POPULARITY
Categories
Gute Ausbildung ist ein Schlüssel gegen Fachkräftemangel – doch was macht sie eigentlich aus? Was erwarten junge Menschen heute von einem Ausbildungsbetrieb? Und wie können Unternehmen ihre Ausbildung attraktiv und wirksam gestalten? In dieser Kurzfolge sprechen wir mit Regina Flake über neue Anforderungen an die Ausbildungsqualität, typische Schwachstellen in Betrieben – und darüber, wie auch kleine und mittlere Unternehmen punkten können. Praxisnah, datenbasiert und mit konkreten Tipps. Unser Gast: Regina Flake Dr. Regina Flake ist Senior Economist und Teamleiterin am Institut der deutschen Wirtschaft in Köln. Seit vielen Jahren arbeitet sie im Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) mit dem Schwerpunkt Fachkräftesicherung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Sie analysiert die Herausforderungen des Ausbildungsmarktes, entwickelt Handlungsempfehlungen und unterstützt Unternehmen bei der Gestaltung moderner, zukunftsfähiger Ausbildungskonzepte. Ihre Spezialthemen als Empirikerin: Qualität der Ausbildung, Attraktivität von Ausbildungsberufen,, digitale Bildung und die Frage, wie Betriebe junge Talente gewinnen, halten und entwickeln können. Regina Flake ist Autorin zahlreicher Studien und kennt die Sorgen wie Chancen der Ausbildungsbetriebe aus unzähligen Praxisgesprächen. Was du aus der Folge mitnimmst: · Welche Erwartungen Azubis heute an Unternehmen stellen · Wo KMU ansetzen können, um ihre Ausbildung besser zu machen · Welche Rolle Kommunikation, Feedback und Perspektiven spielen · Wie Ausbildungsqualität zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor werden kann Links & weiterführende Infos: Mehr zu Regina Flake und zum KOFA findest du auf kofa.de. Studien & Praxisimpulse zur Ausbildungsqualität speziell für KMU findest du dort im Bereich „Daten und Fakten“. Sibylle Stippler und Cliff Lehnen sind beide auf LinkedIn – komm gern mit uns ins Gespräch! Bleib mit uns in Kontakt – und verpasse keine Folge: Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere „KOFA auf dem Sofa“ in deiner Podcast-App, teile sie mit Kolleg:innen – und hinterlasse uns gern eine freundliche Bewertung. Vielen Dank! Schlagworte: Ausbildung, Ausbildungsqualität, Azubis, Fachkräftesicherung, Generation Z, KMU, Arbeitgeberattraktivität, Ausbildungspraxis, KOFA
Bei pflanzlicher Ernährung ist es ratsam auf hochwertige Proteinquellen zu achten.Dabei geht es nicht nur um das Aminosäurenprofil, sondern auch um ein paar weitere Kriterien.Welche das sind, besprechen wir in dieser ROC-TV-Folge. Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro01:20 - Pflanzlich Muskeln aufbauen?01:38 - Nr. 1: Aminosäurenprofil03:50 -Nr. 2: Verdaulichkeit05:47 - Nr. 3: Proteinbedarf07:02 - Top-ProteinquellenIch freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema.Feinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris
Der Mensch besteht aus zwei Teilen: Aus Körper und Seele bzw. Geist. Daraus ist die Idee entstanden, dass Tote als Geister umherstreifen
Die Google Suche lieferte mal treffgenaue Ergebnisse und dezente Werbung, Facebook vernetzte Freunde und Familie und Streaming-Dienste wie Netflix und Amazon Prime erlaubten unkompliziert legal Filme und Serien zu streamen. Mittlerweile ist auch bei Google die Werbung aufdringlich und die Trefferliste unbrauchbar, Facebook fördert eher hohen Blutdruck und bei den Streaming-Anbietern gibt es komplizierte Tarife und Werbung obendrauf. Und selbst bei Hardware oder lokal installierter Software ist man "dank" Accountzwang statt Käufer und Eigentümer nur noch Nutzer oder Abonnent. Plötzlich gibt es unsinnige Zusatzfunktionen und ohne Premium-Abo kommt man teils nicht mehr an die eigenen Daten heran. Diese Verschlechterung von einst brauchbaren Produkten wird als Enshittification bezeichnet. Die hat ganz unterschiedliche Ursachen, manches ist die Nebenwirkungen von unbedachten Entscheidungen oder Prioritäten, anderes geschieht in voller Absicht, um mehr Gewinn abzuschöpfen. Was Enshittification begünstigt und auf welche Warnsignale man achten sollte, beschreibt c't-Redakteur Jan Mahn im c't uplink. Zu welchen Stilblüten Enshittification bei Smart-TVs und Druckern führt, erläutert c't-Redakteurin Ulrike Kuhlmann. Gemeinsam mit Moderator Keywan Tonekaboni diskutieren sie, was Verbraucher tun können, um dem entgegenzuwirken und ob Regulierung eine Antwort sein kann. ► Der besprochene Artikel auf heise+ (Paywall): https://heise.de/-b4877380
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: In Deutschland haben Azubis gute Jobchancen, der IGH stärkt den Klimaschutz, und die Frauen-EM in der Schweiz bricht einen Zuschauer:innenrekord. Schönes Wochenende! Gute Jobchancen für Azubis in Deutschland https://www.spiegel.de/start/arbeitsmarkt-studie-auszubildende-in-deutschen-unternehmen-haben-exzellente-uebernahmechancen-a-5aa0ebb1-9515-4a43-a3c0-ed7c25396586 IGH stärkt Klimaschutz: Staaten können haftbar gemacht werden https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimawandel-internationaler-gerichtshof-igh-verpflichtet-laender-zu-klimamassnahmen-a-3f118211-49f8-4a87-bb94-c23755e9f2ee Frauen-EM in der Schweiz bricht Rekord https://www.watson.de/sport/good-news/697814786-fussball-frauen-em-2025-begeistert-mit-neuem-rekord Internationale Studie belegt: Viertagewoche fördert Wohlbefinden https://www.derstandard.at/story/3000000280302/internationale-studie-bestaetigt-viertagewoche-steigert-wohlbefinden Karlsruhe: Neue Straßenlaternen schützen Insekten https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/strassenbeleuchtung-neue-studie-zeigt-vorteile-von-insektenfreundlichen-lampen-a-1eddd01d-52e7-43e5-b24c-2ca4058d3085 „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News und Good Impact. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Dir gefällt, was wir tun? Werde Good Member! Für 5 Euro im Monat bekommst du die geballte Ladung gute Nachrichten und konstruktive Geschichten. https://steadyhq.com/de/good-membership/about?utm_medium=podcast&utm_source=link&utm_campaign=shownotes&utm_content=good-impact Hier findest du das aktuelle Good Impact Magazin “Arktisfieber”: https://www.goodbuy.eu/products/14-arktisfieber Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen, Vermerk “Podcast”: https://donorbox.org/good-news-app Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/ Kontakt: redaktion@goodnews.eu
Nach sieben Zinssenkungen in Folge belässt die EZB den Einlagezins bei 2,0 Prozent. Außerdem: Deutsche Bank meldet höchsten Halbjahres-Gewinn seit 2007, Tesla den zweiten Gewinnrückgang in Folge.
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
Das passive Investieren, was seit den 2000er-Jahren immer beliebter wurde – also global, kapitalgewichtet, statisch – ist meines Erachtens nicht mehr uneingeschränkt tragfähig und richtig. Die Grundidee auf Anlegerseite bleibt richtig, doch ihre Umsetzung, wie der Anlagemotor zusammengebaut wird, muss sich weiterentwickeln bzw. sollte nicht auf Indexing beschränkt werden wegen diverser Risiken. Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/
Was war das Leichtsinnigste, das du als als Teenie gemacht hast? In der Pubertät wirkt so manche dumme Idee plötzlich wie eine richtig Gute. Warum das so ist und was das Gehirn damit zu tun hat, das erklärt Bent Freiwald in dieser Folge. Hier geht's zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des BrainSchreibt uns Feedback an: brain@acbstories.comLinks zu Quellen und verwendeten Studien:1. Decision-making in the adolescent brain2. Individual differences in risk-taking tendencies modulate the neural processing of risky and ambiguous decision-making in adolescence3. Environmental statistics and experience shape risk-taking across adolescence4. The Relationship Between Pubertal Status and Neural Activity During Risky Decision-making in Male Adolescents5. Risk-Taking Behavior in a Computerized Driving Task: Brain Activation Correlates of Decision-Making, Outcome, and Peer Influence in Male Adolescents Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wir bei Healing Humans haben ein Ziel: Wir wollen den Menschen wirklich helfen. Ehrlich, tief, ganzheitlich. Und ja, wir sind anders. Jünger. Radikaler. Menschlicher. Aber was uns in den letzten Monaten passiert ist, hat Spuren hinterlassen. Angriffe. Blockaden. Widerstände, die man sich nicht ausdenken kann. Das macht etwas mit einem. Du stumpfst ab. Wirst hart. Funktionierst. Deshalb holen wir uns weitere Verstärkung.
Diese Folge ist für dich, wenn du dich... ...unerklärlicherweise blockiert fühlst ...Ängste entwickelt hast, zu dir zu stehen ...resigniert bist, deine Träume zu verfolgen. Bahar geht auf 7 reaktivierte Urwunden ein. Es geht um die Frage, welches Karma aus früheren Leben beispielsweise durch die C-Zeit reaktiviert worden sein könnte? In diesen 55 Minuten erhältst du nicht nur wertvolle Erkenntnisse, sondern auch direkt Strategien, um dich aus der Stagnation und Schwere zu befreien! Trage dich unbedingt jetzt unter https://www.boundlesstraining.de ein und sei Teil der kostenfreien "geschlossenen" (nicht öffentlich auf YouTube, sondern in einem Zoom-Meeting) Meditationschallenge - 5 Abende mit Bahar & Jeffrey - Wir starten am Sonntag Abend, den 20.07 um 19:00 Uhr. Danke für dein Feedback und viel Liebe zu dir, Bahar Das neue Online-Training mit Bahar & Jeffrey: Boundless Sei Teil einer Pionierarbeit, mit der du kollektiv aufgeladene Schwere von dir abstreifst und nicht nur deine Leichtigkeit wiederfindest, sondern auch deutlich spürst, in welchen Aufgaben du als Seele aufleuchtest. Die Anmeldung zum Frühbucher-Preis (Du sparst direkt 100,- euro) ist ab dem 25. Juli 2025 unter https://www.boundlesstraining.de offen (Frühbucherpreis nur 7 Tage gültig). Im Boundless TRaining findest du alles, was du brauchst, um deine die FREIHEIT über deine Energie, Leben und deine Entscheidungen zurückzugewinnen. Dein Herz ruft nach Freiheit. Hier gelangt deine Herzenergie frei und ergreifend in die Welt. Selbstsicherer werden und bleiben Das Boundless-Online-Training: 6 Module mit einer Fülle an Inhalten, Videos, Sessions, Lektionen, Meditationen, Affirmationstherapien, Sleep Trainings und noch vielem mehr. Leicht in den Alltag zu integrieren. Boundless ist DER KURS, wenn es darum geht, endlich einen Schlussstrich zu ziehen. Schluss mit dem Mitleiden mit anderen Schluss mit dem Tragen von fremder Schuld und Verantwortung Schluss mit der Unfähigkeit, Grenzen zu ziehen Schluss mit dem Muster, es erst verdienen zu müssen, bevor das Gute in dein Leben eintreten darf. Die Anmeldung zum Frühbucher-Preis (Du sparst direkt 100,- euro) ist ab dem 25. Juli 2025 unter https://www.boundlesstraining.de offen (Frühbucherpreis nur 7 Tage gültig). Ganz gleich wo du in deinem Leben eine Stagnation oder einen Stillstand wahrnimmst, der sich trotz all deiner Bemühungen nicht auflöst – hier wirst du diese schwere Energie lösen. Du erhebst dich mit uns gemeinsam über Energien im Aussen, die dich festnageln und unbeweglich machen. Von dort aus wirst du wieder Motivation und Zielstrebigkeit in deinem Leben finden. Alle sprechen davon, aufzublühen und sich selbst mehr zu leben - roh und authentisch. Doch existieren nur wenige Ansätze, die es berücksichtigen, dass Energien und Felder auf uns wirken, die ausserhalb unseres Machtbereichs liegen und die wir nicht direkt ausgelöst haben - globale karmische Felder, negative Einflüsse aus früheren Leben, virale Energien aus dem unmittelbaren Umfeld. Wir wollen mit dir gemeinsam mutig genug sein, die alte Gefängnisse hinter uns zu lassen und uns mit der Frage zu beschäftigen: Was können wir konkret tun, um echte Freiheit zu leben? Im Boundless Training erhältst du nicht nur Wissen, sondern auch Können, um den unfehlbaren Pfad deines Aufblühens zu beschreiten. Die Anmeldung zum Frühbucher-Preis (Du sparst direkt 100,- euro) ist ab dem 25. Juli 2025 unter https://www.boundlesstraining.de offen (Frühbucherpreis nur 7 Tage gültig).
“Ey Kroko-Mama, Deine Eier schreien nach Security. Komm schnell rüber und zeig dem Eindringling mal, wo der Reptilienrambo die Revolverzähne hat!” - Was ist denn diese Woche schon wieder bei Jule und ihrem besten Freund Schlauschwein Sparky los? Ganz einfach: es geht um aller aller aller beste Freundschaften. Was das mit Blattläusen zu tun hat, die gemolken werden und warum es ohne Wildbienen keine Parties mehr geben würde? Das erfahrt ihr heute, wenn es wieder heißt “SOS - Süßes oder Saurieeeeeeeeeer”! Tierärztin Elli Lason hilft ihnen wieder dabei. Wenn ihr auch eine Frage habt, zu Tieren und Pflanzen aus Filmen, Serien und Büchern, oder allem anderen, was krabbelt, stampft, blubbert oder fliegt, dann sendet Jule und Sparky von der Berliner Sparkasse eine Sprachnachricht an 0176 - 921 362 08 oder eine E-Mail an sos@mfn.berlin. Sprecher:innen: Jule Kaden und Tolga Akar Autorin: Jule Kaden Redaktion: Lena Günther und Jule Kaden Sounddesign: Milan Fey Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.
Vermutlich jeder hat sich schon mal im Schnitzelkoma befunden und kennt die Müdigkeit nach einer großen Mittagsmahlzeit.In dieser ROC-TV-Folge sehen wir uns die möglichen Ursachen dafür an und wie man das Suppenkoma, wie es auch genannt wird, vermeiden bzw. abschwächen kann.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro01:25 - Warum wird man nach dem Essen müde?02:25 - Hauptursachen für postprandiale Somnolenz07:44 - PräventionstippsDie erwähnte ROC-TV-Folge zum Thema glykämischer Index und glykämische Last findest Du hier:https://youtu.be/ERYOrAd0Tmk?si=gB_M2E0GJ1o0RRIzIch freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema.Feinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris #rocsports #rocprinzip #umsetzenisterfolg
Vertriebsführung FMCG bedeutet, den Kunden kompromisslos an die erste Stelle zu setzen – genau darüber spreche ich in dieser Folge mit Sebastian Grosser, Sales Director bei Brand Masters. Was steckt hinter moderner Vertriebsführung FMCG? Zunächst einmal ist die Branche extrem fragmentiert. Baumärkte, Textilketten oder Tankstellen – sie alle ticken anders. Daher braucht es Führungskräfte, die Sortimente kuratieren, Displays platzieren und Listungen verhandeln. Außerdem müssen sie permanent das Shopper-Verhalten beobachten. Nur so lassen sich Impulskäufe systematisch steigern. Frontline Obsession: Kunde zuerst, Büro zuletzt Sebastian bringt es auf den Punkt: Führungskräfte dürfen nicht im Elfenbeinturm sitzen. Stattdessen sollten sie regelmäßig in die Märkte fahren, Regale begutachten und Kassengespräche anhören. Somit entsteht ein praxisnahes Coaching für das ganze Team. Darüber hinaus fördert diese Präsenz Vertrauen bei Handelspartnern. Die Folge: schnellere Entscheidungen und bessere Platzierungen. Markttrends 2025 – Chancen und Stolperfallen Handelsmarken wachsen zweistellig, während A-Brands gegensteuern müssen. Daher rücken Downsizing, Promotions und digitale Coupons in den Fokus. Zugleich nimmt der E-Commerce stationären Händlern Frequenz ab. Wer jetzt starr bleibt, verliert Regalmeter. Folglich zählt Agilität mehr denn je. Fünf Praxis-Tipps für deine Vertriebsstrategie Kundenreise mappen: Analysiere jeden Schritt vom Eingang bis zur Kasse und identifiziere Impuls-Hotspots. Daten statt Bauchgefühl: Nutze Abverkaufs-KPI, um Regalplätze dynamisch zu vergeben und Low-Performer auszutauschen. Intrapreneure fördern: Stelle Verkäufer ein, die handeln, als wäre es ihr eigenes Business, und gib ihnen Entscheidungsfreiheit. Regelmäßige Store Walks: Plane fixe Tage, an denen Führungskräfte gemeinsam mit Sell-In-Teams Shops besuchen. Expectation-Management: Versprich nur, was Operations & Supply Chain wirklich liefern können; dadurch vermeidest du teures Zurückrudern. Damit machst du dein Sales-Team fit für die Zukunft und stellst sicher, dass deine Produkte dort auftauchen, wo sie den größten Hebel haben. Hör rein und bring deine Vertriebsführung FMCG nachhaltig nach vorn! Schon gehört? Weitere Ressourcen
Svenja ist Businessbuch-Mentorin. Was das genau heißt und wir ihre Arbeit funktioniert, erklärt sie in dieser Folge. Außerdem sprechen wir darüber, warum wir manchmal betreutes Arbeiten benötigen.
Köchin Paula Bründl besucht den Berufsfischer Markus Limarutti am Weissensee. Erst lehrt er ihr das Angeln, anschließend bereiten sie frischen Fisch zu, wobei Paula sich experimentierfreudig zeigt und sich einer regionalen Säure bedient: dem Sanddorn. Im Kärntner Weißensee schwimmen Reinanken, Seeforellen, Zander und noch viel mehr. Wie man die besonders feinen Fische aus dem höchstgelegenen Badesee der Alpen fischt, das zeigt der Berufsfischer Markus Limarutti der jungen Köchin Paula Bründl. Ganz nebenbei verrät der Kärntner ihr, wie sie mit der Angel nicht nur Fische, sondern auch Entspannung einfangen kann. Zum Artikel mit Rezept: https://www.servus.com/a/pc/podcast-paula-bruendl-markus-limuratti Mehr von Paula Bründl und Markus Limarutti gibt es am 25. Juli ab 21.10 Uhr bei Servus TV und ServusTV On in „Paula kocht – Kärntner Sommerküche“ zu sehen und in der August-Ausgabe des Servus-Magazins zu lesen. Ihr hört: Paula Bründl wollte eigentlich Neurowissenschaftlerin werden. Jetzt ist sie Köchin. Vor drei Jahren hat die Pinzgauerin nämlich an einer deutschen Kochsendung teilgenommen – und überraschend gewonnen. Noch überraschender hat sie dabei ihre Erfüllung im Kochen gefunden und sich kurzerhand für eine Lehre entschieden. Sie wollte das Handwerk immerhin „gscheit lernen“. Und das hat sie: Ihre Begeisterung für regionale Produkte, die österreichische Küche und vor allem dafür, das Gute im Einfachen und Naheliegenden zu finden, hat auch uns überzeugt. Die Episode hat euch gefallen? Dann folgt Servus Küche, um keine Folge mehr zu verpassen, schreibt einen Kommentar und schenkt uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen: team@servus.com Hier geht es zum Online-Shop Servus am Marktplatz: https://www.servusmarktplatz.com/ Jetzt mit dem Code „podcast“ 5 Euro sparen – ab einem Einkaufswert von 40 Euro. Werft hier einen Blick in das aktuelle Servus-Magazin: https://www.servus.com/aktuelles-servus-magazin Die aktuelle Ausgabe von Servus in Stadt & Land findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder lasst es euch als Einzelheft bequem nach Hause senden: https://www.magazinabo.com/at_servusstadtland/sonderhefte/ Alle Abo-Angebote mit tollen Prämien gibt's hier: https://www.magazinabo.com/at/servusstadtland 3.500 Rezepte aus dem Alpenraum: servus.com/rezepte Foto: Johanna Brodträger; Illus: Roland Vorlaufer, Getty Images Schnitt: Johanna Brodträger Aufnahme: ServusTV; Johanna Brodträger Stimme: Beatrix Hammerschmied Tonmischung: Tonstudio Soundfeiler
Kompromisse sind ein zweischneidiges Schwert. Einerseits ist es im Zusammenleben zweifelsohne notwendig, Kompromisse machen zu können. Andererseits wird ihre Bedeutung oft überschätzt – und es werden viel zu viele falsche Kompromisse gemacht. In dieser Folge spreche ich mit Christin darüber, warum Kompromisse nicht automatisch beziehungsförderlich sind und wo sie sogar richtig schädlich sein können. Wir erzählen ehrlich, wo wir selbst in Beziehungen in die Kompromiss-Falle getappt sind – und was wir daraus gelernt haben. Wir zeigen dir, warum Harmonie um jeden Preis oft ein Beziehungskiller ist, wie du echte Bedürfnisse erkennst und wann ein Kompromiss dich eher von dir selbst entfernt. Und: Wir sprechen darüber, wie ihr als Paar gute Kompromisse gestalten könnt – so, dass beide sich gesehen und gestärkt fühlen. Wenn du das Gefühl kennst, zu oft nachzugeben oder nicht mehr zu wissen, was du eigentlich willst – oder wenn ihr merkt, dass jemand in eurer Beziehung zu kompromisslos agiert –, dann ist diese Folge für euch. Mit vielen Impulsen, praktischen Beispielen und der Einladung, eure Beziehung neu auszubalancieren. Wenn dir die Folge gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn du uns 5 Sterne gibst und den Podcast abonnierst. Damit hilfst du, unseren Podcastcast für noch mehr Menschen sichtbar zu machen. Vielen Dank.
In dieser Folge spreche ich mit Autorin, Unternehmerin und Soulsports-Gründerin Alexa von Heyden. Sie sagt selbst: „Heute bin ich 47 – und fitter, klarer, mental stabiler als je zuvor.“ Wir sprechen über Wendepunkte in ihrem Leben, persönliche Routinen, Mindset-Shifts und den Umgang mit dem eigenen Körper über die Jahre hinweg. Alexa teilt offen, wie sie Bewegung, Selbstfürsorge und Achtsamkeit miteinander verbindet – und warum das Älterwerden für sie kein Rückschritt, sondern ein Gewinn ist. Eine inspirierende Folge für alle Frauen, die spüren: Da geht noch mehr – egal in welchem Alter. Die heutige Episode wird unterstützt von SNUGGS - spare 25% mit meinem Code „FITLAURA25“ auf die Periodenunterwäsche von Snuggs: [Hier](https://go.snuggs.at/qJDjYHN4QY) kommst du zu SNUGGS. Folge mir, [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/), gerne auf Instagram, um tägliche Tipps, Motivation und Rezepte zu erhalten. Hast du Fragen oder Feedback zum Thema der Episode? Schreib mir gern! Kennst du schon meine [App](https://www.fitlaura.de/membership/)? Das All in One Paket für DEINE Gesundheit! Teste sie gerne für 1 Monat, jederzeit kündbar & dich erwarten wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD. Dort gibt es z.B. auch Workouts mit mir, Trainingspläne und Übungsanleitungen. Hier erfährst du mehr über Alexa: [Instagram](https://www.instagram.com/alexavonheyden?igsh=ZDR2Y2IydzBvNDll)
Ist es zukunftsfähig, mit dem Auto in den Sommerurlaub zu fahren? Die Infrastruktur für Elektroautos ist in Deutschland jedenfalls gut, sagt Mobilitätsexperte Michael Müller-Görnert.
In „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ mit Lars Meier verrät Almuth Schult, ehemalige Fußballtorhüterin der deutschen Frauen-Nationalmannschaft, warum Heidi Kabel ihre Lieblings-Hamburgerin ist, spricht über ihren Werdegang als Profi-Spielerin und erzählt, warum sie sich ein Leben außerhalb des Wendlands nicht mehr vorstellen kann.
Gute, wissenschaftliche Studien können eine enorme Hilfe für unsere christliche Jugendarbeit sein. Aber für die meisten Jugendleiter gibt es wenig gute Berührungspunkte mit ihnen. Um da Abhilfe zu schaffen gibt es Youth Inside, eine Initiative christlicher Organisationen, die in ihrem Team in den letzten Jahren etliche relevante Studien für die Kinder- und Jugendarbeit so aufgearbeitet und zusammengefasst hat, dass sie für ehrenamtliche Jugendmitarbeiter problemlos zugänglich sind. Und dabei ist ganz schön was zusammengekommen. Oli ist selbst Teil des Gründungsteams von Youth Inside und unterhält sich in dieser Folge mit Matthias Rhode, Jugenddiakon, Projektkoordinator bei OneHope Deutschland und ebenfalls Teil des Youth Inside Teams. Die beiden reden darüber: Welche übergeordneten Beobachtungen sich aus den Studien ergeben haben, was das z.B. für unseren Umgang mit Elternarbeit und digitalen Medien bedeutet, und warum die aktuelle Jugendgeneration eine enorme Chance hat, mit dem Evangelium erreicht zu werden. Shownotes: Wenn du einen Bezug zur christlichen Jugendarbeit hast, dann ist jetzt wahrscheinlich ein guter Moment, um selbst mal bei Youth Inside vorbeizuschauen. Alle Studienzusammenfassungen und Hintergrundinfos findest du unter: https://restauratio.org/youthinside/ Die Koordinatorin von Youth Inside, Judith Hildebrandt, war übrigens selbst schon im STEPS Leaders Podcast. Die Folge mit ihr vom Juli 2022 findest du unter dem Titel “Wie lesen Jugendliche heute die Bibel?”. Und wenn du bis zur nächsten Folge des STEPS Leaders Podcast mehr Inhalte rund um Glauben und Leiterschaft suchst, findest du auf www.steps-leaders.de jede Woche Blogbeiträge und Artikel sowie Materialvorlagen und Andachten für die christliche Jugendarbeit. Dort findest du auch unseren monatlichen Newsletter, der dich immer kompakt mit den wichtigsten Infos und Artikeln von STEPS Leaders versorgt.
Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und Informationen
Als Seat vor einigen Jahren angekündigt hat, aus der bisherigen Zusatzbezeichnung „Cupra“ eine eigene Automarke zu machen, haben einige Fachleute gezweifelt. Die Zweifel sind unterdessen ausgeräumt, denn CUPRA ist eine der am schnellsten wachsenden Automarken in Europa. Mehr als 700.000 ausgelieferte Fahrzeuge seit dem Launch im Jahr 2018 beweisen es. Und der Terramar wird für weitere Stückzahlen sorgen. Darum geht es diesmal!Ich könnte mir den heutigen Fahrbericht einfach machen und sagen: Cupra Terramar. Klare Kaufempfehlung. Aber was mache ich dann mit den verbleibenden 2 Minuten und 25 Sekunden dieses Radiobeitrages? Also fangen wir anders an. Auch Motorjournalisten stehen regelmäßig vor der Qual der Wahl, welches Auto sie sich kaufen sollen. Unser Problem ist, dass wir von -zig Modellen fast alles Gute, aber auch fast alles Schlechte wissen. Der Terramar hat mich aber rundum begeistert! Und zwar bei Optik, Ausstattung und Technik. Power und Drive! Die Qual der Wahl, die ich schon angesprochen habe, beginnt beim Antrieb. Verfügbar sind TSI-Benzin-Motoren, Mildhybrid eTSI-Motoren und die e-HYBRID genannte neue Generation von Plug-in-Hybrid-Motoren. Alle Kombinationen haben serienmäßig ein DSG-Doppelkupplungsgetriebe. Die Leistungsbandbreite liegt zwischen 110 kW (150 PS) und 200 kW (272 PS), im Test hatten wir die Version Terramar VZ mit 195 kW (265 PS), einem 7-Gang-DSG-Getriebe und Allradantrieb (4Drive). VZ ist übrigens die spanische Abkürzung für „Veloz“ gleich „schnell“. Die Beschleunigung von 0–100 km/h wird in 5,9 Sekunden erledigt, - das ist schnell - die Höchstgeschwindigkeit ist auf 243 km/h limitiert. Der Verbrauch auf 100 Kilometer pendelt sich dabei zwischen 8,4–8,8 l ein, die CO2-Emissionen auf 191–199 g/km, jeweils nach WLTP. Das der Wagen alle notwendigen Assistenzsysteme hat, versteht sich von selbst! Die Kosten!Auch hier schauen wir mal auf die Preisskala. Sie beginnt bei 44.400,00 € für den CUPRA Terramar 1.5 eTSI 110 kW (150 PS) 7-Gang-DSG und endet bei 57.530,00 €. Für den letztgenannten Betrag bekommen Sie alternativ den Terramar VZ 2.0 TSI 195 kW (265 PS), 7-Gang DSG und Allradantrieb oder den Plug-in-Hybriden Terramar VZ 1.5 e-HYBRID 200 kW (272 PS), 6-Gang-DSG und Frontantrieb.Das Gesamtbild! Da sage ich nur noch: CUPRA Terramar! Den empfiehlt der Motorjournalist seiner Familie. Und natürlich auch sich selbst! Damit ist alles gesagt, oder? Alle Fotos: © SEAT Deutschland GmbH Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Jeder kennt sie:Die Trainingseinheiten, die nicht so laufen wie gewünscht.Am liebsten hätte man in jeder Trainingseinheit eine neue persönliche Bestleistung, was natürlich nicht geht.Es gibt Menschen, die lassen sich von der ersten "nicht guten" Trainingseinheit abbringen und hören dem Training auf.Andere wiederum wissen, das solche Trainingseinheiten fix dazugehören und nicht "schlecht", sondern essenzieller Bestandteil des Ganzen sind.In dieser ROC-TV-Folge teile ich 3 Gedanken mit Dir, wie Du mit Trainingseinheiten umgehen kannst, wenn sie mal nicht nach Plan laufen.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro01:39 - Für wen ist das Training?03:17 - Training, obwohl keine Lust?08:10 - Jede Einheit zählt!11:05 - Meine EmpfehlungHier geht es zu meinem Buch "Eine Anleitung fürs Leben":https://roc-sports.at/shop/buch-eine-anleitung-fuers-leben/Ich freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema.Feinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris #rocsports #rocprinzip #umsetzenisterfolg
Frau Holle, Jack Sparrow und das Rumpelstilzchen fachsimpeln und philosophieren wieder über die schönste Sache der Welt – unsere Zauberkunst. Alle Infos in den Show Notes. Die besten Kunststücke im Bauchladen der großen und kleinen Wunder: Secret Magic Store
In dieser Folge spreche ich mit Autorin, Unternehmerin und Soulsports-Gründerin Alexa von Heyden. Sie sagt selbst: Heute bin ich 47 und fitter, klarer, mental stabiler als je zuvor. Wir sprechen über Wendepunkte in ihrem Leben, persönliche Routinen, Mindset-Shifts und den Umgang mit dem eigenen Körper über die Jahre hinweg. Alexa teilt offen, wie sie Bewegung, Selbstfürsorge und Achtsamkeit miteinander verbindet und warum das Älterwerden für sie kein Rückschritt, sondern ein Gewinn ist. Eine inspirierende Folge für alle Frauen, die spüren: Da geht noch mehr egal in welchem Alter. Die heutige Episode ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
In dieser Folge spreche ich mit Autorin, Unternehmerin und Soulsports-Gründerin Alexa von Heyden. Sie sagt selbst: Heute bin ich 47 und fitter, klarer, mental stabiler als je zuvor. Wir sprechen über Wendepunkte in ihrem Leben, persönliche Routinen, Mindset-Shifts und den Umgang mit dem eigenen Körper über die Jahre hinweg. Alexa teilt offen, wie sie Bewegung, Selbstfürsorge und Achtsamkeit miteinander verbindet und warum das Älterwerden für sie kein Rückschritt, sondern ein Gewinn ist. Eine inspirierende Folge für alle Frauen, die spüren: Da geht noch mehr egal in welchem Alter. Die heutige Episode ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Vom Plan, in Großbritannien das Wahlalter auf 16 zu senken, über kostenlose Periodenprodukte bei der EM in der Schweiz bis hin zu Klimavisa für die Bewohner:innen Tuvalus ist alles Gute dabei. Schönes Wochenende! Großbritannien plant Wahlalter 16 https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-07/vereinigtes-koenigreich-wahlalter-senkung Australien startet Klimavisum für Tuvalu-Bewohner:innen https://www.dw.com/de/tuvalu-bewohner-bewerben-sich-um-klimavisum-f%C3%BCr-australien/a-73241830 Kostenlose Periodenprodukte bei der Frauen-EM https://www.watson.de/leben/good-news/179333231-frauen-em-lidl-stellt-kostenlose-periodenprodukte-zur-verfuegung Herzinfarkte: Sterberate in 50 Jahren um 90 Prozent gesunken https://www.derstandard.at/story/3000000279697/todesfaelle-durch-herzinfarkte-um-90-prozent-gesunken Drei afrikanische Welterbestätten nicht länger als gefährdet eingestuft https://www.deutschlandfunkkultur.de/laut-unesco-sind-drei-afrikanische-welterbestaetten-nicht-laenger-bedroht-104.html „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News und Good Impact. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Dir gefällt, was wir tun? Werde Good Member! Für 5 Euro im Monat bekommst du die geballte Ladung gute Nachrichten und konstruktive Geschichten. https://steadyhq.com/de/good-membership/about?utm_medium=podcast&utm_source=link&utm_campaign=shownotes&utm_content=good-impact Hier findest du das aktuelle Good Impact Magazin “Arktisfieber”: https://www.goodbuy.eu/products/14-arktisfieber Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen, Vermerk “Podcast”: https://donorbox.org/good-news-app Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/ Kontakt: redaktion@goodnews.eu
Ärzte im Podcast sind natürlich ganz klar interessanter als Ärzte im Fernsehen – finden wir. Aber: Mediziner:innen in Kino und TV prägen unser Bild des Berufes ganz entscheidend. Das nehmen wir zum Anlass um über die berühmten Ärzte auf dem Bildschirm und auf der Leinwand zu sprechen. Und damit verabschieden wir uns in unsere Sommerpause. Wir freuen uns auf ein Wiederhören nach den Ferien. Bis dahin alles Gute! Wir freuen uns über Feedback an podcast@baek.de
In dieser neuen Folge gibt's cineastische Highlights quer durch die Genres – von massigen Dinos bis hin zu düsterem Horror und klugem Drama:“Jurassic World: Rebirth” (2025) – Gareth Edwards bringt frischen Wind in die Dino-Reihe mit Scarlett Johansson & Mahershala Ali. Statt nostalgischer Aufgüsse überzeugt der Film mit spannender Mission, toller Optik – aber schwächelnder Story. “Nosferatu” (2024) von Robert Eggers – Bill Skarsgårds unheimliche Darstellung des Vampirs und Lily-Rose Depps fesselnde Leistung sorgen für düstere, audiovisuelle Höchstleistung. “Konklave” (2024) – Ralph Fiennes' eindringliches Vatikan-Drama punktet mit packender Atmosphäre, Intrigen und emotionalen Wendungen – ein Thriller, der tief geht. “The Walking Dead” Rewatch – Wir kehren zurück zu Rick & Co. und fragen uns: Kann die Serie beim zweiten Mal noch fesseln? Wie steht es um den Mix von Horror-Drama und Spannung? “Juror #2” (2025) – Clint Eastwoods Justiz-Thriller mit Nicholas Hoult setzt auf kluge Dialoge und moralische Fragen. Kein großer Blockbuster, aber ein brillantes Werk für Erwachsene.Jetzt reinhören: Erfahre, welche Filme sich wirklich lohnen, ob “Rebirth” die Dino-Reihe rettet, warum “Nosferatu” und “Konklave” bei uns punkten, was ein “Walking Dead”-Rewatch bringt und ob “Juror #2” den Geist von Eastwood trägt.Hausaufgabe für nächste Woche: "Captain America: Brave New World" (Disney Plus) #NapalmAmMorgen
Welchen Einfluss hat die Seele auf die Gesundheit? Damit beschäftigt sich der Autor Wener Bartens in seinem Buch über die Medizingeschichte. Die moderne Medizin kranke an zu wenig Zeit für seelische Belange und zu vielen unnötigen Untersuchungen. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design
Gute Pressefotos sind kein Luxus – sie sind ein Positionierungs-Tool. In dieser Folge: Warum du als IllustratorIn oder DesignerIn Bilder brauchst, die dich zeigen. Und was du über dich selbst lernst, wenn du sie machst.
Der Muskel wächst nicht während des Trainings, sondern in der trainingsfreien Zeit.Und in der trainingsfreien Zeit bzw. Regenerationszeit, kann man einige Dinge tun, die den Körper bestmöglich unterstützen, den Trainingsreiz umzusetzen.In dieser ROC-TV-Folge sehen wir uns 3 einfache Themen an, die man rasch umsetzen kann.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro01:20 - Was ist Regeneration?02:57 - Nr. 1: Ernährung08:31 - Nr. 2: Schlaf09:46 - Nr. 3: Aktive Regeneration10:49 - Nr. 4: Stimulus-to-Fatigue-Ratio14:59 - FazitHier die erwähnten ROC-TV-Folgen, mit denen Du Dich weitereinarbeiten kannst:Schlaf optimieren: https://youtu.be/S5n3gwO5HdY?si=5WiSUgkNS-5M3z8_Aktive Regeneration: https://youtu.be/TxpGXBYGyWs?si=VUOBh5OmZMt7kpxIIch freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema.Feinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris #rocsports #rocprinzip #umsetzenisterfolg
Baetz, Brigitte www.deutschlandfunk.de, @mediasres
nerdcafe. Der Podcast rund um WordPress, Hosting, CMS und Web.
Willkommen im nerdcafe. Sarah ist Beraterin für Teamentwicklung, Organisationsentwicklung und hilft via Mentoring, Workshops und in Keynotes ihren Kund*innen dabei, besser zusammen zu arbeiten. Wir kennen uns über ein WOL Programm. Allerdings über ein großes - das WOL Frauenstärken von Katharina Krenz, die passenderweise auch demnächst hier zu Gast sein wird. Und so schließt sich der Kreis wieder. Wir haben deswegen heute gesprochen über: Teams und Teamgrößen, über Organisationsentwicklung, die Qualität von Arbeit, über Vertrauen. Über die Zusammenarbeit in der Corona-Pandemie, verschiedene Tools und Prozesse und über Ideen für die Teamzusammenarbeit und den Teamzusammenhalt. Du bekommst außerdem einige konkrete Tipps, wie Du bzw. Ihr den Zusammenhalt in euren Teams stärken und optimieren könnt. Was ist das nerdcafe? Hier geht es um WordPress, Hosting, Content Management Systeme und Web-Themen. Aber natürlich auch um Sicherheit, Backups und Social Media. Kurz gesagt: Um alles, was dich interessiert, wenn du mit deinem eigenen Webseite Projekt starten möchtest. Neue reguläre Podcast Episoden erscheinen jeden Dienstag um 7:00 Uhr. Ab 2025 immer abwechselnd Johannes alleine oder mit verschiedenen Expert*innen. Machs dir gemütlich und komm gern dazu. Viel Spaß im nerdcafe. Weiterführende Links zu dieser Folge: Hier findest du Sarah im Netz: - Sarahs Website: https://sarahsteffen.de/ - Sarah bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sarah-steffen-veraendertarbeit/
Superman ist wieder da. Und diesmal bringt er seinen fliegenden Hund Krypto mit. Ausgerechnet James Gunn, der für abgründigen Sarkasmus im Comic-Kino steht, hat einen Film über das Gute im Menschen und im Alien gedreht. Unter der knallbunten und actionlastigen Oberfläche dieses Sommer-Blockbusters stecken moralische Grundsatzthemen versteckt. Eher wenig philosophischen Gehalt bietet "Jurassic World: Rebirth", der neueste Beitrag zur Dinosaurier-Saga, die einst von Steven Spielberg gestartet wurde. Gareth Edwards, Regie-Nerd und Monster-Liebhaber, versucht wieder etwas Gänsehaut in die Franchise zu bringen. Ob ihm das gelingt, darüber diskutieren Christian Fuchs und Philipp Emberger in dieser Episode. Sendungshinweis: FM4 Film Podcast, 14.07.2025, 0 Uhr
Für echte Abenteuer muss man nicht immer weit weg – denn manchmal liegt das Gute direkt vor der Haustür. Die Solling-Vogler-Region im Norden von Göttingen beispielsweise. Ob beim Wandern, beim Radfahren, auf Entdeckungstour oder einfach beim Entspannen in einer idyllischen Landschaft – hier kommt wirklich jeder auf seine Kosten. Carolin Zarske hat für Sie ein paar der Ausflugsziele im Solling zusammengestellt.
Wenn Du Dein Training optimal gestalten willst, kommt es nicht nur darauf an, was Du machst, sondern auch in welcher Reihenfolge.In dieser ROC-TV-Folge sehen wir uns an, welche Reihenfolge für welches Ziel ideal ist.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro01:24 - Deine Zielsetzung02:42 - Muskelaufbau & Kraftsteigerung05:37 - Steigerung der Ausdauerleistungsfähigkeit07:43 - FazitDas erwähnte zweite Video zum Thema Ausdauer- und Krafttraining findest Du hier:https://youtu.be/P6gMb5uDb2U?si=HrcT0DPrmCRKrCmH Ich freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema.Feinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris#rocsports #rocprinzip #umsetzenisterfolg
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Die weltpolitische Lage hat zunehmend für Unsicherheit auf den Finanzmärkten gesorgt – insbesondere die unberechenbare Wirtschaftspolitik von Donald Trump. Viele Anleger fragen sich: Ist der US-Index S&P 500 wirklich noch so relevant für Investments? Oder lohnt es sich, neue Wege zu gehen – etwa mit Länder-ETFs aus Wachstumsmärkten wie Mexiko, Katar oder Vietnam statt mit dem MSCI World? Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch: „Der MSCI World ist einer der beliebtesten ETFs. Er ist aber auch zu 71 Prozent in US-Aktien investiert. Länder-ETFs sind eine gute Beimischung, aber kein Ersatz für die breiten Indizes. Anleger sollten eine langfristige Haltezeit einplanen und eine Streuung über mehrere Wachstumsmärkte ist gut für eine Risikominimierung." Alle Details im Video von der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de
Viele unterschätzen es, aber Dein Warmup entscheidet, ob Du Dein Training langfristig effektiv und verletzungsfrei durchziehst.In dieser Folge zeige ich Dir, was während des Warmups in unserem Körper passiert und wie Du es einfach aufbauen kannst.Egal, ob es für ein Warmup für den Ausdauersport oder das Krafttraining geht.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro01:09 - Was passiert beim Aufwärmen?05:20 - Was passiert ohne Aufwärmen?06:03 - Arten von Aufwärmen09:27 - ZusammenfassungIch freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema.Feinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris #rocsports #rocprinzip #umsetzenisterfolg
Christiane Trapp blickt als Kriminologin tief in die Abgründe unserer Gesellschaft – und «growlt» mit noch tieferer Stimme als Metal-Musikerin auf der Bühne. Sie ist Spezialistin für ungeklärte Mordfälle, Forscherin, Mutter. Warum glaubt sie an das Gute im Menschen? Christiane Trapp ist eine der wenigen Frauen, die diesen Job in der Schweiz machen: Sie leitet die Cold-Case-Taskforce der Polizei Basel-Landschaft und arbeitet an Fällen, die oft jahrzehntelang unbeachtet blieben. In «Focus» spricht die Solothurnerin über die unbedingte Gerechtigkeit für Opfer oder über die zunehmende häusliche Gewalt: «Du brauchst dich nicht vor Fremden zu fürchten. Angst haben musst du vor Menschen, die du kennst». Mit Kathrin Hönegger spricht sie darüber, was sie antreibt – und wie sie in der Kunst ein Ventil für den Horror der Welt gefunden hat.
Steife Gelenke, Knacken im Knie oder Schmerzen beim Bewegen sind häufig Hinweise darauf, dass es mit der Gelenksgesundheit nicht optimal steht bzw. Handlungsbedarf herrscht.In dieser ROC-TV-Folge sehen wir uns häufige Gründe für Gelenksprobleme an sowie auch 3 Ansätze, wie man seine Gelenksgesundheit aktiv unterstützen kann.Die Erfahrung zeigt, dass Gelenksgesundheit keine Frage des Alters ist.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro01:32 - Wofür Gelenkgesundheit?04:48 - Häufige Ursachen für Gelenkprobleme08:26 - Tipps für starke GelenkeIch freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema.Feinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris #rocsports #rocprinzip #umsetzenisterfolg
Abschrecken und Verteidigen sind die Losung der Stunde. Von einer Zeitenwende ist die Rede. Ein Narr, wer jetzt noch über Pazifismus nachdenkt? Doch können Waffen wirklich Frieden garantieren? Und wo bleibt der Glaube an das Gute im Menschen? Katja Gentinetta und Olaf Müller nehmen Stellung. Seit der erneuten US-Präsidentschaft von Donald Trump geraten immer mehr vermeintliche Sicherheiten ins Wanken. Ganz besonders in Sachen Verteidigungsbündnisse. Europa scheint plötzlich auf sich allein gestellt. Also wird aufgerüstet wie seit langem nicht mehr – auch in der Schweiz. Militärische Abschreckung soll Frieden garantieren und sei es mittels Atomwaffen. Der Pazifismus hat in Zeiten wie diesen einen schweren Stand. Mit welchen Argumenten lässt er sich dennoch sinnvoll denken? Was genau meint Pazifismus überhaupt? Und wäre das nicht die adäquate Haltung für die neutrale Schweiz? Darüber diskutiert Olivia Röllin mit der Politphilosophin Katja Gentinetta und dem Philosophen und Pazifisten Olaf Müller. Wiederholung vom 20. April 2025
Abschrecken und Verteidigen sind die Losung der Stunde. Von einer Zeitenwende ist die Rede. Ein Narr, wer jetzt noch über Pazifismus nachdenkt? Doch können Waffen wirklich Frieden garantieren? Und wo bleibt der Glaube an das Gute im Menschen? Katja Gentinetta und Olaf Müller nehmen Stellung. Seit der erneuten US-Präsidentschaft von Donald Trump geraten immer mehr vermeintliche Sicherheiten ins Wanken. Ganz besonders in Sachen Verteidigungsbündnisse. Europa scheint plötzlich auf sich allein gestellt. Also wird aufgerüstet wie seit langem nicht mehr – auch in der Schweiz. Militärische Abschreckung soll Frieden garantieren und sei es mittels Atomwaffen. Der Pazifismus hat in Zeiten wie diesen einen schweren Stand. Mit welchen Argumenten lässt er sich dennoch sinnvoll denken? Was genau meint Pazifismus überhaupt? Und wäre das nicht die adäquate Haltung für die neutrale Schweiz? Darüber diskutiert Olivia Röllin mit der Politphilosophin Katja Gentinetta und dem Philosophen und Pazifisten Olaf Müller. Wiederholung vom 20. April 2025
Die Boeing 777 ist seit 30 Jahren im Dienst. Grund genug um einmal ausführlich über das Flugzeug und seine Stärken zu sprechen. YouTube: https://youtu.be/CTG5lyR85ng
An Nico, der nun für zwei Wochen in den Urlaub entschwindet, möchte ich gerne folgende Worte richten: Hallo Nico, würde gerne ein paar Worte an dich richten, weil es mir einfach auf der Seele liegt. Ich bin 42 Jahre alt, du kennst meine Vergangenheit mit Kollegen und auch viel Privates von mir. Bin unendlich traurig, dass du meine Gutmütigkeit so ausgenutzt hast. Stand immer hinter dir aus Überzeugung und mit vollem ❤️ Wünsche dir für deine weitere Zukunft alles Liebe und Gute. Wünsche dir einfach mit Gottes Hilfe zu erkennen, wenn es jemand gut meint mit dir. Drück dich lieb, Niki
Unter den pflanzlichen Proteinlieferanten nehmen Hülsenfrüchte eine besondere Rolle ein.Vor allem Erbsen und Bohnen sind hier hervorzuheben.In dieser ROC-TV-Folge haben wir wieder einen unserer beliebten Lebensmittelvergleiche und sehen uns an, wer beim Vergleich von grünen Erbsen und Kidneybohnen am besten abschneidet.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro01:18 - grüne Erbsen vs. Kidneybohnen01:51 - Definition verzehrfertiges Lebensmittel02:28 - Nährwertvergleich08:40 - Was ist jetzt besser?10:33 - ZusammenfassungIch freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema.Feinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris "The ROC"
Unser Körper verändert sich im Laufe des Lebens, das ist völlig normal.Je älter wir werden, desto wichtiger ist es, seine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen.Ein wesentlicher Teil langanhaltender Gesundheit ist eine gute Ernährung.In dieser ROC-TV-Folge werfen wir einen Blick darauf, mit welchen einfachen Schritten man seine Ernährung verbessern kann, um auch 50+ fit und leistungsfähig zu sein.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro02:17 - Potenziell kritische Nährstoffe im Alter07:50 - Häufige Fehler im Alter10:50 - Praktische ErnährungstippsIch freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema.Feinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris "The ROC"
Wie gut wir schlafen, hat viel mit unserem Lebensstil zu tun: Tageslicht, Bewegung und genügend Raum für eigene Gedanken haben mindestens so viel Einfluss auf unsere Nachtruhe wie ein kühler und ruhiger Schlafplatz. Eine der führenden Schlafforscherinnen im deutschsprachigen Raum erklärt, warum Schlafstörungen zu den verbreitetsten Gesundheitsproblemen überhaupt gehören, wie man sie behandeln und ihnen vorbeugen kann. Und sie hinterfragt Mythen rund um die Nachtseite des Lebens – von der Einteilung in Eulen und Lerchen über die Frage nach einem natürlichen Schlafrhythmus bis zu Napoleon-Typen, die angeblich mit fünf Stunden Schlaf die Welt regieren.Link: Christine Blumes persönliche Webseite: https://www.christine-blume.com/Ihr Podcast zum Thema Schlafen auf DLF Nova: https://www.deutschlandfunknova.de/podcasts/download/ueber-schlafen+++ 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Bundeskanzler Friedrich Merz reist zum US-Präsidenten Donald Trump. Aus vielerlei Gründen eine heikle Mission. Denn Merz ist ein Vertreter eines Europas, das sich explizit gegen Rechtspopulismus richtet. „Das Kerneuropa könnte aber zum Resteuropa werden“, befürchtet Richard David Precht. Was müssen wir tun, um den demokratischen Kern der EU zu erhalten? „Populisten sind erfolgreiche Verlustunternehmer“, meint Markus Lanz, sie bedienen die Verlustängste der Menschen. Markus Lanz und Richard David Precht sprechen in dieser Folge auch über den Soziologen Andreas Reckwitz, der meint, dass besonders Verlusterfahrungen ein Grundproblem der Moderne ist.