Podcasts about Macht

  • 10,096PODCASTS
  • 31,044EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Sep 27, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories




    Best podcasts about Macht

    Show all podcasts related to macht

    Latest podcast episodes about Macht

    Alles auf Aktien
    Angst-Index schießt nach oben und warum Podcasthören reich macht

    Alles auf Aktien

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 21:18


    In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Holger Zschäpitz über schlecht gelaunte Märkte, ein Kartellverfahren gegen Amazon und Hoffnung für Paypal. Außerdem geht es um TAG Immobilien, LEG Immobilien, Vonovia, Verbio, Nordex, Siemens Energy, Zalando, Microsoft, Walmart, Paypal, Immunovant, ARM Holdings, Klaviyo, Maplebear (Instacart), Schott Pharma, Birkenstock, Thyssen Nucera, Deutsche Bank, BNP Paribas, Gerresheimer und Novo Nordisk. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    UnterFreunden!
    Episode #21 Diplomatie: Was macht eigentlich ein Diplomat, eine Diplomatin?

    UnterFreunden!

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2023 30:12


    In Episode #21 von UnterFreunden! spricht Jesse George mit den Diplomaten Eike Krebs aus dem Auswaertigen Amt und Mary Swartz aus der US-Botschaft. Die Welt der Diplomatie ist allgegenwärtig. Oberflächlich betrachtet geht es bei der Diplomatie um das Geflecht der Beziehungen zwischen den Ländern der Welt. Aber im Kern geht es um die Menschen, die zusammenarbeiten, um eine andere und hoffentlich bessere Zukunft für ihre Mitbürger zu erreichen.Doch viele wissen nicht was ein Diplomat ist und wie so ein Arbeitsalltag einer Diplomatin aussieht.Mit Eike Krebs, Ausbildungsleiter für den Höheren Dienst im Auswärtigen Amt und Mary Swartz, Human Rights Officer in der US-Botschaft Berlin, sprechen wir über ihren Weg in die Diplomatie, ihre Stationen auf der ganzen Welt und wie ihr Arbeit konkret aussieht.Wie wird man in Deutschland und den USA Diplomat? Warum gibt es überhaupt Diplomatie und warum ist diese heute wichtiger denn je? Wir sprechen auch darüber welche Herausforderungen der Beruf als Diplomat mit sich bringt. Und warum es sich dennoch lohnt die Welt der Diplomatie kennenzulernen. Shownotes:Auswaertiges Amt:https://www.auswaertiges-amt.de/de/karriere State Department:https://careers.state.gov/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Der Tag - Deutschlandfunk
    Ein Jahr Giorgia Meloni - Clevere Postfaschistin

    Der Tag - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 27:18


    Seit 12 Monaten ist die extreme Rechte in Italien an der Macht. Die schlimmsten Befürchtungen sind nicht eingetreten. Grund für eine Entwarnung ist das nicht. Und: Was taugen die Vorschläge der Regierung in der Wohnungskrise? (17:05)Jasper BarenbergDirekter Link zur Audiodatei

    Beste Vaterfreuden
    Emotionen ausdrücken - Wie rede ich mit Kindern über Gefühle?

    Beste Vaterfreuden

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 53:23


    Viele Menschen haben als Erwachsene Probleme, offen über ihre Gefühle zu sprechen. Manche können die bunte Palette an Emotionen, die sie spüren, nicht einmal richtig einordnen. Das liegt daran, dass sie nie gelernt haben, wie das geht. Wie bringen wir unseren Kindern bei, in sich hineinzuhören, Gefühle zu erkennen und gesund mit ihnen umzugehen? Wie schaffen wir den Spagat zwischen Emotionen wertschätzen und ihnen genug Platz geben und der Vermittlung von Verhältnismäßigkeit? Das Buch, das Jakob seiner Tochter vorliest: Evie und die Macht der Tiere von Matt Haig https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/evie-und-die-macht-der-tiere/978-3-446-27123-4/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden #Erziehung #Kinder #Eltern #Gefühle #Emotionen #Wertschätzung #Trösten #Podcast #BesteFreundinnen #MaxundJakob

    Der Anruf
    "Duppel" und anderes Schwyzerdütsch

    Der Anruf

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 48:29


    Das Leben in der Schweiz ist schön. Zumindest mit der Lebenseinstellung von unserem Gast Karin. Es geht um die gesellschaftliche Macht, die Verläuferinnen im kleinen Dorfladen haben und an sich ums Leben auf dem Dorf. Wir reden über Zufriedenheit und Glücklich sein und warum eine Beerdigung auch ein wunderschönes Erlebnis sein kann.

    Beyond Perception
    Das System als unlogische Antinomie: Warum dein Wille nicht egoistisch ist | Michael (#174)

    Beyond Perception

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2023 56:00


    Sternstunde Philosophie
    Dieter Thomä – Produktives Stören bringt die Welt voran

    Sternstunde Philosophie

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2023 60:15


    Niemand mag Störungen. Fahrleitungsstörungen oder Störgeräusche sind ebenso unbeliebt wie «Klimakleber», die den Strassenverkehr stören. Der Philosoph Dieter Thomä sagt aber: Störmomente gehören nicht nur zum Leben, sondern bringen uns manchmal entscheidend weiter. Doch was macht Störung produktiv? Angesichts komplexer und krisenbehafteter Zeiten keimt in vielen der Wunsch nach einer möglichst störungsfreien Welt, nach reibungslosen Abläufen und vertrauten Schemen. So verständlich der Wunsch, so verfehlt ist er, sagt Dieter Thomä, bis vor kurzem Professor für Philosophie an der Universität St. Gallen. In seinem Buch «Puer Robustus. Eine Philosophie des Störenfrieds» hat er sich bereits 2016 intensiv mit der Figur des Querdenkers, Aufwieglers und Querulanten befasst. Für ihn gehören diese Figuren zu jeder Ordnung und namentlich zur Demokratie. Politische Aufbrüche der Moderne werden selten vom Zentrum der Macht, sondern meist von den Rändern her angestossen – nicht zuletzt von Menschen mit Ideen, die als verrückt abgestempelt wurden. Letztlich ist auch die Philosophie in ihrem Ursprung nichts anderes als der Versuch, Bisheriges zu stören und an den Grundfesten von Überzeugungen zu rütteln. Doch wann ist der Sand im Getriebe produktiv – und wann wirkt er einfach nur zersetzend? Barbara Bleisch hakt nach.

    Inside Austria
    Herbert Kickl – Aufstieg eines Angstmachers (4/5): Die Machtübernahme

    Inside Austria

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2023 40:06


    In der vierten Folge unserer Serie über den FPÖ-Chef Herbert Kickl erzählen wir, wie der Mann aus der zweiten Reihe nach vorn trat, wie er zum Gesicht der Coronaproteste wurde und in der FPÖ nach der Macht griff. Unsere Reihe über Straches Bodyguard finden Sie hier: https://www.spiegel.de/ausland/ibiza-skandal-der-bodyguard-des-ex-fpoe-chefs-heinz-christian-strache-packt-aus-a-df6ed9a7-a986-41ff-854b-f2a2ddcaff25 In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at. Einen Überblick über Themen und Entwicklungen in Österreich finden Sie auf derstandard.at und auf spiegel.de. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

    Hintergrund - Deutschlandfunk
    Definiere Demokratie - Die Macht von Fachpolitikern im Bundestag

    Hintergrund - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2023 18:58


    Bei Bundestagsdebatten sind oft viele Stühle leer. Denn der Großteil der Arbeit findet in Gremien statt, die nach außen wenig sichtbar sind. Wie viel Macht haben Fachpolitiker, die im Hintergrund verhandeln? Und was gibt die Regierung vor?Jeske, Ann-Kathrinwww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

    International
    Argentinien: Inflations-Chaos und Anarcho-Kapitalismus

    International

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2023 27:52


    Die Preise explodieren, die Auslandschulden sind enorm. Argentinien findet nicht aus seiner schweren Wirtschaftskrise. Das Vertrauen in die politischen Eliten ist dahin. Profitiert davon bei den Wahlen im Oktober ein exzentrischer Populist vom rechten politischen Rand? «Ich kandidiere nicht, um eine Schafherde anzuführen - ich kandidiere, um Löwen aufzuwecken. Lang lebe die Freiheit, verdammt!» schmettert Javier Milei, Ökonom und Populist. Mileis Ideen sind radikal: Er sagt von sich selbst, er sei ein Anarchokapitalist. Der 52-jährige Rechtsaussenpolitiker schwärmt von einem Argentinien, in dem der Markt alles bestimmt. Milei trat zuerst als Ökonom im Fernsehen mit seinem ultra-liberalen Diskurs auf. Er sagte, die Zentralbank gehöre in die Luft gesprengt. Oder: Die Mafia sei ihm lieber als der argentinische Staat, weil die Mafia den Wettbewerb suche. Doch nun bewirbt sich der politische Selbstdarsteller ausgerechnet für den Posten als Regierungschef ebendieses Staates. Bei den landesweiten Vorwahlen holte er mit seinen radikalen Ideen rund 30 Prozent der Stimmen, mehr als jeder anderer Kandidat. «Die Leute hoffen auf einen Neuanfang», bringt Experte Pablo Stefanoni das Phänomen Javier Milei auf den Punkt. Tatsächlich haben nach Jahrzehnten der Krisen viele das Vertrauen in die Politik verloren. «Wir brauchen Veränderung, so kann das nicht weitergehen», sagt etwa der 71-jährige Händler Roberto in Buenos Aires. «Unsere Kinder gehen nach Europa, wenn wir die Inflation unter Kontrolle bringen würden, kämen sie zurück». Er will dem Rechtspopulisten Milei eine Chance geben. Ökonom Leandro Mora Alfonsín dagegen hofft, dass der aktuelle Wirtschaftsminister, Sergio Massa, die Wahlen gewinnt. Die demokratischen Institutionen dürften nicht geschwächt, sie müssten gestärkt werden. Argentinien sei im Grunde eine leistungsfähige Volkswirtschaft mit grossem Potential auch für den Export, ist der Ökonom überzeugt. Doch bis jetzt sind mit jeder neuen Krise mehr Argentinierinnen und Argentinier durch die Maschen des Systems gefallen. Das Land feiert 40 Jahre Demokratie nach dem Ende der Diktatur der Militärjunta. Ausgerechnet im Jubeljahr ist ein Rechtsaussenkandidat überzeugt davon, dass er die Macht erlangen kann.

    Inside Austria
    Herbert Kickl – Aufstieg eines Angstmachers (4/5): Die Machtübernahme

    Inside Austria

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2023 42:29


    Nach der Ibiza-Affäre liegt die FPÖ 2019 am Boden, Heinz-Christian Strache muss als Vizekanzler und Parteichef seinen Hut nehmen. Doch Herbert Kickl greift nicht gleich nach der Parteiführung. In dieser Folge erzählen wir, wie das Duo Herbert Kickl und Norbert Hofer die FPÖ nach dem Ende von Türkis-Blau wieder aufbaut. Wie Kickl in der Corona-Pandemie Gefallen an der großen Bühne findet. Und schließlich, wie Kickl einen weiteren Verbündeten fallen lässt, um endgültig die Macht in der Partei zu übernehmen. In dieser Serie von "Inside Austria" erzählen wir vom Aufstieg eines Angstmachers. Davon, wie Herbert Kickl vom Redenschreiber zum Mann fürs Grobe und schließlich selbst zum Parteichef wurde. Wir zeigen, wie Kickl mit seinem Rechtspopulismus jetzt das Kanzleramt ins Visier nimmt und wie er Österreich umbauen will. In dieser vierten Folge der Reihe erzählen wir, wie Kickl Parteichef der FPÖ wird.

    Einhundert - Deutschlandfunk Nova
    In eigener Sache: Die Einhundert macht eine Pause

    Einhundert - Deutschlandfunk Nova

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 4:53


    Einhundert – Der Story-Podcast verändert sich. Wir gehen in eine Pause, um etwas Neues zu entwickeln. Deshalb gibt es hier vorerst keine neuen Geschichten zu hören. Wir sind sehr stolz auf das, was hier seit 2014 entstanden ist und danken allen Menschen, die daran mitgewirkt haben. Vor allem aber danken wir den Personen, die mit uns in den letzten Jahren ihre Geschichten geteilt haben.Solche journalistisch recherchierte Geschichten behalten auch weiter einen Platz bei Deutschlandfunk Nova, wir arbeiten gerade nur an einer neuen Form. Sobald es was Neues zum Hören gibt, erfahrt ihr es hier und auf unseren anderen Kanälen – versprochen! **********Mitwirkende: Moderatorin: Shalin Rogall Gesprächspartner*innen: Nilofar Elhami, Taiina Grünzig, Julia Rosch**********Wir erzählen Eure Geschichten Habt ihr etwas erlebt, was unbedingt erzählt werden sollte? Dann schreibt uns! Storys für die Einhundert sollten eine spannende Protagonistin oder einen spannenden Protagonisten, Wendepunkte sowie ein unvorhergesehenes Ende haben. Im besten Fall lernen wir dadurch etwas über uns und die Welt, in der wir leben. Wir freuen uns über eure Mails an einhundert@deutschlandfunknova.de**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

    Bayerisches Feuilleton
    Der mit den Ameisen malt - Wie Maximilian Prüfer mit der Natur Kunst macht

    Bayerisches Feuilleton

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 53:37


    Die Spuren von Ameisen oder Schnecken auf Papier, die Tropfen eines Sommerregens - Maximilian Prüfer macht Kunst mit Naturphänomenen. Seine Werke sind zu sehen in internationalen Galerien und Museen, aber seine Inspiration holt er sich in der Wildnis des Allgäus.

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zu Polen - PiS macht Wahlkampf auf Kosten der Ukraine

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 3:01


    Für Polen seien die jüngsten Äußerungen von Regierungschef Mateusz Morawiecki eine außenpolitische Katastrophe, kritisiert Martin Adam. Der Minsterpräsident hatte gesagt, sein Land werde der Ukraine keine Waffen mehr liefern. Ein Wahlkampfmanöver. Adam, Martinwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

    Thema des Tages
    TdT Short: Wieso würden gerade jetzt so viele FPÖ wählen?

    Thema des Tages

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 5:51


    Thu, 21 Sep 2023 04:00:00 +0000 https://themadestages.podigee.io/1083-neue-episode ba2897e225b9da21bd1e7aaa4578edf3 Wieso würden gerade jetzt so viele Menschen FPÖ wählen? Genau das haben wir unter anderem in unserer Thema-des-Tages-Folge vom 19. September gestellt. Die Antwort darauf von STANDARD-Kolumnist Hans Rauscher hören Sie in diesem Ausschnitt. Die ganze Folge gibt es bei Thema des Tages, überall wo es Podcasts gibt. Was passiert, wenn FPÖ und AFD an die Macht kommen? full no DER STANDARD

    Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz
    Der Notfall “Bock"

    Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 57:14


    Hier kommt eure 360-Grad-Wohlfühlinsel! Till und Moritz werten noch mal ihre gemeinsamen Tour-Termine aus, denn sagen wir mal so, da kam ein gutes Best-of an peinlichen Begegnungen zusammen. Macht euch keine Sorge, wir lieben euch alle! Und falls ihr gerade auf einer Stresswelle durch euer Leben surft, dann kommen hier echte Qualitäts-Entspannungstipps. „falsch, aber lustig“ mit Alex Stoldt und Katjana Gerz: https://youtu.be/uMOveY2vEe4 Released by rbb media.

    Cinema Strikes Back
    So macht STAR WARS Spaß! AHSOKA Kritik / Folge 5 & 6

    Cinema Strikes Back

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 126:32


    AHSOKA ist endlich gestartet und muss hohen Erwartungen gerecht werden. Schließlich handelt es sich bei Ahsoka Tano um einen absoluten Fan-Favoriten im STAR-WARS-Universum! Die ehemalige Schülerin von Anakin Skywalker aus THE CLONE WARS führte ihre Geschichte in STAR WARS: REBELS fort. Nach einem Auftritt bei THE MANDALORIAN sehen wir sie nun endlich in ihrer eigenen Serie. Darin sucht sie nicht nur ihren ehemaligen Weggefährten Ezra Bridger, sondern auch den imperialen Widersacher Großadmiral Thrawn.  Ahsoka ist in der Welt zwischen den Welten gefangen und trifft dort auf ihren alten Meister. Währenddessen reist Sabine als Gefangene von Baylan Skoll in eine andere Galaxie, um dort den lange verschwundenen Ezra Bridger zu finden. Doch dieser ist nicht alleine verschwunden, an ihrem Ziel erwartet sie auch Großadmiral Thrawn. Startdatum: 13.09.2023 & 20.09.2023 Länge: 52 & 49 Minuten Regie: Dave Filoni, Jennifer Getzinger Drehbuch: Dave Filoni Cast: Rosario Dawson, Natasha Liu Bordizzo, Wes Chatham, Lars Mikkelsen, Hayden Christensen, Mary Elizabeth Winstead, Temuera Morrison Timestamps: 00:00:00 - Anmoderation 00:01:36 - Kommentare & Richtigstellungen 00:05:08 - Folgenbesprechung 1.05 00:57:56 - Fazit zu Folge 1.05 01:02:07 - Folgenbesprechung 1.06 02:01:41 - Fazit zu Folge 1.06 02:05:54 - Abmoderation Redaktion & Moderation: Jonas Ressel, Lennart Schmitz Kamera & Ton: Felix Lückel Schnitt: Jonas Ressel Instagram: https://www.instagram.com/cinemastrikesback/ Twitter: https://twitter.com/csb_de TikTok: https://www.tiktok.com/@cinemastrikesback Letterboxd: https://letterboxd.com/CSB_DE/ #starwars #ahsoka Cinema Strikes Back gehört zu #funk. YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net https://go.funk.net/impressum

    Weltspiegel Thema
    Inside Russland: Wie mächtig ist Putin?

    Weltspiegel Thema

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 34:40


    Wladimir Putin steht schon über zwei Jahrzehnte an der Spitze Russlands - und tut alles, um noch lange dort zu bleiben: Wahlen werden manipuliert, die Verfassung ist geändert, Gegner sind ausgeschaltet. Putins innenpolitische Macht beruht auf diesen Mitteln – und auf einem System, in dem er alle Entscheidungen trifft. Mit seinem Angriff auf die Ukraine wollte Putin mehr geopolitisches Gewicht – erreicht hat er das Gegenteil. Der Westen schneidet ihn, er umgibt sich jetzt mit Männern wie Lukaschenko oder Kim-Jong-Un. Bei anderen Verbündeten, etwa China oder Indien, wirkt er oft wie ein Juniorpartner. Wie stabil ist ein System, bei dem alles auf einen Mann zuläuft? Kann Putin sich verlassen auf die Verbündeten – und auf seine eigene Führungsriege? Wie fest sitzt er im Sattel? Über diese Fragen reden die ARD Korrespondet:innen Frank Aischmann, Christina Nagel und Ina Ruck in der dritten Folge von „Inside Russland“, dem Podcast aus dem ARD Studio Moskau.

    Handelsblatt Morning Briefing
    Margen: Oliver Blume über den Umbau bei Volkswagen / Macht: Autostreik in den USA

    Handelsblatt Morning Briefing

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 8:16


    Die ohnehin niedrig bewertete Volkswagen-Aktie ist seit dem Amtsantritt des VW-Chefs noch einmal um rund ein Viertel gefallen. Er steht vor zwei Herausforderungen. *** Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit [Mehr über die Angebote unserer Werbepartner:innen finden Sie HIER](https://cmk.handelsblatt.com/cms/articles/15597/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)

    Kick-off met Valentijn Driessen
    'Nu is de vraag: wie heeft de macht bij Ajax?'

    Kick-off met Valentijn Driessen

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 48:19


    In de nieuwe aflevering van de voetbalpodcast Kick-off uiteraard alles over de crisis in Amsterdam. Valentijn Driessen, Mike Verweij en Pim Sedee bespreken het onthutsende spel van Ajax tegen FC Twente en schetsen scenario's voor de komende periode. Ondertussen neemt de kritiek op technisch directeur Mislintat toe. Hij wordt nu 'Misluktat' genoemd. Verweij constateert dat er verschillende spelers zijn aangeboden in Amsterdam, die zijn afgewezen en nu een uitstekende indruk elders maken. Zoals Schouten, die in Eindhoven stabiliteit op het middenveld brengt. Verder in Kick-off de gebruikelijke blik over de grenzen en een voorbeschouwing op een mooie weekje Europees voetbal.See omnystudio.com/listener for privacy information.

    ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

    Soul Talk #9 - Die Macht von Ex-PartnerInnen Die meisten Menschen haben Ex – Partner oder Partnerinnen. Und oft sind sie noch ziemlich präsent in unserem Leben. Vielleicht immer offensichtlich, aber sie besitzen eine große Macht. Über dieses Thema sprechen Adrian und ich heute in dieser SOUL TALK Folge. Wie immer heißt es: kein Skript; einfach unser ehrliches Gespräch. Immer abwechselnd erscheinen die Folgen in voller Länge bei mir und bei Adrian.  Hier geht's zum Podcast „Oldest Soul„ Podcast von Adrian. : https://kite.link/oldest-soul---fuer-bewusste-momente-in-schnelllebigen-zeiten Adrians Instagram Seite:https://www.instagram.com/adrian_winkler/  Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten: UPGRADE YOUR LIFE – das Seminarerlebnis: https://link.steffenkirchner.de/PC   Werde Teil meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1   ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. http://tinyurl.com/podcast-bewerten   EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten   Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern!   Vielen Dank!       Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können.       Kanal ABONNIEREN: http://bit.ly/Steffen_Kirchner_YT_abonnieren       #diekunstzuleben #upgradeyourlife #steffenkirchner #lifechange                

    Auf den Punkt
    Trailer: "Söders Endspiel – Sein Kampf um die Macht" (Neuer SZ Plus-Podcast)

    Auf den Punkt

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2023 3:13


    “Schicksalswahl” – so hat Markus Söder die kommende Landtagswahl selbst einmal bezeichnet. Und tatsächlich: Wenn Bayern im Oktober wählt, könnte das im schlimmsten Fall sein Karriereende einläuten – oder doch die Chance eröffnen, irgendwann noch Kanzler zu werden. Sein ganzes Leben lang hat Söder sich jedenfalls auf Wahlkämpfe wie diesen vorbereitet. Und für einen neuen SZ-Podcast hat ihn ein SZ-Team ein Jahr lang begleitet: Wie er in Bierzelten die Menschen begeisterte, wie er immer wieder gegen die Grünen mobilisierte, wie er auf die Flugblatt-Affäre um seinen Vize Hubert Aiwanger reagieren musste. Mit welchen Mitteln kämpft Söder um die Macht? Ist er wirklich der skrupellose Machtpolitiker, wie ihm oft vorgeworfen wird? Und: Bleibt seine Karriere unvollendet – oder gewinnt er sein Endspiel? Hören Sie die erste Folge des neuen Formats kostenlos – alle weiteren sechs Folgen wöchentlich ab dem 13. September mit SZ Plus unter sz.de/soeder-podcast und in der SZ-Nachrichtenapp.

    Inside Austria
    Herbert Kickl – Aufstieg eines Angstmachers (3/4): Der Überfall

    Inside Austria

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2023 35:31


    Herbert Kickl war jahrelang das Mastermind der FPÖ – schrieb die hetzerischen Slogans und Reden für Haider und dann Strache, blieb aber selbst eher im Hintergrund. Doch 2017 rückt er selbst ins Zentrum der Macht vor. Obwohl er sich anfangs dagegen sträubt, wird er Innenminister. Kickl ist nun oberster Chef der Exekutive. Und er macht sich daran, den Geheimdienst umzubauen. In dieser Serie von "Inside Austria" erzählen wir vom Aufstieg eines Angstmachers. Davon, wie Herbert Kickl vom Redenschreiber zum Mann fürs Grobe und schließlich selbst zum Parteichef wurde. Wir zeigen, wie Kickl mit seinem Rechtspopulismus jetzt das Kanzleramt ins Visier nimmt und wie er Österreich umbauen will. In dieser dritten Folge der Reihe erzählen wir, wie Kickl als Innenminister Gefallen an der Macht findet und einen beispiellosen Angriff auf Österreichs Geheimdienst geschehen lässt.

    Im Namen der Hose - Der Sexpodcast von PULS
    Was macht ADHS mit Sex und Beziehung?

    Im Namen der Hose - Der Sexpodcast von PULS

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2023 47:01


    ADHS - das sind nicht nur kleine nervige Grundschulkinder, die rumzappeln. Auch Erwachsene haben ADHS und das wirkt sich auch auf Beziehungen und das Sexleben aus. Kevin hat ADHS - Ari ... weiß es nicht so genau. Die beiden haben Angelina Boerger eingeladen: Sie ist Journalistin, hat ADHS und ein Buch darübergeschrieben. Zu dritt besprechen sie, auf welche Herausforderungen Menschen mit ADHS in ihren Partnerschaften stoßen - und wie sich ADHS auf den Sex auswirkt. Und kleiner Spoiler: ADHS ist KEIN Todesurteil für deine Beziehung!

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zum Dresscode an Schulen - Lernen geht auch in Jogginghose

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2023 18:20


    Der Bundeselternrat will Kleiderregeln an den Schulen etablieren - nicht zu freizügig und auch nicht zu "lottrig" sollen die Klamotten der Kids sein. Macht das Sinn? Katharina Hermes kann dem Vorschlag nichts abgewinnen.Ein Kommentar von Katharina Hermeswww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

    Was jetzt?
    Was macht Sahra Wagenknecht so populär?

    Was jetzt?

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 11:38


    Jeder Fünfte könnte sich vorstellen, für Sahra Wagenknecht zu stimmen, wenn sie eine Partei gründet. Warum? Und: Was die Leitzinserhöhung der EZB für Bankkunden bedeutet.

    bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
    Vater Unser | Teil 11 – Die abschließende Doxologie

    bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 10:03


    In dieser abschließenden Folge unserer Serie über das Vaterunser entdecken wir die wunderschöne Doxologie am Ende des Gebets. „Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.“   Kernpaussagen dieser Episode: Die abschließenden Worte des Vaterunser bilden eine Doxologie. Die Doxologie betont Gottes Souveränität, Macht und Herrlichkeit. Durch die Worte […]

    USA: Entscheidung 2020
    Biden, der lügende Ponysoldat und das hohe Alter

    USA: Entscheidung 2020

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 21:32


    Die 80 Altersjahre sind Joe Biden zunehmend anzumerken. Mitten in einer Medienkonferenz in Vietnam verlor sich der US-Präsident zuletzt in der Schilderung einer Familienanekdote. Er setzte an, um von seinem Bruder und einem Westernfilm mit John Wayne zu erzählen, verhedderte sich im Kopfschmuck der Indianer und stolperte schliesslich in seine Pointe, den eigenwilligen Kraftausdruck «lying dog-faced pony soldier», in etwa «lügender hundegesichtiger Ponysoldat», der in der deutschen Übersetzung nur unwesentlich merkwürdiger wirkt als in der bidenschen Originalfassung.Das fortgeschrittene Alter des Präsidenten wird auch im Wahlkampf zunehmend zum Thema. In Umfragen äussert sich eine Mehrheit der Amerikanerinnen und Amerikaner kritisch zu Bidens Alter. Eine andere Kandidatur ist in der Demokratischen Partei aber nicht in Sicht. Auch der Favorit der Republikaner, Donald Trump, ist mit bald 78 Jahren nicht mehr der Jüngste. Damit dürfte es im kommenden Jahr zu einem Duell der beiden alten weissen Männer um die US-Präsidentschaft kommen.Das Rätsel um den Ponysoldaten ist gelöstDie Vergreisung der US-Politik beschäftigt auch den Kongress. Senatorin Dianne Feinstein hält mit über 90 Jahren am Amt fest, ihre Freundin Nancy Pelosi will mit 83 Jahren noch einmal für das Abgeordnetenhaus kandidieren. Warum sind die US-Politiker so alt? Warum stehen den Wählerinnen und Wählern keine jüngeren Präsidentschaftskandidaten zur Auswahl? Und warum lassen die greisen Politiker einfach nicht von der Macht? Darüber diskutieren Isabelle Jacobi, Chefredaktorin des «Bund», und Fabian Fellmann, USA-Korrespondent des «Tages-Anzeigers», in der jüngsten Ausgabe von «Alles klar, Amerika?», dem USA-Podcast von Tamedia, produziert von Tobias Holzer. Bidens Zitat sind US-Medien im Übrigen inzwischen auf den Grund gegangen. Es ist in keinem Film wörtlich zu finden, doch erinnert es an eine Stelle in «‹Pony Soldier› starring Tyrone Power». John Wayne spielt nicht mit.

    Beste Vaterfreuden
    Die Methoden anderer Eltern - Wie sehr dürfen wir uns einmischen?

    Beste Vaterfreuden

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 38:46


    Sogenannte Wuteltern haben wir alle schon erlebt. Erwachsene Menschen, die ihre Kinder anbrüllen oder grob behandeln. Am liebsten möchte man einschreiten und den fehlgeleiteten Eltern gehörig die Meinung sagen. Wie geht man hier am besten vor? Nimmt man sich den Menschen in einer ruhigen Situation zu Seite oder greift man in der Situation ein? Macht man die Situation für das Kind dadurch schlimmer oder kann man nachhaltig helfen? Oder sollten wir uns am Ende doch komplett raushalten und die Methoden anderer Eltern nicht infrage stellen? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden #Erziehung #Kinder #Eltern #Schimpfen #Trauma #Ärger #Streit #Vater #Podcast #BesteVaterfreuden #MaxundJakob

    Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
    #1118 Dirk's Biografie - Was du daraus lernen kannst und dich erfolgreicher macht!

    Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 21:01


    Wie ist Dirk? Wie tickt er? Welchen Weg ist er gegangen? Wie Steinig war er vielleicht? All das wirst du in Dirk's Biografie erfahren die schon am 19. September im Handel erhältlich ist. 
Du kannst dir aber schon jetzt ein Buch online vorbestellen, damit du einer der ersten bist die davon profitieren und selbst erfolgreicher werden können. JETZT VORBESTELLEN!

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Neuer Nationaltrainer gesucht – Warum nicht mal eine Frau?

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 4:54


    Nach der Entlassung des DFB-Cheftrainers Hansi Flick hat Fußball-Deutschland die Chance, das 21. Jahrhundert endlich willkommen zu heißen. Die Zeit des Patriachats der alten weißen Männer ist vorbei! Lasst uns Deutschland auch im Fußball als modernes Land präsentieren, das verstanden hat und sich den Zeichen der Zeit nicht mehr mit aller Macht versperrt. Die altenWeiterlesen

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Strack-Zimmermann bei Luftwaffenbesuch: „Und wenn‘s dann noch Spaß macht…“

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 9:30


    Die FDP-Bundestagsabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann ist dieser Tage einer Einladung des Inspekteurs der Bundeswehr-Luftwaffe nachgekommen. Bekanntermaßen tat sie das gern, gilt sie doch als ausgesprochen innige Lobbyistin des Militärischen in unserem Land. Sie veröffentlichte ihren Besuch bei der fliegenden Truppe folgerichtig mit einem cool meinenden Beitrag in sozialen Medien, formulierte überaus salopp, gesponsert als Werbeanzeige, finanziertWeiterlesen