Podcasts about Prinz

  • 930PODCASTS
  • 1,482EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Prinz

Latest podcast episodes about Prinz

Murakamy Podcast
122 Wie kann man Glück aktiv gestalten, Prof. Christian Busch?

Murakamy Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 77:37


Was passiert, wenn Zufall kein Zufall ist – sondern der Schlüssel zum Erfolg? In dieser Folge spricht Marco mit Dr. Christian Busch, Professor an der University of Southern California und Autor des Bestsellers Erfolgsfaktor Zufall. Gemeinsam tauchen sie ein in die Welt der Serendipität – des „aktiven Glücks“, jener Momente, in denen das Unerwartete Sinn bekommt. Busch zeigt, warum Glück kein passiver Zustand ist, sondern ein Muskel, den man trainieren kann – im Leben wie in Organisationen. Zwischen Wissenschaft und Menschlichkeit entsteht ein Gespräch über Sinn, Offenheit und die Kunst, Kontrolle loszulassen, ohne sich treiben zu lassen. Ein Gespräch über das Unerwartete, über Haltung statt Hoffnung – und die Frage, wie man Glück gestalten kann.

Dark Secrets - der Promipodcast
#179 Bye Bye Prinz Andrew: ein Royal im freien Fall

Dark Secrets - der Promipodcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 25:57


Die Freundschaft zu Jeffrey Epstein wurde Prinz Andrew zum Verhängnis. Er verliert alles: Titel, Haus, Reputation.

Entscheider treffen Haider
Matthias Prinz: „Ich wollte zu den Besten gehören“

Entscheider treffen Haider

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 46:35 Transcription Available


Er hat Liz Taylor das Frühstück gebracht, war eng mit Karl Lagerfeld befreundet, hat Caroline von Monaco vor Gericht vertreten und mehr als einmal die „Bild“-Zeitung verklagt, dessen legendärer Chefredakteur sein eigener Vater war. Matthias Prinz hat ein rasantes Leben voller Leidenschaft geführt und jetzt, im Jahr vor seinem 70. Geburtstag, ein Buch darüber geschrieben („Bis in die letzte Instanz“). In unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ spricht der Star-Anwalt über seine prominenten Klienten, seinen Freund Axel Springer junior – und über seine Hoffnung, eines Tages nicht mehr auf den Rollstuhl angewiesen zu sein.

BRITPOD - England at its Best
Prinz Andrew – Der tiefe Fall: König Charles III. entzieht Bruder alle Titel (Adels-Experte Andy Englert exklusiv)

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 36:46 Transcription Available


+++ Aufgrund der aktuellen Ereignisse im britischen Königshaus: BRITPOD bereits am Samstag! +++ Royaler Paukenschlag: König Charles entzieht Prinz Andrew sämtliche Titel und Ehren – und zwingt ihn, die Royal Lodge in Windsor zu räumen. Der Bruder des Königs verliert damit alles: Status, Ansehen und Zuhause. Ein drastischer Schritt, mit dem Charles die Konsequenzen aus dem Missbrauchsskandal um Jeffrey Epstein zieht und sich klar an die Seite der Opfer stellt. In dieser Folge BRITPOD sprechen Alexander-Klaus Stecher und Königshaus-Experte Andy Englert über den beispiellosen Absturz eines Royals. Neue Enthüllungen aus Virginia Giuffres Buch „Nobody's Girl“ werfen Fragen auf – über Missbrauch, Partys, Geld, ein berüchtigtes Foto und über E-Mails, die Andrews angeblichen Kontaktabbruch zu Epstein widerlegen. Auch Sarah Fergusons Briefe an den verurteilten Sexualstraftäter sorgen für Irritationen. Die öffentliche Stimmung ist eindeutig: Laut aktueller YouGov-Umfrage haben 91 Prozent der Briten ein negatives Bild von Andrew – der schlechteste Wert, der je für ein Mitglied der Königsfamilie gemessen wurde. Jetzt verliert er nicht nur den Titel „Seine Königliche Hoheit“, sondern auch den Hosenbandorden. Künftig soll er als Andrew Mountbatten-Windsor auf das private Anwesen Sandringham verbannt werden. Historiker Andrew Lownie spricht von einem Befreiungsschlag: „Sie opfern Andrew, um die Monarchie zu retten.“ Doch der Fall ist noch nicht beendet. Ermittler prüfen, ob Andrew seine Leibwächter angewiesen hat, belastendes Material zu beschaffen, um das Missbrauchsopfer Virginia Giuffre zu diffamieren. Derweil erklärt Giuffres Familie nach dem Tod ihrer Tochter: „Mit ihrer Wahrheit und ihrem Mut hat Virginia einen britischen Prinzen zu Fall gebracht.“ Ein Skandal über Macht, Loyalität und moralischen Verfall – und über einen König, der seine Familie neu ordnet, um die Krone zu schützen. BRITPOD – England at its best. WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 – einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Plattdeutsches aus MV
De Klönkist mit denn Paster i.R. und Schriewersmann Christian Voß

Plattdeutsches aus MV

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 32:51


Ausnahmen bestätigen die Regel, sagt Pastor Christian Voß auf die Frage, ob er wirklich seine letzte Predigt halten will Anfang November in Kirch Stück - in dem Ort, in dem er den Förderverein mitgegründet und ein plattdeutsches Zentrum mit aufgebaut hat. Bis 1999 war er im Dienst seiner Gemeinde in Zarrentin, danach hat ihn das Plattdeutsche gepackt. Er hat Kirchenliedern neue Texte gegeben, hat insgesamt 235 Predigten gehalten, hat "Der kleine Prinz" übersetzt und "Die Hasenschule". Über sein Leben, darüber, was ihn heute an vielen Predigten stört, was er sich für seine Kirche wünscht und wie gute Übersetzungen sein sollten, plaudert Christian Voß mit Thomas Lenz in dieser Sendung.

Streitkultur - Deutschlandfunk
Soll Kunst aktivistisch sein? Milo Rau vs. Martin Prinz

Streitkultur - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 24:49


Pizzato, Lucca www.deutschlandfunk.de, Streitkultur

Der Tag - Deutschlandfunk
Epstein-Skandal - Es war einmal ein Prinz

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 28:24


König Charles entzieht Andrew die royalen Titel, wegen seiner Verstrickung in den Missbrauchsfall um Jeffrey Epstein. Eine Frau spielt dabei eine entscheidende Rolle. Und: Nach Trumps Ankündigung: Wie gefährlich wären neue Atomwaffentests? Schulz, Josephine

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Tag danach: "Prinz" Andrew hat royale Titel verloren

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 3:26


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Tagesschau
Tagesschau vom 31.10.2025

Tagesschau

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 26:28


Britisches Königshaus: Prinz Andrew ist kein Prinz mehr, Kantone rechnen mit SNB-Zuschuss – doch fix ist noch nix, Ex-Bundeskanzler Thurnherr: Buch über den Bundesrat, 25. Ausgabe «JazzNoJazz»-Festival

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Kommentar: Einmaliger Vorgang - Prinz Andrew verliert royale Titel

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 2:57


Heuer, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Britischer Prinz Andrew soll Prinzentitel verlieren und ausziehen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 4:32


Biesinger, Gabi www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk
Epstein-Skandal - Es war einmal ein Prinz

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 28:24


König Charles entzieht Andrew die royalen Titel wegen seiner Verstrickung in den Missbrauchsfall um Jeffrey Epstein. Eine Frau spielt dabei eine entscheidende Rolle. Und: Nach Trumps Ankündigung: Wie gefährlich wären neue Atomwaffentests? Schulz, Josephine

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Tag danach: "Prinz" Andrew hat royale Titel verloren

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 3:26


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Britischer Prinz Andrew soll Prinzentitel verlieren und ausziehen

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 1:10


Biesinger, Gabi www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Bunte Menschen
#294 Prinz Andrew: Warum er jetzt alle seinen royalen Titel ablegen musste

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 28:10


Prinz Andrew: Warum er jetzt alle seinen royalen Titel ablegen musste Der britische Palast steht mal wieder im Mittelpunkt eines heftigen Skandals. Und zwar so weitreichend, dass Prinz Andrew sich am 17. Oktober dazu gezwungen sah, all seine royalen Titel abzulegen. Wie nah Andrew dem verurteilten und mittlerweile verstorbenen US-Sexualstraftäter Jeffrey Epstein gestanden haben soll, welche Rolle Andrews Ex-Frau Fergie bei den Vorwürfen spielt und welche weiteren Konsequenzen Andrew jetzt drohen – das alles und vieles mehr bespricht Lilly Burger mit Adelsressortleiter Stefan Blatt in einer neuen Folge BUNTE Menschen. Außerdem: Liebesgerüchte zu Schauspielerin Sophie Turner und „Coldplay“-Frontman Chris Martin, Liebesbeweise bei Pop-Star Katy Perry und Kanadas Ex-Premier Justin Trudeau und der vierte Heiratsantrag von Schauspieler Hardy Krüger jr. Im Horoskop fragen wir die Sterne, wie sie für eine Ehe zwischen Bettina Wulff und Partner Mark Lambrecht stehen.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Lina, Kater Hegel und die Philosophie (3/7): Ein Schmetterling und der kleine Prinz

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 9:24


Lina und Clara haben sich versöhnt. Von nun an wollen sie sich immer die Wahrheit sagen. Das gibt Kater Hegel zu denken. Denn was ist Wahrheit? Darüber debattiert er mit Lina. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lina, Kater Hegel und die Philosophie (Folge 3 von 7) von Brigitte Endres. Es liest: Timo Weisschnur. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Kirchensendungen - Deutschlandfunk
Präsident, Prophet, Prinz

Kirchensendungen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 4:27


Rinn, Angela www.deutschlandfunk.de, Morgenandacht

prophet prinz rinn morgenandacht
Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Missbrauchsvorwürfen - Prinz Andrew sollte ins Exil im Ausland gehen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 3:16


Im Rahmen der Epstein-Affäre ist auch der Name des britischen Prinzen Andrew gefallen. Ein Buch eines seiner Opfer, Virginia Giuffre, ist nun postum erschienen. Der Druck auf den Prinzen wächst. Fraglich bleibt, ob Konsequenzen für den Täter folgen werden. Von Christine Heuer www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Britischer Prinz Andrew gibt seine royalen Titel auf

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 1:14


Biesinger, Gabi www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Dark Secrets - der Promipodcast
#176 Prinz Andrew im Epstein-Sumpf: “er ist das perverseste Tier im Schlafzimmer”

Dark Secrets - der Promipodcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 59:27


Er ist das schwarze Schaf der Familie Windsor: Prinz Andrew. Nun gibt es ein neues Enthüllungsbuch, vor dem der Prinz bangen muss.

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast
R#178 mit Johan Jimi Prinz, Gründer Prinz Studios

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 72:04


Europas größtes Tonstudio-Franchise wird zur Plattform für Verlagswachstum. Aus dem Bestreben heraus, eine eigene Künstlerkarriere aufzubauen, gründete Johan Jimi Prinz ein eigenes Tonstudio. Seine Prinz Studios haben sich mittlerweile zum größten Tonstudio-Franchise Europas entwickelt, mit 18 Standorten in der DACH-Region, darunter Berlin, Frankfurt, Köln und München. Im Redfield Podcast spricht er mit Alexander Schröder über seinen rasanten Weg vom Musiker und Produzenten aus Recklinghausen zum Unternehmer - über seine Zeit bei Goldmann Music von Xatar, die ihn mit Anfang Zwanzig fast in den Burn-out trieb und darüber, warum er früh gelernt hat, Musikbusiness und Unternehmertum zusammenzudenken. Prinz erklärt, wie das Franchise-Modell der Prinz Studios funktioniert, welche Rolle Standortpartner:innen übernehmen, welche Standards er in Technik und Ästhetik vorgibt – und warum er dabei trotz Wachstum bewusst auf Qualität und Haltung setzt. Außerdem geht es um den Aufbau seines Musikverlags Prinz Publishing, welcher langfristig das zentrale Standbein des Unternehmens werden soll. Prinz berichtet von Songwriting-Camps mit über 200 Beteiligten und seiner Vision, wie sich die Branche weiter professionalisieren kann. Er erklärt, wie unglaublich wichtig Netzwerken für ihn ist, warum er mit Unternehmen wie Bamboo Artists oder hyper soda zusammenarbeitet und zudem die eigenen Labelaktivitäten etabliert. Dabei wird auch klar, wie wichtig es ist, eine gute Story zu erzählen und was mit einem macht, wenn die BILD-Zeitung ihn als „König des Raps“ bezeichnet. Ein Gespräch über unbedingten Willen, unternehmerischen Drive, nachhaltige Strukturen im Musikbusiness, Vertrauen in junge Teams – und die Frage, wie man aus einer Vision eine skalierbare Plattform für die nächste Generation von Artists macht. www.prinzstudios.com www.redfield-podcast.de

Schnabelweid
De Chly Prinz - neu auch auf Zugerisch und Solothurnerisch

Schnabelweid

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 56:54


Über 80 Jahre nach seiner Entstehung fasziniert der Kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry weiter. Heuer wurde er gleich in vier schweizerdeutsche Dialekte übersetzt. Wir sprechen mit zwei Übersetzerinnen über den Klassiker. 1943 erschien Le Petit Prince des französischen Piloten und Autors Antoine de Saint-Exupéry erstmals: eine philosophische Kindergeschichte für Ewachsene. Seither findet das Buch reissenden Absatz - und es wird universell verstanden: In über 600 Sprachen und Dialekte wurde es bereits übersetzt. Auch etliche schweizerdeutsche Dialekte gehören dazu. Kein anderes Buch ausser der Bibel wurde in so viele Sprachen übersetzt. 2025 sind vier weitere Mundart-Übersetzungen dazugekommen: Glarnerdeutsch, Bündnerdeutsch, Zugerdeutsch (alle im Baeschlin-Verlag) sowie Solothurnerdeutsch. Wir haben die beiden Übersetzerinnen der Zuger und der Solothurner Ausgabe, Judith Stadlin und Claudia Brander, zum Gespräch getroffen. Darin erklären sie, warum sie was wie übersetzt haben und welche Mundartwörter sie beim Übersetzen in den Text geschmuggelt haben. Ausserdem sprechen Stadlin und Brander mit Mundartredaktor André Perler über die vielen Interpretationsmöglichkeiten des Kleinen Prinzen und diskutieren darüber, warum das Buch noch heute jährlich fünf Millionen Mal verkauft wird. Ausserdem in der Sendung: Verschwundene Wörter und Namen mit und ohne Artikel Im zweiten Teil der Mundartstunde widmen wir uns der Frage, warum in einigen Dialekten Namen ohne Artikel gebraucht werden - genau wie im Hochdeutschen: «I ha Patrick gseh.» statt «I ha dr Patrick gseh.» Und auch einem österreichischen Familiennamen - Panhuber - versuchen wir auf die Schliche zu kommen. Gegen Ende der Sendung stellen wir Ihnen schliesslich noch ein weiteres neues Buch vor: In «Verschwundene Wörter» erzählt Matthias Heine unterhaltsam die Geschichte von 181 alten Wörtern, die fast oder ganz in Vergessenheit geraten sind wie «Anstandsdame», «Beinkleid», «Freudenmädchen» oder «Engelmacherin». Buch-Tipps: · Antoine de Saint-Exupéry: De Chly Prinz. Zugertüütschi Uusgaab vo de Judith Stadlin. Baeschlin-Verlag 2025, 113 Seiten. · Antoine de Saint-Exupéry: Der Chly Prinz. Soledurner-Mundart vo der Claudia Brander. Verlag Alte Chäserei 2025, 105 Seiten. · Matthias Heine: Verschwundene Wörter. 181 kuriose Wörter von damals und ihre Geschichten. Duden-Verlag 2025, 273 Seiten.

bücherreich
bücherreich 286 - Lesemonat September 2025

bücherreich

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 28:17


In dieser Episode spreche ich über die Bücher, die ich im Lesemonat September 2025 gelesen habe: „Vorsehung“ von Liane Moriarty* „Wenn die Blätter sich rot färben“ aus der „Inspector Gamache“-Reihe von Louise Penny „How to become the Dark Lord and die trying“ aus der „Dark Lord Davi“-Reihe von Django Wexler* „Cinderella ist tot“ von Kalynn Bayron „Holding the Reins“ aus der „Silver Pines Ranch“ von Paisley Hope* „Heimliche Fährten“ aus der „Inspector Gamache“-Reihe von Louise Penny „Die Splitterklinge“ aus der „Gargoyle Queen“-Reihe von Jennifer Estep „Just married“ von J.F. Murray* „Der schlafende Prinz“ und „Die dunkle Hochzeit“ aus der „Ever & After“-Reihe von Stella Tack „Das Herz der Hexe“ aus der „Lady of the Wicked“-Reihe von Laura Labas „Rebecca“ von Daphne Du Maurier Insgesamt: 5.858 Seiten/Minuten 12 Titel (2 Bücher, 9 Hörbücher, 1 eBook) Lesevorhaben: * 2 Titel aus „12 für 2025“ * 1 Reihe (weiter)gelesen * 0 Titel SuB-Senioren Aktuelle SuB-Höhe: Bücher: 153 Hörbücher: 71 eBooks: 80 *304 Was habt ihr im Lesemonat September gelesen und gehört? Eure Ilana *Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe “Impressum und Rechtliches“.

Spieltach – der Bundesligapodcast
Spieltach #6 - All Eyez on Sandro

Spieltach – der Bundesligapodcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 69:20


Sandro Wagner erlebt einen schönen Nachmittag in Augsburg und lässt seine Kritiker vorerst verstummen. Derweil stellen die Bayernjäger sich gegenseitig ein Bein, womit naturgemäß vor allem Leif unzufrieden ist. Yannik bereitet währenddessen alles für die Krönungszeremonie des neuen kölschen Prinzen vor.TIMESTAMPS:(00:00) Die Rache der Wackel-Trainer - Augsburg und Bremen punkten(30:48) Verfolger ohne Biss - Dortmund und Leipzig trennen sich 1:1(45:38) En neuer Prinz! - Said El Mala erobert Herzen und Sinsheim(57:18) HSV zerlegt Mainz!JETZT PATRON WERDEN:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://patreon.com/derspieltach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠WERDE TEIL DER COMMUNITY:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://discord.gg/bmsxDkwcqT⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN:⁠⁠⁠⁠⁠https://kicktipp.de/spieltach

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Star-Anwalt Matthias Prinz über Medien, Recht und Paparazzi

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 33:40


Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing

Sag was! Interview
Spiel Spaß und Weltherrschaft - Episode 260

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 51:39


Der Prinz von Persien Nicht in 3D, nein wieder im guten alten 2D kommt der Prinz zurück: The Lost Crown ist ein waschechtes Metroidvania. Spielt sich flüssig, ordentlich schwer und knackige Rätsel. Matze hat sich durchgekämpft. Immer diese billigen China Kopien Die gar nicht so billig sind. Bei E-Rollern denkt man ja oft an die Tretroller. Es gibt sie aber auch in der Größe einer elektrischen Vespa. Die Preisspanne geht dabei von wenigen 1.000 € bis hin zu fünfstelligen Beträgen. Im oberen Preissegment ist auch BMW mit dem CE 04 angesiedelt. 42 PS und 120 km/h kosten hier stolze 13.000€ Grundpreis. Gut dass es China gibt oder? Elektro-Roller Veteran Horvin bringt den Senmenti 0 auf den Markt. Dem BMW zum verwechseln ähnlich, spielt er aber doch in einer anderen Liga. 100 PS, 2,8 Sekunden auf 100 und 200km/h spitze. Da ist die Kopie dem Original doch einiges Voraus. Auch beim Preis, der wird nämlich bei ca. 17.000€ liegen. Marktstart ist noch hoffen. Der Imker Jason Statham ist „The Beekeeper„. Im neuen Aktioner setzt er sich für die Rechte der Armen und Schwachen ein und bringt eine korrupte Firma zu Fall. Nicht tiefgründig, macht aber ordentlich Spaß. Neues Konzept für Flugautos Kennt ihr sie noch? Die Autos mit (klappbaren) Flügeln? Mit denen man entweder auf der Straße im Amerikanischen Vorort abhebt oder zum Flugplatz in der Nähe rollt und dann mal eben in die nächste Stadt fliegt? Groß, kompliziert und irgendwie unpraktisch. Ein neues Konzept kommt nun aus Österreich. Mehr wie eine Drohne als ein Flugzeug und mit Cyclorotors statt Propellern. Rette sich, wer kann! Fatoni ist auf dem Feature seiner Schauspielkollegin Christin Nicols. Rette sich, wer kann! ist eine nette Popnummer. Kampf der KIs Unterdessen kommt man ja an ChatGPT nicht mehr vorbei. Google hat vor einer Weile Bard gelauncht und so schnell wie er gekommen ist, war er gefühlt schon wieder weg. Jetzt ist Gemini angesagt und das schlägt sogar Platzhirsch GPT in manchen Punkten. Godzilla!!!!! Apple hat das Monsterverse um die Serie Monarch erweitert. Macht ordentlich Bock und fetzt, dabei ist sie tiefgründiger als gedacht. Der alte Kampf PC gegen Konsole Seid ihr Team PC oder Team Konsole? Das hängt wohl stark von eurem Alter ab.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Buch "Entitled" - Neues über Prinz Andrews Beziehung zu Jeffrey Epstein

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 6:07


Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Information und Musik

Geschichten für Kinder
Weltverbesserer | Modernes Märchen wie "Der kleine Prinz" ab 7 Jahren

Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 40:38


Notlanduuuuuuung. Irgendwo im Nirgendwo. Rosalie landet mit ihrer Welt auf einer anderen. Sie ist fasziniert: da ist es so fremd! Die Welt ist ordentlich, so ordentlich wie ihr Besitzer Adrian. Der will den ungebetenen Besuch so schnell wie möglich wieder loswerden. Schließlich bringt Rosalie nur Chaos in sein Leben - und sprechen kann sie auch nicht richtig. Doch dann bekommt auch Adrians Welt einen Riss - sie droht auseinanderzubrechen, und wenn die beiden nicht sofort gemeinsame Sache machen, ist es um sie geschehen. (Ein Hörspiel von Judith Burger)

Fernsehen für alle
Pappnasen, Prinz Pups und die Arsch Banditos | "Das Sommerhaus der Stars" #04

Fernsehen für alle

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 71:36


Folge 4 im "Sommerhaus der Stars"! Denise und ich (@dennisderdoedel) analysieren den wieder aufkeimenden Konflikt zwischen Ryan und Edda sowie den großen Knall der Folge: Warum leakt Marvin ohne Not intime Geheimnisse von Jennifer? Außerdem feiern wir mal wieder "Sommerhaus"-typische spontane Regelanpassungen vor der Nominierung, wo auf einmal auch bisher eher unauffällige Bewohner:innen in den Vordergrund treten. Fernsehen für alle — Die Schleimgurkensuppe unter den deutschen Fernsehpodcasts. X: @fernsehenfa, @dennisderdoedel Instagram: @fernsehenfueralle, @dennisderdoedel Komposition & Sounddesign: Julius Bretzel (@bretzel96) Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

Nerdwelten Podcast
Prince of Persia: The Sands of Time (2003)

Nerdwelten Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 93:11


Bereits 1989 entkam der persische Thronfolger im Kult-Spiel Prince of Persia dem tödlichen Kerker seiner Heimat und rettete die schöne Prinzessin aus den Händen des machthungrigen Wesirs. Jordan Mechners Action-Plattformer begeisterte Fans damals mit bahnbrechenden Animationen, die der Spielfigur eine bisher unerreichte Dynamik und Grazie verliehen.Anfang der 2000er erwarb Ubisoft die Lizenz und hauchte der Serie neues Leben ein: Der neue Prinz bewegte sich agiler denn je und erzählte seine Geschichte wie ein packendes Märchen aus 1001 Nacht. In dieser Episode blicken Ben und Hardy zurück auf den Retro-Klassiker und die neueren Prince of Persia-Spiele: Ben erinnert sich an seine frühen Spielerlebnisse, während Hardy die Wüste erstmals erlebt – Sand der Zeit inklusive.Taucht ein in die Welt von Prince of Persia, Action-Plattformern und Videospielgeschichte, und erfahrt, warum dieser Klassiker bis heute Fans begeistert.Sprecher: Ben Dibbert und Hardy Heßdörfer

Trashologinnen - Trash-TV psychologisch analysiert
#150 Das Sommerhaus F1 - Als Realitystar brauchst du ein Gesichtstattoo

Trashologinnen - Trash-TV psychologisch analysiert

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 71:42 Transcription Available


Es ist das liebste Realityformat von uns allen: Das Sommerhaus der Stars. Wir stellen uns natürlich wieder nur die großen Fragen: Können wir anhand des Sommerhauses endlich klären, ob Tommy ein Prinz ist? Sind Frauen von Natur aus besser geeignet, sich um Kinder zu kümmern? Warum wollen Menschen die ganze Zeit Gruppen bilden? Wie schwer ist das Leben an der Seite einer Infaulenzerin? Wie dumm war es wirklich, die Zigaretten zu rauchen? Und braucht man als Realitystar wirklich ein Gesichtstattoo?

FM4 Projekt X
Projekt X - 1997-02-06 - Frau fuer Prinz Edward gesucht

FM4 Projekt X

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 39:21


Bunte Menschen
#286 Prinz Andrew: Was enthüllt ein neues Skandal-Buch?

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 24:53


Missbrauch von Minderjährigen, dubiose Geldgeschäfte, Sexsucht, Ehebruch, Machtmissbrauch, Mobbing der Palastangestellten, horrende Schulden: Ein neues Enthüllungsbuch von Andrew Lownies lässt Prinz Andrew und seine Ex-Frau Sarah Ferguson denkbar schlecht aussehen. Wegen seiner Fehltritte wurden ihm bereits alle royalen Titel und Ämter entzogen, aber ob das jetzt noch reicht, um das positive Image der Monarchie zu bewahren? In der neuen Folge BUNTE Menschen spricht Lilly Burger mit Stepahnie Heckl über die pikantesten Artikel des Buchs und über die Handlungsmöglichkeiten der englischen Royals. Außerdem: Was ihre Urlaubsfotos über Dua Lipa, Leonardo DiCaprio und Margot Robbie verraten. Im Horoskop fragen wir die Sterne, wie gut Bundestagspräsidentin Julia Klöckner und Moderator Jörg Pilawa zusammen passen.

Die Märchentante - Dein Einschlafpodcast
Der Prinz und der Betteljunge

Die Märchentante - Dein Einschlafpodcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 25:50


Lasse Dich durch eine tief entspannende Abendmeditation tragen und höre dann die Geschichte von einem Prinzen und einem Betteljungen, die ihr Leben vertauschen.Zum Loslassen, Entspannen und friedlich Einschlafen.Die Geschichte beruht auf dem Roman von Mark Twain: Der Prinz und der Betteljunge.

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast
Traumreise für Kinder & Erwachsene: Der Schwanensee - Geschichte zum Ballett von Tschaikowski

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 29:31


In dieser Traumreise können sich Kinder und Erwachsene an den geheimnisvollen Schwanensee träumen und sanft in eine Welt voller Anmut und zauberhafter Schönheit gleiten! Die Geschichte ist eine ganz eigene Version von Tschaikowskis Schwanensee. Auf einer funkelnden Mondrutsche gleitet dein Kind zu einem ganz besonderen See, wo es der charmante Prinz Siegfried erwartet, um ihm die Magie dieses Ortes zu zeigen. Dein Kind sieht zu, wie die anmutigen Schwäne im Mondlicht zu zauberhaften Ballerinas werden und erlebt eine Liebe, die so stark ist, dass sie im Stande ist Flüche zu brechen. Ganz viel Freude dabei! Deine Kathi ------------------------------------------------- Link zur werbefreien Episode im Shop: https://bleib-entspannt.com/produkt/geschichte-ballett-der-schwanensee-traumreise Individuelle Traumreisen bestellen: https://bleib-entspannt.com/produkt/einschlafbegleitung-individuelle-traumreise-fuer-dein-kind/ Traumreise wünschen: https://bleib-entspannt.com/wuensche-erfuellen-in-einer-geschichte-deine-wunschgeschichte/ ------------------------------------------------- "Bleib entspannt! Linktree": https://linktr.ee/kathi_klaudel -------------------------------------------------

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Martin Prinz: "Die letzten Tage"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 5:31


Magenau, Jörg www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Büchermarkt 21.07.2025: Ingvar Ambjørnsen, Martin Prinz, Christopher Kloeble

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 19:46


Hueck, Carsten www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

carsten prinz ingvar ambj
Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Märchen: Die Prinzessin auf der Erbse

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 5:30


Eine richtige Prinzessin wird gesucht, denn der Prinz möchte heiraten. Es dauert auch nicht lange, da erscheint auch schon eine Prinzessin im Schloss. Ob sie aber auch wirklich eine richtige Prinzessin ist, muss mit einer kleinen Erbse überprüft werden. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Lavendelblau" mit Susan Ertel.

Eins zu Eins. Der Talk
Luitpold Prinz von Bayern, Unternehmer: Urenkel des letzten Königs von Bayern

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 41:27


Er ist der Urenkel des letzten bayerischen Königs: Luitpold Prinz von Bayern. Doch auch ohne Monarchie hat er genug zu tun, leitet die Nymphenburger Porzellanmanufaktur, die Schloßbrauerei Kaltenberg und gründete das Kaltenberger Ritterturnier.

radio klassik Stephansdom
REZENSION - Orpheus in der Unterwelt.

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 3:01


Bernadette Spitzer berichtet für radio klassik Stephansdom vom Lehár Festival in Bad Ischl: Zu Orpheus in der Unterwelt habe ich eine durchaus persönliche Erinnerung, war es doch die erste Operette, die ich sah. Ich war noch im Kindergarten, als mich meine Eltern in eine Aufführung der Musikuniversität ins Wiener Schlosstheater mitnahmen. In Erinnerung geblieben ist mir vor allem der Cancan, und besonders amüsiert haben mich die eitle öffentliche Meinung, der fette Jupiter, der sich als Fliege verkleidet und der weinerliche Prinz von Arkadien. Würde ich all das in Bad Ischl wieder erleben? Die Antwort lautet: Zum Glück schon. / Intendant und Regisseur Thomas Enzinger hat für seine Produktion keine Kosten gescheut. Es ist erstaunlich, was sich alles mit der kleinen Bühne im schmucklosen Kongresshaus machen lässt. Offenbach hat seine 90-minütige Urfassung aus 1858 später deutlich auf vier Stunden erweitert. Für Bad Ischl ist eine Mischung aus beiden erstellt worden, eine Art Bad Ischler Fassung, die rund 3 Stunden dauert. Die römische Götterwelt, die Offenbach ins 19. Jahrhundert holte, um seine Zeitgenossen zu karikieren, schafft es glaubwürdig auch ins 21. Im Zentrum steht die alles dirigierende Öffentliche Meinung, die zeitgemäß eine Influencerin ist. In grellpinken Jeans, mit langen Fingernägeln und Girlie-Gehabe brilliert Eva Schöler. Man ist direkt verwundert, als diese piepsende Tussi, die ständig ihr pinkes Handy am Selfie-Stick vor sich herträgt, und alles auf Instagram streamt, plötzlich in einem wunderschön vollen Opernmezzo zu singen beginnt. Ebenso hervorragend ist das Brüderpaar Jupiter und Pluto. Martin Achrainer als Jupiter glänzt nicht nur stimmlich – als Fliege beweist er sein komisches Talent und seine körperliche Fitness. Pluto Peter Bording mimt den Gott der Unterwelt ebenso stimmgewaltig wie diabolisch. Seltsam ist ja, dass der Titel der Operette eigentlich irreführend ist. Um Orpheus in der Unterwelt geht es nur ganz kurz, denn im Mittelpunkt stehen die Götter. Orpheus hat eigentlich eine Nebenrolle. Die wird aber sehr charmant ausgefüllt von Robert Bartneck, der den verklemmten Geigenlehrer sehr mitleidserregend und mit voller Stimme verkörpert.Selbstredend fügt Regisseur Enzinger ständig aktuelle Bezüge ein. So ist Jupiter etwa bestrebt, das Image des Olymp mit Merchandise-Artikeln und dem Slogan „Make Olymp great again“ zu verbessern. Am meisten zu tun hat aber neben dem Orchester unter der Leitung von Laszlo Gyüker – das Ballett. Die drei Damen und drei Herren, Ischl-Profis bereits aus früheren Produktionen bekannt, haben fast immer was zu tun auf der Bühne und beeindrucken durch Einsatz und Eleganz. Der Cancan am Schluss ist auch ein Kind unserer Zeit, denn getanzt wird er vom gesamten Tanzensemble. Der Abend endet, yeah Bro, mit viel Applaus und einem gut gelaunten Publikum.

Church Planter Podcast
CPP #598 – Emanuel Prinz on What Actually Starts Movements

Church Planter Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 50:42


Church movements are flourishing all over the world, and there's plenty of people lined up to share the secrets with you. But how many times do those movement "principles" really transfer? Not often.Emanuel Prinz has just finished the broadest research on movements to date, and he's made some discoveries on what factors catalyze movements, no matter the context. Listen in on Peyton & Emanuel's conversation to get the scoop.Emanuel Prinz helps ministries grow to movements. Find out more: www.catalyticleadership.info.Read his latest book "What Actually Starts Movements" on Amazon.Check out his blog & podcast at www.emanuelprinz.substack.com/aboutYou can contact Emanuel directly: www.catalyticleadership.info/contact.Resources and Links Mentioned in this Episode:Catalytic LeadershipReliant Mission: reliant.org/cppNewBreed TrainingThanks for listening to the church planter podcast. We're here to help you go where no one else is going and do what no one else is doing to reach people, no one else is reaching.Make sure to review and subscribe to the show on your favorite podcast service to help us connect with more church planters.

H3X
What Actually Starts Movements (and What Secretly Stops Them) – with Emmanuel Prinz

H3X

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 44:22


What if the biggest blockers to movement aren't out there, but in you? In this raw and research-backed episode, Emmanuel Prinz unpacks What Actually Starts Movements by breaking down the spiritual and strategic shifts he calls "boosters" and "blockers" that, when addressed, make space for multiplication. You'll learn why catalysts burn out, what really unlocks momentum, and how to evaluate your own bottlenecks. This isn't theory—it's field-tested clarity for anyone serious about breakthrough.Find out more: www.catalyticleadership.info.Read his latest book "What Actually Starts Movements" on Amazon.Check out his blog & podcast atwww.emanuelprinz.substack.com/aboutYou can contact Emanuel directly: www.catalyticleadership.info/contact

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Tel Aviv unter Raketen: Wie erleben Sie das, Theresa von Rehlingen-Prinz?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 27:47


Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing

Betreutes Fühlen
Ich werde es schaffen - Aufschieben überwinden

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 83:06


Wie schafft man es, Dinge zu tun? Wir alle prokrastinieren, schieben auf. Gerade wenn unsere Kreativität gefragt ist, erleben viele Blockaden und lenken sich dann lieber ab, statt weiter zu schreiben, zu malen oder Ideen für ihr eigenes Café zu sammeln. Das geht anders! In dieser Folge, öffnen Atze und Leon einen Werkzeugkoffer auf dem steht »getting things done«. Und wenn ihr tiefer einsteigen wollt, wir haben noch 2 andere Folgen mit einem ganz anderen Blick aufs Aufschieben. Die heißen: Aufschieben besiegen UND Mach's später - wann Aufschieben hilft! Wir sagen in der Folge, dass Kafka am 4.6. starb, korrekt wäre der 3.6. Sorry! Es steht auf der Seite, auf der Prinz die Szene beschreibt, falsch in seinem Buch. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ VVK Münster 2025: https://betreutes-fuehlen.ticket.io/ Start ins heutige Thema: 07:40 min. Mahy, C. E., Munakata, Y., & Miyake, A. (2024). Mutual implications of procrastination research in adults and children for theory and intervention. Nature Reviews Psychology, 3(9), 589-605. TED Talk Tim Urban: Inside the Mind of a Master Procrastinator | Tim Urban | TED https://www.youtube.com/watch?v=arj7oStGLkU Und Tim Urban zu Planning: https://waitbutwhy.com/2013/11/how-to-beat-procrastination.html Maria Popova dazu, wie Kafka seine Blockaden anging: https://www.themarginalian.org/2024/10/20/kafka-diaries-self-doubt/ Was Picasso über das Tun (just do it) sagt: https://www.themarginalian.org/2014/06/24/picasso-brassai-ideas-creativity/ Alain de Botton zur Prokrastination: https://www.theschooloflife.com/article/natureandcausesofprocrastination/ Nick Wignall zum Prokrastinieren: https://nickwignall.com/3-procrastination-tips-that-nobody-wants-to-hear/ Im Bus sitzen bleiben: Burkeman, O. (2024). Four Thousand Weeks. Loudly. 20 statt 10 Ideen: Burkeman, O. Meditations for Mortals Prinz, A. (2005). Auf der Schwelle zum Gluck. Die Lebensgeschichte des Franz Kafka. Redaktion: Dr. Leon Windscheid Produktion: Murmel Productions

Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer

Basti ist zurück von Rock am Ring. Dort hat er einen Typen geritten und war er in der Pension untergebracht, der kleine Prinz. Özcan ist eher Fan der türkischen Festivals wie Sunshine Döner, Rose an der Kette und Lamacun live. Helga und Hanna inklusive. Außerdem geht es heute um Beziehungsmodelle, Brettspiele und Banales.+++ Lade SAILY in deinem App-Store herunter und verwende beim Bezahlen unseren Code "wurst", um einen exklusiven Rabatt von 15% auf deinen ersten Einkauf zu erhalten. Weitere Informationen findest du unter https://saily.com/wurst +++ +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bratwurstundbaklava ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Warum Prinz Rambo nach Schweden will | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 58:57


In der Kastanienallee bei Fräulein Kruse lebt Prinz Rambo, eine Schildkröte. In der Hoffnung, dass Prinz Rambo sich in einen richtigen Prinzen verwandelt, küsst Fräulein Kruse ihn jeden Tag auf die Nase. Aber als es so weit ist, verlässt er sie und macht sich auf nach Schweden, um dort eine echte Prinzessin zu heiraten. Und Fräulein Kruse? Fängt an zu graben ... Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Warum Prinz Rambo nach Schweden will von Regina Müller-Ehlbeck. Es liest: Hannelore Hoger. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Shifting Culture
Ep. 308 Emanuel Prinz - What Actually Starts Movements

Shifting Culture

Play Episode Listen Later May 30, 2025 54:30 Transcription Available


In this conversation with Emanuel Prinz, we dig into his latest research, exploring what actually catalyzes movements, the kinds of leaders and teams that sustain them, and what blocks them from taking root. We'll talk about the personal and spiritual qualities of movement catalysts, why reproducibility matters more than charisma, and how partnering with God, rather than simply following a method—is essential to see lasting fruit. Along the way, we wrestle with questions of multiplication, DNA, and the risks of bottleneck leadership. If you care about genuine spiritual movement, if you want to see communities transformed and leaders multiplied, not just in theory but in practice, you won't want to miss this episode. So join us because this conversation is packed with wisdom and hard-won insight for anyone longing to shift culture in meaningful ways.DR. EMANUEL PRINZ has partnered with God to start a movement in North Africa and speaks from personal experience. He has researched kingdom Christian movements across the globe for fifteen years. Currently, he serves ministries worldwide as an expert movement consultant, coach, trainer, and researcher, facilitating their progression toward movements. Through his Exponential Disciple-Making and MOVES Coaching trainings, more than 12,000 leaders in over fifty countries have been equipped. Prinz has taught at Columbia International University, the European School for Culture and Theology, and Bethany Global University. He is the author of Movement Catalysts and numerous articles in journals such as Missiology, Evangelical Missions Quarterly, Global Missiology, Journal of the Evangelical Missiological Society, Mission Frontiers, as well as in Christianity Today. Above all, he seeks to live as the Father's beloved. He blogs at www.catalyticleadership.info.Emanuel's Book:What Actually Starts MovementsEmanuel's Recommendation:The Forgotten WaysSubscribe to Our Substack: Shifting CultureConnect with Joshua: jjohnson@allnations.usGo to www.shiftingculturepodcast.com to interact and donate. Every donation helps to produce more podcasts for you to enjoy.Follow on Facebook, Instagram, Twitter, Threads, Bluesky or YouTubeConsider Giving to the podcast and to the ministry that my wife and I do around the world. Just click on the support the show link below Friar TimeThrough meaningful interviews and heartfelt conversations, Friar Time, hosted by Fr....Listen on: Apple Podcasts SpotifySupport the show

Tales From Around the Water Cooler
Ep. 36 – Employment Law Changes Under Trump: The First 100 Days

Tales From Around the Water Cooler

Play Episode Listen Later May 28, 2025 58:03


The first 100 days of the new Trump administration have been nothing but unprecedented. From terminating federal agency heads to signing controversial executive orders to the targeting of DEI efforts, both businesses and individual workers are dealing with a lot of change—and likely navigating a lot of confusion.   Prinz's marketing manager Matt Tedeschi welcomes senior associate attorney Mary Charlton to the mic to analyze some of the most significant changes from an employment law perspective and what they mean for workers nationwide. Matt and Mary offer critical insight into the sorts of activity that businesses should steer clear of in the wake of recent developments. But they also provide a roadmap for what businesses can continue to do in the workplace to maintain their values while remaining compliant with a quickly shifting political and legal landscape. This episode is necessary for anyone wondering what is no longer allowed at work—and what still is—in the wake of the Trump administration's first 100 days.     Stay Connected & Learn More:   Read our blog on the Do's & Don'ts of DEI in the Workplace   Read our blog on Trump's Anti-DEI Executive Orders   Read our blog on Trump's Purge of EEOC Officials   Read our blog on Trump's Purge of NLRB Officials   Read our blog on the Supreme Court's Affirmative Action in Admissions Case   Matt Tedeschi   Mary Charlton   The Prinz Law Firm    

Stuff You Missed in History Class
Boston Floating Hospital

Stuff You Missed in History Class

Play Episode Listen Later May 7, 2025 38:46 Transcription Available


The Boston Floating Hospital was a children’s hospital that operated on a boat in Boston Harbor in the late 19th and early 20th centuries. Research: Berkeley Temple. “Threescore years and ten, 1827-1897: Pine Street Church ; Berkeley Street Church ; Berkley Temple.” Boston : Press of Samuel Usher, 1897. https://catalog.hathitrust.org/Record/008416560 Boston Floating Hospital. “A brief history of the Boston Floating Hospital.” 1906. https://archive.org/details/101725502.nlm.nih.gov/ Boston Floating Hospital. “Historical sketch of the origin and development of the Boston Floating Hospital.” 1903. https://archive.org/details/101727275.nlm.nih.gov Egan, Sarah A. “A Reply from the Boston Floating Hospital.” The American Journal of Nursing, Vol. 11, No. 6 (Mar., 1911). Via JSTOR. https://www.jstor.org/stable/3405022 Friends of the Boston Harborwalk. “Precious Cargo On Board.” https://boshw.us/sign/precious-cargo-on-board/?lang=english Gilson, Grace. “Babies on a boat: When a floating hospital helped cure Boston’s children.” Boston Globe. 1/20/2022. https://www.bostonglobe.com/2022/01/20/metro/hospital-sea-that-once-cured-bostons-children/ Golden, Janet. “From Wet Nurse Directory to Milk Bank: Delivery of Human Milk in Boston, 1909-1927.” Bulletin of the History of Medicine. Vol. 62, No. 4. Winter 1988. Via JSTOR. https://www.jstor.org/stable/44443092 Halberstadt, Josephine. “The Boston Floating Hospital, Season of 1906.” The American Journal of Nursing , Feb., 1907, Vol. 7, No. 5 (Feb., 1907). Via JSTOR. https://www.jstor.org/stable/3403608 Hall, Mary I. “The Boston Floating Hospital.” The American Journal of Nursing, Vol. 11, No. 4 (Jan., 1911). Via JSTOR. https://www.jstor.org/stable/3404922 Hastings, Robert W. “The Boston Floating Hospital.” The American Journal of Nursing, Vol. 3, No. 7 (Apr., 1903).” Via JSTOR. https://www.jstor.org/stable/3401681 Hastings, Robert W. “The Boston Floating Hospital.” The American Journal of Nursing, Vol. 6, No. 7 (Apr., 1906). Via JSTOR. https://www.jstor.org/stable/3402905 Jimison, Robert. “Who’s the mystery child in this 103-year-old Floating Hospital photo?” CNN. 2/14/2017. https://www.cnn.com/2017/02/14/health/floating-hospital-1914-mystery-photo-history/index.html Keeling, Arlene. “Nursing On Board the Boston Floating Hospital.” Windows in Time. Center for Nursing Historical Inquiry. October 2015. Kulig, John. “12 Things You Didn't Know About The History Of Boston's Floating Hospital For Children.” WBUR. 10/3/2014. https://www.wbur.org/radioboston/2014/10/01/boston-floating-kulig NavSource Online: Identification Numbered Vessel Photo Archive. Boston Floating Hospital (ID 2366) https://www.navsource.org/archives/12/172366.htm “A History of the Boston Floating Hospital.” Vol. 19. No. 4. 1957. https://doi.org/10.1542/peds.19.4.629 Perry, Charlotte Mandeville. “Our Floating Hospitals.” The American Journal of Nursing, Nov., 1900, Vol. 1, No. 2 (Nov., 1900). Via JSTOR. http://www.jstor.com/stable/3402614 Prinz, Lucie with Jacoba Van Schaik. “The Boston Floating Hospital: How a Boston Harbor Barge Changed the Course of Pediatric Medicine.” Tufts Medical Center. 2014. Tufts Archival Research Center. “Boston Floating Hospital.” https://archives.tufts.edu/agents/corporate_entities/9474?&page=13 Tufts CHSP. “End of an Era: The Closing of Tufts Children’s Hospital, Putting Inpatient Pediatric Care in Context.” 4/8/2022. https://sites.tufts.edu/chsp/2022/04/08/end-of-an-era-the-closing-of-tufts-childrens-hospital-putting-inpatient-pediatric-care-in-context/ See omnystudio.com/listener for privacy information.