Podcasts about Machen

Human settlement in Wales

  • 7,803PODCASTS
  • 19,453EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 6DAILY NEW EPISODES
  • Oct 31, 2025LATEST
Machen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Machen

    Show all podcasts related to machen

    Latest podcast episodes about Machen

    Weird Studies
    Halloween Special: A Reading of Arthur Machen's "The White People"

    Weird Studies

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 99:55


    Originally released in 2018 but remixed for your listening pleasure, here's Phil reading Arthur Machen's classic weird tale, "The White People." Happy Halloween! Machen's "The White People" was discussed all the way back in ⁠Weird Studies episode 3⁠. Earlier this week, JF and Phil joined Conner Habib on his podcast to talk all about horror. It was a great conversation and we hope you'll give it a listen. Image: Photo of doll from Auckland War Memorial Museum, via Wikimedia Commons. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    Out of Our Minds
    The Hills We Choose

    Out of Our Minds

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 77:23


    Links, in order of their mention on the podcast:Kierkegaard parable Andrew cites: From the Journal: Empty Nutshells...God would be loved. Therefore He wants Christians. To love God is to be a Christian...Now "man's" knavish interest consists in creating millions and millions of Christians, the more the better, all men if possible; for thus the whole difficulty of being a Christian vanishes, being a Christian and being a man amounts to the same thing, and we find ourselves where paganism ended. Christendom has mocked God and continues to mock Him—just as if to a man who is a lover of nuts, instead of bringing him one nut with a kernel, we were to bring him tons and millions...of empty nuts, and then make this show of our zeal to comply with his wish.Soren Kierkegaard, Attack Upon “Christendom” 1854-1855, translated with an introduction by Walter Lowrie, The Beacon Press, Boston, 1956. p. 156.John Frame, "Machen's Warrior Children" in Sung Wook Chung, ed., Alister E. McGrath and Evangelical Theology (Grand Rapids: Baker, 2003).Norman Cohn, The Pursuit of the Millennium: Revolutionary Millenarians and Mystical Anarchists of the Middle Ages.Rodney Stark, God's Battalions: The Case for the Crusades.Jonathan Riley-Smith, The Crusades: A History. (Other histories of the Crusades by Riley-Smith.)Augustine, Confessions. (Warhorn published an excellent short biography of Augustine by Dr. Josh Congrove titled Behold My Heart: The Life and Legacy of Augustine. Congrove has his doctorate in classics and he recommends the following translations of the Confessions: to those who want simple English, either Henry Chadwick or John Ryan; but the best translation remains F. J. Sheed.Derek Thompson, "Everything Is Television: A theory of culture and attention."Neil Postman, Amusing Ourselves to Death: Public Discourse in the Age of Show.Richard Baxter, Autobiography.Richard Baxter, The Reformed Pastor.Lewis Bayly, The Practice of Piety.John Owen, D. D., A Discourse Concerning Evangelical Love, Church Peace, and Unity; With the Occasions and Reasons of Present Differences and Divisions about Things Sacred and Religious, (London: Doxman Newman, at the Kings-Armes in the Poultry, 1673).Christopher Clark, The Sleepwalkers: How Europe Went to War in 1914.Paul Johnson, Modern Times Revised Edition: The World from the Twenties to the Nineties.Westminster Confession: Chapter XVII Of the Perseverance of the Saints | Chapter XVIII Of Assurance of Grace and SalvationWestminster Larger Catechism: Of the Perseverance of the Saints and Of Assurance of Grace and Salvation***Out of Our Minds Podcast: Pastors Who Say What They Think. For the love of Christ and His Church. Out of Our Minds is a production of New Geneva Academy. Are you interested in preparing for ordained ministry with pastors? Have a desire to grow in your knowledge and fear of God? Apply at www.newgenevaacademy.com. Master of Divinity / Bachelor of DivinityCertificate in Bible & TheologyIntro and outro music is Psalm of the King, Psalm 21 by My Soul Among Lions. Out of Our Minds audio, artwork, episode descriptions, and notes are property of New Geneva Academy and Warhorn Media, published with permission by Transistor, Inc. ★ Support this podcast on Patreon ★

    hr3 - Der Sonntagstalk
    Florian David Fitz über das Glück zusammen Musik zu machen

    hr3 - Der Sonntagstalk

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 44:48


    Schauspieler und Drehbuch-Autor Florian David Fitz berichtet im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer anlässlich seines neuen Films „No Hit Wonder“ über die Glücksmomente, die gemeinsames Singen bringt. Außerdem erzählt er, warum er ein Handyverbot an Schulen begrüßt und wie froh er ist, an seinem Wohnort nicht „der Promi“ zu sein, sondern ein ganz normaler Mitbürger.

    Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
    kapitalmarkt-stimme.at daily voice: Lasst den Weltspartag in Ruhe, liebe Friends aus der Investment-Branche! Schaffen wir was eigenes ...

    Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 3:07


    Fri, 31 Oct 2025 07:35:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2714-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-lasst-den-weltspartag-in-ruhe-liebe-friends-aus-der-investment-branche-schaffen-wir-was-eigenes b1c5d91ef90a64c2983487f04a2d55a7 kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at: Ich ärgere mich heute - sehr - über die Investmentbranche. Schon ist der Früh ist mein Feed geflutet mit Belehrungen, dass Sparen outgedatet und maximal blöd ist sinngemäss. Die Investmentbranche okkupiert den über Jahrzehnte aufgebauten Weltspartag damit. Schwach! Denn Sparen macht Sinn, auf die Seite legen macht Sinn, Aufbewahren macht Sinn. Nicht vergessen: Wir leben in einer schuldenanbetenden Welt, Schuldenobergrenzen werden einfach ignoriert. Wer spart, ist anders. Ob es Sinn macht, langfristig nur mit dem Sparbuch vorzusorgen, ist eine ganz andere Baustelle und individuell und mit Financial Literacy zu beantworten. Eine drängelnde Gesamtformel "Weg vom Sparbuch und rein ins Investieren" lehne ich komplett ab. Es kommt auf den Mix an. Wir werden mit 20 börsenotierten Unternehmen und dem "2. Österreichischen Aktientag" am 14.3. beim http://www.boersentag.at in Wien dabei sein. Im Austria Center Vienna wird man auch über andere Asset Klassen und Investmentvehikel sprechen: Edelmetalle, Fonds, Zertifikate, Kryptos und sicher auch über Sparen. Machen wir doch den Investment Day draus. Aber bitte am Weltspartag den braven Sparern keine Angst machen, dass sie was versäumen. Es ist kein Entweder/Oder, sondern ein Mix und der schlechteste Investmentberater heisst ... FOMO! kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2714 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

    Besenwagen - der Radsport Podcast
    Auge machen (mit Moritz Augenstein)

    Besenwagen - der Radsport Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 84:28


    Der Besenwagen hat die größte Übersetzung aufgelegt und fährt mit ganz niedriger Umdrehungszahl in Keltern ein. Unser Gast steht schon mit einer großen Goldmedaille unter dem Regenbogen zum einsteigen bereit, also machen wir kein Auge wegen Edelmetall und laden Moritz Augenstein auf den Beifahrersitz. Der frisch gebackene Weltmeister auf der Bahn hat in den letzten Jahren eine turbulent-steile Karriere auf das hölzerne Oval gezaubert und trotz schwerem Sturz und Horror-Unfall in Chile seinen ersten WM-Titel eingefahren.

    HRM-Podcast
    Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung: #143 Sabrina Malter – Lernen zur täglichen Gewohnheit machen

    HRM-Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 33:22


    Lernen ist kein einmaliges Ereignis, sondern eine Haltung. Doch wie gelingt es, Lernen wirklich in den Alltag zu integrieren, statt es als lästige Pflicht zu betrachten? In dieser Episode spreche ich mit Sabrina Malter, Expertin für Lernkultur, Führungs- und Teamentwicklung, Coach nach der Kata-Methode und Dozentin an der Universität Heidelberg. Sie bringt über 25 Jahre Industrieerfahrung mit und zeigt, wie Organisationen Lernräume schaffen können, in denen Menschen wachsen, Verantwortung übernehmen und Veränderung aktiv gestalten. Wir sprechen über die Erkenntnisse aus ihrem neuen Buch „Lernen leben – Ein Praxisleitfaden zu Lernkultur und Lernkompetenz für Führungskräfte und Change Agents“: Wie entsteht Lernhaltung? Was braucht es, damit Lernen selbstverständlich wird? Und wie kann jede:r von uns dazu beitragen, dass Unternehmen und Gesellschaft lernfähiger werden? Sabrina erklärt, warum das Growth Mindset nach Carol Dweck für die Zukunft von Organisationen entscheidend ist, was das State-of-Mind-Modell leistet und wie psychologische Sicherheit Lernen überhaupt erst ermöglicht. Weitere Themen in diesem Gespräch: -Wie Lernhaltung und Lernkultur zusammenwirken -Emotionen als Motor oder Bremse des Lernens -Praktische Beispiele für erfolgreiche Lernkulturen -Warum Lernen zur täglichen Gewohnheit werden sollte Ein Gespräch über Mut, Neugier und die Kunst, im Wandel beweglich zu bleiben. Am besten gleich reinhören! Vernetze dich mit Sabrina Malter auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sabrina-malter/ Webseite: http://www.unveil-businessconsulting.com/de Stehst du als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe, Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich dich gerne dabei. Vereinbare gleich hier ein Kontaktgespräch: https://education-minds.com/

    SWR Aktuell im Gespräch
    "Wenn die USA es machen, macht es Russland auch" – wie gefährlich ist Trumps Atomwaffen-Ankündigung?

    SWR Aktuell im Gespräch

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 4:20


    Seit mehr als 30 Jahren hat es keine Atomwaffentests der USA mehr gegeben. Nun will US-Präsident Trump wieder damit anfangen, "unverzüglich", so hat er es kurz vor seinem Treffen mit Chinas Staatschef Xi gesagt. "Ein extrem problematischer Move der USA", findet Franziska Stärk vom Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg. Da wären zum einen die ganz praktischen Risiken solcher Tests, selbst wenn sie unterirdisch durchgeführt werden. "Es kann trotzdem nicht ausgeschlossen werden, dass Radioaktivität in die Umwelt gelangt", betont die Nuklearexpertin. Und dann gebe es natürlich die politischen Folgen. Denn bisher halten sich die USA, Russland und China an das seit Jahrzehnten bestehende Moratorium für unterirdische Atomexplosionen. "Wenn die USA tatsächlich wieder anfangen würden zu testen, dann ist es geradezu sicher, dass die russische Seite das ebenfalls machen würde." Das diktatorisch geführte Nordkorea ist bisher das einzige Land der Welt, das in diesem Jahrhundert Atomwaffen getestet hat – und wurde dafür jedes Mal von der internationalen Gemeinschaft verurteilt und sanktioniert. Wäre das gegenüber den USA überhaupt möglich? Diese und andere Fragen beantwortet die Sicherheitsexpertin Franziska Stärk im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Ulrike Alex.

    Behind the Screens
    Angst: Wie Games uns das Fürchten lehren – Podcast E121

    Behind the Screens

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 124:35


    Halloween ist die Zeit der Geister und Gespenster. Machen euch diese Kreaturen Angst? Und wenn ja, warum eigentlich? Gemeinsam mit Teresa von Devils and Demons erkunden wir Angst in Videospielen. Bild: Amnesia: The Dark Descent,... Der Beitrag Angst: Wie Games uns das Fürchten lehren – Podcast E121 erschien zuerst auf Behind the Screens.

    Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung
    #143 Sabrina Malter – Lernen zur täglichen Gewohnheit machen

    Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 33:26


    Lernen ist kein einmaliges Ereignis, sondern eine Haltung. Doch wie gelingt es, Lernen wirklich in den Alltag zu integrieren, statt es als lästige Pflicht zu betrachten? In dieser Episode spreche ich mit Sabrina Malter, Expertin für Lernkultur, Führungs- und Teamentwicklung, Coach nach der Kata-Methode und Dozentin an der Universität Heidelberg. Sie bringt über 25 Jahre Industrieerfahrung mit und zeigt, wie Organisationen Lernräume schaffen können, in denen Menschen wachsen, Verantwortung übernehmen und Veränderung aktiv gestalten. Wir sprechen über die Erkenntnisse aus ihrem neuen Buch „Lernen leben – Ein Praxisleitfaden zu Lernkultur und Lernkompetenz für Führungskräfte und Change Agents“: Wie entsteht Lernhaltung? Was braucht es, damit Lernen selbstverständlich wird? Und wie kann jede:r von uns dazu beitragen, dass Unternehmen und Gesellschaft lernfähiger werden? Sabrina erklärt, warum das Growth Mindset nach Carol Dweck für die Zukunft von Organisationen entscheidend ist, was das State-of-Mind-Modell leistet und wie psychologische Sicherheit Lernen überhaupt erst ermöglicht. Weitere Themen in diesem Gespräch: -Wie Lernhaltung und Lernkultur zusammenwirken -Emotionen als Motor oder Bremse des Lernens -Praktische Beispiele für erfolgreiche Lernkulturen -Warum Lernen zur täglichen Gewohnheit werden sollte Ein Gespräch über Mut, Neugier und die Kunst, im Wandel beweglich zu bleiben. Am besten gleich reinhören! Vernetze dich mit Sabrina Malter auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sabrina-malter/ Webseite: http://www.unveil-businessconsulting.com/de Stehst du als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe, Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich dich gerne dabei. Vereinbare gleich hier ein Kontaktgespräch: https://education-minds.com/

    ETDPODCAST
    Grokipedia ist on: Elon Musk will damit Wikipedia Konkurrenz machen | Nr. 8308

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 3:30


    Techmilliardär Elon Musk hat Wikipedia in der Vergangenheit häufig kritisiert. Nun plant er eine eigene Plattform, die ein KI-Chatbot betreiben soll. Gestern ging die Version 0.1 an den Start.

    zum_Kurs
    Freies Lehren - Götzen machen durstig - EKIW Session mit Hubert Schlaucher

    zum_Kurs

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 53:10


    Freies Lehren - Götzen machen durstig - EKIW Session mit #hubertschlaucher Mehr Informationen zum Programm der Aleph Akademie: https://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie WhatApp https://chat.whatsapp.com/L40lKLGeL7H5JM8BTvFY1J #alephakademie #einkursinwundern #ekiw Alle Sessions als Audio sind hier zu finden: SoundCloud: https://soundcloud.com/aleph-akademie Spotify: https://open.spotify.com/show/3HRjaWo11mazIcgEaSWNt3 Apple-Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/aleph-akademie/id1531860057 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/3f5c0081-60eb-47ef-a6ac-d55335c26b4a/Aleph-Akademie deezer: https://deezer.page.link/TgUdkZFGCmmaiZZN9 Alle Zitate stammen aus Ein Kurs in Wundern ©2006 Foundation for Inner Peace, Novato, CA 94949, https://acim.org, verwendet mit freundlicher Erlaubnis.

    Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
    Metall und Stahlverarbeitung: Lohnnebenkosten machen Arbeitgebern zu schaffen

    Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 2:38


    Weniger Aufträge, hohe Energiepreise – und bald auch steigende Abgaben: Vielen Betrieben in der Stahl- und Metallverarbeitung mache das zu schaffen, so der Branchenverband, der dafür die hohen Lohnnebenkosten verantwortlich macht. Von Tabea Schoser

    carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
    #314 Bestseller-Autorin & Ärztin Giulia Enders: Wie wir Wissen wieder fühlbar machen

    carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 75:12


    Unser heutiger Gast ist ein ganz besonderer Mensch und sie war eine echte Bereicherung für diesen Podcast. 2012 hat ihre Karriere mit einem Science-Slam begonnen. Der war wiederum der Auslöser für ein Buch namens "Darm mit Charme", das 2014 erschienen ist und zum Bestseller (8 Millionen verkaufte Exemplare) wurde. Gut zehn Jahre später hat sie es wieder getan – sich in ihre Schreibkammer zurückgezogen und ein Buch geschrieben. Es heißt „Organisch" und ist im Ullstein-Verlag erschienen. Im Gespräch mit carpe diem-Host Holger Potye erkundet Giulia Enders Schritt für Schritt die Kapitel ihres neues Buches für die Hörer:innen. Zugleich ist es aber auch eine Reise durch ihre Vergangenheit. Wir besuchen die starken Frauen im Hause Enders, die Giulia und ihren bisherigen Lebensweg geprägt haben. Mitte statt „Mehr! Mehr! Mehr!"Giulia – die mittlerweile ihr Ärztinnen-Studium abgeschlossen und eine Fachärztinnen-Ausbildung begonnen hat – plädiert für den Weg der Mitte. Wir sollten wieder anfangen, mehr auf unseren Körper zu hören und zu unserer Balance zu finden. Unsere Konsum-Gesellschaft liefert das Credo "Mehr! Mehr! Mehr!" Was es laut der Ärztin & Autorin aber tatsächlich braucht, ist mehr Mitte, mehr Erdung, mehr Standhaftigkeit : „Wenn wir von Dingen immer mehr wollen, ist es meistens nicht das, was wir brauchen." Von einer komplizierten in eine komplexe WeltIm Podcastgespräch wird auch der Wandel der Welt thematisiert. Wir befinden uns in einer Phase des „Übergangs von einer komplizierten Welt in eine komplexe Welt“. Sie erfordert eine neue Art des Denkens, um Herausforderungen zu lösen. Die üblichen Strategien greifen nicht mehr. Unser Körper, verrät Giulia, liefert uns für diesen Prozess den Blue Print. Wie dieser aussieht und was er für unsere Arbeit und unser Leben bedeutet, erfährst du in dieser Podcastfolge. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: Wieso Neugierde dich glücklich macht Warum wir Dinge verstehen müssen, um sie lieben zu lernen Wie du mehr aus deiner Muskelkraft machst Warum die meisten positiven Sport-Effekte in der Entspannungszeit danach passieren Was "kluge Hygiene" ist und wie sie funktioniert Wie wir Wissen wieder fühlbar machen Wieso wir große Städte-Displays mit essentiellen Infos brauchen (so wie die Stadtschreier im Mittelalter) Warum verantwortungsvolle „Ein-Produkt-Supermärkte" möglicherweise sexy wären Show Notes  Mehr zu Giulia Enders erfährst du HIER. Giulias neues Buch: „Organisch: Entdeckungsreise durch unseren Körper" (Ullstein Verlag) Und hier gibt's den Klassiker aus dem Jahr 2014: „Darm mit Charme" (Ullstein Verlag) Buchtipp von Giulia:"Im Grunde gut" von Rutger BregmanPodcast-Tipp von Giulia:„Forschung aktuell" von Deutschlandfunk Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schenkt uns doch 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben).

    Conversion Copywriting Podcast
    Einblick – das machen wir in Mission KI

    Conversion Copywriting Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 25:44


    #629 – In dieser Episode gibt Tim einen praxisnahen Einblick in die ersten sechs Monate von Mission KI. Du erfährst, wie Mitglieder mithilfe von KI ihre Content-Erstellung und Marketingprozesse effizienter gestalten, Routinetätigkeiten automatisieren, ihre eigenen Produkte aufwerten und mit den aktuellen KI-Entwicklungen Schritt halten. Highlights: "Routineaufgaben zu automatisieren, ermöglicht mehr Fokus auf kreative und strategische Arbeit.“ „Die Qualität von KI-generierten Texten kann inzwischen so hoch sein, dass sie kaum noch von menschlichen Texten zu unterscheiden sind.“ „Nur wer bei den neuesten KI-Entwicklungen am Ball bleibt, macht sich langfristig unersetzbar." Timestamps: 00:00 – Persönliches Update: Aufnahme aus Bangkok 01:23 – Was ist Mission KI? Überblick 03:07 – Jobs-to-be-done-Analyse 06:52 – Authentische Texte mit KI erstellen 10:33 – Praxisbeispiele: Content effizienter produzieren 13:25 – Unerwartete KI-Anwendungen: Mindset & Produkte 18:20 – Online-Produkte aufwerten 23:40 – Virtuelle Mitarbeiter mit KI erschaffen Connect: → Tritt meinem Newsletter bei und erhalte 3 E-Mails pro Woche, die deine Conversions erhöhen: https://www.timgelhausen.de/newsletter/ → Folge mir auf Instagram für Einblicke in mein Business: https://www.instagram.com/timgelhausende/

    Timo Schwarzmeier Tennispodcast
    Warum viele Tennistrainer versagen – und was echte Trainer anders machen

    Timo Schwarzmeier Tennispodcast

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 8:38


    Viele Tennistrainer reden sich raus, wenn ihre Spieler keine Fortschritte machen – doch wahre Verantwortung zu übernehmen, bedeutet mehr als nur Stunden abzuhalten. In dieser Folge spreche ich darüber, warum es höchste Zeit ist, dass Trainer wieder echte Verantwortung für die Entwicklung ihrer Spieler übernehmen – und was das konkret bedeutet. Du erfährst: - Warum so viele Spieler trotz regelmäßigem Training auf der Stelle treten - Wie fehlende Führung und Struktur den Unterschied zwischen Mittelmaß und Erfolg ausmachen - Was es heißt, als Trainer wirklich hinter seinen Spielern zu stehen – mit Plan, Analyse und echtem Engagement - Wie Spieler spürbar wachsen, wenn ihr Trainer Verantwortung übernimmt Wenn du als Spieler endlich Ergebnisse willst – Fortschritt, Selbstvertrauen und sichtbare Entwicklung – dann brauchst du keinen Trainer, der nur „Dienst nach Vorschrift“ macht. Du brauchst jemanden, der deine Entwicklung wirklich ernst nimmt. Jetzt reinhören und herausfinden, warum Verantwortung der Schlüssel zu echtem Fortschritt im Tennis ist. Und wenn du bereit bist, Verantwortung für dein eigenes Tennis zu übernehmen: Sichere dir jetzt dein kostenloses Erstgespräch unter www.timoschwarzmeier.com

    Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren
    Die 99% Regel: Was alle falsch machen, um an der Börse reich zu werden

    Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 14:03


    Im heutigen Podcast zeige ich dir, wie du Gewinner laufen lässt und Positionen aus dem Gewinn heraus ausbaust, anstatt Verlierer nachzukaufen, und so vermeidest, dass dein Depot zur „Leichenhalle“ wird. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch: https://jensrabe.de/Q4Termin25 Trage dich hier in meinen täglichen kostenfreien Newsletter ein https://jensrabe.de/Q4NewsYT25

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
    Doppelstunde Bedrohungslage? Dobrindt will Schüler krisenfest machen

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 1:55


    Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Kaizen 2 go – Der Lean-Podcast
    Kaizen 2 go 375 : Prozesse sichtbar machen

    Kaizen 2 go – Der Lean-Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 31:48


    Fragestellungen in der Unterhaltung mit Markus Bosse: Welche Herausforderungen treten im Kontext der Prozesssichtbarkeit auf? Welche Prozesse bzw. Prozessarten sind davon betroffen? Welche Ursachen und Konsequenzen stecken dahinter? Wie lässt sich das abstellen? Wer profitiert davon bzw. auf wen sind die Lösungen ausgerichtet? Welche Reaktionen treten dabei auf? Warum ist es grundsätzlich wichtig, die Sichtbarkeit in den Prozessen zu steigern? Welche Voraussetzungen sind notwendig, damit die Sichtbarkeit in den Prozessen gesteigert werden kann? Wie sehen typische Schritte im Einführungsprozess aus? Welche Rolle wird KI zukünftig spielen?

    Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf
    PSD 313 TOXISCHE KOLLEGEN (DE)KONSTRUIEREN – wie psychische und soziale Dynamiken aus nervigen Verhaltensweisen ein Teamproblem machen und welche sechs Schritte zur Deeskalation führen.

    Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 19:08


    Toxisches Verhalten scheint allgegenwärtig. Doch wer genauer hinsieht, erkennt: das "Gift" ist meist kein Persönlichkeitsmerkmal, sondern ein Produkt von Kommunikation und Wahrnehmung. Das Gift ist "Konstruiert". Diese Episode erklärt das sechsstufige Muster, wie „toxische“ Menschen entstehen können – und zeigt, wie der selbe Mechanismus genutzt werden kann, um den Spieß umzudrehen. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com

    ICF Singen/Villingen Audio
    Jünger machen Jünger: Multiplikation durch Beziehung | Lukas Knieß

    ICF Singen/Villingen Audio

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 50:51


    Was wäre, wenn Jüngerschaft nicht einfach ein Kurs oder Treffen wäre – sondern ein Lebensstil, der alles verändert? In dieser Predigt geht es um die Methodik Jesu und das Prinzip geistlicher Vaterschaft, das Paulus lebte: echte Beziehungen, tiefe Nachfolge und eine Multiplikation, die Generationen prägt. Wie könnte dein Leben aussehen, wenn du beginnst, andere so zu prägen, wie Jesus es mit seinen Jüngern tat?

    Ressourcen für Promovierende | Coachingzonen
    Schreibanfänge leichter machen – den Einstieg finden und ins Schreiben kommen

    Ressourcen für Promovierende | Coachingzonen

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 18:03


    Das Schreiben anzufangen kann in der Promotion ganz schön schwer sein. In dieser Folge erfährst Du, wie Du den Druck am Anfang loslässt, ins Schreiben kommst und Dir mit einfachen Strategien den Start erleichterst. Perfekt für alle, die sich regelmäßig vor dem ersten Satz wiederfinden.

    Essence of Life
    Was genau macht einen guten Coach & Therapeuten aus? Die 3 Schlüssel-Fähigkeiten, die jede Veränderung & jede psychologische Begleitung wirklich wertvoll machen

    Essence of Life

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 55:59


    Jetzt für 0€ sichern: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Der Videokurs, um Entwicklungstrauma zu heilen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Befreie dich mithilfe dieser 5 Prinzipien von dem Gefühl 'nicht genug zu sein', um dich von Selbstzweifel & festgefahrenen Verhaltensmustern zu lösen, sodass du zu deinem eigenen besten Freund wirst

    Radio Salzburg Cafe Podcast
    Sabine Veits Falk : Geschichte lebendig machen

    Radio Salzburg Cafe Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 36:25


    Was macht das mit Menschen, wenn ihnen niemand erzählen will, wer eigentlich ihr Vater ist - vielen sogenannten Besatzungskindern ist das so ergangen. Gabi Kerschbaumer spricht mit der Historikerin und Leiterin des Salzburger Stadtarchivs Sabine Veits Falk über die Nachkriegszeit in Salzburg.Und wie diese Jahre die Gegenwart immer noch beeinflussen.

    Starke Kinder Mindset - Der WTU Kinder Podcast für mehr Mut, innere Stärke und Selbstwert
    # 247 - Optimistisch denken – Deine Gedanken machen dich stark!

    Starke Kinder Mindset - Der WTU Kinder Podcast für mehr Mut, innere Stärke und Selbstwert

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 16:21


    In dieser Folge erfährst du, wie du mit positiven Gedanken mutiger, fröhlicher und selbstbewusster wirst. Viel Freude mit dieser Folge  Hast du einen Wunsch oder eine Frage? Dann schicke diese an info@wingtsununiverse.org Besuche die anderen Seiten auf: Online Kurs Starke Kinder Mindset: https://www.wtuwingtsun.de/21-tage-challenge-starke-kinder-mindset Facebook: http://bit.ly/starkekindermindsetfb Instagram: http://bit.ly/starkekindermindsetig YouTube: http://bit.ly/WTUKinderPodcastYT Homepage: www.wingtsununiverse.org

    ONLINE BUSINESS TO-GO
    Instagram Erfolg 2025: Diese 6 Dinge kannst du jetzt noch machen

    ONLINE BUSINESS TO-GO

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 17:33


    In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen des aktuellen Instagram-Algorithmus – direkt von Adam Mosseri, dem Chef selbst.Du erfährst, welche 8 Faktoren 2025 wirklich Reichweite bringen und wie du sie sofort umsetzt.

    GZB Predigten
    Heiligung | Teil 9: Von der Kunst Jünger zu machen

    GZB Predigten

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 38:54


    Von der Kunst Jünger zu machen Teil 9: Die Heiligung Predigt mit Michael Ruppen Möchtest du mehr erfahren, wie du Jesus nachfolgen kannst? https://www.jesus-nachfolgen.ch Möchtest du mehr über unsere Gemeinde erfahren? http://www.gzb.ch Weitere Predigten findest du hier: http://www.gzb.ch/de/predigten.html Facebook: https://www.facebook.com/BethelGemeinde music by scottholmesmusic.com

    EFT - Evangelische Freikirche Torstraße
    Berufen - um Gottes Reich sichtbar zu machen (Lukas 9,1-2 und 10,1-9)

    EFT - Evangelische Freikirche Torstraße

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025


    Jeder Mensch stellt sich irgendwann die Frage: Wozu bin ich eigentlich hier? Die Bibel zeigt uns, dass Berufung nicht nur für Pastoren oder Menschen im vollzeitlichen Dienst gedacht ist, sondern für alle, die Jesus nachfolgen. Gott hat jeden von uns geschaffen mit Gaben, Aufgaben und einer Sendung. In dieser Predigtserie entdecken wir anhand von biblischen Persönlichkeiten, was es bedeutet, von Gott berufen zu sein. Abraham erinnert uns daran, dass wir gesegnet sind, um ein Segen zu sein. Mose zeigt uns, wie Gott uns ruft, Menschen aus Gefangenschaft in Freiheit zu führen. Jona macht deutlich, dass unsere Berufung immer auch mit Mission und anderen Menschen zu tun hat. Und schon Adam und Eva wurden berufen, Verantwortung für die Welt zu übernehmen. Ob deine Berufung im Geben, im Leiten, im Ermutigen oder im praktischen Anpacken liegt – Gott hat dir etwas anvertraut, das die Welt verändert. Wir laden dich ein, dich auf diesen Weg einzulassen und neu zu entdecken: Deine Berufung ist kein Zufall, sondern ein Teil von Gottes großem Plan.

    Herzensmomente
    #205 Du bist nicht zu viel – Du warst nur zu lange dort, wo du dich kleiner machen musstest

    Herzensmomente

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 17:57


    Kennst du dieses leise, aber schmerzhafte Gefühl, zu viel zu sein?Zu emotional. Zu tief. Zu sensibel. Zu anders.Vielleicht hast du gelernt, dich ein Stück zurückzuhalten – um dazuzugehören, geliebt zu werden oder niemanden zu überfordern.Doch heute darfst du dich daran erinnern:

    FALTER Radio
    Was machen Putins Drohnen in Europa, Oberst Reisner? – #1497

    FALTER Radio

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 50:48


    Der Bundesheer-Oberst präzisiert, wie groß die von Russland ausgehende Kriegsgefahr für Europa wirklich ist, was russische Spione in Österreich suchen und wie die Verteidigung der Ukraine läuft. Ein Gespräch mit Eva Konzett auf dem Humanities Festival des Institut für die Wissenschaften vom Menschen IWM. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
    2880 Was hat sich alles nach dem VIP-Coaching bei Oliver Scholl getan

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 11:53


    Was sich alles getan hat in dieser Zeit! Jetzt im November geht's wieder ins VIP-Coaching. Wohin? Noch eine Überraschung – aber egal, Hauptsache: 3 Tage Fokus auf die nächsten Schritte. Wir haben bewusst eine längere Pause gemacht, denn bei mir in der Firma hat sich einiges getan: Neue Mitarbeiter, neue Systeme, neue Strukturen. Jetzt ist Zeit für den Blick von oben – wie mit dem Helikopter, um zu erkennen, wo es weitergeht. Nicht nur als Coach, sondern auch als Unternehmensberater gibt Ernst den klaren Blick von außen: Was siehst du selbst nicht? Wo liegt Potenzial? Ego weg – Entwicklung her. Ja, manchmal gibt es Wachstumsschmerzen, aber wer durchgeht, kommt in eine komplett neue Welt. Oliver startet morgen in drei intensive Tage Weiterbildung. Was er lernt und wie er umsetzt – einfach faszinierend. Top-Empfehlung: Oliver Scholl für Finanzierungen, PV-Anlagen – hol dir seine Meinung! Wenn du denkst, „Ich will auch ein VIP-Coaching machen“, dann:➡️ Komm zu einem Seminar in Bad Dürkheim oder ins Mindset Bootcamp St. Moritz – Born to be Free.➡️ Oder zur Speaker-Ausbildung, 24.–26., um klar, konkret, unmissverständlich zu sprechen. Übrigens: Oliver hat mir ein mega Geburtstagsgeschenk gemacht

    Im Gespräch
    Tara-Louise Wittwer - "Frauen können es niemandem recht machen"

    Im Gespräch

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 37:02


    Bei TikTok entlarvt Tara-Louise Wittwer sexistische Kommentare auf humorvolle Weise. Doch die Autorin und Influencerin erlebt immer wieder Shitstorms von Antifeministen. In dem Buch "Nemesis' Töchter" analysiert Wittwer weibliche Wut aus 3000 Jahren. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Kuhstallbau - Podcast | Idealer Stall für deine Kühe | Stallbau | Umbau
    KSB 155 - Gummimatten allein machen keinen guten Stall

    Kuhstallbau - Podcast | Idealer Stall für deine Kühe | Stallbau | Umbau

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 19:48


    In dieser Folge schaue ich genau hin: Was bringen Gummimatten wirklich, wo liegen ihre Grenzen – und wer beeinflusst eigentlich deine Stallbauentscheidung? Ich teile echte Praxiserfahrungen, Studienergebnisse und zeige, warum ein gutes Gesamtkonzept wichtiger ist als jedes Einzelprodukt.

    Besser leben
    Wo wir im Alltag Denkfehler machen – und wie man sie abstellt

    Besser leben

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 25:26 Transcription Available


    Der Studienabbruch ist ein verlässlicher Turbo für Unternehmensgründer, die Musik war früher viel besser und auf einmal beginnen alle zu laufen, werden vegan oder hören mit dem Alkohol auf: All das sind Irrtümer, die von sogenannten Biases, auf Deutsch kognitiven Verzerrungen, verursacht werden. Selection Bias, Survivorship Bias oder Availability Bias verleiten uns im Alltag zu Fehlschlüssen, die uns üblicherweise auch im Nachhinein kaum auffallen. Der Psychologieforscher und Wirtschaftsnobelpreisträger Daniel Kahneman hat die Forschung zu dem Thema maßgeblich geprägt und mit "Schnelles Denken, langsames Denken" einen Bestseller gelandet, der nach wie vor in gefühlt jeder Buchhandlung zu finden ist – 14 Jahre nach seiner Erscheinung aber nicht mehr ganz unumstritten ist. Die neue Folge von "Besser leben" dreht sich darum, wie man diesen Biases auf die Schliche kommt und wie man sie aushebelt, um so bessere Entscheidungen zu treffen.

    Gyncast
    Die Wechseljahre zur Chance machen (mit Miriam Stein)

    Gyncast

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 37:56


    Als bei Autorin Miriam Stein die nächtlichen Schweißausbrüche kommen, schiebt sie es auf Stress. Was sie nicht ahnt: Ihr Körper stellt gerade Stück für Stück ihren Zyklus ab. Sie gräbt sich durch Studien, liest Artikel. Doch je mehr sie nach Ursachen sucht, desto deutlicher wird: Kaum jemand spricht über die Perimenopause. Wie hat die Hormonumstellung Miriams Blick auf das Älterwerden verändert? Im Podcast verrät sie, was ihr geholfen hat, diese Lebensphase nicht als Verlust, sondern als neuen Anfang zu sehen.

    Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design
    HIGHTLIGHT #137 | Der wichtigste Schritt nach Buchmesse, um aus Messetreffen Aufträge zu machen

    Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 19:36 Transcription Available


    Nach der Messe ist vor der Messe! Nachbereitung ist das A und O. Erfahre, welche Fehler du beim Follow-up vermeiden solltest, warum Verlässlichkeit entscheidend ist und wie du deinen Messe-Kontakten mit einem strukturierten 6-Schritte-Plan wirklich im Gedächtnis bleibst. Hol dir konkrete Tipps, die dich professionell und charmant dranbleiben lassen, ohne aufdringlich zu wirken.

    Handelsblatt Today
    Preissturz bei Gold und Silber: Lohnt sich nun der Einstieg? / Dm, Rossmann und Lidl wollen Apotheken Konkurrenz machen

    Handelsblatt Today

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 27:54


    Vergangene Woche erreichte Silber ein Rekordhoch, dann folgte der Einbruch. Was steckt hinter dem Silberschock? Und: Dm startet bald mit einer eigenen Online-Apotheke.

    Tagesgespräch
    Albrecht Vorster: «Schlafstörungen machen dumm und krank»

    Tagesgespräch

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 26:28


    Über ein Drittel der Schweizer Bevölkerung leidet an Schlaflosigkeit. Schlafforscher Albrecht Vorster vom Inselspital Bern warnt vor gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen. Der Bundesrat prüft deshalb, die Prävention von Schlafstörungen in die nationale Gesundheitsstrategie aufzunehmen. Der Leidensdruck durch gestörten Schlaf ist in der Schweizer Bevölkerung sehr hoch und die gesundheitlichen sowie wirtschaftlichen Folgen von Schlafstörungen sind erheblich. 2022 waren durchschnittlich 32,4 % der Bevölkerung von Schlafstörungen betroffen. Der Ständerat hat eine Motion angenommen, welche den Bundesrat auffordert, das Thema Schlafstörungen in die Nationale Strategie zur Prävention nichtübertragbarer Krankheiten (NCD-Strategie) zu integrieren, was der Nationalrat in der Herbstsession ablehnte. Auch der Bundesrat hat die Aufnahme von Schlafstörungen in den aktuellen Massnahmenplan abgelehnt, ist aber bereit, das Thema ab 2029 wieder zu prüfen und in die Gesundheitsstrategie aufzunehmen. Abrecht Vorster, Neurobiologe und Schlafforscher am Inselspital in Bern kritisiert, dass Schlafstörungen in der Schweiz zu selten behandelt werden. Er ist zu Gast bei David Karasek.

    Wirtschaft – detektor.fm
    Wir fordern es heraus, Fehler zu machen

    Wirtschaft – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 27:11 Transcription Available


    Tanja Merkl ist mit der Marine zur See gefahren und arbeitet im Personalmanagement der Bundeswehr. Wie blickt sie auf Führung? (00:00:00) Intro (00:01:24) Begrüßung Tanja Merkl (00:02:27) Das Positive an Hierarchien (00:03:12) Was wichtig ist bei Führung (00:05:06) Was Unternehmen von der Bundeswehr lernen können (00:10:07) Wie Rollensysteme besser gelingen (00:12:25) Tanja Merkl zum Thema Wehrpflicht (00:18:45) Wie war das „Landgangs-Verbot“ zu haben? (00:21:43) Warum Werte-Orientierung zentral ist (00:25:00) Wo wäre noch Verbesserungspotential bei der Bundeswehr? (00:25:37) Verabschiedung WERBUNG Das digitale Geschäftskonto von QONTO kombiniert Tools für die Rechnungsstellung, Buchhaltung und das Ausgabenmanagement, angepasst auf eure Bedürfnisse. Weitere Infos unter qonto.de. Folgt dem Beispiel vom Sportartikelhersteller ORTLIEB und stellt euren HR-Bereich sicher für die Zukunft auf – mit DATEV! Weitere Infos unter gemeinsam-besser-machen.datev.de/ortlieb. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/t/einzelausgaben/brand-eins-magazin >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-tanja-merkl

    Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
    Wir fordern es heraus, Fehler zu machen

    Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 27:11 Transcription Available


    Tanja Merkl ist mit der Marine zur See gefahren und arbeitet im Personalmanagement der Bundeswehr. Wie blickt sie auf Führung? (00:00:00) Intro (00:01:24) Begrüßung Tanja Merkl (00:02:27) Das Positive an Hierarchien (00:03:12) Was wichtig ist bei Führung (00:05:06) Was Unternehmen von der Bundeswehr lernen können (00:10:07) Wie Rollensysteme besser gelingen (00:12:25) Tanja Merkl zum Thema Wehrpflicht (00:18:45) Wie war das „Landgangs-Verbot“ zu haben? (00:21:43) Warum Werte-Orientierung zentral ist (00:25:00) Wo wäre noch Verbesserungspotential bei der Bundeswehr? (00:25:37) Verabschiedung WERBUNG Das digitale Geschäftskonto von QONTO kombiniert Tools für die Rechnungsstellung, Buchhaltung und das Ausgabenmanagement, angepasst auf eure Bedürfnisse. Weitere Infos unter qonto.de. Folgt dem Beispiel vom Sportartikelhersteller ORTLIEB und stellt euren HR-Bereich sicher für die Zukunft auf – mit DATEV! Weitere Infos unter gemeinsam-besser-machen.datev.de/ortlieb. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/t/einzelausgaben/brand-eins-magazin >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-tanja-merkl

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zur Lage in Gaza: Mit der Hamas ist kein Staat zu machen

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 3:23


    Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Dein Inneres Kind heilen ❤️
    #236 Wenn Du immer versuchst, es allen recht zu machen ... dann klick hier

    Dein Inneres Kind heilen ❤️

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 21:44


    Du willst niemanden enttäuschen und sagst Ja, obwohl Du Nein meinst? Du passt Dich ständig an und verlierst dabei Dich selbst? In dieser Folge geht es um genau dieses Muster: People-Pleasing – also der Versuch, es allen recht zu machen. Woher es kommt, warum es so tief sitzt  und wie Du endlich aussteigst. Du erfährst: – Warum der Ursprung dieses Musters in Deiner Kindheit liegt – Wovor Dein inneres Kind heute noch Angst hat – Und wie Du lernst, zu Dir zu stehen – ohne Dich ständig selbst zu verraten Eine Folge für alle, die sich oft verbiegen, um dazuzugehören – und endlich in echte Verbindung kommen wollen.

    ETDPODCAST
    Machen die Verwaltungsrichter der Beitragspflicht für ARD und ZDF ein Ende? - Nr.: 8243

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 9:07


    Am frühen Mittwochnachmittag, 15. Oktober, verkündet das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig sein Urteil zu der Frage, ob die öffentlich-rechtlichen Sender tatsächlich noch der Vielfaltssicherung dienen. Falls nicht, könnte die Zahlungspflicht für den Rundfunkbeitrag ganz oder teilweise fallen.

    kicker News
    Muss Mainz sich ernsthaft Sorgen machen? - und Hannover vor harten Wochen

    kicker News

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 11:11


    Mainz 05 hinkt in der Bundesliga den Erwartungen hinterher. Über die Gründe für die sportliche Misere der 05er spricht am Mittwoch bei kicker Daily Reporter Michael Ebert. Außerdem: In Hannover träumt man schon jetzt vom Aufstieg, jetzt stehen aber richtungsweisende Wochen an. Sind die 96er bereit dafür? Reporter Gunnar Meggers klärt auf.

    The Embodiment Podcast
    738. Embodiment Secrets About ADHD & Focus - With Mark Walsh & Dr Helen Machen-Pearce

    The Embodiment Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 39:46


    I sat down with Dr. Helen Machen-Peace to explore ADHD through an embodied lens - what it really feels like, how it shapes attention and emotion, and how practices from embodiment can help with focus and regulation. We talk about our personal experiences, the shifting understanding of ADHD, and why reframing it from “disorder” to “difference” changes everything. Helen brings insight from her clinical work, and we both share practical ways movement, awareness, and self-compassion can support people living with ADHD. A down-to-earth conversation for anyone navigating distraction, intensity, or emotional overwhelm. For coaches or teachers who want to better understand neurodiverse students. See more of Helen's work here: yogarogue.co.uk ----------------------------------------------- Join our membership program for coaches, facilitators, therapists and educators who want sustainable growth: https://embodimentunlimited.com/flourish/ ----------------------------------------------- As a special gift for you, our loyal listeners, we are offering $1200 off our flagship course, the Certificate of Embodiment Coaching when you use code: CEC25PODCAST More info here: https://embodimentunlimited.com/cec ----------------------------------------------- Check out our YouTube channel for more coaching tips and our Podcast channel for full episode videos Uplevel your coaching with a free copy of Mark's latest eBook, The Top 12 Embodiment Coaching Techniques  Join Mark for those juicy in-person workshops and events Fancy some free coaching demo sessions with Mark?  Connect with Mark Walsh on Instagram 

    Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com
    #227 - Verben mit "machen"

    Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 19:04


    In diesem Video schauen wir uns verschiedene Verben mit "machen" an. Ich bin mir sicher, dass du nicht alle Bedeutungen kennst. Hast du schon meine Mitgliedschaft ausprobiert? *1 Monat für nur 1€:* https://expertlygerman.com/membership-options/Zur Seite dieser Episode: Ich biete auch Konversationsgruppen an. :⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://expertlygerman.com/group-classes/Ich wünsche dir einen tollen Tag und vielen Dank, dass du dir meine Videos anschaust. Das bedeutet mir mehr als du wahrscheinlich glaubst. Ich bin ein ganz normaler Typ mit einer Kamera und Ehrgeiz. Ich hoffe, meine Videos helfen dir und unterhalten dich. Schreib mir gerne, wenn du Verbesserungsvorschläge hast oder einfach nur Danke sagen möchtest.Viele Grüße,Tom#learngerman #germanlanguage #wortschatzverbessern

    Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
    Digitales Leben - Chatkontrolle: Was machen solche Zombie-Gesetze mit einer Demokratie? 

    Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 41:12


    Deutschland hat der Chatkontrolle eine Absage erteilt. Warum steht sie, wie auch die Vorratsdatenspeicherung, immer wieder auf der Tagesordnung? Schadet das der Demokratie? Außerdem: Wie KI den Arbeitsmarkt verändert und wie anders wir heute lesen. Marcus Richter, Hagen Terschüren, Jochen Dreier, Marie Zinkann, Elina Eickstädt www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

    Besser leben
    Warum Solo-Reisen glücklich machen

    Besser leben

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 19:34 Transcription Available


    Ganz allein in den Urlaub fahren klingt für viele aufs erste nach einer Herausforderung – aber gerade immer mehr junge Menschen wollen auf Reisen gar keine fixe Begleitung mehr dabeihaben. Aber was genau macht allein verreisen so spannend? Wie geht man die erste Reise ohne Begleitung am besten an? Welche Ziele eignen sich besonders gut – und wie reist man allein, ohne sich in Gefahr zu bringen? STANDARD-Reiseredakteur Sascha Aumüller erklärt in dieser Folge, warum er immer wieder gern allein auf Reisen geht. Was er dabei gelernt hat – und was er heute nicht mehr machen würde, wenn er alleine auf Urlaub fährt.

    DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
    Mal was klauen - Warum machen Menschen das?

    DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 21:41


    Außerdem: "Fit but fat" - Geht das wirklich? (10:40) // Diese Folge haben wir beim b-future Festival in Bonn aufgezeichnet. Danke an alle, die dabei waren! // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Sebastian Sonntag.