Podcasts about Nachlass

  • 461PODCASTS
  • 1,081EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 19, 2025LATEST
Nachlass

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Nachlass

Show all podcasts related to nachlass

Latest podcast episodes about Nachlass

Ordnung trifft...
#117 Vorsorge und Nachlass mit Matthias Rich von JURA DIREKT

Ordnung trifft...

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 29:33


Wer soll was erben? Was möchte ich, wenn ich einen Unfall habe und nicht mehr selbst bestimmen kann? Wer soll für mich Entscheidungen treffen dürfen? Viele (Kund:innen von OEs) schieben diese Aufgabe vor sich her. Das wollen wir ändern! In dieser Folge redet Verena mit Matthias Rich von JURA DIREKT über Vollmachten, Verfügungen & Testament - und wie wichtig diese nicht nur für deine Kund:innen sind, sondern auch für dich als Ordnungsexpert:in und Unternehmer:in. Du möchtest mehr von JURA DIREKT? Findest du hier: https://mannheim.juradirekt.com/ Und alle Ordnungswelt Mitglieder können mit Matthias hier Kontakt aufnehmen: https://ordnungswelt.com/partner/juradirekt/

Ausgesprochen Kunst
Brigitte Kowanz. LIGHT IS WHAT WE SEE. Albertina, Wien

Ausgesprochen Kunst

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 52:41


Aktuell begeistert Brigitte Kowanz die Besucher der Albertina in Wien. Wer möchte, kann sich ganz und alleinig an der Faszination des Lichtes laben. Wer sich jedoch die Zeit nimmt, um tiefer zu schürfen, wird die vielen Schichten des Werkes dieser außergewöhnlichen österreichischen Künstlerin erkennen. Ich kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt berichten, dass meine ganz persönliche Brigitte Kowanz Reise erst begonnen hat und ich bin ihrem Sohn, Adrian Kowanz, unendlich dankbar, dass er mit mir über das Werk seiner Mutter gesprochen hat. Er ist es, der den Nachlass verwaltet. Er hat diese herrliche Ausstellung gemeinsam mit Angela Stief kuratiert und er ist es auch, der wohl am allernächsten dran ist am Werk von Brigitte Kowanz. Eine absolute Musst See Show und für uns ein würdiger Start in den heißen Kunstherbst. Wenn es so losgeht, dann kann es nur gut werden! Viel Spaß beim Hören... Fotocredit: Parlamentsdirektion/Mark Pock © ESTATE BRIGITTE KOWANZ Kontakt: redaktion@gieseundschweiger.at; Website: https://www.gieseundschweiger.at/ ; Redaktion: Fabienne Lubczyk, Lara Bandion; Musik: Matthias Jakisic; Sprecherin: Sarah Scherer; Grafische Gestaltung: Studio Riebenbauer

Johanna Spyri - Erzaehlungen & Romane
Der Mutter Lied - Kapitel 2 - Ein Besuch im Dorfe

Johanna Spyri - Erzaehlungen & Romane

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 36:55


Titel: Der Mutter Lied (1879, im Sammelband „Aus Nah und Fern“) – Johanna Spyri – 10 Kapitel Ort: ganz offensichtlich Hirzel mit dem Fluss "Sihl", der Geburtsort der Autorin, auch wenn die Orte "Oberholz", "Mittelstück" und "Unterholz" sowie der Fluss "Holzach" angegeben sind, die sich ansonsten nicht stichhaltig lokalisieren lassen. Der beschriebene Weinbau ist in der Region Zürich möglich. Beschreibung: Die Kinder von Oberholz sind neugierig auf den Jungen, der im Mittelstück zu ihnen gezogen ist. Er hat seltsame Kleidung an, aus Samt, und seine Mutter spielt Klavier. Dann müssen sie reich sein, oder nicht? Aber woher kommen sie? Haben sie vielleicht ein dunkles Geheimnis? Sally aus dem Pfarrhaus will es wissen. Aber auch der Bandenführer Churi hat seine Pläne mit Erick, und das sind keine Guten. Quelle: Verlag Diakonissenmutterhaus Aidlingen, Kreis Böblingen, o.J. Leser: Kai Buch (www.kaibuch.de) Autorin: Johanna Spyri, gebürtig Johanna Louise Heusser, geboren am 12. Juni 1827 in Hirzel, Kanton Zürich; gestorben am 7. Juli 1901 in Zürich. Spyri war eine Schweizer Jugendschriftstellerin und Schöpferin der bekannten Romanfigur Heidi. In den dreißig Jahren von 1871 bis zu ihrem Tod veröffentlichte sie 31 Bücher, 27 Erzählbände und 4 Broschüren, insgesamt 48 Erzählungen. Viele Bücher und Texte von ihr werfen einen kritischen, nichts beschönigenden Blick auf die Schweiz und auf die Lebensbedingungen der Menschen während der frühen Industrialisierung. Besonders das Schicksal der Kinder und jungen Frauen lag ihr am Herzen. Ihre Texte sind deshalb nicht nur von literarischem, sondern auch sozialgeschichtlichem Interesse. Zudem betont sie stets die Bedeutung des christlichen Glaubens für Leben und Sterben. Die Bibliothek des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien SIKJM in Zürich beherbergt das Johanna-Spyri-Archiv und verwaltet den Nachlass. Konservatorisch empfindliche Dokumente werden in der Zentralbibliothek Zürich als Depositum aufbewahrt.

200 Sekunden Baden
James Lasts Nachlass geht an Uni Freiburg – Zalando eröffnet Outlet – Winzer sollen Abgabe zahlen

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 3:19 Transcription Available


James Lasts Nachlass wird an die Uni Freiburg übergeben. Zalando eröffnet in Freiburg ein neues Outlet mit reduzierter Mode. Badische Winzer sollen eine Pflichtabgabe für mehr Werbung zahlen.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Wer ein Wertpapierdepot mit Aktien oder Fonds an Kinder, Enkel oder andere Angehörige übertragen möchte, sollte die steuerlichen Rahmenbedingungen genau im Blick haben. Bei Schenkungen wie auch bei Erbschaften sind vor allem Freibeträge und Steuerklassen ausschlaggebend. Vorausschauende Anleger nutzen daher die Möglichkeit, ihr Depot schon zu Lebzeiten teilweise oder vollständig an die nächste oder sogar übernächste Generation weiterzugeben – oft mit dem Vorteil, dass Fonds- und Aktienbestände steuerfrei übertragen werden können.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com   Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

Johanna Spyri - Erzaehlungen & Romane
Der Mutter Lied - Kapitel 1 - Im Pfarrhaus zu Oberholz

Johanna Spyri - Erzaehlungen & Romane

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 20:36


Titel: Der Mutter Lied (1879, im Sammelband „Aus Nah und Fern“) – Johanna Spyri – 10 Kapitel Ort: ganz offensichtlich Hirzel mit dem Fluss "Sihl", der Geburtsort der Autorin, auch wenn die Orte "Oberholz", "Mittelstück" und "Unterholz" sowie der Fluss "Holzach" angegeben sind, die sich ansonsten nicht stichhaltig lokalisieren lassen. Der beschriebene Weinbau ist in der Region Zürich möglich. Beschreibung: Die Kinder von Oberholz sind neugierig auf den Jungen, der im Mittelstück zu ihnen gezogen ist. Er hat seltsame Kleidung an, aus Samt, und seine Mutter spielt Klavier. Dann müssen sie reich sein, oder nicht? Aber woher kommen sie? Haben sie vielleicht ein dunkles Geheimnis? Sally aus dem Pfarrhaus will es wissen. Aber auch der Bandenführer Churi hat seine Pläne mit Erick, und das sind keine Guten. Quelle: Verlag Diakonissenmutterhaus Aidlingen, Kreis Böblingen, o.J. Leser: Kai Buch (www.kaibuch.de) Autorin: Johanna Spyri, gebürtig Johanna Louise Heusser, geboren am 12. Juni 1827 in Hirzel, Kanton Zürich; gestorben am 7. Juli 1901 in Zürich. Spyri war eine Schweizer Jugendschriftstellerin und Schöpferin der bekannten Romanfigur Heidi. In den dreißig Jahren von 1871 bis zu ihrem Tod veröffentlichte sie 31 Bücher, 27 Erzählbände und 4 Broschüren, insgesamt 48 Erzählungen. Viele Bücher und Texte von ihr werfen einen kritischen, nichts beschönigenden Blick auf die Schweiz und auf die Lebensbedingungen der Menschen während der frühen Industrialisierung. Besonders das Schicksal der Kinder und jungen Frauen lag ihr am Herzen. Ihre Texte sind deshalb nicht nur von literarischem, sondern auch sozialgeschichtlichem Interesse. Zudem betont sie stets die Bedeutung des christlichen Glaubens für Leben und Sterben. Die Bibliothek des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien SIKJM in Zürich beherbergt das Johanna-Spyri-Archiv und verwaltet den Nachlass. Konservatorisch empfindliche Dokumente werden in der Zentralbibliothek Zürich als Depositum aufbewahrt.

Freundinnen der Nacht - BESSER-SCHLAFEN-PODCAST
Ist Mittagsschlaf gesund? Warum Powernaps in jedem Alter wirken (#148)

Freundinnen der Nacht - BESSER-SCHLAFEN-PODCAST

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 30:25 Transcription Available


Ein kurzes Nickerchen am Mittag – für viele klingt das nach Luxus oder Faulheit. Doch die Wissenschaft zeigt eindeutig: Mittagsschlaf ist gesund und steigert Leistungsfähigkeit, Kreativität und Stimmung. In dieser Episode des „Besser Schlafen“-Podcasts sprechen Eva Bovet und Schlafforscher Dr. Hans-Günter Weeß über die Vorteile des Powernaps, wie lange ein Mittagsschlaf dauern sollte und warum er natürlich für Erwachsene  sinnvoll ist- nicht nur für Kinder. # **Themen dieser Podcast-Episode:** ✅ Warum Mittagsschlaf gesund ist und sogar die Lebenserwartung verlängern kann ✅ Die ideale Dauer für den Mittagsschlaf ✅ Mittagsschlaf im Job: Powernaps bei Google, IBM & Co. ✅ Praktische Tipps: Zeitpunkt, Umgebung und der „Koffein-Nap“ Ob im Büro, zu Hause oder sogar unterwegs – der perfekte Mittagsschlaf ist einfacher umzusetzen, als viele denken. Die Episode räumt mit Vorurteilen auf („Mittagsschlaf ist nur für Kinder“) und zeigt, dass er in jedem Alter und für jedes Geschlecht Vorteile bringt. # Mehr zu Dr. Hans-Günter Weeß: Dr. Hans- Günter Weeß ist renommierter Schlafmediziner. [Website](https://www.drweess.de/Zur_Person_15.html) # Sponsor dieser Episode Diese Episode wird präsentiert von Nachtwächter Schlafprodukte. [Website](https://nacht.wechter.de/) Nachtwächter ist führender Hersteller in Deutschland, Österreich und in der Schweiz von Qualitätsprodukten im Bereich gesunder Schlaf. Die Produkte von Nachtwächter wurden speziell für Menschen mit Schlafproblemen entwickelt und werden in vielen schlaf-medizinischen Einrichtungen genutzt. Und es gibt auch einen Rabattcode für 10% Nachlass bei Nachtwächter: NACHT10 Gültig bis zum 31.12.2025 # Über den Podcast Dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu Themen rund um die Schlafgesundheit. Ob Schlaftipps, Schlafprobleme oder rund um das Thema Schlaf Gesundheit -- wir klären auf und geben dir das Wissen, das du brauchst, um deinen Schlaf selber zu steigern. Jetzt reinhören und deinen Schlaf verbessern!

OHRBEIT
Studieren zwischen Zebrastreifen und Zeitgeschichte

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 3:37


In diesem Jobcast® erzählen Lisa und Max vom dualen Studium bei der Landeshauptstadt München, und zwar im Bereich Public Management und Bachelor of Law. Zwischen NS-Dokumentationszentrum, Verkehrsplanung und Gesetzestexten blitzen Erkenntnisse auf, mit denen man nicht rechnet."Am Anfang stand ich vor diesen Rechtsfächern und dachte mir: Wie soll ich das jemals schaffen? Und mittlerweile habe ich richtig Spaß daran und habe da Bock drauf." sagt duale Studentin Lisa.

Freundinnen der Nacht - BESSER-SCHLAFEN-PODCAST
Erfolg im Business durch mehr Schlafgesundheit? (#147)

Freundinnen der Nacht - BESSER-SCHLAFEN-PODCAST

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 39:37 Transcription Available


Erholsamer Schlaf ist nicht nur Privatsache – er ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. In dieser Episode des „Besser Schlafen“-Podcasts spricht Eva Bovet mit Ulrike Jung darüber, wie Schlafgesundheit im Unternehmen gefördert werden kann, warum sie wirtschaftlich relevant ist und welche einfachen Maßnahmen große Wirkung haben. Ulrike Jung ist absolute Expertin für Schlaf. Sie ist Autorin, hält Vorträge und Workshops und bietet Business Mentoring für andere Gesundheitsexpertinnen und -experten. # **Themen dieser Podcast-Episode:** ✅ Warum Schlaf und Arbeitsleistung untrennbar verbunden sind ✅ Welche Rolle Führungskräfte bei der Förderung von Schlafgesundheit spielen ✅ Praktische Maßnahmen im Arbeitsalltag: Beleuchtung, Pausen, Ruheräume ✅ Wie Mitarbeitende das Thema bei ihrem Arbeitgeber ansprechen können Ob flexible Arbeitszeiten, mehr Tageslicht oder offene Gespräche über Schlafprobleme – diese Episode zeigt, wie Schlafgesundheit im Unternehmen nicht nur das Wohlbefinden der Mitarbeitenden, sondern auch den Unternehmenserfolg stärkt. # Mehr zu Ulrike Jung: [Website](https://vita-pad.de/) [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/ulrike-jung-5669bb213) # Sponsor dieser Episode Diese Episode wird präsentiert von Nachtwächter Schlafprodukte. [Website](https://nacht.wechter.de/) Nachtwächter ist führender Hersteller in Deutschland, Österreich und in der Schweiz von Qualitätsprodukten im Bereich gesunder Schlaf. Die Produkte von Nachtwächter wurden speziell für Menschen mit Schlafproblemen entwickelt und werden in vielen schlaf-medizinischen Einrichtungen genutzt. Und es gibt auch einen Rabattcode für 10% Nachlass bei Nachtwächter: NACHT10 Gültig bis zum 31.12.2025 # Über den Podcast Dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu Themen rund um die Schlafgesundheit. Ob Schlaftipps, Schlafprobleme oder rund um das Thema Schlaf Gesundheit -- wir klären auf und geben dir das Wissen, das du brauchst, um deinen Schlaf selber zu steigern. Jetzt reinhören und deinen Schlaf verbessern!

Wissensreise für (angehende) Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker

In **Folge 98** erfahren wir, was die Leber alles kann - sie ist wirklich ein Allrounder. Wir bilden Kategorien, damit wir nicht all die vielen Aufgaben durcheinander erzählen und es sich letztlich auch gut anhört. Viel Spaß beim Mitmachen und Lernen ;-) Falls du **Mitglied werden** und den Podcast unterstützen möchtest, geht es hier zu den Monats- und Jahrespaketen: https://steadyhq.com/wissensreise Den **Youtube-Kanal** findest du hier: https://www.youtube.com/channel/UCvJEv1PMae-i4ey_274tbwQ Das Preismodell für das **Coaching** und den Link zur Terminbuchung findest du unter www.tanjas-naturheilkunde.com/lerncoaching. Buche dir gerne ein kostenloses Erstgespräch. Alle Infos zu den Webinaren findest du unter: www.tanjas-naturheilkunde.com/webinare. Eine Google-Bewertung kannst du gerne hier abgeben: https://g.page/r/CRqcTfehZfDUEB0/review *****Neu: mit dem Coupon "wissensreise" bekommst du bei der Naturheilschule Isolde Richter einen Nachlass, wenn du dort neu bist. Auf die HP-Ausbildung gibt es 100 Euro Nachlass, auf eine Fortbildung 10%. Stöber doch einfach mal hier: https://www.isolde-richter.de/ *****20% bei meditricks** bekommst du hier https://www.meditricks.de/u/aff/go/tanjaloibl55 oder mit dem Coupon "wissensreise".*** Schreib mir gerne Anregung, Kritik, eine Coaching-Anfrage oder einfach nur ein "Hallo", auch an die Adresse: tanjaloiblhp@gmail.com. Auf Instagram findest du mich unter: tanjas_naturheilkunde

WDR 3 Gespräch am Samstag
Salomon Bausch über das Erbe Pina Bausch

WDR 3 Gespräch am Samstag

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 37:24


Am 27. Juli 2025 wäre Pina Bausch 85 Jahre alt geworden. Ihr Sohn Salomon Bausch verwaltet den Nachlass der weltberühmten Choreografin. Mit Nicolas Tribes spricht er über die Arbeit seiner Stiftung. Von Nicolas Tribes.

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
180: AllRoad im AllGäu! Reisebericht / Bremsbericht / Schuhbericht / Garmin Uhrenbericht

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 211:30


Urlaubszeit ist Allroad-Zeit. Oder Rennrad oder Gravelbike-Zeit :-) Ingo erzählt von seinem Urlaub im Allgäu. Schöne Touren, schöne Gegend. Dazu auch die Erfahrung auf Gravel mit den neuen SRAM Bremshebeln „stundenlang“ bergab zu fahren. Viel angenehmer, als früher mit den alten Bremsen. Überhaupt: Ergonomisch sind die SRAM Bremsen trotz mehr Reach besser erreichbar. Ein bisschen schweifen wir zwischendrin ab auf Barfußschuhe, zu kurze Socken und später noch auf Garmin-Uhren Vergleiche und erste Whoop-Erfahrungen. ++ DAGSMEJAN SPONSOR ++ 15% Nachlass bei deiner nächsten Bestellung bei Dagsmejan! (WERBUNG) Mit dem Code EYB15 erhältst du bei Deiner nächsten Bestellung 15% Nachlass! https://dagsmejan.de/collections/stay-cool-men?utm_source=referral&utm_campaign=auddy&utm_content=eyb_summer_2025 ++ LINKS ZUR SENDUNG ++ Andrés FFWD Video: https://youtu.be/-VcD0nf7GVE?si=hKEwoejZZr1G00jw Ingos Bremshebel Reach Video: https://youtu.be/q8fQLTKm-xk?si=35LSbiQw2XyeU_55 Whoop Fitnesstracker join.whoop.com/enjoyyourbike Dies ist ein Affiliate Link! (WERBUNG) Alle neuen WHOOP-Mitglieder, die über deinen Link eine Mitgliedschaft abschließen, erhalten einen Rabatt in Höhe eines Monatsbeitrages. Man kann aber auch für 0 EUR starten und einen Monat WHOOP Peak kostenlos testen (aktuell noch mit WHOOP 4.0 und ohne Healthspan). ++ PICKS ++ 
Ingo: Push App für Liegestütz (nur iOS): https://apps.apple.com/app/id1587610077 André: Valcko Studios https://www.instagram.com/alex_valcko/?hl=de ++ INHALT ++ 
00:00:00 Intro! 00:02:32 Tour de France: Roglic trägt bald Barfußschuhe auf dem Rad! 00:33:39 Ingo hat seinen Schlafanzug mitgebracht (könnte Werbung behinhalten) 00:38:55 Neue sehr coole FFWD Gravellaufradsätze mit weiter Maulweite 00:47:20 SRAM Bremshebel Ergonomie und Bikefitting: Kein kürzerer Vorbau nötig? 01:18:21 Andrés Hardcore Curve Kevin Test, Ingo fährt die nächsten Tage das Belgie 01:27:51 Ingos Allgäu-Review: All Road im All Gäu! Mega geil! 01:58:51 Andrés Schweden-Pläne: Campingurlaub, Radfahren & Laufen 02:06:55 Ingos wechselt zurück auf Garmin Fenix 8, Forerunner 970 zu wenig Akku 02:22:37 Ingos ersten Whoop-Erfahrungen & André fängt gerade an 02:46:06 PICKS: App für Liegestütze-Zählen & VAN Sneakers mit Klickpedale! 03:03:01 Post-Show: Whoop-Armbänder, wir machen auch einen Drop ;-) 03:11:31 Pre-Show: Sonnenschutz-Shirt, Community Trikot

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Vorlass statt Nachlass? Immer mehr Material von lebenden Autoren für Marbach

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 5:12


Richter, Sandra www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Vorlass statt Nachlass? Immer mehr Material von lebenden Autoren für Marbach

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 5:12


Richter, Sandra www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Vorlass statt Nachlass? Immer mehr Material von lebenden Autoren für Marbach

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 5:12


Richter, Sandra www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 24.07.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 3:05


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Arag kündigt alle Kfz-Versicherungen Die Arag Allgemeine Versicherungs-AG beendet zum 31. Dezember 2025 endgültig ihr Engagement in der Kfz-Versicherung. In einem aktuellen Schreiben an ihre Kunden kündigt das Unternehmen alle noch bestehenden Verträge. Die Begründung: Man wolle sich auf die eigenen Kernkompetenzen konzentrieren, insbesondere auf Rechtsschutz-, Sport-, Sach-, Haftpflicht- und Unfallversicherungen. Mehr dazu >>> Munich Re bekommt neuen Vorstandsvorsitzenden Munich Re-Vorstandschef Joachim Wenning wird seine Vorstandstätigkeit nach reiflicher Überlegung nicht über den 31. Dezember 2025 hinaus fortführen, sondern aus persönlichen Gründen und mit Abschluss des Strategieprogramms „Ambition 2025“ in den Ruhestand gehen. Zum Nachfolger wurde mit Wirkung ab 1. Januar 2026 Christoph Jurecka ernannt. Andrew Buchanan wurde ebenfalls ab 1. Januar 2026 neu in den Vorstand berufen. Er tritt die Nachfolge von Christoph Jurecka als CFO von Munich Re an. Darüber hinaus wurde Robin Johnson mit Wirkung ab 1. August 2025 zum Mitglied des Vorstands bestellt. Er übernimmt die neu geschaffene Rolle des Chief Technology Officer (CTO) von Munich Re. Mehr dazu >>> Hans John übernimmt CoNav Consulting Die Hans John Versicherungsmakler GmbH und die CoNav Consulting GmbH & Co. KG bündeln ab sofort ihr Know-how und ihre Kräfte. Die Hans John Versicherungsmakler GmbH wird die Betreuung der bisherigen CoNav-Verträge übernehmen. Insbesondere Jüngere unzufrieden mit privater Absicherung Bei der privaten Absicherung gegen Unfälle, Krankheiten oder Berufsunfähigkeit ist die Zufriedenheit unter den Befragten der Generation X, der Millennials und der Generation Z insgesamt geringer als bei den älteren Befragten. Jeweils rund ein Viertel der jüngeren Generationen ist sogar ausdrücklich unzufrieden mit der eigenen Absicherung. Unter den Babyboomern äußert sich nur jeder Fünfte unzufrieden. Das geht aus einem Bericht des Markt- und Sozialforschungsinstituts Ipsos zum Finanzverhalten der verschiedenen Generationen mit Daten aus dem Ipsos Finanzmarktpanel hervor. Nur ein Drittel der Deutschen hat ein Testament Die Hälfte der Deutschen hat sich nach eigenen Angaben noch nicht mit dem Thema Vererben auseinandergesetzt (50 %). Ein Drittel hat bereits ein Testament gemacht (33 %). Vor allem ältere Menschen über 60 regeln ihren Nachlass (45 %). Das zeigt eine aktuelle repräsentative Umfrage des unabhängigen Geldratgebers Finanztip. BCA startet Initiative für Jungmakler Der Maklerpool BCA AG bringt eine Initiative für Jungmakler an den Start: der BCA Builders Club #frshmnds. Die BCA unterstützt Brancheneinsteiger, Jungunternehmer und Neudenker mit einem spezifischen Angebot auch in der unternehmerischen Entwicklung und Entfaltung. Jungmakler finden Rat, Unterstützung und Austausch im BCA Builders Club #frshmnds.

SWR2 am Samstagnachmittag
„Dear Alex“ - Elegante Verbeugung vor einem großen musikalischen Vorbild

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 3:42


Der dänische Schlagzeuger Stefan Pasborg kommt zwar aus einer Künstlerfamilie, verdankt aber die entscheidenden Impulse für seine musikalische Laufbahn dem legendären Drummer Alex Riel. Der war sein Patenonkel, Freund und Mentor. Als er 2024 starb, fand Pasborg im Nachlass seines Onkels eine Liste mit Lieblingssongs und hat diese jetzt mit seinem Trio eingespielt. Alex Riel habe einen großen Einfluss auf ihn und seine Musik gehabt, sagt Stefan Pasborg, er sei aber auch immer offen gewesen für Neues und für die musikalische Sichtweise seines Patensohnes. Genauso ist diese Aufnahme gestaltet: „Dear Alex“. Eingespielt an einem einzigen Tag, zollt sie Riel großen Respekt, findet aber auch eine ganz eigene Sprache und wird vom SWR-Jazzexperten hochgelobt.

OHRBEIT
Wie Banking die Gesundheitsversorgung unterstützen kann

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 2:19


"Ich habe ab 2008 einen Zahnarzt mit Einzelpraxis unterstützt. Heute hat er 55 Angestellte und engagiert sich sozial im Viertel.“Jens ist Filialleiter bei der apoBank und nimmt uns in diesem Jobcast® in seinen Alltag mit. Es geht u.a. um Kundinnen und Kunden aus den Heilberufen, um die Herausforderung, medizinische Versorgung im ländlichen Raum zu sichern.Jens erzählt von der Arbeit mit Apothekerinnen, Physiotherapeuten, Zahnärztinnen und von den kleinen Karrieregeschichten, die oft unter dem Radar fliegen, aber Großes bewegen.

OHRBEIT
IT & SAP Projektmanagement per remote

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 3:27


"Die Entwickler davon zu überzeugen, dass das neue Tool besser ist – das war die eigentliche Herausforderung.“Sagt Torsten, Projektleiter bei promantisIn diesem Jobcast® mit Torsten, Mateusz und Kai hörst du, wie sie an komplexen SAP-Projekten arbeiten, von Cloud-Migrationen über Abrechnungssysteme bis zu Einführungen neuer Tools bei alten Hasen.Du bekommst Einblick in Themen wie Berechtigungsmanagement, Projektsteuerung und interne Überzeugungsarbeit bei Kunden, die sich nicht immer mit offenen Armen auf neue Technologien stürzen. Außerdem sprechen die drei darüber, wie es ist, in einem kleinen, spezialisierten Team zu arbeiten, das beim Kunden aber Großes bewegt, und warum sich ihr Arbeitsalltag inzwischen besser mit dem Privatleben vereinbaren lässt.

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
178: 333 km mit 6500 Hm! RDCR-Bericht + Tour de France + Schwalbe Click Test

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 219:50


Ingo hat die RDCR gefinished: 333 km, 6500 Höhenmeter! Wichtig dabei: Das Event war einfach Mega und hat auch kürzere Optionen zu bieten. Sehr schöne, privat organisierte und vor allem liebevoll organisierte Veranstaltung im Thüringer Wald! 54 Starter und Starterinnen machten sich morgens um 6 Uhr auf, um mindestens eine Schleife mit vielen Höhenmetern zu fahren. Andere machten alle drei Schleifen voll. So konnte man sehr gut aussuchen und dosieren, wie viele Höhenmeter und km man fahren möchte. Zwischendrin perfekte Verpflegung mit super Hotelküche vom Rennsteig Hotel Hernberger Hof. Weitere Themen: Natürlich die Tour de France! Immer noch was anderes, als alle anderen Radevents. Auch über die Netflix Doku, also die dritte Staffel der Tour de France Unchained sprechen wir kurz. Technisch geht es heute um Carbon-Kettenblätter von Gemini und die neuen Schwalbe Click Ventile. ++ DAGSMEJAN SPONSOR ++ 15% Nachlass bei deiner nächsten Bestellung bei Dagsmejan! (WERBUNG) Mit dem Code EYB15 erhältst du bei Deiner nächsten Bestellung 15% Nachlass! https://dagsmejan.de/collections/stay-cool-men?utm_source=referral&utm_campaign=auddy&utm_content=eyb_summer_2025 ++ LINKS ZUR SENDUNG ++ Schwalbe Click bei uns im Shop: https://www.enjoyyourbike.com/schwalbe-clik-valve-franzoesisch/sclaverand-ventileinsaetze-sv-scv-94235132?number=94235132 Gemini Kettenblätter: https://www.enjoyyourbike.com/gemini-rigel-carbon-kettenblatt-94236082?number=94236082 Unser Tour de France Video: https://youtu.be/2phJwMmz8Ik?si=19pjTny7iNERlIJU Strava Trends: https://www.rennrad-news.de/news/strava-trend-daten/ RDCR.EU - nächstes Jahr 26.-27.06.2026 https://rdcr.eu/ Rennsteighotel Herrnberger Hof Eisfelder Straße 44 98724 Neuhaus am Rennweg www.Rennsteighotel.de Gravel-Weekender: https://www.gravel-weekender.de/ Detlefs E-Mail für Frühbucherrabatt: dkoepke@gravel-weekender.de Stichwort: Podcast ENJOYYOURBIKE USER PICK: https://intervals.icu/ ++ PICKS ++ 
Ingo: Fuji GXR100 RF https://www.fujifilm-x.com/de-de/products/cameras/gfx100rf/ André: Frisches Wasser am Friehof INHALT:
00:00:00 Intro: Das erwartet Euch in dieser Sendung 00:01:51 Abschweif zum Carbon-Kettenblatt von Gemini: mit Steinen bewerfen! 00:11:34 100% mehr Radfahrende unter 35, mehr Frauen, mehr Social Rides 00:20:17 Wie cool sind die Leute von Curve! Curve Road Show bei Enjoyyourbike 00:38:08 Schlafen bei der Tour de France! Dagsmejan „unsichtbarer“ Schlafanzug (WERBUNG) 00:43:11 Tour de France Fieber 2025: Netflix vs. echte Tour de France 01:13:29 Ingos RDCR-EXTREM-Bericht: Hartes, privat schön organisiertes Event! 02:05:12 Gravel-Weekender am 12-14 September: Kleines, feines Gravel-Event 02:11:49 Schwalbe Click Ventil: Ingos Langzeiterfahrung und Tipps & Tricks 02:28:05 Rückblick auf Hannover Crit Gravel-Event bei ENJOYYOURBIKE 02:40:19 USER PICK: Intervals.icu zum Erstellen von Workouts für Hammerhead & Co 02:44:59 Pick André: Friedhofswasser 02:52:33 Pick Ingo: Mittelformatkamera in klein: Fuji GFX 100 RF 03:06:05 Post-Show: EYB Trikot-Teaser & Whoop Unboxing 03:16:34 Pre-Show: Komoot-Boykott, Urlaubspläne Füssen ohne neues UPPER 2.0

OHRBEIT
Verwaltung mit Auslandspraktikum und Rathauseinsatz

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 3:18


„Ich habe eine ganz tolle Wohnung zu einem viel günstigeren Preis, den es sonst halt in München so nicht zu bekommen gibt.“Sagt Melanie, Auszubildende zur Diplom-Verwaltungswirtin bei der Landeshauptstadt MünchenMelanie erzählt in diesem Jobcast®, wie die Ausbildung zur Diplom-Verwaltungswirtin bei der Stadt München abläuft.Von Praktika bei den Markthallen und in der Baumschutzbehörde über den Blick hinter die Kulissen der Stadtpolitik im Rathaus bis hin zu einem Auslandspraktikum in Wien.Außerdem geht's um Bewerbungsprozesse, finanzielle Vorteile, Kitaplätze und was Melanie daran überrascht hat, wie flexibel sie im Joballtag agieren kann.

Johanna Spyri - Erzaehlungen & Romane
In sicherer Hut - Kapitel 5 - Am anderen Morgen

Johanna Spyri - Erzaehlungen & Romane

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 28:35


Titel: In sicherer Hut (1882) – Johanna Spyri – 5 Kapitel Orte: Gemmipass bei Leukerbad in den Berner Alpen, Dresden Beschreibung: Die Dresdner Familie Feland freut sich auf erholsame Tage am Gemmipass. Gerne überließ ihnen dazu der Bergführer Kaspar sein Häuschen. Eben dort angekommen, schließt die quirlige Rita Freundschaft mit dem stillen Seppli aus dem Nachbarhaus. Als dieser von leuchtend roten Blumen spricht, die im Wald versteckt zu finden sind, hält Rita nichts mehr bei ihrer Familie, sie muss diese finden … Quelle: Kurze Geschichten für Kinder und solche, die Kinder lieb haben, Ensslin & Laiblin Verlag Reutlingen, um 1950 Leser: Kai Buch (www.kaibuch.de) Autorin: Johanna Spyri, gebürtig Johanna Louise Heusser, geboren am 12. Juni 1827 in Hirzel, Kanton Zürich; gestorben am 7. Juli 1901 in Zürich. Spyri war eine Schweizer Jugendschriftstellerin und Schöpferin der bekannten Romanfigur Heidi. In den dreißig Jahren von 1871 bis zu ihrem Tod veröffentlichte sie 31 Bücher, 27 Erzählbände und 4 Broschüren, insgesamt 48 Erzählungen. Viele Bücher und Texte von ihr werfen einen kritischen, nichts beschönigenden Blick auf die Schweiz und auf die Lebensbedingungen der Menschen während der frühen Industrialisierung. Besonders das Schicksal der Kinder und jungen Frauen lag ihr am Herzen. Ihre Texte sind deshalb nicht nur von literarischem, sondern auch sozialgeschichtlichem Interesse. Zudem betont sie stets die Bedeutung des christlichen Glaubens für Leben und Sterben. Die Bibliothek des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien SIKJM in Zürich beherbergt das Johanna-Spyri-Archiv und verwaltet den Nachlass. Konservatorisch empfindliche Dokumente werden in der Zentralbibliothek Zürich als Depositum aufbewahrt.

OHRBEIT
Finanzierung für Praxen und Apotheken

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 2:27


„Unsere Kunden schätzen den persönlichen Kontakt und dass man hier noch einen persönlichen Ansprechpartner hat.“Sagt Alina, Beraterin Private Banking bei der Apotheker- und Ärztebank.Wie sieht eigentlich Private Banking aus, wenn die Zielgruppe Heilberufe heißt? Alina aus dem Team Aachen gibt Einblicke in ihre tägliche Arbeit zwischen Praxisfinanzierung, Existenzgründung und individuellen Anliegen von Ärzt*innen.Es geht um die Finanzierung einer arbeitsmedizinischen Praxis geht oder um die Beratung bei auffälligen Zahlen in der BWA.Dazu: berufliche Entwicklung bei der apoBank, interne Netzwerke, und was der Soccercup mit Kollegialität zu tun hat.

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
177: Eurobike 2025 Bericht, UCI-Regeln, neue SRAM Force/Rival, Shimano GRX Di2

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 230:06


Eurobike 2025, unser Podcastbericht, Produktneuheiten und wir fragen uns: Was wird aus der Eurobike? Von „langweilig“ zu „voller Begeisterung“ – wir diskutieren neue Produkte, Branchentrends und Quatschprodukte. Eine der größten Neuheiten fand aber außerhalb der Eurobike statt: SRAM stellt insgesamt 4 neue Schaltgruppen vor! Rival und Force. Wir finden sie Mega. In dieser Folge sprechen wir außerdem über das Jaegher-Event, den Curve Community Ride und die Highlights vom Hannover Crit. Wir werfen einen Blick auf die neuen UCI-Regeln.Mit dabei: ein Erfahrungsbericht zur Dagsmejan-Schlafbekleidung (WERBUNG). Und: warum eine Reiseversicherung nicht gleich eine gute ist. 15% Nachlass bei deiner nächsten Bestellung bei Dagsmejan! (WERBUNG) Mit dem Code EYB15 erhältst du bei Deiner nächsten Bestellung 15% Nachlass! https://dagsmejan.de/collections/stay-cool-men?utm_source=referral&utm_campaign=auddy&utm_content=eyb_summer_2025 LINKS ZUR SENDUNG: Daysafer Werkzeuge: https://www.enjoyyourbike.com/daysaver/ 
Ingos Hannover Crit Video-Blog: https://youtu.be/ltYkGkcPNt8?si=JeqGMxnahK2V-pZk Jaegher-Event Video von Ingo & André: https://youtu.be/AUpl7XT6evI?si=vVXLGIdbb4T9S-oq Unsere Community Ride Termine: https://www.enjoyyourbike.com/store-hannover/community-rides/ Hannover Crit Gravel Event: https://www.hannovercrit.de/events/Hannover_Crit_GRVL_2025 Fidlock Feierabend Rides: https://gravel-club.com/unsere-events/fidlock-community-rides.html Unser Eurobike-Video: https://youtu.be/NJSOFY64tVU?si=Y5yrpML4h23iLLE1 Neue UCI Regeln: https://www.rennrad-news.de/news/neue-uci-equipment-regeln-2025/ PICKS: 
Ingo: Workouts schnell klicken für Karoo über .zwo: https://zwofactory.com/ André: Töpferkurs mit Aperol-Spritz https://www.craftingdiversity.de/ INHALT:
00:00:00 Intro: RDCR Bericht später, Jan Wiedemann Podcast Ankündigung 00:04:13 Kurze Event Berichte: Crit-Race, Jaegher und Fidlock 00:15:04 Mal wieder neue UCI Regeln 00:41:31 Ingo & Andre testen Schlafanzüge von Dagsmejan: Gamechanger für nachts (WERBUNG) 00:48:33 4 neue Schaltgruppen von SRAM: Force, Rival & XPLR 13-fach 01:13:11 EUROBIKE 2025: Hat die Messe eine Zukunft? 01:37:52 Shimano GRX Di2: aus der Not heraus vorgestellt? Eigentlich MTB-Gruppe 01:56:23 Ornus Holzgravelbike: das erste schöne Sport-Holzfahrrad 02:05:00 Magenetische Schnürsenkel von Fidlock 02:08:00 Supernova Rücklicht für Arschrakete 02:11:14 Neuer FFWD Drift Gravellaufradsatz mit 38 mm Innenmaulweite 02:14:47 Flitedeck Lenker mit integriertem Tacho und Lampe: Prototyp gesehen 02:24:17 Tacho am Fahrrad zu gefährlich: Auffahrwarnung per Radar? 02:35:17 Cyclite Neuheiten und Limited Edition in rot 02:38:39 Daysafer Werkzeug Gamechanger: Verstaut in Luftpumpe! 02:41:38 Lupine Grano F mit Bluetooth und Fernlicht 02:45:53 ENVE neue Farben, Conti Archetype 5000 Sonderedition 02:49:02 1x16 Automatik-Schaltung TRP & Classified 02:54:51 Kompakte Lastenräder im Trend? yoonit Kindersitze 02:56:56 Blinker am Rad quatsch oder doch nicht? 03:07:35 Gravel Club auf Eurobike unser Highlight :-) 03:08:46 User Pick: Rückflug aus dem Ausland, Versicherung checken! 03:12:19 Picks: Andre töpfert und Ingo erstellt Workouts für Karoo 03:31:34 Post-Show 03:32:58 Pre-Show: Schlafen, Kaffee-Nerding

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#256 Nachlass planen leicht gemacht – So geht's richtig! | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 37:18


In dieser Folge dreht sich alles um die optimale Nachlassplanung und wie du dein Vermögen steuerneutral an die nächste Generation weitergeben kannst. Dr. Tatjana Rosendorfer erklärt, worauf du bei der Testamentserstellung achten musst, um die Erbschaftssteuer zu sparen und häufige Fehler zu vermeiden. Wie verhindert man Erbstreitigkeiten und sorgt für Fairness unter den Erben? Wir sprechen über Testament, Pflichtteil und sinnvolle Regelungen, die Familien schützen. Auch steuerliche Fallstricke und Gestaltungsoptionen werden beleuchtet. Lerne, wie du dein Vermögen erfolgreich vererben kannst. ++++++++ Marketinginformation Bist du auf der Suche nach einer Anlagestrategie, die dir helfen kann, langfristiges Wachstum zu erzielen? Die High Dividend Low Volatility Ansätze von Invesco unterstützen dich dabei, durch ein volatiles Marktumfeld zu navigieren. Investiere in Unternehmen, die potenziell hohe Dividenden zahlen und gleichzeitig eher geringe Volatilität aufweisen. Mit ETFs und ETF-Sparplänen kannst du bequem und kostengünstig investieren. Auf www.invesco.de findest du einen ETF-Sparplanrechner, der dir anhand von vergangenheitsbezogenen Beispielen zeigt, wie mit kleinen, regelmäßigen Investitionen ein langfristiger Vermögensaufbau möglich sein kann. Starte jetzt und probier's gleich aus! Kapitalanlagesrisiko. Link zum Angebot von Invesco https://go.extraetf.com/invesco-podcast-etf-sparplan-rechner-25062025 ++++++++

Johanna Spyri - Erzaehlungen & Romane
In sicherer Hut - Kapitel 4 - Eine Schreckensnacht

Johanna Spyri - Erzaehlungen & Romane

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 12:10


Titel: In sicherer Hut (1882) – Johanna Spyri – 5 Kapitel Orte: Gemmipass bei Leukerbad in den Berner Alpen, Dresden Beschreibung: Die Dresdner Familie Feland freut sich auf erholsame Tage am Gemmipass. Gerne überließ ihnen dazu der Bergführer Kaspar sein Häuschen. Eben dort angekommen, schließt die quirlige Rita Freundschaft mit dem stillen Seppli aus dem Nachbarhaus. Als dieser von leuchtend roten Blumen spricht, die im Wald versteckt zu finden sind, hält Rita nichts mehr bei ihrer Familie, sie muss diese finden … Quelle: Kurze Geschichten für Kinder und solche, die Kinder lieb haben, Ensslin & Laiblin Verlag Reutlingen, um 1950 Leser: Kai Buch (www.kaibuch.de) Autorin: Johanna Spyri, gebürtig Johanna Louise Heusser, geboren am 12. Juni 1827 in Hirzel, Kanton Zürich; gestorben am 7. Juli 1901 in Zürich. Spyri war eine Schweizer Jugendschriftstellerin und Schöpferin der bekannten Romanfigur Heidi. In den dreißig Jahren von 1871 bis zu ihrem Tod veröffentlichte sie 31 Bücher, 27 Erzählbände und 4 Broschüren, insgesamt 48 Erzählungen. Viele Bücher und Texte von ihr werfen einen kritischen, nichts beschönigenden Blick auf die Schweiz und auf die Lebensbedingungen der Menschen während der frühen Industrialisierung. Besonders das Schicksal der Kinder und jungen Frauen lag ihr am Herzen. Ihre Texte sind deshalb nicht nur von literarischem, sondern auch sozialgeschichtlichem Interesse. Zudem betont sie stets die Bedeutung des christlichen Glaubens für Leben und Sterben. Die Bibliothek des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien SIKJM in Zürich beherbergt das Johanna-Spyri-Archiv und verwaltet den Nachlass. Konservatorisch empfindliche Dokumente werden in der Zentralbibliothek Zürich als Depositum aufbewahrt.

Kultur kompakt
Intendantin geht: Luzerner Theater steht vor Herausforderungen

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 22:26


(00:45) Welche Herausforderungen stellen sich dem Luzerner Theater nun, da die Intendantin Ina Karr vorzeitig weiterzieht? Und wie begegnet der Stiftungsrat den Herausforderungen? Weitere Themen: (05:34) Der Tod des Jazztrompeters Feya Faku überschattet die Residency von Paul Hanmer im Basler Jazzclub Bird's Eye. (10:07) Kurznachricht: Umstrittenes Gauguin-Gemälde bleibt in Bührle-Sammlung. (11:02) Kurznachricht: Ehemaliger Westschweizer Verleger Jean Richard verstorben. (11:57) Kurznachricht: Nationalbibliothek erhält Nachlass von Schriftsteller André Gide. (13:01) Kulturelle Einblicke in eine Insel im Pazifik: Die Ausstellung im Museum der Kulturen in Basel dazu ist nur noch für kurze Zeit zu sehen. (17:38) Wenn Tote durch Avatare ersetzt werden – eine Ethikerin ordnet ein.

OHRBEIT
Cloud-Migrationen Stück für Stück statt Big Bang

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 2:54


Migrationen von 7000 Mitarbeitenden, KI in der Systemlandschaft, Compliance-Fragen und ein Team, das sich den Rücken freihält.In diesem Jobcast erzählen Kristian und Heiko von ihrer Arbeit beim IT-Dienstleister GABO in der Microsoft- und Cloud-Welt, von Nutzertrainings bis zur verschlüsselten E-Mail-Migration. Unterstützt werden sie von Lisa aus der Projektassistenz, die mit Humor, Überblick und Organisationstalent für das richtige Klima sorgt.

Rechtsprechung-News
Nr. 145: Im Schließfach hinterlegtes zerrissenes Testament wirksam? (OLG FFM - 29.4.25)

Rechtsprechung-News

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 7:34


OLG Frankfurt am Main 29.04.2025 – 21 W 26/25 https://www.youtube.com/@RechtsprechungNewsAbonnieren und weiter empfehlen! Instagram: rechtsprechung_newsWebsite: www.rechtsprechung-news.webnode.comJura; Urteil; Rechtsprechung; News; Referendariat;Rechtswissenschaften; Prozess; Recht; Gericht; Gesetz; Klage; Rechtsanwalt; Staatsexamen; Paragraf; Jurist; Examen; StEx; Rechtsreferendariat; Anwalt; Ref; Paragraph; Referendar; Justiz; Bundesverfassungsgericht; Rechtsreferendar; Richter; law; Justiz; Jurastudent; Jurapodcast; Staatsanwalt; Rechtswissenschaft; Streit; Verurteilung; Polizei; Beamte; Polizist; Klage; Kläger; Beklagte; Klausur; Erstesexamen; Assessorexamen; Erstesstaatsexamen; Repetitor; Repetitorium; Assessor; Zivilrecht; BGB; BGH; Bundesgerichthof; Landgericht; Oberlandesgericht; OLG; LG; Amtsgericht; AG; ZPO;Strafrecht; StGB; Strafgesetzbuch; Strafe; StPO; strafbar; Bewährung; Beschlagnahme; Prozess; Erbe; Erbin; erben; Testament; Nachlass; Notar; Widerruf; Bank; Schließfach; Bankschließfach; Erbschaft; Tod; tot; Vermächtnis;

Freundinnen der Nacht - BESSER-SCHLAFEN-PODCAST
Endlich mal ausschlafen – oder ist das gar nicht gesund? (#143)

Freundinnen der Nacht - BESSER-SCHLAFEN-PODCAST

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 29:23 Transcription Available


Ausschlafen am Wochenende ist für viele Menschen das Highlight der Woche – aber bringt's das wirklich? Anja Mönnich verrät, warum dein Körper ganz genau weiß, wann es genug ist. Außerdem sprechen wir über Teenager, Wecker, Bettklima und warum wir mehr auf unseren eigenen Schlaf hören sollten. # **Themen dieser Podcast-Episode:** ✅ Warum du Schlaf nicht „nachholen“ kannst – und was stattdessen hilft ✅ Schlafmythen: Macht zu langes schlafen etwas mit unsere Gesundheit? ✅ Praktische Tipps für alle, die morgens „zu früh“ rausmüssen # Mehr zu Anja Mönnich: [Instagram](https://www.instagram.com/coach_anja_moennich) [Website](https://wingwave-moennich.de/) # Sponsor dieser Episode Diese Episode wird präsentiert von Nachtwächter Schlafprodukte. [Website](https://nacht.wechter.de/) Nachtwächter ist führender Hersteller in Deutschland, Österreich und in der Schweiz von Qualitätsprodukten im Bereich gesunder Schlaf. Die Produkte von Nachtwächter wurden speziell für Menschen mit Schlafproblemen entwickelt und werden in vielen schlaf-medizinischen Einrichtungen genutzt. Und es gibt auch einen Rabattcode für 10% Nachlass bei Nachtwächter: NACHT10 Gültig bis zum 31.12.2025 # Über den Podcast Dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu Themen rund um die Schlafgesundheit. Ob Schlaftipps, Schlafprobleme oder rund um das Thema Schlaf Gesundheit -- wir klären auf und geben dir das Wissen, das du brauchst, um deinen Schlaf selber zu steigern. Jetzt reinhören und deinen Schlaf verbessern!

Johanna Spyri - Erzaehlungen & Romane
In sicherer Hut - Kapitel 3 - Es wird Bekanntschaft gemacht

Johanna Spyri - Erzaehlungen & Romane

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 12:08


Titel: In sicherer Hut (1882) – Johanna Spyri – 5 Kapitel Orte: Gemmipass bei Leukerbad in den Berner Alpen, Dresden Beschreibung: Die Dresdner Familie Feland freut sich auf erholsame Tage am Gemmipass. Gerne überließ ihnen dazu der Bergführer Kaspar sein Häuschen. Eben dort angekommen, schließt die quirlige Rita Freundschaft mit dem stillen Seppli aus dem Nachbarhaus. Als dieser von leuchtend roten Blumen spricht, die im Wald versteckt zu finden sind, hält Rita nichts mehr bei ihrer Familie, sie muss diese finden … Quelle: Kurze Geschichten für Kinder und solche, die Kinder lieb haben, Ensslin & Laiblin Verlag Reutlingen, um 1950 Leser: Kai Buch (www.kaibuch.de) Autorin: Johanna Spyri, gebürtig Johanna Louise Heusser, geboren am 12. Juni 1827 in Hirzel, Kanton Zürich; gestorben am 7. Juli 1901 in Zürich. Spyri war eine Schweizer Jugendschriftstellerin und Schöpferin der bekannten Romanfigur Heidi. In den dreißig Jahren von 1871 bis zu ihrem Tod veröffentlichte sie 31 Bücher, 27 Erzählbände und 4 Broschüren, insgesamt 48 Erzählungen. Viele Bücher und Texte von ihr werfen einen kritischen, nichts beschönigenden Blick auf die Schweiz und auf die Lebensbedingungen der Menschen während der frühen Industrialisierung. Besonders das Schicksal der Kinder und jungen Frauen lag ihr am Herzen. Ihre Texte sind deshalb nicht nur von literarischem, sondern auch sozialgeschichtlichem Interesse. Zudem betont sie stets die Bedeutung des christlichen Glaubens für Leben und Sterben. Die Bibliothek des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien SIKJM in Zürich beherbergt das Johanna-Spyri-Archiv und verwaltet den Nachlass. Konservatorisch empfindliche Dokumente werden in der Zentralbibliothek Zürich als Depositum aufbewahrt.

WDR 2 Lesen
Sebastian Haffner - Abschied

WDR 2 Lesen

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 3:13


1932 hat Sebastian Haffner diesen Roman geschrieben, mehr als 90 Jahre hat er in der Schublade gelegen und wurde jetzt aus dem Nachlass veröffentlicht. Zum Glück. Von Denis Scheck.

Literatur - SWR2 lesenswert
Sebastian Haffner – Abschied

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 4:00


Geboren wurde Sebastian Haffner 1907 in Berlin unter dem Namen Raimund Pretzel, und als solcher hat er 1932 einen Roman geschrieben, der erst jetzt erscheint – eine Entdeckung aus dem Nachlass. Rezension von Alexander Solloch

SWR2 Feature
Rückkehr der Zauberflöte – Ein mongolisches Roadmovie

SWR2 Feature

Play Episode Listen Later May 18, 2025 50:26


Anne-Katrin und Mario haben sich als Kinder in Ulan Bator kennengelernt. Anne lebte dort zwei Jahre mit ihren Eltern, die Entwicklungshelfer der DDR waren. Mario stammt von mongolischen Eltern ab und hat seine gesamte Kindheit in Ulan Bator verbracht. Dann ging Mario nach Berlin, und die beiden setzten ihre frühe Kinderfreundschaft fort. Als Annes Eltern starben, fand sich in ihrem Nachlass neben anderen Dingen eine Flöte aus Menschenknochen, ein Ritualinstrument aus einem lamaistischen Kloster in der Wüste Gobi. Diese Flöte bringen Anne und Mario nun zurück an ihren Herkunftsort. – Ein wundervolles Radiostück, das belegt, dass man keine Bilder braucht, um sich etwas vorzustellen: Voller Klänge, voller Sehnsucht, voller Geschichten aus einem unbekannten Land… Von Mario Bandi (Produktion: DLR 2015)

Kultur kompakt
Blick in die Feuilletons mit Benedikt Loderer

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later May 15, 2025 33:46


(00:49) Benedikt Loderer ist Architekt und Publizist. Er hat 1988 die Zeitschrift «Hochparterre» gegründet. Der Bieler ist seit langem auch als «Stadtwanderer» unterwegs. Er war heute unser Gast im Studio. Weitere Themen: (11:22) Schang Hutter: Was geschieht mit dem Nachlass des Solothurner Künstlers? (15:50) Das Zürcher Museum Haus Konstruktiv meldet sich zurück: Eröffnungsausstellung «Wir sind hier!» am neuen Standort im Löwenbräu-Kunstareal. (20:07) Ein netter Ausflug: Sommerliche Komödie « La petite vadrouille » von Bruno Podalydès läuft aktuell in den Deutschschweizer Kinos. (24:25) Abschluss von «Esthers Tagebücher»: Neunter Band zur Graphic-Novel-Reihe von Riad Satouff erschienen. (29:21) Warum ist der schwierig Kunstfälschern auf die Schliche zu kommen? Ausstellung «Verità Rubate» im norditalienischen Padua geht dieser Frage nach.

Kultur kompakt
Künste im Gespräch: Lit. Entdeckung und Clownfigur, die abtritt

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 28:12


Im Nachlass der österreichischen Schriftstellerin Mela Hartwig ist ein Roman von 1943 über eine gescheiterte Emanzipation aufgetaucht. Gardi Hutter hat mit ihrer Clownfigur Hanna Schweizer Kulturgeschichte geschrieben. Nun ist sie nach über 4000 Vorstellungen in 35 Ländern auf Abschiedstournee. In den 1920er Jahren war die Österreicherin Mela Hartwig ein aufsteigender Stern am Literaturhimmel. Und das mit dezidiert feministischen Texten. «Das Weib ist ein Nichts» hiess ihr erster Roman von 1928. Es sollte der einzige bleiben, den sie zu Lebzeiten publizieren konnte. Sie war Jüdin und musste fliehen. Im Londoner Exil interessierte sich niemand für ihre Bücher. Nun ist in ihrem Nachlass ein Roman von 1943 aufgetaucht: «Der verlorene Traum», über eine gescheiterte Emanzipation. Franziska Hirsbrunner im Gespräch mit der Autorin und Hartwig-Kennerin Julya Rabinovich. Mela Hartwig. Der verlorene Traum. Roman. 223 Seiten. Droschl Verlag. Nach 44 Jahren und über 4000 Vorstellungen macht Gardi Hutter mit ihrer Clownfigur Schluss. Mit der kugelrunden, verschrobenen und liebenswürdigen Hanna hat sie 35 Länder bereist und Schweizer Kulturgeschichte geschrieben. Auf einer grossen Abschiedstournee verabschiedet sich die 72-jährige Künstlerin nun von ihren berühmten Soloprogrammen, weil sie Kopf und Herz freimachen will für ein neues Bühnenprojekt. Eine Würdigung ihres Lebenswerks und eine humorvolle Lektion in Sachen «loslassen».

SWR2 Hörspiel
Max Frisch: Montauk (2/2). My life as a man

SWR2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 91:25


Déjà-vu-Erlebnisse, das Leben in Wiederholungen, gleichermaßen als Erstarrung in der Wiederholung, durchziehen „Montauk“. In einer Collage aus Erinnerungen, Tagebuchauszügen, Selbstreflexionen und anderem autobiographischen Material seziert Frisch hier sein Lebens- und Liebesbild. Das Hörspiel ist erweitert um zusätzliches biographisches Material, u.a. Frischs "Entwürfe zu einem dritten Tagebuch", die 2010 aus dem Nachlass veröffentlicht wurden. Durch diese Erweiterung wird der Versuch unternommen, die Problematik eines "aufrichtigen" Schreibens im Werk selbst zu spiegeln. Nach der gleichnamigen Erzählung von Max Frisch Ergänzt durch Briefe von Uwe Johnson, Marianne Frisch und Max Frisch Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann Mit: Ueli Jäggi, Monica Gillette, Thomas Sarbacher, Susanne-Marie Wrage u. a. Musik: Fritz Hauser SWR/DRS 2011

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Nachlass von Friedrich Nietzsche: Weimar hat jetzt Weltdokumentenerbe

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 8:10


Heit, Helmut www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Habe die Ehre!
König Ludwig II. und seine Flügeladjudanten mit Sepp Schleicher

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 78:23


Die Flügeladjutanten waren ständige Begleiter von König Ludwig II. 2001 erwarb Sepp Schleicher den Nachlass eines solchen. Im Ratsch mit Hermine Kaiser stellt er diese Vertrauenspersonen vor.

SWR2 Kultur Info
Michael Töteberg und Alexandra Vasa – Ich gehe in ein anderes Blau. Rolf Dieter Brinkmann – eine Biografie

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 4:09


Jahrzehntelang hat die Witwe des 1975 frühverstorbenen Dichters und Kultautors Rolf Dieter Brinkmann den Nachlass ihres Mannes unter Verschluss gehalten. Nun aber konnten Michael Töteberg und Alexandra Vasa für die erste Brinkmann-Biografie endlich bisher unveröffentlichtes Textmaterial sichten. Und siehe da: Im so oft beleidigend auftretenden Wüterich steckte ein hochempfindsamer, hellsichtiger Genius. Rezension von Gisa Funck

SWR2 Kultur Info
Diebstahl unter Nobelpreisträgern – Hat Günter Grass bei Elias Canetti abgeschrieben?

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 7:28


Nach 30 Jahren wurde der literarische Nachlass des Literaturnobelpreisträgers Elias Canetti in der Mainzer Akademie der Wissenschaft erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. SWR-Journalist Alexander Wasner war vor Ort und berichtet über die besonders bemerkenswerte, kritische Auseinandersetzung Canettis mit seiner Zeit.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Aus dem Nachlass von Elias Canetti: Entdeckung der Erzählerin Friedl Benedikt

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 12:22


Esterhazy, Fanny www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Aus dem Nachlass von Elias Canetti: Entdeckung der Erzählerin Friedl Benedikt

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 12:22


Esterhazy, Fanny www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Fußball – meinsportpodcast.de
Derby muss hässlich sein! 2.Bundesliga, 23.Spieltag!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 79:41


Dead Ball Facility Manager auf Teilzeit (m/w/d)Braunschweig / Teilzeit / unbefristet / ab 01.03.2025Werde Teil eines jungen, modernen Teams im Herzen von Braunschweig. An der Schnellstraße gelegen lernst du im Rekordtempo die Facetten unserer Organisation kennen. Hierbei spielen Teamgeist, Entscheidungsfähigkeit, ein gutes Auge und ein robuster Kopf eine große Rolle und gehören zum Inventar unserer Mannschaft.Wir erwarten von dir:-flexible Arbeitszeiten- gute Kenntnisse in Dead Ball Management -Abgeschlossene Berufsausbildung -fließendes Englisch-starke KommunikationSie bekommen von uns:5% Nachlass im eigenen Fanshop bei einem Warenwert von 250Trainingskleidung und -Utensilien sind selbst mitzubringen!Bist du dumm Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät
"Wie schaffst du das nur?" Achtsam essen im Mama-Alltag

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 34:12


Mon, 03 Feb 2025 04:00:00 +0000 https://podcastfe3cea.podigee.io/271-new-episode 42b6bf9edaed0f35ea86d8810cd2bfaf Willst du mit Achtsamkeit dein Wohlfühlgewicht erreichen, Stress-Essen stoppen und dich in deinem Körper leicht und wohl fühlen? Gerne unterstütze ich dich! In meinem Gruppen-Coaching Programm "Mindfully Me" bekommst du mich als deine persönliche Coachin an deine Seite. Du lernst, wie du deinen Körper liebevoll wahrnimmst. Du stoppst emotionales Essen. Du verlierst endlich die überschüssigen Kilos (Wenn du willst). Gönne dir deinen Wohlfühlkörper und schaffe dir das Leben deiner Träume. ✨ Mehr Infos findest du hier.

Sounds!
Mac Miller: Sein Nachlass zeigt ihn experimentell und ehrlich

Sounds!

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 163:46


Sieben Jahre nach seinem Tod erscheint das 2. posthum veröffentlichte Album von Mac Miller: «Balloonerism» entstand 2014 und gibt Einblicke, wie er auch zu Zeiten des Grosserfolgs superpersönlich textete und der Kreativität freien lauf liess. Mitgewirkt haben u.a. Thundercat und SZA. +++ PLAYLIST +++ · 22:55 - FAINT OUTLINES von HOLM · 22:43 - PILLOW von SIMON GRAB UND DAVID MEIER · 22:38 - IN II von VIOLETA GARCIA · 22:35 - AN INTRODUCTION von OPERAZIONI · 22:31 - GESTICULATE ELASTICALLY von NOEMI BÜCHI · 22:28 - SUNNEBRAND IN MY HEART von LISA MARK · 22:23 - BELLY B von ELIN · 22:20 - 5AM BALKAN CLUB DELUSION von NEKA NEKA · 22:13 - PRESSURE FROM ALL SIDES von MELODIES IN MY HEAD · 22:10 - BLANKET von TIM & PUMA MIMI · 21:57 - BROKEN von ELA MINUS · 21:51 - NEON SIGNS von THE WEATHER STATION · 21:47 - PLANT von EFTERKLANG FEAT. MABE FRATTI · 21:41 - LIVING OTHER LIVES von EFTERKLANG · 21:35 - CUT STITCH SCAR von COCOROSIE · 21:30 - PERFECT STRANGER von FKA TWIGS · 21:27 - EHRLICH von KOCHKRAFT DURCH KMA · 21:24 - ACID BASS von FRITTENBUDE · 21:19 - RAVEPUNK FÜR EINE BESSERE WELT von SAALSCHUTZ · 21:15 - WWW SHE HOT von UCHE YARA · 21:11 - IGNORED von BOKO YOUT · 21:08 - MAN MADE OF MEAT von VIAGRA BOYS · 21:03 - PUNK ROCK LOSER von VIAGRA BOYS · 20:56 - OCEAN STEPPIN' von JOHN GLACIER FEAT. SAMPHA · 20:52 - TRUE RELIGION von SHYGIRL FEAT. PINKPANTHERESS/ISABELLA LOVESTORY · 20:49 - TO KILL A SINGLE GIRL von MOONCHILD SANELLY · 20:46 - LOSE CONTROL von YOUNG FRANCO/EARTHGANG/JAFUNK · 20:43 - 5 DOLLAR PONY RIDES von MAC MILLER · 20:39 - KILL BILL von SZA · 20:35 - DJ’S CHORD ORGAN von MAC MILLER FEAT. SZA · 20:29 - I CAN SEE von MAC MILLER · 20:25 - Party On Fifth Ave von MAC MILLER · 20:19 - STONED von MAC MILLER · 20:15 - FRIENDLY HALLUCINATIONS von MAC MILLER · 20:07 - FUNNY PAPERS von MAC MILLER · 20:05 - PASS THE SALT von JOY CROOKES/VINCE STAPLES

radioWissen
Rezepte des Überlebens (1) - Meine Familie und der Hungerwinter

radioWissen

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 31:17


Iska Schreglmann findet im Nachlass ihrer Mutter ein Kochbuch von 1871. Und sie erfährt, dass ihre Eltern nach dem Zweiten Weltkrieg als Kinder nicht genug zu essen hatten - wie Millionen von Menschen in Europa. Schon in der 1. Podcast-Folge wird klar: Unser Umgang mit dem Essen ist bis heute durch die Erlebnisse unserer Vorfahren geprägt.

Thema des Tages
Donald Trumps Gruselkabinett

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 51:13


Ein Grenz-Zar, der Millionen Menschen deportieren will. Ein Justizminister, der eine Minderjährige missbraucht haben soll. Ein Impfskeptiker als Gesundheitsminister. Eine Geheimdienstchefin, die Putin treu sein soll. Mit diesen und vielen weiteren umstrittenen Loyalisten und Hardlinern will Donald Trump die USA umbauen. Wir sprechen heute über Trumps radikales Regierungskabinett und darüber, weshalb es nicht nur Demokraten Sorgen macht. Falls Sie unsere Podcasts einmal live erleben wollen, dann kommen Sie zwischen 21. und 24. November auf der Messe Buch Wien vorbei. DER STANDARD ist mit Live-Aufzeichnungen von "Thema des Tages", "Inside Austria", "Lohnt sich das?" und "Besser leben" auf den Bühnen vertreten. Mit dem Rabattcode "standard" gibt es [einen Nachlass auf die Eintrittskarte](https://www.buchwien.at/ticketshop). Alle Infos zum Programm finden Sie unter [www.buchwien.at/programm](http://www.buchwien.at/programm).

Thema des Tages
Die großen Hürden der Dreierkoalition

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 24:43


ÖVP, SPÖ und Neos haben offiziell ihre Koalitionsverhandlungen gestartet. Sollten diese erfolgreich sein, dann könnte Österreich erstmals in der Geschichte eine Regierung aus drei Parteien erhalten. Wie schwierig diese Verhandlungen werden, darüber sprechen wir heute. Und darüber, wie die Dreierkoalition Österreich wieder auf Vordermann bringen kann. Falls Sie unsere Podcasts einmal live erleben wollen, dann kommen Sie zwischen 21. und 24. November auf der Messe Buch Wien vorbei. DER STANDARD ist mit Live-Aufzeichnungen von "Thema des Tages", "Inside Austria", "Lohnt sich das?" und "Besser leben" auf den Bühnen vertreten. Mit dem Rabattcode "standard" gibt es [einen Nachlass auf die Eintrittskarte](https://www.buchwien.at/ticketshop). Alle Infos zum Programm finden Sie unter [www.buchwien.at/programm](http://www.buchwien.at/programm).