Greenpeace-Podcast

Follow Greenpeace-Podcast
Share on
Copy link to clipboard

Der Umwelt-Podcast zu aktuellen politischen Debatten - made by Greenpeace. Wir befragen Expert:innen, beleuchten Hintergründe und gehen ins Detail.

Greenpeace Deutschland


    • Nov 24, 2023 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 34m AVG DURATION
    • 8 EPISODES


    Search for episodes from Greenpeace-Podcast with a specific topic:

    Latest episodes from Greenpeace-Podcast

    Was die Klimakrise mit deiner Wohnung macht

    Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 23:25


    Trautes Heim, Klimakrise sagt nein? Die Auswirkungen der Klimakrise spüren immer mehr Menschen am eigenen Leib, so wie bei der Flutkatastrophe in Italien im Mai 2023. Greenpeace-Kampaignerin Nina Noelle hat bei den Aufräumarbeiten mit angepackt. Warum zerstörte Möbel aus der Flutregion später durch ganz Deutschland gereist sind, erzählt Nina im Podcast.

    Braucht Rügen ein Gas-Terminal?

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 34:44


    Mitten in der Klimakrise entsteht auf Rügen ein neues Gas-Terminal. Der Greenpeace-Klimaexperte Karsten Smid erklärt im Podcast, warum er das Projekt für völlig überdimensioniert hält, und warum uns dieses LNG-Terminal noch auf Jahre von fossiler Energie abhängig macht.

    Sind glückliche Kühe besser fürs Klima?

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2023 40:45


    Der Milchmarkt ist heiß umkämpft. Der Preis sagt aber noch lange nichts über die Qualität des Produkts und die Form der Tierhaltung aus, wie Untersuchungen von Greenpeace ergeben haben. „Immer weniger Kühe kommen immer seltener und immer kürzer auf die Weide, dabei ist die Weidehaltung eigentlich die ideale Form“, sagt auch Lasse van Aken, Experte für Landwirtschaft bei Greenpeace. Manche Menschen entscheiden sich auf pflanzliche Milchalternativen, wie Hafermilch, umzusteigen. Andere können auf das geliebte Glas Milch nicht verzichten. Das müssen sie eigentlich auch nicht. Wir gehen mit Lasse ins Gespräch, sind erschüttert über die dunkle Seite der Milch und machen uns auf die Suche nach Lösungen.

    Ist das wirklich der endgültige Atomausstieg in Deutschland?

    Play Episode Listen Later Apr 5, 2023 43:48


    Zum endgültigen Atomausstieg in Deutschland sprechen wir mit Heinz Smital. Für den Kernphysiker und langjährigen Atom-Kampaigner ist der Ausstieg ein Grund zum Feiern. Unser Moderator sieht das ein wenig anders.

    100% Erneuerbare Energien – Schaffen wir das?

    Play Episode Listen Later Mar 11, 2023 41:38


    Wie schaffen wir 100% Erneuerbare Energien in Deutschland? Darüber reden wir mit Karsten Smid. Er ist langjähriger Klima- und Energiekampaigner von Greenpeace und demonstriert schon seit Jahrzehnten gegen Kohle und Atom. Ob er auch unseren Moderator Eric Wallis überzeugt?

    Wie gelingt die Verkehrswende im Auto-Land?

    Play Episode Listen Later Feb 26, 2023 34:22


    Wo stehen wir in Sachen Verkehrswende im Auto-Land Deutschland? Das fragen wir Marissa Reiserer, Expertin für Verkehrswende bei Greenpeace. Und sprechen darüber, warum ÖPNV sozial verträglicher als das Auto ist.

    Was führte zum Massen-Fischsterben in der Oder?

    Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 25:22


    Wie kam es zum katastrophalen Fischsterben in der Oder im Sommer 2022? Bei uns berichtet die Kampaignerin Nina Noelle, die mit Greenpeace vor Ort Messungen durchgeführt hat. Und wir fragen, was der Fluss zur Erholung braucht.

    Atomkraftwerke in der Energiekrise

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 35:41


    Wir befragen den Atomphysiker Heinz Smital zu Atomkraftwerken im Krieg, den Untersuchungen von Greenpeace in Tschornobyl in diesem Jahr und wollen wissen, ob uns die Atomkraft wirklich aus der Energiekrise retten kann.

    Claim Greenpeace-Podcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel