Podcasts about Prinz

  • 905PODCASTS
  • 1,427EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Prinz

Latest podcast episodes about Prinz

radio klassik Stephansdom
REZENSION - Orpheus in der Unterwelt.

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 3:01


Bernadette Spitzer berichtet für radio klassik Stephansdom vom Lehár Festival in Bad Ischl: Zu Orpheus in der Unterwelt habe ich eine durchaus persönliche Erinnerung, war es doch die erste Operette, die ich sah. Ich war noch im Kindergarten, als mich meine Eltern in eine Aufführung der Musikuniversität ins Wiener Schlosstheater mitnahmen. In Erinnerung geblieben ist mir vor allem der Cancan, und besonders amüsiert haben mich die eitle öffentliche Meinung, der fette Jupiter, der sich als Fliege verkleidet und der weinerliche Prinz von Arkadien. Würde ich all das in Bad Ischl wieder erleben? Die Antwort lautet: Zum Glück schon. / Intendant und Regisseur Thomas Enzinger hat für seine Produktion keine Kosten gescheut. Es ist erstaunlich, was sich alles mit der kleinen Bühne im schmucklosen Kongresshaus machen lässt. Offenbach hat seine 90-minütige Urfassung aus 1858 später deutlich auf vier Stunden erweitert. Für Bad Ischl ist eine Mischung aus beiden erstellt worden, eine Art Bad Ischler Fassung, die rund 3 Stunden dauert. Die römische Götterwelt, die Offenbach ins 19. Jahrhundert holte, um seine Zeitgenossen zu karikieren, schafft es glaubwürdig auch ins 21. Im Zentrum steht die alles dirigierende Öffentliche Meinung, die zeitgemäß eine Influencerin ist. In grellpinken Jeans, mit langen Fingernägeln und Girlie-Gehabe brilliert Eva Schöler. Man ist direkt verwundert, als diese piepsende Tussi, die ständig ihr pinkes Handy am Selfie-Stick vor sich herträgt, und alles auf Instagram streamt, plötzlich in einem wunderschön vollen Opernmezzo zu singen beginnt. Ebenso hervorragend ist das Brüderpaar Jupiter und Pluto. Martin Achrainer als Jupiter glänzt nicht nur stimmlich – als Fliege beweist er sein komisches Talent und seine körperliche Fitness. Pluto Peter Bording mimt den Gott der Unterwelt ebenso stimmgewaltig wie diabolisch. Seltsam ist ja, dass der Titel der Operette eigentlich irreführend ist. Um Orpheus in der Unterwelt geht es nur ganz kurz, denn im Mittelpunkt stehen die Götter. Orpheus hat eigentlich eine Nebenrolle. Die wird aber sehr charmant ausgefüllt von Robert Bartneck, der den verklemmten Geigenlehrer sehr mitleidserregend und mit voller Stimme verkörpert.Selbstredend fügt Regisseur Enzinger ständig aktuelle Bezüge ein. So ist Jupiter etwa bestrebt, das Image des Olymp mit Merchandise-Artikeln und dem Slogan „Make Olymp great again“ zu verbessern. Am meisten zu tun hat aber neben dem Orchester unter der Leitung von Laszlo Gyüker – das Ballett. Die drei Damen und drei Herren, Ischl-Profis bereits aus früheren Produktionen bekannt, haben fast immer was zu tun auf der Bühne und beeindrucken durch Einsatz und Eleganz. Der Cancan am Schluss ist auch ein Kind unserer Zeit, denn getanzt wird er vom gesamten Tanzensemble. Der Abend endet, yeah Bro, mit viel Applaus und einem gut gelaunten Publikum.

Church Planter Podcast
CPP #598 – Emanuel Prinz on What Actually Starts Movements

Church Planter Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 50:42


Church movements are flourishing all over the world, and there's plenty of people lined up to share the secrets with you. But how many times do those movement "principles" really transfer? Not often.Emanuel Prinz has just finished the broadest research on movements to date, and he's made some discoveries on what factors catalyze movements, no matter the context. Listen in on Peyton & Emanuel's conversation to get the scoop.Emanuel Prinz helps ministries grow to movements. Find out more: www.catalyticleadership.info.Read his latest book "What Actually Starts Movements" on Amazon.Check out his blog & podcast at www.emanuelprinz.substack.com/aboutYou can contact Emanuel directly: www.catalyticleadership.info/contact.Resources and Links Mentioned in this Episode:Catalytic LeadershipReliant Mission: reliant.org/cppNewBreed TrainingThanks for listening to the church planter podcast. We're here to help you go where no one else is going and do what no one else is doing to reach people, no one else is reaching.Make sure to review and subscribe to the show on your favorite podcast service to help us connect with more church planters.

hr2 Hörspiel
Der kleine Prinz | Hörspiel von Antoine de Saint-Exupéry

hr2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 77:39


Zum 125. Geburtstag des Autors „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry ist ein zeitloses Märchen für Jung und Alt. Die Geschichte entführt Sie in eine zauberhafte Welt voller Weisheit und Fantasie. Es gilt als eines der meistverkauften Bücher aller Zeiten. Mit: Heinz Stoewer, Ruth Hellberg, Martin Held, Gudrun Gewecke, Fritz Saalfeld u. a. Bearbeitung: Harald Umbehr Regie: Rudolf Rieth Komposition: Heinz Schröter hr 1951 | ca. 77 Min.

Treffpunkt
125 Jahre Antoine de Saint-Exupéry

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 57:03


Am 29. Juni 1900 kam Antoine Marie Jean-Baptiste Roger de Saint-Exupéry in Lyon zur Welt. Weltberühmt wurde der Autor und Pilot mit seiner Geschichte vom kleinen Prinzen. In der Sendung «Treffpunkt» schauen wir auf das Leben Saint-Exupérys zurück. Die Fliegerei prägte Antoine de Saint-Exupéry sein ganzes Leben. Bereits mit 12 Jahren konnte er erstmals in einem Flugzeug mitfliegen, was 1912 nicht selbstverständlich war. Er wurde später Pilot unter anderem auch bei der Air France. Auch seinen Tod fand Saint-Exupéry in einem Flugzeug. Von einem Aufklärungsflug über Korsika während des zweiten Weltkrieges kehrte er nicht wieder zurück. Bis heute ist nicht restlos geklärt, was genau passierte. Erst vor gut 25 Jahren fand man Wrackteile des Flugzeuges im Meer und geht seither davon aus, dass Saint-Exupéry von einem deutschen Flugzeug abgeschossen wurde. Den Durchbruch als Autor gelang ihm mit seinem ersten Roman «Nachtflug» im Jahr 1929. Schon zuvor, als 25-Jähriger, veröffentlichte er sein Erstlingswerk, die Novelle «Der Flieger». Weltbekannt wurde Saint-Exupéry dann mit seinem illustrierten Büchlein «Der kleine Prinz», das ein Jahr vor seinem Tod veröffentlicht wurde und als eines der meistübersetzten und meistverkauften Bücher überhaupt gilt.

H3X
What Actually Starts Movements (and What Secretly Stops Them) – with Emmanuel Prinz

H3X

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 44:22


What if the biggest blockers to movement aren't out there, but in you? In this raw and research-backed episode, Emmanuel Prinz unpacks What Actually Starts Movements by breaking down the spiritual and strategic shifts he calls "boosters" and "blockers" that, when addressed, make space for multiplication. You'll learn why catalysts burn out, what really unlocks momentum, and how to evaluate your own bottlenecks. This isn't theory—it's field-tested clarity for anyone serious about breakthrough.Find out more: www.catalyticleadership.info.Read his latest book "What Actually Starts Movements" on Amazon.Check out his blog & podcast atwww.emanuelprinz.substack.com/aboutYou can contact Emanuel directly: www.catalyticleadership.info/contact

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Tel Aviv unter Raketen: Wie erleben Sie das, Theresa von Rehlingen-Prinz?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 27:47


Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing

Betreutes Fühlen
Ich werde es schaffen - Aufschieben überwinden

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 83:06


Wie schafft man es, Dinge zu tun? Wir alle prokrastinieren, schieben auf. Gerade wenn unsere Kreativität gefragt ist, erleben viele Blockaden und lenken sich dann lieber ab, statt weiter zu schreiben, zu malen oder Ideen für ihr eigenes Café zu sammeln. Das geht anders! In dieser Folge, öffnen Atze und Leon einen Werkzeugkoffer auf dem steht »getting things done«. Und wenn ihr tiefer einsteigen wollt, wir haben noch 2 andere Folgen mit einem ganz anderen Blick aufs Aufschieben. Die heißen: Aufschieben besiegen UND Mach's später - wann Aufschieben hilft! Wir sagen in der Folge, dass Kafka am 4.6. starb, korrekt wäre der 3.6. Sorry! Es steht auf der Seite, auf der Prinz die Szene beschreibt, falsch in seinem Buch. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ VVK Münster 2025: https://betreutes-fuehlen.ticket.io/ Start ins heutige Thema: 07:40 min. Mahy, C. E., Munakata, Y., & Miyake, A. (2024). Mutual implications of procrastination research in adults and children for theory and intervention. Nature Reviews Psychology, 3(9), 589-605. TED Talk Tim Urban: Inside the Mind of a Master Procrastinator | Tim Urban | TED https://www.youtube.com/watch?v=arj7oStGLkU Und Tim Urban zu Planning: https://waitbutwhy.com/2013/11/how-to-beat-procrastination.html Maria Popova dazu, wie Kafka seine Blockaden anging: https://www.themarginalian.org/2024/10/20/kafka-diaries-self-doubt/ Was Picasso über das Tun (just do it) sagt: https://www.themarginalian.org/2014/06/24/picasso-brassai-ideas-creativity/ Alain de Botton zur Prokrastination: https://www.theschooloflife.com/article/natureandcausesofprocrastination/ Nick Wignall zum Prokrastinieren: https://nickwignall.com/3-procrastination-tips-that-nobody-wants-to-hear/ Im Bus sitzen bleiben: Burkeman, O. (2024). Four Thousand Weeks. Loudly. 20 statt 10 Ideen: Burkeman, O. Meditations for Mortals Prinz, A. (2005). Auf der Schwelle zum Gluck. Die Lebensgeschichte des Franz Kafka. Redaktion: Dr. Leon Windscheid Produktion: Murmel Productions

Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer

Basti ist zurück von Rock am Ring. Dort hat er einen Typen geritten und war er in der Pension untergebracht, der kleine Prinz. Özcan ist eher Fan der türkischen Festivals wie Sunshine Döner, Rose an der Kette und Lamacun live. Helga und Hanna inklusive. Außerdem geht es heute um Beziehungsmodelle, Brettspiele und Banales.+++ Lade SAILY in deinem App-Store herunter und verwende beim Bezahlen unseren Code "wurst", um einen exklusiven Rabatt von 15% auf deinen ersten Einkauf zu erhalten. Weitere Informationen findest du unter https://saily.com/wurst +++ +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bratwurstundbaklava ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Warum Prinz Rambo nach Schweden will | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 58:57


In der Kastanienallee bei Fräulein Kruse lebt Prinz Rambo, eine Schildkröte. In der Hoffnung, dass Prinz Rambo sich in einen richtigen Prinzen verwandelt, küsst Fräulein Kruse ihn jeden Tag auf die Nase. Aber als es so weit ist, verlässt er sie und macht sich auf nach Schweden, um dort eine echte Prinzessin zu heiraten. Und Fräulein Kruse? Fängt an zu graben ... Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Warum Prinz Rambo nach Schweden will von Regina Müller-Ehlbeck. Es liest: Hannelore Hoger. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Geschlechterunterschiede, Hirn-Implantate, Dino-Prinz

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 5:35


Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Beim Schulstadt sind Jungs und Mädchen ähnlich gut in Mathe - dann bald nicht mehr +++ Implantat lässt ALS-Patienten wieder summen +++ Forschende finden neuen Vorfahren vom Tyrannosaurus rex +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Rapid emergence of a maths gender gap in first grade, Nature, 11.06.2025Physical restoration of a painting with a digitally constructed mask, Nature, 11.06.2025World first: brain implant lets man speak with expression and sing, Nature.com, 11.06.2025An experimental test of “racist stacking” in football, Ethnic and Racial Studies, 05.06.2025A new Mongolian tyrannosauroid and the evolution of Eutyrannosauria, Nature, 11.06.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Gleich am Rande des Märchenwaldes lag der wundersame Schlosspark des schönen Prinzen. Oft setzte sich der schöne Prinz dort auf den Rand eines versteckten Brunnens. In dem Brunnen wohnte ein Frosch, der sich auch für einen Prinzen hielt. Doch sein Brunnen war so schlammig, dass keine Prinzessin bei ihm verweilen wollte. Der Frosch nahm sich vor, dies zu ändern. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Putztag" von Jael.

Conversations as you Go
163. What Actually Starts Movements? With Emanuel Prinz, Part 2

Conversations as you Go

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 38:15


In this second part of conversation with Emanuel Prinz—movement practitioner, researcher, and author of What Actually Starts Movements—we go deeper into what truly fuels lasting spiritual movements. While many focus on methods and tools, Emanuel invites us to look upstream—to the hearts and lives of the leaders God uses to spark and sustain movements. At the core of this episode are two key character traits Emanuel and his team have identified in effective movement catalysts: Hunger for God and Radical Learning. These two qualities, he argues, are not just common traits—they actually predict a leader's growth trajectory and long-term fruitfulness. 1. Hunger for God This is more than emotion—it's a daily, disciplined pursuit of knowing and loving God deeply, often expressed through rich spiritual practices. It's the foundation from which expectant faith, love, intercession, and boldness flow. 2. Radical Learning  This is a posture of humility and curiosity. Movement leaders actively seek feedback, embrace failure, and adapt. Their teachability enables continual growth in ministry competence and spiritual maturity—even through seasons of disappointment. Together, these traits mark a sharp contrast between catalytic leaders who continue to grow—and others who, though initially gifted, plateau or decline over time. We also explore: The depth of prayer vs. the duration of prayer—what really matters? How effective catalysts listen to God and pray with faith for fruit Why spiritual movements are possible in any society—even in the West The significance of the 2.5% who are spiritually open in every community The importance of forming small, agile catalytic teams with trust, clarity, and complementary gifting Learning to discern the few essential things God is calling us to each day—rather than being overwhelmed by busyness Emanuel reflects on the internal battles many leaders face and the need to give greater attention to the heart of the practitioner. Looking ahead: Emanuel shares his vision to equip 50,000 catalytic leaders to reach unreached people groups and his hope for the future—rooted in the patience of the Father and the promise that the Kingdom will reach all nations.

Shifting Culture
Ep. 308 Emanuel Prinz - What Actually Starts Movements

Shifting Culture

Play Episode Listen Later May 30, 2025 54:30 Transcription Available


In this conversation with Emanuel Prinz, we dig into his latest research, exploring what actually catalyzes movements, the kinds of leaders and teams that sustain them, and what blocks them from taking root. We'll talk about the personal and spiritual qualities of movement catalysts, why reproducibility matters more than charisma, and how partnering with God, rather than simply following a method—is essential to see lasting fruit. Along the way, we wrestle with questions of multiplication, DNA, and the risks of bottleneck leadership. If you care about genuine spiritual movement, if you want to see communities transformed and leaders multiplied, not just in theory but in practice, you won't want to miss this episode. So join us because this conversation is packed with wisdom and hard-won insight for anyone longing to shift culture in meaningful ways.DR. EMANUEL PRINZ has partnered with God to start a movement in North Africa and speaks from personal experience. He has researched kingdom Christian movements across the globe for fifteen years. Currently, he serves ministries worldwide as an expert movement consultant, coach, trainer, and researcher, facilitating their progression toward movements. Through his Exponential Disciple-Making and MOVES Coaching trainings, more than 12,000 leaders in over fifty countries have been equipped. Prinz has taught at Columbia International University, the European School for Culture and Theology, and Bethany Global University. He is the author of Movement Catalysts and numerous articles in journals such as Missiology, Evangelical Missions Quarterly, Global Missiology, Journal of the Evangelical Missiological Society, Mission Frontiers, as well as in Christianity Today. Above all, he seeks to live as the Father's beloved. He blogs at www.catalyticleadership.info.Emanuel's Book:What Actually Starts MovementsEmanuel's Recommendation:The Forgotten WaysSubscribe to Our Substack: Shifting CultureConnect with Joshua: jjohnson@allnations.usGo to www.shiftingculturepodcast.com to interact and donate. Every donation helps to produce more podcasts for you to enjoy.Follow on Facebook, Instagram, Twitter, Threads, Bluesky or YouTubeConsider Giving to the podcast and to the ministry that my wife and I do around the world. Just click on the support the show link below Friar TimeThrough meaningful interviews and heartfelt conversations, Friar Time, hosted by Fr....Listen on: Apple Podcasts SpotifySupport the show

SWR2 Hörspiel
Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti

SWR2 Hörspiel

Play Episode Listen Later May 29, 2025 79:28


Prinz von Guastalla ist seiner Geliebten, Gräfin Orsini, überdrüssig, und er hat sich in Emilia Galotti verguckt. Er will Emilia, obwohl er von ihrer bevorstehenden Verlobung weiß. Sein Kammerherr Marinelli soll sie ihm zuführen. Der skrupellose Marinelli schreckt vor nichts zurück – Emilias Verlobter wird bei einem Überfall getötet. Aus Eifersucht verrät Gräfin Orsini Emilias Vater die schmutzigen Machenschaften und steckt ihm einen Dolch zu. Und Emilia? Sie hat Angst vor ihrer eigenen Verführbarkeit und bittet um den Tod. Nach dem bürgerlichen Trauerspiel Von Gotthold Ephraim Lessing Komposition: Henrik Albrecht Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann Mit: Fritzi Haberlandt, Hans-Michael Rehberg, Hille Darjes, Maximilian von Pufendorf u. v. a. SWR 2006

Conversations as you Go
162. What Actually Starts Movements? With Emanuel Prinz, Part 1

Conversations as you Go

Play Episode Listen Later May 29, 2025 36:15


In this two-part series, Dave sits down with Emanuel Prinz—movement researcher, author, and experienced practitioner who has witnessed God birth a disciple-making movement in a remote part of Sudan, resulting in thousands of new believers and hundreds of churches. Emanuel is not only a pioneer on the ground but also a global researcher, having studied 147 movements worldwide, analyzing over 32,000 data points to understand what God uses to spark multiplication. The findings are captured in his latest book, What Actually Starts Movements. In This Episode (Part 1): Emanuel's Journey to Movement Work From intellectual belief to his calling to an unengaged Muslim people group in Sudan. Learning through a 'reverse-engineering' of movements: discovering how to work with key influences and then learning the 'what' and 'how' to share. Discovery Through Obedience and Prayer Wrestling in prayer for clarity on God's heart for a resistant people group. A pivotal dream that directed him to a specific region in Sudan. Vital Practices for Movement Breakthrough Compassion ministry: Meeting felt needs and changing perceptions. Radiating spirituality: Story-based Bible discovery before Discovery Bible Study (DBS) even had a name. Focusing on oral learners and inductive questions that lead to personal discovery. The Importance of the Catalyst God uses many methods, but there is a surprising consistency in the type of person He uses. Emanuel's research shifts our focus from just methods to the qualities and competencies of catalytic leaders. Movements cannot be manufactured—but we can grow into the kind of people God delights to use. “God uses different methods to start movements. Methods do matter. But it's not just one method [that God uses]. God uses a particular kind of person”

Tales From Around the Water Cooler
Ep. 36 – Employment Law Changes Under Trump: The First 100 Days

Tales From Around the Water Cooler

Play Episode Listen Later May 28, 2025 58:03


The first 100 days of the new Trump administration have been nothing but unprecedented. From terminating federal agency heads to signing controversial executive orders to the targeting of DEI efforts, both businesses and individual workers are dealing with a lot of change—and likely navigating a lot of confusion.   Prinz's marketing manager Matt Tedeschi welcomes senior associate attorney Mary Charlton to the mic to analyze some of the most significant changes from an employment law perspective and what they mean for workers nationwide. Matt and Mary offer critical insight into the sorts of activity that businesses should steer clear of in the wake of recent developments. But they also provide a roadmap for what businesses can continue to do in the workplace to maintain their values while remaining compliant with a quickly shifting political and legal landscape. This episode is necessary for anyone wondering what is no longer allowed at work—and what still is—in the wake of the Trump administration's first 100 days.     Stay Connected & Learn More:   Read our blog on the Do's & Don'ts of DEI in the Workplace   Read our blog on Trump's Anti-DEI Executive Orders   Read our blog on Trump's Purge of EEOC Officials   Read our blog on Trump's Purge of NLRB Officials   Read our blog on the Supreme Court's Affirmative Action in Admissions Case   Matt Tedeschi   Mary Charlton   The Prinz Law Firm    

Zu Gast nach 11
Der Schriftsteller Martin Prinz

Zu Gast nach 11

Play Episode Listen Later May 27, 2025 16:46


Der Schriftsteller Martin Prinz im Gespräch mit Birgit Perl.

Kino Kompakt
Zwischen Kult und Drama

Kino Kompakt

Play Episode Listen Later May 27, 2025 3:09


In den 80er Jahren waren die "Karate Kid"-Filme Kult. Auf diesen Erfolgs-Zug will "Karate Kid: Legends" aufspringen. / Eine Gruppe von Frauen wird in Nazi-Deutschland gezwungen, das Essen von Adolf Hitler zu testen, bevor es ihm serviert wird - im Drama "Die Vorkosterinnen". / Der Autor des Welt-Erfolgs "Der kleine Prinz" war einst Postflieger in Argentinien und ging auf riskante Rettungsmission - erzählt "Saint-Exupéry - Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen".

Das Abenteuer Persönlichkeit mit Roland Kopp-Wichmann
Prinz Harry: Warum der Abschied von der Prinzenrolle schwerfällt

Das Abenteuer Persönlichkeit mit Roland Kopp-Wichmann

Play Episode Listen Later May 26, 2025 12:58


Mon, 26 May 2025 08:18:09 +0000 https://podcastdb29a3.podigee.io/356-prinz-harry 68e2e52db1f77a333cbb765f3a24cfbf Eine psychologische Betrachtung über Identität, Loyalität und den Preis der Selbstbestimmung Freiheit oder Familie? Nicht nur Prinz Harry musste sich entscheiden. Kennen Sie auch diesen Konflikt? Stellen Sie sich vor, Sie wachsen in einer Welt auf, in der alle alles über Sie wissen wollen. Jeder Schritt ist sichtbar. Jedes Gefühl muss versteckt bleiben. Prinz Harry kennt das sehr gut. Er war immer der „zweite“ Prinz. Viel Glanz, wenig Freiheit. Nach dem Tod seiner Mutter Diana musste er stark sein. Nicht weinen. Nicht zeigen, wie traurig er ist. (Wie schwer muss das sein, wenn alle zuschauen?) Viele sagen: Harry ist rebellisch. Egoistisch. Doch was steckt wirklich dahinter? Ich sehe bei ihm zwei große Fragen: → Wem bleibe ich treu? Meiner Familie – oder mir selbst? → Darf ich meine eigene Geschichte schreiben, auch wenn ich damit andere enttäusche? Loyalität ist oft kein freier Entschluss. Sie ist wie ein unsichtbares Band. Man bleibt, selbst wenn es weh tut. Man verteidigt, was einen verletzt hat. (Das kenne ich aus vielen Coachings.) Harry hat zwei Seiten in sich: • Die Mutter – offen, emotional, anders. • Die Familie – stark, angepasst, traditionell. Wenn man zwischen beiden steht, fühlt es sich an, als müsste man sich entscheiden. Für Freiheit zahlt man manchmal mit Einsamkeit. Für Familie oft mit einem Teil der eigenen Wünsche. Auch die Beziehung zu seinem Bruder zeigt: Jeder hat eine Rolle. Einer sorgt für Ordnung, einer für Veränderung. Wer Geschwister hat, weiß: Das ist nicht immer leicht. Was bleibt am Ende? Für mich ist klar: Mut heißt manchmal, das eigene Leben zu wählen. Auch wenn es schwer ist. Hören Sie hier den ganzen Beitrag. Und hier können Sie ihn nachlesen. 356 full Eine psychologische Betrachtung über Identität, Loyalität und den Preis der Selbstbestimmung no Roland Kopp-Wichmann

Radio München
Freies Land! Prinz Chaos, die Thüringer und ein Schloss - Ein Buch von Florian Kirner

Radio München

Play Episode Listen Later May 23, 2025 36:52


Der Münchner Liedermacher Florian Kirner alias Prinz Chaos II. kaufte 2008 das Schloss Weitersroda in Thüringen. In den Jahren der Deutschen Demokratischen Republik logierte dort unter anderem die Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG) „Befreites Land“. Sie inspirierte den späteren Käufer vermutlich zum Titel seines Buches: „Freies Land!“. Darin verarbeitet Kirner mit ironischem Unterton die bewegten Schlossherrenjahre – einschließlich seiner Erfahrungen in der Überwindung von Mentalitätsgräben zwischen Ost und West sowie seinen ritterlichen Kampf gegen bürokratische Ungeheuer. Der Rezensent Nicolas Riedl bescheinigt dem Buch, es sei eine „lebhafte Rückschau auf die mitteldeutschen Jahre der Merkel-Ära und der Corona- bzw. Post-Coronazeit mit Weitblick und toten Winkeln“. Folge man dem von Kirner umrissenen Pfad bis in die Gegenwart, dann werde eines klar: Jetzt-Deutschland mag vieles sein, doch gewiss kein freies Land. Nicolas Riedls Beitrag ist zunächst bei Manova erschienen: https://www.manova.news/artikel/geschlossene-freiraume Sprecher: Karsten Troyke Bild: Collage von Radio München aus einem Ausschnitt des Buchcovers und einem Schlossgemälde von ChatGPT im Auftrag von Radio München Radio München www.radiomuenchen.net/​ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen https://odysee.com/@RadioMuenchen.net:9 https://rumble.com/user/RadioMunchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin (BTC): bc1qqkrzed5vuvl82dggsyjgcjteylq5l58sz4s927 Ethereum (ETH): 0xB9a49A0bda5FAc3F084D5257424E3e6fdD303482

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Pflanzaktion im Prinz-Georg-Garten in Darmstadt, Wanderrouten nun digital

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later May 21, 2025 2:05


Gemeinsam mit dem Gartenteam des Prinz-Georg-Gartens können Freiwillige die bereits aufgelockerten Beete mit dem Sommerflor bestücken - und übrig gebliebene Pflanzkartoffeln und Gemüsesetzlinge mitnehmen. Außerdem: Die schönsten Wanderungen im vorderen Odenwald sind nun im Wanderrouten-Portal „Komoot“ zu finden. Und: Nach Verzögerung auf der A67: Erneuerung der Fahrbahndecke zwischen Gernsheim und Darmstadt steht vor Abschluss.

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage
284 - Die richtige Bodengestaltung: Übergangsprofile, Farben und Trends Norbert Lauhöfer von Carl Prinz im Interview

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage

Play Episode Listen Later May 20, 2025 61:08


In der aktuellen Folge von "Bauherr werden" spricht Architekt Maxim Winkler mit Norbert Lauhöfer von der Firma Carl Prinz über das breite Spektrum an Bodenprofilen, Sockelleisten und innovative Lösungen für Dehnungsfugen. Erfahre, warum Profile beim Hausbau unverzichtbar sind, welche Fehler häufig beim Bodenbelag und der Verarbeitung passieren und wie du mit modernen Treppenkanten- und LED-Profilen dein Eigenheim sicherer und ästhetisch aufwerten kannst. Praktische Tipps zur richtigen Auswahl, Montage und nachhaltigen Nutzung von Bodenprofilen runden das spannende Interview ab. Perfekt für Bauherren, Renovierer und alle, die Wert auf langlebige, funktionale und optisch ansprechende Detaillösungen beim Hausbau legen – jetzt reinhören und Expertenwissen sichern!

Trove Thursday
Keiser: Der låcherliche Prinz Jodelet (Hamburg 2004)

Trove Thursday

Play Episode Listen Later May 14, 2025 171:20


Laura: Inga Kalna Isabella: Julia Sukmanova Erminde: Gabriele Rossmanith Julia: Tamara Gura Jodelet: Jan Buchwald Fernando: Jörn Schümann Frederic: Moritz Gogg Henriquez: Michael Smallwood Octavius: Andreas Hörl Nicolo: Christoph Genz Eduard: Christoph Pohl Sanchez: Wilhelm Schwinghammer Conductor: Alessandro De Marchi Hamburgischen Staatsoper 22 February 2004 Broadcast

Stuff You Missed in History Class
Boston Floating Hospital

Stuff You Missed in History Class

Play Episode Listen Later May 7, 2025 38:46 Transcription Available


The Boston Floating Hospital was a children’s hospital that operated on a boat in Boston Harbor in the late 19th and early 20th centuries. Research: Berkeley Temple. “Threescore years and ten, 1827-1897: Pine Street Church ; Berkeley Street Church ; Berkley Temple.” Boston : Press of Samuel Usher, 1897. https://catalog.hathitrust.org/Record/008416560 Boston Floating Hospital. “A brief history of the Boston Floating Hospital.” 1906. https://archive.org/details/101725502.nlm.nih.gov/ Boston Floating Hospital. “Historical sketch of the origin and development of the Boston Floating Hospital.” 1903. https://archive.org/details/101727275.nlm.nih.gov Egan, Sarah A. “A Reply from the Boston Floating Hospital.” The American Journal of Nursing, Vol. 11, No. 6 (Mar., 1911). Via JSTOR. https://www.jstor.org/stable/3405022 Friends of the Boston Harborwalk. “Precious Cargo On Board.” https://boshw.us/sign/precious-cargo-on-board/?lang=english Gilson, Grace. “Babies on a boat: When a floating hospital helped cure Boston’s children.” Boston Globe. 1/20/2022. https://www.bostonglobe.com/2022/01/20/metro/hospital-sea-that-once-cured-bostons-children/ Golden, Janet. “From Wet Nurse Directory to Milk Bank: Delivery of Human Milk in Boston, 1909-1927.” Bulletin of the History of Medicine. Vol. 62, No. 4. Winter 1988. Via JSTOR. https://www.jstor.org/stable/44443092 Halberstadt, Josephine. “The Boston Floating Hospital, Season of 1906.” The American Journal of Nursing , Feb., 1907, Vol. 7, No. 5 (Feb., 1907). Via JSTOR. https://www.jstor.org/stable/3403608 Hall, Mary I. “The Boston Floating Hospital.” The American Journal of Nursing, Vol. 11, No. 4 (Jan., 1911). Via JSTOR. https://www.jstor.org/stable/3404922 Hastings, Robert W. “The Boston Floating Hospital.” The American Journal of Nursing, Vol. 3, No. 7 (Apr., 1903).” Via JSTOR. https://www.jstor.org/stable/3401681 Hastings, Robert W. “The Boston Floating Hospital.” The American Journal of Nursing, Vol. 6, No. 7 (Apr., 1906). Via JSTOR. https://www.jstor.org/stable/3402905 Jimison, Robert. “Who’s the mystery child in this 103-year-old Floating Hospital photo?” CNN. 2/14/2017. https://www.cnn.com/2017/02/14/health/floating-hospital-1914-mystery-photo-history/index.html Keeling, Arlene. “Nursing On Board the Boston Floating Hospital.” Windows in Time. Center for Nursing Historical Inquiry. October 2015. Kulig, John. “12 Things You Didn't Know About The History Of Boston's Floating Hospital For Children.” WBUR. 10/3/2014. https://www.wbur.org/radioboston/2014/10/01/boston-floating-kulig NavSource Online: Identification Numbered Vessel Photo Archive. Boston Floating Hospital (ID 2366) https://www.navsource.org/archives/12/172366.htm “A History of the Boston Floating Hospital.” Vol. 19. No. 4. 1957. https://doi.org/10.1542/peds.19.4.629 Perry, Charlotte Mandeville. “Our Floating Hospitals.” The American Journal of Nursing, Nov., 1900, Vol. 1, No. 2 (Nov., 1900). Via JSTOR. http://www.jstor.com/stable/3402614 Prinz, Lucie with Jacoba Van Schaik. “The Boston Floating Hospital: How a Boston Harbor Barge Changed the Course of Pediatric Medicine.” Tufts Medical Center. 2014. Tufts Archival Research Center. “Boston Floating Hospital.” https://archives.tufts.edu/agents/corporate_entities/9474?&page=13 Tufts CHSP. “End of an Era: The Closing of Tufts Children’s Hospital, Putting Inpatient Pediatric Care in Context.” 4/8/2022. https://sites.tufts.edu/chsp/2022/04/08/end-of-an-era-the-closing-of-tufts-childrens-hospital-putting-inpatient-pediatric-care-in-context/ See omnystudio.com/listener for privacy information.

Die Maus - 30
Mit Links

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later May 7, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Scheren für Linkshänder, einem linkshändigen König, Deine Freunde, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Maus-Reportage - Linkshänder und Rechtshänder(5:14) Maus-Reportage - Deine Freunde, die Linkshänder-Band(17:24) Sachgeschichte - Die Rechts- und Linkshänder-Scheren(24:38) Frage des Tages - Warum kann man nicht mit Links und mit Rechts schreiben?(34:42) BilderBuch - Prinzessin Leonie und der linkshändige König(41:21) Von Nina Heuser.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Geschichten aus Saponien, 5 (3/7): Prinz Wendelin rettet Saponien

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later May 1, 2025 9:15


Kaum zu glauben! Prinz Wendelin hat ein Theaterstück geschrieben. Es handelt von seiner Tapferkeit und seinem Ruhm. Es heißt: "Prinz Wendelin rettet Saponien". Wirklich? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Geschichten aus Saponien, 5 (Folge 3 von 7) von Heidi Knetsch und Stefan Richwien. Es liest: Boris Aljinovic. ▶ Mehr Hörgeschichten aus Saponien hier: https://www.ohrenbaer.de/podcast/hoergeschichten-staffeln.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Die Maus - 30
Schlösser

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Schlössern, einem Prinzen und seinem Zuhause, einem Wachhund und listigen Einbrechern, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal! - Ich habe einen eigenen Schlüssel (01:04) Frage des Tages - Wie funktioniert ein Schloss? (06:40) Maus Reportage - Ich bin ein Prinz (19:57 und 26:52 ) Maus-Reportage - Schloss Borbeck (47:20) Lachgeschichte - Krümmelwettbewerb (55:23) Von Andre Gatzke.

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Schwache IWF-Prognose - Finanzexperte Prinz: Trump hat sich verkalkuliert

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 13:53


Der Internationale Währungsfonds (IWF) erwartet nach dem US-Zollschock eine globale Wirtschaftsflaute. Schuld daran ist vor allem die Politik von US-Präsident Trump, sagt Finanzexperte Aloys Prinz. Die Folgen werden die USA spüren, aber auch Deutschland. Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

FM4 Interview Podcast
FM4 Interview mit Martin Prinz zu seinem Buch "Die letzten Tage"

FM4 Interview Podcast

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 39:33


Martin Prinz beschreibt in seinem Tatsachenroman „Die letzten Tage“ fünfeinhalb Wochen Naziterror in Niederösterreich kurz vor Kriegsende 1945. Im Interview mit Rainer Springenschmid erzählt er, warum der Stoff erst zehn Jahre auf seinem Nachtkastl liegen musste, wie er mit dem herausfordernden Schreibprozess umgegangen ist und was das Buch bisher ausgelöst hat.Sendungshinweis: FM4 Homebase, 22.4.2025, 20 Uhr

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #162: Abgedrehte Rätsel und ein überraschend positives Comeback

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 43:35


Weiter geht's mit dem PC Games Podcast. In Folge 162 plaudern wir zunächst über das mysteriöse Rätselabenteuer Blue Prince. Zu Gast bei Podcast-Host Michi Grünwald ist aus diesem Grund Redakteur Tobias Meyer, denn der hat das geheimnisvolle Spiel bereits ausgiebig getestet. Michi dagegen weiß überhaupt nichts darüber und lässt sich den Indie-Geheimtipp erstmal genauer erklären.So einfach ist das aber gar nicht, denn Blue Prince lässt Spieler häufiger mit einem großen Fragezeichen auf der Stirn zurück. In Tobis Test könnt ihr auch nachlesen, auf welche Probleme er so gestoßen ist. Aber der blaue Prinz kommt in der aktuellen Ausgabe des PC Games Podcast nicht alleine: Call of Duty macht einmal mehr Call-of-Duty-Dinge und kehrt zumindest in der Warzone zurück zu den Wurzeln.Die allererste Modern-Warfare-Map Verdansk ist wieder da und lässt die Spielerzahlen im Battle-Royale-Modus in die Höhe schnellen. Unsere beiden Shooter-Fans haben sich daher ihre Fallschirme geschnappt und sind über dem Kriegsgebiet abgesprungen. Warum die Rückkehr nach Verdansk viel Spaß macht, erfahrt ihr ebenfalls in der aktuellen Podcast-Folge. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören!Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.

Ephesiology [n. ih·fē·zē·äləʒē]: The Study of a Movement
Episode 195: What Actually Starts Movements with Emanuel Prinz

Ephesiology [n. ih·fē·zē·äləʒē]: The Study of a Movement

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 46:48


On this episode of The Ephesiology Podcast, Andrew and Michael sit down Dr. Emanuel Prinz—researcher, author, practitioner, professor, and soon-to-be PhD in International Theological Education. With stories of rebel leaders laying down their weapons and whole villages turning to Christ, Emanuel invites us into a world where communal conversion, catalytic leadership, and the slow work of … Continue reading "Episode 195: What Actually Starts Movements with Emanuel Prinz"

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Es war einmal eine Gewitterhexe, die braute in ihrem Kessel das beste Unwetter zusammen. Eines Tages kam der schöne Prinz zu ihr und wünschte sich kräftigen Wind. Er wollte mit dem Drachen einen Drachen steigen lassen. Doch alles kam ganz anders. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Hexenlied" von Rainer Wenzel.

Hörspiele, Geschichten und Märchen für Kinder | Mikado
Ein Fall für die Märchenbücher? Die Akte Feuervogel

Hörspiele, Geschichten und Märchen für Kinder | Mikado

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 54:58


Es war einmal ein Vogel und ein Prinz. Die Akte Feuervogel entführt die Orchester-Detektive in eine magischen Zauberwald.

Tales From Around the Water Cooler
Ep. 34 – Why Did We Join an Amicus Brief Challenging an Executive Order?

Tales From Around the Water Cooler

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 20:43


After the Trump Administration issued an executive order targeting Perkins Coie, we signed on to an amicus brief in support of the firm's lawsuit challenging the order. Since then, the administration has gone after three more firms, making collective action even more necessary to protect the rule of law.   Prinz partners Kristen Prinz and Amit Bindra provide context around the executive orders and explain why they decided to add their voices to this critical lawsuit. Why are these firms being targeted? Are these executive orders constitutional? What exactly is an amicus brief? Kristen and Amit will answer all your questions and more.   Stay Connected & Learn More:   Read about Perkins Coie's response to the executive order on their website   Read the amicus brief   Kristen Prinz   Amit Bindra   The Prinz Law Firm

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Der schöne Prinz langweilt sich in seinem Schloss voller goldener Kostbarkeiten. Doch er hat eine Idee. Er geht auf den Spielplatz, denn da ist immer etwas los. Was für ein Glük, die Wippe ist frei! Doch zum Wippen braucht man zwei. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Ein guterTag" von Markus Reyhani.

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#162 History. Trump über Putin: „Ich mochte ihn und er mochte mich“

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 20:19


Von Christa Zöchling. Europa erfährt gerade einen Dornröschen-Moment. Es wird aus seinem Schlummer geweckt und ist schockiert: Da steht kein Prinz, sondern ein bösartiger Rüpel, der Europa hasst.Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit.  Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen:  Mit einem Premium-Abo bei Apple Podcasts https://shorturl.at/uDSTY Mit einer Mitgliedschaft bei Steady https://shorturl.at/guAD7 Mit einer direkten Spende https://shorturl.at/chJM8 Und ganz neu: Mit einem Merch-Artikel aus unserem Shop https://shorturl.at/uyB59   Vielen Dank! 

Tales From Around the Water Cooler
Ep. 32 – Illinois' New Employment Laws of 2025

Tales From Around the Water Cooler

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 40:58


Illinois has seen several new employment laws take effect since the beginning of 2025. Prinz's marketing manager and employment paralegal Matt Tedeschi joins employment attorney and business counselor Katie Rinkus to recap some of the most significant changes and what they mean for both employees and employers.   From minimum wage increases to an expansion of the Illinois Human Rights Act and new whistleblower protections, these new changes will have wide-ranging impacts on workplaces and employment litigation for years to come. Drawing upon interactions they've had with Prinz clients and callers, Matt and Katie explain how these new laws are changing the legal landscape in Illinois, while offering practical tips on how to adapt business policies to ensure workplaces remain compliant.     Learn more   Read Matt's blog post on 2025's new laws   Katie Rinkus   Matt Tedeschi   The Prinz Law Firm

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Kindergartenfreunde: Kinder singen gern

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 6:13


Singen macht Spaß! Du kannst allein dein Lieblingslied singen, du kannst aber auch mit deinen Freunden zusammen einen kleinen Chor bilden. Der schöne Prinz überlegt auch, wie er Musik machen könnte. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Wir machen Musik" von Wenzel.

hr2 Hörbuch Zeit
Hörtipp: Decker: Zwei vernünftige Erwachsene, die sich... - Goerz: Im Schnee - Nickel: Punk - Prinz: Der Brandstifter

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 34:43


ab 1:15 Min. - Anika Decker: Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben | Gelesen v. Katja Riemann, Anna Maria Mühe | 12 Std. 42 Min. | DAV || ab 11:01 Min. - Tommie Goerz: Im Schnee | Gelesen von Thomas Loibl | 4 Std. 8 Min. | Hörbuch Hamburg || ab 19:26 Min. - Eckhart Nickel: Punk | gekürzte Autorenlesung | bis Mitte August in hr2.de und in der Audiothek| ab 34:43 Min. - Alois Prinz: Der Brandstifter - Die Lebensgeschichte des Joseph Goebbels | Gelesen von Stefan Lehnen | 8 Std. 29 Min. | Hörbuch Hamburg

Kultur kompakt
Vergessene CH-Autorin Isabelle Kaiser wiederentdecken

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 19:28


(00:42) Die Schweizer Schriftstellerin Isabelle Kaiser war im frühen 20. Jahrhundert ein internationaler Literaturstar. Nun bringt eine Ausstellung am Vierwaldstättersee das Werk der unkonventionellen Autorin der Belle Époque näher. Weitere Themen: (05:42) Solothurn erhält ein Museum zu Antoine de Saint-Exupérys «Der kleine Prinz». (06:46) Die Schneeglöckchen spriessen: Die Merian Gärten in Basel besitzen eine Sammlung der beliebten Pflanze. (10:51) Beängstigende Kuscheltiere, ein Riesen-Teddybär und ein echter Garten: Kunsthaus Bregenz zeigt Ausstellung zur nigerianisch-amerikanischen Künstlerin Precious Okoyomon. (15:10) Frauen konnten im Kirchenstaat des 18. Jahrhunderts Karriere machen – in den Wissenschaften: Ausstellung im norditalienischen Rovigo.

Ab 17
Guten Morgen, Prinz Andrew!

Ab 17

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 26:34


Was ich habe, will ich nicht verlierenWas ich habe, will ich nicht verlieren, aberwo ich bin, will ich nicht bleiben, aberdie ich liebe, will ich nicht verlassen, aberdie ich kenne, will ich nicht mehr sehen aberwo ich lebe, da will ich nicht sterben, aberwo ich sterbe, da will ich nicht hin:Bleiben will ich, wo ich nie gewesen bin1977 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Von den kleinen Prinzen (2/2): Das schöne Land Irgendwo

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 9:18


Im schönen Land Irgendwo grünte und blühte alles so prächtig, dass es eine Freude war. Wenn dieser kleine Prinz nur nicht immer für Unruhe sorgen sollte. Doch das änderte sich ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Von den kleinen Prinzen (Folge 2 von 2) von Monika Grimm. Es liest: Regina Lemnitz. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Von den kleinen Prinzen (1/2): Das Armeleute-Essen

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 9:15


Armeleute-Essen? Davon hatte der kleine Prinz noch nie gehört. War das eine besondere Delikatesse? Warum servierten ihm seine Diener sie nicht? Der Prinz ging auf die Suche. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Von den kleinen Prinzen (Folge 1 von 2) von Monika Grimm. Es liest: Regina Lemnitz. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

WDR 2 Kabarett
Becker & Jünemann: Narrenzeit

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 2:40


Im Karneval ist alles erlaubt, aber wann ist Karneval und wo hört der auf und der Fasching fängt an? Und wer ist Hofnarr und wer ist Prinz, Bauer oder Jungfrau? Nicht ganz einfach in diesen jecken Tagen, meinen die WDR 2 Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann, Von Jürgen Becker ;Didi Jünemann.

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Unser Sandmännchen: Geschichten und Lieder 6

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 46:38


Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf "Meine Schmusedecke" mit dem Krokodil, Jan und Henry mit "Der bananenbiegende Gorilla", Kalli mit "Kalli-Prinz", Moppi und MiWau mit “Der Marmeladendieb”, freu dich auch auf Pittiplatsch mit "Faschingsmusik", das Märchen "Die Tarnkappe" und auf viele Kinder und Kinderlieder ("Schnappi", "Wer wohnt wie, warum und wo?" von Toni Geiling, "In der Badewanne sitzt ein Prinz" von Rumpelstil, "Rübezahl" von Hexe Knickebein, "Spieglein, Spieglein an der Wand" von Pampelmuse, "Das alles nur im Karneval" von Klaus Hoffmann, "Ein Mädchen mit Dreirad" von Ritter Rost)!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Von den kleinen Prinzen | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 17:38


Armeleute-Essen? Davon hatte der kleine Prinz noch nie gehört. War das eine besondere Delikatesse? Warum servierten ihm seine Diener sie nicht? Neugierig ging er auf die Suche nach dieser Speise. Ein anderer kleiner Prinz lebte im schönen Land Irgendwo. Dort blühte alles prächtig. Wenn er nur nicht immer für Unruhe sorgen würde. Doch das änderte sich ... Alle 2 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Von den kleinen Prinzen von Monika Grimm. Es liest: Regina Lemnitz. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

How We'll Live Podcast
The power of acupuncture to support fertility with Erika Prinz Ben-Zur

How We'll Live Podcast

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 61:46


Today's guest is Erika Prinz a brilliant NYC, Pennsylvania-base acupuncturist and we explore all things fertility including:   Age is Just a Number: Erika shares her inspiring journey of conceiving at 42, proving that age shouldn't limit fertility. Boost IVF Success: Acupuncture can enhance IVF success rates by 30-35%—a game changer for couples. Holistic Harmony: Combining acupuncture with lifestyle tweaks like diet and stress management is key to fertility. Men Matter Too: Acupuncture isn't just for women; it can improve men's sperm quality and motility. Eat for Fertility: A Mediterranean diet rich in healthy fats and proteins can nourish your fertility journey. Emotional Wellness: Acupuncture offers emotional support, creating a safe space during fertility challenges. Prioritize Self-Care: Engage in self-care practices like meditation and quality sleep to boost fertility. Herbal Power: Personalized Chinese herbs can be a potent ally in enhancing fertility. Mindset Magic: Positive affirmations and visualizations can create a welcoming environment for conception. Community Counts: Fertility is a journey best traveled with a supportive community Erika's Website Lula's Instagram   Follow Me on Instagram  Shop my favorites & what I'm loving lately

Was bisher geschah - Geschichtspodcast
Kaspar Hauser – Der verlorene Prinz?

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 52:53


Im Mai 1828 taucht ein verwirrter, kaum sprechender Junge auf einem Platz in Nürnberg auf. In der Hand hält er einen Brief, seinen Namen schreibt er fehlerfrei: Kaspar Hauser. Innerhalb weniger Monate wird er zur größten Sensation Europas. Wer ist dieser Junge, der nichts über seine Herkunft weiß? Manche sehen in ihm ein Experiment der Natur, ein unverdorbenes Kind ohne Einfluss der Zivilisation. Andere sind überzeugt: Hauser ist ein entführter Thronfolger, der verschwinden musste, weil er den falschen Menschen im Weg stand. War er eine tragische Figur, gefangen in einem Netz aus politischen Intrigen? Oder ein geschickter Täuscher, der sich in eine Rolle verstrickte, die er nicht mehr verlassen konnte?Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcastQuellen:"Kaspar Hauser oder Beispiel eines Verbrechens am Seelenleben des Menschen" von Paul Johann Anselm von FeuerbachUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Listen, Learn & Love Hosted by Richard Ostler
Episode 784: Heather Prinz, LDS Married Mother of 4, Sexual Assault Survivor

Listen, Learn & Love Hosted by Richard Ostler

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 78:29


My friend Heather Prinz (lives in Fayetteville Arkansas, Speech Pathologist, Sexual Assault Survivor: Dr. Broadbent OBGYN lawsuit) bravely joins us to share her story. Heather talks about her sexual assault under the guise of medical care, discovering she was one of hundreds of other victims, and her journey through trauma and healing. Heather talks about how she felt at the time of the assault, her inability to accept what had happened, how the assault negatively impacted her life over the following 15 years, and her road (with the help of great therapy) to find healing. Heather also talks about her decision to come out publicly after 2 years as an anonymous 'Jane Doe' in the ongoing civil lawsuit against Dr. Broadbent and the community of support this group of survivors developed throughout their attempts to prevent this from happening to others. If you are a victim of sexual abuse or want better tools to help others, please listen to Heather's podcast. Thank you, Heather, for being on the podcast and your courage to share your story—which will help so many. Links: @thatsnothealthcare - survivors' advocacy Instagram @heather.prinz - individual Instagram