Podcasts about Besser

  • 5,917PODCASTS
  • 14,114EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5DAILY NEW EPISODES
  • Nov 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Besser

Show all podcasts related to besser

Latest podcast episodes about Besser

KI-Update – ein Heise-Podcast
KI-Update Deep-Dive: Besser texten mit KI

KI-Update – ein Heise-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 33:19 Transcription Available


Künstliche Intelligenz macht uns völlig unkreativ – alles nur noch Einheitsbrei. Dieser plakativen Aussage würden viele kreative Menschen widersprechen. Denn Künstlerinnen, Musiker und Designerinnen können KI auch als Tool nutzen, um die eigenen Ideen umzusetzen. Am Ende kommt es – wie bei so ziemlich jedem Werkzeug – auf die Art und Weise an, wie wir es nutzen. Ein erster Schritt zur kreativen Nutzung der großen Sprachmodelle ist der richtige Prompt. Anne-Kathrin Gerstlauer ist Expertin im Prompten. Aber sie ist auch Profi im Schreiben und im Redigieren. Denn nur wer sich in seinem Feld gut auskennt, kann auch die KI anleiten, um ein richtig gutes Ergebnis zu erzielen. Wie wir also gut prompten, um am Ende bessere Texte zu schreiben, erklärt uns Anne-Kathrin heute im Deep-Dive. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier. https://wonderl.ink/@heise-podcasts === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Artikel zur Podcastfolge: https://heise.de/-11086353 https://akgerstlauer.de/ Der BlaBla-Score: https://chatgpt.com/g/g-67d97d3b6ee48191ad18055572aa8188-blablabla https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki

Basilisk Penalty-Podcast
Wie macht man einen 38-Jährigen Goalie besser?

Basilisk Penalty-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 67:46


Wir begrüssen Gabriel Wüthrich als Gast in der neuen Folge. Er ist seit Sommer 2022 beim FCB. Über seine Arbeit ist allerdings nicht viel bekannt. Das möchten wir ändern. Im Gespräch gibt der 44-Jährige einen Einblick in den Trainingsalltag. Für seine Einheiten arbeitet er mit einem Wahrnehmungsspezialisten zusammen. Der Goalietrainer mag das Wort «reagieren nicht». Hitz und Co. sollen vielmehr agieren. Wüthrich investiert viele Stunden in die Vorbereitung des nächsten Gegners. Die detaillierte Arbeit hat sich zuletzt im Europa-League-Spiel gegen Stuttgart ausbezahlt. FCB-Goalie Hitz ahnte die Ecke von Penaltyschütze Demirovic und konnte diesen abwehren. Wüthrich verzichtet auf Spickzettel. Er habe einen eigenen Ansatz, seinen «Penalty-Code». Wenn es hektisch wird, kann Wüthrich beruhigend einwirken. Er ist der Ruhepol im FCB-Staff. Vor dem Interview freuen sich Stephan Gutknecht und Kevin Wandji Tchatat über die WM-Qualifikation der Schweizer Fussball Nati. Sie diskutieren über die kommenden Gegner in Meisterschaft, Cup und Europa League. Das Podcast-Duo erwartet mehr Energie und Frische von den Baslern als noch vor der Nati-Pause. Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen entgegen. Idealerweise über www.basilisk.ch.

Einstein
Hund und Katze: Dein Tier besser verstehen | Teil 2

Einstein

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 36:49


Früher galt: Dominanz zeigt Stärke. Heute belegt die Forschung: Positive Konditionierung schafft Vertrauen. Hunde und Katzen lernen besser mit Belohnung statt mit Strafe. So entsteht echte Bindung – ohne Angst. «Einstein» zeigt, wie gewaltfreie Erziehung bei Tieren wirkt und das Miteinander stärkt. Tobias Müller wagt ein Experiment: Im Tierheim des Zürcher Tierschutzes soll er der eigensinnigen Katze Thunder ein «High Five» beibringen – und sie auf Kommando in die Transportbox bringen. Mit positiver Konditionierung. Unterstützung erhält er von Klickertrainerin Christianne Gasser. Doch kann man Katzen überhaupt erziehen? Wenn der Hund nicht zur Ruhe kommt Auch bei Hunden zeigt sich: Mit Strenge kommt man nicht weit. Australian Shepherd Sky ist hyperaktiv, kaum zu bändigen und bringt seine Halter an ihre Grenzen. Statt Druck setzt die Hundetrainerin auf Geduld und positive Verstärkung. Schritt für Schritt lernt Sky, sich zu konzentrieren und besser mit Reizen umzugehen. Belohnung statt Bestrafung Früher wurden Tiere mit Härte erzogen. Heute gilt das als überholt. Verhaltenstierärztin Maya Bräm erklärt, warum Belohnung und Partnerschaft der Schlüssel zu einem harmonischen Zusammenleben sind – auch bei schwierigen Fällen wie streitenden Katern. Hund und Katze zeigen Bindung wie Kleinkind Forscherinnen aus Wien und Oregon zeigen: Hunde und Katzen binden sich an uns wie Kleinkinder. Sie lösen das Kuschelhormon Oxytocin aus – und werden so zu echten Familienmitgliedern.

Besser leben
Wie man auf dem Fahrrad gut durch den Winter kommt

Besser leben

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 19:58 Transcription Available


Mit dem ersten Novembernebel werden vielerorts die Fahrräder in den Keller geräumt und erst wieder hervorgeholt, wenn die ersten Frühlingsblumen schon wieder welk sind. Das muss aber nicht so sein: In der neuen Folge von "Besser leben" plädiert Philip Pramer, beim STANDARD Ressortleiter der Edition Zukunft, dafür, auf zwei Rädern durch den Winter zu fahren. Er gibt Bekleidungstipps für das Radeln in der kalten Jahreszeit, warnt vor Gefahren, die lieber umfahren werden sollten und erklärt auch, wie man sein Rad dafür aus- und aufrüsten sollte – und warum Spike-Reifen dabei meistens unnötig sind.

Zwei wie Pech & Schwafel
Zwischen Nostalgie und Neuanfang: Warum Filme früher (angeblich) besser waren - # 238

Zwei wie Pech & Schwafel

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 82:23


In dieser Folge ist Sean David zu Gast, der für seine Liebe zu Retro bekannt ist und damit einen besonderen Blick auf das Thema Nostalgie mitbringt. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, ob Filme früher wirklich besser waren oder ob unser Gedächtnis die Vergangenheit verklärt. Dabei sprechen wir über persönliche Erinnerungen, den Wert von Retro-Kultur und darüber, wie sehr Nostalgie unsere Wahrnehmung prägt. Außerdem werfen wir einen Blick auf aktuelle Neustarts wie Eddington, SISU 2, Keeper, Wicked 2 und sprechen über besondere Szenen, Filmlängen, Musik sowie die Herausforderung, mit wenig Budget einen Film zu realisieren. 00:00:00 Start 00:40:15 Being Eddie 00:48:03 Neustarts der Woche 00:55:34 Eddington 01:10:45 Sisu: Road to Revenge 01:17:43 Keeper Sean und seine 80er findet ihr hier: https://www.youtube.com/@RealSeanDavidTV Alle Pech und Schwafel Links auf einen Blick: beacons.ai/zweiwiepechundschwafel Alle Werbepartner, Promoaktionen und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/zweiwiepechundschwafel

Einstein HD
Hund und Katze: Dein Tier besser verstehen | Teil 2

Einstein HD

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 36:49


Früher galt: Dominanz zeigt Stärke. Heute belegt die Forschung: Positive Konditionierung schafft Vertrauen. Hunde und Katzen lernen besser mit Belohnung statt mit Strafe. So entsteht echte Bindung – ohne Angst. «Einstein» zeigt, wie gewaltfreie Erziehung bei Tieren wirkt und das Miteinander stärkt. Tobias Müller wagt ein Experiment: Im Tierheim des Zürcher Tierschutzes soll er der eigensinnigen Katze Thunder ein «High Five» beibringen – und sie auf Kommando in die Transportbox bringen. Mit positiver Konditionierung. Unterstützung erhält er von Klickertrainerin Christianne Gasser. Doch kann man Katzen überhaupt erziehen? Wenn der Hund nicht zur Ruhe kommt Auch bei Hunden zeigt sich: Mit Strenge kommt man nicht weit. Australian Shepherd Sky ist hyperaktiv, kaum zu bändigen und bringt seine Halter an ihre Grenzen. Statt Druck setzt die Hundetrainerin auf Geduld und positive Verstärkung. Schritt für Schritt lernt Sky, sich zu konzentrieren und besser mit Reizen umzugehen. Belohnung statt Bestrafung Früher wurden Tiere mit Härte erzogen. Heute gilt das als überholt. Verhaltenstierärztin Maya Bräm erklärt, warum Belohnung und Partnerschaft der Schlüssel zu einem harmonischen Zusammenleben sind – auch bei schwierigen Fällen wie streitenden Katern. Hund und Katze zeigen Bindung wie Kleinkind Forscherinnen aus Wien und Oregon zeigen: Hunde und Katzen binden sich an uns wie Kleinkinder. Sie lösen das Kuschelhormon Oxytocin aus – und werden so zu echten Familienmitgliedern.

Einfach natürlich Gärtnern
Microgreens - besser als Sprossen!

Einfach natürlich Gärtnern

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 18:22


Habt ihr schon mal davon geträumt, mitten im Winter frisches Grün zu ernten – direkt von der Fensterbank? Dann sind Microgreens genau euer Ding: klein, knackig, nährstoffgeladen und richtig einfach anzubauen. In dieser Folge erfahrt ihr, wie ihr mit wenig Aufwand selbst jetzt im November euer eigenes Superfood zieht.

Auf den Punkt
Verteidigung: Was Schweden besser macht

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 11:52 Transcription Available


Das skandinavische Land gilt als Musterbeispiel für Verteidigungsfähigkeit. Kann sich Deutschland etwas davon abschauen?

Espresso
Was ist besser: Klassische 3a-Konten oder 3a-Fonds?

Espresso

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 12:02


3a-Fonds können das Vorsorgegeld vermehren, bergen aber auch Verlustrisiken. Besonders günstig sind derzeit Säule-3a-Fonds, die nur über eine App laufen. +++ Weiteres Thema: Sackgeldjobs sind begehrt – aber die Angebote sind oft begrenzt.

WDR aktuell - Der Tag
Long-Covid soll besser erforscht werden

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 7:09


Bundesregierung will Versorgung von Long-Covid-Patienten und Forschung fördern / Maßnahmenpaket zu Schutz vor häuslicher Gewalt / Bestimmte Werbung in REWE-App unzulässig Von Anne Basak.

Startup Talk Schweiz
Supertext: Besser übersetzen mit Schweizer KI

Startup Talk Schweiz

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 34:48


Übersetzung ist dank KI ein (fast) gelöstes Problem – genau so lange, bis man sich wirklich sicher sein muss. Warum das so ist und wie es besser geht, erklärt uns heute Samuel Läubli, CEO von Supertext. 2024 hat er sein eigenes KI-Startup mit Supertext zusammengeführt und entwickelt heute mit knapp 100 Mitarbeitenden massgeschneiderte LLMs, die Hand in Hand mit echten Sprachprofis laufend besser werden.www.supertext.comInstagram: @SupertextDiese Podcast-Episode wird präsentiert von HYRA - Das flexible Auto-Abo von Volvo: www.ifj.ch/volvo Folge uns auf LinkedIn, Instagram, Twitter, TikTok oder Facebook für hilfreiche News und neues Wissen und abonniere unseren Newsletter um den nächsten Startup Talk nicht zu verpassen. 

Immo Insights mit Torben und Martin
#203 - Netzwerk besser als Vorträge? So nutzen wir Events - Insights mit Torben und Martin

Immo Insights mit Torben und Martin

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 64:51


Martin und Torben sprechen offen darüber, wie sie ihr Umfeld in der Immobilien-welt aktiv gestalten – von Familie & Kernkreis über Immobiliencommunity und weitere Communities bis hin zu Immobilien-Events und Mastermind-Reisen. Warum sie heute weniger Vorträge und deutlich mehr 1:1-Austausch suchen, wieso „Opferhaltung“ der sichere Umfeld-Killer ist, wie Mieter/Objekte dein Immobilien-Leben indirekt prägen und was hinter der geplanten DERIC Growcation 2026 steckt.  Was du aus der Folge mitnimmst Was „Umfeld“ in der Immobilienpraxis wirklich heißt Anti-Pattern: Opferrolle erkennen und konsequent aus dem (Immobilien-)Umfeld fernhalten. Immobiliencommunity smart wählen Immobilien-Events richtig nutzen Mastermind-Reisen in der Immobilien-branche: Format, Gruppengröße, Kosten/Nutzen, (auch) steuerlicher Rahmen. Indirektes Umfeld: Objekt-/Mieterstruktur beeinflusst Aufwand, Energie und Ergebnisse in deinen Immobilien. Eigene Kreise bauen: kleine, fachliche Excellence-Runden statt 100 lose Kontakte Preview: DERIC Growcation 2026   Partner dieser Folge Ohne-Makler.net⁠⁠⁠ – Immobilien ganz ohne Makler verkaufen oder vermieten. Mit dem Code DERIC25 erhältst du 25 € Startguthaben: ohne-makler.net/gutschein   Du feierst den Podcast? Dann hinterlass uns eine Bewertung auf der Plattform deiner Wahl. Dein Feedback hilft uns, besser zu werden und Themen reinzuholen, die dich wirklich weiterbringen.   Alle Links & Infos zur Folge und zur DERIC Mitgliedschaft https://links.insights.immo    Echte Deals, echte Menschen, echter Mehrwert - den gibt's in unserer Immobiliencommunity deric.insights.immo    Deine Hosts Torben – wonderl.ink/@torbenschulthoff Martin – linktr.ee/martincronacher 

Besser mit Design
229 - F&A - Nettes Finanzamt? Mit Philipp

Besser mit Design

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 18:48


Wie würde Wahnsinn Design das Finanzamt umgestalten? „Ich bekomme fast eine Angststörung, wenn ich einen Brief vom Finanzamt öffne“, sagt Philipp in seiner Sprachnachricht aus Kopenhagen. Und stellt damit eine Designfrage, die nicht nur Gestaltung betrifft, sondern Haltung:Wie muss sich Kommunikation ändern, damit sie sich menschlich anfühlt? Reicht ein neues Layout? Und wie verhindert man, dass Digitalisierung nicht noch unpersönlicher wird?Wir sprechen über Gestaltungsspielräume in einer komplexen Bürokratie, über verständliche Sprache, hilfreiche Strukturen und warum echtes Reframing nicht beim Design beginnt, sondern bei der Aufgabe dahinter.Mehr Klarheit, mehr Empathie und weniger Schreck beim Brieföffnen wünschen …Chris & Alexvon https://wahnsinn.design Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design PodcastVielen Dank fürs Zuhören

SIUS Consulting: Sicherheitsberatung und Krisenmanagement
Buchempfehlung: Besser man hat, als man hätte

SIUS Consulting: Sicherheitsberatung und Krisenmanagement

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 3:45


Hier eine wissenswerte Buchempfehlung von SIUS Consulting mit dem Titel „Besser man hat, als man hätte“.

Cross Court - Der Tennis Podcast
So wird Sinner noch besser! Schlechtes Zverev-Indiz & ein trügerischer Abstieg

Cross Court - Der Tennis Podcast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 54:20 Transcription Available


Jannik Sinner heißt der Sieger der ATP Finals und die deutschen Tennis-Damen steigen aus der Weltgruppe ab. Dies sind nur zwei der großen Themen in der neuen Folge Cross Court mit Moderator Dennis Heinemann und SPORT1-Tennis-Experte Stefan Schnürle. Zunächst wird diskutiert, ob die Vorhersehbarkeit der Endspiele auf der ATP-Tour zum Problem wird, ehe das jüngste Finale zwischen Sinner und Carlos Alcaraz in den Fokus rückt. Was gab den Ausschlag für den Italiener und wieso denkt Stefan, dass dieser sogar noch Luft nach oben hat? Ähnliches gilt natürlich auch für Alcaraz, dessen erneuter Sprung in dem Jahr beeindruckt. Zwar gibt es Lob für Felix Auger-Aliassime und Alex de Minaur, doch auch ihnen wird nicht zugetraut, die Lücke zu schließen. Stefan stört sich sogar an dem Wort „Lücke“ und schlägt eine andere Bezeichnung vor. Bei Alexander Zverev fällt die Analyse zu seinen Matches gegen Sinner und Auger-Aliassime sehr unterschiedlich aus. Seine Saison wird aber auch im größeren Rahmen besprochen und es werden zwei Punkte aufgezeigt, die sich ändern müssen, um die Lücke zu Sincaraz kleiner werden zu lassen. Die Entscheidung von Zverev für den Davis Cup wird sogleich begrüßt wie auch hinterfragt, denn wirklich Lust scheint er nicht darauf zu haben. Zudem wundert sich Stefan, von welcher Auszeit Zverev spricht und äußert sich zum verbalen Schlagabtausch zwischen diesem und Boris Becker. Dann folgt der Sprung zu den Billie Jean King Cup-Playoffs - mit bitterem Ausgang für die DTB-Damen. Stefan berichtet von seinen Eindrücken von vor Ort, aus der Halle, aber auch hinter den Kulissen. Wieso gab es bereits vor dem ersten Match großen Wirbel und was lief dann sportlich schief? Dabei gibt es auch Einschätzungen von Eva Lys und Kapitän Rainer Schüttler zu hören. Letztgenannter trat nach dem Abstieg zurück. Stefan nennt ein paar Ideen für die Nachfolge und erklärt auch, warum er den Abstieg für ein zu spät ereiltes Schicksal hält. Zum Abschluss gibt es Lob für ein großes Talent. Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html) Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)

Upgrade yourself! - Glaub an dich
208: Mit Ann Kathrin Reuter – besser bekannt als Frau Propeller

Upgrade yourself! - Glaub an dich

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 45:26


Was für ein sympathischer Wirbelwind! In dieser Episode erwartet Dich ein inspirierendes, humorvolles und dynamisches Gespräch mit Ann Kathrin Reuter, vielen bekannt als Frau Propeller. Sie ist Wirtschaftspsychologin, Coach, Trainerin und Autorin des Buches „Tausche grau gegen WOW“. Ihr Motto: „Was immer du nicht veränderst, das wählst du freiwillig.“ Was sie selbst bewusst wählt – und was sie zutiefst glücklich macht – verrät sie in unserem Gespräch. Natürlich starte ich mit der wichtigsten Frage: Wie kam es eigentlich zu dem Namen „Frau Propeller“? Schon da gibt es einiges zu lachen, und genau so energiegeladen geht es weiter. Wir sprechen über so viele spannende Themen, unter anderem: • richtig Zuhören • Mut zur Komfortzonen-Erweiterung • Charisma & Präsenz • limitierende Glaubenssätze • der Umgang mit Unsicherheiten • und jede Menge praktische, sofort umsetzbare Tipps Auch über ihr Buch „Tausche grau gegen WOW“ reden wir ausführlich und den 4 Schritten die sie aufzeigt. Frau Propeller ermutigt Frauen, leuchtet voran und ist eine unglaublich lebensbejahende Persönlichkeit. Ihr Weg, ihre Vision und ihre Stärke sind wirklich beeindruckend. Zum Abschluss gibt es ein wunderschönes Wunsch-an-das-jüngere-ICH, ein kleines Fragen-Antworten-Quiz, eine tolle Upgrade Yourself Impulskarte – und ja, die Farben Grün und Orange bekommen zudem eine ganz besondere Bedeutung. Welche das ist? ➡️ Hör rein und lern die inspirierende Frau Propeller kennen! Danke liebe Ann-Kathrin für das tolle Gespräch. Herzlichst, Anouk

OWN YOUR LIFE Podcast
203 - 3 Schritte, um besser Grenzen zu ziehen

OWN YOUR LIFE Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 16:44


Warum ist es so schwer, klare Grenzen zu setzen – und was hilft uns dabei, es trotzdem zu tun?In dieser Folge erfährst du, woran du erkennst, dass eine Grenze überschritten wurde, wie du deine eigenen Grenzen definierst und welche Rolle Konsequenz dabei spielt.Ich teile mit dir drei Schritte, die dir helfen können, dich besser abzugrenzen, ohne dich schuldig zu fühlen.Eine Einladung, dich selbst ernst zu nehmen und für das einzustehen, was dir wirklich wichtig ist.Deine StephMehr von mir:Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@steph.ownyourlife⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠OYL-APP: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://ownyourlife.app⁠⁠⁠⁠⁠Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://steph-reinhardt.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Schachgeflüster
Goa und Kreuzberg: Schach mit Brigitte Große-Honebrink

Schachgeflüster

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 62:37


Beim World Cup in Goa ist mit Alexander Donchenko noch ein deutscher Starter vertreten. Das ist natürlich eines der Themen, über das wir mit Brigitte Große-Honebrink sprechen. Sie ist eine von fünf deutschen Internationalen Schiedsrichterinnen und gleichzeitig 1. Vorsitzende beim Schachclub Kreuzberg. Wir sprechen mit ihr über eine knifflige Szene aus Goa sowie über Schach in Kreuzberg, den legendären Schachbund-Geschäftsführer Horst Metzing, Schach960, den World Chess Club und vieles mehr. Folge direkt herunterladen ℹ Die besten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop

podKASt - Der Kaindl Athletic System Podcast
Die 6-Regeln-Ernährung: Warum einfache Prinzipien besser funktionieren als perfekte Pläne

podKASt - Der Kaindl Athletic System Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 61:46


Viele Athleten scheitern nicht an Disziplin – sondern an zu komplexen Ernährungsstrategien. In dieser Folge erkläre ich, warum klassische Ernährungspläne oft zum Versagen führen, wieso Tracking in der Praxis limitiert ist und weshalb einfache Verhaltensregeln langfristig deutlich effektiver sind.Ich zeige Dir:

neuneinhalb
Besser essen! - Das neuneinhalb – Spezial

neuneinhalb

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 24:30


Wie wir uns ernähren hat einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit und auf die Umwelt. Jana, Mona und Robert wollen in der Sondersendung „Besser essen! - das neuneinhalb-Spezial“ herausfinden, wie sie sich nicht nur gesund, sondern auch umwelt- und klimafreundlicher ernähren können.

HEARTBERG HOTEL
Mike Kessens, gehts Dir besser?

HEARTBERG HOTEL

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 52:37


Was für ein Spiel und was für ein Sieg gegen Ulm. Das hat Spaß gemacht. Benny und Kumbi sprechen natürlich über unsere überragende Defense und Stellschrauben in der Offense. Natürlich rufen sie auch unseren Captain an und erkundigen sich nach Kopf und Herz. Nach sieben Spielen darf natürlich auch eine kleine Einordnung und Zwischenbilanz nicht fehlen. Viel Spaß beim hören.

Parfüm - Der Podcast

In dieser Folge diskutieren Alex und Max, welche Jahreszeit olfaktorisch die Nase vorne hat. Der Herbst bringt für beide die interessanteste Übergangsphase: wärmere Tage, kühle Abende, der perfekte Zeitpunkt für würzige Tabake, cremige Iris, Hölzer und erste Gourmands. Es ist die Saison, in der viele Düfte zum ersten Mal wieder „richtig Spaß machen“, ohne direkt zu erschlagen. Vor allem Leder, Amber, trockene Gewürze und leicht rauchige Akkorde stehen hoch im Kurs. Der Winter dagegen ist kompromissloser. Die Kälte macht die Luft klarer – und gibt schweren Kompositionen Raum. Alex mag am Winter, dass selbst massive Düfte plötzlich weich, rund und tragbar wirken: Vanillebomben, Harzmonster, dunkle Ouds, Süßholz, wärmende Ambernoten. Max sieht im Winter die Bühne für alles Opulente: Düfte, die im Sommer untragbar wären, entwickeln jetzt ihre volle Schönheit. Gleichzeitig diskutieren sie, warum manche Parfums im tiefen Winter flach wirken oder in der Wohnung zu viel werden, während sie draußen in der Kälte brillieren. Gemeinsam gehen sie typische Vertreter beider Jahreszeiten durch: Herbst = Gewürze, gedämpfte Süße, trockene Hölzer, Leder, Iris. Winter = Gourmands, schwere Ambers, dunkle Süße, rauchige Tiefe, aromatische Kräuter, opulente Orientals. Warum? Weil die Temperatur, die Luftfeuchte und die Stimmung jeweils völlig andere Duftprofile belohnen. Im Laufe der Folge wird klar: Alex tendiert leicht Richtung Winter, weil er die wuchtigen, warmen Düfte liebt, die nach Kamin, Plätzchen und schweren Stoffen riechen. Max dagegen hat ein Faible für den Herbst, weil er dort subtilere, komplexere Kompositionen tragen kann, die im Winter untergehen würden. Auch geht es um Stimmung: Cozy vs. Festlichkeit, Nebelspaziergänge vs. Eiseskälte, goldene Blätter vs. glitzernde Winterluft. Am Ende einigen sich die beiden: Keine Jahreszeit gewinnt objektiv – aber beide haben eine klar definierte Duftidentität. Herbst ist die Zeit der Raffinesse. Winter ist die Zeit der Opulenz. Und genau das macht beide so spannend für Parfumfans. Hier findet ihr uns auf Parfumo: Alex: https://www.parfumo.de/Benutzer/Yoshi187 Max: https://www.parfumo.de/Benutzer/Parfumax DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.

Update Erde - Deutschlandfunk Nova
Seltene Erden - Geht's auch besser?

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 20:11


Seltene Erden brauchen wir für alles Mögliche: für Smartphones, E-Autos oder Windräder zum Beispiel. Doch der Abbau schadet der Umwelt. Hinzu kommt: China hat bei Seltenen Erden ein Monopol. Das soll sich ändern, unter anderem durch mehr Recycling.**********In dieser Folge:0:01 - Was sind Seltene Erden?3:21 - Was ist das Problem mit dem Abbau?7:47 - Warum hat China das Monopol?12:17 - Warum wird nicht einfach recycelt?16:33 - Was geht: Aktionswoche der Public Climate School18:26 - Natursound: Vietnamesische Frösche auf Reisfeld**********Ihr hört: Moderation: Klaus Jansen und Kerstin Ruskowski**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Infoblatt Seltene Erden der Deutschen RohstoffagenturFallstudie des Umweltbundesamtes zum Abbau Seltener Erden in Nord-ChinaReportage des Handelsblatts aus dem größten Abbaugebiet der WeltBericht zur Entwicklung neuer Elektro-Motoren ohne Seltene ErdenInfos zur Aktionswoche der Public Climate SchoolAlle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de.

Second Unit
Second Unit #374 – Knives Out

Second Unit

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 157:59


In dieser Ausgabe besprechen wir zusammen mit Maria Engler den Film Knives Out (Amazon Link*). [YouTube Direkttrailer] Crew Regie, Drehbuch: Rian Johnson Kamera: Steve Yedlin Kostüm: Jenny Eagan Musik: Nathan Johnson Cast Daniel Craig als Benoit Blanc LaKeith Stanfield als Lieutenant Elliott Noah Segan als Trooper Wagner Chris Evans als Ransom Drysdale Ana de Armas als Marta Cabrera Christopher Plummer als Harlan Thrombey Jamie Lee Curtis als Linda Drysdale Don Johnson als Richard Drysdale Michael Shannon als Walt Thrombey Riki Lindhome als Donna Thrombrey Jaeden Martell als Jacob Thrombey Toni Collette als Joni Thrombey Katherine Langford als Meg Thrombey Edi Patterson als Fran (Housekeeper) Frank Oz als Alan Stevens K Callan als Greatnana Wanetta Joseph Gordon-Levitt als Detective Hardrock (voice) Maria und Christian arbeiten sich durch die Handlung, den detailverliebten Aufbau, die clevere Inszenierung und die vielseitigen Charaktere. Dabei geht es immer wieder um die klugen und überraschenden Entscheidungen, die Rian Johnson wählt. Zum Schluss diskutieren die beiden anhand des Filmes die Veränderungen für das Kino durch die Pandemie. Weitere Episoden mit Maria könnt ihr bei uns im Archiv finden. Sie ist auch auf Bluesky zu finden. In der nächste Ausgabe geht es wieder ins Kino: Da besprechen wir zusammen mit MacSnider den Film Stromberg - Der neue Film (Amazon Link*). [podlove-episode-web-player] [podlove-episode-contributor-list] [Besser. Früher. Mehr: Jetzt SECOND UNIT STUDIOS+ abonnieren!] [Unterstützen: Steady | PayPal | Überweisung | Shop] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed] [Folgen: Newsletter | Mastodon | Bluesky | Instagram | Threads | Letterboxd | Moviepilot | Discord] [Teaser-Bild: Ana de Armas by Gage Skidmore is licensed under CC BY-SA 2.0] Second Unit ist eine Produktion der Second Unit Studios. *Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.

Was wird aus Hamburg?
Wie sich die Wasserlagen der Stadt besser nutzen lassen

Was wird aus Hamburg?

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 35:41 Transcription Available


Antje Stokman ist Professorin an der HCU. Sie wünscht sich Schwimmbäder im Fluss, Uferpromenaden, begrünte Stege - und lobt die HafenCity.

Besser als Nackt
Habt ihr Croco vermisst?

Besser als Nackt

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 51:08


AD: www.digital-fuer-deutschland.de Nach der letzten Folge ohne Lars ist Croco jetzt wieder am Start! Die Väter Lars, ehemals angehender Gymnasiallehrer für Mathematik und Informatik und Andi aka Crocodileandy, gelernter Architekt, sind auf Umwegen zu Social Media Stars geworden. Mit Kreativität und dem Willen anderen etwas beizubringen haben sie mit Hilfe von Minecraft ihre Reichweite gewonnen. In dem Podcast "Besser als Nackt" dreht sich alles um die unverblümte Wahrheit des Lebens. Viel Spaß beim Anhören!

Jazz Collection
Besser scheitern lernen mit Billy Hart

Jazz Collection

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 60:11


Die Karriere von Billy Hart war alles andere als geradlinig. Zwar spielte er für die ganz Grossen, für den Jahrhunderttrompeter Miles Davis, oder für die Sängerin-Pianistin Shirley Horn. Er musste aber auch viele Rückschläge einstecken, wurde vom Pianisten McCoy Tyner gefeuert, war wohl bei Herbie Hancock in der Mwandishi-Band dabei, bei den kommerziell erfolgreicheren «Head Hunters» dann aber nicht mehr. Dass der Weg tatsächlich wichtiger ist als das Ziel, und wie zentral die eigene Haltung gegenüber dem Scheitern ist, davon erzählt der 85jährige Billy Hart in seiner Autobiographie «Oceans of Time». Das Buch mit Begeisterung gelesen hat der Pianist Chris Wiesendanger: Er bringt es mit und dazu seine Lieblingsmusik von Billy Hart - in die JazzCollection mit Jodok Hess. - - Die gespielten Titel: Interpret:in: Titel (Album / Label) - Jimmy Smith: I Got a Woman (Jimmy Smith and the Trio: Salle Pleyel - May 28, 1965 / Trema) - Shirley Horn: I'm Old Fashioned (A Lazy Afternoon / Steeple Chase) - Herbie Hancock: Ostinato (Suite for Angela) (Mwandishi / Warnder Bros.) - Miles Davis: One and One (On the Corner / Columbia) - João Gilberto, Stan Getz: Eu Vim da Bahia (Stan Getz: The Best of Two Worlds. feat. João Gilberto / CBS) - Billy Hart: Layla-Joy (Enchance / Horizon) - Ethan Iverson: Song for Balkis (All Our Reasons / ECM)

SWR3 Topthema
Die Welt-Klimakonferenzen sind vielleicht besser, als man denkt!

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 3:34


Knapp 50.000 Menschen sind in den Regenwald gekommen, nach Belém. Das sind Vertreter von 200 Staaten: Teilnehmer beim Weltklimagipfel. Na, habt ihr jetzt auch mit den Schultern gezuckt? Denn diese Klimakonferenzen haben ja bei vielen einen echt schlechten Ruf. Viel Gerede und nichts passiert fürs Klima. Aber: Die Welt-Klimakonferenzen sind vielleicht besser, als man denkt! – das ist das SWR3-Topthema mit Stefan Scheurer

Besser als Nackt
Lars beantwortet ALLE FRAGEN!

Besser als Nackt

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 54:38


AD: www.digital-fuer-deutschland.de Heute haben wir ein paar spannende Fragen im Gepäck! Die Väter Lars, ehemals angehender Gymnasiallehrer für Mathematik und Informatik und Andi aka Crocodileandy, gelernter Architekt, sind auf Umwegen zu Social Media Stars geworden. Mit Kreativität und dem Willen anderen etwas beizubringen haben sie mit Hilfe von Minecraft ihre Reichweite gewonnen. In dem Podcast "Besser als Nackt" dreht sich alles um die unverblümte Wahrheit des Lebens. Viel Spaß beim Anhören!

Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
#369 - Kreditkartenvergleich: Amex Green vs. Amex Gold Card (2025) | Welche Karte ist besser?

Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 13:14


Welche Kreditkarte eignet sich besser für dich? Die American Express (Green) Card oder die American Express Gold Card?  Wo liegen die Unterschiede?  Wo liegen die Vorteile?    Zur Amex Green: https://youtu.be/c_xGWfZP6zA Weitere Amex Gold Infos im Video: https://youtu.be/Pj5Ni4FTLB4   Amex Gold mit Willkommensbonus direkt beantragen: https://www.travel-insider.de/amexgold   Noch mehr Punkte und Meilen sammeln mit den Insider-Strategien der Meilen-Autopilot Academy: https://www.meilengame.de ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬  ► Gratis US-Kreditkarten Workshop: https://www.travel-insider.de/us-kreditkarten-webinar ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ► Viele weitere Informationen & verschiedene Deals findest du auf meiner Website: https://www.travel-insider.de ► Hier kannst du den kostenlosen Upgrade-Report downloaden https://www.travel-insider.de/upgrade-report ► Podcast: https://www.travel-insider.de/podcast ► Feedback und Fragen an podcast@travel-insider.de ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfahre hier auch, warum es auch für Dich Sinn macht, endlich Business Class zu fliegen und dabei nur den Economy-Preis zu bezahlen. Dann bist du hier genau richtig! Ich, Dominik Reichert, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deine Reisen auf das nächste Level zu bringen. ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬  ► Alle Videos von "Travel-Insider": https://www.youtube.com/channel/UCSjv8FRKjOQfCXmxNEwrQLg  ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Wie Familie, nur besser" von Andrea Newerla

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 6:43


Billig, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Wie Familie, nur besser" von Andrea Newerla

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 6:43


Billig, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

improv4humans with Matt Besser
Freshman Adventist Clones (w/ Will Hines, Toni Charline)

improv4humans with Matt Besser

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 90:36


Venmo search bar sucks political platform; Will makes Toni, Brett, and Besser wait while he watches 28 Years Later; New York racing pigeons; comedy sellouts; psyche, I just want auditions!Unlock the BONUS SCENE(S) at improv4humans.com and gain access to every episode of i4h, all ad-free, as well as TONS of exclusive new podcasts delving deeper into improv, the history of comedy, music and sci-fi.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Besser leben
Warum uns Pseudo-Angebote so effektiv manipulieren

Besser leben

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 26:52 Transcription Available


Sunk Cost Fallacy, Verlust-Aversion oder Confirmation Bias: Das menschliche Gehirn hat Mechanismen, denen man nur schwer entkommt. Wegen ihnen schaut man die letzten vier Folgen einer Serie fertig, obwohl sie einen längst nicht mehr interessiert, kündigt längst ungenutzte Abos nicht und trifft auch finanziell ziemlich üble Entscheidungen. Wie neun Millionen Fußballteamchefs wissen, leidet die breite Masse bei vielen Themen an gnadenloser Selbstüberschätzung – so denken etwa 90 Prozent aller Autofahrer, überdurchschnittlich gut zu fahren. Und spätestens im Nachhinein bilden wir uns zuverlässig ein, alles schon vorher gewusst zu haben. Es sind völlig unschuldige und stets unbewusste Effekte, die uns in weiterer Folge aber viel Zeit, Energie und Geld kosten können. Genauso wie unsere Anfälligkeit für "Anchoring", das uns tagtäglich zu Kaufentscheidungen verleiten soll. Die neue Folge von "Besser leben" dreht sich um zehn Denkfehler, die im Vergleich zu den komplexeren Biases der vorletzten Folge nun etwas leichter verdaulich sind – und darum, wie wir ihnen auf die Schliche kommen und uns gegen sie immunisieren.

GameStar Podcast
Cities Skylines 2 ist jetzt SO viel besser, aber es könnte zu spät sein!

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 98:42 Transcription Available


Lea moderiert ihren ersten GameStar Podcast und redet mit Micha über das kontroverse Cities: Skylines 2. Zwei Jahre nach Release ist das Bridges and Ports DLC da, aber der neueste Patch sorgt für Probleme. Gleichzeitig steht mit City State Metropolis ein vielversprechender neuer Konkurrent bereit. Alle Infos dazu gibt es jetzt im Podcast.

Jungunternehmer Podcast
Warum 90% der Startups an der Skalierung scheitern - und wie du es besser machst

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 71:07


Mehdi Al-Rhadi und Stefan Ender sprechen in der neuen Podcastreihe “Scaling” von Unicorn Bakery & SAP über die Herausforderungen beim Aufbau von Operations in schnell wachsenden Unternehmen. Mit ihrer kombinierten Erfahrung aus Industrie und Startup-Welt teilen sie, warum der Übergang von Prototypen zur Serie oft unterschätzt wird, wie man die Balance zwischen Struktur und Flexibilität findet und warum klare Prozesse der Schlüssel zum Erfolg sind. Was du lernst: Prototyp vs. Serie: Die richtige Balance finden Warum Vorserien wichtig sind Den Übergang richtig gestalten Prozesse & Struktur: Change Management aufsetzen Die richtige Balance finden Warum Standardisierung wichtig ist Team & Organisation: Taskforces richtig einsetzen Die Balance im Wachstum Warum Kommunikation entscheidet Ziele & Priorisierung: Von Vision zu Wochenzielen Die richtige Balance finden Warum Konsequenz wichtig ist ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://stan.store/fabiantausch   Mehr zu Mehdi Al-Rhadi und Stefan Ender: LinkedIn:  https://www.linkedin.com/in/mehdi-al-radhi-b6611759/  https://www.linkedin.com/in/stefan-ender-643509a6/  Website:  https://www.briloner-mw.de/  https://www.deepdrive.tech/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Kapitel: (00:00:00) Von Prototypen zur Serie (00:27:40) Change Management & Prozesse (00:41:15) Ziele & Prioritäten setzen (00:50:30) Team & Kommunikation (01:02:00) Daten & Entscheidungen (01:10:30) Key Learnings & Ausblick

ROC-Cast
Vorsicht Cholesterin? Warum Hühnereier besser sind, als Du denkst!

ROC-Cast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 9:01


In diesem Video erfährst Du, warum Cholesterin aus Hühnereiern kein Grund zur Sorge ist. Wir zeigen, was aktuelle Studien wirklich sagen – und warum es wichtiger ist, auf Ernährungsmuster und Produktqualität zu achten als auf Mythen.Kapitel:00:00 - Intro01:33 - Was ist Cholesterin?03:04 - Nahrungscholesterin vs. körpereigenes CholesterinHat Dir das Video gefallen?Dann lass uns gerne einen Kommentar da und teile es mit jemandem, der immer noch denkt, Eier seien „ungesund“.Feinste Grüße und alles Gute für Dich, Chris

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Minimengen Drogen - Macht das kreativ und produktiv?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 21:16


Außerdem: Besser schlafen - Wie wichtig ist es, wie ich liege?(10:52) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Ina Plodroch.

Focus
Susanne Kunz, Schauspielerin: «Erfolg fühlt sich heute besser an»

Focus

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 57:07


Susanne Kunz ist zurück. 2019 hat sie sich dazu entschieden, die TV-Welt als Quizmoderatorin zu verlassen. Ihren, ein Leben als Schauspielerin, hat sie hartnäckig verfolgt. Mit Erfolg. In der Hauptrolle der SRF-Sitcom «Unsere kleine Botschaft» kehrt Kunz zurück in die Schweizer Stuben. Die Liebe zur Schauspielerei begleitet die zweifache Mutter seit Langem. Mit 18 brach sie das Gymnasium ab und bewarb sich an der Zürcher Schauspielschule, ohne Erfolg. Doch ihr Casting-Video landete bei SRF, wo man sie unbedingt wollte. Die Jugendsendung «Oops!» wurde ihr Sprungbrett zur national bekannten TV- und Quizmoderatorin. Neben beruflichen Wendepunkten prägten auch persönliche Erfahrungen ihr Leben: Mit 32 verlor Kunz ihre Mutter an Krebs. Ein Einschnitt, der sie bis heute begleitet. Im «Focus» spricht sie darüber, wie sie sich bewusst auch schweren Themen zuwendet und dieser Verlust ihr Leben geprägt hat. ______________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ______________________ «Focus» ist ein Podcast von SRF -Host: Donat Hofer -Angebotsverantwortung: Anita Richner _______________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen.

Besser als Nackt
Werden wir immer Negativer ?

Besser als Nackt

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 44:28


AD: www.digital-fuer-deutschland.de Heute haben wir ein paar spannende Fragen im Gepäck! Die Väter Lars, ehemals angehender Gymnasiallehrer für Mathematik und Informatik und Andi aka Crocodileandy, gelernter Architekt, sind auf Umwegen zu Social Media Stars geworden. Mit Kreativität und dem Willen anderen etwas beizubringen haben sie mit Hilfe von Minecraft ihre Reichweite gewonnen. In dem Podcast "Besser als Nackt" dreht sich alles um die unverblümte Wahrheit des Lebens. Viel Spaß beim Anhören!

improv4humans with Matt Besser
The Podcaster in the Yard (w/ James Adomian)

improv4humans with Matt Besser

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 46:44


Besser and Brett finish a new episode of “Pissed at the List” only to suddenly see a mysterious podcaster in their studio yard. Is it a political or news podcaster? Is it a manosphere influencer or a true crime ghoul? No, could it be a celeb cast or a tech guru?! Or is it a hero to save us all?!!Unlock the BONUS SCENE(S) at improv4humans.com and gain access to every episode of i4h, all ad-free, as well as TONS of exclusive new podcasts delving deeper into improv, the history of comedy, music and sci-fi.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Female Leadership Podcast
Unsere Bewerbungsfails und wie du es besser machst – der Check-Out im Oktober

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 61:24


+++ Sichere dir jetzt dein Handout des Female Leadership Spotlight Events: Mental Load & KI - Klarheit statt Kopfkarrussel und erfahre, wie du deinen Mental Load mit KI Tools, Prompts und schlauer Organisation drastisch reduzieren kannst. Jetzt downloaden unter: dear-monday.de/female-leadership-spotlight/ki-mentalload-handout +++In dieser tiefgehenden Check-Out-Episode #411 analysieren Vera Strauch und Cordelia Röders-Arnold die emotionale und strategische Last des Alltags. Es wird deep: sie sprechen ohne Filter über Überlastung, Veras chronischen Husten-Kampf, Cordelias inspirierenden Frauen-Geburtstag, auf dem sie den Gesprächs-Deep-Dive aktiv initiiert hat und die entscheidende Frage: Wer ist für die "nicht-promotable Aufgaben" verantwortlich? Du bekommst konkrete Tipps, zum einen dazu, wie du Verantwortung abgibst und dadurch Zeit für deine sichtbaren, karrierefördernden Aufgaben gewinnst (auch genannt: Veras "Spülmaschinen-Gate") – dazu empfehlen wir dir auch das Handout unserer Session Mental Load und KI – und konkrete Bewerbungs-Tipps in Zeiten, in denen KI schon manche Aufgabe übernimmt: Was überzeugt, welche Kompetenzen zählen jetzt, und wie vermeidest du den klassische Fails in Bewerbung und Job-Interview?Außerdem:– Welche Fehler im Bewerbungsprozess du vermeiden solltest– Wie du dein Netzwerk nutzt, um Chancen zu schaffen– Warum Sichtbarkeit im Unternehmen genauso wichtig ist wie auf LinkedIn– Und: was KI mit deiner nächsten Bewerbung zu tun hatPodcast-Umfrage: Nimm an unserer Community-Umfrage teil und gestalte die Zukunft des Podcasts mit!Die Warteliste der Female Leadership Academy ist hier.Der wöchentliche Newsletter mit Inspiration und den Female News der Woche hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Schluss mit perfekt sein - Geht's uns dann besser?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 23:51


Außerdem: Bio oder regional - Was ist die bessere Wahl? (12:09) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Yvi Strüwing.

German Stories | Learn German with Stories
100: Dein Deutsch ist jetzt viel besser! | Your German is much better now!

German Stories | Learn German with Stories

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 30:44


Tell a happy end, correctly use words that are always confused by German learners & words with the same or similar spelling, but different meanings. Party at Paul's place. Anna says she has almost finished her studies and will soon be a teacher at a primary school. Paul's family is super proud of him and his blog has gained so much traction that he was even able to boost the business of Tim's bicycle repair shop with it. Meili's German has gotten much better. She says she would be living in China now if it wasn't for Paul's help. Tim says he wouldn't have met Meili at the Oktoberfest without Paul inviting everybody. Tim and Meili announce that they are going to get engaged. Paul's friends come out with the uncomfortable truth about his taste: his wallpaper is very ugly. Laura says that Fritz is on trial. He's is no longer a policeman. Fritz's "neighbor" on Sylt, the policeman, told her that the best amateur detective in all of Germany must be Paul. Paul reveals the big news: A small publisher wants to bring out his blog as a book. That means he's now a successful writer with a contract. His book will be called "the betrayal". He's thinking about maybe even doing a podcast... Transcript, lesson and extras: german-stories.com/100-dein-deutsch-ist-jetzt-viel-besser-confusing-german-words 3 Ways to Support Us: 1. Join us, reach levels A1 + A2 and get hooked on learning German 2. Get ad-free episodes on Apple Podcasts 3. Buy us a cup of coffee via PayPal Music by JuliusH from Pixabay

SBS German - SBS Deutsch
Studie zu Halluzinationen: Die KI ist nicht böse, sie weiß es nur nicht besser

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 6:34


Immer mehr Menschen lassen sich Nachrichten oder Hintergrundinfos einfach von einem KI-Chatbot zusammenfassen und bilden sich so ihre Meinung und formen ihr Weltbild. Aber wie verlässlich sind diese Systeme eigentlich? Eine neue Studie der Europäischen Rundfunkunion (EBU) liefert dazu ziemlich alarmierende Zahlen.

WDR 2 Comedy Podcast
Fahrstuhl zum Schamott "Besser wohnen"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 1:39


Die ARD hat eine Mitmachaktion zum Thema #besserwohnen gestartet. Auch die Fahrstuhlfahrer haben recht spezielle Erfahrungen mit ihren Vermietern gemacht. Von Henning Bornemann.

Echo der Zeit
SP will «Big Tech» besser regulieren

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 26:47


Die SP Schweiz kritisiert die Konzentration von Geld und Macht, wie sie bei Techplattformen von Instagram oder Tiktok herrschen. Gegen diese Übermacht müsse die Schweiz etwas tun, finden die Delegierten der SP - auch wenn die SP die sozialen Medien erfolgreich nutzt. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:37) SP will «Big Tech» besser regulieren (06:13) Nachrichtenübersicht (11:44) Mit der SVP-Hellebarde gegen das Vertragspaket mit der EU (15:43) Die britische Regierungspartei torkelt von Krise zu Krise (21:45) USA: Preisgekrönter Journalist sieht Pressefreiheit in Gefahr