Podcasts about Machen

Human settlement in Wales

  • 7,666PODCASTS
  • 18,691EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 6DAILY NEW EPISODES
  • Jun 25, 2025LATEST
Machen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Machen

    Show all podcasts related to machen

    Latest podcast episodes about Machen

    Bohndesliga
    Legenden 11 Borussia Dortmund: Was machen wir mit Götze?

    Bohndesliga

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 44:11


    WERBUNG | ►Spare 6% mit dem Code YTBBOH und checke hier Sihoo's Sortiment aus: [Link weiter unten] ►Schau' gerne im Amazon Store vorbei: [Link weiter unten] und spare auch hier 6% mit dem Code YSIHOOSIX Du bist Gamer durch und durch, aber man sieht's Deiner Haltung an? Zeit für ein Upgrade: Der ergonomische Doro C300 von Sihoo steht Synonym für Deinen ultimativen Komfort! Und zwar nicht nur beim Zocken, sondern auch beim Endgegner namens Alltag. Mit seiner breiten, mehrfach-verstellbaren Kopfstütze, einer flexiblen Rückenlehne und einer Lendenstütze, die sich Dir und Deiner Wirbelsäule anpasst, kannst du nicht verlieren – In-Game, sowie im Real Life. Ob 1v1 im Ego-Shooter oder im 1v1 mit der Steuererklärung, der Doro C300 stärkt Dir den Rücken! Gönn' Dir Komfort, der nicht auf Deinen Nacken geht, sondern auf Sihoo's. Sihoo-YouTube-Kanal [Link weiter unten] #sihoo #sihoodoroC300 #YouDeserveSihoo /WERBUNG Legendenelf, die zweite! BOHNDESLIGA kürt die besten Spieler von BORUSSIA DORTMUND seit dem Jahr 1990. Nils, Etienne und Nils streiten sich wieder über die Frage, welche DORTMUNDer zur Legende geworden sind. Diesmal herrscht vor allem in der Defensive große Einigkeit. Doch spätestens ab dem offensiven Mittelfeld beginnen die Debatten. Tomas Rosicky, Lars Ricken - oder gar Mario Götze? Es wird fleißig und hitzig diskutiert. Am Ende küren wir unsere elf Legenden im BVB-Dress. Aber seht ihr das auch genauso? Rocket Beans wird unterstützt von Sihoo.

    The Embodiment Podcast
    711. Burnout in Your Clients? Here's What Coaches Need to Know - With Mark Walsh & Dr Helen Machen-Pearce

    The Embodiment Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 56:29


    Dr Helen Machen-Pearce and I sat down for what we half-jokingly called a “Two Humans and a Robot” episode - because like many of you, we're using AI tools like ChatGPT in our coaching work. But today's real topic is something very human: burnout. We dig into what burnout really looks like, not just the textbook symptoms. Between us we've got decades of coaching, yoga, and life experience, and in this episode, we try to make sense of what's useful out there (including from AI), and what still needs good, embodied, human insight. We cover the signs, subtle stages, and recovery strategies for burnout - and how AI can help (or totally mislead you) when researching this kind of stuff. This one's part real talk, part reflection, and part practical advice for anyone running low on fuel. ----------------------------------------------- Our new two-year membership program, Embodied Flourishing, is a supportive and pressure-free space to explore well-being, boundaries, embodiment, and more. Find out more and join us here: embodimentunlimited.com/flourish ----------------------------------------------- As a special gift for you, our loyal listeners, we are offering $200 off our flagship course, the Certificate of Embodiement Coaching when you use code CECPOD: https://embodimentunlimited.com/cec ----------------------------------------------- Check out our YouTube channel for more coaching tips and our Podcast channel for full episode videos Uplevel your coaching with a free copy of Mark's latest eBook, The Top 12 Embodiment Coaching Techniques  Join Mark for those juicy in-person workshops and events Fancy some free coaching demo sessions with Mark?  Connect with Mark Walsh on Instagram 

    KINTZEL MINDSET
    Vermögen ist kein Zufall – 6 Dinge, die reiche Menschen anders machen

    KINTZEL MINDSET

    Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 33:42


    Was machen Menschen mit echtem Vermögen anders? In dieser Folge teilt Jörg konkrete Strategien, die reiche Menschen nutzen – und wie du sie für dich selbst anwenden kannst. Es geht um Disziplin, Motivation, den richtigen Umgang mit Zeit und Geld – und um die Kunst, die richtigen Netzwerke aufzubauen. Du erfährst, welche Fragen du dir zu deinem Umfeld stellen solltest, warum Lernen ein lebenslanger Prozess ist und wieso dein Erfolg davon abhängt, ob dein „Netz“ wirklich trägt. Außerdem: Warum es oft nicht am Einkommen scheitert, sondern an falschen Ausgaben. Und was Gesundheit mit finanzieller Stärke zu tun hat. Zum Schluss gibt's wie immer eine klare Meinung in der Rubrik Hate FM. Eine Folge für alle, die nicht nur reich denken wollen – sondern auch so handeln. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg:

    How to impress
    Warum Profis den Unterschied machen – auf der Bühne & im Business (#198)

    How to impress

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 14:33


    Professionelle Vorbereitung, Coaching und klare Moderation sind keine Kür, sondern Pflicht – besonders auf Businessbühnen.

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Verzeihung, bitte! Ich muss noch Karriere machen!

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 13:11


    Corona-Aufarbeitung? Ach was! Dabei liefert die Maskenaffäre um Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn genug Stoff, um das Narrativ der Pandemie im großen Stil bloßzulegen. Aber nicht mit diesen Leitmedien. Statt das Gesamtsystem zu knacken, arbeitet man sich lieber an einem „Einzeltäter“ ab. Und vergibt ihm. Wetten, dass! Ein Einwurf von Ralf Wurzbacher. Dieser Beitrag ist auch alsWeiterlesen

    Startup - Jetzt ganz ehrlich
    Wie Dieter Schwarz Heilbronn zum Gründer-Hotspot machen will - mit Hannah Schwär (Capital) - Re-Upload

    Startup - Jetzt ganz ehrlich

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 30:56


    Lidl-Milliardär Dieter Schwarz will seine Heimat Heilbronn zur Startup-Metropole ausbauen, in einer Liga mit Berlin und München. Kann das klappen? Tech-Redakteurin Hannah Schwär berichtet im ntv-Podcast "Startup - Jetzt ganz ehrlich" von ihren Recherchen zum größten privaten Transformationsprojekt Deutschlands.Bei dieser Folge handelt es sich um einen Re-Upload. Das Gespräch mit Hannah Schwär haben wir erstmals am 25. März 2025 ausgestrahlt."Startup - jetzt ganz ehrlich" - der Podcast mit Janna Linke. Auf RTL+ und überall, wo es Podcasts gibt: Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify, RSS-Feed.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
    #231 Part 3: Transformation Mama werden, Frau bleiben - Karriere machen, Mama sein, sich selbst nicht verlieren: interview mit Laura

    MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 53:31


    Teil 3 unserer dreiteiligen Podcast-Episode: Zu Gast sind drei von Katharinas längsten und engsten Herzfreundinnen – drei inspirierende Frauen, die ihren ganz eigenen Weg ins Mama-Werden und Frau-Bleiben gegangen sind. ✨ Wie war es, Mama zu werden? ✨ Welche Momente waren und sind besonders herausfordernd? ✨ Wie hat sich das angefühlt? ✨ Wie schaffst du es all die Dinge die dir wichtig sind zu meistern? ✨ Und was würde ich einer befreundeten Erst-Mama mit auf den Weg geben? Jeder Weg ist anders. Jede erlebt die Herausforderungen dieser Phase individuell. Doch eins ist klar: Wir alle geraten manchmal aus der Balance. In Teil 3 spricht Katharina mit ihrer langjährigen Freundin Laura – seit dem gemeinsamen Studium sind sie verbunden. Laura hat seitdem eine beeindruckende Karriere aufgebaut. Sie liebt ihren Sohn über alles – doch sie wusste immer: Ihre berufliche Erfüllung möchte sie deswegen nicht aufgeben. Ihr größter (und ehrlichster) Struggle: den Wunsch nach Verbundenheit als Mama mit ihrer Leidenschaft für den Job zu vereinen. Wie sie diesen Spagat meistert, wie sie sich in der Schwangerschaft und der intensiven Anfangszeit mit Baby gefühlt hat – und was sie heute als Führungskraft anderen Frauen mitgeben möchte – erzählt sie offen, emotional und mit großer Stärke.

    Sei einzig, nicht artig!
    #139 Unübersehbar - Was es wirklich heißt, deine Essenz sichtbar zu machen

    Sei einzig, nicht artig!

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 15:59


    Du kannst alles wissen. Alles planen. Alles vorbereiten.Wenn dein innerer Selbstwert allerdings nicht mitzieht, bleibt der Erfolg aus. In dieser Folge zeige ich dir, warum dein Gefühl für den eigenen Wert der wahre Gamechanger ist und wie du ihn sofort aktivieren kannst.✨ Ich nehme dich mit in eine kraftvolle Meditation – inklusive Success Code. Damit du nicht nur denkst, sondern fühlst, was du wirklich bist:WERTVOLL. GENUG. BEREIT.

    Morgenimpuls
    Die Mitte gut machen

    Morgenimpuls

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 2:33


    Dieser Tage ist in einem Gottesdienst ein Lied gesungen worden, das mir sehr gefällt, aber vielen Leuten nicht so bekannt ist. Es singt von der Mitte des Jahres und ich war ein bisschen erschrocken, dass es tatsächlich so ist: Wir haben die Mitte des Jahres schon fast erreicht und in ein paar Tagen geht es abwärts: nur mit dem Jahr, versteht sich.In der ersten Strophe heißt es: "Das Jahr steht auf der Höhe, die große Waage ruht. Nun schenk uns deine Nähe und mach die Mitte gut. Herr, zwischen Blühn und Reifen und Ende und Beginn. Lass uns dein Wort ergreifen und wachsen auf dich hin."Mir gefällt es sehr, dass hier die Bitte an Gott gerichtet wird, die Mitte gut zu machen. Meist bitten wir Gott am Anfang eines Lebens, oder bei bestimmten festlichen oder schwierigen Anlässen oder wenn es um Sterben und Tod geht. Die Mitte gut machen kann also bedeuten, die Früchte der Felder und Gärten und Wälder und Weinberge zu segnen. Aber es kann auch heißen, die Mitte unseres Lebens zu segnen und gut werden zu lassen.Wir kennen den Begriff der Midlife-Crisis – der Krise in der Mitte des Lebens, wo alles irgendwie in Frage gestellt wird, wo Sicherheiten nicht mehr halten und Probleme überhand zu nehmen scheinen. Wo berufliche Krisen die täglichen Rituale nicht mehr funktionieren lassen und familiäre Katastrophen Menschen aus der Bahn werfen.Der Rat, der uns in diesem Lied gegeben wird, "Herr, zwischen Blühn und Reifen und Ende und Beginn. Lass uns dein Wort ergreifen und wachsen auf dich hin" klingt etwas fremd. Aber wenn ich darauf hoffe und daran glauben kann, dass Gott alle meine Wege mitgeht und sein Wort uns Wegmarkierung sein will, dann ist der Tipp nicht so weltfremd.

    Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport
    Finnland: Volkssport Preppen – Und was machen die Deutschen?

    Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 30:44


    Vorräte anlegen, Wasser bunkern, Schutzräume bauen – was in Deutschland lange als übertrieben galt, ist in Finnland längst Alltag. Dort ist „Preppen“ Teil der Sicherheitskultur. Doch wie gut ist eigentlich Deutschland auf den Ernstfall vorbereitet? Was tun, wenn der Strom ausfällt, der Supermarkt leer ist oder ein militärischer Angriff droht? ARD-Korrespondentin Sofie Donges war für den Weltspiegel in Finnland unterwegs – und hat mit Menschen gesprochen, die sich auf alle Szenarien vorbereiten. Außerdem hat sie sich einen der über 50.000 finnischen Schutzräume von innen angeschaut. Und: Wie ist die Lage in Deutschland? Darüber sprechen wir mit Norbert Gebbeken, Professor an der Universität der Bundeswehr München und Leiter des Forschungszentrums RISK. Er erklärt, warum hierzulande kein einziger öffentlicher Bunker einsatzbereit ist – und was jetzt passieren muss. ----- Moderation: Natalie Amiri Redaktion: Stefan Jäntsch, Manon Harenberg, Judith Schacht Produktion: Florian Meyhöfer Redaktionsschluss: 13.06.2025 --------------- Wir freuen uns über euer Feedback! Nehmt jetzt an der Umfrage vom Weltspiegel Podcast teil: https://1.ard.de/Umfrage_WeltspiegelPodcast --------------------------- Unser-Podcast-Tipp: Crashkurs - Wirtschaft trifft Geschichte | Märkte in Aufruhr – Sorgt Trump für einen historischen Börsencrash? https://www.ardaudiothek.de/episode/crashkurs-wirtschaft-trifft-geschichte/maerkte-in-aufruhr-sorgt-trump-fuer-einen-historischen-boersencrash/deutschlandfunk/14645145/ ---------------------------- Diese und alle weiteren Folgen vom Weltspiegel Podcast findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/

    Weltspiegel Thema
    Finnland: Volkssport Preppen – Und was machen die Deutschen?

    Weltspiegel Thema

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 30:44


    Vorräte anlegen, Wasser bunkern, Schutzräume bauen – was in Deutschland lange als übertrieben galt, ist in Finnland längst Alltag. Dort ist „Preppen“ Teil der Sicherheitskultur. Doch wie gut ist eigentlich Deutschland auf den Ernstfall vorbereitet? Was tun, wenn der Strom ausfällt, der Supermarkt leer ist oder ein militärischer Angriff droht? ARD-Korrespondentin Sofie Donges war für den Weltspiegel in Finnland unterwegs – und hat mit Menschen gesprochen, die sich auf alle Szenarien vorbereiten. Außerdem hat sie sich einen der über 50.000 finnischen Schutzräume von innen angeschaut. Und: Wie ist die Lage in Deutschland? Darüber sprechen wir mit Norbert Gebbeken, Professor an der Universität der Bundeswehr München und Leiter des Forschungszentrums RISK. Er erklärt, warum hierzulande kein einziger öffentlicher Bunker einsatzbereit ist – und was jetzt passieren muss. ----- Moderation: Natalie Amiri Redaktion: Stefan Jäntsch, Manon Harenberg, Judith Schacht Produktion: Florian Meyhöfer Redaktionsschluss: 13.06.2025 --------------- Wir freuen uns über euer Feedback! Nehmt jetzt an der Umfrage vom Weltspiegel Podcast teil: https://1.ard.de/Umfrage_WeltspiegelPodcast --------------------------- Unser-Podcast-Tipp: Crashkurs - Wirtschaft trifft Geschichte | Märkte in Aufruhr – Sorgt Trump für einen historischen Börsencrash? https://www.ardaudiothek.de/episode/crashkurs-wirtschaft-trifft-geschichte/maerkte-in-aufruhr-sorgt-trump-fuer-einen-historischen-boersencrash/deutschlandfunk/14645145/ ---------------------------- Diese und alle weiteren Folgen vom Weltspiegel Podcast findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/

    Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
    Titanic-Herausgeberin Ella Carina Werner - "Frauen sollten mehr schlechte Witze machen"

    Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 34:16


    Caro Korneli und Ella Carina Werner www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

    She drives mobility
    Sharing is Caring: Wie wir Mobilität gerechter machen - von Stadt bis Land.

    She drives mobility

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 51:47


    Diese Folge entstand in Kooperation mit VOI. Wenn auch du ein Unternehmen, eine Idee zur Mobilitätswende hast, melde dich gern! backoffice@katja-diehl.de - ich freue mich, wenn wir kooperieren! Schon abonniert? Seit sechs Jahren veröffentliche ich alle 14 Tage eine neue Episode von She Drives Mobility. Mein Podcast widmet sich der gerechten, inklusiven und zukunftspositiven Verkehrswende. Ich spreche mit Menschen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft – offen, kritisch und lösungsorientiert. Im Mittelpunkt: Wie wir Mobilität neu denken können – sozial, feministisch und fossilfrei. Heute gibt es wieder eine neue Folge - mit Martin Richard Becker von Voi Technology und Stefan Carsten, der als Zukunfts- und Mobilitätsforscher im Gespräch die "Generation Scooter" ausgerufen hat. Also schnell abonnieren und keinen Impuls mehr verpassen. Sonntag gehts um urbane Potenziale und ländliche Herausforderungen. Um neue Generationen ohne Besitzansprüche und Unabhängigkeit durch Lässigkeit. Thematische Gliederung der Folge: Mikromobilität im Wandel o Von der „letzten Meile“ zur vollwertigen Mobilitätslösung o Infrastrukturbedarfe für E-Scooter, Fahrräder und Co. o Datenbasierte Erkenntnisse über Nutzungsmuster Verkehrswende in Stadt & Land – Gemeinsamkeiten und Unterschiede o Warum Verkehrspolitik oft an urbanen Realitäten ausgerichtet ist o Herausforderungen im ländlichen Raum: Entfernungen, Infrastruktur, soziale Isolation o Lokale Lösungsansätze wie On-Demand-Angebote, Sharing im Dorf Sharing Economy: Modeerscheinung oder Gamechanger? o Die Rolle geteilter Mobilitätsformen im Wandel o Was funktioniert bereits – und was (noch) nicht? o Vertrauen, Regulierung und Raumverteilung Mobilität als soziale Frage o Wer wird wie mobil – und wer bleibt zurück? o Kosten, Barrieren und gerechte Verteilung von Mobilitätsangeboten o Warum Mobilität mehr als Fortbewegung ist: Teilhabe, Arbeit, Wohnen Kultureller Wandel statt nur Technikwechsel o Warum Technologie allein keine Wende bringt o Die Rolle von Gewohnheiten, Symbolik und gesellschaftlichen Leitbildern o Neue Narrative für eine geteilte, nachhaltige Zukunft Ausblick & Handlungsimpulse o Was wünschen sich die Gäste von der Politik? o Was können Kommunen, Unternehmen und Zivilgesellschaft konkret tun? o Mut, Pragmatismus und Allianzen als Schlüssel zur Transformation

    Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone
    SR 119-229 P Pio Bd 3 Lucia Fiorentino 191712 Fortschritte im Guten machen Warten CB

    Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 6:38


    SR 119-229 P Pio Bd 3 Lucia Fiorentino 191712 Fortschritte im Guten machen Warten CB...

    Couscous & Souvlaki
    #125 - Midlife Rabbit Hole

    Couscous & Souvlaki

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 31:06


    Zambo im Radio
    Heimweh im Ferienlager, was kann man dagegen machen?

    Zambo im Radio

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 55:34


    In dieser Stunde SRF Kids im Radio erfährst du, was du gegen Heimweh tun kannst. SRF Kids war vor Ort in einem riesigen Zeltlager der Jubla. Zudem feiern wir noch einmal unsere neuste Staffel der Gameshow SRF Kids Next Level.

    Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
    Neuer Wohnraum - Bauministerin Hubertz will Bauen billiger machen

    Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 3:29


    Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

    Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
    Neuer Wohnraum - Bauministerin Hubertz will Bauen billiger machen

    Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 3:29


    Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

    Giga TECH.täglich
    „Auge machen“: Was bedeutet das Sprichwort aus der Jugendsprache?

    Giga TECH.täglich

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2025


    In Socia-Media-Plattformen wie TikTok, X oder Instagram stößt man häufig auf neue und seltsam Ausdrücke. So kann den Begriff „Auge machen“ hören oder lesen und sich fragen, was das bedeutet.

    TV Broadcast on SermonAudio
    J Gresham Machen and the Orthodox Presbyterians

    TV Broadcast on SermonAudio

    Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 52:00


    A new MP3 sermon from VCY America is now available on SermonAudio with the following details: Title: J Gresham Machen and the Orthodox Presbyterians Subtitle: Our Christian Heritage Speaker: Brian De Jong Broadcaster: VCY America Event: TV Broadcast Date: 6/12/2025 Length: 52 min.

    Frei raus – Abenteuer fürs Leben
    Tryday #18 – Soundtrack für draußen

    Frei raus – Abenteuer fürs Leben

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 16:28


    // Zeh gebrochen beim Fußballspielen am Strand, herzlichen Glückwunsch! Der Tryday heute deshalb keine körperliche Challenge, sondern eine musikalische – passiv-musikalisch wohlgemerkt. Und streng genommen ist dieser Tryday eher ein Do-Day, also ein Tag des Machens von etwas, das ich schon lange machen wollte: eine FREI RAUS Playlist auf Spotify, eine Art Soundtrack für Momente voller Freiheit und Abenteuer. Gelungen ist mir zumindest ein Anfang. Außerdem gibt's in dieser Folge das wöchentliche Costa-Rica-Update … // Mehr zum FREI RAUS Podcast, unter anderem auch die Möglichkeit, dich zum wöchentlich erscheinenden Newsletter anzumelden, findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus // Die Playlist „FREI RAUS Wanderlust” ist auf Spotify abrufbar. // Coverphoto by Blackforest Collective

    Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
    #1342 Inside Wirtschaft - Patrick Antoniou (ICF Bank): "Es lohnt sich immer zu schauen, was Profi-Anleger machen"

    Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 8:25


    Cathie Wood, die wohl bekannteste Tech-Investorin der Welt, hat mit ihrem ARK Innovation ETF im Mai fast 11 % Plus gemacht. Sie setzt auf gefallene KI-Stars wie Nvidia, reduziert aber bei Tesla. Gleichzeitig baut sie massiv ihre Wette auf Biotech-Unternehmen aus. Ist das mutig oder riskant? „Kann man von ihr lernen? Also in welche Werte geht sie rein? Aber man kann sich auch immer inspirieren lassen. Man muss das nur selbst dann bewerten. Das Umschichten kann man vielleicht sehr gut von ihr lernen, um sich neuen Dingen zu öffnen", sagt Börsenhändler Patrick Antoniou (ICF Bank). Welche Strategien sollten Anleger jetzt verfolgen? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch von der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

    Das war der Tag - Deutschlandfunk
    Länder machen Druck: Investitions-Booster nur bei finanziellem Entgegenkommen

    Das war der Tag - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 2:19


    Henkel, Sabine www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

    Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
    #195 Graz: Der Amoklauf & die Abgründe des Medienbetriebs - "Die anderen machen das ja auch"

    Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 57:12


    Von Michael Nikbakhsh und Edith Meinhart. In der #195 Ausgabe ist Alexander Warzilek zu Gast. Er ist der Geschäftsführer des Österreichischen Presserats und dieses wichtige Instrument der Selbstkontrolle bekommt dieser Tage wieder einiges zu tun. Im Nachgang zum Amoklauf in Graz am 10. Juni häufen sich die Beschwerden über die mediale Berichterstattung - Fotos, Videos, Schlagzeilen. Und da geht es längst nicht nur um den Boulevard. Nicht zu berichten, ist keine Option. Aber was ist noch Information und was nur noch Sensation? Und wie mit dem Täter umgehen? Ein Gespräch. // Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit.  Unabhängigen Journalismus kannst Du mit einer Mitgliedschaft via Steady unterstützen https://steady.page/de/die-dunkelkammer/about Vielen Dank! Michael Nikbakhsh im Namen des Dunkelkammer-Teams 

    Crosstalk America from VCY America
    J Gresham Machen and the Orthodox Presbyterians

    Crosstalk America from VCY America

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 52:19


    Rev Brian De Jong of Grace Orthodox Presbyterian Church speaks on the life of J Gresham Machen, founder of the Orthodox Presbyterian Church

    Crosstalk America
    J Gresham Machen and the Orthodox Presbyterians

    Crosstalk America

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 52:19


    Rev Brian De Jong of Grace Orthodox Presbyterian Church speaks on the life of J Gresham Machen, founder of the Orthodox Presbyterian Church

    @mediasres - Deutschlandfunk
    Medienmagazin - Können wir Plattformen haftbar machen? | Fake-Werbung mit Prominenten

    @mediasres - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 23:52


    Brinkmann, Sören www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
    234 - Selbstständig machen - das perfekte Vorgehen

    Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 11:29


    Selbstständig machen – das perfekte Vorgehen für Deinen Start ins eigene Business.In dieser Folge bekommst Du keinen Motivationstalk, sondern echten Mehrwert:Ich zeige Dir die 3 elementaren Schritte, die Du brauchst, um erfolgreich in die Selbstständigkeit zu starten – ganz egal, ob Du nebenberuflich loslegst oder all-in gehst.Du lernst:Wie Du ein Angebot entwickelst, das ein echtes Problem löst – und worauf Du achten musst, damit es sich verkauft.Wie Du Deine Zielgruppe glasklar definierst – und Dich clever von der Konkurrenz abhebst.Wie Marketing & Sales wirklich funktionieren – mit Kanälen, die zu Dir passen, statt lautem Werbegebrüll.Ich will, dass mehr Menschen den Mut finden, ihr eigenes erfolgreiches Business aufzubauen.Die Gründerquote in Deutschland ist erschreckend niedrig – und das will ich ändern.Mein ganzes Wissen aus 15 Jahren Unternehmertum habe ich in mein Gründerpaket gepackt – für nur 29 €.Ohne Abo, ohne Schnickschnack – dafür mit allem, was Du brauchst, um loszulegen:https://felix.team/durchstartenSelbstständig machen darf keine Raketenwissenschaft sein – sondern ein realistischer Weg in Deine Freiheit.► Lass uns dein Business zum wachsen bringen: https://felix.team/wachstumstalk/► Hier kommst du direkt zu meiner Website: https://felix.team/ ---Du bist Selbständige:r oder Unternehmer:in und willst regelmäßig mit den wichtigsten Informationen versorgt werden, die du brauchst, um dein Business auf das nächste Level zu bringen? Dann bist du hier genau richtig. Folge meinem Kanal und lass dich regelmäßig mit den besten Business Tipps versorgen, so dass du endlich richtig durchstarten kannst.▶️ Hat Dir die Folge gefallen und DU möchtest mehr solchen Input?◀️▬ Mehr über Felix ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬Felix Thönnessen ist seit vielen Jahren Jahren Keynote Speaker und gibt als Mentor sein Wissen an Gründer:innen, Unternehmer:innen und Selbstständige weiter. Dabei behandelt er Themen wie  Wachstum, Skalierung, Marketing und Vertrieb. 4 Jahre lang hat er als Coach bei der TV-Serie "Die Höhle der Löwen" auf Vox die Teilnehmer*innen fit gemacht. Thönnessen ist nicht nur Berater und leidenschaftlicher Autor von vielen Büchern, sondern hat bereits über 1.000 erfolgreiche Unternehmen begleitet. In mehreren hundert gehaltenen Vorträgen hat er wertvolle Tipps und Hinweise  zum Thema Business Aufbau und Skalierung weiter gegeben.▬ Hier gibt's mehr! ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬► Instagram: / felixthoennessen► LinkedIn: / felixthoennessen► Webseite: https://felix.team/

    Das gewünschteste Wunschkind
    Einfach mal machen!

    Das gewünschteste Wunschkind

    Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 45:44


    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++In dieser Folge haben Danielle und Katja mit ihren Gästen ganz ohne Vorbereitung losgeplaudert - frei nach dem Motto: "Einfach mal machen!" Wie schaffen wir es, bei den Dingen, die wir schon immer mal machen wollten, einfach ins Tun zu kommen? Wie überwinden wir die Angst vorm Scheitern, vor Ablehnung und davor, dass etwas schief gehen könnte? Wie können wir uns überwinden und mehr Zeit und Raum für uns zu gewinnen? Zu Gast sind Dorothee Dahinden und Judith Bildau von Mutterkutter, die über ihre Erfahrungen sprechen und jede Menge Tipps haben. +++ShownotesMutterkutter - Das Magazin mit Horizont: https://mutterkutter.de/, weitere Folgen mit Doro: Folge 34 - Mein Kind lehnt mich ab, was kann ich tun?: https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/mein-kind-lehnt-mich-ab-was-kann-ich-tun-smag9a9dspyft, Folge 36 - Elternschaft: Anforderungen vs. Realität. Scheitern an den eigenen Ansprüchen: https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/elternschaft-anforderungen-vs-realitaet-scheitern-an-den-eigenen-anspruechen-wzmnphjm4r28s, Folge 72 - "Selbstfürsorge für Mütter": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/selbstfuersorge-fuer-muetter-mit-dorothee-und-kerstin-tyz5hzhhfarf3, Folge 75 "Wochenbettkultur": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/wochenbettkultur-mit-hebamme-kerstin-und-doro-von-mutterkutter-uwfn66h3igcap+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Salted Dates
    #50 Drunter machen wir's nicht.

    Salted Dates

    Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 40:39


    Late night talks an der Tesla ladestation. Man kennts. Und so random wie Ort und Zeit unserer Aufnahme sind, genauso random ist auch der Inhalt dieser Folge. Wir feiern tatsächlich 1 ganzes Jahr voller salted dates Podcastfolgen - unglaublich dass es uns schon 1 Jahr lang gibt

    WDR 5 Politikum
    Merz gegen Merz & Klimaschutz bezahlbar machen

    WDR 5 Politikum

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 21:53


    Außen hui, innen anders. Kanzler Merz demontiert seine souveräne Außenpolitik durch innenpolitische Kraftmeierei. Meint Kollege Albrecht von Lucke. CO2-Besteuerung trifft vor allem ärmere Menschen. Und: Bürgermeister; jung und nicht naiv. Von WDR 5.

    Interviews - Deutschlandfunk
    Verteidigungsplanung - Brugger (MdB/Grüne): Europäer müssen schnell ihre Hausaufgaben machen

    Interviews - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 5:21


    Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Interviews

    B5 Thema des Tages
    ARD Nachrichtentag - Schüler machen Programm

    B5 Thema des Tages

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 7:51


    Beim ARD-Nachrichtentag haben Schulklassen deutschlandweit Einblicke in die Arbeit von Nachrichtenredaktionen erhalten - auch beim BR. In Workshops und Livesendungen konnten Jugendliche journalistisch mitwirken, etwa beim Tagesgespräch auf Bayern 2 oder mit eigenen Videos für BR24 auf TikTok. Auch BR24 Radio bekam Unterstützung von jungen Journalisten und Journalistinnen.Beim ARD-Nachrichtentag haben Schulklassen deutschlandweit Einblicke in die Arbeit von Nachrichtenredaktionen erhalten - auch beim BR. In Workshops und Livesendungen konnten Jugendliche journalistisch mitwirken, etwa beim Tagesgespräch auf Bayern 2 oder mit eigenen Videos für BR24 auf TikTok. Auch BR24 Radio bekam Unterstützung von jungen Journalisten und Journalistinnen.

    Methodisch inkorrekt
    Mi348 – "Machen lassen kommt von machen“

    Methodisch inkorrekt

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 124:49


    Folge vom 04.06.2025, diesmal mit Tageslaunen, leuchtendem Erdkern und speziellen Kontaktlinsen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/methodischinkorrekt

    Im Gespräch
    Sänger und Autor - Thorsten Nagelschmidt: Morgens schreiben, abends Musik machen

    Im Gespräch

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 37:10


    Die Themen Herkunft und sozialer Hintergrund prägen die Texte von Thorsten Nagelschmidt. Sie erzählen von der westfälischen Provinz, vom Berliner Nachtleben, Taxifahrern oder Drogendealern. Doch Schreiben ist nicht Nagelschmidts einzige Leidenschaft. Schreyl, Marco www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
    Hunde machen uns zu besseren Menschen

    WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 82:50


    Wie Populisten das Heizungsgesetz behinderten ; Hunde machen uns zu besseren Menschen ; Jung und einsam - Was macht das mit uns und der Gesellschaft? ; Umweltfreundlich leben - Hat das wirklich viel Einfluß? ; Reden im Bundestag - Wie kurze Sätze große Politik machen ; Hitzeschutzpläne für unsere Gesundheit ; Unpünktlichkeit - Warum manche immer zu spät kommen ; Moderation: Shanli, Anwar. Von WDR 5.

    Ohne Netz und sandigen Boden - Der Volleyball Podcast
    Was machen wir hier eigentlich?!

    Ohne Netz und sandigen Boden - Der Volleyball Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 45:09


    Er ist wieder da: Nach dem Ende von SCAM hat Alex Walkenhorst gegrübelt, gezweifelt, gehirnt. Herausgekommen ist dieser neue Podcast - der in Episode "0" mit Aushilfs-Producer und Sekretär Vincent Schuster aber erst nochmal besprochen werden muss. Was passiert hier eigentlich - und warum wird es nie mehr wie früher? Auch für euch gilt: Seid hart mit eurem Feedback, bevor es zu spät ist!

    Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
    Heimwerken - Warum fühlt es sich gut an, einfach zu machen?

    Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 18:31


    Sandra renoviert gerade ihre Wohnung. Als der Flur fertig war, ist sie richtig stolz gewesen, das ganz alleine geschafft zu haben – und motiviert, weiterzumachen. Wie wichtig diese Selbstwirksamkeit für uns ist – und wie wir uns mehr zutrauen. **********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Sandra, renoviert selbst ihre eigene Wohnung Gesprächspartnerin: Katrin Velten, Professorin für Bildung in der Kindheit an der Alice Salomon Hochschule Berlin Gesprächspartnerin: Saskia, gibt nebenberuflich Heimwerkerkurse im Baumarkt Autor und Host: Przemek Żuk Redaktion: Friederike Seeger, Sarah Brendel Produktion: Jan Morgenstern**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:DIY: Ob sich Selbermachen immer lohntDIY-Youtuberin: Bauen ohne AnleitungBaumarkt, Heimwerken, DIY: Welche Klischees uns nerven**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
    Lust auf Lyrik. Wie man Lyrikvermittlung an Schulen interessant machen kann

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 8:47


    Heuser, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
    232 - Mitarbeiter machen müde: Die unbequeme Wahrheit über Teamaufbau

    Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 11:39


    Mitarbeiter. Teamaufbau. Skalierung.Alle reden drüber, alle hypen es – aber kaum jemand warnt dich vor dem, was wirklich kommt, wenn du dein Business vergrößerst. Ich schon.Denn ich habe schon viele Teams aufgebaut – in meinen eigenen Unternehmen und in Beteiligungen. Und dabei auch viel Lehrgeld gezahlt.In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die glatte Instagram-Fassade und spreche über die Schattenseiten, die dir keiner zeigt:Warum Loyalität kein Vertrag ist, sondern ein Gefühl – und was passiert, wenn du dich darauf verlässt.Wie Delegieren deine Nerven kostet – nicht nur deine Zeit. Und warum Aufgaben abgeben erstmal mehr Arbeit macht, nicht weniger.Warum nicht jeder, der nett ist, gut fürs Business ist – und dich „Harmonie um jeden Preis“ bares Geld kosten kann.Weshalb Führung einsam macht – und deine Zweifel kein Platz im Team haben.Wieso nicht jeder dein Tempo mitgeht – und dich genau das ausbremst.Und wie sehr es weh tut, wenn Mitarbeitende plötzlich krank werden, ohne Übergabe kündigen oder einfach verschwinden.Wenn du glaubst, dass Mitarbeiter immer Entlastung bringen, hör diese Folge. Wenn du Führung wirklich lernen willst – hör sie zweimal.

    Handelsblatt Today
    Anti-Trump-Agenda: Wie Merz und Macron Europa unabhängiger machen wollen / Lichtblick in der Investitionskrise

    Handelsblatt Today

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 28:25


    Friedrich Merz und Emmanuel Macron haben eine Anti-Trump-Strategie entwickelt. Und: Lange gingen ausländischen Investitionen in Deutschland zurück. Nun regt sich Hoffnung.

    She's talking
    #100 wir machen einen Pop Up Store & Hanna ist vergeben

    She's talking

    Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 56:24


    She´s Talking x Lines & GoodTimes POP UP STORE21.06.2025, 11- 17Uhr Zossener Straße 48 10961 Berlin LIVE PODCAST SESSION 18:30 limitierte Tickets unter: https://linesandgoodtimes.com/collections/ausmalbucher/products/shes-talking-eintrittskarte-live-podcast-bundle (inkl. Ticker und Colouring Book) weitere Infos unter @shesstalking Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    SWR3 Talk mit Thees | SWR3
    Balbina: „Meine Kleider sind nicht bequem, aber sie machen krass Spaß“

    SWR3 Talk mit Thees | SWR3

    Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 83:11


    Balbina ist eine der spannendsten, eigenwilligsten und interessantesten Musikerinnen in Deutschland. Sie ist außerdem Modedesignerin und setzt sich aktiv für die Rechte von Musikerinnen und Musikern ein. 2025 kam nach fünf Jahren wieder ein neues Album heraus – und das wurde ganz anders als geplant. Denn als es fast fertig war, starb Balbinas Vater – ein Ereignis, das sie, zu ihrer eigenen Überraschung, völlig aus der Bahn warf, obwohl sie kaum eine Beziehung zu ihm hatte. Innerhalb kürzester Zeit schrieb sie sechs neue Songs. In diesem Podcast sprechen wir über die schweren Tage, die sie als das einschneidendste Erlebnis ihres Lebens bezeichnet. Wir sprechen über ihre Kindheit in Berlin, in der sie sich lange nicht angekommen fühlte, und über die Angst beim regelmäßigen Transit zwischen Ost und West. Wir philosophieren über Stille und klären, ob Balbina sich vorstellen könnte, für Deutschland beim ESC anzutreten. Podcasttipp WDR5 Das philosophische Radio https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-5-das-philosophische-radio/55475354/

    Next Level Business
    Der einfachste Weg 10k im Monat mit Social Media zu machen

    Next Level Business

    Play Episode Listen Later May 30, 2025 46:15


    Es gibt viele Wege da draußen um mit Social Media Geld zu verdienen. Doch welcher Weg ist wirklich der einfachste Weg, gerade auch für Anfänger, um 10k monatlich mit Social Media Marketing zu machen? Genau das erklärt Agenturinhaber Max Weiss in dieser Episode des Next Level Business Podcast! Er zeigt dir nicht nur strukturell wie du ein eigenes Business ohne Erfahrung im Bereich Social Media aufbauen kannst sondern auch was die konkreten Schritte sind, die du sofort umsetzen kannst! Viel Spaß mit der Episoide! Hier geht es zu dem kostenlosen Telefonat mit Max: https://maxwei1.typeform.com/to/v0DTx9 Hier geht es zum "inner Cirlce" auf Telegram: https://t.me/maxweiss21

    Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
    Startup "Parloa" will Callcenter überflüssig machen

    Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

    Play Episode Listen Later May 30, 2025 2:51


    Das Berliner Unternehmen "Parloa" hat eine Künstliche Intelligenz entwickelt, die den Kundenservice automatisch abwickelt - per Chat oder Telefon. Mit diesem Geschäftsmodell wird es inzwischen mit mehr als einer Milliarde Dollar bewertet. Von Annika Krempel

    Die Sprechstunde – mit Moser & Schelker
    Folge 315 - Was, wenn das alle machen würden!?

    Die Sprechstunde – mit Moser & Schelker

    Play Episode Listen Later May 30, 2025 73:53


    Dinge du die nach dieser Folge weisst: Es gibt giftige Schlangen in der Schweiz die auch Stündeler beissen, eine StoWe Sitzung kann hitzig werden und Tom Cruise ist beschissen Popcorn.

    Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
    Optik: Kontaktlinsen, die Unsichtbares sichtbar machen

    Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later May 23, 2025 4:45


    Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell