POPULARITY
In dieser Episode von Pixelshit haben KASO, Crizko & Luca über die jüngst stattgefundene Enthüllung der Nintendo Switch 2 gesprochen und diskutieren über die Spezifikationen der Hardware, Spiele, Preise und Erscheinungsdatum der neuen Nintendo-Konsole.Ihr habt Lust euch mit uns und gleichgesinnten über Videospiele und einiges mehr auszutauschen? Dann joint gerne auf unserem Discord
„Ich entwickle selbst nicht – das will auch keiner. Besser so. Aber ich bringe die Leute zusammen, damit Software wirklich funktioniert.“ – Martin, Business Architect bei x-cellentIn dieser Folge geben dir Martin und Niklas Einblicke in ihren Berufsalltag als Business Architekten bei x-cellent. Sie zeigen, wie wichtig die Rolle an der Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT ist – von der Anforderungsaufnahme über Spezifikationen bis hin zur Umsetzung im agilen Projektteam.Außerdem erfährst du, was es heißt, Softwarelösungen mit Produktansatz zu entwickeln, wie komplexe Security-Projekte unter EZB-Aufsicht ablaufen und warum eine offene Unternehmenskultur den entscheidenden Unterschied macht.✅ Business Architektur in der Praxis – Schnittstellen-Management, Spezifikation & Umsetzung✅ Projekte mit Verantwortung – u. a. Security Operations Center bei einem Bankendienstleister✅ Cloud-Plattform & Produktansatz – agile Softwareentwicklung mit Strategie✅ Kommunikation auf Augenhöhe – Austausch mit Geschäftsführung & Teamkultur✅ IT-Security & Bankenregulierung – reale Use Cases mit Zeitdruck & hoher Verantwortung
Nach den Spekulationen hat Nintendo endlich die Nintendo Switch 2 offiziell vorgestellt! In dieser Folge unseres Podcasts nehmen wir die Nintendo Direct-Präsentation genau unter die Lupe und diskutieren alle wichtigen Ankündigungen. Wir sprechen über die neue Hardware, die technischen Spezifikationen und die neuen Funktionen der Konsole. Welche Verbesserungen gibt es im Vergleich zur ursprünglichen Switch? Und was hat es mit dem neuen C-Button auf sich?
Zur Fortsetzung der Barrierefreiheits-Mini-Podcast-Serie hatten Hans und Peter dieses Mal Nina Jameson zu Gast! Nina ist digitale Barrierefreiheitsexpertin und Co-Gründerin der Gehirngerecht Digital G…
Roman Rabitsch: Vom Musiker zum Speicherkarten-ExpertenAngelbird Technology: Qualität für KreativschaffendeIn dieser Episode spricht Michel Birnbacher mit Roman Rabitsch, CEO von Angelbird Technology, über alles rund um Speicherkarten. Von den Unterschieden zwischen SD- und CF-Express-Karten über technische Spezifikationen, Lebensdauer und Wasserdichtigkeit bis hin zu Backup-Strategien und Datenrettung – die beiden beleuchten alle wichtigen Aspekte, die Kreativschaffende beachten sollten. Ein spannender Einblick in die Technologie und Praxis der modernen Datenspeicherung!Linksammlung zur EpisodeAngelbird Technologies GmbH [Link Homepage]Instagram: @angelbirdmediaSD-Karte AV PRO SD V60, 64/128/256/512 GB [Link]Card Reader PKT SD mit ReadOnly Modus [Link] Link richtig gestellt...
Das Jahr beginnt mit einem Ende Und wer ist am Ende? GameStop. Noch im Januar sollen alle Filialen in Deutschland geschlossen werden. Der Online-Shop ist schon dicht und für die Filialen gab es einen Zeitplan. Waren wir Fans? Sicher nicht. Ist es schade? Auf jeden Fall. Indy “Indiana Jones und der Große Kreis” für die Xbox Series X fängt die unverwechselbare Atmosphäre der klassischen Indiana-Jones-Abenteuer meisterhaft ein. Das Spiel versetzt die Spieler in das Jahr 1937 und lässt sie als jungen, energiegeladenen Indy gegen die Nazis antreten, um ein gestohlenes Artefakt zurückzuerlangen. Die detailgetreuen Nachbildungen ikonischer Schauplätze wie dem Vatikan und Gizeh, kombiniert mit einer neu interpretierten Version von John Williams' Originalmusik und der überzeugenden Darstellung von Troy Baker als Indy, schaffen ein filmreifes Erlebnis.Die gelungene Mischung aus Erkundung, Rätsellösen und actiongeladenen Sequenzen fängt den Geist der klassischen Filme perfekt ein. Für Fans ist dieses Spiel ein absolutes Muss, da es die Essenz von Indiana Jones authentisch wiedergibt und ein fesselndes Abenteuer bietet. Venoms letzter Tanz “Venom: The Last Dance” ist der abschließende Teil der Venom-Trilogie mit Tom Hardy in der Hauptrolle. Der Film bietet eine Mischung aus Action und Humor, die Fans der Reihe vertraut ist. Allerdings bleibt die Handlung hinter den Erwartungen zurück und wirkt stellenweise chaotisch und überladen. Die CGI-Effekte sind inkonsistent, was den Gesamteindruck trübt. Obwohl Hardys Darstellung von Eddie Brock und Venom weiterhin unterhaltsam ist, gelingt es dem Film nicht, neue Akzente zu setzen. Für eingefleischte Fans bietet er dennoch kurzweilige Unterhaltung, ohne jedoch nachhaltig zu begeistern. Vielleicht mal bisschen weniger Ego? Angenommen Ihr diskutiert mit jemand über etwas, wovon ihr echt Ahnung habt, was aber geheim ist. Und der andere stellt eure Kompetenz in Frage… Was macht ihr? Genau, ihr veröffentlicht einfach eingeschränkt zugängliches Material um einen Punkt zu machen. So geschehen zum Thema Radar des Eurofighter im War Thunder Forum. Trübes Wasser Redmans neues Album “Muddy Waters Too”, veröffentlicht am 24. Dezember 2024, ist ein beeindruckendes Werk, das den klassischen Redman-Sound mit frischen Elementen verbindet.  Mit 32 Tracks bietet das Album eine Mischung aus humorvollen Skits, energiegeladenen Beats und cleveren Wortspielen, die an sein Originalalbum “Muddy Waters” von 1996 erinnern. Gleichzeitig setzt Redman neue Akzente durch die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Künstlern wie Method Man, Snoop Dogg und Queen Latifah, was dem Album eine moderne Note verleiht.  Die Produktion, unter anderem von Erick Sermon und Rockwilder, kombiniert klassischen East-Coast-Hip-Hop mit zeitgenössischen Klängen. Insgesamt liefert “Muddy Waters Too” authentischen Rap, der sowohl alte Fans begeistert als auch neue Hörer anspricht. Hand hoch, wen nerven Sprachnachrichten? Manchmal sind sie einfach nervig. Jetzt gibt es aber eine coole neue Funktion. Ihr könnt bei WhatsApp ab sofort Sprachnachrichten transkribieren lassen. Leider ist die Sprachauswahl beschränkt und Deutsch ist noch nicht dabei. LG verbockt halt mal Matze hat schon mehrere LG TVs in seinem Besitz gehabt. Nun verspricht der Hersteller 5 Jahre Software Unterstützung und verbockt beim WebOS 24 Update mal richtig. Matze erklärt sein Leid. Supercomputer für die Hosentasche Auf der CES hat Nvidia einen Rechner vorgestellt, der ungefähr die große eines Max Mini hat. Ob damit der neue oder alte gemeint ist sei dahingestellt, es ist auf jeden fall ein kleines Gerät. Und das hat für einen Preispunkt von 3.000$ eine Rechenleistung von 1 Petaflop. Netzwelt verweise auf Liste mit Supercomputern, da Liegt ein Militärcomputer aus den USA bei 2,1 Petaflops. Also knapp dem doppelten. Und wir sind uns sicher, der ist größer und hat mehr gekostet. Sein wir gespannt, ob das Gerät wirklich so auf den Markt kommt. Was lange währt… Am 16. Januar 2025 hat Nintendo den ersten offiziellen Trailer zur Nintendo Switch 2 veröffentlicht. Die neue Konsole präsentiert sich mit einem schlankeren Design und einem größeren Display mit schmaleren Rändern. Eine bedeutende Neuerung sind die überarbeiteten Joy-Con-Controller, die nun magnetisch an der Konsole befestigt werden und größere Schultertasten aufweisen. Zudem ermöglicht ein verbesserter Kickstand flexible Betrachtungswinkel im Tischmodus.  Nintendo bestätigt die Abwärtskompatibilität der Switch 2, sodass sowohl physische als auch digitale Spiele der ursprünglichen Switch auf der neuen Konsole spielbar sind. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass nicht alle Titel unterstützt werden könnten.  Weitere Details, einschließlich technischer Spezifikationen, Preis und Veröffentlichungsdatum, werden voraussichtlich am 2. April 2025 in einer speziellen Nintendo Direct-Präsentation
Das Jahr beginnt mit einem Ende Und wer ist am Ende? GameStop. Noch im Januar sollen alle Filialen in Deutschland geschlossen werden. Der Online-Shop ist schon dicht und für die Filialen gab es einen Zeitplan. Waren wir Fans? Sicher nicht. Ist es schade? Auf jeden Fall. Indy “Indiana Jones und der Große Kreis” für die Xbox Series X fängt die unverwechselbare Atmosphäre der klassischen Indiana-Jones-Abenteuer meisterhaft ein. Das Spiel versetzt die Spieler in das Jahr 1937 und lässt sie als jungen, energiegeladenen Indy gegen die Nazis antreten, um ein gestohlenes Artefakt zurückzuerlangen. Die detailgetreuen Nachbildungen ikonischer Schauplätze wie dem Vatikan und Gizeh, kombiniert mit einer neu interpretierten Version von John Williams' Originalmusik und der überzeugenden Darstellung von Troy Baker als Indy, schaffen ein filmreifes Erlebnis.Die gelungene Mischung aus Erkundung, Rätsellösen und actiongeladenen Sequenzen fängt den Geist der klassischen Filme perfekt ein. Für Fans ist dieses Spiel ein absolutes Muss, da es die Essenz von Indiana Jones authentisch wiedergibt und ein fesselndes Abenteuer bietet. Venoms letzter Tanz “Venom: The Last Dance” ist der abschließende Teil der Venom-Trilogie mit Tom Hardy in der Hauptrolle. Der Film bietet eine Mischung aus Action und Humor, die Fans der Reihe vertraut ist. Allerdings bleibt die Handlung hinter den Erwartungen zurück und wirkt stellenweise chaotisch und überladen. Die CGI-Effekte sind inkonsistent, was den Gesamteindruck trübt. Obwohl Hardys Darstellung von Eddie Brock und Venom weiterhin unterhaltsam ist, gelingt es dem Film nicht, neue Akzente zu setzen. Für eingefleischte Fans bietet er dennoch kurzweilige Unterhaltung, ohne jedoch nachhaltig zu begeistern. Vielleicht mal bisschen weniger Ego? Angenommen Ihr diskutiert mit jemand über etwas, wovon ihr echt Ahnung habt, was aber geheim ist. Und der andere stellt eure Kompetenz in Frage… Was macht ihr? Genau, ihr veröffentlicht einfach eingeschränkt zugängliches Material um einen Punkt zu machen. So geschehen zum Thema Radar des Eurofighter im War Thunder Forum. Trübes Wasser Redmans neues Album “Muddy Waters Too”, veröffentlicht am 24. Dezember 2024, ist ein beeindruckendes Werk, das den klassischen Redman-Sound mit frischen Elementen verbindet.  Mit 32 Tracks bietet das Album eine Mischung aus humorvollen Skits, energiegeladenen Beats und cleveren Wortspielen, die an sein Originalalbum “Muddy Waters” von 1996 erinnern. Gleichzeitig setzt Redman neue Akzente durch die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Künstlern wie Method Man, Snoop Dogg und Queen Latifah, was dem Album eine moderne Note verleiht.  Die Produktion, unter anderem von Erick Sermon und Rockwilder, kombiniert klassischen East-Coast-Hip-Hop mit zeitgenössischen Klängen. Insgesamt liefert “Muddy Waters Too” authentischen Rap, der sowohl alte Fans begeistert als auch neue Hörer anspricht. Hand hoch, wen nerven Sprachnachrichten? Manchmal sind sie einfach nervig. Jetzt gibt es aber eine coole neue Funktion. Ihr könnt bei WhatsApp ab sofort Sprachnachrichten transkribieren lassen. Leider ist die Sprachauswahl beschränkt und Deutsch ist noch nicht dabei. LG verbockt halt mal Matze hat schon mehrere LG TVs in seinem Besitz gehabt. Nun verspricht der Hersteller 5 Jahre Software Unterstützung und verbockt beim WebOS 24 Update mal richtig. Matze erklärt sein Leid. Supercomputer für die Hosentasche Auf der CES hat Nvidia einen Rechner vorgestellt, der ungefähr die große eines Max Mini hat. Ob damit der neue oder alte gemeint ist sei dahingestellt, es ist auf jeden fall ein kleines Gerät. Und das hat für einen Preispunkt von 3.000$ eine Rechenleistung von 1 Petaflop. Netzwelt verweise auf Liste mit Supercomputern, da Liegt ein Militärcomputer aus den USA bei 2,1 Petaflops. Also knapp dem doppelten. Und wir sind uns sicher, der ist größer und hat mehr gekostet. Sein wir gespannt, ob das Gerät wirklich so auf den Markt kommt. Was lange währt… Am 16. Januar 2025 hat Nintendo den ersten offiziellen Trailer zur Nintendo Switch 2 veröffentlicht. Die neue Konsole präsentiert sich mit einem schlankeren Design und einem größeren Display mit schmaleren Rändern. Eine bedeutende Neuerung sind die überarbeiteten Joy-Con-Controller, die nun magnetisch an der Konsole befestigt werden und größere Schultertasten aufweisen. Zudem ermöglicht ein verbesserter Kickstand flexible Betrachtungswinkel im Tischmodus.  Nintendo bestätigt die Abwärtskompatibilität der Switch 2, sodass sowohl physische als auch digitale Spiele der ursprünglichen Switch auf der neuen Konsole spielbar sind. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass nicht alle Titel unterstützt werden könnten.  Weitere Details, einschließlich technischer Spezifikationen, Preis und Veröffentlichungsdatum, werden voraussichtlich am 2. April 2025 in einer speziellen Nintendo Direct-Präsentation Der Beitrag 269 Auf ins Jahr 2025 - Episode 269 erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.
Alle Augen auf die Switch 2! In dieser Folge plaudern Sandra und Tony über das heiß ersehnte Enthüllungsvideo zur Nintendo Switch 2. Alle Gerüchte und Leaks? JA, sie hatten recht! Aber warum hält sich die Begeisterung der beiden trotzdem in Grenzen? Außerdem wagen sie einen Blick in die Zukunft: Kann die Switch 2 tatsächlich zur ultimativen Konsole aufsteigen und die Gaming-Welt revolutionieren? Hört rein, um herauszufinden, was die beiden denken – von Spezifikationen bis zu potenziellen Game-Changern. Ein Muss für alle Nintendo-Fans!
Extrem schnell aufgeladen und 15 Jahre Garantie: Ein chinesischer Hersteller hat eine neue E-Auto-Batterie mit vielversprechenden Spezifikationen vorgestellt. Die extreme Laufleistung stellt andere Hersteller in den Schatten.
Jens Naumann ist Geschäftsführer der medatixx GmbH & Co. KG und Vorstandmitglied des Bundesverbandes Gesundheits-IT (bvitg e.V), in dem er bereits seit zwanzig Jahren aktiv ist. Das damalige Ziel hat auch heute noch Relevanz: eine E-Health-Strategie für die Durchdringung der Digitalisierung im Gesundheitssektor voranzutreiben. Dafür spielen für ihn eine nutzenstiftende Digitalisierung, fairer Wettbewerb im Gesundheits-IT-Markt sowie eine klare und transparente Kompetenzverteilung zwischen allen beteiligten Akteuren zentrale Rollen. „Wenn wir unsere Kräfte zur Erreichung dieser Ziele bündeln, bin ich der festen Überzeugung, dass – endlich – ein echter Mehrwert der Digitalisierung in der ambulanten Versorgung entsteht“, sagt er. Im secunet Podcast „Sprechstunde IT-Sicherheit. Fokus Gesundheitswesen.“ sprach er mit Markus Linnemann unter anderem über das Potenzial und die Grenzen der ePA4all als nächsten Digitalisierungstreiber und verbindendem Element im strukturell zerfaserten Gesundheitswesen, bewertet das TI-Gateway als neuen Weg in die Telematikinfrastruktur, und diskutiert die Frage, was es für eine solide Weiterentwicklung des Gesundheitswesens braucht. Dabei wirft er einen kritischen Blick auf die Ungleichverteilung von Aufwand und Nutzen bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen und ordnet die Notwendigkeit von Regulatorik und Spezifikationen als solide Basis für einen fairen Wettbewerb ein. Verlinkungen: - Jens Naumann https://de.linkedin.com/in/jens-naumann-88526925b - medatixx GmbH & Co. KG https://medatixx.de/ - bvitg e.V https://www.bvitg.de/ - Markus Linnemann https://de.linkedin.com/in/markus-linnemann-901a73214 - Podcast Episode mit Luisa Wasilewski https://www.secunet.com/branchen/gesundheitswesen/podcast-sprechstunde-it-sicherheit-7 - secunet https://www.secunet.com/branchen/gesundheitswesen
Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
In der Welt des B2B-Vertriebs und Marketings, wo technische Exzellenz und innovative Lösungen oft im Vordergrund stehen, wird eines häufig übersehen: Die Kunst, überzeugende Verkaufsargumente zu entwickeln. Diese Fähigkeit ist entscheidend, um aus technischen Spezifikationen und Produkteigenschaften tatsächliche Geschäfte zu machen. Komm in die Online-Community Vertrieb&Verkauf (free) In einer Landschaft, in der die Konkurrenz nur einen Klick entfernt ist und Kunden mehr Optionen haben als je zuvor, reicht es nicht mehr, nur auf die Qualität oder die technischen Merkmale eines Produktes zu setzen. Es geht darum, die Verbindung zwischen dem, was wir anbieten, und dem, was unsere Kunden wirklich brauchen, herzustellen und gekonnt zu kommunizieren. Die Diskussion beleuchtet die Differenzierung zwischen Produktargumenten, Vorteilsargumenten und Nutzenargumenten und warum diese Unterscheidung kritisch für den Vertriebserfolg ist. Erörtert wird, warum es essentiell ist, über den Tellerrand der Produktmerkmale hinauszublicken, um wahre Kundenbedürfnisse zu identifizieren. Es wird aufgezeigt, wie eine effiziente Übersetzung technischer Spezifikationen in klare, kundenzentrierte Vorteile den Unterschied zwischen einem Interessenten und einem Kunden markieren kann. Die Bedeutung von Empathie und der Fähigkeit, sich in die Lage des Kunden zu versetzen, wird hervorgehoben. Vermittelt wird, wie durch das Erzählen von Geschichten, die sich um den Nutzen drehen, eine tiefere emotionale Verbindung mit potenziellen Kunden aufgebaut werden kann. Gegeben werden praktische Tipps, wie man herausragende Verkaufsargumente entwickelt, die nicht nur Aufmerksamkeit erregen, sondern auch zum Handeln bewegen. Im Grunde geht es um Verkaufsargumente. Wer seine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich am Markt positionieren will, kommt nicht umhin, sich mit diesem essenziellen Werkzeug auseinanderzusetzen. Der eingehende Blog-Artikel bietet hierfür eine umfassende Anleitung. Die Lektüre ist ein Muss für alle, die im B2B-Bereich nicht nur überzeugen, sondern auch nachhaltig erfolgreich sein wollen. https://stephanheinrich.com/verkaufsgespraech/verkaufsargumente/ https://stephanheinrich.co/VuV
Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Finanztip untersucht Preisvergleichsportale: Idealo und Geizhals überzeugen Wer echte Schnäppchen finden will, muss die Preise gut vergleichen. Mit einer Untersuchung der größten Preisvergleichsportale zeigt Finanztip, Deutschlands führender Geldratgeber und Teil der gemeinnützigen Finanztip Stiftung, wie Kunden die günstigsten Preise beim Online-Shopping finden können. Die besten Ergebnisse liefern Idealo und Geizhals. Diese Preisvergleichsportale überzeugten „Wer beim Shopping sein Portemonnaie schonen möchte, macht vor dem Kauf einen Preisvergleich im Netz“, erklärt man bei Finanztip. In der Untersuchung des Geldratgebers überzeugten vor allem die Anbieter Idealo und Geizhals. „Beide Vergleichsseiten fanden besonders oft den günstigsten Preis und falls nicht, lag die Preisabweichung bei wenigen Prozent“, kommentiert man die Ergebnisse. „Aber in unserer Stichprobe hatte kein untersuchter Anbieter immer den besten Preis.“ Deshalb empfiehlt es sich, insbesondere teure Produkte auf mehreren Vergleichsportalen zu suchen. Während Idealo am häufigsten das günstigste Angebot aufspürte, überzeugte Geizhals mit umfangreichen Filtermöglichkeiten insbesondere bei Technikprodukten. Kritik an zu hohen Rabattversprechen Wer online auf Schnäppchenjagd ist, sollte die Preisverlaufsfunktion der Portale nutzen. Sie zeigt, wie sich der Preis eines Produkts in den vergangenen Monaten entwickelt hat. Dadurch können Käufer erkennen, ob der aktuelle Preis wirklich gut ist. Gleichzeitig sind sie vor falschen Rabatten geschützt, die auf der hoch angesetzten unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) des Herstellers basieren können. Auch wenn mit 40, 50 oder 60 Prozent Rabatt geworben wird – der tatsächliche Nachlass ist oft geringer. Preiswecker und Flexibilität zahlen sich aus Für Käufer, die etwas mehr Zeit mitbringen, bieten die Portale praktische Preiswecker an. Diese Benachrichtigungsfunktion informiert automatisch, sobald ein vorher festgelegter Wunschpreis erreicht wird. „Mit dem Preiswecker verpasst man keinen Deal, ohne sich dabei von Werbeversprechen unter Druck setzen zu lassen“, so Finanztip. „Und wer flexibel bei der Farbe oder Spezifikationen eines Produkts ist, kann erfahrungsgemäß schnell zehn Prozent sparen.“ Widerruf schützt vor Fehlkäufen Sollte ein vermeintliches Schnäppchen sich später doch als zu teuer herausstellen, ist das beim Online-Shopping nicht so schlimm. Denn Verbraucher können jeden Kauf innerhalb von 14 Tagen einfach widerrufen – ohne Begründung. Nach dem Widerruf und der anschließenden Rücksendung muss der Händler den Kaufpreis erstatten, allenfalls die Rücksendekosten werden abgezogen. So hat Finanztip untersucht Um herauszufinden, wie gut sich mit Hilfe der Preisvergleichsportale die besten Preise finden lassen, hatte Finanztip zunächst zehn Preissuchmaschinen ermittelt. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Die letzte Woche war für Apple-Fans wie ein vorzeitiger Adventskalender: Drei Tage nacheinander stellten die Kalifornier je einen neuen Mac vor. Wir schauen uns die Spezifikationen der neuen Geräte im Detail an.
Der Apfel Kuchen Podcast (Apps und Funktionen mit Schwerpunkt auf VoiceOver.)
In dieser Folge stelle ich euch den Mactracker vor – eine unverzichtbare App für alle Apple-Fans und Technikbegeisterte. Mit dem Mactracker erhaltet ihr eine umfassende und übersichtliche Sammlung von Informationen zu allen Apple Geräten und Betriebssystemen – von den ersten Macs bis hin zu den neuesten iPhones und iPads. Die App wird kontinuierlich gepflegt und aktualisiert, sodass ihr immer auf dem neuesten Stand bleibt. Ich zeige euch, wie ihr den Mactracker optimal nutzt, um technische Spezifikationen, Versionshistorien und vieles mehr schnell und einfach zu finden.Mactracker im App Store:https://apps.apple.com/app/id311421597
https://www.linkedin.com/in/marc-grewenig-340346102/https://www.linkedin.com/in/christophkarger/https://www.linkedin.com/company/gotonetworkSummary (AI)In dieser Folge von GoToNetwork sprechen Chris und Marc Grewenig über das Thema Buyer Enablement und Digital Sales Rooms. Sie diskutieren, wie diese Konzepte den Verkaufsprozess nach dem Erstkontakt unterstützen und den Kunden in den Fahrersitz setzen. Buyer Enablement ermöglicht es dem Käufer, proaktiv Entscheidungen zu treffen, indem relevante Inhalte, Tools und Unterstützung bereitgestellt werden. Digital Sales Rooms sind digitale Schnittstellen, an denen Verkäufer Informationen mit potenziellen Käufern teilen und den Verkaufsprozess steuern können. Diese Tools vereinfachen den Prozess der Deal-Priorisierung und ermöglichen eine bessere Zusammenarbeit zwischen Verkäufern und Käufern. Es gibt jedoch auch Herausforderungen bei der Nutzung mehrerer digitaler Verkaufsräume und der Standardisierung von Prozessen. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Marc und Chris über die Entwicklung von digitalen Verkaufsräumen und deren Einsatzmöglichkeiten. Sie betonen, dass digitale Verkaufsräume nicht mit herkömmlichen Datenräumen oder Datenräumen vergleichbar sind, sondern einen fortschrittlicheren Ansatz bieten. Sie erörtern auch, wie digitale Verkaufsräume bei komplexen und erklärungsbedürftigen Produkten und Dienstleistungen besonders nützlich sein können. Darüber hinaus sprechen sie über die Bedeutung von Buy Enablement und wie es den Verkaufsprozess verbessern kann. Schließlich geben sie Tipps zum Networking und betonen die Bedeutung von echtem Interesse und aktivem Zuhören.takeawaysBuyer Enablement ermöglicht es dem Käufer, proaktiv Entscheidungen zu treffen, indem relevante Inhalte, Tools und Unterstützung bereitgestellt werden.Digital Sales Rooms sind digitale Schnittstellen, an denen Verkäufer Informationen mit potenziellen Käufern teilen und den Verkaufsprozess steuern können.Digital Sales Rooms vereinfachen den Prozess der Deal-Priorisierung und ermöglichen eine bessere Zusammenarbeit zwischen Verkäufern und Käufern.Die Nutzung mehrerer digitaler Verkaufsräume und die Standardisierung von Prozessen können Herausforderungen darstellen. Digitale Verkaufsräume bieten einen fortschrittlicheren Ansatz als herkömmliche Datenräume.Bei komplexen und erklärungsbedürftigen Produkten und Dienstleistungen können digitale Verkaufsräume besonders nützlich sein.Buy Enablement kann den Verkaufsprozess verbessern und zu effizienteren Entscheidungen führen.Beim Networking ist es wichtig, echtes Interesse zu zeigen und aktiv zuzuhören.Sound Bites"Buyer Enablement enables the buyer to buy.""Digital Sales Rooms sind wie eine Art Interface, an denen der Verkäufer Informationen mit potenziellen Käufern teilt und den Verkaufsprozess steuern kann.""Digital Sales Rooms liefern klare Insights über Interaktion und Engagement, um Deals zu priorisieren.""Der Markt für digitale Verkaufsräume benötigt noch viel Education und Aufklärungsarbeit.""Digitale Verkaufsräume können den Einkaufsprozess effizienter und schneller gestalten.""Digitale Verkaufsräume erleichtern den Zugang zu technischen Spezifikationen, Videos, Demos und Case Studies."Chapters00:00Einleitung und Vorstellung des Themas06:30Buyer Enablement: Den Käufer in den Fahrersitz setzen09:47Digital Sales Rooms: Effiziente Zusammenarbeit zwischen Verkäufern und Käufern14:13Deal-Priorisierung: Die richtigen Deals identifizieren18:12Herausforderungen bei der Nutzung mehrerer digitaler Verkaufsräume18:28Die Entwicklung von digitalen Verkaufsräumen23:30Der Einsatz von digitalen Verkaufsräumen bei komplexen Produkten26:02Die Bedeutung von Buy Enablement30:08Tipps zum Networking: Echtes Interesse und aktives Zuhören
PS5 Pro WTF?!? Die neue PS5 Pro mag mit verbesserten technischen Spezifikationen wie höherer Leistung und besserer Grafik beeindrucken, aber der Preis ist schlichtweg überzogen. Für den deutlich höheren Kaufpreis bekommt man nur marginale Verbesserungen, die für die meisten Spieler keinen spürbaren Mehrwert bieten. Viele Spiele profitieren kaum von den zusätzlichen Features, und die Standard-PS5 bietet weiterhin eine exzellente Spielerfahrung zu einem deutlich günstigeren Preis. Für die meisten Gamer lohnt sich die Investition in die PS5 Pro daher nicht. Matze macht sich Luft in Sag was! PS VR 2 doch nicht so tot Es scheint als wäre das Interesse vorhanden, nur der Preis hat wohl nicht gestimmt. In den USA wurde die PS VR 2 um 200$ günstiger angeboten und das über alle Händler hinweg ink. Amazon. Die Folge? 2.350% mehr Verkäufe in 24 Stunden. Amazon war schnell ausverkauft, deshalb hat das den Deckel nach oben gesetzt. Es waren aber immerhin mehr Verkäufe als in den sieben Monaten davor zusammen. Bei dem Preis haben vielleicht sogar einige PC Spieler zugeschlagen, weil nun klar wurde, dass man bei manchen Grafikkarten nicht mal mehr einen Adapter braucht, um die VR Brille am PC zu nutzen. Astro Bot ist Liebe Astro Bot auf der PlayStation 5 ist ein echtes Highlight und zeigt eindrucksvoll, was die Konsole leisten kann. Das charmante Jump'n'Run überzeugt mit detailverliebter Grafik, cleverem Leveldesign und einer fantastischen Nutzung des DualSense-Controllers. Jeder Sprung und jede Bewegung fühlt sich dank der haptischen Rückmeldung intensiv an, was das Spielerlebnis noch immersiver macht. Die Vielfalt der Welten, der Humor und die liebevollen Details machen Astro Bot zu einem absoluten Muss für PS5-Besitzer und einem der besten Plattform-Spiele dieser Generation. Was kostet eigentlich so ein Computerspiel? Wer uns hört, weiß, dass wir gerne mal auf Zahlen eingehen, um Spiele und Hollywood in Relation zu setzen. Das reicht diesmal nicht aus. Glaubt man Gerüchten, wir GTA6 zum Release ein Budget von 2 Milliarden Dollar verschlungen haben. Dafür reichen Filme nicht mehr als Relation. Dafür brauchen wir Kreuzfahrtschiffe. Genauer gesagt, die Icon of the Seas, die kostet nämlich ähnlich viel… Curse ist zurück Das neue Album von Curse zeigt einmal mehr, warum er zu den talentiertesten Rappern Deutschlands gehört. Mit tiefgründigen Texten, die sowohl persönliche als auch gesellschaftliche Themen ansprechen, kombiniert Curse seine präzise Wortwahl mit modernen Beats und klassischem Boom-Bap-Sound. Die Vielfalt der Tracks reicht von nachdenklichen Balladen bis hin zu energiegeladenen Banger, ohne an Authentizität zu verlieren. Jeder Song ist durchdacht und emotional geladen, was das Album zu einem echten Highlight macht. Curse beweist, dass er immer noch auf höchstem Niveau performt – ein Muss für Hip-Hop-Fans! Pawel Durow wieder auf freiem Fuß Der Telegram Gründer Pawel Durow, der unter anderem auch die französische Staatsbürgerschaft hat, wurde ich Frankreich verhaftet. Nach 4 Tagen ist er gegen 5 Mio € Kaution freigekommen. Grund der Festnahme war der Vorwurf mangelnder Kooperation zur Bekämpfung von Internet-Kriminalität. Evolution statt Revolution Auf der Apple Keynote am 9. September 2024 präsentierte Apple eine Reihe spannender Neuerungen. Im Mittelpunkt stand das iPhone 16, das mit einem verbesserten Kamerasystem, einem noch schnelleren A18-Chip und längerer Akkulaufzeit beeindruckt. Besonders hervorzuheben ist das neue Display mit 120 Hz, das für eine noch flüssigere Bedienung sorgt. Zudem wurde die Apple Watch Series 10 vorgestellt, die mit einem überarbeiteten Design, präziseren Gesundheitsfunktionen und einer längeren Akkulaufzeit punktet. Apple setzt außerdem auf Nachhaltigkeit: Viele der neuen Geräte bestehen zu einem großen Teil aus recycelten Materialien. Es gibt sie noch – Innovationen bei Mobiltelefonen Hattet ihr Schon mal ein Smartphone in der Hand, das man falten kann? Vor allem Samsung ist hier Vorreiter mit gleich zwei Faltvarianten. Nun haut aber Huawei einen raus. Das Mate XT faltet man gleich zwei mal. Man muss dazusagen, dass Knappheit bei der Markteinführung dann allerdings doch zu Frust geführt haben. Der Preis ist mit 2.800$ Auch nicht zu verachten. Die Kleinen werden immer größer… Ein wahres Speichermonster. Western Digital präsentiert die ersten SSDs mit 128TB Speicher. SD Karten steigen auf 4TB.
Episodenbild: Openai/Dall-E 3. Prompt: Erstelle ein Bild anhand der Themen inkl. Angabe aller Themen der Episode PS5 Pro WTF?!? Die neue PS5 Pro mag mit verbesserten technischen Spezifikationen wie höherer Leistung und besserer Grafik beeindrucken, aber der Preis ist schlichtweg überzogen. Für den deutlich höheren Kaufpreis bekommt man nur marginale Verbesserungen, die für die meisten Spieler keinen spürbaren Mehrwert bieten. Viele Spiele profitieren kaum von den zusätzlichen Features, und die Standard-PS5 bietet weiterhin eine exzellente Spielerfahrung zu einem deutlich günstigeren Preis. Für die meisten Gamer lohnt sich die Investition in die PS5 Pro daher nicht. Matze macht sich Luft in Sag was! PS VR 2 doch nicht so tot Es scheint als wäre das Interesse vorhanden, nur der Preis hat wohl nicht gestimmt. In den USA wurde die PS VR 2 um 200$ günstiger angeboten und das über alle Händler hinweg ink. Amazon. Die Folge? 2.350% mehr Verkäufe in 24 Stunden. Amazon war schnell ausverkauft, deshalb hat das den Deckel nach oben gesetzt. Es waren aber immerhin mehr Verkäufe als in den sieben Monaten davor zusammen. Bei dem Preis haben vielleicht sogar einige PC Spieler zugeschlagen, weil nun klar wurde, dass man bei manchen Grafikkarten nicht mal mehr einen Adapter braucht, um die VR Brille am PC zu nutzen. Astro Bot ist Liebe Astro Bot auf der PlayStation 5 ist ein echtes Highlight und zeigt eindrucksvoll, was die Konsole leisten kann. Das charmante Jump'n'Run überzeugt mit detailverliebter Grafik, cleverem Leveldesign und einer fantastischen Nutzung des DualSense-Controllers. Jeder Sprung und jede Bewegung fühlt sich dank der haptischen Rückmeldung intensiv an, was das Spielerlebnis noch immersiver macht. Die Vielfalt der Welten, der Humor und die liebevollen Details machen Astro Bot zu einem absoluten Muss für PS5-Besitzer und einem der besten Plattform-Spiele dieser Generation. Was kostet eigentlich so ein Computerspiel? Wer uns hört, weiß, dass wir gerne mal auf Zahlen eingehen, um Spiele und Hollywood in Relation zu setzen. Das reicht diesmal nicht aus. Glaubt man Gerüchten, wir GTA6 zum Release ein Budget von 2 Milliarden Dollar verschlungen haben. Dafür reichen Filme nicht mehr als Relation. Dafür brauchen wir Kreuzfahrtschiffe. Genauer gesagt, die Icon of the Seas, die kostet nämlich ähnlich viel… Curse ist zurück Das neue Album von Curse zeigt einmal mehr, warum er zu den talentiertesten Rappern Deutschlands gehört. Mit tiefgründigen Texten, die sowohl persönliche als auch gesellschaftliche Themen ansprechen, kombiniert Curse seine präzise Wortwahl mit modernen Beats und klassischem Boom-Bap-Sound. Die Vielfalt der Tracks reicht von nachdenklichen Balladen bis hin zu energiegeladenen Banger, ohne an Authentizität zu verlieren. Jeder Song ist durchdacht und emotional geladen, was das Album zu einem echten Highlight macht. Curse beweist, dass er immer noch auf höchstem Niveau performt – ein Muss für Hip-Hop-Fans! Pawel Durow wieder auf freiem Fuß Der Telegram Gründer Pawel Durow, der unter anderem auch die französische Staatsbürgerschaft hat, wurde ich Frankreich verhaftet. Nach 4 Tagen ist er gegen 5 Mio € Kaution freigekommen. Grund der Festnahme war der Vorwurf mangelnder Kooperation zur Bekämpfung von Internet-Kriminalität. Evolution statt Revolution Auf der Apple Keynote am 9. September 2024 präsentierte Apple eine Reihe spannender Neuerungen. Im Mittelpunkt stand das iPhone 16, das mit einem verbesserten Kamerasystem, einem noch schnelleren A18-Chip und längerer Akkulaufzeit beeindruckt. Besonders hervorzuheben ist das neue Display mit 120 Hz, das für eine noch flüssigere Bedienung sorgt. Zudem wurde die Apple Watch Series 10 vorgestellt, die mit einem überarbeiteten Design, präziseren Gesundheitsfunktionen und einer längeren Akkulaufzeit punktet. Apple setzt außerdem auf Nachhaltigkeit: Viele der neuen Geräte bestehen zu einem großen Teil aus recycelten Materialien. Es gibt sie noch – Innovationen bei Mobiltelefonen Hattet ihr Schon mal ein Smartphone in der Hand, das man falten kann? Vor allem Samsung ist hier Vorreiter mit gleich zwei Faltvarianten. Nun haut aber Huawei einen raus. Das Mate XT faltet man gleich zwei mal. Man muss dazusagen, dass Knappheit bei der Markteinführung dann allerdings doch zu Frust geführt haben. Der Preis ist mit 2.800$ Auch nicht zu verachten. Die Kleinen werden immer größer… Ein wahres Speichermonster. Western Digital präsentiert die ersten SSDs mit 128TB Speicher. SD Karten steigen auf 4TB. Der Beitrag 266 Playstation Hassliebe - Episode 266 erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.
Nichts ist so alt wie die News von gestern und so hat Sony nach dem eigenen Leak (oder Teaser?) zum Design der PS5 Pro jetzt nach unserer Aufnahme auch eine "Technical Presentation" vom Lead Architect der PS5 (und PS4) Mark Cerny angekündigt. Natürlich nennen sie die Pro nicht, aber was soll es denn sonst sein? Ok, vielleicht hat Cerny jetzt endlich genug Ohren gescannt und es wird Zeit für die nächste Phase seines Masterplans. Wir werden es sehen. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Folge sind die vermutlich wichtigsten Spiele des Jahres (YMMV) bereits erschienen: Astro Bot und Warhammer 40K: Space Marine 2! Nur noch Zeit finden und hoffen, dass das Hirn aufgrund des harten Kontrast nicht explodiert. Unsere Eindrücke dazu in der nächsten Folge. Es gibt mal wieder Neuigkeiten von AMD und Ryzen: Ein neuer Ryzen... 7000? Ryzen 5 7600X3D, genau. Ein Sechs-Kern-Zen-4 mit extra Cache draufgeklebt. Exklusiv bei Micro Center in den USA und Mindfactory in Deutschland. Erste Tests gibt es auch schon, siehe unten. Die ganz frischen Zen-5-CPUs Ryzen 9600X und 9700X bekommen ein Watt-Update... Wapdate... sie dürfen dann mehr Strom ziehen. Nutzer können nach einem BIOS-Update eine Art Turbo-Modus wählen. Statt 65 Watt TDP und 88 Watt PPT sind es dann 105/142W. Noch ist die Frage mit der Garantie nicht geklärt, denn technisch betrachtet laufen sie dann außerhalb der Spezifikationen. Außerdem: Igel-Freunde kommen diesmal definitiv auf ihre Kosten und der nächste Warntag findet am Donnerstag, 12.09.2024 statt. Viel Spaß mit Folge 221! Sprecher: Meep, Michael Kister, Mohammed Ali DadProduktion: Michael KisterTitelbild: Mohammed Ali DadBildquellen: AI Generiert/VolkswagenAufnahmedatum: 06.09.2024 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatsch(bald wieder) auf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Igel! 00:07:15 Hinweis: Bundesweiter Warntag am 12.09.2024https://www.bbk.bund.de/SharedDocs/Termine/DE/2024/09/12-buwata-2024_termin.html 00:08:56 Hinweis: "Die letzten Glühwürmchen" ab 16. September 2024 auf Netflixhttps://www.netflix.com/title/557010 00:10:39 Vorfreude: Astro Bot, Space Marine 2https://opencritic.com/game/17118/astro-botDigital Foundry: Astro Bot on PS5 - Virtually Flawless - Digital Foundry Tech Review https://www.youtube.com/watch?v=1qhV6Tv1FkMhttps://opencritic.com/game/17120/warhammer-40-000-space-marine-2Digital Foundry: Warhammer 40K: Space Marine 2 - PS5/Xbox Series X|S/PC Tech Review - Is 60FPS Viable on Consoles? https://www.youtube.com/watch?v=T9CwH7f1l1o 00:16:01 8bitdo Sega Saturn Controller, Tastaturen und Stick Drift bei Xbox Controller "wegkalibrieren"https://www.8bitdo.com/m30/ https://www.8bitdo.com/retro-mechanical-keyboard-c64/ https://www.8bitdo.com/sn30-pro-usb-limited/Wireless Adapter für PC mit Kalibrierungs-Software https://www.8bitdo.com/usb-wireless-adapter-2/ 00:23:51 Retro-Quiz: Wie viel kosten die Retro-Mini-Konsolen auf Amazon? Danach Retro-Schwärmerei 00:45:23 Apple Keynote für neue iPhones steht bevorhttps://www.heise.de/news/Geruechte-im-Ueberblick-Das-erwarten-wir-bei-Apples-iPhone-Keynote-2024-9858496.html 00:51:29 Sony leakt bzw. bestätigt Design der PS5 Pro mit Grafik zum 30-jährigen Jubiläum von Playstationhttps://www.theverge.com/2024/9/5/24236967/sony-ps5-pro-design-leak-imageUpdate: Präsentation zur PS5 Pro von Lead Architect Mark Cerny am 10.09.2024 um 17 Uhr https://blog.playstation.com/2024/09/09/tune-in-tomorrow-for-a-playstation-5-technical-presentation-hosted-by-mark-cerny/ 00:57:07 AMD Ryzen 7600X3D exklusiv bei Mindfactory für 329 Eurohttps://www.computerbase.
Honor und Huawei sind von ihren Fold-Geräten überzeugt und machen sich über Samsung lustig. Die haben jetzt aber wohl ein neues Gerät in der Hinterhand, welches aber nicht alle Kunden glücklich machen wird. Bei Xiaomi deuten sich die ersten Leaks zum Xiaomi 14T an, während die Hoffnung auf mehr beim Apple Event größer wird. Honor takes a dig at Samsung Galaxy Fold6 with a hand-engraved Magic V3 ► https://www.gsmarena.com/honor_mock_samsung_chunky_fold_phones-news-64340.php Huawei Mate XT: Seitenhieb gegen Samsung und erstes Teaservideo zum doppelt faltbaren 10-Zoll Tri-Foldable-Tablet ► https://www.notebookcheck.com/Huawei-Mate-XT-Seitenhieb-gegen-Samsung-und-erstes-Teaservideo-zum-doppelt-faltbaren-10-Zoll-Tri-Foldable-Tablet.883326.0.html Samsung Galaxy Z Fold special edition Dünner & 200 MP Kamera ► https://x.com/DSCCRoss/status/1829271964370002097 Galaxy Z Fold Special Edition to reinvent the S Pen without digitizer ► https://www.sammobile.com/news/galaxy-fold-special-edition-reinvent-s-pen-without-digitizer/ Samsung Galaxy S25 to only use Snapdragon chips ► https://www.gsmarena.com/samsung_galaxy_s25_to_only_use_snapdragon_chips_fold7_and_flip7_get_exynos_2500-news-64371.php Xiaomi 14T und Xiaomi 14T Pro: Europreise und alle Specs der günstigeren Leica-Kamera-Phones geleakt ► https://www.notebookcheck.com/Xiaomi-14T-und-Xiaomi-14T-Pro-Europreise-und-alle-Specs-der-guenstigeren-Leica-Kamera-Phones-geleakt.881801.0.html iPhone SE 4 tipped for imminent launch ► https://www.techradar.com/phones/iphone/iphone-se-4-tipped-for-imminent-launch-but-were-not-convinced-heres-why iPhone 17 Pro Max mehr RAM & Vapor Chamber ► https://x.com/mingchikuo/status/1828959136421425493/ Sony PlayStation 5 Pro: Gerüchte zu Optik, Marktstart und Preisen überschlagen sich ► https://www.computerbase.de/2024-08/sony-playstation-5-pro-geruechte-zu-optik-marktstart-und-preisen-ueberschlagen-sich/ RedMagic enthüllt weitere Spezifikationen seines neuen Gaming-Tablets ► https://www.notebookcheck.com/RedMagic-enthuellt-weitere-Spezifikationen-seines-neuen-Gaming-Tablets.882650.0.html 25 letzte Sommer ► https://www.amazon.de/letzte-Sommer-Erz%C3%A4hlung-Sehnsucht-Gleichgewicht/dp/3988160091?tag=cgtg-21 Bookbeat ► https://www.bookbeat.com/de Roborock Q5 Pro (Scheint ein Auslaufmodell zu sein, vllt. gibt es bei der IFA einen neuen) ► https://www.china-gadgets.de/roborock-q5-pro-saugroboter/
Tue, 13 Aug 2024 16:00:00 +0000 https://aus-liebe-zur-musik.podigee.io/95-new-episode c8d112b05e90e9f9c7cd52dcceacf296 Zu den technischen Hintergründen des legendären High-End-Studios In dem zweiten Teil des großartigen Gesprächs mit Günter Pauler von Pauler Acoustics und Stofisch Records sprechen wir mit Günter über die technischen Spezifikationen seines einmaligen Studios, das drei einzigartige Räume enthält. Vom Aufnahmestudio über die Mastering Suite zum Vinyl Cuttingraum entsteht hier vom ersten Ton bis zur letzten Rille ein vollumfängliches High-End Produkt, das weltweites Ansehen erlangt hat. Wir sprechen über die Lautsprecher in den Studios, den Prozess des "Direct Metal Masterings", die Aufnahmetechniken, Digitale Verzerrungen in modernen Aufnahmen und vieles mehr. Ein wirklich einmaliger Einblick eröffnet sich in diesem tiefreichenden Gespräch mit Günter Pauler. Bleibe also dran und verpasse nicht diese Folge unseres Podcasts! Die Titelempfehlungen der zweiten Folge: Christian: Teddy Swims - Loose Control (piano version) Peter: Freya Ridings - Lost Without You Hier findet ihr die Playlisten zu unserem Podcast. Immer aktualisiert - einmal auf Qobuz und einmal auf Tidal: Qobuz: https://open.qobuz.com/playlist/13181317 Tidal: https://tidal.com/browse/playlist/794fc949-7d62-44d4-9c8c-3ede893e3a02 Die Aufnahme des Titels am Ende ist ein Cover: Hozier - Cherry Wine Das Team Schmitz HiFi sagt lieben Dank an Günter Pauler und das gesamte Team von Stockfisch Records! Ein besonderer Dank geht an Leonora Schulze für das spontane Jammen und die ungeprobte Recordingsession an der wir teilnehmen durften! full Zu den technischen Hintergründen des legendären High-End-Studios no Schmitz HiFi Video GmbH & Co KG
In dieser Folge von Querby-Talkrunde sind Arne, Nils und ich zusammengekommen, um über asymmetrische Raumschiffe in der Welt von Star Trek zu sprechen. Wir tauschen Erinnerungen und Ansichten über verschiedene Raumschiffe aus und lassen uns von der Vielfalt und Kreativität der Designs faszinieren. Arne teilt seine Abneigung gegenüber der Pegasus-Klasse, während Nils die faszinierenden Spezifikationen des Hasnock-Schiffs lobt. Persönlich bin ich ein Fan der Romulanischen Deridex und erinnere mich gerne an das einzigartige Bioschiff von Spezies 8472. Wir vertiefen uns in Diskussionen über die Gestaltung und Funktionalität von Raumschiffen wie der Scimitar aus Star Trek 9 und den Malon-Schiffen aus dem Delta-Quadranten. Es fasziniert uns, wie asymmetrische Strukturen in verschiedenen Schiffen umgesetzt werden und warum uns bestimmte Modelle mehr ansprechen als andere. Mit Leidenschaft erkunden wir die Welt der Raumschiffe in Star Trek und analysieren, wie sie in verschiedenen Universen und Epochen dargestellt werden. Ein weiterer Teil unseres Gesprächs widmet sich den Modellen wie der Cerritos, Stargazer und USS Discovery, wobei wir auch über die Größenverhältnisse der Schiffe wie USS Vengeance und USS Defiant sprechen. Wir tauschen unsere persönlichen Vorlieben für spezifische Schiffe aus, sei es der Delta Flyer oder das GZW-Find. Zudem diskutieren wir die einzigartige Ästhetik und Funktionalität von Raumschiffen wie dem OV165-Minishuttle und dem legendären ersten Warp-Schiff Phoenix. Abschließend streifen wir durch die Vielfalt der Raumschiffe, einschließlich Klingonenschiffe, die Vortra-Klasse, Dominion-Schiffe und die Entwicklungen von Vulkanier- bis hin zu Borgschiffen. Wir schließen mit der Aufforderung an unsere Hörer, uns ihre Lieblingsschiffe mitzuteilen und sich aktiv in unserem Discord-Server im GHU-Kanal zu beteiligen. Es war eine bereichernde Diskussion über eine faszinierende Thematik, und wir freuen uns darauf, weitere Gespräche in Zukunft zu führen. Vielen Dank fürs Zuhören und auf Wiederhören!
Wie entwickelt man sich im Data-Bereich weiter? – Tim und Jonas Tim hat immer noch einen Billig-Ring, um seinen Schlaf zu tracken. Kann der wirklich nur 15€ kosten? Es geht ja um die Sensoren, die Analytik und die Werte, die dabei rauskommen. Tim sieht ihn wie einen Free-Account, damit er nicht die Katze im Sack kauft. Jetzt hat er aber auch einen teuren Ring gekauft – er mag das einfach nicht, beim Schlafen was am Arm zu haben. Je mehr Uhren am Handgelenk, desto reicher ist man. Oder desto wichtiger fühlt man sich! Die Basis der neuen Spezialfolge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS von Jonas Rashedi und Tim Wiegels bietet der Artikel “Where to go next in your data career?” von Stan Pugsley. Dabei geht es darum, wie Data-Jobs aufgebaut sind und wie sich diese entwickelt haben. Die Bereiche in Data sind Analyse, Build, Configure, Support, Plan, Architect, Manage, Sell und Direct. Jeder in Data startet in einem der Themenbereiche. Aber fehlt da nicht was? Vielleicht ein Projekt- oder Produktmanager – den stellt Tim immer gerne und schnell ein. Dann gibt es verschiedene Tracks, auf denen man sich weiterentwickeln kann: Technical Track, Business Track und Hybrid Track. Aber gibt es wirklich schon so richtige Konstrukte? Für jüngere Leute schon, da gibt's ja sogar Studiengänge, die „älteren“ sind allerdings alle Quereinsteiger. Jonas findet es wichtig, erstmal einen Generalisten einzustellen für die Basis und danach dann jemanden für den Bereich Self Service – halt jemanden, der Dashboards bauen kann! Sobald die Projekte wachsen und es zwei Personen pro Rolle gibt, dann sieht Jonas einen Projektmanager als sinnig. Doch was passiert mit den bestehenden Rollen, wenn man jemanden von extern reinholt? Wie geht man damit um, wenn jemand zwei Spezifikationen hat, bzw. Rollen einnimmt? Wie können sich Menschen in den Data-Teams weiter entwickeln durch Projekte (beispielsweise die Entwicklung in die Cloud) und was passiert mit denen, wenn ein Projekt vorbei ist? Auf gar keinen Fall sollten dann Bullshit-Berufe eingeführt werden wie z.B. Prompt Engineering. Und natürlich gibt es auch noch die Möglichkeit, dass Menschen aus den Fachbereichen sich in Data weiterentwickeln, denn wenn man einmal den Use Case versteht, ist es einfacher, die Methodik zu verstehen. Jonas liebt es, wenn Menschen sich selbst was beibringen, dann kann man sie auf jedes Thema loslassen. Tim findet es toll, dass er mehr Value für Firmen kreiert, seitdem er nicht mehr Leute leitet, sondern mit seiner „Get-Shit-Done“-Mentalität berät. Und dann gibt es nochmal einen Unterschied zwischen fachlicher und disziplinarischer Arbeit. Wenn Ihr unsicher seid, wie Euer next step im Bereich Data aussehen soll, dann meldet Euch bei den beiden! MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Zum allen wichtigen Links rund um Tim: https://linktr.ee/twiegels Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi Zum Artikel, der in der Folge besprochen wird: https://swpugsley.medium.com/where-to-go-next-in-you-data-career-febf88020e47 00:00:00 Ausblick über den Rhein 00:04:15 Start in Data 00:06:32 Projektmanager für Data Teams 00:06:53 Weiterentwicklung in Data 00:10:39 Team-Aufbau 00:13:34 Team-Veränderungen 00:18:51 Bullshit-Berufe 00:20:19 Entwicklungen im Team 00:26:33 Nächster Karriereschritt 00:30:12 Empfehlung 00:31:59 Der Mops 00:32:45 Schlaf-Routinen
Wilde Mischung diese Folge von Philipps Urlaub im wunderschönen Alpenvorland über Ralfs Woche in Berlin inklusive Radfahrpannen & notgedrungenen Busfahrten in Schildow. Radfahren ist diesmal ein gutes Stichwort, denn Philipp ist gerade dabei zu entscheiden was für ein Rad es für ihn werden soll und hat noch viele offene Fragen was die unterschiedlichsten Spezifikationen anbelangt. Es gibt inspirierende Geschichten von starken Frauen im fortgeschrittenen Lebensalter und welchen in der Mitte ihres Lebens - alle versuchen im großen Ganzen etwas zu verändern um anderen zu helfen. Wir werfen außerdem einen Blick auf das zurückliegende Wettkampfwochenende mit starken deutschen Laufergebnissen und einen Blick voraus auf die ansehende Leichtathletik-EM in Rom kommende Woche. Auch das Geschichtswissen kommt diese Folge nicht zu kurz und wir stellen schon mal die Frage in den Raum: Wer von euch kennt Rudolf Harbig?
Nachhaltigkeit ist zu Recht ein allgegenwärtiges Thema. Doch wer bei CO2-Emissionen immer nur an Fabriken und Verkehr denkt, vergisst, dass das Internet und Software allgemein auch ihren Anteil am globalen Energieverbrauch haben.Zusammen mit Arne Tarara, dem CEO der Green Coding Solutions GmbH und Mitgründer der EcoCompute Conference, spricht Jan über das Thema Green Coding – also Nachhaltigkeit in der Entwicklung und im Betrieb von Software.Einerseits geht es darum, was Nachhaltigkeit beim Coding überhaupt bedeutet und wie wir Energie und Ressourcen einsparen könnten. Andererseits tauchen wir darin ein, wie wir vorhandene Systeme möglichst effizient nutzen und betreiben können. Schließlich wollen wir alle unsere Devices und Streaming-Dienste auch in Zukunft noch nutzen können.Außerdem berichtet Arne, warum Nachhaltigkeit nicht nur ein ideologisches Ziel in der Softwareentwicklung sein sollte, sondern damit auch ganz konkrete und berechtigte wirtschaftliche Interessen einhergehen können.Picks of the Day: Jan Gregor: Framework Laptop 16 – Viele von uns nutzen gerne Laptops. Allerdings sind die meisten Geräte nicht einfach zu reparieren und noch viel schwieriger (bis unmöglich) aufzurüsten. Das Unternehmen Framework Computer Inc hat sich vorgenommen, beides zu ändern. Mit ihren Laptop-Modellen verspricht die Firma eine breite Verfügbarkeit von Ersatzteilen, offenen Spezifikationen und Reparaturanleitungen. So soll der langfristige Betrieb der Geräte ermöglicht werden. Im Angebot hat Framework dafür beispielsweise neue CPU-Generationen und Mainboards zum Upgraden. So können wir uns Geräte individuell zusammenstellen und sie möglichst lange nutzen, ohne immer gleich das allerneueste Laptop-Modell kaufen zu müssen. Arne: Unlocking the Kernel - The eBPF Documentary – Diese Dokumentation beleuchtet die Entwicklung von eBPF, einer Technologie, die es ermöglicht, den Linux-Kernel zu programmieren und so innovative Funktionen in Cloud-Umgebungen zu ermöglichen.Seit 2011 hat sich eBPF von einer Idee zu einem Kernbestandteil moderner IT-Infrastrukturen entwickelt, was vor allem auf die Beiträge einiger Entwickler:innen und die eBPF Foundation zurückzuführen ist. Umso spannender ist der Blick hinter die Kulissen. Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTubeMusik: Hanimo
Vorgeplänkel42 (Antwort) (Wikipedia)Per Anhalter durch die Galaxis (Wikipedia)TIL-Update: Factfulness – 1. KapitelFactfulness (Link zum Verlag)#tilpod-bookclub:matrix.orgThe best stats you have ever seen (TED Talk)TIL-Update: LinkedIn Learning KursaufzeichnungAsciinemaOpenShotKDEnliveTIL-Shorty: Fünf Tools, die essenziell für uns sindMethoden MontagBoox Tab Mini CLogseqTodoist FreshRSSWallabag Pocket CastsObsidianBoox Note3 (nicht mehr zu kaufen, Spezifikationen hier)Jabra evolve2 65 TeamsOutlook WSL mit Ubuntu 22.04 LTS Citrix FirefoxSlack Chrome Zoom#tilpod:matrix.orgTIL-Shorty: Knochenschall KopfhörerShokz OpenRun SEThema: Compliance im Entwicklungsprozess (am Beispiel der xz Backdoor)Die xz-Hintertür: Das verborgene Oster-Drama der ITCyborgs uniteReproducible BuildsMedientipp: What makes us feel good about our work?What makes us feel good about our work? (TED Talk)TILpod 038 (Moving Motivators)Medientipp: Atlas AlltagsspracheAtlas AlltagsspracheFragebogen 13Poster Ruhrpott WörterGlossar zur RuhrgebietsspracheTooltipp: host (bindutils)host (bindutils)diggetent hostsnslookupTooltipp: travelynxtravelynxNachklapp
In dieser Podcastfolge des Elektrotechnik Podcasts tauchen wir tief in die Welt des Lasten- und Pflichtenhefts ein. Es werden die essenziellen Aspekte dieser Dokumente beleuchtet, die in der Elektrotechnik von entscheidender Bedeutung sind.Erfahre, wie das Pflichtenheft als umfassender Leitfaden für die Umsetzung der im Lastenheft festgehaltenen Anforderungen dient. Giancarlo the Teacher erklärt die Bedeutung von klaren Spezifikationen, um Missverständnisse zu vermeiden und jeden Auftrag / jedes Projekt erfolgreich abzuschließen.Erfahre, warum das Lasten- und Pflichtenheft für den Erfolg von Projekten entscheidend ist und wie es als effektives Kommunikationsmittel zwischen Auftraggeber & Auftragnehmer fungiert. Egal, ob du Ingenieur, Elektrotechnikstudent oder einfach an technischen Details interessiert bist – diese Podcastfolge bietet wertvolle Einblicke in die Welt der Anforderungsdefinition und Projektdokumentation in der Elektrotechnik.https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZSSupport this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donationsAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
Summary In dieser Folge von SEOpresso sprechen Björn, Johanna und Timon Hartung über Agile SEO-Management. Sie stellen sich vor und erläutern ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit von Entwicklern und SEO-Teams. Das Thema des Gesprächs ist die Integration von SEOs in Product Teams und wie SEO von den Prinzipien des agilen Manifestos lernen kann. Sie diskutieren die Bedeutung einer guten Zusammenarbeit, die Spezifikation von Tickets und die Aufteilung von Projekten in kleinere Pakete. Außerdem betonen sie die Wichtigkeit von Testing und QA in der SEO-Arbeit. In diesem Gespräch geht es um agile SEO-Managementprozesse und die Bedeutung der User Experience für SEO. Die Gäste erklären den QA-Prozess und die Kontrolle von Bugs sowie die agile Zusammenarbeit im Content-Bereich. Sie betonen die Priorisierung des Nutzers und wie SEO-Ziele im Kontext der Unternehmung betrachtet werden sollten. Zudem diskutieren sie die Bedeutung von User Experience für SEO und schlagen den Buchtitel 'Agile SEO Management' vor. Takeaways Eine gute Zusammenarbeit zwischen SEOs und Product Teams ist entscheidend für den Erfolg von SEO-Projekten. Es ist wichtig, dass SEOs sich in Product Teams integrieren und eine gute Beziehung zu den Entwicklern aufbauen. Die Spezifikation von Tickets sollte präzise sein und das Ziel sowie den Search Intent berücksichtigen. Projekte sollten in kleinere Pakete aufgeteilt werden, um regelmäßige Ergebnisse zu erzielen und motiviert zu bleiben. Testing und QA sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die implementierten Änderungen den Anforderungen entsprechen und fehlerfrei sind. Ein guter QA-Prozess und die Kontrolle von Bugs sind entscheidend, um die Qualität von SEO-Projekten sicherzustellen. Agile Arbeitsmethoden können auch im Content-Bereich angewendet werden, um kontinuierlich hochwertigen Content zu produzieren. Die Priorisierung des Nutzers ist essenziell für erfolgreiches SEO und sollte bei der Erstellung von Briefings und Spezifikationen berücksichtigt werden. SEO-Ziele sollten immer im Kontext der Unternehmung betrachtet werden und dürfen nicht die Conversion und den Umsatz sabotieren. Die User Experience hat einen großen Einfluss auf den Erfolg von SEO und sollte daher bei der Optimierung von Inhalten und der Gestaltung von Seiten berücksichtigt werden. Chapters 00:00 Vorstellung der Gesprächspartner 04:01 Einführung in das Thema Agile SEO-Management 09:49 Integration von SEOs in Product Teams 15:09 Bessere Kommunikation und Zusammenarbeit mit Product Teams 19:37 Bessere Spezifikation von Tickets 20:06 Aufteilung von Projekten in kleinere Pakete 26:02 Bedeutung von Testing und QA 27:52 QA-Prozess und Bug-Kontrolle 28:36 Agile Zusammenarbeit im Content-Bereich 32:51 Priorisierung des Nutzers 36:13 SEO-Ziele im Kontext der Unternehmung 39:27 Bedeutung von User Experience für SEO 40:24 Schlusswort und Buchtitelvorschlag
Im gemeinsamen Gespräch mit Klaus Krause, Vizepräsident und Leiter des European Technical Centers von Hankook Tire, haben wir über die spezifischen Herausforderungen und Innovationen bei der Entwicklung von Reifen für Elektrofahrzeuge gesprochen. Hankook Tire, ein weltweit führendes Unternehmen im Reifensegment, ist bekannt für seine Expertise in PKW- und LKW-Reifen sowie im Rennsport. Mit dem European Technical Center in Hannover spielt Hankook eine zentrale Rolle in der Forschung und Entwicklung neuer Reifenprodukte. Krause betonte die Notwendigkeit, dass Hankook frühzeitig auf die Besonderheiten von Elektrofahrzeugen reagierte. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fahrzeugen erfordern Elektroautos spezielle Reifen, die den unterschiedlichen Spezifikationen und Charakteristika gerecht werden. Die iON-Reifenserie von Hankook zielt dabei insbesondere auf Premium-Elektrofahrzeuge ab. Die Zusammenarbeit mit Fahrzeugherstellern ist ein wesentlicher Aspekt der Reifenentwicklung. Hankook entwickelt und passt Reifen speziell für verschiedene Fahrzeugmodelle an, wobei die Anforderungen je nach Fahrzeugtyp variieren. Dieser Prozess umfasst die Berücksichtigung von Faktoren wie Gewicht, Performance und Rollwiderstand. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, investiert das Unternehmen in hochwertige Materialien und spezielle Polymere. Ein zentrales Thema in Krauses Ausführungen war die Nachhaltigkeit. Hankook hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 Reifen mit einem Nachhaltigkeitsanteil von 60 % zu produzieren. Dies beinhaltet die Verwendung nachhaltiger Materialien und die Berücksichtigung des gesamten Produktlebenszyklus. Die Nachhaltigkeit spiegelt sich nicht nur in den Produkten selbst wider, sondern auch in der gesamten Herstellungskette. Im Detail versteht dies Krause besser zu erläutern. Auch, warum sich spezielle E-Autoreifen auf die Reichweite positiv auswirken.
Der Xiaomi SU7 wurde nun das erste Mal von Xiaomi selber gezeigt und kommt mit einer Vielzahl an technischer Spezifikationen und einem Wunsch vom Xiaomi CEO: in 10 Jahren fährt er auf der ganzen Welt. Bei Nothing wagt man sich währenddessen wieder in die Mittelklasse und ein Apple Marketing Mitarbeiter schwärmt von der Zukunft im Gaming. Xiaomi SU7 ► https://www.china-gadgets.de/xiaomi-su7-e-auto/ Xiaomi SU7 PM ► https://www.mi.com/global/discover/article?id=3095 Nothing Phone (2a) ► https://www.notebookcheck.com/Nothing-Phone-2a-Renderbilder-Europreis-Farben-und-Konfigurationen-geleakt.787932.0.html INSIDE APPLE'S MASSIVE PUSH TO TRANSFORM THE MAC INTO A GAMING PARADISE ► https://www.inverse.com/tech/mac-gaming-apple-silicon-interview Realme Rebranding 2024 ► https://www.realme.com/global/newsroom/openletter Samsung Galaxy A55 ► https://www.androidheadlines.com/2024/01/exclusive-galaxy-a55-official-renders-leak-three-colors.html Samsung Galaxy Unpacked : Galaxy AI is coming ► https://www.samsung.com/de/unpacked/ Gegen KI-Fälschung: Kameras fügen bald Echtheits-Belege in Fotos ein ► https://winfuture.de/news,140390.html Elon Musk's X gets another valuation cut from Fidelity ► https://www.axios.com/2023/12/31/elon-musks-x-fidelity-valuation-cut Mission: Impossible Dead Reckoning Teil Eins ► https://www.amazon.de/gp/video/detail/amzn1.dv.gti.223c23ef-bfb4-4281-90a7-41053fa9db7e?tag=cgtg-21 Hogwarts Legacy ► https://amazon.de/Warner-Bros-Entertainment-Hogwarts-PlayStation/dp/B0BBTNHTBY?tag=cgtg-21 Sylter Welle ► https://www.amazon.de/Sylter-Welle-Max-Richard-Le%C3%9Fmann/dp/3462004042
Der wöchentliche Podcast behandelt Infos News und Facts zum Thema Tesla. Diese Woche: Nach dem Cybertruck Delivery Event waren bereits viele Fans begeistert. Doch viele technische Innovationen des Cybertrucks wurden komplett außen vor gelassen! So zum Beispiel das bidirektionale Laden, mehr Details zum 48 Volt System, Steer by Wire usw. Diese technischen Neuheiten, viele weitere Spezifikationen, Fakten und weitere Funktionen konnte ich in einem Deep Dive Interview mit Martin Hund besprechen. Viel Spaß! TeslaWelt wird präsentiert von Shop4Tesla! Erhalte 5% Rabatt mit dem Code "teslawelt" auf jetzt alle Produkte und unterstütze den Kanal: https://www.shop4tesla.com/?ref=Teslawelt ______________________________________________________ Hier geht's zum Tesla Welt Merchshop: https://teslawelt.myspreadshop.de/ __________________________________________________ Zur englischen Elon Musk Biografie von Walter Isaacson: https://amzn.to/3sETBBi * Hier zur deutschen Version: https://amzn.to/45HZfkF * __________________________________________________ Werdet Tesla Welt Supporter: Davids Tesla Referral Code per Anfrage an : feedback@teslawelt.de Tesla Welt Shop: https://teslawelt.myspreadshop.de/ Per Steady: https://steadyhq.com/de/teslawelt/about Oder PayPal: an feedback@teslawelt.de Twitter: https://twitter.com/teslawelt Editor: Daniel: http://instagram.com/dfmediacreations Musik: Titel: My Little Kingdom Autor: Golden Duck Orchestra Source Licence Download (MB)
Erste Eindruecke vom Tesla Cybertruck, einem ueber 3t schweren Pickup-Truck, der gefuehlt auch den offiziellen Shuttle Service fuer saemtliche kommenden Mad Max-Filme stellen koennte4 Jahre nach dem Launch des Tesla Cybertruck, ist dieser nun auch endlich verfuegbar. Ein Blick auf Spezifikationen, Versprechungen und auf eine Firma, die mal die Welt retten wollte und nun Fahrzeuge baut die deren Insassen schuetzen sollen, wenn die Erde bereits vor die Wand gefahren wurde!Alle begleitenden Infos
Liskov Substitution Principle: Das L in SOLID von Barbara LiskovHeutzutage wird die Informatik und Softwareentwicklung leider primär von Männern dominiert. Doch schaut man ein paar Jahrzehnte zurück, haben viele Frauen maßgeblich die heutige Software-Entwicklung geprägt. Eine Frau war Barbara Liskov. Liskov? Das kennt man doch irgendwoher? Genau. Sie ist unter anderem die Namensgeberin für das L in den SOLID-Prinzipien (die ersten 5 Prinzipien des objektorientierten Designs).Als zweite Frau überhaupt hat Barbara Liskov 2008 den berühmten Turing Award erhalten. In dieser Episode besprechen wir ihr Lebenswerk.Bonus: Barbara Liskov war an den Sprachkonstrukten Exceptions, yield, multiple assignments und multiple returns beteiligt.**** Diese Episode wird gesponsert von https://www.workshops.deOb öffentliche Schulungen, die du einfach buchen kannst oder maßgeschneiderte Schulungen für dein Unternehmen – Workshops.de bietet deutschsprachige Kurse in den Bereichen Angular, React, VueJS, Spring Boot, Typescript, Docker, Security, Data Science und den Grundlagen von HTML, CSS und JavaScript an.Alle Infos unter https://www.workshops.de****Das schnelle Feedback zur Episode:
In unserer neuesten, aufregenden Episode der Apfeltalk-LIVE-Show haben wir uns eingehend mit der neu angekündigten Apple Vision Pro auseinandergesetzt. Wir waren begeistert, tiefgreifende Diskussionen führen und die feinen Nuancen dieses revolutionären Geräts erforschen zu können. Zu unserer großen Freude hat Malte Kirchner, bekannt für seine fundierte Kenntnis der Apple-Produkte, uns spontan besucht und sich in die Diskussion eingebracht. Malte hat uns mit seinen exklusiven Erfahrungen bereichert, denn er hatte das seltene Privileg, die Apple Vision Pro unmittelbar nach der Keynote selbst in die Hand zu nehmen und auszuprobieren. Dies gab ihm die Möglichkeit, uns eine ausführliche und persönliche Einschätzung darüber zu liefern, wie es sich anfühlt, dieses brandneue Apple-Device zu benutzen. Seine direkten Eindrücke und Beobachtungen waren von unschätzbarem Wert für die Diskussion. Des Weiteren waren wir erfreut, unseren Netzexperten Jörg Schieb in der Show zu begrüßen. Zusammen mit Jörg haben wir uns eingehend mit den möglichen Anwendungsgebieten und Szenarien für die Apple Vision Pro befasst. Er brachte seine tiefgehenden Kenntnisse und sein Verständnis der Netzwerktechnologien mit ein, was eine umfassende Diskussion über die potenziellen Nutzungsbereiche und Auswirkungen dieses neuen Geräts ermöglichte. Alles in allem war es eine entspannte, jedoch fachkundige Diskussionsrunde über den ersten Spatial Computer von Apple. Wir haben nicht nur über die technischen Spezifikationen und Eigenschaften des Geräts gesprochen, sondern auch seine potenziellen Anwendungen und die zukünftige Richtung der Technologie erforscht. Unser Ziel war es, unseren Zuschauern ein vollständiges Bild von diesem spannenden neuen Produkt zu vermitteln, und wir hoffen, dass wir das erreicht haben. WERBUNG
Die Strategen präsentieren: Folge 7 - „Das Steam Deck“ Strategen-Links: https://linktr.ee/diestrategen Stefan: https://twitter.com/CheekyBoinc Dominik: https://twitter.com/DerNik79 Kontakt: diestrategen.podcast at gmail.com Willkommen zurück bei „Die Strategen“! In der siebten Folge werfen wir einen genaueren Blick auf das „Steam Deck“, dem tragbaren Gaming-Topseller von Valve. Aber wie eignet sich das Gerät für Strategiespiele? Stefan und Dominik teilen ihre Eindrücke und analysieren dieses spannende Gerät. In dieser Folge erwartet euch: Eine eingehende Untersuchung des „Steam Deck“, einschließlich seiner technischen Spezifikationen und der verfügbaren Spiele. Stefan und Dominik sprechen über persönlichen Erfahrungen und Eindrücke vom „Steam Deck“. Eine Diskussion über die Auswirkungen des „Steam Deck“ auf den mobilen Gaming-Markt und wie es sich gegen andere tragbare Spielkonsolen behauptet. Tipps und Tricks für die Nutzung des „Steam Deck“. Folgt uns auf Social Media, um keine Neuigkeiten zu verpassen, und zögert nicht, uns eure Meinungen zum „Steam Deck“ zu senden. Habt ihr bereits Erfahrungen mit dem „Steam Deck“ gemacht? Was sind eure Lieblingsspiele auf der Plattform und warum? Gibt es andere Gaming-Themen, die ihr gerne in zukünftigen Episoden besprochen haben möchtet? Wir freuen uns auf eure Gedanken und Fragen. Bis zum nächsten Mal, Strategen! Willkommen in der Welt des „Steam Deck“.
Miniserie zur VOB/A, Teil 2 - In welcher Form werden Leistungsbeschreibungen formuliert, welche Vertragsarten gibt es? In dieser Miniserie erkläre ich die Regelungen der "Basisparagrafen" im Teil 1 der VOB/A, also dem Teil, der unterhalb des sogenannten "Schwellenwerts" für Bauleistungen greift. Der Schwellenwert liegt übrigens derzeit (2023) bei 5.382.000.-- Euro netto. Heute geht es darum, welche Arten von Leistungsbeschreibung denkbar sind, also z.B. mit Leistungsverzeichnis oder mit Leistungsprogramm. Darüber hinaus erkläre ich mögliche Vertragsarten. Am Schluss kommen 2 spannende Praxisbeispiele zum Thema "TS - technische Spezifikationen" bzw. dem Begriff "...oder gleichwertig", die ich von Seminarteilnehmern erzählt bekommen habe - hören Sie unbedingt rein, um diese Stolperfalle zu vermeiden! Einen Link zur VOB/A Ausgabe 2019 finden Sie hier: VOB/A Für Lob, Kritik, Themenwünsche und Anregungen: seminare@tom-kett.de, jede Mail wird beantwortet, versprochen! Außerdem: Alle Infos und Tipps rund um das Thema Bauvertragsrecht sind keine Rechtsberatung. Sämtliche Aussagen, Formulare oder sonstige Inhalte sind zwar nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und verfasst, dennoch übernehme ich keinerlei Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Rechtskonformität oder sonstige Risiken, die sich durch deren Befolgung oder Anwendung ergeben. Konsultieren Sie im Zweifelsfall immer einen Fachanwalt für Bau!
Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und Informationen
Wenn die Toyota Collection ihr monatliches Public Opening feiert, findet auch das traditionelle Parkplatztreffen der Toyota Community direkt vor den Toren zur Ausstellungshalle statt: Dort vermittelt am ersten Samstag im Juni 2023 ein großes, buntes Feld aus rassigen und teils raren Celica und Supra aller Jahrgänge und Spezifikationen oktanhaltige Summer-Vibes. Foto: Harald Dawo Darum geht es diesmal!Jeden ersten Samstag im Monat ist es soweit. Die Toyota-Collection öffnet ihre Tore für die Fans der Marke. Somit ist es am Samstag, 3. Juni 2023, wieder soweit. Üblich ist auch, dass die Themenschwerpunkte wechseln. Diesmal geht es um die Freude an schnellen Formen und sportlichem Fahrspaß: Der spektakulär schnelle Supra und Japans bisher meistverkauftes Sportcoupé, die Celica, stehen im Mittelpunkt des nächsten Public Openings der Toyota Collection von 10 bis 14 Uhr auf dem Gelände von Toyota Deutschland in Köln. Natürlich laden auch die neuen sportlichen Toyota GR Supra und GR86 zum Kennenlernen ein. Der Eintritt zum Public Opening ist wie üblich kostenfrei. Über drei Jahrzehnte stand die himmlisch schöne Celica – der Name leitet sich übrigens vom spanischen Wort „celestial“ für „überirdisch, himmlisch“ ab – weltweit für die gelungene Kombination aus heißblütiger, bezahlbarer Sportlichkeit mit legendärer Zuverlässigkeit. Mit der rassigen Celica brachte Toyota 1970 einen ikonischen Siegertyp in Fahrt, der in sieben Generationen und 4,1 Millionen Einheiten zum meistverkauften asiatischen Sportcoupé avancierte. Auch im Motorsport bewies die Celica Überlegenheit: Mit insgesamt sechs Rallye-WM-Titeln zählt dieser Toyota zu den erfolgreichsten WRC-Racern aller Zeiten. Foto: Harald Dawo Ihre Fahrspaß-DNA als kompaktes Leichtbau-Coupé mit klassischem Hinterradantrieb, wie er die frühen Celica auszeichnete, gab der preiswerte Pulsbeschleuniger konsequent weiter bis zu den neuen Sportcoupés Toyota GR86 und GR Supra. Tatsächlich startete die erste von bis heute bereits fünf Generationen des Supra im Jahr 1978 ihre Karriere noch als Celica Supra (A40). Der Name Supra verrät zugleich, dass dieser Sportwagen oberhalb konventioneller Autos positioniert ist. Dies dank kraftvollem Reihen-Sechszylinder unter der lang gestreckten Motorhaube, so wie er schon 1965 das erste asiatische Supercar, den Toyota 2000GT, auszeichnete. „Rennwagen-Technik mit Komfort-Abstimmung“ nannte man das Konzept, das ab 1993 den nunmehr 243 kW/330 PS starken Supra (A80) auszeichnete - und den schnellen Samurai endgültig auf Augenhöhe mit manchen Boliden aus Maranello oder Modena katapultierte. Alle Fotos: © Toyota Deutschland GmbH (3) / Harald Dawo (2) Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Auch in dieser Folge beschäftige ich mich wieder mit der Lebenslangen Beschöftigten Nummer – und diesmal ganz konkret mit der Implementierung in der Software MD Ambulant. Ich spreche aus diesem Grund mit Philipp Rinner. Philipp ist Produktmanager für das Produkt MD ambulant. Er erzählt aus seinem Alltag – welche vielfältigen Aufgaben ein Produktmanager so hat - und natürlich auch, was es heißt die LBNR in die Software zu implementieren. Bzw. das Abrechnungsverfahren mit der LBNR zu ermöglichen. Du willst wissen wie das ganze funktioniert- oder wie lange sich Philipp und sein Team bereits mit dem Thema der LBNR und den technischen Spezifikationen auseiandersetzen – dann bleib einfach dran . Bei Fragen und Wünschen zum Podcast melde Dich gerne unter pflegefaktisch@medifoxdan.de Und wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann schenke mir doch einfach Deine Sterne für eine gute Bewertung. In diesem Sinne, ein schönes Osterfest und einfach weiter podcast hören – Wir freuen uns auf dich!
»Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Der Hype um ChatGPT erreicht die Medizin – muss diese Software reguliert werden, damit ihr medizinische Hilfestellungen gegeben werden können? Digitale Identitäten sollen den Umgang mit Telematikinfrastruktur und Krankenkassen vereinfachen – die gematik legte jetzt die Spezifikationen für die eIDs vor. Die Reform der Notfallversorgung wird angepackt – die Regierungskommission findet mit ihren Empfehlungen nicht überall Zustimmung. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG stellte eine Auswirkungsanalyse zur geplanten Krankenhausereform vor und fordert unter anderem Länderöffnungsklauseln.
[Folge #63, 2023-01-12] HTC versucht es wieder: Die HTC VIVE XR Elite wurde auf der CES 2023 in Las Vegas angekündigt. Sie ist quasi preislich in Richtung Prosumer-Gerät angesiedelt, wie auch die Meta Quest Pro. Dennoch gibt es sowohl beim Preis als auch bei den Spezifikationen unterschiede. Nur wie groß sind die Unterschiede zu einem EUR 429,- Headset wie die PICO 4? Sind es wirklich Prosumer-Geräte oder eher einfach nur sehr teure Konzepte? Wir sprechen darüber.
In Folge 10 des Agrarmarktpodcast vom 26.10.2022 sprechen Fabian und Philipp über die Bedeutung der kürzlich aufgetretenen negativen Gaspreise, den neuen alten Chinesischen Präsident Xi, die Aktivitäten der Hedgefunds sowie über die aktuellen Aussichten im Exportkorridor. Im Deepdive erläutern die beiden Hosts anhand des Beispiels der kurzzeitig negativen Gaspreise, wieso es für alle Marktteilnehmer wichtig sein kann, über die Spezifikationen von Future-Kontrakten (Terminkontrakten) bescheid zu wissen. Außerdem berichten Fabian und Philipp von ihren Erfahrungen mit dem Börsenspiel des BVWTM e.V. der Uni Kiel und wieso sie besonders interessierten Studierenden die Teilnahme nur empfehlen können.Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und Beteiligten des Agrarmarktpodcast haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Frage nach der richtigen Kamera kommt bei vielen Tauchern früher oder später auf. Gründe hierfür sind in den wenigsten Fällen der Wunsch nach “High-End” Bildern, sondern vielmehr der nahende Urlaub, welcher festgehalten werden soll. Auf der einen Seite will man anständige Bilder - aber auch nicht zu viel ausgeben. Und am besten auch noch das Reisegepäck flach halten. Was ist also die ideale Kamera? Der Griff zu der leichten Actioncam ist verlockend… Und die Frage stellt sich nicht nur im Tauchsport. Schüler und frisch zertifizierte Taucher sollten, genau wie auch die erfahrenen unter uns, bei der Mitnahme einer Kamera immer vorsichtig sein und auch bedenken, dass die Kamera an sich Risiken bildet. Hierzu gehören Ablenkung und zusätzlicher Stress… Gerade eine kleine Kamera verleitet dazu, die “menschlichen” Faktoren zu vernachlässigen. Also lieber erstmal mit der Ausrüstung sicher werden und im Wasser sowie am Tauchspot mit den Bedingungen sicher werden. DIe Actioncam muss allerdings nicht die beste Lösung für jeden Anwendungszweck sein. Verschiedene Fotografielösungen sind am Markt verfügbar und reichen von großen, klobigen Unterwassergehäusen mit großen Sensoren und professioneller Beleuchtung über wasserdichte Kompaktkameras bis hin zu Actioncams oder wasserdichten Handyhüllen. Es gilt, die eigenen Absichten zu hinterfragen und eine individuelle Lösung zu finden. Wie kommt aber technisch gesehen ein gutes Bild zu Stande und welche Faktoren können wir beeinflussen? Grundlage sind immer die physikalischen Eigenschaften von Licht. Diese gelten für alle Kameras und können nicht beeinflusst werden. Die Software kann nur mit den Daten des Sensors arbeiten, die vorhanden sind. Eine Linse der Kamera muss möglichst viel Licht zum Sensor lassen und dabei möglichst wenig optische Fehler verursachen. Je mehr Licht zum Sensor vordringt, desto mehr kann dieser verarbeiten. Dabei zählt allerdings nicht nur die (häufig große) Frontfläche der Linse, sondern vielmehr der engste Punkt der Optik. Dieser wird mit der größtmöglichen Lichtleistung in Blendenwerten ausgedrückt. Je kleiner die angegebene Zahl ist, desto besser ist der Lichtdurchlass. So lässt eine Optik mit dem Wert f 1.4 mehr Licht ein, als eine Optik mit dem Wert f 5.6. Aber Achtung: Die Werte lassen sich nicht direkt vergleichen, sondern müssen zum Bildsensor in Relation gesetzt werden… Der Bildsensor muss nun seinerseits mit dem vorhandenen Licht gut umgehen können. Hierbei ist allerdings eine hohe Megapixelzahl nicht immer von Vorteil: Die hohe Sensordichte auf dem Chip hat zu Folge, dass die einzelen Sensorzelle auch kleiner ist und weniger Licht aufnimmt. Durch die dünnere Bauart der Kontakte wird außerdem die Störanfälligkeit bei hohen Empfindlichkeiten in schlechtem Licht größer und es kann Bildrauschen entstehen. Während ich im alltäglichen Einsatz “über Wasser” mit 24MP fotografiere, kommt unter Wasser eher ein Body mit 12MP zum Einsatz. Dieser Sensor performt auch unter dunklen Lichtverhältnissen sehr gut und ist wenig anfällig für Bildrauschen. Viel entscheidender ist die Gesamtgröße des Sensors. Ein großer Sensor hat in der Regel bei schlechtem Licht eine bessere Leistung. Genauso wie eine große Solaranlage auf dem Dach mehr Strom produziert… Hinweis: Wir kommen im Podcast immer wieder auf die “Gopro” oder auch andere Kameratypen zu sprechen. Auch wenn wir hier Namen verwenden, gelten die Limitationen und Überlegungen für alle Hersteller. Auch die Spezifikationen ähneln sich oft sehr stark.
Gleich drei neue Smartphones stehen bei Xiaomi an, wovon eins an den Erfolg der Dynamic Island anknüpfen möchte? Bei Apple selbst wiederum steht bald ein neues iPad Pro an und man erhöht die Preise im App Store. Während Logitech einen unnötigen Handheld veröffentlicht, stellt das TikTok Schwesterunternehmen PICO eine neue VR-Brille vor. Unterstütze uns mit deinem Einkauf bei Amazon (Affiliate) ► https://amzn.to/3910h3q Technisch Gesehen Podcast bei YouTube ► https://bit.ly/3woPOYz Xiaomi 12T & Xiaomi 12T Pro ► https://www.china-gadgets.de/xiaomi-12t-pro-smartphone/ Redmi Pad ► https://www.china-gadgets.de/redmi-pad-tablet/ Xiaomi CIVI 2 ► https://www.notebookcheck.com/CIVI-2-Xiaomi-gibt-Launchtermin-bekannt-und-enthuellt-schickes-Design-sowie-einige-Spezifikationen-vorab.654696.0.html Dynamic Island bald bei Xiaomi & Realme? ► https://www.china-gadgets.de/realme-island/ iPhone macht Dynamic Island zum Standard ► https://www.macrumors.com/2022/09/18/dynamic-island-all-iphone-15-models-rumor/ Apple erhöht App Store Preise ► https://developer.apple.com/news/?id=e1b1hcmv Logitech listet unangekündigtes iPad Pro ► https://9to5mac.com/2022/09/19/logitech-unreleased-ipad-pro-models-lightning/ Logitech G CLOUD Gaming Handheld ► https://www.logitechg.com/en-us/products/gamepads/cloud-handheld-gaming.940-000198.html LOGITECH G FITS In-Ears ► https://www.logitechg.com/de-de/products/gaming-audio/fits-true-wireless-gaming-earbuds.985-001183.html PICO 4 ► https://www.china-gadgets.de/pico-4-vr-brille/ Google Pixel 7 und Pixel Watch: Liefertermine bekannt ► https://stadt-bremerhaven.de/google-pixel-7-und-pixel-watch-liefertermine-bekannt/ Realme GT Neo 4 ► https://www.gsmarena.com/new_realme_gt_neo_coming_with_flagship_snapdragon_8_gen_1-news-55879.php Ms. Marvel ► https://www.disneyplus.com/de-de/series/ms-marvel/45BsikoMcOOo She-Hulk ► https://www.disneyplus.com/de-de/series/she-hulk-die-anwaltin/gPwaYusKqRQh Love on the Spectrum ► https://www.netflix.com/title/81265493 The Good Place ► https://www.amazon.de/Good-Place-Season-OV/dp/B01LX94CIW?tag=cgtg-21
Mit der Watch 3 und Watch 3 Pro hat Oppo zwei neue Smartwatches vorgelegt. Hier kommt ein brandneuer Prozessor zum Einsatz, der für spürbar mehr Leistung sorgen soll. Auch die weiteren Spezifikationen der beiden Uhren können sich sehen lassen.
小額贊助支持本節目: https://pay.firstory.me/user/ckpn6ychi2iii0882y4jgrcz8 留言告訴我你對這一集的想法: 留言連結 純網路銀行一切服務都透過網路完成,可以節省掉實體銀行的店租、ATM 、行員、水電費、維護費之類的成本,進而提供更優惠的存款及貸款利率,促進金融產業邁向4.0 蘋果即將在9月登場的秋季發表會推出iPhone 14,隨著日期越來越近,網路上也出現越來越多爆料消息,知名爆料客iHacktu ileaks最近表示iPhone 14 Pro系列的續航力將再往上提升,很有可能成為歷代最省電的iPhone。 據了解,iPhone 14系列將會推出iPhone 14、iPhone 14 Max、iPhone 14 Pro和iPhone 14 Pro Max等機型,蘋果有意擴大入門與旗艦機型的規格及性能差異,讓消費者在購買時不會因為各機型規格相近而猶豫 Hacktu ileaks近日在推特上公布iPhone 14 Pro系列機型的相關消息,其中安兔兔跑分資料為89萬6千分,與上一代的iPhone 13 Pro相比,CPU綜合性能提升42%、GPU則是提升35%;另外,iHacktu ileaks也強調iPhone 14 Pro系列的相機升級十分驚人,電池續航力相較上代更延長了2小時10分鐘。 根據官方公布,iPhone 13 Pro最長可連續播放影片22小時、iPhone 13 Pro Max則是達到28小時,倘若iHacktu ileaks的消息屬實,那iPhone 14 Pro系列將成為歷代最省電的iPhone 除了相機、電池續航力升級之外,有消息指出iPhone 14 Pro系列將搭載全新螢幕,也就是先前曝光的驚嘆號打孔螢幕設計,至於入門的iPhone 14系列則是維持現有的瀏海設計;此外,iPhone 14 Pro系列還將新增隨顯螢幕功能(Always on Display,AOD) 天風國際證券分析師郭明錤近日在 Twitter 發文,點名鴻海旗下富士康沒拿到蘋果 iPhone 14 的前置鏡頭模組訂單,但拿到更高階的 iPhone 14 後置廣角鏡頭模組訂單,搶單日本夏普,成為 iPhone 14 相機模組製造商贏家之一 郭明錤表示,南韓媒體 5 月底報導,因最近某家中國製造商的品質問題,LG Innotek 的 iPhone 前置鏡頭出貨計劃從 2023 下半年 iPhone 15 提前到今年下半年 iPhone 14 開始,且過去兩週被多家媒體引用,但與自己的理解不完全一致。 郭明錤指出,因 LG Innotek 第二季成為 iPhone 14 前置鏡頭供應商,幾乎不可能趕上下半年 iPhone 14 開發進度,認為蘋果最晚 2021 年第四季就選擇 LG Innotek 和 Cowell 為 iPhone 14 前置鏡頭供應商 郭明錤說明,富士康、Cowell、聞泰科技是現有 iPhone 前置鏡頭模組供應商,聞泰科技收購歐菲光工廠後打入供應鏈,但韓媒所指的中國廠商聞泰科技無法取得 iPhone 14 前置鏡頭訂單,因收購歐菲光工廠後來不及驗證新產品,不是最近遇到的品質問題。 郭明錤補充,富士康沒有拿到 iPhone 14 前置鏡頭模組訂單,但拿到更高階/更高 ASP 的 iPhone 14 後置廣角鏡頭模組訂單,因此整體而言,富士康是 iPhone 14 相機模組製造商贏家之一,至於真正輸家是夏普,因富士康拿到是原本夏普的後置廣角鏡頭模組訂單 一. 美術地國-股票and地產✨: https://lin.ee/QlcbzeR 二.Telegram,理財STB✨ https://t.me/stbstock11 Apple is about to launch the iPhone 14 at its autumn conference in September. As the date gets closer, there are more and more breaking news on the Internet. Well-known whistleblower iHacktu ileaks recently said that the battery life of the iPhone 14 Pro series will continue to rise. It is very likely to become the most power-efficient iPhone in history. It is understood that the iPhone 14 series will launch models such as iPhone 14, iPhone 14 Max, iPhone 14 Pro and iPhone 14 Pro Max. Apple intends to expand the specifications and performance differences between entry-level and flagship models, so that consumers will not Hesitating due to the similar specifications of each model Hacktu ileaks recently announced the related news of the iPhone 14 Pro series models on Twitter. Among them, the AnTuTu running score data is 896,000 points. Compared with the previous generation iPhone 13 Pro, the comprehensive performance of the CPU is improved by 42%, and the GPU performance is improved by 42%. It is an increase of 35%; in addition, iHacktu ileaks also emphasized that the camera upgrade of the iPhone 14 Pro series is very amazing, and the battery life is extended by 2 hours and 10 minutes compared with the previous generation. According to the official announcement, the iPhone 13 Pro can play videos continuously for up to 22 hours, and the iPhone 13 Pro Max can reach 28 hours. If the news from iHacktu ileaks is true, then the iPhone 14 Pro series will become the most power-efficient iPhone in history. In addition to the camera and battery life upgrades, it is reported that the iPhone 14 Pro series will be equipped with a new screen, which is the previously exposed exclamation point punch screen design. As for the entry-level iPhone 14 series, the existing bangs design is maintained; in addition, the iPhone The 14 Pro series will also add a display screen function (Always on Display, AOD) Tianfeng International Securities analyst Ming-Chi Kuo recently posted on Twitter that Foxconn, a subsidiary of Hon Hai, did not receive an order for the front lens module of Apple's iPhone 14, but received an order for a higher-end iPhone 14 rear wide-angle lens module. One of the winners of the iPhone 14 camera module maker Ming-Chi Kuo said that South Korean media reported at the end of May that due to a recent quality problem with a Chinese manufacturer, LG Innotek's iPhone front lens shipment plan was advanced from the iPhone 15 in the second half of 2023 to the iPhone 14 in the second half of this year. Many media quoted, but not completely consistent with their own understanding. Ming-Chi Kuo pointed out that because LG Innotek became the iPhone 14 front lens supplier in the second quarter, it is almost impossible to catch up with the iPhone 14 development progress in the second half of the year, and believes that Apple will choose LG Innotek and Cowell for the iPhone 14 front lens by the fourth quarter of 2021 at the latest supplier Ming-Chi Kuo explained that Foxconn, Cowell, and Wingtech are the existing iPhone front-end lens module suppliers. Wingtech acquired the Oufeiguang factory and entered the supply chain, but Wingtech, a Chinese manufacturer referred to by the Korean media, could not obtain the front-end of the iPhone 14. The lens order was not a quality problem recently encountered due to the acquisition of the Oufeiguang factory and the delay in verifying the new product. Ming-Chi Kuo added that Foxconn did not receive an order for the iPhone 14 front lens module, but received an order for a higher-end/higher ASP rear wide-angle lens module for the iPhone 14. Therefore, on the whole, Foxconn is the winner of the iPhone 14 camera module manufacturer. One, as for the real loser, Sharp, because Foxconn got the original Sharp's rear wide-angle lens module order
In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Christoph Rößner, Co-Founder und CCO von Laserhub, und sprechen mit ihm über den erfolgreichen Abschluss der Series-B-Finanzierungsrunde. Laserhub hat eine vertikal integrierte Beschaffungsplattform für industrielle Metallteile entwickelt. Mithilfe des Algorithmus können die Spezifikationen der B2B-Kunden mit den Ressourcen des Laserhub-Netzwerks abgeglichen werden, um die passenden Unternehmen miteinander zu verbinden. Der digitale Prozess deckt als All-in-One Lösung alle Schritte von der automatischen Angebotserstellung über die Auftragserteilung, Umsetzung und Logistik bis hin zur Abrechnung ab. Das Startup wurde im Jahr 2017 von Adrian Raidt, Christoph Rößner und Jonas Schweizer in Stuttgart gegründet. Die Beschaffungsplattform mit weiterem Sitz in Berlin und über 120 Mitarbeitenden hat bereits über 7.500 Unternehmen in 5 Ländern von ihrer Lösung überzeugt. Neben den Märkten Deutschland, Frankreich, Österreich, Belgien und Luxemburg, möchte das junge Unternehmen auch noch auf weitere europäische Märkte expandieren. Nachdem Laserhub im Juni 2020 erfolgreich eine Serie A mit den Investoren Project A Ventures, Point Nine Capital und Acton abgeschlossen hat, hat das Stuttgarter Startup nun angekündigt, dass eine Series-B-Finanzierungsrunde unter der Führung von Evil Growth Partners abgeschlossen wurde. Der finnische Risiko- und Wachstumskapitalfonds verwaltet ein Finanzierungsprogramm in Höhe von 300 Millionen Euro. Zum Portfolio gehören u.a. TIER, Refurbed und Perlego. Zudem beteiligten sich mit Fuse Venture Partners aus Großbritannien und FJ Labs aus den USA zwei weitere internationale Fonds an der Serie B. Der Risikokapitalgeber Schenker Ventures investierte ebenfalls in die Beschaffungsplattform. Neben dem Kapital profitiert Laserhub von der Industrie-Expertise und dem globalen Netzwerk von DB Schenker. Zum Portfolio des Wagniskapitalgebers gehören u.a. Volocopter, Gideon, What3words, Warehousing1 und Avatour. Die Bestandsinvestoren aus der Serie A beteiligten sich außerdem auch erneut an der Finanzierungsrunde. Mit dem frischen Kapital möchte das Stuttgarter Startup seine Technologie verbessern und stärker an die Bedürfnisse des industriellen Mittelstands anpassen. Darüber hinaus sollen neue Bearbeitungsverfahren, wie beispielsweise Schweißen, angeboten werden, um neue Produktarten anbieten zu können. Laserhub hat im vergangenen Jahr seinen Umsatz verdoppelt und sich nun zum Ziel gesetzt, im kommenden Jahr einen Umsatz im dreistelligen Millionenbereich zu erzielen.
Lange dauert es nicht mehr, bis Xiaomi das Redmi 11 vorstellt. Jetzt sind vorab einige wichtige Spezifikationen des Einsteiger-Smartphones aufgetaucht, das zu einem besonders günstigen Preis erwartet wird. Demnach handelt es sich um ein 5G-Handy mit großem Display und Akku.
Wer bist du? Eine Frage, die weitere Fragen und Spezifikationen benötigt um zu klären welche Antwort die richtige ist. Wir sind viele, viele Teilidentitäten, die wir im Alltag in unterschiedlichen Rollen präsentieren und preisgeben. Die Identität ist ein Zusammenspiel, eine Wechselwirkung aus unserem 'Innern' und unserem sozialen Umfeld. Ein Spannungsfeld, welches uns jeden Tag dazu treibt unsere inneren Bedürfnisse mit dem äußeren Umfeld unter einen Hut zu bringen. Und trotz allen Veränderungen ist die Identität etwas intimes, etwas eigenes, was uns einzigartig macht und uns von anderen unterscheidet. Sie sorgt dafür, dass wir uns heute daran erinnern können wer wir gestern waren. Grund genug diesem Begriff der Identität mal auf den Grund zu gehen. Die Zwei haben auf dem Weg einige spannende Fakten entdecken können und versucht diese Entdeckungen in der heutigen Folge mit eigenen privaten Geschichten und Erlebnissen anzureichern. Nicht immer so klar, aber mit viel gutem Willen hat man versucht dem Thema gerecht zu werden und einen Einstieg in die Welt der Identitäten zu liefern. __________ Hier gibt es mehr: - Instagram multiinteressiert: https://www.instagram.com/multiinteressiert/ - Instagram Stephen: http://www.instagram.com/stephen.schueller/ - Instagram Friederike: http://www.instagram.com/friederikehenz/ Quellen: - Abgrenzung personelle und soziale Identität: https://www.youtube.com/watch?v=qQlGMgRTrV0 - Minimalgruppen-Paradigma: https://www.hsu-hh.de/das-minimalgruppen-paradigma#:~:text=Mit%20Minimalgruppen%2DParadigma%20beschreibt%20man,Mitglieder%20vollkommen%20anonym%20bleiben%20usw https://www.youtube.com/watch?v=FgCnrTh3Vv4 - Soziale Identität: https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/soziale-identitaet/14513 https://www.youtube.com/watch?v=FBwAhrmIbxo - Frage nach dem eigenen Ich: https://www.youtube.com/watch?v=AH5gtVpXCNI - Arten von Identität: https://www.ikud.de/glossar/identitaet-definition-soziale-nationale-kulturelle-ethnische-identitaet.html - Identitätsbegriff im Rechtspopulismus: https://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtspopulismus/241035/der-begriff-der-identitaet - Essay zum Thema Identität von Heiner Keupp: https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/identitaet/6968 __________ Grüße gehen raus! Euer Stephen, eure Friederike
Die starke Authentifikation bzw. Zwei-Faktor Authentifikation beschäftigt uns im Blog seit geraumer Zeit. Der Grund dafür liegt in der PSD2, die eine starke Authentifikation der Kunden vorschreibt. Nun wissen wir seit der verkorksten PSD2 Einführung, als sogar Comedy-Sendungen sich über missglückte Authentifikationslösungen von Banken und Sparkassen lustig machten, dass Nutzerfreundlichkeit in diesem Bereich essentiell ist. Eine der Intiativen, die starke Kundenauthentifikation versuchen nutzerfreundlicher zu gestalten ist die Fido Allianz. Wir haben uns in diesem Podcast ausführlicher über Fido unterhalten, die in Deutschland noch nicht so stark bekannt ist. Als Gäste haben wir uns Dr. Rolf Lindemann des Silicon Valley Startups NokNok-Labs in den Podcast geholt. NokNok hat zusammen mit PayPal ursprünglich die Fido-Allianz ins Leben gerufen und Rolf hat die Spezifikationen mitentwickelt. Neben Rolf konnten wir Jürgen Weiß von Seal One AG als weiteren Gast gewinnen. Seal One war schon lange vor der PSD2 mit sehr kundenfreundlichen Authentifikationslösungen bei Banken in Deutschland live. Der Podcast informiert über die Historie der Authentifikation in Deutschland und die Entstehungsgeschichte von Fido. Ferner haben wir länger diskutiert, warum wir uns in Europa mit der Skalierung solcher Lösungen eher schwertun und was Fido da als ursprüngliche Silicon Valley Initiative machte um einen globalen Standard zu etablieren.
Chrome hat ein paar neue Features, die in keinem anderen Browser funktionieren und für die es noch nicht mal anständige Spezifikationen gibt. Natürlich ist das für Schepp, Hans und Peter Anlass zu ein…