Podcasts about Alkohol

1919 film

  • 4,667PODCASTS
  • 10,508EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Nov 21, 2025LATEST
Alkohol

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Alkohol

Show all podcasts related to alkohol

Latest podcast episodes about Alkohol

Literatur - SWR2 lesenswert
Beschleunigung und Alkohol

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 8:54


Vor rund zwei Jahren ist Martin Walser gestorben. Die Edition Isele hat nun drei Bücher für Liebhaber veröffentlicht.

Sista Måltiden
#348 - Johan Wicklén: Svenskarnas knarkande, Narkotikapolitik, Legalisering i andra länder, Cannabis vs. alkohol, m.m.

Sista Måltiden

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 65:24


Johan Wicklén är författare, reporter och landets mest profilerade knarkjournalist. Just nu är han aktuell med vetenskapsserien Så Knarkar Sverige på SVT Play. OBS. Det här är inte hela avsnittet. Vill du få tillgång till alla hela avsnitt? Bli medlem på Sista Måltiden. Som medlem får du tillgång till alla nya och gamla avsnitt i sin helhet och utan reklam. Lyssna i valfri podcast-app, inklusive Spotify. Enkelt att komma igång. Ingen bindningstid. Tryck här för att bli medlem eller gå in på https://sistamaltiden.se. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weg verloren? Jesus Weg.

"unterwegs" FeG Mönchengladbach

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 27:52


Andreas Schneider, unser Pastor verkündet uns die Nachricht des Wiederaufhelfens von Jesus Vorschau: „Ich weiß gar nicht ob ich nicht Mensch bin, oder dauergestresstes Betriebssystem.“ „Ich bin nur noch eine Hülle, die sich von eiem Event zum anderen schleppt.“ Verlor mich (Andreas) früher in Streben nach Träumen von anderen. Freundschaften, für andere, für Partner. Man kann sich chleichend verlieren in Drogen und Alkohol. In Marijuana kann man echt absumpfen. Die Droge ist Anfang: Knopf drücken und abschalten. Jedoch konnte Andreas bei regelmäßigen vergangenem Konsum nicht mehr lachen können in normalen Situationen: "Nach einem halben Jahr Abstinenz habe ich zum ersten Mal wieder gelacht. Wie froh ich darüber war." Lied "Losing my Way" von Justin Timberlake wurde gespielt: a) "I keep losing my way, can you help me find my way?" b) "Kann mich da draußen Jemand sehen, da muss ein Himmel draußen sein, wer kann mich aus dieser Hölle retten?" Da gibt es Jemand, der dir einen Weg gibt. Der dich daraus retten kann. Jesus kam zu suchen und zu retten, was sich verloren hat. Jesus: "Ich habe etwas für dich, ich habe einen Neuanfang." Wir haben einen Gott, der uns sucht. Mit seinem heiligen Geist, kann man sprechen, komm zu mir. Er wird nicht kommen und dich fragen, wie bist du dahin geraten. Er wird lachen und vor Freude strahlen. Und sagen, ich habe etwas wiedergefunden, was wertvoll ist. Nimm dir einen Moment und rede mit Jesus Und gebe es Jesus Predigt vom 16. November 2025 im 11 Uhr Gottesdienst der freien evangelischen Gemeinde (FeG) Mönchengladbach, unterwegs. Im Theater im Gründungshaus: Eickener Str. 88, 41061 Mönchengladbach.

Sista Måltiden
#348 - Johan Wicklén: Svenskarnas knarkande, Narkotikapolitik, Legalisering i andra länder, Cannabis vs. alkohol, m.m.

Sista Måltiden

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 65:24


Johan Wicklén är författare, reporter och landets mest profilerade knarkjournalist. Just nu är han aktuell med vetenskapsserien Så Knarkar Sverige på SVT Play. OBS. Det här är inte hela avsnittet. Vill du få tillgång till alla hela avsnitt? Bli medlem på Sista Måltiden. Som medlem får du tillgång till alla nya och gamla avsnitt i sin helhet och utan reklam. Lyssna i valfri podcast-app, inklusive Spotify. Enkelt att komma igång. Ingen bindningstid. Tryck här för att bli medlem eller gå in på https://sistamaltiden.se. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Große Fragen in zehn Minuten von MDR Wissen
Welche Sünden verzeiht der Körper nicht?

Große Fragen in zehn Minuten von MDR Wissen

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 10:15


Stress, Schlafmangel, schlechte Ernährung, Rauchen, Alkohol – wie viel kann unser Körper aushalten, bis er krank wird? Und warum dauert es bei manchen länger und bei anderen kürzer, bis die Abrechnung kommt?

leben.lieben.leiden
ALKOHOL I Nie Wieder! I FLASCHENGEIST I 4 (2021)

leben.lieben.leiden

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 54:28


linktr.ee/sebastiancaspar⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Alkohol ist ein gesellschaftlich akzeptiertes, aber gesundheitlich riskantes Genussmittel. Schon geringe bis mittlere Mengen können langfristig schaden.Krebsrisiko: Erhöht das Risiko für Mund-, Rachen-, Speiseröhren-, Brust- und Leberkrebs. Es gibt keine sichere Menge.Leber: Fettleber, Hepatitis, Zirrhose – oft schleichend und lange unbemerkt.Herz-Kreislauf: Bluthochdruck, Herzschwäche, Rhythmusstörungen.Gehirn: Konzentrationsprobleme, Gedächtnisverlust, Schlafstörungen, Abhängigkeit.Psyche: Verstärkung von Angst, Depression, Stimmungsschwankungen.Soziales: Probleme in Beziehungen, Arbeit, Unfallrisiko (Verkehr, Haushalt).Abhängigkeit: Kann sich unbemerkt entwickeln – Alkohol ist eine der süchtigsten Substanzen überhaupt.

Ist das noch normal?
Kinder psychisch erkrankter Eltern - Wenn Mama oder Papa krank ist!

Ist das noch normal?

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 47:54


Wie geht es Kindern, wenn Mama oder Papa psychisch erkrankt sind? Was brauchen sie – und was dürfen Eltern von sich selbst erwarten?In der neuen Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ sprechen Meli Tüchler und unsere Psychotherapeutin Mag.a Romana Gilli mit Hörerin Christina aus Deutschland, die sich mit ihrer Geschichte und dem Thema an das Team gewendet hat.Sie ist selbst Mutter und psychisch erkrankt und auch wenn sie sich in Behandlung befindet und sehr daran arbeitet offen mit ihrem Kind darüber zu sprechen, ist doch die Sorge sehr groß, dass ihre Erkrankung starke Auswirkungen haben kann. Romana und Meli telefonieren mit ihr und Christina erzählt ihre Geschichte.Romana erklärt:

me|sober. -  Podcast
#192 Das Wurzel-Chakra: Dein Fundament und die Suche nach Sicherheit

me|sober. - Podcast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 15:36


Das erste Energiezentrum, das Wurzel-Chakra (Muladhara), bildet das Fundament deines gesamten Systems. Es steht für Urvertrauen, Sicherheit und Erdung – die Basis deines seelischen und körperlichen Gleichgewichts. Wenn dieses Fundament wackelt, etwa durch frühe Unsicherheiten oder Überforderung, lebt dein Nervensystem in einem ständigen Alarmzustand. Du suchst dann unbewusst nach äußeren Stützen: Alkohol, Essen oder Kontrolle sollen dich beruhigen und stabilisieren.Doch diese Strategien sind nur kurzfristige Lösungen. Sie überdecken das eigentliche Bedürfnis nach Sicherheit, Verbindung und innerer Ruhe. In dieser Folge erfährst du, wie diese Mechanismen entstehen – und warum der Versuch, Kontrolle zu behalten, dich letztlich weiter von dir selbst entfernt.Ich zeige dir, wie du mit einfachen Erdungsübungen, klaren Grenzen und liebevoller Selbstfürsorge dein System wieder stabilisierst. Wenn du lernst, Sicherheit im Körper zu spüren, löst sich der Drang nach Kontrolle und Betäubung von selbst.Wenn du spürst, dass dein Fundament wackelt und du dir eine fundierte, ganzheitliche Begleitung wünschst, findest du den Link zu meinem Einzelmentoring weiter unten. Hast du Fragen oder möchtest mehr erfahren? Schreib mir einfach eine Mail an hi@vladamaettig.com – ich freue mich, von dir zu hören!Du möchtest heute noch in dein Leben ohne Alkohol starten?

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Die Lallers: Deutsche trinken zu viel

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 0:55


Laut OECD litern wir mehr Alkohol im Jahr als der weltweite Durchschnitt

Männerabend - Die Serie
Männerabend Special – Senatsbock 2026 Preview

Männerabend - Die Serie

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 26:12


Männerabend Special – Senatsbock 2026 Preview! Dennis, Reinhold und JPG sind heute auf kleiner „Senatsbock Preview Tour“ bei Astra St. Pauli und BlockBräu. Gemeinsam mit Brauer Merlin (Astra) wird die diesjährige Astra-Senatsbock-Version frisch vom Tank gezwickelt. Wir dürfen euch noch nicht verraten was es genau wird, aber Merlin wird in den nächsten Wochen bis zum Anstich […]

leben.lieben.leiden
ALKOHOL I Stationärer Entzug I FLASCHENGEIST I 3 (2021)

leben.lieben.leiden

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 50:00


linktr.ee/sebastiancaspar⁠⁠⁠⁠⁠⁠Alkohol ist ein gesellschaftlich akzeptiertes, aber gesundheitlich riskantes Genussmittel. Schon geringe bis mittlere Mengen können langfristig schaden.Krebsrisiko: Erhöht das Risiko für Mund-, Rachen-, Speiseröhren-, Brust- und Leberkrebs. Es gibt keine sichere Menge.Leber: Fettleber, Hepatitis, Zirrhose – oft schleichend und lange unbemerkt.Herz-Kreislauf: Bluthochdruck, Herzschwäche, Rhythmusstörungen.Gehirn: Konzentrationsprobleme, Gedächtnisverlust, Schlafstörungen, Abhängigkeit.Psyche: Verstärkung von Angst, Depression, Stimmungsschwankungen.Soziales: Probleme in Beziehungen, Arbeit, Unfallrisiko (Verkehr, Haushalt).Abhängigkeit: Kann sich unbemerkt entwickeln – Alkohol ist eine der süchtigsten Substanzen überhaupt.

Stabile Seitenlage Podcast
#251 PILLENDREHER (Selbstbestimmungsgesetz, Sudan, Drogen)

Stabile Seitenlage Podcast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 107:03


Gefühlte Fakten führen zu faktisch lückenhaften Gesetzen. Drei Sudanesen sind kein Ukrainer und die Big Five Berlins sind MDMA, LSD, Kokain, Alkohol und Gras. Da der Slogan "keine Macht den Drogen" scheinbar in Vergessenheit geraten ist, wird es wohl Zeit, dass die Rasselbande in der Musiktherapie mal etwas die Werbetrommel rührt.

Doppelrahmstufe
Emotionale The Taste Reaction

Doppelrahmstufe

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 56:16


Zora hat Corona, ist aber auf dem Weg der Besserung und sitzt trotzdem mit Hanna vorm Mikro. Hanna war im Jolesch, einem österreichischen Restaurant, wo sie zum Gänseessen eingeladen war – und das Ganze entpuppte sich als üppiges 6-Gänge-Menü. Sie erzählt natürlich ausführlich, was es gab. Im Service gibt's wie immer ein frisches The Taste-Update: Sternekoch Ricky Saward trat mit einer Handvoll grünem Gemüse an, aus dem die Coaches blind jeweils eine Sorte ziehen mussten. Zwischen Zora und Hanna entfacht prompt eine Diskussion darüber, was man ausgerechnet aus Zucchini – dem „schwarzen Peter“ der Auswahl – überhaupt hätte machen können. Auch das Entscheidungskochen mit den Zutaten schwarzer Knoblauch, schwarze Nüsse und schwarze Kiefernzapfen wird besprochen. Und Hanna beantwortet eine Frage aus dem Cream Team zu ihrer eigenen Teilnahme am Format. Beim Feierabendbier spricht Hanna von einem bevorstehenden Event, während Zora krank Zuhause bleibt. Doch nächste Woche signiert sie Bücher in einer ihrer liebsten Buchhandlungen.

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Stressweihnachtsgeschenke – kennst du das Drama? Alle reden davon, dass bald Weihnachten ist, und sofort entsteht Stress ohne Ende: Ich habe noch keine Geschenke! Was soll ich schenken? Und ich frage mich: Warum überhaupt dieser Stress? Die angebliche Hektik spielt sich nur im Kopf ab. Du kannst die Zeit völlig entspannt angehen. Stress entsteht nur, wenn du ihn dir machst – z. B. wenn du von Geschäft zu Geschäft rennst. Diese Wuslerei, unfreundliche Verkäufer … ich finde das einfach unangenehm. Deshalb gehe ich gar nicht einkaufen, sondern überlege vorher: Wem will ich was schenken? Für mich sind sinnvolle Geschenke wichtig. Dinge, die bleiben, die etwas verändern. Alkohol oder Blumen? Nett, aber schnell weg. Sinnvoll ist etwas Nachhaltiges, etwas, das Menschen weiterbringt. Zum Beispiel Bücher – gegen Jammern, gegen Aufgeben, für Lebensvisionen. Ich habe viele solche Bücher geschrieben, auf Wunsch mit persönlicher Widmung. Das ist etwas Einmaliges. Oder Seminare: für Menschen, die zu wenig verdienen, die sich selbstständig machen wollen, die mindset-technisch feststecken. Mindset Bootcamp, Born to be free, Neue Wege Geld zu verdienen – Geschenke, die Leben verändern können. Wer solche Seminare besucht, geht anders raus, als er reingekommen ist. Das ist Magie.  Auch im Berufsleben sinnvoll: Wenn Mitarbeiter ständig „Ähm" sagen oder unsicher auftreten. Ein ÄHM-Seminar verbessert Kommunikation, Auftritte und Abschlüsse – und bringt am Ende dem ganzen Team etwas. Das nenne ich sinnvolle Geschenke. Im Gegensatz zu Konsumgütern, die schnell weg sind. Präsentkörbe, Schokolade … alles nur kurzfristig. Wir reden ständig von Nachhaltigkeit – dann sollten wir auch nachhaltig schenken: Dinge, die Menschen weiterentwickeln, statt sie im Kreis drehen zu lassen. Für jedes Budget gibt es Möglichkeiten: Bücher ab 19,80 €, Seminare ab ca. 170 €. Oder ein Gutschein, damit sich der Beschenkte selbst etwas aussuchen kann. Wichtig ist: Kein Stress mehr! Sag dir bewusst: Dieses Jahr mache ich es vorausschauend. In Ruhe. Mit Freude. Vorfreude ist die schönste Freude. Wenn du eine Beratung möchtest, kannst du mir oder meinem Team schreiben. Bei mir geht es immer um Sinnhaftigkeit – Geschenke, die bereichern, wirken, nachhaltig verändern. In diesem Sinne wünsche ich dir eine stressfreie, entspannte Weihnachtsgeschenksuche und viele glückliche Menschen, die deine sinnvollen Geschenke bekommen. Alles Liebe. Bye, bye. #Weihnachten #Stressfrei #SinnvolleGeschenke #Nachhaltigkeit #Mindset #Weiterentwicklung #Seminare #Lebensfreude #Persönlichkeitsentwicklung #Motivation #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild:  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou
157: SOS Weinwahl: So triffst Du für jeden Anlass die richtige Flasche

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 29:32 Transcription Available


Heute wird's praktisch: Welcher Wein passt zu welchem Anlass? Lou und Jonas nehmen Dich an die Hand und zeigen dir, wie Du schnell die richtige Flasche findest. Vom ersten Date über den Filmabend bis zum festlichen Dinner, von der großen Party bis zum (vorausgeplanten) Frühlings-Picknick: Du bekommst konkrete Rebsorten- und Stil-Empfehlungen, einfache Hacks für Temperatur, Menge & Gläser sowie kleine Story-Ideen, mit denen Du den Wein sympathisch vorstellen kannst. Dabei geht's immer um zwei Dinge: Deinen Geschmack und die Menschen, mit denen Du den Weinmoment teilst. Wein der Woche 11|12 Weißburgunder Trocken http://bit.ly/4pQiByI Der Elfhundertzwölf Weißburgunder trocken leuchtet hellgelb im Glas und duftet in der Nase nach Birne, Aprikose und einem Hauch Litschi. Am Gaumen zeigt er sich saftig und zugänglich, getragen von Kernobst- und Zitrusnoten sowie einer feinen Exotik. Der Abgang ist harmonisch und rund – ein Wein, der unkompliziert Freude macht perfekt zu einer frischen Küche mit Gemüse, hellem Fisch oder Pasta mit leichten Saucen passt. Frage der Woche: Können Hefen, die bereits aromatisiert den, den Geschmack des Weins verändern? „Es gibt spezielle Reinzuchthefen, die bei der Gärung gezielt Aromen hervorheben können, etwa fruchtige Noten wie Banane, Pfirsich oder tropische Früchte. Manche Hefestämme bringen diese Aromen selbst ein, andere verstärken vorhandene Traubenaromen. Deshalb hat die Wahl der Hefe durchaus Einfluss auf den späteren Weinstil. Wichtig zu wissen: In Deutschland arbeiten die meisten Qualitätsweingüter sehr bewusst damit und entscheiden, ob sie neutrale Hefen (für einen möglichst „reinen“ Ausdruck der Rebsorte und Herkunft) oder charakterstarke Hefen einsetzen wollen.“ – Lou Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/. Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu Alkohol. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.

leben.lieben.leiden
ALKOHOL I Bin am Alk fast gestorben! I FLASCHENGEIST I 2 (2021)

leben.lieben.leiden

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 60:37


linktr.ee/sebastiancaspar⁠⁠⁠Alkohol ist ein gesellschaftlich akzeptiertes, aber gesundheitlich riskantes Genussmittel. Schon geringe bis mittlere Mengen können langfristig schaden.Krebsrisiko: Erhöht das Risiko für Mund-, Rachen-, Speiseröhren-, Brust- und Leberkrebs. Es gibt keine sichere Menge.Leber: Fettleber, Hepatitis, Zirrhose – oft schleichend und lange unbemerkt.Herz-Kreislauf: Bluthochdruck, Herzschwäche, Rhythmusstörungen.Gehirn: Konzentrationsprobleme, Gedächtnisverlust, Schlafstörungen, Abhängigkeit.Psyche: Verstärkung von Angst, Depression, Stimmungsschwankungen.Soziales: Probleme in Beziehungen, Arbeit, Unfallrisiko (Verkehr, Haushalt).Abhängigkeit: Kann sich unbemerkt entwickeln – Alkohol ist eine der süchtigsten Substanzen überhaupt.

1LIVE 99 Problems mit Felix Lobrecht
SOS Beichthilfe! - Wie erklärt Leon das Loch in der Wand?

1LIVE 99 Problems mit Felix Lobrecht

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 26:17


Läuft bei Hanna..NICHT. Zumindest wenn sie betrunken auf dem Klo sitzt. Caro hat keinen Bock mehr auf die schlechte Laune von ihrem Freund, sie "kann ja auch nichts dafür, dass er alles scheiße findet!". Könnte sich Dirk mal ‘ne Scheibe von abschneiden. Er findet nämlich zu viele Dinge cool und kann deshalb in seiner Freizeit nicht chillen. Naja und bei Leon... Tja. Da hilft wohl nur noch ein Trockenbau-Atze, der keine Fragen stellt. Was kann man bei den Problemen nur tun? Felix weiß es! Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von 1LIVE.

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Sat, 15 Nov 2025 04:00:00 +0100https://off-the-path-der-reisepodcast.blogs.audiorella.com/438-die-besten-tipps-fuer-langstreckenfluegebbcb9d67-1fed-42b6-852f-078768cfe65bZehn Stunden Himmel, drei Entscheidungen: Sitz, Licht, Rhythmus – und die Nacht gehört dir.Worum es in der Folge gehtIch zeige dir meine besten, praxiserprobten Tipps für entspannte Langstreckenflüge: die richtige Sitzplatzwahl mit AeroLOPA & Airline-Seatmaps, smarte Anti-Jetlag-Strategien, die sinnvollsten Gadgets – plus Routinen für Boarding und an Bord.Kurz & knackige ÜbersichtSitzplatzwahl wie ein Profi: AeroLOPA + Airline-Seatmap checken; ruhige Mini-Kabinen; Fenster vs. Gang; Paar-Hack (Fenster+Gang in 3-3-3) Bulkhead/Wandplätze (z. B. B777): mehr Beinfreiheit, aber Tisch/Monitor in der Armlehne → feste Armlehnen, weniger Sitzbreite, kein Stauraum; oft Bassinet-Zone.Exit Rows: viel Knieraum, aber kühler, Armlehnen fix, Bags beim Start/Landen nicht am Boden.Jetlag wirklich managen: Licht ist der Taktgeber (ostwärts morgens Licht, westwärts abends); Schlaf 2–3 Tage vorher schieben; Koffein richtig timen; erste große Mahlzeit nach Zielzeit; hydratisiert bleiben; Kompressionsstrümpfe; ggf. niedrig dosiertes Melatonin.Vielflieger-Apps/Tracking: Flighty & Co. für Frühwarnungen zu Verspätungen, Gate-/Terminal-Wechsel, Inbound-Checks und realistische Anschluss-Prognosen (Proaktiv zum Transfer-Desk!).Must-have Gadgets: Noise-Cancelling-Kopfhörer + Earplugs, gute Schlafmaske, Kompressionsstrümpfe, Powerbank (≤27.000 mAh) + langes USB-C-Kabel, Bluetooth-Transmitter fürs IFE, faltbare Flasche + Elektrolyte, Hygiene-Kit, ergonomisches Nackenkissen, Merino-Layer & Slip-On-Schuhe, smarte Snacks.Boarding & Onboard-Routine: Vor Abflug Wasser auffüllen; am Platz Gurt über die Decke; 90 min vor Schlaf blaues Licht reduzieren; Mikro-Bewegung jede Stunde; wenig bis kein Alkohol; IFE-Plan: ein Film runterkommen → Maske auf → schlafen.Mini-Checkliste vor Abflug: AeroLOPA & Seatmap geprüft? Jetlag-Plan (Licht/Schlaf/Koffein) klar? Flighty eingerichtet & Push an? Offline-Entertainment geladen? Daypack: Elektrolyte, Strümpfe, Maske, Ohrstöpsel, Hoodie, Wasserflasche; eSIM/Offline-Karten & Hotel-Adresse als Screenshot.Tools & Links (offizielle Seiten)AeroLOPA – detaillierte Sitzpläne: aerolopa.com AeroLOPA | Detailed aircraft seat plansSeatMaps – Airline- & Flugzeug-Seatmaps: seatmaps.com seatmaps.comFlighty – Flight-Tracking & Delay-Alerts (Website): iOS: https://apps.apple.com/de/app/flighty-live-flight-tracker/id1358823008?itscg=30200&itsct=apps_box_link&mttnsubad=1358823008 - Webseite: flighty.comJetlag App: iOs: https://apps.apple.com/de/app/timeshifter/id1380684374?itscg=30200&itsct=apps_box_link&mttnsubad=1380684374 - Webseite: https://www.timeshifter.com/Bluetooth Transmitter Flugzeug: https://amzn.to/4qZDnwp438fullfalseSebastian Canaves00:21:58

leben.lieben.leiden
ALKOHOL I Ängste & Depressionen I FLASCHENGEIST I 1 (2021)

leben.lieben.leiden

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 55:35


linktr.ee/sebastiancasparAlkohol ist ein gesellschaftlich akzeptiertes, aber gesundheitlich riskantes Genussmittel. Schon geringe bis mittlere Mengen können langfristig schaden.Krebsrisiko: Erhöht das Risiko für Mund-, Rachen-, Speiseröhren-, Brust- und Leberkrebs. Es gibt keine sichere Menge.Leber: Fettleber, Hepatitis, Zirrhose – oft schleichend und lange unbemerkt.Herz-Kreislauf: Bluthochdruck, Herzschwäche, Rhythmusstörungen.Gehirn: Konzentrationsprobleme, Gedächtnisverlust, Schlafstörungen, Abhängigkeit.Psyche: Verstärkung von Angst, Depression, Stimmungsschwankungen.Soziales: Probleme in Beziehungen, Arbeit, Unfallrisiko (Verkehr, Haushalt).Abhängigkeit: Kann sich unbemerkt entwickeln – Alkohol ist eine der süchtigsten Substanzen überhaupt.

Deejay Lil`Boy Mix
Deejay Lil`Boy Mix - The New Face Part.2 (Techno & Hardstyle)

Deejay Lil`Boy Mix

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 26:03


#Hardstyle #Techno #Mix Hy here my Part.2 New Face Mix , enjoy & share! :D #Hardstyle #Mix #Thenewface Facebook Page: www.facebook.com/Deejaylilboy12 TrackList: 1.Hardstyle Intro By Deejay Ll`Boy Edit 2.Aint A Animals Party (BONKA Mashup) 3.alone vs omen (kize mash up) 4.BRING ON MORTAL COMBAT (PH4NTAM MASHUP) V1 5.Club Action x Sexy Chick x Ghetto (ACINA & BONKA Mashup) 6.Damager Holdin On (BONKA & ACINA Mashup) 7.Dreamin Jump (BONKA Mashup) 8.Eins Zwei Polizei (ACINA & BONKA Mashup) 9.Hard Beat X Bonfire (BONKA & ACINA Mashup) 10.I Fink U Freaky Warp (ACINA & BONKA Mashup) 11.Million Voices Dangerzone (BONKA & ACINA Mashup) 12.Nikton & Alkohol x Whoops (ACINA & BONKA Mashup) 13.One Million X Mic Check ( Alekto Mashup ) 14.STAY WITH OUR SUMMER SECRETS (PH4NTAM MASHUP) 15.Thank you ( Alekto Edit ) 16.WE COME IN PARIS (PH4NTAM EDIT) V3 (switch) 17.Zombivilization (MJU Edit)

Der Digitale Frühschoppen
Hörerthema: Tierschutz | IT-Sicherheit gefährdet? | Obdachlose und trockenes Köln

Der Digitale Frühschoppen

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 22:20


In dieser Folge starten wir mit einem starken Hörerthema und gehen dann weiter in die Bereiche, in denen Deutschland gerade besonders gefordert ist – gesellschaftlich, digital und mit zwei persönlichen Umtrieben der Woche. 1️⃣ Tierschutz – Wo es hakt und wo Chancen liegen Ein Hörerwunsch eröffnet die Sendung: Wir sprechen über die Stellen, an denen Tierschutz noch nicht funktioniert – überforderte Tierheime, überambitionierte Auslandsrettungen und gut gemeinte Aktionen, die manchmal nach hinten losgehen. Aber wir schauen auch auf die Chancen: Wo Engagement tatsächlich hilft, welche Projekte funktionieren und wie kleine Verbesserungen großen Unterschied machen können. Ein ehrlicher, aber optimistischer Blick darauf, wie Tierschutz besser werden kann. 2️⃣ IT-Sicherheit – Warum Deutschland ein leichtes Ziel bleibt Kritische Infrastruktur wie Kliniken, Energieversorgung oder Verkehrssysteme bleibt erschreckend anfällig. Ein fehlendes Update, ein schlechtes Passwort – und schon kann ein Angriff massive Folgen haben. Wir erklären die wichtigsten Erkenntnisse aus aktuellen Lageberichten und warum professionelle Hackergruppen aus dem Ausland Deutschland so leicht attackieren können. 3️⃣ Andreas' Umtrieb der Woche: Obdachlose vor der eigenen Haustür Das gesellschaftliche Problem, das niemand gerne anspricht – aber das plötzlich im eigenen Alltag steht. Andreas erzählt, wie es ist, wenn Hilflosigkeit, Mitgefühl und Verantwortung auf einmal direkt vor der Haustür liegen. 4️⃣ Thomas' Umtrieb der Woche: Wie sähe der Kölner Karneval ohne Alkohol aus? Ein Gedankenexperiment mit überraschender Sprengkraft: weniger Einsätze, weniger Chaos – aber auch weniger Besucher, weniger Kölsches Lebensgefühl und ein wirtschaftlicher Einbruch. Was würde Köln verlieren? Und was vielleicht gewinnen? Eine Folge voller Klarheit, echten Einordnungen und persönlichen Momenten – nah dran am Leben und trotzdem mit journalistischer Tiefe.

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte
Folge 147 - Die Prohibition

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 16:51


Weitere spannende Geschichten findet ihr in der aktuellen Ausgabe 11.2025 von DAMALS - Das Magazin für Geschichte.Folgt uns auf eurer Lieblings-Podcast-Plattform und in den Sozialen Medien:Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/podcast/id1526985154Spotify: https://spoti.fi/2Ek5jIhFacebook: https://www.facebook.com/damalspodcast/Twitter: https://twitter.com/damalspodcastInstagram: https://www.instagram.com/damalsundheute_podcast/ Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Zwei Zwanziger
#311 Kater, Chaos und (k)eine große Liebe

Zwei Zwanziger

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 54:11


Wenn der Kater nicht nur vom Alkohol kommt... In dieser Folge geht's um gebrochene Herzen, falsches Timing und die Frage, ob man die große Liebe vielleicht schon längst gefunden hat - nur zu betrunken ist, sie zu erkennen. Zwischen After-Halloween-Schädel, emotionalem Wirrwarr und einem Typen, der einfach nicht aus dem Kopf geht, tauchen wir in die Gefühlswelt der 20er ein.

Sporty mama
175. Hva gjør egentlig alkohol med kroppen din?

Sporty mama

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 59:48


Tema for denne episoden er alkohol og hvordan det påvirker oss. Er det sunt med et glass vin her og der? Hvordan påvirker alkohol prestasjon på trening? Og hvordan påvirker det restitusjon? Melina og Hanna deler også sitt eget forhold til alkohol. De håper denne episoden vil være med på å opplyse, uten å føre til dårlig samvittighet for å ta seg en fest i ny og ned. Husk at det er mye god helse i å kose seg også!Bli med jentene på SHAPE UP Løp&Pilates 3.-10. mai 2026: https://www.apollo.no/reiser/treningsreiser/treningskalender/shape-up-training-trip See omnystudio.com/listener for privacy information.

Mr. T's Fitcast
#687 - Negativer Stress: Wenn Druck krank macht - Interview Folge mit Holger Gugg - Andreas Trienbacher Performance Experte

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 41:43


Dauerfeuer im Kopf, flacher Atem, unruhige Nächte: Negativer Stress ist kein "Mindset-Problem", sondern ein biologischer Zustand, der Körper und Gehirn messbar verändert. In dieser Folge schauen wir hinter die Kulissen deiner Stressreaktion - verständlich, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Was dich erwartet: Die Biologie von Stress: Wie Hypothalamus, Hypophyse und Nebennieren (HPA-Achse) Cortisol und Adrenalin freisetzen, warum dein sympathisches Nervensystem „Vollgas" gibt und was das für Schlaf, Regeneration und Immunsystem bedeutet. Schlafprobleme entzaubert: Später Cortisol-Peak, erhöhte "innere Alarmbereitschaft", weniger Tiefschlaf und REM-Phasen. Warum entsteht negativer Stress? Dauerhaft zu hohe Anforderungen, fehlende Erholungsfenster, Schlafdefizit, digitale Dauerablenkung, zu wenig Bewegung, ungünstige Ernährung (viel Zucker/Ultra-Processed Food), Alkohol als "Abschalter", unklare Grenzen im Job, ungelöste Konflikte - plus mögliche Nährstofflücken (z. B. Eisen, Zink, Omega-3, Vitamin D) oder medizinische Faktoren (Schilddrüse, Infekte). Wichtig: Das ist keine Diagnose - es sind typische "Stress-Treiber", die wir einordnen. So schaffst du die Basis, bevor du optimierst: - Schlaf priorisieren: Feste Zubett-Zeit, kühle dunkle Umgebung, Koffein-Cutoff 8 Std. vor dem Schlaf, Abendlicht dimmen. - Atem & Nervensystem: 5–10 Min/Tag langsame Nasenatmung (z. B. 4-7-8), kurze "Reset-Breaths" zwischen Terminen. - Bewegung als Stress-Ventil: 150–300 Min/Woche moderat + 2x Kraft - senkt Stresshormone, hebt Laune. - Power Food statt Stress-Snack: Eiweiß + Ballaststoffe + gesunde Fette, regelmäßige Mahlzeiten; genügend Omega-3, Magnesium, B-Vitamine. - Grenzen & Fokus: Mikro-Pausen, klare "Off-Times", Single-Tasking-Blöcke. - Mentale Hygiene: Journaling, kurze Achtsamkeits-Routinen, soziale Unterstützung. Holger spricht als Ergänzung über sein Produkt "HBN Stress Control" - ein ergänzendes Produkt, das dich beim Stress-Management unterstützen kann. Es wirkt am besten unterstützend, wenn die Basis stimmt (Schlaf, Bewegung, Ernährung, mentale Strategien). Möchtest du herausfinden, welche Stress-Treiber bei dir wirken und wie du sie strukturiert in den Griff bekommst? Sichere dir jetzt dein kostenfreies Kennenlerngespräch zu meinem Performance Coaching: Wir analysieren deine individuellen Ursachen (Schlaf, Ernährung, Alltag, Training, Mindset). Du bekommst einen klaren, umsetzbaren Fahrplan für weniger Stress, besseren Schlaf und mehr Energie - zugeschnitten auf dich. Jetzt Kennenlerngespräch sichern und den Grundstein für mehr Power & Performance legen. https://andreas-trienbacher.com/coaching/ ______________________________

me|sober. -  Podcast
#191 Das Sakral-Chakra: Wie du emotionale Kontrolle loslässt und echte Lebendigkeit zurückgewinnst.

me|sober. - Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 12:14


Das zweite Energiezentrum, das Sakral-Chakra (Svadhisthana), steht für Emotionen, Kreativität und Sinnlichkeit. Wenn diese Energie blockiert ist, fühlen wir uns innerlich leer, funktionieren nur noch – und greifen oft zu Alkohol, um die aufgestauten Gefühle zu dämpfen.In dieser Folge erfährst du, wie Alkohol als scheinbare „emotionale Beruhigungspille“ wirkt, warum er dich langfristig von deiner Lebenskraft trennt und wie du Schritt für Schritt wieder in Kontakt mit deiner wahren, kreativen Energie kommst.Ich zeige dir, wie du dein Nervensystem beruhigst, emotionale Muster erkennst und deine Lebensenergie neu ausrichtest – damit du Gefühle halten kannst, ohne sie zu betäuben.Der Weg in ein nüchternes Leben führt nicht über mehr Kontrolle, sondern über Verbindung: zu deinem Körper, zu deinen Emotionen und zu dir selbst. Hast du Fragen oder möchtest mehr erfahren? Schreib mir einfach eine Mail an hi@vladamaettig.com – ich freue mich, von dir zu hören!Du möchtest heute noch in dein Leben ohne Alkohol starten?

Ist das noch normal?
Gewaltfreie Kommunikation vs. Provokation – Warum gerade Worte so verletzten können!

Ist das noch normal?

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 52:53


Worte können verbinden – oder verletzen. In dieser Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ sprechen die Moderatorin, Meli Tüchler, und der psychotherapeutische Experte, Daniel Martos, mit Mental Health Influencerin Leonie-Rachel über Kommunikation, Emotionen und soziale Kompetenz.Ausgangspunkt ist Leonie-Rachels aktueller Fall von Catcalling, den sie öffentlich gemacht hat. Sie erzählt, warum solche Situationen nicht „harmlos“ sind, wie sich Grenzüberschreitungen anfühlen – und warum Kommunikation immer Verantwortung bedeutet.Gemeinsam mit Daniel analysieren Meli und Leonie, warum Gespräche so schnell eskalieren, wie man gewaltfrei kommuniziert, und was Selbstreflexion, Empathie und emotionale Kontrolle damit zu tun haben.

Männerabend - Die Serie
Männerabend #284 – Estland

Männerabend - Die Serie

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 101:38


Männerabend #284 – Estland! Dennis, Reinhold und Candy trinken heute einige „Urlaubsbiere„: Candy war mal wieder auf großer Reise und hat insgesamt 6 Biere aus Estland für diese Männerabend-Folge eingesammelt. Und natürlich berichtet Candy auch von ihren Besuchen der Brauereien bzw. Brewpubs vor Ort. Heute mit dabei: Pihtla Õlleköök Rannakadakas Põhjala Prenzlauer Berg Pihtla Õlleköök Kastehein Pühaste […]

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Lachgas und Alkohol - Testkäufe vor dem Kölner Karneval

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 5:58


Panning, Jonas www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Basta Berlin- der alternativlose Podcast
Martin und Martin - Der Basta Wochenstart am 10.11.25

Basta Berlin- der alternativlose Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 64:08


Wir geben unser letzte Hemd und legen uns dann auf nackte Leichen. So verstörend berichten Martin Gollme und Martin Joppa über christliche Bräuche. Am Martinstag blicken die beiden Martins von Basta Berlin aber auch neugierig auf andere Religionen. Sex mit Kinder- ist das ok? Vielleicht wenn das Kind bereits verheiratet ist. Also ein Ehe-Kind. Ehemädchen statt Ehefrau. Allerdings hängt der ganzen Debatte ein Hauch Rassismus an. Darf ein Martin die Cousinen-Ehe von Abi Mohammed in Frage stellen? Wenn der letzte Martins-Umzug abgesagt und das letzte Winterfest gefeiert ist- dann werden wir sagen: Ja, es ist Deutschland. Es ist nicht schwarz-rot-geil, aber es ist modern. Hinter Betonwänden in der Messerverbotszone trinken wir einen 5-Euro-Glühwein ohne Alkohol. Denn sicher ist sicher.

Apokalypse & Filterkaffee
Ein Herz für Männer (mit Yasmine & Aladin El-Mafaalani)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 36:13


Die Themen: Jodeln soll Weltkulturerbe werden; Zohran Mamdani beruft ausschließlich Frauen in sein Übergangsteam; Merz will deutsche Stahlindustrie schützen; Deutsche gewöhnen sich an Rechtsextremismus laut Mitte-Studie; "Für Frauen eine Bedrohung“ Özdemir weist auf Probleme in migrantischen Milieus hin; Soll Haftbefehl im Unterricht behandelt werden?; Grüner französischer Abgeordneter will Alkohol in Parlamentsbar verbieten - Protest! und verschollene Juwelen der Habsburger wieder aufgetaucht Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Nüchtern feiern - Macht es Spaß als Einzige nichts zu trinken?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 20:25


Alkohol und Feiern gehören für viele zusammen. Zoé feiert seit acht Jahren nüchtern. Oft erwarten andere, dass sie das rechtfertigt. Ein Psychopharmakologe erklärt, warum Alkohol locker macht. Eine Suchttherapeutin gibt Tipps fürs Feiern ohne Promille. **********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Zoé, geht seit acht Jahren nüchtern feiern Gesprächspartner: Rainer Spanagel, Wissenschaftlicher Direktor im Institut für Psychopharmakologie in Mannheim Gesprächspartnerin: Stefanie Bötsch, Suchttherapeutin und Sozialarbeiterin Autor und Host: Przemek Żuk Redaktion: Anna Maibaum, Anne Bohlmann, Friederike Seeger Produktion: Oskar Kühl**********Quellen:IWSR (26. Juni, 2025). Don't blame Gen Z: as challenges persist, younger legal-drinking-age consumers are re-engaging with alcohol.Havas Paris. (6. Dezember, 2023). Stimmen Sie der Aussage „Ich verzichte während der Party auf Alkoholkonsum“ zu? [Graph]. In Statista. Zugriff am 17. Oktober 2025, vonBliznac, M. (2022). “It´s Almost Like Going to a Party with Pink Sequins and an Umbrella on your Head” A Qualitative Research Study on the Experiences of Being Sober (or mostly sober) in the Norwegian Drinking Culture [Masterarbeit]. University of South-Eastern Norway.Myles, C.C., Vander Weil, B., Watson, B., Wiley, D.S. (2023). “Sober Curious” or “Semi-Sober”? An Exploration of the Moderation Movement in the United States as “Trendy Teetotalism” or “Neo-Temperance”. In: Patterson, M.W., Hoalst-Pullen, N. (eds) The Geography of Beer. Springer, Cham.Kraus, L., Loy, J.K., Wilms, N. et al. Altersspezifische Trends des risikoreichen Alkoholkonsums in Deutschland: Parallele oder unterschiedliche Verläufe?. Bundesgesundheitsbl 64, 652–659 (2021).**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Gesundheit: Wie es ist, auf Alkohol zu verzichtenTrinkverhalten: Wie man Freunde auf zu viel Alkoholkonsum ansprichtAlkohol: Wie wir merken, dass wir zu viel trinken**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

1LIVE F**k Forward
Raus aus der Bulimie dank Abnehmspritze: Olesjas Geschichte

1LIVE F**k Forward

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 37:09


Ozempic ist für Olesja mehr als abnehmen. Sie bekommt ihre Süchte in den Griff, hasst sich endlich nicht mehr. Jahrelang kämpft sie mit Essen, Alkohol, Rauchen, impulsivem Verhalten. Und plötzlich kehrt Ruhe ein - durch ein Medikament, das eigentlich für Diabetes gedacht war. Mit Catrin Altzschner spricht sie über ihre ganz persönliche Geschichte. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von Catrin Altzschner.

Kapitel Eins
Folge 172: Frauen und Alkohol (mit Nathalie Stüben)

Kapitel Eins

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 92:51


Als Jochen im Sommer 2024 beschloss, keinen Alkohol mehr zu trinken, begleitete ihn dabei ein Sachbuch der Journalistin, Podcasterin und Autorin Nathalie Stüben. Inzwischen hat Nathalie zusammen mit dem Suchtmediziner und -forscher Prof. Dr. Falk Kiefer ein zweites Sachbuch veröffentlicht, das sich insbesondere mit der Frage auseinandersetzt, warum Frauen trinken - und wie sich das weibliche Trink- und Suchtverhalten womöglich vom männlichen unterscheidet. Der literarische Kniff: Erzählt wird das nicht als klinisch-nüchterne Abhandlung, sondern anhand von fünf fiktiven Frauenfiguren aus unterschiedlichen Generationen, deren Schicksal, Konflikte und Kampf gegen die Sucht uns über das ganze Buch begleiten. In dieser Folge spricht Jochen mit Nathalie unter anderem über diesen literarischen Kniff (und ob er gelungen ist, denn sowas kann auch fürchterlich in die Hose gehen), aber auch über Fragen wie „kann man eigentlich vom Sachbuchschreiben leben, wenn man Spiegel-Bestseller-Autorin ist". Und natürlich geht es auch und besonders um die weibliche Perspektive auf ein eklatantes gesellschaftliches Suchtproblem, das immer noch sehr stark mit Männern assoziiert wird - auch wenn die Forschung schon längst eine ganz andere Sprache spricht. Viel Spaß mit der Folge! Nathalie Stüben & Falk Kiefer: Frauen und Alkohol - Wie sie trinken, warum sie trinken und was sie gewinnen, wenn sie damit aufhören Kailash (Penguin), 304 Seiten, 2024 Gebundene Ausgabe: 22 Euro E-Book: 19,99€ Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 - Weg von Problemen, hin zur Lösung 00:32:46 - Über Nathalies neues Buch, Unterschiede beim Alkoholismus zwischen Frauen und Männern 01:06:02 - Die Alkohol-Filterbubble und finanzieller Erfolg des Buches Shownotes Mehr zu Nathalie, ihren Büchern, Podcasts und Seminaren findet ihr hier: https://oamn.jetzt/

Männerabend - Die Serie
Männerabend Special – Hamburg Beer Week 2025

Männerabend - Die Serie

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 101:05


Männerabend Special – Hamburg Beer Week 2025! Dennis, Reinhold und viele weitere Gäste sind gemeinsam auf den beiden Hamburg Beer Week Cruises dabei. Cruises? Ja! Denn erstmalig gab es in diesem Jahr zusätzlich zur klassischen „Brewmaster-Cruise“ zur Eröffnung noch eine 2. Schiffsausfahrt die in diesem Jahr unter dem Motto „Tschechien“ stand. Wir trinken uns durch sämtliche […]

Handelsblatt Morning Briefing
Welthandel: Wege aus der Abhängigkeit von China

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 8:06


In den Industrieländern wird immer weniger Alkohol getrunken. Bierbrauer und Schnapsbrenner rangieren an der Börse weit unter ihren Höchstständen. Ein Fondsmanager sieht darin eine Chance.

Ohne Alkohol mit Nathalie
Warum Glauben hilft und Handeln den Unterschied macht – mit Tanja Bossau

Ohne Alkohol mit Nathalie

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 49:33


Ich spreche mit Tanja Bossau darüber, wie es Dir gelingen kann, Glaubenssätze und Lebensweisheiten alltagstauglich für Dich zu interpretieren und in Deine Abstinenz zu integrieren. Außerdem unterhalten wir uns darüber, wie Offlinetreffen innerhalb der OAMN Community entstehen und ablaufen können. Hintergrundinformationen zum Thema “Aber Trinken gehört doch zu unserer Kultur” kannst Du in Kapitel 2 meines ersten Buchs “Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens” nachlesen. Du findest es in Deiner Buchhandlung oder hier: https://amzn.to/3mhFZVT Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: https://oamn.jetzt/meine-programme/ Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier ist die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung: https://faq.oamn.jetzt/de-de/26-technische-fragen/46-wie-kann-ich-deine-kanale-und-veroffentlichungen-bewerten

WDR 5 Satire am Morgen
Das Wort zum Dienstag: Eierlikör

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 2:15


Schon wieder gibt es ein Justizdrama um ein pflanzliches Ersatzprodukt. Diesmal im Fokus: der Eierlikör! Jana Fischer hat in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag" eine Idee, wie man die Aufregung noch steigern könnte. Von Jana Fischer.

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 853: Schließlich wurde ich auf meine alten Tage doch noch ein Falun-Dafa-Praktizierender

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 14:21


Ich bin 87 Jahre alt und hatte das Glück, Ende 2023 mit dem Praktizieren von Falun Dafa zu beginnen. Früher war mein Sehvermögen so schlecht, dass ich zum Lesen eine Brille tragen musste. Auch mein Gehör war nicht gut. Die Leute mussten mich anschreien, damit ich sie verstehen konnte. Außerdem trank ich drei- bis viermal am Tag Alkohol und sah jeden Abend die halbe Nacht lang fern. Aber nachdem ich mit dem Praktizieren von Falun Dafa begonnen hatte, half mir der Meister, meinen Körper zu reinigen und meine Anhaftungen an Rauchen, Alkohol, Fernsehen und mein Handy zu... https://de.minghui.org/html/articles/2025/10/16/188104.html

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Kinderwunsch - Was sollte ich vor der Schwangerschaft beachten?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 24:54


Außerdem: WG-Leben - Viele Einschränkungen oder viele Gewinne? (13:34) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Yvonne Strüwing.

Männerabend - Die Serie
Männerabend #283 – Brauerei Gasthof Zwanzger

Männerabend - Die Serie

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 129:23


Männerabend #283 – Brauerei Gasthof Zwanzger! Dennis, Reinhold und Markus II („Gröner Bagalut“) begrüßen heute einen der kreativsten Brauer Deutschlands: Christian Zwanzger vom Brauerei Gasthof Zwanzger! Gemeinsam mit den „Grünen Banditen“ hat Christian im letzten Jahr das „BroTiger Bagalut“ West Coast IPA eingebraut und heute probieren wir uns durch einige Kreationen seines aktuellen Bier Line Ups. […]

Auf den Tag genau
Krankhafte Rauschzustände

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 11:15


Das Thema des Drogenkonsums wurde in den Tageszeitungen regelmäßig verhandelt und taucht daher auch immer wieder in unserem Podcast auf. Die Forschung, die stets eine Nutzung der Präparate für medizinische Zwecke verteidigte, wollte wissen, welche Drogen welche Wirkungen auf den Körper und Geist der Konsument*innen zeitigen. Auch untersuchte man Gewöhnungseffekte, die bei regelmäßigen Rauschzuständen eintraten. Für den Hamburgischen Correspondenten vom 24. Oktober fasst Dr. Robert Fließ seinen Wissensstand rund um die „krankhaften Rauschzustände“ zusammen. Mit recht hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich bei ihm um den Sohn des berühmten und umstrittenen Arztes Wilhelm Fließ, der eine Verbindung zwischen der Nasenschleimhaut und den weiblichen Geschlechtsorganen postulierte und mit dieser Theorie und den daraus abgeleiteten Therapien die Pschoanalyse von Sigmund Freud, mit dem er lange befreundet war, beeinflusste. Robert war Allgemeinmediziner und Psychiater und emigrierte 1933 in die USA. Rosa Leu, die, soweit wir wissen, lediglich dem Kaffeekonsum frönt, breitet für uns die Wirkungen der Drogen der 1920er Jahre aus.

Besser leben
Wo wir im Alltag Denkfehler machen – und wie man sie abstellt

Besser leben

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 25:26 Transcription Available


Der Studienabbruch ist ein verlässlicher Turbo für Unternehmensgründer, die Musik war früher viel besser und auf einmal beginnen alle zu laufen, werden vegan oder hören mit dem Alkohol auf: All das sind Irrtümer, die von sogenannten Biases, auf Deutsch kognitiven Verzerrungen, verursacht werden. Selection Bias, Survivorship Bias oder Availability Bias verleiten uns im Alltag zu Fehlschlüssen, die uns üblicherweise auch im Nachhinein kaum auffallen. Der Psychologieforscher und Wirtschaftsnobelpreisträger Daniel Kahneman hat die Forschung zu dem Thema maßgeblich geprägt und mit "Schnelles Denken, langsames Denken" einen Bestseller gelandet, der nach wie vor in gefühlt jeder Buchhandlung zu finden ist – 14 Jahre nach seiner Erscheinung aber nicht mehr ganz unumstritten ist. Die neue Folge von "Besser leben" dreht sich darum, wie man diesen Biases auf die Schliche kommt und wie man sie aushebelt, um so bessere Entscheidungen zu treffen.

NEGRONI NIGHTS
#122 mit Dr. Sophie Imhof: Sophie, warum ist es wichtig, über Wissenschaft zu sprechen?

NEGRONI NIGHTS

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 57:37 Transcription Available


In dieser Folge begrüßen die Neurowissenschafterin und Content Creatorin Dr. Sophie Imhof, die derzeit als Postdoc am Weill Cornell College of Medicine in den New York City lebt und arbeitet. Sie hat über Tik Tok und Instagram mittlerweile über ihren eigenen Kanäle eine eigene Community aufgebaut, um wissenschaftliche Erkenntnisse auf eine umgängliche und frische Art und Weise zu kommunizieren. Isabel und Lukas sprechen über Sophies Werdegang von einem kleinen österreichischen Ort an eine der renommiertesten Unis der USA, den großen Trend “Longevity”, den derzeitigen Hype um “Proteine”, die Stellung von Alkohol in unserer Gesellschaft und warum es wichtig ist, über naturwissenschaftliche Erkenntnisse zu sprechen und aufzuklären.

Zwei Zwanziger
#308 Friendzone vs. Feelings: Hilfe, Crush auf meinen besten Freund!

Zwei Zwanziger

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 67:21


drei90
Nr. 354: Vögelschweine und offene Brote

drei90

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 239:27


Enzo freut sich über die Tabellenposition des Effzeh. Axel lobt die SBB und die Gleise der Deutschen Bahn. Basti und David sind beide etwas ratlos, was sie von ihren Mannschaften beim drei90-Derby des SC gegen die SGE halten sollen. Und von der Torwart-Diskussion, die nach dem Santos-Patzer über der Eintracht hängt. Wir diskutieren außerdem darüber, ob man Elversberg Respekt zollen muss oder Angst um Gladbach haben sollte. Und ob die Bundesliga ein Türschild benötigt mit der Aufschrift: „Tut mir leid, wir haben schon Mainz.“ Richtig düster wird es, als wir über die Fanhilfe des KSC, die Arbeit der Fanverbände und die Frage sprechen, warum eigentlich ausgerechnet Fußballfans die Versuchsobjekte für die Politik sind. Es geht unter anderem um Alkohol, Männer und… die korrekte Reihenfolge, wie man ein Brot belegt. Beim Lesen bestaunen wir, wie der hilflose Jörg ins Bett von Franzi verfrachtet wird. Und erfahren zum Schluss noch, dass Enzo gerne eine Krone für Karneval hätte. Viel Spaß! Zum Angebot von Emma geht es hier lang. Nutzt den Code DREI90. Zum Retro-Voting des Eishockey-Managers bitte hier abstimmen. Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren

Ekot
Ekot 17:45 Användandet av alkohol, tobak och cannabis minskar bland unga i Europa

Ekot

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 20:00


Nyheter och fördjupning från Sverige och världen. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play.

Überdosis Crime
#133 Wenn der Tod zuhause wohnt

Überdosis Crime

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 83:28


Er verbirgt ein düsteres Geheimnis. Eines, das sein Doppelleben 120 Tage andauern lässt. Eines, das er nicht mehr rückgängig machen kann. Und eines, das einer Familie alles nimmt, was sie hatten …! TRIGGER-WARNUNG !(sexualisierte) Gewalt, Mord, Alkohol- und Drogenkonsum, Vertuschung von VerbrechenUnsere Videopodcast-Folgen gibt's jetzt auch außerhalb von Patreon! Bei Talk?!Now! Momentan bei Zattoo und Twitch um 23 Uhr täglich.Weitere Infos findest du hier: https://talk-now.deMERCH: https://überdosiscrime.deSOZIALE MEDIENInstagram:https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcastEmail:ueberdosiscrime@outlook.deÜBERDOSIS CRIME+https://www.patreon.com/user?u=118176859 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zaprojektuj Swoje Życie
Pijesz? Umierasz. 110 osób w Polsce przekonuje się o tym KAŻDEGO DNIA. Robert Rutkowski

Zaprojektuj Swoje Życie

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 16:12


Czy wiesz, że każdego dnia w Polsce z powodu kontaktu z alkoholem umiera 110 osób? To stawia nas na tragicznym, drugim miejscu w Europie pod względem śmiertelności , z wynikiem dwukrotnie przewyższającym średnią europejską. W najnowszej rozmowie terapeuta uzależnień Robert Rutkowski bezlitośnie rozprawia się z mitami na temat picia i przedstawia twarde dane, które dają do myślenia.W tym fragmencie dowiesz się: