Podcasts about Honig

  • 1,065PODCASTS
  • 1,535EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Honig

Latest podcast episodes about Honig

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Haben Bienen Schweißfüße?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 1:12


Bienen liefern nicht nur leckeren Honig, sondern sind auch unersetzlich für die Natur und das ökologische Gleichgewicht. Allerdings gibt es auch das Gerücht, dass die Insekten stinkende Schweißfüße haben. Fakt oder Fake?

Health Nerds
DEEP DIVE: Manuka-Honig

Health Nerds

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 16:20


Manuka-Honig – diesem uralten Naturprodukt werden geradezu magische Kräfte nachgesagt. In diesem HEALTH NERDS DEEP DIVE schauen wir uns an, was hinter dem gehypten Honig aus Neuseeland steckt: Was sagt die aktuelle Studienlage zu den häufig beworbenen Effekten auf Wundheilung, Immunsystem und Verdauung? Was unterscheidet Manuka-Honig von klassischem Blütenhonig? Welche Rolle spielt der Wirkstoff Methylglyoxal (MGO)? Wie wirken antibakterielle Stoffe im Körper und wie wird die Qualität von Manuka-Honig präzise gemessen? Gemeinsam mit Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum klären wir, welche Einsatzbereiche wissenschaftlich plausibel sind und was ins Reich der Mythen gehört. Außerdem im Quick Check: Wann ist die Einnahme von Manuka-Honig wirklich sinnvoll? Kann man ihn überdosieren? Und was gibt es bei der Einnahme für Kinder, Schwangere oder chronisch Kranke zu beachten? Antworten im HEALTH NERDS Deep Dive: Manuka-Honig. -- artgerecht MANUKA Honey hier direkt bestellen: https://bit.ly/manuka-honig-mgo900 -- Spare 15% auf Deine erste Bestellung mit dem Code: HEALTHNERDS15 (im Warenkorb eingeben) -- Zutaten: Natürlicher Manuka Honig von australischen Bienen mit einem außergewöhnlich hohen MGO-Gehalt von deutlich über 900 mg/kg -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Leben ist mehr
Zur rechten Zeit fleißig sein!

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 4:27


Große Ameisen, die viel Nahrung sammeln, gibt es vor allem im Morgenland. Unser einheimisches Beispiel für Fleiß wären wohl die Bienen. Sie nutzen ihre kurze Lebenszeit, um für ihr Volk das Überleben zu sichern. Für die Erzeugung von 1 kg Honig müsste eine einzelne Biene etwa 100 000 km fliegen und 150 Millionen Blüten besuchen. Zum Glück gehören zu einem gesunden Volk jedoch zwischen dreißig- und hunderttausend Tierchen.Von den Bienen können wir lernen, die Hauptzeit des Blühens intensiv zu nutzen. Wie schade ist es, wenn wir unseren Frühling, also die Jugend, vertändeln und verspielen oder unseren aufnahmefähigen Verstand nicht sinnvoll befüllen! Falls Sie sich in diesem Alter befinden, möchte ich Sie ermutigen, sich darüber einmal Gedanken zu machen.Wenn wir schon im Sommer unseres Lebens angekommen sind, haben wir die Verantwortung für unsere Kinder. Verantwortungsvolle Eltern werden ihren Kindern so früh wie möglich mancherlei Anreize zum Lernen bieten, ohne dass es in einer Dressur ausartet. Am meisten helfen wir unseren Kindern, wenn wir sie durch Lieder, Kinderbibeln und Co. mit Gottes Gedanken vertraut machen. Diese Dinge können ihnen ein Leben lang Sinn und Hoffnung geben. Denn schließlich haben wir als Eltern auch die Verantwortung, die Maßstäbe für verantwortungsbewusstes Handeln zu setzen und vorzuleben.Und auch im Herbst des Lebens können wir von der Biene lernen, die bis zu ihrem letzten Lebenstag fleißig bleibt. Im Älterwerden ist es gut, wenn man gelernt hat, dass unser Leben auf dieser Welt nicht die gesamte Realität darstellt, sondern dass es für jeden, der an Jesus Christus als seinen Retter glaubt, ein Vaterhaus im Himmel gibt. Wäre es da nicht schlimm, einmal ohne diese Hoffnung sterben zu müssen?Hermann GrabeDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

Menschen wollen Sicherheit, keine Veränderung. Sie hängen Kalenderweisheiten an die Wand, doch leben sie nicht. „Der Weg ist das Ziel“ ist kein Mantra, es ist ein Versprechen, das zerbricht, wenn du nicht durchgehst. Diese Folge ist ein Gespräch. Mit ChatGPT und mit mir selbst. Ein Austausch über Streben und Stillstand, mentale Intelligenz, mentale Gesundheit, Perspektivwechsel, Selbstermächtigung und über Transformationsprozesse, die mit Wahrheit beginnen. Wir reden über die Angst vor der Weite, die Sucht nach dem Anker, die Verherrlichung des Ziels. Doch das Ziel ist ein Grabstein. Der Wind ist das Leben. Und du wirst aufgefordert: Stirb jetzt – solange du lebst. Denn die meisten hören auf, wenn sie den süßen Honig des Neuen schmecken. Sie ahnen, dass er sie verwandelt und das macht vielen Angst. Sie fürchten das Werden mehr als das Scheitern. Sie fliehen vor dem Wind, der sie lebendig macht. Diese Folge stellt keine Fragen. Sie durchbohrt Ausreden. Sie erzählt vom Sturm in einem selbst, der aber aufziehen muss. Vom Scheitern. Von der Angst, die dich zurückhält. Und von der Wahl, die du jeden Tag triffst: Segel setzen oder verrosten am Anker?

Urban Life Church · Podcast
Stefan Schöpfle - Süsser als Honig

Urban Life Church · Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 36:42


Celebration - 20.07.2025

Sonntagsspaziergang - Deutschlandfunk
Kreta: Honig von der Insel der Götter

Sonntagsspaziergang - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 10:02


Samboll, Thomas www.deutschlandfunk.de, Sonntagsspaziergang

Der FilmBlogCast
Wunschkonzert: Revolution

Der FilmBlogCast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 69:10


Freitag, 14 Uhr. Stifte weg, Jubelgeschrei, doch die Stunde ist erst vorbei, wenn der Lehrer sagt, dass sie vorbei ist. Zuerst hören wir uns gemeinsam die neueste Folge der Kinotagesstätte an. Keine Sorge, heute ist ausnahmsweise alles jugendfrei. Wir stellen euch jeweils zwei Filme vor, die wir selbst erfunden oder selbst adaptiert haben. Falls ihr nur 20 Minuten Zeit haben sollte, hört euch Nr .1 und Nr. 4 an; das genügt auch, um im Bilde zu sein. Andererseits spoilt ihr euch dadurch die Filme, sobald sie im Kino laufen werden. Also: anhören auf eigene Gefahr und Eltern haften, wenn man sie mit Honig einreibt. Viel Spaß mit der heutigen Folge und dem fünften Teil unserer Wunschkonzert-Reihe! Timecodes: 0:00:00 Begrüßung 0:01:45 Das ist Wunschkonzert 0:02:58 | 1. Wahr 0:13:12 | 2. The Killing Room 0:23:23 | 3. Light Play 0:32:17 | 4. Bobby / Bruce 0:43:18 | 5. Die Passage 0:55:05 | 6. Bleibe 1:05:15 Siegerehrung 1:08:06 Verabschiedung Psst: verratet Marius bitte nicht, dass ich seinem letzten Film einen besseren Titel verpasst habe.

LebensHeldin!
“Metastasen – kein Todesurteil, sondern ein Weckruf” mit Susi Honig

LebensHeldin!

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 48:09


In dieser Folge: Silke spricht mit Susi Honig über ihren außergewöhnlichen Weg: von der Krebsdiagnose hin zu einer tiefen, spirituellen Reise zu sich selbst. Susi teilt offen, wie sie Metastasen annimmt, ihre Angst integriert und gelernt hat, dem Leben neu zu vertrauen – und wie wichtig dabei Dankbarkeit, Affirmationen und ihre spirituelle Praxis sind. Ein Gespräch voller Mut und Zuversicht – das zeigt, wie Krankheit nicht nur als Schicksalsschlag, sondern auch als Einladung gesehen werden kann, sich selbst neu zu begegnen. Du erfährst: ✨ Warum Susis Diagnose für sie kein Schicksalsschlag, sondern ein Weckruf war ✨ Wie sie den Weg raus aus der Opferrolle gefunden hat ✨ Was ihr geholfen hat, Angst anzunehmen und loszulassen ✨ Wie sie mit ihren Kindern über Leben und Sterben spricht ✨ Wie das LebensHeldin! Mutmach-Buch sie inspiriert hat, ihren eigenen seelischen Heilungsweg zu gehen Lieblingssatz: „Die Metastasen sind da, um mich zu erinnern, was mir im Leben wichtig ist.“ Diese Folge ist für Dich, wenn… … Du selbst mit Krebs lebst und neue Kraftquellen entdecken möchtest … Du Angst fühlst und lernen willst, ihr bewusst zu begegnen … Du erleben möchtest, wie Heilung auch bedeutet, die Verbindung zu sich selbst zu vertiefen Mehr von Susi und LebensHeldin!: Susis Mailadresse: susi.huettner@web.de Susi unterstützt das Projekt "Beautiful you - vergiss nicht dass du schön bist.": https://www.instagram.com/beautifulyou.vhs Susis Mitwirken in der Reportage für ZDF. Leben mit Krebs - Hoffnung für Körper, Geist und Seele: Krebsbehandlung: Immuntherapie und Psychoonkologie Mutmacherin bei Pink Ribbon: Susi Honig - Pink Ribbon Deutschland, Brustkrebs Sensibilisierungkampagne & Unser Mutmach- Buch “DU bist die Heldin Deines Lebens” , das Susi auf ihrem Weg inspiriert hat: www.lebensheldin.de/buch

Bewegung aufs Ohr
Honig Hüften - Hüftöffner mal anders

Bewegung aufs Ohr

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 21:44


In dieser Podcast Episode wartet eine angenehme Session auf dich zur Mobilisierung deiner Hüftgelenke. Keine klassischen Hip Opener - eher ein individuelles Ausdehnen der Bewegungsamplitude deiner Hüften.

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

Klein und fleißig sind nicht nur die Kinderreporter*innen bei der Kurzwelle, sondern auch Bienen. Was in so einem Bienenstock passiert, hat Bernhard Zöttl Disha bei den Stadtbienen in der Bäckerei Zöttl gezeigt.

Management Today's Leadership Lessons
Samsung's first CCO on helping consumers save energy and time

Management Today's Leadership Lessons

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 29:22


Samsung is putting people at the very heart of its new company proposition. Under the direction of its first-ever chief customer officer, Deborah Honig, the company is evolving from creating standalone products to leveraging AI to give busy customers back time “in a world that reduces to slow down”.In this week's episode, Honig discusses Samsung's shift towards a "customer-first" strategy, focusing on integrating technology to provide meaningful solutions to everyday problems, such as reducing energy consumption. It's collaboration with British Gas directly supports customers looking to reduce their consumption and their energy bills.Credits:Producer: Inga MarsdenPresenter: Éilis CroninArtwork: David Robinson Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Heiliger Honig - Die Bienen vom Wiener Stephansdom

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 3:50


Hahne, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Fadegrad
Lebensfreu(n)de Bienen - Imkerei Kapf

Fadegrad

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 37:21


Hoch über der Stadt St. Gallen leben Christina und Peter Falk den Traum der Idylle. Auf einem kleinen, lebendigen Hof wohnen und arbeiten sie mit ihren Hunden, Hühnern, Pfauen und - natürlich - ihren Bienen.Wir besuchen sie in dieser Video-Folge und lassen uns das Daheim "seiner Mädchen" zeigen, die Imkerkunst erklären und dürfen sogar ganz frischen Honig direkt aus der Wabe kosten.In seinen Erzählungen geht der ehemalige Seelsorger regelrecht auf und auch seine Frau vermittelt eindrucksvoll, worauf es sowohl in der Imkerei als auch für Laien und Stadtbewohner*innen im Sinne des Wohlergehens der Bienen ankommt.Eine sommerliche Folge, welche die Freude an Natur und Schöpfung neu aufblühen lässt.Du möchtest mehr über die Imkerschule erfahren?Hier geht es zur Website der Imkerei Kapf : Imkerei Kapf – Imkerei und Imkerschule

Süßes oder Saurier
Tiere in Filmen und Märchen - Was stimmt da wirklich? Teil 1

Süßes oder Saurier

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 18:04


Warum ist Bambis Vater kein Hirsch? Können Chamäleons wirklich durchsichtig werden? Und ist der Löwenvater auch in echt so ein entspannter Zeitgenosse wie Mufasa bei König der Löwen? Sparky und Jule versuchen heute herauszufinden, was von unseren liebsten Filmgeschichten und Märchen wirklich stimmt und was vielleicht ein kleiner bis großer Quatsch ist. Da schlackern euch die Ohren mindestens so wie die vom fliegenden Elefanten Dumbo. Wobei? Kann ein Elefant überhaupt fliegen? Und eure Fragen haben wir auch untersucht mit Hilfe von Biologin Elli Lason vom Museum für Naturkunde Berlin: Mögen Bären wirklich Honig wie Winnie Puuh? Könnten echte Fische wie Nemo in der Stadt in einem kleinen Tank überleben? Klopfen Kaninchen wie Klopfer wirklich mit dem Fuß, wenn sie wütend sind? Waaaas? Wir haben zu Eurem Lieblingsdinosaurier noch immer eine Frage nicht beantwortet? Und zu Zecken wolltet ihr auch schon immer etwas wissen, auch wenn ihr die blöde findet? Oder habt ihr sonst Fragen zu einem Flauschball oder zu allem, was krabbelt, stampft, blubbert oder fliegt, dann sendet Jule und Sparky von der Berliner Sparkasse eine Sprachnachricht an 0176 - 921 362 08 oder eine E-Mail an sos@mfn.berlin. Sprecher:innen: Jule Kaden und Tolga Akar Autorin: Jule Kaden Redaktion: Lena Günther und Jule Kaden Sounddesign: Florestan von Tschammer Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Wenn Partner und Eltern Teil der Psychotherapie werden

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 12:59


Zweites Thema: Ist Honig gesünder als Zucker? In der Psychotherapie kann das soziale Umfeld Teil der Behandlung sein, sowohl Familienmitglieder als auch Freundinnen oder der Partner. Der Fachbegriff dafür lautet Mehrpersonenarbeit oder Mehrpersonensetting. Der Ansatz kann dabei helfen, Konflikte zu klären und Beziehungen zu stärken – bringt für die Beteiligten aber Herausforderungen mit sich. Die beiden Psychologen Robin Gräfenkämper und Niels Braus von der Universität Witten/Herdecke erklären die Vor- und Nachteile der Therapiemethode. Hier findet Ihr die Studien zu Honig und Zucker: https://www.geary.k-state.edu/health-home-family/az1577-2017.pdf https://academic.oup.com/nutritionreviews/article/81/7/758/6827512 "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Juliane Nora Schneider Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Sadhguru Deutsch
Honig - ein echtes Superfood | # Sadhguru Impulse

Sadhguru Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 1:42


***** Sadhguru ist Yogi, Mystiker und Bestsellerautor, der weltweit für seine Klarheit und inspirierenden Einsichten bekannt ist. Er verbindet Spiritualität, Umweltschutz und gesellschaftliches Engagement auf einzigartige Weise. Angebote & Initiativen: Inner Engineering Online:Praktischer Kurs für mehr Wohlbefinden, innere Ruhe und Lebensfreude – jetzt auf Deutsch verfügbar.⁠⁠⁠⁠sadhguru.org/IE-DE⁠⁠⁠⁠ Rette den Boden:Globale Bewegung zum Schutz der Bodengesundheit und für nachhaltige Landwirtschaft.⁠⁠⁠⁠consciousplanet.org/de⁠⁠⁠⁠ Sadhguru App:Kostenlose Meditationen, Weisheiten und tägliche Inspiration – alles auf Deutsch.⁠⁠⁠⁠sadhguru.app.link/ge-ytc⁠⁠⁠⁠ Folge Sadhguru: ⁠⁠⁠⁠Instagram: @sadhguru.deutsch⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Facebook: SadhguruDeutsch⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Twitter: @SadhguruJV⁠⁠⁠⁠ Mehr erfahren: ⁠⁠⁠⁠Videos & Blogs⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Geführte Meditationen⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Sadhguru Exclusive⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Buch: Die Weisheit eines Yogi⁠⁠⁠⁠ Für alle, die mehr Klarheit, Freude und innere Stärke suchen – inspiriert von Sadhguru. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

PTAheute
Folge 255: Wundprodukte mit Honig, Wegovy & Sonnencremes

PTAheute

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 12:59


Folge 255: Wundprodukte mit Honig, Wegovy & Sonnencremes

Die Letzte Runde
#106 - Die schnelle Folge!

Die Letzte Runde

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 54:30


Wir stecken heute zwischen zwei Events und haben heute genau eine Stunde Zeit. Also keine Zeit verlieren! Manu berichtet von seinem Ausflug in Brühl mit den Jungs vom Brühler Whiskyhaus, wir sprechen über Grüntee im Gin und korrigieren unsere Aussprache von Folge 104. Scusa Marc! Hört rein und bleibt durstig.0:00:00 Intro0:02:23 Drink der Woche0:36:41 Frag deinen Barkeeper0:43:24 Reviewcorner - Zünftler Willi 1 Jahr0:51:48 Outro----------------------SENCHA FIZZ5cl Grüntee-Gin (zb. der Sencha Dry GIn)2,5cl Limettensaft2cl Honigsirup (2:1 Honig in Wasser gelöst)6cl SodaAlle Zutaten bis auf die Soda mit Eiswürfeln für ca. 15 Sekunden shaken. In einen Tumbler mit frischem Eis gießen, mit Soda aufgießen und mit einer Orangenzeste garnieren.----------------------UNSER LIVE EVENT:Wir gehen am 21.09.2025 live! Mit dem Drink der Woche, verkosten oder es kostet und der allerletzten Runde. Wenn ihr mitmachen möchtet findet ihr die Cocktailbox hier:https://liminto.de/products/dlr?_pos=1&_sid=8c4a39fcc&_ss=r----------------------UNSER SPONSOR:Wir benutzen Barstuff und Equipment von Lacari! Mit dem code DLR bekommt ihr 10% Rabatt. Unsere persönliche Empfehlung: Das 'Die Letzte Runde' Essential-Cocktailset:https://www.lacari.de/products/dlr?_pos=1&_sid=bac3b50cd&_ss=r----------------------#dieletzterunde #barschulefreiburg #lacari #cocktails #cocktail #barkeeper #bartender #mixology #podcast #cocktailpodcast #drinks #grünteegin #sencha Introsamples von Pixabay:Intro und Outro: Let it Go von ItsWatRDrink der Woche: Intrigue Fun von MusictownFrag deinen Barkeeper: Epic Hollywood Trailer von Daddy's Music

kicker News
Sonderfolge: Deutscher College-Star Alex Honig im Interview

kicker News

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 31:25


Die nächste Sonderfolge, die nächste deutsche NFL-Hoffnung im Interview. Diesmal spricht Michael mit Alex Honig, der einst als größtes deutsches Quarterback-Talent ans US-College wechselte und mittlerweile als Tight End für die University of Connecticut spielt.

Icing the kicker - Der NFL Podcast
#137: SONDERFOLGE: Deutscher College-Star Alex Honig im Interview

Icing the kicker - Der NFL Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 31:25


Die nächste Sonderfolge, die nächste deutsche NFL-Hoffnung im Interview. Diesmal spricht Michael mit Alex Honig, der einst als größtes deutsches Quarterback-Talent ans US-College wechselte und mittlerweile als Tight End für die University of Connecticut spielt. Wie es zu diesem Positionswechsel kam und für welche Teams er in der NFL am liebsten spielen würde, erzählt Alex in dieser Interview-Folge. Die nächste reguläre Folge von „Icing the kicker“ erscheint am 10. Juli.

Literatur Radio Hörbahn
Kath-Akademie Archiv: „Rainer Maria Rilkes meditativer Blick in die Welt“ von Otto Betz

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 92:04


Kath-Akademie Archiv: „Rainer Maria Rilkes meditativer Blick in die Welt“ von Otto Betz(Hördauer: 92 Minuten)Beim Studientag "Ungeborgen, hier auf den Bergen des Herzens" über Rainer Maria Rilkes meditativen Blick in die Welt referierte Otto Betz, em. Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft und Religionspädagogik an der Universität Hamburg. Das poetische Werk Rainer Maria Rilkes hat auch fast einhundert Jahre nach seinem Tod nichts von seiner Faszination und seiner Wirkkraft eingebüßt. Was waren die Pole seines Denkens? Einerseits war er von einer nachdrücklichen Hinwendung zur Erde bestimmt, andererseits bekannte er: „Wir sind die Bienen des Unsichtbaren. Wir tragen leidenschaftlich den Honig des Sichtbaren ein, um ihn im großen goldenen Bienenstock des Unsichtbaren anzuhäufen.“ Rilke war darum bemüht, eine Schaufähigkeit zu entwickeln, die der Geheimnishaftigkeit der Wirklichkeit gerecht wird und ihren ‚epiphanischen Charakter‘ sichtbar macht. Den Menschen sah er in ein Spiel hineingenommen; und dieser solle auch darin mitspielen, um seiner Berufung gerecht zu werden. Die Bildsprache Rilkes legt uns nicht fest, sie schafft einen Raum und weckt unsere Imaginationsfähigkeit. Rilke hat kein Denksystem entwickelt und fordert nicht zur Nachfolge auf. Aber er lädt uns ein, ihm in den Garten seiner Bilderwelt zu folgen und seine Impulse in unser eigenes Leben hineinzunehmen. Als meditativer Dichter ist er noch zu entdecken.Katholische Akademie in BayernKardinal Wendel HausMandlstraße 23, 80802 MünchenWenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann mögen Sie vielleicht auch diesen.  Hörbahn on Stage - live in Schwabing  Literatur und Ihre Autor*innen im Gespräch - besuchen Sie uns!Realisation Uwe Kullnick

Geschichten zum Einschlafen
#221 Das Innere eines Bienenstocks - Einschlafen mit Balto

Geschichten zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 28:31


Bestimmt warst du heute fleißig wie eine Biene. Da wird es Zeit, sich auszuruhen und anderen über die Schulter oder Flügelchen zu schauen. Wir nehmen dich mit in das Innere eines Bienenstocks, begleiten eine kleine Biene bei ihrem Aufstieg auf der Karriereleiter und probieren natürlich vom köstlichen Honig. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***GzE Sternwarte*** Unterstütze unseren Podcast, höre alle Episoden ohne Werbung und freu dich auf viele weitere Vorteile unter www.steadyhq.com/gze ✨ Vielen Dank für deine Unterstützung! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. Host: Nale und Balto Text: Madeleine Walther Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios

SWR Aktuell im Gespräch
Rekordverdächtige Honig-Ernte in diesem Jahr: Was sind die Gründe?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 7:08


Oft hören wir, dass Imker klagen: Über Parasiten, die die Bienen gefährden, über Umweltprobleme, räuberische Hornissen oder über die Importe von zweifelhaftem oder plump gefälschtem Honig. Jetzt aber gibt es erfreute Töne von den Imkern: Sie sprechen von einer Rekord-Ernte beim Honig. Darüber hat SWR-Aktuell-Moderatorin Katja Burck mit Eckhard Richter gesprochen, er ist Vorsitzender des Imkervereins Landstuhl und Umgebung.

11KM: der tagesschau-Podcast
Wild, nützlich, bedroht: Wildbienen in Deutschland

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 31:50


Von den etwa 600 Wildbienenarten in Deutschland steht die Hälfte auf der roten Liste und gilt damit als gefährdet. Ein Problem für die Artenvielfalt – aber auch für den Menschen. Denn insbesondere Wildbienen sind als Bestäuber von Wildpflanzen, aber auch von Gemüse und Obst in der Landwirtschaft unverzichtbar. In dieser 11KM-Folge erzählt SWR-Journalist Dominik Bartoschek, welchen Bedrohungen die Insekten ausgesetzt sind und was gegen Nahrungsmangel und schwindenden Lebensraum helfen kann. Und was unterscheidet die Wildbiene eigentlich von der Honigbiene? Hier geht's zu “WirTier”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/wir-tier Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Julius Bretzel Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck Host: Victoria Koopmann Produktion: Ruth-Maria Ostermann, Fabian Zweck, Christiane Gerheuser-Kamp, Marie-Noelle Svihla und Hanna Brünjes Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Duschbier
Teenager Jungs

Duschbier

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 63:46


Da sind wir wieder! Mit voller Pulle Leben im Gepäck. Trotz tropischer Außentemperaturen von 35 Grad haben wir uns zusammengehockt, um die wichtigen Themen des Lebens zu besprechen: Es geht um Streit am Badesee, das Splitwise der Kaulitz-Brüder und Kinder-Überfälle. Es ist eine wunderbare Folge geworden – leicht wie ein Sommertag und herrlich wie Honig im Ohr (wäre es so herrlich, Honig im Ohr zu haben? Ich denke nicht, aber ihr wisst, was ich meine!)HEGDL, eure Tessmaus und Partykathi Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Honig- und Wildbienen - Konkurrenz in der Natur?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 18:03


Außerdem: Kriege und Krisen - Ist Klimaschutz jetzt noch wichtig? (09:51) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftliche ineordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Ina Plodroch.

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert
417 – Private Pool, Meerblick und perfekte Buchten – die versteckten Perlen von Sithonia

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 22:09


Du liebst das Besondere? Dann begleite uns in dieser Folge ins traumhafte Ammoa Luxury Hotel auf Chalkidiki. Wir erzählen dir von unserem Aufenthalt in einer Suite mit privatem Pool, von stilvollem Design, kristallklarem Meerblick und griechischer Gastfreundschaft, die berührt. Du hörst, wie wir durch Nikiti schlendern, Honig kosten und die Blue Lagoon entdecken – ein verstecktes Paradies nur per Boot erreichbar. Eine Reise voller Genuss, Natur und Ruhe erwartet dich. Hör rein und lass dich inspirieren – vielleicht ist das deine nächste Auszeit. Ammoa Luxury Hotel & Spa Resort ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook Youtube Instagram Feinschmeckertouren ************************************************

10vor10
10 vor 10 vom 18.06.2025

10vor10

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 25:54


Israel bräuchte Bunkerbrecher-Bomben, Nestlé wegen Arbeitsbedingungen beim Kaffeeanbau in der Kritik, Honig aus dem Regierungsviertel in Berlin

REISELUST!? – Radioreise.de
REISELUST - Chemnitz Citylife - Begegnungen rund um das Kosmos-Festival

REISELUST!? – Radioreise.de

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 54:19


In dieser Radioreise präsentiert Ihnen Alexander Tauscher das Chemnitz Citylife. Freuen Sie sich auf Erlebnisse in der Europäischen Kulturhauptstadt 2025. Im Mittelpunkt steht das große Festival "Kosmos Chemnitz 2025". Ob der Name einen sowjetischen Bezug und vor allem welche Bands hier auftreten, erklärt uns Julia Voigt vom Kosmos-Team. Sie spricht über den Grundgedanken dieses Festivals und die breite Palette. Am Rande des Festivals treffen wir übrigens auch Frontsängerin Eva Briegel von der Band Juli mit ihren ersten Eindrücken vom Chemnitzer Kosmos. Frizzi Seltmann vom Team der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH blickt auf die ersten Monate dieser aufregenden Zeit in der Stadt zurück. Sie spricht auch über Projekte, die über dieses besondere Jahr hinauswirken werden, wie zum Beispiel der Purple Path. Als Chefin des Tourismusverbandes Chemnitz-Zwickau-Region nennt Marika Fischer besondere Orte für Kunst und Kultur, für Outdoor und Kulinarik. Ein Thema ist dabei zum Beispiel der Mittelsächsische Kultursommer. Die charmante Veronika Leonhardt, Stadtführerin bei der Tourist-Information Chemnitz, nimmt uns akustisch mit auf einen Streifzug durch eines der schönsten Jugendstilviertel in Deutschland, den Kaßberg. Auf dem Chemnitzer Schlossberg haben wir diesmal unsere Zelte aufgeschlagen. Nah an der Schlosskirche, in ruhiger, grüner Lage befindet sich das Hotel "c/o56 Chemnitz". Der Name ist Programm, verrät Jette Rüdiger vom Hotelmarketing. Sie gibt Joggern Tipps für eine schöne Runde am Schlossteich oder im Küchwald und empfiehlt hauseigenen Honig. Schließlich treffen wir den Chemnitzer Abiturienten Moritz, der uns aus Sicht der Jugend einen Blick auf die Freizeitangebote der Stadt gibt. Viel Spaß im einstigen Karl-Marx-Stadt, dem sächsischen Manchester, im heutigen stolzen Chemnitz!

Titty mit Ei
#96 - Doppelnippel gibts nicht mehr!

Titty mit Ei

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 91:57


Datsche hatte Geburtstag und war zum ersten mal im Escape Room und berichtet ob er das Geheimnis des Raumes lösen konnte. Oloppi hingegen wollte sich einen langersehnten Konsolentraum erfüllen doch ein unbekannter Hühne hat ihn den Tag versaut, warum erzählt er unter Tränen. Ausserdem kam ein Daloppi in den Genuss Datsche und Oloppi zuhause zu haben was der Grund war und warum Honig nicht gleich Honig ist und viele weitere Rentnerthemen erwarten euch in dieser Folge.Viel Spass wünschen Oloppi & DatscheJeden Montag gibt es eine brandaktuelle neue Folge!Gaaanz genau... Lasst uns gern ein Follow da, dann verpasst ihr keine Folge und über eine Bewertung würden wir uns natürlich auch freuen! Außerdem könnt ihr #Daloppis uns auch gern Vorschläge oder Anregungen für unsere Kategorien auf unseren Kanälen zuschicken! Danke ihr Racker! Mehr von den beiden findet ihr auf ihren Sozial Media Kanälen:Insta: @TittymitEi / Insta: @dr_oloppi / Insta: @datschenmaen / TikTok : @datschemän Kontakt: tittymitei@gmail.com oder datschenmaen@gmail.comDie TmE Auto mitsing Hits Playlist : https://open.spotify.com/playlist/5GX6sxULOvMMgFC4QU80Lu?si=c5092c5d531f4a98Geschnitten werden die Folgen von Strela-Design.dedein Partner für professionelle Websites.

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Komm mit auf die Schmusedecke, denn da ist immer etwas los! Der Koala hat großen Hunger und die Tiere wollen ihm helfen. Doch ein Koala mag keinen Honig und auch keine Möhrchen. Aber was frisst er denn dann? Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Der Koala ist kein Bär" von Karibuni.

Die fünfte Schweiz
Britta Biedermann – Von der Bibliothekarin zur Bio-Farmerin

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 42:09


Britta Biedermann lebt seit 5 Jahren in Broager im Süden von Dänemark, wo sie eine kleine Farm betreibt. Die ehemalige Bibliothekarin aus Stäfa (ZH) baut Biogemüse an, produziert Seifen, Honig und leckeren Honigwein. Wer Lust auf ein Abenteuer hat, kann für Kost und Logis bei ihr mit anpacken. Britta Biedermann hat dänische Wurzeln und verspürte schon immer den grossen Wunsch, einmal nach Dänemark auszuwandern. Heute lebt die 65-Jährige in der kleinen Ortschaft Broager auf der Halbinsel Südjütland: «Als Kind verbrachte ich oft die Sommerferien bei den Grosseltern in Dänemark.» Die dänische Kultur und Lebensweise sind unbeschwerter als in der Schweiz: «So unter dem Motto: Jetzt machen wir mal bis dahin und dann nehmen wir es von dort!» Neben Honig und Seife, die Britta Biedermann mit viel Leidenschaft produziert, hat sie bereits eine neue Idee für ihre kleine Farm: «Bald stehen Alpakas in meinem Stall. Aus der Wolle kann man so einiges fertigen und es sind wundervolle Tiere.» «Für die Dänen ist das Vereinsleben sehr wichtig» Die Gemeinschaft ist den Dänen sehr wichtig und sie pflegen ihre Vereinskultur. Britta Biedermann ist überall dabei. Im Altersverein, im Lama- und Alpakaverein oder Imkerverein. Auch im Ruderclub nach alter Wikingertradition, ist Britta Biedermann mit viel Leidenschaft dabei: «Im Sommer rudern wir auf einem Wikingerboot. Einem sogenannten Nydam-Boot». In der Bibliothek von Broager finden regelmässig Lesekreise statt: «Da erfährt man dann auch immer den neuesten Dorfklatsch.»

drei90
Nr. 343: Sandro Wagners umgesiedelte Seelöwenschreie

drei90

Play Episode Listen Later May 26, 2025 134:22


Enzo ist Pokalsieger! Und dementsprechend feierlich angemessen reden wir natürlich am Anfang über… Giraffen, Honig, Escargots und die Scudetto. Aber dann darf Enzo in aller Ausführlichkeit schwelgen. Wir hören seinen ausführlichen Bericht über seine lange Anreise – und über die Frage, ob das 1:0 zu früh gefallen ist. Obendrein gibt es einen kleinen Rundumschlag über diverse Brotkrumenschnipsel aus den europäischen Ligen: Den schottischen Pokal, den Aufstieg von Sunderland und einen nervenaufreibenden Panenka in der französischen Liga. Wir fragen uns, wohin die Causa Wirtz noch steuert, besuchen den Kölner Zoo, fahren mit Fürst Albert II. Bob und begegnen einer sehr exquisiten Kombinationssportart. Wir blicken auf die Relegationen und zum Abschluss bewerten wir die Trainer-Gerüchte rund um den FC Köln. Kann Urs Fischer Karneval? Es herrscht, man kann es nicht anders beschreiben, eine ausgelassene Stimmung. Fast so, als wäre diese nervenaufreibende Saison für uns alle doch ziemlich gut ausgegangen. (Wer kommenden Montag die große Award-Show sowie in den kommenden Wochen den legendären „Summer of Funfriends“ hören will, unterstützt uns auf Patreon!) Viel Spaß! Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren

Das Verbrauchermagazin
Honig – Herkunft, Qualität, gesundheitliche Aspekte

Das Verbrauchermagazin

Play Episode Listen Later May 25, 2025 21:23


Anja Keber spricht mit Katharina Holthausen von der Verbraucherzentrale Bayern über eine Süßigkeit, die zu den am häufigsten gepanschten Lebensmitteln gehört. Woran erkennt man reinen Honig, an was kann man sich orientieren?

The Science of Life
Vegane Ayurveda-Ernährung: gesund oder gefährlich?

The Science of Life

Play Episode Listen Later May 21, 2025 36:40


Kann vegane Ernährung (im Ayurveda) langfristig wirklich funktionieren? Oder wird sie am Ende mehr schaden als helfen? In dieser Folge erwarten dich echte Antworten und 3 grundlegende Vegan-Hacks für jeden Dosha-Typ. Für bessere Verdauung und Nährstoffversorgung – evidenzbasiert und ayurvedisch fundiert.Was dich in dieser Folge erwartet: (Wie) funktioniert vegane Ernährung im Ayurveda? Warum die Antwort so individuell ist, wie dein du. Proteinzufuhr und typgerechte Auswahl und Kombination pflanzlicher Proteinquellen Kritische Nährstoffe, typgerechte Lebensmittel und wann und ob Nahrungsergänzungsmittel erforderlich sind Ghee, Honig & Co: Tierische Ayurveda-Lebensmittel und typgerechte Alternativen Die ethische Perspektive & Qualität tierischer LebensmittelKonntest du etwas für dich mitnehmen? Dann würde ich mich riesig über deinen Like freuen.

Smerconish on CNN
Politico Reporter on Backlash Writing About Biden's Decline

Smerconish on CNN

Play Episode Listen Later May 17, 2025 44:44


Holly Otterbein, Politico's National Political reporter who covered President Joe Biden's reelection campaign, discusses her latest article, "The Biden Question Hanging Over The 2028 Field." She explains the potential impact to Democratic lawmakers based on how they dealt with Biden's fitness in 2024, and how it could affect them moving forward in their own elections. Plus, CNN Senior Legal Analyst Elie Honig tells CNN's Michael Smerconish how he thinks the racketeering conspiracy charge will play out in the trial of Sean "Diddy" Combs.  He explains that, traditionally, the charge is used for mob families, for drug trafficking organizations, and that the prosecution will need to show that Sean Combs was at the head of an organized group that committed multiple interconnected crimes for a common purpose. Honig said that he doesn't think Comb's former girlfriend Cassie Ventura's testimony on its own will get prosecutors there, but that he says to look out for in the coming weeks.  Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Terrain Theory
Peggi Honig on Feldenkrais, somatic healing, and awareness through movement

Terrain Theory

Play Episode Listen Later May 4, 2025 103:16


Peggi Honig (GCFP, GCAT) is a certified Feldenkrais practitioner and founder of The Peggi Experience, which focuses on teaching the Feldenkrais Method of Somatic Education to clients from around the world. In this conversation with Peggi we discuss:How her background in music and culinary pursuits led to and informed her journey into the healing artsUsing the Feldenkrais Method to improve your terrainThe importance of stance and foot placementAddressing the global contractionWhen in pain, go to another placeCompulsion vs dilemma vs choiceWhy Feldenkrais is NOT a modality...and what it really is....and more!Learn more about Peggi and her work at her website: https://www.thepeggiexperience.com/Support Terrain Theory on Patreon! Our recently-launched member platform gives you access to a ton of free & exclusive content. Check it out: https://www.patreon.com/TerrainTheoryTerrain Theory episodes are not to be taken as medical advice. You are your own primary healthcare provider.If you have a Terrain Transformation story you would like to share, email us at ben@terraintheory.net.Learn more at www.terraintheory.netMusic by Chris Merenda

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Beruhigende Schnupperpflanze gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Pflanzen - Wunderduft Die Pflanze, die wir suchen, ist ein kleiner Strauch mit riesigem Aroma. Sie trägt grau-filzige-Haare und gehört zu der Familie der Lippenblütler. Weil ihre Blüten an die Form einer Ober- und Unterlippe erinnern. Man könnte sogar denken, dass unsere Pflanze Lippenstift trägt, denn ihre Blüten scheinen in einerm wunderbaren Lilaton und sie duften ganz herrlich intensiv. Die Pflanze, die wir suchen, sieht also nicht nur gut aus und wird deshalb als Zierpflanze bezeichnet. Sie riecht auch ganz wunderbar, was ihr den Titel als Duftpflanze einbringt. Und als wären das nocht nicht genug Auszeichnungen, gilt die Pflanze, die wir suchen, auch noch als Heilpflanze. Getrocket oder zu Öl verarbeitet hilft sie beispiesweise bei Stress und Aufregung und sie mildert Bauch- und Kopfweh. Manche kochen sogar mit ihr. Kurz gesagt: das Gewächs, das wir suchen, ist eine Rundumsuperpflanze! Zuhause ist sie fast überall auf der Erde und wächst auch in Deutschland. Zum Beispiel in Töpfen auf Balkonen oder Terassen. Besonders beliebt ist unsere Pflanze in Spanien und Frankreich. Sie liebt Trockenheit und Hänge, als würde sie den Ausblick genießen. In Frankeich wird sie auf riesigen Feldern angebaut und auch Bienen lieben sie. Denn ihr Nektar ist besonders süß. Das freut auch Imker und Imkerinnen, denn mit unser Pflanze wird der Honig extra lecker. Expert:innen nennen das kleine krautig-buschige Gewächs übrigens Lavandula angustifolia. Und? Weißt du's schon? Welche Pflanze suchen wir? Ich sag' es dir! Es ist: Lavendel!

Morbid
Episode 661: Herbert Mullin: The Killer Hippie (Part 2)

Morbid

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 54:07


Throughout the early 1970s, California's Bay Area was in the grip of terror as multiple serial killers operated at the time same time and in more or less the same space. In time, some of these killers, like Ed Kemper, would be caught, while others, like the Zodiac Killer, would remain unidentified. Yet it was the ones who appeared to kill at random, without any preferred victim, that would prove the most terrifying and most difficult to catch. Herbert Mullin was one such killer, and while he may have been active for a very short period, he managed to do a tremendous amount of damage in such a little amount of time.Over a five-month period in late 1972 and early 1973, Herbert Mullin killed thirteen people, including a college girl, a Catholic priest, and a former high school friend and that friend's neighbors. To investigators, Mullin's victims appeared to be—and indeed largely were—chosen at random and the weapons used were chosen more out of convenience than pathology. Had Mullin's final murder not been committed in full view of witnesses, there's a very good chance he would have gone on to kill many more people before being caught, if he ever was.Thank you to the Incredible Dave White of Bring Me the Axe Podcast for research and Writing support!ReferencesAssociated Press. 1972. "Dragnet set up for Catholic priest's slayer." Los Angeles Times, November 4: 34.Dowd, Katie. 2022. "'Murder capital of the world': The terrifying years when multiple serial killers stalked Santa Cruz." SF Gate, August 21.Green, Ryan. 2024. I Hear Voices: A Descent into the Dark Half of Psychotic Killer, Herbert Mullin. Herefordshire, UK: Independent.Honig, Tom. 1973. "Did Mullin slay fourteen." Santa Cruz Sentinel, August 10: 1.—. 1973. "Mullin enters plea: innocent, insanity." Santa Cruz Sentinel, June 13: 1.—. 1973. "Mullin explains his reason for killing." Santa Cruz Sentinel, August 15: 1.—. 1973. "Mullin is found guilty." Santa Cruz Sentinel, August 20: 1.—. 1973. "'Overtones' of drugs in five slayings." Santa Cruz Sentinel, January 28: 1.—. 1973. "Slaying suspect called a 'quiet, regular guy'." Santa Cruz Sentinel, February 15: 1.Lunde, Donald, and Jefferson Morgan. 1980. The Die Song: A Journey into the Mind of a Mass Murderer. New York, NY: Norton.Santa Crus Sentinel. 1973. "Suspect charged in six shootings." Santa Cruz Sentinel, February 15: 1.Santa Cruz Sentinel. 1972. "Another disturbance at SC County Jail." Santa Cruz Sentinel, September 14: 19.—. 1972. "Body of slain transient is identified." Santa Cruz Sentinel, October 16: 10.—. 1972. "Investigator hired to find Cabrillo coed." Santa Cruz Sentinel, November 26: 46.—. 1972. "Priest slain in confessional box of church." Santa Cruz Sentinel, November 3: 2.Smith, Dave. 1973. "Killer of killers? Town waiting for answer." Los Angeles Times, February 19: 3.United Press International. 1973. "Friends claim man charged with 7 deaths used drugs." Sacramento Bee, February 16: 21.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Morbid
Episode 660: Herbert Mullin: The Killer Hippie (Part 1)

Morbid

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 62:37


Throughout the early 1970s, California's Bay Area was in the grip of terror as multiple serial killers operated at the time same time and in more or less the same space. In time, some of these killers, like Ed Kemper, would be caught, while others, like the Zodiac Killer, would remain unidentified. Yet it was the ones who appeared to kill at random, without any preferred victim, that would prove the most terrifying and most difficult to catch. Herbert Mullin was one such killer, and while he may have been active for a very short period, he managed to do a tremendous amount of damage in such a little amount of time.Over a five-month period in late 1972 and early 1973, Herbert Mullin killed thirteen people, including a college girl, a Catholic priest, and a former high school friend and that friend's neighbors. To investigators, Mullin's victims appeared to be—and indeed largely were—chosen at random and the weapons used were chosen more out of convenience than pathology. Had Mullin's final murder not been committed in full view of witnesses, there's a very good chance he would have gone on to kill many more people before being caught, if he ever was.Thank you to the Incredible Dave White of Bring Me the Axe Podcast for research and Writing support!ReferencesAssociated Press. 1972. "Dragnet set up for Catholic priest's slayer." Los Angeles Times, November 4: 34.Dowd, Katie. 2022. "'Murder capital of the world': The terrifying years when multiple serial killers stalked Santa Cruz." SF Gate, August 21.Green, Ryan. 2024. I Hear Voices: A Descent into the Dark Half of Psychotic Killer, Herbert Mullin. Herefordshire, UK: Independent.Honig, Tom. 1973. "Did Mullin slay fourteen." Santa Cruz Sentinel, August 10: 1.—. 1973. "Mullin enters plea: innocent, insanity." Santa Cruz Sentinel, June 13: 1.—. 1973. "Mullin explains his reason for killing." Santa Cruz Sentinel, August 15: 1.—. 1973. "Mullin is found guilty." Santa Cruz Sentinel, August 20: 1.—. 1973. "'Overtones' of drugs in five slayings." Santa Cruz Sentinel, January 28: 1.—. 1973. "Slaying suspect called a 'quiet, regular guy'." Santa Cruz Sentinel, February 15: 1.Lunde, Donald, and Jefferson Morgan. 1980. The Die Song: A Journey into the Mind of a Mass Murderer. New York, NY: Norton.Santa Crus Sentinel. 1973. "Suspect charged in six shootings." Santa Cruz Sentinel, February 15: 1.Santa Cruz Sentinel. 1972. "Another disturbance at SC County Jail." Santa Cruz Sentinel, September 14: 19.—. 1972. "Body of slain transient is identified." Santa Cruz Sentinel, October 16: 10.—. 1972. "Investigator hired to find Cabrillo coed." Santa Cruz Sentinel, November 26: 46.—. 1972. "Priest slain in confessional box of church." Santa Cruz Sentinel, November 3: 2.Smith, Dave. 1973. "Killer of killers? Town waiting for answer." Los Angeles Times, February 19: 3.United Press International. 1973. "Friends claim man charged with 7 deaths used drugs." Sacramento Bee, February 16: 21.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

The Dangerous Art of the Documentary
Lauren Stowell and Gabe Honig (Celtics City | HBO)

The Dangerous Art of the Documentary

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 50:21


HBO's latest 9-part series “Celtics City” chronicles the remarkable saga of the Boston Celtics, the NBA's winningest and most storied franchise. Director Lauren Stowell and showrunner Gabe Honig join Tiller to discuss the first steps they took to starting such a monumental project (2:00), the weekly rhythm and delegation of responsibilities (16:00), collaborating through pressurized moments (28:00), the thought behind integrating pre-existing interviews (35:00), and what they hope people take away from this series (43:00). Produced by: Jacob Miller Executive Producer: Tiller Russell Music by: James Carroll, Graham Tracey & Zydepunk Distributed by: Jake Brennan & Brady Sadler, Double Elvis Productions

WDR 5 Politikum
Religion stärkt Zusammenhalt & Verteidigung ohne Wumms

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 21:48


Religion hat die Kraft, zu spalten. Und die Kraft, uns zusammenzuhalten. Egal, was wir glauben. Sagt unser weltlicher Gast. Die EU ist verbal stark gegenüber Russland. Nur das echte Abschreckungspotential fehlt, weil die Zauderer das Wort haben. Thema am Küchentisch. Und: Honig ist klassenlos! Von WDR 5.

Monday Morning Critic Podcast
Episode 533 | "Celtics City" | Director: Lauren Stowell and Showrunner: Gabe Honig

Monday Morning Critic Podcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 20:18


Send us a textEpisode 533"Celtics City"Lauren Stowell and Gabe HonigLauren and Gabe join me to talk MAX's newest documentary "Celtics City"Celtics City chronicles the remarkable saga of the Boston Celtics, the NBA's winningest and most storied franchise. From the team's founding as one of the league's original members to its triumphant 2024 championship, the documentary series delves into the fierce rivalries, defining moments, and societal forces that have shaped the organization's enduring legacy.We talk about the documentary, Boston, the Celtics and more.Welcome,  Lauren Stowell and Gabe Honigwww.mmcpodcast.com#celtics #celticsbasketball #boston #bostonceltics #billsimmons #hbomax #documentary #larrybird #billrussell #celticspride Reach out to Darek Thomas and Monday Morning Critic!Instagram:   / mondaymorningcritic  Facebook:   / mondaymorningcritic  TikTok:   / mondaymorningcritic  Mondaymorningcritic@gmail.com

Yo! That’s My Jawn
Ep. 6.4 - Lauren Stowell & Gabe Honig

Yo! That’s My Jawn

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 30:59


Nate's back with an all new chat with the team behind the new nine part HBO documentary Celtics City, director Lauren Stowell and producer Gabe Honig. They chat about Nate's Sixers fandom, Lauren's SC Featured piece The Dutch Destroyer, finally getting t share the doc with the world, how the doc handles the racial dynamics of Boston & the NBA, the weight of telling this story, favorite teams, their favorite eras the covered, how the Celtics as a team transcends the free agency era, anticipating the Celtics fan reaction to the documentary & what's next.Celtics City - official siteSubscribe to the Y!TMJ Newsletter!

Baywatch Berlin
Metaheuristiken des Alltags (Zwischen kognitiver Dissonanz und sozialer Dynamik)

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 83:56


Was bedeutet „schlau“ sein? Was macht den einen klug und den anderen nicht? Albert Einstein hat so kluge Sätze gesagt wie: „Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.“ Das ist schlau. Wenige Jahrzehnte danach erhebt sich ein Mann mit wirrem Haar aus dem Publikum in der Talkshow „Birte Karalus“ und sagt Dinge, in einem kürzlich wieder aufgetauchten Ausschnitt, so weise und richtig, dass sie so laut im Kopf widerhallen, wie eben damals im Fernsehstudio von dem Mann geschrien: „Ist der Hobel heute hier? Dem werd ich gleich zeigen, wo der Ziegenbock den Honig hat! Drittes Buch Mose, drittes Kapitel: Am 3. Tag trennte Gott Feuer von Wasser und jetzt frage ich Dich, du Socke voll Popcorn, welche Rolle willst du bei mir spielen, möchtest du das Feuer sein, oder das Wasser?“. Ja und nun sitzt man da als armer Tor und ist so klug als wie zuvor. 2 kluge Sätze, doch wer ist der schlauere Absender? Der Irre oder Albert Einstein? Wer ist der klügere? Wer ist der dümmere, wenn doch beide Zitate einen so nachdenklich machen? Kurzum wieder einmal versucht „Baywatch Berlin“ das unmögliche: Nachdem jahrelang bei RTL Blödmänner und Blödfrauen mit mittelmäßigen Stimmen zum „Superstar“ hoch gejazzt worden, gibt es jetzt endlich ein Casting, das eben endlich mal den Schlauen gewidmet ist. Doch wie sollen nun ausgerechnet drei, die vom Herrgott mit dem was jetzt gesucht wird, nicht verwöhnt wurden entscheiden wer diesen Kontest gewinnt? Klaas, Schmitti und Jakob haben also ein Problem. Die ersten Bewerbungen sind an schlau@studio-bummens.de eingetrudelt und müssen ausgewertet werden. Weitere Kopfschmerzen bereitet Schmitti, dass Lundts Fernseher noch immer die Auslieferungsfolie trägt. Lundt, dass die Folge einen „schlauen“ Titel braucht um schlaue Hörer*innen anzulocken und Klaas bereitet Kopfweh, dass er zu viel Verständnis mit einem Räusperer in der Bibliothek hat. Nicht so schlau ist es ebenfalls, dass Schmitti zum Grande Finale dieser Folge ein Fleischkäse Kostüm anzieht. Ob es schlau ist diese Folge zu hören, das entscheiden wie immer Sie! Der Titel hat es aber in jedem Fall in sich: "Metaheuristiken des Alltags (Zwischen kognitiver Dissonanz und sozialer Dynamik)" Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

WDR ZeitZeichen
Vom Fusel zum Qualitätswein? Das Weinpanscherurteil

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 15:27


Zusätze wie Honig, Zucker oder Frostschutzmittel im Wein sind billig und täuschen Qualität vor. Am 4. März 1985 erhielten zwei Brüder von der Mosel Haftstrafen fürs Weinpanschen. Von Irene Geuer.

Hoopsology Podcast

In this episode of Hoopsology, host Justin Goodrum is joined by Co-Executive Producer and Showrunner Gabe Honig and Director Lauren Stowell to discuss Celtics City, the highly anticipated HBO and MAX docuseries that explores the rich history of the Boston Celtics. Honig and Stowell pull back the curtain on how they brought this legendary NBA franchise's story to life, the challenges of capturing decades of basketball history, and why the Celtics are one of the most underrated and unique teams in sports.

Roundball Roundup
Director Lauren Stowell and Showrunner Gabe Honig talk Danny Ainge in "Celtics City" | Roundball Roundup

Roundball Roundup

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 31:10


A new 9-part documentary from HBO and Max premieres Monday March 3. UtahJazz.com's JP Chunga explained lessons learned from the doc and spoke to the director Lauren Stowell and showrunner Gabe Honig about Danny Ainge.

Stay Tuned with Preet
In Defense of Jack Smith (with Joyce Vance)

Stay Tuned with Preet

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 15:25


On a new episode of CAFE Insider, Preet and Joyce discuss special counsel Jack Smith's brief on presidential immunity in the election interference prosecution of former President Donald Trump.  In an excerpt from the show, they respond to CAFE Contributor Elie Honig's article criticizing Smith and Chutkan. Was Chutkan right to make the brief public? Are the allegations in the brief unduly prejudicial against Trump? And was it all politics? In the full episode, Preet and Joyce further respond to Honig's critiques of Smith and Chutkan. They also analyze the content of Smith's brief, including the evidence he intends to present at trial and his argument that the charges should survive Trump's immunity challenges.  CAFE Insiders click HERE to listen to the full analysis. To become a member of CAFE Insider head to cafe.com/insider. You'll get access to full episodes of the podcast and other exclusive content. RSVP to CAFE Live, Preet with Ben Wikler, chair of the Wisconsin Democrats. Vote for Stay Tuned in the Signal Awards. Subscribe to The Counsel for free to get more news at the intersection of law and politics each week. This podcast is brought to you by CAFE and Vox Media Podcast Network. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices