Zwischen Einsen und Nullen

Follow Zwischen Einsen und Nullen
Share on
Copy link to clipboard

Digitalisierung - mehr als nur Einsen und Nullen. Ein Podcast des mobile media & communication lab der FH Aachen.

Prof. Dr.-Ing. Thomas Ritz


    • May 23, 2022 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 11 EPISODES


    Search for episodes from Zwischen Einsen und Nullen with a specific topic:

    Latest episodes from Zwischen Einsen und Nullen

    Der Aachener Datenpool

    Play Episode Listen Later May 23, 2022


    Zu Beginn des Jahres startete die FH Aachen (NOWUM Energy, m2clab) gemeinsam mit ihren Partnern das mFUND-Forschungsprojekt "Aachener Datenpool". In dieser Folge geben Thomas, Till und David einen kurzen Einblick in das Projekt. Was ist der Aachener Datenpool und was können wir von dem Projekt erwarten?

    Digitale Geschäftsmodelle

    Play Episode Listen Later Dec 15, 2021


    Der Begriff "Geschäftsmodell" taucht immer häufiger auf. Aber was ist damit eigentlich gemeint und ist der Hype und Schrecken rund um diesen Begriff herum gerechtfertigt? Heute versucht Thomas dieses Thema zusammen mit Philipp zu beleuchten. Leider hat uns heute die Technik ein wenig im Stich gelassen, daher müssen wir uns für die gebotene Audioqualität entschuldigen. Hier geht es zu dem Artikel von DaSilva und Trkman (Business Model: What It Is and What It Is Not): https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0024630113000502

    Innovationsmethoden und UCIP

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2021


    Heute sprechen Thomas und Katrin über den in unserem Labor entwickelten UCIP (User Centered Innovation Process) und wie er sich für die verschiedensten Branchen eignet. Katrin hat den UCIP im Rahmen des Projekts JIL (JugendIndeLab) sogar auf eine noch junge Zielgruppe adaptieren können.

    Blockchain und Usability

    Play Episode Listen Later May 31, 2021


    Nach einer zugegeben langen Pause melden wir uns zurück. Diesmal: Die Blockchain - eine der aktuell wohl vielversprechendsten Technologien. Prof. Dr.-Ing. Thomas Ritz spricht mit Felix Oßmann und David Erberich unter anderem über unsere Projektarbeit in dem Bereich der Blockchain-Technologie.

    Ladesäulen, Flugtaxis und Co.

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2020


    Das m2c-Lab ist zurück. Heute sprechen Prof. Dr.-Ing. Thomas Ritz und Till Franzke über unsere spannende Projektarbeit im Bereich der Mobilität.

    Digitales Pfadfinderlager

    Play Episode Listen Later Aug 10, 2020


    In der heutigen Ausgabe spricht Prof. Ritz mit den Pfadfinderinnen Kim, Lilo und Theresa der PSG Aachen. Auf Grund der aktuell vorherrschenden Pandemie, fand das diesjährige Pfadfinderlager digital mit Hilfe von Videokonferenzen statt. Erhalten Sie spannende Einblicke über das bemerkenswerte Engagement dieser jungen Frauen. Wir bitten Sie, die Tonqualität zu entschuldigen.

    Lab Meeting #1: Leere Hörsäle, Homeoffice und Digitalisierung

    Play Episode Listen Later May 28, 2020


    Neues Format, neues Glück: In der heutigen Ausgabe sprechen wir zu dritt über die Auswirkungen der Pandemie auf unseren Arbeitsalltag an der FH Aachen. Kann die Pandemie als Chance für neue Potenziale in Bezug auf die Digitalisierung gesehen werden?

    Smart Living Environments

    Play Episode Listen Later Apr 30, 2020


    Smart Living Environments - Die Digitalisierung unserer eigenen vier Wände. Dabei sind Smart Living Environments deutlich mehr als nur Technik: Das wahre Potenzial unserer intelligenten Umgebungen entfaltet sich erst durch die Vernetzung.

    Usability und Digitalisierung

    Play Episode Listen Later Apr 2, 2020


    Wir interagieren täglich mit verschiedensten technischen Systemen. Diese Systeme funktionieren dabei meistens gemäß den festgelegten Spezifikationen, führen aber in den verschiedenen Nutzungskontexten oftmals zu schlechten Ergebnissen. Genau hier setzt das Usability Engineering an.

    Mobilität und Digitalisierung

    Play Episode Listen Later Mar 20, 2020


    Wir glauben daran, dass sich das Potenzial der Digitalisierung durch bessere Kommunikations-, Kooperations-, und Koordinierungssmechanismen auszeichnet. Doch was hat das mit Mobilität zu tun? Genau auf diese Frage geht Prof. Dr.-Ing. Thomas Ritz in der heutigen Folge unseres Podcasts ein.

    Digitalisierung

    Play Episode Listen Later Nov 27, 2019


    In dieser Folge spricht Prof. Dr.-Ing. Thomas Ritz über die Digitalisierung. Ein Begriff der auf wirtschaftlicher, industrieller und politischer Ebene häufig auftaucht. Daher lohnt sich eine systematische Betrachtung des Themenfeldes und der unterschiedlichen Interpretationen, was Digitalisierung ist und was nicht.

    Claim Zwischen Einsen und Nullen

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel