Was passiert, wenn zwei Freunden in den Ferien langweilig wird? Nichts Gutes. Also dachten wir uns: Lassen wir die Welt an dieser schlechten Idee einfach teilhaben! Und tata, wir präsentieren: Den Strafbier-Podcast!
Da ist sie wieder: Eine neue Strafbierfolge! Wir widmen uns heute einem schon öfter von uns erwähntem Thema: Schule wird Staat. Mit dabei: hochrangige Politiker, unerwartete Feueralarme, deutlich zu viele Hot-Dogs und vor allem eine Menge Chaos! Viel Spaß mit dem Ding und Prost!
In dieser Folge besprechen Laurenz und Konrad einige brisante Themen wie ihre gemeinsame Reise nach Finnland, Jahreszeiten oder auch Lieblingsfarben. Holt euch einen Tee und macht es euch gemütlich!
Laurenz und Konrad besprechen in dieser Serie die Inhalte der Abiturprüfung in GRW, natürlich im Strafbierstil. In dieser Folge geht es um Sozialstruktur und Bevölkerungsentwicklung. Quellen: https://www.bpb.de/ GRW-Hefter
Laurenz und Konrad besprechen in dieser Serie die Inhalte der Abiturprüfung in GRW, natürlich im Strafbierstil. In dieser Folg geht es um das politische System Deutschlands.
Laurenz und Konrad besprechen in einer neuen Serie die Inhalte der Abiturprüfung in GRW, natürlich im Strafbierstil. In dieser Folge geht es um die Medienlandschaft und alles was mit Presse zu tun hat. Timestamps: 4:20 Aufbau der Medienlandschaft 7:15 Rechtliche Grundlagen der Presse + Öffentlich-rechtlicher Rundfunk 16:20 Rechte der Medien 19:30 Pflichten der Medien 25:45 Aufgaben der Medien 42:15 Soziale Medien
Konrad und Laurenz sprechen über Künstler*Innen, die durch negatives Verhalten auffallen. Wie sollten wir mit deren Kunst umgehen? Was für Beispiele gibt es. Diese Folge wird euer Leben positiv verändern. Danke für das Bereitstellen der Technik lieber LandesSchülerRat. Prost!
In dieser Folge blicken Konrad und Laurenz auf die vergangene Woche. Von Schnee und Stricken bis hin zu inkompetenten Ministerien ist alles dabei. Weiterhin liefert der Strafbier Podcast eine bessere Soundqualität, hoffentlich eine Verbesserung für den Hörgenuss. Viel Spaß und Prost! Quellen: https://www.hartziv.org/regelbedarf.html https://www.tagesschau.de/thema/nawalny/ https://www.mdr.de/sachsen/bildungsticket-sachsen-entscheidung-dulig-100.html
Na? Aufmerksamkeit erhascht? (pun intended) Laurenz und Konrad sprechen in dieser Folge über Drogen, insbesondere Alkohol und Cannabis. Es werden Geschichten erzählt und es gibt witzige Augenblicke. Eine Folge voller Chaos! Viel Spaß mit dem Ding! Shownotes bzw. Quellen: Aktionswoche Alkohol: https://www.aktionswoche-alkohol.de/presse/fakten-mythen/zahlen-und-fakten/#:~:text=Sch%C3%A4tzungen%20f%C3%BCr%20Deutschland%20belaufen%20sich%20auf%20etwa%2074.000,Tabak%20verursacht%20werden.%20Alkohol%20wird%20relativ%20immer%20billiger. Rheinische Post: https://rp-online.de/panorama/cannabis/cannabis-legalisierung-in-deutschland-pro-und-contra-im-ueberblick_iid-9696481 Lagerfeuer: https://www.youtube.com/watch?v=L_LUpnjgPso&t=2790s Unterwasseraufnahmen: https://www.youtube.com/watch?v=YeGLGd7qT-8&t=269s Süddeutsche Zeitung: https://www.sueddeutsche.de/politik/usa-cannabis-dealer-legalisierung-1.4535948-2 (Diskriminierung, Rassismus)
Wie schon im Titel erwähnt heute eine etwas provokantere Folge. Es geht um das Demokratieverständnis unserer Zeit. Außerdem sprechen Laurenz und Konrad über Fridays for Future, Pegida und vieles mehr. Viel Spaß mit der Folge, Prost!
Laurenz und Konrad erklären den Namen des Podcasts. Es gibt außerdem viele Bieper und eine politische Diskussion. Der Titel ist weniger Clickbait, als man vermuten würde! Versprochen! Auf eine gute zweite Folge ihr Flaschen! Prost! Quellen: BPB: https://www.bpb.de/dialog/netzdebatte/217822/was-fuer-ein-grundeinkommen-spricht BPB: https://www.bpb.de/dialog/netzdebatte/217778/das-bedingungslose-grundeinkommen-zerstoert-den-wohlfahrtsstaat Dinge Erklärt – Kurzgesagt : https://www.youtube.com/watch?v=w7daiJHfjoY Zeit: https://www.zeit.de/wirtschaft/2019-05/geringverdiener-niedriglohnsektor-armut-entlohnung-mindestlohn Frankfurter Rundschau: https://www.fr.de/wirtschaft/normalfall-arbeiten-ohne-tarifvertrag-11027808.html FDP: https://www.fdp.de/wp-modul/btw17-wp-a-75 Stiftung Grundeinkommen: https://www.stiftung-grundeinkommen.de/position-parteien-deutschland-grundeinkommen/ NDR: https://www.ndr.de/themenwoche/gerechtigkeit/Bedingungsloses-Grundeinkommen-Finanzierung,grundeinkommen132.html
Trommelwirbel..... Hier! Die erste Folge vom "Strafbier-Podcast" betritt den Raum. Wir (Konrad und Laurenz) wünschen viel Spaß beim Zuhören!! Der für einige doch sehr verwirrende Titel unseres Podcasts wird in einer anderen Folge erklärt. Doch jetzt: auf eine tolle Zeit hier im Podcast! Prost! Musik Credit: https://www.youtube.com/watch?v=tDexBj46oNI