Podcasts about eine folge

  • 2,146PODCASTS
  • 4,151EPISODES
  • 50mAVG DURATION
  • 5DAILY NEW EPISODES
  • Jun 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about eine folge

Show all podcasts related to eine folge

Latest podcast episodes about eine folge

Pumpkin – Behind the Seeds
#261 Wie du als Naturwissenschaftler ohne Vor-Praktika zu einer T2-Beratung kommst

Pumpkin – Behind the Seeds

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 14:08


Jetzt auf eine Zusammenarbeit mit uns bewerben: https://pumpkincareers.com/jetzt-hier-bewerben/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=WiedualsNaturwissenschaftlerohneVorPraktikazueinerT2Beratungkommst280625 Referenzen: https://pumpkincareers.com/erfahrungen/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=WiedualsNaturwissenschaftlerohneVorPraktikazueinerT2Beratungkommst280625 Mein SPIEGEL-Bestseller-Buch: https://nach-ganz-oben.de/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=WiedualsNaturwissenschaftlerohneVorPraktikazueinerT2Beratungkommst280625 In dieser Folge des BWL-Podcasts sprechen David Döbele und Jonas Stegh darüber, wie ein Naturwissenschaftler ohne einschlägige Vor-Praktika den Einstieg in eine T2-Beratung geschafft hat – und welche Strategien dabei entscheidend waren. Eine Folge voller Insights für alle, die aus einer fachfremden Richtung ins Consulting wollen. _____________________________________________ Timestamps 00:00:00 - Intro 00:00:58 - Case Study: Ohne Vor-Praktika in die T2-Beratung 00:14:01 - Outro _____________________________________________ Weitere hilfreiche YouTube-Videos: Der Karriere Insider Podcast: https://www.youtube.com/@KarriereInsiderPodcast INVESTMENT BANKER WERDEN (Guide): https://youtu.be/smtlWs5WPUM?si=nLG14-z-VNx0bk0f UNTERNEHMENSBERATER WERDEN (Guide): https://youtu.be/jLK24iLsGPM?si=5DlTJvVKLf1FhpnU Die besten Unis für den Bachelor: https://youtu.be/n-YSo8ss0Ks Die besten Unis für den Master: https://youtu.be/fdKknPZzO4w ALLE JOBS NACH DEM BWL-STUDIUM: https://youtu.be/D1Ssf6uAQlY ALLE FINANCE JOBS nach dem BWL-Studium: https://youtu.be/6kD05whSvEU _____________________________________________ Wenn du dich für den Berufseinstieg in Investment Banking, Unternehmensberatung oder Private Equity interessierst, haben wir hier einige nützliche Links für dich zusammengefasst: Target-Uni-Report: https://pumpkincareers.com/target-uni-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=WiedualsNaturwissenschaftlerohneVorPraktikazueinerT2Beratungkommst280625 Investment Banking Analyst Report: https://pumpkincareers.com/investment-banking-analyst-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=WiedualsNaturwissenschaftlerohneVorPraktikazueinerT2Beratungkommst280625 Consulting Einsteiger Report: https://pumpkincareers.com/consulting-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=WiedualsNaturwissenschaftlerohneVorPraktikazueinerT2Beratungkommst280625 Eine Gesamtübersicht über alle unsere bisher veröffentlichten Reports findest du übrigens hier: https://pumpkincareers.com/reports/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=WiedualsNaturwissenschaftlerohneVorPraktikazueinerT2Beratungkommst280625 Schau gerne auch noch auf unserem Blog vorbei: https://pumpkincareers.com/blog/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=WiedualsNaturwissenschaftlerohneVorPraktikazueinerT2Beratungkommst280625

Einfach mal Luppen
Heiserkeit und Heiterkeit gehen Hand in Hand

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 55:58


Diese Folge hat alles: eine verschnupfte Nase, eine verschnupfte Jessi, die die Nase vor allem davon voll hat, dass Toni nachts um 22 Uhr noch im Kinderzimmer von Sohnemann Leon – der kommt übrigens auch noch zum Zähneputzen vorbei – podcasten will, und einen Felix, der lieber in Österreich und auf Ibiza gleichzeitig wohnen würde. Während Toni nach drei Tagen Trainerdasein heiser ist, aber mit seiner Academy immerhin einen Titel gefeiert hat, stellt sich die Frage: Welcher Trainertyp ist er eigentlich? Mehr Inzaghi oder mehr Jupp? Duracell-Hase oder Hindu-Kuh? Es geht um Urlaubspläne und Urlaubstypen: Campingplatz oder doch lieber Erlebnisurlaub? Felix hat da was von Kollege Lundt empfohlen bekommen, und Toni war mal eben bei Rafael Nadal auf Mallorca – Academy zu Academy, quasi. Nebenbei wird auch über die U21, Ole Werner bei RB, Horst Steffen bei Werder (Trainer-Namen, die nur aus Vornamen bestehen!) und die Club-WM gesprochen, auf die irgendwie niemand so richtig Lust hat. Vielleicht nächste Woche? Mal schauen. Und dann meldet sich auch noch Anrufer Elias und spricht mit den beiden über die Macht und den Einfluss von Social Media im Profisport. Eine Folge zwischen Schnupfen, Sonne und Social Media. Zwischen Heiserkeit und Heiterkeit eben. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de

Wir müssen reden! Ein Scrum Master & NLP Coach im lockeren Gespräch
243 - Im Angesicht des Lebens mit Markus C. Müller

Wir müssen reden! Ein Scrum Master & NLP Coach im lockeren Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 60:15 Transcription Available


Ex-Topmanager Markus Müller über Karriere, Sinn, Sterbebegleitung und die Frage: Lebe ich wirklich das Leben, das ich leben will? Eine Folge über Führung, Wandel und Menschlichkeit.

KINTZEL MINDSET
Unternehmer oder Influencer? – Erinnerungen & Life-Update mit Torben Platzer

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 80:12


Was wäre, wenn es kein Social Media gäbe? In dieser Folge ist Torben Platzer zu Gast bei KINTZEL MINDSET – und gibt direkt zu Beginn ein ehrliches Update, was er aktuell macht, was ihn beschäftigt und was ihn nach wie vor an Social Media fasziniert. Torben spricht darüber, warum er sich selbst längst nicht mehr als Influencer sieht, sondern als Unternehmer – und wie er bei einer Stern TV-Aufzeichnung fast verpasst hätte, dass die Sendung längst live läuft. Im Gespräch mit Jörg geht es um Motivation, Haltung und die Frage, warum Jörg Social Media nutzt, obwohl er es finanziell nicht müsste – und was ihn trotzdem antreibt. Die beiden beantworten eine Community-Frage („Was würdest du machen, wenn es kein Social Media gäbe?“), sprechen über ihre erste Begegnung, die Vor- und Nachteile von Bekanntheit – und natürlich über ihren gemeinsamen Boxkampf. Eine Folge zwischen Unterhaltung, Ehrlichkeit und unternehmerischem Tiefgang – mit einer guten Portion Selbstironie. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Torben: ► Instagram: https://www.instagram.com/torbenplatzer/ ► Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/outside-the-box/id1474075406 Mehr von Jörg:

Dein Inneres Kind heilen ❤️
#220 Der wichtigste Skill für die nächsten Jahre

Dein Inneres Kind heilen ❤️

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 21:28


Diese eine Fähigkeit verändert alles. Gefühlt jagt eine Krise die nächste – im Außen wie im Inneren. Viele fühlen sich überfordert, ohnmächtig, getrieben. Aber was, wenn es einen Weg gäbe, wieder Klarheit zu finden?   In dieser Folge zeige ich Dir, warum das Meistern Deiner Gefühle heute überlebenswichtig ist und wie Du aufhörst, von alten Mustern gesteuert zu werden.   Erfahre, • warum verdrängte Emotionen lauter werden, • wie Du sie erkennen und bewusst halten kannst, • und was es braucht, um trotz Chaos klar und handlungsfähig zu bleiben. Eine Folge für alle, die spüren: Es ist Zeit, Verantwortung zu übernehmen, für sich selbst und die eigene Zukunft.   Sei bei meinem neuen Online-Workshop dabei! Es ist DAS Highlight zum Thema Inneres Kind im deutschsprachigen Raum – und Du kannst kostenlos mitmachen.

HRM-Podcast
Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #103 - Menschenkenntnis vor Methodenwissen – Die wahren Erfolgsfaktoren im Assessment-Center

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 12:34


In dieser Podcastfolge spricht Gabriele Trachsel über die wahren Erfolgsfaktoren im Assessment-Center – und warum Fachwissen allein nicht reicht. Sie macht deutlich: Der Lebenslauf bringt Sie nur bis zur Tür. Doch ob Sie hineingelassen werden, entscheidet Ihre Wirkung – unter Druck, im Team, im Gespräch.Gabriele zeigt, worauf es wirklich ankommt: Zuhören statt dominieren, Selbstreflexion statt auswendig gelernter Antworten, Führung durch Haltung statt durch Lautstärke. Mit konkreten Beispielen aus der Praxis macht sie deutlich, wie Assessor:innen hinter die Fassade blicken – und warum emotionale Intelligenz, Fehlerkultur und Teamdynamik oft über Erfolg oder Scheitern entscheiden.Wer überzeugen will, muss nicht perfekt sein – sondern echt. Denn gute Führung beginnt nicht mit Titeln, sondern mit Haltung. Eine Folge für alle, die nicht nur vorbereitet, sondern wirksam im Assessment-Center auftreten wollen.

Once upon a Time in Cinema Der Filmpodcast 
#224: Predator: Killer of Killers

Once upon a Time in Cinema Der Filmpodcast 

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 54:27


Folge #224: Predator: Killer of KillersBlutige Anthologie mit Biss! Urlaubs-Vibes, Kunst-Exkurse und ein intergalaktischer Jäger in Topform! Zurück aus dem Urlaub meldet sich Zeljko (sichtlich sonnengebräunt und im schicken Max-Payne-Gedächtnishemd) wieder an Timos Seite! Nach einem kleinen Austausch über Männerfreundschaften, kuriose Schimpfwörter und die Tücken der Gestikulation geht's direkt in die Welt der Filme – denn auch im Urlaub kann man (fast) nicht ohne! Timo hat die Zeit genutzt und sich dem Horror-Genre gewidmet: It Feeds bot eine interessante Prämisse um eine Psychologin, die in die Gedankenwelt ihrer Patienten eintaucht und auf einen Dämon stößt. Solide, aber nicht überragend. Deutlich mehr überzeugt hat ihn The Woman in the Yard, eine Blumhouse-Produktion, die überraschend A24-Vibes versprüht. Eine junge Familie wird von einer mysteriösen Frau im Vorgarten terrorisiert – ein packender Psycho-Thriller mit toller Atmosphäre und unerwarteten Wendungen. Zum krönenden Abschluss gab's dann pünktlich zur Sommersonnenwende den siebten Rewatch von Midsommar. Ari Asters Meisterwerk über eine toxische Beziehung und eine unheimliche schwedische Kommune ist für Timo immer noch ein absoluter Lieblingsfilm, der auch beim wiederholten Sehen nichts von seiner Intensität verliert. Der Film der Woche ist diesmal ein animiertes Highlight, das Zeljko im Urlaub für sich entdeckt hat und das Timo ebenfalls begeistern konnte: Predator: Killer of Killers. Dan Trachtenberg (Prey) liefert hier eine blutige und actiongeladene Anthologie, die den ikonischen Jäger in drei verschiedenen Epochen (Wikingerzeit, feudales Japan, Zweiter Weltkrieg) auf ebenbürtige Gegner treffen lässt. Jede Episode hat ihren eigenen Stil und der Predator passt seine Waffen dem jeweiligen Zeitalter an. Der Animationsstil ist gewöhnungsbedürftig, aber die Härte und Kreativität der Kämpfe sind beeindruckend. Ein Muss für Predator-Fans und alle, die auf kompromisslose Action stehen – und ein Beweis, dass Animation auch richtig brutal sein kann! Das Ganze erinnert an Animatrix und macht Lust auf mehr von Trachtenberg im Predator-Universum. Eine Folge, die von Urlaubsanekdoten über tiefgründige Horror-Analysen bis hin zu blutiger Animations-Action reicht – wie immer mit viel Leidenschaft und persönlichen Einblicken. Also, Ohren auf und ab in die Welt von "Once Upon A Time In Cinema - Der Filmpodcast" – jeden Donnerstag um 18:00 Uhr, überall wo es Podcasts gibt! Inhalt:(00:00) Intro (10:10) It Feeds (15:00) The Woman in the Yard (23:15) Midsommar (33:55) Predator: Killer of Killers ____ Der Film-Podcast mit Zeljko und Timo Anfragen: ouatic@gmx.de https://letterboxd.com/OuaticPodcast https://instagram.com/onceuponatimeincinema_

Reisetalk - Der Podcast
Toronto - Folge 83

Reisetalk - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 24:03


In der neuen Folge dreht sich alles um Toronto – die größte und vielleicht internationalste Metropole Kanadas. Wir sprechen über die markante Skyline, über geschäftige Straßen und ruhige Rückzugsorte, wie die Toronto Islands, direkt vor der Stadt. Mit dabei: ein Abstecher zum CN Tower, dem Wahrzeichen der Stadt, ein Blick in The PATH – das unterirdische Fußgänger-Netzwerk, das größer ist als viele denken – und persönliche Eindrücke davon, wie vielseitig Toronto sein kann. Ob urbaner Trubel oder entspannte Inselmomente: Toronto überrascht mit Kontrasten und Charakter. Eine Folge für alle, die Kanadas Großstadtenergie besser kennenlernen wollen – und für alle, die noch überlegen, ob sich ein Besuch lohnt. (Spoiler: tut es.)

HRM-Podcast
Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #104 Verantwortung – Der Anfang von allem

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 24:23


In dieser Auftaktfolge spreche ich mit Boris Grundl über Verantwortung – nicht als Pflicht, sondern als innere Haltung. Wir gehen der Frage nach, warum so viele Menschen sagen, Verantwortung sei wichtig – aber nur wenige wissen, was sie konkret damit meinen. Boris bringt es auf den Punkt: Wer Verantwortung ernst nimmt, muss beobachten, was er in sein Denken lässt – und was er daraus macht. Es geht um Einfluss statt Ausrede, um Selbstführung statt Selbstschutz. Wir sprechen über den Circle of Influence, über Werte ohne Wirkung – und darüber, wie aus einem „Ich muss“ ein „Ich will“ werden kann. Auch der Unterschied zwischen Pflichtgefühl und geistiger Inbesitznahme wird greifbar. Eine Folge für alle, die spüren: Verantwortung beginnt nicht im Außen – sondern in mir.Grundl Leadership Institut Website: https://grundl.deLinkedin Profil Dr. Ulrich Vogel: https://de.linkedin.com/in/ulrich-vogel-profilingvaluesprofilingvalues Website: https://www.profilingvalues.comAutorenseite Dr. Uli Vogel: https://uli-vogel.com/Linkedin Profil profilingvalues: https://de.linkedin.com/company/profiling-values?trk=public_profile_topcard-current-companyprofilingvalues Blog: https://profilingvalues.com/ueber-uns/pv-blog/Keywords: Verantwortung, Selbstführung, Circle of Influence, Werte, Haltung, Führung, Boris Grundl

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
Deep Dive 184 – Rolldown mit Alexander Lichter

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 67:48 Transcription Available


In dieser Folge sprechen wir mit Alexander Lichter über neue Tools, die in der Community gerade für Aufsehen sorgen: Rolldown ist ein neuer Bundler auf Rust-Basis, der Rollup und esbuild langfristig ablösen könnte. Alex arbeitet seit Jahren mit JavaScript-Tooling und ist früh zum Rolldown-Team gestoßen. Er erzählt uns, warum er sich dem Projekt angeschlossen hat, wie es zur rasanten Entwicklung kam – und was es mit der engen Verbindung zu Vite auf sich hat.Außerdem geht es um void(0), ein ambitioniertes Developer-Tooling-Projekt, bei dem Alexander für Developer Relations verantwortlich ist. Wir sprechen über große Visionen, Funding-Strategien für Open Source und die Herausforderungen, Community und Professionalität in Einklang zu bringen.Nicht zuletzt schauen wir auf oxc, ein auf Geschwindigkeit optimierter Compiler, der tief in die Architektur von Rolldown hinein wirkt. Eine Folge für alle, die sich für moderne Toolchains, Open-Source-Engagement und die Zukunft des Frontend-Ökosystems interessieren.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. BlueskyInstagramLinkedInMeetupYouTubeMusik: Hanimo

Pflege UKHD
Lachen, Weinen und echte Verbindung – Josephine studiert Palliative Care

Pflege UKHD

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 11:08


Was motiviert eine junge Pflegekraft, sich der der Begleitung schwerkranker Kinder zu widmen? In der dritten und letzten Folge aus dem Hopp-Kindertumorzentrum (KiTZ) spricht Kinderkrankenpflegerin Josephine Hornung über ihren Weg in die Pflege, ihre Weiterbildung im Bereich Palliative Care und ihre zukünftige Rolle als Advanced Practice Nurse (APN).Josephine erzählt von bewegenden Momenten mit Patientinnen, Patienten und Familien, von Lachen, Weinen und echter Verbindung. Sie erklärt, wie Pflege durch Akademisierung gestärkt wird und warum Palliative Care für sie nicht nur mit Trauer, sondern vor allem mit Lebensqualität zu tun hat.Eine Folge über fachliche Tiefe, zwischenmenschliche Stärke und die Zukunft der Pflege – hörenswert für alle, die Pflege nicht nur als Beruf, sondern als Berufung verstehen.

SEMICOOLON PROJECT PODCAST
Erik Stenzel - Gegen die Stille der Zerstörung

SEMICOOLON PROJECT PODCAST

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 68:46


Erik Stenzel – Wie viel Wandel steckt in dir? Folge vom 22.06.2025 Was, wenn Veränderung ganz leise beginnt – bei dir selbst? Was, wenn Musik, Gespräche und Radfahren eine politische Botschaft tragen? In dieser Folge spreche ich mit Erik Stenzel, Liedermacher und Aktivist, der mit seiner demokRADtie Tour 2025 quer durch Deutschland unterwegs ist – auf zwei Rädern, mit offenen Ohren und großem Herzen. Wir reden über: Warum Vorurteile uns alle betreffen Wie Selbstfürsorge zum politischen Statement wird Weshalb Eskapismus manchmal so verlockend ist – und was wirklich hilft Das unterschätzte Gefühl, gebraucht zu werden Und was es bedeutet, sich selbst als Teil der Lösung zu sehen

wehorse Podcast
#Interview mit Dressurreiterin Katharina Hemmer: Nervenstärke, Tierkommunikation und die Bedeutung eines Lächelns

wehorse Podcast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 47:57


Katharina Hemmer gehört zu den spannendsten Dressurreiterinnen Deutschlands – nicht nur wegen ihrer Erfolge, sondern weil sie den Mut hat, neue Wege zu gehen. In dieser Folge erzählt sie, wie sich die Partnerschaft mit ihrem Ausnahme-Pferd Denoix entwickelt hat, warum ihr Verhältnis zu Ausbilder Hubertus Schmidt so besonders ist und welche Rolle Vertrauen, Offenheit und Leichtigkeit in ihrer täglichen Arbeit spielen. Inspirierend ist es auch, wenn sie über ihre Zusammenarbeit mit Showreiterin und Bodenarbeitsprofi Kenzie Dysli spricht – und darüber, wie sie mit einer Tierkommunikatorin versucht hat, Denoix' Unsicherheiten besser zu verstehen. Außerdem erfährst du in dieser Folge, wie eine kleine Bemerkung von Pferdefotograf Jacques Toffi Katharinas Mindset verändert hat und weshalb sie es wichtig findet, als Reiterin regelmäßig über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen. Eine Folge voller Gefühl, Einsichten und inspirierender Perspektiven aus dem Leben einer Reiterin, die zuhört – ihrem Pferd und sich selbst.

Mein Abenteuer
Mit dem Fahrrad von der Ahr bis an den Bosporus

Mein Abenteuer

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 20:40


In dieser bewegenden und zugleich unterhaltsamen Folge von "Mein Abenteuer" begrüßt Rainer Meutsch zwei außergewöhnliche junge Männer: Justus Lutterbey und Timon Herwig. Die beiden Freunde aus Bad Neuenahr-Ahrweiler haben sich einen Traum erfüllt – 72 Tage, 11 Länder, 1 Ziel: Mit dem Fahrrad von der Ahr bis an den Bosporus! Was als Idee zwischen Studium und Berufsleben begann, wurde zu einem unvergesslichen Roadtrip voller Höhen, Tiefen, Gastfreundschaft, Selbstfindung und echter Abenteuer. Justus und Timon berichten von wilden Zeltübernachtungen, zerstörtem Gepäck, Begegnungen mit Straßenhunden, einem unerwarteten Besuch bei einem türkischen Beschneidungsfest – und natürlich von ihrer tiefen Freundschaft, die durch jede Etappe noch enger wurde. Mit Witz, Offenheit und beeindruckender Reiselust nehmen sie uns mit auf ihre Reise durch Europa bis nach Istanbul. Eine Folge über Mut, Freundschaft, das Loslassen und den Zauber des Unterwegsseins. Unbedingt reinhören!

Vision trifft Business - Der Klartext-Podcast
Christina bei Chris Strobler | Stimme im Business Podcast

Vision trifft Business - Der Klartext-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 32:33


Vor kurzem war ich zu Gast bei Chris Strobler im "Stimme im Business Podcast". Hieraus entstanden ist ein schönes Interview, das ich dir nicht vorenthalten möchte.Chris schreibt in seinen Shownotes zur Episode:Christina Schmautz schreibt Texte, die wirken. In dieser Folge sprechen wir über echtes Copywriting, das berührt – nicht blendet. Über den Unterschied zwischen High-Price-Heilsversprechen und ehrlicher Sichtbarkeit. Und warum du zuerst deine eigene Frequenz klären musst, bevor dein Marketing wirkt. Eine Folge über Klarheit, Tiefe und den Mut, dich zu zeigen – ohne Getöse.Hier findest du den Podcast von Chris - reinhören lohnt sich - alleine schon wegen seiner Stimme. Aber natürlich erst recht wegen seinen Inhalten: Zum Podcast:https://open.spotify.com/show/5VSCBmsdnNIZ58lwZK680W?si=69f2e9fe2a054360Wusstest du, dass Chris auch schon bei mir im Podcast war?Hier findest du unsere gemeinsame Episode: https://open.spotify.com/episode/7oB6eRHcYsn2qDNZYTZtPK?si=e9746f4829f44f26

Unbeschwert ernährt
#257 Hochsensibilität & die Schwierigkeit in unserem Gesundheitssystem

Unbeschwert ernährt

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 21:19


In dieser Folge teile ich etwas Persönliches mit dir: Wie mich eine Gehirnerschütterung ausgebremst hat – und was ich daraus über meinen Körper, Hochsensibilität und unser Gesundheitssystem gelernt habe. Ich spreche darüber, • wie sich Reizüberflutung körperlich zeigen kann • warum gerade feinfühlige Menschen oft zu lange funktionieren • und was es heißt, frühzeitig gut für sich zu sorgen. Du bekommst Impulse aus der Ernährungspsychologie, aus dem Ayurveda und aus meiner praktischen Arbeit mit Menschen mit Reizdarm, Unverträglichkeiten oder emotionalem Essverhalten. Eine Folge zum Innehalten, Reflektieren – und zum ehrlichen Hinschauen. Aron, E. N. (1996): The Highly Sensitive Person Acevedo et al. (2014): The functional neural architecture of highly sensitive individuals (Brain & Behavior) Schmid, A. (2015): Hochsensibilität: Reizüberflutung und ihre Folgen, Psychotherapie im Dialog 16(1) Greven et al. (2019): Sensitivity: What is it and how can it be measured?, Neuroscience & Biobehavioral Reviews Hole dir mein Buch “Ayurveda für den Darm” www.lenatura.de Warteliste Therapieplätze https://www.lenatura.de/ernaehrungstherapie Hier geht es zum Kurs "Energetische Balance" Kennst du schon unsere neue Masterclass Ayurveda meets FODMAP? Hol dir das kostenfreie eBook und die monatliche Inspiration! Deine Meinung ist mir wichtig, deshalb sende mir dein Feedback: auf Instagram , Facebook oder per Mail

Störtebeker Backstage
Störtebeker Podcast ⎮ Vitalienmöwen | Moritz Stephan

Störtebeker Backstage

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 49:27


Neuer Zyklus, neue Geschichte – und mittendrin: Moritz Stephan. Zum ersten Mal steht er von Anfang an als Störtebeker auf der großen Bühne. Wir sprechen mit ihm über erste Proben, große Fußstapfen und kleine Pannen, über Nervenkitzel vorm ersten Auftritt und die Magie, wenn sich alles plötzlich richtig anfühlt. Eine Folge über Aufbruch, Abenteuer – und den ganz eigenen Weg zum Titelhelden.

BierTalk
BierTalk 149 – Interview mit Sebastian Sauer von Freigeist Bierkultur aus Aachen und der Welt

BierTalk

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 72:02


Sebastian Sauer gehört zu den Pionieren der deutschen Craft-Bier-Bewegung – aber nicht etwa mit IPA und Pale Ale, sondern mit vergessenen Bierstilen wie Lichtenhainer, Gose oder Breuhahn. In dieser Folge sprechen wir über seine Anfänge im Dreiländereck von Deutschland, Belgien und den Niederlanden, über wilde Bierreisen von Peru bis Nepal und über seine Leidenschaft für historische Biere, die er mit internationalem Netzwerk und kreativer Ader neu interpretiert. Gemeinsam blicken wir zurück auf 15 Jahre Craft-Beer-Geschichte, diskutieren die Entwicklung der Szene – und lernen, warum manchmal auch Stachelschweinschnaps zur Bierkultur dazugehört. Eine Folge voller Tiefe, Reisen, Rauch – und natürlich Gose...

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Klamottenabstimmung

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 3:07


Eine Folge aus der Ära Jogi Löw: Heiko wettet darauf, was der Bundestrainer beim nächsten Spiel anziehen wird.

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
#315 US-Börsen, Fed und passives Einkommen mit Anne Schwedt

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 42:44


Vom ersten Sparbuch bis zum eigenen Investmentportfolio – Wall-Street-Korrespondentin Anne Schwedt nimmt Dich mit auf ihre ganz persönliche Finanzreise. Du erfährst, wie sie ihre ersten Schritte mit Krypto gemacht hat, warum sie auf passives Einkommen setzt und wie sie sich ihr Finanzwissen selbst angeeignet hat. Im Gespräch geht es außerdem um aktuelle Entwicklungen an der Börse: Warum reagieren die Märkte so sensibel auf Nachrichten? Welche Rolle spielen Politik, Fed & Co. an den US-Börsen? Und warum ist es wichtig, Informationen selbst einordnen zu können? Eine Folge voller Einblicke, Erfahrung und Motivation – für Deinen selbstbestimmten Weg in die Geldanlage. Im Gespräch erwähnte Podcastfolgen: #306 Börsen im Krisenmodus: So schützt Du Deine Nerven und Dein Geld: https://finanz-heldinnen.de/podcast-schwungmasse/306-boersen-im-krisenmodus-so-schuetzt-du-deine-nerven-und-dein-geld #304 Crash oder Korrektur? Was Du als Anlegerin jetzt wissen musst: https://finanz-heldinnen.de/podcast-schwungmasse/304-crash-oder-korrektur-was-du-als-anlegerin-jetzt-wissen-musst #159 Börse einfach erklärt mit Cornelia Frey: https://finanz-heldinnen.de/podcast-schwungmasse/159-boerse-einfach-erklaert-cornelia-frey Rentenlücke berechnen und herausfinden, wie Du sie schließen kannst mit der finanz-heldinnen App: https://finanzheldinnen.comdirect.de/ Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet: https://finanz-heldinnen.de/planer Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf dem finanz-heldinnen Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an: https://finanz-heldinnen.de/

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Mit sechs Fässern und einer alten Korbpresse – Cris & Pia von KarSey Winemaking

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 71:44


Cris & Pia von KarSey Winemaking haben sich ihren Traum erfüllt: ein eigenes Weingut, ganz ohne geerbte Flächen – aber mit viel Mut, Hingabe und einem tiefen Verständnis für die Natur. Mitten im Steigerwald, in einem alten Bauernhof, der zum Weingut wurde, entstehen heute handwerkliche Naturweine mit Ecken, Kanten – und Haltung. Im Gespräch erzählen die beiden von ihrem Weg: – vom Geisenheim-Studium zur Hofrenovierung – von Biodiversität, regenerativer Bodenarbeit und Low Intervention im Keller – von Zeit als Stilmittel und dem Vertrauen in den natürlichen Verlauf Wir sprechen über Familiengründung und Betriebsgründung zugleich, über Feedback als Motor, über die GbR-Zeit als Lernprozess – und über die Vision, Wein wieder als echtes Naturprodukt zu begreifen. Eine Folge über Neuanfänge, Partnerschaft, Erdverbundenheit – und über zwei Menschen, die etwas wagen.

Yin-Magazin
263: Liebe verletzt, Liebe heilt. Interview mit Juliane Steffen

Yin-Magazin

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 51:04


Beziehungskrisen sind nicht das Ende – sie können ein Anfang sein. In dieser Episode spreche ich mit der systemischen Paartherapeutin und Autorin Juliane Steffen über ihr Buch „Liebe verletzt, Liebe heilt – und vertraue dem Kreislauf der Liebe“.Juliane teilt offen ihre eigene Geschichte: von einer langjährigen Partnerschaft, die in eine bewusste Beziehungspause führte, bis hin zur tiefen Selbsterkenntnis, wie Liebe wirklich heilen kann. Wir sprechen über den Kreislauf der Liebe, über Bindungsmuster, Nervensystemregulation, das innere Kind – und darüber, wie Frauen wieder in Beziehung zu sich selbst finden können.Eine Folge für alle, die gerade mitten in einer Krise stecken, sich selbst verloren haben oder sich fragen: „War das schon alles in der Liebe?“Highlights dieser Folge:Warum viele Frauen „funktionieren“ statt wirklich zu fühlenWie eine bewusste Beziehungspause heilsam sein kannDer Kreislauf der Liebe: Winter, Frühling, Sommer, HerbstWas das Nervensystem mit Beziehungskrisen zu tun hatWarum Selbstregulation der erste Schritt zu echter Nähe istZitat:„Ich habe erkannt: Ich war nie in einer Beziehung – ich war in einer Überlebensstrategie.“mehr zu Julianne Steffenmehr zu Daniela Hutter: Free Webinar Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings Instagram Facebook Buch Das Yin-Prinzip Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: +436642250429.

Psychiatrie im Alltag
Psychose – eine zutiefst menschliche Reaktion auf Unaushaltbares

Psychiatrie im Alltag

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 38:24


In dieser Folge begrüßen Andreas und Werner einen ganz besonderen Gast: Meike, die sowohl als Sozialarbeiterin in der Psychiatrie tätig ist als auch selbst Erfahrungen mit einer Psychose gemacht hat. Entstanden ist diese Episode durch Meikes eigene Initiative – sie hat uns über das Podcast-Kontaktformular kontaktiert und das Thema selbst vorgeschlagen. Mit beeindruckender Offenheit teilt Meike ihre persönliche Geschichte und gibt gleichzeitig fundierte fachliche Einblicke in ein oft missverstandenes Krankheitsbild. Fernab von spektakulären Medienberichten beleuchten wir gemeinsam die Realität psychotischer Erkrankungen. Besonders wertvoll sind ihre Einblicke in verschiedene Therapieansätze – was hat geholfen, was nicht? Sie spricht offen über erlebte Stigmatisierung und Diskriminierung, aber auch über Momente der Hoffnung und des Aufbruchs im Genesungsprozess. Eine Folge, die Mut macht, Verständnis schafft und zeigt: Genesung und ein erfülltes Leben mit Psychose ist möglich. Ein wichtiger Beitrag zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen – authentisch und voller Hoffnung. Seelefon (Zeiten beachten): https://www.bapk.de/angebote/seelefon.html Erläuterungen zum Thema „Psychose“: 1. DGPPN - S3-Leitlinie Schizophrenie: https://www.dgppn.de/publikationen/leitlinien.html 2. Neurologen und Psychiater im Netz - Psychosen: https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/psychiatrie-psychosomatik-psychotherapie/stoerungen-erkrankungen/psychosen/ 3. Charité FeTZ: https://psychiatrie-psychotherapie.charite.de/fuerpatienten/ambulanzen/frueherkennungsundtherapiezentrumfuerpsychosenberlinbrandenburgfetz 4. psychenet - Psychosen: https://www.psychenet.de/de/psychische-gesundheit/informationen/psychosen.html 5. Irre menschlich Hamburg - Psychosen: https://www.irremenschlich.de/basiswissen/psychosen 6. Aktionsbündnis Seelische Gesundheit: https://www.seelischegesundheit.net/psychosen/

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael
Best of: Warum wir niemals perfekt sein sollten

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 19:12


Eine Folge darüber, wie wir dem lähmenden Perfektionismus entkommen und warum das so wichtig ist. Die Hauptthemen sind: - was der Unterschied zwischen "maximizers" und "satisficers" ist - wie die MFD Methode für mehr Output und Zufriedenheit funktioniert - die TOP 3 der Werkzeuge, die helfen, große Aufgaben zu lösen - warum Perfektion niemals unser Ziel sein sollte Viel Spaß! www.curse.de Curse auf Instagram: www.instagram.com/cursezeit Curse auf Facebook: www.facebook.com/curseofficial Curse auf TikTok: https://www.tiktok.com/@curseofficial

Da ist Gold drin
Zwischen Zweifel und Durchbruch: Coaching-Haltung, klare Strukturen & der Weg zur neuen Positionierung

Da ist Gold drin

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 38:01


In dieser Folge von „Da ist Gold drin“ spreche ich, Dana Schwandt, mit Ricarda über Coaching-Räume, Struktur im Business und den Mut, sich klar zu positionieren, auch wenn es unbequem wird. Wir gehen der Frage nach, warum Klienten manchmal plötzlich verschwinden, was das mit uns als Coaches macht – und wie wir trotzdem in unserer Kraft bleiben. Eine Folge für alle, die ihr Business nicht nur lieben, sondern auch tragen wollen.

GedankenGut
Wie wir mit Angst und Unsicherheit besser umgehen – Folge 166

GedankenGut

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 11:07


Angst ist kein Zeichen von Schwäche – sondern ein Teil unseres Lebens. In dieser Folge sprechen wir über die Unterschiede zwischen Angst und Unsicherheit, über die Funktion von Angst als Schutzmechanismus und wie wir lernen können, besser mit ihr umzugehen. Was hilft, wenn Sorgen überhandnehmen? Was bedeutet es, sich mental vorzubereiten, statt sich zu sorgen? Und wie können wir durch Übung, Erfahrung und gemeinsames Handeln mutiger werden?

KINTZEL MINDSET
Vermögen ist kein Zufall – 6 Dinge, die reiche Menschen anders machen

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 33:42


Was machen Menschen mit echtem Vermögen anders? In dieser Folge teilt Jörg konkrete Strategien, die reiche Menschen nutzen – und wie du sie für dich selbst anwenden kannst. Es geht um Disziplin, Motivation, den richtigen Umgang mit Zeit und Geld – und um die Kunst, die richtigen Netzwerke aufzubauen. Du erfährst, welche Fragen du dir zu deinem Umfeld stellen solltest, warum Lernen ein lebenslanger Prozess ist und wieso dein Erfolg davon abhängt, ob dein „Netz“ wirklich trägt. Außerdem: Warum es oft nicht am Einkommen scheitert, sondern an falschen Ausgaben. Und was Gesundheit mit finanzieller Stärke zu tun hat. Zum Schluss gibt's wie immer eine klare Meinung in der Rubrik Hate FM. Eine Folge für alle, die nicht nur reich denken wollen – sondern auch so handeln. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg:

MKN Küchenschnack
#147 Sebastian E. Merget

MKN Küchenschnack

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 61:05 Transcription Available


In dieser Folge des MKN Küchenschnack trifft Tom auf Sebastian, der wie kaum ein anderer die Gastro-, Event- und Podcastszene unserer Branche prägt. Moderator, Podcaster, Werbetexter, Content-Creator – und vor allem: ein Mensch mit Haltung, Humor und einem feinen Gespür für gute Gespräche.Warum braucht es manchmal nur eine gut platzierte Pause, um Magie zu erzeugen? Wie geht's mit Fiete Gastro weiter? Und was lernen wir über Gastfreundschaft, wenn wir einfach mal zuhören – statt alles zu kommentieren?Wir sprechen mit Sebastian über:seine Reise vom Werbetexter zum gefeierten Gastro-Moderatorden Podcast mit Tim MälzerPersönlichkeitsentwicklung, Mut zur Selbstständigkeit & FehlerkulturHumor als unterschätzte Superkraft in der GastronomieCapri, die wohl charmanteste Hündin der Gastro-Weltund natürlich: Essen, Laufen und das Leben an sich

GOOD WORK
"Bonita Grupp über Unternehmensnachfolge und die Kultur der Betriebsfamilie trigema" (265)

GOOD WORK

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 77:41


Bonita Grupp, Geschäftsführerin von trigema, über moderne Führung in einem traditionsbewussten Familienunternehmen. Wie tritt man das Erbe von Wolfgang Grupp an und hinterlässt doch eigene Spuren? Eine Folge über das Prinzip Betriebsfamilie, Unternehmensnachfolge und Kultur in einem produzierenden Unternehmen.

Once upon a Time in Cinema Der Filmpodcast 
#223: The Wedding Banquet

Once upon a Time in Cinema Der Filmpodcast 

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 59:48


Folge #223: Von Todeslisten, Familiengeheimnissen und Hochzeitsplänen – mit Special Guest Christine!Heute mal ohne Zeljko (der weilt im wohlverdienten Urlaub!), dafür mit einer ganz besonderen Stimme: Christine, Timos Frau und sonst die Stimme unserer Inhaltsangaben, springt als Co-Host ein! Nach einer kurzen technischen Einweisung geht's direkt ans Eingemachte. Timo hat seine Final Destination-Reihe fortgesetzt und sich die Teile 3, 4 und 5 angesehen. Während Teil 3 noch gut ankam, enttäuschte Teil 4 mit übertriebenen 3D-Effekten und einer schwachen Story. Teil 5 hingegen konnte wieder überzeugen und schloss mit einem cleveren Twist an den ersten Teil an. Die Diskussion dreht sich darum, warum die Reihe trotz des repetitiven Konzepts immer noch funktioniert (oder eben manchmal auch nicht). Danach steht die Miniserie Sirens im Fokus, die beide gemeinsam gesehen haben. Eine spannende Familiengeschichte mit Julianne Moore, in der eine junge Frau ihre Schwester besucht, die bei einer reichen, exzentrischen Frau lebt. Ist es eine Sekte? Ist jemand in Gefahr? Die Serie spielt gekonnt mit Erwartungen und beleuchtet komplexe Familienstrukturen und Verantwortlichkeiten. Ein gelungener Mix aus Drama und Thriller mit starken Frauenfiguren. Weiter geht's mit dem Abenteuerfilm Fountain of Youth von Guy Ritchie. Der Film bietet klassische Abenteuer-Elemente à la Indiana Jones und National Treasure, kann aber laut Timo qualitativ nicht ganz mit anderen Apple-Produktionen mithalten. Trotz einiger Logik-Schwächen und generischer Momente ein unterhaltsamer Film für zwischendurch, wenn man über ein paar Holprigkeiten hinwegsieht. Der Film der Woche ist diesmal The Wedding Banquet, ein Remake des gleichnamigen Films von Ang Lee aus dem Jahr 1993. Die queere RomCom erzählt die Geschichte zweier befreundeter homosexueller Paare (ein Männerpaar, ein Frauenpaar), die mit Kinderwunsch, kulturellen Erwartungen und einer vorgetäuschten Hochzeit konfrontiert werden. Der Film behandelt queere Themen erfrischend normal und unaufgeregt und punktet mit viel Herz und Humor. Eine charmante und wichtige Geschichte über Familie, Liebe und Akzeptanz in der modernen Zeit – passend zum Pride Month. Eine Folge voller Film- und Serientipps, interessanter Diskussionen und einer erfrischenden Gaststimme! Also, Ohren auf und ab in die Welt von "Once Upon A Time In Cinema - Der Filmpodcast" – jeden Donnerstag um 18:00 Uhr, überall wo es Podcasts gibt! Inhalt:(00:00) Intro (02:00) Final Destination 3, 4, 5 (08:05) Spoiler Anfang Final Destination 5 (09:35) Spoiler Ende Final Destination 5 (10:00) Sirens (18:20) Spoiler Anfang Sirens (25:20) Spoiler Ende Sirens (25:30) Fountain Of Youth (38:40) The Wedding Banquet (56:00) Deadbeat ____ Der Film-Podcast mit Zeljko und Timo Anfragen: ouatic@gmx.de https://letterboxd.com/OuaticPodcast https://instagram.com/onceuponatimeincinema_

Heile deinen Körper und deine Seele
#237 Die Schattenseite der Coaching-Welt: Was Dich wirklich weiterbringt

Heile deinen Körper und deine Seele

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 34:17


Die Coaching-Szene boomt – aber was bedeutet das eigentlich für Menschen, die echte Hilfe suchen? In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das mich sehr bewegt: die zunehmende Oberflächlichkeit in der Coaching-Welt – und warum das so gefährlich sein kann. Ich spreche über meine Erfahrungen in der Coaching-Welt, über Schein und Sein, über Verkaufspsychologie, „hochpreisige Transformation“ und den Unterschied zwischen echtem Halt und leerem Marketing. Eine Folge über Sehnsucht. Über Wahrheit. Und über die Frage: Was brauchst Du wirklich, um Dich sicher, verstanden und gesehen zu fühlen – in Deiner Tiefe?

NachhaltigReich
Wie man mit Wellen, Wind und Visionen die Zukunft gestaltet – zu Besuch beim GreenTEC Campus

NachhaltigReich

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 60:50


In dieser inspirierenden Folge von Energie im Wandel spreche ich mit Marten Jensen, dem Gründer und CEO des GreenTEC Campus in Enge-Sande. Was als ehemaliges Munitionsdepot begann, ist heute ein einmaliger Ort für Innovation, Training, Nachhaltigkeit und Zukunftsvisionen. Marten erzählt, wie er als Bauernsohn und Windenergiepionier mit Leidenschaft und Weitblick einen Ort erschaffen hat, an dem Mensch, Natur und Technik in faszinierender Synergie zusammenwirken. Ob Offshore-Rettungstrainings in 3-Meter-Wellen, bidirektionales Laden für Energiesicherheit, Agrivoltaik oder Padel-Sport mit Herz – dieser Campus zeigt, wie vielfältig der Wandel sein kann. Eine Folge voller Aha-Momente, Energie und echter Begeisterung für die Welt von morgen. Lass dich mitreißen!

Reconnect
#038 Die Schattenseite der Coaching-Welt: Was Dich wirklich weiterbringt

Reconnect

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 34:36


Die Coaching-Szene boomt – aber was bedeutet das eigentlich für Menschen, die echte Hilfe suchen? In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das mich sehr bewegt: die zunehmende Oberflächlichkeit in der Coaching-Welt – und warum das so gefährlich sein kann. Ich spreche über meine Erfahrungen in der Coaching-Welt, über Schein und Sein, über Verkaufspsychologie, „hochpreisige Transformation“ und den Unterschied zwischen echtem Halt und leerem Marketing. Eine Folge über Sehnsucht. Über Wahrheit. Und über die Frage: Was brauchst Du wirklich, um Dich sicher, verstanden und gesehen zu fühlen – in Deiner Tiefe?

The Austrian German Podcast
Proporz und Postenschacher in Österreich - mit Transkript

The Austrian German Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 22:12


Zwei Begriffe, die ihr vielleicht schon öfters in den Medien gehört habt - doch was bedeuten sie? Eine Folge mit eher kurzem, vorbereitetem Text und dann einer detaillierten Analyse mit eigenen Erfahrungen zum Thema.Go to the Patron Page of the Austrian German Podcast (patreon.com/user?u=52995628) to get transcripts for episodes and more. Support us by joining the AGP Club and get additional episodes and more.

Jakobs Weg -
Selbstwert steigern, Abgrenzen und gut fühlen - Q&A mit Lukas

Jakobs Weg - "Das Fitnessstudio für die Seele"

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 50:16


In dieser Q&A-Folge beantwortet Lukas eure Fragen rund um Gefühle, Gedanken, Selbstwert und den Umgang mit Social Media. Es geht darum, wie echte Verbindung zu sich selbst entstehen kann – jenseits von Grübeln, Funktionieren und Vergleichen. Mit psychologischem Wissen, konkreten Impulsen und persönlichen Nuancen werden Wege aufgezeigt, wie man Gefühle wieder bewusst wahrnehmen, mit Sorgen und inneren Antreibern umgehen und sich selbst mit mehr Verständnis begegnen kann. Eine Folge für alle, die sich fragen, wie sie ins Fühlen kommen, innere Ruhe finden – und lernen können, sich selbst aufrichtig anzunehmen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast

Kopfsalat - Der
Kopfsalat - Einsamkeit und Mobbing (1) mit Kai Lanz

Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depressionen

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 55:44


In dieser Folge des Podcasts „Kopfsalat“ von Freunde fürs Leben e.V. geht es um Einsamkeit, Mobbing und den Mut, sich Hilfe zu holen. Zu Gast ist Kai Lanz, Mitgründer von krisenchat – einem niedrigschwelligen, digitalen Beratungsangebot für junge Menschen bis 25 Jahre. Der 23-Jährige spricht mit Moderator Sven Haeusler unausgesprochene Gefühle und die große Hürde, sich das erste Mal jemandem anzuvertrauen. Eine Folge über digitale Nähe, über Scham, über erste Schritte – und darüber, wie wichtig es ist, da zu sein, wenn jemand den Mut fasst, sich zu öffnen. Die Folge ist Teil der Sonderedition Einsamkeit. Sie wird von der KKH Kaufmännische Krankenkasse gefördert. Moderation und Redaktion: Sven Haeusler - http://www.svenson-suite.de Audio Editor: Julius Hofstädter Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/ Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz und Vera Colditz von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/ Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/ Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

Achilles Running Podcast
Dehnen war gestern? Die Wahrheit über Mobility-Training - mit Dr. Daniel Gärtner

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 66:16


Viele Läufer:innen dehnen – aber bringt das wirklich was? In dieser Folge klären wir mit Sportwissenschaftler Dr. Daniel Gärtner, was hinter dem Begriff Mobility-Training steckt, wie es sich vom klassischen Dehnen unterscheidet und warum es gerade für Läufer:innen entscheidend sein kann. Wir sprechen über wissenschaftliche Erkenntnisse, typische Fehler und konkrete Tipps für dein Lauftraining: Welche Gelenke und Muskeln sollten mobil sein? Welche Übungen lohnen sich wirklich? Und wie lässt sich Mobility sinnvoll in den Alltag integrieren? Eine Folge für alle, die effizienter, verletzungsfreier und langfristig besser laufen wollen!(00:01:37) - Intro Ende(00:04:17) - So integriert Daniel Mobility in sein Training(00:06:40) - Was genau ist Mobility?(00:10:19) - Studien zu Mobility-Training(00:14:40) - Effekte vom statischen Dehnen (00:15:40) - Kann Dehnen die Leistung steigern?(00:16:50) - Dehnen gegen Verletzungen: Was steckt dahinter?(00:19:06) - Alternativ-Methoden zu Dehnen für Mobility(00:20:51) - Auswirkung von Mobility auf Laufökonomie/-technik(00:22:20) - Gute Übungen für mehr Mobilität(00:23:40) - Mobility-Defizite bei Läufer:innen(00:25:49) - Darum wird Mobility im Alter immer wichtiger(00:29:24) - Welche Muskeln werden oft vernachlässigt?(00:35:55) - Locker lassen!(00:38:28) - Isolierte Übungen vs. Gesamttraining: Was ist sinnvoller?(00:43:35) - Warum „schnelles“ Dehnen nicht viel bringt(00:47:09) - Progression: Wie steigere ich meine Mobility?(00:50:33) - Gibt es „zu viel“ Beweglichkeit?(00:56:28) - Die wichtigsten Übungen für Mobility-Anfänger:innen(00:59:34) - No-Gos beim Mobility-TrainingHier geht's zu Daniels Website.Hier findet ihr Daniel auf Instagram!Foto: Daniel GärtnerMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyWerbepartner dieser Folge ist BLACKROLL!Mit dem Code "ACHILLES15" bekommst du exklusiv 15% Rabatt auf deine Bestellung.Und kennst du schon die Produkte von Ancient + Brave?Mit dem Code "ACHILLES" bekommst du 20 % Rabatt auf deine erste Bestellung!Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die ​Wochennotiz
Penisbruch beim Sackhüpfen (#462)

Die ​Wochennotiz

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 29:03


Tim kündigt eine Ankündigung an, Jan weiß jetzt, wie Bonbons hergestellt werden. Gemeinsam kämpfen wir für Karl Lauterbach um seine Tischtennisplatte, checken die Boomerigkeit eines Wortes aus, es gibt neuen (beziehungsweise alten) Kellercontent und einen Spendenaufruf für Esel und Teddy. Plus: Lokaaalzeit Firmenolympiade Offenbach. Eine Folge, so wertvoll wie ein kleines Steak.

Reisetalk - Der Podcast
Zion National Park - Folge 81

Reisetalk - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 27:37


In dieser Folge dreht sich alles um den Zion National Park in Utah – einen der beliebtesten und zugleich spektakulärsten Nationalparks der USA. Natürlich sprechen wir über Angels Landing, den berühmten Klettersteig mit Tiefblick-Garantie – aber auch über lohnenswerte Alternativen abseits des Trubels. Ob gemütliche Wanderungen entlang des Virgin River, herausfordernde Routen in den Canyon hinein oder versteckte Ecken mit grandiosen Ausblicken – Zion überrascht mit Vielfalt, Farben und beeindruckender Naturkulisse. Wir erzählen, warum dieser Park für viele ein Highlight auf ihrer Südwestreise ist, wie man ihn am besten erlebt – und worauf man bei der Planung achten sollte. Eine Folge für alle, die den Zauber von Zion nicht nur sehen, sondern spüren wollen.

Thilo Mischke - Uncovered Podcast
Beginnt jetzt der Bürgerkrieg in den USA? (m. Bastian Brauns)

Thilo Mischke - Uncovered Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 51:46


In dieser Folge spricht Thilo Mischke mit dem Journalisten und Washington-Korrespondenten Bastian Brauns über die angespannte Lage in den USA. Auslöser der aktuellen Proteste in Los Angeles ist das Vorgehen der Einwanderungsbehörde ICE, die mit hartem Auftreten gegen Migrant:innen vorgeht. Gleichzeitig wird eine groß angelegte Militärparade zu Ehren von Donald Trump vorbereitet – mitten in einer politischen und gesellschaftlichen Ausnahmesituation. Bastian Brauns berichtet direkt aus dem Protestgeschehen in Los Angeles: über eskalierende Gewalt, die Angst vieler Betroffener und die Symbolpolitik der Trump-Regierung. Es geht um das Zusammenspiel von politischer Strategie und öffentlicher Verunsicherung – und um die Frage, wie weit die Spaltung der US-amerikanischen Gesellschaft inzwischen fortgeschritten ist. Eine Folge über das, was passiert, wenn demokratische Institutionen unter Druck geraten – und über die Rolle von Journalismus in unübersichtlichen Zeiten. Hast du Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreib uns eine Nachricht an [amr@pqpp2.de](mailto:amr@pqpp2.de) oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ und wenn du möchtest unterstütze unsere Arbeit auf Patreon: https://www.patreon.com/c/AllesMussRaus?l=de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-

Fit mit Laura
Mehr als nur Laufen: Warum Krafttraining für Läufer:innen unverzichtbar ist | mit Personaltrainer Ole Förster

Fit mit Laura

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 72:13


In dieser Folge spreche ich mit Personaltrainer und Coach Ole Förster über sinnvolles Training für LäuferInnen – vor allem für EinsteigerIinnen. Wir schauen uns an, wie ein guter Trainingsplan aussehen kann, warum Regeneration und Abwechslung so wichtig sind und wie man andere Sportarten sinnvoll integriert. Ein großer Fokus liegt auf dem Thema Krafttraining für LäuferInnen: Was bringt gezieltes Training – auch für den Oberkörper? Wo liegt der Unterschied zwischen klassischem Kraft- und Athletiktraining? Und wie beugt man typischen Überlastungen vor? Ole teilt außerdem Tipps zu Stabilitäts- und Rumpftraining, erklärt, wie man die Fuß- und Sprunggelenke stärkt, und was eine gute Oberkörperhaltung fürs Laufen ausmacht. Zum Schluss geht's um smarte Trainingsplanung: Wie kombiniert man Kraft- und Lauftraining – auch bei wenig Zeit oder in der Marathonvorbereitung? Eine Folge für alle, die ihr Training ganzheitlich, effektiv und verletzungsfrei gestalten wollen. Die heutige Episode wird unterstützt von SNOCKS. Sichere dir jetzt 20% Rabatt auf das gesamte [SNOCKS](http://go.snocks.com/fitmitlaura) Sortiment mit dem Code "FIT": http://go.snocks.com/fitmitlaura Folge mir, [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/), gerne auf Instagram, um tägliche Tipps, Motivation und Rezepte zu erhalten. Hast du Fragen oder Feedback zum Thema der Episode? Schreib mir gern! Kennst du schon meine [App](https://www.fitlaura.de/membership/)? Das All in One Paket für DEINE Gesundheit! Teste sie gerne für 1 Monat, jederzeit kündbar & dich erwarten wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD. Dort gibt es z.B. auch Workouts mit mir, Trainingspläne und Übungsanleitungen. Hier erfährst du mehr zu Ole: Instagram: [Olefoerster](https://www.instagram.com/olefoerster?igsh=MTR6ZmVvbXU3OHFmbQ==)

Nizar & Shayan - Podcast
TikTok zerstört die Tanzkultur! - 3-Facher Weltmeister | Majid Kessab

Nizar & Shayan - Podcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 130:25


Das Q&A mit Majid jetzt auf PATREON:http://www.patreon.com/diedeutschenpodcast/membershipEr ist eine Legende und der einzige dreifache Hip-Hop-Weltmeister seiner Disziplin: Majid ist zu Gast und gibt uns einen exklusiven Einblick in die Welt des professionellen Tanzens! Er erklärt, warum er glaubt, dass TikTok die echte Tanzkultur zerstört , warum die Pioniere der Szene oft leer ausgingen und klärt ein für alle Mal, wer der bessere Tänzer ist: Usher oder Chris Brown. Eine Folge über Disziplin, Leidenschaft und den Kampf um die Anerkennung einer Kunstform.Alle Kanäle | Majid Kessabhttps://www.instagram.com/majidkhttps://de-de.facebook.com/MajidKessabhttps://www.majidkessab.comhttps://www.redbull.com/de-de/artist/majid-kessabhttps://instagram.com/areaudcAlle Kanäle | Die Deutschenhttps://linktr.ee/diedeutschen

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
#230 Ängste in der Schwangerschaft I Rollenfindung als Mama und Frau

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 40:06


Hebamme oder Frauenärztin sein schützt nicht vor Gefühlen. In dieser Folge sprechen Rieke und Michelle offen über das Mama-Werden – mit all seinen Ängsten, Zweifeln und neuen Fragen. Michelle ist zum ersten Mal schwanger, Rieke kurz vor Geburt Nummer 3 – und beide wissen: Fachwissen ersetzt keine Emotion. Und dann ist da noch die große Frage: Wie finde ich mich als Frau wieder, wenn gerade alles Mama ist? Ein ehrliches Gespräch über Identität, Selbstfürsorge und das Ringen um innere Balance - ob als Erstlings- oder erfahrene Mama. Eine Folge für alle, die spüren: Mama werden ist Transformation – egal wie viel du weißt. Viel Spaß beim Zuhören! Deine MamAcademy Mehr zu unseren Kursen & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes

KRAFT Runners - Mehr als nur Laufen
054 | Glück ist kein Zufall.

KRAFT Runners - Mehr als nur Laufen

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 58:21


Was bedeutet eigentlich Glück – und wie finden wir es? In dieser Folge spricht Eugen mit Jannis Bandorski, Unternehmer, Papa und Sportler, über Glücksmodelle, persönliche Routinen und den Unterschied zwischen „busy“ und erfüllt. Es geht um Purpose, Bewegung, Beziehungspflege und die ganz praktischen Fragen: Was kann ich heute schon ändern? Was zählt wirklich? Und warum hilft es manchmal, einfach mal 10 Liegestütze zu machen? Eine Folge zum Innehalten, Anstoßen und Nachdenken.

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW412: Von Pottwalen, Lavaschluchten und Teeplantagen - unterwegs auf den Azoren mit Janna Olson

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 63:38


Wie klingt es, wenn Pottwale ein Neugeborenes begrüßen?Wie fühlt es sich an, wenn heißes Quellwasser direkt in den offenen Atlantik strömt?Und warum zieht dieser abgelegene Ort mitten im Ozean Menschen so tief in seinen Bann?Für diese Folge ist Janna Olson aus dem Weltwach-Team mit dem Mikrofon aufgebrochen – auf die Azoren. Neun Inseln, entstanden aus Feuer, umgeben von Wasser, durchzogen von Wanderpfaden, heißen Quellen und Geschichten, die nachwirken.Ihre Reise führt zur letzten aktiven Teeplantage Europas, wo Frauen seit Generationen mit Geduld und Entschlossenheit ihr Handwerk bewahren – und behutsam weiterentwickeln. Es geht in eine natürliche Thermalbucht zwischen schwarzen Felsen, in eine kleine Bäckerei, die nach geheimem Traditionsrezept die berühmten Queijadas backt – und mit einem Boot hinaus auf den Atlantik, um die beeindruckende Wasserwelt der Azoren zu erleben.Janna spricht mit Menschen, die tief mit dem Meer verbunden sind: Es geht um magische Begegnungen mit Walen, eine Kindheit inmitten der Natur – an und im Wasser –, um Walfang und Wandel. Und darum, warum ein altes Walfangboot heute für den Schutz der Tiere steht.Eine Folge über die Nähe zur Natur – und das genaue Hinhören. Viel Spaß beim Mitreisen!Redaktion & Produktion: Janna OlsonLinksMiguel Cravinho und Alexandra von Terra Azul: https://www.azoreswhalewatch.com/ Wanderführer Oliver Handler: https://www.hochundhinaus.com/ Julius Gabriel https://www.juliusgabriel.com/about.php I Tremor Festival https://www.tremor-pdl.com/en/Ruben von https://www.ribeiragrande.pt/en/geo/caldeiras-da-ribeira-grande/Vanessa Dutra von Lagoa das Furnas und https://parquegrena.pt/ptÉrica Mendonça und Ana Kristina von https://www.senhoradarosa.com/Madalena Mota von https://gorreana.pt/en/Angela Paiva von https://www.facebook.com/queijadasdavilaAußerdem Dank an: Rita Soares Agapito, Lisa von Nethen, Phiko Biebrich, Diogo Oliveira, Sara Lier (Marco Polo Reiseführer Azoren) sowie https://autatlantis.com/.Werbung:Unser Partner dieser Folge ist Edelweiss, die führende Schweizer Ferienfluggesellschaft, mit dem neuen Podcast “Edelweiss Travel Tales”. Jetzt bei Apple unter https://podcasts.apple.com/de/podcast/edelweiss-travel-tales/id1799676852 oder Spotify unter https://open.spotify.com/show/1ZKDd2IUEuqUSFOhdAcDPA?si=OjBmU0nfQ9OFk3Ld_UOvyw anhören und abonnieren!Weitere Werbepartner:https://linktr.ee/weltwach Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Klar führen: Wie gebe ich Struktur in volatilen Phasen? |

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 16:10


Wenn Teams Halt suchen, zählt jede Silbe – vor allem in stürmischen Zeiten. Vanessa Laszlo zeigt, wie Führung mit klarer Kommunikation Orientierung gibt, bevor Unsicherheit zur Belastung wird. Statt Schönfärberei liefert sie Werkzeuge für Struktur, Haltung und Präsenz: wie echte Nähe entsteht, wann Informationen kraftvoll wirken und warum klare Worte mehr Vertrauen schaffen als perfekte Pläne. Eine Folge für alle, die Wandel kraftvoll gestalten wollen. Du erfährst... …warum klare Kommunikation in volatilen Phasen entscheidend bleibt …wie du dein Team mit Empathie und strategischer Kommunikation stärkst …welche Rolle die Trias aus zu wenig, zu spät und zu positiv spielt …wie du Raum für Mitgestaltung und Selbstwirksamkeit im Team schaffst __________________________ ||||| PERSONEN |||||

PLANTBASED
Moustache Farmer: Deshalb schauen 1 Millionen Menschen ihm beim Kühe kuscheln zu

PLANTBASED

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 54:27


In dieser Folge spreche ich mit Joar Berge, vielen besser bekannt als Moustache Farmer und Gründer des Lebenshofs Odenwald.Joar hat eine beeindruckende Geschichte: Vom IT-Job an der Côte d'Azur zum Lebenshof — heute kümmert er sich um zahlreiche gerettete Tiere und teilt seine Erlebnisse auf Social Media. Fast 1 Millionen Menschen folgen ihm hier und Promis, wie Alicia Silverstone oder Moby teilen regelmäßig seine Inhalte.Wir sprechen über seine persönliche Reise, die Herausforderungen hinter den Kulissen eines Lebenshofs und warum Vertrauen und Respekt im Umgang mit Tieren so wichtig sind.Weitere Inhalte:▪︎ Was Joar dazu bewegt hat, einen Lebenshof zu gründen▪︎ Berührende Momente mit den Tieren▪︎ Wie man so ein Projekt überhaupt finanziert▪︎ Die emotionale Seite der Lebenshof-Arbeit▪︎ Warum Instagram und Co für Tierschutz so wichtig ist▪︎ Welche Rolle Prominente dabei spielen können▪︎ Welche politischen Veränderungen er sich wünscht▪︎ Und: Wie jeder von uns mit kleinen Schritten Großes für Tiere bewegen kannWenn dich Tierschutz, vegane Ernährung oder einfach inspirierende Geschichten aus dem echten Leben interessieren — hör unbedingt rein. Eine Folge, die zeigt, wie viel Herzblut hinter so einem Hof steckt.

Da ist Gold drin
Wie Du sichtbar bleibst, auch wenn keiner klatscht

Da ist Gold drin

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 29:54


In dieser Folge von „Da ist Gold drin“ spreche ich, Dana Schwandt, mit Julia über Commitment, Selbstständigkeit und die Kunst, auch in schwierigen Phasen dran zu bleiben. Wir beleuchten, warum viele aufgeben, bevor es wirklich spannend wird und wie echter Erfolg jenseits von Likes und Kommentaren entsteht. Eine Folge für alle, die nicht nur starten, sondern auch wirklich durchziehen wollen.

SWR3 Wie war der Tag, Liebling? | SWR3
KW 23 (Mo) Endlich eine Folge auch für Linkshänder

SWR3 Wie war der Tag, Liebling? | SWR3

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 63:07


Jeden Montag und Donnerstag Kult: SWR3-Moderator Kristian Thees und seine beste Freundin Anke Engelke erzählen sich gegenseitig ihre kleinen Geschichtchen des Tages.

Busenfreundin - der Podcast
STILLE IST AUCH EIN STATEMENT I mit Julia Kremer (LIVE von der OMR in Hamburg)

Busenfreundin - der Podcast

Play Episode Listen Later May 31, 2025 30:20


Was passiert, wenn der Aktivismus müde wird? Wenn Haltung anstrengend wird – und Reichweite nicht mehr reicht?In dieser Live-Folge von der OMR 2025 spricht Ricarda mit Julia Kremer, besser bekannt als SchönWild – Bloggerin, Aktivistin, Plus-Size-Model und langjährige Kämpferin für Sichtbarkeit und Respekt gegenüber mehrgewichtigen Menschen.Gemeinsam fragen wir uns:Wie viel mentale Gesundheit passt in ein Instagram-Format?Wann wird Haltung zur Erschöpfung – und wie schützt man sich selbst dabei?Was bedeutet es, sichtbar zu sein – auch in Zeiten, in denen man sich am liebsten zurückziehen würde?Und: Wie verändert sich ein Thema, wenn sich die Person dahinter verändert?Jules teilt ehrlich, was sie ausbremst, was ihr Kraft gibt, um Selbstfürsorge – und um den Anfang einer neuen Perspektive: jeden Tag etwas Gutes für sich tun.Eine Folge über Pausen, Prioritäten und die Schönheit des Unperfekten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.