Podcasts about Honig

  • 1,089PODCASTS
  • 1,587EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Honig

Latest podcast episodes about Honig

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Tropenkrankheiten – Wenn Mücken Viren nach Europa bringen

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 12:18


Tropenkrankheiten wie Dengue und Chikungunya breiten sich durch Globalisierung und Klimawandel auch in Europa aus – Tigermücken sind längst auch bei uns heimisch. Professor Dr. med. Tomas Jelinek, medizinischer Direktor des Berliner Zentrums für Reise- und Tropenmedizin erklärt, wie man sich auf Reisen schützt, und worauf wir uns in Deutschland einstellen müssen. Außerdem geht es in dieser Folge um die Frage, ob es stimmt, dass Honig nicht schlecht werden kann. Mehr Informationen zu Tropenkrankheiten: Das Berliner Centrum für Reise-und Tropenmedizin: https://bcrt.de/ Informationen des RKI: https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/M/Mueckenuebertragene-Erkrankungen/Mueckenuebertragene-Erkrankungen-im-Ueberblick.html Hier findet Ihr mehr Informationen zum Honig: https://pubs.acs.org/doi/full/10.1021/jacs.5c04888 https://www.lwg.bayern.de/mam/cms06/bienen/dateien/inhaltsstoffe_von_honig.pdf https://www.bbc.com/news/articles/c62n3gln99no Produktion: Sermet Agartan Redaktion: Antonia Beckermann Noch mehr "Aha!"- Folgen gibt es bei WELTplus und Apple Podcasts. Alle zwei Wochen am Montag eine neue Folge. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Coach Stef Podcast
#88 - Warum du Fitness Influencer NICHT kopieren solltest (ft. Michael Dötsch)

Coach Stef Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 117:01


Ernährung und Training ist gar nicht so schwierig, zumindest gibt es auf Social Media sehr viele Videos rund um das Thema Abnehmen und Muskelaufbau. Aber warum sind dann über die Hälfte der deutschen Bevölkerung übergewichtig? Während man in der Fitness Bubble über die Zuckermoleküle von Honig diskutiert, bekommen normale Menschen außerhalb der Fitness Szene nichtmal die 3 Makronährstoffe zusammen. Michael Dötsch und ich sprechen genau über diese Problematik und geben darüber hinaus auch noch Einblicke in die Arbeit von Fitness Influencern. Viel Spaß!Jetzt 20% Rabatt bei Snocks mit "CoachStef20" ► https://goto.snocks.com/coachstef_-2025Michael auf Instagram ► https://www.instagram.com/michael.doetschMichael auf Youtube ► https://www.youtube.com/@michaeldoetsch

Auf ein Ohr
Alter Knacker

Auf ein Ohr

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 9:26


Der 50. Geburtstag steht bevor und mir geht es wie Tom mit seinem Erdbeermarmeladebrot mit Honig. Ich bin ein schlechter Nussknacker. D-Ticket gekündigt dafür in die Politik eingestiegen Kürbissüppchen mit Kürbiskernen, Garnelen, Avocado und Croutons Schaschlik mit selbstgemachten pürierten Tomaten Das Intro ist ein Teil des Titels: Storybook by scottholmesmusic.com https://scottholmesmusic.com/royalty-free-music/storybook/

Epochentrotter - erzählte Geschichte
Tränen der Götter. Bienen und Honig im Altertum

Epochentrotter - erzählte Geschichte

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 63:16


Von steinzeitlichen Felsbildern, über wandernde Imker am Nil hin zu den Naturphilosophien der Griechen. Wir folgen der Spur der Bienen durch die Geschichte des Altertums. Dabei berichten wir von Mythen, Medizin und süßen Kostbarkeiten, von Honig und Wachs als göttliche Gaben und Handelsgut. Es werden unterschiedliche Formen der Bienenhaltung vorgestellt. Gleichzeitig kommen große Denker, wie Aristoteles und Vergil, zu Wort, wenn die Biene zum Sinnbild von Fleiß und Ordnung wird. Eine Folge über das Verhältnis der Menschheit zu einem ihrer kleinsten, aber bedeutendsten Gefährten.Erwähnte Podcast-Folgen:Schönheitswahn und Seelenglaube. Die Geschichte des Spiegels – Part ISehen wie im Mittelalter. Die Geschichte des Spiegels – Part IIUnterstützt Epochentrotter via Steady oder Paypal!Epochentrotter Steady: https://steady.page/de/epochentrotter/aboutEpochentrotter PaypalLiteratur zum Weiterlesen:Honiggelb. Die Biene in der Kunst. Von der Renaissance bis in die Gegenwart. München 2025CRANE, Eva: The Archaeology of Beekeeping. London 1983KUTHADA, Yvonne: Die Imkerei und Zeidlerei, in: Lorenz Sönke, Markus Diekert (Hrsg.): Spätmittelalter am Oberrhein Tl. 2. Stuttgart 2001, S. 185–189.⁠⁠⁠⁠⁠Epochentrotter Webseite⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Epochentrotter Discord⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Epochentrotter Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Epochentrotter Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Epochentrotter Twitch⁠#europa #asien #afrika #altertum #antike #UrUndFrühgeschichte #steinzeit #ägypten #griechenland #rom Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Superfly Selected
Superfly Featured | Family Affair - "Staple Singers"

Superfly Selected

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 4:38


Eine Stimme, die wie Holz und Honig klingt und dazu eine Familie, die ihre Botschaften von den Kirchenbänken Chicagos in die Straßen der Bürgerrechtsbewegung trug: die Staple Singers. Gospel, Soul, Protest und immer dieses Gefühl von Zuhause. (superfly.fm)

Kassensturz
Täuschung im Glas: Gefälschter Honig kommt durch Laborkontrollen

Kassensturz

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 19:49


Ein Test mit gepanschtem Honig zeigt: Zwei von sechs ins Labor eingeschickte Honig-Proben werden nicht als Fake erkannt.

Kassensturz
Gepanschter Honig besteht Laborkontrollen

Kassensturz

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 30:24


Ein Test mit gepanschtem Honig zeigt: Zwei von sechs ins Labor eingeschickte Honig-Proben werden nicht als Fake erkannt. Weitere Themen in «Kassensturz»: Hundefutter im Test und Rubrik «Im Ärnscht?» – Alltagsgeschichten zum Ärgern und Schmunzeln. Gepanschter Honig bleibt in Laborkontrollen unentdeckt Ein Test mit gepanschtem Honig zeigt: Zwei von sechs ins Labor eingeschickte Honig-Proben werden nicht als Fake erkannt. Sie gelten als echter Honig, obschon sie mit billigem Zuckersirup gestreckt worden sind. Können sich Konsumentinnen und Konsumenten weiterhin auf die Gütesiegel verlassen? «Kassensturz» fragt bei der Branche nach. Hundefutter im Test: Nahrhaftes für wenig Geld Die Preisunterschiede bei Hundefutter sind enorm: Zwischen 95 Rappen und 10 Franken pro Kilogramm kosten die Produkte im «Kassensturz»-Test. Die Analyse der Inhaltstoffe zeigt, welches Produkt das Geld auch wirklich wert ist. So viel vorweg: Die Gewinner kosten keine zwei Franken das Kilogramm. «Im Ärnscht?» – Neue Rubrik in «Kassensturz» Alltagsgeschichten zum Ärgern, Staunen und auch zum Schmunzeln: Sie alle haben Platz in der neuen «Kassensturz»-Rubrik «Im Ärnscht?». Die Zuschauerschaft ist eingeladen, ihre Erlebnisse aus dem Konsumalltag per Smartphone-Video aufzuzeichnen und «Kassensturz» zuzuschicken.

Espresso
Gepanschter Honig bleibt in Laborkontrollen unentdeckt

Espresso

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 11:08


Ein Test mit gepanschtem Honig zeigt: Zwei von sechs ins Labor eingeschickten Honig-Proben werden nicht als Fake erkannt. +++ Weiteres Thema: Alte Apps und Datenkraken-Messenger: Wie bekomme ich mein Handy digital sauber?

Kassensturz HD
Täuschung im Glas: Gefälschter Honig kommt durch Laborkontrollen

Kassensturz HD

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 19:49


Ein Test mit gepanschtem Honig zeigt: Zwei von sechs ins Labor eingeschickte Honig-Proben werden nicht als Fake erkannt.

Kassensturz HD
Gepanschter Honig besteht Laborkontrollen

Kassensturz HD

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 30:24


Ein Test mit gepanschtem Honig zeigt: Zwei von sechs ins Labor eingeschickte Honig-Proben werden nicht als Fake erkannt. Weitere Themen in «Kassensturz»: Hundefutter im Test und Rubrik «Im Ärnscht?» – Alltagsgeschichten zum Ärgern und Schmunzeln. Gepanschter Honig bleibt in Laborkontrollen unentdeckt Ein Test mit gepanschtem Honig zeigt: Zwei von sechs ins Labor eingeschickte Honig-Proben werden nicht als Fake erkannt. Sie gelten als echter Honig, obschon sie mit billigem Zuckersirup gestreckt worden sind. Können sich Konsumentinnen und Konsumenten weiterhin auf die Gütesiegel verlassen? «Kassensturz» fragt bei der Branche nach. Hundefutter im Test: Nahrhaftes für wenig Geld Die Preisunterschiede bei Hundefutter sind enorm: Zwischen 95 Rappen und 10 Franken pro Kilogramm kosten die Produkte im «Kassensturz»-Test. Die Analyse der Inhaltstoffe zeigt, welches Produkt das Geld auch wirklich wert ist. So viel vorweg: Die Gewinner kosten keine zwei Franken das Kilogramm. «Im Ärnscht?» – Neue Rubrik in «Kassensturz» Alltagsgeschichten zum Ärgern, Staunen und auch zum Schmunzeln: Sie alle haben Platz in der neuen «Kassensturz»-Rubrik «Im Ärnscht?». Die Zuschauerschaft ist eingeladen, ihre Erlebnisse aus dem Konsumalltag per Smartphone-Video aufzuzeichnen und «Kassensturz» zuzuschicken.

The Chris Voss Show
The Chris Voss Show Podcast – When You Come at the King: Inside DOJ’s Pursuit of the President, from Nixon to Trump by Elie Honig

The Chris Voss Show

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 30:42


When You Come at the King: Inside DOJ's Pursuit of the President, from Nixon to Trump by Elie Honig https://www.amazon.com/When-You-Come-King-President/dp/0063447363 "[A] deeply researched, keenly analytical, and frequently provocative chronicle of this singular judicial entity. . . . A senior legal analyst for CNN and former assistant U.S. attorney, Honig is well-suited to the task of providing a historical overview of the special counsel's function with the ever-evolving context of politics, partisanship and political skepticism." —Booklist (STARRED review) "A fascinating, fast-paced insider's account....[a] riveting, deeply reported book.” —Anderson Cooper “Every page hums with gripping anecdotes and breaking news journalism." —Douglas Brinkley Imagine you've been put in charge of investigating your own boss—who also happens to be the most powerful person on the planet. You might unearth information that will be politically, professionally, and personally devastating to your subject, and you alone hold the power to indict and potentially imprison him. At the same time, the boss can fire you and end the case—and might even turn the tables and launch an inquiry aimed at you. As the lone-wolf assassin Omar put it in The Wire: “You come at the king, you best not miss.” That's the crucible for any Special Counsel. For decades, the Department of Justice has appointed outside prosecutors to handle our highest-stakes cases. But do these independent investigations lead to just results? In When You Come at the King, CNN senior legal analyst Elie Honig delivers a fast-paced, insider's account of the most important Justice Department investigations of the past fifty years, based on dozens of on-record interviews with firsthand participants. A Watergate prosecutor reveals she hid copies of key documents at home to guard against potential destruction of evidence by the president's allies. A member of the Iran–Contra prosecution team explains why they made a shocking election-eve revelation. A defense lawyer for Donald Trump details his private meeting with Jack Smith just days before Trump was indicted. From Ken Starr's investigation of Bill Clinton to modern cases involving Patrick Fitzgerald, Robert Mueller, Jack Smith, and more, Honig charts how the Special Counsel system developed and evolved over time. We know the maxim that a nation can be measured by how it treats its weakest members. This book explores an inverse corollary: A nation reveals much about itself by how it holds accountable its most powerful leaders when they've done wrong. Now, with the future of Special Counsels in doubt, When You Come at the King addresses the most important question of all: Can the system evolve to better serve the call for justice?About the author Elie Honig is CNN's Senior Legal Analyst. He previously worked for 14 years as a federal and state prosecutor. Honig provides on-air commentary and analysis for CNN on news relating to the U. S. Department of Justice, major criminal trials, the Supreme Court, Congressional and grand jury investigations, national security, policing, and other legal issues. In 2022, Honig was nominated for an Emmy Award by the National Academy of Television Arts & Sciences in the category "Outstanding News Analysis: Editorial & Opinion." Honig is the national bestselling author of two prior books published by HarperCollins: "Hatchet Man: How Bill Barr Broke the Prosecutor's Code and Corrupted the Justice Department" (2021) and "Untouchable: How Powerful People Get Away With It" (2023). His third book, "When You Come at the King: Inside DOJ's Pursuit of the President, from Nixon to Trump," publishes in September 2025. Honig writes a weekly column on legal news for New York magazine and CAFE. He hosts the popular true-crime podcast, "Up Against the Mob," and a weekly legal podcast, "The Counsel," both productions of Vox Media. Honig graduated from Rutgers College (where he ...

SchönerDenken
Folge 1372: AMRUM - Weissbrot, Butter und Honig

SchönerDenken

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 12:11


Die ganz große Welt, eingefangen auf einer kleinen Insel, das Echo von Menschheitsverbrechen erschüttert das Leben von Nanning auf Amrum. Er ist 12 Jahre alt und versucht in den letzten Kriegstagen das Richtige zu tun. Aber was ist richtig, wenn alle die Niederlage des eigenen Landes erwarten, aber die eigene Mutter stramme Nationalsozialistin ist. Als die Nachricht von Hitlers Tod eintrifft, will Nanning seiner Mutter einen ganz einfachen und fast unmöglichen Wunsch erfüllen. Eine Scheibe Weißbrot mit Butter und Honig. Nanning stellt sich der herkulischen Herausforderung …Fatih Akin verfilmt in AMRUM die Kindheitserinnerungen von Hark Bohm und macht auf dieser kleinen Inselbühne so viel sichtbar: heimlicher Widerstand, eiskalter Faschismus, Hass auf die Vertriebenen, Freundschaft, Misstrauen und eine vergangene Welt mit eigener Sprache. Großartig besetzt, großartig gespielt. Wer sich an der konventionellen Erzählweise nicht stört, wird mit einer sehenswerten Perspektive auf die deutsche Geschichte belohnt. Am Mikrofon direkt nach dem Kino: Die Zeitzeugin Gisela, Heidi, Johanna, Anke, Marc, Hendrik und Thomas.

NZZ Akzent
Auf den Spuren des Trüffelbooms

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 16:52 Transcription Available


Plötzlich sind Trüffeln überall: in Chips, im Burger, im Honig. Doch nicht immer handelt es sich dabei um die echte Ware. Heutiger Gast: Barbara Klingenbacher, Reporterin NZZ Host: Jenny Rieger Barbaras Reportage in der [NZZ ](https://www.nzz.ch/gesellschaft/trueffelchips-und-truffle-burger-wie-ein-geschmack-die-schweiz-eroberte-ld.1901987) Vielleicht fehlt dir zum Lesen ein [Abo](https://abo.nzz.ch/m_99002860/?trco=19001541-05-18-0001-0000-000000-00000004&tpcc=19001541-05-18-0001-0000-000000-00000004&gad_source=1&gad_campaignid=199803519&gclid=Cj0KCQjwmYzIBhC6ARIsAHA3IkQUwDVrMZJ8-3FWOuRjitAJU_IuPIXNWmYiZ3vchLK2bVnzD2gitI0aAnleEALw_wcB#year)?

Music Therapy Conversations
Ep 102 Tim Honig

Music Therapy Conversations

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 72:39


In this episode, Martin Lawes talks with Tim Honig, PhD, MT-BC This podcast conversation about Guided Imagery and Music (GIM) includes discussion about how the cultural context may affect practice, about the music's role as co-therapist, and about the use of different types of music. The ongoing development of GIM worldwide is also considered where Music and Imagery (MI) methods are becoming increasingly important in Europe. Tim Honig, PhD, MT-BC is a board-certified music therapist and a Fellow of the Association for Music and Imagery. He is Assistant Professor and Director of Music Therapy at Westfield State University in Massachusetts, USA. A practitioner of the Bonny Method of Guided Imagery and Music (GIM), he provides depth-oriented music therapy in private practice and provides supervision for therapists in GIM training with the Appalachian GIM Institute. Tim's music therapy research and clinical practice have focused on music therapy in mental healthcare in acute settings and private practice. Reference Yoshihara, N., Acebes de Pablo, A., & Honig, T. J. (2024). Relationships between cultural factors and engaging in Guided Imagery and Music: An exploratory qualitative study. Journal of Music Therapy, 61(1). https://doi.org/10.1093/jmt/thad022

apolut: Standpunkte
Im Herbst in Moskau – Impressionen und Gedanken aus der russischen Hauptstadt | Von Tilo Gräser

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 19:18


Ein Standpunkt von Tilo Gräser.Langsam endet nun mein zweiter Aufenthalt in diesem Jahr in Russlands Hauptstadt Moskau. Am Freitag geht es zurück in Richtung Berlin, wieder mit Station in Kaliningrad. Von dort bringt uns wieder ein Kleinbus von TopTransfer nach Deutschland. Doch noch sind wir ein paar Tage hier und freuen uns darüber, hier in Moskau sein zu können. Wo wir gastfreundlich und überhaupt nicht feindlich oder mit Hass empfangen und behandelt werden.Wenn ich mich entscheiden muss, aus den Erlebnissen das Schönste oder Beste auszuwählen, wird mir das schwerfallen. Aber meine Wahl trifft auf den Besuch auf dem Honigmarkt im Kolomenskoje-Park, auf dem wir am Sonntag waren. Wir hatten ihn zufällig am Freitag entdeckt, als wir im herbstfarbenen Park mit seinen weißen Kirchen und alten Holzgebäuden waren. An dem Tag hatten wir keine Zeit mehr, ihn uns in Ruhe anzuschauen, was wir dann am Sonntagabend nachholten.Ich empfehle ja sowieso allen und jedem die Reise nach Russland und nach Moskau. Wegen des Friedens und überhaupt. Und nun umso dringender – wegen des Honigmarktes. In den neugebauten, aber historisch gestalteten Hallen und Pavillons gibt es Honig aus verschiedenen Regionen Russlands, vor allem aus Baschkirien und dem Altai-Gebiet. Wir bekamen an mehreren Ständen Kostproben von Lindenhonig, Kastanienhonig. Wildhonig, Tannenhonig, Baumwollhonig oder Taigahonig. Es war für mich als Honigfan wie im Paradies: all die verschiedenen Sorten und ihr Aroma. Da schmeckt Honig noch nach den jeweiligen Pflanzen, bei denen die Bienen waren. Es war eine unglaubliche Vielfalt und ein unglaublicher Geschmack! Nun müssen wir, dass was wir uns dort gekauft haben, nur noch nach Hause bringen, was wohl nicht so einfach ist. Aber ich habe jetzt noch einen Grund, wieder nach Moskau zu kommen und nicht all zu lang damit zu warten. Dazu gehört auch wieder, was wir alles noch nicht gesehen und erlebt haben in dieser großen Stadt. Sie zeigt sich sehr herbstlich, auch mit kühlem Regen, nur manchmal bricht kurz die Sonne durch die Wolkendecke. Aber das mindert nicht das gute Gefühl, hier sein zu können. Gewöhnungsbedürftig ist nur, herbstgemäß angezogen zu sein und dann in der Metro zu schwitzen.Das traditionsreiche und nun 90-jährige Moskauer Transportmittel bringt uns immer schnell und pünktlich dahin, wo wir hin wollen – mit Taktzeiten von ein bis zwei Minuten. Und die alten Waggons aus Sowjetzeiten fahren immer noch so pünktlich wie die hochmodernen, gebaut in den letzten Jahren, mit ihren USB-Anschlüssen an den Sitzen und interaktiven Metro-Fahrplänen zum Nachschauen und orientieren. Wer erleben will, wie attraktiver und fahrgastgerechter öffentlicher Nahverkehr sein kann, sollte mal nach Moskau kommen – wenn er noch nicht hier war. Der Preis für eine Fahrt, egal wie viele Stationen und wie viele Umstiege kostet umgerechnet weniger als einen Euro. Der unsichtbare KriegDie Preise für Lebensmittel sind niedriger als in Deutschland, vielleicht um ein Drittel oder Viertel. Das gilt auch für Restaurants, wenn es nicht gerade ein angesagtes und sichtbar teures ist. Da sind für Speisen und Getränke auch schnell mal hohe westeuropäische Preise zu zahlen. Aber es gibt genügend preiswerte und gute Alternativen, ob das Грабли (Grabli) nahe der Metro-Station Nowokusnezkaja, das Warenitschnaja nahe der Station Tretjakowskaja mit seinen optischen Erinnerungen an den Sport der Sowjetunion oder das Kortschma ebenfalls nahe der Station Nowokusnezkaja mit seiner ukrainischen Küche. Das ist nur eine sehr kleine Auswahl aus der Umgebung unseres Hotels....https://apolut.net/im-herbst-in-moskau-impressionen-und-gedanken-aus-der-russischen-hauptstadt-von-tilo-graser/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NDR Kultur - Die Morgenandacht

Honig ist in der Bibel ein Bild für Weisheit, die den Menschen gut tut und das Leben fördert.

Klassik aktuell
Interview mit Daniel Grossmann zum Jüdischen Neujahrsfest

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 3:27


Nach jüdischem Kalender hat mit dem Neujahrsfest Rosch Haschana das Jahr 5786 begonnen. Das Jewish Chamber Orchestra Munich mit seinem Dirigenten Daniel Grossmann gibt am 26. Oktober im Prinzregententheater ein Neujahrskonzert. Im Interview spricht Grossmann über die Bedeutung von Honigäpfeln, musikalische Traditionen, Antisemitismus und Wünsche.

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam
264: Yummy, Honey – ALLES über Honig (ISS SO Classics)

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 21:40 Transcription Available


Lavendelhonig, Rapshonig, Avocadohonig, Blütenhonig – die Vielfalt an Honigsorten ist scheinbar unendlich. Aber ist Honig auch gesund? Taugt es als Süßungsmittel? Und was hat die Konsistenz eines Honigs mit dem Fruktosegehalt zu tun? In dieser Folge gibt es alles Wissenswerte rund um das süße Lebensmittel, das immer so goldig im Regal steht.

Die Letzte Runde
#116 - Ab wann ist ein Cocktail neu?

Die Letzte Runde

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 80:54


Jeder von uns hat sicherlich schonmal einen Drink gemacht und sich gedacht: „Der ist gut. Ich werde diesem Cocktail den Namen meines erstgeborenen Kindes geben.“ Aber: Darf man das? Ab wann ist ein Drink wirklich neu? Gab es in der Vergangenheit klagen, weil zwei Barkeeper dasselbe Cocktailrezept verbreitet haben? Das alles und noch ein bisschen quatsch links und rechts besprechen wir heute. Bleibt durstig!0:00:00 Intro0:04:58 Drink der Woche - WILDBERRY TEA TIME0:24:31 Thekengespräche - Ab wann ist ein Cocktail neu?1:05:31 Die Allerletzte Runde1:19:55 Outro----------------------WILDBERRY TEA TIME4cl Gin2cl Tee-Wassermelonen Likör1cl Honigsirup (2:1 Honig in Wasser lösen)1cl Limettensaft6cl Russian WildberryAlle Zutaten (außer das Russian Wildberry) zusammen in einen Shaker mit Eiswürfeln geben und für ca. 15 Sekunden shaken. In ein ein Highballglas mit frischen Eiswürfeln abseihen, mit Russian Wildberry aufgießen und mit einem Zweig Rosmarin garnieren.----------------------#dieletzterunde #barschulefreiburg #lacari #cocktails #cocktail #barkeeper #bartender #mixology #podcast #cocktailpodcast Introsamples von Pixabay:Intro und Outro: Let it Go von ItsWatRDrink der Woche: Intrigue Fun von MusictownThekengespräche: Cool Piano Jazz von JuliusHDie Allerletzte Runde: Loci Study von FASSounds

Nizar & Shayan - Podcast
Coach Aaron vs. Christian Wolf: Das große Streitgespräch | Wer hat Recht? | Nizar & Shayan Podcast

Nizar & Shayan - Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 179:01


► Tickets für unsere Tour: https://www.ticketmaster.de/artist/nizar-shayan-die-deutschen-podcast-tickets/1261474 Jahrelang hat ihr Konflikt die deutsche Fitness-Szene geprägt. Auf der einen Seite Coach Aaron, Verfechter der reinen, unverarbeiteten "Gottes Nahrung". Auf der anderen Seite Christian Wolf, der sich auf wissenschaftliche Studien und optimierte Produkte wie Süßstoffe verlässt. In diesem lang erwarteten Streitgespräch bei "Die Deutschen Podcasts" treffen die beiden Kontrahenten endlich persönlich aufeinander, um ihre grundverschiedenen Philosophien zu diskutieren.Wird der Glaube an natürliche Lebensmittel über die wissenschaftlichen Daten siegen? In dieser Debatte geht es um alles:

Trump's Trials
'Truly unprecedented:' Ex-DOJ prosecutor on 'weaponized' Justice Dept.

Trump's Trials

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 8:50


A federal grand jury indicted New York Attorney General Letitia James Thursday. The charges, which include bank fraud, come after pressure from President Trump to prosecute his political foes. NPR Justice correspondent Ryan Lucas explains the case, and what comes next. And Elie Honig, a former federal and state prosecutor, tells NPR why the DOJ's action is 'truly unprecedented.' Honig is the author of When You Come at the King: Inside DOJ's Pursuit of the President, from Nixon to Trump.Support NPR and hear every episode of Trump's Terms sponsor-free with NPR+. Sign up at plus.npr.org.Learn more about sponsor message choices: podcastchoices.com/adchoicesNPR Privacy Policy

Drohnenschlacht – zwei Imker, drei Meinungen
22 - Honig vermarkten - aber wie?

Drohnenschlacht – zwei Imker, drei Meinungen

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 72:59


Herbst, der Honig steht im Keller - und muss verkauft werden. Eddie und Boris verraten Tricks, wie der Einstieg in die Vermarktung gelingt: in welchem Glas, zu welchem Preis und in welchen Läden. Eddie gibt zudem einen Einblick in seine Produkte - und erzählt von seinem (bisher) einzigen Flop. Was meint ihr: Welche Produkte sollen wir mal näher vorstellen? #Werbung: Mit Honeystickes könnt ihr eure Etiketten ganz spielerisch selbst gestalten - ganz ohne graphische Vorkenntnisse. Hier helfen verschiedene Vorlagen, die alle gesetzlichen Vorgaben berücksichtigen. Natürlich können aber auch fertige Druckvorlagen hochgeladen - und neuerdings auch auf wasserlöslichem Papier - gedruckt werden. Mit dem Rabattcode "DROHNENSCHLACHT10" könnt ihr bis zum 31.12.25 10% bei eurer Bestellung sparen. Mehr Infos: https://honeystickers.com/ Zu den bienen&natur-Sonderheften: https://www.dlv-shop.de/imkerei/bienen-natur/sonderhefte Ihr wollt mehr von bienen&natur erfahren? Website: https://www.bienenundnatur.de/ Facebook: https://www.facebook.com/bienenundnatur Instagram: https://www.instagram.com/bienenundnatur/ Newsletter: https://dlv-imker.de/newsletter Abo: https://dlv-imker.de/abo Shop: https://dlv-imker.de/shop

Your Health. Your Story.
The Story of Talo Organic with Graham Honig

Your Health. Your Story.

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 53:54 Transcription Available


Imagine dining out and knowing every choice on the menu was made with your health in mind. Our guest today turned that idea into reality. With zero prior restaurant experience, he launched a fast-casual chain built on health-first principles: no seed oils, 100% grass-fed meats, organic ingredients, non-toxic cleaning methods—and not a plastic cutting board in sight. The concept quickly caught fire, expanding across California with plans to grow nationwide. Today, he shares how this simple yet radical approach is reshaping the restaurant industry. This is the Story of Talo Organic with Graham Honig.  EPISODE VIDEO HIGHLIGHTS ▪ Watch the Entire Episode ▪ Why Talo Organic Is the Healthiest Restaurant in America ▪ Why Nutrient-Dense Fats Are Better Than Seed Oils ▪ How Talo Organic Prioritizes Health Over Cost with Ingredients ▪ The Truth About Fast Food vs. Tallow-Fried Fries ▪ Inside Talo Organic's Approach to Quality, Supply, and Growth ▪ How Talo Organic Is Making Healthy Eating Affordable ▪ How Talo Organic Makes Healthy Eating Easy for Sensitive Diets ▪ Tips from Talo Organic's Founder on Launching a Health-Focused Business CONNECT WITH GRAHAM HONIG ▪ Website - Talo Organic ▪ Instagram ▪ TikTok ▪ Facebook ▪ XLEARN MORE ABOUT US ▪ Visit our website to learn more about Innovative Medicine ▪ Subscribe on YouTube ▪ ‘Your Health. Your Story.' Podcast: Follow on Spotify, Apple Podcasts, and Instagram ▪ Follow our podcast host, Caspar Szulc on Instagram ▪ Sign up for Caspar's newsletter LEARN MORE ABOUT NADOVIM Doctor-formulated, clinically-tested NAD+ supplement. Visit our website and save 10% on your first order by using code NADOVIM10. Disclaimer: The content presented on the podcast is for informational purposes only and is not intended to diagnose, treat, cure, or prevent any disease.

Die Schule des Sprechens
#63 Großmutters Wundermittel

Die Schule des Sprechens

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 1:30


Im Podcast „Großmutters Wundermittel“ spricht Anthony Déom über die gesunden Eigenschaften von Honig, Ingwer und Zitronen und wie man sie am besten in einem Tee genießt. Diese Lebensmittel, welche bereits seine Oma bei Erkältungssymptomen verwendet hat, sind eine hervorragende natürliche Art sich übers ganze Jahr fit zu halten. Neben den erwähnten vorbeugenden Effekten bei Erkältungen, besitzen Honig, Ingwer und Zitronen viele weitere wertvolle wirkungsstarke Inhaltsstoffe über die jede:r Bescheid wissen sollte.

hr4 Übrigens ...
Freundliche Worte sind süß wie Honig

hr4 Übrigens ...

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 1:30


Autorin Ksenija Auksutat mag Honig. Sie erzählt, wie das Körper und Seele gut tun kann.

KQED’s Forum
Elie Honig on the Challenges and Perils of Prosecuting a President

KQED’s Forum

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 55:44


What happens when prosecutors take on sitting U.S. presidents? That's the subject of CNN senior legal analyst Elie Honig's new book, which traces the successes and failures of the Department of Justice's efforts to hold presidents from Nixon to Trump to account. We'll also get Honig's take on the latest DOJ controversies, including the firings of veteran prosecutors and the department's shrinking independence from the Oval Office. Honig's new book is “When You Come at the King.” Guests: Elie Honig, senior legal analyst, CNN - author, "When You Come at the King: Inside DOJ's Pursuit of the President, from Nixon to Trump" Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Einfach mal Luppen
Ein Fall für Feuerwehrmann Roli

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 50:07


Toni rennt sich im Hyrox den Puls hoch, Felix trainiert eher fürs Sofa. Und irgendwo dazwischen liegt der Berlin Marathon. Dazu gibt's Basketball-Euphorie über die deutsche Nationalmannschaft, ein Manchester-Derby zum Vergessen (zumindest für United-Fans) und das große Rätselraten, wer in der Bundesliga nach drei Spieltagen noch Trainer sein darf. Toast (ungetoastet) mit Honig wird zum Marathon-Geheimnis erklärt, und Greifswald stolpert über den Tabellenstrich. Ach ja – und Felix hat jetzt ein eigenes Nachrichtensegment. Spoiler: Sie heißt „Felix Fußball-Express“. Soso. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de

Flyover Country with Scott Jennings
No Terrorism Charges For Luigi Mangione, Kirk Murderer Charged, & Eli Honig

Flyover Country with Scott Jennings

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 35:28


Today on The Scott Jennings Show, today, Scott breaks down the latest courtroom bombshells, global flashpoints, and media spin — plus CNN’s Eli Honig joins with expert legal analysis.Keep up with the Trump Administration when you subscribe to The Trump Report. This email brings you daily highlights from the Oval Office, right to your inbox, 5 days a week. Subscribe today at http://salempodcastnetwork.com/trumpSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Book Club with Michael Smerconish
Elie Honig: "When You Come At The King"

Book Club with Michael Smerconish

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 25:40


Michael welcomes back CNN senior legal analyst and former federal prosecutor Elie Honig to discuss his brand-new book "When You Come at the King: Inside DOJ's Pursuit of the President from Nixon to Trump." Blending history, analysis, and candid insights from more than 30 on-the-record sources, Honig explores how the Department of Justice has navigated the politically charged task of investigating sitting presidents—and why no prosecutor ever leaves the job unscathed. Along the way, Michael challenges listeners with a spirited round of political trivia, giving callers the chance to test their knowledge of DOJ special counsels and presidential investigations—with signed copies of Honig's book on the line. Original air date 16 September 2025. The book was published on 16 September 2025. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See https://pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Das Lied der Vogelscheuche (3/5): Der Tanz der Bienen

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 9:13


Heute bringt Saanje der Vogelscheuche einen Strohkopf und eine Hose. Der alte Herr Wolf schleudert Honig, denn Bienen hat er auch im Garten. Saanje darf Honig probieren. Lecker! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Das Lied der Vogelscheuche (Folge 3 von 5) von Snorre Björkson. Es liest: Ilka Teichmüller. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Bienenforschung - Öffentliches WLAN - Hunde statt Kinder

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 82:30


Bienenforschung ; Bedeutende Spuren - Fossillagerstätte Bromacker ; Öffentliches WLAN - unverzichtbar, riskant, überflüssig? ; Hunde statt Kinder - moderne Familienplanung ; Lithium - "Weißes Gold" für die Energiewende ; Future Skills - Die Bedeutung der VHS für die Erwachsenenbildung ; Energiefresser Klimaanlage - Besser als ihr Ruf? ; Moderation: Johannes Döbbelt. Von WDR 5.

Jeff Katz
Duvi Honig: August 22, 2025

Jeff Katz

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 12:41


Duvi Honig joins Jeff to chat about their time in Israel and about some YouTuber selling dolls who is anti-semitic.

Gesegneten Abend
Gesegneten Abend

Gesegneten Abend

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 1:45


Wie ein Bienenvolk durch Nektar an Gewicht zunimmt, will Johannes Steffen zunehmen in Gottes Liebe.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Heiliger Honig - Die Bienen vom Wiener Stephansdom

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 3:50


Hahne, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Süßes oder Saurier
Tiere in Filmen und Märchen - Was stimmt da wirklich? Teil 1

Süßes oder Saurier

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 18:04


Warum ist Bambis Vater kein Hirsch? Können Chamäleons wirklich durchsichtig werden? Und ist der Löwenvater auch in echt so ein entspannter Zeitgenosse wie Mufasa bei König der Löwen? Sparky und Jule versuchen heute herauszufinden, was von unseren liebsten Filmgeschichten und Märchen wirklich stimmt und was vielleicht ein kleiner bis großer Quatsch ist. Da schlackern euch die Ohren mindestens so wie die vom fliegenden Elefanten Dumbo. Wobei? Kann ein Elefant überhaupt fliegen? Und eure Fragen haben wir auch untersucht mit Hilfe von Biologin Elli Lason vom Museum für Naturkunde Berlin: Mögen Bären wirklich Honig wie Winnie Puuh? Könnten echte Fische wie Nemo in der Stadt in einem kleinen Tank überleben? Klopfen Kaninchen wie Klopfer wirklich mit dem Fuß, wenn sie wütend sind? Waaaas? Wir haben zu Eurem Lieblingsdinosaurier noch immer eine Frage nicht beantwortet? Und zu Zecken wolltet ihr auch schon immer etwas wissen, auch wenn ihr die blöde findet? Oder habt ihr sonst Fragen zu einem Flauschball oder zu allem, was krabbelt, stampft, blubbert oder fliegt, dann sendet Jule und Sparky von der Berliner Sparkasse eine Sprachnachricht an 0176 - 921 362 08 oder eine E-Mail an sos@mfn.berlin. Sprecher:innen: Jule Kaden und Tolga Akar Autorin: Jule Kaden Redaktion: Lena Günther und Jule Kaden Sounddesign: Florestan von Tschammer Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Wenn Partner und Eltern Teil der Psychotherapie werden

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 12:59


Zweites Thema: Ist Honig gesünder als Zucker? In der Psychotherapie kann das soziale Umfeld Teil der Behandlung sein, sowohl Familienmitglieder als auch Freundinnen oder der Partner. Der Fachbegriff dafür lautet Mehrpersonenarbeit oder Mehrpersonensetting. Der Ansatz kann dabei helfen, Konflikte zu klären und Beziehungen zu stärken – bringt für die Beteiligten aber Herausforderungen mit sich. Die beiden Psychologen Robin Gräfenkämper und Niels Braus von der Universität Witten/Herdecke erklären die Vor- und Nachteile der Therapiemethode. Hier findet Ihr die Studien zu Honig und Zucker: https://www.geary.k-state.edu/health-home-family/az1577-2017.pdf https://academic.oup.com/nutritionreviews/article/81/7/758/6827512 "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Juliane Nora Schneider Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

kicker News
Sonderfolge: Deutscher College-Star Alex Honig im Interview

kicker News

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 31:25


Die nächste Sonderfolge, die nächste deutsche NFL-Hoffnung im Interview. Diesmal spricht Michael mit Alex Honig, der einst als größtes deutsches Quarterback-Talent ans US-College wechselte und mittlerweile als Tight End für die University of Connecticut spielt.

Geschichten zum Einschlafen
#221 Das Innere eines Bienenstocks - Einschlafen mit Balto

Geschichten zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 28:31


Bestimmt warst du heute fleißig wie eine Biene. Da wird es Zeit, sich auszuruhen und anderen über die Schulter oder Flügelchen zu schauen. Wir nehmen dich mit in das Innere eines Bienenstocks, begleiten eine kleine Biene bei ihrem Aufstieg auf der Karriereleiter und probieren natürlich vom köstlichen Honig. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***GzE Sternwarte*** Unterstütze unseren Podcast, höre alle Episoden ohne Werbung und freu dich auf viele weitere Vorteile unter www.steadyhq.com/gze ✨ Vielen Dank für deine Unterstützung! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. Host: Nale und Balto Text: Madeleine Walther Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios

11KM: der tagesschau-Podcast
Wild, nützlich, bedroht: Wildbienen in Deutschland

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 31:50


Von den etwa 600 Wildbienenarten in Deutschland steht die Hälfte auf der roten Liste und gilt damit als gefährdet. Ein Problem für die Artenvielfalt – aber auch für den Menschen. Denn insbesondere Wildbienen sind als Bestäuber von Wildpflanzen, aber auch von Gemüse und Obst in der Landwirtschaft unverzichtbar. In dieser 11KM-Folge erzählt SWR-Journalist Dominik Bartoschek, welchen Bedrohungen die Insekten ausgesetzt sind und was gegen Nahrungsmangel und schwindenden Lebensraum helfen kann. Und was unterscheidet die Wildbiene eigentlich von der Honigbiene? Hier geht's zu “WirTier”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/wir-tier Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Julius Bretzel Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck Host: Victoria Koopmann Produktion: Ruth-Maria Ostermann, Fabian Zweck, Christiane Gerheuser-Kamp, Marie-Noelle Svihla und Hanna Brünjes Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Honig- und Wildbienen - Konkurrenz in der Natur?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 18:03


Außerdem: Kriege und Krisen - Ist Klimaschutz jetzt noch wichtig? (09:51) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftliche ineordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Ina Plodroch.

10vor10
10 vor 10 vom 18.06.2025

10vor10

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 25:54


Israel bräuchte Bunkerbrecher-Bomben, Nestlé wegen Arbeitsbedingungen beim Kaffeeanbau in der Kritik, Honig aus dem Regierungsviertel in Berlin

Morbid
Episode 661: Herbert Mullin: The Killer Hippie (Part 2)

Morbid

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 54:07


Throughout the early 1970s, California's Bay Area was in the grip of terror as multiple serial killers operated at the time same time and in more or less the same space. In time, some of these killers, like Ed Kemper, would be caught, while others, like the Zodiac Killer, would remain unidentified. Yet it was the ones who appeared to kill at random, without any preferred victim, that would prove the most terrifying and most difficult to catch. Herbert Mullin was one such killer, and while he may have been active for a very short period, he managed to do a tremendous amount of damage in such a little amount of time.Over a five-month period in late 1972 and early 1973, Herbert Mullin killed thirteen people, including a college girl, a Catholic priest, and a former high school friend and that friend's neighbors. To investigators, Mullin's victims appeared to be—and indeed largely were—chosen at random and the weapons used were chosen more out of convenience than pathology. Had Mullin's final murder not been committed in full view of witnesses, there's a very good chance he would have gone on to kill many more people before being caught, if he ever was.Thank you to the Incredible Dave White of Bring Me the Axe Podcast for research and Writing support!ReferencesAssociated Press. 1972. "Dragnet set up for Catholic priest's slayer." Los Angeles Times, November 4: 34.Dowd, Katie. 2022. "'Murder capital of the world': The terrifying years when multiple serial killers stalked Santa Cruz." SF Gate, August 21.Green, Ryan. 2024. I Hear Voices: A Descent into the Dark Half of Psychotic Killer, Herbert Mullin. Herefordshire, UK: Independent.Honig, Tom. 1973. "Did Mullin slay fourteen." Santa Cruz Sentinel, August 10: 1.—. 1973. "Mullin enters plea: innocent, insanity." Santa Cruz Sentinel, June 13: 1.—. 1973. "Mullin explains his reason for killing." Santa Cruz Sentinel, August 15: 1.—. 1973. "Mullin is found guilty." Santa Cruz Sentinel, August 20: 1.—. 1973. "'Overtones' of drugs in five slayings." Santa Cruz Sentinel, January 28: 1.—. 1973. "Slaying suspect called a 'quiet, regular guy'." Santa Cruz Sentinel, February 15: 1.Lunde, Donald, and Jefferson Morgan. 1980. The Die Song: A Journey into the Mind of a Mass Murderer. New York, NY: Norton.Santa Crus Sentinel. 1973. "Suspect charged in six shootings." Santa Cruz Sentinel, February 15: 1.Santa Cruz Sentinel. 1972. "Another disturbance at SC County Jail." Santa Cruz Sentinel, September 14: 19.—. 1972. "Body of slain transient is identified." Santa Cruz Sentinel, October 16: 10.—. 1972. "Investigator hired to find Cabrillo coed." Santa Cruz Sentinel, November 26: 46.—. 1972. "Priest slain in confessional box of church." Santa Cruz Sentinel, November 3: 2.Smith, Dave. 1973. "Killer of killers? Town waiting for answer." Los Angeles Times, February 19: 3.United Press International. 1973. "Friends claim man charged with 7 deaths used drugs." Sacramento Bee, February 16: 21.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Morbid
Episode 660: Herbert Mullin: The Killer Hippie (Part 1)

Morbid

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 62:37


Throughout the early 1970s, California's Bay Area was in the grip of terror as multiple serial killers operated at the time same time and in more or less the same space. In time, some of these killers, like Ed Kemper, would be caught, while others, like the Zodiac Killer, would remain unidentified. Yet it was the ones who appeared to kill at random, without any preferred victim, that would prove the most terrifying and most difficult to catch. Herbert Mullin was one such killer, and while he may have been active for a very short period, he managed to do a tremendous amount of damage in such a little amount of time.Over a five-month period in late 1972 and early 1973, Herbert Mullin killed thirteen people, including a college girl, a Catholic priest, and a former high school friend and that friend's neighbors. To investigators, Mullin's victims appeared to be—and indeed largely were—chosen at random and the weapons used were chosen more out of convenience than pathology. Had Mullin's final murder not been committed in full view of witnesses, there's a very good chance he would have gone on to kill many more people before being caught, if he ever was.Thank you to the Incredible Dave White of Bring Me the Axe Podcast for research and Writing support!ReferencesAssociated Press. 1972. "Dragnet set up for Catholic priest's slayer." Los Angeles Times, November 4: 34.Dowd, Katie. 2022. "'Murder capital of the world': The terrifying years when multiple serial killers stalked Santa Cruz." SF Gate, August 21.Green, Ryan. 2024. I Hear Voices: A Descent into the Dark Half of Psychotic Killer, Herbert Mullin. Herefordshire, UK: Independent.Honig, Tom. 1973. "Did Mullin slay fourteen." Santa Cruz Sentinel, August 10: 1.—. 1973. "Mullin enters plea: innocent, insanity." Santa Cruz Sentinel, June 13: 1.—. 1973. "Mullin explains his reason for killing." Santa Cruz Sentinel, August 15: 1.—. 1973. "Mullin is found guilty." Santa Cruz Sentinel, August 20: 1.—. 1973. "'Overtones' of drugs in five slayings." Santa Cruz Sentinel, January 28: 1.—. 1973. "Slaying suspect called a 'quiet, regular guy'." Santa Cruz Sentinel, February 15: 1.Lunde, Donald, and Jefferson Morgan. 1980. The Die Song: A Journey into the Mind of a Mass Murderer. New York, NY: Norton.Santa Crus Sentinel. 1973. "Suspect charged in six shootings." Santa Cruz Sentinel, February 15: 1.Santa Cruz Sentinel. 1972. "Another disturbance at SC County Jail." Santa Cruz Sentinel, September 14: 19.—. 1972. "Body of slain transient is identified." Santa Cruz Sentinel, October 16: 10.—. 1972. "Investigator hired to find Cabrillo coed." Santa Cruz Sentinel, November 26: 46.—. 1972. "Priest slain in confessional box of church." Santa Cruz Sentinel, November 3: 2.Smith, Dave. 1973. "Killer of killers? Town waiting for answer." Los Angeles Times, February 19: 3.United Press International. 1973. "Friends claim man charged with 7 deaths used drugs." Sacramento Bee, February 16: 21.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.