Podcasts about ndr

  • 939PODCASTS
  • 4,195EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about ndr

Show all podcasts related to ndr

Latest podcast episodes about ndr

Das Coronavirus-Update von NDR Info
Rape Tapes (2/5): 14 Millionen Views

Das Coronavirus-Update von NDR Info

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 21:55


In Folge 2 des Podcasts „Rape Tapes“ verschaffen sich Isabell Beer und Isabel Ströh durch ihre Undercover-Recherche Zugang zu geschlossenen Chatgruppen. Die Auswertung zeigt: Hier werden nicht nur mutmaßliche Vergewaltigungsvideos geteilt, sondern auch detaillierte Anleitungen mit genauen Angaben zu K.-o.-Mitteln. Die Journalistinnen stoßen auf „Nils“ (Name geändert), einen Deutschen, der seit 2006 Aufnahmen einer Frau teilt – millionenfach angesehen. Mit der forensischen Psychiaterin Dr. Nahlah Saimeh analysieren sie, warum Männer solche Taten begehen, und erkennen: Frauen sind hier real in Gefahr. Die Journalistinnen müssen schnell eine Entscheidung treffen. Hinweis: Diese Folge enthält Schilderungen sexualisierter Gewalt an bewusstlosen Frauen sowie frauenverachtende Texte. Die Kommentare und Chat-Nachrichten von Usern werden teilweise von KI-Stimmen wiedergegeben. Hilfsangebote und Anlaufstellen: Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": 08000 116 016 (kostenfrei, anonym, 24/7), https://www.hilfetelefon.de/ , Beratung in mehreren Sprachen, auch für Angehörige und Fachkräfte Weißer Ring e.V.: 116006 (kostenfrei, täglich von 7-22 Uhr), https://www.weisser-ring.de , Opferhilfe, rechtliche Erstberatung und Begleitung Lara e.V.: 030 216 88 88 https://lara-berlin.de/home Liste von Hilfsorganisationen in Deutschland: https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/hilfe-beratung.html Anlaufstellen für vertrauliche Spurensicherung (Terres des Femmes): https://frauenrechte.de/unsere-arbeit/haeusliche-und-sexualiserte-gewalt/unterstuetzung-fuer-betroffene/vertrauliche-spurensicherung Tipps des Vereins M'endors pas: https://mendorspas.org/?page_id=1159 Opferhilfe Niedersachsen: https://www.opferhilfe.niedersachsen.de/ „Rape Tapes“ ist ein Podcast von Isabell Beer und Isabel Ströh. Redaktion: Christiane Glas, Jasmin Klofta, Anna Orth Dramaturgie: Klaus Uhrig Distribution: Kerstin Ammermann, Nils Kinkel Regie: Lisa Krumme, Leo Schenkel Musik: Frank Merfort Produktion: Marvin Leesch, Philipp Neumann, Teelke Uffen Sprecher: Achim Buch, Markus John, Nils Kahnwald Juristische Beratung: Klaus Siekmann Kontakt & Feedback: 11KMstories@ndr.de "Rape Tapes" ist eine Produktion von NDR Info für 11KM Stories. 11KM Stories liegt in der redaktionellen Verantwortung des NDR. Diese Recherche von STRG_F und des ARD Politikmagazins Panorama findet ihr in der ARD Audiothek und überall, wo ihr gerne Podcasts hört. Noch ein weiterer spannender Podcast: Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht https://1.ard.de/237?cp

Das Coronavirus-Update von NDR Info
Rape Tapes (1/5): Undercover

Das Coronavirus-Update von NDR Info

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 23:58


In Folge 1 des True Crime Podcasts „Rape Tapes“ entdecken die Journalistinnen Isabell Beer und Isabel Ströh im Internet Nutzer, die sich über das heimliche Betäuben und Vergewaltigen von Frauen austauschen – und Videos ihrer mutmaßlichen Taten veröffentlichen. Die Opfer stammen offenbar aus dem eigenen Umfeld: Ehefrauen, Partnerinnen, Mütter. In einer jahrelangen Undercover-Recherche gewinnen die Journalistinnen das Vertrauen der Nutzer und decken ein internationales Netzwerk von Vergewaltigern auf, das ungestört wachsen und agieren konnte – bis jetzt. Hinweis: Diese Folge enthält Schilderungen sexualisierter Gewalt an bewusstlosen Frauen sowie frauenverachtende Texte. Die Kommentare und Chat-Nachrichten von Usern werden teilweise von KI-Stimmen wiedergegeben. Hilfsangebote und Anlaufstellen: Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": 08000 116 016 (kostenfrei, anonym, 24/7), https://www.hilfetelefon.de/ , Beratung in mehreren Sprachen, auch für Angehörige und Fachkräfte Weißer Ring e.V.: 116006 (kostenfrei, täglich von 7-22 Uhr), https://www.weisser-ring.de , Opferhilfe, rechtliche Erstberatung und Begleitung Lara e.V.: 030 216 88 88 https://lara-berlin.de/home Liste von Hilfsorganisationen in Deutschland: https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/hilfe-beratung.html Anlaufstellen für vertrauliche Spurensicherung (Terres des Femmes): https://frauenrechte.de/unsere-arbeit/haeusliche-und-sexualiserte-gewalt/unterstuetzung-fuer-betroffene/vertrauliche-spurensicherung Tipps des Vereins M'endors pas: https://mendorspas.org/?page_id=1159 Opferhilfe Niedersachsen: https://www.opferhilfe.niedersachsen.de/ „Rape Tapes“ ist ein Podcast von Isabell Beer und Isabel Ströh. Redaktion: Christiane Glas, Jasmin Klofta, Anna Orth Dramaturgie: Klaus Uhrig Distribution: Kerstin Ammermann, Nils Kinkel Regie: Lisa Krumme, Leo Schenkel Musik: Frank Merfort Produktion: Marvin Leesch, Philipp Neumann, Teelke Uffen Sprecher: Achim Buch, Markus John, Nils Kahnwald Juristische Beratung: Klaus Siekmann Kontakt & Feedback: 11KMstories@ndr.de "Rape Tapes" ist eine Produktion von NDR Info für 11KM Stories. 11KM Stories liegt in der redaktionellen Verantwortung des NDR. Diese Recherche von STRG_F und des ARD Politikmagazins Panorama findet ihr in der ARD Audiothek und überall, wo ihr gerne Podcasts hört. Noch ein weiterer spannender Podcast: 11KM: der tagesschau-Podcast https://1.ard.de/11KM_Podcast

extra 3
Extra 3 vom 06.11.2025 im Ersten

extra 3

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 45:01


extra 3  HQ
Extra 3 vom 06.11.2025 im Ersten

extra 3 HQ

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 45:01


NDR 1 Radio MV - Vorsicht Leif

Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR 1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.

Disques de légende
Wilhelm Furtwängler dirige la première Symphonie de Brahms

Disques de légende

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 16:10


durée : 00:16:10 - Disques de légende du jeudi 06 novembre 2025 - Le 27 octobre 1951, Wilhelm Furtwängler et l'Orchestre symphonique de la NDR offrent au public de la Musikhalle de Hambourg une prestation de la Symphonie n° 1 de Brahms, une version captée en live qui domine tous les autres enregistrements de cette œuvre par le maestro allemand. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Klassik to Go
Mozart: Adagio für Glasharmonika C-Dur | Klassik to Go

Klassik to Go

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 3:58


Himmlisch-sphärischer Klang oder eine Gefahr für das Nervensystem? Die Glasharmonika spaltete viele Jahrezehnte lang die Geister der Musikwelt, bis sie beinahe ganz von der Bildfäche verschwand. Mozart war fasziniert von dem Instrument und komponierte das zerbrechlich schöne "Adagio für Glasharmonika C-Dur" - kurz und kompakt vorgestellt in diesem Klassik to Go mit Yaltah Worlitzsch. Nicht verpassen: Am 6. und 7. November 2025 gibt es die seltene Gelegenheit, das Werk mit Christa Schönfeldinger an der Glasharmonika und der NDR Radiophilharmonie im NDR Konzerthaus live zu erleben. Am Pult: Jörg Widmann. Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "ARD Klassik" oder in der ARD Mediathek. https://www.youtube.com/@ARDKlassik https://www.ardmediathek.de/kultur_klassik Abonnieren Sie "Klassik to Go" und finden Sie weitere spannende Angebote des NDR in der ARD Audiothek! https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-to-go/10778959/

Relax !
Wilhelm Furtwängler dirige la première Symphonie de Brahms

Relax !

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 16:10


durée : 00:16:10 - Disques de légende du jeudi 06 novembre 2025 - Le 27 octobre 1951, Wilhelm Furtwängler et l'Orchestre symphonique de la NDR offrent au public de la Musikhalle de Hambourg une prestation de la Symphonie n° 1 de Brahms, une version captée en live qui domine tous les autres enregistrements de cette œuvre par le maestro allemand. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Ukraine: Lage in umkämpfter Stadt Pokrowsk spitzt sich zu

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 9:43


Die Lage in der umkämpften ostukrainischen Stadt Pokrowsk spitzt sich zu. │ Die Nato erhält den internationalen Preis des Westfälischen Friedens 2026. │ In Berlin ist zum ersten Mal der Nationale Sicherheitsrat zusammengekommen. │ Israel hat nach eigenen Angaben die Leiche einer weiteren mutmaßlichen Geisel aus dem Gazastreifen erhalten │ Im Nahen Osten haben Vertreter der Hamas und des türkischen Geheimdienstes über die Umsetzung der nächsten Phasen des Waffenruhe-Plans für den Gazastreifen beraten.

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Wie hat "Maxton Hall" dein Leben verändert, Harriet Herbig-Matten?

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 65:27


Harriet Herbig-Matten hat schon mit 12 Jahren als Schauspielerin angefangen. Vielleicht kennt ihr sie aus der Verfilmung von “Bibi und Tina” oder aber aus der Amazon-Prime-Serie „Maxton Hall“. Mit der hatte Harriet letztes Jahr ihren internationalen Durchbruch - da war sie gerade mal 20. Sie hat mir erzählt, wie sie mit diesem Ruhm umgeht: Steht sie jetzt krass unter Druck? Oder ist es befreiend, so viele Möglichkeiten zu haben? Es ging um Liebe und Wut, das innere Kind und um Briefe, die Harriet nicht öffnen will. Viel Spaß! ►►► Deutschland3000 Instagram: @deutschland3000 https://www.instagram.com/deutschland3000 Harriet Herbig-Matten Instagram: @harriet.herbigmatten/ https://www.instagram.com/p/DMdTQ0xoAS6/?img_index=3 Eva Schulz Instagram: @evaschulz https://www.instagram.com/evaschulz/ ►►► Das Interview mit Emma Watson von Jay Shatty findet ihr hier: https://youtu.be/2caQ4j9oohE?si=A4Tt_kmLFOvXU4hB Die Deutschland3000-Folge mit Nina Chuba bekommt ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:e2600b99b1b76e27/ Den Podcast Telephobia bekommt ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/telephobia-dieser-eine-anruf/urn:ard:show:e13974e2a7cbbebd/ ►►► Redaktion: Merle Hömberg und Ruby-Ann Schwiethal Gäste-Management: Axel Schöning Produktion: Merle Hömberg und Axel Schöning Social Media: Kim Vanessa Schang und das Sounddesign kommt von Soundquadrat. Deutschland3000 mit Eva Schulz ist ein Podcast von N-JOY vom NDR.

NDR 1 Radio MV - Vorsicht Leif

Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR 1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.

NDR 1 Radio MV - Vorsicht Leif

Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR 1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.

NDR 90,3 - Wi snackt platt
Wi snackt Platt: Plattdüütsche Bökermess, Lüttjepütt un Rockwark

NDR 90,3 - Wi snackt platt

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 30:16


Dütmal maakt wi Lust op de 26. Plattdüütsche Bökermess, de dat an'n 8. un 9. November wedder hier bi uns in Hamborg to beleven gifft. Wi snackt mit den Platt-Literatur-Experten Heiko Block vun't Institut för Nedderdüütsche Spraak över de Böker, de ne'e rutkamen sünd un över dat, wat dat op'e Bökermess to beleven gifft. Denn geiht dat ok noch üm en ganz wunnerbaret Hörspeel vun'e Nedderdüütsche Bühn Niemünster, dat Ji Jo in't Internet anhöörn köönt: "Lüttjepütt" vun Johann Diedrich Bellmann - un wi maakt Lust op en ne'e Utgaav vun uns NDR Platt-Podcast "Platt, Schnack Mucke" mit Yared Dibaba. De Sängerin vun'e plattdüütsche Hardrockband "Rockwark" weer bi em to Besöök.

NDR 90,3 - Das Hamburger Hafenkonzert
Unter Orcas – Die Unterwasser-Tierfilmerin Christina Karliczek

NDR 90,3 - Das Hamburger Hafenkonzert

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 54:20


Sie sieht Bereiche unserer Erde, die den meisten Menschen verborgen bleiben: Christina Karliczek taucht tief im Meer, im ewigen Eis oder in Höhlen. Immer mit dabei ist ihre Kamera. Sie bringt beeindruckende Bilder mit von den Giganten der Meere, den Orcas, von Haien, Eisbären aber auch von den nur etwa einen halben Zentimeter großen Unterwasser-Nacktschnecken. Sie macht uns einen Lebensraum lebendig, der wunderbar und geheimnisvoll ist - aber gleichzeitig auch unglaublich bedroht. Unterwasserlärm, Müll und die Fischerei sind eine große Gefahr für viele Tiere und Pflanzen im Meer. Christina Karliczek wurde in diesem Jahr mit dem Deutschen Meeresfilmpreis des CineMare Filmfestivals Kiel ausgezeichnet für ihrem Film „Unter Orcas“, der in der ARD Mediathek abrufbar ist. Mehr Informationen zum Hamburger Hafenkonzert unter ndr.de/hafenkonzert

Denkwandel - Der Contextuelle Philosophie Podcast von Anna Craemer
Interview: Dr. Lucas Dixon - The danger of believing in magic manifestation

Denkwandel - Der Contextuelle Philosophie Podcast von Anna Craemer

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 74:08


- Englischer Podcast -Was kann Manifestation wirklich – und wo wird's gefährlich? In dieser Folge spreche ich mit Dr. Lucas Dixon (University of Queensland). Er erforscht den Effekt, den es hat in "Magische Manifestation" zu glauben. Wir sprechen über Forschungsergebnisse, Risiken wie unrealistische Ziele und riskante Investments – und zeigen, wie du Manifestation sinnvoll und wissenschaftlich nutzen kannst.In dieser Folge erfährst du:die zwei Bedeutungen von „Manifestation“: Selbstwirksamkeit vs. „kosmische Kooperation“wann Manifestieren Hoffnung & Optimismus stärkt – und wo die realen Grenzen liegenwarum magisches Denken unrealistische Ziele befeuert und zu Risk-Taking (z. B. Krypto) führen kannwas Studien zu Zusammenhang von Manifestationsglauben, Erwartungshaltungen und finanziellen Verlusten nahelegenweshalb Gedanken nicht automatisch Realität erzeugenwie du Ziele wissenschaftlich wirksam planstpraxisnahe Leitfragen, um Manifestation alltagstauglich, evidenzbasiert und risikobewusst einzusetzenAuszüge dieses Podcast-Inteviews findest du in der deutschen Übersetzung hier: https://annaschaub.com/manifestation-was-sagt-die-wissenschaftHier findest du Dr. Lucas Dixon:LinkedIn: linkedin.com/in/DrLucasDixonX (Twitter): x.com/DrLucasDixonLindsay Drummond - www.improvhub.com.auIm Podcast erwähnt: Buch – „Wenn alles zusammenbricht“ von Pema ChödrönDr. Gabrielle Oettingen – WOOPDie Erfüllungsformel: Eine Bedienungsanleitung für ein erfülltes Leben. Kontakt & VerbindungenWebsite: ⁠⁠www.annaschaub.com⁠⁠Instagram: ⁠⁠@anna_schaub_official⁠⁠Facebook: ⁠⁠@annaschaubofficial⁠⁠TikTok: ⁠⁠@annaschaub⁠⁠YouTube: ⁠⁠@annaschaub⁠⁠Podcast: ⁠⁠Spotify⁠⁠ & ⁠⁠Apple Podcasts⁠⁠Newsletter: ⁠⁠Jetzt abonnieren⁠⁠Buch - Die Erfüllungsformel: ⁠⁠Jetzt mehr erfahren!⁠⁠Life Coach Ausbildung: ⁠⁠Lerne Anna's Coaching Methode⁠Coaching-Masterclass: ⁠⁠Erschaffe dir das Leben deiner Träume⁠

NDR 1 Radio MV - Vorsicht Leif

Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR 1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.

Die Paartherapie
Liebe zu dritt: Was passiert, wenn der neue Partner einzieht?

Die Paartherapie

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 66:21


Offene Beziehung, zwei Kinder, Ex-Partner im Haus – und der neue Partner zieht "zu einem Drittel“ ein. Kristina und Arvid leben in einer polyamoren Beziehung und wollen ihr Modell in Kristinas bestehendes Familiensystem integrieren. Sie fragen sich: Wie organisiert man Nähe, Freiheit und Alltag in einer polyamoren Partnerschaft, ohne dass es zu Konflikten kommt? Paartherapeut Eric und Host Maria begleiten die beiden 33-Jährigen in dieser intensiven Therapiesitzung: Wie schafft man Kommunikation statt Vermeidung, was ist der Unterschied zwischen Verständnis und Einverständnis und ist es darüber hinaus sogar möglich, diese Beziehung für noch mehr Partner*Innen zu öffnen? Praxisnah und respektvoll sucht Eric Hegmann mit dem jungen Paar nach Lösungen für ihr alternatives Lebensmodell. Erics Tipps: 15:20 Wenn eine neue Person ins System kommt, gibt es durch die neue Rolle viel Konfliktpotential. 27:58 Was ist der Unterschied zwischen verstanden werden und einverstanden sein? Das sind komplett unterschiedliche Dinge. Viele Menschen haben das Gefühl: Die andere Person sagt Nein zu meiner Idee, deswegen hat sie nicht verstanden, wie ich das meine. Die Wahrheit ist oft aber: "Ich habe deine Idee verstanden, aber ich bin mit der Idee nicht einverstanden.“ 01:02:02: Sicherlich wäre es sinnvoll gewesen, auch die dritte Person zu involvieren. Aber es ist schon jetzt in dieser ersten Phase hilfreich, dass die beiden schauen: Wie fühlen wir uns sicher? Um dann, wenn die dritte Person möchte, zu sagen: Ja, komm mit dazu. Lass uns deine Anteile, deine Sichten ebenfalls betrachten! 01:03:23: Die vier Fragen, die wichtig für die persönliche Entwicklung in einer Partnerschaft sind: Warum will ich das überhaupt? Wie wäre es, wenn ich das bekommen würde? Wie ginge es mir dann? Welche Hindernisse erwarten mich da? Und was könnte ich tun, um diese Hindernisse zu überwinden? Wenn ich diese vier Fragen als Paar bearbeiten kann – nach meiner Erfahrung wird es dann viel einfacher Konflikte zu lösen auf eine Art, die beide Partner sehr befriedigen kann. Alle Folgen, TV-Doku und Infos: https://www.ndr.de/paartherapie Ihr erreicht uns per Mail an: paartherapie@ndr.de @NDR 2 Host und Autorin: Maria Richter Formatidee: Kathrin Lindemann, Nele Pasch Formatentwicklung: Kira Drössler, Laura Leick Distribution: Nina Wietholz, Julia Hercka Sound-Design: Isola Music & Warner Chappell Production Music Produktion: Oliver Kleist Redaktion: Sascha Sommer Podcast Tipp: Liebt euch! Der Dating-Podcast https://www.ardaudiothek.de/sendung/liebt-euch-der-unserding-dating-podcast/95618460/

Kemferts Klima-Podcast
Achtung, wir wechseln auf einen anderen Kanal!

Kemferts Klima-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 2:03


Wir starten mit dem NDR einen neuen Podcast, das "ARD Klima Update". Claudia Kemfert wird als Gast weiter regelmäßig zu hören sein. Wechselt bitte zu unserem neuen Kanal. Hier werden keine Folgen mehr veröffentlicht.

Hamburg heute
Vogelgrippe - Hamburg führt Stallpflicht ein

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 15:11


Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Elke Spanner am 29.10.2025 +++VOGELGRIPPE: HAMBURG VERHÄNGT AB FREITAG STALLPFLICHT+++ Wegen der Vogelgrippe soll in ganz Hamburg ab Freitag eine Stallpflicht gelten. Das hat die Behörde für Justiz und Verbraucherschutz dem NDR bestätigt. In Hamburg sind bislang drei Fälle bei Wildvögeln bestätigt. Hinzu kommen 14 Verdachtsfälle. Die Hamburger Bezirke verhängen wegen der Geflügelpest Stallpflicht in der Stadt. Die Vorgabe tritt zum 31. Oktober in Kraft, wie die Hamburger Verbraucherschutzbehörde mitteilte. Betroffen sind demnach Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhühner, Fasane, Laufvögel, Wachteln, Enten und Gänse, die in Gefangenschaft aufgezogen oder gehalten werden.  Mehr dazu: https://www.ndr.de/vogelgrippe-262.html +++TARIFEINIGUNG ÜBER ZULAGEN FÜR HAMBURGS BESCHÄFTIGTE +++ In den Tarifverhandlungen über Zulagen in der Hamburger Verwaltung gibt es eine Einigung zwischen der Stadt und den Gewerkschaften ver.di und Deutscher Beamtenbund (dbb). Die Einigung beinhaltet eine Zulage in den bürgernahen Diensten und die Zahlung eines Mobilitätszuschusses zum Deutschlandticket für alle städtischen Beschäftigten. Die Einigung solle auch auf die Beamtinnen und Beamten übertragen werden.  Mehr dazu: https://www.ndr.de/tarifeinigung-112.html +++VERDACHT AUF HEHLEREI: GROSSE RAZZIA IN NORDDEUTSCHLAND+++ An mehreren Orten in Norddeutschland hat die Polizei Wohnungen und Gewerbegrundstücke durchsucht. Hintergrund sind Ermittlungen gegen eine Gruppe mutmaßlicher Diebe und Hehler. Sieben LKW brauchte die Polizei, um das mutmaßliche Diebesgut und beschlagnahmte Vermögenswerte abzutransportieren. Die Beamtinnen und Beamten waren den fünf Verdächtigen schon länger auf der Spur. Die 27- bis 45-jährigen Männer sollen Ende August in ein Speditionslager in Waltershof eingebrochen sein. Dabei waren damals mehrere hundert Waschmaschinen und ein gelber Porsche im Wert von rund 250.000 Euro geklaut worden.  Mehr dazu: https://www.ndr.de/razzia-332.html Außerdem erklärt Elke Spanner, welche Highlights bei den jüdischen Kulturtagen in der kommenden Woche auf dem Programm stehen.  Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

NDR 1 Radio MV - Vorsicht Leif

Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR 1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.

Doppelrahmstufe
Schmeckt wie Arsch und fühlt sich an wie Popel

Doppelrahmstufe

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 55:05


Zora und Hanna sind müde – die eine wegen Jetset, die andere wegen Baby. Hanna ist frisch zurück aus Mexiko und wird von Zora direkt ausgequetscht. Im Gepäck: jede Menge kulinarische Eindrücke. Sie erzählt vom traditionellen Kochkurs in Oaxaca, bei dem sie unter anderm Mole zubereitet hat, und vom anschließenden Fine-Dining-Abend, der kaum Zeit zum Verdauen ließ – Erinnerungen an Barcelona inklusive. Natürlich berichtet sie auch von weiteren Highlights ihrer Reise durch Oaxaca und Mexiko-Stadt – zwischen Streetfood, Märkten und Mezcal-Bars. Zora war derweil wieder bei der Küchenschlacht am Herd und fühlt sich dort wie Zuhause. Ihr Finalgericht? Tatsächlich auch mit mexikanischen Anklängen. Außerdem feierte die Weidenkantine ihr fünfjähriges Jubiläum – diesmal etwas ruhiger, da Zora und ihre Schwester beide in Elternzeit sind. Ihr Kochbuch läuft derweil auf Hochtouren und ist bereits in der dritten Auflage – Grund genug für ein breites Grinsen. Im Service sprechen die beiden über den Start der neuen The Taste-Staffel und andere aktuelle Kochsendungen. Anschließend geht es im Dreierlei um Zoras und Hannas „Anti-Lebensmittel“ – Produkte, die ihrer Meinung nach Genuss nur vortäuschen: von Skyr bis Lachsschinken. Beim Feierabendbier erzählt Hanna von einem finnischen Dinner in Berlin, das sie ausrichtet, während Zora zur „Pastapause“ im Blattgold einlädt – mit den ersten 100 Portionen für 1€!

NDR 1 Radio MV - Vorsicht Leif
Hamsterflossenlicht

NDR 1 Radio MV - Vorsicht Leif

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 1:57


Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR 1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.

Hamburg heute
Olympia - Mehrheit der Hamburger ist gegen Bewerbung

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 15:47


VIele Baustellen, hohe Mieten - eine Umfrage von NDR fragt hat ergeben: viele Hamburger fürchten persönliche Nachteile bei einer Olympiade in der Stadt. Außerdem: erste tote Kraniche in Hamburg- wie bereiten sich die Behörden auf die Vogelgrippe vor?

DAS! - täglich ein Interview
Moderator Jo Hiller über das Brot-Handwerk

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 27:02


In kaum einem anderen Land sind Brot und Brötchen so beliebt wie in Deutschland. Dabei werben viele Bäckereien mit Handwerk. Tatsächlich verkaufen viele unter blumigen Namen wie "Vital" und "Fitness" Industrieware. NDR Moderator Jo Hiller geht diesen und anderen Machenschaften seit vielen Jahren auf den Grund. Und er stellt unangenehme Fragen, zum Beispiel: Welche Label und Zertifikate taugen eigentlich was? Neben Recherchen und Moderation entspannt der 51-Jährige beim Kiten, erklimmt Berge und macht Musik. Ein Multitalent mit guter Laune.

11KM: der tagesschau-Podcast
"Russian Secrets": Auf den Spuren des geheimen Späh-Systems in der Arktis

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 27:41


“Harmonie”, das ist der Codename für Russlands Unterwasser-Spähsystem, mit dem Putin russische Atomwaffen schützen will. Und das auch mit westlicher Spitzentechnologie. Aber wie spürt man solch ein geheimes Unterwasser-System auf? Wo liegt es wirklich? Alice Pesavento hat im NDR-Verifikationsteam gemeinsam mit Katharina Bews und Merlin Menze recherchiert. Sie erzählt in dieser 11KM-Folge von einer monatelangen Spurensuche, von kryptischen Material-Listen, von Schiffen, die im Schneckentempo übers Meer schippern und der Schwierigkeit, ein Ziel zu tracken, das im Zweifel einfach abtauchen kann. Hier geht's zum tagesschau-Film “Spurensuche im Netz: So fanden wir die „Russian Secrets“ von Sara Maria Manzo und Imke Wrage: https://www.tagesschau.de/video/video-1518076.html Die erste 11KM-Folge zur großen “Russian Secrets”-Recherche über Putins U-Boote und das Unterwasserprojekt Harmonie findet ihr hier: https://1.ard.de/11KM_Russian_Secrets Hier geht's zu weiteren 11KM-Folgen zum Komplex “Russland und Spionage”: https://1.ard.de/11KM_Podcast_Russland Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Moritz Fehrle Mitarbeit: Lisa Hentschel, Marc Hoffmann Host: David Krause Produktion: Christine Frey, Ruth Ostermann, Fabian Zweck Planung: Caspar von Au und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Nicole Dienemann 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

NDR 1 Radio MV - Vorsicht Leif
Fischerfestsicherheit

NDR 1 Radio MV - Vorsicht Leif

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 1:58


Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR 1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.

extra 3
Extra 3 vom 23.10.2025 im Ersten

extra 3

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 43:12


Streit ums Stadtbild: Merz poltert | Warum Krankenhausessen nicht schmeckt (mit Alexander Herrmann und Maike Kühl) | Erste Bahnchefin, letzte Hoffnung? - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.

11KM: der tagesschau-Podcast
"Russian Secrets": Putins geheimes Aufrüsten unter Wasser

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 31:53


Russland schützt seine Atom-U-Boot-Flotte mit einem Unterwasser-Spähsystem. Das internationale Rechercheprojekt “Russian Secrets” zeigt, wie für dieses geheime Militärprojekt westliche Spitzentechnologie zum Einsatz kommt - trotz internationaler Sanktionen. Florian Flade ist Teil des internationalen Journalistenteams, aus Deutschland sind NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung mit dabei. Florian erzählt in dieser 11KM-Folge, wie Unterwasserroboter, Spezialschiffe und Sensoren auf Umwegen nach Russland geraten und wie das Unterwasser-Spähsystem “Harmonie” genau funktioniert. Am Rechercheprojekt “Russian Secrets” waren Journalistinnen und Journalisten von Le Monde (Frankreich), L´Espresso (Italien), ICIJ (USA), Kyodo (Japan), NRK (Norwegen), Pointer (Niederlande), SVT (Schweden), The Times (Großbritannien), Washington Post (USA), NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung (Deutschland) beteiligt. Hier geht's zum Panorama-Film zur “Russian Secrets”-Recherche: https://www.ardmediathek.de/film/russian-secrets-oder-investigative-recherche/Y3JpZDovL25kci5kZS80ODc4IDJmZTY2ZDkzLWE4NzAtNDdjMS04YTNhLTkxOWUzYTU3Y2FjYQ Hier geht's zur “Russian Secrets”-Recherche bei tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/russland-harmonie-unterwasser-spaehsystem-atomwaffen-100.html Hier geht's zu früheren 11KM-Folgen zum Komplex “Russland und Spionage”: https://1.ard.de/11KM_Podcast_Russland Hier geht's zum MDR-Podcast “Was tun, Herr General?”, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/was-tun-herr-general-der-podcast-zum-ukraine-krieg/urn:ard:show:79c63b8ea9460080/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Sebastian Schwarzenböck Mitarbeit: Marc Hoffmann Host: David Krause Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Viktor Fölsner-Veress, Christine Frey, Laura Picerno Planung: Caspar von Au und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Nicole Dienemann 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

NDR 1 Radio MV - Vorsicht Leif

Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR 1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.

extra 3  HQ
Extra 3 vom 23.10.2025 im Ersten

extra 3 HQ

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 43:12


Streit ums Stadtbild: Merz poltert | Warum Krankenhausessen nicht schmeckt (mit Alexander Herrmann und Maike Kühl) | Erste Bahnchefin, letzte Hoffnung? - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.

NDR 1 Radio MV - Vorsicht Leif

Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR 1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.

Business of Tech
SMBs Boost Cybersecurity Spending but Lack Readiness; AWS Outage Highlights Knowledge Loss

Business of Tech

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 14:20


Small and medium-sized businesses (SMBs) are significantly increasing their spending on cybersecurity solutions, with managed detection and response (MDR) and network detection and response (NDR) expected to grow by 107% and 118%, respectively. However, despite this financial commitment, a recent study reveals that 83% of SMBs do not conduct formal security awareness training, and nearly half lack established incident response protocols. This operational gap is concerning, as the average financial loss from a security incident for these businesses is estimated at $1.6 million. The study emphasizes that technology alone cannot address the underlying issues of process and expertise that leave many businesses vulnerable.Microsoft's sixth annual digital defense report highlights a troubling trend where over half of cyberattacks are now financially motivated, with ransomware and extortion being primary drivers. Critical public services, such as hospitals and local governments, are particularly at risk due to limited cybersecurity budgets and inadequate incident response capabilities. Nation-state actors are also evolving their tactics, with countries like China and North Korea increasing their cyber espionage efforts. Microsoft stresses the importance of organizations staying informed about threats and collaborating with industry peers to enhance their defenses.For managed service providers (MSPs), this situation presents a unique opportunity. Clients are investing in cybersecurity tools but require assistance in operationalizing these tools into effective security measures. MSPs can help by building processes, training personnel, and conducting tabletop exercises to ensure that businesses are not just purchasing products but are genuinely prepared for potential threats. The podcast emphasizes that cybersecurity is not merely about acquiring tools; it is fundamentally about preparedness and having a well-executed plan tailored to the business's needs.Additionally, the episode discusses recent product updates from various vendors, including Nerdio, SureWeb, and Veeam, which are introducing new AI tools and partner updates to enhance MSP operations. The importance of human capital in maintaining complex systems is also highlighted, particularly in light of Amazon's recent AWS outage, which was exacerbated by significant layoffs leading to a loss of institutional knowledge. The podcast concludes with a call for MSPs to audit their technology stacks and focus on the impact of workflows rather than just features, ensuring that they are prepared for any chaos that may arise. Four things to know today00:00 The Cybersecurity Paradox: SMBs Spend More Than Ever, But Stay Just as Vulnerable04:21 ConnectWise's Critical Automate Flaws Highlight the Growing Risk of On-Prem RMMs06:11 From Layoffs to Latency: Amazon's DNS Outage Reveals the True Cost of Lost Expertise09:06 AI, Compliance, and Cloud PCs: Vendors Race to Redefine MSP Efficiency Ahead of Microsoft's 2025 Shift This is the Business of Tech.    Supported by:  https://try.auvik.com/dave-switchhttps://cometbackup.com/?utm_source=mspradio&utm_medium=podcast&utm_campaign=sponsorship

NDR 1 Radio MV - Vorsicht Leif

Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR 1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.

hr2 Hörbuch Zeit
Relive der ARD-Hörbuchnacht 2025

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 190:36


Moderation: Bastian Korff | Alena Schröder: "Alles muss man selber falschmachen" | gelesen von der Autorin | 3 Std. 57 Min. | Hörbuch Hamburg || Musik - Axel Schlosser Quartett | Warming Sunshine (Axel Schlosser) || ab 24:03 - TC Boyle, "No Way Home" | gelesen von Florian Lukas | 10 Std. 50 Min. | Der Hörverlag || Musik - Axel Schlosser Quartett | What Is This Thing Called Love (Cole Porter) | ab 47:51 - Laurent Binet: "Perspektiven" | als Gäste dabei Judith Rosmair, Lea Draeger | 7 Std. 30 Min. | ARD-Audiothek / MDR, HR, NDR 2025 || Musik - Axel Schlosser Quartett | Blue Friday (Kenny Dorham) | ab 1:15:25 - Hörbuch des Jahres 2025 | Thomas Brasch: Das Unvereinbare in ein Gedicht | gelesen von Lars Eidinger, musikalisch begleitet von George Kranz | 1 Std. 23 Min. | Kulturmanufaktur Dussmann, das Kulturkaufhaus || Musik - Axel Schlosser Quartett | Die Busfahrerin (Axel Schlosser) | ab 1:44:02 - Volker Weidermann: "Wenn ich eine Wolke wäre. Mascha Kaléko und die Reise Ihres Lebens" | Ulrich Matthes (hier mit Volker Weidermann), Maria Schrader | 5 Std. 11 Min. | DAV || Musik - Axel Schlosser Quartett | Sandu (Clifford Brown) | ab 2:13:42 - Georg R.R. Martin "Das Lied von Eis und Feuer" | gelesen von Stefan Kaminski | 212 Std. 5 Min. | Der Hörverlag || Musik - Axel Schlosser Quartett | Nostalgia (Fats Navarro) || ab 2:41:35 - Thomas Nicolai: "Maulberg" | gelesen v Autor | 10 Std. 24 Min. | Lauscher Lounge || ab 3:08:02 Verabschiedung mit Nennung aller Beteiligten

11KM: der tagesschau-Podcast
Vater, Leihmutter, Kind: Das Geschäft mit dem Kinderwunsch

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 32:38


Ruby ist ein Wunschkind, nur nach deutschem Recht würde es sie eigentlich gar nicht geben. Denn sie kommt in Buenos Aires zur Welt, geboren von einer Leihmutter. Das ist in Deutschland nicht erlaubt und die Anerkennung der Elternschaft aufgrund veralteter Rechtslage schwierig. In dieser 11KM-Folge erzählt Annette Kammer vom NDR, wie Agenturen rechtliche Graubereiche nutzen, um Babys an Wunscheltern zu verkaufen. Und wie aus dem Kinderwunsch ein Geschäftsmodell ohne rechtliche Kontrollen gemacht wird, bei dem den wahren Preis nicht immer nur die Wunscheltern bezahlen. Hier geht's zur neuen Folge von “team.recherche Doku” in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/film/das-leihmutter-business-oder-team-recherche/Y3JpZDovL25kci5kZS80ODc4IDkzNTU2NGQ0LWJkMjAtNGVmNS1iZGFmLWExMzZiODg3NWFkZQ In dieser früheren 11KM-Folge "Baby oder Geld zurück - das Milliardengeschäft mit dem Kinderwunsch” blicken wir mit euch auch schon in die Baby-Wunsch-Industrie: https://1.ard.de/11KM_Kinderwunsch_Geschaeft An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Max Stockinger Mitarbeit: Hannah Heinzinger Host: Benedikt Strunz Produktion: Tim Lindemann, Konrad Winkler, Jonas Teichmann, Christine Dreyer Planung: Caspar von Au und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Nicole Dienemann 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

NDR 1 Radio MV - Vorsicht Leif

Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR 1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.

eat.READ.sleep. Bücher für dich
(150) Meersalz-Momente auf der Frankfurter Buchmesse

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 51:07


Endlich wieder Buchmesse! Jan, Daniel und Katharina waren in Frankfurt und haben getestet, an welchem Stand es die besten Präsente gibt: Schokolade, Acryl-Figuren, Kressesamen - das Non-Book-Sortiment war groß. Aber natürlich haben sie auch viele neue Bücher mitgebracht. Zum Beispiel das Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhandlungen: Preisträger Nelio Biedermann erzählt ihnen, wie es sich anfühlt, plötzlich im Rampenlicht zu stehen. Und Markisen-Mann-Autor Jan Weiler verrät ihnen, warum er ein Detail seines Buches jetzt umschreiben lässt. Die Bücher der Folge: (00:12:28) Mirinae Lee: "Die acht Leben der Frau Mook", übersetzt von Karen Gerwig. (Unionsverlag) 336 Seiten. 24 Euro (00:14:28) SenLinYu: "Alchemised", übersetzt von Christiane Sipeer, Karen Gerwig, Lisa Kögeböhn und Sybille Uplegger (Forever). 1.232 Seiten. 34,99 Euro (00:19:43) Alice Urciuolo: "Verehrung", übersetzt von Verena von Koskull (Nonsolo limoni Verlag). 392 Seiten. 24 Euro. (00:23:24) Nelio Biedermann: "Lazar". (Rowohlt Berlin). 336 Seiten. 24 Euro (00:42:12) Jane Austen: "Stolz und Vorurteil", übersetzt von Karin Schwab. Limitierte Sonderausgabe. (Coppenrath) 35 Euro eat.READ.sleep. ist der Bücherpodcast, der das Lesen feiert. Jan Ehlert, Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz diskutieren über Bestseller, stellen aktuelle Romane vor und präsentieren die All Time Favorites der Community. Egal ob Krimis, Klassiker, Fantasy, Science Fiction, Kinder- und Jugendbücher, Urlaubsbücher, Gesellschafts- und Familienromane - hier hat jedes Buch seinen Platz. Und auch kulinarisch (literarische Vorspeise!) wird etwas geboten und beim Quiz am Ende können alle ihr Buch-Wissen testen und Fun Facts für den nächsten Smalltalk mitnehmen.

NDR 1 Radio MV - Vorsicht Leif

Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR 1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.

Sportradio360
THE BIG SHOW DCCXXXI

Sportradio360

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 226:17


Der Producer Jens Huiber mit Martin Konrad (Sky Sport Austria) und Felix Haselsteiner (SZ) zum Fußball, mit Edgar Mielke (Sky), Stefan Heinrich (Motorsport TV) und Stefan Ehlen (formel1.de) zum Motorsport, mit Christoph Leuchtenberg (SID) zum Radsport, mit Andreas Renner (DAZN) zur NFL, mit Axel Goldmann (Just Baseball) und Tom Häberlein (SID) zum Baseball, mit Heiko Oldörp (NDR) zur NHL, mit Ruben Stark (Abendzeitung), Franz Büchner (DAZN) und Jan Lüdeke (Magentasport) zum Eishockey, und mit Marcel Meinert (Sky) und Paul Häuser (Sky) zum Tennis. Das alles in der BIG SHOW 731 von sportradio360 ...

NDR 1 Radio MV - Vorsicht Leif

Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR 1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.

NDR 1 Radio MV - Vorsicht Leif
Rosenkohlrouladen

NDR 1 Radio MV - Vorsicht Leif

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 2:09


Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR 1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.

NDR 1 Radio MV - Vorsicht Leif
Tablettenhandschuh

NDR 1 Radio MV - Vorsicht Leif

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 1:48


Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR 1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.

1LIVE Krimi
Der Mann unter der Treppe - schwedischer Psychothriller

1LIVE Krimi

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 55:52


Fredrik hat einen guten Job, eine wunderbare Familie und ein Haus in paradiesischer Lage. Doch dann begegnet Fredrik begegnet nachts einem seltsamen kleinen Mann. Er nennt sich Kwådd - und behauptet, unter der Treppe zu wohnen. Ein Troll? Eine Wahnvorstellung? Und warum geht Fredriks Frau immer mehr auf Distanz zu ihm? Von Marie Hermanson Mit Lutz Herkenrath, Alexander Geringas, Liv-Juliane Barine, Anton Kurth u.a. Übersetzung: Regine Elsässer Bearbeitung: Hilke Veth Regie: Daniela Kletzke NDR 2008 Podcast-Tipp: Die Wut der Wellen https://1.ard.de/diewutderwellen Von Marie Hermanson.

11KM: der tagesschau-Podcast
Die Scamming-Mafia: KI und moderne Sklaverei

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 32:57


In Myanmar werden Menschen gezwungen, als Online-Betrüger zu arbeiten. Die UN geht von über 100.000 Menschen aus, die extra dafür gefangen gehalten werden und Geld von Menschen auf der ganzen Welt erbeuten. NDR-Journalistin Svea Eckert hat zusammen mit Christiane Justus und Angelika Henkel mit mehreren gefangenen Scammern gesprochen. Sie erzählt in dieser 11KM-Folge, wie die Menschen in Gefangenschaft kommen, wer am Ende das ganze Geld einsteckt – und was KI mit all dem zu tun hat. Hier geht's zum Film von Svea Eckert, Christiane Justus und Angelika Henkel: https://www.ardmediathek.de/video/story/im-inneren-der-cybermafia-love-like-lost/ndr/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2FyZC1zdG9yeV8yMDI1LTA2LTEwLTIyLTUw In dieser früheren 11KM-Folge mit Svea Eckert geht es um die Betrugsmasche „Sextortion“: https://1.ard.de/11KM_Sextortion Hier geht's zu „KI und jetzt?“, unserem Podcast-Tipp: kurz.sr.de/kiundjetzt Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Max Stockinger Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck, Lukas Waschbüsch Host: Elena Kuch Produktion: Pia Janßen, Ruth-Maria Ostermann, Christiane Gerheuser-Kamp, Lisa Krumme Planung: Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Nicole Dienemann 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR

NDR 1 Radio MV - Vorsicht Leif

Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR 1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Maria Popov, warum hast du keinen Bock auf Sex?

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 70:43


Diese Folge zum Beispiel hat mich sehr nachdenklich gemacht darüber, welche Rolle Sex in meinem Leben und in unserer Gesellschaft spielt. Maria Popov hat über diese Frage noch viel mehr nachgedacht als ich. Ihr kennt sie vielleicht als Moderatorin des funk-Kanals „Auf Klo“ oder des Nachfolge-Formats „Das letzte Gespräch“. Da führt sie mit großem Einfühlungsvermögen und scheinbar völlig ohne Scham Gespräche und erkundet Themen, die für andere ein Tabu sind – oder zumindest mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden. Es geht um Sexualität, Geschlecht, Körper und immer auch um Beziehungen. Bei all der Offenheit hat Maria aber eine Sache lange geheim gehalten: Nämlich, dass sie selbst asexuell ist. Keinen Bock auf Sex hat. Bei Deutschland3000 spricht sie jetzt sehr offen darüber, wie sie das erkannt und warum sie lange damit gestruggelt hat. Maria hat mir erklärt, weshalb Labels wie “LGBTQIA” so wichtig sind und wie sie gleichzeitig so politisiert wurden, dass viele Feminist*innen heute müde sind. Ich hab in dieser Folge nicht nur ein paar neue Vokabeln gelernt, sondern auch einige überraschende Thesen mitgenommen – zum Beispiel, warum Sex Positivity nicht immer so positiv ist, und wieso offene Beziehungen vielleicht gar nicht so frei sind, wie es scheint. Hier kommt ‘ne gute Stunde mit Maria Popov. ►►► Deutschland3000 Instagram: @deutschland3000 https://www.instagram.com/deutschland3000 Maria Popov Instagram: @maria.popov/ https://www.instagram.com/maria.popov/ Eva Schulz Instagram: @evaschulz https://www.instagram.com/evaschulz/ ►►► Die Infos zum Konversationstherapieverbot gibt‘s hier: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/konversionstherapienverbot.html Die Deutschland3000-Folgen bekommt ihr hier -> Margarete Stokowski: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:615331cc6605f4d2/ Phenix Kühnert: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:41bddc038fb55aac/ Julie Lepique: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:909b1767f182a988/ ►►► Redaktion: Merle Hömberg und Ruby-Ann Schwiethal Gäste-Management: Axel Schöning Produktion: Merle Hömberg und Axel Schöning Social Media: Kim Vanessa Schang und das Sounddesign kommt von Soundquadrat. Deutschland3000 mit Eva Schulz ist ein Podcast von N-JOY vom NDR.