POPULARITY
Categories
Beleggers van farmaceut Novo Nordisk zijn afvallig. Het aandeel wordt gedumpt, want de directie komt met misselijkmakend nieuws. Er is voor de tweede keer dit jaar een winstwaarschuwing en als toetje komt daar nog een omzetwaarschuwing bovenop.De verkoop van de afvalprikken van Novo Nordisk vallen tegen. Concurrent Eli Lilly doet het beter. Alleen profiteert het aandeel van de concurrent niet van de neergang van Novo Nordisk. Sterker nog: die gaat ook hard onderuit. Beleggers denken namelijk dat de hele sector overdreven is.Daar hebben we het deze aflevering over. Is de markt voor afvalmedicatie niet gewoon een hype?Hoor je ook over heel veel ander nieuws, want het was een drukke beursdag. Philips bijvoorbeeld, dat hield een zegetocht op de Amsterdamse beurs. Eens géén winstwaarschuwing voor Philips, maar juist een opwaardering voor de winst. Een bedankje daarvoor kan naar het Witte Huis.Waar dan geen muziek in zit, is Spotify. De streamer stelt teleur en dat is heel lang geleden. Er komen meer abonnees bij, maar Spotify maakt onverwachts verlies.Verder in deze aflevering: De Britten hebben een betere deal de EU. Keir Starmer blijkt goede dealmaker Alfen vindt een nieuwe ceo Jerome Powell kan opgelucht ademhalen: Fed-vergaderingen hoeven niet openbaar ECB-werknemers happen juist naar adem. Lagarde zou werksfeer verpesten Kwartaalcijfers van Basic-Fit blijken niet echt fit See omnystudio.com/listener for privacy information.
Beleggers van farmaceut Novo Nordisk zijn afvallig. Het aandeel wordt gedumpt, want de directie komt met misselijkmakend nieuws. Er is voor de tweede keer dit jaar een winstwaarschuwing en als toetje komt daar nog een omzetwaarschuwing bovenop.De verkoop van de afvalprikken van Novo Nordisk vallen tegen. Concurrent Eli Lilly doet het beter. Alleen profiteert het aandeel van de concurrent niet van de neergang van Novo Nordisk. Sterker nog: die gaat ook hard onderuit. Beleggers denken namelijk dat de hele sector overdreven is.Daar hebben we het deze aflevering over. Is de markt voor afvalmedicatie niet gewoon een hype?Hoor je ook over heel veel ander nieuws, want het was een drukke beursdag. Philips bijvoorbeeld, dat hield een zegetocht op de Amsterdamse beurs. Eens géén winstwaarschuwing voor Philips, maar juist een opwaardering voor de winst. Een bedankje daarvoor kan naar het Witte Huis.Waar dan geen muziek in zit, is Spotify. De streamer stelt teleur en dat is heel lang geleden. Er komen meer abonnees bij, maar Spotify maakt onverwachts verlies.Verder in deze aflevering: De Britten hebben een betere deal de EU. Keir Starmer blijkt goede dealmaker Alfen vindt een nieuwe ceo Jerome Powell kan opgelucht ademhalen: Fed-vergaderingen hoeven niet openbaar ECB-werknemers happen juist naar adem. Lagarde zou werksfeer verpesten Kwartaalcijfers van Basic-Fit blijken niet echt fit See omnystudio.com/listener for privacy information.
Beleggers van farmaceut Novo Nordisk zijn afvallig. Het aandeel wordt gedumpt, want de directie komt met misselijkmakend nieuws. Er is voor de tweede keer dit jaar een winstwaarschuwing en als toetje komt daar nog een omzetwaarschuwing bovenop. De verkoop van de afvalprikken van Novo Nordisk vallen tegen. Concurrent Eli Lilly doet het beter. Alleen profiteert het aandeel van de concurrent niet van de neergang van Novo Nordisk. Sterker nog: die gaat ook hard onderuit. Beleggers denken namelijk dat de hele sector overdreven is. Daar hebben we het deze aflevering over. Is de markt voor afvalmedicatie niet gewoon een hype? Hoor je ook over heel veel ander nieuws, want het was een drukke beursdag. Philips bijvoorbeeld, dat hield een zegetocht op de Amsterdamse beurs. Eens géén winstwaarschuwing voor Philips, maar juist een opwaardering voor de winst. Een bedankje daarvoor kan naar het Witte Huis. Waar dan geen muziek in zit, is Spotify. De streamer stelt teleur en dat is heel lang geleden. Er komen meer abonnees bij, maar Spotify maakt onverwachts verlies. Verder in deze aflevering:
In de FCA Daily van maandag 28 juli bespreken Lars van Velsum, Bart Obbink en Mounir Boualin van soccernieuws.nl het laatste voetbalnieuws! Met onder meer Ajax dat hard onderuit ging in de finale van de Como Cup, de nieuwe aanwinsten van PSV tegen Athletic Bilbao, Feyenoord dat nog veel moet doen richting het tweeluik in de Champions League tegen Fenerbahce en mooie transfers voor Roefs, Kluivert en Ould-Chikh!00:00 | Intro02:12 | Werk aan de winkel bij Ajax12:56 | PSV wint van Athletic Bilbao20:10 | De tijd dringt voor Feyenoord23:54 | Coach van het Jaar26:23 | Pröpper keert terug bij Twente, Ünüvar ziet rood29:55 | Transferblokje met Roefs, Kluivert en Ould-Chikh38:45 | Wereldprestatie Sarina WiegmanIn de podcast verwijzen Lars, Bart en Mounir naar:De presentatievideo van Ruben Kluivert bij Lyon: https://x.com/OL/status/1948790352636236109?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1948790352636236109%7Ctwgr%5E237719de9234edb51c2a8def4ee6f7cb1163e248%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.vi.nl%2Fnieuws%2Fruben-kluivert-heeft-fraaie-transfer-te-pakkenHet Sportpaleis: https://open.spotify.com/show/1Vwpq4vqhRUHaGq2Qw2ze0?si=b2c09c401ae94a6cDe supporters van Raja Casablanca: https://www.youtube.com/watch?v=fHh3ymBHvXwInschrijven voor onze FC Afkicken subleague bij Coach van het Jaar?Dat kan via: https://www.coachvanhetjaar.nl/app/Koop hier de Castelli collectie!https://passionforcycling.com/collections/castelli-ac-milan?srsltid=AfmBOopgwyU1rsR2O55UcD9ArLrC323NyfmhlDEWwmGR49ErK-y_lXf8Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
250728PCEat the World. Mensch Mahler am 28.07.2025 Waren Sie schon auf Weltreise? Wir schon. Schon zweimal. Eat the World heißt das Zauberwort. Sie erkunden einen Stadtteil der Stadt ihrer Wahl. 3 Stunden für 44 Euro. Das tolle dabei: dir Tourguides von „Eat the World“ bringen sie in Eckern und Winkel mit kultigen Kneipen, Kaffeeröstereien, urigen Läden und Kultureinrichtungen. Manche in Lost Spaces ehemaliger Fabriken. Am Samstag waren wir mit Freunden in Stuttgart unterwegs. Im Stuttgarter Osten. Da wir fast 30 Jahre in Stuttgart gelebt haben dachten wir, wir kennen das alles. Aber weit gefehlt! Dort gibt es eine Arbeitersiedlung aus der Gründerzeit, eine Kulturfabrik auf einem ehemaligen Fabrikgelände, wir waren in einem tollen kleinen Käse- und Weinladen, einem Lavendelshop, bei einem der besten Laugenbrezelbäcker, einer Kulturkneipe mit französischem Einschlag mit Bühne – überall gibt es leckere Häppchen und jede Menge interessante Geschichten. Sehr bunt, sehr multikulti, tolle Guides …. Ich komme richtig ins Schwärmen. Man lernt Leute kennen, alternative Szenen aus Gastro, Kunst und Kultur.Ein ideales Geburtstagsgeschenk für Lieblingsmenschen. Übrigens: Berlin ist natürlich auf Platz 1, Hamburg auf 2 und Stuttgart auf 3 mit Tendenz zur Überholspur Richtung Hansestadt.Heißer Tipp: Eat the world – googn, buchen, genießen, Glcücklichsein. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, Interviews
Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, Interviews
Der Besenwagen steht auf halber Strecke am Rand der Passstraße hinauf nach Hautacam. Der Kommissär hat uns rausgewunken, misst die Breite von Lenkrad und Reifen, die Felgenhöhe und in welchem Winkel die Rückspiegel stehen. Alle Messungen bestehen die Kontrolle, aber wir müssen den Heckspoiler, den Überollkäfig, die Anschnallgurte und die Airbags ausbauen und den Motor auf 8.000 Umdrehungen drosseln. „Zur Sicherheit“, lallt der Mann mit dem Poloshirt vom Weltverband und torkelt die Kelle winkend dem nächsten Auto entgegen. Zum Umbau bleibt keine Zeit, die Werbekarawane rauscht vorbei und wir schnappen uns 3 rot gepunktete Sonnenhüte und warten gespannt auf das Peloton. Vive le Tour!
Hat ein zufälliges Dreieck wahrscheinlich ein stumpfen Winkel oder nicht?
Vidste du godt, at det kan tage 3 til 15 gange længere tid for en kvinde at opnå orgasme, sammenlignet med manden? Den her genudsendelse må du ikke snyde dig selv for - og tak til alle jer som allerede har lyttet med og tilkendegav, hvor vigtig episoden var. Min gæst er Ditte Winkel, som er sexolog, parterapeut, tv- & radio & podcastvært bl.a. i podcasten ‘Tænd for mig' med Josefine Stork. Ditte har også en sexbrevkasse ved Alt for Damerne.Du kan bl.a. høre om:Det kvindelige kønsorgan & hvorfor den individuelle, anatomiske placering af klitoris påvirker orgasmeHvad der sker i din hjerne ved orgasmeHvad en orgasme er & hvorfor alle orgasmer er klitorisorgasmerFreuds misinformation om kvinder & orgasme & hvordan det stadig i dag påvirkerOrgasmekløftenForskelle mellem kvinder & mænd når det gælder orgasmeDe to forskellige former for sexlyst & hvordan de påvirker et parforhold Sexlegetøj Hvad du kan gøre hvis du har svært ved at opnå orgasmeFysiologiske & mentale ting der påvirker muligheden for at opnå orgasmeOg meget mere. Tak fordi du træder ind i ENHED rummet, jeg er så glad for at du er her.Stort kram, NoellSupport this show http://supporter.acast.com/enhed-med-noell-elise. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing
Vom „Zurück zur Natur!“ der Romantiker über die „Kraft durch Freude“-Fahrten der Nazis bis hin zum aktuell grassierenden Massentourismus bis in die entlegensten Winkel der Erde: Menschen lieben das Verreisen. Aber wie ist diese Leidenschaft entstanden? Wie hat sie sich im Laufe der Jahre verändert und entwickelt? Wie prägt sie unser Leben, unsere Identität? Der Tourismushistoriker Hasso Spode, apl. Professor an der Uni Hannover und Ehrenvorsitzender des Historischen Archivs Tourismus an der TU Berlin, zeichnet im Gespräch mit Jürgen Deppe die verschlungenen Wege des Verreisens nach, analysiert den denkbar schlechten Ruf von „Touristen“, zeigt die enorme wirtschaftliche Bedeutung des Urlaubens weltweit und denkt darüber nach, was geschieht, wenn auch die Bevölkerung der Schwellenländer ihr laut Artikel 24 der UN Menschenrechtscharta unveräußerliches Recht auf Urlaub in Anspruch nehmen. Schönen Urlaub!
Heilung geschieht, wenn wir bereit sind, jeden dunklen Winkel unseres Geistes für den Heiligen Geist zu öffnen. Geheimnisse vor dem Heiligen Geist zu haben, schafft Barrieren, die uns daran hindern, uns mit Gottes Willen zu verbinden. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschae... Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq... Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: / gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4k... Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe6... Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYT... iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast... YouTube: / gottfriedsumser
Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Mehr Pedelecs – mehr Verantwortung im Straßenverkehr Foto: Gesellschaft für Technische Überwachung mbH GTÜ Ich gebe es zu, Pedelecs sind nun wirklich keine Autos, aber da sie im motorisierten Straßenverkehr immer häufiger zu sehen sind, lohnt sich auch für uns ein Blick dorthin. Pedelecs verbinden das Fahrgefühl eines Fahrrads mit Geschwindigkeiten eines Mopeds. Das macht sie attraktiv: Rund zwei Millionen Pedalfahrräder mit elektrischem Zusatzantrieb (dafür steht das Kürzel Pedelec) setzt der Fachhandel jährlich in Deutschland ab. Auf der Gegenseite steht eine erhebliche Zahl tödlicher Unfälle mit diesen Zweirädern. 2024 starben laut Statistischem Bundesamt insgesamt 441 Radfahrer im Straßenverkehr, 192 davon waren auf dem E-Bike unterwegs. Mit Helm, Sichtbarkeit, Technikcheck und Training gewinnen Pedelecfahrer ein Plus an Sicherheit. Doch auch die Autofahrer sind hier gefragt, ob im LKW oder im PKW. Sie helfen mit Abstand und Aufmerksamkeit sowie einem fairen Umgang, dass die elektrischen Zweiräder zum Gewinn für nachhaltige Mobilität werden. Die Gesellschaft für Technische Überwachung mbH GTÜ hat Tipps zum Thema Pedelec. So empfiehlt die GTÜ vor jeder Fahrt einen kurzen Check: Luftdruck, Bremswirkung, Licht und Akku-Kontakt sollten einwandfrei sein. Das gilt sowohl für Pedelecs mit einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h, als auch für die S-Pedelecs, die bis 45 km/h schnell sein dürfen. Kommen wir nun zur Rolle der Autofahrer: Auch die Fahrer von Pkw und Lkw können viel tun, um Pedelecfahrer zu schützen. Innerorts ist ein seitlicher Überholabstand von mindestens 1,5 Metern gesetzlich vorgeschrieben, außerorts sind es zwei Meter. Diese Sicherheitszonen sind unbedingt einzuhalten, das mindert Sturzrisiken. Besonders beim Rechtsabbiegen gilt: In den Seitenspiegel schauen, Schulterblick nicht vergessen und bremsbereit bleiben, denn die meisten schweren Abbiegeunfälle passieren im toten Winkel. Schwere Nutzfahrzeuge erhöhen die Sicherheit mit korrekt eingestellten Spiegeln und aktivierten Abbiege-Assistenten, die Radler frühzeitig erfassen. Wer die Autotür mit der von der Tür abgewandten Hand öffnet – dem sogenannten „Holländischen Griff“ – wirft automatisch einen Blick nach hinten und kann so verhindern, dass Fahrradfahrer mit der geöffneten Tür kollidieren. Darüber hinaus sollten Autofahrer möglichst Blickkontakt zu Radlern suchen sowie Tempodifferenzen richtig einschätzen, denn Pedelecs sind oft unerwartet schnell. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Waarom stappen klanten jouw winkel binnen… en lopen ze weer buiten zonder iets te kopen? In deze aflevering legt Tim Gielen (Wave Of Engagement) haarfijn uit waar het in veel winkelruimtes vandaag misloopt en hoe je dat oplost. Hij fileert de klassieke fouten: van winkels die zijn ingericht als magazijn, tot verkopers die bezig zijn met administratie in plaats van klantenbinding. Je ontdekt hoe je met rustpunten, duidelijke kijklijnen en subtiele merkverhalen het gedrag van je klant positief beïnvloedt. Deze aflevering laat je anders kijken naar je winkelruimte en geeft je praktische inzichten om meer impact te maken met minder vierkante meters. Retail is veranderd en dit is jouw handleiding om mee te zijn.
In Folge 81 spricht Denis mit Johannes Schmid, einem der insgesamt 6 Teammitglieder des Ultra Trail Lamer Winkel. Johannes gibt Einblicke in die Organisation des Events und erklärt was genau die Schwierigkeiten im Ehrenamt so ein Rennen auf die Beine zu stellen. Am 5. Juli ist es übrigens wieder soweit, dann wartet der Osser Riese und der König vom Bayerwald auf rund 1000 Trailrunner, die auf Trails im Bayrischen Wald nach dem grossen Glück suchen (das sie spätestens auf der legendären After-Race-Party finden werden) #utlw #dynafit #lamerwinkelSupport the show
12 Points bei Steady unterstützen: https://steady.page/de/12-points-der-esc-podcast/aboutWenn es nach der Frage um den erfolgreichsten ESC-Act aller Zeiten gibt, kann man verschiedene Metriken anlegen: Prozentualer Anteil der Punkte am Abend, totale Punkte, Aufrufe auf Youtube, etc. Wenn man lange genug nachdenkt, findet man immer einen Winkel, um jemanden zum erfolgreichsten Act zu ernennen!Bei unserem heutigen Themen-Gast braucht man aber nicht nachdenken. Es geht um Salvador Sobral, den portugiesischen Act des Jahres 2017. Niemand erreichte so viele Punkte wie er beim ESC und damit ist er in die Geschichtsbücher des Wettbewerbs eingegangen. Aber nicht nur seine Punktzahl, sondern auch seine Werdegang und die Umstände sind sehr spannend. Deshalb hat ihn Andi zum Thema der heutigen Folge erkoren!Cover-Foto: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.comIntro & Outro: Rixdorf Zu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettNoch mehr von Mikkel und Andi findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettIntro & Outro: RixdorfCover-Foto: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Evelyne Dumon is eigenaar multibrandstore Liv Store & het merk Rhune. Ze heeft dus één fysiek verkooppunt, een webshop van die winkel en ook nog een aparte webshop voor Rhune. Een complexe mix die nu onder druk komt te staan door de mooie groei die ze heeft. Ze spendeert uren per dag aan het aanvullen en bijhouden van haar stock, mist verkoop online en in de winkel omdat er fouten gebeuren in het manuele stockbeheer en wordt wakker met stress over pakketten. Het is een vraag die de laatste weken verschillende keren voorbijkwam: "Hoe kan ik mijn logistiek beter aanpakken of uitbesteden, terwijl ik ook wel de flexibiliteit voor mijn verkooppunten behoudt?". Die vraag beantwoorden we samen in dit gesprek.
Chasing Tone - Guitar Podcast About Gear, Effects, Amps and Tone
Brian, Blake, and Richard are back for Episode 569 of the Chasing Tone Podcast - Don't touch Mr Frost's Muff and Brian makes a huge confession Good Morning tonechasers! Brian van Winkel has aroused himself from his slumber and he is suffering from a severe case of builders' crack but has invented the successor to MTV so all is well. Do you enjoy making music? Some Ai feller thinks that the fun is not in the playing and the guys rage apoplectic at this outrageous notion. Brian tries to describe a famous cryptid and fails and the irony is observed. The rise of Ai videos has got the guys worried (again) so Richard asks the machine what Brian thinks about Pink Floyd...and he makes a huge surprise confession! Richard is sad about the death of Sly Stone and pays tribute to one of his favorite musical bandleaders of all time. Should Wampler make a new tweaked Tumnus? There was a post in the Wampler Facebook group and Richard challenges Brian with the idea. Richard has an idea for a new video series and Blake is not impressed as he repeats his explanations. He has also has visited the worst pub in the world and tells us about it. Blake is excited by the Wigan kebab. Kirk Hammett's secret sales, Zappa, Thierry Henry, The Tumnus company, Holy Holy, Scotch Eggs, Roadhouse Blues...it's all in this week's Chasing Tone!We are on Patreon now too!Support the show (https://www.patreon.com/chasingtonepodcast)Youtube:https://www.youtube.com/@chasingtonepodcastAwesome Course, Merch and DIY mods:https://www.guitarpedalcourse.com/https://www.wamplerdiy.com/Find us at:https://www.wamplerpedals.com/https://www.instagram.com/WamplerPedals/https://www.facebook.com/groups/wamplerfanpage/Contact us at: podcast@wamplerpedals.comSupport the show
Jan Hulscher is hoogleraar kinderchirurgie en medisch hoofd kinderchirurgie bij het Universitair Medisch Centrum Groningen. Léon Winkel is werkzaam als kinderarts in het Spaarne Gasthuis. In zijn werk als kinderarts in het ziekenhuis heeft hij onder andere van Joep Choy veel geleerd over systemisch denken en kijken bij organisatievraagstukken. Het gesprek gaat over systeemdenken en het ziekenhuis, de context, gezondheid, discours en dokters.
Volgende week start het proces tegen de ontvoerders van de echtgenote van cryptomiljonair Stéphane Winkel. Hij hoorde geschreeuw op straat, holde naar buiten, en zag ontvoerders wegrijden met zijn vrouw in de laadruimte van hun bestelwagen. Cryptomiljonairs zijn steeds vaker het doelwit van afpersers. Hoe gaan zij te werk om die cryptomunten te pakken te krijgen? En wat doet de politie?
Eindelijk weer een voorzichtig goednieuwsbericht uit de handelsoorlog tussen de VS en China: er wordt weer gepraat op het hoogste niveau. De Chinese president Xi Jinping en de Amerikaanse president Donald Trump hebben gebeld, anderhalf uur maar liefst en voor het eerst sinds het begin van de handelsoorlog. Heel concreet werd het allemaal niet, maar er wordt wél doorgepraat. Wie de volgende stap moet zetten, en vooral: hoe die stap er dan uit moet gaan zien, bespreken we deze aflevering. En zelfs als er een deal komt tussen beide landen, is het de vraag of Trump de uittocht van beleggers nog kan stoppen. De VS was een eeuw lang de beste plek op aarde om te investeren, maar nu trekken zelfs grote, institutionele beleggers zich terug, meldt de Financial Times. Dat doen ze vanwege de toenemende schuldenberg en de handelsoorlog van Trump. Je hoort er alles over. Wie juist náár de VS wil, is betaalbedrijf Wise. Het bedrijf heeft nu een beursnotering in Londen, maar wil met de hoofdnotering verhuizen naar New York. De Londense beurs kampt met meer weglopers: de beurs is vooral bij techbedrijven weinig populair. We kijken natuurlijk ook naar de ECB: president Christine Lagarde kondigde opnieuw een renteverlaging aan. De zoveelste, maar Lagarde hintte erop dat het binnenkort misschien is afgelopen met al die renteverlagingen. En programmeurs van Alphabet hoeven niet te vrezen voor hun baan, hoorden we van ceo Sundar Pichai. We horen steeds vaker over techbedrijven dat personeel ontslaat vanwege AI, ofwel om geld vrij te maken voor deze gigantische investeringen, of omdat AI een deel van de taken overneemt. Pichai ziet AI niet als bedreiging voor banen, maar als middel om het werk te verlichten. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Eindelijk weer een voorzichtig goednieuwsbericht uit de handelsoorlog tussen de VS en China: er wordt weer gepraat op het hoogste niveau. De Chinese president Xi Jinping en de Amerikaanse president Donald Trump hebben gebeld, anderhalf uur maar liefst en voor het eerst sinds het begin van de handelsoorlog. Heel concreet werd het allemaal niet, maar er wordt wél doorgepraat. Wie de volgende stap moet zetten, en vooral: hoe die stap er dan uit moet gaan zien, bespreken we deze aflevering. En zelfs als er een deal komt tussen beide landen, is het de vraag of Trump de uittocht van beleggers nog kan stoppen. De VS was een eeuw lang de beste plek op aarde om te investeren, maar nu trekken zelfs grote, institutionele beleggers zich terug, meldt de Financial Times. Dat doen ze vanwege de toenemende schuldenberg en de handelsoorlog van Trump. Je hoort er alles over. Wie juist náár de VS wil, is betaalbedrijf Wise. Het bedrijf heeft nu een beursnotering in Londen, maar wil met de hoofdnotering verhuizen naar New York. De Londense beurs kampt met meer weglopers: de beurs is vooral bij techbedrijven weinig populair. We kijken natuurlijk ook naar de ECB: president Christine Lagarde kondigde opnieuw een renteverlaging aan. De zoveelste, maar Lagarde hintte erop dat het binnenkort misschien is afgelopen met al die renteverlagingen. En programmeurs van Alphabet hoeven niet te vrezen voor hun baan, hoorden we van ceo Sundar Pichai. We horen steeds vaker over techbedrijven dat personeel ontslaat vanwege AI, ofwel om geld vrij te maken voor deze gigantische investeringen, of omdat AI een deel van de taken overneemt. Pichai ziet AI niet als bedreiging voor banen, maar als middel om het werk te verlichten. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Im Jahr 1920 schrieb Franz Kafka die folgende »Kleine Fabel«:»Ach«, sagte die Maus, »die Welt wird enger mit jedem Tag. Zuerst war sie so breit, dass ich Angst hatte, ich lief weiter und war glücklich, dass ich endlich rechts und links in der Ferne Mauern sah, aber diese langen Mauern eilen so schnell aufeinander zu, dass ich schon im letzten Zimmer bin, und dort im Winkel steht die Falle, in die ich laufe.« – »Du musst nur die Laufrichtung ändern«, sagte die Katze und fraß sie.Ich finde, diese Schilderung gibt sehr treffend das Gefühl der Ausweglosigkeit der menschlichen Existenz wieder: Ist das Leben zunächst scheinbar »so weit«, dass uns diese Weite mangels klarer Orientierung Angst macht, so wird es durch die Umstände immer enger und läuft unweigerlich auf den Tod hinaus. Und auch ein Richtungswechsel bringt nicht die Lösung, sondern endet in einer Katastrophe. Das Leben ist in der Tat voller möglicher Sackgassen, aus denen es kein Entkommen gibt; voller Fallen, in die man tappen kann. Mir sind schon viele Menschen begegnet, die in eine Lebenssituation geraten sind, die wirklich ausweglos ist und in die Resignation führt.Doch das muss nicht das Ende aller Hoffnung sein. Jesus Christus macht mit dem Tagesvers die machtvolle Aussage, dass er (allein!) die Tür ist, die selbst aus der ausweglosesten Situation herausführen kann. Für ihn ist noch nicht einmal der Tod – wie bei der Maus – das Ende! Dabei ist er nicht nur ein Ausweg aus der ausweglosen Situation, sondern auch der Weg in ein Leben, das befreit und erfüllend ist – wie eine saftig grüne Weide, auf der die Seele Ruhe, Frieden und Sicherheit finden kann. Und das nicht nur auf Zeit, sondern auf ewig.Markus MajonicaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Der hinter einem Pflanzennamen genannte Chemotyp ist eine Art biochemische Beschreibung der individuellen Pflanze, er zeigt die therapeutisch relevante Leitsubstanz(en) an. Der Begriff Chemotyp (Ct. oder früher Chemodem) im engeren Sinn bezieht sich auf die „chemische Rasse“ von Pflanzen, die von Fachleuten eindeutig als identisch identifiziert wurden, die jedoch durch unterschiedliche Standorte (Höhe, Längen-/Breitengrad, also Winkel und Menge der UV-Licht-Einstrahlung und auch lokale Klima- und Bodenverhältnisse) völlig unterschiedliche Inhaltsstoffe entwickeln können. Die Entdeckung dieses Phänomens erfolgte im frühen 20sten Jahrhundert u.a. durch den österreichischen Botaniker Otto Stapf (1857-1933). Unter den Ätherisch-Öl-Pflanzen ist dieser so genannte chemische Polymorphismus bei Pflanzen der Lippenblütengewächse und Myrtengewächse sowie bei den Lorbeergewächsen verbreitet: Pflanzen einer Art weisen unterschiedliche Inhaltsstoffprofile auf. Als Extra-Tipp verrät Sabrina die Zusammensetzung eine Mischung zur Abwehr von Stechinsekten.Konnten dir unsere Tipps bereits einmal helfen?! Magst du uns zu mehr REICHWEITE verhelfen und empfiehlst unseren Podcast weiter? Danke für deine/Ihre Unterstützung durch den Kauf in unserem Shop oder über unsere Empfehlungs-Links, auch über eine kleine Spende "für einen Kaffee" freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Feedback (bitte keine Anfragen zu Beschwerden!): feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.deTerminkorrektur: WebSeminar live – Aromatherapie ganz intim 1. 7. 2025, 18:30 Uhr, ca. 90 Minuten Informationen hierVitamin D, Vitamin D-Status Test für Zuhause, Dr. Volker Schmiedel zu Vitamin DaromaMama-Magazine Eucalyptus citriodora (Zitroneneukalyptus)Lavandin Primavera und von Doris Karadar CajeputNiaouli BasilikumTulsiZimtrinde Vetiverhydrolat Lemongrasshydrolat Rosengeranienhydrolat Doris Karadar und von Jophiel Solubol LösungsvermittlerErdbeer-Eukalyptus (Methylcinnamat) Nàdarra Endocalm: zur unterstützenden Behandlung bei Endometriose Ohne Plastik: natürliche, handgeknüpfte Hunde-Halsbänder Rühlemanns, das kostenlose Riesenwerk über Duft- und Heilkräuter, alle zum BestellenMehr unserer Tipps bei InstagramÜber 800 Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: AromapraxisÜber 400 Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-AromapflegeAufzeichnungen unserer über 40 webSeminareHunger auf seriöses und firmenunabhängiges Wissen? Regelmäßige Informations-Häppchen – ohne Extra-Kosten – im neuen WhatsApp-Kanal oder in unserem Telegram-Kanal Archiv des Vivere-Newsletters mit noch mehr kostenfreien RezeptideenQuickfinder: Rezepte, Artikel, Seminare und Informationen aus (bislang) fünf großen Aromatherapie-Themenbereichen: (Resistente) Krankheitskeime reduzieren, Schmerzen lindern, Frauen-Beschwerden, Tumorerkrankungen begleiten, Bronchitis & Co:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
Abschied nehmen, das ist etwas, was einem manchmal sehr schwerfällt. Abschied von einem geliebten Menschen, der stirbt, Abschied von einer liebgewonnenen Gewohnheit, Abschied von einem Ort, an dem man sich lange Zeit sehr wohlgefühlt hat. Gestern mussten die Jünger von Jesus Abschied nehmen. Vierzig Tage war er ihnen nach seiner Auferstehung von den Toten immer wieder erschienen und hat vom Reich Gottes gesprochen, wie es in der Apostelgeschichte heißt. Und dann wurde er vor ihren Augen emporgehoben, eine Wolke nahm ihn auf und entzog ihn ihren Blicken.Doch die Zurückgelassenen waren alles andere als traurig. Sie kehrten in großer Freude nach Jerusalem zurück, waren immer im Tempel und priesen Gott, so endet das Lukasevangelium. Woher kommt diese Freude? Jesus hatte ihnen etwas mit auf den Weg gegeben: Die Jünger sollten den Heiligen Geist empfangen, der auf sie herabkommen wird. Und sie sollen Zeugen Jesu sein, nicht nur in Judäa und Samarien, sondern bis an die Grenzen der Erde. Was für eine Aufgabe für diese kleine Truppe, die noch vor sechs Wochen vor einem Scherbenhaufen stand!Jede Zeit endet einmal: Wie es für uns heute manchmal Abschied nehmen heißt, so war es auch damals klar, dass die Zeit des irdischen Jesus einmal vorbei sein wird. Aber es ist etwas geblieben. Vom Heiligen Geist angetrieben haben die Jünger Jesu die Frohe Botschaft in alle Winkel der damaligen Welt gebracht, auch wenn nicht immer alles reibungslos lief. Wenn uns heute ein geliebter Mensch verlässt, mischt sich in den Schmerz auch ein Gefühl von Dankbarkeit, diese Person gekannt und erlebt haben zu dürfen. Und es tröstet uns zu wissen, dass sie jetzt bei Gott ist. Abschied von einem liebgewonnenen Ort oder einer liebgewonnenen Gewohnheit bedeutet auch der Aufbruch zu neuen Ufern mit vielleicht ganz anderen Möglichkeiten.Vielleicht sind diese Tage zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten in besonderer Weise dafür geeignet, solche Aufbrüche zu wagen oder manche neue Herausforderung in unserem Leben anzunehmen. Der Heilige Geist macht es möglich, sie zu bestehen.
Heute gibt Katrin Schumacher keine Empfehlungen oder Warnungen, sondern blickt in alle möglichen Winkel, von Literaturtourismus bis Literaturmerchandising reicht das Spektrum, und im Fokus sind Gedichte und auch Syrien.
•Satire• Ob zu Fuß, auf dem Rad oder im Auto - auf der Straße reißt die dünne Schicht der Zivilisation. Auf dem Weg von A nach B geschieht mehr mit uns als nur ein Ortswechsel. Im toten Winkel bricht der blanke Hass hervor. Von Hermann Bohlen WDR 2019 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Hermann Bohlen.
Hey Leute, schön, dass IHR wieder dabei seid! Meine heutigen Gäste sind ein echtes Dream-Team der Wissenschaft, des Fernsehens und des echten Lebens: Dirk Steffens und Dr. Sabine Steffens. Dirk kennt ihr natürlich – Journalist, Autor, Produzent, Abenteurer, Terra-X-Legende, Bestsellerautor und vielfach ausgezeichneter Dokumentarfilmer. Der Mann hat uns mit seinen Reportagen in die entlegensten Winkel der Welt mitgenommen – über 120 Länder, von Vulkankratern bis zum Meeresgrund. Aber: Der wahre Abenteuergeist in dieser Beziehung ist Sabine. Biologin, Forscherin, Wissenschaftsjournalistin – und, sagen wir's ehrlich, die Frau mit dem Hang zu gefährlichen Ideen. Sabine ist nicht nur Dirks große Liebe, sondern auch seine persönliche Action-Redakteurin. Je gefährlicher, desto besser. Ob Haiblut im Gesicht, ein Tiefsee-Tauchgang in einem selbstgebauten U-Boot oder ein Sprung in den aktiven Vulkan – wenn Sabine „Lass mal ausprobieren!“ sagt, kann man sich sicher sein, dass Dirk „Ja“ sagt. Einfach kann ja jeder! Kennengelernt haben sich die beiden übrigens 2008 – in Alaska – natürlich in einer gefährlichen Situation: bei den Grizzlys. Seitdem machen sie gemeinsam Filme, Podcasts und Bücher, die uns die Welt erklären – und dabei regelmäßig unseren Puls hochtreiben. Sabine war beim Smithsonian Tropical Research Institute in Panama, hat an 200 internationalen Forschungsprojekten mitgearbeitet, ist heute Chefin der GEO-Filmredaktion bei RTL und bringt regelmäßig neue Formate auf die Beine – wie aktuell den YouTube-Kanal „Kettenreaktion“, weil auf dieser Welt eben alles mit allem zusammenhängt. Zusammen haben sie „Die große GEO Story“ entwickelt, preisgekrönte Umweltdokus produziert und sich mit dem Artensterben beschäftigt – und mit der Frage, was man dagegen tun kann. Geheiratet haben die beiden 2023 – und ob das einer der Gründe für ihr aktuelles, ganz persönliches Projekt war, das können wir nur vermuten. Das sogenannte „Longevity-Projekt“ – „Steffens versus Death“. Dirk im Selbstversuch – mit dem Ziel, in sechs Monaten biologisch drei Jahre jünger zu werden! Also: kein Fleisch, kein Alkohol, Fasten, Eisbaden, Vagusnerv-Stimulation. Und Spoiler: Es wirkt. Angeblich. Ein bisschen. Auch in Berlin und Brandenburg sind sie aktiv – mit Projekten an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde oder auf dem Gut von Benedict Bösel im Oderland. Kurz gesagt: Diese beiden sind eine perfekte Mischung aus Tiefgang, Neugier, Wissenschaft und Wahnsinn – im besten Sinne. Und wenn Sabine sich wieder was Neues einfallen lässt, dann wissen wir: Der nächste Film kommt bestimmt. Und Dirk hat schon die Koffer gepackt. Oder den Helm auf. Ich freue mich riesig – hier sind sie für euch: Dr. Sabine & Dirk Steffens – im BB RADIO Mitternachtstalk!
Dinsdag 6 mei:Koekjesbakker Lotus Bakeries en snackreus Mondelez brengen twee iconische Belgische merken samen in één chocoladereep.De Antwerpse Meir zal binnenkort de grootste Zara-winkel ter wereld openen.En in de Kleren van De Keyzer staat Peter De Keyzer deze keer stil bij de cruciale rol van reservemunten in een tijd van wereldwijde turbulentie. Z 7 op 7 is de nieuwe dagelijkse podcast van Kanaal Z en Trends. Elke ochtend, vanaf 5u30 uur luistert u voortaan naar een selectie van de meest opmerkelijke nieuwsverhalen, een frisse blik op de aandelenmarkten en een scherpe duiding bij de economische en politieke actualiteit door experts van Kanaal Z en Trends.Start voortaan elke dag met Z 7 op 7 en luister naar wat echt relevant is voor uw business, onderneming, carrière en geld.
Das Gemälde „Zwei weibliche Halbakte“ von Otto Müller hängt heute im Museum Ludwig in Köln. Sein Weg dorthin war abenteuerlich und geprägt von den Schrecken des 2. Weltkrieges. Davon erzählt der Zeichner Luz in seiner neuen Graphic Novel.
In dieser neuen Folge geht es um jede Menge Serien-Highlights, die ganz frisch auf den Mattscheiben gelandet sind. Ganz vorne mit dabei ist selbstverständlich die lang ersehnte zweite Staffel der Erfolgsserie zum Game THE LAST OF US! Alper, Marius und Xenia besprechen (ganz spoilerfrei, versteht sich!) ihre Eindrücke zur ersten Folge und die Erwartungen an das, was da noch kommt. Danach geht es weiter mit einer kurzen Review zur siebten Staffel von BLACK MIRROR, und der Frage, ob die Serie mit dem neuen Winkel, den sie hier einschlägt, vielleicht ihr Comeback nach den letzten, eher schwächeren Staffeln feiern kann? Und: Xenia spricht über die letzte Staffel von HOW TO SELL DRUGS ONLINE (FAST) – lohnt sich der Abschluss? Zum Schluss werfen wir noch einen Blick auf die heißesten Kinostarts der Woche – was sollte man sehen, was kann man skippen? Jetzt reinhören, Serien-Tipps abholen & keine Kino-Perle mehr verpassen, hier bei CINEMA STRIKES BACK!
In this final episode, we reflect on why there are so few testimonies from LGBTQ people who survived the Nazi era and on the responsibility we have to honor the testimonies we do have in the face of the unfolding dark times here at home. Visit our episode webpage for additional resources, archival photos, and a transcript of the episode. For exclusive Making Gay History bonus content, join our Patreon community. ——— -Audio of the 1990 interview with Josef Kohout used by permission of QWIEN, the Center for Queer History in Vienna. -The Josef Kohout book excerpt is from Heinz Heger's The Men with the Pink Triangle, Haymarket Books, Chicago, 2023. Used by permission of the publisher. Original German edition Die Männer mit dem rosa Winkel © 1972/2014 MERLIN VERLAG Andreas Meyer Verlags GmbH. & Co. KG, Gifkendorf, Germany. English translation by David Fernbach © 2004 MERLIN VERLAG Andreas Meyer Verlags GmbH. & Co. KG, Gifkendorf, Germany. -Audio of Dr. Walter Reich and Rabbi Sharon Kleinbaum from the October 10, 1996, ceremony courtesy of the United States Holocaust Memorial Museum, Washington, D.C. -RG-50.030.0841, oral history interview with Gary H. Philipp, courtesy of the Jeff and Toby Herr Oral History Archive, United States Holocaust Memorial Museum, Washington, D.C. For more information about the United States Holocaust Memorial Museum, go here. ——— To learn more about listener data and our privacy practices visit: https://www.audacyinc.com/privacy-policy Learn more about your ad choices. Visit https://podcastchoices.com/adchoices
In this final episode, we reflect on why there are so few testimonies from LGBTQ people who survived the Nazi era and on the responsibility we have to honor the testimonies we do have in the face of the unfolding dark times here at home. Visit our episode webpage for additional resources, archival photos, and a transcript of the episode. For exclusive Making Gay History bonus content, join our Patreon community. ——— -Audio of the 1990 interview with Josef Kohout used by permission of QWIEN, the Center for Queer History in Vienna. -The Josef Kohout book excerpt is from Heinz Heger's The Men with the Pink Triangle, Haymarket Books, Chicago, 2023. Used by permission of the publisher. Original German edition Die Männer mit dem rosa Winkel © 1972/2014 MERLIN VERLAG Andreas Meyer Verlags GmbH. & Co. KG, Gifkendorf, Germany. English translation by David Fernbach © 2004 MERLIN VERLAG Andreas Meyer Verlags GmbH. & Co. KG, Gifkendorf, Germany. -Audio of Dr. Walter Reich and Rabbi Sharon Kleinbaum from the October 10, 1996, ceremony courtesy of the United States Holocaust Memorial Museum, Washington, D.C. -RG-50.030.0841, oral history interview with Gary H. Philipp, courtesy of the Jeff and Toby Herr Oral History Archive, United States Holocaust Memorial Museum, Washington, D.C. For more information about the United States Holocaust Memorial Museum, go here. ——— To learn more about listener data and our privacy practices visit: https://www.audacyinc.com/privacy-policy Learn more about your ad choices. Visit https://podcastchoices.com/adchoices
Fast fashion bedrijven zoals Zara, Primark en H&M zijn in elk winkelcentrum bijna te vinden. Hoe kan je daar als enkele jeanswinkel mee concurreren? Zet je in op de laagste prijs of onderscheid je jezelf met kwaliteit? En: wat voor effect hebben importheffingen op de prijs van jeans? Daan Broekman, mede-eigenaar van jeanswinkels Broekman en De Rode Winkel is te gast in BNR Zakendoen. Macro met Mujagić Elke dag een intrigerende gedachtewisseling over de stand van de macro-economie. Op maandag en vrijdag gaat presentator Thomas van Zijl in gesprek met econoom Arnoud Boot, de rest van de week praat Van Zijl met econoom Edin Mujagić. Beleggerspanel De aanstaande 'liberation day’ zorgt voor wereldwijde onzekerheid op de beurs. En: de beursgang van AI-bedrijf CoreWeave voldeed niet aan de verwachtingen. Dat en meer bespreken we om 11.10 in het beleggerspanel met: Koen Bender, directeur van Mercurius vermogensbeheer en oprichter van beleggingspotjes.nl. En Arend Jan Kamp, van beleggerssite StockWatch en de podcast Het Beurscafé. Luister l Beleggerspanel https://www.bnr.nl/podcast/zakendoen-beleggen Contact & Abonneren BNR Zakendoen zendt elke werkdag live uit van 11:00 tot 13:30 uur. Je kunt de redactie bereiken via e-mail. Abonneren op de podcast van BNR Zakendoen kan via bnr.nl/zakendoen, of via Apple Podcast en Spotify. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Seit der Corona-Pandemie ist die Zahl der Raserdelikte stark gestiegen. Von 140 Fällen im Jahr 2020 auf 195 Fälle 2023. Der zuständige Staatsanwalt fordert eine PS-Begrenzung für Junglenker. Weitere Themen: - Werbebranche will sich gegen drohendes Werbeverbot in Zürich wehren. - SP-Kantonsrat und Co-Fraktionspräsident Thomas Langenegger will Zürcher Stadtrat werden. - Zürcher Volksschulamt ordnet dreiwöchige Isolation an wegen erneuter Masern-Verdachtsfälle in Winkel.
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
Während Martin sich auf sein Tourfinale mit Überraschungsgast freut, freut sich Katharina über die Ruhe im Karnevals-Exit Bremen! Neues von Welpenhändler Winkel, eine skurrile Art, wie manche Hunde Wasser aus dem Napf trinken, ein Tierheimtier der Woche aus der Schweiz und ein kleiner Bonus zur Folge über schlechte Entscheidungen im Tierreich. Im Rasseportrait: FCI-Nr. 277 Shownotes: Schlechte Entscheidungen im Tierreich Biolog_Isa https://www.instagram.com/die_biologisa/ +++ Tierhilfe Ukraine! Hilfe für Mensch und Tier! Tierhilfe Ukraine e.V. (@tierhilfe_ukraine) • Instagram-Fotos und -Videosinstagram.com+++ MAITHINK X Staffelauftakt Big Pharma Big Pharma – Das Milliardengeschäftzdf.de +++ Rasseportraits: https://hurrtz.github.io/rasseportrait/ +++Tierheimhelden VOX : Martin Rütters Tierheimhelden: Tierdokumentation auf RTL+plus.rtl.de+++ Hier geht´s zum Martin Rütter Shop: https://shop.martinruetter.com/ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Rik Kuiper gaat op zoek naar het verhaal van de Nederlandse SS'er Willem van der Neut. Wat was hij voor man? Hoe oprecht waren de brieven die hij naar zijn geliefde Erika en hun zoontje Fokko stuurde? Uitgegeven door Spectrum Spreker: Ludo van der Winkel
Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Interviews
Pieter Engelbrecht, uitvoerende hoof van Shoprite bespreek die groep se finansiële resultate. Volg RSG Geldsake op Twitter
In our second introductory episode, we focus on life in the Nazi concentration camps and offer a glimpse into the experiences of LGBTQ people in occupied countries during WWII as we continue to set the context for the eight profile episodes to follow. Visit our episode webpage for additional resources, archival photos, and a transcript of the episode. For exclusive Making Gay History bonus content, join our Patreon community. ——— -The following interview segments are from the archive of the USC Shoah Foundation – The Institute for Visual History and Education: Walter Schwarze, © 1997 USC Shoah Foundation Kitty Fischer, © 1995 USC Shoah Foundation For more information about the USC Shoah Foundation, go here. -The Leo Classen excerpt is taken from “Die Dornenkrone: Ein Tatsachenbericht aus der Strafkompanie Sachsenhausen” (“The Crown of Thorns: A Factual Report from the Sachsenhausen Penal Company”), Humanitas: Monatsschrift für Menschlichkeit und Kultur 2, no. 2 (1954): 59-60. -Audio of the 1990 interview with Josef Kohout used by permission of QWIEN, the Center for Queer History in Vienna. -The Josef Kohout book excerpts are from Heinz Heger's The Men with the Pink Triangle, Haymarket Books, Chicago, 2023. Used by permission of the publisher. Original German edition Die Männer mit dem rosa Winkel © 1972/2014 MERLIN VERLAG Andreas Meyer Verlags GmbH. & Co. KG, Gifkendorf, Germany. English translation by David Fernbach © 2004 MERLIN VERLAG Andreas Meyer Verlags GmbH. & Co. KG, Gifkendorf, Germany. -The following interview segments are courtesy of the Jeff and Toby Herr Oral History Archive, United States Holocaust Memorial Museum, Washington, D.C.: RG-50.578.0001, oral history interview with Gerald B. Rosenstein RG-50.030.0270, oral history interview with Rose Szywic Warner RG-50.030.0037, oral history interview with Tiemon Hofman For more information about the United States Holocaust Memorial Museum, go here. -Arthur Haulot audio courtesy of the Fortunoff Video Archive for Holocaust Testimonies, Yale University Library. -The Ovida Delect excerpt is from her memoir La vocation d'être femme (The Vocation to Be a Woman). Copyright © Éditions L'Harmattan, 1996. Used by permission of Éditions L'Harmattan. -The Ruth Maier excerpts are from Ruth Maier's Diary by Ruth Maier. Copyright © Gyldendal Norsk Forlag AS, 2007. English translation copyright © Jamie Bulloch, 2009. Used by permission of The Random House Group Limited. ——— To learn more about listener data and our privacy practices visit: https://www.audacyinc.com/privacy-policy Learn more about your ad choices. Visit https://podcastchoices.com/adchoices
Das Burgenland wird seit 60 Jahren von den Sozialdemokraten regiert. Die Wahl am Wochenende wird zum Showdown gegen die Freiheitliche Partei FPÖ. Mit Folgen für ganz Österreich. Hat die SPÖ im Burgenland ein Rezept gegen den Siegesszug der FPÖ unter Herbert Kickl? Das ländlich geprägte Burgenland im Südosten von Wien an der Grenze zu Ungarn und der Slowakei ist bevölkerungsmässig das kleinste Bundesland Österreichs. Lange lag es im toten Winkel Europas, direkt am Eisernen Vorhang und galt als Armenhaus des Landes. Doch seit dem Fall der Mauer ist es dank massiver Förderung der EU aufgeblüht und hat sogar das ehrgeizige Ziel, bis 2030 gleich viel Energie aus erneuerbaren Quellen zu produzieren, wie es verbraucht. Seit 60 Jahren regieren die Sozialdemokraten das Burgenland, in den letzten 5 Jahren sogar mit einer absoluten Mehrheit. Heute ist nicht mehr der tote, sondern der rote Winkel Österreichs. Bei der Wahl am 19. Januar kommt es zu einem Showdown. Auch wenn die SPÖ klar gewinnen wird, könnten sich die FPÖ mit der konservativen ÖVP gegen die Sozialdemokraten verbünden und sie auf die Oppositionsbänke verbannen. Um an der Macht zu bleiben, würde die SPÖ notfalls sogar ein Bündnis mit der rechtspopulistischen FPÖ eingehen. Zu tief ist das Misstrauen gegen die konservative ÖVP. Das Burgenland ist also ein politisches Experimentierfeld für ganz Österreich.
Hideo Kojima hatte bereits vor Metal Gear Solid tolle Spiele gemacht (u.a. Snatcher und Policenauts), doch erst der Playstation-Schleich-Thriller katapultierte ihn in den Olymp der Spieledesigner. So echt, so cineastisch war kaum ein Spiel vorher, Metal Gear Solid hiefte das Medien "Videospiel" auf eine neue Ebene. Ben und Hardy haben sich zwei stabile Pappkartons geschnappt und tief in die geheimsten Winkel von Shadow Moses vorgewagt. Sprecher: Hardy Heßdörfer & Ben Dibbert Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf X (ehemals Twitter) oder unserem Whatsapp-Kanal sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback! Für Unterstützung via Patreon und Steady sind wir sehr dankbar! Dort erhalten Unterstützer Zugang zu monatlichen Bonus-Folgen. Lust auf Nerdwelten Merchandise (Shirts, Tassen, Caps...)? HIER ENTLANG Nerdwelten Musik: Ben Dibbert (Nordischssound) Introstimme: Claudia Urbschat-Mingues Schnitt: Hardy Heßdörfer Produktion: Hardy Heßdörfer Cover-Layout: Dennis Deuster Musik, Einspieler und Bilder stammen aus Metal Gear Solid
Isis (20) heeft het erg naar haar zin als teammanager bij de Action, maar haar hele humeur kan verpest worden als klanten stomme dingen zeggen of vragen. Ze weet dat haar boosheid bovenmatig is, dus ze vraagt zich af waarom ze zo geraakt wordt. Samen met Berthold haalt ze verrassende diepere lagen boven tafel.Kan jouw team of bedrijf ook wel wat Omdenken gebruiken? Kijk dan eens naar onze zakelijke shows! Er is altijd wel iets dat perfect aansluit bij jouw organisatie. Benieuwd? Mail naar info@omdenken.nl of kijk op omdenken.nl.Zou je zelf wel eens te gast willen zijn in deze podcast? Of wil je meer weten over de podcast? Ga naar omdenken.nl/omdenkenpodcast.
Today's guest can boast a 40-year career in the reinsurance business and now leads a global reinsurer with around $3bn in gross written premium and approximately 250 employees. Dieter Winkel is President of Liberty Mutual Re and this podcast is very timely, given its positioning just ahead of the key 1.1 reinsurance renewal season. Dieter is everything you want in a reinsurer: experienced, probably unshockable and very measured and consistent, as well as being easy to talk to. In this Episode we cover all the major issues affecting the global reinsurance market, from the general state of the market cycle, and trends in global specialty, property and casualty and retro all the way through cyber to the burgeoning world of parametrics and the best applications of AI in reinsurance. This a very enjoyable interview with a consummate reinsurance professional, who has lived through multiple market cycles and is an excellent communicator and great company to boot. LINKS: We thank our naming sponsor AdvantageGo: https://www.advantagego.com We also thank audio advertiser, The Insurance Network (TIN), organiser of the highly-successful TINtech events series. This week they are advertising their successful TINtech London Market event, which will be happening on 4th February 2025.
2:2 gegen Darmstadt – Polzin, Traumtor & Stadiondebatte In der neuen Folge von HSV Meiner Frau sprechen wir über das erste Heimspiel unter Interimstrainer Merlin Polzin – einem echten HSV-Fan, der schon als Jugendlicher bei Auswärtsspielen dabei war. Gegen Darmstadt stand ein harter Gegner im Volkspark, und mit derselben Aufstellung wie zuletzt gegen den KSC ging es ins Spiel. Am Ende steht ein 2:2, ein solides Ergebnis gegen einen starken Gegner. Besonders das Traumtor von Karabec bleibt in Erinnerung – Elfadli schaltet schnell, und Karabec hämmert den Ball in den Winkel. Pure Magie! Abseits des Spiels sorgten die Ultras für Diskussionen: Mit einem großen Transparent sprachen sie sich gegen die moderne Stadion-Show aus. Ein perfektes Thema für Traditionalist Muchel und Event-Fan Gato – da fliegen die Meinungen! Hört rein, diskutiert mit und erlebt die Mischung aus Fußball und Fankultur – bei HSV Meiner Frau! ⚽
In hierdie episode gesels Ernst en Louis oor die hooggeregshof in Kaapstad wat beveel het dat Christopher Logan, wat vir Hank's Olde Irish-kroeg valslik van rassistiese gedrag beskuldig het in 2022, altesaam R1,25 miljoen se skadevergoeding moet opdok, asook die regering wat 'n ramptoestand verklaar oor spaza-winkels se produkte wat mense vergiftig.Die Podlitiek-span bestaan uit Ernst van Zyl, Louis Boshoff, Arno Roodt en Frederik van Dyk
Joel Silverberg recaps Knoxville's start to the season with the Ice Bears sweeping Evansville over the weekend. Ice Bears defenseman Dalton Skelly joins after being named SPHL Player of the Week and Joe Winkel of QCSportsNet breaks down Quad City's season-opening win and previews this weekend's matchup between the Ice Bears and Storm.