Podcasts about Berliner

  • 1,771PODCASTS
  • 4,086EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jun 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Berliner

Show all podcasts related to berliner

Latest podcast episodes about Berliner

AUF1
Urteil mit Sprengkraft: Berliner Gericht öffnet Tür zur Great-Reset-Diktatur

AUF1

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 2:54


Ab September sollen in Berlin Unterschriften gesammelt werden – für einen Volksentscheid zum weitgehenden Verbot des Autoverkehrs in der Innenstadt. Das entschied jetzt das Verfassungsgericht der deutschen Hauptstadt. Doch was heute in Berlin beschlossen wird, könnte morgen in ganz Deutschland Schule machen – warnt AUF1-Nachrichtenleiter Martin Müller-Mertens.

SBS German - SBS Deutsch
Flat White und Poached Eggs mitten in Neukölln

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 8:29


Australische Frühstückskultur mitten in Berlin? In Neukölln betreibt Jutta Tischendorf seit über einem Jahrzehnt ein Café, das sich ganz dem australischen Kaffeegenuss verschrieben hat. Inspiriert durch ihre Erfahrungen in Sydney, bringt sie australische Trends in die deutsche Hauptstadt – und trifft damit den Nerv vieler Berliner.

Das Thema
Berliner Grundschule: Schüler mobben homosexuellen Lehrer

Das Thema

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 30:12


Ein Lehrer outet sich als schwul und wird danach von seinen Schülern beleidigt, bedroht, gemobbt – jahrelang. Ein Einzelfall?

Hör dich klug! - Dein Wissenspodcast
Warum heißt der Berliner Berliner?

Hör dich klug! - Dein Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 3:09


Olafs Sohn Lasse hat eine spannende Wissensfrage für uns. Warum heißt der Berliner Berliner? Olaf recherchiert und weiß die Antwort.

Chris Distefano Presents: Chrissy Chaos
The Depressing Truth about THE BERLIN WALL- Chrissy Chaos Presents - Christories History Lessons - ep 41

Chris Distefano Presents: Chrissy Chaos

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 31:33


Moms Moving On: Navigating Divorce, Single Motherhood & Co-Parenting.
What Divorced Parents Should Know About Eating Disorders In Young Kids

Moms Moving On: Navigating Divorce, Single Motherhood & Co-Parenting.

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 37:46


How young is too young for an eating disorder? Psychologist and eating disorder specialist Dr. Tali Berliner joins host Michelle Dempsey-Multack to explore why children as young as six are developing disordered eating patterns, and what divorced or co-parenting families need to know. You'll learn how emotional instability, conflicting routines, and control-seeking behavior in post-divorce households can fuel the early onset of body image issues and food-related anxiety. Whether you're raising boys, girls, or neurodivergent children, this episode offers clear, compassionate strategies for protecting your child's mental and emotional health. What You'll Learn: Why eating disorders are showing up earlier—and how divorce environments accelerate risk What emotional and behavioral signs to watch for in children (that often go unnoticed) The role of emotional safety, food freedom, and consistency across two homes How to talk about food and body image without reinforcing diet culture or shame The growing prevalence of eating disorders in boys and what makes them different Episode Chapters & Highlights: 03:18 – Why eating disorders are increasing in young children post-COVID 07:45 – How emotional control and instability contribute to disordered eating 13:02 – What not to say to kids about food and their bodies 19:10 – Red flags parents often miss: picky eating, food rituals, and body talk 25:50 – How to support healthy habits without control or fear-based parenting 30:11 – Eating disorders in boys: what's different and why it matters 35:02 – Dr. Berliner's advice to parents: “You can be your child's safest place” About The Guest: Dr. Tali Berliner is a licensed psychologist specializing in eating disorders, anxiety, and trauma. With a deep focus on children, adolescents, and family systems, she helps parents create emotionally regulated, harm-reducing environments where kids can thrive—especially after divorce or disruption. Tools & Concepts Mentioned: “All Foods Fit” model Food Freedom Parenting Protective Buffering in Co-Parenting Body neutrality language for children Trauma-informed intervention for early-onset eating disorders Closing Insight: “You can't always control what happens in the other household—but you can create safety, trust, and consistency in your own. And that makes all the difference.” If this conversation resonated with you, please share it with another parent, coach, or caregiver who may need to hear it. And don't forget to leave a review—it helps this podcast reach the families who need it most. Find our more about how to build resilient children after divorce, or get one-on-one coaching from Michelle Subscribe to our YouTube Channel Subscribe on Spotify Facebook TikTok LinkedIn LINK TO TRANSCRIPT Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Zeichen des Erinnerns - Enthüllung eines Berliner Gedenkorts für poln. NS-Opfer

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 4:27


Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Homophobie an Berliner Schulen - Lehrende werden gemobbt (Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 9:40


Kulms, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Gemeinde auf dem Weg
Berliner Bibelprojekt: Getröstet

Gemeinde auf dem Weg

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 51:23


Kathrin Heinze, Gemeinde auf dem Weg, Berlin (15.06.25, 10:00)

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN435 Spahns Masken Mios, Proteste in L.A., Trump vs. Musk, Bizarre Berliner Parteispenden (Prof. Sophie Schönberger, Universität Düsseldorf), UN Ozean-Konferenz (Jule Reimer, Deutschlandfunk)

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 74:38


LdN435 Spahns Masken Mios, Proteste in L.A., Trump vs. Musk, Bizarre Berliner Parteispenden (Prof. Sophie Schönberger, Universität Düsseldorf), UN Ozean-Konferenz (Jule Reimer, Deutschlandfunk)

Stueckemann und Sozien - Rechtstipp
12.06.2025: Berliner Testament fuer Unverheiratete

Stueckemann und Sozien - Rechtstipp

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 1:14


Ehepaare können relativ unkompliziert ein sogenanntes Berliner Testament erstellen. Was unverheiratete Paare machen koennen, erklaert Rechtsanwalt und Notar Andreas Busse in dieser Folge. Den woechentlichen Rechtstipp der Kanzlei am Wall aus Lemgo (www.kanzleiamwall.de), koennen Sie jeweils ab Donnerstags als Podcast ueber iTunes oder das Web herunterladen, oder live auf Radio Lippe hoeren.

Ballsam
#61 Zum Abschluss ein Fauxpas

Ballsam

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 60:17


Freunde, hier ist Ballsam - euer Handball Podcast zum großen Saisonfinale. Glückwunsch an die Berliner zur ersten Deutschen Meisterschaft - ist doch klar! Was eine Saison, was ein Finale. Wir gehen in dieser Folge nochmal alles durch, quatschen über die Themen und machen auch einen Exkurs in Richtung Mallorca-Gate. Wenn ihr mögt, dass wir zum CL-Final4 noch was machen, dann haut es in die Kommentare! Ansonsten schönen Sommer und checkt in jedem Fall unsere Sommertour 2.0 aus. Danke für eure Treue und den Support!

Anwurf! – Handball – meinsportpodcast.de
Berliner Party, lange Gesichter und Malle-Trip

Anwurf! – Handball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 35:21


Der letzte Spieltag war, wie schon die komplette Saison, dramatisch. Robin Bulitz ([@robuli90](https://www.instagram.com/robuli90/)) und Sebastian Mühlenhof ([@Seppmaster56](https://twitter.com/Seppmaster56)) besprechen die wichtigsten Entscheidungen. An der Tabellenspitze jubeln die Füchse Berlin über die Meisterschaft, allerdings mussten sie bei den Rhein-Neckar Löwen lange zittern. In Bietigheim gab es derweil nur Verlierer, denn sowohl der SC Magdeburg als auch die SG haben ihr Ziel nicht erreicht. Letzterer hoffte vergebens aus Unterstützung aus Wetzlar und Leipzig. Derweil sorgt der Malle-Trip der Rhein-Neckar Löwen im Saisonendspurt für harte Kritik. Auch in Liga zwei war es dramatisch. Die GWD Minden kehrt zurück in die HBL, während der ASV Hamm-Westfalen einen bitteren Abstieg verkraften muss.

Literatur Radio Hörbahn
Theater im Palais: "LINA MORGENSTERN: DIE GESCHICHTE EINER REBELLIN" von Gerhard J. Rekel"

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 76:52


Theater im Palais: "Lina Morgenstern – Die Geschichte einer Rebellin. "von Gerhard J. Rekel"(Hördauer 77 Minuten)Hochmodern muten die Errungenschaften von Lina Morgenstern an: Als Jüdin in Preußen gründet sie die Volksküchen, initiiert über 30 Vereine zur Unterstützung von Frauen in Notlagen und hilft, den Fröbel-Kindergarten nach England zu exportieren. An Zensur und Patriarchat vorbei ruft sie zudem die erste Zeitung von Frauen für Frauen und den ersten „Internationalen Frauenkongress“ ins Leben und schreibt nebenbei mehrere Bestseller.Akribisch recherchiert gibt Autor und Wissenschaftsjournalist Gerhard J. Rekel Einblick in den unerschöpflichen Tatendrang einer bis dato kaum beleuchteten Ausnahmefigur.Gerhard J. Rekel wurde 1965 in Graz geboren. Er absolvierte die Filmakademie Wien, für die Komödie „Trauma“ erhielt er eine British Academy Nomination, eine Biennale-Einladung sowie den Japanischen Drehbuchpreis. Er verfasste mehrere Drehbücher für den „Tatort“ und realisierte als Regisseur Wissenschaftsdokumentationen für ARTE, ZDF und andere Sender. Rekel hat mehrere Romane veröffentlicht, u. a. „Der Duft des Kaffees“. Das zuletzt bei K&S erschienene Buch „Monsieur Orient-Express“ erhielt den ITB-BookAward 2023 des Deutschen Buch-Börsenvereins und wurde ins Englische, Französische und Niederländische übersetzt.Julie Sassoon (Klavier) begleitete den Autor mit ihren Improvisationen.Das THEATER IM PALAIS BERLIN unter der Leitung von Alina Gause ist ein musikalisches Salontheater, das sich im historischen Palais am Festungsgraben mitten in Berlin vor allem den Themen und Geschichten rund um die Hauptstadt widmet. Zu sehen und zu hören sind (Musik-)Theaterproduktionen, Lesungen, musikalische und literarische Programme aus eigener Produktion sowie zahlreiche Gastspiele.Wir verstehen Berlin in einem umfassenden Sinn: Als Symbol deutscher Geschichte, als Symbol der Teilung und Wiedervereinigung Deutschlands und damit auch als Ort mit Bezug zur Flüchtlingsthematik. Als Metropole mit allen Themen der Postmoderne wie Individualisierung, Globalisierung, Gender- und Beziehungsthemen aber auch Kriminalität. Und nicht zuletzt als Stadt der Kreativen! So versteht sich das THEATER IM PALAIS BERLIN auch als ein Ort des Austausches für Kreative und ihre Themen. Genreübergreifende Formate sind ein fester Bestandteil unseres Programms. Und wir sind eine Entdeckerbühne! Daher zeigen wir zahlreiche Uraufführungen und wenden uns auch der Förderung des Nachwuchses in den Darstellenden Künsten zu – beispielsweise indem wir eine Kooperation mit der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch pflegen.Die beliebten Reihen der BERLINER GESCHICHTEN und BERLINER PERSÖNLICHKEITEN sind das Markenzeichen unseres Hauses und widmen sich berühmten Berliner:innen, einem Stück Stadtgeschichte und Werken Berliner Autor:innen.Ein weiteres Herzensprojekt ist unsere einmal jährlich im Juni stattfindende Themenwoche HEIMAT_KUNST: Dabei präsentieren wir unseren Besuchern ein einwöchiges Programm mit Festivalcharakter rund um einen thematischen Schwerpunkt. 2025 wird unser Thema „Kriegskinder“ sein.Nicht zuletzt soll der lebendige Austausch mit Ihnen, unserem Publikum, gepflegt werden, sodass jeder Besuch im charmanten Salontheater zu einem einzigartigen Theatererlebnis für Sie wird.Wir freuen uns auf viele gemeinsame, erfüllte Theaterabende!ProgrammAnsprechpartnerinIldiko Bognar(Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Dramaturgie)Tel.: +49 (30) 204 534 54presse-bognar@theater-im-Palais.depresse@theater-im-Palais.deWenn Ihnen diese Sendung gefallen hat, hören Sie doch auch mal hier hineinWenn Sie hören möchten, was wir als Demokratie-Radio veröffentlichen, klicken Sie HIER   LiberTon 3 - Es gab einmal Amerika 

CD-Tipp
Berliner Barock Solisten – Konzerte für 3 und 4 Violinen

CD-Tipp

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 3:07


Ein schlagkräftiges Team: die Berliner Barock Solisten und Reinhard Goebel, eine Ikone der Originalklang-Szene. Mit Werken von Vivaldi, Bach und Telemann zeigen sie auf "Cremona 2", wie moderne Instrumente und historische Aufführungspraxis harmonieren.

Gemeinde auf dem Weg
Berliner Bibelprojekt: Erfüllt und Aufbauend

Gemeinde auf dem Weg

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 55:07


Kathrin Heinze, Gemeinde auf dem Weg, Berlin (08.06.25, 10:00)

Toast Hawaii
Jurassica Parka

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 55:34


Ich bekenne: „Drag-Kultur“ war nichts, das in meinem Leben irgendeinen Platz einnahm. Als ich die Einladung zur spektakulären Bühnenshow von Jurassica Parka erhielt, wusste ich erstmal nicht, wie ich darauf reagieren sollte. Schließlich sagte ich zu und erlebte einen lustigen, interessanten und inspirierenden Abend an der Seite einer der bekanntesten und erfolgreichsten Dragqueens des Landes. Und ich hatte nun umgekehrt große Lust, Jurassica besser kennenzulernen, lieber noch Mario Olschinski, der diese Kunstperson vor vielen Jahren schuf. Der gebürtige Berliner kam 1979 im beschaulichen Britz zur Welt, radelte mit seinem Vater an den Sonntagen durch die Stadt, hatte mit 17 sein Coming Out und sprang wenig später mit großem Anlauf ins wilde, queere Nachtleben der Stadt, das er maßgeblich mitgestaltete. Mario studierte Kommunikationsdesign, arbeitete in der Werbung und verausgabte sich an den Wochenenden, legte als Djane auf, moderierte Formate wie „Attraktiv - Das Starmagazin“, gründete eine legendäre Partyreihe und hostet nun seit mehr als 10 Jahren die legendäre Late Night Show „Paillette geht immer“ im BKA. In „Toast Hawaii“ sprechen wir über sehr viel Butter und Oma Uschi, Klopse und Kotelett, Fischstäbchen mit Kartoffelbrei, indische Restaurants mit italienischer Musik und: die große Freude am Nüchternsein. Es gab Zeiten, in denen Mario täglich 3 bis 4 Flaschen Wein trank. Wirklich herzlichen Dank, Mario, an Deine Offenheit, dieses wichtige Thema gen Ende unseres Gesprächs nicht ausgeklammert zu haben. Bundesweite Sucht & Drogen Hotline Die Sucht & Drogen Hotline ist unter der Telefonnummer 01806 313031 zu erreichen. Sie bietet telefonische Beratung, Hilfe und Informationen durch erfahrene Fachleute aus der Drogen- und Suchthilfe. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Aus den Archiven - Deutschlandfunk Kultur
Berliner Kalender von 1918 bis 1948

Aus den Archiven - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 53:43


Szabo Sandor Varady, Margarete Wohlan www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den Archiven

Rang I - das Theatermagazin - Deutschlandfunk Kultur
Drama und Schweiß: Das Berliner Ballhaus Ost veranstaltet Sportfest-Festival

Rang I - das Theatermagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 5:30


Joselewitsch, Natalja www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1

Rock & Roll Happy Hour
Last Call - Duck Foot Brewing - Sour on Love

Rock & Roll Happy Hour

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 2:29


At first glance the baloon dogs on the label of Duck Foot Brewing's Sour on Love is innocent enough, untill you look closer....kinda like this beer a Berliner weiss style with a metric ton of fresh pink guava and mango.

WDR aktuell - Der Tag
Kanzler Merz bei US-Präsident Trump - Berliner Reaktionen

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 10:14


Kanzler Merz bei US-Präsident Trump - Berliner Reaktionen. Wechsel des Stromanbieters soll laut EU innerhalb von 24 h möglich sein. Volle Straßen im Reiseverkehr zu Pfingsten. Von Jutta Hammann.

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Berliner Reaktionen auf den Merz-Besuch bei Trump

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 3:48


Kuhn, Johannes www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Berliner Rede zur Poesie. Claudia Rankine eröffnet das Poesiefestival Berlin

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 8:28


Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Nach Berliner Gerichtsurteil: Politische Diskussion um Zurückweisungen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 6:37


Geuther, Gudula www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

studio berliner gerichtsurteil geuther politische diskussion
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Berliner Urteil: Zurückweisung Asylsuchender hinter Grenze rechtswidrig

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 4:19


Geuther, Gudula www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
BGH-Musterklage: Muss Berliner Sparkasse Geld an Kunden zurückzahlen?

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 3:21


Laut BGH dürfen Banken ihre Kontoführungsgebühren nicht einfach anheben. Nun geht es vor dem BGH darum, wie Kunden die unzulässigen Gebühren zurückbekommen. Von Johannes Frewel

kicker News
Neue Transfer-Strategie: So peilt Hertha BSC die Bundesliga-Rückkehr an

kicker News

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 16:06


Hertha BSC will nach einem weiteren Jahr im Mittelmaß der 2. Liga wieder oben angreifen. Ist das zu ambitioniert? kicker-Reporter Steffen Rohr erklärt, wieso die Berliner vor einer herausfordernden Transferperiode stehen und wie sich ihre Transfer-Strategie geändert hat. Außerdem: Die Gründe für den PSG-Triumph im Champions-League-Finale von München.

Gemeinde auf dem Weg
Berliner Bibelprojekt: Begabt

Gemeinde auf dem Weg

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 41:56


Fabian Heinze, Gemeinde auf dem Weg, Berlin (01.06.25, 10:00)

Was liest du gerade?
Berliner und anderes Liebeslieben

Was liest du gerade?

Play Episode Listen Later May 31, 2025 54:23


Eine sehr junge literaturinteressierte Frau, die am Gardasee lebt, verliebt sich auf der Frankfurter Buchmesse in einen sehr viel älteren, fabelhaft reichen und gebildeten Grandseigneur, der zufällig auch noch einer der bedeutendsten italienischen Verleger ist. Soweit alles ganz normal, doch folgt daraus eine 30 Jahre dauernde Liaison zwischen der deutschen Autorin Anna Katharina Fröhlich und dem Verleger des Adelphi Verlages Roberto Calasso, deren Bedingungen von Anfang an unverrückbar waren. Der inzwischen verstorbene Roberto Calasso blieb zeit seines Lebens gut italienisch verheiratet, obwohl seine Mätresse ihm im Lauf der Jahre einen Sohn und eine Tochter schenkte. Wir besprechen in unserem Buchpodcast dieses turbulente und mit viel Sinn für Stil und Humor geschriebene Erinnerungsbuch an eine aufregende Liebe. Außerdem geht es um eine sehr interessante Ausgrabung. Im Nachlass des Historikers Sebastian Haffner hat sich ein bezaubernder kleiner Paris-Roman aus den frühen 1930er-Jahren gefunden. Darin lebt man mit einer jungen deutschen Bohème noch einmal ein paar sorglose Tage und Nächte im alten Paris der Zwischenkriegszeit, obwohl man spürt, dass die Uhr tickt und man bereits auf einem Pulverfass tanzt.  Unser Klassiker ist in dieser Podcast-Folge der Berliner Großstadtroman Fabian von Erich Kästner, der Kästners Unbehagen am wilden Berliner Liebesleben der späten 1920er-Jahre wunderbar aufs Korn nimmt.  Unser Zitat des Monats kommt aus dem neuesten Berlin-Roman von Nell Zink Sister Europe, in dem die Autorin sich über den Berliner Literaturbetrieb lustig macht.  Das Team von "Was liest du gerade?" erreichen Sie unter buecher@zeit.de. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Berliner Spieleentwickler leidet unter Trumps Zollpolitik

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later May 30, 2025 3:00


Wegen der Zollpolitik von Donald Trump spüren Berliner Unternehmen schon jetzt Zurückhaltung bei US-Kunden. Das macht sich auch beim Brettspielentwickler Hopeful Games bemerkbar. Von Anja Dobrodinsky

History of the Germans
We Doughnut have a Real Episode this Week

History of the Germans

Play Episode Listen Later May 29, 2025 12:19 Transcription Available


Unfortunately I have been felled by manflu a much belittled affliction. So no Agnes Bernauer and Bavarian dukes. That will be next week.For now some completely random stories about Berliner, aka Bismarck Doughnuts for our American friends, why and where and how - featuring Felix Mendelssohn, Richard Wagner, Frederick the Great and Cato the Elder and a guy who cuts the hearts out of one age-old culinary traditions...The music for the show is Flute Sonata in E-flat major, H.545 by Carl Phillip Emmanuel Bach (or some claim it as BWV 1031 Johann Sebastian Bach) performed and arranged by Michel Rondeau under Common Creative Licence 3.0.As always:Homepage with maps, photos, transcripts and blog: www.historyofthegermans.comIf you wish to support the show go to: Support • History of the Germans PodcastFacebook: @HOTGPod Threads: @history_of_the_germans_podcastBluesky: @hotgpod.bsky.socialInstagram: history_of_the_germansTwitter: @germanshistoryTo make it easier for you to share the podcast, I have created separate playlists for some of the seasons that are set up as individual podcasts. they have the exact same episodes as in the History of the Germans, but they may be a helpful device for those who want to concentrate on only one season. So far I have:The Ottonians Salian Emperors and Investiture ControversyFredrick Barbarossa and Early HohenstaufenFrederick II Stupor MundiSaxony and Eastward ExpansionThe Hanseatic LeagueThe Teutonic KnightsThe Holy Roman Empire 1250-1356The Reformation before the Reformation

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Eurowings testet Luxussitze am rauen Berliner Markt

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later May 28, 2025 2:51


Mehr Luxus im Ferienflieger - das soll bei Eurowings die Geschäfte ankurbeln. Die Lufthansatochter versucht so, im umstrittenen Berliner Markt besser Fuß zu fassen. Von Johannes Frewel

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Bereitet sich Kanzler Merz mit Improtheater auf Trump-Besuch vor?

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later May 26, 2025 46:40


Messerstiche von Hamburg und psychologische Versorgung in Deutschland. Das Geheimnis von Bad Bunny. Herrentag mit Frauen? Gut gelaunt präsentieren Paul und Hajo Schumacher aus dem Schöneberger Hinterhofstudio die frische Wochenschau. Unsere Themen: Brandolino-Prinzip und Bullshit-Asymmetrie. Schiffskrise weltweit. Die miese Masche mit Champ Life. Elefanten hören mit den Füssen. Udo Butter hat neue Hoodies. Die Botschaft der vielen Spätis. Wie ist die Wirtschaft zu retten? Knochenmusik aus der UdSSR. Wenn auf der Autobahn ein LKW-Reifen geflogen kommt. Pinguinlederhandschuhe für Trump. Ist Kurt Krömer der schönste Berliner? Zwillinge mit zwei Jahren Altersunterschied. Pinguinkot fürs Klima. Containerschiff gegen Wärmepumpe. Plus: Wie viele Großraumschlüpfer passen in eine Waschmaschine? Folge 944. Michael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gemeinde auf dem Weg
Berliner Bibelprojekt: Rein

Gemeinde auf dem Weg

Play Episode Listen Later May 25, 2025 40:47


Danjaan Pieske, Gemeinde auf dem Weg, Berlin (25.05.25, 10:00)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Geisterhäuser - Berliner Pilotprojekt kommt nicht voran (Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 21, 2025 8:36


Treusch, Wolf-Sören www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Auf den Tag genau
Berliner Momentbilder

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later May 19, 2025 11:00


Wenn es um „Vermischtes“ in den Zeitungen geht, so hat sich, wie es treuen Hörer*innen sicherlich nicht entgangen ist, auch ein Artikelformat einen festen Platz in den Tageszeitungen erkämpft, das an anderer Stelle als „Am Kurbelkasten“ bezeichnet wurde. In einem zusammenhängenden Text wird von einem Thema, einer Anekdote, einem Ereignis zum nächsten übergeleitet, so dass sich fließend ein Panorama an kleinen und größeren Meldungen entfaltet. Am 19. Mai 1925 veröffentlichte der Hamburger Anzeiger solche „Berliner Momentbilder“. Die Autorin Dr. Thea Sutoris war eine Hamburger Zahnärztin, die vor allem durch ihren sprechenden Kater Berühmtheit erlangte. Sie taufte ihn auf den Namen Peter Alupka und präsentierte ihn im Zoo und im Zirkus und fertigte auch Schallplattenaufnahmen an. 1918 wurde ihr sensationeller Kater das Opfer der Spanischen Grippe… aber jetzt sind wir thematisch auch abgedriftet. Paula Leu liest für uns die Momentbilder der Hauptstadt.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Was war bemerkenswert? Eine Bilanz des Berliner Theatertreffens

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 18, 2025 5:38


Behrendt, Barbara www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Erste 7
#034 mit Paul Drux

Erste 7

Play Episode Listen Later May 16, 2025 70:05


Die Füchse könnten im Juni die erfolgreichste Saison ihrer Vereinsgeschichte feiern. Ausgerechnet DIE Identifikationsfigur der Berliner wird dabei nur zuschauen können. Paul Drux (30) musste im Herbst letzten Jahres aufgrund einer Knieverletzung seine Karriere beenden. "Es tut doppelt weh, wenn man sieht wie gut es läuft", sagt der 127-fache Nationalspieler und gewährt der ERSTEN 7 dabei tiefe Einblicke in sein Seelenleben. Gelacht wird natürlich auch. Schwalbe referiert z.B. über die besten Meisterfeiern, die er erlebt hat. Dazu gibt es Fachwissen von Paul, der einen Überblick über die Ergebnisse seiner Bachelorarbeit "Der Einfluss digitaler Technik auf den Spitzensport" gibt. MUST hear! Ibiza: Das sollte man ihnen doch gönnen Es fühlt sich so an, als würde ich auf meine Beerdigung warten Der Einfluss digitaler Technik auf den Spitzensport Wir werden Deutscher Meister und werden ins CL-Finale einziehen EM-Auslosung / Ideen, wie man die Offensive in der Nati verbessern kann Zeremonienmeister SChmäschke Harte Arbeit kann auch Spaß machen „Wenn du auf die Fresse kriegst, wieder aufstehst und sich danach gleivh wieder die Hand gibt, das macht diesen Sport so aus“

Geschichten zum Einschlafen
#214 Eine Nacht im Berliner Luxushotel Adlon - Einschlafen mit Nale

Geschichten zum Einschlafen

Play Episode Listen Later May 14, 2025 28:31


Wir erleben einen Tag in einem sagenhaft schönen Hotel, das mit seinem Ambiente über bloßen Luxus hinausgeht und uns in der Gegenwart mit seiner bedeutenden Vergangenheit verbindet. In der Straße „Unter den Linden“ in Berlin am Pariser Platz steht in unmittelbarer Nähe zum Brandenburger Tor ein Hotel der Extraklasse, dessen Name weit über die Hauptstadt hinaus bekannt ist. Das Adlon erwartet dich! Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***GzE Sternwarte*** Unterstütze unseren Podcast, höre alle Episoden ohne Werbung und freu dich auf viele weitere Vorteile unter www.steadyhq.com/gze ✨ Vielen Dank für deine Unterstützung! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. Host: Nale und Balto Text: Anja Lehmann Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios

Gemeinde auf dem Weg
Berliner Bibelprojekt: Heilig

Gemeinde auf dem Weg

Play Episode Listen Later May 11, 2025 48:07


Kathrin Heinze, Gemeinde auf dem Weg, Berlin (11.05.25, 10:00)

Blue Moon | Radio Fritz
Heunchens Eckkneipe - Berlin nervt

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later May 9, 2025 112:54


Freitag ist Kneipentag. Julian "Heunchen" Heun begrüßt alle Nachtschwärmer:innen und diskutiert heute ein Thema, was eigentlich selber nervt. Berlin. Berlin nervt. Alle ziehen hin, ziehen wieder weg, Berlin hier, Berlin da. Jetzt wo Harry Styles auch noch in der unfreundlichen Hauptstadt wohnt und überall auftaucht, ist es endgültig zu viel. Berlin nervt auch die Berliner:innen. Der Stau, die U-Bahn und die Menschen erst. Oder seht ihr das ganz anders? Unser Podcast-Tipp: Wissen mit Johnny https://www.ardaudiothek.de/sendung/wissen-mit-johnny/13873459/

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Von der Hand aufs Papier. 'Paper Positions' beim Berliner Gallery Weekend

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 1, 2025 5:21


Schwarz, Marietta www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Berliner Zimmer - Literatur aus der Hauptstadt
Maria-Christina Piwowarski im Berliner Zimmer – Literatur aus der Hauptstadt

Berliner Zimmer - Literatur aus der Hauptstadt

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 72:46


Sie galt einst als „Deutschlands berühmteste Buchhändlerin“, ist jetzt aber eine ebenso prominente Literaturvermittlerin: Maria-Christina Piwowarski hat zehn Jahre lang in der Berliner Buchhandlung ocelot gearbeitet und moderiert inzwischen online und offline Lesungen und andere Kulturevents. Inzwischen schreibt sie selbst und spricht darüber im „Berliner Zimmer“-Podcast: Sie hat mit „Und ich –“ ein ganz besonderes Buch herausgegeben, das literarische Beiträge von großartigen Frauen wie Gabriele von Arnim, Isabel Bogdan, Mareike Fallwickl und Maria-Christina Piwowarski selbst enthält. Es geht um 20 Wendepunkte im Leben, die inspirieren und absolut lesenswert sind.

Magic Rays of Light
Siri Remote Wishes and Berlin ER

Magic Rays of Light

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 93:17


Sigmund and Devon share their hopes for the next Siri Remote and recap Apple Original medical drama Berlin ER.   Pre-Roll Apple Trade In   Apple TV News Beats Cables Pill People Have the Power I Beats Cables   Apple Original News First Look at Smoke First Look at The Wild Ones First Look at Margo's Got Money Troubles First Look at Lulu Is a Rhinoceros First Look at Chief of War MDR Dasher Keyboard Sign Up | Atomic Keyboard   Releases WondLa   Extras Meet four emerging filmmakers bending cultural and creative lines with iPhone 16 Pro Max | Apple Seth Rogen: The Studio, Comedy & Filmmaking | Zane Lowe Interview A Day Off in LA with David Oyelowo Your Friends & Neighbors — "Friendly Fire" Carême — First Look   Recap Berlin ER   TV App Highlights You Freaky Tales Neighborhood Watch Winter Spring Summer or Fall Death of a Unicorn The Friend Sacramento iHostage Drop   Up Next Adolescence Sinners   We want to hear from you! Contact us via our feedback form. Send us a voice message all week via iMessage or email to magic@macstories.net. Subscribe to Magic Rays of Light on YouTube and follow us on Mastodon and Bluesky. Sigmund Judge | Follow Sigmund on Mastodon or Bluesky Devon Dundee | Follow Devon on Mastodon or Bluesky

Techtonic with Mark Hurst | WFMU
The Defunding of Public Radio with Jesse Walker, Uri Berliner and Sue Matters from Apr 21, 2025

Techtonic with Mark Hurst | WFMU

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025


Friday Night Beers
Episode #207 - Casa de Guava

Friday Night Beers

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 26:13


Send us a textIn this episode of Friday Night Beers, Tom & Vince drink Casa de Guava, a Berliner weisse. This beer comes from Steep Ravine Brewing Company in Chicago, Illinois. They drink it and somehow compare it to things like guavas, Adrien Brody, Jay Baruchel, That 70s Show, LeBron James, questionable re-brands and more. At the end, they rate this beer on a unique 1-5 scale. VINCE: 3.75 / 5 VincesTOM: 3.75 / 5 TomsInstagram: @friday.night.beersTwitter: @fnb_pod Threads: https://www.threads.net/@friday.night.beersEmail: friday.night.beerspodcast@gmail.com Theme music by Billy Hansa. Subscribe, rate and review the podcast on Apple, Spotify or wherever you find your podcasts!

Radio Spaetkauf Berlin
Hardcore Tempelhof | THF100, Architects for Tempelhofer Feld, Sebastian Thauer

Radio Spaetkauf Berlin

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 84:58


Recorded April 3, 2025 live at Another Country Bookstore with hosts Izzy and Dan, plus special guest host Antonia Bär. Headlines include the troubling escalations of neo-Nazi marches in Berlin, cracks in the A100, a local CDU "scandal", plus a Berliner in space and more. Interviews with Ester of 100% Tempelhofer Feld and Jolene, from Architects for Tempelhofer Feld, and Sebastian Thauer, local show promoter who recently co-founded the Cake Walk music festival. Thanks to Vanta for support! GUEST LINKS  Architects for Tempelhofer Feld https://architects4thf.com/ https://www.instagram.com/architects4thf/ Open Letter: https://forms.gle/CsKnCtd2vr6KqtwKA Mailing List: https://forms.gle/kbDDrbk7sTmKAwNc9 THF 100 https://www.thf100.de/  https://www.instagram.com/thf100 Cakewalk Festivalhttps://www.instagram.com/tangiblematerial https://www.instagram.com/cakewalkfest https://malzfabrik.de Antonia Bär Shows: It's That Time of the Month:  https://www.comedycafeberlin.com/event/its-that-time-of-the-month-35/ Improvised Stand-Up: https://www.comedycafeberlin.com/event/the-improvised-stand-up-show-13/ ★ Thanks to Vanta for their support, learn more at:Vanta.com/RadioSpaetkauf ➡ Vinyl Kickstarter, NOW LIVE!: https://www.kickstarter.com/profile/radiospaetkauf Technical Support: podfestberlin.com for technical support. Editing: Kaleb Wentzel-Fisher https://www.recordedvoices.com Thank you to our listeners, if you would like to make a donation or support us through a steady membership: www.radiospaetkauf.com/donate More Radio Spaetkauf: www.radiospaetkauf.com

Gossip With Celebitchy
195: Duchess Meghan's As Ever products sold out, Prince Harry's charity Sentebale hit by hostile takeover

Gossip With Celebitchy

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 41:29


Introduction: Minutes 0 to 8:45 We plan to record about once a month for now. I love the show Berlin ER on Apple TV, it's a lot like The Pitt, which I'm also watching. We were disappointed in the ending of Severence. Chandra is excited for the finale of The White Lotus. Royals: Minutes (8:45) to 33:00 Meghan released her As Ever collection this Wednesday morning. She had shortbread cookies, jam, tea and flower sprinkles. Everything was sold out within an hour. I bought the jam and some lemon ginger tea and Chandra got two teas and a jam. People were mad about how quickly everything sold out. Meghan also launched a commission-based ShopMy page with clothing, makeup and skincare.  A woman named Sophie Chandauka has taken over Prince Harry's Lesotho-based charity, Sentebale. Harry co-founded it with Prince Seeiso of Lesotho in 2006. Both Harry and Prince Seeiso resigned from Sentable in late March. The majority of the board of trustees resigned several days before the announcement. Chandauka spent over 400,000 pounds on consultants, lost a major sponsor, and demanded a 300,000 salary, which was not granted. She also failed to fundraise for them and alienated the board as she pushed her way to the top. It was a hostile takeover and was aided by a man named Iain Rawlinson, a former trustee of Prince William's charity, The Tusk Trust. Chandauka and Rawlinsin did an interview together on Sky News. Chandra wonders when Rawlinson started manipulating Chandauka. He was seen at a Sentebale event in October. In her Sky News interview, Chandauka's main example of Prince Harry bullying her was when he resigned from Sentebale after she threatened to sue them. Chandauka spouted Windsor talking points against Harry in an interview with the Financial Times. She also was mad that Meghan and Serena Williams showed up at the charity polo match last April. Chandauka blamed Prince Harry for her failure to fundraise for Sentebale despite the fact that he donated 1.5 million from his proceeds from Spare and that the polo match raised over a million also. She's the woman whom Meghan asked to move during a group photo at that match, giving her a more central place instead of on the side next to Harry. The press made a huge deal out of this at the time and Harry emailed or texted Chandauka asking her to make a statement in defense of Meghan. She refused and now sources are saying that if the email got out it would be damaging to Harry. If so, why don't they release it? The British press's reaction in early March to Meghan gently telling Mindy Kaling that her last name was Sussex revealed so much. The British charity commission is investigating what happened at Sentebale. The trustees have spoken on the record about how abrasive Chandauka is. There's an ongoing narrative that Prince Harry is lonely, that he never should have left England, that he should come back to England. He's probably relieved to be away from these toxic people. We're excited for the second season of With Love, Meghan and hope she does seasonal episodes. Meghan's podcast Confessions of a Female Founder comes out April 8th. Prince William is going to be on Jeremy Clarkson's reality show, Clarkson's Farm. You might remember Jeremy Clarkson's horrible screed against Duchess Meghan. It's also notable that Will and Kate disappeared this week. Comments of the Week: Minutes (33:00) to end Chandra's comment of the week is from Jais on the post about Meghan's As Ever product launch. My comment of the week is from Lightpurple on the story about Cory Booker's marathon Senate speech. Thanks for listening bitches!

Witness History
JFK's 1963 Ich Bin Ein Berliner speech

Witness History

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 9:27


United States President John F Kennedy gave a speech in Berlin at the height of the Cold War on 26 June 1963. It galvanised the world in support of West Berliners who had been isolated by the construction of the Berlin Wall. In 2023, Tom Wills spoke to Gisela Morel-Tiemann, who attended the speech as a student. A Whistledown production. Eye-witness accounts brought to life by archive. Witness History is for those fascinated by the past. We take you to the events that have shaped our world through the eyes of the people who were there. For nine minutes every day, we take you back in time and all over the world, to examine wars, coups, scientific discoveries, cultural moments and much more. Recent episodes explore everything from football in Brazil, the history of the ‘Indian Titanic' and the invention of air fryers, to Public Enemy's Fight The Power, subway art and the political crisis in Georgia. We look at the lives of some of the most famous leaders, artists, scientists and personalities in history, including: visionary architect Antoni Gaudi and the design of the Sagrada Familia; Michael Jordan and his bespoke Nike trainers; Princess Diana at the Taj Mahal; and Görel Hanser, manager of legendary Swedish pop band Abba on the influence they've had on the music industry. You can learn all about fascinating and surprising stories, such as the time an Iraqi journalist hurled his shoes at the President of the United States in protest of America's occupation of Iraq; the creation of the Hollywood commercial that changed advertising forever; and the ascent of the first Aboriginal MP.(Photo: John F Kennedy making his speech in Berlin. Credit: Lehnartz/ullstein bild via Getty Images)

The Andrew Klavan Show
AI Weaponization Will Be the End of Free Speech | Dan Schneider

The Andrew Klavan Show

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 32:31


Dan Schneider, Vice President for Free Speech at the Media Research Center, joins me to discuss Big Tech's censorship of conservative voices and the legacy media's unwillingness to reform in the wake of Trump's 2024 election victory. - - -  Today's Sponsor: Helix Sleep - Go to https://helixsleep.com/klavan to get an exclusive offer.