Species of plant
POPULARITY
Categories
Kennst du das Gefühl, im Kopf ein ständiges "Wollknäuel" zu haben und nicht zu wissen, wo du anfangen sollst? In dieser Mutwoch-Folge teile ich eine kraftvolle Methode, wie du aus diesem ziellosen Grübeln ausbrechen kannst: Journaling. Ich erkläre dir, warum unser Gehirn auf Autopilot läuft und wie du durch gezieltes Journaling deine unbewussten Gedanken und Glaubenssätze aufdeckst, die dich am Erreichen deiner Ziele hindern. Und ich zeige dir, wie du mit dieser Methode fünf wichtige Dinge erreichst: Du lernst dich selbst auf einer tieferen Ebene kennen, findest mehr Klarheit für Entscheidungen, baust echtes Selbstbewusstsein auf und erreichst deine Ziele nachhaltiger. Du musst keine bestimmten Fragen stellen, denn ich habe eine einfache Methode für dich, um mit Leichtigkeit und Klarheit in den Rest deines Jahres zu starten. Wenn du wissen möchtest, wie du deinen Alltag erfüllter und bewusster gestalten kannst, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich.Mehr zu mir: kostenloser Traumjob-Workshop - wie du einen Job findest, der dich wirklich erfüllt.Schema Du® Traumjob Coaching - erfolgreich & erfüllt im Job, den du liebst.Schema Du® Confidence Coaching - selbstbewusst & überzeugend - ohne dich zu verbiegen oder aufzuspielen.Schema Du® Membership - Die Membership für mehr Leichtigkeit und Selbstvertrauen im Job.Du hast Fragen, wie ich dich unterstützen kann und möchtest wissen, ob mein Coaching jetzt das richtige für dich ist? Melde dich zu einem kostenfreien Klarheitsgespräch.Oder schreib mir eine DM bei Instagram. Ich freue mich von dir zu lesen! Hier geht's übrigens zu meiner Website.
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Warum fällt es Führungskräften oft so schwer, langfristig zu denken? Stefan Lammers und Strategie-Experte Hubert Preisinger bringen Licht ins Dunkel einer Disziplin, die entscheidend für den Erfolg jedes Unternehmens ist. Pläne sind wichtig, doch das Wissen liegt im Mut, auch Unsicherheiten zuzulassen und sich in den täglichen Dialog mit dem Topmanagement einzubringen. Entdecke, wie Strategie keine statische Theorie bleibt, sondern in der Praxis lebt – ein Prozess, der Klarheit in einem unsicheren Umfeld schafft und Innovation anregt. Eine Episode, die zeigt, dass Wandel aus mutigen Entscheidungen erwächst. Du erfährst... ...wie Strategieentwicklung als kontinuierlicher Dialog im Topmanagement funktioniert ...warum langfristige Perspektiven trotz unsicherer Zeiten entscheidend bleiben ...wie du mit Framing-Methoden Klarheit in strategische Annahmen bringst ...warum eine erfolgreiche Strategieumsetzung Disziplin und Konsequenz erfordert ...wie du durch emotionale Kommunikation die Strategie im Team verankerst __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Willst du ernsthaft Menschen erreichen und unterrichten, beachte zweierlei: (1) Sprich mit ihnen, nicht über sie. Ein Vorschulkind aß im Auto einen Apfel. “Papa”, sagte er, “warum wird mein Apfel braun?” Sein Vater erklärte: ”Nachdem du die Schale an der Außenseite assimiliert hattest, kam die Kernstruktur des Apfels mit der Atmosphäre in Kontakt, wodurch er oxidierte, und seine molekulare Struktur sich veränderte und sich in eine andere Farbe verwandelte.“ Nach langem Schweigen antwortete der kleine Junge: “Papa, sprichst du mit mir?” Kann der Zuhörer verstehen, was du sagst und es anwenden? Paulus sagte der Gemeinde in Korinth: “Darum habe ich euch nur Milch und keine feste Nahrung gegeben, denn die hättet ihr gar nicht vertragen. Selbst jetzt vertragt ihr diese Nahrung noch nicht.” (1. Kor 3,2 HFA). Jesus achtete darauf, so zu sprechen, dass seine Zuhörer seine Botschaft verstehen konnten. Die Bibel sagt: “Jesus sprach in Gleichnissen zu ihnen, so viel sie verstehen konnten.” Bedenke: Jesus war Gott. Er hätte uns Menschen mit seinem Wissen beeindrucken können. Aber weil er unser Leben zum Besseren verändern wollte, blieb er auf unserer Ebene und sprach in einer Sprache, die wir verstehen. Und du musst lernen, das Gleiche zu tun. (2) Sage es immer und immer wieder. Das Grundgesetz des Lernens ist die Wiederholung. Menschen müssen etwas sechzehn Mal hören, bevor sie es glauben und es wirklich “kapieren”. Die Frage, die dich beschäftigen sollte, ist nicht: “Was werde ich sagen?”, sondern “Was werden die Leute daraus mitnehmen?”
Mit Engelszungen reden. Nathalia Aebischer, Pfarrerin, Unterseen. In einer Welt voller Krisen und Abhängigkeiten braucht es mehr denn je die Sprache der Liebe – das Reden mit „Engelszungen“, wie Paulus es im Hohenlied der Liebe beschreibt. Nathalia Aebischer fragt, ob wir noch bereit sind, auf einer Ebene zu kommunizieren, auf der Respekt, Fürsorge und Nächstenliebe zählen – oder ob Macht, Zahlen und Profit längst den Ton angeben. Sie ruft dazu auf, diese Sprache wieder zu lernen, nicht um Schuld zu verteilen, sondern um gemeinsam Lösungen zu finden. Denn nur im Miteinander und mit der unendlichen Liebe Gottes lassen sich Wege in eine hoffnungsvollere Zukunft entdecken.Spendenaufruf:Unterstütze „Wort zum Tag“ und hilf mit, Hoffnung zu teilen: https://www.wortzumtag.ch/unterstuetzenEngelszungen, Liebe, Respekt, Fürsorge, Nächstenliebe, Umdenken, Hoffnung, Paulus, Hohelied der Liebe, Miteinander#Engelszungen #Liebe #Respekt #Nächstenliebe #Hoffnung #Paulus #HoheliedDerLiebe #GemeinsamStark #wortzumtag #engel
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
Heute ist die bereits zum 3. Mal für den Schauspielpreis nominierte Schauspielerin Haley Louise Jones zu Gast. Moderiert wird die Folge von Alexandra Schiller und Christian Senger. Haley Louise Jones wurde in Johannesburg geboren, wuchs in Kapstadt und Koblenz auf, lebt nun in Köln und absolvierte dort auch ihre Schauspielausbildung an der Film Acting School Cologne. Gemeinsam sprechen sie über ihre Identität und wie sie zur Film Acting School Cologne gekommen ist. Wodurch kam ihr Fokus auf den Filmbereich? Wie bereitet sie sich auf Castings vor? Und wiie geht sie mit Absagen um? Oft spielt sie, wie zum Beispiel in KRANK Berlin, starke Frauenfiguren, die viel Intensität und Emotionalität erleben. Wie findet Haley wieder Abstand zu diesen Rollen, gerade auch auf körperlicher Ebene? Gibt es Rollen, die sie ablehnt? Viel Freude beim Anhören der Folge. Wir freuen uns über Feedback und Anregungen an podcast@bffs.de.
323: Ich lade dich ein, gemeinsam mit mir dein Bewusstsein auf eine höhere Ebene zu bringen. Wir arbeiten mit dem kraftvollen Symbol des Sri Yantra, das nicht nur eine jahrtausende alte spirituelle Geometrie ist, sondern auch eine direkte Verbindung zu innerem Wachstum und göttlicher Ordnung darstellt. Ich erkläre dir, was das Sri Yantra ist, wie es aufgebaut ist, auf welchen Ebenen es wirkt und wie du es ganz konkret für dich und deine Prozesse nutzen kannst. Dieses Symbol bildet die energetische Basis für diese kleine, aber wirkungsvolle Mini-Masterclass. Begleitend dazu lege ich heilsame Steine und ziehe unterstützende Karten, die dir als Impulsgeber und spirituelle Wegweiser dienen dürfen. Du bist herzlich eingeladen, dich ganz auf diese Energie einzulassen, deine Intuition zu öffnen und zu spüren, was davon dich in deinem eigenen Prozess berührt und inspiriert.
Schauspiel-Helden, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
Heute ist die bereits zum 3. Mal für den Schauspielpreis nominierte Schauspielerin Haley Louise Jones zu Gast. Moderiert wird die Folge von Alexandra Schiller und Christian Senger. Haley Louise Jones wurde in Johannesburg geboren, wuchs in Kapstadt und Koblenz auf, lebt nun in Köln und absolvierte dort auch ihre Schauspielausbildung an der Film Acting School Cologne. Gemeinsam sprechen sie über ihre Identität und wie sie zur Film Acting School Cologne gekommen ist. Wodurch kam ihr Fokus auf den Filmbereich? Wie bereitet sie sich auf Castings vor? Und wiie geht sie mit Absagen um? Oft spielt sie, wie zum Beispiel in KRANK Berlin, starke Frauenfiguren, die viel Intensität und Emotionalität erleben. Wie findet Haley wieder Abstand zu diesen Rollen, gerade auch auf körperlicher Ebene? Gibt es Rollen, die sie ablehnt? Viel Freude beim Anhören der Folge. Wir freuen uns über Feedback und Anregungen an podcast@bffs.de.
Vom Experten zum KI-Strategieberater: Der nächste Schritt in deiner Beratung Du bist als operativer Berater gut aufgestellt – aber du spürst, dass mehr möglich ist? In dieser Episode erfährst du, wie du dich weiterentwickelst, um Unternehmen auf strategischer Ebene mit KI zu begleiten. Torsten zeigt, welche Kompetenzen entscheidend sind und warum der Schritt oft schneller geht, als du denkst. Sieh dir die Miniserie an: Einfach hier klicken Von operativ zu strategisch – was sich wirklich ändern muss Viele Berater bleiben in der „Zeit-gegen-Geld“-Falle stecken. Sie liefern gute Arbeit, aber ohne Hebelwirkung. Wer strategisch wirken will, braucht ein neues Rollenverständnis: nicht mehr nur ausführen, sondern gestalten, leiten und Verantwortung für echte Ergebnisse übernehmen. Facilitation ist der Schlüssel Die Fähigkeit, Veränderungsprozesse zu moderieren und Gruppen zu führen, wird zur Kernkompetenz. KI bringt Geschwindigkeit und Komplexität – du bringst Struktur, Klarheit und Haltung. Genau darin liegt der Unterschied zwischen einem Experten und einem echten Strategieberater. Was es wirklich braucht – und warum es schneller geht als gedacht Viele denken, strategische Beratung sei ein Langstreckenlauf. Ist sie nicht. Wenn du bereit bist, in deine Kompetenz zu investieren und dein Denken zu weiten, erreichst du die nächste Flughöhe schneller, als du glaubst – mit Klarheit, Fokus und dem richtigen Set an Fähigkeiten. Fazit: Werde zum Orchestrator Strategische KI-Beratung heißt: Prozesse gestalten, Teams führen, Ergebnisse möglich machen. Nicht mehr reagieren, sondern Richtung geben. Die Entscheidung liegt bei dir. Also: Wo stehst du gerade – und was ist dein nächster Schritt? Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2700 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2700 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 430 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Mehrere aktuelle Entwicklungen bringen die Gasförderung erneut auf die energiepolitische Tagesordnung. Ein neues Erdöl- und Erdgasfeld in Polen in der Ostsee vor Usedom sorgt für kontroverse Schlagzeilen – ebenso weiterhin das Förderprojekt vor Borkum an der niederländisch-deutschen Grenze. All das vor dem Hintergrund des Koalitionsvertrages der Koalition, der festlegt, dass die heimische Gasförderung wieder mehr genutzt werden soll. Die Grünen im Bundestag haben das zum Anlass genommen, ein Aus für neue Explorationsprojekte auf die Tagesordnung des Bundestags im September zu setzen. Woran hängt diese heterogene Perspektive auf die heimische Gasförderung? Warum sind gewisse Argumentationslinien und Narrative gegen heimische Förderung in Deutschland geradezu unverrückbar, auch wenn sie energie- und klimapolitischen Zielen zuwiderlaufen? Aber auch auf internationaler Ebene gibt es Bewegung im Gasmarkt: Die EU hat im „Zolldeal“ mit den USA zugesagt, bis 2028 Energie im Umfang von 250 Milliarden Dollar jährlich aus den USA zu beziehen. Zeitgleich droht Katar mit einem LNG-Lieferstopp, sollte das geplante EU-Lieferkettengesetz wie geplant in Kraft treten. Was bedeuten diese Entwicklungen für Deutschland? Auch das erfahren Sie im neuen ENERGIE UPDATE mit Dr. Ludwig Möhring.
In dieser Folge des Politischen Pausen Podcasts spricht Dr. Julia Schwanholz mit Achim Wölfel, Geschäftsführer von Mehr Demokratie e.V. Nordrhein-Westfalen, und Julius Oblong, Geschäftsführer der gemeinnützigen Wahlhilfe-Plattform VOTO. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie junge Menschen und insbesondere Erstwählerinnen und Erstwähler für politische Teilhabe auf kommunaler Ebene gewonnen werden können. Achim Wölfel berichtet von einem Schulwettbewerb zur Kommunalwahl 2025, den Mehr Demokratie gemeinsam mit dem Wissenschaftscampus Oberhausen durchführt. Oblong erklärt, wie VOTO jungen Wählerinnen und Wählern hilft, sich in der komplexen kommunalen Wahllandschaft zu orientieren. Anlässlich der Kommunalwahl in NRW haben die NRW School of Governance der Universität Duisburg-Essen und die Universität Münster in Kooperation mit VOTO das „Kommunalwahl-Navi“ entwickelt, welches Wähler:innen als Entscheidungshilfe dient. Gemeinsam diskutieren die Gäste, warum gerade Kommunalwahlen häufig übersehen werden, welche Rolle digitale Tools und schulische Bildungsformate spielen und wie niedrigschwellige Beteiligung langfristig demokratische Strukturen stärken kann. Eine Folge über politische Bildung vor den Kommunalwahlen in NRW und die Frage, wie neue Wege zu einer informierten Wahlbeteiligung aussehen können.
Windkraft ist Hoffnungsträger und Sorgenkind zugleich. Während der Ausbau in den vergangenen Jahren fast zum Erliegen kam, hat die Politik hohe Ziele. Sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene zeigt sich indes, dass mehr Windräder keineswegs mehr Windstrom bedeuten.
Zum dreijährigen Jubiläum und aus aktuellem Anlass gibt es ein Gespräch aus dem Bundeskanzleramt – mit dem Krisensicherheitsberater der Bundesregierung. Der Generalmajor beim Österreichischen Bundesheer und promovierte Politikwissenschafter Peter Vorhofer ist seit August 2024 in dieser Funktion. Ende Juli 2025 wurde erstmals ein gesamtstaatliches Lagebild mit 30 Handlungsoptionen publiziert. Darin finden sich auch einige unerwartete Themen - von Space über das Bildungswesen bis hin zu Vorschlägen zur Weiterentwicklung des Bundes-Krisensicherheitsgesetzes. Wir sprechen mit ihm auch über den Aufbau des Büros und die bisherigen Erfahrungen damit, die Multidimensionalität von Krisen sowie den Nexus von Wirtschaft und Sicherheit für mehr Resilienz auf gesamtstaatlicher Ebene.
Diese Meditation ist genau das Richtige für dich, falls du... . ..die Selbstheilungskraft deines Körpers unterstützen willst. . ..voll und ganz Zugang zu deiner Seelenkraft haben willst. ...deine Entgiftung energetisch unterstützen willst. ...die Energie von Einschüchterung lösen willst. ...Fremdenergien aus deinem System löschen willst. Du forderst mit dieser Session deine Freiheit zurück! Im Boundless Online Training gibt es alle Meditationen aus der Challenge als Download. So kannst du sie speichern und jeder Zeit nutzen. Was dich bei Boundless https://www.boundlesstraining.de, unserem bislang „befreiendsten“ Kurs, erwartet: ⭐ Ein klar strukturiertes System: Wir navigieren dich elegant und zielstrebig durch das Boundless-Universum und helfen dir, fremdes Karma-Material abzuschütteln, deine Angst vor Ablehnung zu heilen, den Widerstand gegenüber der Selbstheilungskraft deines Körpers zu verlieren, die Vernachlässigung deiner Bedürfnisse zu beenden, re-aktiviertes Trauma-Material aus der Corona-Zeit zu lösen und noch vieles mehr. Woche für Woche erlangst du mehr von deiner wahren Größe und deiner Freiheit zurück. ⭐ 6 Module aus Video-Lektionen und Live-Ausschnitten, Sessions und Meditationen, Affirmationstherapie-Sessions und Sleep Trainings, die aufgrund ihrer zeitlichen Kompaktheit (jeweils etwa 20 Minuten) extrem gut in den Alltag einzubauen sind und dir helfen werden, destruktive Energien abzulösen und eine höhere innere Ordnung herzustellen – basierend auf deinen Visionen und Wünschen. Boundless ist dein Weg in deine Selbstverwirklichung. Du kannst den gesamten Kurs in deinem Tempo durchlaufen. Dein Zugang ist nicht limitiert. ⭐ Wir haben hier gleich 3 PREMIEREN in unserer Arbeit. Erstens: Wir teilen mit dir insgesamt 6 Affirmationstherapie-Sessions, die dich nicht nur akustisch, sondern auch visuell abholen werden – die hohe Kunst der Selbstprogrammierung. Diese Sessions werden dir helfen: Vergangenes endgültig abzuschließen und dich selbst auf Erfolg und Gesundheit zu programmieren – wieder eins zu werden mit deiner Seele – stärker und selbstbewusster zu werden und vor allem auch zu bleiben – dein Leben individuell zu gestalten, jenseits von den Erwartungen anderer – neue Motivation zu gewinnen, um deine Projekte umzusetzen – und noch so vieles mehr! Du kannst dich jetzt noch zum Frühbucher-Preis HIER anmelden: https://www.boundlesstraining.de ⭐ Zweite PREMIERE: Reinigungs-Protokoll Corona. Wir arbeiten mit dir gemeinsam das Corona-Traum auf – auf Ebene deiner Zellen und deines Bewusstseins. Dieses Feld ist aufgeladen und hinderlich für uns alle – und genau damit machen wir jetzt Schluss. ⭐ Dritte PREMIERE: Es erwartet dich ein „Dopamin-Reset“. Hier zielen wir darauf ab, das gesamte System von übermäßiger alltäglicher Stimulation zu befreien und das Verlangen nach immer mehr Dopamin aufzuhalten. Dein Belohnungssystem wird rekalibriert und deine Empfänglichkeit für die wahren Freuden des Lebens wiederhergestellt. Dabei wird auch Schmerz eine Rolle spielen – denn feine, bewusst eingesetzte Schmerzimpulse können alten Schmerz entladen und die Balance zwischen Schmerz und Freude wiederherstellen. Die nämlich ist bei den meisten von uns gestört. Genau zu diesem Zweck werden wir die Nagelmatte, auch Akupressurmatte genannt, nutzen. ⭐ Konkrete Anleitungen für diverse Boundless-Routinen, die dir helfen, destruktive Muster hinter dir zu lassen und dein Glück wieder in die eigene Hand zu nehmen. Du kannst dich jetzt noch zum Frühbucher-Preis HIER anmelden: https://www.boundlesstraining.de ⭐ Außergewöhnliche und sehr intensive Meditationen, Sessions und Heilprozesse, die einen reinigenden Effekt bis in deine Zellen hinein auslösen werden. ⭐ Ein Programm, das dir helfen wird, deine Freiheit wieder zu leben und und frei über deine Manifestationsenergie zu bestimmen. ⭐ Wöchentliche Live Meeting Calls mit Bahar & Jeffrey inklusive Aufzeichnungen // jeweils am Mittwochabend ab 19.00 Uhr Wir tauchen mit dir gemeinsam über 6 Module von jeweils 7 Tagen in die wundervolle Welt voller Möglichkeiten. Du kannst dich nur noch bis zum 08.08. 24.00 Uhr unter https://www.boundlesstraining.de anmelden. Wir freuen uns auf dich Bahar & Jeffrey
Diese Meditation ist genau das Richtige für dich, falls du... . ..du dich im Leben immer wieder machtlos fühlst. ...dich immer an zweite Stelle stellst. ...deine Manifestationskraft entfesseln willst. ...deinem Herz-Kreislauf-System etwas Gutes tun willst. ...die negativ geladene Landschaft aus Schmerz aus früheren Leben verlassen willst. Du forderst mit dieser Session deine machtvollste Version zurück! Im Boundless Online Training gibt es alle Meditationen aus der Challenge als Download. So kannst du sie speichern und jeder Zeit nutzen. Was dich bei Boundless https://www.boundlesstraining.de, unserem bislang „befreiendsten“ Kurs, erwartet: ⭐ Ein klar strukturiertes System: Wir navigieren dich elegant und zielstrebig durch das Boundless-Universum und helfen dir, fremdes Karma-Material abzuschütteln, deine Angst vor Ablehnung zu heilen, den Widerstand gegenüber der Selbstheilungskraft deines Körpers zu verlieren, die Vernachlässigung deiner Bedürfnisse zu beenden, re-aktiviertes Trauma-Material aus der Corona-Zeit zu lösen und noch vieles mehr. Woche für Woche erlangst du mehr von deiner wahren Größe und deiner Freiheit zurück. ⭐ 6 Module aus Video-Lektionen und Live-Ausschnitten, Sessions und Meditationen, Affirmationstherapie-Sessions und Sleep Trainings, die aufgrund ihrer zeitlichen Kompaktheit (jeweils etwa 20 Minuten) extrem gut in den Alltag einzubauen sind und dir helfen werden, destruktive Energien abzulösen und eine höhere innere Ordnung herzustellen – basierend auf deinen Visionen und Wünschen. Boundless ist dein Weg in deine Selbstverwirklichung. Du kannst den gesamten Kurs in deinem Tempo durchlaufen. Dein Zugang ist nicht limitiert. ⭐ Wir haben hier gleich 3 PREMIEREN in unserer Arbeit. Erstens: Wir teilen mit dir insgesamt 6 Affirmationstherapie-Sessions, die dich nicht nur akustisch, sondern auch visuell abholen werden – die hohe Kunst der Selbstprogrammierung. Diese Sessions werden dir helfen: Vergangenes endgültig abzuschließen und dich selbst auf Erfolg und Gesundheit zu programmieren – wieder eins zu werden mit deiner Seele – stärker und selbstbewusster zu werden und vor allem auch zu bleiben – dein Leben individuell zu gestalten, jenseits von den Erwartungen anderer – neue Motivation zu gewinnen, um deine Projekte umzusetzen – und noch so vieles mehr! Du kannst dich jetzt noch zum Frühbucher-Preis HIER anmelden: https://www.boundlesstraining.de ⭐ Zweite PREMIERE: Reinigungs-Protokoll Corona. Wir arbeiten mit dir gemeinsam das Corona-Traum auf – auf Ebene deiner Zellen und deines Bewusstseins. Dieses Feld ist aufgeladen und hinderlich für uns alle – und genau damit machen wir jetzt Schluss. ⭐ Dritte PREMIERE: Es erwartet dich ein „Dopamin-Reset“. Hier zielen wir darauf ab, das gesamte System von übermäßiger alltäglicher Stimulation zu befreien und das Verlangen nach immer mehr Dopamin aufzuhalten. Dein Belohnungssystem wird rekalibriert und deine Empfänglichkeit für die wahren Freuden des Lebens wiederhergestellt. Dabei wird auch Schmerz eine Rolle spielen – denn feine, bewusst eingesetzte Schmerzimpulse können alten Schmerz entladen und die Balance zwischen Schmerz und Freude wiederherstellen. Die nämlich ist bei den meisten von uns gestört. Genau zu diesem Zweck werden wir die Nagelmatte, auch Akupressurmatte genannt, nutzen. ⭐ Konkrete Anleitungen für diverse Boundless-Routinen, die dir helfen, destruktive Muster hinter dir zu lassen und dein Glück wieder in die eigene Hand zu nehmen. Du kannst dich jetzt noch zum Frühbucher-Preis HIER anmelden: https://www.boundlesstraining.de ⭐ Außergewöhnliche und sehr intensive Meditationen, Sessions und Heilprozesse, die einen reinigenden Effekt bis in deine Zellen hinein auslösen werden. ⭐ Ein Programm, das dir helfen wird, deine Freiheit wieder zu leben und und frei über deine Manifestationsenergie zu bestimmen. ⭐ Wöchentliche Live Meeting Calls mit Bahar & Jeffrey inklusive Aufzeichnungen // jeweils am Mittwochabend ab 19.00 Uhr Wir tauchen mit dir gemeinsam über 6 Module von jeweils 7 Tagen in die wundervolle Welt voller Möglichkeiten. Du kannst dich nur noch bis zum 08.08. 24.00 Uhr unter https://www.boundlesstraining.de anmelden. Wir freuen uns auf dich Bahar & Jeffrey
Send us a textTo learn more, please visit Dr. Hartung's site. 2:30 Jonathan Petropoulos' Faustian Bargain: The Art World in Nazi Germany2:50 Hartung's 2005 book, Art Theft in War and Persecution 3:25 representation in 2014 of Cornelius Gurlitt regarding the Gurlitt Trove5:20 Gurlitt exemplifies issues with Germany's soft law towards art restitution6:50 twelve works from Gurlitt Trove confirmed as looted7:15 works from Gurlitt Trove with historical gaps in provenance8:50 Germany's task force – 5 million Euros 10:20 degenerate art in Gurlitt Trove11:10 works on loan from private collections seized as degenerate 11:40 Paul Klee's “Swamp Legend” from Sophie Küppers13:30 Kandinsky's “The Colorful Life”–Irma Klein / Lewenstein Family17:10 Germany's shift from advisory commission to an arbitration tribunal 22:30 restitution of “The Colorful Life"23:40 "Blick in Ebene" by Paul Adolf Seehaus to Koppel heirs24:10 Gibb's "Aeneas and his Family Fleeing Burning Troy" to Hartveld heirs24:35 Sir Justice Moses, chair of UK's Spoliation Advisory Panel26:00 restitution-Waldmüller's “Young Girl with Her Family” looted from Teresa Belthower; acquired by Nazi photographer Heinrich Hoffmann28:00 looted art scandal at Bavarian State Painting Collections 30:50 suit over Friedrich von Amerling's “Girl with a Straw Hat”37:05 Emily Gould–restitution by Bavaria versus other German states 39:55 no formal restitution schemes in Spain and Belgium41:25 whistleblower from Bavarian State Painting Collections42:50 Markus Stötzel, attorney for Flechtheim heirs 44:00 Picasso's “Madame Soler” taken from Paul von Mendelssohn-Bartholdy; Bavaria refused to accept its body's restitution recommendation 47:20 Hartung's view of justice48:00 Germany's arbitration system-public versus private holders of work50:40 new framework's guidelines-presumptions and burden 53:55 new framework's guidelines-dealers and work on commission55:50 Hartung's hope to contribute to higher justice and remembrance57:20 Stolpersteine 1:01:55 Aluko, Stein & Gould Please share your comments and/or questions at stephanie@warfareofartandlaw.comMusic by Toulme.To hear more episodes, please visit Warfare of Art and Law podcast's website.To leave questions or comments about this or other episodes of the podcast and/or for information about joining the 2ND Saturday discussion on art, culture and justice, please message me at stephanie@warfareofartandlaw.com. Thanks so much for listening!© Stephanie Drawdy [2025]
Diese Meditation ist genau das Richtige für dich, falls du... ...du eine tiefe Erschöpfung fühlst. ...dich immer wieder bedeutungslos fühlst. ...dir immer wieder einredest, Erfolg nicht verdient zu haben. ...die Schwere unaufgelöster Familien-Konflikte in deinem System spürst. ...die negativ geladene Landschaft aus familien-karmischen Schmerz verlassen willst. Du forderst mit dieser Session Fülle zurück! Das Boundless Training ist noch zur Anmeldung für wenige Tage offen! ⭐ Ein klar strukturiertes System: Wir navigieren dich elegant und zielstrebig durch das Boundless-Universum und helfen dir, fremdes Karma-Material abzuschütteln, deine Angst vor Ablehnung zu heilen, den Widerstand gegenüber der Selbstheilungskraft deines Körpers zu verlieren, die Vernachlässigung deiner Bedürfnisse zu beenden, re-aktiviertes Trauma-Material aus der Corona-Zeit zu lösen und noch vieles mehr. Woche für Woche erlangst du mehr von deiner wahren Größe und deiner Freiheit zurück. ⭐ 6 Module aus Video-Lektionen und Live-Ausschnitten, Sessions und Meditationen, Affirmationstherapie-Sessions und Sleep Trainings, die aufgrund ihrer zeitlichen Kompaktheit (jeweils etwa 20 Minuten) extrem gut in den Alltag einzubauen sind und dir helfen werden, destruktive Energien abzulösen und eine höhere innere Ordnung herzustellen – basierend auf deinen Visionen und Wünschen. Boundless ist dein Weg in deine Selbstverwirklichung. Du kannst den gesamten Kurs in deinem Tempo durchlaufen. Dein Zugang ist nicht limitiert. ⭐ Wir haben hier gleich 3 PREMIEREN in unserer Arbeit. Erstens: Wir teilen mit dir insgesamt 6 Affirmationstherapie-Sessions, die dich nicht nur akustisch, sondern auch visuell abholen werden – die hohe Kunst der Selbstprogrammierung. Diese Sessions werden dir helfen: Vergangenes endgültig abzuschließen und dich selbst auf Erfolg und Gesundheit zu programmieren – wieder eins zu werden mit deiner Seele – stärker und selbstbewusster zu werden und vor allem auch zu bleiben – dein Leben individuell zu gestalten, jenseits von den Erwartungen anderer – neue Motivation zu gewinnen, um deine Projekte umzusetzen – und noch so vieles mehr! Du kannst dich jetzt noch zum Frühbucher-Preis HIER anmelden: https://www.boundlesstraining.de ⭐ Zweite PREMIERE: Reinigungs-Protokoll Corona. Wir arbeiten mit dir gemeinsam das Corona-Traum auf – auf Ebene deiner Zellen und deines Bewusstseins. Dieses Feld ist aufgeladen und hinderlich für uns alle – und genau damit machen wir jetzt Schluss. ⭐ Dritte PREMIERE: Es erwartet dich ein „Dopamin-Reset“. Hier zielen wir darauf ab, das gesamte System von übermäßiger alltäglicher Stimulation zu befreien und das Verlangen nach immer mehr Dopamin aufzuhalten. Dein Belohnungssystem wird rekalibriert und deine Empfänglichkeit für die wahren Freuden des Lebens wiederhergestellt. Dabei wird auch Schmerz eine Rolle spielen – denn feine, bewusst eingesetzte Schmerzimpulse können alten Schmerz entladen und die Balance zwischen Schmerz und Freude wiederherstellen. Die nämlich ist bei den meisten von uns gestört. Genau zu diesem Zweck werden wir die Nagelmatte, auch Akupressurmatte genannt, nutzen. ⭐ Konkrete Anleitungen für diverse Boundless-Routinen, die dir helfen, destruktive Muster hinter dir zu lassen und dein Glück wieder in die eigene Hand zu nehmen. Du kannst dich jetzt noch zum Frühbucher-Preis HIER anmelden: https://www.boundlesstraining.de ⭐ Außergewöhnliche und sehr intensive Meditationen, Sessions und Heilprozesse, die einen reinigenden Effekt bis in deine Zellen hinein auslösen werden. ⭐ Ein Programm, das dir helfen wird, deine Freiheit wieder zu leben und und frei über deine Manifestationsenergie zu bestimmen. ⭐ Wöchentliche Live Meeting Calls mit Bahar & Jeffrey inklusive Aufzeichnungen // jeweils am Mittwochabend ab 19.00 Uhr Wir tauchen mit dir gemeinsam über 6 Module von jeweils 7 Tagen in die wundervolle Welt voller Möglichkeiten. Du kannst dich nur noch bis zum 08.08. 24.00 Uhr unter https://www.boundlesstraining.de anmelden. Wir freuen uns auf dich Bahar & Jeffrey
An der gestrigen Folge unseres Podcasts ließ sich ablesen wie unter anderem in der Presse die Feindschaft zu den Siegermächten des Ersten Weltkriegs, besonders zu Frankreich angefacht und befeuert wurde. Dass es möglich war, einen anderen Umgang mit den Wunden des Krieges zu finden – zumindest auf individueller Ebene –, zeigt die Geschichte, welche das Hamburger Echo vom 3. August 1925 präsentiert. Hollywood hätte sich diese englisch-deutsche Freundschaft zwischen Schützengräben, Gasangriffen und Drahtverhau nicht besser ausdenken können. Dass sie ausgerechnet von Egon Wertheimer, damals Auslandskorrespondent in London, kolportiert wird, ist wohl kein Zufall. Der 1894 geborene Journalist, Diplomat und Rechtswissenschaftler Egon Ranshofen-Wertheimer schrieb eine wegweisende Arbeit über die britische Arbeiterbewegung, war Diplomat in Genf, flüchtete in die USA, wo er unterrichtete und zu einem der Wegbereiter und Geistigen Väter der Vereinten Nationen wurde. Es liest Rosa Leu.
Willkommen auf meinem Kanal, wo es um mehr geht als nur Leidenschaft – hier dreht sich alles um echte Hingabe, Selbstbewusstsein und die Kunst, Liebe und Lust auf eine tiefere Ebene zu bringen!
322: Der August ist kein stiller Sommermonat – er bringt Bewegung, Tiefe und echte Veränderung. In diesem Sternstunden-Impuls lade ich dich ein, dein Inneres neu auszurichten und dem Ruf deiner Seele zu folgen. ✨ Die geistige Welt spricht von einem sanften Anstupsen: Willst du mit alter Kraft durchhalten – oder mit deiner neuen Wahrheit gestalten? In dieser Folge erfährst du: - welche emotionalen Altlasten jetzt Heilung finden wollen - warum du nicht jeder Idee sofort folgen musst - wie du Körper & Seele in Einklang bringst - wie du kleine Rituale nutzen kannst, um dich im Alltag zu erden
Community-Liebling #48: Ein gut durchdachtes Onboarding ist nicht nur für HR wichtig, um effizient arbeiten zu können, es ist auch der Start einer neuen Zusammenarbeit. In dieser Episode spreche ich mit Falko Pleß, Head of People Operations bei Homeday über die Bedeutung eines standardisierten Onboarding-Prozesses. Falko erzählt uns, wie er und sein Team ein Onboarding entwickelt haben, dass nicht nur die organisatorische und technische Ebene berücksichtigt, sondern auch die soziale. Werbepartner der Folge: beyobie Datenchaos im HR-Team? beyobie bringt Klarheit.Wenn es einen Frust hinter Datenanalysen im HR gibt, dann ist es dieser: zu viel Aufwand, zu wenig Aussagekraft. Mit beyobie verbindet ihr ganz einfach eure HR-Systeme und verwandelt eure HR-Daten im Handumdrehen in starke Argumente fürs Management – ganz ohne Excel-Marathon.
Folge #229: BirdVon untoten Trauernden, Karatekicks und gebrochenen Flügeln Zeljko hat Handling the Undead nachgeholt, Timos großen Favoriten vom Fantasy Filmfest 2024. Der norwegische Slow-Burner über Trauer, Verlust und die Rückkehr der Verstorbenen ist alles andere als ein typischer Zombiefilm. Zeljko erkennt die hohe Qualität und die emotionale Tiefe des Dramas an, auch wenn er zugibt, dass die langsame Erzählweise nicht für jeden ist. Für ihn ein starker Film, der das Genre auf eine menschliche, tiefgründige Ebene hebt. Timo hat sich derweil Karate Kid: Legends angesehen. Der neue Teil der ikonischen Reihe verbindet geschickt die alte Garde um Ralph Macchio mit der Jackie-Chan-Ära und einem neuen Schüler. Auch wenn der Film sichtlich auf ein jüngeres, TikTok-affines Publikum abzielt, bietet er solide Unterhaltung und eine schöne Hommage an die verschiedenen Generationen des Franchise – Auftragen, Polieren in der Neuzeit! Der Film der Woche ist diesmal Andrea Arnolds Bird, ein Film, der beide tief beeindruckt hat. In diesem rauen, authentischen Coming-of-Age-Drama folgen wir der 12-jährigen Bailey, die in einem heruntergekommenen britischen Viertel zwischen ihrem zu jungen Vater (brillant: Barry Keoghan) und zerrütteten Familienverhältnissen aufwächst. Der Film fängt das Leben am Rande der Gesellschaft mit einer ungeschönten, fast dokumentarischen Handkamera ein, die für Timo zwar anstrengend, aber passend war. Während beide die grandiosen schauspielerischen Leistungen und die dichte Atmosphäre feiern, diskutieren sie über den kontroversen Fantasy-Aspekt des Films. Für Zeljko war es ein absolutes Highlight des Jahres, Timo hätte es vielleicht sogar noch stärker ohne dieses Element gefunden. Einig sind sie sich aber: Bird ist ein kraftvoller, emotionaler und unvergesslicher Film. Eine Folge voller intensiver Dramen, nostalgischer Momente und tiefgehender Diskussionen – wie immer mit viel Herzblut und persönlichen Einblicken. Also, Ohren auf und ab in die Welt von "Once Upon A Time In Cinema - Der Filmpodcast" – jeden Donnerstag um 18:00 Uhr, überall wo es Podcasts gibt! Inhalt:(00:00) Intro (01:40) Handling the Undead (16:40) Karate Kid: Legends (24:50) Bird ____ Der Film-Podcast mit Zeljko und Timo Anfragen: ouatic@gmx.de https://letterboxd.com/OuaticPodcast https://instagram.com/onceuponatimeincinema_
Fühlst du dich gefangen in Zweifeln, wenn es um ein alkoholfreies Leben geht? Diese Podcastfolge spricht offen über deine Ängste und Zweifel und zeigt dir, dass sie der Startpunkt für eine massive Veränderung sein können. Ich führe dich durch die vier Phasen dieser transformative Reise: von der Erkenntnis der wahren Ursachen deines Alkoholkonsums über die bewusste Entscheidung für den Alkohol Verzicht und den Umgang mit Rückschlägen bis zur vollständigen Integration in dein Leben. Mein ganzheitlicher Ansatz für Suchtbewältigung und Persönlichkeitsentwicklung bezieht Körper, Geist und Seele mit ein – durch Atemtechniken, Kundalini Yoga und Meditationen stärkst du dich umfassend und findest deine innere Freiheit. Dein Neuanfang wartet!Fühlst du dich gefangen in Ängsten und Zweifeln, wenn es um ein alkoholfreies Leben geht? Die Sorge, nicht mehr dazuzugehören, als "Spielverderber" abgestempelt zu werden oder die quälende Frage: "Wer bin ich eigentlich ohne Alkohol?" – diese Gefühle sind keine Schwäche, sondern ein starkes Zeichen, dass du bereit für eine tiefgreifende Veränderung bist.In dieser Podcastfolge beleuchte ich genau diese Herausforderungen und zeige dir, dass der Weg in ein alkoholfreies Leben eine tiefgreifende, transformative Reise ist. Ich begleite dich durch vier entscheidende Phasen dieser Suchtbewältigung:Die Erkenntnis: Hier erkennst du die wahren Trigger und Ursachen deines Alkoholkonsums und findest dadurch tiefe Klarheit für den Beginn deines alkoholfreien Weges.Die Entscheidung: Wir schließen die Lücke zwischen deinem Wunsch und der tatsächlichen Umsetzung mit einem maßgeschneiderten Fahrplan für deinen Alkohol Verzicht.Umsetzung & Umgang mit Rückschlägen: Hier baust du neue, kraftvolle Routinen auf und lernst, unvermeidliche Rückschläge nicht als Scheitern, sondern als wertvolle Lernchancen zu betrachten, um deine Resilienz aufzubauen.Die Integration: Dein alkoholfreies Leben wird zur mühelosen Normalität, erfüllt von neuer Freiheit und Authentizität. Du lernst, wie du dauerhaft ohne Alkohol leben kannst.Mein Ansatz ist ganzheitlich und schließt Körper, Geist und Seele umfassend ein. Ich nutze gezielte Atemtechniken und Kundalini Yoga, um deinen Körper zu stärken und zu reinigen. Auf mentaler Ebene setzen wir kraftvolle Meditationenein, um negative Denkmuster zu transformieren und dein Selbstvertrauen zu stärken. Und durch energetische Arbeitstärke ich dein Energiefeld, damit du widerstandsfähiger wirst und positive Umstände in dein Leben ziehst. Entdecke, wie du deine Identität ohne Alkohol neu definierst und finde deine innere Stärke für einen Neuanfang. Hast du Fragen oder möchtest mehr erfahren? Schreib mir einfach eine Mail an hi@vladamaettig.com – ich freue mich, von dir zu hören!Du möchtest heute noch in dein Leben ohne Alkohol starten?
In dieser Folge spreche ich wieder mit Katrin Remmelberger, Kinesiologin aus dem Chiemgau, über Themen, die aktuell viele Menschen beschäftigen: tiefe Erschöpfung trotz ausreichend Schlaf, energetische Überlagerungen durch Fremdenergien und systemische Altlasten – und über körperliche Belastungen, die durch Gifte, Stress oder Strahlung entstehen. Gemeinsam beleuchten wir, wie Blütenessenzen in solchen Zeiten auf energetischer Ebene unterstützen können – um wieder in die eigene Mitte zu finden, das Energiesystem zu stabilisieren und den Körper in seiner Regenerationskraft zu stärken. Wenn du dich in letzter Zeit müde, instabil oder überfordert fühlst – auch ohne erkennbare Ursache – dann ist diese Folge genau richtig für dich.
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
In vielen Beziehungen kreisen die Gespräche – oder Streitereien – immer wieder um dieselben Themen. Manchmal denkt man: „Haben wir das nicht schon hundertmal besprochen?“ Oder: „Warum ändert sich das einfach nicht?“ Und irgendwann fragt man sich vielleicht: Passen wir überhaupt zusammen – oder kämpfen wir hier einen aussichtslosen Kampf? Aber genau da wird es spannend – denn die Wissenschaft sagt: Etwa 70 Prozent aller Beziehungsprobleme lassen sich nicht lösen. Das klingt erstmal ernüchternd, vielleicht sogar beängstigend – aber ich verspreche dir: Es lohnt sich, hinzuhören. Denn es steckt auf tieferer Ebene eine befreiende Wahrheit darin.#beziehung #streit #konflikteWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge "Psychographie"Podcast-Folge "Wahrheiten über Beziehung"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diese Meditation ist genau das Richtige für dich, falls du... ...inneren Stillstand (der sich auch abgehetzt anfühlen könnte) beenden willst. . ..eingerostete Energie im Körper und Kopf lösen möchtest. ...die Angst vor Ablehnung gehen lassen willst. ...das Gefühl von unerklärlicher Bedrohung in deinem System löschen willst. . ..die kollektive aufgeladene Angstlandschaft verlassen willst. Du forderst mit dieser Session deine Freiheit und deine Kraft zurück! Im Boundless Online Training gibt es alle Meditationen aus der Challenge als Download. So kannst du sie speichern und jeder Zeit nutzen. Was dich bei Boundless https://www.boundlesstraining.de, unserem bislang „befreiendsten“ Kurs, erwartet: Du kannst dich jetzt noch zum Frühbucher-Preis HIER anmelden: https://www.boundlesstraining.de ⭐ Ein klar strukturiertes System: Wir navigieren dich elegant und zielstrebig durch das Boundless-Universum und helfen dir, fremdes Karma-Material abzuschütteln, deine Angst vor Ablehnung zu heilen, den Widerstand gegenüber der Selbstheilungskraft deines Körpers zu verlieren, die Vernachlässigung deiner Bedürfnisse zu beenden, re-aktiviertes Trauma-Material aus der Corona-Zeit zu lösen und noch vieles mehr. Woche für Woche erlangst du mehr von deiner wahren Größe und deiner Freiheit zurück. ⭐ 6 Module aus Video-Lektionen und Live-Ausschnitten, Sessions und Meditationen, Affirmationstherapie-Sessions und Sleep Trainings, die aufgrund ihrer zeitlichen Kompaktheit (jeweils etwa 20 Minuten) extrem gut in den Alltag einzubauen sind und dir helfen werden, destruktive Energien abzulösen und eine höhere innere Ordnung herzustellen – basierend auf deinen Visionen und Wünschen. Boundless ist dein Weg in deine Selbstverwirklichung. Du kannst den gesamten Kurs in deinem Tempo durchlaufen. Dein Zugang ist nicht limitiert. ⭐ Wir haben hier gleich 3 PREMIEREN in unserer Arbeit. Erstens: Wir teilen mit dir insgesamt 6 Affirmationstherapie-Sessions, die dich nicht nur akustisch, sondern auch visuell abholen werden – die hohe Kunst der Selbstprogrammierung. Diese Sessions werden dir helfen: Vergangenes endgültig abzuschließen und dich selbst auf Erfolg und Gesundheit zu programmieren – wieder eins zu werden mit deiner Seele – stärker und selbstbewusster zu werden und vor allem auch zu bleiben – dein Leben individuell zu gestalten, jenseits von den Erwartungen anderer – neue Motivation zu gewinnen, um deine Projekte umzusetzen – und noch so vieles mehr! Du kannst dich jetzt noch zum Frühbucher-Preis HIER anmelden: https://www.boundlesstraining.de ⭐ Zweite PREMIERE: Reinigungs-Protokoll Corona. Wir arbeiten mit dir gemeinsam das Corona-Traum auf – auf Ebene deiner Zellen und deines Bewusstseins. Dieses Feld ist aufgeladen und hinderlich für uns alle – und genau damit machen wir jetzt Schluss. ⭐ Dritte PREMIERE: Es erwartet dich ein „Dopamin-Reset“. Hier zielen wir darauf ab, das gesamte System von übermäßiger alltäglicher Stimulation zu befreien und das Verlangen nach immer mehr Dopamin aufzuhalten. Dein Belohnungssystem wird rekalibriert und deine Empfänglichkeit für die wahren Freuden des Lebens wiederhergestellt. Dabei wird auch Schmerz eine Rolle spielen – denn feine, bewusst eingesetzte Schmerzimpulse können alten Schmerz entladen und die Balance zwischen Schmerz und Freude wiederherstellen. Die nämlich ist bei den meisten von uns gestört. Genau zu diesem Zweck werden wir die Nagelmatte, auch Akupressurmatte genannt, nutzen. ⭐ Konkrete Anleitungen für diverse Boundless-Routinen, die dir helfen, destruktive Muster hinter dir zu lassen und dein Glück wieder in die eigene Hand zu nehmen. Du kannst dich jetzt noch zum Frühbucher-Preis HIER anmelden: https://www.boundlesstraining.de ⭐ Außergewöhnliche und sehr intensive Meditationen, Sessions und Heilprozesse, die einen reinigenden Effekt bis in deine Zellen hinein auslösen werden. ⭐ Ein Programm, das dir helfen wird, deine Freiheit wieder zu leben und und frei über deine Manifestationsenergie zu bestimmen. ⭐ Wöchentliche Live Meeting Calls mit Bahar & Jeffrey inklusive Aufzeichnungen // jeweils am Mittwochabend ab 19.00 Uhr Wir tauchen mit dir gemeinsam über 6 Module von jeweils 7 Tagen in die wundervolle Welt voller Möglichkeiten. Du kannst dich nur noch bis zum 08.08. 24.00 Uhr unter https://www.boundlesstraining.de anmelden. Wir freuen uns auf dich Bahar & Jeffrey
Der Titel der heutigen Episode ist: Populismus und Ordoliberalismus. Das ist wieder eine sehr spannende Episode, denn die Frage, was Populismus eigentlich ausmacht, wie man ihn sinnvollerweise definiert und verortet, scheint in Zeiten, wo solche Begriffe doch verstärkt aktivistisch eingesetzt werden, höchst relevant. Ich führe dieses Gespräch mit Nils Hesse, der als freier Ordnungsökonomen arbeitet, derzeit zwar in den USA lebt, sich aber mit Artikeln, Beiträgen oder als Host des R21-Klimapodcasts »Der Preis ist heiß« in die deutsche wirtschafts- und klimapolitische Debatte einbringt. Wissenschaftlich setzt er sich ideengeschichtlich und institutionenökonomisch mit dem Verhältnis von Ordoliberalismus und Populismus auseinander und schreibe dazu am Walter-Eucken-Institut an einer Habilitationsschrift. Diese Arbeit ist das Thema unseres Gesprächs. Wir beginnen das Gespräch mit der Frage, was eigentlich unter Populismus zu verstehen ist? Populistische Bewegungen unterscheiden zwischen Volk und Elite. Welche Ausprägungen des Populismus gibt es in Folge? Was ist der Zusammenhang zwischen Populismus und repräsentativer Demokratie? Welche politischen Folgen können von populistischen Gruppierungen abgeleitet werden? Wie ist Populismus zu bewerten? Ist »Populismus« als abwertende Marke, als politischer Kampfbegriff sinnvoll verwendet? Ist die Verwendung global einheitlich, oder unterscheidet sie sich im europäischen und US-amerikanischen Kontext? Wann und unter welchen Rahmenbedingungen wird der Populismus zum Problem? Welche Typen des Populismus gibt es? Was sind Trägergruppen des Populismus? Wie formen sich aus dem Populismus politisch (wirksame) Strömungen? Was bedeutet der Begriff der Elite? Wie ist diese definiert? Was bedeutet der Begriff »Nobilitas Naturalis« nach Röpke? Wie können die folgenden Gegenreaktionen auf Populismus beschrieben werden: Isolationsstrategie Strategie der Annäherung Beschäftigung mit den strukturellen Mängeln und Problemen, die zum Populismus geführt haben Warum werden intellektuelle und »abstraktere« Berufe von Populisten häufig abschätzig betrachtet? Was sind die Folgen davon? »Wenn man die Leute als radikal bezeichnet, dann gehen Leute, die mit diesen Zuschreibungen Probleme haben, eher weg, und die Leute, die drinnen sind, erkennen sich dann eher als bestätigt [von den Eliten ausgegrenzt]. Das führt dann eher dazu, dass sie sich weiter radikalisieren.« Werden wir zum Nanny-State, weil politische Entscheidungsträger glauben, immer mehr Aspekte der Gesellschaft durch Zentralisierung vermeintlich verbessern zu können? Wie ist das Rousseausche Rätsel aufzulösen? »Wie können wir frei sein, obwohl wir unter Regeln leben müssen, denen wir selbst nicht zugestimmt haben?« Welche Rolle spielt Dezentralisierung, und mit welchen praktischen Problemen ist man konfrontiert? Warum sind Repräsentationslücken ein Problem? Gibt es einen Volkswillen, den die Politik »erkennen« kann? Oder gibt es in einer freiheitlichen Gesellschaft prinzipiell sehr unterschiedliche Ziele, die zu respektieren sind? Wie ist das in der Praxis umzusetzen? Was hat Elinor Ostrom zum Problem der Tragedy of the Commons beigetragen? Auf welcher Ebene kann man sinnvollerweise welchen Mehrwert schaffen? Warum können Regelwettbewerbe sehr nützlich sein? Kommen wir zum Ordoliberalismus. Um welche politisch-ökonomische Strömung handelt es sich dabei? Wer hat ihn begründet, und warum ist es heute relevant, sich damit auseinanderzusetzen? Geschichtlich greifen wir hier auf die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg zurück und dann auf die Verwerfungen, die sich durch die Weltkriege ergeben haben und das Deutschland der Nachkriegszeit substantiell definiert haben. Welche emanzipatorische Wirkung kann von der Marktwirtschaft ausgehen? Warum ist Machtkonzentration und die Vermischung von politischer und wirtschaftlicher Macht ein Problem, und wie kann dies vermieden werden? Welche Art der Wettbewerbsordnung entspringt diesen Überlegungen und Herausforderungen? Was ist die Basis einer freien und menschenwürdigen Gesellschaft? Führt all das zur sozialen Marktwirtschaft, einem nach dem Zweiten Weltkrieg sehr erfolgsbewährten Konzept? Was hat all das für Deutschland der Nachkriegszeit bedeutet, was waren die Gründe für das Wirtschaftswunder? Woher kam der Konflikt mit den angelsächsischen Libertären, und was ist in den letzten Jahrzehnten geschehen? Sind diese Ideen auf die Probleme der heutigen Zeit anwendbar? Was sind die Prinzipien dieser Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung, und warum war sie so erfolgreich? Können Märkte als anti-elitäre Maßnahmen verstanden werden? Was ist das Verhältnis zwischen Populismus und Marktwirtschaft? Wie ist die politische Orientierung der AfD, und wie ist deren Veränderung über die Zeit zu verstehen? Warum konnte sich der Ordoliberalismus international nicht durchsetzen? Erleben wir in den letzten Jahrzehnten, speziell in Mitteleuropa und Großbritannien, die Situation, dass die Probleme ständig zunehmen und die Regierungen glauben, diese mit immer stärkeren staatlichen Eingriffen zu lösen – wie es scheint, mit immer weniger Erfolg? Welche Rolle spielt die Europäische Union in dieser Gemengelage? Wie ist Javier Milei und dessen Politik – insbesondere vor dem Hintergrund der Geschichte Argentiniens – zu begreifen? Kann es uns in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Österreich gelingen, aus den schweren Verwerfungen und politisch herbeigeführten Krisen evolutionär herauszukommen, oder ist ein totaler Abstieg wie in Argentinien notwendig, bis wir die notwendigen Lehren ziehen? Anders ausgedrückt: Brauchen wir die Motorsäge, oder reicht der ordoliberale Unkrautstecher? Sind wir auf dem dauerhaften Weg in die Misere, oder werden manche/viele Dinge tatsächlich besser? Alles schlechtzureden ist ebenfalls kein funktionierendes Rezept für die Zukunft. Referenzen Andere Episoden Episode 129: Rules, A Conversation with Prof. Lorraine Daston Episode 126: Schwarz gekleidet im dunklen Kohlekeller. Ein Gespräch mit Axel Bojanowski Episode 125: Ist Fortschritt möglich? Ideen als Widergänger über Generationen Episode 117: Der humpelnde Staat, ein Gespräch mit Prof. Christoph Kletzer Episode 108: Freie Privatstädte Teil 2, ein Gespräch mit Titus Gebel Episode 107: How to Organise Complex Societies? A Conversation with Johan Norberg Episode 90: Unintended Consequences (Unerwartete Folgen) Episode 89: The Myth of Left and Right, a Conversation with Prof. Hyrum Lewis Episode 88: Liberalismus und Freiheitsgrade, ein Gespräch mit Prof. Christoph Möllers Episode 72: Scheitern an komplexen Problemen? Wissenschaft, Sprache und Gesellschaft — Ein Gespräch mit Jan David Zimmermann Episode 58: Verwaltung und staatliche Strukturen — ein Gespräch mit Veronika Lévesque Nils Hesse Publikationen von Nils Hesse Wettbewerb, Cronyismus und Populismus, Ordo (2025) Dickere Bretter bohren! Wie reagieren auf erfolgreiche Populisten?, Denkfabrik R21 (2023) Der Preis ist heiß — Podcast Fachliche Referenzen Reckwitz, Andreas (2020): Das Ende der Illusionen. Politik, Ökonomie und Kultur in der Spätmoderne. Berlin: Suhrkamp. Röpke, Wilhelm (1942/1979): Die Gesellschaftskrisis der Gegenwart. 6. Aufl., Bern, Stuttgart: Paul Haupt. Röpke, Wilhelm (1958/1979): Jenseits von Angebot und Nachfrage. 5. Aufl., Bern: Paul Haupt. Ostrom, Elinor (1990): Governing the Commons. Cambridge: Cambridge University Press. Eucken, Walter (1952/2004): Grundsätze der Wirtschaftspolitik. 7. Aufl., Tübingen: Mohr-Siebeck. Böhm, Franz, Walter Eucken und Hans Großmann-Doerth (1936/2008): Unsere Aufgabe. In: Goldschmidt, Wohlgemuth (Hrsg.): Grundtexte zur Freiburger Tradition der Ordnungsökonomik, Tübingen: Mohr Siebeck, S. 27-37. Erhard, Ludwig (1957/2009): Wohlstand für Alle. Köln: Anaconda. Müller-Armack, Alfred (1946/1990): Wirtschaftslenkung und Marktwirtschaft. München: Kastell. Hayek, Friedrich A. von (1971/1983): Die Verfassung der Freiheit. 2. Aufl., Tübingen: Mohr Siebeck. Rothbard, Murray (1992): A Strategy for the Right. Mises Institute vom 03. September 2010. Abgerufen am 28. November 2022. Friedrich Hayek, Der Weg zur Knechtschaft (1945) Mervyn King, John Kay, Radical Uncertainty, Bridge Street Press (2021) The Pretence of Knowledge, Friedrich August von Hayek; Nobel Prize Lecture (1974)
Martina Kurz steht für Werte, Klarheit und Orientierung - in einer Welt, die sich ständig wandelt, ist es wichtiger denn je, fest im eigenen Inneren verankert zu sein. Martina Kurz unterstützt Unternehmen und Menschen dabei, ihre Werte wiederzuentdecken und ihre innere Orientierung zu finden. Nur so können sie mit Klarheit und Erfolg nach vorne schreiten – genau das, was wir in der heutigen Zeit dringend brauchen!Es ist nötig, zu reflektieren, sich selbst wahrzunehmen, der eigenen Werte, Prägungen, Muster und Überzeugungen bewusst zu werden.Viele Menschen haben einen beeindruckenden Lebenslauf, aber kaum noch Kontakt zu ihrem inneren. Sie führen Teams, Unternehmen oder Familien – aber sich selbst längst nicht mehr. „Egal, ob ich mit Unternehmern oder Privatpersonen spreche“, sagt Martina Kurz, „die größte Herausforderung ist derzeit, nicht zu wissen, was man wirklich will.“ Viele Menschen spüren eineinnere Leere oder Unzufriedenheit. Sie wissen nicht, welche Schritte sie gehen sollen oder was sie in ihrem Leben und in den aktuellen Situationen wirklich erreichen möchten.Viele wissen, was sie nicht wollen, doch sie wissen nicht, WAS sie wollen. Wir leben in einer Welt, in der das Funktionieren zur Norm geworden ist. Wir leisten, planen, organisieren – und wir füllen Rollen aus: im Beruf, in der Familie, im Freundeskreis, im Alltag. Und oft machen wir das sogar gut. Von außen betrachtet scheint alles zu stimmen. Erfolg.Ordnung. Kontrolle. Und doch ist da oft dieses leise Ziehen im Innern. Ein Gefühl von Leere,innerer Unruhe oder subtiler Erschöpfung. Genau hier setzt Martina an: Sie bringt wieder Klarheit in den Kopf und ins Herz. Das tut sie als inspirierende Rednerin, in motivierenden Workshops und sogar in tiefgehenden Ausbildungen. Denn wir wissen heute: Erfolg entsteht nicht nur auf der oberflächlichen Ebene, sondern vor allem auf den tieferen Ebenen – durch ein starkes Mindset, Energiearbeit und innere Balance.Lange Zeit war Martina selbst, zwar erfolgreich, aber nicht glücklich. Heute lebt sie ihre Bestimmung und zeigt Selbständigen und Unternehmer:innen, wie sie ihr wahres ICH kennenlernen, um erfüllt und erfolgreich zu sein – auf allen Ebenen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diese Episode widmet sich den häufigsten Anzeichen akuter Überreizung bei hochsensiblen Menschen. Wenn das Nervensystem auf Hochtouren läuft und selbst alltägliche Situationen zur Herausforderung werden, zeigt der Beitrag auf, wie Überreizung sich auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene äußert. Was erwartet dich in dieser Folge?Die 15 wichtigsten Symptome der ÜberreizungVon Herzrasen, Muskelverspannungen und einem rebellierenden Magen bis hin zu Gedankenkarussell, Stimmungsschwankungen und Tunnelblick – der Beitrag beschreibt anschaulich, wie sich Überreizung bemerkbar macht und warum diese Reaktionen bei Hochsensiblen ganz normal sind. Frühwarnsystem und LösungswegeEs wird erklärt, wie wichtig es ist, die ersten Warnsignale wahrzunehmen, bevor das Nervensystem komplett überfordert ist. Praktische Tools wie die Quadratatmung und bewusste Reizreduktion werden vorgestellt, um in akuten Situationen wieder zur Ruhe und Klarheit zu finden. Selbstfürsorge und SelbstmitgefühlDer Beitrag betont, wie entscheidend liebevolle Selbstannahme und achtsame Selbstfürsorge bei Überreizung sind. Statt Selbstkritik steht der verständnisvolle Umgang mit sich selbst im Mittelpunkt – als Schlüssel, um wieder in die eigene Kraft zu kommen. Praktische Tipps für den AlltagKleine Werkzeuge wie Kopfhörer, Rückzugsorte, bewusste Pausen und das Notfallmantra helfen dabei, sensorische Überflutung zu reduzieren und sich in herausfordernden Situationen zu stabilisieren. Für wen ist die Folge gedacht?Die Folge richtet sich an alle, die sich in den Symptomen wiedererkennen, an Menschen, die ihr hochsensibles Nervensystem besser verstehen wollen, und an alle, die praktische Wege suchen, um Überreizung liebevoll zu begegnen. Bleib sensibel, bleib du selbst – diese Symptome sind kein Zeichen von Schwäche, sondern Ausdruck eines besonders feinfühligen Nervensystems.
Du wartest immer noch auf DEN Moment, in dem du „endlich mal wieder richtig durchziehst“?
In dieser Episode sprechen wir mit Katrin Birr, der geschäftsführenden Gesellschafterin der Gebrüder Friedrich GmbH & Co. KG, einer Werft in Kiel. Katrin ist die vierte Generation in ihrer Familie, die in diesem Betrieb arbeitet, der sich seit seiner Gründung durch ihren Urgroßvater kontinuierlich weiterentwickelt hat. In der Folge erfahren wir von der aktuellen Lage der Werft, die sich besonders mit der Umrüstung und Wartung von öffentlichen Einsatzschiffen befasst. Durch den wachsenden Druck zur CO2-Neutralität in der Schifffahrt stehen hierbei viele Herausforderungen im Raum. Wir diskutieren die Trends in der Schifffahrt, insbesondere welche Herausforderungen und Chancen sich aus der Notwendigkeit ergeben, die Schiffe nachhaltiger zu gestalten. Katrin betont die Bedeutung der Regulierungen auf europäischer Ebene, die besagen, dass alles, was die Gewässer befahren kann, bis 2045 klimaneutral sein muss. Dies betrifft insbesondere die Wartungsintervalle und die Instandhaltungsstrategien, die herkömmlichen Hochseeschiffen Anwendung finden. Die Werft sieht sich in der komfortablen Position, aufgrund ihrer regionalen Ausrichtung und Spezialisierung, in einem weniger intensiven Wettbewerb von großen internationalen Neubauwerften. Besonders spannend wird das Gespräch, als Katrin erläutert, wie die Gebrüder Friedrich GmbH & Co. KG innovative Lösungen wie Foiling-Technologien für kleinere Passagierschiffe untersucht, um den Energieverbrauch zu minimieren. Im Rahmen der Diskussion über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Schifffahrt wird auch ein selbst entwickeltes Pumpfoil vorgestellt, das in der Werft entwickelt wurde. Katrin und ihr Team haben die Möglichkeit genutzt, aktuelle Technologien in den Bereichen Foiling und Elektroantriebe zu erforschen und testen. Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E
Resiliente Menschen können besser mit Krisen und Veränderungen umgehen. Flexibilität, Offenheit und Kritikfähigkeit sind Eigenschaften, die dabei helfen, resilienter zu werden. Die Psychologie beschreibt Resilienz auf individueller Ebene und bezieht sich dabei zunächst auf den Umgang mit persönlichen Krisen wie Krankheit, Trennung oder Arbeitslosigkeit. Das Konzept lässt sich jedoch auch auf ganze Gesellschaften und Systeme übertragen, findet Christina Berndt, Wissenschaftsjournalistin bei der Süddeutschen Zeitung und promovierte Immunologin. Sie hat sich ausführlich mit Resilienz beschäftigt und einen Bestseller zum Thema geschrieben. Ihr neues Buch „Klimaresilienz“ ist Anfang dieses Jahres erschienen. Resilienz ist eine Strategie – und die kann man lernen, sagt Christina Berndt. Wie kann unsere Gesellschaft also resilienter werden? Wie hilft Resilienz uns dabei, als Gesellschaft mit Bedrohungen wie der Klimakrise, mit der zunehmenden gesellschaftlichen Polarisierung und mit politischen Rückschlägen umzugehen? Darüber sprechen Anne Will und Christina Berndt in dieser Folge. Der Redaktionsschluss für diese Folge war Dienstag, der 22. Juli um 16 Uhr.
In dieser Episode 36 von "Mit IHM Betrachten" dieser neuen Serie (nach Wunsch und Erfordernis) zum SELBST-Reflektieren sehen wir uns genauer an, was uns CHRISTUS Jesus in Bezug auf die Idee der Körperwahrnehmungen und -erfahrungen aufzeigen und lehren will. Es geht um das Thema, das der menschliche Geist den Körper als Projektionsfläche für unentdeckte Konzepte und Ideen im Geist einsetzt und buchstäblich verwendet, um nicht das Verschwinden von Problemen und der ganzen Welt erkennen zu müssen. Somit wird das Problem, ob Krankheit, Ängste oder irgendeine Todesidee auf der Ebene von Handhabung durch Methoden und "Heilmitteln" behandelt, aber die darunterliegende Idee, die ihre Quelle nicht verlassen hat, nicht gesehen, berührt, oder IHM übergeben. Wir teilen einen Moment von Gegenwärtigkeit der Gnade der LIEBE GOTTES, erfahren damit Heilung im wahren Sinn, und sehen uns dazu auch einige praktische Beispiele aus unseren persönlichen Erfahrungen an, die wir mit IHM betrachten und – so neu ausgerichtet – verstehen lernen, was unser Verständnis darüber uns anbietet und in uns an Erkenntnisse eröffnet. ◊ ◊"#MitIHMBetrachten" mit #Devavan und EKIW – #einkursinwundern * — aus Lektion 204 von Ein Kurs in Wundern - EKIW ◊ ◊YouTube: https://youtu.be/zDGzeBvJ-n4
Wie wichtig Zuhören sein kann, zeigt sich auf bundespolitischer Ebene immer wieder. Diese Woche waren die Debatten rund um die Rechtsprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf ein besonders gutes Beispiel dafür. Hätten Jens Spahn und Friedrich Merz genauer bei der Parteibasis hinhören können und sollen, um die Stimmung gegen Brosius-Gersdorf bei einigen in der Union besser einzuschätzen? Doch wie gelingt es überhaupt, gut zuzuhören – wirklich zuzuhören? Und können wir das in Zeiten, in denen Debatten hitzig geführt werden und die kollektive Aufmerksamkeitsspanne schrumpft? Über all das spricht Anne Will in der heutigen Folge mit ihrem Gast Bernhard Pörksen. Er ist Professor für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen und Autor des Buches „Zuhören – Die Kunst, sich der Welt zu öffnen“. Der Redaktionsschluss für diese Folge war Mittwoch der 16. Juli um 20:00 Uhr.
Hast Du Dich jemals gefragt, warum bestimmte Ängste, Schmerzen oder Begegnungen Dein Leben prägen – ohne erkennbare Ursache? In diesem tiefgründigen Gespräch mit Reinkarnationstherapeutin Christiane Hansmann tauchst Du ein in die Welt der Reinkarnation und erfährst, wie frühere Leben Dein heutiges Dasein beeinflussen. Christiane zeigt Dir, wie Du durch Rückführungen alte Wunden heilen und den wahren Ursprung körperlicher oder seelischer Blockaden verstehen kannst. Du lernst, warum Zeit in der geistigen Welt nicht linear ist und wie Heilung im Jetzt Deine Vergangenheit transformieren kann. Mit bewegenden Fallbeispielen und berührenden Einsichten weitet dieses Interview Deine Perspektive für die tieferen Zusammenhänge Deiner Seele. Wenn Du spürst, dass Du mehr bist als Dein heutiges Ich, wird Dich diese Folge auf einer tiefen Ebene erinnern. “INCARNATIONS” Workshop von Christiane Hansmann: https://bit.ly/4lvgdea Rabatt-Code: GENIUS Die geäußerten Meinungen und Aussagen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken, ersetzen jedoch keine therapeutische oder medizinische Beratung. Bereit Dein Genie zu entdecken? Lebe selbstbewusster, freier & erfolgreicher mit genialen Video-Kursen aus unserer Online-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/
Unser Leistenbereich als wichtiges Ermächtigungs-Zentrum unserer Körper-Energetik kann durch psychologischen, verbalen oder körperlichen Missbrauch jedweder Art gebrochen werden. Hierbei ist therapeutische Unterstützung auf körperlicher und psychologischer Ebene wichtig und notwendig. In dieser Session unterstützen wir diesen Prozess auf der Kernfrequenz-Ebene. Welche Frequenz-Haken von Menschen aus deiner Vergangenheit wollen hier befreit werden und wie kann dein Höheres Selbst deinen Leistenbereich wieder mehr Richtung Ermächtigung kalibrieren? Happy Self-Healing! Worte der Achtsamkeit: Ich bin kein Arzt, Therapeut oder Heilpraktiker , stelle keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen. Die Informationen in dieser Session werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschließlich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultiere bitte deinen Arzt oder Heilpraktiker. Meine Arbeit hat das Ziel, energetisches Wohlbefinden durch körperzentrierte Frequenzveränderung zu initiieren und kann keine konventionellen Therapiemethoden ersetzen. Sie richtet sich an spirituell Interessierte und “energiefühlige” Menschen
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die vielleicht nächste große Revolution im digitalen Finanzsystem: Stablecoins. Diese speziellen Kryptowährungen sind fest an klassische Währungen wie den Euro oder den US-Dollar gekoppelt – und könnten das Bezahlen im Alltag grundlegend verändern: Alles wird schneller, günstiger, globaler. Tech-Giganten wie Amazon und Paypal stehen bereits in den Startlöchern mit eigenen Stablecoin-Projekten. Und in den USA debattieren Politiker auf höchster Ebene über ein eigenes Stablecoin-Gesetz. In dieser Episode spricht Philipp mit Peter Großkopf, Technikchef des Stablecoin-Unternehmens AllUnity, darüber: – ob hier ein neuer Billionenmarkt entsteht, – welches Potenzial Stablecoins wirklich haben – und ob sie womöglich neue Risiken für die Finanzstabilität mit sich bringen. Außerdem geht es im Update über die Rally bei Ether. _Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft._ Ihr habt Fragen rund ums Thema Kryptowährungen? Dann schreibt gerne eine E-Mail an philipp.frohn@wiwo.de. Gerne beantworten wir sie in einer der nächsten Folgen. *** Wenn ihr noch tiefer in Themen rund um Börse, Finanzen und Märkte eintauchen möchten und noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, dann haben wir ein gutes Angebot: Testet WiWo+ jetzt vier Wochen lang für nur einen Euro. Ihr erhaltet Zugriff auf alle Inhalte im Web und in der App – und auf Wunsch unser Magazin freitags druckfrisch in den Briefkasten. Sichert euch euren Probemonat unter [wiwo.de/krypto](http://www.wiwo.de/krypto) Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: [www.wiwo.de/zufriedenheit](https://www.wiwo.de/zufriedenheit) [Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen](https://cmk.wiwo.de/cms/articles/15602/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)
Fragst du dich auch manchmal: warum sind meine Beziehungen eigentlich so anstrengend? Vielleicht wünschst du dir mehr Verbindung und Tiefe zu deinem Partner oder deiner Familie oder willst einfach weniger Drama und mehr Leichtigkeit? In dieser Podcast Folge teilen wir eine Sache mit dir, die die Macht hat ALLE deine Beziehungen grundlegend zu transformieren. Also unbedingt bis zum Ende anhören… In dieser Podcastfolge erfährst du: • welchen Fehler die meisten in Beziehungen machen und wie du ihn vermeidest • auf welcher Ebene du dich mit jedem verbinden kannst • warum dein Partner nicht deine Bedürfniserfüllungsmaschine ist • wie du eine neue Perspektive zum NEIN deines Gegenübers gewinnen kannst Du möchtest tief in das Thema Partnerschaft eintauchen und von uns lernen? Dann lerne unser großes 90-tägiges Beziehungsprogramm ,Relationships with Ease' kennen. Hier findest du mehr Infos: https://www.annalena-reimo.com/relationships-with-ease?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAafelzGcYsO7978qZXlLSqUeK8NrMlb_jqYyt-8AWoLRNsbNgcRmIAH39niFEw_aem_2qU1bWtz9MAZ5vJIO6nITw Du möchtest den Short-Cut & direkt starten? Trage dich ein für ein kostenfreies Erstgespräch für eine 1:1 Coaching Begleitung: https://www.annalena-reimo.com/erstgespraech Dir hat die Folge gefallen? Dann teile sie gerne mit Menschen, die sie auch unbedingt hören müssen, abonniere den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen und hinterlasse uns eine Bewertung. Damit unterstützt du uns dabei, noch mehr großartige Menschen da draußen zu erreichen und zu ihrem NEXT LEVEL in ihrer Beziehung und ihrem Leben zu begleiten. Von Herzen DANKE! Mehr zu uns: • Homepage: https://www.annalena-reimo.com • Instagram: https://www.instagram.com/annalena.reimo • YouTube: https://www.youtube.com/c/annalena-reimo • Facebook: https://www.facebook.com/annalenareimo Alles Liebe, Annalena & Reimo
Wie schafft man es in unserer digitalen Welt, das „echte" Leben nicht aus dem Blick zu verlieren? Gar nicht so einfach, wenn wir ständig durch Klingeltöne und Push-Nachrichten abgelenkt werden. Oft ist uns gar nicht bewusst, wie viel Zeit wir täglich unnütz im Netz verbringen. „Time Well Spent" heißt die Zauberformel, die hier Ausgleich schaffen soll. Ursprünglich eine Graswurzelbewegung, die als Gegentrend zu den Überredungs- und Unterbrechungstechniken der digitalen Welt ins Leben gerufen wurde von dem ehemaligen Google-Mitarbeiter Tristan Harris. Doch die Initiative wurde von den Tech-Konzernen „geschluckt": Seit einigen Jahren bieten diese u.a. innovative Apps an, die den User*innen mehr Achtsamkeit in ihrem individuellen digitalen Verhalten ermöglichen sollen. Doch der Nutzen solcher Apps ist trügerisch. In dem man die Verantwortung individualisiere, so der Medienwissenschaftler Prof. Bernhard Pörksen, würde verschleiert, dass sich das Problem der ständigen digitalen Verfügbarkeit nur auf der gesellschaftlichen Ebene lösen lässt.
#217 Von Energie und Feinstofflichem – mit Ricarda Berlage In dieser Folge möchten wir euch helfen, ein bisschen aufzuräumen. Im Innen, aber auch energetisch, denn wir schleppen so einiges mit uns durchs Leben, was gar nicht zu uns gehört und dessen wir uns oft gar nicht bewusst sind. Innere Klarheit schafft äußere Klarheit- und umgekehrt. Außerdem bleiben wir oft auf einer ganz tiefen Ebene, energetisch, mit vielen alten Wunden in Verbindung.
Über diese Folge Höre über 300 Subliminals Tracks mit der HighEnergyMind App. Jetzt kostenlos laden: https://app.highenergymind.comTauche ein in eine Klangwelt aus beruhigenden 432 Hz-Melodien, die Dein Herz öffnen und Deine Seele umarmen. In dieser Episode des “Silent Subliminals Podcast” begleiten Dich sanfte Vibrationen und unsichtbare Affirmationen, um Dein Bewusstsein für Selbstliebe zu stärken. Silent Subliminals sind leise Botschaften, die Dein Unterbewusstsein positiv beeinflussen, selbst wenn Dein Verstand sie nicht wahrnimmt. Durch regelmäßiges Hören dieser Episode kannst Du Deine innere Stärke fördern, Selbstzweifel abbauen und eine tiefere Verbundenheit zu Dir selbst entwickeln. Lade Liebe in Dein Leben ein und beginne die schönste Reise – die Reise zu Dir selbst. Affirmationen aus der Folge Mein Körper ist schön und einzigartig.Ich fühle mich wohl in meiner Haut.Ich bin dankbar für alles, was mein Körper jeden Tag leistet.Ich bin selbstbewusst und strahle innere Schönheit aus.Ich liebe und akzeptiere meinen Körper, so wie er ist.Ich habe volles Vertrauen in mich und meine Fähigkeiten.Mein Körper ist stark, gesund und voller Energie.Ich gehe mit meinem Körper respektvoll und wertschätzend um.Ich verdiene in jedem Moment Liebe und Respekt.Jeder Teil meines Körpers ist wertvoll und liebenswert.Ich bin stolz auf meine Gesundheit und meine Kraft.Mein Körper ist ein wunderbares Geschenk, das ich schätze. Wie wirken Silent Subliminals? Silent Subliminals sind auditive Technologie, die positive Botschaften in einem Frequenzbereich liefert, der vom bewussten Verstand nicht wahrgenommen, aber vom Unterbewusstsein aufgenommen wird. Sie wirken, indem sie das Unterbewusstsein sanft umprogrammieren, um unterstützende Gedankenmuster zu fördern. Das Anhören von Silent Subliminals bietet den Vorteil, destruktive Selbstkritik zu reduzieren und positive Selbstwahrnehmung zu stärken. Um Selbstliebe zu entwickeln, sind Silent Subliminals ein mächtiges Werkzeug, da sie das Selbstbewusstsein steigern, indem sie das Unterbewusstsein kontinuierlich mit ermutigenden und liebenswerten Botschaften nähren. Jetzt anhören Apple Podcasts Amazon Music YouTube Kanal Spotify Playlist Hast du manchmal das Gefühl, nicht gut genug zu sein? Zweifelst du an dir selbst, obwohl du weißt, dass du mehr verdienst? Dann ist es an der Zeit, dich dir selbst wieder liebevoll zuzuwenden. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du deine Selbstliebe auf sanfte und effektive Weise stärken kannst – mit wertvollen Tipps aus der Praxis und der Unterstützung von Silent Subliminals, den stillen Affirmationen für dein Unterbewusstsein.Warum Selbstliebe der Schlüssel zu einem erfüllten Leben istSelbstliebe ist nicht egoistisch, sondern essenziell. Denn nur, wenn du dich selbst liebst, kannst du gesunde Beziehungen führen, gute Entscheidungen treffen und inneren Frieden finden. Ohne Selbstliebe suchst du im Außen, was dir im Inneren fehlt. Die Folge sind ständiger Stress, Vergleiche mit anderen und Unsicherheiten.Doch die gute Nachricht ist: Selbstliebe lässt sich lernen – Schritt für Schritt.Was hält dich (unbewusst) davon ab, dich selbst zu lieben?Viele von uns tragen seit ihrer Kindheit innere Glaubenssätze mit sich herum, zum Beispiel:„Ich bin nicht genug.“„Ich muss erst etwas leisten, um geliebt zu werden.“„Andere sind wichtiger als ich.“Solche Sätze prägen unser Selbstbild – und genau hier setzen Silent Subliminals an. Sie helfen dabei, alte Muster im Unterbewusstsein sanft aufzulösen und durch neue, stärkende Überzeugungen zu ersetzen.Was sind Silent Subliminals und wie wirken sie?Silent Subliminals sind unhörbare Affirmationen, die direkt auf dein Unterbewusstsein wirken. Du nimmst sie nicht bewusst wahr, aber dein Gehirn registriert die Informationen auf einer tieferen Ebene.Die Vorteile dieser Methode:• Du kannst sie beim Arbeiten,...
Zusammenfassung:Nach einer kurzen Pause steigen Alois und Oliver im gewohnten Deep-Tech-Duett in das wohl umstrittenste Thema der Gegenwart ein: Was passiert mit Kreativität, wenn Künstliche Intelligenz im Takt vorgibt? Ausgangspunkt ist die Band „Velvet Sundown“, ein komplett KI-generiertes Musikprojekt, bei dem nicht nur die Songs, sondern auch die Storys und Charaktere aus der Maschine kommen – und trotzdem klingt das Ergebnis erstaunlich „echt“.Die beiden fragen sich: Wie kreativ kann eine KI eigentlich sein? Und was bedeutet das für Künstler, Kreative, aber auch für die Gesellschaft insgesamt? Während für viele Kreative KI noch immer wie der sprichwörtliche „Evil Twin“ wirkt – eine Bedrohung, die das eigene Werk kopiert, verändert und verwertet, ohne dass sie selbst gefragt oder entlohnt werden –, sehen andere in der Maschine längst eine neue Muse. Ein prominentes Beispiel: Der Dirigent Kristjan Järvi, der in der KI keinen Feind, sondern einen Resonanzraum für eigene Ideen sieht. Für ihn amplifiziert KI die eigene Kreativität, liefert Inspiration, macht Experimente und Variationen möglich, die vorher schlicht nicht machbar waren – und das rund um die Uhr, wann immer der kreative Funke zündet.Die Hosts diskutieren, dass genau darin eine Riesenchance liegt, vor allem für alle, die gerne prokrastinieren oder auf Inspiration warten: KI wird zum Brandbeschleuniger der kreativen Schaffensphase. Gleichzeitig eröffnet die Demokratisierung von KI-Werkzeugen ungeahnte Möglichkeiten – plötzlich kann jeder ohne Vorkenntnisse Songs komponieren, Visuals erschaffen oder eigene Podcasts musikalisch begleiten. Die Schattenseite: Es droht eine neue Spaltung. Nicht nur zwischen Early Adopters und Skeptikern, sondern auch zwischen denen, die die Tools wirklich beherrschen und ihren individuellen Stil einbringen – und denen, die sich mit Standard-Lösungen zufriedengeben und so zur großen Gleichmachung von Kunst und Content beitragen.Nicht nur die Kunstszene steht vor einer Bewährungsprobe: Auch das Urheberrecht gerät ins Wanken, weil heutige Gesetze mit dem rasanten Fortschritt nicht mehr mithalten. Während einige Künstler sich durch KI-Tools betrogen fühlen, fordern andere offene Experimentierräume – und neue Regeln, die den kreativen Remix und die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine fair regeln.Im weiteren Verlauf der Folge machen Alois und Oliver klar, dass es auch auf gesellschaftlicher Ebene um eine Lernkurve geht: Wer die Potenziale von KI nutzen will, braucht nicht nur Offenheit, sondern auch echte Datenkompetenz („AI Data Literacy“). Diejenigen, die bereit sind, sich in neue Tools und Arbeitsweisen einzuarbeiten, werden massiv effizienter und produktiver – egal ob als Künstler, Texter, Programmierer oder Wissensarbeiter. Wer sich verweigert, läuft Gefahr, abgehängt zu werden. Die Hosts fordern daher mehr niedrigschwellige Angebote, Weiterbildung und das Bewusstsein, dass KI zwar viel verändern, aber die kreative Rolle des Menschen niemals komplett ersetzen wird. Im Gegenteil: Menschliche Kuratierung, individuelle Ideen und die Fähigkeit, Workflows zu orchestrieren, bleiben zentral – und werden durch KI eher noch wichtiger.Am Ende bleibt die Erkenntnis: KI ist weder Bedrohung noch Heilsbringer – sondern ein neues Werkzeug, das Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur genauso herausfordert wie einst Buchdruck, Schreibmaschine oder Computer. Wer diese Welle reitet, profitiert. Wer stehen bleibt, wird schnell überholt. Entscheidend ist die Bereitschaft, die neuen Möglichkeiten zu erkennen, zu gestalten – und dabei den eigenen kreativen Wert neu zu definieren.
In dieser ganz persönlichen und gleichzeitig fachlich fundierten Folge nehmen wir dich mit in die besondere Zeit des Wochenbetts – körperlich und emotional. Rieke, als frischgebackene Dreifachmama, sitzt noch im Wochenbett – und teilt direkt aus dieser rohen, ehrlichen Phase, als Frauenärztin und Ernährungsmedizinerin ihre besten Tipps:
Für alle, die aktuell merken, dass in Sachen Gesundheit, Partnerschaft und Beruf der "Wurm" drin ist und immer wieder Hindernisse auftauchen. Zeitkritisch: Kollektive Traumata und ihr energetischer Einfluss auf dich: Wie dich reaktiviertes Trauma-Material der Erde aktuell beeinflusst - Gesundheit, Beziehung, Erfolg Wie beeinflusst dich das globale Karma unserer Erde im Bezug auf ...Ernährung ...Partnerschaft ...Erfolg ? Welche traumatischen Erfahrungen auf kollektiver Ebene erleben aktuell eine Reaktivierung? Wie wirkt sich dieses reaktivierte Trauma-Material auf dich als Mensch aus? Wie beeinflusst es deine Gesundheit, deine Beziehungen und deinen beruflichen Erfolg? Ich werde dich teilweise meditativ durch einen klärenden Prozess begleiten... Danke und ich freu mich auf dich, Bahar Die beste Meditation gegen Ohnmacht, Zweifel und Ängste - jetzt kostenlos downloaden unter https://www.boundlesstraining.de Entscheide frei über deine Energie und dein Leben!
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
In der neuesten Episode von digital kompakt taucht Joel Kaczmarek mit Stefan Lammers, Executive Companion, in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein. Gemeinsam erkunden sie, warum KI nicht nur technisches Know-how, sondern auch starke Leadership-Kompetenzen erfordert. Stefan teilt seine Erfahrungen aus der Unternehmenswelt und beleuchtet, wie Führungskräfte ihre Teams motivieren und auf die Zukunft vorbereiten können. Ein inspirierendes Gespräch über die Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation, das zum Nachdenken anregt und neue Perspektiven eröffnet. Du erfährst... …wie KI nicht nur Technik, sondern auch Leadership-Kompetenzen erfordert …welche Rolle psychologische Sicherheit und Vertrauen in der KI-Nutzung spielen …wie Unternehmen KI als Chance für neue Geschäftsmodelle nutzen können …warum klare Kommunikation und Strategieanpassung bei KI entscheidend sind …wie Empathie und Motivation in einer KI-geprägten Arbeitswelt wirken __________________________ ||||| PERSONEN |||||
DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Ich freue mich unendlich darüber, dass meine Frau und Seelenpartnerin Kerstin zu Gast im Podcast ist. Wir hatten eine wunderschöne Paarreise mit dem Camper durch die Gletscherregionen der Rocky Mountains in Kanada. In diesen zwei Wochen sind wir tief eingetaucht. In die Natur, die Stille mit all ihren Geräuschen, in unsere Körper, unsere Ehe, in uns selbst. Wir haben tief reflektiert, ganz ehrlich kommuniziert und uns gegenseitig unterstützt. In dieser Folge teilen wir beide drei besondere Erfahrungen unserer gemeinsamen Kanada-Reise. Kerstin arbeitet als 1:1 Mentorin für Menschen, die bereit sind, sich selbst auf tiefer Ebene zu führen und durch innere Klarheit echte äußere Stabilität aufzubauen. Außerdem leitet sie das Coaching Modul der Ausbildung zum MINDSET COACH nach Christian Bischoff. Kerstins Webseite: www.kerstin-bischoff.com Kerstin auf Instagram: @kerstinbischoffofficial Ich wünsche Dir viel Inspiration mit dieser Folge. Schön, dass Du hier bist. Dein Christian Mehr von Christian: CREATE YOUR OWN REALITY 2-Tage-Wochenendseminar mit Christian Bischoff – Erlebe Transformation hautnah in einer energiegeladenen Atmosphäre. Sichere Dir Dein Ticket in Dein neues Leben: https://www.christian-bischoff.com/e1/2025-cyor/ MINDFULNESS Das Bewusstheits-Retreat von Christian Bischoff. Erlebe, wer und was Du wirklich bist. Eine 6-tägige stille Reise zu Deinem wahren Lebenskern. Sichere Dir hier Dein Ticket: https://www.christian-bischoff.com/e2/2024-mf/mindfulness/ Alle Seminartermine in 2025 im Überblick: https://www.christian-bischoff.com/seminare/ Verpasse keine Infos und erhalte inspirierende Mindset-Tipps hier: https://www.christian-bischoff.com/manychat-optin/ Die Onlinekurse von Christian – starte jetzt gleich in Dein nächstes Level: MINDSHIFT Der 6 Wochen Onlinekurs für Deinen persönlichen «Mindshift». Lerne in diesem Onlinekurs, wie Du alte Gedankenmuster loslässt, Ängste überwindest und neue Gewohnheiten entwickelst. Klicke hier, um direkt zu starten: https://www.christian-bischoff.com/k2/offer/ BEWUSSTHEIT – DER ONLINEKURS 5 Wochen, die Deinem Leben mehr Sinn und Bewusstheit schenken. Tauche ein und erreiche Dein neues Bewusstheitslevel. Weitere Infos und zur Anmeldung geht's hier entlang. https://www.christian-bischoff.com/bewusstheit-kurs/ Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt. YouTube Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch Christian Bischoff Der MINDSET-Podcast #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.
Der Krieg in der Ukraine. Gaza. Und jetzt auch noch der Krieg im Iran. Auch in Österreich sind gerade ausnahmsweise alle Augen auf die Außenpolitik gerichtet. Und damit auch auf Beate Meinl-Reisinger, die seit einigen Monaten als Außenministerin Österreich auf internationaler Ebene vertritt. Dabei hatte die Neos-Chefin bisher wenig mit Geopolitik am Hut. Ist sie die richtige für politisch derart unruhige Zeiten? Wie wird sie ihr Amt auslegen – diplomatisch wie ihr Vorgänger Alexander Schallenberg? Oder mit klarer Wertehaltung, wie etwa die ehemalige deutsche Außenministerin Annalena Baerbock, die den Begriff der "feministischen Außenpolitik" prägte? In dieser Folge von Inside Austria schauen wir uns an, wie Österreich außenpolitisch durch die Krisen kommt. Warum sich Österreichs internationale Rolle mit Beate Meinl-Reisinger verändern könnte. Und wir fragen, ob Annalena Baerbock ein Vorbild für sie ist.
Nach einem halben Jahr der Ära Trump 2 ist die autoritäre Wende in den USA unübersehbar. Der Präsident attackiert die Universitäten, die liberalen Medien und den von Demokraten regierten Bundesstaat Kalifornien. Sein Vizepräsident JD Vance unterstützt währenddessen die extreme Rechte in Europa. Über die Auswirkungen im Land selbst und auf internationaler Ebene sprechen Thomas Carothers (Carnegie, Washington DC), Mitchell Ash (Universität Wien), Ex-Botschafterin Eva Nowotny und Raimund Löw im Bruno Kreisky Forum (auf Englisch). Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.