Podcasts about Feiern

  • 3,022PODCASTS
  • 5,630EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Feiern

Show all podcasts related to feiern

Latest podcast episodes about Feiern

Irish Whiskey News Deutschland
Fionnán O'Connor - Irish Whiskey News Deutschland Podcast Episode 50 - November 2025

Irish Whiskey News Deutschland

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 75:41


50 Folgen Irish Whiskey News Deutschland - ein Grund zu Feiern! Doch Jason und Neil verlieren trotzdem das Wesentliche nicht aus dem Blick und präsentieren die jüngsten Neuerscheinungen und News. Im Fokusthema stellen sie eine weitere Ikone des Irish Whiskey vor: Dr. Fionnán O'Connor und seine bahnbrechende Geschichtsforschung stehen im Mittelpunkt der Episode.

Durchblick Philosophie
100a (Jubiläum) KI – Eltern – Bewusstsein

Durchblick Philosophie

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 29:31


Ich feiere Jubiläum: 100 Episoden „Durchblick Philosophie“! Das ist ein Grund zum Feiern. Ich unterbreche mein Programm darum für eure Themen. Mich hat eine ganze Reihe an Fragen erreicht. Heute habe ich eine bunte Mischung dabei: Es um KI im öffentlichen Raum, um gleichgeschlechtliche Eltern und um das Bewusstsein. Vielen Dank fürs Einsenden – und viel Spaß beim Hören! Literatur: Thomas Metzinger, Der Ego-Tunnel: Eine neue Philosophie des Selbst, Berlin und New York 2024

SBS German - SBS Deutsch
Wie feiern wir diesmal Weihnachten?

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 16:03


Nur noch 5 Wochen bis Weihnachten – diese Erkenntnis kann Herzklopfen verursachen, nicht nur aus Vorfreude, sondern weil noch so viel erledigt werden muss, ehe das große Ereignis über die Bühne gehen kann. Dabei ist ja auch nicht immer klar, welchen Bräuchen denn nun gefolgt werden soll. Lidia Cortina und Wolfgang Müller betrachten einige der jährlich wiederkehrenden Traditionen, die uns in Nostalgie schwelgen lassen.

Alles auf Aktien
Magische Nvidia-Nacht und was sie für die Tech-Rallye bedeutet

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 25:33


In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über das Feiern von Alphabet, den erfreulichen Rüstungs-Dämpfer, das endgültige Comeback von SMA Solar und die Crash-Risiken, die ihr unbedingt kennen solltet. Außerdem geht es um Berkshire Hathaway, Lowe's, Home Depot, Target, GE Vernova, Rheinmetall, Renk, Hensoldt, Heidelberg Materials, Adobe, Semrush, Palo Alto, Meta, Oracle. Unsere Black-Friday-Aktion ist gestartet! Für kurze Zeit gibt es das digitale WELT-Abo zum Aktionspreis von nur 1,49€ statt 3,49€ pro Woche, ein Discount von 57%. Top-Journalismus für schmale 6,45€ pro Monat unter welt.de/angebot. Die aktuelle "Alles auf Aktien"-Umfrage findet Ihr unter: https://www.umfrageonline.com/c/mh9uebwm Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Männerabend - Die Serie
Männerabend Special – Senatsbock 2026 Preview

Männerabend - Die Serie

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 26:12


Männerabend Special – Senatsbock 2026 Preview! Dennis, Reinhold und JPG sind heute auf kleiner „Senatsbock Preview Tour“ bei Astra St. Pauli und BlockBräu. Gemeinsam mit Brauer Merlin (Astra) wird die diesjährige Astra-Senatsbock-Version frisch vom Tank gezwickelt. Wir dürfen euch noch nicht verraten was es genau wird, aber Merlin wird in den nächsten Wochen bis zum Anstich […]

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Deutsche Fußballer feiern spektakuläre WM-Quali, Italien zittert

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 4:28


Tilders, Julian www.deutschlandfunk.de, Sport

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Deutsche Fußballer feiern spektakuläre WM-Quali, Italien zittert

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 4:28


Tilders, Julian www.deutschlandfunk.de, Sport

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Fallende Brandmauer: Warum Rechtsextreme im EU-Parlament feiern

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 12:40


Die europäischen Konservativen lassen es auf eine Mehrheit mit Rechtsextremen ankommen, um das Lieferkettengesetz zu lockern. Ist das das Ende der Brandmauer im EU-Parlament? Und wer hat sich im Vorfeld verzockt? Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.  Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.  Links zur Folge:  Die Brandmauer brennt Arbeitsministerin Bas attackiert EVP-Chef Weber ►►►    ► Host:  Ilyass Alaoui ► Redaktion:  Katharina Zingerle ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann, Dirk Schulze ► Produktion: Jerrit Schmidtke ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Felix Klein ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Hörbar Rust | radioeins
Matze Hielscher

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 84:32


"…und wenn ich groß bin, werde ich erst Popstar und dann Medienunternehmer und Podcaster." Genau diesen Satz wird unser heutiger Gast nicht gesagt haben, damals, auf irgendeiner Schaukel oder Wippe im Brandenburgischen Gröden, und die Lehre zum Einzelhandelskaufmann war jetzt auch nichts, worin Matthias Matze Hielscher seine Seele und sein Herz versenken konnte. Aber er zog es durch. Matze wurde 1979 in Elsterwerda geboren, Mittlere Reife, Ausbildung, dann zupft er bei "Virginia Jetzt!", einer - wie er sagt - mittelerfolgreichen Band den Bass, die sich 2010 auflöst. Schon zu diesem Zeitpunkt organisiert er mit seinem Freund Pierre Veranstaltungen und Partys und gemeinsam gründen sie "Mit Vergnügen", das größte und erfolgreichste digitale Städtemagazin der Welt. Oder wenigstens Deutschlands. Zudem aber ist unser Gast mit "Hotel Matze" ziemlich nah dran an dem, was auch wir hier machen: einen Interview-Podcast, wöchentlich neu. Feiern wir diese friedliche Koexistenz und freuen uns auf die Geschichten & Musik von Matze Hielscher in der Hörbar Rust. Playlist: Nina Chuba - Unsicher Udo Lindenberg - Hinter dem Horizont Die Ärzte - Schrei nach Liebe Tocotronic - Freiburg The Beatles - Penny Lane D.A.F. - Der Mussolini DJ Koze - Pick up Arcade Fire - The Suburbs Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

BRF - Podcast
Sport: Damen des VBC Lommersweiler feiern verdienten 3:1-Sieg gegen Stevoort - Lena Trost bei Lindsay Ahn

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025


rotz + wasser
Die rotz+wasser - Morningshow - Folge 212: Der Tag danach

rotz + wasser

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 15:26


Was tut ihr am nächsten Tag, wenn ein besonderer Tag anstand? Jeder hat andere Bedürfnisse und Routinen...

SWR2 Kultur Info
Lesen als Fundament der Demokratie: Die Stuttgarter Buchwochen feiern 75. Jubiläum

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 7:28


Lesen ist wieder Trend – vor allem bei jungen Menschen. „Für diese Generation ist das haptische Buch das Medium ihrer Wahl“, sagt Tom Erben, Geschäftsführer des Landesverbands Baden-Württemberg. Bei den Stuttgarter Buchwochen wird das Jubiläum mit frischen Ideen gefeiert: Romantasy-Workshops, Bestseller-Autorinnen, KI-Debatten und jede Menge Lesefreude. Ein Gespräch über die Zukunft des Buches – zwischen Leidenschaft, Technik und Tradition.

rotz + wasser
Die rotz+wasser - Morningshow - Folge 211: Geburtstage

rotz + wasser

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 21:34


Heute hat Benjamin Geburtstag. Grund genug für Olli & Thomas, um generell mal über das Thema Geburtstage zu sprechen!

Happy Success - Erfolg lässt sich einrichten.
256: Der Umsetzungstrick für deine Projekte: Starte mit der Partyplanung

Happy Success - Erfolg lässt sich einrichten.

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 26:43


In dieser Folge des Happy Living Podcasts geht es um einen einfachen, aber kraftvollen Motivationstrick: Plane die Feier schon bevor du dein Projekt abgeschlossen hast! Warum das bewusste Feiern und Abschließen so ein wichtiger Motor fürs Dranbleiben und Weiterkommen ist – egal ob bei kleinen oder großen Vorhaben – erfährst du in dieser Podcast-Folge.

Serienjunkies Podcast
Wir feiern 800. Folgen Serienjunkies-Podcast mit Euch!

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 65:47


Hanna, Adam und David sowie viele Special Guests aus der Vergangenheit und Gegenwart feiern den Serienjunkies-Podcast, denn seit 2013 sind tatsächlich schon wahnwitzige 800. Folgen entstanden. Von bescheidenen Anfängen auf dem Studio-Klo, zu tollen Events und Formaten (darunter „Das Serientaxi“ und die „Nerdstube“) über viele Besprechungen zu Top-Serien wie „Breaking Bad“, „The Walking Dead“ oder „Game of Thrones“, „The Walking Dead“ oder Einzelfolgen bis hin zum aktuellen wöchentlichen SJ Weekly, haben wir schon viel und in unterschiedlichsten Konstellationen besprochen.Wir lassen das mit Zuschauerzuschriften und Grußbotschaften Revue passieren. Zudem haben wir auch ein schönes Gewinnspiel für alle Hörer im Gepäck. Auch wenn ihr diesmal vielleicht nicht dabei gewesen seid, würden wir uns auch im Nachhinein noch über Eure liebsten Erinnerungen freuen.Timestamps:0:00:00 800. Folgen Serienjunkies0:15:00 Grüße der ehemaligen Junkies0:20:00 Insider und Grüße0:32:00 Gast 10:42:00 Gast 20:48:00 GoT Rückblick0:58:00 Gewinnspiel1:01:00 Die besten EpisodennamenANZEIGE: Weitere Informationen zu "The Hunting Wives" und dem MagentaTV MegaStream gibt es hier:The Hunting Wives: https://www.magenta.tv?mtv_campaignid=AO_The-Hunting-Wives_EP101_20251014&wt_mc=cmn_tvmtfrxx_112025MagentaTV MegaStream: https://www.telekom.de/magenta-tv?&ActiveTabID=hub-stage-megastream&wt_mc=cmn_tvmtsgxx_112025Hanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore Adam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndt Instagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/ Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gude, Rheinhessen!
Narren feiern 11.11. in Mainz

Gude, Rheinhessen!

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 5:58 Transcription Available


Narren feiern ausgelassen auf dem Mainzer Schillerplatz, Stadt Mainz führt Bezahlkarte für Flüchtlinge nicht ein und Unbekannte bewerfen Verwaltung der VG Bad Kreuznach mit Öl. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/narren-feiern-ausgelassen-auf-dem-mainzer-schillerplatz-5063164 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/stadt-mainz-fuehrt-bezahlkarte-fuer-fluechtlinge-nicht-ein-5086045 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/wegen-listmann-aus-haltestelle-in-mainz-wird-umbenannt-5106102 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-mainz-bingen/budenheim/busunternehmen-aus-budenheim-hat-insolvenz-angemeldet-5149195 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/bad-kreuznach/unbekannte-bewerfen-verwaltung-der-vg-bad-kreuznach-mit-oel-5151504 Ein Angebot der VRM.

Männerabend - Die Serie
Männerabend #284 – Estland

Männerabend - Die Serie

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 101:38


Männerabend #284 – Estland! Dennis, Reinhold und Candy trinken heute einige „Urlaubsbiere„: Candy war mal wieder auf großer Reise und hat insgesamt 6 Biere aus Estland für diese Männerabend-Folge eingesammelt. Und natürlich berichtet Candy auch von ihren Besuchen der Brauereien bzw. Brewpubs vor Ort. Heute mit dabei: Pihtla Õlleköök Rannakadakas Põhjala Prenzlauer Berg Pihtla Õlleköök Kastehein Pühaste […]

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5´ Mallorca Nachrichten am 11. November 2025

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 5:10


Am 11.11. sprechen wir über Feiern zu Sankt Martin hier auf Mallorca. Ein Laternenumzug ist ebenso ein Thema, wie die Martingsgans auf der Speisekarte. Wir erklären auch, was es mit dem Architekturfestival Open House in Palma auf sich hat. Auch eine neue Flugverbindung zwischen Palma und Erfurt-Weimar ist heute ein Thema bei uns. www.5minutenmallorca.com

Lilienliebe - Der bärtigste Podcast über den SV Darmstadt 98 mit Toni Sailer & Colin Mahnke

Fabi Holland ist über elf Jahre für unsere Lilien am Ball - wir freuen uns total, dass er unseren fünften Geburtstag mit uns feiert. Fabi nimmt uns mit in die Kabine im Spiel gegen Hannover, erzählt uns von welchen Spielern er das meiste gelernt hat und gegen wen es am schwersten war zu spielen. Und Toni verrät uns, dass Fabi in den Trainingslagern die Mitspieler gerne erschreckt hat ;-) Vielen Dank für eure jahrelange Treue! Für euch machen wir es. Folgt uns gerne bei Spotify und Co. und aktiviert die Klingel. Liebe Grüße, Toni, Colin & Fabi

Amerika Übersetzt
Wenn der Reiz nachlässt

Amerika Übersetzt

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 27:45


Nach den großen Siegen der Demokraten in New York City, Virginia, New Jersey und Kalifornien in der vergangenen Woche hat sich die Partei das Recht zum Feiern verdient. Aber wenn die Demokraten diesen Erfolg in einen größeren Trend ummünzen wollen, müssen sie diese Dynamik aufrechterhalten. Welche Lehren können sie aus diesen erfolgreichen Kampagnen ziehen? Können sie diese Lehren auf die Zwischenwahlen in den USA im nächsten Jahr anwenden? Und welche Lehren haben die Republikaner gezogen? Welche Botschaft haben die Wähler an Trump gesendet?  Credits:Theme Music:  Reha Omayer, HamburgFind us on:Facebook: AmerikaUebersetztTwitter: @AUbersetztContact us:amerikauebersetzt@gmail.com

Wall Street mit Markus Koch
Senat segnet Ende der Haushaltssperre ab | KI-Werte feiern Comeback

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 17:50


Das Eis ist gebrochen, und die Wall Street feiert das nahende Ende der seit 41 Tagen laufenden Haushaltssperre. Letztendlich sind die Demokraten im Senat eingeknickt, und konnten sich nicht durchsetzen. Man hatte am Freitag gefordert, dass die bis Jahresende gültigen Steuervergünstigungen aus dem „Affordable Care Act“, also Zuschüsse, die vielen Amerikanern helfen, ihre Krankenversicherungsbeiträge zu bezahlen, um ein Jahr verlängert werden. Nun heißt es lediglich, dass die Republikaner über den Verbleib dieser Begünstigungen gegen Jahresende abstimmen werden. Wir sehen dennoch auf Aufatmen an der Wall Street, zumal es vermehrt die Verspätungen und Stornierungen von Flügen kommt, und der Schaden für die Wirtschaft wächst. Die vor Handelsstart gemeldeten Ergebnisse lagen überwiegend über den Zielen, mit den Aktien von Instacart im Plus. Außerdem hebt die Citi das Ziel für NVIDIA an, und am Dienstag meldet CoreWeave Ergebnisse. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ +++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_Ad_Alliance_approved.pdf +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum

PODCAST (Schweizerdeutsch Audio)
Vergiss nicht zu feiern – Die Kraft der Dankbarkeit

PODCAST (Schweizerdeutsch Audio)

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 31:35


*Nach jedem dunklen Tal wartet ein gedeckter Tisch!*Manchmal werden wir wie Trauben gepresst – doch genau daraus entsteht das, was Gott aus uns machen will. Nach jedem Zerbruch und Schmerz wartet Freude, Hoffnung und neues Leben. In dieser Predigt erinnert dich Konrad Blaser daran, die Wunder zu feiern, die Gott in deinem Leben wirkt.*Vergiss nicht zu feiern – Gott feiert mit dir!*

Plumpe Träume
Lieber Knecht als Schwurbler - 11 - Saison 25/26

Plumpe Träume

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 74:07


Und wenn der Toni ins Tornetz fliegt - Feiern wir den Auswärtssieg. So ihr Mäuse so langsam müssen wir uns daran gewöhnen jede Woche zu gewinnen. An der genannten Normalität von Stefan Leitl können wir uns glaube dran gewöhnen. Anton, Alex, Toni und Philipp blicken auf den Auswärtserfolg unserer Hertha gegen Kaiserslautern. Ganz viel Spaß mit der neuen Folge!

Freude Am Heute
Erkenne die „Jahreszeit“, in der du dich befindest

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 2:12


Ein Schicksals-Schlüssel ist die Erkenntnis, in welcher “Jahreszeit” deines Lebens du gerade bist. Beachtest du sie nicht, wirst du Frust und Enttäuschung erleben. In manchen Zeiten ist es wichtiger, folgen zu lernen, anstatt zu führen. Zu anderen Zeiten ist es besser, Misserfolge zu verarbeiten, anstatt Erfolge zu feiern. Einer der größten Fehler ist es, unsere Energie auf die nächste Jahreszeit zu konzentrieren, anstatt das Heute zu genießen und seine Lektionen zu lernen. Gott möchte dich dorthin bringen, wo Er dich haben will, viel mehr noch, als du selbst das willst. Genieße die Reise. Gott bringt dich ans Ziel, wenn du bereit bist. Deine gegenwärtige Frustration wird sich in künftiges Feiern wandeln, wenn du lange genug durchhältst. Gott schafft emotionale Ausdauer. Der Schlüssel hierzu ist, durch innere Zerbrüche zu gehen, damit Gott uns mit neuer Zuversicht wieder aufbauen kann. Stelle dir vor, wie David sich gefühlt haben muss, als seine Brüder in den Krieg zogen, während er zu Hause bei der Schafherde blieb. Doch sein Tag kam. Und dein Tag kommt auch. Während du wartest, solltest du Gottes Pläne nicht durch Abkürzungen sabotieren. Gott bereitet dich vor. Aber je größer die Möglichkeit ist, desto länger dauert es. Wir sind irritiert, weil wir groß denken, ohne lange nachzudenken. Überdenke deinen Zeitplan und sei mutig, wenn es länger dauert als du gedacht hattest. Gott möchte etwas viel Größeres tun, als du erbitten oder dir vorstellen kannst (s. Eph 3,20).

Krimikiste - Bücher im Visier
2433: Viveca Sten – Lügennebel

Krimikiste - Bücher im Visier

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 3:38


Der 4. Band der Åre-Morde-Reihe konfrontiert Hanna Ahlander und Daniel Lindskog nicht nur mit dem Mord an einer Studentin, die eigentlich nur mit ihren Freunden zum Feiern und Skifahren nach Åre gekommen war, sondern stellt auch Hanna, Daniel und Anton vor ihre jeweils eigene Probleme. Während sie versuchen, diesen „Whodunit“-Fall zu lösen, kämpfen sie also … „2433: Viveca Sten – Lügennebel“ weiterlesen

Sandro J. Stadelmann - Der Podcast
Von Dubai nach Zypern – warum ich meinen Geburtstag nicht gefeiert habe & warum Zypern das neue Mallorca ist

Sandro J. Stadelmann - Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 28:43


In dieser Folge spreche ich offen über die letzten intensiven Tage – von schlaflosen Nächten durch Feueralarm in Dubai, einem Termin-Patzer um 8 Uhr früh (der eigentlich für 8 Uhr abends gemeint war) bis hin zu meiner Ankunft auf Zypern.Ich erzähle, warum ich meinen Geburtstag dieses Jahr bewusst ruhig verbracht habe – und mir das Feiern für die große Buchpräsentation am 9. Dezember in Wien aufspare.Übrigens: Unternehmen können sich jetzt noch als Sponsoring-Partner für die Buchpräsentation bewerben – es wird ein exklusiver Abend mit spannenden Gästen und Medienpräsenz.Außerdem spreche ich über meine ersten Eindrücke von Zypern, warum mich Limassol an eine Mischung aus Tel Aviv & Barcelona erinnert, und warum ich sage:„Zypern ist landschaftlich wie Mallorca – und steuerlich attraktiv wie Dubai.“Ich erzähle von den ersten Gesprächen mit VIP-Kunden, warum der Markt hier noch völlig unterschätzt ist – und wie wir gerade beginnen, unsere Privé App mit den ersten exklusiven Zypern-Immobilien zu befüllen.➡️ Jetzt reinhören

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Warum griechisch-orthodoxe Christen vor allem den Namenstag feiern

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 8:10


Seralidou, Rodothea www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
Stefanie Heinzmann und Jasna Fritzi Bauer: Therapie und Horrorstories

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 71:28


Im November lernen sich zwei Frauen kennen, die mehr gemeinsam haben, als man denken könnte. Sie teilen nicht nur die Schweizer Nationalität, sondern in der ersten Folge auch Therapie- & Horrorstories. Jetzt reinhören! Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp der Woche: https://1.ard.de/telephobia?cp=1plus1_freundschaftaufzeit (03:26): Heimat und Identität (09:11): Junggesellenabschiede und Feiern (11:30): Rückzug und soziale Interaktionen (19:19): Eigentum und Verantwortung (25:11): Erinnerungen an die Kindheit (29:45): Ängste und Theapie (37:09): öffentliche Wahrnehmung und Kritik (48:22): Dickpics (01:06:04): Kinderwunsch

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Nüchtern feiern - Macht es Spaß als Einzige nichts zu trinken?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 20:25


Alkohol und Feiern gehören für viele zusammen. Zoé feiert seit acht Jahren nüchtern. Oft erwarten andere, dass sie das rechtfertigt. Ein Psychopharmakologe erklärt, warum Alkohol locker macht. Eine Suchttherapeutin gibt Tipps fürs Feiern ohne Promille. **********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Zoé, geht seit acht Jahren nüchtern feiern Gesprächspartner: Rainer Spanagel, Wissenschaftlicher Direktor im Institut für Psychopharmakologie in Mannheim Gesprächspartnerin: Stefanie Bötsch, Suchttherapeutin und Sozialarbeiterin Autor und Host: Przemek Żuk Redaktion: Anna Maibaum, Anne Bohlmann, Friederike Seeger Produktion: Oskar Kühl**********Quellen:IWSR (26. Juni, 2025). Don't blame Gen Z: as challenges persist, younger legal-drinking-age consumers are re-engaging with alcohol.Havas Paris. (6. Dezember, 2023). Stimmen Sie der Aussage „Ich verzichte während der Party auf Alkoholkonsum“ zu? [Graph]. In Statista. Zugriff am 17. Oktober 2025, vonBliznac, M. (2022). “It´s Almost Like Going to a Party with Pink Sequins and an Umbrella on your Head” A Qualitative Research Study on the Experiences of Being Sober (or mostly sober) in the Norwegian Drinking Culture [Masterarbeit]. University of South-Eastern Norway.Myles, C.C., Vander Weil, B., Watson, B., Wiley, D.S. (2023). “Sober Curious” or “Semi-Sober”? An Exploration of the Moderation Movement in the United States as “Trendy Teetotalism” or “Neo-Temperance”. In: Patterson, M.W., Hoalst-Pullen, N. (eds) The Geography of Beer. Springer, Cham.Kraus, L., Loy, J.K., Wilms, N. et al. Altersspezifische Trends des risikoreichen Alkoholkonsums in Deutschland: Parallele oder unterschiedliche Verläufe?. Bundesgesundheitsbl 64, 652–659 (2021).**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Gesundheit: Wie es ist, auf Alkohol zu verzichtenTrinkverhalten: Wie man Freunde auf zu viel Alkoholkonsum ansprichtAlkohol: Wie wir merken, dass wir zu viel trinken**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

Nourish your soul
100 | Konfetti für die Seele: Zeit, dich selbst zu feiern!

Nourish your soul

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 41:41


Heute haben wir Grund zum Feiern! Es ist unsere 100. Folge! Wir freuen uns sehr und nehmen das Jubiläum von Nourish your Soul gleich zum Anlass, um darüber zu sprechen, wie man lernen kann, sich selbst zu feiern. Denn wenn wir ehrlich zu uns sind, fällt uns das gar nicht so leicht, wie gedacht. Warum uns das oft schwerfällt und warum es sich auf jeden Fall lohnt, es trotzdem zu versuchen, werden wir heute gemeinsam erläutern. Was ist überhaupt gemeint damit, dass man sich selbst feiern sollte? Wirkt man dann nicht arrogant oder überheblich? Keine Angst, wir gehen wieder in die Tiefe und sprechen darüber, was wirklich gemeint ist und warum das nichts mit einem aufgeplusterten Ego zu tun hat. Außerdem sprechen wir darüber, wie man das konkret lernen und sich antrainieren kann. Denn du bist es wert, zelebriert und gefeiert zu werden! Also hör rein und feiere mit uns!

Männerabend - Die Serie
Männerabend Special – Hamburg Beer Week 2025

Männerabend - Die Serie

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 101:05


Männerabend Special – Hamburg Beer Week 2025! Dennis, Reinhold und viele weitere Gäste sind gemeinsam auf den beiden Hamburg Beer Week Cruises dabei. Cruises? Ja! Denn erstmalig gab es in diesem Jahr zusätzlich zur klassischen „Brewmaster-Cruise“ zur Eröffnung noch eine 2. Schiffsausfahrt die in diesem Jahr unter dem Motto „Tschechien“ stand. Wir trinken uns durch sämtliche […]

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette
#309 REGENERATION, HALBMARATHON & UNSER BIRTHDAY RUN

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 58:44


In dieser Folge nehme ich dich mit in die Zeit eine Woche nach dem Frankfurt Marathon – die Phase, in der alles noch ein bisschen nachwirkt: die Beine, die Emotionen, die Erinnerungen.

Der Wegscheider
Gold ist rechtsextrem!

Der Wegscheider

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 9:02


Im neuen Wochenkommentar geht es diesmal um die überzeugenden Feiern zum Nationalfeiertag, bei denen unsere Politiker mutig in der ersten Reihe gestanden sind. Es geht darum, warum selbst Gold mittlerweile rechtsextrem ist und natürlich: um Verschwörungstheorien und Schwurbler. 

Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)
Warum wir Halloween feiern

Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 2:40 Transcription Available


Gruselig verkleidet an Halloween um die Häuser zu ziehen ist ein großer Kinderspaß. Was steckt hinter diesem Fest? Und was hinter unserer Lust am Schrecken?

WDR 2 Kabarett
Martin Zingsheim: Scheidungsparties

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 1:55


Es liegt offenbar im Trend. Immer mehr Menschen feiern das Ende ihrer Beziehung wie einen Junggesellenabschied oder drehen Trennungsvideos für Social Media. WDR 2 Satiriker Martin Zingsheim hat sich das Phänomen genauer angesehen und kommt richtig in Feierlaune. Von Martin Zingsheim.

Männerabend - Die Serie
Männerabend #283 – Brauerei Gasthof Zwanzger

Männerabend - Die Serie

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 129:23


Männerabend #283 – Brauerei Gasthof Zwanzger! Dennis, Reinhold und Markus II („Gröner Bagalut“) begrüßen heute einen der kreativsten Brauer Deutschlands: Christian Zwanzger vom Brauerei Gasthof Zwanzger! Gemeinsam mit den „Grünen Banditen“ hat Christian im letzten Jahr das „BroTiger Bagalut“ West Coast IPA eingebraut und heute probieren wir uns durch einige Kreationen seines aktuellen Bier Line Ups. […]

Inside Austria
Die Macht der Burschenschaften (4/5): Alter Herr

Inside Austria

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 29:15


Einmal im Jahr treffen sich FPÖ-Politiker und Burschenschafter zum Ball in der Wiener Hofburg. Feiern, Tanzen, Networking – der Termin zeigt die Nähe der Partei zu den Burschenschaften. Doch wie weit reichen die Seilschaften wirklich? Folge vier unserer Podcastserie über die rechten Männerbünde. Wenn ihr jetzt direkt weiterhören möchtet, dann könnt ihr das mit einem SPIEGEL+ Abo. Unter spiegel.de/podcastburschenschaft findet ihr jetzt schon alle fünf Folgen. Dort könnt ihr auch ein Probeabo für 1 Euro pro Woche abschließen. Wenn ihr unter 30 seid, kostet das Probeabo in den ersten 4 Wochen gar nichts. Mit dem Abo hört ihr alle Folgen und könnt das gesamte Angebot von SPIEGEL+ nutzen. Die Macht der Burschenschaften ist eine Produktion von Inside Austria.Moderation, Recherche, Konzept und Skript: Lucia Heisterkamp und Antonia RauthSounddesign und Produktion: Philipp FacklerRedaktionelle Mitarbeit: Colette Schmidt, Veronica Habela, Fabian Schmid, Sandra SchiederStorytelling: Käthe BergmannRedigatur: Käthe Bergmann, Zsolt Wilhelm und Benjamin Braden Unsere Serie über Jörg Haider findet ihr hier: https://www.spiegel.de/ausland/joerg-haider-der-fpoe-chef-der-den-rechtspopulismus-erfunden-hat-podcast-a-80ebcd10-aa6e-4432-9f3d-725f5f357922 Im Podcast »Inside Austria« rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn euch unser Podcast gefällt, folgt uns doch und lasst uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Den Inside Austria Newsletter findet ihr hier: https://www.spiegel.de/thema/die-lage-inside-austria/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Inside Austria
Die Macht der Burschenschaften (4/5): Alter Herr

Inside Austria

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 29:29


Einmal im Jahr treffen sich FPÖ-Politiker und Burschenschafter zum Akademikerball in der Wiener Hofburg. Feiern, Tanzen, Networking – der Termin zeigt wie kein anderes Ereignis die Nähe der Partei zu den Burschenschaften. Doch wie weit reichen die Seilschaften wirklich? Wurde die FPÖ von den schlagenden Studentenverbindungen unterwandert? Alexis Pascuttini kennt die Verflechtungen aus erster Hand. Der ehemalige Corpsbruder und FPÖ-Politiker beschreibt in Folge vier seinen Aufstieg in der Grazer FPÖ – und erinnert sich an den Moment, als ihm klar wurde, wie weit der Einfluss der Studentenverbindungen reicht. In dieser Folge zu hören: Sandra Schieder (Innenpolitikredakteurin beim STANDARD), Alexis Pascuttini (Rechtsanwalt, Gemeinderat in Graz, früher FPÖ, heute "Korruptionsfreier Gemeinderatsklub"), Fabian Schmid (Leitender Redakteur Investigativ beim STANDARD), Oliver Das Gupta (Autor beim STANDARD und beim "Spiegel", Hans Henning Scharsach (Journalist und Autor); Moderation und Skript: Lucia Heisterkamp und Antonia Rauth; Redaktion: Käthe Bergmann, Benjamin Braden, Zsolt Wilhelm; Produktion: Philipp Fackler

Reisetalk - Der Podcast
Halloween - Folge 100

Reisetalk - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 29:14


In der 100. Folge unseres Podcasts und gleichzeitig dem Staffelfinale der dritten Staffel dreht sich alles um Halloween – diesen schaurig-schönen Brauch zwischen Grusel, Süßigkeiten und Verkleidungskult. Wir sprechen über die Herkunft von Halloween, darüber, wie das Fest in den USA gefeiert wird, was uns überrascht hat – und natürlich auch: Feiern wir selbst eigentlich Halloween? Und wenn ja, als was haben wir uns schon verkleidet?

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Disco für Junggebliebene - Feiern mit Ü65 in Saarbrücken

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 5:41


Bohlmann, Jana www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Rap und Gottesdienst: Reformierte feiern Jugendfestival in Zürich

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 24:09


Die Kirche soll für Jugendliche wieder attraktiver werden. Das ist das Ziel des Festivals Refine, das Ende Oktober zum ersten Mal in Zürich stattfinden wird. Am Anlass sollen etwa Gottesdienste stattfinden - mit Rockmusik und Rap. Die Organisatoren erwarten rund 1500 Personen. Weitere Themen: · Sinkender Konsum: Regionale Bier-Brauereien stehen unter Druck · Verkehrsunfall in Schaffhausen: Verletzte wegen fehlender Brille · Werbung beim Grümpi: Lautsprecherdurchsagen sollen in Zürich erlaubt werden

German Podcast
News in Slow German - #484 - Easy German Radio

German Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 12:01


Wie immer ist der erste Teil des Programms aktuellen Ereignissen gewidmet. Wir beginnen mit einer wichtigen Entwicklung im Nahen Osten. Am Montag unterzeichneten internationale Spitzenpolitiker während eines Gipfeltreffens in Ägypten die erste Phase des Waffenstillstandsabkommens für den Gazastreifen, nachdem israelische Geiseln und palästinensische Gefangene freigelassen worden waren. Es gibt definitiv Grund zum Feiern, aber Experten warnen auch vor bevorstehenden Problemen. Anschließend sprechen wir über die Bekanntgabe des Friedensnobelpreises. Die diesjährige Preisträgerin ist María Corina Machado, eine prominente Führerin der venezolanischen Opposition gegen die Regierungen von Hugo Chávez und Nicolás Maduro. Bei der Entgegennahme der Auszeichnung widmete Machado den Preis zum Teil US-Präsident Donald Trump. Wir werden darüber diskutieren, ob diese Widmung angemessen war. In unserem Segment zu Wissenschaft und Technologie sprechen wir über den Global Innovation Index, der gerade von der Weltorganisation für geistiges Eigentum veröffentlicht wurde. Eine der wichtigsten Schlagzeilen des Berichts ist, dass China Deutschland in der Top-Ten-Liste der Innovationsführer abgelöst hat. Und wir beenden den ersten Teil unseres Programms mit einer Diskussion über den Literaturnobelpreis. In diesem Jahr ging der Preis an den ungarischen Schriftsteller László Krasznahorkai. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf 2-Way Prepositions. Wir sprechen über Expats, Menschen, die ihr Land verlassen haben, um in Deutschland zu leben. Einige von ihnen haben Deutsch gelernt. Anderen fällt dies schwer, da sie – insbesondere in großen Städten – wenig Gelegenheit haben, ihr Deutsch zu üben, da Gespräche oft auf Englisch stattfinden. Die Redewendung dieser Woche ist Einen Stein im Brett haben. Wolf Biermann ist eine der Persönlichkeiten, die bei uns einen Stein im Brett haben. Er kämpfte für eine bessere, freiere und menschlichere DDR und sagte sich später ganz vom Kommunismus los. Waffenstillstand im Nahen Osten – Experten warnen jedoch vor Herausforderungen Friedensnobelpreis 2025 für die venezolanische Oppositionsführerin María Corina Machado China löst Deutschland in den Top Ten des Global Innovation Index ab Literaturnobelpreis für den ungarischen Schriftsteller László Krasznahorkai Expats in Deutschland Wolf Bierma

News in Slow German
News in Slow German - #484 - Easy German Radio

News in Slow German

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 12:01


Wie immer ist der erste Teil des Programms aktuellen Ereignissen gewidmet. Wir beginnen mit einer wichtigen Entwicklung im Nahen Osten. Am Montag unterzeichneten internationale Spitzenpolitiker während eines Gipfeltreffens in Ägypten die erste Phase des Waffenstillstandsabkommens für den Gazastreifen, nachdem israelische Geiseln und palästinensische Gefangene freigelassen worden waren. Es gibt definitiv Grund zum Feiern, aber Experten warnen auch vor bevorstehenden Problemen. Anschließend sprechen wir über die Bekanntgabe des Friedensnobelpreises. Die diesjährige Preisträgerin ist María Corina Machado, eine prominente Führerin der venezolanischen Opposition gegen die Regierungen von Hugo Chávez und Nicolás Maduro. Bei der Entgegennahme der Auszeichnung widmete Machado den Preis zum Teil US-Präsident Donald Trump. Wir werden darüber diskutieren, ob diese Widmung angemessen war. In unserem Segment zu Wissenschaft und Technologie sprechen wir über den Global Innovation Index, der gerade von der Weltorganisation für geistiges Eigentum veröffentlicht wurde. Eine der wichtigsten Schlagzeilen des Berichts ist, dass China Deutschland in der Top-Ten-Liste der Innovationsführer abgelöst hat. Und wir beenden den ersten Teil unseres Programms mit einer Diskussion über den Literaturnobelpreis. In diesem Jahr ging der Preis an den ungarischen Schriftsteller László Krasznahorkai. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf 2-Way Prepositions. Wir sprechen über Expats, Menschen, die ihr Land verlassen haben, um in Deutschland zu leben. Einige von ihnen haben Deutsch gelernt. Anderen fällt dies schwer, da sie – insbesondere in großen Städten – wenig Gelegenheit haben, ihr Deutsch zu üben, da Gespräche oft auf Englisch stattfinden. Die Redewendung dieser Woche ist Einen Stein im Brett haben. Wolf Biermann ist eine der Persönlichkeiten, die bei uns einen Stein im Brett haben. Er kämpfte für eine bessere, freiere und menschlichere DDR und sagte sich später ganz vom Kommunismus los. Waffenstillstand im Nahen Osten – Experten warnen jedoch vor Herausforderungen Friedensnobelpreis 2025 für die venezolanische Oppositionsführerin María Corina Machado China löst Deutschland in den Top Ten des Global Innovation Index ab Literaturnobelpreis für den ungarischen Schriftsteller László Krasznahorkai Expats in Deutschland Wolf Bierma

Servus Musilosn
Simon Ertl und Stefan Huber zur Woodstock Academy: Wia a Klassentreffen – Lernen, Feiern, Freunde treffen

Servus Musilosn

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 31:04


Sie ist das pädagogische Format aus dem Woodstock der Blasmusik Circle. Jedes Jahr kommen hier die hochkarätigsten Referenten aus Österreich und Deutschland zusammen. Die Woodstock Academy ist ein Kurs für alle Musikbegeisterten und die, die es noch werden wollen. Ob Blasinstrument, Tanzlmusi oder Jodeln – auch Mentaltraining und Moderationscoachings. Da ist für jeden etwas dabei. Jetzt in Servus Musilosn. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower
Wie die Krankheit meines Bruders mich verändert hat - Gespräch mit Julian Drachenberg

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 92:46


An seinem 17. Geburtstag sitzt mein heutiger Gast mit seiner Familie im Restaurant. Eigentlich ein Tag zum Feiern, doch dann sagt sein Bruder plötzlich: „Ich kann nicht mehr.“ Dieser Satz verändert alles. In dieser bewegenden Folge sprechen wir darüber, was passiert, wenn eine Depression nicht nur das Leben eines Menschen, sondern auch das seiner Angehörigen erschüttert. Mein Gast Julian Drachenberg erzählt, wie ihn die Erkrankung seines Bruders geprägt hat – wie sich seine Sicht aufs Leben, auf Familie, Verantwortung und mentale Gesundheit verändert hat. Ein ehrliches Gespräch über Hilflosigkeit, Zusammenhalt, Schuldgefühle und darüber, wie man als Bruder lernt, seinen eigenen Weg zu finden, ohne den anderen zu verlieren. Danke, dass du zuhörst und dass du Themen wie diesen mit Offenheit und Mitgefühl begegnest. ⸻

Männerabend - Die Serie
Männerabend Special – Bayern-Tour (inkl. Drinktec & Nacht der Sieger)

Männerabend - Die Serie

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 85:39


Männerabend Special – Bayern-Tour (inkl. Drinktec & Nacht der Sieger)! Dennis und Reinhold sind (mit wechselnder Begleitung) wieder unterwegs – diesmal auf großer Bayern-Tour! Wie immer haben sie für euch Stimmen, Meinungen und jede Menge Emotionen eingefangen. Los geht's bei unserem guten Freund Tobias Hess (ehemals Braumeister bei Überquell in Hamburg), den wir in der […]

Schießlers Woche - Hier spricht der Pfarrer!
Die ewige Wiesn

Schießlers Woche - Hier spricht der Pfarrer!

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 7:13 Transcription Available


Die Wiesn könnte ewig gehen, oder zumindest noch ein paar Wochen länger. Pfarrer Schießler ist da anderer Meinung, auch wenn er ein riesiger Fan des größten Volksfests der Welt ist. Warum, hören Sie in der heutigen Folge von Schießlers Woche.

RONZHEIMER.
Wie Trump in Geheim-Gesprächen den Durchbruch schaffte

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 39:15


Der US-Präsident hat geschafft, was niemand erwartet hat: Israel und die Hamas haben einem Deal zugestimmt. Alle Hamas-Geiseln sollen freikommen. Im Gegenzug lässt Israel verurteilte Terroristen frei und zieht die Armee aus einem Teil von Gaza zurück. Wie hat Donald Trump diesen Erfolg geschafft? Wie liefen die geheimen Verhandlungen? Welche Rolle spielte Katar? Und warum war Europa so irrelevant? Paul Ronzheimer ist in Tel Aviv, berichtet von tränenreichen Feiern der Geiselangehörigen und analysiert im Gespräch mit Filipp Piatov, wie Trump es geschafft hat, den Deal zu erreichen.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Echo der Zeit
Die Krankenkassenprämien steigen auch nächstes Jahr

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 43:48


Die Krankenkassenprämien steigen 2026 im Schnitt um 4.4 Prozent. Damit fällt der Anstieg moderater aus als in den vergangenen Jahren. Je nach Wohnort sind die Unterschiede allerdings gross. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:07) Die Krankenkassenprämien steigen auch nächstes Jahr (05:14) Nachrichtenübersicht (09:28) Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen (17:05) Eine Uno-Generaldebatte ohne Grund zum Feiern (21:42) Wie bedeutend ist die staatliche Anerkennung Palästinas? (24:36) Nationalrat will Regeln für Homeoffice lockern (28:36) Volk soll an der Urne über die Individualbesteuerung entscheiden (32:43) Das hohe Gut des Verbandsbeschwerderechts (36:09) Ein österreichischer Skandal «par excellence»

life is felicious
Fiebertraum Heidifest & Wiesn Burn-Out

life is felicious

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 34:36 Transcription Available


Feli hat Burn-Out! Nach Terminmarathon in München, Fiebertraum Heidifest und Feiern im Schützenzelt sehnt sich Feli trotz der schönen Zeit nach ihren eigenen 4 Wänden. Die neueste Folge sendet sie aber nochmal gemäß Wiesn-Knigge in Tracht und zur Abwechslung aus einem fremden Bettchen. Bis gleich, Ihr Hübschen! shop felicious: www.felicious.de