POPULARITY
Categories
Die Ökosystemforscherin Almut Arneth betont, dass Wälder CO2 sowohl per Photosynthese binden, aber dieses in den Boden-Zersetzungsprozessen auch abgeben. Welcher Prozess überwiege, hänge vom Zeitpunkt der Betrachtung und den lokalen Bedingungen ab.Fecke, Brittawww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei
LEADING BY DESIGN Podcast | Human Design Education & Empowerment
Es scheint fast wie ein Wettstreit: Strategie vs. Flow im Business. Geplant & analytisch vs. aus dem Gefühl. Gerade weil Human Design uns an unsere innere Autorität und die Körperweisheit erinnert, ist es natürlich für Human Design Coaches und solche die sich davon inspirieren lassen eine wichtige Frage: Worauf kommt es an? Wieviel Intuition ist gut? Oder bedarf es einer ganzen anderen Betrachtung? Tune in and find out!
Wähle deine Lieblings-Plattform
Wähle deine Lieblings-Plattform 📲 Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!
Auch im neuen Jahr bestechen Stephan und Pietsch mit Unmengen an unqualifiziertem anekdotischem Geseier. Nach unerträglich langem Schwelgen in Erinnerungen an die vorausgegangene Weihnachtsepisode werden routiniert alle aufgetretenen Weihnachtsbaum-Havarien nachbesprochen- die philosophische Betrachtung klingonischer Schlachtkreuzer als Geschenke inklusive. Während Pietsch noch über seine persönliche Thermostat-/Türdrücker-Double-Feature-Havarie jammert, zeigt Stephan in Wolfgang Hess'scher Manier auf, wie es vermutlich überhaupt erst zur Havarie kommen konnte. Am Rande werden noch Überlebensstrategien im Silvesterknaller-Nahkampf angerissen bevor Stephan schließt, indem er zum Jahresausklang statt Raclette den traditionellen AKA K1600 auf den festlichen Tisch bringt, auf dem allerding schon sein Tischfeuerwerks-Rohrkrepierer wartet... Halbwissen² - das darfste nicht kleben!
Wähle deine Lieblings-Plattform
Wähle deine Lieblings-Plattform
Wähle deine Lieblings-Plattform
Wähle deine Lieblings-Plattform 📲 Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!
Wähle deine Lieblings-Plattform 📲 Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!
Brauchst du für eine bestimmte Situation in deinem Leben eine prophetische Botschaft von Gott? Die Antwort auf deine Fragen findest du in Gottes Wort. Heute zeigt dir Joseph Prince, welche Kraft in der prophetischen Predigt steckt. Anhand einer spannenden Betrachtung der Menora in der alttestamentlichen Stiftshütte lernst du, wie du durch das Hören von Predigten, die Jesus im Zentrum haben, Heilung und Wiederherstellung für deinen Körper empfangen kannst, täglich vom Heiligen Geist geleitet wirst und erlebst, wie deine Familie und dein Berufsleben aufblühen. Du kannst Enttäuschung überwinden, neue Kraft finden, deine Berufung entdecken und deinen Auftrag von Gott erfüllen. Wenn du durch prophetische Predigten deinen Blick neu auf Jesus richten lässt, wirst du erleben, dass in ihm all deine Bedürfnisse gestillt werden! Über diese Sendung: Die Predigt 'Lebensweisheiten für ein Leben, das gelingt' wurde von Joseph Prince am 30.06.2019 gehalten.
Wähle deine Lieblings-Plattform 📲 Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!
Wähle deine Lieblings-Plattform
Abenteuer Home-Office | Damit du im Home-Office effizient an deinem Online-Business arbeitest!
Thu, 05 Jan 2023 05:05:00 +0000 https://abenteuerhomeoffice.podigee.io/222-new-episode c4f0bc2b025209bb08934720a352d4d3 Und Vorschau auf 2023 Selten ist es mir so schwergefallen, klare Gedanken zum vergangenen Jahr zu finden. Darum habe ich mir Erinnerungen zurückgeholt, indem ich mir Fotos auf dem Handy, meine Projekte-Grobplanung und den Kalender zur Hand genommen habe. Gefühlt ist das vergangene Jahr nämlich "geplätschert" und war vor allem bestimmt durch Urlaubsvor- und -nachbereitungen zwischen den verschiedenen Launches. Wie nett, bei genauerer Betrachtung war dann doch einiges los, sowohl in privater, als auch in beruflicher Hinsicht! Den Rückblick kannst du hier nachlesen: https://abenteuerhomeoffice.at/209 Kannst du dir vorstellen, wie viel es dir bringen würde, wenn du nur eine Veränderung pro Monat in deinem Home-Office umsetzt? Dann trag' dich gleich für den Newsletter aus dem Abenteuer Home-Office ein! Jede Woche ein exklusiver Selbstmanagement-Tipp. Das Neueste aus Blog und Podcast Empfehlungen zum Mitmachen und reinlesen Du bekommst mit deiner Eintragung sogar 4 Tipps pro Monat. Wenn sie dich nicht weiterbringen, kannst du dich jederzeit mit einem Klick aus diesem Newsletter austragen. 222 full Und Vorschau auf 2023 no Claudia Kauscheder
Wähle deine Lieblings-Plattform
Wähle deine Lieblings-Plattform 📲 Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!
Wähle deine Lieblings-Plattform 📲 Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!
Wähle deine Lieblings-Plattform
In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich mit Patrick Glauner, Professor für künstliche Intelligenz an der Technischen Hochschule Deggendorf. GPT-3, der Generative Pre-Trained Transformer der dritten Generation, ist ein maschinelles Lernmodell in Form eines neuronalen Netzes, das anhand von Internetdaten trainiert wurde, um jede Art von Text zu erzeugen. Es wurde von OpenAI entwickelt und benötigt eine kleine Menge an Eingabetext, um große Mengen an relevantem und anspruchsvollem maschinell generierten Text zu erzeugen. Patrick Glauner trägt einen Doktortitel der Philosophie im Bereich Computer Science und arbeitet aktuell als Professor für künstliche Intelligenz an der Technischen Hochschule Deggendorf. Außerdem ist er Gründer und CEO von der skyrocker.ai GmbH, welche Digitalisierungsstrategien für Firmen und Workshops im Bereich AI anbietet. Die Perspektiven auf die Versicherungsbranche mit ChatGPT sind vielseitig. Berufsbilder können verändert werden, doch laut Patrick müssen wir uns zum Glück noch keine Sorgen um unseren Arbeitsplatz machen. Vielmehr wird uns die KI erlauben, viel schneller Content zu produzieren, den der Mensch dann zum Beispiel anpasst. Es entwickelt sich zu einer weiteren Abstraktionsebene. Jonas und Patrick sprechen auch über die Zukunft; ChatGPT 4. kommt dann die Revolution? Hierzu müssen wir uns zuerst fragen, was wollen wir mit der KI erreichen? Patrick führt den Gedanken weiter: Noch bessere Korrelationen wären möglich und natürlich könnte der unerwartete Durchbruch kommen dass auch Kausalitäten von der AI gelernt werden - das erfordert jedoch wesentlich mehr Forschungsleistung denn sie sind wesentlich schwierig zu modellieren. Ob und wann GPT - 4 kommen wird, bleibt also weiterhin gespannt abzuwarten. Ist ChatGPT nun eine Marketing Story? Beeindruckend ist es auf jeden Fall, antwortet Patrick. Es stellt den Anfang von einer viel größeren Entwicklung dar. Doch auch wenn ChatGPT sehr beeindruckende Texte liefert, steckt viel Marketing dahinter. Es liest sich gut, aber der Inhalt ist bei genauerer Betrachtung schlecht. Links in dieser Ausgabe Zur Homepage von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Patrick Glauner #chatgpt #ai #ki #openai Über diesen Podcast Folgt uns auf LinkedIn für mehr Podcast-Updates Zur Podcast-Website Wir suchen immer nach neuen und spannenden Gesprächspartnern. Meldet euch bei Susan.
Im Gespräch mit Julia Szarvasy spricht Daniele Ganser über seine ersten Analysen zum aktuellen Weltgeschehen. Vor allem irrationale Ängste nehmen seiner Beobachtung zu. Ob Angst vor einer Erkrankung durch Sar-CoV2 oder Angst vor einer drohenden Gesundheitsdiktatur - den Weg heraus aus der Angst, findet man in der historischen Betrachtung der Gegenwart.Daniele Ganser hat neu eine Community! Er sagt: "Ich würde mich sehr freuen, Dich dort zu begrüssen! Mein Ziel ist, in diesen bewegten Zeiten den inneren und äusseren Frieden zu stärken!" Hier erfährst Du mehr zu diesem spannenden neuen Projekt: https://community.danieleganser.online/Daniele Ganser:https://www.danieleganser.chhttps://twitter.com/danieleganserhttps://www.facebook.com/DanieleGanserhttps://www.instagram.com/daniele.ganser/https://t.me/s/DanieleGanser Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wähle deine Lieblings-Plattform 📲 Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!
Wähle deine Lieblings-Plattform
Wähle deine Lieblings-Plattform
Wähle deine Lieblings-Plattform 📲 Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!
Folge 302: Wieviel Heimaten und Berufe braucht der Mensch (mit Merlin) Hörer Maxi hat zwei unheimlich geile Fragen mit eingebracht über die wir heute eine Folge machen: Wie findet man seine Berufung und den wirklich passenden Job? Oder ist der perfekte Job eine Illusion? Und wie ist es in Bezug auf den Wohnort? Wählt man den Herzensort oder die pragmatische Lösung? Benni vertritt die These zunächst einmal die eigenen Bedürfnisse zu klären, während Merlin die Lösung in der eigenen Betrachtung der Dinge sieht. Viel Spaß und von Herzen eine frohes neues Jahr! Alle Inhalte und Empfehlungen auf http://www.bensprichtpodcast.de Spotify: https://spoti.fi/2QgN7R9 Exklusive Inhalte: https://www.patreon.com/bensprichtpodcast Schick mir ein Danke via Paypal an: https://www.paypal.me/bensprichtpodcast Geschenkliste: https://amzn.to/36Z7JpM
Michael Schulz, ist mit seinem Unternehmen NoBlaBla als Automobil-Berater im Bereich Elektromobilität tätig. In diesem Geschäftsfeld bringt er vor allem Verkäufer:innen von Pkw die E-Mobilität näher. Denn erst, wenn diese für die E-Mobilität brennen, können diese auch mit Erfolg die Fahrzeuge der Marke verkaufen. So seine Überzeugung. Im Podcast haben wir uns über den notwendigen Perspektivwechsel auf die Mobilität ausgetauscht, sowie die Betrachtung der Frage, ob Plug-In-Hybride ein Wegbereiter für die E-Mobilität hätten sein können. Er selbst habe sich zunächst für einen Plug-In-Hybriden entschieden, um mit der Technologie, der Reichweitenthematik sowie dem Laden eines elektrifizierten Fahrzeugs in Berührung zu kommen. All diese Themen existieren auch heute noch in der breiten Masse, könnten seiner Meinung nach abgebaut werden, wenn man den PHEV nutzen könnte, um sich an E-Mobilität heranzutasten. Michael hätte daher lieber den Weg "justieren statt kürzen" für Prämie und Besteuerung der Teilzeitstromer gewählt. Insbesondere da er nun das Problem sieht, dass weniger Menschen an E-Mobilität herangeführt werden können. Denn der Wechsel der Perspektive hin zur E-Mobilität wird nicht mehr geboten für "Petrol-Heads". Es gibt nur noch die ein oder andere Technologie, ohne die Möglichkeit sich an das Thema heranzutasten. Generell ist es eh schon ein schwieriges Thema von der ein auf die andere Seite zu blicken oder vice versa. Wird durch die Entwicklung am Markt aber nicht einfacher. Dabei wäre gerade der Perspektivwechsel von E-Mobilist hin zu Petrol Head als auch umgekehrt eine Bereicherung. Es ist eben keine Zeit in der es nur Schwarz oder Weiß gibt. Verschiedene Grautöne sind eben auch vorstellbar. Insbesondere da Michael einen Hauptteil der "Otto-Normalfahrer" in keinem der beiden Extreme sieht, sondern eher dazwischen. Nun liegt es eigentlich an den beiden Extremen einen gemeinsamen Weg zu finden, um den Wandel der Mobilität voranzubringen. Wenn dies dann beispielsweise über Sound-Generatoren für den "Verbrenner-Sound" in Verbindung mit einem E-Auto funktioniert, wieso nicht. Kompromisse eingehen, Konsens finden und gemeinsam die Weiterentwicklung anstreben, wie Michael ausführt. Aber hör doch am besten selbst rein. Es lohnt sich!
Wähle deine Lieblings-Plattform 📲 Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!
Wähle deine Lieblings-Plattform
Wähle deine Lieblings-Plattform
Wähle deine Lieblings-Plattform 📲 Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!
Wähle deine Lieblings-Plattform 📲 Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!
Wähle deine Lieblings-Plattform
Die deutsche und europäische Politik erwarten einen militärischen Sieg der Ukraine. Bei genauerer Betrachtung ist aber genau das ausgeschlossen. Es braucht nicht mehr Waffen, sondern Politiker mit geopolitischem Sachverstand. Diese sucht man in Deutschland und der EU allerdings vergeblich. Von Gert Ewen Ungar
Wähle deine Lieblings-Plattform
Wähle deine Lieblings-Plattform 📲 Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!
Wähle deine Lieblings-Plattform 📲 Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!
Wähle deine Lieblings-Plattform
111 Kilometer Akten. Der offizielle Podcast des Stasi-Unterlagen-Archivs
Was heißt es eigentlich, wenn jemand sich entscheidet, lieber nicht in Stasi-Akten zu schauen? Die Historikerin Dagmar Ellerbrock und der Psychologe Ralph Hertwig haben dieser Frage ein Forschungsprojekt gewidmet. Im Gespräch erläutern sie die methodischen Herausforderungen, etwas zu erforschen, was nicht passiert, aber auch die vielschichtige Motivlage für das "gewollte Nichtwissen", mit neuen Fragen auch an das Archiv und die Betrachtung von Unrechts-Aufarbeitung
Wähle deine Lieblings-Plattform 📲 Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!
Wähle deine Lieblings-Plattform
Geld macht vieles möglich. „You never walk alone“ zitiert der Bundeskanzler bei der Etatdebatte, macht euch keine Sorgen. „Zeitenwende“ und „Entlastung“ konkurrierten um das „Wort des Jahres“. Eine essayistische Betrachtung der Weltlage in zwei Teilen.Von Mathias Greffrathwww.deutschlandfunk.de, Essay und DiskursDirekter Link zur Audiodatei
Wie werden sie aussehen, die nächsten Jahre der Zeitenwende? In einer Zeit, in der zwei Atommächte sich anschicken, die Rohstoffe, die Energien und die Märkte der Welt unter sich aufzuteilen? Eine essayistische Betrachtung der Weltlage in zwei Teilen.Von Mathias Greffrathwww.deutschlandfunk.de, Essay und DiskursDirekter Link zur Audiodatei
Unser alljährlicher Spiele-Recap-Podcast ist wieder da, und zwar mit der bewährten Truppe rund um Gregor, Fabian, Viet und Ilyass. Das in unserer Betrachtung besonders starke 2022 ging schon in der ersten Hälfte gut los, die im Plauschangriff heute durchleuchtet wird.
Zurück nach Shutter Island. Über 12 Jahre nach der Veröffentlichung, schauen wir uns Martin Scorseses oft unterschätzten Thriller wieder an und analysieren, interpretieren, deuten und erörtern was das Zeug hält. Besonders die veränderte Betrachtung des Films im Rewatch ist aus unserer Sicht spannend. Was wir alles entdeckt haben und ob der Film beim Wiedersehen besser oder schlechter funktioniert hat, erzählen wir euch in der neuen Folge!
Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Das Stichwort ist schon häufig in diesem Podcast gefallen: Innovative Präventionsmedizin. Das ist kein dogmatischer medizinischer Fachzweig, sondern eine Art, Vorsorge und lebenslange Gesundheit neu zu denken. Es geht um die ganz individuelle Betrachtung von Lebensumständen und Dispositionen. Dafür steht Anne Fleck – und erklärt heute, was sie daran fasziniert, warum genau dieser Ansatz so hilfreich ist und wie wir es schaffen, auf unsere ganz individuelle Art gesundheitsförderlich zu leben. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Serie ÜBER TOD, STERBEN UND ZUKUNFTSHOFFNUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 9.SICH WIDERSPRECHENDE TEXTSTELLEN? Scheinbar sieht es nach Widerspruch aus. Ist dies so? Merktext: Johannes 5,39: Ihr sucht in den Schriften, denn ihr meint, ihr habt das ewige Leben darin; und sie sind's, die von mir zeugen. Inhalt: 9.1 Der Reiche und Lazarus Ein Gleichnis mit einem speziellen Schwerpunkt… 9.2 Heute … mit mir im Paradies Kleine Satzzeichen mit großer Wirkung… 9.3 Aus der Welt scheiden und bei Christus sein Wie ist denn dieser Bibelvers gemeint? 9.4 Den Geistern im Gefängnis predigen Dieser Bibelvers hat seltsame Spekulationen ausgelöst. 9.5 Die Seelen unter dem Altar Was bedeutet dieser Ausdruck? 9.6 Zusammenfassung Verwirrung kann bei oberflächlicher Betrachtung zustande kommen. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/772709276
Serie ÜBER TOD, STERBEN UND ZUKUNFTSHOFFNUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 9.SICH WIDERSPRECHENDE TEXTSTELLEN? Scheinbar sieht es nach Widerspruch aus. Ist dies so? Merktext: Johannes 5,39: Ihr sucht in den Schriften, denn ihr meint, ihr habt das ewige Leben darin; und sie sind's, die von mir zeugen. 9.6 Zusammenfassung Verwirrung kann bei oberflächlicher Betrachtung zustande kommen. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/772699071
Der Knappencast hat Besuch bekommen und gemeinsam analysieren wir die Hinrunde der Saison 2022/23. Sportliches Fazit und Betrachtung der Spiele; was hat der Trainerwechsel gebracht und warum ist Sportdirektor Schröder vom Eis gegangen; wie siehts im Kader aus, wer war top, wer war Flop, braucht es Nezugänge und wenn ja auf welchen Positionen; und was sagen die Fans, wie ist es um die emotionale Befindlichkeit des Vereins bestellt. Wir kommen zu dem einfachen Schluss: wir sind nicht die schönste Braut auf der Hochzeit, aber die mit dem größten Herzen. ...so wird der FC Schalke niemals untergehen... Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Im neuen Wochenkommentar geht es diesmal um eine positive Betrachtung dieser negativen Zeit. Wen kümmern 12% Inflation, kalte Dusche und Hunger, wenn die Werte stimmen?
Heute ist es schön, wenn du etwas mehr Zeit mitbringst, denn ich möchte dich zu einer Art Spaziergang einladen, zu einem Spaziergang in eine Betrachtung der Achtsamkeit und Meditation. Ich habe dazu einen Gesprächsgast. Vielleicht kennst du ihn schon, wenn du dich mit Meditation oder Achtsamkeit beschäftigt hast oder beschäftigst. Denn Peter Beer ist ein bekannter Lehrender, Inspirator, Autor und ein Mensch, der sich seit langem auf dem Weg der Achtsamkeit und Meditation befindet. Er lehrt und lebt aus der Tradition des Buddhismus und hat inzwischen seine eigenen Sichtweisen und Methoden entwickelt und lässt auch Trauma-Wissen in seine Arbeit einfließen. In diesem Gespräch begegne ich meinem Gesprächspartner in einem Anfängergeist, denn ich habe wenig Ahnung von Buddhismus. Ich lausche gern und frage gern aus einer Warte der Neugierde und so, als hätte ich noch nichts davon gehört. Auch wenn ich selbst seit Jahrzehnten regelmäßig meditiere und auch in diesem Podcast schon viel über Achtsamkeit gesprochen habe, lade ich dich ein, Peter zu lauschen, seiner sehr spirituellen Sichtweise zu begegnen und einfach mal zu schauen, wie all das auf dich wirkt. Ich wünsche dir ganz wertvolle Inspirationen und schöne, wohltuende Empfindungen beim Lauschen. In dieser Folge erfährst du: Wie sich Ansätze der traumasensiblen Arbeit und des Buddhismus begegnen Was die Geschichte des „goldenen Buddha“ mit Traumasensibilität zu tun hat Welche Rolle dabei unser unversehrtes Selbst spielt Warum Achtsamkeit und Bewusstsein hilfreich auf dem Weg der Integration sind Shownotes: Alle Blogartikel zum Podcast, viele schöne Meditationen und weitere Geschenke findest du in meinem kostenfreien Membership Bereich. Schau auch gern mal auf Peter Beers Website vorbei. Vor einiger Zeit war ich in Peters Podcast “Achtsamkeit leben” zu Gast. Ich lade dich ein, auch diesem Gespräch zu lauschen. Warum gewisse Techniken traumatisierten Menschen nicht helfen // Podcast #74 Die Kraft der Selbstregulation // Podcast #83 Die Kraft der inneren Haltung // Podcast #137 Die Macht unterdrückter Gefühle // Podcast #155 Wie Selbstregulation gelingt // Podcast #209 Was ist traumasensibles Begleiten? Im Gespräch mit Kathie Kleff