen, was unternimmt die Politik gegen die Sicherheitskrise und welche Auswirkungen hat der Drogenkrieg in Ecuador auf Europa? Darum geht es im neuen Weltspiegel Podcast. Unsere Gesprächspartnerinnen sind ARD-Südamerika-Korrespondentin Xenia Böttcher und Kathrin Schmid aus dem ARD-Studio in Brüssel. Moderation: Natalie Amiri Redaktion: Stefan Jäntsch, Eva Münch, Nils Kopp Mitarbeit: Caroline Mennerich, Anna Stosch Redaktionsschluss: Mittwoch, 12.03.2025 ----- Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/ ----- Unsere Podcast-Tipps für diese Woche: Das Wissen https://1.ard.de/kokain_wissen_2 punktEU – der Europapodcast mit Host Kathrin Schmid: https://1.ard.de/punkteu?cross-promo ----- Den Beitrag von Xenia Böttcher zu Ecuador für das Weltspiegel Magazin könnt ihr am Sonntag um 18:30 im Ersten sehen oder im Anschluss in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/weltspiegel

Weltspiegel Thema
Drogenkrieg in Ecuador: Warum das Land so eskaliert

Weltspiegel Thema

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 31:15


Ecuador galt lange Zeit als sicher — doch letztes Jahr war Ecuador das Land mit der höchsten Mordrate in ganz Südamerika. Seit 2019 nimmt die Gewalt in dem kleinen Land an der Pazifikküste stetig zu, Ecuador ist zur Drehscheibe des internationalen Drogenhandels geworden. Wie konnte es so weit kommen, was unternimmt die Politik gegen die Sicherheitskrise und welche Auswirkungen hat der Drogenkrieg in Ecuador auf Europa? Darum geht es im neuen Weltspiegel Podcast. Unsere Gesprächspartnerinnen sind ARD-Südamerika-Korrespondentin Xenia Böttcher und Kathrin Schmid aus dem ARD-Studio in Brüssel. Moderation: Natalie Amiri Redaktion: Stefan Jäntsch, Eva Münch, Nils Kopp Mitarbeit: Caroline Mennerich, Anna Stosch Redaktionsschluss: Mittwoch, 12.03.2025 ----- Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/ ----- Unsere Podcast-Tipps für diese Woche: Das Wissen https://1.ard.de/kokain_wissen_2 punktEU – der Europapodcast mit Host Kathrin Schmid: https://1.ard.de/punkteu?cross-promo ----- Den Beitrag von Xenia Böttcher zu Ecuador für das Weltspiegel Magazin könnt ihr am Sonntag um 18:30 im Ersten sehen oder im Anschluss in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/weltspiegel

Katholische Messe
Kapitelsmesse am Freitag der ersten Fastenwoche

Katholische Messe

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 36533:20


Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Freitag der ersten Fastenwoche. Zelebrant: Domkapitular Markus Bosbach.

hr3 - Der Sonntagstalk
Fußballweltmeister Christoph Kramer über die Freude am Lesen und Schreiben, den ersten Kuss und seine Dankbarkeit

hr3 - Der Sonntagstalk

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 44:07


2014 erfüllt sich Christoph Kramer den größten Traum eines Fußballers, er wird in Brasilien Fußballweltmeister. Im letzten Jahr hängt er die Schuhe seiner Profikarriere an den Nagel und erfüllt sich dieses Jahr den nächsten Traum. „Das Leben fing im Sommer an“ heißt sein erster Roman. Es geht zurück in den Sommer 2006, das Sommermärchen. Ein besonderes Jahr für den 15jährigen Chris. Geschrieben hat Christoph Kramer schon immer, Tagebuch, oder wie er sagt, sein „Ich will nie vergessen, dass“-Buch. Christoph Kramer im Gespräch über seine tiefe Dankbarkeit übers Leben, seine Lust an Büchern und Fußball und wie es ist, mit seinen Idolen der Kindheit Weltmeister zu werden.

WDR ZeitZeichen
Wie Viktor Emanuel II. zum ersten König von Italien wurde

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 14:45


Am 14.3.1820 wird in Turin Viktor Emanuel II. geboren - der Mann, der 1861 zum ersten König von ganz Italien wird. Von Andrea Kath.

extra 3
Extra 3 vom 13.03.2025 im Ersten

extra 3

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 43:32


Pump up the Sondervermögen | Trump & Musk: Autokratie auf Speed | Deutschlands neue Ruinen: Signa, Scholz & die Milliarden-Märchen | Gleichberechtigung? Männer regeln das schon! - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.

extra 3  HQ
Extra 3 vom 13.03.2025 im Ersten

extra 3 HQ

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 43:32


Pump up the Sondervermögen | Trump & Musk: Autokratie auf Speed | Deutschlands neue Ruinen: Signa, Scholz & die Milliarden-Märchen | Gleichberechtigung? Männer regeln das schon! - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.

Katholische Messe
Kapitelsmesse am Donnerstag der ersten Fastenwoche

Katholische Messe

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 34966:40


Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Donnerstag der ersten Fastenwoche; Zelebrant: Domkapitular Markus Bosbach.

Katholische Messe
Kapitelsmesse am Mittwoch der ersten Fastenwoche

Katholische Messe

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 38100:00


Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Mittwoch der ersten Fastenwoche. Zelebrant: Domkapitular Markus Bosbach.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Michail Gorbatschow und das Ende des (ersten) Kalten Krieges

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 15:28


Vor 40 Jahren, am 11. März 1985, wurde mitten im Kältesten Krieg Michail Gorbatschow zum Generalsekretär der KPdSU gewählt. Als er am 25. Dezember 1991 als Präsident der Sowjetunion zurücktreten musste, war die Welt eine andere: Der Kalte Krieg war beendet, die drohende Atomkriegsgefahr zwischen den Supermächten gebannt, 80 Prozent der Nuklearsprengköpfe weltweit verschrottet undWeiterlesen

Katholische Messe
Kapitelsmesse am Montag der ersten Fastenwoche

Katholische Messe

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 42866:40


Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Montag der ersten Fastenwoche. Zelebrant: Weihbischof Dominikus Schwaderlapp.

Katholische Messe
Kapitelsamt am ersten Fastensonntag

Katholische Messe

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 92000:00


DOMRADIO.DE hat am ersten Fastensonntag das Kapitelsamt aus dem Kölner Dom mit Domkapitular Thomas Weitz übertragen. Es sang der Kölner Domchor unter der Leitung von Simon Schuttemeier und Eberhard Metternich. An der Orgel spielte Winfried Bönig.

Hamburg News
Hamburg-News: Großer Streik am ersten Ferientag

Hamburg News

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 6:23 Transcription Available


Heute geht es um einen großen Warnstreik, den Ver.di am ersten Tag der Hamburger Frühjahrsferien plant – auch der Flughafen ist betroffen. Weitere: Mehrere Demonstrationen am Internationalen Weltfrauentag, die HSV-Frauen melden einen Zuschauerrekord – und Peter Maffay spricht über Fans, auf die er sich bei seinen Konzerten konzentriert; selbst, wenn sie in der ersten Reihe sitzen und ein Butterbrot essen.

extra 3
Extra 3 vom 06.03.2025 im Ersten

extra 3

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 44:52


Donald Trump an der Leine des Kremls | Die ersten 100 Tage Merz: Was kann schon schiefgehen? | Retro-Trend Männlichkeit: Jetzt mit mehr Testo!  - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.

extra 3  HQ
Extra 3 vom 06.03.2025 im Ersten

extra 3 HQ

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 44:52


Donald Trump an der Leine des Kremls | Die ersten 100 Tage Merz: Was kann schon schiefgehen? | Retro-Trend Männlichkeit: Jetzt mit mehr Testo!  - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.

Porta - das Tor zur Geschichte
Mathilde Theyssen: Eine Triererin ist eine der ersten Ärztinnen Europas

Porta - das Tor zur Geschichte

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 25:45


Die Triererin Mathilde Theyssen und ihr Weg zum Medizinstudium sind das Thema unserer neuen Folge - denn die junge Frau schaffte das vor 160 Jahren in einer männerdominierten Welt. Unser Experte Willi Körtels kann mehr zur Biographie der Mathilde Theyssen berichten.

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Romanistin Ulrike Schneider über den ersten "deutschen" Prix Goncourt

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 9:11


Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

extra 3
Extra 3 vom 27.02.2025 im Ersten

extra 3

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 44:13


Bundestagswahl 2025: Mit Rambozambo ins Kanzleramt | Letzte Chance: Demokratie braucht Kompromisse! (mit Sarah Bosetti) | Linke feiert, BSW vergeigt | Superreiche in Angst: Wer schützt ihr Vermögen? - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.

extra 3  HQ
Extra 3 vom 27.02.2025 im Ersten

extra 3 HQ

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 44:13


Bundestagswahl 2025: Mit Rambozambo ins Kanzleramt | Letzte Chance: Demokratie braucht Kompromisse! (mit Sarah Bosetti) | Linke feiert, BSW vergeigt | Superreiche in Angst: Wer schützt ihr Vermögen? - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.

Stammplatz
Drama-Aus für Heidenheim! Das sind die ersten Kovac-Opfer! Heute Euro-Auslosungen!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 15:19


Heidenheim verliert in der Verlängerung 1:3 gegen Kopenhagen, scheidet dadurch aus der Conference League aus. Außerdem blicken wir auf die heutigen Europa-Auslosungen und besprechen den anstehenden Bundesliga-Spieltag. Dabei geht's auch um zwei BVB-Profis, die unter Trainer Niko Kovac zunächst außen vor sind.

extra 3
Extra 3 vom 20.02.2025 im Ersten

extra 3

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 41:38


The Hateful Two: Der letzte Weckruf | Scholz und Macron: Lahme Freundschaft (mit Oliver Kalkofe) | AfD im Wahlcheck: Wer profitiert – und wer verliert? | Superreiche in Angst: Wer schützt ihr Vermögen? - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.