Podcasts about Unter

  • 7,142PODCASTS
  • 21,416EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • May 8, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories




    Best podcasts about Unter

    Show all podcasts related to unter

    Latest podcast episodes about Unter

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
    835: 5 Prozesse die Unternehmern Zeit sparen

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

    Play Episode Listen Later May 8, 2023 8:01


    Und wenn Du wissen willst wie Unternehmer bei uns ihre Arbeitszeit von 50, 60 oder mehr Stunden auf nur knapp 30h pro Woche reduzieren, dann fordere Dir Dein kostenfreien Report an. Unter raykhahne.de/print-report stellen wir Dir unsere Methode vor, wie Du Deine Arbeitszeit reduzierst und gleichzeitig Deine Gewinne steigerst. raykhahne.de/print-report Viel Spaß bei der Umsetzung Dein Rayk Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. In der heutigen Episode erwarten dich  5 Prozesse die Unternehmern massiv Zeit sparen. Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training? Wieso Deine Zeit zu kostbar ist.   Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen.   Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/835  

    Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
    Hoaxilla #318 – Warum wir nicht durch Wände gehen (und weitere faszinierende Erkenntnisse der Quantenphysik)

    Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

    Play Episode Listen Later May 7, 2023 66:42


    Anlässlich der Veröffentlichung von Florian Aigners neuem Buch „Warum wir nicht durch Wände gehen (unsere Teilchen aber schon)*“ haben wir mit Florian über Quantenphysik gesprochen. Dabei haben wir darüber gesprochen, wie sicher die Erkenntnisse der Quantenphysik inzwischen sind und warum sie gerade nicht geeignet ist, esoterische Weltbilder zu stützen. Außerdem erfahrt ihr, was Elektronen mit Katzen und verschränkte Teilchen mit Socken zu tun haben. Wer Florians Buch gewinnen möchte, schickt uns seine Gewinnmail mit der richtigen Antwort bis zum 21.05.2023, 23:59 Uhr an info(at)hoaxilla(dot)com. Unter allen Einsender*innen verlosen wir drei Bücher. Infos zur Metropol Con in Berlin findet ihr hier…. *Affiliate Link Termine und Orte: HOAXILLA® live Die wahre Wahrheit ™ – 2024 Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

    Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
    Dinosaurier und blauer Hase – je kleiner, desto schrecklicher (6/7): Ein Compsognathus ist kein Maulwurf

    Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

    Play Episode Listen Later May 6, 2023 9:09


    Unter den Osterglocken will der Dinosaurier in das Loch schlüpfen, in dem das Ei gelegen hat. Wird es ihm so gelingen, zurück ins Erdmittelalter zu gelangen? Der blaue Hase hilft mit! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Dinosaurier und blauer Hase – je kleiner, desto schrecklicher (Folge 6 von 7) von Hanna Johansen. Es liest: Gabriele Buch.

    ZEIT Geschichte – Wie war das noch mal?
    Israel: Der Frieden und seine Feinde

    ZEIT Geschichte – Wie war das noch mal?

    Play Episode Listen Later May 6, 2023 51:00


    "Enough of blood and tears, enough!" Genug Blut, genug Tränen sind schon vergossen worden – mit eindringlichen Worten bekennt sich Israels Ministerpräsident Izchak Rabin im September 1993 vor dem Weißen Haus zum Frieden mit den Palästinensern. Er reicht Palästinenserführer Jassir Arafat an diesem Tag in Washington die Hand, mit ein wenig Nachhilfe von US-Präsident Bill Clinton. Das Bild geht um die Welt, Frieden im Nahen Osten scheint plötzlich möglich. Doch nicht alle wollen den Frieden. Gut zwei Jahre nach dem historischen Handschlag, im November 1995, wird Rabin am Rande einer großen Kundgebung in Tel Aviv erschossen. Der Täter ist ein strenggläubiger rechtsnationaler Jude. 16 Jahre zuvor, im März 1979, haben Ägyptens Präsident Anwar al-Sadat und Israels Ministerpräsident Menachem Begin ebenfalls einen Friedensvertrag vor dem Weißen Haus unterzeichnet. Den ersten Friedensschluss Israels mit einem seiner arabischen Nachbarn, 30 Jahre nach der Gründung des jüdischen Staates. In diesem Fall ist es der Ägypter Sadat, der seinen Willen zum Frieden mit dem Tod bezahlt. 1981 wird er bei einer Militärparade von fanatischen Islamisten erschossen. Zwei Friedensschlüsse, zwei Attentate – hat der Frieden im Nahen Osten überhaupt eine Chance? Das fragen wir in der neuen Folge des ZEIT-Geschichtspodcasts Wie war das noch mal? Wie kann man Frieden in dieser Konfliktregion erreichen? Welche Versuche gab es? Und was ist aus ihnen geworden? Diese Folge des Podcasts haben wir live beim ZEIT ONLINE Podcast-Festival im Großen Saal des Westhafen Event & Convention Center in Berlin aufgenommen. Mehr zum Thema, zum Beispiel ein Interview mit dem Historiker Dan Diner zum Zweiten Weltkrieg im Nahen Osten, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Magazins ZEIT Geschichte. Unter diesem Link können Sie eine Gratisausgabe von ZEIT Geschichte zum Testen bestellen. Sie bekommen das Heft im Handel oder online im ZEIT Shop. Alle Folgen von "Wie war das noch mal?" hören Sie hier. Die Redaktion erreichen Sie per Mail unter zeitgeschichte@zeit.de.

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
    834: Wie Du als Unternehmer die 4-Tage Woche erfolgreich umsetzt

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

    Play Episode Listen Later May 5, 2023 15:01


    Und wenn Du wissen willst wie Unternehmer bei uns ihre Arbeitszeit von 50, 60 oder mehr Stunden auf nur knapp 30h pro Woche reduzieren, dann fordere Dir Dein kostenfreien Report an. Unter raykhahne.de/print-report stellen wir Dir unsere Methode vor, wie Du Deine Arbeitszeit reduzierst und gleichzeitig Deine Gewinne steigerst. raykhahne.de/print-report Viel Spaß bei der Umsetzung Dein Rayk Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training.   Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen.   Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/834  

    On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
    #371 Dr. Johannes Steegmann und Christian Kümmel | Geschäftsführer Fressnapf

    On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

    Play Episode Listen Later May 4, 2023 75:08


    Unsere beiden heutigen Gäste sind Geschäftsführer der Krefelder Fressnapf-Gruppe. Unter dem Motto “Happier Pets. Happier People” arbeiten die beiden zusammen mit mehr als 16.000 Menschen aus über 50 Ländern in über 1.800 Märkten in 13 Ländern dafür, das Zusammenleben zwischen Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher zu machen. Unser erster Gast hat nach seinem Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Dortmund, das er als Diplom-Kaufmann abgeschlossen hat, 15 Jahre in der Telekommunikationsbranche gearbeitet, zuletzt als Vice President Controlling und Procurement bei der Versatel AG. Seit mehr als 8 Jahren ist er bei Fressnapf, seit 2021 als CFTO. Unser zweiter Gast hat Wirtschaft in Witten Herdeck und der UCLA Anderson School of Management studiert. Nach seinem Berufseinstieg bei Bertelsmann, war er zunächst über 9 Jahre bei McKinsey und danach ebenfalls über 9 Jahre bei der Rewe Group, zuletzt als CMO. Mitten in der Corona Pandemie startete er als CEO der Fressnapf Holding SE. Seit fast 6 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In mehr als 360 Folgen haben wir uns mit über 400 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Christian Kümmel und Dr. Johannes Steegmann Episode 371 gibt es auf allen gängigen Podcast-Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Christoph und Michael veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr und im Jubiläums-Monat (#6JahreOTWTNW) immer auch am Donnerstag um 6.00 Uhr.

    German Podcast
    News in Slow German - #356 - Easy German Radio

    German Podcast

    Play Episode Listen Later May 4, 2023 8:59


    Wir beginnen die heutige Folge mit der Diskussion von Ergebnissen einer Umfrage, die vom Marktforschungsunternehmen YouGov in sieben europäischen Ländern durchgeführt wurde und die zeigt, inwieweit die Befragten bereit sind, ihren Lebensstil zu ändern, um den Klimawandel zu bekämpfen. Anschließend sprechen wir über die Initiative der australischen Regierung, den Markt für E-Zigaretten stark einzuschränken, um Jugendliche vor dem Vapen zu schützen. Im wissenschaftlichen Teil unseres Programms diskutieren wir dann den offenen Brief von Akademikern an die wissenschaftliche Gemeinschaft und den Technologiesektor, in dem die Entwickler künstlicher Intelligenz (KI) aufgefordert werden, mehr Forschung über das Bewusstsein von KI zu betreiben. Und zum Schluss erfahren wir, warum Belgien auf Anforderung eines Verbands französischer Champagnerproduzenten Tausende Dosen amerikanisches Bier vernichtet hat. Weiter geht es jetzt mit dem zweiten Teil unseres Programms „Trending in Germany“, wo wir heute über den Fußballclub Bayern München sprechen werden, mit dem es seit dem Trainerwechsel vor etwa einem Monat sportlich abwärts geht. Unter dem neuen Trainer Thomas Tuchel haben die Bayern bisher ihre meisten Spiele verloren. Selbst der sicher geglaubte deutsche Meisterschaftstitel könnte auf dem Spiel stehen. Außerdem sprechen wir über den 1. Mai, wo in Berlin-Kreuzberg normalerweise Feierstimmung herrscht. Doch erst stoppte Corona das beliebte Straßenfest Myfest, und jetzt kam es zum Streit zwischen der Bezirksverwaltung und den Myfest-Organisatoren. Umfrage: Geringe Unterstützung der europäischen Bevölkerung für drastische Klimaschutzmaßnahmen Australien will den Markt für E-Zigaretten einschränken Offener Brief: Wissenschaftler fordern mehr Forschung zum Bewusstsein von künstlicher Intelligenz Belgien vernichtet auf Forderung Frankreichs Tausende Dosen Bier Bayern München im freien Fall Kein Fest am 1. Mai

    USA: Entscheidung 2020
    Warum Ron DeSantis gegen Disney kämpft

    USA: Entscheidung 2020

    Play Episode Listen Later May 3, 2023 22:59


    Es begann mit der Weisung, in Primarschulen nicht mehr über Homosexuelle zu reden. Inzwischen ist daraus ein Streit geworden, bei dem sich der Unterhaltungskonzern Disney und die Gefolgschaft des republikanischen Gouverneurs von Florida, Ron DeSantis, gegenseitig mit Klagen eindecken. DeSantis fährt einen prononcierten Rechtskurs als starker Mann im Staat der Palmen, Strände und Alterssiedlungen. Damit hat er sich in Stellung gebracht als aussichtsreichster Kandidat für die republikanische Präsidentschaftskandidatur – hinter seinem früheren Mentor Donald Trump.DeSantis hat erreicht, dass das Parlament von Florida eine Reihe von Gesetzen erliess, um politisch linke Anliegen auszubremsen. Unter anderem müssen sich Schulen und Arbeitgeber mit kritischen Diskussionen über Rassismus zurückhalten, weil sie sich sonst Klagen von Eltern und Mitarbeitern aussetzen. Lehrer müssen Bücher aus Schulzimmern und Bibliotheken entfernen, die Rassismus und Geschlechteridentitäten erwähnen, weil sie sonst Gefängnisstrafen riskieren. Soeben hat DeSantis ein Gesetz unterzeichnet, das es allen staatlichen Stellen verbietet, Geld anhand nachhaltiger Sozial- und Umweltkriterien anzulegen.Kritik an dieser Politik duldet DeSantis nicht. Er reagiert mit rabiater Rache, wie Disney derzeit erfährt. Das Parlament von Florida hat auf Betreiben von DeSantis hin entschieden, dem Unterhaltungskonzern den Sonderstatus für die Themenparks in Orlando zu entziehen, zu denen Disney World gehört. Damit droht Disney auch der Verlust von Steuerprivilegien, mit denen der Konzern Milliardenausgaben spart. Als einer der grössten Arbeitgeber in Florida wehrt sich das Unternehmen nun mit einer Klage und macht geltend, DeSantis übe Rache, weil der Konzern von seiner Redefreiheit Gebrauch mache.Warum zettelt ein republikanischer Gouverneur plötzlich einen Streit mit einem der grössten Arbeitgeber in seinem Staat an? Wie ist aus der republikanischen Partei, die sich lange als Partei der Wirtschaft verstanden hat, eine identitäre Partei geworden, die Konzerne angreift? Können die Republikaner mit Kulturkämpfen gegen Grossunternehmen gewinnen? Und wie reagiert Donald Trump auf den Herausforderer Ron DeSantis? Diese Fragen diskutieren Isabelle Jacobi, Chefredaktorin des «Bunds», und Fabian Fellmann, USA-Korrespondent des «Tages-Anzeigers», in der neusten Ausgabe des Podcasts «Alles klar, Amerika?», die Mirja Gabathuler produziert hat.

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
    833: Wie ein Olympiamedailiengewinner sein Trainer auswählt mit Martin Strobel

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

    Play Episode Listen Later May 3, 2023 14:36


    Und wenn Du wissen willst wie Unternehmer bei uns ihre Arbeitszeit von 50, 60 oder mehr Stunden auf nur knapp 30h pro Woche reduzieren, dann fordere Dir Dein kostenfreien Report an. Unter raykhahne.de/print-report stellen wir Dir unsere Methode vor, wie Du Deine Arbeitszeit reduzierst und gleichzeitig Deine Gewinne steigerst. raykhahne.de/print-report Viel Spaß bei der Umsetzung Dein Rayk Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training.   Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen.   Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/833  

    Maison Journelles - Wir kaufen uns ein Haus

    Es bleibt zäh auf der Baustelle aber Land beziehungsweise Fortschritt ist in Sicht! Denn seit dem 02. Mai ist der Baustrom da! Aber nicht nur das, es kommt auch ein Kran mit einer Pumpe, die alles angefallene Wasser aus der Baugrube pumpt. Johan's Herz schlägt wieder höher. Und es kommt noch besser, denn Johan plant nebenher seinen Urlaub. Es bleibt spannend, wie Jessie allein mit den Kindern diese Zeit überstehen wird. Aber damit nicht genug - Jessie und Johan haben Lebensweisheiten und Tipps für eine lange Ehe für euch parat, bevor es dann in den nächsten Folgen neue Geschichten von der Baustelle geben wird.

    Schwarze Akte - True Crime
    #150 Mord ohne Erinnerung? - Die Island-Tragödie

    Schwarze Akte - True Crime

    Play Episode Listen Later May 1, 2023 45:26


    Januar 1974: Nach einer durchtanzten Nacht macht sich ein 18-Jähriger namens Guðmundur auf den 10 km langen Weg nach Hause – zu Fuß, noch vollkommen betrunken, entlang der Lavafelder Islands. Er wird nie ankommen. Und nur ein paar Monate später verschwindet der 32-jährige Geirfinnur genauso spurlos. Zwei Vermisstenfälle, die auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam haben. Aber sie lösen Ermittlungen aus, die dem kleinen Land noch lange im Gedächtnis bleiben werden. ***Podimo (Werbung)*** Die Schwarze Akte hört ihr am ersten Dienstag im Monat kostenlos überall da, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Folgen im Monat und alle bestehenden Episoden findet ihr exklusiv bei Podimo. Unter www.podimo.de/schwarzeakte könnt ihr als Neukund:innen Podimo kostenlos testen. Bis zum 08.05.2023 sogar 60 Tage lang! ***Unser Buch (Eigenwerbung)*** Das Buch zur Schwarzen Akte erhaltet ihr überall, wo es Bücher gibt und über www.schwarzeakte.de/buch. ***Fallvorschläge*** Du hast von einem mysteriösen Fall gehört, den wir uns mal genauer anschauen sollten? Damit wir keinen Fall übersehen, schick uns deinen Vorschlag am besten über www.bit.ly/akte-vorschlag. Danke für deine Unterstützung! ***Links zum Fall*** Foto der sechs Verurteilten: https://bit.ly/3Vg7m3v *** Eine auf falschen Geständnissen beruhende Tatortskizze: https://bit.ly/3Vm98jN *** Doku „Out of Thin Air“: https://bit.ly/3Vg9NDo ***Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links*** Herzlich willkommen bei der Schwarzen Akte - dem Mystery True Crime Podcast. Es sind Details, die ein gewöhnliches Verbrechen von einem unglaublichen Mysterium unterscheiden. Wir stellen euch hier Fälle vor, bei denen sich eure Nackenhaare sträuben und von denen ihr bislang steif und fest behauptet hättet, dass so etwas nie im Leben passieren kann. Jeden Dienstag veröffentlichen wir auf Podimo eine neue Folge mit außergewöhnlichen Kriminalfällen und überlegen, ob auch an der merkwürdigsten Spekulation doch ein Fünkchen Wahrheit zu erkennen ist. Schreibt uns gern eure Theorien an schwarzeakte@julep.de, auf Instagram an @schwarzeakte, auf Facebook an @SchwarzeAktePodcast oder auf YouTube an @SchwarzeAkteTrueCrimePodcast Hosts: Anne Luckmann & Christopher Bücklein Redaktion: Silva Hanekamp Produktion: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios im Auftrag von Podimo ***SPOILER*** In diesem Fall wurde ein Urteil gesprochen, an dem es allerdings berechtigte Zweifel gibt.

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
    832: Familie und Unternehmen 5 Tipps für mehr Balance

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

    Play Episode Listen Later May 1, 2023 6:36


    Und wenn Du wissen willst wie Unternehmer bei uns ihre Arbeitszeit von 50, 60 oder mehr Stunden auf nur knapp 30h pro Woche reduzieren, dann fordere Dir Dein kostenfreien Report an. Unter raykhahne.de/print-report stellen wir Dir unsere Methode vor, wie Du Deine Arbeitszeit reduzierst und gleichzeitig Deine Gewinne steigerst. raykhahne.de/print-report Viel Spaß bei der Umsetzung Dein Rayk Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. In der heutigen Episode erwarten dich  Familie und Unternehmen: 5 Tipps für mehr Balance. Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training? Warum es um Grenzen geht.   Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen.   Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/832  

    Sternstunde Philosophie
    Schöne neue Arbeitswelt?

    Sternstunde Philosophie

    Play Episode Listen Later Apr 30, 2023 60:04


    Die Arbeitswelt wandelt sich: flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien, agile Teams. Doch viele fühlen sich überfordert, sind erschöpft. Wie sollen Unternehmen für die Zukunft aufgestellt sein? Yves Bossart spricht mit der Leadership-Expertin Heike Bruch und dem Philosophen Martin Ebeling. Man muss die Arbeitswelt neu denken. So lautet das Mantra vieler Unternehmensberatungen. Die Welt sei dynamisch, unsicher und komplex. Um attraktiv und konkurrenzfähig zu sein, brauche es maximale Flexibilität, geteilte Verantwortung, flache Hierarchien und mobiles Arbeiten. Doch was, wenn die Angestellten überfordert und ausgelaugt sind? Welches Menschenbild liegt der Forderung nach Selbstorganisation und Selbstführung zugrunde? Was bedeutet Unternehmensethik in der heutigen Zeit, wo nach Beispielen wie dem aktuellen CS-Debakel Unternehmensführung nochmals ganz neu gedacht werden muss? Und was haben die Lehren antiker Philosophen mit modernem Management zu tun? Unter der Leitung von Yves Bossart diskutieren Heike Bruch, Professorin für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Leadership an der Universität St. Gallen, und Martin Ebeling, Philosoph und Leiter des Business Programms von der «School of Life» in Berlin.

    Jakobs Weg -
    Keine Zeit für Gefühle - Workaholics unter sich

    Jakobs Weg - "Das Fitnessstudio für die Seele"

    Play Episode Listen Later Apr 29, 2023 46:33


    Sein Weg hat Jakob an viele seiner Grenzen gebracht und er hat einiges über sich selbst gelernt. Es wird Zeit, dieses Wissen weiterzugeben. Andre ist 27 Jahre alt und dabei, seine eigene Firma aufzubauen. Jede freie Minute steckt er in die Arbeit, da bleibt kaum Zeit für Freunde, Familie oder ihn selbst. Er hat sich an Jakob gewandt, um Balance in sein Leben zu bringen und ist dabei auf ein grundlegenderes Problem gestoßen. Zwei Workaholics sprechen über Flucht in die Arbeit, große Ziele und Vermeidung von Gefühlen. Ein Coaching und Learning für beide Parteien. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast #coaching #workaholic #arbeitssucht #gefühle #therapie #zeit #emotionen #podcast #maxundjakob

    Was jetzt?
    Update: Der Wolf im Visier des Bauernverbands

    Was jetzt?

    Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 8:55


    Beim "Wolfsgipel" am Freitag in Berlin hat der Deutsche Bauernverband eine Regulierung der steigenden Wolfspopulation gefordert. Welche gesetzlichen Änderungen es nun geben könnte und was Tierschützer dazu sagen, weiß Jens Lubbadeh aus dem Wissensressort von ZEIT ONLINE. Die Bundeswehr wird in Zukunft an einem Einsatz der Europäischen Union in Niger teilnehmen. Bis zu 60 deutsche Soldaten könnten bis Ende Mai 2024 eingesetzt werden, um in dem afrikanischen Land Streitkräfte im Kampf gegen Terrorgruppen auszubilden und technisch zu unterstützen. Eigentlich dürfen die Mitgliedstaaten der Europäischen Union nicht mehr als 60 Prozent ihrer Wirtschaftsleistung an Schulden anhäufen. Aber kaum einer hält sich noch an diese Vorschrift. Deswegen soll nun eine Reform her. Unter anderem will die EU-Kommission mehr Zeit geben, ihre Schulden abzubauen. Seit Monaten rätseln Ermittler, wer für die Nord-Stream-Explosionen im vergangenen September verantwortlich ist. Jetzt sind sie auf eine neue Spur gestoßen: Vier Tage vor den Anschlägen soll sich ein russisches Spezialschiff für Unterwassereinsätze in der Nähe des Tatorts aufgehalten haben. Was noch? Sechs Tipps für ein langes Wochenende mit Kindern (https://www.zeit.de/zeit-magazin/familie/2023-04/feiertage-langes-wochenende-familie-tipps) Moderation und Produktion: Pia Rauschenberger (https://www.zeit.de/autoren/R/Pia_Rauschenberger/index) Redaktion: Elise Landschek (https://www.zeit.de/autoren/L/Elise_Landschek/index) und Constanze Kainz (https://www.zeit.de/autoren/K/Constanze_Kainz/index) Mitarbeit: Clara Löffler (https://www.zeit.de/autoren/L/Clara_Loeffler/index) Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Bundeswehr: Bundestag erlaubt Beteiligung an EU-Partnerschaftsmission in Niger (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-04/bundeswehr-einsatz-niger-bundestag) Stabilitätspakt: EU-Kommission will Regeln für Schuldenabbau lockern (https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-04/eu-kommission-vorschlag-schuldenabbau-christian-lindner) Nord-Stream-Pipelines: Russisches U-Boot wenige Tage vor Nord-Stream-Explosionen am Tatort (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-04/nord-stream-pipeline-russland-u-boot-daenemark) Gaspipeline: Nord-Stream-Ermittlungen: Spuren führen in die Ukraine (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-03/nordstream-2-ukraine-anschlag)

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Land of the free: Drei Afro-Amerikanern drohen über zehn Jahre Haft „wegen Verbreitung prorussischer Propaganda“

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 12:55


    Ein US-Bundesgericht hat drei Einwohner von St. Louis angeklagt, über die „African People's Socialist Party“ (APSP – Afrikanische Sozialistische Volkspartei) „illegal pro-russische Propaganda und Fehlinformationen über die Ukraine“ verbreitet und „Zwietracht“ in Missouri, Georgia und Florida gesät zu haben. Die vorgebrachten „Beweise“ fallen aber eher in die Rubrik Farce. Unter anderem werden zwei Videokonferenzen derWeiterlesen

    Finanzfluss Podcast
    #387 Wer unter 30 ist, muss noch nicht sparen – stimmt das?

    Finanzfluss Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 20:11


    Wer unter 30 ist, muss noch nicht sparen – zumindest wenn es um die Rentenlücke geht. Das sagt Ökonom und Investmentbanker Gerd Kommer. In dieser Folge haben Markus und Jule die Rechner angeschmissen und nachgerechnet, ob er recht hat. Außerdem haben sie über verschiedene Konzepte fürs Sparen mit fester Sparrate gesprochen und was sie davon halten. ➡️ Zum Angebot von Finanzguru (Drei Monate gratis Zugang zu Finanzguru Plus mit dem Code "FINANZFLUSS"): https://get.finanzguru.de/finanzfluss/ * ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Unsere kostenlosen Rechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/ Das Spiegel-Interview mit Gerd Kommer (Paywall): https://www.spiegel.de/start/oekonom-gerd-kommer-ueber-altersvorsorge-wer-unter-30-ist-muss-noch-nicht-sparen-a-43ded986-a477-4856-8d7c-c41097a97a84 Wissenschaftler prüfen Influencer-Finanztipps – YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=K_8ee9CLto8 Kostenloses Depot inkl. Prämie: https://www.finanzfluss.de/go/depot * In 4 Wochen zum souveränen Investor: https://www.finanzfluss.de/go/campus YouTube: https://finanzfluss.de/go/abo Discord: https://finanzfluss.de/discord Instagram: https://www.instagram.com/finanzfluss/ Facebook: https://finanzfluss.de/go/facebook

    Baby got Business
    Verena Pausder: Balanced Business, Zeitmanagement, Leadership & das Leben

    Baby got Business

    Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 58:08


    Sie ist Unternehmerin, Investorin, Vorständin des e.V. für Digitale Bildung für Alle e.V., Co-Gründerin des FC Viktoria Berlin, Podcasterin UND Autorin. It´s a lot! Wir wollen wissen, wie Verena Pausder mit all diesen Projekten jongliert und die Bälle oben hält. Sie verrät uns außerdem was gute Führung bedeutet und wie man genau das findet, wofür man brennt. Schnappt euch Stift und Zettel: diese Folge hat es in sich! Werbepartner in dieser Folge: Boston Consulting GroupDie BCG ist die weltweit führende strategische Unternehmensberatung und sucht dafür brillante Leute wie dich! Du hast die Möglichkeit dich für ein VA-Ship zu bewerben, bei dem du direkt in ein reales Kundenprojekt eingebunden wirst. Alternativ bietet die BCG ein Female Intensiveship speziell für Frauen an. Finde mehr zu den Einstiegsmöglichkeiten bei BCG heraus unter http://karriere.bcg.de/ ‌ finanz-heldinnen Die Initiative des Commerzbank-Konzerns will Frauen für das Thema Finanzen begeistern und sie mit ihren Formaten dazu befähigen, selbst Finanzentscheidungen treffen zu können. Unter http://www.finanz-heldinnen.de/ findest du super viele Wissensinhalte zu Themen wie ETFs, Immobilien, Finanzen in der Partnerschaft, Gehalt oder Money Mindset. Einfach mal durchstöbern und inspirieren lassen. ‌ CLARK CLARK ist dein digitaler Versicherungsmanager. Die App gibt euch einen übersichtlichen Überblick über eure Verträge und Fristen. Außerdem steht euch ein persönlicher Berater zur Verfügung. CLARK gibt allen Podcast Hörer:innen einen Shopping Gutschein von bis zu 30€! Dafür einfach die CLARK App runterladen oder direkt auf https://www.clark.de/landing/social/babygotbusinesspod/ gehen und bei der Registrierung den Gutscheincode BGB eingeben. ‌ Werbung in eigener Sache: Die Baby got Business Konferenz geht in die zweite Runde. Am 20. Oktober 2023 treffen sich im Curio Haus in Hamburg wieder die Marken, Plattformen, Creator:innen, Gründer:innen und Marketeers zu einem allumfassenden Social Media Branchenupdate. Tickets gibt´s hier! Melde dich jetzt zum BGB Newsletter an, um immer auf dem neusten Stand zu sein! ‌ Mehr über Verena: LinkedIn Instagram ‌ Im Gespräch erwähnt: ‌⁠Podcast: Fast & Curious⁠ Verena´s Bookclub FC Viktoria Berlin Hier findest du mehr über mich:WebsiteInstagramInstagram Baby Got BusinessLinkedInImpressum Viel Spaß beim Zuhören! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/babygotbusiness/message

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Unter jedem Dach ein Ach

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 13:47


    Wenn einer eine Reise macht, … Ich habe bei einer Wochenendreise aus privaten Gründen kürzlich einmal mehr erfahren, wie sehr wir Bürger in einer enorm konfliktreichen, einer schwierigen Zeit leben. Eigentlich lautete mein Plan, Verwandte zu besuchen und gemeinsam ausschließlich eine schöne Zeit zu haben. Doch stellte sich heraus, dass das mit dem Friede-Freude-Eierkuchen-Zusammensein garWeiterlesen

    UnterFreunden!
    Episode #17 zur Transatlantic Innovation Week! Wie geht Digitalisierung, Technologie und Innovation für alle?

    UnterFreunden!

    Play Episode Listen Later Apr 24, 2023 26:04


    In Episode #17 von UnterFreunden! zur Transatlantic Innovation Week, spricht Jesse George mit Alexandrea Swanson von der Initiative SHE Transforms IT des BDI und Amy Roth, US-Diplomatin im Bereich Digitales und Technologien. Die Digitalisierung mit dem Internet, der Technologie und weiteren Innovationen ändert den Alltag in vielerlei Hinsicht. Die Vernetzung über alle Grenzen und Entfernungen hinweg macht das Leben einfacher und bequemer, aber auch vulnerabler. Wie gelingt es unserer Gesellschaft, die Herausforderungen dieser Entwicklungen zu meistern?Im Gespräch mit Alexandrea Swanson, Tech-Expertin beim Bundesverband Deutscher Industrie und Amy Roth, Digital- und Techbeauftragte in der US-Botschaft, gehen wir dieser Frage nach.Unter dem Motto der diesjährigen Transatlantic Innovation Week: Ungebundene Kreativität sprechen wir über digitale und technologische Transformationen, über Innovationen und warum die transatlantische Verbindung zwischen den USA und Deutschland dafür so wichtig ist. Die transatlantische Partnerschaft ist ein Beispiel dafür, wie die Zusammenarbeit in den Bereichen Politik, Ressourcen und Technologien von heute Innovationen und Lösungen für eine bessere Welt von morgen vorantreibt.Wir sprechen auch über gesellschaftliche Teilhabe von Frauen in der Digitalbranche und wie man die Tech- und Digitalwirtschaft diverser und inklusiver gestalten kann.Shownotes:Transatlantic Innovation Week:https://tiw-innovation.comAlexandrea Swanson, SheTransformsIT:https://www.shetransformsit.orgEmpower HER:https://www.trade.gov/empower-her-declaration Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Linnspiration
    144: Richtig oder falsch? Tipps, wie du Entscheidungen triffst

    Linnspiration

    Play Episode Listen Later Apr 23, 2023


    YAYYY, endlich wieder eine neue Sprachnachricht von Linn! Heute spreche ich darüber, wie du am einfachsten Entscheidungen triffst - und das, ohne andere Menschen um Rat zu fragen. Denk immer daran: Du darfst alles, was du willst. Wirklich alles. You are the Captain of your Life. Du möchtest lernen, alles zu manifestieren, was du willst? Dann ist mein neuer Onlinekurs ABUNDANCE genau richtig für dich! Unter anderem lernst du, Klarheit für deine Manifestation zu gewinnen, sie loszulassen und sie auch voller Vertrauen zu empfangen: https://linnspiration.com/abundance Noch mehr linnspirierende Gedanken bekommst du auf Instagram. Du findest mich unter https://www.instagram.com/linnmackenzie/

    BierTalk
    BierTalk Spezial 50 - Interview mit Felipe Santander, Gründer der Brauerei & Fotogalerie "Hopulus" in Bogotá, Kolumbien

    BierTalk

    Play Episode Listen Later Apr 22, 2023 55:23


    Felipe Santander betreibt eine Fotogalerie mit Brauerei im fernen Kolumbien. Nach einer Karriere in der Industrie beschloss er auszusteigen und sich Gerstensaft und Kunst zu widmen. Unter dem Namen "Hopulus" entstehen spannende Biere, meist nach deutschen Vorbild, teils sogar aus selbst angebauten Rohstoffen. Gerade bei dem internationalen Botschaftspublikum erfreuen sich diese Kreationen großer Beliebtheit, aber auch bei den Einheimischen und regelmäßigen Gästen aus dem Ausland kommt das gut an. Im Podcast gibt Felipe einen Eindruck in seine Welt und das für viele eher unbekannte Bierland Kolumbien - und macht große Lust auf einen Besuch...

    Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

    Wie entwickeln sich die Immobilienpreise? Diese häufig gestellte Frage beantworten Marco & Stefan in diesem Video. Was ist auf dem Immobilienmarkt passiert? Wie sieht derzeit das Angebot im Verhältnis zur Nachfrage aus? Werden die Preise aufgrund der gestiegenen Zinsen weiter fallen und sollte man daher noch warten? Wie Marco & Stefan den Immobilienmarkt sehen und warum Immobilieninvestoren in den nächsten Jahren profitieren werden, das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.