Podcasts about aufmerksamkeit

  • 5,433PODCASTS
  • 14,040EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Nov 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about aufmerksamkeit

Show all podcasts related to aufmerksamkeit

Latest podcast episodes about aufmerksamkeit

NDR Kultur - Klassik à la carte
Cordula Stratmann fragt: "Wo war ich stehen geblieben?"

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 54:25


Ihr Humor ist unverwechselbar, ihre positive Haltung zum Leben ebenso: Cordula Stratmann. Bekannt ist sie als Komikerin genauso wie als Schauspielerin in Fernseh- und Kinoproduktionen. Auch als Buchautorin hat Cordula Stratmann sich mit Büchern wie "Ich schreibe, aber lesen müssen Sie selbst" oder "Danke für meine Aufmerksamkeit" einen Namen gemacht. In ihrem jüngsten Buch "Wo war ich stehen geblieben?" grübelt Cordula Stratmann über die großen Lebensfragen, seziert Politisches, Alltägliches und immer wieder Menschliches. Ihre Erfahrungen als konfliktgestählte Familientherapeutin, leidenschaftliche Mutter und originelle Komikerin schwingen dabei immer wieder mit. Über den Ernst des Lebens, die wunderlichen und bemerkenswerten Dinge unseres Daseins spricht Cordula Stratmann mit Annemarie Stoltenberg in NDR Kultur à la carte.

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Aufmerksamkeit - Wie TikTok und Co. uns an den Bildschirm fesseln

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 28:14


Soziale Medien werden immer besser darin, uns zu fesseln. Sinkt dadurch unsere Aufmerksamkeitsspanne? Und wenn ja, wie schaffen wir es, unsere Bildschirmzeit zu reduzieren und uns wieder länger auf andere Dinge zu konzentrieren? Wagner, Sophia www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Unsichtbare Menschen

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 17:26


Es gibt sie noch, die Unsichtbaren in einer Gesellschaft, die eigentlich nach Aufmerksamkeit und Gesehenwerden lechzt. Martin Nusch über Menschen, die absichtlich oder unfreiwillig im Verborgenen bleiben. Von Martin Nusch.

NDR 1 Niedersachsen - Nachtgedanken

Wenn die Melodie eines Liedes sich plötzlich ändert, einen unerwarteten Verlauf nimmt, entsteht ein Melodiesprung. Unerwartetes sorgt für Aufmerksamkeit, Staunen, neue Perspektiven. Davon erzählt Sven Kriszio in den Nachtgedanken.

Heile Welt
Was sagt der Umgang mit Endometriose über uns als Gesellschaft aus?

Heile Welt

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 51:25


Stellt euch eine Welt vor, in der starke Regelschmerzen nicht länger als „normal“ abgetan werden. In der Betroffene ernst genommen, gründlich untersucht und rechtzeitig behandelt werden – bevor die Krankheit ihr Leben bestimmt. Eine Welt, in der Endometriose nicht mehr ein medizinischer blinder Fleck ist, sondern ein Forschungsschwerpunkt, der das Leiden von Millionen Frauen sichtbar macht. An genau dieser Vision arbeitet **Prof. Dr. med. Sylvia Mechsner**. Sie ist Oberärztin an der Charité Berlin, leitet dort das Endometriosezentrum und gilt als eine der führenden Expertinnen auf diesem Gebiet. Seit Jahren engagiert sie sich in Forschung, Aufklärung und Politik für eine bessere Versorgung und Anerkennung der Erkrankung. Um die Perspektive der Betroffenen einzubeziehen, spricht Dr. Pia Schüler in dieser Folge außerdem mit  **Maren Rothkegel**, Ärztin und selbst an Endometriose erkrankt. Mit ihrem Science Slam über die Erkrankung – der später sogar als Musikvideo produziert wurde – hat sie viele Menschen berührt und auf das Thema aufmerksam gemacht. In dieser Folge des **„Heilewelt“-Podcasts** sprechen wir über: - Warum Endometriose so häufig und trotzdem so wenig erforscht ist. - Wie sich die Erkrankung frühzeitig erkennen und besser behandeln lässt. - Welche gesllschaftlichen Probleme zur späten Diagnose führen. - Was sich ändern würde, wenn Endometriose eine „Männerkrankheit“ wäre. Erfahre, wie medizinische Forschung, gesellschaftliches Bewusstsein und persönliche Erfahrung zusammenwirken können, um Betroffenen endlich die Aufmerksamkeit und Versorgung zu geben, die sie verdienen.

radioWissen
Was Hüte verraten – Eine Kulturgeschichte der Kopfbedeckung

radioWissen

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 23:05


Hüte schützen nicht nur vor Sonne und Regen. Sie machen auch größer und ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Einst drückten sie den sozialen Status einer Person aus, standen für politische oder religiöse Überzeugungen. Und heute?

ETDPODCAST
Politische Kursänderung der EU: China spielt zentrale Rolle im Ukraine-Krieg | Nr. 8353

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 6:48


China verlängert Russlands Krieg in der Ukraine – bewusst und strategisch. Das sagt EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas. Ziel sei es, die Aufmerksamkeit der USA von Peking abzulenken. Im Hintergrund folgt ein strategischer Richtungswechsel in der EU-Politik.

Regionaljournal Graubünden
Nach Kredit-Nein: Wie geht es weiter mit dem Spital Oberengadin?

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 16:35


Dem Spital im Oberengadin droht nach dem Nein zur Übergangsfinanzierung die Schliessung. Die Stiftung des Spitals beantragt eine Nachlassstundung. Bis Frühjahr 2026 soll der Betrieb gesichert sein – parallel werden neue Trägerschaften und Partnerschaften geprüft. Weitere Themen: · Der Bundesrat hat die Richtplananpassung für die Umsiedlung von Brienz genehmigt und damit die planerischen Grundlagen bestätigt. Die Gemeinde Albula stimmt voraussichtlich im ersten Quartal 2026 über die nötigen Bauzonen ab. · Der Bündner Zivilschutz wirbt auf Social Media mit Sportgrössen wie Nino Schurter für sich. Laut einem Experten sorgt das zwar für Aufmerksamkeit. Die Kampagne sei aber mehr Symbolik und Imagepflege als wirklich wirkungsvoll.

Kraft des Lachens - Dein Lachyoga-Podcast für mehr Glück und Selbstzufriedenheit
#89 Die1-Minuten-Strategie gegen mentale Erschöpfung / Interview mit Cordula Nussbaum

Kraft des Lachens - Dein Lachyoga-Podcast für mehr Glück und Selbstzufriedenheit

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 78:12


#89 Die 1-Minuten Strategie gegen mentale Erschöpfung/ Interview mit Cordula NussbaumDu möchtest dein Gedankenkarussell bremsen? Dein Zeitmanagement verbessern und mehr in die eigene Selbstwirksamkeit kommen? Cordula Nussbaum ist zu Gast beim Podcast Die Kraft des Lachens. Sie hat effektive Minuten-Impulse für dich und berichtet von ihrem entwickelten „kreativ-chaotischem“ Zeit- und Selbstmanagement. Gespickt mit Kenntnissen der Neurowissenschaft und ich lade dich zu den passenden Lachyoga-Übungen ein.Lachyoga-Übungen (LYÜ)Hamsterrad-Faultier; Mentalseide; Gehirn putzen Gehirn neu programmieren; Jammerlappen; Mülltonne; Muskelprotz; JA!-Jetzt!; Dreieck-Atmung; Triangel-Atmung; LobenÜbungen von CordulaCharly Brown Übung, Sorgen entsorgenBuchtippsDie 1-Minuten-Strategie gegen Mentale Erschöpfung, Cordula Nussbaum, Gräfe Unzer Verlag / https://amzn.to/47qKOoYLachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova Verlag / https://www.amazon.de/Lachen-trotz-alledem-lachen-traurig/dp/386616341X/ref=sr_1_1?crid=KONTAKTECordulaSelbst-Check https://kreative-chaoten.com/selbstchecks/mentale-erschoepfung-test/https://kreative-chaoten.com/https://www.linkedin.com/in/cordula-nussbaum/https://www.instagram.com/cordula_nussbaum/https://kreative-chaoten.com/podcast-zeitmanagement-motivation-erfolg/Silviahttps://www.lachyoga-silvia-roessler.dehttps://www.instagram.com/p/DFLlSf2x03z/ die_kraft_des_lachens_podcastTrailer Zoomania https://www.youtube.com/watch?v=GIshH9EXIUAMeinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren.Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter.Lach's gut, deine Silvia00:00 Intro00:34 Einstieg ins Thema, Begrüßung, Vorstellung 02:05 ab 18. Lebensjahr mit Selbstmanagement beschäftigt03:36 Bestseller-Autorin, mit verstaubten Ansichten aufgeräumt: kreativ-chaotisches Zeit- und Selbstmanagement entwickelt; uns in Buntheit ergänzen 12:28 Chief Happiness Officer der Brain AG 17:22 Die 1-Minuten-Strategie; ihre 3 Min. Dankbarkeits-Meditation auf YouTube 19:48 zwei Atem-Übungen: Dreieck-Atmung20:55 Triangel-Atmung23:15 Lachyoga-Erfahrung; Erlaubnis zum Umschalten25:15 Neuro-Insights: was im Gehirn passiert; Konditionierung28:11 Affengeist/Monkey Mind: Geschichte: Die Affen und der Affengeist 31:34 Monkey-Namen: Grübel-Gisela, Alarm-Alex 33:10 umschalten statt abschalten; Aufmerksamkeit bewusst steuern34:39 Erlerntes verlernen; denken ändern36:14 Störungen: Teure Wechselkosten 39:33 Tipps zum Schutz41:55 Studie: Konzentration-Handy43:49 LYÜ: Hamsterrad und Faultier (Zoomania); Loben46:20 LYÜ: Mentalseide47:33 LYÜ: Gehirn putzen und neu speichern49:52 Sorgen=Neurologische Ereignisse; emotionale Ebene; Synapsen-Tanz53:03 Übungen v. Cordula: Sorgen entsorgen (Schreiben; Sorgen-Stuhl); 55:24 LYÜ: Jammerlachen; Müll-Tonne57:05 90/10 Prinzip; People Pleaser; Hanni Herzlich/Selbstcheck (Link Shownotes)01:00:36 Pausen: Glutamat wird abgebaut; Leistungsfähigkeit steigt01:05:15 Boreout-Syndrom/Unterforderung-Erschöpfungssymptome 01:08:28 Übung v. Cordula: Charly Brown 01:10:28 LYÜ: Muskelprotz01:11:11 LYÜ: Das bestärkende JA! - Jetzt!01:12:43 Was bedeutet für dich ganz persönlich Lachen, Witz und Humor? 01:13:56 Botschaft von Cordula01:15:47 zusammen Lachen 01:16:18 Danke, Verabschiedung, Lachen01:17:52 Autro#podcast #cordulanussbaum #humor #silviaroessler #interview #lachen #lachyoga #lachyogaübungen #zeitmanagement #minimoves #1minutenimpulse#kognitiveerschöpfung #lachyogaübungen #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #autorin #selbstbestimmt #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #mutmachen #selbstermächtigung #diekraftdeslachens #bewusstsein #lachenistgesund #lachenverbindet #gesundheit #lebensfreude #verantwortung #graefeundunzer #körpergeistundseele #mentalepower #neurowissenschaft #selbstmanagement #kreativ-chaotisch #burnout #boreoutsyndrom #charlybrown #peoplepleaser

Heile dein Inneres Kind
Nicht verstanden in der Beziehung: Steckt dein Inneres Kind dahinter?

Heile dein Inneres Kind

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 14:35


Nicht verstanden in der Beziehung ist oft mehr als „schlechte Kommunikation“. In dieser Folge tauche ich mit Katharina in die tiefere Dynamik ein: Hinter dem „Er hört mir nicht zu“ steht häufig das alte Bedürfnis eines kleinen Mädchens oder Jungen in uns, endlich gesehen zu werden. Ich zeige dir, wie dieses unbewusste Ziehen in Gesprächen wirkt, wie du den Fokus liebevoll zu dir zurückholst und was du konkret üben kannst (Spiegel-„Ich sehe dich“-Ritual), damit Nähe wieder auf Augenhöhe entsteht. Komm ins nächste INNERES KIND LIVE WEBINAR. Dort erfährst du, wie du es schaffst, dass dein Partner dir künftig wirklich seine Aufmerksamkeit schenkt.Hier kannst du dich gratis anmelden: https://www.stefanpeck.com/livewebinar/Nicht verstanden in der Beziehung: Was wirklich dahinter stecktEs gibt diesen Moment im Gespräch, den kennst du vielleicht: Du erzählst, du öffnest dich – und auf der anderen Seite kommt nichts an. Du fühlst dich nicht verstanden, nicht gehört, vielleicht sogar bewertet. Und dann noch das Gefühl: „Er will Recht haben.“ Wenn du da immer wieder landest, bist du hier goldrichtig. Ich bin Stefan. Ich begleite dich auf deinem Weg mit deinem inneren Kind. Heute gehe ich zusammen mit Katharina in ein Thema, das so viele Beziehungen prägt – ohne dass wir wirklich sehen, was darunter arbeitet.Was du willst, ist legitimDer Wunsch ist völlig legitim: gesehen, verstanden, ernst genommen werden. Klare, aufmerksame Zuhör-Momente. Ein Partner, der präsent ist. Ich will das auch. Und trotzdem landen wir in Konfliktsituationen so oft genau im Gegenteil: Rückzug, Rechtfertigung, Rechthaberei, Bewertung. Die Frage ist: Warum?Was in dir wirklich passiert (Blick hinter die Kulissen) Weiterlesen

NDR 1 Niedersachsen - Nachtgedanken

Wenn die Melodie eines Liedes sich plötzlich ändert, einen unerwarteten Verlauf nimmt, entsteht ein Melodiesprung. Unerwartetes sorgt für Aufmerksamkeit, Staunen, neue Perspektiven. Davon erzählt Sven Kriszio in den Nachtgedanken.

NDR 1 Niedersachsen - Nachtgedanken

Wenn die Melodie eines Liedes sich plötzlich ändert, einen unerwarteten Verlauf nimmt, entsteht ein Melodiesprung. Unerwartetes sorgt für Aufmerksamkeit, Staunen, neue Perspektiven. Davon erzählt Sven Kriszio in den Nachtgedanken

Erfurter Stadtgespräch
22.Oktober 2025: Welttag des Stotterns "Ich sag´s auf meine Weise"

Erfurter Stadtgespräch

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 30:55


Der Welttag des Stotterns findet am 22. Oktober 2025 statt. Mit dem Tag soll Aufmerksamkeit für die Schwierigkeiten geschaffen werden, die jeder einzelne stotternde Mensch bewältigen muss. Aus dem Stadtgesprächarchiv wird dazu ein Gespräch mit Jens Spirjak wiederholt. Jens ist in Thüringen in Selbsthilfegruppen tätig.#radio#buergerradio #stadtradio #stadtnews #offenesendeflaeche

NDR 1 Niedersachsen - Nachtgedanken

Wenn die Melodie eines Liedes sich plötzlich ändert, einen unerwarteten Verlauf nimmt, entsteht ein Melodiesprung. Unerwartetes sorgt für Aufmerksamkeit, Staunen, neue Perspektiven. Davon erzählt Sven Kriszio in den Nachtgedanken.

LautFunk (M4A Feed)
Die Abschweifung 67 Reaktionen, Egos und Echokammern – Die Spirale der Aufmerksamkeitsökonomie

LautFunk (M4A Feed)

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 36:10 Transcription Available


In dieser Episode der Abschweifung geht es um das, was die Netzlandschaft im Kern antreibt: Aufmerksamkeit. Sascha spricht über Livestreams, Echokammern und das fragile Gleichgewicht zwischen Meinung, Ego und öffentlicher Wahrnehmung. Was passiert, wenn Reaktionen zur Routine werden und Diskurs durch Lagerdenken ersetzt wird? Warum Kritik plötzlich zum Angriff erklärt wird – und wie Narzissmus und Unsicherheit die Dynamik im Netz prägen. Ein ehrlicher Blick auf die Verantwortung, die mit Reichweite einhergeht, und darauf, warum auch Sascha selbst Teil dieses Systems ist.

LautFunk als Podcast / Audioteil der Videos
Die Abschweifung 67 Reaktionen, Egos und Echokammern – Die Spirale der Aufmerksamkeitsökonomie

LautFunk als Podcast / Audioteil der Videos

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 36:10 Transcription Available


In dieser Episode der Abschweifung geht es um das, was die Netzlandschaft im Kern antreibt: Aufmerksamkeit. Sascha spricht über Livestreams, Echokammern und das fragile Gleichgewicht zwischen Meinung, Ego und öffentlicher Wahrnehmung. Was passiert, wenn Reaktionen zur Routine werden und Diskurs durch Lagerdenken ersetzt wird? Warum Kritik plötzlich zum Angriff erklärt wird – und wie Narzissmus und Unsicherheit die Dynamik im Netz prägen. Ein ehrlicher Blick auf die Verantwortung, die mit Reichweite einhergeht, und darauf, warum auch Sascha selbst Teil dieses Systems ist.

LautFunk
Die Abschweifung 67 Reaktionen, Egos und Echokammern – Die Spirale der Aufmerksamkeitsökonomie

LautFunk

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 36:10 Transcription Available


In dieser Episode der Abschweifung geht es um das, was die Netzlandschaft im Kern antreibt: Aufmerksamkeit. Sascha spricht über Livestreams, Echokammern und das fragile Gleichgewicht zwischen Meinung, Ego und öffentlicher Wahrnehmung. Was passiert, wenn Reaktionen zur Routine werden und Diskurs durch Lagerdenken ersetzt wird? Warum Kritik plötzlich zum Angriff erklärt wird – und wie Narzissmus und Unsicherheit die Dynamik im Netz prägen. Ein ehrlicher Blick auf die Verantwortung, die mit Reichweite einhergeht, und darauf, warum auch Sascha selbst Teil dieses Systems ist.

Die Abschweifung
Die Abschweifung 67 Reaktionen, Egos und Echokammern – Die Spirale der Aufmerksamkeitsökonomie

Die Abschweifung

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 36:10 Transcription Available


In dieser Episode der Abschweifung geht es um das, was die Netzlandschaft im Kern antreibt: Aufmerksamkeit. Sascha spricht über Livestreams, Echokammern und das fragile Gleichgewicht zwischen Meinung, Ego und öffentlicher Wahrnehmung. Was passiert, wenn Reaktionen zur Routine werden und Diskurs durch Lagerdenken ersetzt wird? Warum Kritik plötzlich zum Angriff erklärt wird – und wie Narzissmus und Unsicherheit die Dynamik im Netz prägen. Ein ehrlicher Blick auf die Verantwortung, die mit Reichweite einhergeht, und darauf, warum auch Sascha selbst Teil dieses Systems ist.

enPower - Der Energiewende Podcast
Mit Flusswasser Heizen - Innovative Wärmelösungen für Städte und Kommunen (Tobias Werner, Geschäftsführer Stadt.Energie.Speicher) #146

enPower - Der Energiewende Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 56:39


Die Wärmewende kommt nur schleppend voran – dabei gibt es längst Technologien, die zeigen, wie es gehen kann.In dieser Folge sprechen wir mit Tobias Werner von Stadt.Energie.Speicher über ein Projekt, das bundesweit für Aufmerksamkeit sorgt: Im Bremer Überseeinsel-Quartier wird Flusswasser genutzt, um ganze Stadtviertel nachhaltig mit Wärme und Kälte zu versorgen.Wir diskutieren:

Waterpolo Expert Talk
„Neuer Kurs im DSV – Jan Pommer über Struktur, Digitalisierung & Zukunft des Schwimmsports“

Waterpolo Expert Talk

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 31:15 Transcription Available


In dieser Folge habe ich endlich mal wieder jemanden aus der Verbandswelt zu Gast – und zwar niemand Geringeren als Jan Pommer, den neuen CEO des Deutschen Schwimmverbandes (DSV).

Ausbilder-Talk
#140 Aufmerksamkeit & Sofortbelohnung - Wie Social Media Denken und Lernen verändert

Ausbilder-Talk

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 20:50


Social Media verändert das Denken – und damit auch das Lernen. In dieser Solo-Folge berichtet Felix Behm von einem Workshop mit Lehrkräften und zeigt, wie TikTok, Instagram & Co. längst den Schulalltag prägen. Warum Schüler heute ohne Sofortbelohnung kaum noch motiviert sind, wie Dopamin-Kicks und ständige Vergleiche das Lernen beeinflussen – und was das für Unterricht, Motivation und Feedback bedeutet. Teil 1 dieser Doppelfolge zeigt, wie tief Social Media bereits in die Köpfe junger Menschen eingreift – und warum Lehrer heute nicht mehr nur Wissen vermitteln, sondern mit Algorithmen konkurrieren. Mehr Infos zum Podcast Host Felix Behm gibts unter: http://www.felixbehm.de Folge direkt herunterladen

MAX MPS RADIO
290: Progressing Beyond VII Ep. 19 - SNBF Recap & Lando Norris WDC Führung

MAX MPS RADIO

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 76:05


Danke für eure Aufmerksamkeit! Wenn euch der Podcast gefällt, würde ich mich sehr über ein Abo, Like & Kommentar auf YouTube sowie ein Review in eurer Podcast-App freuen! Danke für euren Support! ________________________________________ Webseite: janfrisse.de Online Coaching: janfrisse.de/coaching Beratungsgespräch: janfrisse.de/kontakt E-Mail: coaching@janfrisse.com Instagram: www.instagram.com/janfrisse Youtube: www.youtube.com/channel/UCX_O44SkXYEw3-DilXpScKA ________________________________________ Julians Instagram: https://www.instagram.com/julian_dornbach Marius Instagram: https://www.instagram.com/mariusmikat/?hl=de ________________________________________ MAX MPS Radio ist auch auf allen Podcast-Plattformen verfügbar: iTunes: itunes.apple.com/de/podcast/max-m…d1349774992?mt=2 Soundcloud: @janfrisse Spotify: open.spotify.com/show/1OmzAJuchpHk8NQVUWiWGS #NaturalBodybuilding #ImprovementSeason #ContestPrep

WDR 5 Politikum
Wie wichtig Raumfahrt ist & Wann Deutsche glücklich sind

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 22:08


Warum wir uns mehr für Raumfahrt begeistern sollten, erklärt Sozialwissenschaftler Arne Sönnichsen im Politikum-Gespräch. Außerdem in dieser Ausgabe: wie Glück mit Krisen vereinbar ist und warum das Lebensende mehr Aufmerksamkeit verdient. Von WDR 5.

Im Gehörgang Ihrer Majestät | Der deutschsprachige Podcast über James Bond 007
Sondersendung: Battle of the Nerds – wir vertreten James Bond!

Im Gehörgang Ihrer Majestät | Der deutschsprachige Podcast über James Bond 007

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 11:52


Wir haben etwas anzukündigen: Sebastian ist auf Einladung von Pool Artists nach Berlin gereist und hat dort unseren kleinen 007-Podcast von nebenan vertreten. In einem neuen Podcast-Format der ARD tritt Sebastian gegen einen anderen Content-Creator im "Battle of the Nerds" an. Erscheinen wird das Duell der Eierköpfe schon nächste Woche. Behaltet daher die entsprechende Seite in der ARD Audiothek fest im Blick: https://www.ardaudiothek.de/sendung/battle-of-the-nerds/urn:ard:show:77786bd1816994bc/ Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und Unterstützung, Kai & Sebastian  ⁠---------⁠ SPRECHT MIT UNS! Hier findet ihr alle unsere Links: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.wonderlink.de/@podcast007⁠ ⁠⁠⁠⁠ --------- UNTERSTÜTZT UNS! Bei Ko-Fi: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://ko-fi.com/igim007⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠ Bei Steady: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://steadyhq.com/de/im-gehorgang-ihrer-majestat-der-james-bond-podcast/about⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Kauft unsere wunderbare Tasse: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.redbubble.com/de/shop/ap/68621087?asc=u⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  ⁠ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

#7TageMaerkte
BMW und Commerzbank unter Erwartungsdruck

#7TageMaerkte

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 19:58


In der 45. Kalenderwoche wird mit Spannung auf die Zahlen zum dritten Quartal der Commerzbank geblickt. Und auch der 20. Finanzstabilitätsbericht der Deutschen Bundesbank wird viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Jedoch wird ein besonders starker Fokus auf der Automobilindustrie liegen, denn BMW wird als letzter großer deutscher Autobauer Quartalszahlen vorlegen. Weshalb BMW die Branchenkrise bislang besser bewältigt hat als andere Autohersteller, aber dennoch Anfang Oktober seine Jahresziele senken musste, und wie das Geschäft in China sowie den anderen Regionen läuft, erläutert Joachim Herr, Korrespondent in München, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Sabine Reifenberger weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in der kommenden Woche wichtig werden.

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#187 Christoph Rüffer - Mit hanseatischer Ruhe zu kulinarischem Weltniveau

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 34:18


Unser Host Boris Rogosch trifft Christoph Rüffer, den Küchenchef des Restaurants Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg, beim Auftakt des 39. Schleswig-Holstein Gourmet Festivals im Maritim Seehotel am Timmendorfer Strand. Nur wenige Monate zuvor wurde Rüffer mit dem dritten Michelin-Stern ausgezeichnet – ein Meilenstein, der nicht nur sein Leben, sondern auch das seines Teams, des Hotels und der Stadt Hamburg verändert hat. Im Gespräch erzählt er ruhig und reflektiert, wie sich der Alltag seither gewandelt hat, was die Auszeichnung für ihn bedeutet und warum sie für ihn kein Endpunkt, sondern ein neuer Anfang ist. „Wir kochen weiter wie bisher, nur mit noch mehr Bewusstsein für das, was wir tun“, sagt er besonnen. „Wir haben ja nichts verändert – den dritten Stern haben wir ja für die Leistung im letzten Jahr bekommen. Und die muss entsprechend gut gewesen sein.“ Er spricht über ein ausgebuchtes Restaurant, gestiegene Erwartungen und über Gäste, die inzwischen aus aller Welt nach Hamburg reisen – aus Großbritannien, ganz Europa und sogar aus Los Angeles, was ihn selbst überrascht: „Ich wusste gar nicht, dass LA so eine große Gourmet-Gemeinde hat.“ Der Erfolg bringt internationale Aufmerksamkeit, doch Rüffer bleibt fundiert, präzise und geerdet. Für ihn zählen Handwerk, Teamgeist und das ehrliche Feedback seiner Gäste mehr als jede Schlagzeile. Beim Festival zeigt Christoph Rüffer seine nordische Handschrift mit Gerichten wie Rindertatar mit Kaviar, Zitrus und Roter Bete oder Deichlammrücken mit Kalbskopfsjus, Salz-Zitrone und gegrillter Tomatensabayon. Seine Küche steht für Herkunftsbewusstsein, Sorgfalt und leise Eleganz – geprägt von Konzentration, Erfahrung und einem tiefen Verständnis für Produkt und Mensch. Hamburg profitiert von seiner Strahlkraft, das Haerlin ist längst zur Pilgerstätte für Genießer geworden. Ein Gespräch über Erfolg, Haltung und die Kunst, auf höchstem Niveau ruhig, klar und neugierig zu bleiben. Links zu dieser Episode: Christoph Rüffer bei Instagram: https://www.instagram.com/christophruefferhaerlin/ Restaurant Hearlin: restaurant-haerlin.de Hotel Vier Jahreszeiten https://hvj.de Schleswig-Holstein Gourmet Festival: https://www.gourmetfestival.de/ Werbung - Diese Episode wird unterstützt und präsentiert von: Sailing-Classics: Mit Sailing-Classics auf stilvollen Segelyachten unterwegs – ein Boutique-Hotel auf dem Wasser mit abwechslungsreichen Segelreisen zwischen Mittelmeer und Karibik. Segeln, Sonne, Meer und Genuss pur. Besonderes Highlight: die Gourmet-Reise durch die Kykladen im Juni 2026 mit Küchenchef Michael Mikolajczak. https://www.sailing-classics.com/ Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack: https://www.der-grosse-guide.de

new men
Wie du mehr Tiefe und Lebendigkeit im Alltag erfährst - Aufmerksamkeit bewusst lenken #98

new men

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 20:14


MichaelWeyrauchPodcast
Trump als Top-Verkäufer: Die radikalen Strategien für Selbstvertrauen & Deals

MichaelWeyrauchPodcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 18:50


Fasziniert Sie der Erfolg von Donald Trump – abseits der Politik und medialer Schlagzeilen? Dieser Podcast-Folge analysiert das Handwerk, die Strategien und das Mindset, die ihn zu einem Top-Vertriebler gemacht haben. Entdecken Sie die Essenz erfolgreichen Verkaufs und die psychologischen Mechanismen, die Überzeugung und Einfluss ermöglichen. Wir beleuchten, wie Selbstvertrauen zur unsichtbaren Währung im Verkauf wird, wie man in großen Dimensionen denkt und die eigene Persönlichkeit als Instrument einsetzt. Lernen Sie die strategische Seite kennen: von der Deal-Analyse, über das Erkennen von Timing, Risiko und Chancen, bis hin zu Trumps Verhandlungstechniken. Wir zeigen, wie Medien und Öffentlichkeit gezielt als Sales-Werkzeug genutzt werden, um Aufmerksamkeit und Reputation zu formen. Dazu analysieren wir psychologische Verkaufstricks wie die Inszenierung von Knappheit (Scarcity), den Aufbau von Autorität und die Macht von Social Proof. Verstehen Sie, wie Storytelling Emotionen verankert und wie das Spannungsfeld von Angst und Vertrauen Entscheidungen lenkt.Dieses Werk lädt Sie zur Reflexion ein, um Ihre eigene Wahrnehmung von Verkauf, Macht und Einfluss zu schärfen. Ein Muss für jeden modernen Verkäufer, der sein Branding als Umsatzbooster nutzen und mit Haltung, Herz und Klarheit agieren will (LoveSelling-Transfer). Diese Buch erscheint demnächst Alle meine Informationen auf einer Seitehttps://www.michaelweyrauch.de/linksCrossworxhttps://my.cwx.one/registrierung/token/xLO5Jetzt 30 Tage PREMIUM-Mitgliedschaft testen. Danach geht es einfach mit der KOSTENFREIEN Version weiter.⁠https://www.provenexpert.com/de-de/affiliate/af28b57b-0cda-414c-b88a-9487f853abea/register

Natural High
Wie du durch Nichts-Sagen ALLES gewinnst

Natural High

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 32:30


In einer Welt, die ständig nach Aufmerksamkeit schreit, ist Stille zur radikalsten Form der Rebellion geworden. Dieser Podcast zeigt dir neun konkrete Situationen, in denen bewusstes Schweigen nicht Schwäche, sondern pure psychologische Dominanz bedeutet. Von unfairer Kritik über öffentliche Fehler bis hin zu Beleidigungen – entdecke, warum die erfolgreichsten Menschen längst die Kunst des strategischen Schweigens meistern. Keine esoterische Mystik, sondern knallharte Psychologie und Game-Changer-Strategien für deinen Alltag. Du lernst: Warum Nicht-Reagieren bei Angriffen deine stärkste Waffe ist Wie Stille neben Prahlern dich magnetisch macht Weshalb das Ignorieren von Klatsch dir wahre Integrität verleiht Wann Schweigen über Erfolge heilsamer ist als jedes Selbstlob Provokativ, unbequem und absolut augenöffnend. Für alle, die verstanden haben: Manchmal ist das Mächtigste, was du sagen kannst... nichts. Sat Nam, Jarnail Kaur Khalsa Links // MADHAVIGRAM Newsletter: www.madhaviguemoes.de/madhavigram Blog: www.madhaviguemoes.de E-Mail: hallo@madhaviguemoes.de Komm mal in meinem digitalen Yogastudio vorbei: www.chardikalastudio.com Bist du auf Instagram? Für mehr Inspiration komm doch mal vorbei @jarnailkaurkhalsa

SOMMELIER
Evangelos Pattas – Der Mann, der im Wein denkt

SOMMELIER

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 171:15 Transcription Available


Manche Menschen sprechen über Wein, als wollten sie ihn erklären. Evangelos Pattas spricht, als würde er ihn erinnern. Er ruft ihn herauf – aus dem Glas, aus dem Jahr, aus einem stillen Ort im Inneren, an dem Geschmack zu Bedeutung wird. Wenn er ein Glas in die Hand nimmt, scheint er die Zeit darin zu sehen. Was für andere eine Flüssigkeit ist, ist für ihn ein Gedächtnis. Und das mit einer unfassbaren Akribie. Ja, selbst nach fast vierzig Dienstjahren schreibt er diszipliniert seine Weinnotizen mit. Und in seinen Beschreibungen formt er keine Definitionen, er legt Atmosphären frei. Klingt erfunden? Nein, denn genauso hört man das in seiner Episode. Ein Schluck kann bei ihm nach dem ersten Frost schmecken, nach dem Schatten eines Waldes, nach der Farbe eines Holzstuhls im Spätsommer. Man hört ihm zu und versteht, dass Wein nicht über Worte vermittelt wird, sondern über Bilder, die sich im Kopf festsetzen wie ein Geruch in einem Kleidungsstück. Er erzählt nicht, er erinnert. Und genau darin liegt sein Zauber. Im Stuttgarter Délice war Evangelos Pattas jahrzehntelang der ruhende Punkt im Raum – Gastgeber, Sommelier, Übersetzer zwischen Küche und Glas. Ein Mann, der Weine nicht auswählte, sondern sie in einen Dialog brachte. Zwischen Koch und Gast, zwischen Duft und Textur, zwischen Erwartung und Erfahrung. Er wusste, dass eine Weinbegleitung nicht aus Paarungen besteht, sondern aus Übergängen. Er dachte in Atemzügen, nicht in Gängen. Jedes Glas war Teil einer Komposition, deren Melodie sich nur erschloss, wenn man ihr vertraute. Evangelos ist kein Mann der Worte und doch einer, der Sätze hinterlässt. In den Köpfen der Menschen, die er begleitet hat – Köche, Sommeliers, Gäste, Schüler. Er hat Generationen geprägt, ohne ein Manifest zu schreiben, einfach durch Tun. Durch die leise Konsequenz, mit der er Wein immer als Beziehung verstanden hat. Zwischen Mensch und Pflanze, zwischen Handwerk und Idee. Er hat gezeigt, dass Sommelierkunst nichts mit Inszenierung zu tun hat, sondern mit Empathie. Evangelos Pattas hat sein Leben dieser Aufmerksamkeit gewidmet. Er hat aus dem Verkosten ein Denken gemacht, aus dem Denken eine Kunst und aus dieser Kunst eine Einstellung. Eine Überzeugung, die sich weigert, Wein zu trivialisieren. Er bleibt ein Sommelier, der nichts verkaufen muss, weil er alles vermittelt: Zeit, Ruhe, Herkunft, Seele. Und wenn man ihm zuhört, begreift man, dass Wein nie das Ziel war – sondern immer das Medium, durch das ein Mensch erzählen kann, wie er die Welt sieht.

Herzkanal - Sternstunde
SONNE IM SKORPION: Heilungszyklus der Wahrheit

Herzkanal - Sternstunde

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 27:33


337: Du darfst jetzt erkennen, was dich von deiner Freiheit abhält. Die Zeitqualität fordert dich auf, besonders mit dir selbst nach innen zu schauen. Auch deine Beziehungen – zu dir selbst und zu anderen – brauchen jetzt deine Aufmerksamkeit. In diesem Raum darf Heilung geschehen, frei von Bewertung und Verurteilung. Die Energie dieser Zeit dreht sich besonders um Schattenarbeit, emotionale Tiefe, Transformation und die Heilung deiner Wahrheit. Das Zeichen Skorpion steht für genau diese Transformation – ich nenne ihn gerne den Alchemisten des Tierkreises. Er nimmt Dunkelheit und verwandelt sie in Licht. Dieses Licht können wir auf kollektiver Ebene dringend gebrauchen. Vielleicht denkst du manchmal, dass sich etwas unbedingt draußen ändern muss. Indem du bei dir selbst beginnst, leistest du einen wertvollen Beitrag zu dieser Veränderung. Alte Themen und Emotionen kommen jetzt wieder hoch, um angeschaut und erlöst zu werden. Was jetzt hilft:

Feel The News
Der Fall Rebecca Reusch und die Medien

Feel The News

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 71:51 Transcription Available


Seit 2019 beschäftigt das Verschwinden der 15-jährigen Rebecca Reusch ganz Deutschland. Millionen verfolgen den Fall, noch immer wird gesucht, spekuliert, gehofft. Warum fesselt uns gerade dieser Fall so sehr? Welche Verantwortung tragen Medien – und wir alle – wenn echte Tragödien zu öffentlichem Rätselraten werden? Ein Gespräch über die Macht medialer Aufmerksamkeit und die Grenzen zwischen Anteilnahme und Voyeurismus.

ETDPODCAST
Rückkehr zum Glauben: Mehr Amerikaner finden Religion wieder wichtig | Nr. 8305

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 5:21


Während Europa weiter säkularisiert, erlebt die US-Gesellschaft eine neue Aufmerksamkeit für den Glauben. Eine Studie des Pew Research Center zeigt: Religion gewinnt in den USA wieder an Einfluss.

Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick

Katharinas „Enthüllungsvideo“ über Martins angeblichen Handel mit kranken Welpen war mehr als Ragebait – was es mit Martins Auftritt als Welpenhändler bei Maithink X wirklich auf sich hat und warum Provokation manchmal wertvolle Aufmerksamkeit schafft. Hamburgs Zukunftsentscheid, Elch Erwins Weg nach Hause und eine Frage aus der Hörerschaft zur Futtermäkeligkeit. Im Trainingshack dieser Folge das Thema Futtersuchspiele und was man dafür einsetzen kann. Im Rasseportrait: Hunde für Kimonoärmel. +++Rasseportraits: https://hurrtz.github.io/rasseportrait/+++ Tierheimhelden VOX: https://plus.rtl.de/video-tv/serien/martin-ruetters-tierheimhelden-943438+++Hier geht´s zum Martin Rütter Shop: https://shop.martinruetter.com/+++Katharinas „Enthüllungsvideo“ (Instagram): https://www.instagram.com/p/DPtxo6JDHi8/?igsh=c2Ezd252aDF6YW5q+++Die Maithink X Folge mit Martin als Welpenhändler (Min 11:20): https://www.zdf.de/play/shows/mai-think-x-die-show-102/maithink-x-zucht-100?+++Chemie des Kochens: https://www.zdf.de/reportagen/terra-x-chemie-des-kochens-mit-mai-thi-nguyen-kim-dokureihe-100 +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/tierisch.menschlich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

MAX MPS RADIO
289: Progressing Beyond VII Ep. 19 - NBW UKDFBA, EVO Classic & INBA EM Recap

MAX MPS RADIO

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 78:46


Danke für eure Aufmerksamkeit! Wenn euch der Podcast gefällt, würde ich mich sehr über ein Abo, Like & Kommentar auf YouTube sowie ein Review in eurer Podcast-App freuen! Danke für euren Support! ________________________________________ Webseite: janfrisse.de Online Coaching: janfrisse.de/coaching Beratungsgespräch: janfrisse.de/kontakt E-Mail: coaching@janfrisse.com Instagram: www.instagram.com/janfrisse Youtube: www.youtube.com/channel/UCX_O44SkXYEw3-DilXpScKA ________________________________________ Julians Instagram: https://www.instagram.com/julian_dornbach Marius Instagram: https://www.instagram.com/mariusmikat/?hl=de ________________________________________ MAX MPS Radio ist auch auf allen Podcast-Plattformen verfügbar: iTunes: itunes.apple.com/de/podcast/max-m…d1349774992?mt=2 Soundcloud: @janfrisse Spotify: open.spotify.com/show/1OmzAJuchpHk8NQVUWiWGS #NaturalBodybuilding #ImprovementSeason #ContestPrep

As Simple as Coffee
#144 Dein Alltag als best bezahlte Frau Deiner Nische - und was Du ab sofort anders machst

As Simple as Coffee

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 22:01


"Der Unterschied liegt nicht darin, mehr zu tun - sondern darin, wie ich mich im Alltag fühle. Mein Lebensgefühl strahle ich aus. Mein Energielevel bestimmt meine Aufmerksamkeit, mein Fokus entscheidet über meine Qualität." Unterbezahlt und bestbezahlt - wie unterschiedlich kann ein Alltag aussehen? In dieser sehr praktischen Folge nehme ich Dich mit durch meinen gesamten Alltag von morgens bis abends. Ich zeige Dir, welche Gewohnheiten ich bewusst abgelegt habe und welche neuen mir eine entspannte Haltung, gutes Energiemanagement und Freiraum für neue Ideen schenken. Damit meine Qualität kontinuierlich steigt und ich die für mich richtigen Kunden anziehe - von früher bis heute im direkten Vergleich. Themen: • Der Abend zuvor: Reflexion und Vorbereitung statt erschöpft ins Bett fallen • Der Morgen: Mit Intention starten statt zehnmal Snooze drücken • Die richtige Frage am Morgen: Was möchte ich umsetzen vs. Wie fühle ich mich • Während der Arbeit: Pausen als Teil der Arbeitszeit betrachten • Systeme statt Chaos: Zeit tracken und Aufgaben dokumentieren • Bei Gesprächen und Terminen: Nie gehetzt, hungrig oder unvorbereitet • Die eine Frage die alles verändert: Wie kann ich heute außergewöhnlich sein • Der Abend: Bewusst genießen ohne schlechtes Gewissen • Warum Dein Energielevel über Deine Qualität entscheidet • ASK FOR MORE: Die Community für bestbezahlte Frauen Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere meinen Podcast, hinterlasse soooo gerne eine Bewertung und teile ihn mit deinen Freundinnen. Besuche FEMschool für weitere Ressourcen und folge uns auf Instagram für tägliche Inspirationen und Tipps [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool). You can do it! • Hole Dir jetzt was Du verdienst und in meiner brandneuen Community [ASK FOR MORE](http://femschool.de/askformore) • Bleibe motiviert – jeden Tag: [Abonniere unseren Newsletter](https://go.femschool.de/newsletter) • Folge uns auf Instagram: [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool) [Impressum](https://femschool.de/impressum/)

Stereo.Typen Podcast
#112 The Lemonheads

Stereo.Typen Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 105:49


Heute bringen The Lemonheads ihr 11. Studioalbum „Love Chant“ heraus – und es ist sehr sehr gut geworden! Mit dem Release hätte wohl kaum jemand gerechnet, wahrscheinlich noch nicht mal Bandchef Evan Dando selbst. Es war einfach zu viel Zeit vergangen nach dem letzten regulären Studio-Album mit eigenen Songs, beinah 20 Jahre, in dem man kaum etwas über Releases von Dando hörte, allenfalls von seinen Drogeneskapaden und Konzerten, die zwischen berührend schön und beschämend schlecht beschrieben wurden. Dabei war er in den 90ern das Gesicht des Indie Rock – im wahrsten Sinn des Wortes. Durch sein gutes Aussehen wurde Evan Dando zum Posterboy der Generation X, er verkehrte mit Celebritys wie Johnny Depp, Kate Moss oder Keith Richards. Der große Erfolg war 1992 per Cover gekommen. Bis heute hassliebt Dando die spontan eingespielte Version von „Mrs Robinson“, denn sie brachte viel Erfolg und Aufmerksamkeit, aber spülte die Kredibilität der Lemonheads auch die Gosse runter. Dabei war die Band immer so viel mehr: anfangs eine wilde Punk-Kombo aus der Bostoner Underground-Szene, später eine gefühlvolle Indie-Band mit beatlesken Melodien für die Ewigkeit, mit Evans warmer und einfühlsamer Stimme und ganz ganz viel Melancholie. Musik zum Verlieben. „It's About Time“, dass bei Stereo.Typen mal The Lemonheads geehrt werden. Zusammen mit Achim Launert, Fan (fast) der ersten Stunde. Evan Dando selbst erzählt von seinem Weg von Bostons No.1 Punk-Club Channel ins Chateau Marmont in Hollywood und von da aus in die Abwesenheit. Fast parallel zum neuen Album legte er Anfang des Monats seine Memoiren „Rumours of My Demise“ vor, über die wir auch sprechen in #112TheLemonheads – jetzt beim Obsthändler Eures Vertrauens.

B5 Reportage
Die Verschwundenen von Mexiko - der alltägliche Horror

B5 Reportage

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 23:29


In Guadalajara, im Bundesstaat Jalisco, wechseln sich in den großen gläsernen Werbetafeln an den Bushaltestellen statt glamouröser Parfumwerbung großer Marken die Fotos von Vermissten ab. Das gehört zum Alltag. Mehr als 127.000 Menschen gelten in Mexiko als verschwunden. Für große Aufmerksamkeit sorgte der jüngste schreckliche Fund auf einer Ranch rund eine Stunde von Guadalajara entfernt. Hunderte von Kleidungsstücken, Schuhe, Koffer und verbrannte menschliche Überreste, wurden dort von einem Suchtrupp von Familienangehörigen gefunden. Oft sind es Mütter, die auf eigene Faust nach ihren Kindern suchen, weil der Staat kaum oder gar nicht ermittelt. Sie stochern in den trockenen Böden in den Bergen, immer häufiger aber auch in belebten Siedlungen. Manchmal klopfen sie sogar den Wohnzimmerboden in bewohnten Häusern auf der Suche nach den Leichen ihrer Liebsten ab. Dabei folgen sie meistens anonymen Hinweisen, die sie über Tiktok erhalten. Regelmäßig heben Suchgruppen ganze Massengräber aus. Es sind vor allem junge Männer, die verschwinden. Sie sind das Kanonenfutter für das organisierte Verbrechen, das sie als Späher, Auftragsmörder oder in den Drogenküchen einsetzt. Frauen werden häufig zur Prostitution gezwungen. Eine einheitliche landesweite Datenbank für Verschwundene gibt es nach wie vor nicht. Und die Aufklärungsquote liegt bei fast Null. Währenddessen bestreitet die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum, dass das Verschwindenlassen von Menschen in Mexiko systematisch sei.

Interview - Deutschlandfunk Kultur
ADHS - Erkrankung bleibt oft unbemerkt

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 8:06


Soziale Medien haben geholfen, der Erkrankung an ADHS mehr Aufmerksamkeit zu schenken, so Therapeutin Astrid Neuy-Lobkowicz. Es würden angesichts von bundesweit rund drei Millionen Betroffenen mehr Fachleute benötigt. Mädchen bleiben oft unbeachtet. Neuy-Lobkowicz, Astrid www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Sarahs Asmr House
ASMR Sanfter Hautarzt Check-Up | Dermatologin Roleplay

Sarahs Asmr House

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 19:27


Willkommen bei deiner sanften Dermatologin!In diesem ASMR-Roleplay erlebst du einen entspannenden und beruhigenden Hautarzt-Check-up. Es geht um deine Hautgesundheit, aber vor allem um deine Entspannung.Lass dich fallen und genieße die persönliche Aufmerksamkeit. Es erwarten dich klassische ASMR-Trigger wie sanftes Flüstern, Tapsen (Tapping), das Geräusch von Untersuchungshandschuhen, sanftes Kratzen und Close-Up Sounds.Dieses Dermatologin Roleplay ist ideal, um einzuschlafen, Stress abzubauen und das Gefühl von Tingles zu erleben. Stell dir vor, du sitzt in einem ruhigen Behandlungszimmer, während deine sanfte Ärztin sich liebevoll um dich kümmert.Schlaf gut und erhol dich!

Kopfsalat - Der
Kopfsalat - Stress (2) mit René Träder

Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depressionen

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 65:26


In dieser Folge des Podcasts „Kopfsalat“ von Freunde fürs Leben e.V. ist Psychologe, Coach und Autor René Träder zu Gast. Gemeinsam mit Moderator Sven Haeusler spricht er über das Thema Stress. Für ihn ist Stress kein Gegner, sondern ein Signal unseres Körpers, das uns zeigt, dass etwas Aufmerksamkeit braucht. René Träder beleuchtet, wie wir Routinen und Glaubenssätze hinterfragen, Belastendes loslassen und den eigenen Alltag bewusster gestalten können. Er plädiert dafür, Stress nicht als Statussymbol oder Beweis für Erfolg zu begreifen, sondern als wertvolles inneres Zeichen für Veränderung. Sein Ansatz der „radikalen Selbstfürsorge“ fordert dazu auf, an die Wurzel zu gehen. Das bedeutet nicht nur, mal eine Pause zu machen, sondern das eigene Leben so zu ordnen, dass es wirklich guttut. Dabei werde deutlich, wie eng Achtsamkeit, Resilienz und Selbstverantwortung miteinander verbunden sind. Die sechste Staffel wird gefördert durch die Deutsche DepressionsLiga e.V. und die DAK Gesundheit. Moderation und Redaktion: Sven Haeusler - http://www.svenson-suite.de/cms/ Audio Editor: Julius Hofstädter Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/ Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz und Vera Colditz von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/ Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/ Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

Antritt – detektor.fm
Spezial: Kommt ins Antritt-Peloton!

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 8:16


Wir laden euch ein: Vergrößert die Antritt-Gemeinschaft und lasst uns gemeinsam die Fahrradwelt noch hörbarer und sichtbarer machen. Als Mitglieder der Antritt-Gemeinschaft bei Apple Podcast oder Steady könnt ihr die Episoden etwas früher hören. Außerdem haben wir viele Ideen, um den Antritt gemeinsam mit euch weiterzuentwickeln und all die Geschichten aus der Fahrradwelt zu erzählen, die mehr Aufmerksamkeit verdienen. Wir möchten euch in Zukunft noch stärker beteiligen, die Themen unserer Community einbeziehen und unsere journalistische Unabhängigkeit pflegen. Dafür brauchen wir eine weiter wachsendes Antritt-Gemeinschaft. Rollt mit uns, werdet ab sofort Teil des Antritt-Pelotons und sagt es gern weiter, denn es hilft wirklich! Alle Infos findet ihr in dieser Folge und bei Steady: https://steady.page/de/antritt/about >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-peloton

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle
Die 5 Sprachen der Liebe – hilfreich oder überbewertet?

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 37:43


+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/SoBinIchEben_Podcast+++ Wichtige Info: So bin ich eben hört ihr ab jetzt zuerst und kostenfrei bei RTL+ So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+. Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! ++++++ Lade SAILY in deinem App-Store herunter und verwende beim Bezahlen unseren Code "sobinicheben", um einen exklusiven Rabatt von 15% auf deinen ersten Einkauf zu erhalten

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
#175 Genuss. Wie viel ist genug?

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 28:13


Genuss ist ein leises Wort für ein großes Thema. Oft denken wir dabei an gutes Essen, Wein oder schöne Momente. Doch philosophisch betrachtet geht es um weit mehr: um die Fähigkeit, das Schöne und Gute bewusst wahrzunehmen, im Augenblick zu leben und Dankbarkeit zu empfinden. Echter Genuss entsteht nicht im Übermaß, sondern im Innehalten und in der Aufmerksamkeit für das, was ist. In dieser Pudelkern-Folge sprechen Albert und Jan über die Kunst des Genießens: Warum sie für ein erfülltes Leben so wichtig ist und doch Disziplin erfordert. Sie fragen, wie Genuss und Maß zusammenfinden, wo der Unterschied zwischen Genuss und bloßem Konsum liegt und warum wahre Freude immer auch etwas mit Sinn zu tun hat.

Meditation für jeden Tag | Der Podcast von Inhale Life | Kurz geführte Mini Meditationen auf deutsch

Diese Meditation ist eine Einladung, deinen Körper achtsam zu spüren – ganz ohne etwas verändern zu müssen. Du wanderst mit deiner Aufmerksamkeit sanft durch deinen Körper, nimmst wahr, was da ist, und kommst so Stück für Stück mehr im gegenwärtigen Moment an. Der Bodyscan kann dir helfen, innerlich zur Ruhe zu kommen, Spannungen loszulassen und dich wieder mehr mit dir selbst zu verbinden.

MAX MPS RADIO
288: Progressing Beyond VII Ep. 18 - GNBF Recap, Profilklasse als Amateur & Olympia Predictions

MAX MPS RADIO

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 85:35


Danke für eure Aufmerksamkeit! Wenn euch der Podcast gefällt, würde ich mich sehr über ein Abo, Like & Kommentar auf YouTube sowie ein Review in eurer Podcast-App freuen! Danke für euren Support! ________________________________________ Webseite: janfrisse.de Online Coaching: janfrisse.de/coaching Beratungsgespräch: janfrisse.de/kontakt E-Mail: coaching@janfrisse.com Instagram: www.instagram.com/janfrisse Youtube: www.youtube.com/channel/UCX_O44SkXYEw3-DilXpScKA ________________________________________ Julians Instagram: www.instagram.com/julian_dornbach Marius Instagram: www.instagram.com/mariusmikat/?hl=de ________________________________________ MAX MPS Radio ist auch auf allen Podcast-Plattformen verfügbar: iTunes: itunes.apple.com/de/podcast/max-m…d1349774992?mt=2 Soundcloud: @janfrisse Spotify: open.spotify.com/show/1OmzAJuchpHk8NQVUWiWGS #NaturalBodybuilding #ImprovementSeason #ContestPrep

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Disrupte deine Kunden: Renés Lieblings Verkaufspsychologie-Trigger

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 6:16


https://matthiasniggehoff.de/tuv-zertifizierung-lp - Für alle Marketing-Profis*: Die erste offizielle TÜV‒Zertifizierung zum Experten in Verkaufspsychologie In dieser Folge tauche ich tief in den Disrupt & Reframe-Trigger ein – einen meiner absoluten Favoriten in der Verkaufspsychologie. Ich zeige dir, wie wir gewohnte Denkmuster gezielt durchbrechen und so maximale Aufmerksamkeit im Marketing schaffen. Du erfährst, mit welchen psychologischen Kniffen du eingefahrene Überzeugungen deiner Zielgruppe auflöst und diese für deine Botschaft neu rahmst. Außerdem verrate ich, für welche Zielgruppen dieser Trigger besonders effektiv ist und wie du ihn für dein Business optimal einsetzt. Lass uns gemeinsam alte Muster sprengen und neue Wege im Marketing gehen!

Baby got Business
Patricia Riekel: Wer bist du, wenn du nichts mehr bist? [Video]

Baby got Business

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 65:52


Jahrzehntelang war sie Chefredakteurin der BUNTE. Patricia Riekel hat Karrieren geprägt, Schlagzeilen verantwortet und gelernt, was Macht wirklich bedeutet. In dieser Folge spricht sie offen über den Moment, an dem man loslassen muss. Darüber, wie sich der Ruhestand anfühlt, warum Aufmerksamkeit zur gefährlichsten Droge unserer Zeit geworden ist und weshalb wahre Stärke im Loslassen liegt. Wir sprechen über: * Warum sich der moralische Kompass mit der Zeit verändert * Wie man lernt, sich neu zu definieren, wenn man nicht mehr im Job steht * Grenzen zwischen Nähe und Distanz im Beruf * Und wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um zu gehen Ein Gespräch über Erfolg, Werte und die Frage, was bleibt, wenn kein Job mehr da ist. Timecodes: 00:04:14 Gesprächsstart 00:07:30 Einblicke in die frühe Journalismuslaufbahn 00:13:15 Aufmerksamkeit als stärkster Treiber 00:16:11 Ruhestand, Identitätskrise und wie man damit umgeht 00:34:42 Macht und Mitgefühl 00:38:21 Freundschaften mit Prominenten und journalistische Verantwortung 00:52:14 Lieblingspromis und absurde Interviewsituationen 01:02:06 Ratschlag für die Zukunft  Werbung: Vodafone Sicher dir jetzt hier das 5 Jahres-Versprechen und noch mehr Gigabyte in den GigaMobil M-Tarifen. Adobe Jetzt das neue Adobe Acrobat Studio testen! Baby got Business Bootcamp Kompakt. Effizient. Topaktuell. Das 10-Wochen-Online-Programm ist der Wissens-Boost für alle Social-Media-Professionals, Creator:innen und Gründer:innen. Starttermine 2026: 5. Februar, 4. März, 17. September oder 7. Oktober. Jetzt⁠⁠⁠ ⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ einen der begrenzten Plätze für die neuen Termine 2026 sichern!  In der Folge erwähnt: Patricia Riekel Bunte Magazin Heidi Klum Vicky Leandros Angela Merkel Podcastpartner: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ findet ihr alle aktuellen Supporter unseres Podcasts & aktuelle Rabattcodes. Hier findest du mehr über uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Impressum⁠⁠⁠⁠⁠