Podcasts about Drogen

Ortsteil of Schmölln in Thuringia, Germany

  • 2,569PODCASTS
  • 5,465EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Aug 19, 2025LATEST
Drogen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Drogen

Show all podcasts related to drogen

Latest podcast episodes about Drogen

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Coaching, Therapie, Drogen: Wie wachsen Unternehmer*innen? |

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 114:16


Wachstum beginnt, wenn Routinen nicht mehr genügen und Komfort bröckelt: Lars Jankowfsky öffnet den Resonanzraum zwischen persönlicher Entwicklung, unternehmerischem Anspruch und dem Mut, auch eigene Schatten anzuerkennen. Entscheidend wird, wie Bewusstheit entsteht: Nicht jeder Umgang mit Schmerz erzeugt Heilung, nicht jede Erkenntnis schafft sofort Veränderung. Zwischen Karrierepfad und Inner Work taucht die Frage auf, was Erfolg ohne Selbstreflexion bedeuten kann. Wer bleibt, wenn man sich radikal begegnet? Du erfährst... ...wie Lars Jankowfsky menschliches Wachstum definiert und fördert ...welche Rolle Bewusstsein und Reflexion im Unternehmeralltag spielen ...warum persönliche Entwicklung für den Geschäftserfolg entscheidend ist ...wie Atmung und Meditation als Werkzeuge für innere Balance dienen ...welche Bedeutung Respekt und Fairness in der Unternehmensführung haben __________________________ ||||| PERSONEN |||||

ETDPODCAST
Gewaltkriminalität, Obdachlosigkeit und Fentanyl in Washington: Was steckt dahinter? | Nr. 7915

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 10:21


US-Präsident Trump will die Landeshauptstadt Washington sicherer machen. Während die Genauigkeit der Polizeistatistik infrage gestellt wird, unterstützt die Polizeigewerkschaft der Polizei Trumps Eingreifen. 2023 starben in der Stadt allein 523 Menschen an Überdosen von Drogen wie Fentanyl – mehr Menschen als in jedem anderen US-Bundesstaat außer West Virginia.

WDR Hörspiel-Speicher
Hüttenkäse - 24 Stunden Berlin, ein Hip Hop Track

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 38:39


•Performance• Berlin. Lars und seine Crew. Streetball, Drogen, Clubs, Liebe, Schlägereien. 24 Stunden Großstadt, ein einziger großer Hip Hop Track. Von Tim Staffel WDR 1999 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Tim Staffel.

NZZ Akzent
Crack: Die neue Drogenmisere der Schweiz

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 14:05


Die Crack-Epidemie breitet sich auch in der Schweiz aus. Zum Beispiel in Brugg: Innert zweier Jahre ist die Kleinstadt zu einem Crack-Hotspot geworden. Ein Besuch vor Ort zeigt, wie die Szene funktioniert. Gast: Simon Hehli, Inland-Redaktor Host: Alice Grosjean Die ganze [Reportage über die Crack-Szene in Brugg](https://www.nzz.ch/schweiz/zum-beispiel-brugg-wie-sich-die-crack-epidemie-in-der-ganzen-schweiz-ausbreitet-ld.1892527) findest du bei der NZZ. Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «[NZZ Briefing](https://abo.nzz.ch/registrieren/?target=https%3A%2F%2Fabo.nzz.ch%2Fbenutzerkonto%2Fnewsletter%2FMOBN%2F%3Ftrco%3D23053772-05-10-0097-0029-022906-00000004&nl=mobn)». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren.

NZZ Megahertz
Endlich clean: So geht Wiedergutmachung nach der Sucht

NZZ Megahertz

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 33:05


Jahrelang hat er seine Familie bestohlen und belogen – vertraut hat ihm niemand mehr. Alex war über zwanzig Jahre lang drogensüchtig. Heute tut er alles, um seine Schuld wiedergutzumachen. Gast: Alex, Mitglied bei den Narcotics Anonymous Host: Alice Grosjean ----- **Wenn du selber Probleme mit Drogen hast oder jemanden kennst, der Unterstützung braucht - hier findest du Hilfe:** - [für Personen in der Schweiz](https://www.suchtschweiz.ch/hilfe/) - [in Deutschland ](https://www.bundesdrogenbeauftragter.de/service/beratungsangebote/) - [für Österreich](https://sdw.wien/angebot/beratung-behandlung-und-betreuung) Infos zu den Selbsthilfegruppen der Narcotics Anoymous findest du auf deren Webseiten - [für die Schweiz](https://narcotics-anonymous.ch/) - [für Deustchland](https://narcotics-anonymous.de/) - [für Österreich](https://www.navienna.com/de/). Und wenn dir unser Podcast gefällt und dich auch Hintergründe zu Psychologie- und Gesundheitsthemen interessieren - dann abonniere gerne unseren Newsletter "Wohl & Sein". Der flattert dann jeden Donnerstag gratis in dein Postfach: [Hier geht's zur Anmeldung.](https://abo.nzz.ch/registrieren/?target=https%3A%2F%2Fabo.nzz.ch%2Fbenutzerkonto%2Fnewsletter%2Fnwoh%2F%3Ftrco%3D23055783-05-24-0063-0029-023888-00000004&nl=nwoh)

Freude Am Heute
Die fünf Kronen (1)

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 2:24


Beschreibt die Bibel unsere himmlischen Belohnungen, spricht sie von Kronen. 1) Die Siegerkrone. „Alle, die an einem Wettkampf teilnehmen wollen, nehmen harte Einschränkungen auf sich. Sie tun es für einen Siegeskranz, der vergeht. Aber auf uns wartet ein Siegeskranz, der unvergänglich ist. Darum laufe ich wie einer, der das Ziel erreichen will. Darum kämpfe ich wie ein Faustkämpfer, der nicht danebenschlägt. Ich treffe mit meinen Schlägen den eigenen Körper, sodass ich ihn ganz in die Gewalt bekomme. Ich will nicht anderen predigen und selbst versagen.” (1.Kor 9,25-27 GNB). Athleten trainieren hart. Und wir üben Selbstbeherrschung, auch gegenüber banalen Dingen, die unsere Hingabe an Gott schwächen können: Manchmal schalten wir den Fernseher aus, um unsere Bibel studieren zu können; stehen morgens früher auf, um unsere täglichen Andachten zu halten; üben Selbstbeherrschung in dem, was in unseren Geist kommt. Viele aktuelle TV-Programme und Filme sehen wir nicht an, ganz zu schweigen von den Streaming-Angeboten auf Handys und Computern. Diese Inhalte verstoßen gegen biblischen Normen. Wir schützen unseren Körper vor dem exzessiven Konsum von Drogen oder Alkohol und verhindern, dass sich Unmoral in unsere Beziehungen einschleicht. Unsere Zunge halten wir unter der Kontrolle des Heiligen Geistes. Wir verlassen uns darauf, dass Gott uns in dem Vorsatz stärkt, ein diszipliniertes Leben zu führen. Die Bibel sagt: Sie tun es für einen vergänglichen Siegeskranz. Aber auf uns wartet ein Siegeskranz, der unvergänglich ist.

Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS
#175 Chemsex unter 30 Männern & Reporter Dimi mittendrin - warum ist Sex unter Drogen bei schwulen und Bi-Männern so beliebt?

Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 49:03


Content Warnung: Heute geht's um Chemsex - Sex unter Drogen. Bei "Chills" treffen sich meist queere Männer, um high Sex zu haben. Das kann gefährlich sein, wird aber immer beliebter. Dimi war bei einem Chill dabei. Spoiler: Nachmachen nicht empfohlen.

Dark Secrets - der Promipodcast
#166 Ozzy Osbourne – Zwischen Bühne, Drogen und Dämonen

Dark Secrets - der Promipodcast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 42:07


Er war Totengräber, Kleinkrimineller – und dann plötzlich die Stimme eines ganz neuen Musikgenres: Heavy Metal. In dieser Folge von DarkSecrets tauchen wir ein in das Leben von Ozzy Osbourne – von seiner Kindheit im Arbeiterviertel über den rasanten Aufstieg mit Black Sabbath, den Rauswurf aus der eigenen Band bis zur triumphalen Rückkehr als Solokünstler. Doch hinter Ruhm und Rebellion liegen Drogen, Trauma und der ewige Kampf mit den eigenen Dämonen.

Vom Wahn und Sinn
Ekstase und Fall der Freiheit 2

Vom Wahn und Sinn

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 52:44


Teil 2 der individuellen Freiheit; Plutonium-Kaugummi und eine Gesellschaft im Zustand der Ekstase.  In dieser Fortsetzung steht weiterhin die Thematik im Mittelpunkt, welche Vorschriften die Gesellschaft erlassen darf, erlassen sollte oder erlassen müsste. An welchem Ort sollte die Freiheit die höchste Priorität genießen? Alex & Chris bewegen sich auf gefährlichem Terrain - wo individuelle Liberalität, öffentlicher Schutz und soziale Ächtung aufeinanderprallen.Wann wird ein Verhalten als bedrohlich für andere angesehen? Sollte in solchen Fällen die persönliche Autonomie eingeschränkt werden? Reicht ein finanzieller Verlust für die Gemeinschaft bereits als ausreichender Beweggrund aus? Stichwort "gerechte" Krankenversicherung: Würden „gesunde“ Lebensstile honoriert und „gesundheitsschädliche“ Lebensweisen bestraft,wäre das gut? Wer entscheidet dies? Und wie reagieren Befürwortete, wenn Ihr "normales" Verhalten als „ungesund“ deklariert wird? Inwiefern könnte eine derartige Gesellschaft auf lange Sicht dysfunktional sein?Alex bringt Kaugummi mit Plutonium auf den Tisch. Chris kontert mit Solidarität.Drogen, Genussmittel und andere Substanzen – ab wann wird der Rausch akzeptiert? Vom koffeinhaltigen Arbeitsumfeld bis hin zur Entrückung im Kulturkontext. Was ist beim berauschenden Verhalten zutiefst menschlich? Warum gilt es in Deutschland als merkwürdiger, auf Alkohol zu verzichten, als zu rauchen?Marketing, Moral, Mainstream – wenn Ächtung zum Werkzeug sozialer Kontrolle wird. Aber keine Sorge: Wir trinken nur Kaffee – heute jedenfalls. In der Folge erwähnt:Video von "kurz gesagt":zu Fentanyl: Why Does Fentanyl Feel So Good? https://www.youtube.com/watch?v=m6KnVTYtSc0 --------Noch ein Podcast:Perspektiven auf Software & Design von Chris & Alex.www.bessermit.design --------

Ist das noch normal?
Magersucht, Bulimie, Binge Eating & Co. - Anzeichen & Hilfe bei Essstörungen

Ist das noch normal?

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 67:04


In der nächsten Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ besprechen Jenny Kogler und Daniel Martos die unterschiedlichen Essstörungen: Anorexia nervosa (Magersucht), Bulimia nervosa (Ess-Brech-Sucht), Binge-Eating-Störung (Essanfälle), orthorektische Verhaltensweisen und die weniger bekannte Body-Dysmorphia-Störung, bei der das eigene Spiegelbild verzerrt wahrgenommen wird.Sie klären, wann normales Essverhalten zur Essstörung wird, welche psychischen Mechanismen hinter Kontrolle, Scham und Heißhunger stecken und wie Therapeut*innen eine präzise Diagnose stellen. Außerdem besprechen sie den Ablauf einer Therapie für Essstörungen - von kognitiver Verhaltenstherapie, Ernährungsberatung, Achtsamkeitstraining usw. Daniel teilt Einblicke aus der Praxis und gibt Angehörigen Tipps, wie sie liebevoll unterstützen können.Am Mittwoch, ab 22:00 Uhr auf kronehit. Ab Donnerstag ist die ganze Sendung, wie immer, auf allen gängigen Plattformen als Podcast verfügbar. Du möchtest mit unserer Moderatorin Jenny Kogler oder unseren psychotherapeutischen ExpertInnen, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos, eine Frage stellen? Schreib uns an psychotalk@kronehit.at oder auf unserem neuen Instagram-Kanal @psychotalk.at!Wichtige Kontakte & Links:Zum Thema Essstörung:· sowhat.: Führendes Kompetenzzentrum für die ambulante Behandlung von Menschen mit Essstörung in Wien, St. Pölten und MödlingBeratung, Diagnostik und Behandlung für bis zu drei Jahre auf Kasse. https://www.sowhat.at/· Österreichische Gesellschaft für Essstörungen: Eine Liste aller Beratungsstellen, nach Bundeländern sortiert:https://www.oeges.or.at/Essstoerungen/Hilfe-fuer-Betroffene/Beratungsstellen/index.php/ · Essstörungs Hotline:Kostenlose, österreichweite und anonyme Hotline für Essstörungen der Wiener Gesundheitsförderung 0800 / 20 11 20 MO - DO 12.00 - 17.00 Uhr E-Mail Beratung: hilfe@essstoerungshotline.at http://www.essstoerungshotline.at · Polizei: 133o Gehörlose Frauen und Mädchen können per SMS rund um die Uhr unter 0800 133 133 polizeiliche Hilfe rufen (Angabe von Ort und Notsituation).· Rettung: 144· Telefonseelsorge (0-24 Uhr): 142· Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst: +43 1 31330 (0 - 24 Uhr), per Mail, Chat oder TelefonAlle psychosozialen Dienste für ganz Österreich findest du hier: https://www.gesundheit.gv.at/service/beratungsstellen/krankheiten/psyche/psychosozialer-dienst.html· Kriseninterventionszentrum: Du befindest dich in einer akuten Krise und brauchst Hilfe dann wende dich hierhin: https://kriseninterventionszentrum.at/ · "Rat auf Draht" für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre: Hotline 24 Stunden - kostenlos und anonym aus ganz Österreich - 147 - https://www.rataufdraht.at/· "Rat auf Draht" für Eltern: Kostenlose Beratung von Eltern via Video, Audio oder Text-Chat rund um: Schule, Erziehung, Sexualität usw. - https://elternseite.at/ · Gesund aus der Krise: Ermöglicht bis zu 15 kostenlose Therapieeinheiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene! Anmeldung online oder unter 0800/800122 www.gesundausderkrise.atMental Health Days: Dieses österreichweite Projekt stärkt das Bewusstsein für psychische Gesundheit an Schulen. Bis Juni 2024 wurden über 75.000 Schüler erreicht. www.mentalhealthdays.eu

Haschimitenfürst – Der Bobcast
Der Bobcast - Dopingmixer

Haschimitenfürst – Der Bobcast

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 57:34


Vielen Dank für die Blumen…-Folge! Jedoch reicht ein perfider Pflanzendiebstahl nicht aus, um die drei Detektive beachtlich zu beschäftigen. Darum werden „Die drei ??? - Dopingmixer“ mit leistungssteigerndem Gift garniert. Sneaker Schwind schafft auch ohne Drogen spielerisch die hundert Meter unter zehn Sekunden. Fitnesslauf Fröhlich sprintet die Strecke selbstsicher sogar noch schneller mit New Wave Boots. Die beiden Hörspielbesprecher danken H. G. Francis für über 600 Audioumwandlungen von Jugend- und Kinderromanen oder eigenen Manuskripten. Legendär waren seine Plemplem-Plots beim Megaerfolg „Masters of the Universe“. Dieses Abenteuer ist die letzte Arbeit des Auftragsschriftstellers. Ingeborg Ottmann und Karin Lieneweg hochwürzen diesen hanebüchenen Pflanzenfall herrlich hysterisch. Bill Clinton und Thomas, die kleine Lokomotive, schauen auch vorbei. Leider konnten wir Wolfgang Lippert nicht verhindern. Was machen die Dirigenten Justus Frantz und Leonard Bernstein bei Heikedine Körting? Welchen Traum hat Justus (also nicht Frantz, sondern Jonas)? Und wieso irritiert Toni Tornado (wenn man mal von seinem Namen absieht)? Machen wir sie also auf: Die großen Tore der Uniwerzellstudios. Ihr habt Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann schickt einfach eine E-Mail an: bobcast@dreifragezeichen.de Hier gibt es alle Infos und Termine zur Bobcast LIVE Tour: https://www.dreifragezeichen.de/bobcastlive „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH Idee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Lara Grillmayer / Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever Vielen Dank an unsere Werbepartner dieser Folge. Zu den Angeboten kommst du hier: https://linktr.ee/Bobcast Schau doch mal vorbei auf: www.kosmos.de/Bobcast, beantworte eine Frage zum neuen Andreas-Eschbach-Roman „Die Auferstehung“ und gewinne ein exklusives Die drei ???-Fanpaket.

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 17.00 Uhr, 03.08.2025

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 6:08


Die Anzeigen wegen Alkohol am Steuer gehen zurück, jene wegen Drogen steigen // Dank seiner raschen Reaktion hat ein Passant in Zwölfaxing einem Mann das Leben gerettet

Drama Carbonara
DC ALLSTARS SUMMER SPECIAL - Folge #129 mit "Monochrom"-Gründer Johannes Grenzfurthner: „Mein Mann schwängerte zuerst mich und dann meine Nachbarin!“

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 77:28


DC ALLSTARS SUMMER SPECIAL!Auch diesen August heißt es bei Drama Carbonara: Campari statt Callboys, Flip-Flops statt Familiendrama & Eiswürfel statt Ehebruch!Wir machen Sommerpause! Aber keine Panik - wir packen euch was Tolles in eure Badetaschen - nämlich das „DRAMA CARBONARA ALLSTARS SUMMER SPECIAL“ – eine Best-of-Reihe mit legendärsten Folgen aus fast sechs Jahren gemeinsamer Drama-Reise! Für alle, die noch nicht ganz bis ins Drama-Archiv vorgedrungen sind – oder für alle, die unsere Klassiker gerne ein zweites (oder drittes) Mal genießen möchten – jetzt exklusiv mit Meeresrauschen und Eistüte in der Hand!Wir wünschen euch einen wundervollen Sommer 2025 – ab September sind wir wieder zurück: voller Energie, voller Geschichten und natürlich mit knackfrischen, sonnengeküssten Gäst*innen!A presto, cari amici del dramma! Bussis eure Dramas!--Folge #129 mit "Monochrom"-Gründer Johannes Grenzfurthner: „Mein Mann schwängerte zuerst mich und dann meine Nachbarin!“ (März 2022)Der schöne Hippie Thomas ist die große Liebe von Sarah W. (42). Leider ist er ein Taugenichts, verantwortungslos und hat einen Hang zu Drogen. Während Sarah einem gut bezahlten Job beim Nahrungsmittelkonzern nachgeht, hält sich Thomas mit Kurzzeitjobs über Wasser. Sie heiraten und bekommen sofort zwei Kinder, die Wohnung stellen ihnen Sarahs Eltern zur Verfügung, die verständlicherweise ihren Schwiegersohn nicht ausstehen können. Irgendwann kippt die Situation und Thomas wird immer paranoider und entwickelt sich in Richtung Verschwörungstheoretiker. Doch damit ist die Spitze des Eisberges noch lange nicht erreicht.--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

TANZEN - Der Podcast rund ums Tanzen
#69 Musik mit Message – KINDERZ feat. Dani über den Song „TANZEN“ und die Aktion „Tanzen statt Sucht"

TANZEN - Der Podcast rund ums Tanzen

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 15:32


In dieser Folge dreht sich alles um Musik mit Haltung und Herz! Zu Gast sind die Kinderband KINDERZ gemeinsam mit Sängerin Dani, und im Mittelpunkt steht ihr neuer Song „TANZEN“, der im Rahmen der Aktion „Tanzen statt Sucht“ entstanden ist.Gemeinsam sprechen wir darüber, wie der Song entstanden ist, warum Tanzen eine so wichtige Rolle im Leben von Kindern spielen sollte – und warum es eine echte Alternative zu Suchtverhalten wie exzessivem Gaming, Alkohol oder Drogen ist.

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen
Rausch, Reiz & Risiko – Was Sex auf Drogen mit dir macht (inkl. Chemsex)

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 82:57


In dieser Folge wird es bewusstseinserweiternd – und das im doppelten Sinne. Lenia und Luisa widmen sich einem Thema, das oft tabuisiert, moralisiert oder einfach totgeschwiegen wird: Sex unter Drogeneinfluss. Um die Folge fundiert und realitätsnah zu gestalten, haben sie sich einen Gast eingeladen, der sich tagtäglich mit den Schnittstellen von Konsum, Sexualität und Prävention beschäftigt: Basti von Sidekicks Berlin. Sidekicks ist ein Projekt, das Safer Use und entstigmatisierende Aufklärung großschreibt. Gemeinsam mit Basti sprechen Lenia und Luisa darüber, welche Substanzen auf sogenannten "Chills" oder Chemsex-Partys zum Einsatz kommen – und was sie mit dem Körper, der Lust und der Selbstbestimmung machen. Luisa erinnert sich an verrauchten Sex in Amsterdam, Lenia berichtet von einer Erfahrung mit Schokolade und Pilzen, bei der sie eine Pflaume wie nie zuvor wahrgenommen hat. Doch bei aller Neugier bleibt der Fokus klar: Wie sicher kann Konsum gestaltet werden und wo liegen die Risiken? Im Gespräch geht es außerdem um die Möglichkeiten des Drugcheckings in Berlin, warum man auch im Rausch die 112 wählen darf (und sollte), was ein sogenanntes Safer-Sniff-Pack enthält – und weshalb der offene Umgang mit Drogen oft mehr Sicherheit bietet als das Tabu. Eine Folge über Lust und Kontrolle, Rausch und Reflexion – und darüber, wie viel Raum wir in der Sexualität für Komplexität zulassen können.

Leben ist mehr
Wenn einer eine Reise tut ...

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 3:34


Es war meine erste Flugreise nach Übersee. Zunächst nach Kanada zu meinem Vater und von dort in die USA zu meinen in Mississippi lebenden Geschwistern. Eine weite Reise, und es war spannend. Ich war aufgeregt, wie selten in meinem Leben. Ein Jahr vorher wusste ich von meinen Geschwistern so gut wie gar nichts. Es sind Kinder meiner Mutter. Mutter habe ich mit 16 Jahren das erste und das letzte Mal gesehen. Wie sie nach Amerika kam, ist eine andere Geschichte. Es war schon ein komisches Gefühl und ziemlich aufregend, nun endlich meine Geschwister zu sehen.Ich kannte meine Geschwister nur von Briefen, die wir uns im vergangenen Jahr geschrieben haben. Von einem meiner Brüder wusste ich, dass er an Jesus Christus glaubt. Es war mir ein großes Anliegen, auch den anderen Geschwistern von meinem Glauben an Jesus zu erzählen. Dem Sohn Gottes hatte ich als junger Mensch mein Leben anvertraut, ihn in mein Leben aufgenommen. Mein größter Wunsch war es nun, dass auch meine Familie in den USA zum Glauben an den Herrn Jesus findet. Liebevoll wurde ich von ihnen empfangen. Es war schön, sie kennenzulernen, mit ihnen Gemeinschaft zu haben. Wir haben geredet, sind zum Gottesdienst gegangen. Eine meiner Schwestern konnte es nicht fassen. »Wieso liebt Gott gerade mich? Ich liebe Drogen, Alkohol und RockʼnʼRoll, da kann Gott mich doch nicht lieben!«, meinte sie. Ich sagte ihr, dass ich sie liebe und meine Liebe lange nicht so groß sei wie die Liebe Gottes.Gott hat seinen eigenen Sohn für uns auf diese Erde gesandt. Jesus ist für meine Sünden ans Kreuz gegangen und hat für meine Schuld vor Gott bezahlt. Diese unfassbar große Liebe Gottes gilt für jeden Menschen, auch für meine Geschwister – und auch für Sie!Joschi FrühstückDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Matilde und Georg produzieren Unterhaltung

Matilde und Georg diskutieren (WIR STREITEN NICHT, OKE) über Kopf und Körper, Matilde hat einen komischen Tag beim Radio, Georg hat einen kleinen Hero Moment, außerdem: fickende Nachbarn, Elend in der U-Bahn, Witze über Teenager und Mütter.Unterstützt uns auf PATREON!Dieser Podcast wird präsentiert von Nickerchen und Einfach nicht Hingehen.Matilde's Tourplan ist HIERFolgt UNS unterhttps://www.instagram.com/matildeundgeorg/Folgt Georg unterhttps://www.instagram.com/georgfka/https://bsky.app/profile/georgfk.bsky.socialFolgt Matilde unterhttps://www.instagram.com/matikeizer/Special thanks an Andrea Björk für unser Logo, und an Ralf Strecker für den Intro-Jingle.Support the show

Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten
Hannover will hilfsbedürftige Kinder aus Gaza holen

Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 7:46


Weitere Themen: Betrunken und unter Drogen und dann falsch tanken // Ausstellung "100 Jahre Kommissbrot" // Hannover 96 vor dem Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern

Vegan Podcast
Schlimmer als jede Droge? – Kauf DAS Nicht im Supermarkt! | Dr. Hobert #1229

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 37:09


In diesem aufrüttelnden Podcast erklärt Dr. Hobert, wie übermäßiger Zuckerkonsum unsere Gesundheit schädigt – von Darmproblemen über Entzündungen bis hin zu Demenzrisiken. Er zeigt natürliche Alternativen und Heilmittel auf, die Zucker effektiv ersetzen und das Wohlbefinden nachhaltig stärken können. Zudem warnt er vor verstecktem Zucker in Alltagsprodukten und gibt konkrete Ernährungstipps für ein gesünderes Leben.

Psychoaktiv - Der Drogen und Alkohol Podcast
118. Hat mich meine Suchterkrankung traumatisiert?

Psychoaktiv - Der Drogen und Alkohol Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 32:26


Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den Premium-Feed! Hat mich meine Suchterkrankung traumatisiert? Ein Zuhörer schreibt mir von immer wiederkehrenden Gedanken und schmerzhaften Erinnerungen aus seiner Zeit der aktiven Sucht. Ich möchte diesen Gedanken gerne in dieser Folge aufgreifen und wir erkunden Moral, Werte und Identität zu Zeiten der Sucht und was das mit uns macht. Wir klären ob schmerzhafte Erfahrungen und Identitätsverlust schon traumatisierend sein kann und was man dagegen tun kann. Hier geht es zum Wertetest. Hier geht es zum Recovery Verein und Recovery Walk

Ist das noch normal?
Social Media und Influencer – Zwischen Realität und Wunschvorstellung!

Ist das noch normal?

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 64:04


In dieser Woche beschäftigen sich Meli Tüchler und Mag.a Romana Gilli, BA, in der neuen Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ mit einem brisanten Thema: Die Gefahren von Social Media und Smartphones für Kinder und Jugendliche. Wie wirken sich ständiges Vergleichen, Likes und Followerzahlen auf junge Psychen aus? Wie entsteht Handysucht, und welche psychischen Folgen – von Schlafstörungen bis zu Selbstwertzweifeln – sind heute bei Heranwachsenden alarmierend verbreitet? Außerdem wollen die beiden über den Traumjob Influencer sprechen: Wieviel Arbeit, Zeit und Mitarbeiter*innen braucht es wirklich und sind virale Videos wirklich immer so spontan wie sie wirken? Welche Unsicherheiten und Probleme haben Influencer und wie geht es ihnen psychisch, wenn es mal nicht gut läuft? Darüber hinaus besprechen sie welche Empfehlungen es für Eltern gibt, um Balance, Medienkompetenz und Resilienz zu fördern?Am Mittwoch, ab 22:00 Uhr auf kronehit. Ab Donnerstag ist die ganze Sendung, wie immer, auf allen gängigen Plattformen als Podcast verfügbar. Du möchtest mit unserer Moderatorin Meli Tüchler oder unseren psychotherapeutischen ExpertInnen, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos, eine Frage stellen? Schreib uns an psychotalk@kronehit.at oder auf unserem neuen Instagram-Kanal @psychotalk.at! Wichtige Kontakte & Links:Safer Internet:Die Plattform für die sichere Nutzung des Internetswww.saferinternet.atSelbsttest zu Computer- und Internetsucht:www.ins-netz-gehen.de/test-handysucht-computersucht· Polizei: 133o Gehörlose Frauen und Mädchen können per SMS rund um die Uhr unter 0800 133 133 polizeiliche Hilfe rufen (Angabe von Ort und Notsituation).· Rettung: 144· Telefonseelsorge (0-24 Uhr): 142· Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst: +43 1 31330 (0 - 24 Uhr), per Mail, Chat oder TelefonAlle psychosozialen Dienste für ganz Österreich findest du hier: https://www.gesundheit.gv.at/service/beratungsstellen/krankheiten/psyche/psychosozialer-dienst.html · Kriseninterventionszentrum: Du befindest dich in einer akuten Krise und brauchst Hilfe dann wende dich hierhin: https://kriseninterventionszentrum.at/ · "Rat auf Draht" für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre: Hotline 24 Stunden - kostenlos und anonym aus ganz Österreich - 147 - https://www.rataufdraht.at/ · "Rat auf Draht" für Eltern: Kostenlose Beratung von Eltern via Video, Audio oder Text-Chat rund um: Schule, Erziehung, Sexualität usw. - https://elternseite.at/ · Gesund aus der Krise: Ermöglicht bis zu 15 kostenlose Therapieeinheiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene! Anmeldung online oder unter 0800/800122 www.gesundausderkrise.at Mental Health Days: Dieses österreichweite Projekt stärkt das Bewusstsein für psychische Gesundheit an Schulen. Bis Juni 2024 wurden über 75.000 Schüler erreicht. www.mentalhealthdays.eu

Alles geregelt. Der Arbeitgeber-Podcast der IKK classic
Folge #17: Alkohol und Drogen am Arbeitsplatz – wenn der Genuss zur Sucht wird

Alles geregelt. Der Arbeitgeber-Podcast der IKK classic

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 56:16


Ein Glas Sekt zur Firmenfeier oder die gewohnten Raucherpausen: Alkohol und Nikotin sind oft am Arbeitsplatz präsent. Doch was ist eigentlich erlaubt? Und was, wenn sich der Konsum zur Sucht entwickelt? Moderator Kay Holm spricht mit Rechtsanwältin Daniela Guhl über die Rechte und Pflichten von Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern. Außerdem erklärt Matthias Hansmerten, Arzt und Experte für BGM, welche Folgen Suchtverhalten haben kann.

Spontanorama
Aus der alten Suppe

Spontanorama

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 58:55


Jakob war eigentlich gerade auf dem Weg ins Fitnessstudio, doch als sich die Gelegenheit für eine Folge Spontanorama ergab, hat er sofort zugeschlagen. Beruflich schneidet Jakob Reels für die SPD und hat früher auch für Rezo gearbeitet. Kreativ ist er also auf jeden Fall unterwegs. Trotzdem denkt er manchmal darüber nach, ins Ausland zu gehen, denn mit den Menschen hier hat er's nur so halb. Jakob hat eine klare Vorstellung davon, wie seine potenzielle Partnerin sein sollte, nachdem er nach einer langen Hoe-Phase erfahren hat, wie sich echte Liebe anfühlt. Nebenbei sammelt er Pilze wie andere Leute Pokémon, auch wenn er keinen Geruchssinn hat und daher kaum schmecken kann. Aber: Pilze kann man natürlich nicht nur essen … Was genau damit gemeint ist? Hört am besten selbst rein. Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge, verfügbar auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Falls du selbst Erfahrungen mit Drogen gemacht hast und darüber sprechen möchtest, findest du anonym und kostenlos Hilfe unter 01806 313031 Schaut gerne auch beim Instagram Profil vorbei für noch mehr Spontanorama: ⁠⁠https://www.instagram.com/spontanorama/⁠⁠ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? ⁠⁠Hier findest du alle Informationen & Rabatte⁠⁠ Spontanorama ist eine Produktion von ⁠⁠Early Studios Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Ein Herz für die Bedürftigen - 20 Jahre Straßenambulanz in Ingolstadt

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 3:12


Ohne Arbeit und Perspektive: Ein Los, das in Ingolstadt viele Männer und Frauen teilen. Ihre Heimat sind Tiefgaragen, Straßen, Parkanlagen und Brücken. Sie führen ein Leben, das von Kälte, Wind und Regen, von Gewalt, Alkohol, Drogen und chronischer Krankheit geprägt ist. Und wer dort erkrankt, muss damit rechnen, nicht wieder richtig gesund zu werden. Hilfe bekommen sie in der Straßenambulanz direkt neben der Moritzkirche. Vor 20 Jahren ist Bruder Martin, ein gebürtiger Schwabe, aus der Frankenmetropole Nürnberg nach Ingolstadt gekommen. Bernhard Löhlein berichtet. Weitere Informationen unter: strassenambulanz-ingolstadt.de

Handelsblatt Morning Briefing
Leseempfehlungen: Warum Manager Mann mögen/ Gazakrieg: Macron will Palästina anerkennen

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 8:58


Frankreich will den Staat Palästina anerkennen. Präsident Macrons Ankündigung markiert den Höhepunkt einer Woche, in der Europas Unterstützung für Israel im Gazakrieg von Tag zu Tag schwand.

Dark Secrets - der Promipodcast
#164 Doping, Drogen, Depression: Jan Ullrichs Kampf zurück

Dark Secrets - der Promipodcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 48:07


Radsportler Jan Ullrich war ganz oben – und fiel tief. Diese Folge erzählt von sportlichen Triumphen, von Absturz, Sucht und Skandalen, aber auch vom mutigen Kampf um einen Neubeginn und die Rückkehr zu sich selbst.

Update - Deutschlandfunk Nova
Drogentote - Warum immer mehr junge Menschen sterben

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 17:48


2.137 Drogentote hat es 2024 in Deutschland gegeben. Die Statistik zeigt auch: 14 Prozent der Toten sind unter 30. Wir fragen: Warum steigen die Zahlen? Was läuft in der Prävention schief? Bina war selbst abhängig und erzählt, was ihr geholfen hat.**********Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspartner: Dirk Schäffer, Referent für Drogen und Strafvollzug bei der Deutschen Aidshilfe Gesprächspartnerin: Bina, war früher drogenabhängig**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Drogen im Krieg - Pillen zum Wachbleiben – oder Sterben

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 31:05


In der Ukraine nutzen Armeeangehörige Cannabis, Amphetamine oder Schlafmittel, um dem Dauereinsatz standzuhalten. Doch Sucht ist offiziell kein Problem. Auch in der Bundeswehr bleibt die Dunkelziffer hoch. Dabei ist Schweigen keine Lösung. Weigelt, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Literatur - SWR2 lesenswert
„Reservoir Bitches. Ein Roman in Storys“: Das feministische Gegenstück zu Tarantino

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 5:26


Ob Hausfrau, Narco Braut, Prostituierte oder Auftragskillerin, sie kämpfen in Mexiko ums Überleben. Dahlia de la Cerdas raue Erzählungen über Sex, Drogen und Gewalt verbinden sich zu einem kritischen Portrait der mexikanischen Gesellschaft. Rezension von Marcela Drumm

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
Frankfurter Modell: Wie umgehen mit Drogen und Süchtigen?

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 23:51


Das Frankfurter Bahnhofsviertel ist wegen seiner offen sichtbaren Probleme mit Drogen berüchtigt. Dennoch gilt die städtische Drogenpolitik als vorbildlich. Doch wie umgehen mit einer sich verändernden Szene und neuen Substanzen? (00:02:22) Wie groß ist das Drogenproblem in Deutschland? (00:04:41) Frankfurter Bahnhofsviertel – Wie war es? (00:05:44) Eindrücke von Wolfgang Barth? (00:07:35) Wie hat die Stadt gehandelt? (00:08:34) Was sind Konsumräume? (00:09:55) Wie verbreitet ist das Konzept in Frankfurt und Deutschland? (00:10:34) Wie hat sich die Szene verändert und was bedeutet das? (00:12:35) War der Frankfurter Weg erfolgreich? (00:13:32) Zürich – wie ist die Situation da? (00:14:51) Welche Vorteile sieht man darin? (00:16:00) Dealen kleiner Mengen legal schwierig? (00:16:44) Züricher Weg nur für Züricher*innen – Probleme? (00:17:43) Frankfurt – Was muss verbessert werden? (00:18:59) Wie ist die Anwohner*innenperspektive? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-drogen-frankfurt

Flimmerfreunde
Sommer Blockbuster & Sex Pistols mit Kolja Podkowik

Flimmerfreunde

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 161:06


Content is King. Aber Flimmerfreunde sind Antiroyalisten, sind der Aufstand, befördern die Revolution. Weiterhin gilt: Es ist Sommer und es ist heiß. Oft. Kinos sind kühl. Meistens. Außerdem, Kolja Podkowik, Musiker (zB. Antilopen Gang), Podcaster und Autor ist unser Gaststar. Denn wir und das Kino bringen die Menschen zusammen und am zusammensten dort wo sie den kleinsten gemeinsamen Nenner suchen in Form von Blockbustern. Für Deinen Platz, mittig in Reihe 4, sprechen wir über F1 - DER FILM, der Runden Bestzeiten an den Kinokassen macht, Brad Pitt beim Pitstopp, Box Office aus der Boxengasse. Und dann, the Horror, the Horror und noch so viel mehr in 28 YEARS LATER, etwa die größten Zombie-Penisse seit Rocco Siffredis Ruhestand. ELIO ist Disney, ist Pixar für Kinder. Und Eltern, die gerne Drogen nehmen. Blau mit dem Auto fahren, ungeil, blau fliegen, besser, SUPERMAN, DC im Reboot Modus. Wrestler Superman Kostüm und Richard Donner Vibes inbegriffen. Stumpf fortgesetzt, JURASSIC WORLD - DIE WIEDERGEBURT, 32 Jahre später und auf der Höhe der Zeit? Mit Kolja sprechen wir ausführlich über den Alex Cox Klassiker SID & NANCY, erstmalig völlig ungeschnitten in der BRD und die SEX PISTOLS im Allgemeinen. Hört Flimmerfreunde, seid gut bewaffnet für die Meinungsfront.

Wissen
Frankfurter Modell: Wie umgehen mit Drogen und Süchtigen?

Wissen

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 23:51


Das Frankfurter Bahnhofsviertel ist wegen seiner offen sichtbaren Probleme mit Drogen berüchtigt. Dennoch gilt die städtische Drogenpolitik als vorbildlich. Doch wie umgehen mit einer sich verändernden Szene und neuen Substanzen? (00:02:22) Wie groß ist das Drogenproblem in Deutschland? (00:04:41) Frankfurter Bahnhofsviertel – Wie war es? (00:05:44) Eindrücke von Wolfgang Barth? (00:07:35) Wie hat die Stadt gehandelt? (00:08:34) Was sind Konsumräume? (00:09:55) Wie verbreitet ist das Konzept in Frankfurt und Deutschland? (00:10:34) Wie hat sich die Szene verändert und was bedeutet das? (00:12:35) War der Frankfurter Weg erfolgreich? (00:13:32) Zürich – wie ist die Situation da? (00:14:51) Welche Vorteile sieht man darin? (00:16:00) Dealen kleiner Mengen legal schwierig? (00:16:44) Züricher Weg nur für Züricher*innen – Probleme? (00:17:43) Frankfurt – Was muss verbessert werden? (00:18:59) Wie ist die Anwohner*innenperspektive? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-drogen-frankfurt

Podcasts – detektor.fm
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Frankfurter Modell: Wie umgehen mit Drogen und Süchtigen?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 23:51


Das Frankfurter Bahnhofsviertel ist wegen seiner offen sichtbaren Probleme mit Drogen berüchtigt. Dennoch gilt die städtische Drogenpolitik als vorbildlich. Doch wie umgehen mit einer sich verändernden Szene und neuen Substanzen? (00:02:22) Wie groß ist das Drogenproblem in Deutschland? (00:04:41) Frankfurter Bahnhofsviertel – Wie war es? (00:05:44) Eindrücke von Wolfgang Barth? (00:07:35) Wie hat die Stadt gehandelt? (00:08:34) Was sind Konsumräume? (00:09:55) Wie verbreitet ist das Konzept in Frankfurt und Deutschland? (00:10:34) Wie hat sich die Szene verändert und was bedeutet das? (00:12:35) War der Frankfurter Weg erfolgreich? (00:13:32) Zürich – wie ist die Situation da? (00:14:51) Welche Vorteile sieht man darin? (00:16:00) Dealen kleiner Mengen legal schwierig? (00:16:44) Züricher Weg nur für Züricher*innen – Probleme? (00:17:43) Frankfurt – Was muss verbessert werden? (00:18:59) Wie ist die Anwohner*innenperspektive? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-drogen-frankfurt

0630 by WDR aktuell
Sex nur auf Keta: Wo Sucht beginnt | Haushalt: Kommt Klimaschutz zu kurz? | Albträume durch Käse

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 18:16


Die Themen von Caro und Matthis am 08.07.2025: (00:00:00) Tribute von Panem: Wie ihr bei den Hollywood-Drehs in Duisburg und Köln dabei sein könnt. (00:02:00) Drogentote: Wie viele Menschen letztes Jahr durch illegale Drogen gestorben sind, wann Drogenkonsum problematisch wird und wo es Hilfe gibt: https://www.bioeg.de/service/beratungsstellen/suchtprobleme/ Hier geht es zum neuen Podcast von Hagen Decker: https://open.spotify.com/show/6O6zozXUSGi065ohpZ68qb (00:09:29) Haushaltswoche: Wofür die Bundesregierung Geld ausgeben will und welches Thema dabei zu kurz kommen könnte. (00:14:45) Schlafqualität: Welche Lebensmittel laut einer kanadischen Studie den Schlaf beeinflussen können. (00:17:20) Tennis und Fußball: Welchen Sportlerinnen Matthis und Caro heute besonders die Daumen drücken. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr einen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

NDR Info - Echo des Tages
Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 24:17


Polen hat mit Kontrollen an der Grenze zu Deutschland begonnen - als Reaktion auf die deutschen Kontrollen.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
1239-Als Buddhist mit Alkohol und Drogen aufhören-Buddhismus im Alltag

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 6:32


Copyright: ⁠buddha-blog.onlineBitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠.⁠Please support me on Patreon

Selbstwort
Folge 110 - Selbstwort - Jennifer F.

Selbstwort

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 20:58


In dieser Folge lese ich die Geschichte von Jennifer, 52, vor, die vor einem guten Jahr ihren 19jährigen Sohn durch Suizid verloren hat. HIER KÖNNT IHR DAS BUCH "SUIZID - DAS LEBEN DANACH" von Elisa Roth bestellen: https://www.waldschnecke-verlag.de/product-page/suizid-das-leben-danach Hier findet ihr alles zu den Huggis: www.huggi.shop www.selbstwort.com (hier findet ihr den Spendenlink) www.selbstwort.com/mitglieder Robert-Enke-Stiftung: 05105-77-5555-33 www.agus-selbsthilfe.de/ (Für Suizid-Trauernde) www.frnd.de (Freunde fürs Leben) Podcast ‚Gehirnerschütterung‘: https://open.spotify.com/show/7D2qBQskeCpxpt1l9nNEXW?si=sE9VS4gNSh21C7zT48IS_g

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Luxus, Elend, Gewalt – Die Rheinische Drogenszene

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 22:06


Auf dem Kölner Neumarkt wird gedealt. Und zwar im Minutentakt. Mehrfach am Tag nehmen Zivilermittler Drogendealer fest. Doch dadurch ändert sich nichts. Die Behörden beobachten eine neue Qualität der Drogenszene, in der es sehr viele Verlierer gibt, aber eben auch Gewinner. Autoren: Jochen Hilgers und Markus Schmitz Von Markus Schmitz und Jochen Hilgers.

SWR3 Die größten Hits und ihre Geschichte | SWR3

Als Kind litt der in Kalifornien geborene John Larkin sehr unter seinem Stottern und hatte früh Drogen- und Alkoholprobleme. Seine Rettung war die Musik, in den 90er-Jahren arbeitete er als Jazzpianist in Berlin. Dort wurde John Larkin zu Scatman John – mit einem Lied über das Stottern.

11KM: der tagesschau-Podcast
Sean “Diddy” Combs vor Gericht: Vom Mogul zu lebenslanger Haft?

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 30:41


Es geht um die “Freak off Partys” des US-Rappers und einflussreichen Hip-Hop-Produzenten Sean “Diddy” Combs - ausschweifende Drogen- und Sexpartys, verbunden mit Vorwürfen der Vergewaltigung, Prostitution, Sexhandel und organisierter Kriminalität. P. Diddy droht lebenslange Haft, sollte ihn die Jury im New Yorker Strafprozess schuldig sprechen. ARD-Korrespondentin Giselle Ucar verfolgt das Verfahren seit Wochen genau und war auch selbst im Gerichtssaal dabei. In dieser 11KM-Folge erzählt sie, was hinter den Anklagepunkten steckt, wie der Medienstar P. Diddy im Prozess auftritt und welche Auswirkungen das Verfahren auf die gesamte US-Musikbranche haben könnte, vergleichbar mit anderen spektakulären MeToo-Prozessen. Alles Updates und Entwicklungen im Prozess gegen P. Diddy hier: https://www.tagesschau.de/thema/diddy Hier geht's zu „Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht“, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/237?cp Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Max Stockinger Mitarbeit: Claudia Schaffer, Marc Hoffmann Host: David Krause Produktion: Timo Lindemann, Konrad Winkler, Laura Picerno Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR

Blue Moon | Radio Fritz
Wie konsumiert ihr Drogen? - mit Bruno Dietel

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 117:45


Kiffen zum Runterkommen, Ecstasy beim Feiern, Microdosing fürs Studium, Koks auf der Clubtoilette, Tequila-Shots an der Bar ohne Ende – oder gar nichts von alledem? Ihr habt offen darüber gesprochen, was ihr schon ausprobiert habt und wie es euch damit ging. Heute ist der Weltdrogenbericht rausgekommen - da steht drin, dass es auf der Welt so viele Drogenkonsument:innen gibt wie noch nie, besonders Kokain boomt.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Crack-Konsum in Dortmund

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 21:42


Crack breitet sich in Deutschland rasant aus. So auch in Dortmund. Warum greifen Menschen zu Crack und wie geht die Stadt mit den enormen Herausforderungen um, die durch den Konsum entstehen? Marius Elfering hat es sich genauer angesehen. Von WDR 5.

Flexikon
#101 Sexsucht: Ab wann ist Geilheit krankhaft?

Flexikon

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 57:38


In zahlreichen Folgen haben wir Sex und alles, was dazu gehört ja bereits in höchsten Tönen belobigt. Sex ist - aller Seiten Einverständnis vorausgesetzt natürlich - gesund, freudstiftend, man kommt mal aus den Klamotten, bewegt sich, Sex geht nicht auf die Leber und ist auch was für den schmalen Geldbeutel. Ist also vielen anderen Betätigungen unbedingt vorzuziehen. Was soll also an einer regen Libido bitte schlecht sein? Das verraten wir euch in diesem FLEXIKON zum Thema Sexsucht. Denn was ziemlich häufig als schlechte Entschuldigung für übergriffiges Verhalten dient, ist für wirklich Sexsüchtige körperlich und seelisch genauso quälend, wie der Doppelkorn für den Alkoholiker oder der Crackstein für den Drogenabhängigen. Und hier kommt die gute Nachricht! Man kann was dagegen tun! So wie Florian. Er stolpert schon als 8- oder 9-jähriger in eine ungesunde Sexualität. Echte Befriedigung erfährt er nur isoliert. Pornos, Zeitschriften, Bordelle. Auch wenn Florian in einer Partnerschaft ist, bleibt seine Sucht nach pornografischem Material. Er spürt richtigen Suchtdruck. Das geht nicht nur ins Geld, Florian hat Angst, dass sein Doppelleben auffliegt. Wie bei stofflichen Drogen, gehört auch bei Sexsucht eine Dosissteigerung dazu. Als sich Florian bei Fantasien erwischt, vor denen er sich selbst erschrickt, legt er bei einem Therapeuten die Karten auf den Tisch. Menschen wie Florian landen nicht selten in der Praxis von Dr. Heike Melzer. Im Wartezimmer der Neurologin, Sexual- und Paartherapeutin sitzen zunehmend Menschen, die mit der ständigen Verfügbarkeit von Reizen nicht gut haushalten können. Denn mit dem immer größer werdenden Angebot pornografischer Inhalte, steigt auch die Anzahl derer, die sich abends nicht auf Sex mit der Partnerin oder dem Partner freuen, sondern darauf warten, dass alle im Bett sind, um sich endlich ins virtuelle Erotikabenteuer zu stürzen. Hier kommen die Links zur Folge: https://www.ardaudiothek.de/sendung/willkommen-im-club-der-queere-podcast-von-puls/10531949/ Und unsere Podcastempfehlung aus dem Hause Puls vom BR „Willkommen im Club“ https://www.ardaudiothek.de/sendung/willkommen-im-club-der-queere-podcast-von-puls/10531949/ flexikon@ndr.de

WDR ZeitZeichen
Er wollte nicht "Dr. Ecstasy" sein: Alexander Shulgin

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 14:38


Vor 100 Jahren, am 17.6.1925, wird der US-Chemiker Alexander Shulgin geboren. Er synthetisiert erstmals die Substanz MDMA, heute besser bekannt als Partydroge Ecstasy. Von Christian Werthschulte.

Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast
Wie ich von der Straße und den Drogen wegkam – André Pöhl

Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 47:56


André Pöhl kommt als Kind in eine Pflegefamilie, wo er zum ersten Mal Struktur und Geborgenheit erfährt. Doch als er anfängt Drogen zu konsumieren, landet er auf der Straße.

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Stänner, Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Amerika Übersetzt
Der Exit von Elon

Amerika Übersetzt

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 44:26


Die Mehrheit der Amerikaner glaubt, dass die Regierung sparen muss. Nicht alle waren jedoch der Meinung, dass Elon Musk die richtige Person ist, um dieses Projekt zu leiten. Musk, berühmt für seine erfolgreichen Unternehmen - Tesla, SpaceX, StarLink - wurde berüchtigt für sein ausschweifendes Verhalten, seine radikalen Vorstellungen von Fortpflanzung und seinen Mangel an Transparenz bei der Leitung des Department of Government Efficiency (DOGE). Nach 130 Tagen als unbezahlter Regierungsangestellter verlässt er Washington, um sich um seine Unternehmen zu kümmern, die unter seinen politischen Eskapaden gelitten haben. Aber was hat er wirklich erreicht? Hat er die Billionen eingespart, wie er versprochen hat und behauptet? Oder hat er die Steuerzahler mehr gekostet, als er eingespart hat? Und was hat er im Gegenzug bekommen?Credits:Theme Music:  Reha Omayer, HamburgFind us on:Facebook: AmerikaUebersetztTwitter: @AUbersetztContact us:amerikauebersetzt@gmail.com

Classic Streams: Old Time Retro Radio
Lights Out: Protective Mr. Drogen (01-26-1943)

Classic Streams: Old Time Retro Radio

Play Episode Listen Later May 23, 2025 23:41


In "Lights Out: Protective Mr. Drogen," a bizarre narrative unfolds centering on a man's startling confession of taking a life and the subsequent pandemonium that erupts in its wake. The listener is immediately thrust into an unsettling situation as this individual seeks out a doctor, not for medical treatment of a physical ailment, but to unravel the profound implications of his deadly deed. Their interaction delves into the peculiar abilities the man appears to wield, powers that defy conventional understanding and venture into the realm of the extraordinary.The dialogue between the confessor and the doctor becomes a philosophical exploration of miracles, examining their dual nature – the potential for benevolent acts alongside the capacity for malevolent influence. As the story progresses, a palpable tension permeates the atmosphere, fueled by the characters' struggle to comprehend the extent of these powers and the inherent risks of manipulation and control they present. The narrative skillfully crafts a sense of unease as the implications of such extraordinary abilities begin to crystallize.The central conflict revolves around the ethical dilemmas arising from the man's confession and his apparent powers. The characters grapple with questions of responsibility, morality, and the very definition of reality in the face of the seemingly impossible. The doctor, initially a figure of scientific reasoning, is forced to confront the limitations of his knowledge as he witnesses events that challenge his understanding of the natural world. The confessed killer, on the other hand, embodies an enigma, his motivations and the source of his abilities shrouded in mystery.The story culminates in a thoughtful reflection on the inherent goodness that resides within humanity and the potential pitfalls of undervaluing this fundamental aspect of human nature. Despite the unsettling events and the presence of potentially dangerous abilities, the narrative suggests a deeper faith in the resilience and inherent morality of people. This reflection serves as a poignant commentary on the enduring struggle between good and evil and the importance of maintaining hope even in the face of the extraordinary and the disturbing. The conversation concludes with a tantalizing preview of the next installment, hinting at themes of escape and promising further exploration into the shadowy world of "Lights Out."TakeawaysThe story begins with a mysterious confession.A doctor visits a man who claims to have killed someone.The effects of an unusual drink lead to strange realizations.Miracles can be rationalized as coincidences.The protagonist grapples with the power of negative miracles.There is a discussion about the potential for positive miracles.The idea of blackmail emerges as a theme.The protagonist realizes the implications of his newfound power.The conversation highlights the importance of goodness in humanity.A teaser for the next story introduces themes of escape.strange story, confession, doctor visit, unusual drink, miracles, power, blackmail, control, goodness, escape

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen
Das Leben einer Vorzeigefamilie

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen

Play Episode Listen Later May 22, 2025 31:42


Sie lebten unter einem Dach – getrennt, aber niemals wirklich frei. Was als pragmatische Lösung begann, wurde zu einem stillen Albtraum. Er kontrollierte das Haus, die Atmosphäre, vielleicht sogar sie. Jahre nach dem Ende ihrer Beziehung leben sie weiter Tür an Tür – nicht aus Liebe, sondern aus Notwendigkeit. Doch zwischen den Wänden wächst etwas Dunkles, Lautloses.An einem Feiertag im Frühsommer 2011 griff sie zum Messer. Warum? War es Hass? Angst? Oder der letzte Versuch, ihre Stimme hörbar zu machen?Was bringt einen Menschen dazu, mitten im Alltag alles zu riskieren? Und was, wenn die Wahrheit leiser ist als das Verbrechen selbst?Trigger-Warnung: psych. und körperl. Gewalt, Suizidgedanken, Drogen, Mord *Alle oder einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*++++Werde Finanzguru und behalte alle deine Konten im Blick

ChainlessLIFE
Maskuline Spiritualität meistern (weil Liebe alleine nicht ausreicht!)

ChainlessLIFE

Play Episode Listen Later May 21, 2025 26:16


ChainlessUNIVERSITY (inkl. Tantrisches Atmen, Challenges & Meditationen): https://bit.ly/CLUniversity_346SP Metanoia Mentoring (inkl. 4 Tage 1 zu 1 Coaching in der Schweiz): https://bit.ly/CLMetanoia-Mentoring_346SP Tantra Shredz Serie: https://www.youtube.com/watch?v=ntEeEFISIvU Es klingt widersprüchlich, aber …Spiritualität hat was mit Macht, Status & Kontrolle zu tun!Und weil die meisten Hippies das nicht checken …… vergammeln ihre Zähne, … brauchen sie Drogen um zu Entspannen,… werden sie nur von ihren Trieben gelenkt,…Wenn Du stattdessen Gesundheit, Glück & Frieden vereinen möchtest (ohne Spiritual Bypassing), dann musst Du beide Seiten der Spiritualitäts-Münze kennenlernen!