Podcasts about eine folge

  • 1,268PODCASTS
  • 2,057EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Feb 10, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about eine folge

Show all podcasts related to eine folge

Latest podcast episodes about eine folge

Die Wochendämmerung
Erdbeben in Syrien und in der Türkei, Bergkarabach und Selbstbestimmungsgesetz in Spanien

Die Wochendämmerung

Play Episode Listen Later Feb 10, 2023 34:46


Eine Folge ohne Holger :( - Aber mit Lamya Kaddor, vielen Hintergründen zum Erdbeben in Syrien und in der Türkei, Amnesty International zu Bergkarabach und einer super Nachricht aus Spanien. Und mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt!

WDR 2 Bundesliga To Go
Patrick Owomoyela - Fußball muss Spaß machen!

WDR 2 Bundesliga To Go

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 93:27


Schuhe aus! "Einfach Fußball" heute bei Svens Schwiegereltern zu Gast. Ach ja & Patrick Owomoyela ist auch da. Eine Folge über den Spaß am Spiel, persönliche Niederlagen & die Kunst ohne konkrete Ziele erfolgreich zu sein... . und jetzt tut uns bitte den Gefallen und hängt eure Jacken ordentlich auf. Danke. Von Sven Pistor /Patrick Owomoyela /Constantin Kleine.

Podcast ohne (richtigen) Namen
#203: "Hallo? Hier Helge Schneider.."

Podcast ohne (richtigen) Namen

Play Episode Listen Later Jan 22, 2023 91:55


Eine Folge voller Promis. Jochen hat mit Helge Schneider "telefoniert", Etienne hat Ryan Reynolds einen Witz erzählt und mit einem Taxifahrer gesprochen und George hat ein verflixtes Kino Rätsel.

WDR 2 Bundesliga To Go
Robert Andrich - Habe mir die Grätsche tätowieren lassen

WDR 2 Bundesliga To Go

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 72:40


Sven und Conni starten das neue Podcastjahr in Leverkusen - und zwar mit Anlauf! "Rob" Andrich ist 28 Jahre alt und wenn man so will "die Straße" im Spiel der Werkself. Bei der Hertha ausgebildet, schlug der Mittelfeldspieler sich durchs Dickicht des Profifußballs & schaffte es über mehrere Umwege von der Regionalliga Nordost bis in die Champions League. Eine Folge über Dönerpreise am Kotti, Grätschen unter Alonso & kurze Ärmel mit Handschuhen. Von Robert Pistor, Sven Andrich /Constantin Kleine.

MINDSETGELABER
#97 CANCEL DEINE ZIELE

MINDSETGELABER

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 53:17


Mal wieder eine radikale Headline mit einer interessanten Message. Was bringt dir dein Ziel, wenn dir der Weg dorthin nicht gefällt? Eine Folge über den letzten Bro-Trip nach München, Volkans anstehende Reise nach Kapstadt und vor Allem über die Frage, wie man sich endlich mal effektive Neujahrvorsätze schafft, die auch im Juli noch präsent sind. P.S.: Es ist mal wieder eine hochinteressante Frage des Lebens dabei! P.S.S.: Wie stehst du zum Quote am Anfang? Wie viel Liebe gibst du WIRKLICH einfach nur der Liebe wegen? Mal wieder Fragen über Fragen und ein paar inspirierende Antworten.

Alles auf Aktien
Der unsichtbare Superinvestor – seine Ideen und seine Live-Hacks

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 117:52


In dieser Samstags-Episode von „Alles auf Aktien“ reden wir mit jemandem, der beinahe unsichtbar ist – beziehungsweise es bis heute war. Mit einem der klügsten Köpfe der europäischen Investment-Szene. Philipp Möhring ist Frühphasen-Investor. Das heißt, er steigt mit seinem Geld dann ein, wenn es gerade einmal die Idee und ein Team dahinter gibt. Er agiert mit großem Hebel, aber auch mit großem Risiko. Das ist kein Gespräch für Spezialisten. Es ist ein Gespräch über Neugier, Unternehmertum, Kreativität. Eine Folge, die Lebensertüchtigung für jedermann bringt. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Eishockey – meinsportpodcast.de
30# Ukrainischer Scheibenreiniger für die Dänendrüsen

Eishockey – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 72:43


Eine Folge, direkt nach dem Spiel, geprägt mit vielen Emotionen.  Benjo Matze und Markus haben nach dem bock starken Auswärtssieg in Köln die aktuellen Geschehnissen rund um den ERC aufgearbeitet, wenn auch bei einem Thema sehr emotional, wobei Benjo frisch von einer ukrainischen Geburtstagsfeier kam und er gefühlt 7 Liter Scheibenreiniger aka Wodka hingestellt bekam. Die Wahnsinns Leistung der dezimierten Panther kann man  nicht genug huldigen. Ob es Sinn macht sofort nachzulegen wird diskutiert, genauso wie das Thema wie mit einem Spieler, der aktuell nicht seine beste Phase hat, in den sozialen Medien umgegangen wird. Hier reden sich Markus und Benjo ein wenig ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

DoppelSechs Podcast
Folge 180 - Gaizka Mendieta

DoppelSechs Podcast

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 63:21


Wir sind immer noch komplett Gaga und bringen die Stimmung aus dem Ally Pally direkt in eure Ohren. Vom Double Out zu Double Six! Eine Folge so schön wie ein Steckpass von Rui Costa zu Jan Schlaudraff. Da prosten sich vor Glück auch die Affen bei Edmundo zu.

VERTRIEBSGIGANTEN
Folge 86: Eine Folge für alle Neueinsteiger im Vertrieb

VERTRIEBSGIGANTEN

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 4:09


Aller Anfang ist schwer. In dieser Folge spricht Dirk über das Mindset dass du unbedingt brauchst, um im Vertrieb und im Leben voran zu kommen. Mehr erfahren unter: LinkedIn: www.linkedin.com/in/dirkhornschuh/ E-Mail: support@hornschuhconsulting.de → NEU: Vertrieb von komplexen technischen Produkten | PDF jetzt kostenlos herunterladen. https://hornschuhconsulting.de/krisenzeiten-pdf/ Vereinbare ein kostenloses Erstgespräch mit uns: https://hornschuhconsulting.de/termin/ Sichern Dir jetzt die kostenlose Angebots-Checkliste | für Anbieter von individuellen technischen Kundenlösungen: https://hornschuhconsulting.de/angebots-checkliste2/

MINDSETGELABER
#96 SEI ENDLICH EIN IDIOT

MINDSETGELABER

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 49:50


Hoffnung ist Ohnmacht! Wie oft bist du in deinem Leben enttäuscht? Warum ist das so? Gibst du vielleicht zu vielen Menschen die Macht, dich enttäuschen zu können? Eine Folge über Hoffnung, Erwartung, positive Idiotie und die größten Learnings aus 2022 - und ein kleiner Spoiler, wie wir dem Leben in 2023 passieren wollen.

Daily of the Month
Wenn das Dasein zählt. (Gäste: Seelsorger Beatrix Hillermann & Hans Russmann)

Daily of the Month

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 65:30


Eine Folge mit ganz besonderem Tiefgang, die uns in einen Arbeitskontext führt, den man nicht direkt mit "Agile Collaboration" in Verbidung bringt.

Kiy Words
#062 - Jahresrückblick 2022: Mein ganz persönlicher Rückblick, Einblick und Ausblick

Kiy Words

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 22:39


2022 - Rückblick, Einblick, AusblickZugegeben, ich mag Jahresrückblicke nicht sonderlich gerne. Nicht, dass ich nicht auf mein Jahr zurückblicke. Das tue ich. Immer. Jedoch am liebsten im Stillen und alleine mit meinen Gedanken.Dieses Jahr gibt es eine Freestyle Folge zum Jahresende. Eine Folge, in der ich meine Gedanken zu diesem Jahr mit Euch teile. Ein Jahr, in dem so wahnsinnig viel passiert ist. Ein Jahr voller Herausforderungen, Sorgen, Ängsten, wunderbarer Begegnung. Ein turbulentes Jahr, sowohl für mich als auch für meine Kunden und sicher auch für Euch. Dieses Jahr hat mir einmal mehr gezeigt, worauf es ankommt. Vor allem auch im beruflichen Umfeld. Es hat mir gezeigt, dass Unternehmen und Führungskräfte großen Herausforderungen gegenüber standen und weiterhin stehen werden. Und die schaffen wir eben nicht nur mit einem bunten Blumenstrauß an Methoden und Tools. 2023 steht für mich unter dem #Menschlichkeit #Haltung #Gemeinschaft.Hört rein-ganz einfach!

HRM-Podcast
Kiy Words: #062 - Jahresrückblick 2022: Mein ganz persönlicher Rückblick, Einblick und Ausblick

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 22:39


2022 - Rückblick, Einblick, AusblickZugegeben, ich mag Jahresrückblicke nicht sonderlich gerne. Nicht, dass ich nicht auf mein Jahr zurückblicke. Das tue ich. Immer. Jedoch am liebsten im Stillen und alleine mit meinen Gedanken.Dieses Jahr gibt es eine Freestyle Folge zum Jahresende. Eine Folge, in der ich meine Gedanken zu diesem Jahr mit Euch teile. Ein Jahr, in dem so wahnsinnig viel passiert ist. Ein Jahr voller Herausforderungen, Sorgen, Ängsten, wunderbarer Begegnung. Ein turbulentes Jahr, sowohl für mich als auch für meine Kunden und sicher auch für Euch. Dieses Jahr hat mir einmal mehr gezeigt, worauf es ankommt. Vor allem auch im beruflichen Umfeld. Es hat mir gezeigt, dass Unternehmen und Führungskräfte großen Herausforderungen gegenüber standen und weiterhin stehen werden. Und die schaffen wir eben nicht nur mit einem bunten Blumenstrauß an Methoden und Tools. 2023 steht für mich unter dem #Menschlichkeit #Haltung #Gemeinschaft.Hört rein-ganz einfach!

Der herMoney Talk: Geld- und Karrierepodcast für Frauen
#148 Anne Connellys ganz persönlicher Jahresrückblick 2022

Der herMoney Talk: Geld- und Karrierepodcast für Frauen

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 22:31


Das turbulente Jahr 2022 ist fast Geschichte: Krieg in Europa, die Ausläufer der Corona-Pandemie sind noch immer zu spüren, eine galoppierende Inflation, wackelige Börsen. Und es gibt wieder Zinsen. In der neuen Folge des Podcasts "herMoney Talk" richtet Anne ein paar ganz persönliche Worte an die Zuhörerinnen: Sie erzählt von ihren bzw. herMoneys Highlights und Erkenntnissen, wirft einen Blick in ihr Depot und erzählt, was sie, bzw. wir von herMoney uns für 2023 vornehmen. Viel Spaß beim Hören! **Inhalt:** 00:00 – 01:37 Intro 01:38 – 04:45 Inflation, Zinsen und Aktienmärkte in 2022 04:46 – 07:19 Ob Sparbuch bzw. Festgeld wieder attraktiv sind und warum Risikostreuung so wichtig ist 07:20 – 10:46 Blick in Annes Depot 10:47 – 13:59 Rückblick & Highlights herMoney 14:00 – 16:25 Ausblick herMoney 16:26 – 21:24 Erkenntnisse & Learnings 21:25 – 22:31 Outro Die [herMoney-Doku könnt ihr euch hier ansehen](https://www.youtube.com/watch?v=-QtcGla2fI8&t=1s). **Zum Weiterhören**: Eine Folge über die [Inflation findest du hier](https://www.hermoney.de/hermoney-talk/136-inflation-warum-gerade-alles-teurer-wird/). Wie das [herMoney-Coaching abläuft, erzählen zwei Teilnehmerinnen in dieser Episode](https://www.hermoney.de/hermoney-talk/133-so-laeuft-das-hermoney-coaching-ab/). In der Folge ["Unser erstes Buch"](https://www.hermoney.de/hermoney-talk/131-unser-erstes-buch/) sprechen die herMoney-Kolleginnen Saskia, Simin und Anke über unser Buch "Dein Money 1x1". Zu dem Podcast ["herMoney 1x1" von Saskia und Simin kommt ihr hier](https://www.hermoney.de/hermoney-1x1/). Das Gespräch mit [Carolin Kebekus könnt ihr euch hier anhören](https://www.hermoney.de/hermoney-talk/142-carolin-kebekus/). **Zum Weiterlesen**: Wie [Rebalancing funktioniert, erfährst du hier](https://www.hermoney.de/boerse-geldanlage/boerse-geldanlage-etf/depotcheck-balance-wieder-herstellen/). Jeden Donnerstag in deinem Postfach: Der herMoney Newsletter. [Jetzt anmelden](https://www.hermoney.de/newsletter/). Du findest uns übrigens auf Instagram ([@hermoney_de](https://www.instagram.com/hermoney_de/)), LinkedIn ([herMoney](https://www.linkedin.com/company/18003739/)) und Facebook ([herMoney](https://www.facebook.com/hermoneyDE)). In unserer [Facebook Gruppe](https://www.facebook.com/groups/hermoneygruppe) kannst du dich übrigens mit der Community über alle Geldthemen austauschen und Gleichgesinnte treffen. Oder schreib uns eine E-Mail an kontakt@hermoney.de Von der Sparerin zur Investorin werden: [mit dem herMoney Coaching](https://www.hermoney.de/coaching/) Du kannst herMoney wieder live und vor Ort treffen! Am Samstag, den 06. Mai 2023, wird das große herMoney Festival in München stattfinden. [Mehr Infos hier.](https://8muizd49iaz.typeform.com/herMoney-2023?typeform-source=www.hermoney.de) Das herMoney Buch. Der Finanzratgeber für Frauen in allen Lebenslagen. [Hier bestellen](https://www.hermoney.de/buch/).

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie
Folge 78: Negative Übertragung. Warum wir das Schlechte brauchen, um das Gute zu finden.

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 26:40


Eine Folge über die Bedeutung negativer Gefühle in der Therapie und im Alltag – und warum wir sie nicht ausblenden sollten, sondern sie uns helfen, damit wir uns entwickeln können. "Clara, eine junge Frau Anfang 20, kommt zu einer Psychoanalytikerin in Behandlung. Sie leidet unter dauerhaften Problemen mit ihrem Selbstwert und depressiven Symptomen. Es besteht ein gewisser Altersunterschied, die Therapeutin könnte durchaus Claras Mutter sein. Clara hat lange mit sich gerungen, ob sie eine Therapie machen soll. Sie hat in ihrem Leben viel Zurückweisung erfahren; ihre Eltern hatten meist wenig Zeit und Aufmerksamkeit für sie, waren vor allem mit ihrem jüngeren Bruder beschäftigt, der an einer chronischen Erkrankung leidet. Auch in der Schule war sie eher eine Außenseiterin, die sich nie wirklich getraut hat zu zeigen, was sie kann. Wird die Therapeutin ihre Probleme nicht für belanglos halten, hat sie nicht wichtigere Dinge zu tun, muss sich um Patienten mit „echten“ Schwierigkeiten kümmern? Als sie sich schließlich doch in die Therapie traut, ist sie überrascht..." - Vertiefung der Folge: https://www.patreon.com/posts/76398720) - Das Skript zur Folge: https://www.patreon.com/posts/76398654 Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript (digital oder in gedruckter Form), die Nachbesprechung sowie Extrafolgen und weitere Bonusinhalte (z.B. eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytiker, Fallgeschichten, einen digitalen Lesekreis, Nachbesprechungen zu den Folgen): https://www.patreon.com/raetseldesubw Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url Besucht unsere Website unter: www.psy-cast.de Unseren Podcast gibt es auch auf Englisch: www.psy-cast.org Copyright (Text, Audio, Cover): C. Loetz & J. Müller

SEHR GUTE UNTERHALTUNG

Ho Ho Ho! Wir hoffen, ihr habt schon alle Bauzäune fertig eingepackt und die vegane Gans im Ofen - es wird besinnlich. Die weihnachtliche Weihnachtsfolge ist da: Der Mond kommt uns entgegen, es wird gemütlich, Zeit ein gutes Buch zu lesen: Avatar vielleicht - Aber nicht zu viel, ist schlecht für die Augen (Magnesium soll helfen!) - Dazu Serienempfehlungen und Weihnachtsn̵u̵d̵e̵s̵ Weihnachtsgüße. Und jetzt auspacken: Eine sehr gute und sehr neue Folge #SehrGuteUnterhaltung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sehrguteunterhaltung/message

PUCK OFF - der Podcast von MySports
Episode 146 - Next stop: U20-WM

PUCK OFF - der Podcast von MySports

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 36:02


Weihnachtszeit ist U20-WM-Zeit. Echte Hockeyfans wissen das natürlich! Die Jungs sind besonders heiss drauf, weil die WM der besten Junioren auch auf MySports gezeigt wird. Einzig problematisch: Die U20-WM finden oft in Nordamerika und somit in anderen Zeitzonen statt. Eine Folge zu organisieren, gestaltet sich da gar nicht so einfach. Denn während die Nati-Spieler Maximilian Streule und Attilio Biasca gerade vom Mittagessen kamen, dachten Raphi und Hagi bereits ans Nachtessen. Die einen sahen fit aus, die anderen müde. Aber was machen Streule und Biasca eigentlich in Kanada bis die U20-WM am 26.12. losgeht? Wie stehen die Chancen für die Schweiz an dieser WM? Und warum ist das Spiel gegen die Letten so wichtig? Vorfreude pur auf die U20-WM, mit dieser Folge sogar noch etwas mehr! Merry Christmas allerseits!

Leben. Lieben. Loslassen. - Dein Podcast für neue Blickwinkel auf das Leben, die Liebe und den Tod.
#065 Angst vor Weihnachten - Impulse zur Selbstreflexion in der Trauer

Leben. Lieben. Loslassen. - Dein Podcast für neue Blickwinkel auf das Leben, die Liebe und den Tod.

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 12:54


Eine Folge für alle, die nach einer Verlusterfahrung mit einem mulmigen Gefühl auf die kommenden Weihnachtstage blicken. Weihnachten ist traditionell ein Familienfest und ein Fest der Verbundenheit. Doch was, wenn an diesem Familienfest plötzlich jemand fehlt, der sonst wie selbstverständlich für dich dazugehörte? Auch mit einigen Jahren Abstand ist die Lücke, die der Tod eines geliebten Menschen hinterlässt, für viele Trauernde gerade rund um Jahrestage, Geburtstage und eben zur Weihnachtszeit (wieder) besonders spürbar. Und auf einmal sind dann wieder diese Gefühle da, die du eigentlich schon lange nicht mehr gefühlt hast oder fühlen wolltest. Traurigkeit, Einsamkeit oder ein stiller Schmerz. Das will alles nicht so recht zur "fröhlichen Weihnacht" passen. Oder doch? In dieser Folge erfährst du: warum die Angst vor Weihnachten nach einem Verlust nicht nur ein Hirngespinst ist wie du dich trotz der Lücke mit deinen Liebsten verbinden kannst wie du bewusster und gelassener mit Trauerwellen und Gefühlsachterbahnen umgehst welche Blickwinkel dich auch an Weihnachten deinem inneren Frieden näher bringen Ich wünsche dir viel Inspiration und wertvolle Erkenntnisse beim Hören! LET'S CONNECT! Deine Meinung interessiert mich. Schreib mir gerne deine Gedanken zur Folge oder sende mir eine Sprachnachricht über den Link unten in der Beschreibung (bei Spotify). Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann hinterlasse mir gerne eine Bewertung bei Apple Podcasts oder Spotify und abonniere den Podcast für regelmäßig neue Impulse und Blickwinkel auf das Leben, die Liebe und den Tod. Ich wünsche dir besinnliche Weihnachtstage und freue mich, wenn du auch im neuen Jahr wieder reinhörst! Schön, dass du da bist! Frieden beginnt in dir. Alles Liebe Friedrich ☀️ --- Mehr über Friedrich Stratmann: Website Redner: www.friedrichstratmann.com Blog zur Trauerbegleitung: www.phoenix-trauerbegleitung.de/blog Instagram @friedrichstratmann Facebook @Lebensredner YouTube LEBEN. LIEBEN. LOSLASSEN. Podcast Zum Videokurs für dein persönliches Briefritual: https://lebensfreunde-8.de/trauerritual/ ---

hy Podcast
Folge 220: Das Jahr 2022 und was davon übrig bleibt

hy Podcast

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 38:34


Blicken wir auf das vergangene Jahr zurück. Ein Jahr mit vielen Tiefen und einigen wenigen Höhen. Corona, Krieg, Inflation, Gaspreis-Explosion und Energiekrise – Schlagworte wie diese werden bei den meisten von uns aufscheinen, wenn wir an 2022 zurück denken. Was waren die wichtigsten Entwicklungen und Ereignisse? Was lernen wir aus diesem Jahr? Welche Chancen und Gefahren ergeben sich aus ihm? Zu Wort kommen in dieser Folge Gäste, die in diesem Jahr bei uns zu Gast waren. Mit dabei in dieser Zusammenfassung sind Ranga Yogeshwar, Raoul Rossmann, Sebastian Dettmers, Kurt Lauk, Hans-Jürgen Jakobs und Moritz von der Linden. Sie sprechen über die Pandemie und ihre Auswirkungen auf Innenstädte und Personalmangel in Deutschland. Außerdem klären wir, inwiefern sich der Russland-Ukraine Konflikt auf uns ausgewirkt hat und vor welchen Abhängigkeitsverhältnissen wir auf der Hut sein sollten. Und wir sprechen über Elon Musks Twitter Übernahme und den ersten Durchbruch in der Kernfusion. Eine Folge für alle, die das Jahr 2022 schnellstmöglich hinter sich bringen möchten und gleichzeitig seine Lehren nicht missen möchten. Ihnen hat die Folge gefallen? Sie haben Feedback oder Verbesserungsvorschläge? Dann schreiben Sie uns gerne an podcast@hy.co. Wir freuen uns über Post von Ihnen.

Fußball – meinsportpodcast.de
Köln ist ein Problembezirk

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 63:02


Say whaaaat?! Man merkt, dass die Feiertage nahen: Eschi und Schiffi pausieren die gegenseitigen Beleidigungen für emotionalen Deeptalk zu Themen wie Fußball (!!), Farid Bang und Penisbrüchen. Eine Folge für die ganze Familiewenn man Weihnachten eher alleine verbringen will!   Eschiger wirds nicht mehr. Doch hier https://www.matthias-esch.de/   und schiffiger wirds nur noch hier https://schiffer-comedy.de/   Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Hömma Fussball
Köln ist ein Problembezirk

Hömma Fussball

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 63:02


Say whaaaat?! Man merkt, dass die Feiertage nahen: Eschi und Schiffi pausieren die gegenseitigen Beleidigungen für emotionalen Deeptalk zu Themen wie Fußball (!!), Farid Bang und Penisbrüchen. Eine Folge für die ganze Familiewenn man Weihnachten eher alleine verbringen will!   Eschiger wirds nicht mehr. Doch hier https://www.matthias-esch.de/   und schiffiger wirds nur noch hier https://schiffer-comedy.de/   Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Eishockey – meinsportpodcast.de
Folge 56: Wenzel schmeckt’s!

Eishockey – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 69:20


Eine Folge länger als die Zündschnur von Cody Brenner, schärfer als ein Schuss von Kevin Maginot und intelligenter als ein Post-Game Interview von Daniel Weiss. Wir reden über die Spiele gegen Bi..., Bremerh... nee Bietig...! Quatsch! Bremerhaven! Nee! Bietigheim UND Bremerhaven! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bembelhockey/message Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

hy Podcast
Folge 219 mit Ericsson: Wie die Zukunft des Mobilfunks aussieht

hy Podcast

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 43:17


Ericsson gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Kommunikationstechnologien und -dienstleistungen. Das Kerngeschäft des Unternehmens ist die Ausrüstung von Mobilfunknetzen. Aktuell werden 40 Prozent des weltweiten Mobilfunkverkehrs über Ericsson-Netztechnik abgewickelt. Ein besonders wichtiges Geschäftsfeld ist derzeit die Einführung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Mobilfunkstandards 5G. Wieso ist 5G ein Innovationstreiber? Wie sieht eine Zukunft mit 6G aus? Und warum ist die Lizensierung von Innovationen so wichtig? Mit Gabriele Mohsler und Jan-Peter Meyer-Kahlen, VP Patent Development und VP Head of ICT Development Center Eurolab Aachen, sind wir diesen Fragen auf den Grund gegangen. Welche Phasen durchlaufen die Entwicklung eines Standards inklusive der Produkte und die Implementierung beim Netzbetreiber? Welche Vorteile bringt 5G für mittelständische Unternehmen? Welchen Beitrag kann 5G zur Klimaneutralität leisten? Und was ist unter dem Begriff Internet of Senses (IoS) zu verstehen? Eine Folge für alle, die sich für die Relevanz von Mobilfunk in unserem Alltag, 5G als Innovationstreiber und den Kreislauf von Innovationen interessieren. Ihnen hat die Folge gefallen? Sie haben Feedback oder Verbesserungsvorschläge? Dann schreiben Sie uns gerne an podcast@hy.co. Wir freuen uns über Post von Ihnen.

Sie läuft. Er rennt. - der Lauf-Podcast des stern
Laufsucht: Wenn der Sport süchtig macht

Sie läuft. Er rennt. - der Lauf-Podcast des stern

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 53:11


Ja, auch Laufen kann süchtig machen. Eine Folge darüber wann Sucht beginnt, was sie im Körper auslöst - und welche Hilfe man sich suchen sollte, wenn es zu viel mit dem Sport geworden ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Klatsch & Tratsch – Niemand muss ein Promi sein
Boris Becker: Sein irrer Flug in die Freiheit!

Klatsch & Tratsch – Niemand muss ein Promi sein

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 43:07


Eine Folge über die Endlichkeit! Aber mit Fungarantie! Außerdem geht es um Temptation Island, die Wahrheit über Mike Heiter und die Spinne Girls und vieles vieles mehr! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/NMEPS

hy Podcast
Folge 218 mit Thomas Zimmermann: Wie Free Now Taxifahrer zu Verbündeten gemacht hat

hy Podcast

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 25:38


Man trifft sie überall in größeren Städten: E-Scooter, E-Roller und E-Bikes. Free Now hat dazu beigetragen, die Mobilität in Städten zu verändern. Vor allen Dingen dadurch, dass Free Now seine Kundschaft nicht zwingt, zwischen den Fahrzeug-Varianten zu wählen, sondern alle Mobilitätsdienste übersichtlich in einer App vereint. Was braucht man für einen guten Mobilitätsmix? Was nützt der Umwelt am meisten? Und wie verändern sich die Verkehrsströme in der Stadt? Unser Gast diese Woche ist Thomas Zimmermann. Seit April 2022 ist er CEO von Free Now, zuvor war er Chief Marketing Officer (CMO) des Unternehmens. Wir haben mit ihm über die Metamorphose der Mobilitätsbranche gesprochen. Wie fing alles an? Wie gelang es dem Unternehmen, Taxifahrer zu Verbündeten zu machen und politischem Streit aus dem Weg zu gehen? Und wenn er noch einmal neu gründen würde, worauf fiele sein Wahl?` Eine Folge für alle, die sich für Mobilitäts- und Verkehrskonzepte, All-In-One Lösungen und die Pioniere der Mobility Startups interessieren. Ihnen hat die Folge gefallen? Sie haben Feedback oder Verbesserungsvorschläge? Dann schreiben Sie uns gerne an podcast@hy.co. Wir freuen uns über Post von Ihnen.

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
«History Maker»

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 58:39


Die Band «delirious?» hat es in den späten 1990er und in den 2000er Jahren immer wieder in die Charts geschafft – in ihrem Heimatland England, in den USA und sogar in Deutschland. Der wohl bekannteste Song der Band ist «History Maker» aus der Feder des Leadsängers Martin Smith. Der Song ist nicht nur gesättigt mit biblischer Begrifflichkeit und Metaphorik, er trieft auch vor jugendlichem Übermut und Weltveränderungspathos. Stephan hat im Vorfeld schon deutlich gemacht, dass ihm dieses Lied nicht behagt, und er diskutiert mit Manuel die übersteigerten Erwartungen an eine christliche Existenz, welche dadurch geschürt werden. Aber was ist denn die Alternative dazu? Ein erwartungsloses, bequemes, kleinbürgerliches Leben kann es ja wohl nicht sein… Eine Folge, die herausfordert, über das eigene Verständnis der Glaubens und dessen verschiedene Phasen und Entwicklungen nachzudenken… Hier geht's zur Spotify-Playlist dieser Staffel, auf der du alle besprochenen Lieder anhören kannst: https://open.spotify.com/playlist/2NxEXKEey5JCH54VFsEtid?si=ed0d73f05a7a4c7a… … und hier der Text zum Lied dieser Episode: «History Maker» (Martin Smith/delirious?, 1997) Is it true today that when people pray Cloudless skies will break Kings and queens will shake Yes it's true and I believe it I'm living for you Is it true today that when people pray We'll see dead men rise And the blind set free Yes it's true and I believe it I'm living for you I'm gonna be a history maker in this land I'm gonna be a speaker of truth to all mankind I'm gonna stand, I'm gonna run Into your arms, into your arms again Into your arms, into your arms again Well it's true today that when people stand With the fire of God, and the truth in hand We'll see miracles, we'll see angels sing We'll see broken hearts making history Yes it's true and I believe it We're living for you

hy Podcast
Folge 217 mit Godo Röben: Wie vegane Lebensmittel den Markt erobern

hy Podcast

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 33:57


Die Ernährungswende ist in vollem Gange. Wer heutzutage ein saftiges Steak, einen Hot Dog oder Spaghetti Bolognese essen möchte, der muss dafür nicht mehr zwingend auf tierische Produkte zurückgreifen. Die Ernährungsbranche forscht und feilt an den bestmöglichen Ersatzprodukten. Von veganem Fleisch über pflanzliches Rührei bis zu Käse und Milchalternativen ist alles dabei. Wie wird sich die Branche weiterentwickeln? Welche Produkte funktionieren wirklich? Und wie nachhaltig sind sie? Fragen, auf die Godo Röben eine Antwort hat. Er ist Investor und ehemaliger Geschäftsführer der Rügenwalder Mühle. Als ehemaliger Wurstverkäufer, wie er sich selbst nennt, stellt der Wechsel in das Geschäft mit veganen Produkten einen krassen Gegensatz dar. Welche Erfahrungen hat er gemacht? Warum ist er diesen Schritt gegangen? Welche Motive verfolgt er mit seinen Investitionen in Unternehmen, die Produkte auf rein pflanzlicher Basis herstellen? Was kommt auf die Verbraucher künftig zu? Eine Folge für alle, die sich für vegane Ersatzprodukte und umweltfreundliche Alternativen interessieren. Und für die, die wissen wollen, welche Chancen die Ernährungswende mit sich bringt. Ihnen hat die Folge gefallen? Sie haben Feedback oder Verbesserungsvorschläge? Dann schreiben Sie uns gerne an podcast@hy.co. Wir freuen uns über Post von Ihnen.

Kack & Sachgeschichten
#215: Mario Poozos: Der Pate Teil I

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 175:52


Zusammen mit Gansterspezialistin Julia schauen Richard und Tobi sich Francis Ford Coppolas Meisterwerk Der Pate Teil I mal genauer an. Was macht den Film so geil? Wie kam die Cosa Nostra nach Amerika? Und was genau hat Frank Sinatra (nicht) mit der Mafia zu tun? Eine Folge, die man nicht ablehnen kann. – – – – – – – – – – – WERBUNG Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored – – – – – – – – – – – PODCAST KAPITEL 00:13:00: Handlung und Produktion 01:13:41: Die Cosa Nostra in Amerika 02:05:33: Frank Sinatra und die Kennedys 02:42:16: Hörer Feedback – – – – – – – – – – – Die Kackis auf Tour: https://bit.ly/kuslive – – – – – – – – – – – Kack & Sach Premium-Kanal hören: http://steady.fm/kackundsach – – – – – – – – – – – Kack & Sachverständige: Julia Böhringer, Richard Hansen, Tobi Aengenheyster – – – – – – – – – – – Website: http://www.kackundsach.de Social Media: @kackundsach Kack & Sachgeschichten Der Podcast mit Klugschiss

hy Podcast
Folge 216 mit Christian Hüttenhein: So arbeiten Konzerne effektiv mit Startups zusammen

hy Podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 33:00


Unicorns, Decacorns und Venture Clients. Wer über diese Begriffe schon immer mehr erfahren wollte, ist in dieser Folge richtig. Venture Clients sind Unternehmen, die kreative Lösungen von Startups ins Haus holen wollen, ohne sich mit Kapital an den jungen Firmen zu beteiligen. Venture Clienting ist das Gegenstück zu Venture Capital: Kooperation als Kunde statt als Investor. Einer der führenden Konzerne beim Venture Clienting ist Bosch. Wie wählt man die richtigen Startups aus? Wie überwindet man Widerstände in der eigenen Organisation? Wie steht es um die deutsche Startup-Szene? Sinkt oder steigt die Zahl der Unicorns und Decocorns? Antworten auf diese Fragen gibt Christian Hüttenhein, Director für Startup Solutions & Venture Clienting bei Bosch Ventures. Sein Ziel ist es, die Innovationsführerschaft von Bosch auszubauen. Neben seiner Arbeit in verschiedenen Funktionen im Konzern, hat er auch selbst Startups gegründet und somit ein tiefes Verständnis für beide Welten entwickelt. Wie können Startups aufgenommen werden? Worauf wird besonders geachtet? Welche Veränderungen hat die Startup Branche durchlaufen und warum gelten die alten Machtverhältnisse zwischen Startups und Unternehmen heute nicht mehr? Eine Folge für alle, die sich für Venture Clients und die Entwicklung von Startups interessieren. Und die immer schon wissen wollten, wie Einhörner entstehen und gedeihen können. Ihnen hat die Folge gefallen? Sie haben Feedback oder Verbesserungsvorschläge? Dann schreiben Sie uns gerne an podcast@hy.co. Wir freuen uns über Post von Ihnen.

How I met my money
#118 Wie viel kosten eigentlich Männer?

How I met my money

Play Episode Listen Later Nov 20, 2022 20:40


Schwarz auf weiß rechnet uns der Männerberater und Autor Boris von Heesen vor, mit wie viel Geld Männer jedes Jahr das Gemeinweisen finanziell belasten und woran das liegt (Verkehrsunfälle und Gefängnisinsassen sind nur zwei der vielen Faktoren). Wir sprechen darüber, warum es häufig Frauen sind, die Zuhause bleiben und sich um die Kinder kümmern, während der Mann der Lohnarbeit nachgeht und wie wir starre Strukturen aufbrechen können. Eine Folge über patriarchalen Kapitalismus, handfeste Tipps für Männer und die Vision einer Welt, in der wir das Patriarchat überwunden haben. • Was Männer kosten - Statistiken und Quellen: http://bit.ly/3GaJKYD • Unsere HIMMM-Website und Anmeldung zum Midnight Mail Newsletter: https://howimetmymoney.de/ • https://www.youtube.com/c/MenschZukunft • Folge uns auf Social Media & schick uns gerne eine (Sprach-)Nachricht: E-Mail: hallo@howimetmymoney.de Instagram: howimetmy.money Facebook: howimetmymoneypodcast Twitter: howimetmymoney LinkedIn: How I met my money • maiwerk Finanzakademie - Spannende Onlinekurse für deine finanzielle Zukunft zu ETFs, Immobilien und Altersvorsorge: https://bit.ly/3yX9bpC Rabattcode: HIMMMPODCAST20 Es ist dein Geld – mach mehr draus!

Wissen macht Ah! - Podcast
...krass, krasser: Wasser!

Wissen macht Ah! - Podcast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2022 24:30


Clarissa und Tarkan haben ihr größtes Idol zu Gast im Studio, das coolste Element von allen: Wasser! Eine Folge gefüllt zum Überlaufen mit Informationen rund um das kühle Nass.

hy Podcast
Folge 215 mit Hans-Jürgen Jakobs: Warum Monopole so gefährlich sind

hy Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 40:59


Wir alle kennen sie, doch nur die wenigsten wissen um die Gefahren, die von Ihnen ausgehen: Monopole. Dazu zählen Unternehmen wie Gazprom, Google oder Blackrock, aber – nach einer breiteren Definition – auch ganze Länder wie China und Russland. Konzerne und Staaten mit einem Überfluss an Marktmacht greifen tief in unser aller Leben ein. Sie sind da, doch wir bemerken sie nicht immer. Gefahren von Monopolen deckt Hans-Jürgen Jakobs in seinem neuen Buch auf: „Das Monopol im 21. Jahrhundert – Wie private Unternehmen und staatliche Konzerne unseren Wohlstand zerstören.“. Jakobs, einer der renommiertesten Journalisten des Landes, ehemaliger Redakteur des Spiegel, Chefredakteur des Handelsblatts und Herausgeber des Handelsblatt Morning Briefings, weiß durch jahrelange Beschäftigung um die verzweigten Mechanismen und Auswirkungen am Markt. Für uns analysiert er Ursachen, beleuchtet Zukunftsmärkte und zeigt auf, worauf wir uns wirtschaftlich und politisch einstellen sollten. Eine Folge für alle, die sich für Macht am Markt, wirtschaftliche Entwicklungen und die Big Player dieser Welt interessieren. Ihnen hat die Folge gefallen? Sie haben Feedback oder Verbesserungsvorschläge? Dann schreiben Sie uns gerne an podcast@hy.co. Wir freuen uns über Post von Ihnen.

How I met my money
#117 Keine Gefühle, verschenkte Potenziale und männliche Dominanz: die Kosten des Patriarchats

How I met my money

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 18:16


Mit dem Männerberater und Autor Boris von Heesen sprechen wir in einer Doppelfolge darüber, wie eng das Patriarchat und der Kapitalismus miteinander verknüpft sind. Dafür möchten Lena und Ingo natürlich wissen: Was ist eigentlich "das Patriarchat"? Und: Was sind stereotypische männliche Verhaltensweisen, die nicht nur nerven, sondern auch schaden? Eine Folge über männliche Dominanz, Suizide und das Vernachlässigen echter Beziehungen. Unbedingt reinhören! Teil 2 folgt nächsten #moneymonday. • Was Männer kosten - Statistiken und Quellen: http://bit.ly/3GaJKYD • Unsere HIMMM-Website und Anmeldung zum Midnight Mail Newsletter: https://howimetmymoney.de/ • https://www.youtube.com/c/MenschZukunft • Folge uns auf Social Media & schick uns gerne eine (Sprach-)Nachricht: E-Mail: hallo@howimetmymoney.de Instagram: howimetmy.money Facebook: howimetmymoneypodcast Twitter: howimetmymoney LinkedIn: How I met my money • maiwerk Finanzakademie - Spannende Onlinekurse für deine finanzielle Zukunft zu ETFs, Immobilien und Altersvorsorge: https://bit.ly/3yX9bpC Rabattcode: HIMMMPODCAST20 Es ist dein Geld – mach mehr draus!

WDR 2 Bundesliga To Go
Claudia Neumann - Mich hat es nie in die erste Reihe gedrängt

WDR 2 Bundesliga To Go

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 103:18


Einfach Fußball zu Gast bei Claudia Neumann in Wiesbaden! Eine Folge über Störgefühle in Sachen Katar, die Kunst des Verlierens, Ungerechtigkeiten & die Liebe zum Spiel. Von Sven Pistor /Constantin Kleine.

DoppelSechs Podcast
Folge 176 - Sebastian Freis

DoppelSechs Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 64:06


Der Stachel sitzt tief! Drama um den NDR Star-Journalisten und Kult-Podcaster Ole Zeisler! Kann der legendäre Chefredakteur Hendrik von Bültzingslöwen ihn retten? Eine Folge so dramatisch wie das Finale der MLS! Stellt sich für Giorgio Chiellini nur die Frage wieviel der Touchdown von Gareth Bale im zweiten Inning wert war...

hy Podcast
Folge 214 mit Ilka Horstmeier: Wie BMW dem Strukturwandel die Stirn bieten will

hy Podcast

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 32:59


Digitalisierung, autonomes Fahren, Elektromobilität, neue Geschäftsmodelle – BMW steht wie viele andere Automobilkonzerne vor großen Herausforderungen. Der rasante Strukturwandel und die Umwälzungen durch Digitalisierung sind wichtige Zukunftsthemen für den Innovationsstandort Deutschland. Kaum eine andere Industrie ist davon so stark betroffen wie die Autobranche. Wie sieht die Zukunft des E-Autos aus? Welche Rolle spielt Remote-Work für große Unternehmen? Und wie gelingt es, Beschäftigte über alle Hierarchieebenen hinweg bei Veränderungen mitzunehmen? Darüber sprechen wir heute mit Ilka Horstmeier. Sie ist Vorständin bei BMW und als solche zuständig für Personal und Sozialwesen. Darüber hinaus ist sie Arbeitsdirektorin des Unternehmens. Ilka Horstmeier spricht offen über ihre Firma, über die Branche, Gesellschaft und Politik. Wie begleitet der Konzern den Strukturwandel und den Kompetenzumbau? Wie schafft er es, Industriearbeitsplätze in Deutschland zu erhalten? Ab wann zwingen hohe Energiepreise zur Abwanderung von Fabriken ins Ausland? Und wie arbeitet Ilka Horstmeier in Ihrem Alltag persönlich am liebsten? Eine Folge für alle, die sich für Strukturwandel, Digitalisierung, die Autobranche, New Work und Kommunikationskonzepte interessieren. Ihnen hat die Folge gefallen? Sie haben Feedback oder Verbesserungsvorschläge? Dann schreiben Sie uns gerne an podcast@hy.co. Wir freuen uns über Post von Ihnen.

Eishockey – meinsportpodcast.de

Das müssen Ingolstädter sein, die Fans vom ERC, sie reisen weit und trinken viel....   So das Motto bei der Auswärtsfahrt der alten Garde alter ehemaligen Zeitgenossen am vergangenen Sonntag. Nachdem das Spiel gegen Bietigheim nicht so berauschend war, war die Fahrt in die Main Metropole dies umso mehr. Benjo, Matze und Markus versuchten sich soweit es noch möglich war an das Auswärtsspiel der Panther zu erinnern und ihre Eindrücke vom Spiel wiederzugeben. Eine Folge wo es wenig ums Tagesgeschäft geht, warum wir so gerne an die alte Zeit zurückdenken und warum Waffeln eine großen Teil des Podcasts einnehmen  hört ihr in ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Spieltach – der Bundesligapodcast
Spieltach #13 2022/2023 - Urs Meiers Nachkommen

Spieltach – der Bundesligapodcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 109:34


Der Spieltach dukscht sich nicht weg: Wir blicken auf Leverkusener, die das Abwehrbollwerk von Union knacken, auf kontrovers diskutierte (mögliche) Tätlichkeiten, auf Mentalitätsmonster aus Frankfurt und noch ganz viel mehr. Eine Folge mit den Podcast-Talenten eures Vertrauens, von Max Kruse empfohlen. (00:57) Mainz - Wolfsburg (08:55 ) Leverkusen - Union MARCEL (21:00) Gladbach-Stuttgart (36:00) Hoffenheim - Leipzig (42:31) Freiburg - Köln LEIF (52:05) Hertha - Bayern (63:45) Bremen - Schalke YANNIK (73:15) BVB - Bochum LEIF (88:58) Augsburg - Frankfurt YANNIK (101:50 ) Quiz Shownotes:derspieltach.de

Wine Wednesday
#80 Leben im Griff?

Wine Wednesday

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 43:24


Es ist Mittwoch und Jani macht mit ihrem Frühaufsteher Syndrom Alina ein ganz schön schlechtes Gewissen. Denn irgendwie wird ja allgemein angenommen, dass Menschen, die früh aufstehen ihr leben im Griff haben...oder? Wir machen einen kurzen rundum Check: Sport, Morgenroutine, Liebesleben - wo stehen wir aktuell? Eine Folge mit viel Gequassel und trotzdem Tiefgang. Viel Spaß bei Folge Nummer 80!

hy Podcast
Folge 213 mit Kurt Lauk: Weshalb Deutschland ein neues Geschäftsmodell braucht

hy Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 35:23


Made in China. Dieser Satz hat in den letzten Jahren eine völlig neue Bedeutung bekommen. Auf gerade einmal 10 Prozent Weltmarktanteil für Computerchips kommt die Europäische Union noch, während Asien ganze 75 Prozent für sich verbuchen kann. Chinesische Firmen kontrollieren über 70 Prozent der weltweiten Produktion seltener Erden und sogar über 90 Prozent der Verarbeitung. Wenn das Auto das liebste Kind der Deutschen ist, warum stammen dann 65 Prozent der Rohstoffe für Elektromotoren, die in Europa eingeführt werden, aus China? Wie abhängig sind wir von China und wie konnte es so weit kommen? Darüber sprechen wir mit Prof. Dr. Kurt Joachim Lauk. Er gilt vielen als ein Doyen der deutschen Industrie. Seine Erfahrungen in Industriekonzernen zeichnet ihn aus. So saß Lauk im Vorstand von Veba, Audi und Daimler, arbeitete für die Boston Consulting Group und zählte als Vorsitzender des Wirtschaftsrates der CDU zu den Ratgebern, aber auch Kritikern der Bundesregierung. Privat investiert er in Technologie und Internetunternehmen. Durch intensive Reisetätigkeit kennt er Verflechtung und Verbindung internationaler Wirtschaft und Politik. Ihn haben wir angesichts aktueller Entwicklungen gefragt: Wie abhängig ist Deutschland von China? Was bedeutet das und was können wir dagegen tun? Weshalb brauchen wir dringend ein neues Geschäftsmodell? Und warum sollte man die Grünen als technologiefeindlich einstufen? Eine Folge für alle, die sich dafür interessieren, welche Rolle Deutschland in der Weltwirtschaft der Zukunft spielen kann. Und die sich für Chinas Macht und Europas Optionen interessieren. Ihnen hat die Folge gefallen? Sie haben Feedback oder Verbesserungsvorschläge? Dann schreiben Sie uns gerne an podcast@hy.co. Wir freuen uns über Post von Ihnen.

True Tension - Ein True Crime Podcast
#42 Das tragische Verschwinden von AJ Hadsell

True Tension - Ein True Crime Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 24:06


Hallo ihr Lieben, in der heutigen Folge werden wir das Verschwinden von AJ Hadsell unter die Lupe nehmen. Eine Folge, die mal wieder so einige unschöne Überraschungen für euch bereithält. Ich bin gespannt auf euer Feedback zum Fall auf Instagram unter truetension.podcast =) _________________________________________ Alle Bilder zur Folge findet ihr hier: https://www.instagram.com/truetension.podcast/

WDR 2 Bundesliga To Go
Willi Landgraf - Freitagabend, Flutlicht, Tivoli

WDR 2 Bundesliga To Go

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 74:43


Sven und Conni machen Halt inne Knappenschmiede! 508 Spiele in Liga 2 hat Willi Landgraf auf dem Buckel. Das ist Rekord! Eine Folge über legendäre Regennächte in Aachen, tägliches Gemotze auf Schalke und Spieler, die zum Rauchen in die Sauna gehen. Viel Spaß! Von Willi Landgraf /Sven Pistor.