POPULARITY
Categories
In this final episode, we reflect on why there are so few testimonies from LGBTQ people who survived the Nazi era and on the responsibility we have to honor the testimonies we do have in the face of the unfolding dark times here at home. Visit our episode webpage for additional resources, archival photos, and a transcript of the episode. For exclusive Making Gay History bonus content, join our Patreon community. ——— -Audio of the 1990 interview with Josef Kohout used by permission of QWIEN, the Center for Queer History in Vienna. -The Josef Kohout book excerpt is from Heinz Heger's The Men with the Pink Triangle, Haymarket Books, Chicago, 2023. Used by permission of the publisher. Original German edition Die Männer mit dem rosa Winkel © 1972/2014 MERLIN VERLAG Andreas Meyer Verlags GmbH. & Co. KG, Gifkendorf, Germany. English translation by David Fernbach © 2004 MERLIN VERLAG Andreas Meyer Verlags GmbH. & Co. KG, Gifkendorf, Germany. -Audio of Dr. Walter Reich and Rabbi Sharon Kleinbaum from the October 10, 1996, ceremony courtesy of the United States Holocaust Memorial Museum, Washington, D.C. -RG-50.030.0841, oral history interview with Gary H. Philipp, courtesy of the Jeff and Toby Herr Oral History Archive, United States Holocaust Memorial Museum, Washington, D.C. For more information about the United States Holocaust Memorial Museum, go here. ——— To learn more about listener data and our privacy practices visit: https://www.audacyinc.com/privacy-policy Learn more about your ad choices. Visit https://podcastchoices.com/adchoices
Fast fashion bedrijven zoals Zara, Primark en H&M zijn in elk winkelcentrum bijna te vinden. Hoe kan je daar als enkele jeanswinkel mee concurreren? Zet je in op de laagste prijs of onderscheid je jezelf met kwaliteit? En: wat voor effect hebben importheffingen op de prijs van jeans? Daan Broekman, mede-eigenaar van jeanswinkels Broekman en De Rode Winkel is te gast in BNR Zakendoen. Macro met Mujagić Elke dag een intrigerende gedachtewisseling over de stand van de macro-economie. Op maandag en vrijdag gaat presentator Thomas van Zijl in gesprek met econoom Arnoud Boot, de rest van de week praat Van Zijl met econoom Edin Mujagić. Beleggerspanel De aanstaande 'liberation day’ zorgt voor wereldwijde onzekerheid op de beurs. En: de beursgang van AI-bedrijf CoreWeave voldeed niet aan de verwachtingen. Dat en meer bespreken we om 11.10 in het beleggerspanel met: Koen Bender, directeur van Mercurius vermogensbeheer en oprichter van beleggingspotjes.nl. En Arend Jan Kamp, van beleggerssite StockWatch en de podcast Het Beurscafé. Luister l Beleggerspanel https://www.bnr.nl/podcast/zakendoen-beleggen Contact & Abonneren BNR Zakendoen zendt elke werkdag live uit van 11:00 tot 13:30 uur. Je kunt de redactie bereiken via e-mail. Abonneren op de podcast van BNR Zakendoen kan via bnr.nl/zakendoen, of via Apple Podcast en Spotify. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Fast fashion bedrijven zoals Zara, Primark en H&M zijn in elk winkelcentrum bijna te vinden. Hoe kan je daar als enkele jeanswinkel mee concurreren? Zet je in op de laagste prijs of onderscheid je jezelf met kwaliteit? En: wat voor effect hebben importheffingen op de prijs van jeans? In ‘De top van Nederland’ heeft presentator Thomas van Zijl een uitgebreid gesprek met Daarna spreek ik met Daan Broekman, mede-eigenaar van jeanswinkels Broekman en De Rode Winkel. Over Broekman en De Rode Winkel De Rode Winkel is een jeanswinkel in Utrecht en is opgericht in 1837. Het familiebedrijf wordt geleid door de zesde generatie uit Broekman en heeft 11.000 spijkerbroeken in hun assortiment. Over Thomas van Zijl Thomas van Zijl is financieel journalist en presentator bij BNR. Hij presenteert dagelijks ‘BNR Zakendoen’, het Nederlandse radioprogramma voor economisch nieuws en zakelijk inzicht, waar 'De top van Nederland’ onderdeel van is. Ook is hij een van de makers van de podcast ‘Onder curatoren’. Abonneer je op de podcast Ga naar ‘De top van Nederland’ en abonneer je op de podcast, ook te beluisteren via Apple Podcast en Spotify. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Seit der Corona-Pandemie ist die Zahl der Raserdelikte stark gestiegen. Von 140 Fällen im Jahr 2020 auf 195 Fälle 2023. Der zuständige Staatsanwalt fordert eine PS-Begrenzung für Junglenker. Weitere Themen: - Werbebranche will sich gegen drohendes Werbeverbot in Zürich wehren. - SP-Kantonsrat und Co-Fraktionspräsident Thomas Langenegger will Zürcher Stadtrat werden. - Zürcher Volksschulamt ordnet dreiwöchige Isolation an wegen erneuter Masern-Verdachtsfälle in Winkel.
Met verslaggever Frank Woestenburg bespreken we in Paddockpraat Update de spectaculaire Grand Prix van Australië. McLaren begint 2025 ijzersterk en behaalde met Lando Norris de overwinning. Max Verstappen werd knap tweede, maar weet dat Red Bull flink gas moet geven om de achterstand op McLaren in te lopen. Verder maakten de vele rookies niet allemaal een goede indruk en heeft Frank bijzonder nieuws vanuit het management van Verstappen gekregen. Kortom, genoeg om over te praten in deze update vanuit Melbourne!
Wir haben versprochen, er kommt wieder... und hier ist er: Heinrich von HWO ist erneut zu Gast im BEARcast und taucht mit uns allen so richtig tief ab in die weitesten Winkel der vielleicht ultimativen Abenteuer App für Navigation auf dem Bike: DMD2. Wahrscheinlich hat niemand im deutschsprachigen Raum einen solchen Einblick in die Geschichte, die Gegenwart und Zukunft der Drive Mode Dashboard Navigation, so dass wir euch zunächst natürlich einmal an die Hand nehmen und uns mit der Idee dahinter und der noch jungen Historie connecten. Einen roten bilden EURE Fragen, die ihr gestellt habt und viele, viele Anekdoten, zum Teil direkt aus Portugal. Ob ihr in Zukunft nur noch mit DMD unterwegs seid und für wen diese App wirklich unverzichtbar ist; Nach dieser Folge wisst ihr es. SAUbÄR bleiben. Links zur Show HWO (Shop und alle Infos von Heinrich) DMD Direct Mode Dashboard Unterstützen könnt ihr uns unter: http://patreon.com/bearsontour oder, indem ihr beispielsweise eine positive Rezension bei iTunes verfasst und uns bei Spotify die 5 Sterne gebt. Wenn ihr Kommentare und Grüße schicken wollt: +4917623979025 (WhatsApp oder threema) SAUBÄR BLEIBEN!!!! BEARcast Playlist bei Spotify und jetzt auch bei iTunes MotoCast : Lauter feine und kompetente Motorrad-Podcasts Mehr Infos unter: @realbearsontour (Instagram) http://bearcast.bearsontour.de (Podcast) http://Video.bearsontour.de (Video) … sehr freuen tun wir uns auch über eine positive Rezension, z.B. bei iTunes. Ihr unterstützt uns auch, wenn ihr über folgende Links einkauft, ohne dass es euch mehr kostet. Unsere aktuellen Mikrofone: https://amzn.to/2sbsLBT
Rik Kuiper gaat op zoek naar het verhaal van de Nederlandse SS'er Willem van der Neut. Wat was hij voor man? Hoe oprecht waren de brieven die hij naar zijn geliefde Erika en hun zoontje Fokko stuurde? Uitgegeven door Spectrum Spreker: Ludo van der Winkel
Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Interviews
Pieter Engelbrecht, uitvoerende hoof van Shoprite bespreek die groep se finansiële resultate. Volg RSG Geldsake op Twitter
Nach einem Spaziergang in der frühlingsschwangeren Natur klebt Anke sich glibberige Fischhautfakepads auf den Augen und spricht mit Claudija über zarte Stoßstangenberührungen. Wir planen ein Gefühlstraining beim Einparken und trainieren dabei heldinnenhaftes Knopfdruckweinen. Neben Notlügen, Fahrprüfungen und unlesbaren Schildern, die kroatische Rockerbräute in tote Winkel treiben, unterhalten wir uns über Wahlergebnisse. Claudija darf in Deutschland nicht wählen, deshalb hat Anke ihre beiden Stimmen dem Kinder- und Tierschutz und dem Weltfrieden geschenkt. Wir versuchen beide, die Gelassenheit entspannter Seekühe mit schrumpeligen Wampen zu imitieren. Glücklich sind wir über jede analoge Minute und über sinnliches Vertrauen in wachstumsfördernde innere Wahrheiten. Wir lehnen frühen Konsum von digitalen Medien ab, weil er zu 64 Handystunden pro Monat führen kann. Auch wenn Insta ein fantastisches Werbetool ist, weigern wir uns an diesem Schnuller für Erwachsene dauerzunuckeln. Vermutlich wird der Tag kommen, an dem uns nicht nur virtuelle Tomaten treffen, sondern uns realer Sternenstaub das Holodeck vernebelt oder kalter Gegenwind von Baumkronen pustet. Wie gut, dass wir intuitives Schwerkraftwissen haben und unser stabiles Selbst uns tragen wird. Sicher sind wir betreffend unseres Missionarinneneinsatzes. Wir helfen Kindern in Not und etablieren eine Pädagogik des Mitgefühls, denn es kann nicht gesund sein, wenn Kinderseelen passiv und sinn(en)befreit konsumieren. Schon Paracelsus wusste, wenn das Handy mit den Händen verwächst, ist die Dosis definitiv zu hoch. Innere Ruhe kann sich nur entfalten, wenn wahrhaftige Gefühle erlebt und beachtet werden. Shine On! Hier findest du uns https://www.stolzundballmann.de Willst du ein Shinie sein? https://www.stolzundballmann.de/community Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.lernmeer.de https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de
Ob Lookman oder Lucca - SERIEAMORE knallt euch diese Folge in den Winkel eures Gehörgangs.
Der kleinbürgerliche Geist, der längst über seinen soziologischen Träger hinauswuchs, ist gut für Hohn und Spott und bereits wieder brand-aktuell. Der Kleinbürger als 'Ideologiekomplex' - das ist das stille Glück im Winkel und die Banalität des Bösen. Als formalistischer Tugendbold ist der Kleinbürger sittsam, grausam und unaufhaltsam. Von Anja Kempe. WDR 3 Kulturfeature (Ausschnitt)
Was bieten CDU und CSU der jüngeren Wählerschaft an? Kann die Jugend sich von der Union gut vertreten fühlen?Johannes Winkel, Bundesvorsitzenden der Jungen Union im Gespräch mit Ralph Erdenberger. Von WDR 5.
Pfarrer Manfred Deselaers kennt im ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz jeden Winkel. Seit 35 Jahren lebt er als Seelsorger an der Schwelle dieses Ortes, dessen schreckliche Vergangenheit ihm bis heute unerträglich bleibt. Mit Beginn des Ukrainekrieges von 3 Jahren hat sein Einsatz für Versöhnung neu an Aktualität gewonnen. Seitdem hört er nicht auf für Russland zu beten, denn die Täter als Menschen zu betrachten, das habe er von Auschwitz gelernt.
Unterstützt Normale Drachen auf Steady:https://steadyhq.com/de/normale-drachen/about-Nachdem Jean-Jaques van Winkel aus dem Gefängnis entlassen und von seinem besten Freund und Handlanger Buddy abgeholt wurde zeigte sich schnell, dass er nicht gerade geläutert war. Als erste Amtshandlung brachte er die alte Truppe wieder zusammen, bestehend neben Buddy und ihm aus Noctua of Tawn und Zinfaen Cook mit einem klaren Ziel: das Museum zeitgenössischer Kunst in Thalia. Dort wollten sie ein berühmtes, verloren geglaubtes Gemälde stehlen, angeblich um es zu Geld zu machen, doch JJ hat mehr Eigeninteresse daran als er zugeben möchte. Er will herausfinden, ob die Frau auf dem Gemälde seine Mutter und somit die Kuratorin des Museums Edith „Lady Icefinger“ von Dorniere ist.Doch der Plan funktioniert vorne und hinten nicht, ihre Maskerade fliegt auf und fast werden sie von den Wachen ausgeschaltet, können aber mit ein wenig Grips und viel Glück bis zum Gemälde vordringen. Aufgrund des Vertrauensbruches von JJ ist sind die Bande angenagt und nach kurzer Zeit zerstreuen sich die Freunde in alle Himmelsrichtungen – Buddy kauft das Waisenhaus, in dem JJ und er aufgewachsen sind, Fae beschäftigt sich intensiv mit Studien zu Chimären, Nox besann sich auf ihre Herkunft und ist ein korruptes aber trotzdem offizielles Mitglied der Stadtwache und JJ stromert durch die Welt auf der Suche nach neuen Gaunereien. Die vier Freunde sind überall in der Welt verteilt, nur nicht beieinander und leben ihre eigenen Leben. Zumindest bis jetzt.
In our second introductory episode, we focus on life in the Nazi concentration camps and offer a glimpse into the experiences of LGBTQ people in occupied countries during WWII as we continue to set the context for the eight profile episodes to follow. Visit our episode webpage for additional resources, archival photos, and a transcript of the episode. For exclusive Making Gay History bonus content, join our Patreon community. ——— -The following interview segments are from the archive of the USC Shoah Foundation – The Institute for Visual History and Education: Walter Schwarze, © 1997 USC Shoah Foundation Kitty Fischer, © 1995 USC Shoah Foundation For more information about the USC Shoah Foundation, go here. -The Leo Classen excerpt is taken from “Die Dornenkrone: Ein Tatsachenbericht aus der Strafkompanie Sachsenhausen” (“The Crown of Thorns: A Factual Report from the Sachsenhausen Penal Company”), Humanitas: Monatsschrift für Menschlichkeit und Kultur 2, no. 2 (1954): 59-60. -Audio of the 1990 interview with Josef Kohout used by permission of QWIEN, the Center for Queer History in Vienna. -The Josef Kohout book excerpts are from Heinz Heger's The Men with the Pink Triangle, Haymarket Books, Chicago, 2023. Used by permission of the publisher. Original German edition Die Männer mit dem rosa Winkel © 1972/2014 MERLIN VERLAG Andreas Meyer Verlags GmbH. & Co. KG, Gifkendorf, Germany. English translation by David Fernbach © 2004 MERLIN VERLAG Andreas Meyer Verlags GmbH. & Co. KG, Gifkendorf, Germany. -The following interview segments are courtesy of the Jeff and Toby Herr Oral History Archive, United States Holocaust Memorial Museum, Washington, D.C.: RG-50.578.0001, oral history interview with Gerald B. Rosenstein RG-50.030.0270, oral history interview with Rose Szywic Warner RG-50.030.0037, oral history interview with Tiemon Hofman For more information about the United States Holocaust Memorial Museum, go here. -Arthur Haulot audio courtesy of the Fortunoff Video Archive for Holocaust Testimonies, Yale University Library. -The Ovida Delect excerpt is from her memoir La vocation d'être femme (The Vocation to Be a Woman). Copyright © Éditions L'Harmattan, 1996. Used by permission of Éditions L'Harmattan. -The Ruth Maier excerpts are from Ruth Maier's Diary by Ruth Maier. Copyright © Gyldendal Norsk Forlag AS, 2007. English translation copyright © Jamie Bulloch, 2009. Used by permission of The Random House Group Limited. ——— To learn more about listener data and our privacy practices visit: https://www.audacyinc.com/privacy-policy Learn more about your ad choices. Visit https://podcastchoices.com/adchoices
In our second introductory episode, we focus on life in the Nazi concentration camps and offer a glimpse into the experiences of LGBTQ people in occupied countries during WWII as we continue to set the context for the eight profile episodes to follow. Visit our episode webpage for additional resources, archival photos, and a transcript of the episode. For exclusive Making Gay History bonus content, join our Patreon community. ——— -The following interview segments are from the archive of the USC Shoah Foundation – The Institute for Visual History and Education: Walter Schwarze, © 1997 USC Shoah Foundation Kitty Fischer, © 1995 USC Shoah Foundation For more information about the USC Shoah Foundation, go here. -The Leo Classen excerpt is taken from “Die Dornenkrone: Ein Tatsachenbericht aus der Strafkompanie Sachsenhausen” (“The Crown of Thorns: A Factual Report from the Sachsenhausen Penal Company”), Humanitas: Monatsschrift für Menschlichkeit und Kultur 2, no. 2 (1954): 59-60. -Audio of the 1990 interview with Josef Kohout used by permission of QWIEN, the Center for Queer History in Vienna. -The Josef Kohout book excerpts are from Heinz Heger's The Men with the Pink Triangle, Haymarket Books, Chicago, 2023. Used by permission of the publisher. Original German edition Die Männer mit dem rosa Winkel © 1972/2014 MERLIN VERLAG Andreas Meyer Verlags GmbH. & Co. KG, Gifkendorf, Germany. English translation by David Fernbach © 2004 MERLIN VERLAG Andreas Meyer Verlags GmbH. & Co. KG, Gifkendorf, Germany. -The following interview segments are courtesy of the Jeff and Toby Herr Oral History Archive, United States Holocaust Memorial Museum, Washington, D.C.: RG-50.578.0001, oral history interview with Gerald B. Rosenstein RG-50.030.0270, oral history interview with Rose Szywic Warner RG-50.030.0037, oral history interview with Tiemon Hofman For more information about the United States Holocaust Memorial Museum, go here. -Arthur Haulot audio courtesy of the Fortunoff Video Archive for Holocaust Testimonies, Yale University Library. -The Ovida Delect excerpt is from her memoir La vocation d'être femme (The Vocation to Be a Woman). Copyright © Éditions L'Harmattan, 1996. Used by permission of Éditions L'Harmattan. -The Ruth Maier excerpts are from Ruth Maier's Diary by Ruth Maier. Copyright © Gyldendal Norsk Forlag AS, 2007. English translation copyright © Jamie Bulloch, 2009. Used by permission of The Random House Group Limited. ——— To learn more about listener data and our privacy practices visit: https://www.audacyinc.com/privacy-policy Learn more about your ad choices. Visit https://podcastchoices.com/adchoices
Daymien Weiss verrät bei der großen Reunion von Germany Shore, dass zwischen ihm und Walentina Doronina etwas im toteln Winkel lief, noch bevor sie die Beziehung zu Can Kapplan beendet hätte. Wir sprechen mit Celine Behringer über ihren Eindruck vor Ort. Außerdem besucht Mimi Gwozdz ihre Busenfreundin Karina bei Make Love Fake Love. Das lief vor Make Love Fake Love zwischen Mimi und Maurice!Und für alle Snack-Liebhaber: Mit unserem Rabattcode BLITZLICHTGEWITTER sparst du 5% auf deine nächste Bestellung bei KoRo– perfekt, um dich für die nächste Folge einzudecken!
Gerne, hier ist eine Folgenbeschreibung für eure Podcastfolge über Galadriel, Celeborn und Lothlórien: Folgenbeschreibung: In der heutigen Folge tauchen wir ein in die faszinierende Welt von Mittelerde und beleuchten drei zentrale Figuren bzw. einen der wichtigsten und schönsten Orte aus Tolkiens Werken: Galadriel, Celeborn und Lothlórien. Wir beginnen mit Galadriel, einer der mächtigsten und weisesten Elben in Mittelerde. Wir sprechen über ihre Herkunft, ihre Rolle im Kampf gegen das Böse und ihre Weisheit, die sie zur Herrscherin von Lothlórien macht. Danach widmen wir uns Celeborn, dem Gemahl von Galadriel und Herrn von Lothlórien. Wir diskutieren seine Bedeutung für die Geschichte, seine Beziehung zu Galadriel und seine Rolle beim Schutz des goldenen Waldes. Lothlórien selbst ist unser dritter Schwerpunkt. Wir beschreiben die Schönheit und Magie dieses Ortes, seine Bedeutung als Zufluchtsort und seine Rolle in den großen Ereignissen von Mittelerde. Begleitet uns auf dieser Reise durch die Welt von "Der Herr der Ringe", während wir die Leben von Galadriel und Celeborn sowie die Wunder von Lothlórien erkunden. Zusätzliche Elemente, die ihr in eure Beschreibung einfügen könnt: Episodentitel: Wählt einen passenden und ansprechenden Titel für eure Folge.Teaser: Fügt einen kurzen, spannenden Satz hinzu, der die Hörer neugierig macht.Call to Action: Fordert die Hörer auf, eure Folge zu bewerten, zu kommentieren oder zu teilen.Ich hoffe, diese Beschreibung hilft euch dabei, eure Podcastfolge erfolgreich zu bewerben!Nachricht an @MaxFalls ihr mitlesen wollt, kriegt ihr das Buch HIER über unsere Affiliate LinkKomm in die Gruppe! Hier gehts zu unserem WhatsappKanalhttps://whatsapp.com/channel/0029VabF6h3H5JM0EN0DwU0XTolkühnes Merch!https://shop.spreadshirt.at/tollkuehn-podcast/Instagram @tollkuehn_podcastSchaut auf unserem Discord Server vorbei:https://discord.gg/hobbithoehleFalls du uns über Steady unterstützen willst:https://steadyhq.com/de/tollkuehn-podcasthttps://ko-fi.com/tollkuehn Become a member at https://plus.acast.com/s/tollkuehn. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
An den Zürcher Primarschulen könnte es dem Frühfranzösisch an den Kragen gehen. Die Mitte-Partei reicht zusammen mit SVP, GLP und EVP im Kantonsparlament einen Vorstoss ein, um Frühfranzösisch abzuschaffen. Mit guten Chancen. Weitere Themen: · Neuausrichtung der Zürcher Kulturförderung · Fussgängerin in Winkel getötet · FCZ schwächelt weiter, Luft für FC Winterthur wird dünner
Iedereen kent dit wel: soms ga je naar een winkel toe omdat je één ding nodig hebt en dan sta je toch ineens tien dingen af te rekenen. Winkelcentrumonderzoeker Hans van Tellingen zei gisteren in het radioprogramma Geld of je Leven: 'Als je via een webshop iets koopt, koop je vaak maar één product. Als je naar de winkel gaat koop je vaak meer dan je van plan was.' Maar klopt dat ook?
Hoe oud zijn de appels die we eten? Luisteraar Didier signaleerde ons een filmpje op Facebook waarin sprake is van appels die minsten 1 jaar geleden geplukt zijn. Klopt dat? Bart Nicolai van het Vlaams Centrum voor Bewaring van Tuinbouwproducten legt uit. Tim Verheyden heeft last van pakjesfraude met zijn adres, Lien Muerisse van de FOD Economie luistert mee. En Luc van Bakel schenkt klare wijn over thee en het Panamakanaal
Das Burgenland wird seit 60 Jahren von den Sozialdemokraten regiert. Die Wahl am Wochenende wird zum Showdown gegen die Freiheitliche Partei FPÖ. Mit Folgen für ganz Österreich. Hat die SPÖ im Burgenland ein Rezept gegen den Siegesszug der FPÖ unter Herbert Kickl? Das ländlich geprägte Burgenland im Südosten von Wien an der Grenze zu Ungarn und der Slowakei ist bevölkerungsmässig das kleinste Bundesland Österreichs. Lange lag es im toten Winkel Europas, direkt am Eisernen Vorhang und galt als Armenhaus des Landes. Doch seit dem Fall der Mauer ist es dank massiver Förderung der EU aufgeblüht und hat sogar das ehrgeizige Ziel, bis 2030 gleich viel Energie aus erneuerbaren Quellen zu produzieren, wie es verbraucht. Seit 60 Jahren regieren die Sozialdemokraten das Burgenland, in den letzten 5 Jahren sogar mit einer absoluten Mehrheit. Heute ist nicht mehr der tote, sondern der rote Winkel Österreichs. Bei der Wahl am 19. Januar kommt es zu einem Showdown. Auch wenn die SPÖ klar gewinnen wird, könnten sich die FPÖ mit der konservativen ÖVP gegen die Sozialdemokraten verbünden und sie auf die Oppositionsbänke verbannen. Um an der Macht zu bleiben, würde die SPÖ notfalls sogar ein Bündnis mit der rechtspopulistischen FPÖ eingehen. Zu tief ist das Misstrauen gegen die konservative ÖVP. Das Burgenland ist also ein politisches Experimentierfeld für ganz Österreich.
Hideo Kojima hatte bereits vor Metal Gear Solid tolle Spiele gemacht (u.a. Snatcher und Policenauts), doch erst der Playstation-Schleich-Thriller katapultierte ihn in den Olymp der Spieledesigner. So echt, so cineastisch war kaum ein Spiel vorher, Metal Gear Solid hiefte das Medien "Videospiel" auf eine neue Ebene. Ben und Hardy haben sich zwei stabile Pappkartons geschnappt und tief in die geheimsten Winkel von Shadow Moses vorgewagt. Sprecher: Hardy Heßdörfer & Ben Dibbert Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf X (ehemals Twitter) oder unserem Whatsapp-Kanal sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback! Für Unterstützung via Patreon und Steady sind wir sehr dankbar! Dort erhalten Unterstützer Zugang zu monatlichen Bonus-Folgen. Lust auf Nerdwelten Merchandise (Shirts, Tassen, Caps...)? HIER ENTLANG Nerdwelten Musik: Ben Dibbert (Nordischssound) Introstimme: Claudia Urbschat-Mingues Schnitt: Hardy Heßdörfer Produktion: Hardy Heßdörfer Cover-Layout: Dennis Deuster Musik, Einspieler und Bilder stammen aus Metal Gear Solid
Das Herzensthema von Johannes Winkel ist die Verteidigungspolitik. Der Vorsitzende der Jungen Union wirft der Bundesregierung vor, in der Frage der Taurus-Lieferung an die Ukraine versagt zu haben. Er erkennt aber an, dass auch die eigene Partei in dieser Frage gespalten ist. "Nehmen wir mal an, die Hälfte der Menschen in Deutschland ist für eine starke Unterstützung der Ukraine, dann würde ich sagen, lasst uns doch als CDU auf diese 50 Prozent konzentrieren." Die Wehrpflicht sei für ihn ein realpolitisches Anliegen: "Wir sind in Deutschland so schlecht aufgestellt in der verteidigungspolitischen Infrastruktur, dass wir eben jetzt anfangen müssen." Er verstehe die Sorge der Bürger um die Freiheit ihrer Kinder, aber "der viel größere Eingriff in das Freiheitsrecht von uns allen ist, wenn wir dauerhaft in einem Staat leben, der sich schlicht und ergreifend nicht verteidigen kann." Ob Appeasementpolitik nicht eine attraktivere Option sei, gerade bei dem Erfolg der prorussischen Argumente der AfD? Das sei "sozusagen die Definition von Populismus, also auf den ganz intuitiven Instinkt der Leute zu appellieren", so Winkel. Alle zwei Wochen begrüßt ZEIT-ONLINE-Redakteurin Yasmine M'Barek bei Ehrlich jetzt? einen Spitzenpolitiker oder eine Spitzenpolitikerin. Sie können sich zu ihrem Herzensthema erklären und über Fragen diskutieren, für die in Nachrichtensendungen und Talkshows kein Platz bleibt. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns per Mail an ehrlichjetzt@zeit.de. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Isis (20) heeft het erg naar haar zin als teammanager bij de Action, maar haar hele humeur kan verpest worden als klanten stomme dingen zeggen of vragen. Ze weet dat haar boosheid bovenmatig is, dus ze vraagt zich af waarom ze zo geraakt wordt. Samen met Berthold haalt ze verrassende diepere lagen boven tafel.Kan jouw team of bedrijf ook wel wat Omdenken gebruiken? Kijk dan eens naar onze zakelijke shows! Er is altijd wel iets dat perfect aansluit bij jouw organisatie. Benieuwd? Mail naar info@omdenken.nl of kijk op omdenken.nl.Zou je zelf wel eens te gast willen zijn in deze podcast? Of wil je meer weten over de podcast? Ga naar omdenken.nl/omdenkenpodcast.
Spannende thriller voor 10+ over een angstaanjagend bos. Uitgegeven door Leopold Spreker: Ludo van der Winkel
We end the month, year and season with Brian de Palma's Raising Cain (1992), a film we knew we'd enjoy (again). We discuss the saga of Manuel's troca, this film's permanently foggy park, tripods, und Holländische Winkel.Plus a brief review of the month and season 5. Thanks so much for being here!xo, Z & K+++++Outro: Wally World performing Raise Some Kaine --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/zandkmoviepod/support
Today's guest can boast a 40-year career in the reinsurance business and now leads a global reinsurer with around $3bn in gross written premium and approximately 250 employees. Dieter Winkel is President of Liberty Mutual Re and this podcast is very timely, given its positioning just ahead of the key 1.1 reinsurance renewal season. Dieter is everything you want in a reinsurer: experienced, probably unshockable and very measured and consistent, as well as being easy to talk to. In this Episode we cover all the major issues affecting the global reinsurance market, from the general state of the market cycle, and trends in global specialty, property and casualty and retro all the way through cyber to the burgeoning world of parametrics and the best applications of AI in reinsurance. This a very enjoyable interview with a consummate reinsurance professional, who has lived through multiple market cycles and is an excellent communicator and great company to boot. LINKS: We thank our naming sponsor AdvantageGo: https://www.advantagego.com We also thank audio advertiser, The Insurance Network (TIN), organiser of the highly-successful TINtech events series. This week they are advertising their successful TINtech London Market event, which will be happening on 4th February 2025.
2:2 gegen Darmstadt – Polzin, Traumtor & Stadiondebatte In der neuen Folge von HSV Meiner Frau sprechen wir über das erste Heimspiel unter Interimstrainer Merlin Polzin – einem echten HSV-Fan, der schon als Jugendlicher bei Auswärtsspielen dabei war. Gegen Darmstadt stand ein harter Gegner im Volkspark, und mit derselben Aufstellung wie zuletzt gegen den KSC ging es ins Spiel. Am Ende steht ein 2:2, ein solides Ergebnis gegen einen starken Gegner. Besonders das Traumtor von Karabec bleibt in Erinnerung – Elfadli schaltet schnell, und Karabec hämmert den Ball in den Winkel. Pure Magie! Abseits des Spiels sorgten die Ultras für Diskussionen: Mit einem großen Transparent sprachen sie sich gegen die moderne Stadion-Show aus. Ein perfektes Thema für Traditionalist Muchel und Event-Fan Gato – da fliegen die Meinungen! Hört rein, diskutiert mit und erlebt die Mischung aus Fußball und Fankultur – bei HSV Meiner Frau! ⚽
2:2 gegen Darmstadt Polzin, Traumtor & Stadiondebatte In der neuen Folge von HSV Meiner Frau sprechen wir über das erste Heimspiel unter Interimstrainer Merlin Polzin einem echten HSV-Fan, der schon als Jugendlicher bei Auswärtsspielen dabei war. Gegen Darmstadt stand ein harter Gegner im Volkspark, und mit derselben Aufstellung wie zuletzt gegen den KSC ging es ins Spiel. Am Ende steht ein 2:2, ein solides Ergebnis gegen einen starken Gegner. Besonders das Traumtor von Karabec bleibt in Erinnerung Elfadli schaltet schnell, und Karabec hämmert den Ball in den Winkel. Pure Magie! Abseits des Spiels ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Omarm het cosy kerstseizoen met De Christmas Tree Winkel van bestsellerauteur Laurie Gilmore. Uitgegeven door HarperCollins Spreker: Saskia Lammers
Ein Rhombus ist eine spezielle geometrische Form, die charakterisiert ist dadurch, dass ihre gegenüberliegenden Seiten parallel und gleich lang und die gegenüberliegenden Winkel gleich und die benachbarten Winkel sich komplementär ergänzen. Nicht wirklich aufregend. Ein Quadrat ist daher ein Spezialfall des Rhombus oder der Raute, wie sie auch genannt wird. Im Alltag taucht sie in der Architektur auf: so gibt es Dacher, Fliessen, etc die in Rautenform angelegt sind und Rauten ermöglichen eine flächendeckende Abdeckung beispielsweise eines Fussbodens oder Dachs. Auch im digitalen Umfeld kommt sie vor: als so genannter Hashtag in sozialen Medien. Das Zeichen, das wir in Deutsch als Gartenhag bezeichnen, ist eine Raute. Und dann ist die Raute auch versteckt im Wort Vertrautes. Sie macht die Hälfte der Buchstabenzahl aus, also 50%. Ohne Raute bliebe „Verts“. Unbrauchbar. Was ist es bei Dir, das Deiner Vertrauensfähigkeit Substanz und Stabilität verleiht? Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!
Wat mag je niet missen? Op welk aandeel is de korting het hoogst? We zorgen ervoor dat jij niet met spijt de Black Friday achter je laat. Je hoort waar in Europa de aandelen ondergewaardeerd zijn, en daardoor bovengemiddeld interessant zijn voor jou. Daarnaast hebben we het ook over de prijzen. De inflatie schoot in Nederland omhoog, naar 4 procent. Ons land springt er negatief uit, al gingen in de hele Eurozone de prijzen omhoog. Je hoort of Christine Lagarde daar de rillingen van krijgt, of dat ze er niet wakker van ligt. Een geruststellend bericht vanuit Mexico. De president daar heeft gebeld met haar aanstaande bovenbuurman, Donald Trump. En de conclusie van hun gesprek was dat er geen handelsoorlog tussen de twee landen komt. 'Er zal een goede relatie zijn', zegt ze. En dat is belangrijk voor haar en voor de rest van Mexico, want 80 procent van de export van het land gaat naar de VS. Verder gaat het over Ferrari. Dat heeft niks te vrezen van handels- of prijzenoorlogen. En we lossen het mysterie op waar we je deze week mee lieten zitten: die eindejaarsrally, gaat die er nou nog komen of niet?See omnystudio.com/listener for privacy information.
Een vervallen bloemenwinkel in Tennessee en een onverwachte reünie veranderen het hele leven van Hannah in de feelgoodroman 'De winkel vol herinneringen' van Jenny Hale. Uitgegeven door Z&K Spreker: Melissa Drost
Willkommen im wildesten Formen-Fiasko der Sternenflotte! Mariner und Olly jonglieren Orbs, Cubes und einen galaktischen „Shape War“, der glatt in die Geschichte eingeht: „Kanten gegen Kugeln – das Geometrie-Desaster!“ Während die Cerritos zur interstellaren Sandkastenform wird, decken unsere Heldinnen ein photonisches Liebesdreieck auf – inklusive Cube-Orb-Baby „SquAaron“. Parallel biegt sich Boimler mit Blitz im Po und einer großen Portion Fluch-vokabular ins Herz von Dr. T'Ana. Fazit? Rundungen treffen Ecken, Liebe kennt keine Winkel, und in Starfleet rollt das Chaos immer perfekt aus den Bahnen!
In hierdie episode gesels Ernst en Louis oor die hooggeregshof in Kaapstad wat beveel het dat Christopher Logan, wat vir Hank's Olde Irish-kroeg valslik van rassistiese gedrag beskuldig het in 2022, altesaam R1,25 miljoen se skadevergoeding moet opdok, asook die regering wat 'n ramptoestand verklaar oor spaza-winkels se produkte wat mense vergiftig.Die Podlitiek-span bestaan uit Ernst van Zyl, Louis Boshoff, Arno Roodt en Frederik van Dyk
Na bijna 6 jaar is het hoge woord eruit: Shell is niet verplicht om verregaande klimaatdoelen te halen. Dat oordeelde de Haagse rechter. Aanklager Milieudefensie kan nog naar de Hoge Raad stappen in een poging om deze beslissing weer van tafel te krijgen, maar doet daar nog geen beloftes over. Je hoort of die rechtszaak nog een staartje krijgt, en wat deze uitspraak voor de toekomst van Shell betekent. Verder hebben we het over Amazon. Dat wil volgens Amerikaanse media over een klein maandje de concurrentie met Nvidia aangaan, met de nieuwste AI-chip. Zelf gelooft Amazon dat het prima de beste aanbieder van Nvidia-gedreven cloudservice kan aanbieden, en daarnaast ook zélf het beste alternatief kan maken. Je hoort of dat realistisch is. En lievelingsklant Elon Musk komt ook nog voorbij. In China zien ze hem als de nieuwe Henry Kissinger, die de relatie tussen de VS en China kwam redden. Dat beeld is volgens experts te extreem, maar het zegt wel veel over de rol die Musk kan spelen in een adviserende rol voor het Witte Huis, mocht hij die rol krijgen. Kan Musk straks een handelsoorlog gaan voorkomen?See omnystudio.com/listener for privacy information.
Die Internationalität der Hamburger wie der Berliner Tageszeitungen aus den 1920er Jahren erstaunt uns immer wieder aufs Neue. Kaum ein Winkel der Welt, in den uns die Reisejournalisten jener Zeit in den vergangenen knapp fünf Jahren noch nicht entführt haben. Und wenn doch, wird das vermutlich nicht mehr lange so bleiben. Auf den Galapagos-Inseln vor der Küste Ecuadors waren wir tatsächlich bislang noch nicht, aber das wollten die Harburger Anzeigen und Nachrichten offenbar nicht länger auf sich sitzen lassen. Zwar hat man keinen eigenen Korrespondenten dort hinschicken können, dafür aber einen Reisereport des amerikanischen Forschers William Beebe so ergriffen rezipiert, dass es am 12. November 1924 im Bericht darüber mit der Erzählerperspektive zwischen dritter und erster Person munter durcheinander geht. Für uns auf Darwins Spuren ins Paradies begibt sich Rosa Leu.
Wetzikon im Zürcher Oberland im August 2016: Am Mittag an diesem heissen Sommertag ist der Friedhof Wetzikon praktisch leer. Doch im hintersten Winkel, unter einer Eiche, versammeln sich mehrere türkischstämmige Männer. Sie sind nicht zum Trauern gekommen. Sondern um ein Verbrechen zu planen, das es in der Schweiz seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr gegeben hat.Der türkische Unternehmer, dem die Intrige gilt, ahnt davon nichts. Sein Schicksal hängt vom Gewissen seines Geschäftspartners ab – und vom Geschick des Schweizer Geheimdienstes. Im Podcast äussert er sich erstmals zu den Ereignissen.Darum geht es in der vierten Folge von «Unter Uns: Spione in der Schweiz» – eine Spezialserie des täglichen Podcasts «Apropos». In sechs Folgen blicken wir auf Länder, die in der Schweiz im Geheimen Informationen sammlen, Menschen und Organisationen bespitzeln und sogar Verbrechen planen. Gast: Thomas Knellwolf Host: Mirja GabathulerProduktion: Noah FendAls Abonenntin oder Abonennt hören Sie alle Folgen bereits vorab: hier geht's zur ganzen Podcast-Serie. Lieber lesen? Hier geht's zum Spionage-Schwerpunkt. Noch kein Tagi-Abo? Jetzt testen auf tagiabo.ch Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch
Neben klassischer Musik haben auch die Beatles, Joni Mitchell, Tom Waits und Janis Joplin die Sängerin Irina Ungureanu geprägt. Unversehens tauchte in ihr nun Musik in Mundart auf. – Der Autor Tash Aw hatte gegen das Schweigen zu kämpfen, als er sich mit seiner Familiengeschichte beschäftigte. «Wenn sie singt, explodieren die Farben», heisst es in einer Laudatio für die Sopranistin Irina Ungureanu, ihre «Stimme lotet die entlegensten Winkel der musikalischen Welt aus. Um immer wieder in die Mitte, in ihre Mitte zurückzukehren.» Die in Luzern lebende gebürtige Rumänin hat sich in jüngerer Zeit neu erfunden: mit Liedern in Mundart. Der Schriftsteller Tash Aw, geboren in Taiwan, aufgewachsen in Malaysia und heute in London wohnhaft, forscht in seinem neuen Werk «Fremde am Pier» nach der Geschichte seiner Familie, die einst aus purer Not China verliess. Kein einfaches Unterfangen. Weitere Themen: - Musik gewordene Resilienz: Die «Lieder aus dem Schneckenhaus» - Gegen die Mauer des Schweigens. «Fremde am Pier» von Tash Aw
Die bestuurshoof van Dis-Chem, Rui Morais gesels oor die groep se finansiële resultate. Volg RSG Geldsake op Twitter
Joel Silverberg recaps Knoxville's start to the season with the Ice Bears sweeping Evansville over the weekend. Ice Bears defenseman Dalton Skelly joins after being named SPHL Player of the Week and Joe Winkel of QCSportsNet breaks down Quad City's season-opening win and previews this weekend's matchup between the Ice Bears and Storm.
Menschenhandel in der Schweiz nimmt zu. Im vergangenen Jahr kam es zu 197 neuen Fällen. Alexander Ott ist als Leiter der Berner Fremdenpolizei in seinem Alltag mit diesem Problem konfrontiert. Er erzählt im Tagesgespräch, wie wir alle unseren Teil zur Lösung beitragen können. Menschenhandel sei ein Migrationsthema, ein toter Winkel der Globalisierung. Menschen werden unter falschen Versprechungen in die Schweiz geholt, geraten in eine Abhängigkeit und werden als Arbeitskraft oder sexuell ausgebeutet. Es passiere in unterschiedlichen Branchen, etwa in der Baubranche, im Gastgewerbe, in Care-Diensten, in der Landwirtschaft oder in der Prostitution. Wir als Konsumentinnen und Konsumenten müssten hinschauen und merken, dass es nicht sein kann, wenn Leistungen zu Dumpingpreisen angeboten werden. Menschenhandel sei ein «Holdelikt» für die Behörden, sie müssten das Vergehen aktiv suchen, da es sehr selten zu Anzeigen komme. Alexander Ott ist seit über 34 Jahre Co-Leiter des Berner Polizeiinspektorats und Leiter der Berner Fremdenpolizei.
Gaat u wel eens naar de supermarkt op zondag? Veel mensen wel en de tijd dat enkel de kleinere buurtwinkels open waren op zondag, ligt ver achter ons. Ook de grote spelers openen nu vaak op de zevende dag en dat brengt één van die spelers, Colruyt, in de problemen. Valt er echt geld te verdienen op zondag en waarom doen Colruyt of Aldi en Lidl dan nog niet mee? See omnystudio.com/listener for privacy information.
Achtung: Diese Podcast-Folge könnte ausscheren! Beachtet den toten Winkel! Tickets für die große 4 Feinde Tour: https://www.4feinde.de/termine Hier geht's zum 4 Feinde Séparée mit den wöchentlichen Zusatzfolgen, die ihr auf Spotify & Co. hören könnt: https://steadyhq.com/4feinde Hier könnt ihr euch den Feed des 4 Feinde Séparées mit den Zusatzfolgen erstmal anschauen, wenn ihr noch unsicher seid: https://open.spotify.com/show/4vugg1vAzI3Y7r6rPxrq17?si=SIMu6lWQSpe045sKYgg25w
In episode 47, Doan Winkel, professor of entrepreneurship at John Carroll University among many other truths, joins the show to discuss why he is "one of the crazy ones," a shoutout to Steve Jobs, an inspiration for Doan. As a professor, Doan focuses on making students marketable, harnessing their skills and talents, aligned with their passions, to make them critical thinkers and problem solvers. To Doan, being a holistic thinker is the catalyst to being a leader and having a successful career in any field. Building off of his work in the classroom, Doan engages with others on LinkedIn, discussing entrepreneurship and how AI can transform the lives and work of students and teachers. Doan believes in this so much that he and a team started their own EdTech, AI-focused business called "Teaching Entrepreneurship." Tune in to episode 47 for Doan's incredible knowledge and innovative approach to incorporating students' passions and interests with using cutting-edge technology to advance themselves and the world around us all. Trust us when we tell you that you surely won't want to miss this! Check out Doan's business, TedTalk, SubStack College Approach, and LinkedIn. ----------------------------------------------------------------------------- Thanks for checking out this episode of the "Chats with Clark" Podcast! If there is any content that YOU would like to hear featured or would like to set up an interview time, email me your questions, thoughts, or ideas at chatswithclark@gmail.com!
Wie du Ruhe in deinem Chaos findestEine Predigt mit Emmanuelle Morier aus der Serie ''Summer Celebration''. Besuch hat sich angekündigt. Wie gehst du damit um? Bringst du dein ganzes Haus auf Vordermann inklusive aller Ecken und Winkel, die dein Besuch sowieso nicht zu Gesicht bekommt? Damit es schön bei dir zu Hause ist und die Leute sich wohlfühlen? Oder sagst du eher, die Menschen, die kommen, müssen mich einfach mögen, auch mit der Unordnung bei mir zu Hause, hauptsache wir haben eine gute Zeit. Kommt dir eine dieser beiden Seiten bekannt vor? Mit Emmanuelle Morier schauen wir uns die Geschichte von Maria und Marta an, welcher Weg der richtige ist, und wie du Ruhe in dem Chaos deines Alltags findest.Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier. FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA Facebook | Instagram | Telegram | YouTube Um ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke hier.Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du hier.
We've hit over 70,000 YOUTUBE subscribers, and you know what that means—Tim is in the hot seat for another Tudor history quiz!