Podcasts about der preis

  • 856PODCASTS
  • 1,819EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about der preis

Show all podcasts related to der preis

Latest podcast episodes about der preis

Die Story
Saftige Geschäfte: Der Preis für unseren Orangensaft

Die Story

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 45:00


In kaum einem anderen Land wird so viel Orangensaft konsumiert wie in Deutschland.

Der Flossbach von Storch Podcast
Gold: Fünf Gründe, wieso die Rallye weiter gehen könnte

Der Flossbach von Storch Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 10:55


Viele Goldanleger sind derzeit in Hochstimmung. Der Preis für eine Unze des Edelmetalls hat Anfang Oktober erstmals die Marke von 4.000 US-Dollar durchbrochen. Ein Rekord – und nicht der Einzige: So hat der Preis von Januar bis Oktober um mehr als 53 Prozent zugelegt, Stand: 08.10.2025, so stark wie seit 1979 nicht mehr.

Update - Deutschlandfunk Nova
Neues Rekordhoch - Was hinter dem Run auf Gold steckt

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 17:53


Gold war noch nie so viel wert wie aktuell im Oktober 2025. Der Preis für eine Unze, also etwas mehr als 30 Gramm, liegt derzeit bei über 4.000 US-Dollar. Also ran an die Goldbarren und investieren?**********Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartner: Emil Nefzger, Finanztip Gesprächspartnerin: Robyn Chamberlain, Goldschmiedin**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

4x4 Podcast
Junge in der Schweiz ziehen später aus

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 25:36


In der Schweiz wohnen junge Erwachsene heute länger bei ihren Eltern als noch vor 20 Jahren. Das zeigt eine neue Erhebung des Bundesamtes für Statistik. Im Alter von 22 Jahren lebt die Hälfte der jungen Erwachsenen nicht mehr im Elternhaus – Frauen ziehen dabei im Schnitt früher aus als Männer. Weitere Themen: Die Schweizer Autorin Dorothee Elmiger gewinnt den diesjährigen Deutschen Buchpreis für ihren Roman "Die Holländerinnen". Der Preis gilt als einer der wichtigsten Literaturpreise im deutschsprachigen Raum und ist mit 25'000 Franken dotiert. Das Interview mit der Gewinnerin. Junge Männer in gelben Westen patrouillieren als selbst ernannte Sittenwächter auf Polens Strassen und suchen nach Frauen und Mädchen, die sie als «provokativ» empfinden, filmen sie und stellen sie auf Social Media an den Pranger. Frauenfeindliche Narrative würden in Polen auch von mächtigen Organisationen vorangetrieben, sagt der Investigativjournalist Tobias Ginsburg. Der US-amerikanische Kunstsammler Thomas Kaplan will seine Gemälde "fragmentieren", wie er es nennt. Mit Anteilsscheinen sollen so Werke von Rembrandt und co. auch für Normalverdienende erschwinglich werden. Dirk Boll, Kunsthändler und Vorstandsmitglied beim Auktionshaus Christie's, erklärt, warum das Angebot für Interessierte spannend ist - obwohl sie das Bild ja nie bei sich zu Hause aufhängen können.

Die DONAU 3 FM Flimmerkiste
5. Filmtage Oberschwaben: Hauptpreis für Spielfilm über das Leben im Hospiz

Die DONAU 3 FM Flimmerkiste

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 2:27


Mit einer feierlichen Preisverleihung sind die 5. Filmtage Oberschwaben in Ravensburg und Weingarten am Sonntagabend zu Ende gegangen. An vier Festivaltagen vom 9. bis 12. Oktober standen rund 40 Filme auf dem Programm, dazu spannende Diskussionen und freundliche Begegnungen zwischen Filmschaffenden und Publikum. Insgesamt wurden rund 2.000 Tickets verkauft – ein deutlicher Beweis, dass das Filmfestival in Oberschwaben weiter an Bedeutung gewinnt. Hauptpreis für Spielfilm über das Leben im Hospiz Den wichtigsten Preis des Festivals, den Hans W. Geißendörfer Preis der Stadt Ravensburg, erhielt Regisseur Benjamin Kramme für seinen Spielfilm „Ich sterbe. Kommst Du?“. Das Drama beleuchtet das Leben in einem Hospiz und überzeugte Jury wie Publikum gleichermaßen mit seiner emotionalen Tiefe. Regionalpreis für Kurzfilm über Künstliche Intelligenz Besonders stark war auch die regionale Filmszene vertreten. Der Preis für den besten regionalen Kurzfilm ging an Michael Scheyer für „Was ist echt?“. Sein Werk beschäftigt sich mit der Frage nach Realität und Schein in Zeiten von Künstlicher Intelligenz und traf damit ein hochaktuelles Thema. Publikumsmagnet: ZDFneo-Serie „Tschappel“ Neben den offiziellen Auszeichnungen sorgte vor allem die ZDFneo-Jugendserie „Tschappel“ für Begeisterung. Drei Folgen lang wurde am Sonntag im ausverkauften Kinosaal gelacht und gefeiert. Für die Produzenten Paul und Marius Beck war es ein Heimspiel – sie hatten einst mit einem Kurzfilm an genau diesem Ort ihr Debüt gefeiert. Preise in weiteren Kategorien Neben Hauptpreis und Regionalpreis wurden noch vier weitere Auszeichnungen verliehen: Filmpreis Frauen: „Zeitlos“ von Nadiia Khatymlianska Bester Kurzfilm: „Stuck“ von Johannes Krug Bester Dokumentarfilm: „Zirkuskind“ von Julia Lemke und Anna Koch Bester Fernsehfilm: „Heute fängt mein neues Leben an“ von Katja Benrath Festival setzt Zeichen für Jugend, Vielfalt und Gesellschaft Die Filmtage Oberschwaben 2025 machten deutlich, wohin die Reise geht: Viele Produktionen beschäftigten sich mit Fragen nach Identität, Gerechtigkeit und Gleichberechtigung, aber auch mit neuen Herausforderungen wie dem Einsatz von KI. Auffällig war zudem der klare Fokus auf junge Zuschauer – Filme wie „Tschappel“ oder „Schattenseite“ richteten sich gezielt an ein jüngeres Publikum. Damit positionieren sich die Filmtage Oberschwaben als Filmfestival, das nicht nur regionale Kultur fördert, sondern auch aktuelle gesellschaftliche Themen aufgreift und Brücken zwischen Nachwuchs, Profis und Publikum schlägt. Mit den fast 40 Filmen, hochkarätigen Gästen und einem begeisterten Publikum haben die 5. Filmtage Oberschwaben eindrucksvoll gezeigt, dass das Festival längst ein fester Bestandteil der Kulturszene in Ravensburg und Weingarten ist. (Foto: Andy Reiner/sichtlichmensch)

SWR2 Kultur Info
Dorothee Elmiger gewinnt mit "Die Holländerinnen" den Deutschen Buchpreis 2025

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 5:35


Die Schweizer Autorin Dorothee Elmiger hat für ihren Roman "Die Holländerinnen" den Deutschen Buchpreis erhalten. Der Preis ist mit 25.000 Euro dotiert und zeichnet den besten deutschsprachigen Roman des Jahres aus. SWR Kultur-Literaturredakteur Carsten Otte stellt das Buch vor und bewertet die Jury-Entscheidung.

News Plus
Kein Friedensnobelpreis für Trump: Zu Recht?

News Plus

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 13:19


US-Präsident Donald Trump hat den Friedensnobelpreis mehrfach für sich beansprucht. Gekriegt hat er ihn doch nicht. Der Preis geht an die Venezolanerin Maria Corina Machado. Das Weisse Haus sagt, Trump hätte den Preis aber verdient. Wirklich? Mit dem Professor für Internationale Politik von der Universität Köln, Thomas Jäger, sprechen wir heute darüber, warum US-Präsident Trump den Friedensnobelpreis nicht gekriegt hat. Ausserdem besprechen wir mit ihm, wie es jetzt weitergehen könnte. Kann es sein, dass Trump seinen Fokus vom «Peacemaker» wegverlegt oder könnte es ihn im Gegenteil sogar anspornen, weiterzufahren - damit er den Preis im nächsten Jahr doch noch bekommt? ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Thomas Jäger, Professor für Internationale Politik an der Universität zu Köln ____________________ Team: - Moderation: Raphaël Günther - Produktion: Corina Heinzmann - Mitarbeit: Silvia Staub ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

SWR2 Kultur Info
Der Friedensnobelpreis und seine Bürde: „Der Preis war eine Auszeichnung – und eine Bitterkeit zugleich“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 5:11


Vor drei Jahren erhielt die russische Menschenrechtsorganisation Memorial den Friedensnobelpreis – eine Anerkennung, die Mitgründerin Irina Scherbakowa als „höchstmögliche Auszeichnung für eine NGO“ bezeichnet, aber zugleich als schmerzhaft erlebt. „Ich war ja schon im Exil, meine Kollegen saßen im Gerichtssaal in Moskau“, erinnert sie sich im Gespräch mit SWR Kultur an den Tag der Bekanntgabe. Memorial war kurz zuvor in Russland verboten und enteignet worden – ein Symbol für die zunehmende Repression gegen zivilgesellschaftliches Engagement. Trotz des Verbots setzen Scherbakowa und ihre Mitstreiter die Arbeit im Exil fort: „Menschenrechtsverletzungen sind Vergangenheit und Gegenwart – und so ist unser Thema geblieben.“ Der Friedensnobelpreis, sagt sie, habe vielen Mut gemacht: „Für die Menschen in Russland war das eine Freude – ein Zeichen, dass ihre Stimme doch gehört wird.“

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1405 Inside Wirtschaft - Tino Leukhardt: „Goldpreis ist ein Indiz dafür, wie schlecht es dem Geldsystem geht"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 8:51


Der Goldpreis springt voN Rekord zu Rekord. „Als Edelmetallhändler sehe ich das mit einem lachenden und weinenden Auge. Das Lachende ist, dass mir jede Menge Zuspruch von den Menschen entgegenkommt. Das Weinende ist, dass das auch einen Grund hat. Der Grund ist die aktuelle Situation, die nachdenklich macht. Unabhängig von der Situation gehört Gold schon immer in jedes Portfolio. Der Preis ist nur der Ausdruck, wie schlimm es gerade ist, aber für einen Einstieg ist es nie zu spät", sagt Tino Leukhardt von der Metallorum GmbH. Im Interview erklärt der Edelmetallexperte weiter: „Gold ist ein Wertspeicher, der seinen Wert behält, aber seinen Preis verändert. Und der Preis ist das Indiz dafür, wie schlecht es dem Geldsystem geht. Und da der Preis noch nie so hoch war, wissen wir, dass das Geldsystem an allen Ecken und Enden krankt. Ich halte mich bei Prognosen immer eher zurück, aber bei 4.000 Dollar pro Unze stimmte ich zu. Selbst bei 5.000 Dollar. Die letzten Wochen haben gezeigt, dass das nicht unrealistisch bis Ende des Jahres ist, diese Marke zu erreichen. Dass dann eventuell ein paar Rücksetzer kommen, ist durchaus realistisch. Und bei Silber ist eigentlich noch mehr Potenzial als bei Gold. Da empfehle ich eine Einlagerung im Zollfreilager wegen der Kosten. Auch da sehe ich die 50 Dollar pro Unze bald fallen." Alle Informationen und Termine im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://metallorum.de

SRF Börse
Börse vom 08.10.2025

SRF Börse

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 2:19


ABB verkauft ihre Robotik-Sparte für 5,4 Milliarden US-Dollar an die japanische Softbank. Der Industriekonzern will sich auf die Kerngeschäfte der Automatisierung und Elektrifizierung konzentrieren. Der Preis sei attraktiv, sagt Thomas Rühl, Anlagechef der Schwyzer Kantonalbank. SMI +1.0%

SWR Aktuell im Gespräch
Silber boomt - Wann lohnt sich der Gang zur Schmelze?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 5:07


Der Preis für Silber ist stark gestiegen: allein in diesem Jahr um 45 Prozent. Lohnt es sich also, das alte Silberbesteck in Bargeld umzuwandeln? Das verrät uns ein Experte.

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#459 - KI im Spiegel- Warum deine SWOT-Analyse mehr Bias hat als jede Maschine

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 6:18


KI im Spiegel- Warum deine SWOT-Analyse mehr Bias hat als jede Maschine Es gibt Diskussionen, in denen sich Voreingenommenheit regelrecht stapelt – und viele davon finden nicht etwa in Trainingsdaten einer KI statt, sondern live in euren Führungsmeetings. Wer glaubt, dass künstliche Intelligenz voreingenommen sei, sollte mal mit einem Popcornbecher in eine Generalaussprache eines Führungsteams gehen. Da wimmelt es von Denkmustern, Besitzstandswahrung und alten Überzeugungen, die durch keine KI der Welt getoppt werden können. Warum also nicht das nutzen, was wirklich neutral(er) analysieren kann: eine KI als dritte Stimme im Raum. Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/ Die KI als triadischer Sparringspartner Wenn du heute in einem Beratungskontext unterwegs bist, reicht es nicht mehr, nur deine Meinung und die deines Kunden einzubringen. Eine dritte Perspektive bringt Tiefe, Relevanz und einen echten Perspektivwechsel – und genau hier kommt die KI ins Spiel. Sie liefert nicht nur schnelle Analysen, sondern entlarvt auch die blinden Flecken, die in Diskussionen gerne übersehen werden. Das ist kein „Nice-to-have", das ist ein strategischer Vorteil. Was du brauchst, ist Mut und Haltung Der Einsatz von KI in Meetings oder Strategieprozessen ist kein netter Gag – er braucht Haltung. Es geht darum, klare Bedingungen zu setzen: „Ich arbeite nur noch mit euch, wenn wir die KI als dritte Stimme hinzunehmen." Das kostet Mut. Aber dieser Mut wird belohnt mit neuen Erkenntnissen, frischen Impulsen und einer Tiefe, die menschliche Diskussionen oft nicht erreichen. Und ja: Der Preis dafür darf höher sein. Denn der Mehrwert ist es definitiv auch. Vom KI-Konsum zur KI-Kompetenz Viele sind noch im Konsum-Modus unterwegs: Webinar hier, KI-Tool da, ohne echten Transfer. Dabei ist die Umsetzung das, was den Unterschied macht. Nicht das nächste LinkedIn-Webinar wird dein Business transformieren – sondern deine Bereitschaft, die KI als Coach, Mentor und Analysepartner zu sehen. Für kleines Geld bekommst du Zugriff auf einen der klügsten Berater der Welt. Was du daraus machst, liegt allein bei dir. Fazit: Bring die KI in den Raum – oder bleib in der Matrix Wenn du weiter so arbeiten willst wie bisher, brauchst du keine KI. Wenn du wirklich etwas verändern willst – in deinem Denken, deinem Business und deinem Impact – dann integriere sie. Nicht als Gimmick, sondern als festen Bestandteil deiner Beratungs-, Strategie- und Entscheidungsprozesse. Die KI zeigt dir, was zwischen den Zeilen passiert. Du musst nur bereit sein, hinzuschauen. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Sag was! Interview
Playstation Hassliebe - Episode 266

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 54:23


PS5 Pro WTF?!? Die neue PS5 Pro mag mit verbesserten technischen Spezifikationen wie höherer Leistung und besserer Grafik beeindrucken, aber der Preis ist schlichtweg überzogen. Für den deutlich höheren Kaufpreis bekommt man nur marginale Verbesserungen, die für die meisten Spieler keinen spürbaren Mehrwert bieten. Viele Spiele profitieren kaum von den zusätzlichen Features, und die Standard-PS5 bietet weiterhin eine exzellente Spielerfahrung zu einem deutlich günstigeren Preis. Für die meisten Gamer lohnt sich die Investition in die PS5 Pro daher nicht. Matze macht sich Luft in Sag was! PS VR 2 doch nicht so tot Es scheint als wäre das Interesse vorhanden, nur der Preis hat wohl nicht gestimmt. In den USA wurde die PS VR 2 um 200$ günstiger angeboten und das über alle Händler hinweg ink. Amazon. Die Folge? 2.350% mehr Verkäufe in 24 Stunden. Amazon war schnell ausverkauft, deshalb hat das den Deckel nach oben gesetzt. Es waren aber immerhin mehr Verkäufe als in den sieben Monaten davor zusammen. Bei dem Preis haben vielleicht sogar einige PC Spieler zugeschlagen, weil nun klar wurde, dass man bei manchen Grafikkarten nicht mal mehr einen Adapter braucht, um die VR Brille am PC zu nutzen. Astro Bot ist Liebe Astro Bot auf der PlayStation 5 ist ein echtes Highlight und zeigt eindrucksvoll, was die Konsole leisten kann. Das charmante Jump'n'Run überzeugt mit detailverliebter Grafik, cleverem Leveldesign und einer fantastischen Nutzung des DualSense-Controllers. Jeder Sprung und jede Bewegung fühlt sich dank der haptischen Rückmeldung intensiv an, was das Spielerlebnis noch immersiver macht. Die Vielfalt der Welten, der Humor und die liebevollen Details machen Astro Bot zu einem absoluten Muss für PS5-Besitzer und einem der besten Plattform-Spiele dieser Generation. Was kostet eigentlich so ein Computerspiel? Wer uns hört, weiß, dass wir gerne mal auf Zahlen eingehen, um Spiele und Hollywood in Relation zu setzen. Das reicht diesmal nicht aus. Glaubt man Gerüchten, wir GTA6 zum Release ein Budget von 2 Milliarden Dollar verschlungen haben. Dafür reichen Filme nicht mehr als Relation. Dafür brauchen wir Kreuzfahrtschiffe. Genauer gesagt, die Icon of the Seas, die kostet nämlich ähnlich viel… Curse ist zurück Das neue Album von Curse zeigt einmal mehr, warum er zu den talentiertesten Rappern Deutschlands gehört. Mit tiefgründigen Texten, die sowohl persönliche als auch gesellschaftliche Themen ansprechen, kombiniert Curse seine präzise Wortwahl mit modernen Beats und klassischem Boom-Bap-Sound. Die Vielfalt der Tracks reicht von nachdenklichen Balladen bis hin zu energiegeladenen Banger, ohne an Authentizität zu verlieren. Jeder Song ist durchdacht und emotional geladen, was das Album zu einem echten Highlight macht. Curse beweist, dass er immer noch auf höchstem Niveau performt – ein Muss für Hip-Hop-Fans! Pawel Durow wieder auf freiem Fuß Der Telegram Gründer Pawel Durow, der unter anderem auch die französische Staatsbürgerschaft hat, wurde ich Frankreich verhaftet. Nach 4 Tagen ist er gegen 5 Mio € Kaution freigekommen. Grund der Festnahme war der Vorwurf mangelnder Kooperation zur Bekämpfung von Internet-Kriminalität. Evolution statt Revolution Auf der Apple Keynote am 9. September 2024 präsentierte Apple eine Reihe spannender Neuerungen. Im Mittelpunkt stand das iPhone 16, das mit einem verbesserten Kamerasystem, einem noch schnelleren A18-Chip und längerer Akkulaufzeit beeindruckt. Besonders hervorzuheben ist das neue Display mit 120 Hz, das für eine noch flüssigere Bedienung sorgt. Zudem wurde die Apple Watch Series 10 vorgestellt, die mit einem überarbeiteten Design, präziseren Gesundheitsfunktionen und einer längeren Akkulaufzeit punktet. Apple setzt außerdem auf Nachhaltigkeit: Viele der neuen Geräte bestehen zu einem großen Teil aus recycelten Materialien. Es gibt sie noch – Innovationen bei Mobiltelefonen Hattet ihr Schon mal ein Smartphone in der Hand, das man falten kann? Vor allem Samsung ist hier Vorreiter mit gleich zwei Faltvarianten. Nun haut aber Huawei einen raus. Das Mate XT faltet man gleich zwei mal. Man muss dazusagen, dass Knappheit bei der Markteinführung dann allerdings doch zu Frust geführt haben. Der Preis ist mit 2.800$ Auch nicht zu verachten. Die Kleinen werden immer größer… Ein wahres Speichermonster. Western Digital präsentiert die ersten SSDs mit 128TB Speicher. SD Karten steigen auf 4TB.

COACHEDY by Karin Büttner
#160 – SEI DOCH MAL STOLZ AUF DICH & MEIN GESCHENK FÜR DICH ZU 20 JAHREN SELBSTSTÄNDIGKEIT

COACHEDY by Karin Büttner

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 33:50


Hier ist meine 1. Podcast-Folge mit dem Titel #160 – Sei doch mal stolz auf dich & mein Geschenk für dich zu 20 Jahren SelbstständigkeitLass uns doch mal gemeinsam hinschauen – darauf, wie stolz du auf dich sein kannst, auf all das, was du schon geschafft, bewerkstelligt, gemeistert und erschaffen hast.Halte einfach mal kurz inne und schau zurück, anstatt dich selbst ständig zu kritisieren oder im Alltag weiter zu hustlen!Denn genau in dieser bewussten Rückschau liegt so viel Kraft: zu erkennen, was für ein schöpferisches Wesen du bist.Diese Folge ist meine ganz persönliche Rückschau zu 20 Jahren Selbstständigkeit – und eine liebevolle Einladung an dich, dich selbst zu feiern. ✨In dieser ganz besonderen Jubiläumsfolge nehme ich dich mit auf meine Reise durch 20 Jahre Selbstständigkeit – mit all ihren Höhen, Tiefen, Wendepunkten und Wundern.Ich erzähle dir, wie alles begann – von der Modeagentur bis zu meinem Herzensbusiness als ganzheitlicher Business-Transformationscoach.Und ich teile mit dir, was es wirklich bedeutet, an sich selbst zu glauben – auch dann, wenn das Leben dich prüft.

Bergfreundinnen
Essstörungen im Profi-Klettern - Hannah Schuberts harter Weg | Mentale Gesundheit | Story

Bergfreundinnen

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 57:32


Hannah Schubert lernt schon früh: um an der Weltspitze zu klettern, muss man leicht sein. Sie achtet also auf ihr Gewicht und trainiert hart - mit Erfolg. Sie wird unter anderem Jugendweltmeisterin. Der Preis: sie entwickelt eine Essstörung.

Corso - Deutschlandfunk
Nora Zabel über die Gen Z im Osten: Der Preis für die Wiedervereinigung

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 14:14


Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Corso

kultur / info
Der Preis der Energiewende

kultur / info

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 6:42


Green Colonialism beschreibt die Konsequenzen für den Globalen Süden in Bezug auf die grüne Energiewende .

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 273/365: Bald zum 1. Mal irgendwo Podcastgast? audio-cd.at bietet eine Trainerstunde mit Sendeoption

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 4:30


Tue, 30 Sep 2025 11:19:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2629-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-273-365-bald-zum-1-mal-irgendwo-podcastgast-audio-cd-at-bietet-eine-trainerstunde-mit-sendeoption 6f6a58c5e5dadb4d25b8b9c00d8c88bb kapitalmarkt-stimme.at daily voice 273/365. ... da ich bereits oft gefragt wurde und es ein paar mal inoffiziell machte, biete ich es nun offiziell an: Bald zum 1. Mal irgendwo Podcastgast? Christian Drastil Comm. - Investor Relations-, Podcast- und Werbeagentur (also ich) bietet eine Trainerstunde mit Sendeoption an. Das geht so: Wir gehen das gesamte Procedere für von http://www.audio-cd.at/people durch, von Vorsprach, Eingrooven bis hin zur Aufnahme. Die MP3 bekommt nur ihr. Und wenns gefällt, kann dann sogar trotzdem gesendet werden. Freilich psst, dass es sich um eine Trainerstunde gehandelt hat. Der Preis wird nicht schocken. Dazu gibt es viele Tipps & Tricks und auch ein paar Inputs, wenn man selbst Podcast-Host werden möchte, ob als Privatperson oder Corporate. Anfragen: christian.drastil@audio-cd.at Börsepeople: http://www.audio-cd.at/people Diashow Podcastfeedback: https://photaq.com/page/index/4174 Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2629 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Regionaljournal Aargau Solothurn
Haus für Suchtkranke in Dulliken sorgt für Diskussionen

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 5:16


Die Suchthilfe Ost hat in Dulliken ein Haus gekauft für begleitetes Wohnen und Beschäftigung für suchtkranke Menschen. Die Gemeinde wurde über den Kauf nicht informiert. Der Gemeinderat zeigt sich skeptisch und will nun offene Fragen klären. Weitere Themen in der Sendung: · Naturschutz und Biodiversität: Der Galegge Hof in Suhr hat den Hermann-Walder Preis erhalten. Der Preis ist mit 50'000 Franken dotiert. · Fussball: Die Frauen des FC Aarau unterliegen Tabellenführerin Servette Chênois Féminin am Mittwochabend mit 1:4. · Handball: Bittere Niederlage für den HSC Suhr Aarau. Er verliert am Mittwochabend zuhause gegen Kriens-Luzern mit 33:34.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Hundeattacken: Solothurner Regierung will keine schärferen Regeln

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 5:36


Nach einem Vorfall in der Nähe von Olten, wo ein Kind und eine Betreuungsperson durch einen Hund verletzt wurden, forderten Solothurner Kantonsräte schärfere Regeln. Die Regierung hält aber nichts davon. Weitere Themen in der Sendung: · SVP-Nationalrat Andreas Glarner zieht wegen Streit um Tweet doch nicht weiter ans Bundesgericht. · Solothurner Kunstpreis geht an Choreograph und Tänzer Thomas Hauert. Der Preis ist 20'000 Franken wert.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1395 Inside Wirtschaft - Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk: „Rohstoffe als Waffe: Kommt jetzt die Preis-Explosion?"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 9:54


Längst sind Rohstoffe auch eine taktische Waffe: Aktuell drosselt China die Ausfuhr von Germanium für US-Waffenhersteller. Die Preise könnten jetzt explodieren. „Der Preis hat sich schon verdoppelt. Germanium ist ein Rohstoff, der sehr selten ist. Er wird z.B. für Nachtsichtgeräte oder Laser gebraucht. China verfügt da mehr oder weniger über ein Verarbeitungsmonopol. Wenn China da drosselt, dann fehlt was im Markt. Wenn man Germanium braucht, muss man sich jetzt Gedanken machen“, erklärt Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk. Der Rohstoffanalyst der Deutschen Bank über Gold und Silber weiter: „Der Anleger muss damit rechnen, dass es auch mal wieder Rückschläge geben wird. Es ist keine Einbahnstraße. Aber mittel- bis langfristig spricht eigentlich vieles für weitersteigende Goldpreise, weil die Unsicherheiten nicht weggehen. Da spricht vieles dafür, Gold als Versicherung ins Depot reinzunehmen, z.B. 5-10 Prozent ist eine ganz gute Quote. Und ich würde immer empfehlen, das als ETC/ ETF zu machen, da muss man sich nicht um die Verwahrung kümmern. Und Silber hat sich seit Jahresbeginn sogar ein bisschen mehr verteuert als der Goldpreis. Ich vermute, da haben wir den Startschuss gegeben für eine Rally.“ Alle Details gibt es im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://www.xetra-gold.com

Regionaljournal Aargau Solothurn
Neuheit: Solaranlage auf Ackerbaufläche

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 5:03


In Suhr im Aargau soll eine Solaranlage auf einer Ackerbaufläche entstehen. Das Baugesuch dazu liegt auf. Die Anlage wird auf einer Höhe von drei Metern montiert, damit die Fläche mit Maschinen bewirtschaftet werden kann. Weiter in der Sendung: · Der Verein Restessbar erhält den Sozialpreis des Kantons Solothurns. Der Preis ist mit 20'000 Franken dotiert. Der Verein rettet Lebensmittel und stellt diese gratis zur Verfügung.

Wirtschaftsnews
Deutschlandticket bis 2030 gesichert, wird aber teurer

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 3:23


Der Preis für das Deutschlandticket soll ab Januar von 58 Euro auf 63 Euro im Monat steigen. Darauf verständigten sich die Verkehrsministerinnen und -minister der Länder einstimmig.

Training NeuRo gedacht - Alles Rund um Schmerzreduktion und Leistungssteigerung mit Neuroathletik
#58: Unsere Neuro-Routinen - was wir im Alltag für gesundheit & Leistungsfähigkeit tun

Training NeuRo gedacht - Alles Rund um Schmerzreduktion und Leistungssteigerung mit Neuroathletik

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 45:40


Was machen eigentlich Neuro-Experten in Bezug auf Gesundheit und Leistungsfähigkeit in ihrem Alltag? In dieser sehr persönlichen Episode bekommst du einen exklusiven Einblick in unsere eigenen Neuro-Routinen. Du erfährst, was wir morgens, tagsüber und abends tun, um unser Gehirn zu unterstützen, unsere Energie zu steigern und langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben. Nicht dogmatisch – aber mit großer Regelmäßigkeit.Was du aus dieser Folge mitnimmst:✅ Warum Eisbaden, Infrarotsauna und Mundtaping echte Gamechanger für dein Energielevel sein können✅ Welche Tools wir täglich einsetzen – von Venenstauern bis zu exogenen ketonen✅ Warum Neurohacking nicht kompliziert sein muss und Andreas dennoch viele Neuro-Tools in Haus bringtWenn du dich schon mal gefragt hast, was wir privat für uns tun, wie wir unser Wissen in die Praxis umsetzten und welche Inspiration für deinen eigenen Alltag mitnehmen kannst, bist du hier genau richtig. Diese Folge zeigt dir, wie alltagstauglich Neuro-Training sein kann warum unsere Routinen für uns langfristig den Unterschied machen. Bei uns findet Neuro-Training nicht nur im Seminar, sondern mitten in unserem Leben.

Christuskirche Gütersloh I Predigtpodcast
Aber-Ham - Der Preis von Kompromissen

Christuskirche Gütersloh I Predigtpodcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 26:35


Wir sind Kirche für Gütersloh

Stoizismus heute
Der Preis der Hilfe: Wann Du NEIN sagen musst, um zu helfen - Epiktet Handbuch der Moral #167

Stoizismus heute

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 4:52


Lass uns die großen Stoiker lesen. Heute: Epiktet Handbuch der Moral.3 Lehren bekommen wir dabei vor Augen geführt:Wahre Ehre kommt nicht von außen, sondern von innen – durch Charakter und Integrität.Du kannst nur das geben, was du selbst besitzt – vor allem deine Werte.Der größte Dienst am Gemeinwohl ist es, ein integrer Mensch zu bleiben.Viel Freude beim Hören LarsPS: Über mich findest Du hier. ✌️Trag Dich hier ein für mehr ⬇️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0):

Perspektive Ausland
Auswandern USA: Die brutale Wahrheit über die 50.000$ Blinddarm-Rechnung

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 9:35


Du planst deinen amerikanischen Traum, aber kennst du auch den amerikanischen Albtraum? Es ist nicht die Kriminalität oder die Politik – es ist die Arztrechnung.Wir in Deutschland sind an ein unsichtbares Sicherheitsnetz gewöhnt. Du zeigst deine Karte, du wirst behandelt. Vergiss dieses Bild. Lösche es aus deinem Gedächtnis.In diesem Video seziere ich die brutale Realität des US-Gesundheitssystems, das nicht dazu da ist, dich aufzufangen, sondern an dir zu verdienen. Wir erklären den Dschungel, den jeder Auswanderer verstehen MUSS, um nicht in den finanziellen Ruin zu geraten.Lerne die Spielregeln, bevor es zu spät ist:

MDR KULTUR Diskurs
Die Rückkehr des Kolonialismus in der digitalen Moderne

MDR KULTUR Diskurs

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 23:13


Kaum eine Geschichte wird so oft erzählt wie die vom unaufhaltsamen Aufstieg der Tech-Konzerne an die Spitze der vernetzten Welt. Nur ein Kapitel wird ausgelassen: Der Preis, den der globale Süden dafür bezahlt.

Training NeuRo gedacht - Alles Rund um Schmerzreduktion und Leistungssteigerung mit Neuroathletik
#57: Neuroathletik im MMA (Kampfsport) - Interview mit Lara Schwab

Training NeuRo gedacht - Alles Rund um Schmerzreduktion und Leistungssteigerung mit Neuroathletik

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 60:50


In dieser Folge geht es um Neurotrainings im Kampfsport – konkret im Mixed Martial Arts (MMA). Von Neurotrainerin Lara Schwab erfährst du, wie neurozentriertes Training im MMA gezielt eingesetzt werden kann, um Leistung zu steigern, Verletzungen zu reduzieren und auch unter Extrembedingungen fokussiert zu bleiben. Du bekommst konkrete Einblicke in ihre Arbeit mit Profi-Kämpfern – und erfährst, warum Licht, Gerüche und sogar Brockschnüre im Training eine entscheidende Rolle spielen.Was du aus dieser Folge mitnimmst:✅ Welche neuronalen Anforderungen MMA-Athleten im Kampf wirklich bewältigen müssen✅ Warum Atmung, Augenbewegungen und sensorische Reize gezielt trainiert werden sollten✅ Wie du mit dem Testprinzip individuell auf das Nervensystem deiner Athleten eingehst✅ Warum Gehirnerschütterungen weit mehr sind als „nur“ ein Knockout – und was wirklich hilft✅ Wie Neurotraining hilft, trotz mentalem Druck, Reizüberflutung und hoher Verletzungsgefahr leistungsfähig zu bleibenWenn du Sportler oder Trainer bist – besonders im Kampfsport – erfährst du in dieser Folge, warum Neurotraining kein Trend, sondern ein entscheidender Gamechanger ist. Und das nicht nur im Ring – sondern auch im Alltag.

Petutschnig HonsCast
Schulstart und Kartoffelstress

Petutschnig HonsCast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 28:13 Transcription Available


Die Sommerferien sind vorbei – und Papa ist wieder allein im Haus. In dieser Folge lässt Petutschnig Hons kein Blatt und schon gar kein 20-Blatt-Schulheft vor dem Mund. Letztes Jahr beim Elternabend eingenickt – zack: Elternvertreter. Heuer kommt die Frau mit. Und ein Glas Milch für die Nerven. Hons spricht auch über 13 Millionen Tonnen Kartoffeln aus Deutschland und warum sie keiner will. Der Preis ist im Keller, die Knollen wandern in die Biogasanlage statt auf den Teller.

Church Alive
Episode 440: Wünsche – Der Preis der Nachfolge

Church Alive

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 35:20


Hör dir die Predigt «Wünsche» von Edward Wells an, sie ist Teil unserer Predigtserie «Der Preis der Nachfolge».

Training NeuRo gedacht - Alles Rund um Schmerzreduktion und Leistungssteigerung mit Neuroathletik
#56: Ein Kreuzbandriss veränderte alles. Was ich heute anders machen würde.

Training NeuRo gedacht - Alles Rund um Schmerzreduktion und Leistungssteigerung mit Neuroathletik

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 26:24


In dieser sehr persönlichen Folge nimmt dich Andreas mit auf eine Reise in seine Vergangenheit – zu seinem ersten Kreuzbandriss mit 18 Jahren, zur zweiten Verletzung ein Jahr später und zu den vielen Therapiefehlern, die damals gemacht wurden und wie diese ihn schlussendlich zu Neuroathletik Training gebracht haben.Die Folge ist nicht nur seine Geschichte. Es ist auch eine Folge für alle, die selbst oder in ihrer Arbeit mit Verletzungen, Schmerzen oder eingeschränkter Beweglichkeit zu tun haben und dich sich mehr als Schulmedizin wünschen.In der Folge Lernst du:Warum sensorische Reha kein Nice-to-have ist, sondern ein MussWelche Rolle dein Gleichgewichtssystem bei Knieverletzungen spieltWie deine Augen (!) Schmerzen reduzieren und Beweglichkeit verbessern könnenWarum die berühmte gelbe Brille bei Andreas der Gamechanger warUnd warum du standardisierte Kreuzband-Pläne kritisch hinterfragen solltest und wie neurozentriertes Training den entscheidenden Unterschied machen kann.Diese Folge richtet sich an Trainer, Therapeuten und alle, die einen Kreuzbandriss ganzheitlich rehabilitieren wollen.

Church Alive
Episode 439: Verlust der Kontrolle – Der Preis der Nachfolge

Church Alive

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 37:43


Hör dir die Predigt «Verlust der Kontrolle» von Werner Häusler an, sie ist Teil unserer Predigtserie «Der Preis der Nachfolge».

Training NeuRo gedacht - Alles Rund um Schmerzreduktion und Leistungssteigerung mit Neuroathletik

In dieser Q&A-Folge beantworten wir drei Hörer-Fragen, die uns in den letzten Wochen erreicht haben. Es geht um das Thema Schlaganfall, visuelle Probleme (Doppelbilder) und den Einfluss von Ernährung auf das Nervensystem – konkret den Vagusnerv.Was du aus dieser Folge mitnimmst:Frage 1: Schlaganfall✅ Wie du auch nach einem Jahr nach Schlaganfall noch gezielt Fortschritte erzielst✅ Welche Übungen wirklich helfen – und warum Energieversorgung der Schlüssel istFrage 2: Doppelbilder✅ Welche Ursache Dopplebilder haben können und welche neuronale Strukturen beteiligt sind✅Was Doppelbilder mit deiner Augenkoordination, dem Gleichgewicht und deinem Nacken zu tun haben✅ Wie du visuelle Übungen richtig testest, aufzeichnest und trainierstFrage 3: Ernährung und Vagsusnerv✅ Welche Rolle Ernährung (wirklich) für deinen Vagusnerv spielt✅ Wie das Mikrobiom, Acetylcholin und Fasten den Vagusnerv beeinflussen✅ Welche Studien aktuell zur Ernährung und den Vagus diskutiert werden – inkl. kontroverser Erkenntnisse

Church Alive
Episode 438: Liebe Gott, auch wenn du ihn nicht verstehst – Der Preis der Nachfolge

Church Alive

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 34:06


Hör dir die Predigt «Liebe Gott, auch wenn du ihn nicht verstehst» von Thomas Härry an, sie ist Teil unserer Predigtserie «Der Preis der Nachfolge». 

Training NeuRo gedacht - Alles Rund um Schmerzreduktion und Leistungssteigerung mit Neuroathletik
#54 Das ist keine Einbildung - Die Wissenschaft hinter psychosomatischen Beschwerden mit Christina Meta Dann

Training NeuRo gedacht - Alles Rund um Schmerzreduktion und Leistungssteigerung mit Neuroathletik

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 63:51


Hast du schon mal gehört: „Das ist doch alles nur psychosomatisch“? Wenn Rückenschmerzen, Kopfschmerzen oder Verdauungsprobleme eine tiefere Ursache haben – nicht (nur) im Körper, sondern in deiner Psyche. Gemeinsam mit Christina Meta Dann (Heilpraktikerin für Psychotherapie und Personal Trainerin) räumen wir auf mit Vorurteilen und zeigen dir, wie unglaublich real psychosomatische Beschwerden sind – und warum sie nichts mit „verrückt sein“ zu tun haben!Lerne, wie Stress, Emotionen und unbewusste Muster deinen Körper beeinflussen – und was du PRAKTISCH tun kannst, um aus dem Teufelskreis auszusteigen.Was du aus dieser Folge mitnimmst:✅ Warum psychosomatische Beschwerden ganz real und KEINE Einbildung sind✅ Wie Gedanken, Gefühle und Erlebnisse sich in körperlichen Symptomen wie Rückenschmerzen, Kopfschmerzen oder Magenproblemen zeigen✅ Wie Stress, chronische Belastung und ungelöste Emotionen deine Gesundheit sabotieren✅ Wie unser autonomes Nervensystem Gesundheit, Heilung und Leistungsfähigkeit steuert✅ Welche Rolle Kindheit, Familiengeschichte & sogar ererbte Traumata für deine Beschwerden spielen können✅ Wann du aufhorchen solltest: So erkennst du, ob körperliche Symptome eine seelische Ursache haben✅ Praktische Alltagstipps, um Stress zu reduzieren, Körper und Psyche in Balance zu bringen, bewusster zu leben und neue Energie zu tankenWarum das für dich wichtig ist: Vielleicht hast du schon alles ausprobiert – von Physiotherapie bis Schmerzmitteln, doch deine Beschwerden bleiben hartnäckig? Diese Folge zeigt dir, warum die Lösung manchmal jenseits der „klassischen“ Medizin liegt – egal ob du selbst betroffen bist oder als Trainerin, Therapeutin mit Menschen arbeitest.Lerne, wie du schneller zur Ursache kommst, anstatt nur Symptome zu behandeln.Mehr zu Christinakostenfreie MP3-Übung für eine entspannte, heilende Atmung – der erste Schritt zu mehr Bewusstsein, Stressreduktion und einem gesunden Nervensystem!WebsiteInstagramFacebook

Church Alive
Episode 437: Dein Öl – Der Preis der Nachfolge

Church Alive

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 34:10


Hör dir die Predigt «Dein Öl» von Edward Wells an, sie ist Teil unserer Predigtserie «Der Preis der Nachfolge». 

Ecclesia Church Podcast
Summer at Ecclesia | Teil 2 | Der Preis der Liebe

Ecclesia Church Podcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 30:54


#TumimKassu #EcclesiaChurch #OnlineGottesdienst ⬇️ HIER FINDEST DU WEITERE INFOS UND RESSOURCEN ⬇️ ▬ MITSCHRIFT und NACHBESPRECHUNG ▬ Die Bibelstellen zur Predigt und eine Möglichkeit aktiv mitzuschreiben, findest du in der digitalen Predigtmitschrift. Einen Download der Predigt findest du unter den Ressourcen. ✍️ Mitschrift: https://bible.com/events/49475037YouTube: https://youtube.com/live/v3q2_wFufgg ▬ JESUS ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Falls du dich für ein Leben mit Jesus als deinen Retter entschieden hast, wollen wir das mit dir feiern. Lass es uns gerne über unsere digitale Kontaktkarte wissen✝️ http://kontakt.ecclesia.church ▬ NEU HIER? ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Du bist neu in der Gemeinde und suchst Anschluss, hast Fragen, oder du willst einfach mal mit jemandem reden? Dann melde dich gerne im Chat, oder gib uns über die digitale Kontaktkarte Bescheid.Lerne außerdem bei "Next Steps" die Ecclesia kennen.Schau dir auch gerne unsere Kleingruppen an, um zu verschiedenen Zeiten und an unterschiedlichen Orten (auch online) mit anderen über bestimmte Aktivitäten und Themen zusammen zu kommen.Kontaktkarte: http://kontakt.ecclesia.church⛪️ Next Steps: http://nxs.ecclesia.churchKleingruppen: http://gruppen.ecclesia.church ▬ KIDS-GOTTESDIENST ▬▬▬▬▬▬▬ Gottesdienste, für deine Kids und die ganze Familie, aufgeteilt in zwei Altersgruppen, findest du unter‍ ‍ ‍ http://kids.ecclesia.church ▬ GEBET ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Du wünscht dir Gebet? Lass es uns über diesen Link wissenhttp://anliegen.ecclesia.church ▬ GEBEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Erfahren alles darüber, wie du auch online deinen Zehnten geben und spenden kannsthttp://geben.ecclesia.church ▬ BLEIBE IN KONTAKT ▬▬▬▬▬▬▬ Abonniere uns auf Youtube (und aktivere die , um nichts zu verpassen)Instagram: https://www.instagram.com/ecclesia.church/Facebook: https://www.facebook.com/ecclesia.churchDE⚪️ Newsletter: http://news.ecclesia.church⚫️ Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/ecclesia-church-podcast/id1088572376Spotify: https://open.spotify.com/show/4imqfw3NjcvuKafOk0UwUg

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
Der Preis des Döners, Kampf gegen Plastikmüll

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 24:56


Hammer, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

Einschlafen mit Wikipedia

Der Preis für den Sieg...Mach's dir bequem und kuschel dich ein!Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert.Infos und Angebote unserer Werbepartner:https://linktr.ee/EinschlafenMitWikipediaPodcastHier geht's zum Wikipedia-Artikel.Der Artikel wurde redaktionell überarbeitet:https://de.wikipedia.org/wiki/DopingCC BY-SA 4.0Musik: LAKEY INSPIRED - Better Days:https://soundcloud.com/lakeyinspired/better-daysCC BY-SA 3.0 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Podcasts von Tichys Einblick
Bürgergeld & Schulden: Der Preis ist Armut | Lage der Nation

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 14:03


Das Sozialversicherungssystem steht am Rand des Kollapses. Das Bürgergeld ist in der Praxis ein Neu-Bürgergeld – die Leistungsbezieher sind überwiegend Menschen, die nach Deutschland eingewandert sind und nie Einkommenssteuer bezahlt haben. Der Staatshaushalt wird nur noch durch immer neue, gigantische Schulden stabilisiert. Doch auch das ist auf Dauer nicht tragfähig. Bundeskanzler Friedrich Merz und Finanzminister Lars Klingbeil erkennen die Krise – handeln aber nicht. Roland Tichy bringt es in seinem Kommentar zur Lage der Nation auf den Punkt: „Der Tag ist lang, das Versprechen schnell, die Tat kommt nicht.“ Um das marode System noch für wenige Legislaturperioden über Wasser zu halten, wird nun sogar ein sogenannter Boomer-Soli diskutiert – eine Art Alterssteuer, mit der Rentner, die privat vorgesorgt haben, erneut zur Kasse gebeten werden. Und das, obwohl sie ihre Ersparnisse bereits versteuert haben.

VERABREDUNG MIT DEM ERFOLG
WENN NICHTS MEHR SINN ERGIBT: DIE EINSAMKEIT DES UNTERNEHMERS

VERABREDUNG MIT DEM ERFOLG

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 52:22


"An der Spitze ist es einsam" heißt es. Für die meisten erfolgreichen Unternehmer ist das so. Aber aus welchem Grund? Der Preis für den Erfolg ist hoch. Am Ende bleibt meist nichts als Geld und Status – alles andere ging auf dem Weg verloren. Glücklich sind nur die wenigsten erfolgreichen Unternehmer. Warum das so ist, welche Konsequenzen damit zusammenhängen und wie es anders geht, das erfährst Du in der heutigen Episode. ________________________________________________

Erfolgreich verhandeln
240 - Von „zu teuer“ zu „wo kann ich buchen?“ – Verhandlungs‑Erfolgsgeschichten aus dem Mentoring

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 17:38


https://verhandlungs-bootcamp.com/verhandeln-mentoring-anmeldungVon „zu teuer“ zu „wo kann ich buchen?“ – Verhandlungs‑Erfolgsgeschichten aus dem MentoringWas tun, wenn du immer wieder hörst: „Das ist mir zu teuer“ – obwohl du weißt, wie viel Wert du lieferst? In dieser Folge erfährst du, wie Selbständige aus dem Mentoring ihr Angebot so umgebaut haben, dass Kunden plötzlich fragen, wo sie buchen können – ganz ohne Preisdiskussionen.Ich zeige dir echte Beispiele, woran es vorher gehapert hat, was die entscheidende Wende gebracht hat und welche Gesprächsstruktur du sofort nutzen kannst, um souverän aufzutreten. Du willst Ergebnisse? Dann hör rein.In dieser Folge erfährst du:1. Wie ein sechsstelliger Mehrumsatz durch gezielte Angebotsoptimierung möglich wurde Ein Teilnehmer steigert seine Abschlussquote drastisch – einfach, weil er gelernt hat, sein Angebot als Lösung zu verkaufen, nicht als Leistungspaket. Kunden zahlen eher für Klarheit als für „mehr Zeit“.2. Warum Klarheit, Haltung & System oft den Unterschied machen Viele Selbständige denken, es liegt am Produkt. In Wahrheit fehlt oft Struktur im Gespräch und die innere Sicherheit, den Preis mit Überzeugung zu nennen. 3. Wie du Angebote formulierst, bei denen der Preis fast zur Nebensache wird Ob du 1.500 oder 4.500 Euro verlangst – das Wie ist entscheidend: → Mit dem Dreiklang Problem – Ziel – Lösung wird dein Angebot zum No-Brainer. → Der Preis ist das letzte Puzzleteil – nicht der Einstieg ins Gespräch.4. Warum ehrliches Feedback der schnellste Hebel ist Viele denken, sie verhandeln ganz okay – bis sie echtes Sparring erleben. In den Mentorings gibt's direktes Feedback und Übung mit echten Beispielen.

Thilo Mischke - Uncovered Podcast
Love Scams: Was ist der Preis der Liebe? (m. Khesrau Behroz)

Thilo Mischke - Uncovered Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 73:24


Keshrau Behroz ist Journalist und Mitgründer von Undone – einem der bekanntesten deutschen Podcast-Studios. In seiner aktuellen Serie Legion: House of Scam geht er dem vielleicht perfidesten Betrugsmodell unserer Zeit auf den Grund: dem Verkauf von Liebe. Im Gespräch mit Thilo erzählt Keshrau, wie er und sein Team in monatelanger Recherche die versteckte Welt der Scam-Fabriken aufgedeckt haben – von entführten Arbeitskräften in Myanmar bis zu Milliardenumsätzen mit sogenannten Pig-Butchering-Scams. Es geht um die psychologischen Mechanismen hinter diesen Betrügereien, um die Opfer auf beiden Seiten und um die Frage: Sind Love-Scams die Endstufe des Kapitalismus? Thilo und Keshrau diskutieren außerdem über die Zukunft von Journalismus und Podcasts, den Einfluss von KI auf Betrugsmaschen und darüber, warum es kein Zeichen von „Dummheit“ ist, auf diese Tricks hereinzufallen. Hast du Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreib uns eine Nachricht an [amr@pqpp2.de](mailto:amr@pqpp2.de) oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ und wenn du möchtest unterstütze unsere Arbeit auf Patreon: https://www.patreon.com/c/AllesMussRaus?l=de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-

FALTER Radio
Der Preis des US-Angriffs auf den Iran - #1421

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 40:07


US-Präsident Donald Trump hat seine Bomberflotte ausgeschickt, um iranische Atomanlagen zu zerstören. Der Iran attackierte im Gegenzug eine US-Militärbasis in Katar. Kurz darauf rief Trump einen Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran aus – ob und wie lange er hält, ist unklar.Wie groß die Gefahr einer weiteren Eskalation sind, diskutieren bei Raimund Löw der Nahost-Korrespondent Karim El-Gawhary, die iranisch-österreichische Künstlerin Mitra Shahmoradi-Strohmaier, der Nahostexperte Walter Posch (Landesverteidigungsakademie) und Falter-Außenpolitik-Expertin Tessa Szyszkowitz.Hier finden Sie die Covergeschichte des FALTER zur Eskalation in Nahost. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Human Elevation
#377 - Was dein Gesicht mit deiner Heilung zu tun hat - Gesichtsleser Eric Standop erzählt Insights

Human Elevation

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 107:27


In dieser kraftvollen Episode taucht Patrick Reiser mit Eric Standop – einem der weltweit führenden Gesichtleser – tief in das Thema Gesichtlesen, Intuition und Potenzial ein. Erfahre, wie dein Gesicht strukturelle Hinweise auf Vergangenheit, Gesundheit und ungenutztes Talent offenbart. Eric berichtet offen von zwei Burnouts, die ihn zur Berufung führten, und wie er mit Herzintelligenz seine Lebensspur neu ausrichten konnte. ______► Jetzt Patricks neues Buch versandkostenfrei bestellen

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Deine Freiheit. Dein Frieden | und der Preis, den du dafür zahlen musst | mit MEDITATION | Folge 43

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 45:47


► Zur dreiteiligen Masterclass „Liebe radikal“ mit Andrea und mir kostenfrei anmelden: https://go.homodea.com/liebe-radikal► Willkommen zu einer neuen Folge von Human Future Movement.In dieser berührenden Episode lade ich dich ein, gemeinsam mit mir eine essentielle Frage zu betrachten:Bist du bereit, den Preis für echte innere Freiheit zu zahlen?Wir leben in einer überreizten Welt – digital, politisch, emotional. Doch statt weiter nur zu reagieren, braucht es Menschen, die bereit sind, sich selbst wahrhaftig zu begegnen. Menschen, die fühlen, was ist.Diese Folge ist ein leidenschaftlicher Appell an deine emotionale Souveränität.Denn aus meiner Sicht gibt es einen Preis, den wir alle zahlen müssen – und dürfen –, um echten Frieden und Freiheit zu erfahren:Die Bereitschaft zu fühlen.Ich teile mit dir tiefe Erkenntnisse über unsere emotionale Natur:Warum unsere Handlungen selten rational, sondern meist emotional getrieben sind.Wie ungefühlte Emotionen uns in Konsum, Streit und digitale Ablenkung treiben.Welche Macht in dir erwacht, wenn du den Mut hast, unangenehme Gefühle zuzulassen. Du wirst verstehen:Was hinter Empörung, Wut und Angst wirklich steckt.Wie du manipulativem Verhalten und Algorithmen die Stirn bietest – durch radikale Präsenz.Warum Gefühle wie Ohnmacht und Schmerz nicht dein Feind, sondern dein Tor zur Heilung sind.Dich erwartet außerdem eine kraftvolle Meditation, die dir hilft, emotional tief zu tauchen und dich innerlich zu befreien.In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement:https://go.veitlindau.com/Human-Future-Movement-Campus► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#EmotionaleIntelligenz #FühlenStattFlüchten #HumanFutureMovement #Meditation #LiebeRadikal

DOK
Der Traum vom Eigenheim − Neubau im Aargau (Staffel 2, Folge 2)

DOK

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 41:55


Ramona und Raphael Zeder kauften vor vier Jahren ein Einfamilienhaus aus den 50er-Jahren – mit dem Plan, es zu renovieren. Doch alles kommt anders: Statt renovieren, müssen sie abreissen. Zudem: Ihr Budget für einen Neubau erhöht sich auf mehr als das Doppelte. Seit dem Kauf ihres renovationsbedürftigen Einfamilienhauses im Aargau sind vier Jahre vergangen. Viel ist seither passiert. Unter anderem haben die Energiekrise und die Teuerung die Preise auf dem Baumarkt in die Höhe getrieben. Ihr Anfangsbudget von 800'000 Franken müssen sie redimensionieren. Doch endlich: Nach langer Planungsphase fahren die Bagger auf, reissen das alte Haus nieder und graben für ihren speziellen Neubau. Ein Eigenheim ganz nach dem Gusto von Zeders und ihrem Architekten Carol Egger. Mit den vielen Entscheidungen, die ein Neubau mit sich bringt, tun sich die Lehrerin und der Unternehmensberater immer wieder schwer. Und dann treibt auch noch der nasse Frühling den Schimmel in den Rohbau. Sechs Wochen geht auf der Baustelle nichts mehr. Insgesamt gibt Familie Zeder für das Grundstück, den Abriss und den Neubau zwei Millionen Franken aus. Der Preis für ihren Traum vom Eigenheim.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1338 Inside Wirtschaft - Manuel Koch (Inside Wirtschaft): "Die unbequeme Wahrheit über Silber"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 5:11


Gold knackt einen Rekord nach dem anderen – fast 30 Mal allein in diesem Jahr. Silber hingegen hinkt deutlich hinterher: Der Preis liegt noch immer rund 30 % unter dem Allzeithoch. Doch warum bleibt der große Sprung bisher aus? "Gold ist weiterhin der sichere Hafen gerade in unsicheren Zeiten wie aktuell. Silber wird hingegen mehr als Industriemetall wahrgenommen und leidet unter der schwächelnden Wirtschaft. Außerdem bekommt Silber auch viel weniger mediale Aufmerksamkeit als Gold. Und Silber hat noch einen Nachteil: Es ist mehrwertsteuerpflichtig, was es auch noch etwas uninteressanter für Privatanleger macht", so Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch. Warum ist es dann aber trotzdem interessant? Alle Details im Video von der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

FALTER Radio
Der Preis des blockierten Familiennachzugs - #1406

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 26:40


Österreich hat das durch internationale Konventionen verankerte Recht des Familiennachzugs für ein Jahr ausgesetzt. Anträge von Geflüchteten,ihre Kinder oder Ehepartner nach Österreich zu holen, werden schon seit einiger Zeit kaum bearbeitet. Unter Berufung auf einen Notstand will Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) das Recht überhaupt außer Kraft setzen. Was die Blockade für Betroffene bedeutet, die ohne Kinder oder Ehepartner leben müssen und was die langfristigen Folgen sein könnten, hat Nina Horaczek erkundet. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.