Human settlement in Wales
POPULARITY
Categories
Tiere zu jagen ist spannend. Jemanden zu verfolgen, kann Spaß machen - vor allem, wenn man auf Seite der "Guten" steht, die gegen das "Böse" vorgehen. Justina Schreiber ist der menschlichen Lust am Beute machen auf der Spur.
Es muss Spaß machen, sonst passiert es irgendwann nicht mehr. Zehn Jahre lang macht Van Holzen jetzt schon Laune und mit dem neuen Album geht es ganz ordentlich weiter. Ein sehr gutes Album erscheint da am 12.09. - es heißt "Solang die Erde sich dreht". Ein Gespräch mit Flo, im Park, mit einem Besuch zwischendurch und ein paar kleinen Fingern am Aufnahmegerät. Tickets für die Tour gibts hier! Mehr ALL YOU CAN EAT Interviews gibts auch. Die Tour! 12.09. Berlin, Rough Trade (Release-Hangout) 14.09. München, Fat Cat (Release-Hangout) 15.09. Köln, Lo-Fi Store (Release-Hangout) 17.09. Ulm, Pinocchio Pizzawerkstatt (Release-Hangout) 18.09. Hamburg, Kiosk Mittenmang (Release-Hangout) 06.11. Leipzig, Naumanns 07.11. Dresden, Groovestation 08.11. Nürnberg, Club Stereo 09.11. AT – Wien, Chelsea 12.11. München, Strom 13.11. CH – Thun, Café Mokka 14.11. Freiburg, Waldsee 15.11. CH – Aarau, Kiff 17.11. Stuttgart, Im Wizemann 19.11. Wiesbaden, Kesselhaus 20.11. Köln, Gebäude 9 21.11. Hannover, Lux 22.11. Bremen, Tower 26.11. Dortmund, FZW 27.11. Hamburg, Bahnhof Pauli 28.11. Berlin, Lido 29.12. Ulm, Roxy
Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hi Clubbis, wir sind in der Staffelpause! Aber wir brauchen euch: Habt ihr Fragen an Dimi und Sophia zum Thema Asexualität oder queeres Reisen? Schreibt an willkommenimclub@br.de, via DM auf Instagram oder packt es in die Kommentare. Bis ganz bald!
Claudia ist Landesvorsitzende der Unternehmerfrauen im Handwerk Bayern und gemeinsam mit ihrem Mann Inhaberin eines Malerbetriebs im bayerischen Eichenkofen.Im Gespräch mit Silvia Ziolkowski teilt Claudia ihre inspirierende Geschichte:Von der jungen Mutter ohne betriebswirtschaftliches Vorwissen zur engagierten Netzwerkerin und Gestalterin einer weiblichen Handwerkszukunft.
Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing
Medienmachen ist kein leichtes Metier - egal ob als Hobby oder beruflich. Warum tun wir uns das an? Oder mehr noch: Für wen? Darüber, und über viele weitere Themen rund um unterhaltsame Medien, Medienkultur und das Medienmachen, beschäftigen wir uns in dieser Folge von Das Medienformat!▬ Show Notes ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 999 Review ❍ https://mag.shock2.info/spiele-die-ich-vermisse-138-9-hours-9-persons-9-doors/Jacked Up Review ❍ https://mag.shock2.info/review-jacked-up/Hier könnt ihr uns im Shock2 Community Topic Feedback zu dieser Folge geben und mitdiskutieren:http://community.shock2.at/t/16394▬ DAS MEDIENFORMAT ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬PODCAST ✔ https://creators.spotify.com/pod/show/dasmedienformatRSS Feed ✔ https://anchor.fm/s/3b239ca0/podcast/rssMastodon ✔ https://podcasts.social/@dasmedienformatYouTube Playlist ✔ https://www.youtube.com/playlist?list=PLB5kZqybZTuZWzr8mSsuFvjpSTKh47VyIYouTube Kanal ✔ https://www.youtube.com/@dasmedienformatShock 2 Community ✔ http://dasmedienformat.shock2.at/Email ✔ medienformat@humaldo.tv▬ KAPITEL ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬0:00:00 - Willkommen zu Das Medienformat #59!0:06:57 - Medienmacher Update Florian0:14:46 - Medienmacher Update Florian0:28:46 - DISKUSSON: Für wen machen wir das eigentlich?1:01:50 - GAMES: Rain World1:14:22 - Zero Escape: 9 Hours, 9 Persons, 9 Doors1:30:50 - ICO1:46:45 - Jacked Up1:54:17 - MEDIEN: Echo Show 82:07:20 - Superman2:18:10 - Fantastic Four: First Steps2:26:19 - Die Nackte Kanone2:42:53 - Mickey 172:49:35 - Wildhorn & Friends (Theater im Park)2:57:35 - The White Lotus3:05:10 - Chess (Bühne Baden) 3:12:25 - Heretic3:18:54 - Weapons - Die Stunde des Verschwindens3:26:59 - Mia Insomnia ~Intro & Background Music by:★ https://freddegredde.comProduced by chronerion.media~Dieser Podcast wird rein als privates Hobby und Liebhaberei betrieben. Es findet keinerlei kommerzielle Verwertung, gewerbliche Tätigkeit oder Dienstleistung statt.
In dieser Episode spreche ich mit Claudia Küttner und Janine Arend über den Alltag als zentrales Handlungsfeld der Ergotherapie und darüber, wie wir diesen Fokus von Beginn an in der Therapie sichtbar machen. Wir beginnen mit ihrem persönlichen Werdegang und der Frage, warum der Alltag unserer Klient:innen für uns Ergos so wichtig ist – ein Thema, das auch für andere Heilmittelberufe spannend bleibt. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die erste Einheit mit Klient:innen, typische Erwartungen an die Ergotherapie und wie wir unser Berufsfeld anschaulich erklären. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Behandlungsvertrag: Welche Rolle er dabei spielt, die Bedeutung von Alltag und Betätigung zu verdeutlichen, wie er klare Strukturen schafft und welche Erfahrungen Claudia und Janine mit unterschiedlichen Versionen gesammelt haben. Sie teilen Praxisbeispiele, sprechen über die Auswirkungen einer alltagszentrierten Fokussierung auf den Therapieverlauf und geben Tipps für Kolleg:innen, die ihren Behandlungsvertrag überarbeiten oder ihre Strukturen sichtbarer machen möchten. Zum Abschluss geht es um die Frage, wer oder was sie persönlich inspiriert und auf ihrem Weg begleitet. Viel Spaß mit dieser Folge wünscht euch Sabrina und Robert -- Ihr wollt mehr über die Praxis von Claudia erfahren? Dann schaut doch gerne mal vorbei: https://ergotherapie-kuettner.com Falls ihr Fragen habt, schreibt uns unter: info@performance-skills.de
Im beschaulichen Städtchen Weiden in der Oberpfalz hat ein Seifenkistenrennen stattgefunden. Im Sinne des Zeitgeistes war auch die Bundeswehr mit einer eigenen Kiste vor Ort – samt Tarnanzug und kugelsicherer Weste. Die Bundeswehr auf Tuchfühlung mit Kindern und der Jugend? Die Lokalzeitung Der neue Tag erklärte nach Kritik durch die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ihrerWeiterlesen
Münkel, Jana www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...
Im Interview vom Mario Jung (OMT GmbH) mit Joanna Gypser (Joanna4kids) wird klar: Musik und Audiocontent sind weit mehr als nette Begleiterscheinungen – sie sind emotionale Türöffner im Kindermarketing. Joanna, selbst Musikerin und dreifache Mutter, zeigt, wie Marken durch klug eingesetzte Songs nicht nur Aufmerksamkeit erzeugen, sondern echte Begeisterung bei Kindern wecken können. Dabei geht es nicht um plumpe Produktplatzierung, sondern um Inhalte, die Kinder ernst nehmen und ihnen spielerisch Wissen vermitteln. Wenn Du also eine neue Zielgruppe erschließen willst, solltest Du Musik als strategisches Werkzeug in Betracht ziehen. Joanna erklärt, wie sie gezielt Tonalität, Rhythmus und Wiederholung einsetzt, um Inhalte nachhaltig zu verankern. Wichtig für Dich: Ein gut produzierter Song kann zum emotionalen Anker Deiner Marke werden. Besonders spannend ist die Idee, Musik nicht isoliert zu betrachten, sondern in Events, Challenges oder Podcasts einzubetten – so entsteht ein ganzheitliches Markenerlebnis, das Kinder aktiv einbindet. Joanna betont, dass viele Unternehmen das Potenzial von Podcasts und hochwertigem Audiocontent für Kinder noch unterschätzen. Dabei sind 88 % der Kinder zwischen 4 und 13 aktive Hörer – ein riesiger Markt, der nach kreativen Formaten verlangt. Wenn Du also denkst, Deine Marke sei „nicht kindertauglich“, lohnt sich ein Perspektivwechsel: Ob Beauty-Produkte, Technik oder Bildung – mit der richtigen Story und dem passenden Sound kannst Du auch junge Zielgruppen erreichen. Wichtig ist dabei, mit Herz und Respekt zu kommunizieren – denn Kinder merken sofort, ob Du es ernst meinst. Wenn Du wissen willst, wie Joanna Dir verhelfen kann, erfolgreiches Marketing für Kinder zu erstellen, dann höre Dir die neuste Folge vom OMT-Podcast jetzt an!
Das äußere Erscheinungsbild ist für Führungskräfte mehr als reine Formsache. Denn die Art und Weise, wie man sich kleidet und auftritt schafft Vertrauen und signalisiert Kompetenz - oder eben auch nicht.Warum das so ist, klären wir in dieser Folge unseres Vorstandsgeflüsters. Mit Studien, praktischen Tipps und der Philosophie des rechten Maßes für einen wirkungsvollen Auftritt mit Persönlichkeit. Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Sie als Führungskraft mit Stil überzeugen - und warum der erste Eindruck nicht alles, aber vieles ist.
Verteilter Abfall auf Strassen und Gehwegen: Die Berner Vorortsgemeinde Köniz kämpft gegen Wildtiere, die sich in der Nacht über Abfallsäcke hermachen. Weil es keine Containerpflicht gibt, macht eine Sensibiliserungskampagne auf das Problem aufmerksam. Weiter in der Sendung: · Der Kanton Bern bleibt der grösste Industrie- und Landwirtschaftskanton der Schweiz. Jedoch arbeiten immer weniger Menschen in der Landwirtschaft. · «Ruf in die Woche»: Die Umfrage am Ende der Schulzeit zur Schulzeit.
❤️
Ist Podcast deutsches Thema? Peter recherchiert! Nein, denn die Amerikaner hören viel mehr Podcasts. Christian stellt seine Top 3 Podcasts vor. Ist die TV-Welt mit Podcast vereinbar? Chriustian erzählt vom DoPaPhone...Geht eine zahnärztliche Praxis ohne Empfang und Telefon? Sprechen Patientinnen und Patienten mit KI oder sprechen Menschen lieber mit Menschen? Lohnt es sich FAQs als Bot auf der Website zu implementieren? Machen zu viele Kommunikationswege alles nur komplizierter oder geben sie einen wirklichen Mehrwert für Patientinnen und Patienten? Am Ende gibt es heute Mal wieder Peters Filmtipp! Neugierig geworden? Dann hört rein in #ersthosedannsockenWenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, dann erzähle deinen Freunden, Kolleginnen und Kollegen von ihm und bewerte ihn beim Podcastdienstleister deiner Wahl! Ihr findet unsere Sponsoren unter: DZR Die Praxisentwickler Ihr findet uns online unter:Doc.Blattner: Instagram ThreadsDoc.Tandon: Instagram Threads Youtube WebsiteChristian Both: Instagram ThreadsMarius: InstagramFundamental: Instagram Threads YouTube Website
Länderspielpause ist hart - keine Punkte am Wochenende, gähnende Leere, wo der Puls sonst konstant über der 100er-Marke tänzelt. Auf der anderen Seite gibt sie uns zu gegebener Zeit auch die Gelegenheit, nochmal am Kader nachzujustieren und sind wir mal ehrlich: nachdem wir uns zu Beginn der Saison außerhalb der Bayern und Frankfurt in beängstigender Häufigkeit die Finger verbrannt haben, war der Zeitpunkt dieses Mal gar nicht allzu schlecht. Deadline Day Transfers, Scorer für die Natios und ein Blick auf den anstehenden Spieltag, let's go! 00:18:41: Maschinenraum 00:25:20: (Deadline Day) Transfer Talk 00:47:27: Spieltagsvorschau 01:08:35: Einkaufswagen
Ihr Abstand zum Vorstand ist proportional zur eigenen Unwichtigkeit Dieser provokante Satz sorgt regelmäßig für Empörung – interessanterweise vor allem bei denen, die weit vom Vorstand entfernt sind. Doch dahinter steckt eine wichtige Erkenntnis: Je näher Sie den Entscheidungsträgern stehen, desto wichtiger sind Sie für das Unternehmen. Die gute Nachricht? Diese Nähe ist völlig steuerbar.... ----------------------------------------------------------- Lesen Sie den kompletten Beitrag: 553 Was machen wir mit diesem Tool? ----------------------------------------------------------- Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Muskeln sind nicht nur für Kraft und Bewegung da, sondern haben noch viel weitreichendere gesundheitliche Wirkungen als die meisten am Schirm haben.Die Rede ist von Myokinen.Das sind Botenstoffe, die von Muskeln in Bewegung produziert und in die Blutlaufbahn abgegeben werden.In dieser ROC-TV-Folge sehen wir uns das Wichtigste zu diesem Thema an.Die wichtigsten Stellen:00:00 - Intro01:03 - Funktionen von Muskeln01:32 - Was sind Myokine?02:47 - Beispiele für Myokine03:25 - Produktion04:25 - Gesundheitliche Wirkungen06:17 - FazitIch freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema und sende feinste Grüße,Chris "The ROC"
Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Schnelle Gewinne fühlen sich großartig an – aber sie können deine Trading-Performance heimlich bremsen. In dieser Folge erklären wir den sogenannten Ferrari-Effekt: warum Euphorie nach schnellen Erfolgen dich riskanter, unaufmerksamer und langsamer im Lernen macht. Du erfährst, wie du mentale Fallen erkennst, Emotionen kontrollierst und Gewinne bewusst nutzt, um langfristig konstant profitabel zu werden.
Special für Mindset Mentoring in dieser Folge!Worauf du dich fokussierst, ist jetzt entscheidend. Während die meisten Athletes sich von Tag zu Tag schleppen, holst du dir mit diesen Moves ein Stück deiner Energie zurück.Es werden Momente kommen, die dir den letzten Nerv kosten. Ob auf der Arbeit, beim Show organisieren oder mit deinen Mitmenschen.Hast du Angst zu viel zu erwarten? Hast du einen flauen Magen, wenn du an deine Konkurrenz denkst, die mehr Muskeln hat? Macht dich der Moment kurz vor der Bühne nervös?Dann glaubst du noch zu wenig an dich selbst und solltest heute noch dieses Special nutzen:✨4 Wochen 1:1 Mindset Mentoringwöchentliche Calls - Telegram Support - limited Spotshttps://strongpassion.thrivecart.com/11-mindset-mentoring-birthday-special/Solltest du danach diese Folge hören lasse ich dir hier den Link für mein 1:1 Mindset Mentoring auf 3 Monate da:https://strongpassion.thrivecart.com/1-1-mindset-mentoring/Freut mich, dass du eingeschaltet hast!Fühl dich gedrückt, Beafür 0€ - Sichere dir Stage Insights hier:https://www.strongpassion.at/bodybuilding-stage-insights/Instagram: beatrix.hersich
Was ist das Geheimnis erfolgreicher LäuferInnen? Eines erfährst du in diesem Interview mit der Siegerin des Lübeck Marathons 2023 Petra Herrmann. Petra hat schon einige Titel erlaufen vom 5km-Lauf bis zu großen Stadtmarathons. Wir sprechen im Interview über ihre Anfänge im Laufsport, über Erfolge, aber auch Herausforderungen und Hürden und welche Rolle Training, Ernährung und ganz besonders das Mindset dabei dabei spielen. Die Faktoren, die aus Petras Sicht das Geheimnis für sportlichen Erfolg sind, erfährst du am Ende des Interviews.
Bei den Olympischen Spielen im Jahr 1996 trug die Turnerin Kerri Strug die Last, für ihr Team Gold zu holen. Alles, worauf es ankam, war ein erfolgreicher Sprung, und die Vereinigten Staaten würden die Goldmedaille gewinnen. Doch bei ihrem ersten Sprung verstauchte sie sich den Knöchel und konnte kaum laufen. Sie stürzte und erreichte nicht die für den Sieg erforderliche Punktzahl. Sie saß auf der Matte, und Tränen strömten über ihr Gesicht. Aus zwei Gründen weinte sie: Erstens: Sie hatte Schmerzen. Zweitens: Sie sah keine Möglichkeit, die erforderliche Punktzahl aufzuholen. Und doch: Sie hatte noch einen Sprung! Sie hätte aufgegeben, doch ihr Trainer stand am Seitenrand und rief: „Du schaffst das, Kerri!“ Mühevoll und humpelnd versuchte sie, sich auf den Sprung vorzubereiten… Später erklärte sie einem Reporter, dass sie nur habe durchhalten können, indem sie die Augen auf ihren Trainer gerichtet habe. Dieser Blick hatte sie abgelenkt von dem Schmerz in ihrem Knöchel. Sie war verletzt, und sie weinte. Doch ihr Trainer glaubte an sie. Seine Ermutigung gab ihr die Kraft, die sie selbst nicht hatte. Trotz des Schmerzes und der damit verbundenen Beeinträchtigung spurtete sie los und sprang. Um zu gewinnen, hatte sie eine perfekte Punktlandung hinzulegen. Und mit einem gesunden und einem verletzten Knöchel schaffte sie es! Dank der Ermutigung ihres Trainers schaffte sie das Unmögliche. Sie holte die erforderlichen Punkte, und die USA gewannen Gold. Deine Ermutigung kann den Unterschied machen.
Das menschliche Immunsystem ist weitaus mehr als ein bloßer Schutzmechanismus gegen Viren und Bakterien. Es ist ein faszinierendes und komplexes Netzwerk, das viel tiefer geht, als die meisten Menschen sich vorstellen können.
Unsere Musikstreaming-Experten Hartmut Gieselmann von c't und Daniel Ziegener von heise+ vergleichen Spotify mit Amazon Music, Apple Music, Deezer, Tidal und anderen. Wir reden über deren Preise, über Qualitäten und darüber, welcher der Dienste am meistne Geld an die Musiker auszahlt. Zuerst die gute Nachricht: Die Tools, um seine Playlists und Albensammlung von einem Dienst zum nächsten mitzunehmen, sind ausgereift und einfach zu bedienen. Kostenlos sind sie allerdings nur für kleine Sammlungen. Für größere muss man ein Abo abschließen – das man allerdings nach einem Monat wieder kündigen kann. Nicht alle Streamingdienste haben die Musik in verlustfreien Formaten oder mit hohen Bitraten im Angebot. Daniel und Hartmut sind sich aber einig, dass man die Unterschiede nur mit teuren Lautsprechern und Kopfhörern wahrnimmt. Interessanter ist Dolby Atmos, denn einige der eigentlich für 3D-Sound gedachte Eigenschaften verbessern quasi nebenbei auch den normalen Stereosound. Vom Angebot her liegen alle Dienste nahe beisammen. Dass einzelne Künstler auf einzelnen Diensten nicht zu finden sind, gehört weitgehend der Vergangenheit an. Deutlicher unterscheiden sich die Dienste darin, wie gut die Vorschlagsalgorithmen arbeiten, KI versus kuratiert, grob gesagt. Weiter diskutieren wir über die Vergütungen für Künstler, sprechen Alternativen wie Konzerte, CD- und Merch-Käufe, aber auch Alternativen wie Bandcamp an. Auch die Verteilmöglichkeiten kommen zur Sprache, also Spotify Connect, Tidal Connect, AirPlay oder einfach Bluetooth. ► Die heise+- und c't-Artikel zum Thema (Paywall): https://heise.de/s/m1pNP https://heise.de/s/kDnWV https://heise.de/s/zKr4M https://heise.de/s/1ZkJb
Sichtbarkeit in der KI-Suche ist kein Zufall – so wirst Du gefunden In diesem Webinar erfährst Du, wie Du Content entwickelst, der gleichermaßen Menschen begeistert und von KI-Systemen wie Googles AI Overviews bevorzugt zitiert wird. Der Schlüssel: Kontext – und wie Du ihn strategisch einsetzt. Du lernst praxisnah: - Chunking: Inhalte so strukturieren, dass KI sie optimal erkennt - Klare Sprache: Verständlichkeit als Ranking-Vorteil - Content-Hubs: Themen intelligent vernetzen - Multi-Channel-Distribution: Reichweite systematisch ausbauen Außerdem verstehst Du, wie KI Inhalte findet, bewertet und auswählt – und wie Du diesen Prozess zu Deinem Vorteil nutzt. Am Ende hast Du einen konkreten Maßnahmenplan, um Deine Inhalte KI-ready zu machen und Deinem Unternehmen dauerhafte Sichtbarkeit in der KI-Suche zu sichern. Das wirst Du nach dem Webinar gelernt haben: - Klare Kriterien, nach denen KI Inhalte auswählt – und wie Du sie strategisch nutzt - Ein Toolkit mit Schreibprinzipien, die wirken - Eine Checkliste für die sofortige Umsetzung - Begriffe wie Chunk, Embedding, Entität oder Grounding sind danach kein Fachchinesisch mehr, sondern Du verstehst, wie sie zu Deiner Sichtbarkeit beitragen. Für wen ist dieses Webinar? Marketingmitarbeitende aus mittelständischen und großen Unternehmen, Inhouse-Teams sowie Agenturen, die Content im KI-Zeitalter nachhaltig sichtbar machen wollen.
Du brauchst Hilfe bei der Skalierung deines Dropshipping Business? Dann schau auf www.mikdietrichs.de vorbei und trage dich für ein kostenloses Erstgespräch ein.
Was haben Tränen in den Augen und ein breites Grinsen im Gesicht gemeinsam?Genau: Diese Episode! Lars und Markus haben Christian zu Gast, den ehemaligen Sänger der Alternativerockband PORTER. Wir tauchen tief ein in die bittersüße Welt der Songs, die uns das Herz brechen – und es gleichzeitig mit purem Glücksgefühl füllen. Ob melancholische Melodien, tieftraurige Texte oder Stimmen, die unter die Haut gehen – unsere Top 21 ist eine Liebeserklärung an die Musik, die uns zeigt, dass Schönheit oft in der Melancholie liegt. Freu dich auf persönliche Geschichten, überraschende Anekdoten, ganz viel Musikleidenschaft – und auf eine Playlist, die du beim Hören garantiert nicht nur mit einem Taschentuch in der Hand ertragen wirst. Warum machen uns traurige Songs eigentlich so glücklich? Wir haben da ein paar Theorien... und noch mehr Lieblingslieder.Dazu gibt`s ganz viel Feedback und Meinungen von Euch! Kopfhörer auf, Herz auf – los geht's!.....RUBRIK: Die HausaufgabeLars und Markus schlagen sich gegenseitig ein Album vor, das dann subjektiv auseinandergenommen wird.Wir vergeben Punkte zwischen 1 (mies) und 10 (genial). Es gibt immer jede Menge Gesprächsstoff!Dieses Malim Gespräch: Solstafir „Ótta“, 2014 Gently Tender „Take Hold Of Your Promise!“, 2022 Ihr könnt jederzeit mitvoten. Jedes besprochene Album führen wir hier https://www.tunefish-podcast.de/hausaufgabe/ mit Wertung auf. Ihr könnt Eure Punktzahl als Mail an tunefish@derherrgott.de, über das Formular auf der Seite oder via Social Media schicken.>>> EUER SENF DAZU:Unser Podcast lebt immer auch von Eurem Input, daher scheut Euch bitte nicht zu kommentieren, zu kritisieren oder gerne auch zu loben. Sei es als Text oder Sprachnachricht. Wir senden unglaublich gerne Eure Meinungen. Alle Kontaktmöglichkeiten, Shownotes und Infos zu unseren Gästen (und natürlich auch alle Episoden selbst) findet Ihr auf unserer Website: https://www.tunefish-podcast.de/>>> EUER SUPPORT:Da wir den Podcast dauerhaft werbefrei halten wollen, Euch aber gleichzeitig mehr Musik im Podcast bieten wollen, haben wir uns auf Anregung einer Hörerin überlegt, wie Ihr – die Hörenden – uns hier vielleicht etwas unterstützen könntet. Wählt selbst:• Patreon• PayPal• BitcoinAlle Support-Infos:https://www.tunefish-podcast.de/support/Unsere begleitende Spotify Playlist zur Episode 29:Kommt baldHier könnt Ihr die von uns in dieser Episode erwähnten Künstler, Songs oder Alben nachhören, die wir in den einzelnen Episoden besprechen:Wenn Euch gefällt, was wir tun ...... helft Ihr uns unglaublich damit, wenn Ihr uns eine positive Bewertung gebt, wo auch immer Ihr uns hört.5 Sterne, Abos und Likes bei den einzelnen Folgen sind unser schönster Applaus. Stay tunefished, Lars & Markus .....RSS-Feed zum Podcast:https://letscast.fm/podcasts/tunefish-862dcd8d/feed.....Schreibt uns eine Mail oder kommentiert auf unserer nagelneuen Website:https://www.tunefish-podcast.de/TuneFish aufInstagramBlueskyFacebookMastodon
Darum hast du dein Schlafthema noch nicht lösen können
In dieser Folge nehme ich dich mit auf meine Reise der letzten Jahre – und erzähle dir, wie aus einer Idee ein Business-Programm entstanden ist, das alles auf den Kopf stellt, was du bisher über Online-Programme gehört hast. Ich teile, warum ich mich bewusst gegen das ständige „Das geht doch nicht!“ gestellt habe, was mich angetrieben hat und wie daraus eine neue Programm- und Community-Struktur gewachsen ist. Du erfährst außerdem, warum Anpassungsfähigkeit und echter Kundenfokus heute wichtiger sind denn je – und bekommst einen klaren Einblick, was dich erwartet, wenn du beim kostenlosen Webinar „Take Your Future Now“ dabei bist
Soziale Netzwerke sind effiziente Marketing- und KI-Plattformen: Sie liefern perfekt angepasste Algorithmen und immer stärker personalisierte Werbung. Wie Künstliche Intelligenz dafür sorgt, dass wir mehr Zeit und Geld bei den Plattformen lassen. Walch-Nasseri, Friederike; Wessel, Felix
Viele Trainer unterschätzen, wie stark unklare Kommunikation die Leistung ihrer Spieler hemmt. Fakt ist: Die meisten Spieler wissen gar nicht genau, was ihr Trainer wirklich von ihnen sehen will und genau das blockiert ihr Potenzial.In dieser Folge vom Football Leverage Podcast (Mindgame-Format) erfährst du, warum klare Ansagen so entscheidend sind, wie du sie richtig vermittelst und wie du damit sofort die Leistung deiner Spieler steigerst.Egal ob Jugend- oder Leistungsbereich: mit diesen Tipps holst du mehr aus deinem Team heraus!
Diese Folge ist ursprünglich am 15. April 2025 erschienen. Im Rahmen des aktuellen Highlight-Programms während der Sommerpause von »Acht Milliarden« veröffentlichen wir sie hier noch einmal. Man kann es nicht anders sagen: US-Präsident Donald Trump stürzt die Weltwirtschaft mit seinen Zöllen ins Chaos. Das primäre Ziel ist klar: US-Präsident Donald Trump will Chinas Aufstieg stoppen und belegt vor allem Importe von dort mit brachialen Zöllen. Auch wenn einige Produkte ausgenommen sind, gilt in der Spitze ein Einfuhrzoll von sagenhaften 145 Prozent. »Wir werden uns nicht von anderen Ländern als Geisel nehmen lassen, insbesondere nicht von feindlichen Handelsnationen wie China«, teilte Trump mit. In der aktuellen Folge von »Trumps Amerika« spricht Host Juan Moreno mit Bernhard Zand, Korrespondent des SPIEGEL in New York und davor viele Jahre in China. Für Zand ist keineswegs ausgemacht, wer diesen Handelskrieg gewinnen wird: »Die USA standen bis vor Kurzem wirtschaftlich glänzend da. China hatte Probleme. Aber die Chinesen bereiten sich auf diese Situation seit gut zehn Jahren vor und wissen ziemlich genau, wie sie darauf reagieren können.« Und noch eine andere Gefahr besteht. Sollte es den USA gelingen, die Chinesen wirklich wirtschaftlich zu isolieren, wonach es derzeit nicht aussieht, dürfte das die Wahrscheinlichkeit eines militärischen Konflikts mit Taiwan deutlich erhöhen. Dann wäre der Handelskrieg nur ein Vorspiel zu einem echten bewaffneten Konflikt, erklärt Zand. Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Stell Dir vor, Dein Körper hätte morgens eine eingebaute Entscheidungshilfe: einen Wert, der Dir sagt, ob Du heute Vollgas gibst oder lieber locker läufst. Für Dr. Laura Hottenrott ist das Alltag – und nur ein kleiner Teil ihrer faszinierenden Laufgeschichte.Die vierfache Deutsche Meisterin und Olympia-Marathonläuferin verrät, warum langsamer Laufen Dich oft schneller macht, wie Du mit Pulstraining Dein Training optimierst, welche Unterschiede Frauen im Ausdauertraining beachten sollten – und wie Du mentale Stärke aufbaust, um dran zu bleiben.Egal, ob Du 5 oder 42 Kilometer im Blick hast – diese Folge gibt Dir praxisnahes Wissen, Inspiration und Motivation direkt von einer der besten Läuferinnen Deutschlands.____________*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.____________
Die Behandlung von Depressionen sind auch heute noch oft ein langwieriger Prozess, manchmal aus Versuch und Irrtum. Doch die Forschung steht nicht still – im Gegenteil: Heute geht es um Ernährung, Drogen und Magnete, und um Machen, machen, machen - anstatt reden. In dieser Folge fassen Franca und Christian den aktuellen Stand der Wissenschaft für dich zusammen und sammeln Erkenntnisse aus der modernen Depressionsforschung. Sie sprechen darüber, warum Depression als komplexe Systemerkrankung verstanden werden muss und was das für jeden Einzelnen bedeutet - und welche neuen Optionen sich für die Behandlung ergeben. Quellen (Auszug): COBRA Studie https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(16)31140-0/fulltext Darmmikrobiom und Depression https://www.nature.com/articles/s41398-022-01977-z.pdf Darm-Hirn-Achse https://www.preprints.org/manuscript/202501.2104/v1 Biologische Typen der Depression https://med.stanford.edu/news/all-news/2024/06/depression-biotypes.html Nerven „Entzündungen“ (Neuroninflammation) https://www.mdpi.com/1422-0067/26/4/1645 Stuhltransplantation und Depression https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31124390/ Mehr über Depression erfährst du im Buch "Psychologie to go!" (mit Checklisten zur Selbsteinschätzung und Tipps für Angehörige): Amazon: https://amzn.to/3zwtA7i Oder auf https://franca-cerutti.de/alle-produkte/buecher/psychologie-to-go-wie-verrueckt-sind-wir-eigentlich/ Im Fall von akuten Notfällen wende dich direkt an die Notrufnummer (112) oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst (116 117) Hilfe bei Depression kostenfrei beim Info-Telefon Depression (0800 3344533) der Stiftung Deutsche Depressionshilfe oder an die Telefonseelsorge (0800 1110111 oder 0800 1110222) Weitere Angebote unter: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/wo-finde-ich-hilfe#:~:text=Wenden%20Sie%20sich%20an%20unser,Sie%20unser%20Online%2DForum%20Depression. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Ich möchte heute mit euch über die sieben Todsünden der Geldanlage sprechen. Und das sind nicht irgendwelche banalen Regeln, sondern Themen, die auch mich tagtäglich noch beschäftigen. Immer wieder stehe ich vor der Frage: Tappst du hier gerade in eine Falle oder verhältst du dich richtig? Genau deshalb lohnt es sich, diese Fehler einmal bewusst anzuschauen. Natürlich werde ich zu jeder dieser sieben Sünden auch einen Lösungsansatz vorstellen – also einen Weg, wie man es besser machen und diese typischen Stolperfallen vermeiden kann. ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags, lagen bei dem Autor, Lars Erichsen, keine Interessenskonflikte vor. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis
Es sollte nur ein gemütlicher Abend werden. Zumindest für Einen von Drei.Doch was mit Lachen und Gläserklingen anfängt, entwickelt sich zu einem Plan. „Machen wir es?“ „Wir machen es.“! TRIGGER-WARNUNG !Alkoholkonsum, extreme Gewalt, MordUnsere Videopodcast-Folgen gibt's jetzt auch außerhalb von Patreon! Bei Talk?!Now! Momentan bei Zattoo und Twitch um 23 Uhr täglich.Weitere Infos findest du hier: https://talk-now.deMERCH: https://überdosiscrime.deSOZIALE MEDIENInstagram:https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcastEmail:ueberdosiscrime@outlook.deÜBERDOSIS CRIME+https://www.patreon.com/user?u=118176859 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
One does not simply make a podcast about memes.
Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
In dieser Episode tauchen Nils und Nick tief in die philosophische Frage des "Warum" im Sport ein. Sie diskutieren, was Athleten antreibt, ihre Grenzen zu überschreiten und wie das persönliche "Warum" die Motivation und den Erfolg beeinflusst. Mit Anekdoten aus dem Triathlon und persönlichen Erfahrungen beleuchten sie, wie wichtig es ist, ein klares Ziel zu haben und wie dieses Ziel die Reise und den Prozess des Trainings prägt. Eine inspirierende Diskussion für alle, die sich fragen, was sie wirklich antreibt.Werbung:Du willst deine Performance aufs nächste Level bringen? Dann brauchst du nicht nur das richtige Training, sondern auch das passende Equipment.Dafür gibt es buycycle - den Marktplatz für gebrauchte Bikes. Aber nicht nur für Bikes: Auch Parts, Zubehör und Komponenten kannst du ganz einfach kaufen und verkaufen. Und das Beste: buycycle kümmert sich um alles. Vom sicheren Versand bis hin zum passenden Bikekarton, den du direkt nach Hause geliefert bekommst. Die gesamte Transaktion ist dank buycycle Verkäuferschutz abgesichert. Schnell, stressfrei und 100 % sicher.Und jetzt kommt's: Gemeinsam mit buycycle haben wir eine besondere Aktion für euch gestartet.Unter buycycle.com/pushinglimits kannst du ab sofort dein Bike, Parts oder Zubehör hochladen. Einfach den Hashtag #pushinglimits in die Beschreibung packen und du bekommst 30 Tage kostenlosen Zugang zum Pushing Limits Club. Ganz ohne Verpflichtungen.Und als Extra verlosen wir unter allen Uploads eine Jahresmitgliedschaft im Club.Also: Verkaufe jetzt dein altes Setup, sichere dir deinen Zugang und bring deine Performance aufs nächste Level.Nur auf buycycle.com/pushinglimits – die beste Gebrauchtplattform für alles rund ums Bike.Anzeige: WHOOP Jetzt einen Monat kostenlos testen. join.whoop.com/pushinglimitsThe most advanced WHOOP devices yet, built to give you deeper insights into your health, performance, and longevity.3 new memberships Introducing 3 software tiers: One, Peak, and Life. Each experience is tailored to your goals—whether you want to improve fitness, monitor key vitals, or optimize longevity.14+ day battery lifeAlmost triple the current battery day life and a wireless PowerPack means you'll never miss a beat.7% smaller7% smaller than current WHOOP 4.0, making it sleeker and easier to wear than ever before.Advanced health sensing capabilities WHOOP MG features a “scalloped” indent that enables ECG functionality, included exclusively with the Life membership. WHOOP Life also features new Blood Pressure Insights and AFib detection (EMA cleared April 2025).join.whoop.com/pushinglimits
Herzlich willkommen zu deinem Podcast für Souveränität und Gelassenheit. Weil dein Leben leicht sein darf. Ich liebe Menschen und begleite sie in ihr stimmiges Traumleben & durch diese historischen Zeiten. Wir sind in historischen Zeiten, in denen es um die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins geht. Diese Transformation zeigt sich bei jedem Menschen individuell im jeweiligen Leben. Um dir diese historische Zeit und dein individuelles Leben leichter zu machen, schauen wir uns heute wieder ein spezielles Thema an: Willst du dich für den Komfort anderer wirklich noch klein machen? Der Anlass für dieses Video ist eine Kundin, die in ihre strahlende, kraftvolle, wohltuende, erfüllende Grösse gegangen ist, sich selber war, sich wieder gespürt hat, ihre Intuition und Visionen wieder da waren, in völliger Harmonie und Frieden mit sich gehandelt hat und jetzt erlebt, dieses neue Sein ins Leben zu integrieren. Der Schmerz im Übergang vom alten Ich zum neuen Ich ist anspruchsvoll und herausfordernd. Dieses Durchbrechen des Kokons auf dem Entwicklungsweg von der Raupe zum Schmetterling kann sehr blockierend und schmerzhaft sein. Wenn wir uns selber schon so klar sind, wer wir sein möchten, wie wir unser Leben leben möchten, das endlich mehr und mehr schaffen zu leben und zu sein, dann müssen wir einerseits und selber durch die Veränderung manövrieren und gleichzeitig unser Umfeld an das neue-Ich gewöhnen. Ich möchte genau diese kritische Phase der Veränderung mit dir gerne teilen, weil es genau die Phase ist, vor der wir häufig zurück schrecken die schmerzhaft ist, weil wir das alte Ich nicht mehr sind das Bewusstsein schon zu weit für ein zurück ist, so dass es mega schmerzhaft und unruhig ist das Neue noch nicht so routiniert und eingeschliffen ist. Das Ziel ist, dir mit dem Wissen um diese Phase der Veränderung Mut zu machen, dennoch deinen Weg zu gehen. Trau dich, dein Lieblingsleben zu kreieren. Du darfst souverän & gelassen durch dein Leben navigieren! Weil dein Leben leicht sein darf. Sei dir wichtig. Du bist unendlich wertvoll. Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨ ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter
Politik und Wirtschaft machen ernst bei der Aufrüstung. Während sich der Rheinmetall-Chef begeistert zeigt, fürchtet Deutschlands Jugend die Rückkehr der Wehrpflicht.
Petra Blumenstein leitet ein Hospiz in Oberursel. Das Haus liegt in einer sehr schönen Wohngegend am Park. Es ist ebenerdig, aus Holz gebaut, mit großen Fenstern und Blick in den Innenhof. In der Küche steht ein großer Esstisch, es mutet ein bisschen an wie eine Wohngemeinschaft. (Wdh. 09.01.2025)
Es sind die kleinen Dinge, die den größten Unterschied ausmachen. Und das ist auch schon die gute Nachricht. Die schlechte Nachricht ist, dass die meisten das übersehen, weil sie glauben, es wäre zu unwichtig oder zu banal. Probiere diese 3 Dinge für 3 Wochen aus und schau, was passiert. Ich behaupte, es werden magische Dinge passieren ...
Schürmann, Jannik www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
David Rosskamp, Partner bei Magnetic, spricht über die wahren Erfolgsfaktoren im aktuellen Marktumfeld. Er teilt, warum klassische Unternehmensprinzipien wichtiger sind als AI-Hype, wie man nachhaltige Defensibility aufbaut und warum viele Unicorns vor großen Herausforderungen stehen. Was du lernst: Wie du echte Defensibility aufbaust Warum Features allein nicht reichen Die wahren Gründe für Down-Rounds Wie du ein resilientes Geschäftsmodell entwickelst ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery Mehr zu David: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/drosskamp/ Website: https://www.mgntc.com/ Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/
Böddeker, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
The King Ranch is considered "The Birthplace of American Ranching". On its 150th birthday, King Ranch partnered with Texas A&M Kingsville to establish a masters program in ranch management, the only one of its kind. Rick Machen is the executive director of this program and speaks to the efficacy and reach of the Institute, still in its first quarter-century. Rick and Tip discuss why ranching well matters more than ever, why training future ranchers is critical, and how the King Ranch Institute for Ranch Management functions to serve these Texas-sized goals. The Art of Range Podcast is supported by the Western Extension Risk Management Education Center; Vence, a subsidiary of Merck Animal Health; and the Idaho Rangeland Resources Commission. Go to the episode page at https://artofrange.com/episodes/aor-164-king-ranch-institute-ranch-management-rick-machen for links to resources mentioned in this episode as well as the full transcript of the conversation.