Podcasts about leere

  • 1,678PODCASTS
  • 2,721EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about leere

Show all podcasts related to leere

Latest podcast episodes about leere

HRM-Podcast
Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #120 Erfolg – und trotzdem leer?

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 20:48


Du bist erfolgreich – aber etwas fühlt sich nicht mehr richtig an. In dieser Folge geht es um das stille Gefühl der Leere hinter einem vollen Kalender. Ich erzähle, warum gerade Coaches, HR-Profis und Beratende oft ihren inneren Kompass verlieren – obwohl sie täglich anderen helfen. Du hörst, wie sich dieses Phänomen zeigt, warum es kein Zufall ist und welche Denkfehler uns dabei im Weg stehen. Ich spreche über meine eigene Erfahrung mit Entfremdung, über das Helfer-Syndrom – und über die Kraft der Werteklarheit. Du bekommst konkrete Fragen, mit denen du deine eigene Stimmigkeit prüfen kannst – unaufgeregt, aber wirksam. Wenn du spürst, dass etwas nicht mehr ganz passt, dann ist diese Folge dein Startpunkt.Linkedin Profil Dr. Ulrich Vogel: https://de.linkedin.com/in/ulrich-vogel-profilingvaluesprofilingvalues Website: https://www.profilingvalues.comAutorenseite Dr. Uli Vogel: https://uli-vogel.com/Linkedin Profil profilingvalues: https://de.linkedin.com/company/profiling-values?trk=public_profile_topcard-current-companyprofilingvalues Blog: https://profilingvalues.com/ueber-uns/pv-blog/Keywords: innerer Kompass, Werteklarheit, Coachingalltag, Erfolg ohne Stimmigkeit, Helfersyndrom, Selbstführung, Wertearbeit, Profilingvalues, Selbstreflexion

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Große Leere - Die Bürokrise und ihre Folgen

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 30:11


Seit der Pandemie stehen so viele Büros leer wie noch nie. Mittlerweile arbeitet ein Viertel der Beschäftigten regelmäßig von zuhause. Eine Umnutzung der Büros könnte einen großen Teil der Wohnungsnot lösen - doch das umzusetzen, ist schwierig. Schrumm, Anja; von Aster, Ernst-Ludwig www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Schlanke Gedanken - Fressattacken stoppen, emotionales Essen auflösen, Frieden mit Essen schließen
160. Raus aus dem Stress, rein ins Spüren – Gespräch mit Hannah Schanz über körperorientierte Wege statt Essen

Schlanke Gedanken - Fressattacken stoppen, emotionales Essen auflösen, Frieden mit Essen schließen

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 29:17


Heute ist Hannah Schanz bei mir zu Gast. Sie ist körperorientierter Coach und hilft Menschen, die unter Stress, Perfektionismus und innerer Unruhe leiden, wieder mehr Verbindung zu ihrem Körper zu finden. Wir haben darüber gesprochen, warum Essanfälle aus Sicht des Nervensystems verständlich sind, weshalb das nichts mit mangelnder Willenskraft zu tun hat und wie einfache Körperübungen helfen können, Anspannung und Leere anders zu regulieren – ohne ins Essen zu flüchten.

ADHS: Kein Grund zur Panik!
ADHS: Mythen und Fakten Teil 2

ADHS: Kein Grund zur Panik!

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 13:30


„Medikamente machen süchtig“ oder „ADHS ist nur Erziehungssache“ – in dieser Folge entlarven wir die hartnäckigsten Mythen. Wir erklären, warum Medikamente keine Persönlichkeit verändern, wie sie wirken und warum Psychotherapie ohne Medikation oft ins Leere läuft. Klar, verständlich und direkt aus der Praxis.

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#274: Wenn es sich nach dem FLOW plötzlich leer anfühlt | Max Gotzler

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 39:20


Es geht weiter! In dieser Podcast Folge der Flowgrade Show nehme ich dich mit auf eine sehr persönliche Reise durch Leere, Zweifel, Rückzug und Erneuerung. Nach unserem absoluten Highlight, dem FlowFest 2025 bin ich erstmal in ein Loch gefallen. Nicht plötzlich aber schleichend. Ich hatte einfach keinen Drive mehr vor die Kamera zu treten.Ich erzähle dir, was in den letzten zwei Monaten bei mir los war und warum genau diese Phasen, in denen man alles auf einmal hinterfragt, für uns so wichtig sind. Es geht um Transformation, Wachstumsschmerzen, kreative Leere und um neue Energie, Krafttraining, Hobbys, Technologie und Glaubenssätze, die mir in dieser Zeit geholfen haben.Vielleicht bist du gerade selbst in so einer Phase, dann ist diese Folge FÜR DICH. Es gibt immer einen Weg, und der beste ich der dadurch!Viel Spaß beim Zuhören & GO FOR FLOW!Dein Max

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
So erkennst du, ob du traumatisiert bist – 5 Anzeichen, die fast jeder übersieht

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 25:25


Viele Menschen glauben, Trauma betrifft nur andere – doch oft zeigen sich die Folgen viel subtiler: Ständige Anspannung, Schlafprobleme, Erschöpfung, innere Leere, Scham, Schuldgefühle oder Beziehungsprobleme. In dieser Folge erkläre ich dir, was Trauma wirklich ist, warum nicht das „schlimme Ereignis“, sondern die fehlende Verarbeitung ursächlich ist, und wie du typische Trauma-Anzeichen im Alltag erkennst – auch wenn du „objektiv“ nichts Dramatisches erlebt hast.

Esel und Teddy
Hierfür gehört uns der Intern versohlt

Esel und Teddy

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 18:13


Hallo Leuts, ihr Froschquaker im Community-Teich, ihr Rülps-Orchester, ihr bekloppten Mitspieler:innen. Ihr seid so was wie die Luftpolsterfolie um unsere Hirne – man kann draufdrücken, es macht plopp, und sofort ist die Welt ein bisschen besser. Wir mögen euch wie Toastscheiben ihren Toaster, wir brauchen euch wie Knetgummi die Hände. Ihr haltet zu uns wie Parteien zu ihren Präsidenten. Ohne euch wären wir nur zwei Mikrofone, die ins Leere quatschen und sich selbst zuhören. Mit euch sind wir eine Signal-Symphonie, eine Art Impro-Dada-Karneval, ein Chaos mit Herz. Rülps, Lacher, Zwischenruf. Esel, Teddy, Publikum. Eins, zwei, drei – Chaos! Wir, wir zusammen sind Liebe, wir sind Lärm, wir sind Blödsinn, wir sind ihr. Es gibt keine bessere Community.

Thores Tea Time
#233: Sven Hannawald - Der perfekte Sprung und der harte Sturz

Thores Tea Time

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 41:39


Sven Hannawald hat Sportgeschichte geschrieben: Als erster Skispringer überhaupt gewann er alle vier Springen der Vierschanzentournee in einer Saison – ein perfekter Flug, der ihn 2002 zum Sportler des Jahres machte und seinen Namen unvergesslich in die Geschichtsbücher katapultierte. Doch wo es steil nach oben geht, kann es auch tief bergab gehen. Nur zwei Jahre später kam der harte Sturz: Burnout, Klinik, das jähe Ende einer Karriere, die bis dahin nur eine Richtung kannte – nach ganz oben. In dieser Folge von Thores Tea Time Tour landet Sven Hannawald bei mir im Wohnmobil in Husum. Wir sprechen über: Den „Flug seines Lebens“ und wie sich Erfolg auf höchstem Level anfühlt Den Absturz nach dem Jubel – und die Leere, die folgt, wenn die Schanze plötzlich still bleibt Den schwierigen Anlauf zurück ins Leben – und wie er heute wieder fest auf beiden Beinen steht Frühwarnsignale, auf die jeder achten sollte, um nicht selbst aus der Spur zu geraten Und über Husum, Boßeln und die kleinen Dinge, die heute wichtiger sind als jeder Weltrekord

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!
Folge 748 Tischgespräch mit Yvonne: Einfach aushalten

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 39:06


Aushalten – ein Wort, das viele nur mit Schmerz verbinden. Doch was bedeutet es wirklich, still zu bleiben, wenn die Welt schreit? In dieser Folge sprechen Yvonne und ich über das Aushalten als Kraft, als Schwelle, als Prüfstein. Wir reden über Heilungsprozesse, über die Leere nach dem Loslassen und über die Versuchung, sofort wieder etwas Neues zu füllen. Wir sprechen über das Entrümpeln – von Räumen, von Gedanken, von alten Mustern – und über die Gefahr, sich im ewigen Aufräumen selbst zu verlieren. Yvonne erzählt von ihrem Bruch mit der Konzernwelt und dem Aushalten der Stille nach 25 Jahren Arbeit. Wir sprechen über das Gewissen, das so oft von außen programmiert ist, und wie schwer es fällt, ohne Rolle, ohne Aufgabe einfach dazustehen. Es geht um Leistungsgesellschaft, um Arbeit, die krank macht, und um die Frage, warum wir so viel aushalten, das uns klein hält – und so wenig aushalten, das uns groß macht. Wir beleuchten, wann Aushalten lebensbejahend wirkt, wann es lebensabwertend wird, und warum Bewusstsein über diese Grenze entscheidend ist. Aushalten ist kein passives Erdulden. Es ist Selbstermächtigung. Mentale Intelligenz heißt, genau hinzusehen, ob du gerade im richtigen Feuer stehst oder dich selbst verbrennst. Mentale Gesundheit wächst in den Momenten, in denen du nicht wegläufst, sondern bleibst. Diese Folge ist ein Perspektivwechsel: Aushalten nicht als Schwäche, sondern als Übergangsraum. Als Ort, an dem Transformationsprozesse beginnen. Wenn du wissen willst, wie du den Druck der Leistungsgesellschaft, die Leere nach dem Loslassen und die Schwere der Stille tragen kannst, ohne daran zu zerbrechen – dann hör rein. Erkennen, anwenden, Erfolge feiern! Yvonne Simon findest Du hier: Facebook: https://bit.ly/2yCl22F Webseite: https://yvonne-simon.com Podcast: https://apple.co/2XpR2BJ Wenn dir diese Episode genauso viel Freude bereitet hat wie uns, dann melde dich einfach bei uns. Wir freuen uns über Feedback und natürlich am meisten darüber, wenn du dich von uns angesprochen fühlst und wir dich auf deiner Reise zu dir selbst begleiten dürfen. #persönlichkeitsentwicklung #janschmiedel #erkennenistkrasseralstun #mentaleintelligenz #mentalegesundheit #transformation #perspektivwechsel #mentalegesundheit #Selbstermächtigung #LebenGestalten #Freiheit   

Ich mach’s einfach - Jetzt! Finde den Mut zum ersten Schritt mit Yvonne Simon
Das leere Blatt - Aushalten, dass nichts passiert : Tischgespräch mit Yvonne und Yvonne

Ich mach’s einfach - Jetzt! Finde den Mut zum ersten Schritt mit Yvonne Simon

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 39:09


Manchmal kommt im Leben der Moment, in dem alles stillsteht. Nichts Altes trägt mehr, das Neue ist noch nicht da – und wir sitzen vor einem leeren Blatt. Genau darüber sprechen Jan und ich in diesem Tischgespräch. Wir teilen unsere Erfahrungen mit Zeiten des Aushaltens: von Heilungsprozessen, in denen die große Veränderung ausbleibt, über Phasen des Loslassens und Entrümpelns, bis hin zu der Frage, wann Aushalten uns wachsen lässt – und wann es uns gefangen hält.    In dieser Folge erfährst Du: Warum nach einem Heilungsweg nicht automatisch die Welt anders ist – und welche Entscheidung dann ansteht. Wie Leere nach dem Entrümpeln Raum schaffen kann für Neues – und warum Geduld dabei so schwer ist. Was es bedeutet, den Job zu verlieren und sich zum ersten Mal nur mit sich selbst auszuhalten. Wie tief unsere Glaubenssätze über „Leistung“ und „Sinn“ wirken – und warum wir oft lieber durchhalten, statt wirklich neu zu beginnen. Weshalb Emotionen wie Freude, Stolz und Hilfsbereitschaft uns Orientierung geben – wenn wir lernen, sie zu benennen. Und wie wir erkennen, ob Aushalten gerade lebensbejahend oder lebensabwertend ist.   Am Ende bleibt die Erkenntnis: Das leere Blatt ist kein Ende – es ist ein Übergangsraum. Ein Raum, in dem Altes zur Ruhe kommen darf und Neues entstehen kann. Viel Freude beim Lauschen und Umsetzen Wenn dir diese Episode genauso viel Freude bereitet hat wie uns, dann melde dich einfach bei Jan und mir. Wir freuen uns über Feedback und natürlich am meisten darüber, wenn du dich von uns angesprochen fühlst und wir dich auf deiner Reise zu dir selbst begleiten dürfen. Zu Jan geht es direkt hier entlang: https://www.janschmiedel.coach Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier: Yvonne-Simon.com LinkedIn FACEBOOK Mind in GmbH

Masterclass of Mind
Warum fühle ich mich so alleine?

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 33:18


Diese Frage stellen sich viele Menschen, wenn sie mitten in einer Phase der Veränderungstecken. Vielleicht kennst du das: Alte Strukturen brechen weg, Freundschaften verändern sich, Beziehungen fühlen sich nicht mehr stimmig an und plötzlich bist du konfrontiert mit einer ungewohnten Leere. Was dir früher Halt gegeben hat, passt nicht mehr. Und das Neue, das wirklich zu dir passt, ist noch nicht da. Dieses Alleinsein fühlt sich oft schmerzhaft und bedrohlich an. Doch in Wahrheit ist es ein Zeichen dafür, dass du wächst. Persönliche Entwicklung bedeutet, alte Muster loszulassen und dabei verschwindet zwangsläufig ein Stück scheinbarer Sicherheit. Es entsteht eine Zwischenzeit, die anfangs einsam wirkt, aber genau hier liegt die Chance. In diesem Beitrag erfährst du, warum sich Veränderung oft einsam anfühlt, was in dieser Übergangsphase innerlich passiert und wie du die Leere nicht als Schwäche, sondern als Brücke in dein nächstes Kapitel nutzen kannst.·      Warum fühle ich mich so alleine? Das Echo der Vergangenheit·      Den Weg durch die Einsamkeit finden·      Die Leere als Raum für Neues begreifenOft fühlt sich die Frage „Warum fühle ich mich so alleine?“ an wie ein schmerzhafter Mangel. Doch Einsamkeit kann auch ein Zeichen sein, dass in deinem Leben Platz entsteht. Alte Strukturen sind gegangen und dieser freie Raum lädt dich ein, Neues zuzulassen.Du möchtest endlich Nein-Sagen lernen? Wenn du spürst, dass dieses Thema dich tief betrifft und du endlich aus dem Kreislauf des People Pleasing aussteigen möchtest, dann ist mein neuer Kurs „People Pleasing stoppen“ genau für dich gemacht. In diesem Kurs begleite ich dich intensiv auf deinem Weg zurück zu dir selbst. Dich erwarten 5 Coaching-Videos, in denen ich dir Schritt für Schritt erkläre, wie People Pleasing entsteht, warum es dich blockiert und wie du deine Muster nachhaltig veränderst. Zusätzlich erhältst du 3 geführte Meditationen, die dich dabei unterstützen, innere Ruhe zu finden, dein Nervensystem zu entspannen und dich wieder mit deiner eigenen Stimme zu verbinden.Damit du die Inhalte direkt in deinem Alltag umsetzen kannst, habe ich ein digitales Workbook für dich entwickelt. Darin findest du Reflexionsfragen, Übungen und Impulse, die dich dabei unterstützen, das Gelernte zu vertiefen und konkrete Veränderungen in dein Leben zu bringen. Dieser Kurs ist dein Werkzeugkasten, um People Pleasing nicht nur zu verstehen, sondern es auch wirklich zu stoppen. Er schenkt dir Klarheit, neue Stärke und die Freiheit, dich nicht mehr ständig für andere zu verbiegen, sondern deine eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen und gesunde Beziehungen zu gestalten. Alle Infos findest du unter diesem Link: https://www.masterclass-of-mind.de/onlinekurse/Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.deIch freue mich auf dich. Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich. Von Herz zu Herz, deine Martina❤️ Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen: Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/Email: info@masterclass-of-mind.deWebsite: www.masterclass-of-mind.deInstagram: @martinabamesbergerBuch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt   

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#456 – Google war gestern: Wie agentische Browser unser Nutzerverhalten auf den Kopf stellen

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 12:54


Google war gestern: Wie agentische Browser unser Nutzerverhalten auf den Kopf stellen   Das Internet, wie wir es kennen, steht vor einem grundlegenden Wandel. Über Jahrzehnte hinweg war der Zugriff auf Informationen durch klassische Suchmaschinen wie Yahoo und später Google geprägt. SEO wurde zur Königsklasse des Online-Marketings, Sichtbarkeit zur härtesten Währung. Doch diese Zeit läuft gerade ab. Der Zugriff auf Wissen, Inhalte und Lösungen verlagert sich – weg von Websites, hin zu direkt generierten Antworten durch Künstliche Intelligenz. Was das für dein Business bedeutet und warum agentische Browser dabei der nächste Gamechanger sind, erfährst du in dieser Folge.   Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/   Die goldene Ära von Google geht zu Ende Mit dem Aufstieg von Google begann eine völlig neue Ära der Informationssuche. Algorithmen bestimmten, was relevant war, und wer oben rankte, gewann Kunden. Daraus entstanden ganze Branchen rund um Suchmaschinenoptimierung und Online-Werbung. Doch heute – knapp 25 Jahre später – verlieren klassische Suchergebnisse an Bedeutung. Denn immer mehr Nutzer erwarten direkte Antworten, keine Links. Ob in Google oder direkt in Tools wie ChatGPT: KI liefert die Information, ohne dass der Nutzer eine Website besucht. Das verändert nicht nur das Verhalten der Nutzer – es verändert das gesamte Geschäftsmodell hinter Webseiten-Traffic.   Agentische Browser übernehmen Aufgaben – automatisch und autonom Was jetzt kommt, geht noch einen Schritt weiter. Agentische Browser sind in der Lage, komplexe Aufgaben völlig selbstständig auszuführen. Du gibst einen Auftrag – zum Beispiel eine Produktsuche, eine Buchung oder eine Recherche – und der Browser erledigt das für dich. Ganz ohne dein Zutun. Das bedeutet: Der Nutzer klickt nicht mehr, recherchiert nicht mehr und landet auch nicht mehr auf deiner Website, um sich zu informieren. Stattdessen übernimmt die KI diesen gesamten Prozess im Hintergrund. Für viele Unternehmer und Selbstständige ist das eine radikale Verschiebung – weg vom aktiven Marketing, hin zur passiven Auffindbarkeit durch Maschinen.   Noch schwer zugänglich – aber nicht mehr lange Der technologische Sprung ist beeindruckend, aber noch nicht ganz in der Breite angekommen. Viele Systeme sind aktuell noch komplex, schwer zu bedienen oder erfordern ein tiefes IT-Verständnis. In Workshops, wie der KI-Masterclass, wird deutlich: Selbst erfahrene Teilnehmer erleben den Einstieg in agentische Systeme oft als mühsam. Doch das ist nur eine Übergangsphase. Die Entwicklung geht rasant voran, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis diese Technologien massentauglich und für jeden Unternehmer nutzbar sind. Wer sich jetzt vorbereitet, spart später wertvolle Zeit – und verschafft sich einen entscheidenden Vorteil.   Fazit: Die Spielregeln ändern sich – und du solltest mitspielen Die Art und Weise, wie wir Informationen suchen, verarbeiten und nutzen, verändert sich schneller denn je. Künstliche Intelligenz – insbesondere in Form von agentischen Browsern – übernimmt Aufgaben, für die früher menschliche Interaktion nötig war. Webseiten verlieren an Relevanz, klassische SEO-Strategien greifen ins Leere. Wer das erkennt, kann sein Business frühzeitig anpassen. Wer wartet, läuft Gefahr, den Anschluss zu verlieren. Jetzt ist der Moment, um sich mit dieser Entwicklung auseinanderzusetzen – bevor es alle anderen tun.       Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!  

Reconnect
#044 Der stille Schmerz unserer Zeit: Warum wir uns leer fühlen, obwohl wir alles haben (Ausschnitt aus Live-Online-Seminar)

Reconnect

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 24:59


Warum fühlen sich so viele Menschen leer und unzufrieden, obwohl sie alles „richtig“ machen, alles haben? Warum sind wir eine Gesellschaft voller Möglichkeiten und gleichzeitig voller Erschöpfung, Traurigkeit und innerer Leere?Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Fast 10 Millionen Menschen litten 2022 in Deutschland an einer Depression. Der Konsum von Antidepressiva hat sich in den letzten 25 Jahren verdreifacht. Und trotzdem machen wir weiter: funktionieren, leisten, fügen uns ein. Nach außen hin stark. Nach innen immer stiller.In der aktuellen Folge schauen wir ehrlich hin, warum es uns so geht. Denn aus meiner Sicht gibt es einen Grund für diesen Zustand und es ist so wichtig das Bewusstsein dafür aufzubauen. Nur so haben wir überhaupt die Chance uns aus dem zu lösen, was uns heutzutage die Kraft und die Lebensfreude raubt. Und was wir dann erfahren dürfen, ist PURE LEBENDIGKEIT und SELBSTERMÄCHTIGUNG. Am 29.09. starten wir gemeinsam in eine 10-wöchige intensive Reise zurück in unsere Kraft: Mit ROOTED WOMAN zeige ich Dir den Weg zu einem erfüllten Leben, dass sich echt, leicht und lebendig anfühlt. ✨  Das Besondere: Das ist die vorerst einzige Möglichkeit dieses tiefgehende Programm mit individueller Betreuung von mir und meinem Team zu durchlaufen. Wenn Du also den Ruf in Dir spürst, ist JETZT der perfekte Zeitpunkt!Hier findest Du alle Infos: https://women-rising-academy.de/rooted-woman/

Mit Klarheit entspannter leben
Ungesunde Beziehungsmuster lösen: Von Wissen zu Klarheit

Mit Klarheit entspannter leben

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 23:11


Steckst du gerade in einem ungesunden (vielleicht auch toxischen) Beziehungsmuster fest - und leidest darunter? Obwohl du es weißt, kommst du nicht aus der Nummer raus? Sagen andere vielleicht sogar "Du müsstest es doch wissen." In der heutigen Folge gibt es einen Blick hinter die Kulissen: Warum Wissen alleine nicht reicht, um ungesunde Beziehungsmuster zu durchbrechen. Warum Experten sich auch manchmal Unterstützung holen. Was du tun kannst, um ausgediente Muster, Strukturen und Limitierungen nicht länger gewohnheitsmäßig oder reaktiv zu wiederholen. Egal wie stressig oder komplex dir dein Leben auch gerade erscheinen mag ...Glücklicher leben ist kein Zufall, sondern möglich - auch für dich! ___________________________________________________________

Mindful Minutes
Die stillen Folgen alter Gefühle, die du nie verarbeitet hast

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 15:36


Auch viele aufgeklärte und reflektierte Menschen merken es nicht sofort, aber alte, ungeklärte Gefühlsmuster wirken oft still und tief in unser Leben hinein. Lass mich dir in dieser Folge zeigen, warum du dich selbst sabotierst, obwohl du „eigentlich weißt, wie's geht“. Und was passiert, wenn du deine Gefühle weiter ignorierst oder einfach "nur verstehen" willst. Wir sprechen über innere Leere, Beziehungsmuster, das Gefühl nie gut genug zu sein und darüber, warum das kein persönliches Versagen ist, sondern ein nachvollziehbares Muster deines Nervensystems. Wenn du spürst: „Ich will mich endlich anders fühlen“, dann ist diese Folge für dich. Event-Tipp aus der Folge: Live-Event: „Fühl dich frei – raus aus der Emotionsfalle“

Der Running Gags Podcast
Leichtathletik WM 2025; Unsere Eindrücke

Der Running Gags Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 61:12


Ja was soll man sagen zu dieser Folge. Aufgenommen wurde sie in einem kleinen Hotelzimmer in Tokio bevor wir uns das Nachtleben der größten Metropole der Welt. Ganz frisch geben wir die Eindrücke von Flo seinem Vorlauf wieder 1 Tag danach. Zufriedenheit, Leere, und krasse Eindrücke vermischen sich und wir versuchen unsere Gedanken wieder zu geben. Insgesamt war es natürlich eine aufregende Woche mit dem Höhepunkt "Niki läuft ins Finale". Ganz am Ende gibt es noch eine Sprachnachricht von Fritz, der in wenigen Minuten an der Startlinie des Berlin Marathons stehen wird.

Die Köpfe der Genies
Spirituelles Erwachen? Das geschieht wirklich (letzten Jahre waren nur ein Test…) | Gerhard Vester

Die Köpfe der Genies

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 51:29


Die Welt verändert sich – und du kannst es nicht mehr übersehen. In diesem Podcast teilt Gerhard Vester seine tiefen Einblicke in Bewusstsein, Seele und das spirituelle Erwachen unserer Zeit. Du erfährst, warum so viele Menschen heute von Ängsten, Panikattacken und innerer Leere geplagt sind – und wie Du lernen kannst, diese Blockaden zu durchbrechen. Gerhard erklärt das Modell der „Zellkinder“, enthüllt, wie Deine Kindheit bis heute Dein Leben bestimmt, und zeigt Dir Wege, wie Du Dich davon befreien kannst. Er berichtet über seine drei Nahtoderfahrungen, über Botschaften, die er jenseits des Todes empfangen hat, und warum die Menschheit jetzt vor ihrer größten Prüfung steht. Dieses Interview wird Dich dazu inspirieren, Dein eigenes Erwachen zuzulassen und die Liebe als Kraft in Deinem Leben neu zu entdecken.   Buch von Gerhard Vester: "Erkenntnisse jenseits der Bibel" https://amzn.to/4dAnTsy Falls das Buch bei Amazon ausverkauft ist, bitte diesen Link verwenden: https://www.gerhard-vester.de/Gerhards-Buch/ Buch von Raymond A. Moody: "Leben nach dem Tod: Die Erforschung einer unerklärlichen Erfahrung" https://amzn.to/4mz71GK   Die geäußerten Meinungen und Aussagen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken, ersetzen jedoch keine therapeutische oder medizinische Beratung. Bereit Dein Genie zu entdecken? Lebe selbstbewusster, freier & erfolgreicher mit genialen Video-Kursen aus unserer Online-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/

Mit Klarheit entspannter leben
Neue Veränderungen etablieren, Stress lösen & Freiheit finden

Mit Klarheit entspannter leben

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 25:51


In der heutigen Folge bekommst du einen klaren Blick auf Grübeln ohne Ende, vielleicht über Kritik, komische Reaktionen, einen Satz der dich nicht mehr loslässt, oder was auch immer dich gerade in deinem Kopfkino sein lässt. Du erfährst wie du solche Gedankenschleifen unterbrechen kannst. Neue neuronale Bahnen trainieren und damit neue Gewohnheiten etablieren. Entdecke wie du Schritt für Schritt entspannter auf neue Pfaden gehen kannst. Egal wie stressig oder komplex dir dein Leben auch gerade erscheinen mag ...Glücklicher leben ist kein Zufall, sondern möglich - auch für dich! Ich wünsche dir eine erkenntnisreiche und erholsame Auszeit mit dieser Folge. Alles Liebe, Alexandra "Stell dich neu auf - für ein Leben, dass dich wirklich von Herzen inspiriert und erfüllt - mit mehr Leichtigkeit und Genuss." Neuaufgestellt-Coaching & Mentoring (telefonisch oder online), vielleicht für dich? Inneres Klarheitsgespräch vereinbaren: www.neuaufgestellt.de/kontakt Stehst du gerade an einem dieser Punkte in deinem Leben: ✅ Du fühlst dich gerade oder schon länger sehr gestresst von einer privaten oder beruflichen Herausforderung? ✅ Du stehst du an einem Wendepunkt in deinem Leben und dir fehlt die innere Klarheit, wie es weiter gehen soll oder kann? ✅ Dein Leben kommt dir mühsam und anstrengend vor? ✅ Du bist unzufrieden und fühlst eine innere Leere? ✅ Du wünscht dir einen inneren Kompass, ein starkes Fundament, auf das aufbauen kannst, damit du ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen kannst. ✅ Du wünscht dir mehr Leichtigkeit, mehr Freude, mehr Genuss, innere Ruhe und Gelassenheit in deinem Leben? ✅ Du wünscht du dir einfach glücklicher zu sein, zufriedener oder entspanntere Beziehungen zu anderen? ✅ Du möchtest auf leichte Art für dich selbst und deine Bedürfnisse besser einstehen können? ✅ Vielleicht hast du aber auch einen ganz anderen Wunsch oder Ziel in deinem Kopf oder Herz? Dann könnte das Neuaufgestellt-Coaching oder Mentoring (online oder Telefonisch) das Richtige für dich sein! Entdecke was hinter den Kulissen vor sich geht. Verstehe Zusammenhänge und Verhaltensweisen. Freue dich auf eine erkenntnisreiche Zusammenarbeit mit Herz und Verstand. Alle Coachingsitzungen sind individuell und maßgeschneidert, die deinem ganz persönlichen Veränderungsprozess dienen. Es erwarten dich exklusive 1:1 Online Sitzungen - inclusive Rückenwind während unserer Zusammenarbeit- speziell angepasst zu dir und deinen Bedürfnissen. Je nachdem welches Anliegen du hast und / oder welchen Wunsch oder welches Ziel du verfolgst.... Zusammen können wir schauen, wie dieses Ziel auch für dich möglich ist. Interessiert? Dann lass uns zusammen sprechen. Ich freue mich auf deine Nachricht unter info@neuaufgestellt.de oder www.neuaufgestellt.de/kontakt Herzlichst Alexandra Rosit-Hering

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Alsercast #17: Irrgarten Umleitungs(Alser)grund, meine Freunde Strabag, Porr, Palfinger waren nie näher, morgen Hirnwichsen mit Sonja Minar

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 4:20


Thu, 18 Sep 2025 13:57:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2599-alsercast-17-irrgarten-umleitungs-alser-grund-meine-freunde-strabag-porr-palfinger-waren-nie-naher-morgen-hirnwichsen-mit-sonja-minar fcb57bfa0108e15b1f7b0974208efa60 In Wahrheit gibt es diesen Alsercast #17 nur, weil ich darauf hinweisen will, dass am 19.9. eine liebe Freundin, Sonja Minar, im Theater am Alsergrund die Premiere ihres Kabarettprogramms "1+1 gratis" spielen wird, also man muss trotz gratis schon Eintritt zahlen. Geeignet ist das u.a. für alle, die beim Hirnwichsen nicht ins Leere greifen. Um die kurze Info einspielen zu können, musste ich minutenlang warten, höret das Presslufthammergeräusch zu Beginn. Und da denkt man natürlich an die jahrelangen Wegbegleiter Strabag, Porr, Palfinger, an die Umleitungen ins Off, Fussgängerunfreundlichkeiten und vieles mehr im neuen Teletubby-Heaven. Sonja Minar im Theater am Alsergrund: https://shop.entrello.app/alsergrund/events/ev_2vs3JqpYLkiQ8AG5I3e5weFb0Da/ Sonja Minar im Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/5838 Strabag heuer an der Börse: https://boerse-social.com/strabag Porr heuer an der Börse: https://boerse-social.com/porr Palfinger heuer an der Börse: https://boerse-social.com/palfinger https://audio-cd.at/alsercast1090 Fotos zum Alsercast: https://photaq.com/page/index/4137 Initiative Lebenswerter Alsergrund: https://www.facebook.com/groups/167595683857161 Alsergrund, die Gruppe für (fast) jeden…: https://www.facebook.com/groups/633186561975947 Partnergrätzel in Wien 22: http://www.treffpunktessling.at About: Der Alsercast ist eine Facette im audio-cd.at-Podcast von Christian Drastil. Der Jingle wurde mit der Opernsängerin Ruzanna Ananyan aufgenommen. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple bzw. http://www.audio-cd.at/spotify . 2599 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Off The Tee - Der Golf Blog Podcast
#243 Die 54-Shot-Challenge (Light)

Off The Tee - Der Golf Blog Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 14:13


Diese Folge wird dir präsentiert von Dein Golf Coach. Hier findest du die ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Premium Videotrainingsplattform ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und der Rabattcode lautet: OFFTHETEE20

Design Thinking Podcast
DT726: Mut zur Stille

Design Thinking Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 25:01


Leere macht uns nervös. Ein stiller Moment im Meeting, eine Pause im Gespräch, ein unbeschriebenes Post-it – sofort wollen wir etwas füllen, schreiben, reden. Doch genau in dieser Leere passiert Entscheidendes. Und trotzdem haben gerade Führungskräfte Angst davor. Warum das so ist – und wie wir in Design-Thinking-Prozessen bewusst Raum zum Nichtstun schaffen können – darum geht es in dieser Folge.

me|sober. -  Podcast
#183 Wie du dich nach dem Alkoholverzicht nicht leer oder verloren fühlst

me|sober. - Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 27:20


Nach dem Alkoholverzicht stellt sich oft ein unerwartetes Gefühl ein: eine Art Leere, Verlust oder Orientierungslosigkeit. Der vertraute "Anker" in Form des Feierabend-Drinks oder des Party-Glases ist plötzlich weg. In dieser Episode tauchen wir in das komplexe Thema ein, wie du dieses Vakuum füllst und ein wirklich erfülltes alkoholfreies Leben führst.Ich erkläre dir, warum dieses Gefühl von Leere entsteht: Alkohol war ein Problemlöser, ein Gewohnheitsmuster, eine Belohnung und sogar ein Teil deiner Identität. Wenn dieser Teil wegfällt, ist es verständlich, dass du dich verloren fühlst. Aber genau das ist dein Signal, dass hier Raum für Neues ist.Lerne in dieser Folge:Warum die Leere eine logische Folge der Rolle ist, die Alkohol in deinem Leben gespielt hat.Warum Ablenkungen wie exzessiver Sport oder Überarbeitung nicht helfen und wie du stattdessen aktiv experimentierst und dich den zugrunde liegenden Gefühlen stellst.Wie du neue, nährende Routinen und Leidenschaften entwickelst, in echte Verbindungen investierst und Sinn in deinem Leben schaffst.Höre rein, wenn du die Leere hinter dir lassen und ein Leben führen möchtest, das dich von innen heraus erfüllt. Es ist die Chance, dich selbst neu zu entdecken und ein authentisches, sinnvolles Leben ohne Alkohol zu gestalten. Hast du Fragen oder möchtest mehr erfahren? Schreib mir einfach eine Mail an hi@vladamaettig.com – ich freue mich, von dir zu hören!Du möchtest heute noch in dein Leben ohne Alkohol starten?

Ultimate Power Podcast - Für mehr Stärke, Tiefe und Klarheit in deinem Leben! (Inspiriert durch Tobias Beck, Christian Bisc

Was bedeutet für Dich Erfolg? Ein Titel, ein Kontostand, ein Haus – oder ein tiefes Gefühl von Erfüllung und Echtheit? Viele Menschen, die scheinbar alles erreicht haben, spüren trotzdem: Es fehlt etwas. Der Druck bleibt, die Leere bleibt – und die Frage: „War das schon alles?“

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

Alexander Zverev spricht in einer bewegenden Pressekonferenz über seine mentale Krise. Obwohl er nach außen alles hat – Erfolg, Geld, Familie – beschreibt er, dass er sich leer und freudlos fühlt.

LoreLoad
LoreLoad #99 SO ist die Leere, Das Schar-Paradoxon & Die Eide der K'areshi

LoreLoad

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 57:49


In den letzten Folgen besprachen wir das Wichtigste zum Finalen TWW Main Patch 11.2. Heute widmen wir uns den nicht minder wichtigen Nebengeschichten. Viele davon, sind in Büchern verewigt, die man im Rahmen eines Erfolgs sammeln kann. Wir besprechen die spannendsten Bücher und lorelastigsten Themen.Archiv Kanal: https://www.youtube.com/@Craft12354Archiv/videosMain Channel: https://www.youtube.com/@Craft12354/videosThe War Within Kampagnen: https://www.youtube.com/watch?v=d3M5_c9I33g&list=PL8WPVHxF1H5GQ-SWLc7cb-L7WFcbKNK-S&ab_channel=Craft12354-------------------------------------------------#WERBUNGAuf zu HOLY: https://weareholy.com/CraftMit dabei ist folgender Rabattcodes für euch: CRAFT für 10% auf alles!----------------------------------------------Patreon: https://www.patreon.com/craft12354Twitch: https://www.twitch.tv/craft12354Youtube: https://youtube.com/@Craft12354Twitter: https://twitter.com/Craft12354Mail: YTCraft@web.de

Human Elevation
#385 - Wie du Sinn findest, in einer Sinnlosen Welt - Prof. Dr. Karimi

Human Elevation

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 57:39


Kann es sein, dass uns in einer Welt voller Technik und Vernetzung etwas essenziell heiliges verloren gegangen istIn dieser besonderen Folge des Human Elevation Podcasts spricht Patrick Reiser mit Prof. Dr. Ahmad Milad Karimi – einem der tiefgründigsten Religionsphilosophen unserer Zeit.Es geht um die spirituelle Leere inmitten technischer Vernetzung, den Verlust des Heiligen und die zentrale Frage: Was, wenn unsere größte Krise keine politische, sondern eine seelische ist?Karimi teilt berührende Einsichten über Menschlichkeit, Religion ohne Dogmen, und warum Antworten heute nicht nur aus Systemen, sondern aus echter Tiefe kommen müssen.Ein Gespräch für alle, die spüren: Der Weg nach außen beginnt innen._____► Elevation Camp 2025: Befreie dich von allem was dich noch zurückhält und lege das Fundament für ein glückliches und selbstbestimmtes Leben: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://elevationcamp.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠______► Jetzt Patricks neues Buch versandkostenfrei bestellen

Verliebte Wesen
Wie du aufhörst, andere "retten" zu müssen und dich selbst rettest

Verliebte Wesen

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 25:19


In der Gruppe Heilung durch Beziehung üben wir, echte Verbindung statt alte Rollen zu leben: 12 Wochen Programm Heilung durch Beziehung Wir retten oder kontrollieren, weil wir Angst haben und glauben, nur so die Liebe halten zu können, die wir uns als Kinder so sehr gewünscht haben. Warum wir retten oder kontrollieren? Frühe Prägung: Als Kinder waren wir abhängig davon, wie es den Erwachsenen um uns herum ging. Wir haben unbewusst gelernt: „Wenn ich mich kümmere, beruhige oder anpasse, überlebe ich.“ Falsches Sicherheitsgefühl: Retten oder kontrollieren vermittelt das Gefühl von Einfluss: „Ich kann verhindern, dass es wieder weh tut.“ In Wahrheit ist es nur ein Versuch, die alte Hilflosigkeit nicht mehr fühlen zu müssen. Verwechslung mit Liebe: Viele verwechseln Retten mit Fürsorge oder Kontrollieren mit Nähe. Das Muster sagt: „Wenn ich dich im Griff habe, verlässt du mich nicht.“ Aber echte Liebe entsteht nicht aus Angst, sondern aus Freiheit. Vermeidung der eigenen Wunde: Solange ich mit dem anderen beschäftigt bin, muss ich mich nicht meinen eigenen Gefühlen stellen: der Leere, Angst oder Ohnmacht. Retten und Kontrollieren halten mich davon ab, still zu werden und mich selbst zu spüren. Mein Name ist Laura Wegmann. Seit 8 Jahren begleite ich Menschen dabei, alte Beziehungsmuster zu erkennen und in sichere Verbindungen zu verwandeln. In mehr als 2.000 Sitzungen habe ich gesehen, woran Veränderung oft scheitert und was sie möglich macht. ​Laura ist zertifizierte psychologische Beraterin und hat Weiterbildungen in NARM®, SE®, DBT, Ego-State-Therapie und weiteren traumasensiblen Ansätzen. Ihr Fokus liegt auf Verbindung und sichere Bindung statt Bewertung und auf der Frage: Wie fühlt sich echte Veränderung an, wenn sie nicht im Kopf, sondern im Kontakt beginnt? Weitere Links: Erfahrungen meiner Klien:tinnen Verbinde dich mit mir: Website | Instagram | YouTube

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Privataudienz bei Stefanie Stahl (1): "Mann, betrachte deine Wunden!"

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 27:10


Altes Eisen? Innere Leere? Panik vorm Ruhestand? Reifere Männer leiden gern an sich und der Welt. Wer weiß Rat, wenn nicht Stefanie Stahl? Deutschlands bekannteste Psychologin hat Suse und Hajo Schumacher jeweils eine Privataudienz gewährt. In dieser Folge bearbeitet sie mit Hajo zähe Glaubenssätze, falsche Loyalität mit den Eltern und die Kunst, den Spaß am Leben neu zu entdecken. Unsere Themen: Weshalb Erfolg kompensiert, aber nicht heilt. Schuldgefühle und andere Energiefresser. Was tun mit der Leere? Schattenkind und Sonnenkind. Warum Frauen reflektierter sind. Männer und die Ablenkung im Außen. Ich genüge nicht, und andere elende Glaubenssätze. Das tückische Verwechseln Gegenwart und Vergangenheit. Plus: Warum Trennungsaggression ganz normal ist. Folge 977. In der nächsten Woche dann die Privataudienz mit Suse.Shownotes:Simi Will - der Talk in Trier mit Stefanie Stahl, Malu Dreyer, Klaus Jensen, Suse und Hajo SchumacherWebseite von Stefanie StahlBücher von Stefanie StahlPodcast Stahl, aber herzlichPodcast So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"Dem MutMachPodcast auf Instagram folgenWaldcoaching im Herbst – stärken, was dich stark macht Workshop mit Suse im Oktober 2025, Kloster Schwanberg, UnterfrankenPodcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoDer Berlin- und Läuferkrimi von Achilles (Meisheit/Schumacher)Lügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Reconnect
#042 Wenn sich das Leben nicht mehr richtig anfühlt und was Du jetzt tun kannst

Reconnect

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 27:39


Kennst Du diese innere Stimme, die immer öfter fragt: „War das schon alles?“„Warum fühle ich mich so leer, obwohl ich doch alles habe?“ In dieser Folge spreche ich über eine Phase, in der ich genau an diesem Punkt stand. Nach außen schien alles gut. Ich funktionierte. Ich war stark. Ich war erfolgreich. Doch in mir war ein Gefühl von Taubheit, Müdigkeit, Orientierungslosigkeit. ch spürte: So kann es nicht weitergehen. Ich erzähle Dir von einer Erschöpfung, die einfach nicht vorüberging und von der Wende: Zurück in meinen Körper, zurück in meine Wahrheit, zurück zu mir. ✨ Diese Folge ist für Dich, wenn Du:– immer wieder das Gefühl hast, in Deinem eigenen Leben nicht wirklich anzukommen – spürst, dass Du ständig gegen Dich selbst lebst – Dich nach einer tieferen Verbindung zu Dir sehnst, aber nicht weißt, wo Du anfangen sollst So viele kämpfen mit dieser inneren Leere, Du auch? In diesem Sinne: Let's rise together ❤️‍

Einen zu viel
#76: Der glitschige Pfad zur Selbsterkenntnis

Einen zu viel

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 55:37


Hast du dich jemals gefragt, wie es klingt, wenn drei Männer gleichzeitig ihren Verstand und ihre Würde verlieren? Dann ist das hier deine Offenbarung. Du wirst Zeuge von Beichten über Körperflüssigkeiten, die du nie hören wolltest, und Analysen über Prominente, die schmerzhaft ins Leere laufen. Wir servieren dir eine unappetitliche, aber höchst unterhaltsame Mischung aus Alltags-Irrsinn, einer Prise Halbwissen und dem vielleicht längsten Witz der Welt. Schnall dich an, stell deine Moralvorstellungen auf stumm und lerne, warum eine rote Serviette Ehen retten kann. Du wirst es nicht bereuen. Vielleicht.

Mit Klarheit entspannter leben
Raus aus dem Funktionieren: Wie du wieder lebendiger wirst.

Mit Klarheit entspannter leben

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 17:41


In der heutigen Folge bekommst du einen klaren Blick drauf, warum dich dein Gedankenkarusell so oft antreibt - und wie du es schaffst, trotz stressigen Herausforderungen gelassener zu bleiben. Bist du ständig erschöpft, innerlich getrieben und dein Kopf hört einfach nicht auf zu rattern? Dann ist diese Folge für dich. Du erfährst, warum das kein Dauerzustand bleiben muss - und wie du mit Klarheit wieder mehr Ruhe, Gelassenheit, Leichtigkeit und sogar Freude und Wohlbefinden in dein Leben einlädst. Glücklicher leben ist kein Zufall, sondern möglich - auch für dich! Ich wünsche dir eine erkenntnisreiche und erholsame Auszeit mit dieser Folge. Alles Liebe, Alexandra "Stell dich neu auf - für ein Leben, dass dich wirklich von Herzen inspiriert und erfüllt - mit mehr Leichtigkeit und Genuss." Neuaufgestellt-Coaching & Mentoring (telefonisch oder online), vielleicht für dich? Inneres Klarheitsgespräch vereinbaren: www.neuaufgestellt.de/kontakt Stehst du gerade an einem dieser Punkte in deinem Leben: ✅ Du fühlst dich gerade oder schon länger sehr gestresst von einer privaten oder beruflichen Herausforderung? ✅ Du stehst du an einem Wendepunkt in deinem Leben und dir fehlt die innere Klarheit, wie es weiter gehen soll oder kann? ✅ Dein Leben kommt dir mühsam und anstrengend vor? ✅ Du bist unzufrieden und fühlst eine innere Leere? ✅ Du wünscht dir einen inneren Kompass, ein starkes Fundament, auf das aufbauen kannst, damit du ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen kannst. ✅ Du wünscht dir mehr Leichtigkeit, mehr Freude, mehr Genuss, innere Ruhe und Gelassenheit in deinem Leben? ✅ Du wünscht du dir einfach glücklicher zu sein, zufriedener oder entspanntere Beziehungen zu anderen? ✅ Du möchtest auf leichte Art für dich selbst und deine Bedürfnisse besser einstehen können? ✅ Vielleicht hast du aber auch einen ganz anderen Wunsch oder Ziel in deinem Kopf oder Herz? Dann könnte das Neuaufgestellt-Coaching oder Mentoring (online oder Telefonisch) das Richtige für dich sein! Entdecke was hinter den Kulissen vor sich geht. Verstehe Zusammenhänge und Verhaltensweisen. Freue dich auf eine erkenntnisreiche Zusammenarbeit mit Herz und Verstand. Alle Coachingsitzungen sind individuell und maßgeschneidert, die deinem ganz persönlichen Veränderungsprozess dienen. Es erwarten dich exklusive 1:1 Online Sitzungen - inclusive Rückenwind während unserer Zusammenarbeit- speziell angepasst zu dir und deinen Bedürfnissen. Je nachdem welches Anliegen du hast und / oder welchen Wunsch oder welches Ziel du verfolgst.... Zusammen können wir schauen, wie dieses Ziel auch für dich möglich ist. Interessiert? Dann lass uns zusammen sprechen. Ich freue mich auf deine Nachricht unter info@neuaufgestellt.de oder www.neuaufgestellt.de/kontakt Herzlichst Alexandra Rosit-Hering

Schiffbruch mit Jesus
#029 - Glaube im freien Fall (Martin Thoms)

Schiffbruch mit Jesus

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 101:31


Was passiert mit deinem Glauben, wenn Gott plötzlich still wird? Wenn die Antworten, mit denen du aufgewachsen bist, nicht mehr tragen – und stattdessen die Fragen immer lauter werden? Wenn du begreifst, dass du nicht mehr aus Hoffnung, sondern aus Angst glaubst? In dieser Folge erzählt Martin Thoms von genau diesem Moment: seinem ganz persönlichen Schiffbruch. Es ist die Geschichte eines Glaubens, der in sich zusammenfällt – und sich gleichzeitig neu formt. Martin spricht offen über eine tiefe theologische und existenzielle Krise, über das Gefühl, Gott zu verlieren – und die Frage, ob man ihn gerade dann vielleicht zum ersten Mal wirklich begegnet. Was bleibt, wenn nichts mehr sicher ist? Und kann man glauben, ohne alles verstehen zu müssen? Zwischen Hölle, Hoffnung und Allversöhnung Im Zentrum der Krise steht eine Frage, die alles ins Wanken bringt: Warum musste Jesus sterben? Die klassische Kreuzestheologie bietet Martin irgendwann keine Antworten mehr – nur noch Widersprüche. Stattdessen wächst in ihm eine Hoffnung, die radikal ist und provoziert: die Idee der Allversöhnung. Eine Vorstellung von einem Gott, der größer liebt, als wir oft zu glauben wagen. Wenn Gott zu groß wird, um ihn zu fassen Martin erzählt, wie ihm – mitten im Zweifel – plötzlich die Größe Gottes aufgeht. Eine Größe, die sich nicht in Dogmen pressen lässt. Er verliert die alten Glaubenssätze – und mit ihnen auch den festen Boden. Doch in dieser Leere begegnet er einer neuen Form von Spiritualität: staunend, ehrlich, still. Was, wenn Gott nicht ergriffen, sondern nur geatmet werden kann? Gemeinschaft, Zweifel und die Kraft des Menschlichen Getragen wird Martin in dieser Phase von Menschen – Freund:innen, Weggefährt:innen, Mit-Zweifler:innen. Er erlebt: Manchmal ist genau dort Gott zu finden, wo man ihn nicht mehr erwartet. Nicht in theologischen Erklärungen, sondern in Nähe, Menschlichkeit und dem geteilten Fragen. Und vielleicht war das immer schon der tiefere Sinn von Glaube. Ein neuer Anfang – jenseits alter Sicherheiten „Vielleicht musst du sogar Gott verlieren, um ihn wirklich zu finden“, sagt Martin heute. Der Glaube, wie er ihn jetzt lebt, ist kein fester Standpunkt mehr, sondern ein Weg. Ein Prozess, der Raum lässt für Weite, Ehrlichkeit und Vertrauen – jenseits der Angst vor der Hölle, jenseits alter Gottesbilder. Eine Einladung, Glauben neu zu denken. Und neu zu hoffen. Mehr zu Martin ThomsWenn du dich in das Thema Allversöhnung vertiefen willst, kannst du hier Martins Buch erwerben: Es ist vollbracht!« Oder doch nicht? Seine Webpage und Online Studientage: www.martinthoms.de Instagram: @martinthoms.de Die Schiffbruch CrewModeriert von Martin Dreyer und Mirko Sander, zwei Schlüsselfiguren in der Geschichte der Jesus Freaks Bewegung seit den frühen 90ern. Diese beiden langjährigen Weggefährten, die ihre Freundschaft bei den Jesus Freaks Hamburg begannen, bringen jede Menge tiefe Einblicke und bewegende Geschichten in jede Folge unseres Podcasts. Für weitere Infos, Social Media und die Möglichkeit, uns zu unterstützen, besuche unseren Linktree: https://linktr.ee/schiffbruch.mit.jesus

Coaching Insights
Workshops verändern nichts – Changemaker schon.

Coaching Insights

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 17:14 Transcription Available


In der letzten Folge habe ich über den Stillstand nach Workshops gesprochen. Massnahmen werden definiert, Verantwortlichkeiten verteilt – und verschwinden dann im Alltag. In der aktuellen Episode richte ich den Fokus auf die Rolle, die den Unterschied macht: den Changemaker. Ihr erfahrt: • Warum die Weiterarbeit nach Workshops ohne Changemaker/in eben nicht ins Leere läuft. • Welche Aufgaben Changemaker konkret übernehmen • Welche Kompetenzen sie brauchen, um Teams wirklich voranzubringen. • Ob die Rolle besser intern, extern oder in Kombination besetzt wird.

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Wie Du aufhörst, gegen Dich selbst zu kämpfen und was Deine ungeliebten inneren Anteile Dir sagen wollen – mit Maria Sanchez (Folge 314)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 39:10


Was, wenn der Teil in Dir, der Dich am meisten stört, Deine Angst, Dein Schmerz, Dein Symptom gegen das Du so sehr kämpfst, gar nicht weg soll – sondern endlich mal von Dir gehört werden möchte? Viele Menschen kennen das: Du hast an Dir gearbeitet, reflektiert, meditiert, vielleicht sogar therapeutische Unterstützung gesucht. Und doch gibt es hartnäckige Schwierigkeiten, oder Seiten in Dir, die einfach nicht verschwinden. Ein Gefühl, ein Muster, ein Schmerz, der bleibt – egal, wie sehr Du Dich bemühst. In dieser und der kommenden Folge spreche ich mit der Trauma-Therapeutin und Autorin Maria Sanchez – und es ist ein Gespräch, das vieles in Frage stellt, was allgemein über den Weg der eigenen Entwicklung und Heilung als allgemeingültige Wahrheit betrachtet wird. Zum Beispiel die Vorstellung, dass wir uns selbst optimieren müssen, um endlich in Ordnung zu sein. Maria sagt: Es ist nichts falsch an uns, wenn wir leiden. Was wir für Probleme halten, gegen die wir angehen müssen – Essdrang, Überforderung, Scham, Leere – sind oft nur Botschaften von Anteilen in uns, die wir bis jetzt nicht hören wollten. Wenn Du neugierig bist auf einen anderen Blick auf Dich selbst und Deinen inneren Weg – jenseits von bloßen Techniken und To-Do-Listen – dann ist diese Folge für Dich. Eine Transkription des Interviews findest Du hier.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Maria Sanchez Webseite: https://www.mariasanchez.de/Maria Sanchez auf Insta: https://www.instagram.com/mariasanchez.de/?hl=deMaria Sanchez Podcast: https://maria-sanchez-podcast.podigee.io/Buchtipp: „Der blinde Fleck“ https://www.mariasanchez.de/buecher-audio/der-blinde-fleck/Podcast-Interview mit Maria auf YouTube sehenCLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

4x4 Podcast
Sicherheitstruppen in der Ukraine: Mehr als leere Worte?

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 25:41


26 Staaten sind bereit, Sicherheitstruppen in die Ukraine zu schicken, sobald es dort ein Friedensabkommen oder einen Waffenstillstand gibt. Das hat Emmanuel Macron gestern in Paris verkündet. Was ist davon zu halten? Die deutsche Militärexpertin Claudia Major ordnet ein. Weitere Themen: · Die politische Linke, aber auch der Städteverband sind empört. Das Departement von Bundesrat Albert Rösti plant eine Verordnung zum Tempolimit im Strassenverkehr. Tempo 30 soll auf sogenannten "verkehrsorientierten Strassen" nur noch in gewissen Ausnahmefällen möglich sein, sonst soll in Städten Tempo 50 gelten. Das will Rösti direkt per Bundesratsentscheid umsetzen, also ohne das Parlament anzuhören. Regieren per Verordnung - in welchem Rahmen ist das zulässig? · Droht der Schweiz ein "faktisches KI-Verbot". Davor warnt Marcel Salathé, der Leiter des KI-Zentrums an der EPFL Lausanne. Grund ist: FDP-Ständerätin Petra Gössi will mit einer Motion das Urheberrecht im Kontext von Künstlicher Intelligenz ändern. Warum sollte das zu einem KI-Verbot führen? Wir haben nachgefragt. · Syrien exportiert wieder Erdöl. Zum ersten Mal seit 14 Jahren hat das Land 600.000 Fässer vom Hafen Tartus aus verschifft. Kann Syrien den Export nun weiter hochfahren?

Ach, komm!
Flirten in Zeiten der großen Einsamkeit

Ach, komm!

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 44:55


Hand aufs Herz: Gehörst du auch zu den Leuten, die ihr Smartphone immer dicht am Körper tragen, stets in Sichtweite platzieren und auf jede kleine Zuckung des digitalen Endgeräts reagieren? Was glaubt ihr: Wie viel echte Verbindung ist möglich, wenn das Smartphone zum engsten Begleiter wird? Was zumindest immer deutlicher wird: Viele Menschen, egal ob jung oder alt, sagen dieser Tage von sich, dass sie einsam sind - oder sich so fühlen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt bereits vor einer "stillen Krise" vor dem Smartphone. Wie komme ich aus so einem Gefühl heraus wieder in Verbindung, und für manche noch herausfordernder: Wie lerne ich wieder zu flirten? Natürlich geht das auch via Smartphone, doch nur allzu oft laufen die digitalen Annäherungsversuche ins Leere. Was also tun im echten Leben, also in der analogen Welt? Ann-Marlene und Caro haben da als "Nicht-Digtal-Natives" ein paar Ideen.

Akte Rheinland
Cold Case Bettina D.: Mord in Bad Godesberg

Akte Rheinland

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 21:00 Transcription Available


Ein Brand in einer Bonner Wohnung, eine junge Frau tot im Flur – und ein Mord, der über 30 Jahre lang ungeklärt blieb. Bettina D., 29, Flugbegleiterin, wurde im Oktober 1992 in Bonn-Bad Godesberg ermordet. Die Ermittlungen verliefen im Sand, Spuren ins Ausland führten ins Leere. Jetzt, Jahrzehnte später, scheint der Fall plötzlich wieder in Bewegung zu geraten: Cold-Case-Ermittler haben einen Tatverdächtigen festgenommen. Was geschah in jener Nacht – und was bedeutet der späte Durchbruch für die Aufklärung? Feedback, Themenvorschläge und Fragen an podcast@ga.de oder via Instagram-DM an @akterheinland. Akte Rheinland bei YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLKxR-1mH7nhxNVq2lgMresq3FpSykqAID Unser Podcast zum Fall Michael Winterhoff: https://cdn.audiorella.com/podcasts/1465-akte-winterhoff/feed.rss General-Anzeiger Bonn: https://ga.de

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Copyright: ⁠buddha-blog.onlineBitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠.⁠Please support me on Patreon

Mindful Minutes
Wofür es sich wirklich lohnt, morgens aufzustehen. 3 Antworten, die das verändern.

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 12:30


Viele Menschen funktionieren – aber fühlen sich innerlich leer. Sie erfüllen Pflichten, setzen sich Ziele, doch etwas fehlt. Etwas, das tiefer geht. In dieser Folge spreche ich mit dir darüber, wie du im Leben wieder Sinn entdecken kannst – selbst dann, wenn gerade alles schwer oder leer wirkt. Psychologisch fundiert und praktisch umsetzbar. Denn ohne Sinn ist das Leben leer, was dazu führt, dass wir ständig an den falschen Ecken nach Erfüllung suchen. Im Konsum, Essen, Handy, Fernsehen und viel mehr... Wenn du spürst, dass du gerade festhängst, orientierungslos bist oder dich innerlich leer fühlst – dann ist diese Folge für dich. Und wenn du mehr möchtest, dann schau dich hier um: https://evacura.de/aktuell  

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Metaphysik der Leere - Meditative Reise zu Marcus Steinweg

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 56:04


In 350 Aphorismen umkreist der Philosoph Marcus Steinweg das Phänomen der Leere. Ein akustischer Trip in einen Denk- und Erfahrungsraum, der die Möglichkeit der Freiheit und Wahrheit verspricht. Von zeitblom nach Texten von Marcus Steinweg www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

Puppies and Crime
SPECIAL: Reise in den Tod - Die Wahrheit wartet im Eis: Der Fall Duncan MacPherson

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 68:45


Als kleines Goodie aus unserer Sommerpause, gibt es heute unsere allererste Folge von Reise in den Tod für euch.Dem eigenen Leben nochmal eine neue Richtung geben – das ist der Plan von Duncan MacPherson, als er im August 1989 auf gepackten Koffern sitzt. Der 23-jährige Kanadier hat bereits eine Karriere als Profi-Eishockeyspieler hinter sich. Zukünftig will er die Seiten wechseln und andere Nachwuchstalente in Europa trainieren. Vor seiner Abreise wandert ein Buch mit dem Titel "Sturz ins Leere" in sein Reisegepäck. Ein Buchtitel, der einer düsteren Prophezeiung gleichkommt. Denn kurz nach seiner Abreise wird es auf einmal still um Duncan. Seine Eltern folgen den Spuren des verlorenen Sohnes, die sie bis ins Tiroler Stubaital führen – und stoßen dabei auf eine eisige Mauer des Schweigens.Reise in den Tod erscheint alle 14 Tage exklusiv bei Podimo. Wenn ihr mal reinhören und das umfangreiche Angebot von Podimo testen wollt, könnt ihr dies über den Link https://podimo.de/reiseindentod Bei Podimo gibt es neben allen gängigen Podcasts auch viele exklusive Formate aus den Bereichen True Crime, Unterhaltung und Doku, die nur dort erscheinen. Außerdem könnt ihr mit dem Angebot auch eine große Auswahl an Hörbüchern nutzen.Wenn ihr bereits ein Podimo Abo habt, könnt ihr euer Spotify Konto damit verknüpfen und dann auch viele Podimo-Inhalte über Spotify hören, die dort normalerweise durch das Schlosssymbol gesperrt sind. Alle Features wie Umfragen, Kommentare aus der Community und Reaktionen der Hosts sowie ausgewählte Videoformate findet ihr aber ausschließlich in der Podimo App.Hosts: Amanda und MariekeProducer: Florian Liewald und Jelena KitanovicSkript: Tanja KachlerHier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrime------- N --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Psychologie to go!
Über den Sinn (und Unsinn) von Affirmationen

Psychologie to go!

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 40:13


Hilft es wirklich, sich jeden Morgen zu sagen: „Ich bin stark“—oder schadet das am Ende sogar? In dieser Folge spricht Franca darüber, warum ein präzises, positives Selbstgespräch im Sport messbar wirkt, klassische „Ich bin…“-Affirmationen aber leicht ins Leere laufen - oder (bei niedrigem Selbstwert) sogar einen "Backfire‑Effekt" auslösen. Wie wir Affirmationen formulieren sollten, damit sie eine positive Wirkung entfalten können, und warum "Iffirmationen" mit "What, if... - Wendungen vielleicht sogar noch nützlicher sind, erfährst du ebenfalls. Die Studie über den "Backfire- Effekt" von Affirmationen findest du hier: “Positive Self‑Statements: Power for Some, Peril for Others,” Psychological Science, 20(7), 860–866; PubMed ID: 19493324.) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter
Bezahlt mit Blut | Horror Hörgeschichte zum Einschlafen | Hörbuch Horror | Creepypasta | Gruselgeschichte

Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 34:59


Eine unheimliche Horrorgeschichte: Der arme Ambrose war der erste, der auf den Abstieg stieß. Er passierte einen Spalt, seine Hand griff ins Leere und er stolperte mit einem erschrockenen Schrei in die Dunkelheit. Mr. Hodgson reagierte prompt. Ohne weiter darüber nachzudenken, warf er sich in das Loch und rutschte zum Grund hinab. Ich folgte ihnen, bemüht den tückischen Abstieg mit Vorsicht zu bewältigen. Als ich sie erreichte, hatte Ambrose seine Sinne wiedererlangt und kam mit Ramseys Hilfe auf die Beine. Ich verschaffte mir einen Überblick und stellte fest, dass es schwierig sein würde, aus der Grube wieder herauszuklettern, ohne Seil oder andere Mittel, um uns zu sichern._______________________________________Verfasst von: EmpyrealInvectiveÜbersetzung: AlanText: https://creepypasta.fandom.com/wiki/Paid_for_in_Blood _______________________________________Mehr von Kati: https://linktr.ee/katiwinter und auf meinem YouTube-Channel: https://www.youtube.com/@Kati.Winter

Realtalk für deine Seele
Männlicher oder weiblicher Narzisst? Warum dir das Label nicht hilft. Teil 1 des Interviews mit Dr. Bärbel Wardetzki.

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 42:10


„Männlicher oder weiblicher Narzisst? Warum dir das Label nicht hilft.“ Teil 1 des Interviews mit Dr. Bärbel Wardetzki – 5 zentrale Erkenntnisse: Das Label „Narzisst“ lenkt oft vom eigentlichen Problem ab: Es vereinfacht komplexe Dynamiken und verhindert, dass wir tiefer auf Beziehungsmuster und innere Prozesse blicken. Geschlecht ist keine zentrale Kategorie in narzisstischen Strukturen: Menschen aller Geschlechter können narzisstische Schutzmechanismen entwickeln – die Ausdrucksformen können sich unterscheiden, die tieferliegenden Themen sind ähnlich. Narzissmus ist kein bewusster Machtmissbrauch, sondern oft ein Schutz vor innerer Leere oder Unsicherheit: Wer narzisstische Züge zeigt, kompensiert häufig einen nicht integrierten Selbstwertkonflikt. Die entscheidende Frage ist nicht: Wer ist narzisstisch? Sondern: Warum bleibe ich in diesem System? Die eigene Anziehung zu bestimmten Mustern zu verstehen, ist ein zentraler Schritt in Richtung Selbstverantwortung und Heilung. Heilung beginnt dort, wo Etiketten enden: Wenn wir aufhören, andere zu kategorisieren, und stattdessen beginnen, unsere eigenen inneren Beweggründe zu erforschen, entsteht echte Veränderung.   Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Werde Heartset-Coach! Lerne Menschen auf ihrem Weg zur emotionalen Resilienz professionell zu begleiten: Jetzt Infogespräch buchen!  

Hörbar Rust | radioeins

Schmerzhafte Gefühle zulassen. Diese Ambition verpackt borlinghaus in einen soften Dark Pop, um ihr gerecht zu werden. Das Resultat: eine erste EP mit fünf Liedern, die neben der sanften Stimme von Charlotte Borlinghaus und ebenso sanften Gitarrenklängen mit verzerrten Drums und Bässen spielt. Die britische Musikerin Birdy sei für sie eine ihrer größten Inspirationen, denn durch Birdy habe borlinghaus ihre Liebe für sanfte, eindringliche Popmusik entdeckt. Seit sie selbst 14 Jahre alt ist, widmet sie sich dem Texten ihrer eigenen Songs. Ihre vielleicht größte eigene Angst ist das Gefühl einer inneren Leere. Mit ihrer Musik will sie diesen dunklen Gedanken daher etwas entgegensetzen. Ihre Songs drehen sich also vorrangig um das eigene Gefühlsleben, die Beziehungen, die vielleicht schon längst vergangen sind oder man sich bereit macht für eine neue Liebe. So singt borlinghaus zum Beispiel davon, wie man in der Nacht aufwacht, weil man Schuldgefühle hat und wie erleichternd es sein kann, diese abzulegen ("Alles Lügen"); oder von dem Gefrierpunkt der Liebe im Song "Antarktis": "Du bist perfekt – nur das Eis bleibt da – wir sind in der Antarktis – wo unsere Hände niemals warm sind – können wir uns nicht mehr spüren."

Faszination Jesus - Podcast mit Dr. Johannes Hartl
Realität vs. Illusion – ein Weckruf für unsere Zeit

Faszination Jesus - Podcast mit Dr. Johannes Hartl

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 49:09


In diesem Vortrag an der ICF Confrence 2025 spricht Johannes Hartl darüber, wie viele junge Menschen heute nach Sinn, Identität und echten Beziehungen suchen. Inmitten von Leere und Selbstinszenierung wird die Sehnsucht nach echtem Glauben spürbar – nicht beliebig, sondern klar, ehrlich und tragend.

radioWissen
Die innere Leere - Warnsignal mit Chance

radioWissen

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 21:14


Die innere Leere, sie kann ein Warnsignal mit Chance sein: der Chance, etwas im Leben zu ändern, bevor es zu spät ist. Das erfuhr auch der Skispringer Sven Hannawald. Er schien am Ziel seiner Träume, als er die Vierschanzentournee gewinnt. Doch statt Glück fühlt er eine innere Leere. Kann das ein Zeichen für eine Depression sein? Und wie kann man dieses Gefühl überwinden? Autor: Jean-Marie Magro (BR 2025)