Podcasts about zielgruppe

  • 1,510PODCASTS
  • 4,707EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 29, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about zielgruppe

Show all podcasts related to zielgruppe

Latest podcast episodes about zielgruppe

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
Virtual Bundesliga: Mehr Sponsoring, weniger Medienrechte | #434

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 36:38


Rekord in der Virtual Bundesliga: Erstmals treten 35 Clubs gegeneinander an (inkl. FC Bayern München und BVB). Damit sind ab dieser Saison - mit Ausnahme von Union Berlin - alle Bundesligisten in der offiziellen eFootball Liga der DFL vertreten. "Wir sind die einzige Liga weltweit, die es ins Statut geschafft hat." Die Zusammenarbeit mit EA SPORTS eröffnet große Chancen. Besonders In-Game scheinen die Aktivierungen für Sponsoren grenzenlos. Großes Potenzial für Clubs, die dort ihre Partnerschaften verlängern können und sollen. Großes Potenzial der VBL liegt auch in der digitalen Verwertung. Wie gelingt es, dort zu sein, wo die junge Zielgruppe ist? Welche Rolle spielt dabei der neue Produktionspartner und Twitch-Experte SPONTENT? Und kann die VBL in fünf Jahren größer als die Bundesliga werden? Unser Gast Jörg Höflich, Head of Virtual Bundesliga bei der DFL Unsere Themen Gelungener Saisonauftakt der VBL (02:30) Wie Jörg Head of VBL wurde (03:23) Historie: Wie sich die VBL in 12 Jahren entwickelt hat (05:36) Warum vor der Lizenzierung nicht alle Bundesligisten dabei waren (07:36) Über E-Sport Vorbilder und Benchmarks (14:00) Könnte die VBL auch ohne EA funktionieren? (16:15) Über (neue) Partnerschaften (18:28) Warum Sponsoring im E-Sports besonders relevant ist (19:48) Medienrechte: Verwertung über digitale Kanäle (22:22) Über die Zusammenarbeit mit SPONTENT (28:26) VBL in 5 Jahren: Größer als die Bundesliga? (31:07) Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode434 Unsere Empfehlungen NFL Audio-Reportage: https://sportsmaniac.de/episode432 Folge uns bei WhatsApp: https://sportsmaniac.de/whatsapp Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Degussa: Goldbarren, Krügerrand & Co. Christian Rauch #818

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 70:33


  Christian Rauch revolutioniert Degussa: Ein neues Kapitel in der Luxusgoldbranche Christian Rauch, 1972 in Bayern geboren, ist ein versierter Manager mit langjähriger Erfahrung in multinationalen Unternehmen im Luxussegment. Er verfügt über ein Jahrzehnt an Erfahrung bei Montblanc, zunächst als Managing Director, später als CEO von Montblanc Italia. Dem folgte die Position des CEO bei dem italienischen Luxus-Outdoormöbeldesigner UNOPIU‘. Nach einigen Jahren in Mailand konnte der renommierte Edelmetallhändler Degussa Sonne/Mond Goldhandel GmbH mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, Christian Rauch als CEO gewinnen. Degussa-Goldhandel unter Christian Rauch: Dynamische Neuausrichtung für die Zukunft Seit 15. März 2023 hat Christian Rauch die strategische wie operative Leitung der Degussa Goldhandel GmbH übernommen. Um das große Potential des Unternehmens für eine breitere, jüngere Zielgruppe zu entwickeln, widmet er sich mit einem neuen Management-Team der Neuausrichtung der traditionellen Marke ebenso wie einer Evolution des Business Models. Die angestrebte digitale Transformation und der Ausbau von Services bedingen dabei u.a. eine umfassende Neugestaltung und Optimierung von Aufbau- wie Ablauforganisation. Im Rahmen dieser Transformation steht für Christian Rauch eine grundlegende Neuausrichtung der Kommunikation im Mittelpunkt. Hierbei fokussiert er sich auf die Weiterentwicklung der Markenstrategie sowie das Erscheinungsbild der Marke Degussa in der Außenwahrnehmung. Inhaltliche Schwerpunkte sollen zukünftig nicht mehr ausschließlich wirtschaftliche Aspekte sein, sondern verstärkt werden gesellschaftliche, zeitgeistige und innovative Themen durch verschiedene Meinungsbildner aufgegriffen. Christian Rauchs Vision für Degussa: Vom traditionellen Goldhandel zur Online-Innovation Durch seine bisherigen Erfahrungen in der Luxusbranche hat Christian Rauch vor allem zwei Erkenntnisse mitgenommen, die ihm an der Spitze des Goldhändlers helfen: 1. Die Ergänzung vom Filialhandel hin zum Onlinegeschäft ist wichtig - oder vielmehr, die Ergänzung von Online zu den Niederlassungen. So können mehr Kunden erreicht werden. Und 2.: Es muss einen Purpose geben, nach dem ein Unternehmen handelt. Diesen Sinn sieht Christian Rauch in der Unterstützung der Gesellschaft beim Vermögensaufbau und der Vermögenssicherung. Die Degussa will für weitaus mehr Menschen als zuvor ein vertrauensvoller Wegbegleiter sein. Degussa's Engagement für Gesellschaft und Nachhaltigkeit unter Christian Rauchs Führung Übrigens: Auch sozial wird die Degussa sich im Rahmen von Kultursponsorings und ehrenamtlicher Mitarbeit stark engagieren. Start dieses Engagements ist die Förderung zwei junger, talentierter Ensemblemitglieder an der Oper Frankfurt. Soziales Engagement sieht Christian Rauch als Grundstein einer funktionierenden Gesellschaft. Und apropos Gesellschaft: Für ein gutes Leben ist es auch wichtig, nachhaltig zu agieren. Deswegen recycelt die Degussa einen Teil des Goldes für die Goldbarren in der firmeneigenen Scheideanstalt in Pforzheim, Baden-Württemberg und macht auch einen Großteil der Logistik in Deutschland selbst. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Pläne, die Christian Rauch für die Degussa Goldhandel GmbH hat, nicht nur weitreichend, sondern auch konkret sind. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Overthinking. Nachdenken ist gut und wichtig, aber nicht, wenn es zu tief geht, wenn sich die Gedanken im Kreis immer wieder um dasselbe Thema drehen. Dann kann das Nachdenken eine echte Belastung werden, weil sich die volle Konzentration auf eins statt auf mehrere Themen aufteilt. Folglich entsteht kein Entschluss. Besser: Sachliche, kurze Gedanken. Intuition mit guter Überlegung und Vernunft zusammenbringen. Kredo: Overthinking vermeiden, Produktivität zeigen. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Meine Lieblings-Internetressource ist Spotify. Diese Plattform bietet einen medialen Rundumschlag, hat eine komfortable Bedienung und läuft auf mehreren Endgeräten, sodass ich das Streaming-Angebot jederzeit nutzen kann.   Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: The Story of Art   Buchtitel 2: Faust 1   Kontaktdaten des Interviewpartners: Christian Rauch CEO, Sprecher der Geschäftsführung Degussa Goldhandel GmbH Kettenhofweg 29 60325 Frankfurt am Main Telefon: +49 69 860068281 Telefax: +49 69 860068222 Mail: christian.rauch@degussa-goldhandel.de Internet: www.degussa-goldhandel.de Instagram: degussa_gold +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker
Persönlichkeit vs. Skript: Wie man mit Authentizität erfolgreich podcastet | TAT307

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 16:45


In dieser Episode geht es um das Thema Podcasting und die Wichtigkeit von Authentizität. Ich spreche über die Nachteile von gescripteten Podcasts und wie man stattdessen durch persönliche Gespräche und spontane Improvisation ein cooles Format schafft. Ich erkläre, warum Persönlichkeit im Podcasting wichtiger ist als ein perfektes Skript und wie man durch eine ungefilterte, authentische Art eine Community aufbauen kann. Außerdem erfährst du, warum du genau nicht versuchen solltest, Radio in Podcasts zu imitieren, und warum eine hohe Audioqualität nicht immer das entscheidende Kriterium ist.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

C-LEVEL INTERVIEW | Beim Thema Werbung denken viele zuerst an Website-Banner und Fernseh-Spots, doch auch im Bereich Audio gibt es viele Vorteile und ungenutztes Potential. Davon ist auf jeden Fall Marianne Bullwinkel überzeugt - CEO und Sprecherin des Radio Marketing Service (RMS). Im Gespräch mit Joel erklärt sie, was Audio-Werbung besonders macht, warum das Radio alles andere als tot ist und welches Potential neuere Formate wie Podcasts und In-Game-Ads besitzen. Du erfährst... …welche Vor- und Nachteile Werbung in Audio-Formaten hat …wo Marianne noch viel ungenutztes Potential in der Audio-Werbung sieht …was für Best Practices für Audio-Werbung gelten …ob Radio als Medium noch zukünftig relevant ist …inwieweit Audio-Werbung von KI kreiert werden kann …wie der Erfolg von Audio-Werbung gemessen werden kann …mit welchen Kosten du bei Audio-Werbung rechnen musst …welchen Vorteil Podcasts gegenüber fast allen anderen Medienformen haben Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Dazu laden wir uns regelmäßig wechselnde Digitalexpert:innen ein, um mit ihnen zu den aktuellsten Trends rund um die Digitalbranche zu sprechen. Egal ob Kryptowährung, Krisenkommunikation oder Promi-Marketing: Für dich löchert Joel die Profis. Das Ergebnis: Spannende Insights, Tipps und natürlich Erfahrungen aus der Praxis. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

DIGITAL JETZT mit Jil Langwost: Social Media Marketing | Online Marketing | Mindset | Business | Strategien
#102 Warum du als Finanzdienstleister von deiner Zielgruppe nicht ernst genommen wirst

DIGITAL JETZT mit Jil Langwost: Social Media Marketing | Online Marketing | Mindset | Business | Strategien

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 6:21


Vereinbare jetzt dein kostenfreies Erstgespräch: www.jil-langwost.de In der heutigen Folge von "Digital JETZT" erkläre ich dir, warum du als Finanzdienstleister von deiner Zielgruppe nicht ernst genommen wirst. Klick hier für kostenfreies Insiderwissen und schreib mir: https://www.instagram.com/jil.langwost/ Exklusive Einblicke & Vlogs: https://www.youtube.com/@JilLangwost Du willst auf Social Media durchstarten? Dann sollten wir uns kennenlernen! Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.jil-langwost.de ✓ Schluss mit Kaltakquise & Leads kaufen ✓ Kein Betteln nach Empfehlungen ✓ Über 600 zufriedene Kunden

Sales Excellence Podcast
Von 0 auf Kunde im B2B SaaS: starte mit dieser bewährten Formel - R.I.P. Feature Function Shotgun Teil 2 (147)

Sales Excellence Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 37:42


Alle reden vom Vertriebsprozess. Blödsinn. Tatsächlich ist es ein Einkaufsprozess. Jedenfalls, wenn du wirklich vom Kunden her denken möchtest. Ganz einfach: Laufe in den Schuhen deines Kunden. Doch was heißt das eigentlich? Es braucht das richtige Mindset, um diesen Perspektivwechsel vorzunehmen. Du musst radikal umdenken. Und zwar von Anfang an. Aus Erfahrung kann ich dir sagen: Das tut weh. Wenn dein Kunde wirklich im Mittelpunkt steht, musst dir folgende Fragen stellen: ✅ Wo im Einkaufsprozess ist dein Kunde? ✅ Was benötigt er, um weiterzukommen? ✅ Welches zentrale Problem will er lösen? Es scheitert daran, dass du gar nicht definiert hast, wer eigentlich dein idealer Kunde sein soll. Es ist notwendig, deine Zielgruppe und die relevanten Stakeholder im Detail zu kennen und zu verstehen. Wie willst du sonst deren Probleme lösen? Es funktionieren nicht. Neues Mindset. Einkaufsprozess. Ideales Kundenprofil. Das hat Konsequenzen. Für deine Qualifizierung. Für deine Discovery. Für deinen Pitch. Deine gesamte Kommunikation verändert sich dadurch. Die Qualität deiner Pipeline wird rapide steigen, in der Qualität. Conversion, Umsatz und Kundenzufriedenheit gehen durch die Decke. R.I.P. Feature Function Shotgun – du wirst sie nicht mehr benötigen. Lass sie uns gemeinsam begraben. Endgültig. In Teil 2 unserer Podcast-Serie sprechen wir über die Grundlagen, die es dazu braucht. Disco Deck GPT: https://bit.ly/3G839Zh ----------

Al Forno
Flanke in die Nüsse mit Chuck Norris

Al Forno

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 55:40


Dr. Manfred Seb, der Arzt den die Frauen verhauen, macht jetzt Hausbesuche auf LinkedIn während Adrian das Fineline-Game neu erfindet und seine Jewelry in die links-autonome Zielgruppe einführen will. Ihr merkt, heute ist ein besonders großer Kaffee vonnöten. Macht's wie AL FORNO: Mit einem Extra-Schuss Muttermilch. Mjam.

The Bad and the Ugly
Was kann der neue TRIBUTE VON PANEM Film? | #150

The Bad and the Ugly

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 43:44


Nach 150 Podcastepisoden und 150 ununterbrochenen Wochen findet der Podcast zu einem Ende! Naja, aber nur auf Youtube! Auf Spotify und allen anderen Plattformen könnt ihr den Podcast nach wie vor hören! Heute sprechen wir außerdem über "Die Tribute von Panem: The Ballad of Songbirds and Snakes" und stellen fest, dass wir einfach nicht die Zielgruppe sind! Folgt uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/thebadandth... Folgt uns auch auf Tik Tok: https://www.tiktok.com/@thebadandtheu... Folgt uns auch auf Letterboxd: https://letterboxd.com/thebad_theugly/ Timestamps: 00:00 Der letzte Podcast? 01:38 Madame Web Trailer 04:46 Die Tribute von Panem: The Ballad of Songbirds and Snakes

Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche #158 – Der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden

Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 37:54


Diese Themen haben wir heute für Sie: Ab 00:01:16: Aus der Redaktion (#Schmolltalk): Wir unterhalten uns über die gesetzliche Rente, die Reformideen der Wirtschaftsweisen und Aktuare. Ab 00:14:22: Im Gespräch: Wir sprachen mit Michael Schillinger, Vertriebsvorstand der Inter, über die Zielgruppe der Human- und Zahnmediziner und das neue Karrieremodell der Inter. Ab 00:20:14: In den News der Woche geht es um die Ängste der Deutschen. Mittelständler setzen zum Binden von Fachkräften verstärkt auf die bAV. Autofahrer werden zunehmend rücksichtslos. Und eine Umfrage des Versichererverbands GDV offenbart, dass Unternehmen ihre IT für sicherer halten als sie ist. Ab 00:27:28: Lass mal reden: Und in unserem zweiten Interview sprechen wir mit zwei Vorstandsmitgliedern der Fondsgesellschaft Ökoworld über die Zukunft des Unternehmens.

Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche
Rein ins Regal! I S11 E05 I Kenne den Markt: Dein Schlüssel zur Berechnung des gesamten Marktpotentials!

Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 13:28


Willst du herausfinden, wie groß dein Markt und das Potenzial bei deiner Zielgruppe ist? Klar definieren, Kunden einschätzen, Marktsegmente checken, wie viel Geld jeder Kunde ausgibt und wie oft. Wie ist die Marktsättigung und wie wächst der die Kategorie ? Wo ist die Konkurrenz und Welche Kennzahlen und Erfahrungswerte können und Erfahrungswerte können wir Fo für Schätzungen nutzen? Welche Risiken und Gefahren können uns begegnen? In dieser Folge Besprechen wir das Thema gemeinsam und gehen die einzelnen Punkte einmal durch. Nach dieser Folge bist du bereit Rein ins Regal zu starten! Rein ins Regal! I S11 E05 I Diese Schritte solltest Du bedenken: Zielgruppe festlegen. Zahl der potenziellen Kunden schätzen. Markt in relevante Segmente aufteilen. Durchschnittlichen Umsatz pro Kunde schätzen. Kaufhäufigkeit berücksichtigen. Marktsättigung und Wachstum prüfen. Wettbewerbsanalyse durchführen. Primäre und sekundäre Forschung nutzen. Schätzungen für Marktanteil und Umsatz erstellen. Risiken und Unsicherheiten bei Prognosen beachten.

Wer will der kann
S03 163 Wollen oder brauchen? Bedarfsmarketing vs Luxusmarketing

Wer will der kann

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 12:59


WILLST du etwas oder BRAUCHST du es? Wie sieht es mit deiner Zielgruppe aus? In welcher Branche bist du? Stellst du dein Marketing danach auf? Auf all diese Fragen gebe ich meine Antwort in dieser neuen Folge.Zur Skool Commnity:https://www.skool.com/hollywoodonstageZur Communityaufbau- Seite:https://www.skool.com/communityaufbauDer Podcast bei YouTube:https://www.youtube.com/@WerwillderkannPodcastBusiness Bootcamp Academy:https://calvin2080.de/AkademieDu möchtest ein eigenes Business aufbauen?https://lp.calvinhollywood.com/dein-eigenes-business/Kennst du schon mein Gratis-Geschenk?https://store.calvinhollywood.com/gratis-inhalte/ Komm in meine Telegramgruppe für exklusiven Inhalt:https://t.me/calvinhollywoodnewsWer will, der kann Buch: https://store.calvinhollywood.com/produkt/buch-wer-will-der-kann/Das Hörbuch „Wer will, der kann“: https: //store.calvinhollywood.com/produkt/hoerbuch-wer- will- der-kann/Instagram www.instagram.com/calvinhollywoodYouTube www.youtube.com/user/hollywoodcalvinHier geht's zum Store: store.calvinhollywood. com#CalvinHollywood #Calvinize #Businesscoach#socialmedia #Lebensqualität #Performance #Community  #Business #Coaching #Authentizität #skool https://store.calvinhollywood.com/gratis-inhalte/

@mediasres - Deutschlandfunk
App „DeepNews“ - Personalisierte Nachrichten für die junge Zielgruppe

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 5:45


Hochwertiger Journalismus, keine Fake News, Personalisierung: Das verspricht die App „DeepNews“, die online frei verfügbare Nachrichteninhalte bündelt. Was bei Blendle, Readly und Co. nur mäßig erfolgreich war, soll nun mit Hilfe von KI gelingen.Von Vera Linßwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei

NDR Info - Das Forum
Die Gastarbeiterprogramme in der ARD-Integration durch Radio?

NDR Info - Das Forum

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 25:30


Wer vor 60 Jahren als “Gastarbeiter” oder „Gastarbeiterin“ nach Deutschland kam, war oft abgeschnitten von der alten Heimat, ohne in der neuen anzukommen. Eine Brücke schufen zwischen 1964 und 2002 die sogenannten Ausländerprogramme der ARD, mit Magazinen auf Italienisch, Griechisch oder Türkisch. 90 Prozent der Zielgruppe hörten auf diese Weise Nachrichten von zu Hause und Musik gegen das Heimweh. Aber die Zugezogenen erfuhren auch Wissenswertes über Deutschland. Hat sie das nun integriert oder eher isoliert?

B2B Marketing Hero
#110 Mit der PR Strategie das Meinungsbild langfristig formen | Mit Jochen Kalka (schoesslers GmbH)

B2B Marketing Hero

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 32:55


Eine erfolgreiche Vermarktung erfordert das Gewinnen von Kundenvertrauen durch erhöhte Sichtbarkeit und klare Positionierung. Dies ist durch eine effektive PR Strategie möglich, die langfristigen Erfolg ermöglicht. In vielen Unternehmen ist es mittlerweile üblich, dass Marketing und PR in einer Abteilung oder sogar von einer Person gemacht werden. Wie Unternehmen eine erfolgreiche PR Kampagne aufsetzen, relevante Kanäle definieren und wie Social Media mit in Kampagnen einbinden können, erklärt in dieser Folge Jochen Kalka, Mitglied der Geschäftsleitung bei schoesslers GmbH. Gemeinsam mit marconomy Content Managerin Alicia Weigel geht er der Frage nach, wie Unternehmen durch eine zielorientierte PR Strategie noch besser ihre Zielgruppe erreichen. Jetzt reinhören, viel Spaß! Das erwartet Sie in dieser Folge: Ab Minute 03:12: PR in der heutigen Geschäftswelt Ab Minute 04:48: Definition PR Strategie Ab Minute 06:15: Ziele in PR erfassen Ab Minute 09:14: Zielgruppen Ab Minute 11:03: Botschaften Ab Minute 13:34: Personas im Kontext PR und Kommunikation Ab Minute 15:06: Kanäle Ab Minute 19:28: Budgetplanung Ab Minute 22:43: Prüfung der eigenen PR Strategie Ab Minute 24:43: Social Media im PR Ab Minute 27:26: Mitarbeiter als Experten Ab Minute 30:51: Tipps für PR Strategien

Kluge Freunde
Du hast keinen freien Willen (zu 99,999999 %)

Kluge Freunde

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 34:54


Die Menschen sprechen gerne vom freien Willen, genauso wie von ihrem persönlichen Gott, angeblich heilenden Zuckerkügelchen und dergleichen mehr. Das Problem: Nirgends lässt sich eine Spur von freiem Willen entdecken, weder in der Medizin, noch in Neurowissenschaft, Physik oder der Biologie. Nur Philosophen schwadronieren gerne davon – klar, ihre Zielgruppe liebt es.

DER WILDE STOIKER
Du hast keinen freien Willen (zu 99,999999 %)

DER WILDE STOIKER

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 34:54


Die Menschen sprechen gerne vom freien Willen, genauso wie von ihrem persönlichen Gott, angeblich heilenden Zuckerkügelchen und dergleichen mehr. Das Problem: Nirgends lässt sich eine Spur von freiem Willen entdecken, weder in der Medizin, noch in Neurowissenschaft, Physik oder der Biologie. Nur Philosophen schwadronieren gerne davon – klar, ihre Zielgruppe liebt es.

Sales by Women
#324 Das Flyer Geheimnis, das dir kein Berater verrät!

Sales by Women

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 7:37


Vereinbare jetzt dein kostenloses Strategiegespräch: https://termin.sales-by-women.de/podcast In dieser Episode enthüllen wir exklusive Tipps und Tricks für selbstständige Frauen, um Flyer zu erstellen, die wirklich beeindrucken und verkaufen! Flyer sind nach wie vor ein mächtiges Marketinginstrument, aber oft fehlt es an kreativen Ideen und Expertenrat. In dieser Folge teilen wir das Insiderwissen, das dir kein Berater preisgeben möchte. Du erfährst, wie du Flyer gestaltest, die die Aufmerksamkeit deiner Zielgruppe erregen und zu mehr Verkäufen führen. Viel Spaß!

dieMotive – Podcast zur Kultur der Fotografie
dieMotive und Frauke Schnoor

dieMotive – Podcast zur Kultur der Fotografie

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 85:31


Frauke Schnoor ist Bildchefin bei Zeit Campus, betreibt seit Anfang 2023 den Newsletter „Dots per Inch“, ist Jurymitglied bei Gute Aussichten und hat außerdem als Art Buyerin in einer Werbeagentur gearbeitet. Dass sie auch Kulturwissenschaften studiert hat, ist Grund genug, über ihren Weg von der wissenschaftlichen Theorie in die Praxis der Bildredaktion zu sprechen. Und nicht nur das, auch eine Ausbildung zur Bildredakteurin an der Ostkreuzschule steht auf ihrem Lebenslauf. Natürlich sprechen wir über ihr Verständnis von Fotografie genauso wie über den Nutzen von Fotografie im angewandten/werblichen Bereich. Auch der Altersunterschied zwischen Redaktion, Zielgruppe und FotografInnen ist ein Gesprächspunkt. Am Ende der Folge kommen wir auf das große Thema der KI-generierten Bilder zu sprechen. Natürlich auch, weil dies ein Schwerpunkt des Dots per Inch Newsletters ist. Foto: Henning Kretschmer Frauke arbeitet bei https://www.zeit.de/campus/index und betreibt https://dotsperinch.substack.com/ Was in der Episode so vorkam? https://www.tate.org.uk/whats-on/tate-modern/contemporary-african-photography-a-world-in-common http://alicemoitie.com/ https://www.mercedes-benz.com/de/exklusiv/me-magazin/alice-moitie-coole-idee/ https://www.sevdaalbers.com

Online Marketing für Freelancer & Dienstleister | Mehr Kunden, Zeit & Gewinn
Spitz oder breit starten? Das ist WICHTIG beim Start.

Online Marketing für Freelancer & Dienstleister | Mehr Kunden, Zeit & Gewinn

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 3:35


Wenn ich noch einmal ganz am Anfang stehen würde, mit dem Wissen und der Erfahrung, die ich heute habe, würde ich diese Abkürzung zu einem erfolgreichen Agenturgeschäft wählen: Ich würde mich gleich, von Beginn an für eine Zielgruppe entscheiden und spitz in den Markt starten. Weshalb das die beste Entscheidung ist, erfährst du in diesem Video. Um kostenlos persönliche Unterstützung für deine Agentur-Gründung & Skalierung zu bekommen, tritt dieser kostenlosen Agentur-Community bei: https://www.skool.com/freelancer-masterclass Hier bekommst du persönlichen Support, eine aktive Community und ausführliche Videos, Anleitungen und Vorlagen, die dich durch jeden Schritt führen. Du erfährst außerdem, wie du deine ersten Testkunden gewinnst und Kundenprojekte sinnvoll organisierst. Mehr dazu hier: https://www.skool.com/freelancer-masterclass ★☆★ ÜBER ALEXANDER HEEG: ★☆★ Alexander Heeg hilft selbständigen Dienstleistern im Webdesign, Social-Media & Marketing Bereich dabei, mit einem einfachen Online-Verkaufsprozess über die eigene Webseite mehr Anfragen, und somit mehr Kunden zu bekommen. Für seine Kunden setzt er Prozesse auf, die dafür sorgen, dass sich genau die richtigen Interessenten melden, bei denen ein Verkauf leicht ist & die Zusammenarbeit Spaß macht. Seine Mission ist es, selbständigen Dienstleistern dabei zu helfen, ihr Geschäft auf die nächste Entwicklungsstufe zu bringen, durch planbare Online-Akquise & Prozess-Automatisierung. Firmensitz in Berlin und bekannt aus "Die Welt", Startup Valley und dem rbb-Fernsehen Wenn dir dieses Video geholfen hat, gib ihm einen Like.

SEOSENF - SEO für Einsteiger
Entwickle eine eigene Brandvoice und hebe dich vom Wettbewerb ab #178

SEOSENF - SEO für Einsteiger

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 53:38


In einer Zeit, in der die Art und Weise, wie Marken mit ihrer Zielgruppe kommunizieren, entscheidender ist als je zuvor, ist es von größter Bedeutung, eine einzigartige und authentische Markenstimme zu entwickeln. Gerade im Zeitalter von KI-Texten ist die Differenzierung von entscheidender Bedeutung. Bringe einen einzigartigen Blick in die Texte, biete absoluten Mehrwert und verfolge den Anspruch, den besten Inhalt für ein Thema zu produzieren. In dem Zusammenhang spielt die eigene Markenstimme (Brandvoice) eine wichtige Rolle. Im heutigen Podcast spreche ich mit Daniela Roring über die Brandvoice. Welche bewährten Strategien gibt es, welche Techniken können angewandt werden und wie kann es gelingen, der eigenen Marke eine kraftvolle und unverwechselbare Stimme zu geben.

Lovebrands
Momox: Warum Heiner Kroke die Nähe zu Fast Fashion nicht scheut - Teil 1

Lovebrands

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 50:05


Im ersten Moment klingt es wie ein Pakt mit dem Teufel: Eine Plattform, die auf den Vertrieb von Second-Hand-Ware spezialisiert ist, stellt ihr Angebot auf eine Plattform, die ungezählte Marken verkauft, die unter den Begriff Fast Fashion fallen: Mode, günstig bis billig im Preis, gemacht, um den schnellen Umsatz anzukurbeln, und die oft nur wenige Mal getragen wird, bevor sie in den Müll wandert. Doch Heiner Krokes Argument, die Momox-Stücke hier anzubieten, hat mit der Zielgruppe zu tun: „Man muss da verkaufen, wo die Zielgruppe ist“, sagt er und zielt dabei insbesondere auf die Generation Z ab. Die shoppt nun einmal gern bei Onlineplayern wie About you - umso besser, wenn sie dabei gelegentlich auch in der Kategorie „Second Love“ des Händlers vorbeischaut und sich vielleicht doch für ein gebrauchtes Teil entscheidet.#ZZ#Dabei ist die Gen Z zwar eine wichtige Zielgruppe von Momox, mit der das Unternehmen auch weiter wachsen will, aber sie ist nicht die wichtigste: Die Alterspyramide bei Momox ist einigermaßen ausgeglichen, was sicher auch an den anderen Kategorien - Büchern und Medien - liegt.#ZZ#Kroke selbst ist übrigens laut eigener Aussage sein eigener Kunde: Im Podcast verrät der CEO seine Liebe zu Timberland-Segelschuhen. Die und keine anderen dürfen es sein. Und wenn ein Paar schließlich komplett durchgelaufen ist, dann findet er mit Sicherheit das nächste im eigenen Shop.

Erfolgstypen - mit den inneren Prinzipien zu mehr Erfolg im Außen
Meditation zu deiner Quelle der universellen Liebe I Ep.179

Erfolgstypen - mit den inneren Prinzipien zu mehr Erfolg im Außen

Play Episode Listen Later Nov 4, 2023 21:26


dieser Episode lädt dich Damian Richter zu einem uralten Ritual ein. Mit dieser Meditation habe ich mich immer wieder aufgeladen, fast täglich um den konditionierten Mangel endlich zu durchbrechen. Dadurch sparst du dir Zeit und Geld mit der Prozessarbeit, überholst Andere und hilfst deiner Zielgruppe aus deiner inneren Stärke.

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps
Die 28 besten Blogs und Podcasts für Selfpublishing-Autoren und Selfpublishing-Autorinnen

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 34:03


An Informationen mangelt es heute wahrlich nicht – das Internet ist voll von ihnen. Aus der Vielzahl der Informationen diejenigen auszuwählen, die dich als Selfpublishing-Autor, als Selfpublishing-Autorin wirklich weiterbringen, ist daher essentiell. Ich habe dir 2018 mit einer Zusammenstellung von nützlichen Blogs und Podcasts für Autorinnen und Autoren einen Teil der Arbeit abgenommen: https://mission-bestseller.com/blogs-und-podcasts-die-du-als-self-publishing-autorin-oder-autor-kennen-musst-188/ Mittlerweile sind 5 Jahre vergangen, manche der Blogs/Podcast sind nicht mehr aktiv, andere empfehle ich nicht mehr mit der gleichen Überzeugung weiter wie damals. Demgegenüber stehen die Blogs und Podcasts für Autoren und Autorinnen, die immer noch hochwertigen Inhalt liefern und viele neue Blumen haben zu blühen begonnen. Grund genug dir eine neue, aktuelle Auswahl an Informationsquellen für Selfpublishing-Autoren und Selfpublisherinnen zu präsentieren, die du kennen musst.