POPULARITY
Ein Zaunkönig, der höher fliegt als jedes gefiederte Wesen vor ihm. Eine Kröte, die einen Haufen junger Kerle auf nächtlichen Abwegen das Fürchten lehrt. Ein Vogel Greiff, dem die Begegnung mit einem gewitzten Schneider zum Verhängnis wird. Ein Mistkäfer mit eigenem Königreich. Und ein ganz außergewöhnlich kluges Ferkel. Erika Eichenseer hat aus der gewaltigen Märchensammlung von Franz Xaver von Schönwerth die 30 schönsten, kraftvollsten Tiermärchen ausgewählt und mit Anmerkungen zum Volksglauben, zu den Motiven und sprachlichen Eigenheiten der Texte ergänzt. Die Illustrationen der Künstlerin Barbara Stefan erwecken die kleinen und großen Helden aus dem Tierreich zum Leben.
Wer Erika Eichenseer sagt, denkt unweigerlich an Bräuche, Trachten, Mundartdichtung der Oberpfalz - und natürlich an Franz Xaver von Schönwerth. Seit Jahren beschäftigt sich die Regensburgerin mit dessen Nachlass und entdeckt dabei immer wieder unbekannte Seiten der Volkskultur in der Oberpfalz.
Der Name Franz Xaver von Schönwerth war lange unbekannt - ebenso wie sein Werk, eine Liebeserklärung an seine Heimat Bayern: Als Generalsekretär von König Max II. war er Mitte des 19. Jahrhunderts in den schönsten Winkel seiner Heimat unterwegs und widmete sich der Aufzeichnung und Bewahrung von Märchen, Sagen und Mythen. Erika Eichenseer zeigt mit den "Geschichten aus dem Zottbachtal", die große Kunst das Märchenerzählens. Alle Texte für die Hörbuch-CD (Volk-Verlag) stammen aus der Gegend um Neuenhammer in der Oberpfalz.
Franz Xaver von Schönwerth hat nicht nur Märchen gesammelt, sondern auch Schwänke. "Der Plauderer" ist ein solcher. Erika Eichenseer erzählt, was es mit der Kuh und dem Plauderer auf sich hat ...
In einer Familie mit zwölf Buben kommt einiges an Dreck zusammen. Und was passiert, wenn man den Dreck nicht wegkehrt - darum geht's in Schönwerths Märchen "Die große Rübe". Erzählt von Erika Eichenseer.
Erika Eichenseer erzählt ein Liebesmärchen aus der Sammlung von Franz Xaver von Schönwerth: "Woud und Freid". Die Liebesmärchen sind manchmal romantisch bezaubernd, manchmal naturnah und spröde.
Erika Eichenseer erzählt ein Märchen aus der Sammlung von Franz Xaver von Schönwerth: Der Rattenfänger in der Oberpfalz.
Erika Eichenseer erzählt aus der Sammlung von Franz Xaver von Schönwerth das Märchen "Prinz Roßzwiefl".
Das Medium Radio war ja das erste, das sich ganz dem Mythos, der Erzählung gewidmet hat. Deshalb will ich einmal ganz speziell vom Erzählen erzählen, bzw. darüber plaudern: mit Erika Eichenseer. Die renommierte Märchen- und Sagenforscherin aus Regensburg geht den Weg zurück, zum freien Erzählen.
Diese Woche gibt's kein Märchen, sondern einen Schwank aus der Sammlung von Franz Xaver von Schönwerth. Erika Eichenseer erzählt vom "Ersatz"-Jakobus, wie es dazu kam und was das mit Honig zu tun hat ...
Franz Xaver von Schönwerth hat nicht nur Märchen gesammelt, sondern auch Schwänke. Heute erzählt Erika Eichenseer den Schwank "Das dumme Weib". Ob die Frau wirklich dumm ist - oder ihr Mann? Hören Sie selbst!