POPULARITY
Categories
Vor Angst zitternd und völlig außer Atem stürmt ein Junge in eine Polizeistation. Er hat Vampire gesehen, stößt er keuchend hervor, echte Vampire, die Blut trinken! Sie sind in den Höhlen! Während alle anderen lachen erklärt sich ein Polizist bereit, mit ihm mitzukommen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Die beiden werden nie wieder gesehen. Denn Sebastian hat zwar keine echten Vampire gesehen, aber Mitglieder einer Sekte, die von einer selbsternannten „Hohepriesterin des Blutes“ angeführt wird - die Menschenopfer fordert und ihnen bei lebendigem Leib das Herz herausschneidet. ** CW: sexualisierte Gewalt (nicht explizit), besondere Brutalität ** Gast: Fabian vom Secta.fm Podcast ** Werde Komplizi und unterstütze diese Arbeit! ** Hier findest du alle Rabatte und Promocodes "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle: mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Trainer Q&A #2: In dieser Folge besprechen wir wieder eure Fragen und Anmerkungen! Es geht um Kraftsport, Zone 2-Training, Fette und das richtige Intervalltraining. Außerdem werfen wir einen Blick auf die IRONMAN WM in Nizza und haben einmal mehr „Die Großen 5“ für euch am Start.Bei feels like 10 Prozent mit dem Code „PACE“ sparen (werbung)MNSTRY: Hol dir 15 Prozent Rabatt auf das Trainingsbundle mit dem Code „PACE15“ (Werbung)00:00:00-Einführung00:02:32-Off Season00:09:34-Trainer Q&A00:12:23-TT-Strecke?00:15:54-Kraftsport, wie einbauen?00:17:21-Laktatschwelle mit Note 100:18:08-Leistungsdiagnostik & Pace + HQ00:20:26-Zone 2-Training?00:22:32-Unbegrenzte Fette?00:27:41-Intervalltraining & Erholungspause00:30:10-Verstoffwechselung 00:31:37-Off-Season richtiges Training00:34:46-Reverse Taperingwoche?00:38:40-Trainingspläne Pace oder HQ?00:40:41-Serail00:42:49-MNSTRY (werbung)00:45:18-IRONMAN WM (Männer) Top300:53:08-Die Großen 5Mail: kontakt.marvinneumann@gmail.com Torbens Webseite (Ausdauercoaching)PACE auf Instagram Marvin auf Instagram Marvin auf YouTube Zu Torben: Früh gestartet als Handballer wechselte er nach vielen Jahren vom Indoor- zum Outdoorsport. Heute ist der Sport- und Gesundheitswissenschaftler als ambitionierter Triathlet aktiv. Fünf Ironman hat er bereits erfolgreich gefinisht. Seine Bestzeit von 8:49h stellte 2022 beim Ironman Italy auf. Den M.A. in Sportmedizinischem Training und Leistungsphysiologie in der Tasche ist er außerdem Lauf- und Triathloncoach und kennt sich aus, wenn mal der „Schuh drückt“. Sein persönliches Ziel: Hawaii – und das nicht zum Urlaub machen. Die Ironman- Weltmeisterschaft steht noch auf seiner sportlichen To-do-Liste. Zu Marvin: Als langjähriger Journalist ist Marvin schon immer den spannenden Geschichten und Fragen verfallen. Seit 2016 berichtet er auf seinem YouTube-Kanal („Marvin Neumann“) über gesellschaftliche Themen und hatte sogar den laufbegeisterten Bundeskanzler Olaf Scholz im Interview. Das Laufen ist schon immer große Passion gewesen. Aber jetzt LEBT er den Triathlon mit Leib und Seele.
Die Menschen in New York City trauen ihren Augen nicht: Am 7. August 1974 balanciert ein Mann ohne Sicherung über ein Seil zwischen den gerade neu erbauten Twin Towers. Ein spektakulärer, höchst illegaler Auftritt! Der 24-jährige Philippe Petit verschafft sich Zutritt zum Trade Center und spannt mit seinem Team auf dem Dach ein Stahlseil von Turm zu Turm. Petit ist Seiltänzer mit Leib und Seele und arbeitet für seinen großen Traum. Jahrhundertgeschichten zeichnet die Vorbereitungen für den großen Coup nach. Vielen Dank an Oliver Zimmermann (seiltanzen.com), dessen fachliche Expertise Details erklärt. https://www.instagram.com/jahrhundertgeschichten_podcast/
25 Deshalb sage ich euch: Seid nicht besorgt für euer Leben, was ihr essen und was ihr trinken sollt, noch für euren Leib, was ihr anziehen sollt! Ist nicht das Leben mehr als die Speise und der Leib mehr als die Kleidung?Matthäus 6,25-26 ELB
Juhu! Endlich sitzen Lydia und Frauke nach drei Monaten auf unterschiedlichen Kontinenten wieder zusammen im Studio! Wir feiern dieses freudige Ereignis mit einem wichtigen Thema. Wie schauen uns an wie und warum Schutzgebiete unter Druck geraten können, und auch welche Tierarten dann schnell ein Problem bekommen. Ob Bairds Tapir, Kob Antilope oder Krauskopfpelikan: Sie alle können ein Lied davon singen, dass auch ein Nationalpark nicht so unumstößlich geschützt ist, wie man vielleicht hofft. Wie ein Schutzgebiet in Schieflage gerät, das hat Frauke am eigenen Leib erfahren. Sie musste nach zehn Jahren aus dem Comoé Nationalpark in der Elfenbeinküste fliehen. Der Grund war in diesem Fall ein Bürgerkrieg. Krieg, Klimawandel, aber auch schnöde Bauprojekte können etablierte oder geplante Schutzgebiete in Gefahr bringen. Wie schauen uns heute an, was da alles passieren kann und wie Schutzgebiete geschützt werden können. Weiterführende Links: Bedrohte Schutzgebiete weltweit: https://www.agenda-2030.fr/IMG/pdf/protected_planet_report_2024.pdf Ausbreitung von Landwirtschaft in Schutzgebieten: https://www.nature.com/articles/s41893-023-01093-w Schutzgebiete unter menschlichem Druck: https://www.science.org/doi/10.1126/science.aap9565 Vernetzung von Schutzgebieten: https://www.nature.com/articles/s41467-020-18457-x Vjosa Nationalpark und der Flughafen: https://www.tagesanzeiger.ch/wildfluss-wird-zum-nationalpark-mit-eigenem-flughafen-338192106921 Pannenautobahn: https://www.bund.net/fileadmin/user_upload_bund/publikationen/mobilitaet/dutzend/mobilitaet_desaster_a20.pdf Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der hr1-Talk mit Dr. Werner Bartens „Ich bin mit Leib und Seele Mediziner und Journalist“ Dr. Werner Bartens studierte Medizin und Germanistik, weil er im Laufe seines Studiums bemerkte, wie wichtig es ist, medizinische Fragen fundiert beantworten zu können. Mittlerweile hat er mehrere Bücher geschrieben und arbeitet auch als freier Journalist sowie als leitender Redakteur im Wissenschaftsressort der SZ. Im hr1 Talk redet er mit Moderator Klaus Reichert vor allem über die Geschichte der Medizin und was die aktuellen Diskussionen in seinem Fachbereich sind.
Ironman Zell am See 70.3 Race Recap! In dieser Folge nehmen wir euch mit zu dem vielleicht besten Ironman 70.3-Rennen, welches der Rennkalender zu bieten hat. Marvin berichtet von seinem Rennen bei Kaiserwetter mit unglaublichen Aussichten, glasklarem Wasser und einer Laufstrecke, die es in sich hat. Bei buycycle jetzt euer Bike oder euer Zubehör hochladen und PACE-Triathlonpläne abstauben. Einfach „#pace“ in die Beschreibung eures Artikels setzen (werbung)Joe Nimble [Code: PACE15] – Jetzt Rabatt sichern (Werbung)Solltet ihr Interesse haben an einer persönlichen Trainingsbetreuung bei „Ausdauercoaching-Training“, schaut gerne hier vorbei.Kapitel:00:00:00-Einführung00:05:06-buycyle (werbung)00:07:06-Das Schwimmen00:12:46-Das Radfahren00:26:43-Joe Nimble (werbung)00:28:26-Das Laufen + Streckenprofil00:40:20-Flache Strecken als „Lösung“?Mail: kontakt.marvinneumann@gmail.com Torbens Webseite (Ausdauercoaching)PACE auf Instagram Marvin auf Instagram Marvin auf YouTube Zu Torben: Früh gestartet als Handballer wechselte er nach vielen Jahren vom Indoor- zum Outdoorsport. Heute ist der Sport- und Gesundheitswissenschaftler als ambitionierter Triathlet aktiv. Fünf Ironman hat er bereits erfolgreich gefinisht. Seine Bestzeit von 8:49h stellte 2022 beim Ironman Italy auf. Den M.A. in Sportmedizinischem Training und Leistungsphysiologie in der Tasche ist er außerdem Lauf- und Triathloncoach und kennt sich aus, wenn mal der „Schuh drückt“. Sein persönliches Ziel: Hawaii – und das nicht zum Urlaub machen. Die Ironman- Weltmeisterschaft steht noch auf seiner sportlichen To-do-Liste. Zu Marvin: Als langjähriger Journalist ist Marvin schon immer den spannenden Geschichten und Fragen verfallen. Seit 2016 berichtet er auf seinem YouTube-Kanal („Marvin Neumann“) über gesellschaftliche Themen und hatte sogar den laufbegeisterten Bundeskanzler Olaf Scholz im Interview. Das Laufen ist schon immer große Passion gewesen. Aber jetzt LEBT er den Triathlon mit Leib und Seele.
Schaggi Streuli hat sich mit der Figur des engagierten Gewerkschafters Fritz Vollenweider einmal mehr eine Rolle auf den Leib geschrieben: Geradlinig, aber nicht stur geht Vollenweider, der Präsident der Arbeiterkommission, seinen Weg. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 05.09.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Fritz Vollenweider nennt die Dinge beim Namen, setzt sich für Arbeitskollegen ein, kuscht vor nichts und niemandem, und eine in Aussicht gestellte Beförderung zum Werkführer bereitet ihm schlaflose Nächte. Durch seine Hörspielserie «Polizischt Wäckerli» wurde der Volksschauspieler und Autor Schaggi Streuli in den 1950er-Jahren einem breiten Publikum bekannt. «Polizischt Wäckerli» wurde wegen seiner Beliebtheit erfolgreich verfilmt. Es folgten zahlreiche weitere Hörspiele und Verfilmungen, wie zum Beispiel «Oberstadtgass», «Schwarzer Hecht» und «Fritz Vollenweider». «Fritz Vollenweider» war eine Auftragsarbeit von Radio Zürich und ging am 13. März 1952 – wie damals noch üblich – direkt über den Sender. Das Hörspiel ist also ein Live-Mitschnitt von vor 73 Jahren. ____________________ Mit: Schaggi Streuli (Fritz Vollenweider), Lee Ruckstuhl (Anny, seine Frau), Lisa Burkhard (Frau Vollenweider, seine Mutter), Sigfrit Steiner (Direktor Brändli), Fred Tanner (Werkführer Pfister), Josef Scheidegger (Frey), Walo Lüönd (Bürgi), Paul Bühlmann (Hediger), Hermann Frick (Hofer), Hilde Wittwer (Frau Hofer) ____________________ Regie: Arthur Welti ____________________ Produktion: SRF 1952 ____________________ Dauer: 52'
Die Medizin ist seit jeher ein Spiegel der Gesellschaft. Wie verlief die Entwicklungsgeschichte der Medizin? Und wie prägt sie unser heutiges Verständnis von Gesundheit? Darüber spricht Elif Şenel mit Wissenschaftsjournalist Werner Bartens. Von WDR 5.
Wäre der Jazz ein Flipperautomat, Marius Neset wäre sein Meister. “Pinball“ hat er eines seiner Soloalben genannt. Tatsächlich versteht kaum jemand im europäischen Jazz den Ball so vielseitig und virtuos im Spiel zu halten wie der 1985 geborene Saxofonist und Komponist aus Norwegen. Dabei geht es ihm weniger um immer neue “High Scores“. Er sprudelt einfach nur so von Ideen und Energie - das muss raus. In radikaler stilistischer Offenheit schreibt er für immer neue Besetzungen, in denen er auch aktiv ist: vom Trio bis zu aufwendigen orchestralen Arrangements. In diesem Jahr erst hat er der hr-Bigband ein großes Stück auf den Leib geschneidert. (Sendung vom 8.9.)
Bauarbeiter, Paketzustellerinnen und Menschen in prekären Jobs bekommen die Auswirkungen der Klimakrise am eigenen Leib zu spüren: Kreislaufprobleme, Erschöpfung und hohe Krankheitsquoten sind die Folgen. Doch verbindliche Gesetze zum Hitzeschutz gibt es hierzulande bislang nicht. Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de Hier findet ihr die Folgen zu Gesundheit und Klimawandel: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-klimaresilienz https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-hitze https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-wassermangel-in-mexiko-stadt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-arbeitsschutz
Bauarbeiter, Paketzustellerinnen und Menschen in prekären Jobs bekommen die Auswirkungen der Klimakrise am eigenen Leib zu spüren: Kreislaufprobleme, Erschöpfung und hohe Krankheitsquoten sind die Folgen. Doch verbindliche Gesetze zum Hitzeschutz gibt es hierzulande bislang nicht. Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de Hier findet ihr die Folgen zu Gesundheit und Klimawandel: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-klimaresilienz https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-hitze https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-wassermangel-in-mexiko-stadt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-arbeitsschutz
Bauarbeiter, Paketzustellerinnen und Menschen in prekären Jobs bekommen die Auswirkungen der Klimakrise am eigenen Leib zu spüren: Kreislaufprobleme, Erschöpfung und hohe Krankheitsquoten sind die Folgen. Doch verbindliche Gesetze zum Hitzeschutz gibt es hierzulande bislang nicht. Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de Hier findet ihr die Folgen zu Gesundheit und Klimawandel: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-klimaresilienz https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-hitze https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-wassermangel-in-mexiko-stadt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-arbeitsschutz
Nach drei Monaten Pause melde ich mich heute mit einer ganz besonderen – und sehr persönlichen – Folge zurück. Eigentlich wollte ich nur eine "normale Sommerpause" machen, wie jedes Jahr. Doch dann passierte etwas, das mein Leben komplett auf den Kopf gestellt hat: Ich habe Morddrohungen erhalten und hatte Angst um Leib und Leben – absoluter Horror.In dieser Folge erzähle ich meine Geschichte, so ehrlich wie sie war. ❤️
Dr. Werner Bartens nimmt uns mit auf eine Reise durch die Geschichte der Medizin – von Aderlass bis Hightech-Chirurgie. Er zeigt, warum Heilung mehr ist als Technik, wie eng Leib & Seele verbunden sind und warum es manchmal gesünder ist, das Leben selbstvergessen zu genießen.
In dieser besonderen Folge von „Ehrlich Gesagt“ spreche ich mit Doris Praher über das, was erfolgreiche Social Media Arbeit für Beratung & Coaching Professionals wirklich ausmacht: Ehrlichkeit, Authentizität und eine klare Positionierung! Zu Gast habe ich dafür Doris Praher (https://www.doris-praher.com/) Warum der Weg von der Angestellten zur erfolgreichen Unternehmerin so viel mehr braucht als nur Expertise und wie du als Coach oder Berater*in ins Handeln kommst, ohne dich zu verzetteln! Wie du echte Werte, klare Botschaften und deine eigene Geschichte gezielt in den Vordergrund stellst, um auf LinkedIn, Instagram oder im Podcast nachhaltiges Vertrauen aufzubauen – statt nur ins „Sichtbarkeits-Hamsterrad“ zu geraten. Doris verrät, wie sie sich durch smarte Planung und radikale Ehrlichkeit Freiräume schafft, die zu mehr Kreativität, Inspiration und Business-Glück führen. Für alle, die ortsunabhängig und flexibel arbeiten wollen – ohne sich selbst zu verlieren! ____ 5 Tage Podcast Challenge: Podcast starten, ohne Technikfrust & Perfektionsdruck – in 5 Tagen https://myablefy.com/s/theangryteddy/podcast-challenge BIST DU BEREIT FÜR DEINEN PODCAST? Mach den Selbsttest - in 5 Minuten weißt du mehr https://share.teddy.click/podcasttest DU SPIELST MIT DEM GEDANKEN EINEN BUSINESS PODCAST ZU STARTEN? Ich podcaste seit 2006 und führe seit 2010 den ältesten Social Media Marketing Podcast in Österreich und berate seit Jahren Unternehmen beim Aufbau derer Podcasts. Ich habe vieles richtig gemacht und Fehler am eigenen Leib erlebt. Das kann dir eine Abkürzung sein. Lass uns einfach unverbindlich reden: https://termin.theangryteddy.at/ WOLLEN WIR UNS VERNETZEN? Ich freue mich über deine Anfrage:
In dieser Folge Trainer Q&A sprechen wir über Nüchternläufe, Trainingsaufbau, die Herzfrequenz, Laufzonen, Double Threshold-Läufe, Strides und vieles vieles vieles mehr! Außerdem sprechen wir mit Triathlon-Profi Thomas Ott über die Schwierigkeiten des Proftums.Bei feels like 10 Prozent mit dem Code „PACE“ sparen (werbung)1 Monat Whoop kostenlos (werbung)Thomas auf Instagram00:00:00-Einführung00:04:26-Siegerin Ironman Thun00:09:02-Trainer Q&A00:12:10-Torbens Philosophie00:18:06-Wie oft Stabi?00:19:30-Wichtigkeit von HRV & RHR00:22:35-Wie wichtig sind Höhenmeter?00:24:49-Hochpulser Worauf achten?00:25:53-Was, warum, wann Strides?00:28:08-Wie wichtig ist Periodisierung?00:29:17-Außer Atem beim Schwimmen...00:31:18-Wie viele Koppelläufe?00:32:26-Wie schaut eine Taperwoche aus?00:36:50-Lauftraining Mindestmaß an Training00:39:27-Nüchternläufe Top oder Flop?00:40:57-Warum 6 Lauf-Zonen?00:42:47-Double-Threshhold: Zweite Einheit ist schneller00:46:08-An der Ampel „weiterlaufen“?00:47:34-Sportanpassung i.d. Schwangerschaft00:50:38-Abnehmen während des Trainings?00:53:53-Whoop (Werbung)00:57:28-Chat mit Thomas Ott (Profi)01:03:13-Erdinger Active Team01:10:20-Mit was kämpft man mental?01:27:29-EndeMail: kontakt.marvinneumann@gmail.com Torbens Webseite (Ausdauercoaching)PACE auf Instagram Marvin auf Instagram Marvin auf YouTube Zu Torben: Früh gestartet als Handballer wechselte er nach vielen Jahren vom Indoor- zum Outdoorsport. Heute ist der Sport- und Gesundheitswissenschaftler als ambitionierter Triathlet aktiv. Fünf Ironman hat er bereits erfolgreich gefinisht. Seine Bestzeit von 8:49h stellte 2022 beim Ironman Italy auf. Den M.A. in Sportmedizinischem Training und Leistungsphysiologie in der Tasche ist er außerdem Lauf- und Triathloncoach und kennt sich aus, wenn mal der „Schuh drückt“. Sein persönliches Ziel: Hawaii – und das nicht zum Urlaub machen. Die Ironman- Weltmeisterschaft steht noch auf seiner sportlichen To-do-Liste. Zu Marvin: Als langjähriger Journalist ist Marvin schon immer den spannenden Geschichten und Fragen verfallen. Seit 2016 berichtet er auf seinem YouTube-Kanal („Marvin Neumann“) über gesellschaftliche Themen und hatte sogar den laufbegeisterten Bundeskanzler Olaf Scholz im Interview. Das Laufen ist schon immer große Passion gewesen. Aber jetzt LEBT er den Triathlon mit Leib und Seele.
Przemek Schreck ist künstlerischer Gesamtleiter des Vereins Die Erzählerei. Am liebsten spricht er über Kafka. Seit mehr als zwölf Jahren zieht er durch die Straßen von Prag und erzählt und erzählt. Er hält Vorträge in Schulen, Bibliotheken, Salons und leidenschaftlich gerne in Kaffeehäusern, wo Kafka sowieso hingehört und wo er ihn am besten mit seinen Erzählungen „lebendig machen“ kann. Das tut er mit Hingabe. Er stellt uns Kafka als lustigen und geselligen Menschen vor, jenseits aller „Klischeebilder“, die wir von ihm haben. Um es in einem für Kafka-Prosa typischen Als-ob-Satz zu sagen: Wenn Przemek Schreck von Kafka erzählt, ist es, als ob das Schwarzweißbild, das wir kennen, immer farbiger und schließlich dreidimensional würde, als ob uns Franz Kafka gegenübersäße und uns anlächelt. (Wiederholung vom 3. November 2024)
Story of the Week (DR):End of summer anti-woke bro rage brigade MMNew Cracker Barrel Logo Sparks Right-Wing Backlash—From Trump Jr. And MoreMAGA erupts over Cracker Barrel logo change, and stock plungesRight-Winger, Others Call Out 'Woke' New Change To Cracker Barrel's Peg GameThe goal of the game is to whittle down the number of pegs on the board to one through a series of “jumping” pegs, not unlike checkers. Previously, directions on the game explained that people who have only one peg left on the board are geniuses, while people with two pegs left are “pretty smart.” However, if you leave three pegs, the game considers you “dumb,” while anyone who leaves four pegs is an “EG-NO-RA-MOOOSE.”That was the old game. New peg games have removed the playful insults and instead say, “leave three or more ― no reason to be embarrassed. Try again.”Sean Davis, the CEO of The Federalist: Cracker Barrel didn't just destroy its logo and restaurant vibe. It also changed the peg game to make dumb people feel better when they do poorly.Until October 2017, The Federalist had a "black crime" tag, which aggregated articles related to criminal activity by African AmericansChristian College's Hot Take On Cracker Barrel Has People Saying, ‘Huh?'Hillsdale College in Michigan: A post on its official account on X (formerly Twitter) likened the updated logo to a vandalized statue of President George Washington that was defaced during the 2020 protests over the police killing of George Floyd.MAGA Rep Drags Jesus Christ Into ‘Woke' Cracker Barrel MeltdownCongressman Byron Donalds slammed the restaurant chain for daring to rebrand after he had a religious experience in one of its Florida parking lots: “In college, I worked at @CrackerBarrel in Tallahassee,” the Florida Republican wrote on X, “I even gave my life to Christ in their parking lot. Their logo was iconic and their unique restaurants were a fixture of American culture. No one asked for this woke rebrand.”‘Cracker barrel goes woke': CEO under MAGA fire for changing logo first time in 48 years, removes ‘white guy'Steak 'n Shake slams Cracker Barrel CEO for eliminating 'old-timer' from logo: 'We take pride in our history'“This is what happens when you have a board that does not respect their historical customers or their brand.At Steak n Shake, we have gone back to basics. Our tallow fries are waiting for you. Oh yeah, you can also now pay with Bitcoin!”Entrepreneur Sardar Biglari owns Steak ‘n ShakeOwns 9.3% of Cracker barreltook control of Steak 'n Shake in August 2008 after three years of declining same-store sales and losses of $100,000 per day.Biglari controls the Steak 'n Shake Company, First Guard Insurance, Abraxas Petroleum, Maxim, Southern Oil of Louisiana, Southern Pioneer Insurance and the Western Sizzlin' corporation. Biglari was born in Iran in 1977However the chain ran into more problems in 2016 and onward, with revenue declining sharply.In 2021, Steak N' Shake made a strategic decision to transition away from casual dining and become a fast food restaurant. Steak 'n Shake replaced lunch counters with self-serve kiosks in 2021 to improve efficiency and reduce costs. Changing the service model allowed a significant reduction of store staffIn 2024, Biglari fought and lost a proxy contest with Cracker Barrel, trying to get himself and two buddies on the CB board.This marks the sixth time since 2011 that Biglari has initiated a proxy contest seeking seats on the Board (the fourth time for Sardar Biglari personally), and the seventh contested solicitation overall during that span.POP QUIZ:Was that the original logo?No. The Cracker Barrel chain opened first in 1969 and had a text-only logo. In 1977, the famous logo with a man and a barrel was introduced.Is Cracker Barrel's new-ish CEO (11/23) a man or a woman?Cracker Barrel CEO Julie Felss Masino and the new logo controversyMs. Masino previously served as the President, International of Taco Bell, a subsidiary of Yum! Brands, Inc. (NYSE: YUM) from January 2020 to June 2023. From January 2018 to December 2019, she served as President, North America of Taco Bell.“Cracker Barrel's new logo isn't an accident — it's CEO Julie Felss Masino's project. She scrapped a beloved American aesthetic and replaced it with sterile, soulless branding.”Benny Johnson said the logo change could cause the company to collapse in a similar way that Target and other stores that embraced DEI (diversity, equity and inclusion) did.‘Go woke, you go broke:' Ohio faith leaders urge Kroger to abandon LGBTQ+ policiesTrump calls on Federal Reserve Governor Lisa Cook to resignLisa DeNell Cook is an American economist who has served as a member of the Federal Reserve Board of Governors since May 23, 2022. She is the first African American woman and first woman of color to sit on the BoardCEO-to-worker pay gap surges to 632 to 1 at US's lowest-paying large firms, study shows: At 100 firms in S&P 500 with lowest median pay, executives' comp increased by average of nearly 35% over five yearsFTSE 100 CEO pay rises for third consecutive year, hitting record high CEO pay at top US companies accelerates at fastest pace in four yearsStarbucks CEO Tops List Of Sky-High Executive Pay PackagesStarbucks' CEO is ditching a merit system and giving all salaried staff a flat 2% pay raise insteadSuccession Theater: Target CEO Brian Cornell steps down after 11 years as sales continue to dropTarget's Brian Cornell to hand CEO job to Michael Fiddelke in FebruaryTarget CEO Brian Cornell will step down from the struggling retailer in February and its COO will succeed himTarget CEO Brian Cornell will step down from the struggling retailer in February and its COO will succeed himAlert: Target CEO Brian Cornell will step down from the struggling retailer in February and its COO will succeed himWhen the C.E.O. Retires but Won't Go AwayTarget is the latest company to keep a replaced chief executive around as an “executive chairman.” Does having two top dogs make sense?On August 15, 2025, following a comprehensive succession planning process, the Board of Directors (the “Board”) of Target Corporation (“Target”), appointed Michael J. Fiddelke, Target's current Executive Vice President and Chief Operating Officer, as Target's next Chief Executive Officer and a member of the Board, effective February 1, 2026. At that time, Brian C. Cornell will step down from his position as Chief Executive Officer and will continue to serve as Chair of the Board in an Executive Chair capacity.Goodliest of the Week (MM/DR):DR: Companies with climate targets have more than tripled since 2023: SBTiA total of 10,949 companies worldwide now either have near-term targets or near-term and net-zero targets, or have committed to set them, according to a report by the Science-Based Targets initiative.DR: The juxtaposition of these two headlines:Scientists Say They've Figured Out a Way to Turn Nuclear Waste Into a Powerful FuelScientists Can't Figure Out Why Just Walking In Nature Appears to Quickly Heal Your Brain RotMM: Why Shop? In Maine, the Library of Things Has It All (Almost)You can take out an electric lawn mower at the libraryMM: Lyft co-founders depart board, convert Class B shares - greatest de-dictatorship in modern history? From 30% voting power to 2% voting power as part of the conversion DRShares still worth a paltry $144mAssholiest of the Week (MM): Anti ESG is a jokeLegal definition of a fiduciary: The beneficiary has delegated authority to the fiduciary to act on its behalf;The fiduciary has discretionary powers over the beneficiary's assets or interests;The fiduciary is in a position superior to that of the beneficiary due to specialized access, knowledge or ability; andThe beneficiary trusts that the fiduciary will act in the beneficiary's best interest. (Ponet & Leib, 2011.)From Florida 2023 HB3An act relating to government and corporate activism…The board of trustees, subject to the fiduciary standards … and the requirements in s. 112.662…Which are… Notwithstanding any other law, when deciding whether to invest and when investing the assets of any retirement system or plan, only pecuniary factors may be considered and the interests of the participants and beneficiaries of the system or plan may not be subordinated to other objectives, including sacrificing investment return or undertaking additional investment risk to promote any nonpecuniary factorWhich includes… any social, political, or ideological interestsWhich applies to…Obligations of the United States or obligations guaranteed as to principal and interest by the government of the United StatesWhich makes investing in Treasury securities illegal because…White House Reportedly Launches A Scorecard Rating 500+ Companies On Trump LoyaltyThe rating system evaluates multiple factors, including social media activity, press releases, video testimonials, advertisements, participation in White House events, and other forms of engagement connected to the [One Big Beautiful Bill]Determines who they'll do business withFree speech dictatorsMeta spent $27 million protecting Mark Zuckerberg last year, more than any other CEOGoogle to Pay $36 Million in Anti-Competition FinesCoinbase CEO says he watched famous speeches to psych himself up before banning politics at the companyTrump May Further Redefine U.S. Capitalism With an Intel Move, ‘Come to America and lose $1B': Trump drives new offshore wind lossesFossil fuel “discrimination” laws prohibit discriminating against fossil fuels - there are no law to prevent “discrimination” against wind or solarHow Ownership Can Shape OutcomesHollowing out the corporate middle class MMStarbucks Sets 2% Raises for Corporate WorkersCoffee giant is in the midst of a turnaround; ‘We need to carefully manage all of our other costs'Starbucks earlier this year said it would lay off 1,100 corporate workersIn July, the company offered buyouts to corporate workers and said it would step up its in-office requirements later this year, to four days from three.From May: Starbucks and unionized baristas locked in a wage standoffNational Legal Policy Center actually filed a resolution this year demanding Starbucks produce a report detailing the human rights risks and “loss of shareholder value” if Starbucks “capitulates” to the union - union killing by SHP?Starbucks CEO Brian Niccol awarded $96 million pay package after 4 months on the jobUse of Starbucks aircraft for travel between city of primary residence and Starbucks headquarters and up to $250,000 in personal non-commuting travel per year; additional use of Starbucks aircraft for travel pursuant to Mr. Niccol's time sharing agreementHeadliniest of the WeekDR: 10 Candidates Will Vie for 4 Open Seats on USA Swimming Board of DirectorsDR: Walmart may have sold radioactive shrimp, FDA warnsMM: Silicon Valley talent keeps getting recycled, so this CEO uses a ‘moneyball' approach for uncovering hidden AI geniuses in the new era“There's different biases and filters about people's pedigree or where they came from. But if you could truly map all of that and just give credit for some people that maybe went through alternate pathways [then you can] truly stack rank,” Alex Bates, founder and CEO of AI executive recruiting platform HelloSky, told Fortune.MM: Forests in Certain Areas of the World Can Add to Global Warming I hate that headlineWho Won the Week?DR: The term “Bro IPO.” Or is it “BroPo?”MM: Damion. And it's BroPO.PredictionsDR: Target accidentally announces one of Brian COrnell's new board roles will be the Chairman of the We-Swear-It's-Not-My-Idea Task ForceMM: An analytics company somewhere realizes you can take the “moneyball” concept and apply it to people at publicly traded companies, making millions of dollars by giving investors the ability to vote for their fiduciaries by using advanced data, not voting on the fact that John is kind of cute and Leslie is a nice name.
Swiss Side zu Gast bei PACE! Gemeinsam mit dem Ingenieur Björn Scheibner von Swiss Side sprechen wir über ALLES Aerodynamik. Helme! Visiere! Cockpit! Flaschen! Welche Rolle spielen Laufräder? Was ist mit behaarten Beinen? Gemeinsam mit den Insights von Swiss Side sprechen wir über eure Fragen und unsere Themen.Bei feels like 10 Prozent mit dem Code „PACE“ sparen (werbung)Bei buycycle jetzt euer Bike oder euer Zubehör hochladen und PACE-Triathlonpläne abstauben. Einfach „#pace“ in die Beschreibung eures Artikels setzen (werbung)Kapitel:00:00:00-Hallo!00:04:18-Ironman 70.3 Zel am See – preview00:11:49-feels like (webbing)00:13:58-Swiss Side Ingenieur Björn Scheibner 00:22:51-Aero, Rollwiderstand & Gewicht00:24:58-Aero für Agegrouper = Sinn?00:28:35-Laufräder Wissenswertes00:38:13-Ein Lauterfreilaufkörper00:44:46-Laufräder: Rolle des Gewichts?00:46:04-Calfsleeves – was bringt's?00:48:11-Wie schneller ist die Scheibe?00:53:35-Umwerfer...? Wirklich schlecht?00:54:31-Aero-Cockpit: Welche Unterschiede macht's? 00:59:31-Aero-Cockpit: PROS vs AMATEURE01:03:21-Geheime Projekte...? 01:08:01-buycycle (Werbung)01:10:17-NachbesprechungMail: kontakt.marvinneumann@gmail.com Torbens Webseite (Ausdauercoaching)PACE auf Instagram Marvin auf Instagram Marvin auf YouTube Zu Torben: Früh gestartet als Handballer wechselte er nach vielen Jahren vom Indoor- zum Outdoorsport. Heute ist der Sport- und Gesundheitswissenschaftler als ambitionierter Triathlet aktiv. Fünf Ironman hat er bereits erfolgreich gefinisht. Seine Bestzeit von 8:49h stellte 2022 beim Ironman Italy auf. Den M.A. in Sportmedizinischem Training und Leistungsphysiologie in der Tasche ist er außerdem Lauf- und Triathloncoach und kennt sich aus, wenn mal der „Schuh drückt“. Sein persönliches Ziel: Hawaii – und das nicht zum Urlaub machen. Die Ironman- Weltmeisterschaft steht noch auf seiner sportlichen To-do-Liste. Zu Marvin: Als langjähriger Journalist ist Marvin schon immer den spannenden Geschichten und Fragen verfallen. Seit 2016 berichtet er auf seinem YouTube-Kanal („Marvin Neumann“) über gesellschaftliche Themen und hatte sogar den laufbegeisterten Bundeskanzler Olaf Scholz im Interview. Das Laufen ist schon immer große Passion gewesen. Aber jetzt LEBT er den Triathlon mit Leib und Seele.
Herzlich willkommen zu einer brandneuen Ausgabe vom BB RADIO Mitternachtstalk, dem Podcast mit außergewöhnlichen Persönlichkeiten und oft auch mit musikalischen Überraschungen, heute mit beidem. Ich bin Jens Herrmann - und bei mir sind zwei Grimme-Preisträger, die Ihr garantiert kennt. Allerdings werdet Ihr heute von ihnen Dinge hören, die Ihr bestimmt noch nicht wusstet. Ich freue mich riesig: Marti Fischer und Bürger Lars Dietrich sind da! Zwei echte Multitalente: Comedy, Musik, Entertainment und aktuell auch verantwortlich für den nächsten musikalischen Sommerhit! Marti Fischer - Musiker, Stimmenimitator, YouTuber und Moderator - lebt Musik mit Leib und Seele. Mit seinem YouTube-Format „Wie geht eigentlich Musik?“ erklärt er auf superwitzige Weise, wie Musikgenres ticken, und haut dafür auf seinem Kanal kurze, witzige Parodien raus. Er ist sowieso regelmäßiger Gast bei BB RADIO, denn zusammen mit Comedian Torsten Sträter moderieren wir drei die Show „Sträter: Musik - der Soundtrack eines Lebens“. Und dann: Bürger Lars Dietrich - Rapper, Moderator, Schauspieler, Entertainer - einfach ein echtes Showtalent! Er hatte zusammen mit Stefan Raab und „Sexy Eis“ einen Megahit, später hat er unter anderem bei „Dein Song“ auf KiKa als Liedtexter und Song-Scout für Nachwuchstalente gesorgt. Vielleicht kennt Ihr Marti und Lars auch gemeinsam aus ihrem millionenfach gestreamten Duett „Das Rap-Huhn“ oder aus der KiKA-Show „Leider lustig“, für die sie dann - völlig zu Recht - den Grimme-Preis abgeräumt haben! Und jetzt: Sonne pur für die Ohren! Ihr neuer gemeinsamer Song „Wir stehen im Stau“ bringt Euch selbst im dicksten Ferienstau in Partystimmung. Aber klar - wir reden heute nicht nur über den Song. Es geht auch um aktuelle Projekte: Marti steckt mitten in neuen Musikproduktionen, Lars arbeitet an Synchronrollen und steht zusätzlich auf der Theaterbühne. Kurz gesagt: Sie sind überall – und natürlich immer kreativ. Freut Euch auf Geschichten aus der musikalischen Werkstatt, auf witzige Anekdoten - und natürlich auch auf ein, zwei musikalische Einlagen. Denn Marti hat, wie immer, (s)ein Instrument dabei. Also: Lasst Euch überraschen, wenn zwei echte Allrounder aufeinandertreffen - laut, chaotisch, aber mit ganz viel Herz und Humor. Das ist der BB RADIO Mitternachtstalk, heute mit Marti Fischer, Bürger Lars Dietrich und natürlich auch mit mir! Play drücken, los geht's! Marti Fischer https://www.youtube.com/@martifischer https://www.instagram.com/martifischer/?hl=de https://www.tiktok.com/search?q=Marti%20Fischer&t=1736431134609 https://www.facebook.com/martimcflyscher/?locale=de_DE https://open.spotify.com/intl-de/artist/5kcg3AWB22uwFWJWhpVfBV BB RADIO Mitternachtstalk – Classic-Folgen mit Marti https://app.podigee.com/podcasts/15035?q=Marti+Fischer https://app.podigee.com/podcasts/15035/episodes/921263 https://app.podigee.com/podcasts/15035/episodes/1744400 Bürger Lars Dietrich https://www.instagram.com/buergerlarsdietrich_official/?hl=de https://www.buergerlarsdietrich.de/ https://www.tiktok.com/search?q=b%C3%BCrger%20lars%20dietrich&t=1754912595868 Bürger Lars Dietrich – Classic-Folgen mit Lars https://app.podigee.com/podcasts/15035/episodes/616397 https://app.podigee.com/podcasts/15035/episodes/292164 https://app.podigee.com/podcasts/15035/episodes/127034 Jens https://www.instagram.com/jensherrmannofficial/?hl=de https://www.facebook.com/jens.herrmann.792 https://www.youtube.com/@JensHerrmann BB RADIO https://www.bbradio.de/ https://www.bbradio.de/shows/51d91f74-b052-42f5-978f-988dd1807ed9 https://www.instagram.com/bbradioofficial/ https://www.facebook.com/bbradioofficial https://www.tiktok.com/search?q=bb%20radio%20offiziell&t=1754913599724
Seitdem wir diesen Podcast veröffentlichen mussten wir noch nie über Sperrungen auf dem Jakobsweg berichten, weil Gefahr für Leib und Leben besteht. Durch die Waldbrände in Spanien ist das nun anders. Wir sprechen mit Pilgern, die gerade auf dem Weg sind und mit Anette und Eva, die in Galicien ein Reisebüro unterhalten und ihre Touren auch gerade umplanen. Diese Episode wurde am 20.08.25 aufgezeichnet. ########Kontakt zum Camino-Podcast: www.camino-podcast.de // hallo@camino-podcast.de // linktr.ee/camino_podcast // WA-Sprachnachricht +49 160 970 170 56Danke an Hans-Jörg Karrenbrock & w/ove für das Sounddesign des Camino-Podcasts. Lukas von WELKS hat die Layouts erstellt - Danke! Merci auch an den Conrad-Stein-Verlag und Domradio.de für die Unterstützung. Buen Camino!
In manchen Bundesländern haben die Sommerferien noch nicht begonnen, in manchen ist Halbzeit und in manchen beginnt heute die Schule wieder. Diese Ungleichzeitigkeit hat ihren Reiz. Nicht alle 84 Millionen Einwohner unseres Landes haben gleichzeitig ihren Urlaub oder alle Kinder und Jugendlichen gleichzeitig Ferien. Nicht alle hatten regenreiche Ferienwochen und nicht alle hatten glühend heiße Sommertage, nicht alle konnten in Ferien oder Urlaub verreisen und haben ihn zuhause in der Stadt, im Dorf, auf Balkonien oder im Garten verbracht. Nicht alle wegen Geldmangel oder Sparens auf den großen Urlaub im nächsten Jahr und nicht alle, weil sie nicht mehr verreisen können.Manche bleiben so gern zuhause, weil es dort, wo sie leben, schön ist und sie im Urlaub mal endlich alles in Ruhe genießen können. Meine Mitschwester ist in ihrem Urlaub nicht verreist, sondern zuhause geblieben. Sie arbeitet schon am frühen, noch kühlen Morgen stillvergnügt im Garten, pausiert mit Büchern und Hörbüchern, genießt die Ruhe in der Stadt und die langen lauen Sommerabende.An unserer Wohnungstür hängt ein Schild, dass uns eine Mitschwester gemalt und geschenkt hat. Darauf stehen nur zwei Worte "Zuhause zuhause". Ein wenig bedeutet es, dass es bei den vielen Orten, an denen wir leben und arbeiten, eben oft den EINEN Ort gibt, der unser wirkliches Zuhause ist: wo Seele und Leib und Herz und Hirn zusammenklingen und leben und ausruhen können. Und wenn ich das so bedenke, könnten wir unten, direkt neben dem Hauseingang an der Kapelle ein anderes Schild hinhängen: "Gott zuhause". In einer Kirche habe ich ein kleines Blatt gefunden mit einem wunderbaren Text: "Geh vorsichtig, wenn Du hierherkommst, denn Gott ist hier vor Dir. Geh bescheiden, wenn Du hierherkommst, denn zwei oder drei sind versammelt. Geh sanft, wenn Du hierherkommst, denn Gottes Geist könnte sprechen in der Stille dieses Ortes."
Nach der NS-Diktatur mussten plötzlich auch die Polizisten irgendwie demokratisch sein – jedenfalls in der westlichen Zone. Im Osten ging aus der neuen Polizei sogar die neue Armee hervor.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":5:20 - Patrick Wagner, Historiker und Spezialist für die Geschichte der Polizei, beschreibt, wie sich die Polizei in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus entwickelt hat.22:52 - Gundula Gahlen vom der Deutschen Hochschule der Polizei fasst den Neuanfang der Polizei im Westen nach 1945 zusammen.32:53 - Der Historiker Thomas Lindenberger beschäftigt sich mit der Polizei der DDR und der kasernierten Volkspolizei.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Polizeikritik: Sicherheit ohne Staatsgewalt?Nationalsozialismus: "Mein Kampf" veröffentlicht 1925Nationalsozialismus 1925: Die Gründung der SS – Hitlers "Leib- und Prügelgarde"**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********In dieser Folge mit: Moderation: Steffi Orbach Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte
In jenen Tagen machte sich Maria auf den Weg und eilte in eine Stadt im Bergland von Judäa. Sie ging in das Haus des Zacharías und begrüßte Elisabet. Und es geschah: Als Elisabet den Gruß Marias hörte, hüpfte das Kind in ihrem Leib. Da wurde Elisabet vom Heiligen Geist erfüllt und rief mit lauter Stimme: Gesegnet bist du unter den Frauen und gesegnet ist die Frucht deines Leibes. Wer bin ich, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt? Denn siehe, in dem Augenblick, als ich deinen Gruß hörte, hüpfte das Kind vor Freude in meinem Leib. Und selig, die geglaubt hat, dass sich erfüllt, was der Herr ihr sagen ließ.Da sagte Maria: Meine Seele preist die Größe des Herrn und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter. Denn auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut. Siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter. Denn der Mächtige hat Großes an mir getan und sein Name ist heilig. Er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht über alle, die ihn fürchten. Er vollbringt mit seinem Arm machtvolle Taten: Er zerstreut, die im Herzen voll Hochmut sind; er stürzt die Mächtigen vom Thron und erhöht die Niedrigen. Die Hungernden beschenkt er mit seinen Gaben und lässt die Reichen leer ausgehen. Er nimmt sich seines Knechtes Israel an und denkt an sein Erbarmen, das er unsern Vätern verheißen hat, Abraham und seinen Nachkommen auf ewig. Und Maria blieb etwa drei Monate bei ihr; dann kehrte sie nach Hause zurück.
Nadja Maleh erzählt in der neuesten "Ehrlich gesagt" Folge, warum „Mindfulness“ kein Esoterik-Trend, sondern ein Praxis-Booster für deine Selbstwahrnehmung und Resilienz ist. Du erfährst, wie echte Achtsamkeit dich im Coaching-Alltag davor bewahrt, ständig in die Selbstoptimierungsfalle zu tappen – und wie du damit langfristig Vertrauen zu deinen Kund:innen aufbaust. Krisen als Kreativ-Booster Jede Krise enthält Wachstumspotenzial. Nadja spricht offen darüber, wie sie nach Rückschlägen – beruflich wie privat – immer wieder neu durchgestartet ist. Lass dich inspirieren, wie du scheinbare Scheitern-Momente nutzen kannst, um als Personal Brand und Beratungsprofi noch authentischer, mutiger und erfolgreicher zu werden. ____ 5 Tage Podcast Challenge: Podcast starten, ohne Technikfrust & Perfektionsdruck – in 5 Tagen https://myablefy.com/s/theangryteddy/podcast-challenge BIST DU BEREIT FÜR DEINEN PODCAST? Mach den Selbsttest - in 5 Minuten weißt du mehr https://share.teddy.click/podcasttest DU SPIELST MIT DEM GEDANKEN EINEN BUSINESS PODCAST ZU STARTEN? Ich podcaste seit 2006 und führe seit 2010 den ältesten Social Media Marketing Podcast in Österreich und berate seit Jahren Unternehmen beim Aufbau derer Podcasts. Ich habe vieles richtig gemacht und Fehler am eigenen Leib erlebt. Das kann dir eine Abkürzung sein. Lass uns einfach unverbindlich reden: https://termin.theangryteddy.at/ WOLLEN WIR UNS VERNETZEN? Ich freue mich über deine Anfrage:
Ref.: Weihbischof Dr. Dr. Christian Würtz, Freiburg Der selige Pier Giorgio Frassati begeistert in diesen Tagen in Rom viele junge Pilger aus aller Welt. Nur wenige Wochen, bevor er Anfang September heiliggesprochen wird, kann man seinen Leib beim Jubiläum der Jugend besuchen und bei ihm beten. Für die deutschsprachigen Pilger gab es am Donnerstagnachmittag einen Vortrag über den bald neuen Heiligen.
Heute erwartet Dich ein ehrliches, praxisnahes Gespräch mit Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich und Powerfrau mit Unternehmer:innenherz. Gemeinsam tauchen wir tief ein in echte Herausforderungen, Leadership-Erfahrungen und Erfolgsrezepte. irtschaft & Wandel: Warum wir uns nicht mehr auf alte Strukturen verlassen können und es mutige Vorbilder braucht, die Veränderung aktiv gestalten. Das Thema ist hochaktuell für Dich, wenn Du Deine Zielgruppe inspirieren und begleiten willst, statt nur „mitzuschwimmen“. Nutzen für Dich: Lerne, Chancen im Wandel authentisch zu kommunizieren und als Thought Leader aufzutreten – ein Social Selling-Boost für Deinen Expertenstatus. Authentische Positionierung: Doris teilt ungeschönt, wie sie als Frau in Führungsposition allen Vorurteilen trotzt – und warum gerade Persönlichkeit, Ehrlichkeit und Verletzlichkeit echtes Vertrauen schaffen. Nutzen für Dich: Lass Dich dazu inspirieren, wirklich Du selbst zu sein – Deine Originialität macht Dich für Deine Community unwiderstehlich und ist die Basis für nachhaltigen Erfolg im Content- und Podcast Marketing. Umgang mit Kritik & Resilienz: Wir sprechen offen über Angriffsflächen, Selbstfürsorge, negatives Feedback – und wie genau darin Deine größte Marketing-Chance steckt! Authentizität bedeutet auch, Rückschläge zu teilen und daraus Stärke zu ziehen. Nutzen für Dich: Du erfährst, wie Du mit Kritik und Unsicherheiten selbstbewusst umgehst, statt im Content-Nirwana zu verschwinden. Das gibt Tiefe, Nahbarkeit und einen echten Vertrauensvorsprung gegenüber Deiner Zielgruppe. ____ 5 Tage Podcast Challenge: Podcast starten, ohne Technikfrust & Perfektionsdruck – in 5 Tagen https://myablefy.com/s/theangryteddy/podcast-challenge BIST DU BEREIT FÜR DEINEN PODCAST? Mach den Selbsttest - in 5 Minuten weißt du mehr https://share.teddy.click/podcasttest DU SPIELST MIT DEM GEDANKEN EINEN BUSINESS PODCAST ZU STARTEN? Ich podcaste seit 2006 und führe seit 2010 den ältesten Social Media Marketing Podcast in Österreich und berate seit Jahren Unternehmen beim Aufbau derer Podcasts. Ich habe vieles richtig gemacht und Fehler am eigenen Leib erlebt. Das kann dir eine Abkürzung sein. Lass uns einfach unverbindlich reden: https://termin.theangryteddy.at/ WOLLEN WIR UNS VERNETZEN? Ich freue mich über deine Anfrage:
Seit 2021 war Fabian Fellmann unser USA-Korrespondent. Jetzt kehrt er zurück. Die Zeit, die er in den USA erlebt hat, war ziemlich einzigartig. Allein im vergangenen Jahr: Donald Trump kehrte auf die politische Bühne zurück, er musste vor Gericht erscheinen und wurde beinahe erschossen. Sein Rivale, Präsident Joe Biden, musste sich aus dem Kampf um seine Wiederwahl zurückziehen. Auf die Schnelle wurde Kamala Harris neue Kandidatin der Demokraten, scheiterte aber klar.Donald Trump ist seit einem halben Jahr zurück im Weissen Haus. Und er hat nicht übertrieben, als er im Wahlkampf ankündigte, dass er Washington umkrempeln würde. Er hat bereits 174 präsidiale Dekrete erlassen, mehr als jeder andere Präsident seit Franklin D. Roosevelt. Unterdessen werden in den USA Leute verhaftet, die in einem Park einen Joint rauchen oder ein Bier trinken.Trump setzt gleichzeitig alles daran, um Joe Bidens Hinterlassenschaft in schlechtem Licht erscheinen zu lassen. Tatsächlich ist dessen Bilanz zwiespältig. Er hielt zwar die Nato zusammen, als Putin in der Ukraine einfiel, und er unterstützte Kyjiw mit Waffen made in USA. Auch ernannte er die erste schwarze Richterin am Obersten Gericht und investierte in die marode Infrastruktur.Doch die Teuerung war hoch, die Einwanderung ebenfalls, und die Kriminalität stieg zwischenzeitlich stark. Das hat Korrespondent Fellmann am eigenen Leib erfahren, als er vor seinem Haus überfallen und sein Auto gestohlen wurde. (Hören Sie hier nochmals die Podcast-Folge, in der Fabian Fellmann den Überfall schildert.)Wie ist diese Geschichte eigentlich ausgegangen? Sitzt der Täter im Gefängnis? Welche Trump-Wählerinnen und -Wähler sind Fellmann von seinen Reportagereisen in Erinnerung geblieben? Wie bilanziert er das erste halbe Jahr Trump, auch anhand der Fellmann-Skala zur trumpschen Disruption? Und was war sein Highlight in vier Jahren Washington?Darüber unterhält sich Christof Münger, Leiter des Ressorts International, mit Fabian Fellmann bei dessen letztem Auftritt als USA-Korrespondent im Podcast «Alles klar, Amerika?».Produzent: Noah FendLinks zur Folge:Podcast über den Überfall, den Fabian Fellmann erlebt hatEinführung in die Fellmann-Skala zur trumpschen DisruptionFabian Fellmanns Reportage von Trumps erster Wahlkampfveranstaltung: «Endzeitstimmung mit Donald Trump» Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 27. Juli 2025Lukas 11, 1-13Ich glaube, dass viel mehr Menschen beten, als sie selber glauben. Ich bin überzeugt, dass das Beten so etwas wie das Atmen der Seele ist. Beten ist für die Seele das, was der Atem für den Leib ist.
In this episode of Repast, Michael and Diana host Emily Broad Leib, Clinical Professor of Law, Director of Harvard Law School Center for Health Law and Policy Innovation, and Founding Director of the Harvard Law School Food Law and Policy Clinic (FLPC), and Akif Khan, Clinical Fellow at the FLPC. They discuss the FLPC's long history of working on food waste and food date labeling, and a comment the FLPC recently submitted in response to the U.S. Department of Agriculture (USDA), Food Safety and Inspection Service (FSIS), and the U.S. Food and Drug Administration (FDA) Request for Information on Food Date Labeling, drafted by Akif. Michael T. Roberts is the Executive Director of the Resnick Center for Food Law and Policy at UCLA Law.Diana Winters is the Deputy Director of the Resnick Center for Food Law & Policy at UCLA Law. The link to the FLPC's comment is here.The link to the Zero Food Waste Coalition comment is here.You can find the FLPC's Food Loss and Waste Policy Hub here.
Sommer, Sonne, Stillstand? Nicht bei rundfunk 17! Während anredo im Kölner Kinderlärm versinkt und sich mit Kirchenmäusen anlegt, genießt Basti laue Nächte im Autokino. BastiMasti schwitzt sich die Seele aus dem Leib – zwischen Popcorn, Parkplatzromantik und dubiosen Dates in Thailand. anredo sitzt im verregneten Köln, lauscht schreienden Nachbarskindern und sehnt sich nach Stille. Doch davon keine Spur! Es geht ums berüchtigte Sommerloch: Warum berichtet die Tagesschau über den ADHS-Tag? Wie tief kann Langeweile sinken? Basti war im Autokino – mit Pommes-Pannen, Radiofrequenz-Magie und sehr intimen Nebenhandlungen im Van nebenan. Wie viel Zungenspiel verträgt das Publikum? Und was verbindet eigentlich Mario Barth mit Markus Söder? Außerdem klären die beiden: Warum Kirchenmäuse ausrasten, was ein virales Orgelkonzert damit zu tun hat – und warum Flipchart-Workshops Lebenszeit kosten. Ein Sommer wie aus dem Bilderbuch – wenn Michael Bully Herbig es geschrieben hätte. Schaltet ein, lehnt euch zurück (gern auch im Auto) und lasst euch mitnehmen – ins große Sommerloch der Gefühle.
Season 7 Ep 17: Todd and Jon welcome Greg Leib, Newly Retired Head Boy's Basketball Coach at Althoff Catholic. They talk to Coach Leib about lessons learned from the ups and downs of 30+ years of being a Head CoachFollow Coach Leib on Twitter @CoachLeibFollow the Show on Twitter @afterthetimeout Listen to the show on: Apple: Search "After the Timeout" Spotify: https://open.spotify.com/show/6tfyTqZxebtEugpd7dwq5E Anchor: https://anchor.fm/after-the-timeout Amazon Music: https://music.amazon.com/podcasts/97de7f0b-5f34-416f-93dc-e750ee59a60c/after-the-timeout Google: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy80MzUwYzRhYy9wb2RjYXN0L3Jzcw== Breaker: https://www.breaker.audio/after-the-timeout Radiopublic: https://radiopublic.com/after-the-timeout-G729aA Pocket Casts: https://pca.st/q9zqtop
Ich nehme dich heute mit hinter die Kulissen eines echten Unternehmer-Lebens und stelle dir Bernhard Aichinger vor. In unserem Real Talk sprechen wir Klartext über das, was dich wirklich weiterbringt: Authentizität, Mut und Fokus auf das Wesentliche. Fokus statt Vieles-gleichzeitig Wie Bernhard mit brutalem Fokus statt “auf drei Hochzeiten zu tanzen” echten und nachhaltigen Unternehmenserfolg aufgebaut hat – und was du davon für deine eigene Positionierung in Social Media, Content- oder Podcast Marketing mitnehmen kannst. Echte Fehlerkultur & Feedback als Wachstums-Booster Wir sprechen offen über Scheitern, Learnings und wie eine ehrliche Fehlerkultur nicht nur Teams, sondern auch deine persönliche Marke und deine Wirkung bei LinkedIn & Co auf ein neues Level hebt. Perfekt, um dich als vertrauenswürdiges Original zu positionieren! Work, Life – und wo deine Oase wirklich beginnt Warum der Ausgleich mehr ist als der berühmte Obstkorb und wie Bernhard mit Sport, Reflexion und Selbstversorge nachhaltig Kraft tankt. BIST DU BEREIT FÜR DEINEN PODCAST? Mach den Selbsttest - in 5 Minuten weißt du mehr https://share.teddy.click/podcasttest DU SPIELST MIT DEM GEDANKEN EINEN BUSINESS PODCAST ZU STARTEN? Ich podcaste seit 2006 und führe seit 2010 den ältesten Social Media Marketing Podcast in Österreich und berate seit Jahren Unternehmen beim Aufbau derer Podcasts. Ich habe vieles richtig gemacht und Fehler am eigenen Leib erlebt. Das kann dir eine Abkürzung sein. Lass uns einfach unverbindlich reden: https://termin.theangryteddy.at/ WOLLEN WIR UNS VERNETZEN? Ich freue mich über deine Anfrage:
Welchen Einfluss hat die Seele auf die Gesundheit? Damit beschäftigt sich der Autor Wener Bartens in seinem Buch über die Medizingeschichte. Die moderne Medizin kranke an zu wenig Zeit für seelische Belange und zu vielen unnötigen Untersuchungen. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Hintergrundinformationen zu Folge 178
In Mexiko wurden Anfang Juni rund 900 Bundesrichter neu gewählt – direkt vom Volk. So will die Präsidentin Claudia Sheinbaum die Korruption im System bekämpfen. Reporterin Sandra Weiss hat am eigenen Leib erfahren: Das Problem fängt nicht bei den Richtern an. Gast: Sandra Weiss, Reporterin Mittelamerika Host: Sarah Ziegler Sandra hat ihre Geschichte auch in der [NZZ ](https://www.nzz.ch/international/aktenberge-kein-benzin-und-eine-schachtel-pralinen-was-mich-ein-einbruch-ueber-die-misere-der-mexikanischen-justiz-lehrte-ld.1887832)aufgeschrieben.
Send us a textKaiser Leib won 3 percent of the vote for Montana's governor. Instead of running the state, he's settling for a comedy festival. He started doing stand-up in San Francisco in 2017 and moved back home during the pandemic. He's doing everything he can to build a scene in Helena. The Helena Comedy Festival in making its debut on Oct. 9 to Oct. 12. The headliners are in place and the submissions are open until Aug. 8. Follow Kaiser Leib: Instagram: https://www.instagram.com/kaiser.leib/YouTube: https://www.youtube.com/@kaiserleibHelena Comedy Festival: https://www.helenacomedyfestival.com/Festival submission: https://www.helenacomedyfestival.com/submit.htmlSupport the show
In dieser Folge des Ehrlich Gesagt Podcasts erwartet dich echter Real Talk mit Michael Lindner, der der Politik bewusst den Rücken kehrte, um als Papa einen neuen Weg zu gehen. Work-Life-Echtheit statt Work-Life-Balance-Märchen Warum wahre Authentizität nicht nur bei den Kindern zu Hause beginnt, sondern als wichtigste Zutat für nachhaltiges Vertrauen und Erfolg im Social Selling und persönlichen Markenaufbau zählt. Michael spricht ehrlich darüber, wie echte Lebensentscheidungen kraftvolle Storys erschaffen, die dich nahbar machen – fernab jeder Instagram-Inszenierung. Mut zum NEIN: Wie du Erwartungen anderer überwindest Ein ehrlicher Blick darauf, warum das Nein-Sagen zu alten Wegen oder Erwartungen der Gamechanger für deinen Erfolg ist – egal ob du ein Team führst, Kunden gewinnst oder deine persönliche Marke schärfst. Zeit, Verantwortung & Sinn: Als Original sichtbar werden, Wie du durch bewusste Auszeiten, lebendige Werte und Sinnsuche bessere Entscheidungen für dein Business und dich selbst triffst. _______ BIST DU BEREIT FÜR DEINEN PODCAST? Mach den Selbsttest - in 5 Minuten weißt du mehr https://share.teddy.click/podcasttest DU SPIELST MIT DEM GEDANKEN EINEN BUSINESS PODCAST ZU STARTEN? Ich podcaste seit 2006 und führe seit 2010 den ältesten Social Media Marketing Podcast in Österreich und berate seit Jahren Unternehmen beim Aufbau derer Podcasts. Ich habe vieles richtig gemacht und Fehler am eigenen Leib erlebt. Das kann dir eine Abkürzung sein. Lass uns einfach unverbindlich reden: https://termin.theangryteddy.at/ WOLLEN WIR UNS VERNETZEN? Ich freue mich über deine Anfrage:
In dieser Folge nehmen wir euch mit in die Welt der tierischen Jäger – vom lautlosen Schleichen bis zum blitzschnellen Zuschlagen.
Nach den Angriffen auf sein Atomprogramm hat der Iran mit Konsequenzen gedroht. Nun hat das Parlament in Teheran beschlossen, die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA auszusetzen. Was bedeutet das? Ausserdem: Nur wer in der Ukraine an Leib und Leben gefährdet ist und in die Schweiz flüchtet, soll künftig den Status S erhalten. Die übrigen ukrainischen Flüchtlinge sollen ein Asylgesuch stellen. Mit dieser Einschränkung will der Bundesrat ein Anliegen des Parlaments umsetzen. Das Zentrale Mittelmeer, zwischen Libyen und Tunesien auf der einen Seite und Italien auf der anderen, ist einer der tödlichsten Migrationshotspots weltweit. Wer es auf die europäischen Seenotrettungsschiffe schafft, berichtet von haarsträubenden Zuständen in Libyen.
In dieser Folge spreche ich, mit meinen Gästen Alex Zach und Manuel Matousek darüber, wie zwei Unternehmer mit völlig unterschiedlichen Hintergründen gemeinsam einen Podcast starten – und was das mit Kaffee, Motivation und der „richtigen Wachmacher-Mentalität“ zu tun hat. ✨ Das erwartet Dich: Authentische Einblicke in den Alltag von jungen Unternehmern: Warum tun sich zwei aus unterschiedlichen Branchen zusammen? Der Spagat zwischen Familienunternehmen und frischer Selbstständigkeit: Was können wir voneinander lernen? Netzwerken, Zusammenarbeit & Ehrlichkeit: Welche Werte bringen wirklich nachhaltigen Erfolg? Persönliche Stories über Erfolge, Rückschläge, Burnout-Prävention und den Mut, einfach mal zu machen. Ob Du selbst gerade im Aufbau bist, schon Unternehmerin oder Unternehmer oder Dich einfach für originelle Business-Stories begeisterst: Diese Folge liefert Dir jede Menge ehrliche Inspiration und motivierende Take-aways direkt für Deinen Alltag. Mehr zu den Wachmachern findest du unter: https://creators.spotify.com/pod/profile/alexander-zach 5 Tage Podcast Challenge: Podcast starten, ohne Technikfrust & Perfektionsdruck – in 5 Tagen https://myablefy.com/s/theangryteddy/podcast-challenge BIST DU BEREIT FÜR DEINEN PODCAST? Mach den Selbsttest - in 5 Minuten weißt du mehr https://share.teddy.click/podcasttest DU SPIELST MIT DEM GEDANKEN EINEN BUSINESS PODCAST ZU STARTEN? Ich podcaste seit 2006 und führe seit 2010 den ältesten Social Media Marketing Podcast in Österreich und berate seit Jahren Unternehmen beim Aufbau derer Podcasts. Ich habe vieles richtig gemacht und Fehler am eigenen Leib erlebt. Das kann dir eine Abkürzung sein. Lass uns einfach unverbindlich reden: https://termin.theangryteddy.at/ WOLLEN WIR UNS VERNETZEN? Ich freue mich über deine Anfrage:
Bianca Fritz: Journalistin, Mindful Marketing-Expertin und Wegbereiterin für mehr Achtsamkeit im Business. Wir stellen die Fragen, die sich viele Beratungs- und Coaching-Professionals nicht zu stellen trauen – und liefern Antworten, die dich wirklich weiterbringen! Bianca Fritz bringt mit ihrem Buch „Content matters“ frischen Wind in die Content-Welt – besonders für alle, die eigentlich wissen, wie der Hase läuft, aber trotzdem das Gefühl haben: Da geht noch mehr. Wenn du Content für dich oder andere erstellst und deine Inhalte nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen, dann ist jetzt der Moment, an der Qualität zu schrauben. In „Content matters“ bekommst du journalistische Basics, bessere Hooks, klarere Strukturen und echte Praxistipps – inklusive KI-Impulse. Plus: 7 Audioimpulse zum Download, die dir direkt helfen, deine Inhalte relevanter und wirkungsvoller zu machen.