POPULARITY
Categories
Freunde, es halloweent schon wieder da draußen und wir haben uns für unser Halloween Special natürlich auch ordentlich in Schale geworfen - zumindest einer von uns. Diese Woche stellen wir euch natürlich wieder ein paar unserer Grusel-Kollegen vor. Von schreienden fliegenden Köpfen, über Wendigos die immer ne knackge Wendung im Petto haben, bis hin zu riesigen Frauen die Kinderseelen fressen - Klassiker. PS: Nach diesen Horror Tierfakten gibts nächste Woche wholesome Facts. Versprochen. Emma - Schlaf, auf den Du zählen kannst: https://bit.ly/HOBBYLOS_EMMA Und mit dem Code HOBBYLOS gibt´s nochmal 5% on Top auf alles in der gesamten DACH-Region. Hier findest du alle Infos & exklusive Rabatte unserer Werbepartner: https://linktr.ee/podcast_hobbylos Hobbylos ist eine Produktion von Spotify Studios. Kontakt: hobbylos@youmgmt.de Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Marie ist Senior Associate im Personalmarketing und kümmert sich bei PwC um den OnBoarding Prozess für neue Mitarbeitende. Im Podcast sprechen wir darüber, was die sogenannten New Joiner an ihrem ersten Tag erwartet, was Marie an ihrem Job am Besten gefällt und wie sie mithilfe von starker Disziplin nicht nur berufliche, sondern auch private Ziele erreicht (Stichwort: Halbmarathon!) . Außerdem: Warum ist ein gutes OnBoarding so entscheidend? Was sind die typischen Fragen neuer Mitarbeitenden? Wie sehen die ersten Wochen bei PwC aus?
Nach einer längeren Pause haben sich Marc & Mo endlich wieder ans Mikro geschleppt und plaudern aus dem Nähkästchen!
Wir haben Grund zu feiern! In diesem Special in Farbe und bunt (auch auf allen Videoportalen) klopfen wir uns selbst stolz auf die Schulter einer der abwechslungsreichsten und hartnäckigsten Podcasts des Landes zu sein. Seit nunmehr fünf Jahren pünktlich jeden Freitag halten wir euch mit einem Blick hinter die Kulissen bei Laune und stellen uns natürlich nochmals ausführlich vor bevor wir schon wieder in Erinnerungen schwelgen. Selbstverständlich beantworten wir eure zugesendeten Fragen so offen und ehrlich wie wir über Dinge reden über die man nicht redet! Versprochen! Zur Krönung haben wir natürlich wieder spannende Leckereien besorgt, kämpfen mit der Loser-KI, teilen peinliche Momente und vieles mehr...m euer Hörvergnügen nicht zu trüben ist die Videoversion auf Youtube und Co. ein bisschen länger als die Audioversion! https://youtu.be/OsTebyVsSW0
Solo Manolo hat etwas zu verkünden. Wer es sich nicht anhören mag, aus Angst, dass auch daraus eine Drei-Stunden-Folge geworden ist, bekommt die wichtigsten Infos hier zusammengefasst. Nach über einem Jahr intensivster Vorbereitungen haben Mel und er nun endlich ihr lang angekündigtes gemeinsames Podcast-Format gestartet. Es heißt "Mel und Manolo – Gemeinsam solo" und kann über alle gängigen Podcast-Anhör-Plattformen abgerufen, abonniert und bewertet werden. Also traut euch und hört gern mal rein! Den Ankündigungsteaser sowie die erste Folge sind bereits verfügbar! Über zweieinhalb Stunden melundmanolo'sche Goodness mit dem schönsten Logo-Artwork seit Bestehen des Oniversums. Wer kann da widerstehen? Besucht auch gern ihre Website https://www.melundmanolo.de Dort könnt ihr die Folgen ebenfalls abrufen und kommentieren und außerdem erwartet euch dort noch ein weiteres Schmankerl (work in progress!). Aber was wird jetzt aus Solo Manolos eigenem Podcast? Hat er sich von dem Solo in seinem Namen nun endgültig verabschiedet? Eine Antwort auf diese Frage liefert die vorliegende Folge. Wer es wissen will, muss sie sich leider anhören. Also macht schon. Sie ist wirklich ganz kurz. Versprochen. Feedback zur Folge bzw. zum Podcast allgemein könnt ihr auf Bluesky, im Beeple Discord, im Einzelspiel Discord oder gern auch per Mail an info@solomanolo.de geben. Ein Abo und/oder eine Fünf-Sterne-Bewertung des Podcasts auf iTunes, Spotify & Co. sind natürlich ebenfalls gern gesehen. Vielen Dank fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal! Euer Solo Manolo. Folge direkt herunterladen
Du siehst ein Video von einem leidenden Tier, das gerettet wird, und dein erster Impuls ist zu spenden? Vorsicht! Dahinter könnte eine millionenschwere Betrugsmasche stecken. In dieser Folge des Plantbased Podcasts spreche ich zum #welthundetag mit der Investigativ-Journalistin Caterina Klaeden über ihre schockierende ZDF-Doku "Die Spur: Fake Rescues - Das Geschäft mit dem Tierleid". Caterina gibt uns exklusive Einblicke in ihre monatelange Recherche, die sie bis nach Uganda führte, und deckt die dunkle Seite der viralen Tierrettungsvideos auf. Wir sprechen darüber, wie organisierte Kartelle Tiere absichtlich verletzen, um Mitleid zu erregen und Spenden zu sammeln, wie einfach es ist, über PayPal & Co. Geld zu transferieren und warum selbst die Social-Media-Plattformen oft machtlos scheinen. Diese Folge regt zum Nachdenken an. Unterstützt weiterhin Tierschutzorganisationen - aber denkt vorher doppelt nach. --
DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Business-Coach | Life-Coach |
Harald Juhnke brachte Millionen zum Lachen – während er selbst daran zerbrach. In dieser Folge schauen wir hinter die Fassade des berühmtesten Entertainers der Nachkriegszeit. Warum wurde der Alkohol sein ständiger Begleiter? Was fehlte ihm wirklich – trotz Ruhm, Erfolg und Applaus? Sie erfahren: - Wie frühe emotionale Prägungen ein Leben formen können - Warum Sucht oft kein Absturz, sondern ein letzter Halt ist - Was Menschen wie Juhnke innerlich wirklich suchen - Und was uns seine Geschichte über Nähe, Masken und den Schmerz der Bühne verrät. Eine Lebensthema-Analyse über das, was Menschen antreibt – und was sie zerstören kann, wenn sie nie gelernt haben, bei sich selbst zuhause zu sein. Die ganze Folge können Sie hier nachlesen:(https://www.persoenlichkeits-blog.de/article/121072/harald-juhnke) Haben Sie auch ein persönliches Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten? Dann buchen Sie auch ein 3-h-Coaching (https://seminare4you.de/3-h-intensiv-coaching/). Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen! Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, so zu coachen? Dann lesen Sie hier …(https://seminare4you.de/lebensthemen/) Folge direkt herunterladen
Laura arbeitet im Employer Branding, hat eine Schwäche für guten Kaffee und Kuchen und ist der neue Host unserer Karriere-Podcasts “Versprochen.” und “Karriereklang”. Im Podcast sprechen wir über ihre neue Rolle, worauf sie sich dabei am meisten freut und Hannahs tollste Momente als bisheriger Host. Außerdem: Was erwartet euch mit Laura am Mikrofon? Wer ist sie abseits des Jobs?
DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Business-Coach | Life-Coach |
In dieser Folge geht es um Franz Kafka – und um die Frage, wie ein Leben im Schatten des Vaters eine ganze literarische Welt prägen kann. Was hat Kafka so tief geprägt, dass seine Texte noch heute so verstörend aktuell wirken? Warum empfinden viele Menschen beim Lesen seiner Geschichten nicht nur Verständnis, sondern eine seltsame Nähe? Sie hören etwas darüber: Wie die dominante Vaterfigur Kafkas Selbstbild zersetzte Über sein Gefühl ständiger Schuld – ohne jemals verurteilt worden zu sein Über seine Angst vor Nähe und gleichzeitige Sehnsucht danach Wie sich seine Körperfeindlichkeit der Erzählunge „Die Verwandlung“ widerspiegelt Warum Kafka schrieb, um zu überleben – nicht um berühmt zu werden Diese Folge ist kein Literaturseminar. Es ist ein psychologischer Blick auf ein verletztes Kind, das nie aufhörte, seine Geschichte in andere Figuren zu schreiben. Vielleicht hilfreich für alle, die… …sich öfter fremd fühlen egal wo oder mit dem sie sind. …mit innerer Schuld kämpfen, ohne zu wissen, woher sie kommt. …begreifen möchten, wie frühkindliche Erfahrungen lebenslang wirken. Die ganze Folge können Sie hier nachlesen: Haben Sie auch ein persönliches Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten? Dann buchen Sie auch ein 3-h-Coaching. Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen! Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, so zu coachen? Dann lesen Sie hier … Folge direkt herunterladen
Jan und Benedikt treffen auf Herbert Kosak, einen Mann den wahrscheinlich jeder in Motocross Deutschland kennt. Herbert Kosak ist nicht bloß Gründer des gleichnamigen Motorrad Geschäftes, sondern auch Gründer des Kosak Racing Teams.Über die ersten Anfänge bis hin zu einer langen und erfolgreichen Zeit mit Kawasaki, einen nicht abzusehenden Bruch mit den Grünen und schlussendlich der Weg zu KTM. In dieser ganzen Zeit gab es unzählige Anekdoten und Geschichten, einige davon hört ihr hier. Wir reden auch über einen persönlichen Schicksalsschlag, der alles verändert.Danke Herbert, für deine Offenheit, Danke für dieses wertvolle Gespräch.Mischbenzim macht Pause - wie lange? - das wissen wir aktuell nicht. Aber wir kommen wieder - Versprochen!Danke an alle Hörer.Folgen!IG: @coach_janIG: @benzim .officialIG: @benzim_fashionCheck das Triumph Summer Special:Nur 10.900 inkl. NebenkostenAktion gilt bis Ende SeptemberErsparnis von 1.245 EuroAngebot gültig für TF 450-RC. Nur bei teilnehmenden Triumph Offroad Händlern und nur solange der Vorrat reicht.Bike mit entwickelt von Ricky CarmichaelSiegerbike & Holeshot-Bike von Max Nagl!Infos zum Summer Special findest du hier: www.triumphmotorcycles.de/aktuelle-promotions/germany/tf-450-rc
Die neue Netflix-Dramaserie Black Rabbit erzählt die Geschichte der ungleichen Brüder Jake und Vince. Versprochen werden Action, Spannung und eine packende Story, ob die Serie dieses Versprechen auch einhält, hört ihr hier!
Kennst du das, wenn du versuchst, mit deinem Kind Absprachen zu treffen und du schöpfst Hoffnung: Yes, das hat geklappt! So funktionierts! Und dann? Pustekuchen. Dein Kind hat trotzdem einen riesigen Wutanfall, obwohl du nur auf die Einhaltung der Absprache pochst. Es macht das komplette Gegenteil von dem, was ihr besprochen habt. In dieser Folge erfährst du, warum das so ist und ab wann dein Kind überhaupt in der Lage ist, Absprachen einzuhalten. Das erfährst du in der Folge: - Was sind echte Absprachen? - Wann wäre es besser, eine Ansage zu machen? - Wie und wann lernen Kinder, sich an Absprachen zu halten? Übrigens: 1 x im Monat beantworte ich Fragen von euch ausführlich im Podcast. Hast du auch eine konkrete Frage, um dein Kind besser zu verstehen? Schick sie mir per Mail oder per Whatsapp: 015259079969 Es gibt wieder freie Kapazitäten für meine Beratung. Hast du also ein konkretes Anliegen oder eine Herausforderung mit deinem Kind, dann vereinbare ein kostenfreies Erstgespräch, damit ich dich unterstützen kann: Familienberatung EINE BITTE AN DICH Dir gefällt mein Podcast und Du findest die Inhalte hilfreich? Dann hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung sowie eine Rezension und abonniere ihn. Vielen lieben Dank Dir für deine Hilfe! ► Hier kannst du den Podcast bei Apple Podcasts bewerten & abonnieren ► Hier kannst du den Podcast bei Spotify bewerten & abonnieren -> Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/deine_familienbande/ Der „Deine Familienbande - Podcast“ ist der Podcast für junge Eltern und Familien, die sich einen gelassenen und bedürfnisorientierten Umgang ohne dogmatischen Idealvorstellungen mit ihrem Kleinkind wünschen. Hier bekommst du wertvolles Know-How und Impulse für Deine eigene Haltung, um dein Kleinkind entspannt durch die Autonomieentwicklung, Eingewöhnung & Co. zu begleiten.
DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Business-Coach | Life-Coach |
Was Sie aus diesem Beitrag mitnehmen können. Amy Winehouse war mehr als eine talentierte Sängerin mit tragischem Ende. Sie war ein Mensch, der uns etwas über das Menschsein selbst erzählen kann – wenn wir bereit sind, hinzuhören. Dieser Beitrag ist keine Biografie und kein Nachruf. Er ist eine Einladung, die Lebensthemen hinter der Fassade zu erkennen: die Muster, die Amy antrieben – und die auch viele von uns kennen. - Was passiert, wenn man zu früh zu viel fühlt? - Wenn Bindung unsicher bleibt? - Wenn man sich in der Liebe selbst verliert – oder im Erfolg verschwindet? Die ganze Folge können Sie hier nachlesen... Haben Sie auch ein persönliches Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten? Dann buchen Sie auch ein [3-h-Coaching.](https://seminare4you.de/3-h-intensiv-coaching/) Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen! Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, so zu coachen? [Dann lesen Sie hier …](https://seminare4you.de/lebensthemen/) Folge direkt herunterladen
Warum einige Afghanen trotz Aufnahmezusage auf ein Visum warten. NRW-Justizminister Benjamin Limbach (Grüne) spricht über das Leben seiner Mutter Jutta Limbach, der früheren Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts.
DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Business-Coach | Life-Coach |
Hermann Hesse schrieb über Zerrissenheit, Identität, Einsamkeit und inneres Chaos – Themen, die hochsensible Menschen heute nur allzu gut kennen. Doch zu seinen Lebzeiten kannte niemand den Begriff „Hochsensibilität“. Was Hesse fühlte, wurde missverstanden – oder als Schwäche abgetan. Heute würden wir vielleicht sagen: Er war hochsensibel. Er nahm Reize intensiver wahr. Er fühlte tiefer als andere. Und vielleicht war genau das der Grund, warum seine Worte Millionen Menschen berührten – und bis heute bewegen. Was Sie aus dieser Lebensthema-Analyse von Hermann Hesse für sich mitnehmen können: Welche Folgen frühe Fremdbestimmung haben kann. Wie Kunst eine Strategie zur emotionalen Selbstrettung sein kann. Warum manche Menschen zwischen Nähe und Freiheit pendeln. Wie Sie lernen können, sich selbst treu zu bleiben. Die ganze Folge können Sie hier nachlesen: https://www.persoenlichkeits-blog.de/... Haben Sie auch ein persönliches Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten? Dann buchen Sie auch ein **[3-h-Coaching](https://seminare4you.de/3-h-intensiv-.... Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen! Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, so zu coachen? *[Dann lesen Sie hier …](https://seminare4you.de/lebensthemen/)* Folge direkt herunterladen
Nach drei Monaten Pause melde ich mich heute mit einer ganz besonderen – und sehr persönlichen – Folge zurück. Eigentlich wollte ich nur eine "normale Sommerpause" machen, wie jedes Jahr. Doch dann passierte etwas, das mein Leben komplett auf den Kopf gestellt hat: Ich habe Morddrohungen erhalten und hatte Angst um Leib und Leben – absoluter Horror.In dieser Folge erzähle ich meine Geschichte, so ehrlich wie sie war. ❤️
Helge Heynold liest: Glockenspiel - von Gertrud Kolmar
Du bekommst Likes. Kommentare. Herzchen. Und trotzdem kauft niemand. Diese Folge wird dir wehtun, weil sie gnadenlos ehrlich aufdeckt, warum du zwar gefeiert, aber nicht bezahlt wirst. Du glaubst, du bist auf dem richtigen Weg? Warte, bis du hörst, für wen du da eigentlich gerade performst. Achtung: Das hier wird kein Wohlfühl-Content. Aber wenn du es ernst meinst mit deinem Business, musst du es hören. Danach siehst du Social Media mit anderen Augen. Versprochen. Hör dir diese Folge jetzt an und abonniere den Podcast auch gleich, damit du künftig keine weiteren Folgen mehr verpasst!
Philipp Gerweck lebte ein Leben in Saus und Braus. Ein großer Drang nach Aufmerksamkeit und Liebe begleitete ihn. Eine Liebe, die er von seinem Vater nie bekommen hat - ganz im Gegenteil. Die Vaterwunde, das Fehlen des Vaters führte ihn an schwierige Orte und auch zu schlechten Entscheidungen. Bis er plötzlich Gott fand, da änderte sich einiges im Leben. Doch die schwierigste Entscheidung war eine Begegnung mit seinem Vater, als dieser schon tot war. Wie das gekommen ist und wie sich sein gesamtes Bild zu Gott durch diese Begegnung änderte, das erzählt uns Philipp im neuen Podcast. Es lohnt sich diese Folge anzuschauen. Deine Augen werden nicht trocken bleiben. Versprochen. #vergeben #vergebung #vater #gott #erlebtevent #persönlichkeitsentwicklung #neuesleben #begegnung
Isabel ist ein “PwC-Eigengewächs” und Partnerin im Bereich Tax & Legal sowie Standortleiterin in Köln. Im Podcast sprechen wir über ihren Werdegang, ihr Secondment bei PwC Schweiz und die Veränderungen ihrer Aufgaben und Verantwortungsbereiche über die verschiedenen Karrierestufen hinweg. Außerdem: Wie meistert sie die Balance zwischen Beruf und Familienleben? Wieso hat sie mit ihren Kindern mehrere Stunden auf dem Eiffelturm verbracht? Du möchtest bei Tax & Legal einsteigen? Dann schau dir diese Stellen an: ► Consultant Corporate Tax: https://t1p.de/p5pru
DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Business-Coach | Life-Coach |
Wenn der Schreibtisch leer bleibt – und das Leben plötzlich auch. Der letzte Arbeitstag. Der Blumenstrauß. Die Kuchenstücke. Die „Schön, dass du da warst“-Rede. Und dann? Dann kommt der Montag danach – ohne Kalender, ohne Anrufe, ohne Termine. Nur Sie. Und die Stille. Viele reden vom Ruhestand, als wäre er ein Wellness-Upgrade fürs Leben. Endlich ausschlafen, reisen, entspannen. Aber wenn Sie mal ehrlich sind – fühlt es sich wirklich so an? Oder schlecht da eine leise Angst heran, dass ohne Job plötzlich etwas fehlt? Etwas Wichtiges? Sie? Und die schmerzliche Frage: Was bleibt von mir, wenn die Arbeit geht? Was Sie aus diesem Beitrag mitnehmen können: Warum der Ruhestand oft ein emotionaler Umbruch ist. Weshalb viele Führungskräfte das Ende ihrer beruflichen Laufbahn als Krise erleben. Was wirklich fehlt, wenn der Schreibtisch leer bleibt. Es geht nicht nur um Beschäftigung – sondern um Identität, Zugehörigkeit und das Gefühl, gebraucht zu werden. Welche Fallen Sie vermeiden sollten, wenn Sie „aktiv“ bleiben wollen. Warum Aktionismus kein Ersatz für innere Auseinandersetzung ist. Wie Sie Ihre Beziehungen im Ruhestand neu denken (und retten) können. Wie Sie gemeinsam mit Ihren Angehörigen neue Formen des Miteinanders finden. Die ganze Folge können Sie hier nachlesen: https://www.persoenlichkeits-blog.de/article/121055/ruhestand Haben Sie auch ein persönliches Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten? Dann buchen Sie auch ein 3-h-Coaching. Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen! Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, so zu coachen? Dann lesen Sie hier …https://seminare4you.de/lebensthemen/ Folge direkt herunterladen
Amazon und die Sprachen Schon mehrmals haben wir uns beschwert, dass die Verwaltung von Formaten und Sprachen beim Amazon Prime Video nicht unbedingt optimal ist. Nun hat es Peppi wieder mal erwischt, diesmal bei der Sprache. Lust oder Frust Die PlayStation 5 hat ihren ersten Triple A Exklusivtitel: Returnal ist ein Rogue Like Sci-Fi Shooter der Super Stardust Macher. Matze hat sich reingespielt und kommt zu einem zwiespältigen Ergebnis. Top Spiel gratis Wer auf der Konsole daddelt geht nicht nach draußen und steckt sich mit Corona an. Auch Sony trägt seinen Teil dazu bei und hat bei der Aktion „Play at home“ immer wieder verschiedene Spiele gratis im Angebot. Neben vielen Indie Games gibt es diesmal sogar den AAA Titel „Horizon Zero Dawn: Complete Edition“. Ein PS Plus Abo ist dafür nicht nötig. Der Download geht noch bis 15.Mai. Neuer Apple Stuff! Der Spring Event von Apple hat lange auf sich warten lassen. Die Gerüchte über ein neues iPad, einen iPad und endlich die AirTags haben sich bestätigt. Überraschend war nicht wirklich was, wir fassen den Event zusammen. Main Concept ist zurück Die Münchner von Main Concept sind schon 30 Jahre im Geschäft. Nun kommt im Mai das neue Album 3.0 welches bereits diverse Singles am Start hatte. Die neue Single Der ich bin hat dazu noch ein sehr, sehr geiles Video! XBox GamePass kommt auch auf das iPad Vor allem der GamePass hat es Peppi angetan und sorgt dafür, dass er nach über einem Jahrzehnt Playstation nun zur XBox wechseln will. Doch es kommt noch besser. Aktuell läuft die erste Beta bei der man Spiele auch auf dem PC, iPhone und iPad spielen kann. Das ganze funktioniert über den Webbrowser. Big Bang war gestern Die weibliche Hauptdarstellerin von Big Bang Theorie Kaley Cuoco ist in der neuen HBO Max Serie The Flight Attendant eine Stewardess die nach einer durchzechten Nacht neben ihrem toten One Night Stand aufwacht. Mystery meets Comedy meets Thriller. Interessant! Mit wenigen Handgriffen zum eBike Sicher, es gibt schon einige Umbausätze, mit denen man jedes beliebige Fahrrad zum eBike machen kann, doch die fordern in der Regel mehr oder weniger handwerkliches Geschickt. Damit ist jetzt Schluss, denn swytch hat ein Umbau-Kit bei dem nur das Vorderrad getauscht werden muss. Dazu ein paar Kabel entlang ziehen und fertig. Kein Gefummel mit Kette und Schaltung etc. . Versprochen werden 50km Reichweite bei bis zu 25 km/h ( in der DE Version). Günstig ist das ganze allerdings nicht. Aktuell im Crowdfunding mit dicken Rabatten muss man wohl doch jenseits der 500€ hinlegen. Einfach mal fremde WhatsApp Accounts sperren Sicherheitsforscher haben eine Lücke entdeckt mit der man anhand der Telefonnummer nahezu jeden WhatsApp Account sperren kann. Wie genau das geht verraten sie verständlicherweise nicht aber dennoch hoffen wir, dass die Lücke bald geschlossen wird, denn wenn der Fehler einmal aufgedeckt ist, kann es nicht lange dauern, bis auch andere drauf kommen und die sind vielleicht ganz anders drauf. Schockierend Der neue Teil von Resident Evil hat leider den Podcast diesmal knapp verpasst, allerdings gab es bisher 3 Demos, zeitlich erstmal exklusiv für PlayStation und die hatten es in sich: Matze hat sich durch das Dorf, das alte Schloss und den Kerker gegruselt.
Eine Woche ohne POW! – Ein ComicPodcast? Nicht, wenn wir etwas dagegen tun können! Diesmal erwartet euch ein besonderes Crossover mit Andreas' Zweitpodcast „Fables – Völker und Geschichten aus Arran“. Dafür ist Anthony, ein langjähriger Freund und Mitpodcaster von Andreas, mit dabei. Gemeinsam sprechen die beiden vor allem über den Fantasy-Titel „Titans“ aus dem Splitter Verlag. Viel Spaß bei diesem kurzen Ausflug in eine andere Welt – und keine Sorge: Nächste Woche ist wieder alles beim Alten. Versprochen! 00:00:00 intro 00:00:27 Begrüßung 00:05:57 Final Fantasy (Pixel Remaster) 00:07:55 Batman: Failsafe (Bd.1) 00:10:59 Titans: Asia (Bd.2) 00:22:22 Titans: Asia (Bd.2) - Spoiler 00:33:09 Verabschiedung 00:33:43 Outro Anthony auf Twitch: https://www.twitch.tv/thainbloodrock Folge direkt herunterladen Unterstützt uns auf CampfireFM: https://www.joincampfire.fm/petition/pow Werbefrei auf Steady: https://steadyhq.com/de/pow-ein-comicpodcast/ Link zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/8hE9Nt4 Social Links: POW! bei Instagram: https://www.instagram.com/pow_comic_podcast POW! bei YouTube: https://youtube.com/@pow-eincomicpodcast Andreas bei Instagram: https://www.instagram.com/and_wolf Emu bei Instagram: https://www.instagram.com/emu.bizzaro Emu bei YouTube: https://www.youtube.com/@emu_bizzaro Emu bei TikTok: https://www.tiktok.com/@emu_bizzaro
Was passiert in dem Moment, in dem das Leben stillsteht und du an der Schwelle zwischen Leben und Tod stehst? Ist es nur Dunkelheit – oder beginnt etwas ganz anderes? In dieser Folge der Creepy Hour tauchen wir tief ein in das mysteriöse Phänomen der Nahtoderfahrungen. Menschen berichten von Lichttunneln, Begegnungen mit Verstorbenen, einem Gefühl von grenzenloser Liebe – oder von etwas Dunklem, das ihnen bis heute Gänsehaut bereitet. Wir sprechen darüber, was die Wissenschaft dazu sagt, welche Muster immer wieder auftauchen – und vor allem: Wir lesen echte Geschichten aus der Community vor. Von Schwebezuständen, Schattenwesen bis hin zu kindlichen Erlebnissen im Koma. Diese Folge wirst du nicht ohne Nachdenken abschalten. Versprochen. Also: Licht an, Decke über den Kopf – und willkommen in der Zwischenwelt.
Für unsere Sommerpause haben wir uns durch unseren inzwischen ziemlich beeindruckenden Katalog an Folgen gewühlt. Wir starten unser sommerliches Best Of mit: »Anleitung zum Alkoholismus«Wie schafft man es, alkoholabhängig zu werden? Wir haben, service-orientiert wie wir sind, eine Liste mit 10 einfachen Schritten zusammengestellt, wie auch DU es schaffen kannst, dir ein ernstzunehmendes Alkoholproblem heranzuzüchten. Alle Tipps haben wir natürlich für euch getestet - vom stetigen Aufbau einer stolzen Toleranz für größere Mengen Nervengift, über das Aufstellen und Brechen merkwürdig spezifischer Trinkregeln, bis hin zum Verstecken von Altglas und hart verteidigter Selbstisolation: das Kultivieren einer Sucht ist harte Arbeit, die sich absolut nicht lohnt - Versprochen!Recovery WalkAnmeldung zum Recovery Walk: recoverywalkleipzig.eventbrite.de SodaKlub-Spenden-Aktion: https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/49471-sodaklub-unterstuetzt-den-recovery-walk Flyer-Bestellungen bitte an: info@recovery-deutschland.org Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Staffel 9, Folge 19 - Thomas ist ENDLICH wieder aus dem Urlaub zurück und deshalb geht es ab jetzt auch wieder ganz regulär wöchentlich weiter. (Zumindest bis zum Ende der Staffel. Versprochen!) Die Jungs sind heute in Sioux Falls bei Jody zu Gast, denn die Polizei hat dort eine Teenagerin aufgegabelt, die in einer Vampir-Familie groß geworden ist. Außerdem geht es um das Stockholm Syndrom, die Scheunen-Folge von Walking Dead und Taylor Swift.Unser Discord-Server: https://discord.gg/4Defzq8EThUnsere Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/7sklx9OZGBGCJeYBLyReBP?si=e76fK0VcTCutDZsgL6Q5ggUnser Instagram Account: https://www.instagram.com/winchestersurprise.podcast
Du siehst von Weitem schon den nächsten Hund und weißt: „Gleich eskaliert's wieder.“
Tue, 22 Jul 2025 12:56:05 +0000 https://podcastdb29a3.podigee.io/361-stephen-king 580227474608955a36e81df33e42497e Ein fiktives Interview mit Stephen King über Angst, Erinnerung und das Monster im Schrank Manche Menschen rennen vor ihren Ängsten davon. Andere kämpfen dagegen an. Stephen King hat sich hingesetzt – und sie aufgeschrieben. Zeile für Zeile. Jahr für Jahr. Heraus kamen keine Selbsthilferatgeber, sondern Geschichten voller Dunkelheit, Schmerz und merkwürdiger Hoffnung. Was treibt einen Mann an, der schon als Kind den Tod kannte? Was lässt jemanden unermüdlich erzählen – von Geistern, Clowns, einsamen Kindern und Männern, die zu Monstern werden? Vielleicht war das Schreiben für King nie nur ein Beruf, sondern eine Überlebensstrategie. Eine Form der Selbsttherapie, die nicht nur ihn, sondern auch uns alle lehrt, was hinter der Angst liegt: das Menschsein. Was Sie aus diesem fiktiven Interview mit Stephen King für sich mitnehmen können: ➡️ Trauma hinterlässt mehr als Erinnerungen – es bleibt im Körper. King zeigt, wie Worte körperliche Erfahrung aufnehmen. ➡️ Sichere Bindung ist Grundstein für Heilung. Kings Frau war nicht nur Partnerin, sondern Archetyp einer stabilen Bezugsperson. ➡️ Schreiben ist ein Weg, das Unsichtbare sichtbar zu machen. Trauma wird nicht nur benannt – es wird verstanden. ➡️ Im Körper erleben, beschreiben, integrieren – erst dann heilt die Seele. King schreibt keine Theorien – er schreibt lebendig, körperhaft, sensorisch. ➡️ Neue Identität entwickeln – man muss kein Opfer bleiben. King schreibt nicht mehr, um Opfer zu bleiben, sondern um Autor zu sein. Die ganze Folge können Sie hier nachlesen. Haben Sie auch ein persönliches Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten? Dann buchen Sie auch ein 3-h-Coaching. Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen! Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, so zu coachen? Dann lesen Sie hier … 361 full Ein fiktives Interview mit Stephen King über Angst, Erinnerung und das Monster im Schrank no Roland Kopp-Wichmann
Uwe Kullnick - NachtgeschichtenNachtgeschichte 02 "Herzblumen"(Hördauer ca. 4 Minuten)Wenn das Blut spritzt und du das das Herz zum letzten Mal schlagen hörst, bist du mitten drin in der Nachtgeschichte "Herzblumen". Trotz allem ist "Herzblumen" kein Krimi oder Thriller. Hört rein. Das Ende wird euch überraschen. Versprochen. Die neue Serie im LiteraturRadio HörbahnMit der Serie Nachtgeschichten präsentiert das LiteraturRadio Hörbahn eine besondere Auswahl intensiver literarischer Miniaturen aus dem Band „Mir wird kalt“ von Uwe Kullnick – von ihm selbst gelesen und mit eindrucksvoller akustischer Gestaltung von Jupp Stepprath.Diese Geschichten sind mehr als Erzählungen. Sie sind Fiktion, Halbfiktion, realer Anlass, hörbar gewordener Gedanke, Wunsch, Vorstellung, Vision, Angst und Hoffnung.Sie spiegeln unsere Welt in all ihren Facetten – aus der ganzen Welt, aus der Zeit, in der Zeit. Sie sind ganz persönlich und doch jeden betreffend, denn sie berühren das, was oft ungesehen bleibt und doch tief empfunden wird: die Schattenseiten des Alltags, die leisen Ängste, das kaum Sagbare – aber auch das Hoffnungsvolle, das Tröstende.Durch die klangliche Gestaltung von Jupp Stepprath erhalten die Texte eine emotionale Tiefe und Atmosphäre, die unter die Haut geht. Sie werden nicht nur gehört – sie werden erlebt.Die Nachtgeschichten erscheinen seit dem 15. Juli 2025 bis zum Jahresende jeden Dienstag um 19:30 Uhr – im LiteraturRadio Hörbahn und überall, wo es Podcasts gibt.Tontechnik Jupp Stepprath,Autor, Sprecher, Realisation Uwe Kullnick
DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Business-Coach | Life-Coach |
Manche Menschen rennen vor ihren Ängsten davon. Andere kämpfen dagegen an. Stephen King hat sich hingesetzt – und sie aufgeschrieben. Zeile für Zeile. Jahr für Jahr. Heraus kamen keine Selbsthilferatgeber, sondern Geschichten voller Dunkelheit, Schmerz und merkwürdiger Hoffnung. Was treibt einen Mann an, der schon als Kind den Tod kannte? Was lässt jemanden unermüdlich erzählen – von Geistern, Clowns, einsamen Kindern und Männern, die zu Monstern werden? Vielleicht war das Schreiben für King nie nur ein Beruf, sondern eine Überlebensstrategie. Eine Form der Selbsttherapie, die nicht nur ihn, sondern auch uns alle lehrt, was hinter der Angst liegt: das Menschsein. Was Sie aus diesem fiktiven Interview mit Stephen King für sich mitnehmen können: Trauma hinterlässt mehr als Erinnerungen – es bleibt im Körper. King zeigt, wie Worte körperliche Erfahrung aufnehmen. Sichere Bindung ist Grundstein für Heilung. Kings Frau war nicht nur Partnerin, sondern Archetyp einer stabilen Bezugsperson. Schreiben ist ein Weg, das Unsichtbare sichtbar zu machen. Trauma wird nicht nur benannt – es wird verstanden. Im Körper erleben, beschreiben, integrieren – erst dann heilt die Seele. King schreibt keine Theorien – er schreibt lebendig, körperhaft, sensorisch. Neue Identität entwickeln – man muss kein Opfer bleiben. King schreibt nicht mehr, um Opfer zu bleiben, sondern um Autor zu sein. Die ganze Folge können Sie hier nachlesen. Haben Sie auch ein persönliches Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten? Dann buchen Sie auch ein 3-h-Coaching. Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen! Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, so zu coachen? Dann lesen Sie hier … Folge direkt herunterladen
Mon, 07 Jul 2025 18:32:39 +0000 https://podcastdb29a3.podigee.io/359-michael-douglas 8c0ab0d769f50c5fd7e9885b1bb8c163 Wenn der Erfolg der Eltern zur Last wird. „Sind Sie nicht die Tochter von Dr. Meier?“ „Der Sohn vom Chefarzt?“ „Ach, Ihre Mutter war doch die berühmte Schauspielerin?“_ Solche Sätze wirken auf Außenstehende wie ein Kompliment. Sie klingen nach Stolz, Herkunft, Ansehen. Doch für die, an die sie gerichtet sind, bedeuten sie oft eines: eine unausgesprochene Verpflichtung. Denn wer aus einer erfolgreichen oder bekannten Familie stammt, erbt nicht nur Vorteile – sondern häufig auch hohe Erwartungen, innere Loyalitäten, ein stilles Gefühl von „Ich muss etwas aus mir machen – sonst enttäusche ich sie.“ In dieser Lebensthema-Analyse erfahren Sie: Welche unbewussten Loyalitätskonflikte Kinder bekannter Eltern innerlich fesseln können Warum Privilegien keine Garantie für ein freies Leben sind Wie sich der Schatten der Eltern auf Selbstwert und Lebensentscheidungen auswirkt Welche Dynamiken zwischen Bewunderung, Abgrenzung und Schuld wirken Was hilft, den eigenen Weg zu finden – jenseits von Anpassung oder Rebellion Die ganze Folge können Sie hier nachlesen. Haben Sie auch ein persönliches Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten? Dann buchen Sie auch ein 3-h-Coaching. Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen! Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, so zu coachen? Dann lesen Sie hier .… 359 full Wenn der Erfolg der Eltern zur Last wird. no Roland Kopp-Wichmann
Mütterrente ja, Stromsteuersenkung für alle nein: Ist nach dem Streit vor dem Streit in der schwarz-roten Koalition? Und: Die USA setzen bereits zugesagte Waffenlieferungen aus. Was bedeutet das für die Ukraine? (16:25) Philipp May
Die Freiheit der Wissenschaft wird in den USA gerade demontiert. Unser Gast heute sagt: Noch ist Zeit, hier darüber nachzudenken, wie man sie erhält. Versprochen waren Entlastungen für Privathaushalte, die kommen nun nicht. Unsere Kommentatorin meint - die Stromsteuerentscheidung wird der Koalition nachhängen. Von WDR 5.
Bianca „Bibi“ Heinicke war bis vor einigen Jahren noch einer von Deutschlands größten Influencerinnen. Beauty-Tipps und Fast Fashion waren einige von Bibis Beauty Palace Themen - dann war sie einige Jahre komplett weg. Jetzt ist sie zurück als Impact-Creatorin. Bewusst, nachhaltig und #vegan In der neusten Folge des Plantbased Podcasts spricht sie exklusiv darüber, was sie dazu bewegt hat, sich für Tierschutz einzusetzen. Außerdem sprechen wir darüber, wie sie ihr neues Leben gestaltet und was sie in der Vergangenheit erlebt hat, das sie heute nicht mehr erleben möchte... Bibi spricht ausführlich darüber, warum sie aktivistisch tätig ist und klärt auf, ob sie jemals wieder für Fast Fashion werben würde. Auch die Gründe für ihr veganes Leben erklärt sie und gibt euch ihre Tipps, wie auch ihr easy vegan leben könnt. Am Ende verrät sie uns noch mit wem sie gerne mal ein veganes Dinner veranstalten würde. Viel Spaß mit dieser Folge!
Thu, 12 Jun 2025 10:20:57 +0000 https://podcastdb29a3.podigee.io/358-new-episode 5758d701e89f4d276a297eca90bc7a97 Was haben Pippi Langstrumpf, Ronja Räubertochter und die Brüder Löwenherz gemeinsam? In dieser Folge geht es nicht um eine Coaching-Klientin – und doch geht es um ein zutiefst menschliches Thema: Wie wir versuchen, mit dem, was uns fehlt, etwas zu erschaffen, das tröstet. Astrid Lindgren – die wohl bekannteste Kinderbuchautorin der Welt – ist nicht nur die Erfinderin von Pippi Langstrumpf und Ronja Räubertochter. Sie war auch eine Frau mit einer stillen Wunde. Als junge Mutter musste sie ihren Sohn in Pflege geben – aus finanzieller Not. Eine Entscheidung, die sie ein Leben lang begleitete. In dieser Episode spreche ich über: Wie sich Lindgrens persönliche Lebensbrüche in ihren Figuren widerspiegeln Warum Pippi Langstrumpf mehr ist als eine freche Göre Weshalb „Mio, mein Mio“ und „Die Brüder Löwenherz“ von tiefer Sehnsucht erzählen Und was das alles mit Ihren Lebensthemen zu tun haben könnte. Diese Folge ist Teil einer neuen Reihe: „Lebensthemen in Romanfiguren und Biografien“ – eine Ergänzung zu meinen bisherigen Fallgeschichten aus dem Coaching. Denn oft erkennen wir uns selbst am klarsten in Geschichten, die nicht unsere eigenen sind.
Fri, 30 May 2025 15:50:24 +0000 https://podcastdb29a3.podigee.io/357-robin-williams 99e9bda9e2399ba5e798a8f13ef04f1d Eine Lebensthema-Analyse von Robin Williams In dieser Lebensthema-Analyse von Robin Williams erfahren Sie: Wie aus schwierigen Kindheitserfahrungen – wie emotionaler Vernachlässigung unbewusste Überlebensstrategien entstehen. Warum scheinbar „starke“ oder besonders witzige Persönlichkeiten oft tiefe Verletzungen hinter der Fassade tragen. Wie sich frühe Beziehungserfahrungen auf das Selbstwertgefühl auswirken. Weshalb Humor, Leistung oder Perfektionismus häufig ein Schutz vor innerer Not sind. -Wie man diesen Lebensthemen auf die Spur kommt. Die ganze Folge können Sie hier nachlesen. Haben Sie auch ein persönliches Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten? Dann buchen Sie auch ein 3-h-Coaching. Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen! Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, so zu coachen? Dann lesen Sie hier .… 357 full Eine Lebensthema-Analyse von Robin Williams no Roland Kopp-Wichmann
PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
Kennst du das Gefühl, in ein Mikrofon zu sprechen, ohne dass etwas zurückkommt? Willkommen im Club. In dieser Episode nehme ich dich mit in mein Wohnmobil – im wahrsten Sinne – und zeige dir, wie du echte Interaktion mit deinen Hörer:innen erzeugst, ganz ohne den nächsten perfekten Call-to-Action. Ich spreche darüber, warum emotionale Verbindungen wichtiger sind als pure Wissensvermittlung, wie du deine persönliche Geschichte nutzen kannst, um Resonanz zu erzeugen, und weshalb deine eigene Stimme der Schlüssel zu echter Hörerbindung ist. Diese Folge ist nicht nur eine Einladung zum Zuhören – sie ist eine Einladung zum Mitmachen. Wenn du willst: Mach's mir nach und tagge mich mit deiner Episode. Ich hör rein. Versprochen.
In dieser Folge des Plantbased Podcasts spreche ich mit Dr. Armin Huhn – Wirtschaftsanwalt, Vegan-Rebell und Gründer der ersten vegan ausgerichteten Wirtschaftskanzlei Deutschlands. Gemeinsam sprechen sie über Armins ungewöhnlichen Weg durch das Jurastudium, seine Zeit in Großkanzleien und warum soziale Gerechtigkeit für ihn mehr bedeutet als Paragrafenreiterei. Sein Ziel: Mit Jura die Ernährungswende voranbringen. Das machen er uns sein Team, indem sie veganen und vegan-freundlichen Unternehmen und NGOs helfen, rechtliche Herausforderungen zu bewältigen und ihre Organisationen erfolgreich zu führen. Eine inspirierende Folge für alle, die Recht, Ethik und pflanzenbasierte Zukunft verbinden wollen.
Donald Trump hat die Welt in den ersten vier Monaten seiner Amtszeit extrem erschüttert. Durch markige Drohungen und eine irrsinnig erscheinende Zollpolitik. Versprochen hatte er MAGA - make America great again. Für Trump-Anhänger ist er schon heute einer der größten US-Präsidenten. Für Trump-Kritiker zeigt sich dagegen: Trump gefährdet die Demokratie und hat bislang nicht die versprochenen Jobs gebracht. Unsere USA-Korrespondenten sind in verschiedene Bundesstaaten gereist, um zu drei Schwerpunkt-Themen die Stimmung einzufangen: zu Trumps Strafzöllen, zur angedrohten Massenabschiebung illegal Eingewanderter und zur Kündigung tausender Regierungsmitarbeiter durch Elon Musks DOGE-Behörde. Aus dem ARD-Studio Washington berichten Nina Barth, Sebastian Hesse und Ralf Borchard.
Heute ist Action-Time!
Diese Folge erscheint pünktlich zu Ostern 2025! Ist das nicht toll?Und damit: Herzlich willkommen im Podcast, den ihr alle gesucht und gefunden habt!Mumpitz & Malefitz, eure beiden Osterhasen aus Oberhausen, freuen sich, dass sie bunte Eier haben. Bekannt und beliebt für ihre Kreativität und die überraschenden Momente hält sie natürlich nichts davon ab, in der Oster-Folge, die an Ostern rauskommt, auch wirklich über Ostern zu sprechen.Natürlich auch in der Harry-Potter-Welt.Und, ganz nebenbei, auch über Religion.Es wird hin und wieder ein religiöses Gefühl verletzt – hierfür schon mal vorsorglich: Tscholigom.Als Strafe werden die beiden an Karfreitag ausschließlich lateinamerikanische Standardtänze getanzt haben. Sonst nichts. Versprochen!Viel Spaß – zwinker zwinker, Kussi.Werbung - HOLY : HAGRID5 für 5€ Rabatt auf die erste BestellungHAGRID für 10% auf alleshttp://weareholy.com/HAGRID
WREDS #824 - Versprochen ist Versprochen! In dieser brandneuen Folge von WREDS tauchen Dennis und Nico tief ein in die Wrestling-Welt der letzten Tage – und die hatte es wie immer in sich! Wir sprechen über die letzten WWE Shows vor Wrestlemania und werfen einen Blick voraus auf Wrestlemania 41 am Wochenende. Zudem bewerten wir
In dieser Episode des Plantbased Podcasts spricht Yannick mit Sarah Connor und Janek Andre über die Iberian Orca Guardians Stiftung, die sich dem Schutz der iberischen Orcas in der Straße von Gibraltar, Portugal, Spanien und Umgebung widmet. Sie diskutieren die Herausforderungen, die sie bei der Arbeit mit der Segler-Community und den politischen Rahmenbedingungen erleben, sowie die Bedeutung von Bildung und Prävention, um die Interaktionen zwischen Menschen und Orcas zu minimieren. Wir beleuchten auch die Notwendigkeit, das Bewusstsein für den Schutz dieser gefährdeten Tierart zu schärfen. Auch die Zusammenarbeit mit Organisationen wie Sea Shepherd und der Biologin und Forscherin Dr. Ingrid N. Visser sprechen wir. Sarah spricht über ihre Erfahrungen im Loro Parque in Teneriffa und die Tragik der Geburt eines Orca-Babys in Gefangenschaft und ob es möglich ist, Orcas wieder auszuwildern. Auch über ihre Begegnung mit Orca-Mutter Morgan und ihrem Versprechen an sie spricht sie voller Emotionen. Zudem wird die Bedeutung von nachhaltigem Whale Watching hervorgehoben, um das Bewusstsein für den Tierschutz zu schärfen. Abschließend wird die Notwendigkeit betont, gemeinsam für den Schutz der Orcas und ihrer Lebensräume zu kämpfen. #emptythetanks Viel Spaß!
In dieser Folge wird's persönlich, laut und – natürlich – absurd lustig. Ricarda trifft auf den unverwechselbaren Nico Stank, der nicht nur TikTok und Instagram mit seinem Comedy-Content regiert, sondern auch mit Humor, Herz und einer ordentlichen Portion Selbstironie durchs Leben navigiert.Die beiden sprechen über emotionale Achterbahnfahrten im Internet, die besten Datingsettings, Coming-Outs im Ruhrgebiet und eine Internetplattform, die sie nie wieder loslässt (Triggerwarnung: verstörend!)Und natürlich: Gags, Gossip und ein bisschen Cringe.Nico wie man ihn liebt – witzig, ehrlich und mit einem Timing zum Niederknien.Reinhören lohnt sich. Versprochen.Bock auf Busenfreundin? Hier findest du mehr:Website: www.busen-freundin.deShopInstagramYouTubeMit freundlicher Unterstützung von Canon Deutschland – weil starke Perspektiven gute Technik verdienen.Jetzt reinhören und abonnieren! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Stell dir vor, du bist 12 Jahre alt und gründest ein Tierheim für gerettete Straßenhund auf Bali!
NEUSEELANDs Nordinsel — Glüh(cks)würmchen, Wildwasser und Sternenzauber Manchmal fühlt sich Reisen so episch und surreal an wie ein Traum. In Auckland gelandet, gings gleich rauf auf den Fernsehturm und auf einer (gerade erst entstandenen) Vulkaninsel runter in eine Höhle. Wir mussten durch einen Tunnel im Felsen, um den vielleicht schönsten Strand mit schwarzem, glitzernden Sand zu erreichen. Die Kulisse, die sich uns geboten hat, war mehr Film als Realität. Und für Filmkulissen ist Neuseeland ja ohnehin bekannt. Das haben wir dann auch gleich überprüft und uns in den Weta-Workshops mit den Bösewichtern aus Mittelerde angelegt und sind in Hobbiton auf Bilbos und Frodos Pfaden gewandelt. Und wir haben im grünen Drachen opulent geschmaust. In Waitomo gibt es Höhlen mit Glühwürmchen. Dort haben wir jedes Zeitgefühl verloren und sind überzeugt, die sollten eigentlich Glückswürmchen heißen. Neuseeland liegt auf dem pazifischen Feuerring und südlich vom Lake Taupo blubbert und zischt es aus dem Boden als würde ein alter Drache darunter den alten Jonny Cash Song „Ring of Fire“ vor sich hin murmeln. Doch dort gibt's nicht nur kochend heißes Wasser. Gerade mal 8 Grad kalt war das Wildwasser beim Rafting! Wir erzählen euch, warum kalt und wild so entspannend sein kann. Nachts dann der Blick nach oben: Das Weltall in voller Pracht, so klar und hell, dass wir immer noch staunen, wenn wir an diesen Moment denken. Wir freuen uns, wenn ihr wieder mit uns reist. Diesmal gibt's keine gefährlichen Tiere. Versprochen. Dafür eine "echte" Regenbogenbrücke und einen Gänsehaut-Haka am Schluß.
Versprochen ist versprochen! Pünktlich zum Start der Playoff-Viertelfinalserie gegen die Nürnberg Ice Tigers sprechen Mathias, Benjo und Markus gemeinsam mit Gast Christoph Fetzi Fetzer von MagentaSport über ihre Einschätzungen zum Duell gegen die Franken. Das letzte Playoff-Aufeinandertreffen der beiden Teams liegt bereits 21 Jahre zurück!Leider hat es terminlich nicht geklappt, sich gemeinsam an einen Tisch zu setzen, aber wir hoffen, mit dieser Episode euren Geschmack zu treffen.Zum Abschluss gibt es von Markus noch wichtige Infos zu den Auswärtsfahrten in den Playoffs, zur neuen Panther-App und zu den Player Awards der DEL. Viel Spaß beim Hören! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Hey Freunde und Freundinnen, mal wieder geht ein Jahr Gemütliches Halbwissen zu Ende und wir sind sehr dankbar, dass Ihr uns immer noch zuhört. Aber müsst ihr ja wissen, ne? Diese Woche geht's weiter mit Spielen und Büchern, die wir gerne noch mal zum ersten Mal erleben würden. Wieder mal eine sehr persönliche und nostalgische Folge, pünktlich zum Jahresende. Wir sehen uns nächstes Jahr. Versprochen!