Podcasts about branchen

  • 1,854PODCASTS
  • 5,098EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about branchen

Show all podcasts related to branchen

Latest podcast episodes about branchen

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1369 Inside Wirtschaft - Manuel Koch: „Gut für Arbeitnehmer, Fragezeichen für Arbeitgeber, Staat großer Profiteur"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 3:44


Der Mindestlohn in Deutschland steigt erneut – auf 13,90 Euro ab 2026 und 14,60 Euro ab 2027. Was das für Beschäftigte, Unternehmen und den Staat bedeutet und wer der größte Profiteur ist… „Für Arbeitnehmer bedeutet das mehr Geld im Portemonnaie – für viele sicherlich wichtig. Es trifft vor allem ja die unteren Einkommensschichten. Für Arbeitgeber steigen die Lohnkosten. Das kann in Branchen wie Dienstleistung und Einzelhandel eine echte Herausforderung sein", sagt Manuel Koch. Der Chefredakteur von Inside Wirtschaft weiter: „Der Staat spart massiv an Sozialausgaben, insbesondere beim Bürgergeld, weil viele Leute da rauskämen. Gleichzeitig steigen die Einnahmen durch Steuern und Sozialausgaben. Insgesamt ergibt sich dadurch für den Staat ein Plus von mehreren Milliarden Euro. Davon würden fünf bis sechs Millionen Menschen in Deutschland profitieren." Alle Details im Interview von Finanzjournalistin Jessica Schwarzer an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Finanz-Tanz
Die Schweiz und die Neo-Banken

Finanz-Tanz

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 4:24


Wie viele Banken gibt es in der Schweiz? Was ist eine Neon-Bank und was tut eigentlich die Bankiersvereinigung? Richtig, die 19. Staffel vom Finanz-Tanz widmet sich grundsätzlich dem Themenbereich des Bankenplatzes Schweiz. Mit viel Fach- und Hintergrundwissen gibt Roman Wallimann, der bei der Aargaui-schen Kantonalbank als Fach- und Verkaufstrainer tätig ist, Einblicke in seine Arbeitswelt und in eine der relevantesten Branchen unseres Landes. In der 186. Folge geht es um die Neo-Banken, die selbstverständlich auch auf dem "traditionellen" Bankenplatz Schweiz immer populärer werden.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#930 - 10 Regeln für unternehmerischen und finanziellen Erfolg

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 11:29


Unternehmensführung und Geldanlage. Ideen, die helfen, in einem ungewissen Umfeld Entscheidungen zu treffen.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com   Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

chicago art service er leben welt weg als zukunft arbeit dinge geld idee bei gro erfolg probleme bed herausforderungen gesch wissen entwicklung mensch dazu energie gesellschaft hamburg umgang ideen schl raum erfahrung qualit unternehmen neues weise entscheidung kultur viel unterschied entscheidungen chancen einfluss deshalb bereich druck punkt beziehungen sinne kunden sorgen regeln mitarbeiter seminar manchmal nachrichten kosten werte angebot ergebnisse kollegen produkte beitrag wirtschaft kleine unternehmer ereignisse nutzen kreativit oft regel produkt fernsehen prozent grundlage faktoren prozesse versuch verm lit berater unsicherheit presse waren disziplin voraussetzungen zielen du dich kleinen konzepte vortr anleitung systeme resilienz mitarbeitern prinzipien einklang neu formel schuhe rezept branchen fonds flexibilit dimensional ergebnissen acht denkt privat steuer rechts rahmenbedingungen optionen neugier dienstleistungen lehrerin grundstein depot gewinne wahrscheinlichkeit vertrauens wenn sie partnern aspekten schreibe logik wesentliche andererseits weichen misserfolg spekulationen ungewissheit konzepten vorhersagen anleger geldanlage unternehmensf weiterbildungen ablenkungen worst case raten rauschen zeitverschwendung mitarbeiterf ein unternehmen entscheidende best case umw merkt das einzige prozessoptimierung diversifikation konzentrieren dimensional fund advisors ihre zeit beziehungsaufbau mini kurs einfallsreichtum was menschen thema geldanlage gute vorbereitung kosteneinsparung diese philosophie ihren werten
Employer Branding 2Go - Mehr Mitarbeiter gewinnen durch Copywriting und Storytelling
Folge 294: So nutzt Du 2025 Newsletter für Dich und Dein Business

Employer Branding 2Go - Mehr Mitarbeiter gewinnen durch Copywriting und Storytelling

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 6:27


Lass Deine Texte zu Botschaftern Deines Unternehmens werden. Hier bekommst Du die ultimativen Tipps, um Deine Texte in magische Werkzeuge zu verwandeln und mühelos kaufbereite Kunden sowie qualifizierte Bewerber anzuziehen: www.magic-writing.de In "Magic Writing – Dein Textlabor" teilt Michael Kaufhold, erfahrener Copywriting-Experte, seine geheimen Tricks und Tipps für unwiderstehliche Texte. Möchtest Du den Logenplatz im Kopf Deiner Zielgruppe besetzen? Lerne, wie Du Texte schreibst, die Resonanz erzeugen, Dringlichkeit vermitteln und Kaufbereitschaft auslösen – hier in "Magic Writing". Deine Website braucht überzeugende Texte, die Deine Zielgruppe in kaufbereite Kunden verwandeln. Lass uns gemeinsam dieses Ziel erreichen! Viele Unternehmer kämpfen mit der richtigen Wortwahl, was oft zu verschwendeter Zeit und verpassten Chancen führt. Dieser Podcast unterstützt Dich dabei, genau das zu ändern und qualifizierte Leads zu generieren. Erlebe Einzel-Episoden und spannende Interviews mit Experten, die alle Aspekte von Copywriting, Content-Marketing und Storytelling beleuchten. Mit über 10 Jahren Erfahrung in verschiedenen Branchen – von Medizintechnik bis Kosmetik – bringt Michael Kaufhold die nötige Expertise mit, um Dir magische Copywriting-Strategien zu vermitteln. Bist Du Unternehmer und möchtest Deine Zielgruppe noch gezielter ansprechen und überzeugen? Dann ist "Magic Writing" genau das Richtige für Dich. Erlebe magische Texte für Dein Business. Besuche uns jetzt unter www.magic-writing.de und starte Deine Reise zu erfolgreicher Kommunikation! Der Podcast für mehr Erfolg mit Deinen Texten. Jetzt Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen: https://insider.magic-writing.de P.S. Bis zum 31.07.2024 hieß der Podcast "Employer Branding 2Go". Seit dem 01.08.2024 hat er ein Rebranding erfahren. Die alten Folgen rund um Recruiting, Mitarbeiterbindung und Employer Branding bleiben natürlich weiterhin bestehen.

Holger Ehrsam - #mi peru business
#167 - Quer durch Peru - Digital Talk zum 204. Geburtstag Perus

Holger Ehrsam - #mi peru business

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 33:19


Digital Talk zum 204. Geburtstag Perus – Quer durch PeruAnlässlich des 204. Unabhängigkeitstages Perus fand ein digitaler Austausch unter dem Motto "Quer durch Peru" statt. In diesem Talk beleuchteten wir zentrale Themen des Landes: Von der wirtschaftlichen Entwicklung rund um den neuen Flughafen in Jorge Chavéz in Lima-Callao über Chancen für unterschiedliche Branchen bis hin zu aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wie kurzfristigen Zinssätzen für 90 Tage.Ein besonderer Fokus lag auf der peruanischen Gastronomie als globaler Exportschlager und identitätsstiftendes Kulturgut. Auch aktuelle Herausforderungen wie das Erdbeben im Juni und dessen Auswirkungen auf Infrastruktur und Regionen wurden thematisiert.Der Talk bot einen kompakten Überblick über zentrale Entwicklungen und Perspektiven aus Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur Perus – direkt, aktuell und vernetzt.

Geldbewusst
Folge 443 - pro bono

Geldbewusst

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 2:27


Pro bono ist der lateinische Ausdruck für das Leisten von Arbeit ohne Bezahlung oder gegen geringe Bezahlung. Der Begriff "pro bono" bedeutet "zum Wohle des Guten" bzw. "für das öffentliche Wohl". In der Praxis bezieht sich der Ausdruck darauf, dass professionelle Dienstleistungen kostenlos oder zu vergünstigten Konditionen erbracht werden, um der Allgemeinheit oder bedürftigen Personen zu helfen. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche des Begriffs "pro bono": 1. Juristische Dienstleistungen: Anwälte und Kanzleien bieten häufig pro bono Rechtsberatung und Rechtsvertretung an, um Menschen zu helfen, die sich keine rechtliche Unterstützung leisten können. Dies kann besonders wichtig sein in Fällen, die grundlegende Rechte oder soziale Gerechtigkeit betreffen. 2. Medizinische Dienstleistungen: Ärzte und andere Gesundheitsfachkräfte können pro bono Gesundheitsdienste anbieten, insbesondere in Bereichen oder für Personen, die keinen Zugang zu medizinischer Versorgung haben. 3. Beratungsdienstleistungen: Fachleute aus verschiedenen Branchen können ihre Beratungs- oder Coaching-Dienste pro bono zur Verfügung stellen, um gemeinnützige Organisationen, Start-ups oder Einzelpersonen zu unterstützen. 4. Kreativdienstleistungen: Designer, Werbeexperten oder Marketingberater können pro bono Dienstleistungen anbieten, um gemeinnützige Projekte oder Organisationen zu unterstützen, die sich keine professionelle Unterstützung leisten können. 5. Bildungsdienstleistungen: Fachleute aus der Bildungsbranche bieten pro bono Workshops oder Schulungen an, um benachteiligte Gemeinschaften zu unterstützen und Wissen weiterzugeben. Pro bono Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil des sozialen Engagements und der Unternehmensverantwortung. Sie ermöglicht Fachleuten, ihre Fähigkeiten und Ressourcen zum Wohl der Gesellschaft einzusetzen und Menschen zu unterstützen, die andernfalls keinen Zugang zu professionellen Dienstleistungen hätten. Hast du schon einmal von pro bono profitiert oder wärst du bereit, pro bono zu arbeiten? Schreibe mir gerne eine Nachricht über mein Kontaktformular.

Podcast Marketing Club Österreich
Reinhard Herok: "Die Klimakrise macht keine Pause!"

Podcast Marketing Club Österreich

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 54:10


"Warten bringt uns nicht voran!" Reinhard Herok, langjähriger Marketer, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der FH Wiener Neustadt für Nachhaltigkeit und Unternehmensberater, meint es ernst. Im tiefgründigen Gespräch mit Podcast-Host Birgit Schaller, Contentagentur BiSness, spricht er darüber wie Nachhaltigkeit funktionieren kann und warum Marketing in diesem Zusammenhang so wichtig ist. Herok ist von der Notwendigkeit einer Veränderung der Kerngeschäftstätigkeit in vielen Branchen überzeugt. Er führt Unternehmen als Beispiel an, die er selbst als Marketer und Nachhaltigkeitsberater begleitet hat, wie das Kommunikationsunternehmen gugler*. "Veränderung ist auch bei sensiblen Geschäftsfeldern möglich, wie etwa im Druckereigeschäft von gugler*, wo Cradle-to-Cradle die Produktentwicklung mitbestimmt", so Herok und betont, "alle Unternehmen müssen ihr Kerngeschäft in Ordnung bringen". Er erwähnt viele erfolgreiche Beispiele darunter Sonnentor oder Zotter in Österreich oder die amerikanische Outdoor-Brand Patagonia. "Es braucht ein radikales Umdenken und engagierte Menschen, sowie ein funktionierendes Narrativ, das die positiven Veränderungen betont, die möglich sind." Das bedeute weiterhin coole Produkte und Dienstleistungen, eine nachhaltige Lieferkette, "wir müssen Verantwortung übernehmen  für den gesamten Prozess übernehmen" , inspirierendes wie informatives Marketing, leistbare und wertige Produkte für Konsument:innen, und so einen Weg zu einer gesünderen, sozialeren, ökologisch vielfältigen und gerechteren Welt. Der Green Deal bleibt das Ziel. Klingt herausfordernd, aber "das ist möglich, es passiert bereits und wir müssen Umwelt und Klimakrise, wie soziale Gerechtigkeit sehr sehr ernst nehmen", erklärt der Wissenschaftler und Berater.  

Kompass Weltwirtschaft
Kompass Weltwirtschaft To Go #64.1: Grüner Stahl - wie kann das gehen?

Kompass Weltwirtschaft

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 6:59


Stahl ist überall: in Windrädern, Bahntrassen, E-Autos, Gebäuden oder Wasserstoffpipelines. Als Basisrohstoff für die Energiewende ist er kaum zu ersetzen. Allerdings gehört die Stahlindustrie auch zu den energieintensivsten Branchen und den größten industriellen CO₂-Verursachern weltweit. Es braucht einen grundlegenden Wandel der Stahlindustrie. Was kann Wasserstoff dazu beitragen?

OMT - Webinare
Halbes Budget, doppelte Wirkung. So wird Marketing hochprofitabel! (Jens Weinmann-Eichinger)

OMT - Webinare

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 49:44


Wachstum ist kein Zufallsprodukt. Dieser Vortrag vermittelt Dir die zentralen Prinzipien des Wachstumsmarketings – mit klarem Fokus auf drei erfolgsentscheidende Aspekte: Die Reduzierung der Kundenabwanderung, die gezielte Steigerung von Empfehlungen und die nachhaltige Beschleunigung Deines Unternehmenswachstums. Du erhältst fundierte Einblicke aus datenbasierten Analysen, praxisnahen Experimenten und bewährten iterativen Prozessen. Ziel ist es, Dir eine umsetzbare Wachstumsstrategie an die Hand zu geben, die auch mit begrenzten Ressourcen maximale Wirkung entfaltet. Konkrete Beispiele aus verschiedenen Branchen zeigen Dir, wie diese Prinzipien erfolgreich angewendet werden können. Du nimmst umsetzbare Taktiken mit, die Du direkt in Deinem Unternehmen einsetzen kannst – unabhängig von Größe oder Branche. Ein Muss für alle, die die Mechanismen für nachhaltiges und profitables Marketingwachstum endlich durchdringen und in die Praxis bringen wollen. Das wirst Du nach diesem Webinar gelernt haben: Ein simples Wachstumsrezept: Du lernst ein klar strukturiertes Modell kennen, das auf drei Schlüsselaspekten basiert – ideal für alle, die mit minimalem Aufwand maximalen Impact erzielen wollen. Praxiserprobte Umsetzungsschritte: Du erhältst eine verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Du die gezeigten Prinzipien direkt in Deinem Unternehmen anwenden kannst – ganz ohne komplexe Tools oder große Budgets. Klarheit und Fokus: Nach dem Webinar weißt Du genau, an welchen Stellschrauben Du drehen musst, um Kunden zu halten, Empfehlungen zu fördern und Dein Wachstum gezielt zu beschleunigen. Für wen ist dieses Webinar besonders geeignet? Dieses Webinar richtet sich an alle, die nachhaltiges Wachstum systematisch angehen wollen – ohne komplexe Theorien oder unnötigen Aufwand. Besonders profitieren: Marketingverantwortliche, die gezielt Kundenbindung, Weiterempfehlungen und Wachstum steigern möchten. Gründer:innen und Unternehmer:innen, die mit begrenzten Ressourcen maximale Wirkung erzielen wollen. Wachstums- und Produktteams, die praxisnahe Strategien für mehr Skalierung suchen. Berater:innen und Agenturen, die ihren Kunden ein wirkungsvolles und leicht umsetzbares Wachstumsmodell anbieten möchten.

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Zinssenkung! Diese Aktien kaufen?

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 21:31 Transcription Available


Aktien profitieren grundsätzlich von sinkenden Zinsen. Das ist eine weit verbreitete Marktmeinung – und sie stimmt auch. Doch in den vergangenen Monaten haben wir eindrucksvoll gesehen, dass es Sektoren gibt, für die sinkende Zinsen nicht nur hilfreich, sondern regelrecht überlebenswichtig sind. Es existieren zahlreiche Aktienbranchen, die von der jüngsten Kursrallye kaum oder gar nicht profitiert haben. Der Grund: Das Zinsniveau war schlichtweg zu hoch, um ihre Geschäftsmodelle wieder attraktiv erscheinen zu lassen. Doch genau das könnte sich in naher Zukunft ändern. Die Zinsentwicklung steht möglicherweise vor einem Wendepunkt – und damit rücken auch genau jene Branchen und Sektoren wieder in den Fokus, die bislang unter dem hohen Zinsniveau gelitten haben. Deshalb werfen wir heute einen genauen Blick auf diese vernachlässigten Bereiche und analysieren, wo sich Chancen ergeben könnten.
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Roku, Vale

Marketing_021
S12/E12 mit Marc Funk (FrontNow) | Künstliche Intelligenz Customer Experience Startup Jan Marsalek

Marketing_021

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 59:46


Mit Marc Funk (FrontNow) Staffel #12 Folge #12 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** www.frontnow.com/ www.linkedin.com/in/marcfunk/ *** Marc Funk, Gründer von FrontNow, berichtet im neuesten Marketing From Zero To One Podcast über die Entwicklung seines KI-Startups, das virtuelle Kundenberater für große Handelskonzerne wie Audi oder Jumbo realisiert. Nach einem Pivot von einem Sortimentsoptimierungstool hin zur KI-gestützten Beratung stieß das Startup mit perfektem Timing kurz vor dem ChatGPT-Hype auf starke Nachfrage. Entscheidende Erfolgsfaktoren waren frühe Großkunden, ein skalierbarer Vertrieb, proprietäre Datenbanken und strikte Compliance. Marc berichtet offen über seine Gründungserfahrungen, frühe Netzwerke, AI-First-Mindset – und über seine Vergangenheit und Begegnungen mit Jan Marsalek. *** 01:04 – Einstieg & Vorstellung 01:33 – Was FrontNow macht: KI-Kundenberatung im E-Commerce 02:28 – Use Cases: Audi Irland, Jumbo (CH) 03:16 – Teamgröße, Geschäftsmodell, Kennzahlen 04:04 – Persönlicher Hintergrund, Studium, Netzwerk 07:26 – Einstieg ins Unternehmertum, Motivation, Persönlichkeitsstruktur 09:29 – Gründungsgeschichte mit Freunden, Ursprungsidee & Pivot 12:14 – Erstes Produkt: Sortimentsoptimierung & Herausforderungen 14:59 – Entscheidung zum Pivot: virtueller KI-Kundenberater 16:53 – Erster Kunde Jumbo & Erfolgsstory mit Coop-Gruppe 19:17 – Großkundenstrategie & Preisstruktur 21:53 – SAP-Partnerschaft & Vertriebsbeschleunigung 23:03 – Skalierung über mehrere Branchen & Länder 24:32 – Events & Konferenzen als Leadquelle (z. B. OMR) 26:54 – Masterclasses & Kunden-Co-Presenting 28:16 – Eventformate & Salesstrategie 29:47 – Outbound vs. Events: Was besser funktioniert 31:19 – Aufbau des Sales-Teams: Netzwerk, Lucky Shots 33:22 – Kultureller Fit & Hiring 34:09 – KI-Technologie bei FrontNow 37:58 – Datenschutz, GDPR & technisches Setup 40:00 – Wettbewerbsvorteil durch proprietäre Datenbank 42:04 – Tech-Team & AI-First Mindset 43:52 – Zukunft von E-Commerce & Rolle von Agents 45:50 – Infrastruktur & Daten als Kernprodukt 46:34 – Generative Engine Optimization & Google/Bing 46:54 – AI-First Mindset in der Unternehmenskultur 48:41 – Hiring & AI-Kompetenz bei Bewerbenden 49:54 – Inspirierende AI-Nutzung: Beispiel Parloa 51:25 – Produktivität durch MVPs & AI 52:15 – Frühere Gründung: Online-Supermarkt & Jan Marsalek 54:38 – Insolvenz durch eingefrorene Marsalek-Gelder 57:31 – Investitionsstrukturen & Rückblick auf Wirecard-Erfahrung 58:38 – Abschluss & Kontaktbereitschaft für Zuhörer:innen *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
246 - Die Roboter kommen - Wenn du das hörst, ist es vielleicht schon zu spät

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 11:12


Künstliche Intelligenz übernimmt – und dein Business?Was passiert, wenn Roboter und KI uns Menschen nicht nur ersetzen, sondern vielleicht sogar überflüssig machen? (Keine Sorge, ich bleibe noch ein bisschen – versprochen!)Genau darüber spreche ich in dieser Folge.Ich erzähle dir, wie KI-Tools und Automatisierungen schon jetzt ganze Branchen umkrempeln – und was das für dein Business bedeutet. Stell dir vor, eine KI analysiert deine Website und sagt dir: „Sorry, dein Angebot braucht keiner mehr.“ (Autsch!)Was würdest du tun?Wir schauen uns an:– Wie KI deine Effizienz steigern kann – aber auch deine Konkurrenz– Welche Aufgaben schon morgen von Bots übernommen werden könnten– Und warum es jetzt höchste Zeit ist, dein Business zukunftssicher zu machenDiese Folge ist kein Weltuntergangsszenario – aber ein freundlicher Reminder: Was ist dein Plan, wenn die KI plötzlich schneller ist als du? (Spoiler: Cappuccino trinken hilft nicht immer.)

Finanz-Tanz
Die Schweiz und ihre Grossbank

Finanz-Tanz

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 4:39


Wie viele Banken gibt es in der Schweiz? Was ist eine Neon-Bank und was tut eigentlich die Bankiersvereinigung? Richtig, die 19. Staffel vom Finanz-Tanz widmet sich grundsätzlich dem Themenbereich des Bankenplatzes Schweiz. Mit viel Fach- und Hintergrundwissen gibt Roman Wallimann, der bei der Aargaui-schen Kantonalbank als Fach- und Verkaufstrainer tätig ist, Einblicke in seine Arbeitswelt und in eine der relevantesten Branchen unseres Landes. In dieser 185. Folge geht es um die Grossbank UBS und um ihre Rolle im Markt.

Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 342 - Zombie-Unternehmen und was Sie für Ihr Unternehmen daraus lernen können

Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 8:56


Der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf geht in diesem Beitrag auf das Thema Zombie-Unternehmen ein. Er führt aus, was die Ursachen für Zombie-Unternehmen sind bzw. waren und welche Rückschlüsse Sie hieraus für Ihr Unternehmen ziehen können, damit das Thema Zombie auch weiterhin in den Bereich Voodoo verbannt wird. Um die Dimension und Entwicklung beschreiben zu können, hat Kearney für seine umfassende Analyse aller börsennotierten Unternehmen seit der Jahrtausendwende hinsichtlich von Zombie-Merkmalen … untersucht und die Ergebnisse nach Branchen ausgewertet.“ Die Quelle, dieser von Kearney veröffentlichten Studie, finden Sie hier: Zombie-Unternehmen erweisen sich als langlebig | Kearney

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#928 - Bleib auf Kurs, auch wenn der US-Dollar das aktuell nicht macht

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 12:42


Der aktuelle Wechselkurs des US-Dollar kann dazu führen, dass  Aktien-Gewinne nicht im eigenen Portfolio ankommen. Macht es jetzt doch Sinn die Anlage-Strategie entsprechend zu ändern? Wie wichtig ist der Währungsfaktor im Verhältnis zur Gesamt-Strategie? Ausführliche Antworten und Erfahrungen dazu in der heutigen Episode.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

Employer Branding 2Go - Mehr Mitarbeiter gewinnen durch Copywriting und Storytelling
Folge 293: Mit Slideshows zu mehr Sichtbarkeit auf LinkedIn - Interview mit Schamsedin Mezni

Employer Branding 2Go - Mehr Mitarbeiter gewinnen durch Copywriting und Storytelling

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 28:16


Lass Deine Texte zu Botschaftern Deines Unternehmens werden. Hier bekommst Du die ultimativen Tipps, um Deine Texte in magische Werkzeuge zu verwandeln und mühelos kaufbereite Kunden sowie qualifizierte Bewerber anzuziehen: www.magic-writing.de In "Magic Writing – Dein Textlabor" teilt Michael Kaufhold, erfahrener Copywriting-Experte, seine geheimen Tricks und Tipps für unwiderstehliche Texte. Möchtest Du den Logenplatz im Kopf Deiner Zielgruppe besetzen? Lerne, wie Du Texte schreibst, die Resonanz erzeugen, Dringlichkeit vermitteln und Kaufbereitschaft auslösen – hier in "Magic Writing". Deine Website braucht überzeugende Texte, die Deine Zielgruppe in kaufbereite Kunden verwandeln. Lass uns gemeinsam dieses Ziel erreichen! Viele Unternehmer kämpfen mit der richtigen Wortwahl, was oft zu verschwendeter Zeit und verpassten Chancen führt. Dieser Podcast unterstützt Dich dabei, genau das zu ändern und qualifizierte Leads zu generieren. Erlebe Einzel-Episoden und spannende Interviews mit Experten, die alle Aspekte von Copywriting, Content-Marketing und Storytelling beleuchten. Mit über 10 Jahren Erfahrung in verschiedenen Branchen – von Medizintechnik bis Kosmetik – bringt Michael Kaufhold die nötige Expertise mit, um Dir magische Copywriting-Strategien zu vermitteln. Bist Du Unternehmer und möchtest Deine Zielgruppe noch gezielter ansprechen und überzeugen? Dann ist "Magic Writing" genau das Richtige für Dich. Erlebe magische Texte für Dein Business. Besuche uns jetzt unter www.magic-writing.de und starte Deine Reise zu erfolgreicher Kommunikation! Der Podcast für mehr Erfolg mit Deinen Texten. Jetzt Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen: https://insider.magic-writing.de P.S. Bis zum 31.07.2024 hieß der Podcast "Employer Branding 2Go". Seit dem 01.08.2024 hat er ein Rebranding erfahren. Die alten Folgen rund um Recruiting, Mitarbeiterbindung und Employer Branding bleiben natürlich weiterhin bestehen.

Employer Branding 2Go - Mehr Mitarbeiter gewinnen durch Copywriting und Storytelling

Lass Deine Texte zu Botschaftern Deines Unternehmens werden. Hier bekommst Du die ultimativen Tipps, um Deine Texte in magische Werkzeuge zu verwandeln und mühelos kaufbereite Kunden sowie qualifizierte Bewerber anzuziehen: www.magic-writing.de In "Magic Writing – Dein Textlabor" teilt Michael Kaufhold, erfahrener Copywriting-Experte, seine geheimen Tricks und Tipps für unwiderstehliche Texte. Möchtest Du den Logenplatz im Kopf Deiner Zielgruppe besetzen? Lerne, wie Du Texte schreibst, die Resonanz erzeugen, Dringlichkeit vermitteln und Kaufbereitschaft auslösen – hier in "Magic Writing". Deine Website braucht überzeugende Texte, die Deine Zielgruppe in kaufbereite Kunden verwandeln. Lass uns gemeinsam dieses Ziel erreichen! Viele Unternehmer kämpfen mit der richtigen Wortwahl, was oft zu verschwendeter Zeit und verpassten Chancen führt. Dieser Podcast unterstützt Dich dabei, genau das zu ändern und qualifizierte Leads zu generieren. Erlebe Einzel-Episoden und spannende Interviews mit Experten, die alle Aspekte von Copywriting, Content-Marketing und Storytelling beleuchten. Mit über 10 Jahren Erfahrung in verschiedenen Branchen – von Medizintechnik bis Kosmetik – bringt Michael Kaufhold die nötige Expertise mit, um Dir magische Copywriting-Strategien zu vermitteln. Bist Du Unternehmer und möchtest Deine Zielgruppe noch gezielter ansprechen und überzeugen? Dann ist "Magic Writing" genau das Richtige für Dich. Erlebe magische Texte für Dein Business. Besuche uns jetzt unter www.magic-writing.de und starte Deine Reise zu erfolgreicher Kommunikation! Der Podcast für mehr Erfolg mit Deinen Texten. Jetzt Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen: https://insider.magic-writing.de P.S. Bis zum 31.07.2024 hieß der Podcast "Employer Branding 2Go". Seit dem 01.08.2024 hat er ein Rebranding erfahren. Die alten Folgen rund um Recruiting, Mitarbeiterbindung und Employer Branding bleiben natürlich weiterhin bestehen.

Jungunternehmer Podcast
375 Milliarden Euro Finanzierungslücke & Europas Tech-Renaissance: Die Zahlen hinter dem Momentum

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 28:41


Ich analysiere die aktuelle Entwicklung des europäischen Tech-Ökosystems im globalen Vergleich für dich!. Mit konkreten Zahlen und Fakten zeige ich dir, warum Europa trotz einer Finanzierungslücke von 375 Milliarden Euro eine Tech-Renaissance erlebt, wie europäische Startups kapitaleffizienter als US-Startups sind und warum das Momentum auf Europas Seite ist. Was du lernst: Europas Position im globalen Vergleich: Warum Europa mit 27,2% pro Jahr schneller wächst als die USA (11,1%) Wie Europa Asien beim Investitionsvolumen überholt hat Warum in Europa doppelt so viele Startups gegründet werden wie in den USA Finanzierung & Kapitaleffizienz: Die 375-Milliarden-Euro-Finanzierungslücke in der Spätphase Warum europäische Startups 5x kapitaleffizienter sind Die Rolle von Pensionskassen und Versicherungen Talent & Innovation: Europas Stärken in KI, Climate Tech und Deep Tech Der Kampf um Top-Talente mit den USA Warum europäische Deep-Tech-Firmen langsamer wachsen Herausforderungen & Chancen: Die Bedeutung der 27 Binnenmärkte Warum Unicorns in Europa nur halb so viel wert sind Strategien für globales Wachstum aus Europa Zukunftsperspektiven: Wie Europa von US-Erfahrungen profitiert Die Rolle von KI in der weiteren Entwicklung Warum schnelles Wachstum nicht alles ist ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Fabian: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-tausch/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Kapitel: (00:00:00) Venture Capital in Europa vs. USA (00:06:06) Die Finanzierungslücke in Europa vs. Unicorns (00:11:28) Unterschiede Europa/USA: Talents, Innovation, Branchen (00:21:02) Die Abwanderung von Unternehmen (00:22:22) Fazit: Gibt es eine Tech-Renaissance?

aehre – der Nachhaltigkeits-Business Podcast zum Magazin
#29 | Wie regionale Finanzierungen Nachhaltigkeit stärken mit Monika Tögel (Volksbank)

aehre – der Nachhaltigkeits-Business Podcast zum Magazin

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 26:33


In dieser Folge des aehre-Podcasts spricht Host und Chefin vom Dienst Bella Kitzwögerer mit Monika Tögel, Nachhaltigkeitsbeauftragte für den gesamten Volksbanken-Verbund. Seit fast zehn Jahren gestaltet Tögel, was heute unter „Nachhaltigkeit“ verstanden wird – lange bevor ESG ein Pflichtprogramm wurde.Was mit einer Excel-Liste, einem ersten Nachhaltigkeitsbericht und viel kommunikativer Überzeugungsarbeit begann, ist heute strategisch verankert. Monika Tögel ist inzwischen direkt beim Generaldirektor angesiedelt – ein klares Zeichen für die Relevanz des Themas.Themen dieser Folge:

Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#217 LivePodcast: Zeitenwende in der Wirtschafts- und Sicherheitspolitik: Auswirkungen auf unsere regionale Wirtschaft

Wirtschaft Düsseldorf unplugged

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 65:57


Erleben Sie einen spannenden Live-Podcast   Zeitenwende in der Wirtschafts- und Sicherheitspolitik: Auswirkungen auf unsere regionale Wirtschaft  Die globale Sicherheitslage verändert sich rasant – mit direkten Folgen für Wirtschaft und Handel. Neue geopolitische Realitäten beeinflussen Lieferketten, Märkte und Investitionen. Sicherheit ist zu einem zentralen Aspekt in der Wirtschaft geworden. Wie verändern sich strategische Partnerschaften? Und welche Chancen entstehen für Unternehmen in sicherheitsrelevanten Branchen? Über diese Fragestellungen diskutieren:   Steffen Pörner, Geschäftsführer des Bankenverband Nordrhein-Westfalen e.V.    Clemens Schmees, Inhaber und CEO der SCHMEES cast  Christian Zaum, Beigeordneter für Wirtschaft, Recht, Ordnung und Gesundheit bei der Landeshauptstadt Düsseldorf 

Karriere Insider
Karriere machen als Arzt: Vergleichbar mit Investment Banking? | Karriere Insider

Karriere Insider

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 81:03


In dieser spannenden Folge des Karriere Insider Podcasts spricht David Döbele mit Prof. Dr. Nils Habbe über Karrierewege in der Medizin – von der klinischen Laufbahn bis hin zu unternehmerischen und strategischen Rollen im Gesundheitswesen. Du erfährst, welche Chancen sich für Ärzte heute abseits der klassischen Facharztausbildung bieten, wie man als Mediziner unternehmerisch denkt – und worauf es ankommt, wenn man in diesem anspruchsvollen Beruf langfristig erfolgreich sein will. LinkedIn Prof. Dr. Nils Habbe: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-nils-habbe-m-a-0a508688/ Webseite Privatpraxis Habbe: https://privatpraxis-habbe.de/ Mein SPIEGEL-Bestseller-Buch: https://nach-ganz-oben.de/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KarrieremachenalsArztVergleichbarmitInvestmentBankingKarriereInsider160725 Unsere Website: https://pumpkincareers.com/jetzt-hier-bewerben/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KarrieremachenalsArztVergleichbarmitInvestmentBankingKarriereInsider160725 _____________________________________________ Timestamps 00:00:00 - Vorschau 00:00:55 - Intro 00:02:34 - Vorstellung 00:05:10 - Spielt die Uni-Wahl in der Medizin eine Rolle? 00:07:30 - Medizinstudium: Die wichtigsten Etappen 00:21:17 - Hierarchiestufen im Krankenhaus 00:22:52 - Arbeitszeiten und Klinikalltag 00:33:21 - Arbeitgeber im Gesundheitswesen: Staatlich oder privat? 00:36:13 - Wie schnell kann man als Arzt eine eigene Praxis eröffnen? 00:39:36 - Warum entscheidet man sich für ein Medizinstudium? 00:43:49 - Wie viele Mediziner steigen später in andere Branchen um? 00:47:43 - Stationen & Werdegang 00:50:24 - Wie viel kann man als Chefarzt verdienen? 00:51:40 - Karriere nach der Klinik 00:57:47 - Weitere Fragen (Routinen, Tipps, Buchempfehlungen) 01:20:45 - Outro _____________________________________________ Weitere hilfreiche YouTube-Videos: Der Karriere Insider Podcast: https://www.youtube.com/@KarriereInsiderPodcast INVESTMENT BANKER WERDEN (Guide): https://youtu.be/smtlWs5WPUM?si=nLG14-z-VNx0bk0f UNTERNEHMENSBERATER WERDEN (Guide): https://youtu.be/jLK24iLsGPM?si=5DlTJvVKLf1FhpnU Die besten Unis für den Bachelor: https://youtu.be/n-YSo8ss0Ks Die besten Unis für den Master: https://youtu.be/fdKknPZzO4w ALLE JOBS NACH DEM BWL-STUDIUM: https://youtu.be/D1Ssf6uAQlY ALLE FINANCE JOBS nach dem BWL-Studium: https://youtu.be/6kD05whSvEU _____________________________________________ Wenn du dich für den Berufseinstieg in Investment Banking, Unternehmensberatung oder Private Equity interessierst, haben wir hier einige nützliche Links für dich zusammengefasst: Target-Uni-Report: https://pumpkincareers.com/target-uni-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KarrieremachenalsArztVergleichbarmitInvestmentBankingKarriereInsider160725 Investment Banking Analyst Report: https://pumpkincareers.com/investment-banking-analyst-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KarrieremachenalsArztVergleichbarmitInvestmentBankingKarriereInsider160725 Consulting Einsteiger Report: https://pumpkincareers.com/consulting-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KarrieremachenalsArztVergleichbarmitInvestmentBankingKarriereInsider160725 Eine Gesamtübersicht über alle unsere bisher veröffentlichten Reports findest du übrigens hier: https://pumpkincareers.com/reports/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KarrieremachenalsArztVergleichbarmitInvestmentBankingKarriereInsider160725 Schau gerne auch noch auf unserem Blog vorbei: https://pumpkincareers.com/blog/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KarrieremachenalsArztVergleichbarmitInvestmentBankingKarriereInsider160725 Falls du Fragen hast, die du persönlich mit uns besprechen willst, kannst du uns gerne auch auf LinkedIn (David Döbele, Jonas Stegh) oder Instagram (@pumpkincareers, @david.doebele) anschreiben. LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pumpkincareers/

ETDPODCAST
Bargeldloses Bezahlen ist im Trend, doch der Weg zum digitalen Euro bleibt holprig| Nr. 7798

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 9:45


Während die sächsische Bäckerei Steinecke in vier Filialen kein Bargeld mehr annimmt, akzeptiert ein Bäcker aus Hannover wieder Scheine und Münzen auf Wunsch der Kunden. Auch andere Branchen testen den Einkauf ohne Bares. Weltweit gibt es noch kein Land, in dem das Bargeld komplett verbannt wurde.

Der Landingpage Podcast - von David Odenthal • konversion.digital
Sind die Jobs in Zukunft gefährdet? #14

Der Landingpage Podcast - von David Odenthal • konversion.digital

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 18:22


Quantencomputer und Künstliche Intelligenz verändern nicht nur die Technologie – sie stellen den gesamten Arbeitsmarkt auf den Kopf. In dieser Folge werfen wir einen klaren Blick in die Zukunft der Arbeit:Welche Jobs verschwinden? Welche entstehen neu?Und was kannst du konkret tun, um in der Welt von morgen nicht abgehängt zu werden?Darum geht's in dieser Episode:

Finanz-Tanz
Die Schweiz und ihre Kantonalbanken

Finanz-Tanz

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 4:23


Wie viele Banken gibt es in der Schweiz? Was ist eine Neon-Bank und was tut eigentlich die Bankiersvereinigung? Richtig, die 19. Staffel vom Finanz-Tanz widmet sich grundsätzlich dem Themenbereich des Bankenplatzes Schweiz. Mit viel Fach- und Hintergrundwissen gibt Roman Wallimann, der bei der Aargaui-schen Kantonalbank als Fach- und Verkaufstrainer tätig ist, Einblicke in seine Arbeitswelt und in eine der relevantesten Branchen unseres Landes. In der 184. Episode verrät Roman Wallimann, was es mit den 24 Kantonalbanken der Schweiz so auf sich hat.

Treibstoff Podcast
157: PR trifft Redaktion – mit FAZ-Korrespondent Henning Peitsmeier

Treibstoff Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 36:15


In dieser Folge des news aktuell Podcasts wechseln wir die Seite des Schreibtischs: Unser Gast ist Henning Peitsmeier, Wirtschaftskorrespondent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Seit Jahrzehnten berichtet er über wirtschaftliche Entwicklungen, analysiert sie, ordnet sie ein und hinterfragt sie. Er gewährt uns Einblicke in seinen journalistischen Alltag, erklärt, was für ihn eine relevante Geschichte ausmacht, welche PR-Materialien wirklich hilfreich sind – und woran PR in der Praxis oft scheitert. Wir reden über die Zusammenarbeit zwischen Medien und Kommunikationsprofis, über funktionierende Formate und über die Herausforderungen, denen sich Wirtschaftsjournalismus in einer Welt voller Krisen und Umbrüche stellen muss. Gliederung: Einleitung: ab Minute 00:00 Beruflicher Werdegang: ab Minute 01:29 Einblick in den aktuellen Arbeitsalltag: ab Minute 04:52 Was eine Geschichte relevant macht: ab Minute 07:26 Konkretes Beispiel für gelungene PR-Kampagne: ab Minute 09:15 Recherchequellen und journalistisches Handwerkszeug: ab Minute 11:46 Relevante PR-Materialien und ideale Form der Bereitstellung: ab Minute 13:57 Rolle von Social Media für die journalistische Arbeit: ab Minute 17:40 Verhältnis und Zusammenarbeit zwischen Journalisten und PR: ab Minute 19:30 Unterschiede bei der Zusammenarbeit bzgl. Unternehmensgröße: ab Minute 22:03 Wichtige Dos and Don`ts bei der Zusammenarbeit: ab Minute 22:58 Unterschiede bei der Zusammenarbeit bzgl. Branchen: ab Minute 24:19 Relevante Kommunikations- und Dialogformate: ab Minute 25:53 Herausforderungen bei journalistischer Arbeit: ab Minute 27:25 Chancen für die deutsche Medienlandschaft: ab Minute 29:23 Wirtschaftliche Lage: Wie deutsche Unternehmen damit umgehen: ab Minute 31:34 Wirtschaftsjournalismus: Neutral oder Haltung zeigen?: ab Minute 34:00 Schlussworte: ab Minute 35:32 Henning Peitsmeier im Web: FAZ LinkedIn Am Host-Mikrofon: Beatrix Ta und Janina von Jhering Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de Hashtag für Social Media: #napodcast Vita Henning Peitsmeier Henning Peitsmeier absolvierte eine Ausbildung zum Bankkaufmann, bevor er 1990 das Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Münster begann. Als frischgebackener Diplomvolkswirt stieg er 1995 in ein Volontariat beim „Westfalen-Blatt“ in Bielefeld ein. Sein Interesse an der Kreditwirtschaft begünstigte nach eineinhalb Jahren den Wechsel zur „Börsen-Zeitung“, für die er als Wirtschaftskorrespondent in Düsseldorf tätig war. 1999 wechselte er als Korrespondent zur Frankfurter Allgemeinen Zeitung und berichtete anfangs aus Düsseldorf über Banken und Unternehmen an Rhein und Ruhr. 2003 wechselte er zur Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Schwerpunkt seiner Berichterstattung ist seitdem die Automobilindustrie, über die er von 2005 an wieder in der F.A.Z. schreibt. Seit 2009 ist er Korrespondent in München.

Money Train - Der Aktienexpress
Andreas Lipkow: Warum die nächste Korrektur härter ausfallen könnte!

Money Train - Der Aktienexpress

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 43:18


Die Märkte feiern neue Rekorde: Der DAX knackt die Marke von 24.600 Punkten, Bitcoin schießt auf ein frisches Allzeithoch. Doch wie lange hält die Euphorie an? Im Gespräch mit Marktexperte und Buchautor Andreas Lipkow analysieren wir die geopolitischen Spannungen, die Gefahr neuer Strafzölle und die Resilienz der Anleger. Wo lauern Risiken – und welche Branchen könnten im zweiten Halbjahr 2025 besonders glänzen? Neben der „Magnificent 7“ sprechen wir über Chancen in Robotik, Onkologie und Quantencomputing. Außerdem: Warum die nächsten Zinsschritte der Fed entscheidend sind und wie Anleger sich jetzt strategisch aufstellen sollten. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#259 Volle Kontrolle über dein Vermögen – Der neue extraETF Portfolio Tracker

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 6:23


In dieser Folge sprechen wir über das vielleicht wichtigste Tool für moderne Anleger: den rundum erneuerten extraETF Portfolio Tracker. Wer ernsthaft Vermögen aufbauen will, braucht nicht nur einen Überblick über sein Depot – sondern echte Transparenz und analytische Tiefe. Genau hier setzt der neue extraETF Portfolio Tracker an. Du erfährst, wie du Klumpenrisiken erkennst, deine Depotstruktur optimierst und mehrere Depots bei verschiedenen Brokern professionell konsolidierst – und das alles in einem einzigen, leistungsstarken Tool. extraETF Portfolio Tracker auf einen Blick - Transparenz pur: Branchen, Länder, Einzelwerte, Stile auf Knopfdruck. - X-Ray-Analyse: Enttarne versteckte Schwerpunkte im Depot. - Multi-Depot-Synchronisation: 20+ Broker direkt anbinden. - Automatisierte Auswertungen: Dividenden, Renditen & Cashflows im Blick. - Bessere Entscheidungen: Stilbox, Klumpenrisiken, Benchmark-Checks.

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
"Arbeitest Du mit bestimmten Branchen nicht?" | Einwurf #512

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 4:15


Macht es Sinn, in Deinem Angebot bestimmte Branchen auszuschließen? In den meisten Fällen halte ich harte Ja-Nein-Grenzen für unnötig. Ich habe bessere Kriterien um zu entscheiden, mit wem ich arbeite. Hör Dir hier meine Gründe an. Hinweis Falls Du unsicher bist, wie du die Grenzen von Deinem Business ziehst, dann unterstütze ich dich gern. Das ist ja genau mein Fachgebiet und wir finden sicher einen Weg, mit dem Du gut arbeiten kannst, ohne dass Du Dich eingegrenzt fühlst. In einer gut vorbereiteten Stunde können wir schon viel erreichen. Jetzt, im Juli und August 2025 gibt es meine Ein-Stunden-Beratung sogar zum Sommer-Sonderpreis.>> 1-Stunden-Beratung zum Sommer-Sonderpreis >>

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Industrie & Rüstung - Branchen für 2025” - Salzgitter, Samsung & BE Semiconductor

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 13:58


Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Deutschland kriegt 300 Milliarden. Rheinmetall & Salzgitter kriegen Rüstungsaufträge. Porsche hat Problem. Samsung auch. SK Hynix & Micron freut's. Shein goes Hongkong, Rishi Sunak goes Goldman. KI-Entwickler goes Meta. ASML in klein? BE Semiconductor (WKN: A2JLD1) könnte das sein. Worauf soll man im zweiten Halbjahr setzen? Grundsätzlich gilt: Breit gestreut, nie bereut. Besonders spannend könnte aber die Industrie sein - Schneider (WKN: 860180), ABB (WKN: 919730), Siemens (WKN: 723610). Und besonders heiß dürfte weiter Rüstung sein. Diesen Podcast vom 09.07.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Trend-ETFs: Lohnt sich das? (#251)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 32:06


Mit einem ETF in das nächste große Ding investieren: Das versprechen Dir Trend-ETFs, die bestimmte Branchen abbilden, z. B. KI oder erneuerbare Energien. Saidi und Emil von Finanztip schauen sich in dieser Folge Geld Ganz Einfach an, wie solche ETFs in der Vergangenheit abgeschnitten haben.

Finanz-Tanz
Die Schweiz und ihre Nationalbank

Finanz-Tanz

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 4:41


Wie viele Banken gibt es in der Schweiz? Was ist eine Neon-Bank und was tut eigentlich die Bankiersvereinigung? Richtig, die 19. Staffel vom Finanz-Tanz widmet sich grundsätzlich dem Themenbereich des Bankenplatzes Schweiz. Mit viel Fach- und Hintergrundwissen gibt Roman Wallimann, der bei der Aargaui-schen Kantonalbank als Fach- und Verkaufstrainer tätig ist, Einblicke in seine Arbeitswelt und in eine der relevantesten Branchen unseres Landes. In der 183. Episode dreht sich alles um die Nationalbank und ihre Aufgaben.

Experten-Podcast
#924 Anke Röber - Wenn der kritische Pfad fehlt, fehlt auch das Vertrauen.

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 13:48


Anke Röber blickt auf über 25 Jahre Erfahrung in der professionellen Projektwelt zurück. Nach dem Studium der Physik und ersten Jahren in der wissenschaftlichen Forschung wechselte sie früh ins Projektmanagement – ein Umfeld, in dem sie ihre Leidenschaft für Klarheit, Zielorientierung und Teamdynamik voll entfalten konnte.Bereits 2003 gehörte sie zu den ersten Projektmanagern in Deutschland mit dem international anerkannten PMP-Zertifikat (Project Management Professional). Seither erfüllt sie konsequent die hohen Anforderungen an fachliche Weiterbildung und ist darüber hinaus ausgebildete Qualitäts- und Changemanagerin.Ihre fachliche Expertise umfasst komplexe Großprojekte in unterschiedlichsten Branchen – von Bau, Infrastruktur und Energie über IT bis hin zum Maschinenbau. In Rollen wie Projektleiterin, Terminplanerin oder Qualitätsmanagerin hat sie internationale Projekte erfolgreich gestaltet und geprägt.Ergänzt wird ihr technisches und methodisches Know-how durch ihre Qualifikation als Mental- und Motivationstrainerin. Diese Verbindung macht ihre Herangehensweise einzigartig: Sie vereint klassische Projektmanagement-Kompetenz mit mentaler Stärke, emotionaler Intelligenz und einem tiefen Verständnis für Teamprozesse.Ob als Beraterin im Hintergrund, Impulsgeberin im Workshop oder inspirierende Speakerin auf der Bühne – Anke Röber steht Unternehmen als Expertin für Projekterfolg zur Seite. Ihre Angebote zielen darauf ab, Teams zu stärken, Projektziele klarer zu erreichen und mentale Strategien wirksam zu verankern. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Employer Branding 2Go - Mehr Mitarbeiter gewinnen durch Copywriting und Storytelling

Lass Deine Texte zu Botschaftern Deines Unternehmens werden. Hier bekommst Du die ultimativen Tipps, um Deine Texte in magische Werkzeuge zu verwandeln und mühelos kaufbereite Kunden sowie qualifizierte Bewerber anzuziehen: www.magic-writing.de In "Magic Writing – Dein Textlabor" teilt Michael Kaufhold, erfahrener Copywriting-Experte, seine geheimen Tricks und Tipps für unwiderstehliche Texte. Möchtest Du den Logenplatz im Kopf Deiner Zielgruppe besetzen? Lerne, wie Du Texte schreibst, die Resonanz erzeugen, Dringlichkeit vermitteln und Kaufbereitschaft auslösen – hier in "Magic Writing". Deine Website braucht überzeugende Texte, die Deine Zielgruppe in kaufbereite Kunden verwandeln. Lass uns gemeinsam dieses Ziel erreichen! Viele Unternehmer kämpfen mit der richtigen Wortwahl, was oft zu verschwendeter Zeit und verpassten Chancen führt. Dieser Podcast unterstützt Dich dabei, genau das zu ändern und qualifizierte Leads zu generieren. Erlebe Einzel-Episoden und spannende Interviews mit Experten, die alle Aspekte von Copywriting, Content-Marketing und Storytelling beleuchten. Mit über 10 Jahren Erfahrung in verschiedenen Branchen – von Medizintechnik bis Kosmetik – bringt Michael Kaufhold die nötige Expertise mit, um Dir magische Copywriting-Strategien zu vermitteln. Bist Du Unternehmer und möchtest Deine Zielgruppe noch gezielter ansprechen und überzeugen? Dann ist "Magic Writing" genau das Richtige für Dich. Erlebe magische Texte für Dein Business. Besuche uns jetzt unter www.magic-writing.de und starte Deine Reise zu erfolgreicher Kommunikation! Der Podcast für mehr Erfolg mit Deinen Texten. Jetzt Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen: https://insider.magic-writing.de P.S. Bis zum 31.07.2024 hieß der Podcast "Employer Branding 2Go". Seit dem 01.08.2024 hat er ein Rebranding erfahren. Die alten Folgen rund um Recruiting, Mitarbeiterbindung und Employer Branding bleiben natürlich weiterhin bestehen.

Geldmeisterin
„Man muss bei Aktien noch wählerischer sein als bisher."

Geldmeisterin

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 19:50


„Es gibt immer Chancen, so auch momentan. Allerdings sindAktien global schon gut gelaufen, weshalb man jetzt mehr denn je selektieren muss“, meint Frances Gerhold, globale Leiterin internationale Aktien bei J.P. Morgan Asset Management im Gespräch mit der GELDMEISTERINAnfang dieses Jahres. Und das gilt nach wie vor allem für Aktien mit KI-Phantasie. Hier gäbe es nach wie vor viel Potenzial, in Europa vor allem bei Unternehmen, die Künstliche Intelligenz intelligent anwenden. Andererseits sei hierdas Risiko hoch, weil man oftmals noch schwer abschätzen könne,  welche Unternehmen als Gewinner derKI-Revolution hervorgehen. Frances gefallen US-Bankaktien und in Europa die geprügeltenLuxusaktien. Generell schaue sie sich Aktie für Aktie an, wobei es auch Branchen gäbe, wo sich momentan kaum Chancen auftun. Bei europäischen Autowerten etwa seien die Ertragschancen unattraktiv, ebenso bei Aktien aus der Tourismusbranche.Mehr zur Investmentstrategie von Frances Gerold, Aktien-Spezialistin bei J.P. Morgan Asset Management  in deraktuellen Folge der GELDMEISTERIN. Viel Hörvergnügen wünscht Julia Kistner.   Über eure Kommentare, Likes und neue Abonnenten würden wir uns freuen, damit noch mehr Kapitalmarktbegeisterte auf den Podcast GELDMEISTERIN aufmerksam werden.Musik- & Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Risikohinweis: Dies sind keine Anlageempfehlungen. Julia Kistner und ihr Podcast-Gast übernehmen keinerlei Haftung.#Investment #Geldanlage #Podcast #USA #Aktien #Stock_Picking #Banken #Auto-Aktien #Luxus #USA #podcasting Foto: J.P.Morgan Asset Management/Bearbeitung GELDMEISTEIRN

DGB Nordwürttemberg - Arbeitsweltradio

Mit fast 160 Jahren blickt die Gewerkschaft NGG auf die längste Geschichte in der DGB-Familie zurück. Um welche Branchen und Betriebe sich die Genuss-Gewerkschaft kümmert und welche Themen bei ihr bundesweit und regional gerade wichtig sind, darüber spricht Andre mit Magda von der NGG-Region Stuttgart. Peter war der derweil bei der Streikaktion der NGG-Kolleg*innen von Birtat, einem der größten Produzenten von Döner-Spießen, und hat dort O-Töne der Beschäftigten eingesammelt. 0:00 Intro und Trivia 2:54 Magda stellt sich vor 6:25 Die Gewerkschaft NGG 9:33 Aktuelle Themen der NGG 20:27 Interviews beim Streik in Murr ---------------------------------------- Den Arbeitswelt Podcast findet ihr überall, wo es Podcasts gibt, und immer unter https://arbeitsweltradio.podigee.io/. Weitere Informationen, aktuelle Termine und Kontaktdaten der DGB-Region Stuttgart findet ihr unter https://stuttgart.dgb.de. ---------------------------------------- Der Arbeitswelt Podcast ist ein Angebot der DGB-Region Stuttgart. Radaktion: Peter Schadt und Andre Fricke. V.i.S.d.P.: Julia Friedrich, DGB-Region Stuttgart, Willi-Bleicher-Straße 20, 70174 Stuttgart

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#923 - An den US-Aktienmärkten führt meines Erachtens kein Weg vorbei

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 10:07


"Soll ich meinen (hohen) US-Anteil auf Grund der Marktkapitalisierung reduzieren?" Auf Grund der aktuellen Situation in den USA drängt sich immer wieder diese oder ähnliche Fragen auf. In der heutigen Folge meine Gedanken dazu.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber
#536 - Geht es anderen Branchen auch so schlecht wie deiner?

#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 13:32


Du bist Nachfolger im Familienunternehmen – und keiner zeigt dir, wie du wirklich das Unternehmen führen sollst?Dann ist das hier für dich Pflicht!Denn falsche Kommunikation, alte Strukturen und unausgesprochene Erwartungen bremsen dich aus, bevor du überhaupt durchstartest.Dein kostenloser Nachfolger-Report wartet auf dich:

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
Unicorn Ideas: Zuckerbergs 100 Mio. Powerplay, Haferkater, neue AI-Tools

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 61:22


226 | 100 Mio. USD Signing Bonus für Meta? Samuel und Alex sehen zum zweiten Mal den Geld-Zug an sich vorbeifahren. Vielleicht sollten die beiden ein Haferkater-Franchise starten, die Geschäftsidee roasten sie nämlich heute. Und natürlich kannst du abstimmen, welche Geschäftsidee die bessere ist.Mach das 1-minütige Quiz und finde die Geschäftsidee, die perfekt zu dir passt: digitaleoptimisten.de/quiz.Kapitel:(00:00) Intro(01:14) Meta zahlt 100 Mio. USD an AI-Engineers(11:32) Roast my Geschäftsidee: Haferkater(18:45) Neue AI Tools von Samuel & Alex(25:00) Software Explosion durch AI(36:50) Roast my Geschäfsidee: Idee von Hörer Joshua(47:02) Geschäftsidee von Samuel: BioHack Retreat(55:38) Geschäftsidee von Alex: CRM PutzkolonneMehr Kontext:In dieser Episode von Unicorn Ideas diskutieren Alex Mrozek und Samuel Schneider über die aktuellen Trends in der Tech-Szene, insbesondere über die hohen Signing-Boni für AI-Forscher und die Geschäftsidee von Haferkater. Sie reflektieren über Mode auf Konferenzen, die Herausforderungen der Softwareentwicklung und die Zukunft von AI-Tools. Die beiden Hosts bieten interessante Einblicke und Ideen, wie man bestehende Konzepte weiterentwickeln kann. In dieser Episode diskutieren die Gastgeber die Zukunft der Software-Entwicklung, die Rolle von AI in verschiedenen Branchen, insbesondere in der Rechtsberatung, und die Herausforderungen sowie Chancen, die mit Virtual und Augmented Reality verbunden sind. Sie beleuchten auch innovative Geschäftsideen wie Biohack Retreats und die CRM-Putzkolonne, die auf die Bedürfnisse moderner Unternehmen eingehen.Keywords:AI, Geschäftsideen, Haferkater, Unicorn, Mode, Software, Signing-Boni, Konferenzen, Innovation, Technologie, Softwareentwicklung, AI, Benutzeroberflächen, Preismodell, Rechtsberatung, Virtual Reality, Augmented Reality, Gesundheit, Geschäftsideen, CRM

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Neuer Rekord bei Lehrstellen-Verträgen im Kanton Zürich

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 5:19


Noch nie haben so viele Jugendliche geplant, eine Lehrstelle anzutreten im Kanton Zürich wie dieses Jahr nach den Sommerferien. Eines zeigt sich dabei: Viele wollen in eine ähnliche Richtung. Für Branchen, die nicht ganz so beliebt sind, ist das ein Problem. Weitere Themen: · Zürcher Handelsgericht ordnet Gutachten zum Wert der CS Group zum Zeitpunkt der Übernahme an. · Stadt Schaffhausen will nachhaltiger einkaufen. · GC-Verteidiger Benno Schmitz verlässt Zürich und kickt künftig in Deutschland.

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker
Unternehmer unter 30 sprechen Klartext: Erfolg, Rückschläge & echte Motivation | EG010

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 49:14


In dieser Folge spreche ich, mit meinen Gästen Alex Zach und Manuel Matousek darüber, wie zwei Unternehmer mit völlig unterschiedlichen Hintergründen gemeinsam einen Podcast starten – und was das mit Kaffee, Motivation und der „richtigen Wachmacher-Mentalität“ zu tun hat. ✨ Das erwartet Dich: Authentische Einblicke in den Alltag von jungen Unternehmern: Warum tun sich zwei aus unterschiedlichen Branchen zusammen? Der Spagat zwischen Familienunternehmen und frischer Selbstständigkeit: Was können wir voneinander lernen? Netzwerken, Zusammenarbeit & Ehrlichkeit: Welche Werte bringen wirklich nachhaltigen Erfolg? Persönliche Stories über Erfolge, Rückschläge, Burnout-Prävention und den Mut, einfach mal zu machen. Ob Du selbst gerade im Aufbau bist, schon Unternehmerin oder Unternehmer oder Dich einfach für originelle Business-Stories begeisterst: Diese Folge liefert Dir jede Menge ehrliche Inspiration und motivierende Take-aways direkt für Deinen Alltag. Mehr zu den Wachmachern findest du unter: https://creators.spotify.com/pod/profile/alexander-zach 5 Tage Podcast Challenge: Podcast starten, ohne Technikfrust & Perfektionsdruck – in 5 Tagen https://myablefy.com/s/theangryteddy/podcast-challenge BIST DU BEREIT FÜR DEINEN PODCAST? Mach den Selbsttest - in 5 Minuten weißt du mehr https://share.teddy.click/podcasttest DU SPIELST MIT DEM GEDANKEN EINEN BUSINESS PODCAST ZU STARTEN? Ich podcaste seit 2006 und führe seit 2010 den ältesten Social Media Marketing Podcast in Österreich und berate seit Jahren Unternehmen beim Aufbau derer Podcasts. Ich habe vieles richtig gemacht und Fehler am eigenen Leib erlebt. Das kann dir eine Abkürzung sein. Lass uns einfach unverbindlich reden: https://termin.theangryteddy.at/ WOLLEN WIR UNS VERNETZEN? Ich freue mich über deine Anfrage:

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#495 Verena Schustereder | Customer Engineering Manager bei Google

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 83:33


Unser heutiger Gast hat dual bei der Deutschen Telekom studiert und dort dann bei T-Systems in diversen Rollen berufliche Erfahrungen gesammelt, bevor sie 2020 zu Google kam. Dort verantwortet sie heute ein internationales Team, das Unternehmen in den Bereichen Manufacturing und Automotive bei der Einführung von Cloud- und KI-Lösungen unterstützt. Für ihre Führungsarbeit, ihr Engagement und ihre herausragenden Verkaufserfolge wurde sie mehrfach ausgezeichnet: Sie ist unter anderem Google Cloud Certified Professional Cloud Architect, wurde in die Google Cloud Leadership Academy Wall of Fame aufgenommen und erhielt die Auszeichnung als Top100 Seller. Inzwischen ist sie außerdem eine gefragte Keynote-Speakerin und Moderatorin auf internationalen Konferenzen wie der BIO-Europe, wo sie über die Rolle von KI und Cloud in hochregulierten Branchen spricht. Als Mentorin und Botschafterin für Frauen in Tech setzt sie sich für mehr Diversität ein und macht sich stark für flexible Arbeitsmodelle und lebenslanges Lernen. Ihr Ziel: Mit konkreten Innovationen Organisationen und Arbeitskulturen resilienter gestalten – ohne den Menschen aus dem Blick zu verlieren. Seit mehr als acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In beinahe 500 Gesprächen mit über 600 Persönlichkeiten haben wir darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wie können Cloud-Technologie und Künstliche Intelligenz unsere Arbeitswelt revolutionieren, ohne unsere eigenen Stärken zu vergessen? Welche Rolle spielen Diversität und lebenslanges Lernen, wenn es darum geht, die Zukunft unserer Arbeit zu gestalten? Und warum sollte jedes Unternehmen jetzt mutig sein und neue Wege beschreiten, um langfristig erfolgreich zu bleiben? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei „On the Way to New Work“ – heute mit Verena Schustereder. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

Tagesgespräch
Daniel Lampart: Sagen die Gewerkschaften «JA» zu den EU-Abkommen?

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 28:26


Es waren unter anderen die Gewerkschaften, welche das letzte Vertragswerk mit der EU, das Rahmenabkommen, zu Fall brachten. Nun haben sich die Sozialpartner im Lohnschutz gefunden. Stimmen die Gewerkschaften also den EU-Verträgen in der Vernehmlassung zu? Letzte Woche schickte der Bundesrat die Vertragspakete mit der EU in die Vernehmlassung. Welche Haltung nimmt der Gewerkschaftsbund ein? Wird er ein Stromabkommen ablehnen? Thema in der Sendung sind auch Mindestlöhne. Es gibt sie in den meisten Mitgliedstaaten der EU, in der Schweiz in verschiedenen Kantonen. Diese Woche debattieren die Räte, ob Mindestlöhne bei Branchen mit Gesamtarbeitsverträgen nicht gelten sollen. Dagegen wehrt sich der Schweizer Gewerkschaftsbund. Dessen Chefökonom Daniel Lampard erklärt ausserdem, warum der Gewerkschaftsbund acht Wochen Ferien für junge Arbeitnehmende in der Lehre fordert. Daniel Lampart ist im Tagesgespräch zu Gast bei Karoline Arn.

Insurance Monday Podcast
Kundenkommunikation neu gedacht: Wie die Dialog Group Versicherer fit für die Zukunft macht

Insurance Monday Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 35:10 Transcription Available


Heute wird's besonders spannend, denn es dreht sich alles um eines der meist unterschätzten, aber zugleich wichtigsten Themen in der Versicherungsbranche: die Kommunikation mit Kundinnen und Kunden. Zu Gast ist Achim Schuch von der Dialog Group, einem europäischen Spezialisten für Customer Communication und Customer Experience, der seit mehr als 20 Jahren Unternehmen – nicht nur Versicherer, sondern auch Banken und andere Branchen – bei der Transformation ihrer Kundenkommunikation begleitet.Gemeinsam mit unseren Hosts taucht Achim tief in die Praxis ein: Was funktioniert heute wirklich, wenn es darum geht, Kunden zu erreichen und zu überzeugen? Welche Kanäle und Tools sind entscheidend – und wie kann man sie sinnvoll kombinieren? Von der Rolle von Print-Mailings (leben sie wirklich länger?) über smarte Prozess-Bots und personalisierte Videos bis hin zu omnichannelfähigen Kommunikationserlebnissen: Es erwartet euch ein bunter Mix aus Erfahrungen, Trends und echten Erfolgsbeispielen, die zeigen, wie Unternehmen mit den steigenden Erwartungen und der fortschreitenden Digitalisierung Schritt halten.Außerdem geht es darum, wie wichtig es ist, Denkstrukturen aufzubrechen, Veränderung pragmatisch und Schritt für Schritt anzugehen und dabei den Kundendialog so relevant, schnell und persönlich wie möglich zu gestalten. Natürlich lernt ihr auch Achim selbst besser kennen – seinen Antrieb, seine Sicht auf moderne Führung und die berühmten „Famous Last Words“, die Mut machen, neue Wege zu gehen. Freut euch auf eine inspirierende, praxisnahe Episode, die zeigt, wie Kommunikation zum echten Differenzierungsfaktor in der Versicherungswelt werden kann!Schreibt uns gerne eine Nachricht!PPI – Inspired by Simplicity. PPI verbindet Fach- und Technologie-Know-how, um komplexe Finanzprojekte in der Versicherungs- und Bankenwelt unkompliziert umzusetzen. Mit über 800 Expert:innen, europaweit führenden Lösungen im Zahlungsverkehr und der Vision „From Paper to Pixels“ begleitet PPI ihre Kunden erfolgreich in die digitale Zukunft.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1340 Inside Wirtschaft - Jessica Schwarzer: „Noch kein richtiges Comeback der Nebenwerte - es hängt an der Politik"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 5:48


An der Deutschen Börse fallen die Rekorde. Der Dax hat vor kurzem erst die Marke von 24.000 Punkten erreicht. Auch die Nebenwerte im MDax und SDax legen endlich wieder zu. Woran liegt das? "Die letzten beiden Jahre waren wirklich grauenvoll für deutsche Nebenwerte. Während der Dax zweistellige Renditen geliefert hat, ist der MDax überhaupt nicht vom Fleck gekommen. Geschuldet der Rezession in Deutschland. Es läuft wirtschaftlich nicht und die sind viel abhängiger als große Dax-Konzerne“, so Jessica Schwarzer. „Noch ist es kein richtiges Comeback der Nebenwerte. Aber immerhin läuft es wieder. Ich könnte mir aber in den nächsten ein bis zwei Jahren schon ein Comeback vorstellen. Das hängt auch davon ab, wie die ganzen Investitionspakete geschnürt werden." Und welche Branchen sind besonders interessant? Alle Details verrät die Buchautorin und Finanzjournalistin im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Mission Money
J.P. Morgan AM Experte: Aktien aus diesen Branchen in Europa sind jetzt unsere Favoriten

Mission Money

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 21:18


Europäische Aktien haben sich, trotz der Wachstumsschwäche, in diesem Jahr besser entwickelt als US-Werte. Kann das noch weiter gehen? Die Chance ist große, sagt Jon Ingram, Portfolio-Manager und Europa-Experte bei J. P. Morgan Asset Management im Interview. Auch nach der Hausse der vergangenen Monate sieht die Bewertung für europäische Aktien fantastisch aus. Ingram erklärt, warum Europa weitere Potenzial hat, welche Chancen die neue Bundesregierung bietet und welche Sektoren in Europa jetzt zu seinen Favoriten gehört.

Insurance Monday Podcast
Regulatorische Anforderungen & Cloud: Match oder Murks?

Insurance Monday Podcast

Play Episode Listen Later May 25, 2025 46:30 Transcription Available


Dieses Mal tauchen wir ein in die Welt der Cloud-Technologien und schauen ganz genau hin, welche Chancen und Herausforderungen sie für Versicherungsunternehmen mit sich bringen. Besonders im Fokus: die aktuellen regulatorischen Anforderungen wie DORA, Solvency II und der Cyber Resilience Act, die die digitale Widerstandsfähigkeit und das IT-Risikomanagement der Branche auf ein neues Level heben.Unsere Hosts Dominik Badarne und Herbert Jansky begrüßen zwei absolute Cloud-Urgesteine: Achim Heidebrecht, dessen jahrzehntelange Erfahrung und Pionierarbeit bei der Cloud-Einführung in der Versicherungsbranche besonders heraussticht, und Adrian Wnek, der seit 2012 Cloud-Projekte – insbesondere mit AWS – auf ein neues Level hebt und Unternehmen befähigt, selbstbewusst und sicher in die Cloud zu starten.Freut euch auf ehrliche Einblicke, persönliche Erfahrungen aus echten Transformationsprojekten, Anekdoten aus den frühen Tagen der Cloud-Migration bei Talangs, Learnings rund um Compliance und Regulatorik und einen Blick darauf, wie Unternehmen heute Cloud-Lösungen industriell und sicher umsetzen können. Außerdem werfen wir einen Blick über den Tellerrand, sprechen über Innovationen in anderen Branchen und klären, warum gerade die Cloud helfen kann, regulatorische Anforderungen besser zu erfüllen.Lehnt euch zurück und begleitet uns auf dieser spannenden Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Cloud im Versicherungssektor!Schreibt uns gerne eine Nachricht!Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://www.insurancemondaypodcast.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemondaypodcast.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Dieser Podcast wird von dean productions produziert.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Shopping Agents: Was passiert, wenn die KI für uns einkauft? |

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later May 22, 2025 31:51


Stell dir vor, die Zukunft des Einkaufens liegt in den Händen von KI-gesteuerten Shopping-Agents! Im Gespräch mit Joel Kaczmarek tauchen Alexander Graf von Spryker und Jochen Krisch von Exciting Commerce tief in die Welt des E-Commerce ein. Sie diskutieren, wie Künstliche Intelligenz den Bestellprozess revolutioniert und welche Auswirkungen das auf Händler:innen, Hersteller:innen und Plattformen hat. Werden Marktplätze obsolet? Und wie reagieren Unternehmen auf diese disruptive Entwicklung? Ein spannender Ausblick auf die Zukunft des digitalen Handels erwartet dich! Du erfährst... …wie KI die Zukunft des E-Commerce revolutioniert …welche Rolle Shopping-Agents im Handel übernehmen …wie Händler und Hersteller von KI profitieren können …warum Vertrauen in KI-Plattformen entscheidend wird …welche Herausforderungen und Chancen für E-Commerce-Systeme entstehen __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Paymentandbanking FinTech Podcast
Episode 9_25: AI in Finance: Wie Klarna, JP Morgan, Goldmann & Co KI einsetzen

Paymentandbanking FinTech Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2025 64:02


Nicht nur die ganz großen Banken, auch andere Branchen machen beim Einsatz von KI große Fortschritte. In der neunten Episode von „AI in Finance“ schauen Sascha Dewald und Maik Klotz sich nicht nur an, was bei großen Instituten so passiert, sondern blicken unter anderem auch auf die Medizinbranche und die Welt der Versicherungen.