POPULARITY
Categories
Was ein Finanzdienstleister wissen muss und warum die besten Jahre noch vor uns liegen
Buch kaufen: https://www.robert-peukert.de/autor/________________Bitte liken, teilen, kommentieren, abonnieren! Danke!________________Herzlich willkommen zu unserem einundsechzigsten Podcast. In diesem Podcast diskutieren Maria und Robert über die Bedeutung eines vollen Terminkalenders für Finanzdienstleister, insbesondere während der Sommerzeit, und geben Strategien zur effektiven Terminplanung und Kalenderfüllung. Sie erörtern verschiedene Aspekte des Zeitmanagements, einschließlich strukturierter Planungstools und Vertriebsstrategien, sowie die Wichtigkeit, im Urlaub vollständig abzuschalten. Abschließend erwähnen sie bevorstehende Networking-Events und betonen die Bedeutung von Erholung für bessere Entscheidungen und höhere Produktivität.Roberts Mentorings: https://www.robert-peukert.de/seminare/________________Verstärke unser Team: https://www.lieblingsmakler-jena.de/karriere/
Meditation für jeden Tag | Der Podcast von Inhale Life | Kurz geführte Mini Meditationen auf deutsch
Mach es dir in deinem Bett gemütlich. Diese Gute Nacht Meditation wird dich in den letzten Minuten des Tages bis hinein in deinen Schlaf begleiten. Wir bringen Körper und Geist in eine tiefe Entspannung und reisen gedanklich in eine wunderschöne Strandhütte, in der du bei Wellenrauschen einschläfst...
„Wir geben deiner Auszeit eine Heimat!“ Mit diesem Leitsatz begrüßt das von der Familie Margreiter geführte Mountain & Spa Resort Alpbacherhof seine Gäste.
In dieser Folge sprechen wir über eines der am meisten unterschätzten, aber gleichzeitig mächtigsten Tools für mehr Energie, Fokus und körperliche Leistungsfähigkeit: Schlaf. Du kannst die beste Ernährung verfolgen, regelmäßig Sport treiben und Supplements schlucken – wenn dein Schlaf dauerhaft auf der Strecke bleibt, wird dein Körper irgendwann die Rechnung präsentieren. Schlechter Schlaf bedeutet weniger Regeneration, geringere Belastbarkeit und sinkende Performance - privat wie beruflich. Viele merken das erst, wenn es schon zu spät ist: Konzentrationsprobleme, fehlende Energie, Gereiztheit, schlechte Erholung trotz 8 Stunden im Bett und plötzlich greift man zu irgendwelchen Präparaten, um schnell in den Schlaf zu finden. Doch hier liegt das Missverständnis: Es geht nicht nur darum, einzuschlafen, sondern um echten, tiefen, qualitativ hochwertigen Schlaf. Genau das wird in dieser Folge zum zentralen Thema. Ich erkläre dir: Warum Schlaf die Grundlage für körperliche und mentale Höchstleistung ist Was passiert, wenn du dauerhaft die Körpersignale ignorierst Warum viele trotz „ausreichender“ Schlafdauer gerädert aufwachen Wieso es nicht nur um Einschlafhilfen, sondern um Schlafhygiene und Schlafqualität geht Und ich habe für diese Folge einen besonderen Gast eingeladen: Holger Gugg, renommierter Experte im Bereich Ernährung und Nahrungsergänzung. Gemeinsam sprechen wir darüber, welchen Einfluss Mikronährstoffe, gezielte Nahrungsergänzung und die richtige Ernährung auf deinen Schlaf und deine Regeneration haben können - aber auch, warum viele dabei völlig falsche Prioritäten setzen. Du erfährst: Welche Nährstoffe deinen Schlaf positiv beeinflussen können Warum einfache Lifestyle-Anpassungen oft wirkungsvoller sind als schnelle Pillen-Lösungen Wie mein Performance Coaching dich unterstützt, nicht nur schneller einzuschlafen, sondern morgens endlich ausgeruht, leistungsfähig und klar im Kopf aufzuwachen Wenn du wissen willst, wie du deinen Schlaf auf ein neues Level hebst und damit die Grundlage für mehr Power, Energie und Performance legst, dann ist diese Folge Pflicht. Jetzt reinhören - für besseren Schlaf, mehr Regeneration und maximale Leistungsfähigkeit! https://andreas-trienbacher.com/coaching/ ___________________________
Die beruhigende Meditation, unterstützt dich in schwierigen Zeiten wie bei Depressionen, Ängsten und Burnout. Durch die geführten Worte in der Meditation, kannst du dich in eine Welt der Ruhe und Zuversicht begeben, um neuen Mut und Hoffnung zu schöpfen. Diese Meditation ist ein sicherer Raum, in dem du dich fallen lassen und dein inneres Gleichgewicht wiederfinden kannst. Nimm dir diese Zeit für dich selbst und finde den Weg raus aus dem Tief. Durch innere Heilung kann wieder mehr Freude und Gelassenheit in dein Leben kommen.___
In den USA geborene Kinder sollen nicht mehr automatisch die US-Staatsbürgerschaft erhalten. Das hat Präsident Donald Trump am ersten Tag seiner zweiten Amtszeit per Dekret verfügt. Die Verordnung wurde rasch angefochten – nun hat der Supreme Court das Urteil veröffentlicht. Weitere Themen: Im Iran herrscht grosse Verunsicherung in der Bevölkerung - trotz Feuerpause mit Israel und den USA. Das Internet funktioniert noch immer nur teilweise und die Sicherheitskräfte haben Hunderte verhaftet unter dem Vorwurf der Spionage oder Sabotage. In dieser immernoch ausserordentlichen Situation versuchen die Iranerinnen und Iraner wieder Tritt zu fassen. Eine Petition der Gewerkschaften fordert acht Wochen Ferien für Lernende. Die Belastung sei für viele Lernende zu gross, sie brauchten mehr Erholung. Stimmt das?
Das Aatal in Bad Wünnenberg erstreckt sich – umgeben von Wäldern und Wiesen – vom Kurpark, entlang der Aa, bis hin zur mächtigen Aabach-Talsperre. Am Ende des fünfzehn Kilometer langen Wanderweges, wartet Erholung auf dem Kneipp-Energie-Weg. Von Claudia Kracht.
In dieser Episode widmen wir uns dem Teil des Trainings, den manche fälschlicherweise für ein Deluxe-Rumlungern halten – die gute, alte Regeneration. Wer glaubt, Erholung stehe nicht auf dem Trainingsplan, wird spätestens nach dieser Folge merken, dass selbst Superhelden ohne Power-Nap nur mit halber Power laufen!
In dieser Folge geht es NICHT darum, dir vorzuschreiben, was du essen darfst, wie viel Gramm Eiweiß du brauchst oder welche Superfoods angeblich dein Leben verändern. Heute sprechen wir über ein Thema, das im hektischen Alltag viel zu oft untergeht und dabei einen gewaltigen Einfluss auf dein Wohlbefinden, deine Gesundheit und deine Leistungsfähigkeit hat: Die bewusste Zeit für deine Mahlzeiten. Hand aufs Herz: Wie oft isst du schnell etwas zwischen Tür und Angel? Im Auto, auf dem Weg zum nächsten Termin oder mit einem Auge ständig auf dem Smartphone? Genau hier liegt das Problem und das völlig unabhängig von Makros oder Kalorien. Essen ist mehr als Nahrungsaufnahme - es ist ein Ritual. Eine kurze Pause, ein bewusster Moment für deinen Körper und deinen Geist. Und es reicht schon, wenn du dir nur ein paar Minuten mehr Zeit nimmst. Studien zeigen, dass achtsames Essen nicht nur das Sättigungsgefühl verbessert, sondern auch Verdauungsprobleme, Heißhungerattacken und Stressreaktionen reduziert. Die Fakten dazu: Laut einer im Journal of the Academy of Nutrition and Dietetics veröffentlichten Studie führt achtsames Essen nachweislich zu einem besseren Essverhalten, einer gesünderen Körperwahrnehmung und kann Übergewicht vorbeugen. Weitere Untersuchungen zeigen, dass schnelles, unachtsames Essen mit einem erhöhten Risiko für Verdauungsbeschwerden, Blutzuckerschwankungen und langfristig sogar Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden ist. Bewusstes Essen unterstützt zudem die Aktivierung des Parasympathikus - dem Teil deines Nervensystems, der für Regeneration, Erholung und Verdauung verantwortlich ist. Und genau hier setze ich in meinem Performance Coaching an. Viele meiner Kunden haben es über die Jahre regelrecht verlernt, sich diese bewussten Momente zu nehmen, weil der Alltag, Termine, Stress und Verantwortung alles überlagern. Im Coaching trainieren wir genau das wieder: Mehr Achtsamkeit, mehr Kontrolle, mehr Energie - durch bewusste Rituale im Alltag, bei denen das Essen einen entscheidenden Platz bekommt. Wenn du spürst, dass du ständig nur funktionierst, dein Körper aber längst auf der Strecke bleibt, dann melde dich bei mir. Gemeinsam bringen wir Struktur, Bewusstsein und echte Performance zurück in dein Leben. Jetzt ist der beste Zeitpunkt, dir deine Gesundheit zurückzuholen. https://andreas-trienbacher.com/coaching/ ________________________
Während Bitcoin eine starke Erholung aufweist, zeigen sich Altcoins weiter träge. Die Circle-Aktie geht nach einer Mega-Rally in den Sinkflug – wir analysieren, was jetzt wichtig wird und wo sich neue Chancen im Markt auftun.
Neu: Hier kannst du jetzt meine Arbeit unterstützen oder Teil der Community werden.
Du Liebe
Benoît Marchal gibt seit Jahren Kurse in "Waldbaden". Allerdings melden sich dafür fast nur Frauen an. In der Redezeit spricht er über die Hemmungen der Männer – und über Gegenmaßnahmen. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.
Die Märkte verdauen eine weitere Eskalation im Nahen Osten – Bitcoin und Altcoins geben nach. Welche Onchain-Daten Hoffnung auf eine Erholung machen.
Bist du gut versichert? Weißt du, welche Versicherung wann greift?
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
Heute geht's darum, **wie du nach dem Urlaub entspannt und voller Energie wieder in den Arbeitsalltag startest** – und welche typischen Fehler du dabei besser vermeidest. Ich zeige dir, **warum die ersten 48 Stunden nach der Rückkehr besonders entscheidend sind** und verrate dir clevere Strategien, mit denen dich deine vollgelaufene To-do-Liste nicht gleich überrollt. Du erfährst, **warum du nicht sofort alle E-Mails durchforsten oder von einem Meeting ins nächste hetzen solltest**, und wie kleine Alltags-Rituale dir helfen können, das Urlaubsgefühl noch lange zu bewahren. Freu dich auf **praktische Tipps für einen sanften Wiedereinstieg** – und darauf, das Beste aus deiner Erholung herauszuholen. Los geht's mit frischen Impulsen für mehr Gelassenheit nach dem Urlaub! **Hier geht es zum Werbepartner dieser Podcast-Folge**: https://selbst-management.biz/podcast-partner Links: - Kostenloser Mangold-Academy Bonus-Bereich: https://my.mangold.academy/anmeldung-vip-bereich-2/ - Goodie des Monats: https://my.mangold.academy/courses/einstieg-in-das-selbstmanagement/lessons/goodie-des-monats/ - SelbstmanagementRocks Masterclass: https://selbst-management.biz/selbstmanagement-rocks-masterclass/ - Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/thomasmangold/
Urlaub heißt abschalten? Schön wär's! In dieser Folge sprechen Jennifer und Ralf darüber, warum viele gerade im Urlaub nicht zur Ruhe kommen – und was du tun kannst, damit echte Erholung möglich wird. Du erfährst, wie du Erwartungen loslässt, klare Grenzen ziehst und dein Team sinnvoll vorbereitest. Mit persönlichen Anekdoten, ehrlichen Einblicken und praktischen Tipps rund um Erreichbarkeit, Übergabe und Vorfreude.
In dieser Episode von "30 Minutes Left" diskutieren Holger und Arne diverse Themen, während sie ihren All Activity Drink Burner Zero verkosten. Die beiden Podcaster teilen ihre ehrliche Meinung über den Geschmack des Getränks, das eher an eine ungewöhnliche Mischung als an einen klassischen Energy Drink erinnert. Diese Eröffnungsdiskussion führt zu einer humorvollen Auseinandersetzung über Geschmackserinnerungen und Erfahrungen. Im weiteren Verlauf unterhalten sich die beiden über das 90er-Jahre Jump'n'Run-Spiel Radical Rex, in dem die Spieler einen kleinen Dinosaurier durch eine verwirrende Dschungelwelt steuern. Holger schildert seine Erlebnisse und die Herausforderungen des Spiels, während er und Arne darüber diskutieren, wie die Designs der Level manchmal irreführend sind. Sie reflektieren über die Schwierigkeiten, die sie beim Gameplay hatten, und vergleichen es mit anderen ähnlichen Spielen aus der Vergangenheit, was zu interessanten Einsichten über die Entwicklung von Videospielen führt. Das Gespräch schwankt dann zu persönlichen Erlebnissen, einschließlich eines kürzlichen Treffens von Arne mit seinen Freunden Basti und Alexander in Hamburg. Der Ausflug beinhaltet Erkundungen von weniger bekannten Vierteln der Stadt und das Entdecken von neuen Einkaufszielen wie Westfield, das neue Einkaufszentrum in der HafenCity. Arne beschreibt seine Eindrücke von der Architektur und den Möglichkeiten, die das Zentrum bietet, einschließlich der anstehenden Kreuzfahrtschiffe und des allgemeinen Besucheraufkommens. Ein weiteres Thema, das die beiden Podcaster besprechen, ist Arnes Entscheidung, die Teilnahme an der Spielemesse "Spiel" in diesem Jahr abzusagen. Dies führt zu einer tiefergehenden Diskussion über ihre aktuellen Hobbys, die Entwicklung persönlicher Interessen und die Erholung von möglichen Burnout-Symptomen in der Brettspiel-Szene. Sie reflektieren über ihre Erfahrungen mit Kickstarter-Brettspielen und den Herausforderungen, die mit dem Brettspielsammeln verbunden sind. Das Gespräch wendet sich daraufhin dem Thema Technologie zu, als Arne von seinen Erfahrungen mit seinem neuen iPhone 16 erzählt. Er teilt seine frustrierenden Erlebnisse bei der Reparatur seines iPhones 12 Pro Max und die Enttäuschung über die Schwierigkeiten, die dabei aufgetreten sind. Trotz der Herausforderungen mit der vorherigen Generation ist er begeistert von den neuen Features und der verbesserten Kamera des iPhone 16 und beschreibt, wie diese Technologie seinen Alltag erleichtert. Anschließend diskutieren die beiden auch den aufregenden Start der Nintendo Switch 2 und deren Spielesammlung. Arne erklärt seine positive Erfahrung mit Cyberpunk 2077 auf der neuen Plattform und hebt hervor, wie die grafische Qualität und die Bedienbarkeit ihm ein ansprechendes Spielerlebnis bieten. Mit einem Blick auf die verschiedenen Spielveröffentlichungen und den momentanen Stand der Videospielindustrie, reflektiert er darüber, wie wichtig es ist, den Blick auf die Perspektiven unterschiedlicher Spielertypen zu bewahren. Abgerundet wird die Episode mit Arnes Empfehlung zu einem neuen Brettspiel namens Pagan: Schicksal von Roanoke, das er kürzlich mit einem Freund ausprobiert hat. Er schildert die spannende Dynamik des Spiels und die Herausforderungen, die es bei der Deduktion von Informationen bietet. Holger und Arne beenden ihren Austausch mit Humor und Vorfreude auf die nächste Episode, wobei sie einen Ausblick auf mögliche zukünftige Themen geben.
Diese Einschlafhypnose hilft dir, Stress loszulassen und sanft einzuschlafen. Lass dich von meiner Stimme durch eine Traumreise an einen friedlichen See begleiten. Hier wartet ein wärmendes Lagerfeuer darauf, dich entspannt in den Schlaf zu tragen. Die Affirmationen am Ende der Hypnose helfen dir, Ruhe zu finden und endlich tief schlafen zu können. Perfekt für deine abendliche Einschlafroutine.___
Ausschlafen am Wochenende ist für viele Menschen das Highlight der Woche – aber bringt's das wirklich? Anja Mönnich verrät, warum dein Körper ganz genau weiß, wann es genug ist. Außerdem sprechen wir über Teenager, Wecker, Bettklima und warum wir mehr auf unseren eigenen Schlaf hören sollten. # **Themen dieser Podcast-Episode:** ✅ Warum du Schlaf nicht „nachholen“ kannst – und was stattdessen hilft ✅ Schlafmythen: Macht zu langes schlafen etwas mit unsere Gesundheit? ✅ Praktische Tipps für alle, die morgens „zu früh“ rausmüssen # Mehr zu Anja Mönnich: [Instagram](https://www.instagram.com/coach_anja_moennich) [Website](https://wingwave-moennich.de/) # Sponsor dieser Episode Diese Episode wird präsentiert von Nachtwächter Schlafprodukte. [Website](https://nacht.wechter.de/) Nachtwächter ist führender Hersteller in Deutschland, Österreich und in der Schweiz von Qualitätsprodukten im Bereich gesunder Schlaf. Die Produkte von Nachtwächter wurden speziell für Menschen mit Schlafproblemen entwickelt und werden in vielen schlaf-medizinischen Einrichtungen genutzt. Und es gibt auch einen Rabattcode für 10% Nachlass bei Nachtwächter: NACHT10 Gültig bis zum 31.12.2025 # Über den Podcast Dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu Themen rund um die Schlafgesundheit. Ob Schlaftipps, Schlafprobleme oder rund um das Thema Schlaf Gesundheit -- wir klären auf und geben dir das Wissen, das du brauchst, um deinen Schlaf selber zu steigern. Jetzt reinhören und deinen Schlaf verbessern!
Willkommen zu einer neuen Folge des Makler und Vermittler Podcasts! Heute spricht Nico über die Herausforderungen, wenn man als Makler ständig überall gebraucht wird und kaum noch zur Ruhe kommt. Anhand eines Praxisbeispiels zeigt er, wie wichtig es ist, im Arbeitsalltag einen natürlichen Rhythmus wie die vier Jahreszeiten zu finden: Vorbereitung, Beratung, Nachbereitung und Erholung. Lass dich von Nicos Impulsen inspirieren, wie du durch Struktur und bewusste Pausen mehr Energie, Effizienz und Ausgeglichenheit in dein Maklerleben bringst! Viel Spaß beim Zuhören!
Hat ein wenig gedauert, aber nach der langen Aprilscherzfolge brauchten wir erst einmal etwas Erholung. Diesmal haben wir natürlich Altbekanntes dabei, unter anderen ein Paper zum kritischen Denken und eins zu Lerntypen (!1!!). Und wir haben die brandneue Rubrik O-Schmipft :-) Gute Unterhaltung!
Zu Gast im Studio ist Kirstine Fratz, Zeitgeistforscherin Was verbindet Tourismus mit Zeitgeist? Eine Menge! In dieser warm-up Folge zu den VIR Innovationstagen spreche ich mit der Zeitgeistforscherin Kirstine Fratz über kulturelle Sollbruchstellen, neue Lebensmodelle und warum Urlaub mehr ist als Erholung – er ist kulturelle Reflexion. Mit ihrer Keynote "Jenseits des Chaos – Zeitgeist schafft Orientierung im Wandel" wird sie die vir Innovationstage 2025 in Berlin eröffnen. Im Podcast der Touristik gibt es vorab die Gelegenheit, mit Kirstine Fratz über kulturelle "Signale der Zeit" in Zeiten von technologischer Disruption und ökologischer Dringlichkeit nachzudenken. Wie immer wünsche ich viel Freude beim #schlauhören Roman Borch, Podcaster & Producer
In dieser Episode nehmen euch Lukas und Oliver mit auf ihren Weg durch eines der härtesten Trailrunning-Events Deutschlands – den Zugspitz Ultra 100 Meilen. Lukas berichtet eindrucksvoll von seinem Rennen in Garmisch, dem Einsatz von Ultra-Pacing-Tools zur Planung, der Motivation durch das Publikum und der intensiven Hitze auf der Strecke. Oliver teilt seine Beobachtungen aus Sicht des Supporters auf der Strecke, Learnings und warum die richtige Erholung und Nachbereitung ebenso entscheidend sind wie der Lauf selbst.Themen in dieser Folge:Höhenmeter-Challenge: Motivation & TeamworkStrava Premium: Sinnvolle Funktionen für ambitionierte LäuferVorbereitung & Anreise: Was am Renntag wirklich zähltPacing, Ernährung & HitzeMentale Stärke & Motivation in extremen PhasenUnterstützung durch Freunde und ZuschauerTechnische Herausforderungen auf der StreckeEmotionen, Rückschläge und Learnings für zukünftige Events Takeaways:Jeder Lauf ist ein Lernprozess.Die mentale Vorbereitung ist oft entscheidender als die körperliche.Die richtige Ausrüstung und Verpflegung sind Gamechanger.Hitze, Erschöpfung und mentale Tiefpunkte gehören dazu – aber sie lassen sich überwinden (aber nicht immer).Ob du selbst Ultraläufer:in bist oder gerade mit dem Trailrunning beginnst – diese Episode gibt dir tiefe Einblicke, ehrliche Erfahrungen und jede Menge Motivation.Wir freuen uns jederzeit über Dein Feedback und über Deine Fragen. Also immer her damit. Wenn es Dir gefallen hat, abonniere uns gerne auf Spotify & Co. Das hilft uns sehr.Vielen Dank und viel Spaß!Folgt uns auf Instagram @elevation_podcast.Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_AddictionLukas und Oliver
In dieser ehrlichen Sommerfolge von Money Talks zeigt dir David El Dib, wie du mit wenig Geld einen Urlaub erlebst, der dir nicht nur Erholung bringt – sondern auch langfristig finanzielle Freiheit:• Warum All-Inclusive oft teuer & enttäuschend ist• Wie du Reisen planst, die dich wirklich bereichern• Die eine Denkweise, die deinen Urlaub doppelt wertvoll macht• Mit welchem simplen Trick du dir jedes Jahr stressfrei den Traumurlaub finanzierst• Und warum „Zuhause bleiben“ manchmal der klügste Move istOb Familie mit engem Budget oder Solo-Abenteurer: Diese Tipps helfen dir, Geld zu sparen – und Erinnerungen zu schaffen, die bleiben.
File Download (13:45 min / 6 MB)
Hast du dich auch schon mal dabei ertappt, dass du dir Erholung oder kleine Freuden erst „gönnst“, nachdem du fleißig warst? Willkommen im Club. In dieser Episode lade ich dich dazu ein, diese klassische Belohnungslogik zu hinterfragen – und verrate dir, warum es manchmal genau richtig ist, das Vergnügen vor die Arbeit zu stellen. Freu dich auf einen spannenden Perspektivwechsel und erfahre: Was Schokokuchen mit Promotionsmotivation zu tun hat; Wie du dich vom alten „erst leisten, dann genießen“-Denken löst; Warum deine Dissertation sogar davon profitiert; Warum deine produktivsten Zeiten manchmal perfekt fürs Nichtstun sind; Wie du gezielt gegen das schlechte Gewissen beim Nichtstun vorgehst. Du erfährst, wie du durch bewusstes Genießen neue Energie für deine Promotion schöpfst – ganz ohne Schuldgefühle. Und du bekommst meine volle Rückendeckung, mal ein kleines Experiment zu wagen: mehr Freude, mehr Work-Life-Diss-Balance, mehr Energie.
Vom „Tourist“ in der eigenen Stadt bis hin zum Auto als zweites Zuhause! In der neuen Folge von "Muttivierend ehrlich" sprechen Maria und Olivia über die kleinen und großen Herausforderungen beim Autofahren mit Kindern, über den Alltag zwischen Erholung, Verpflichtungen und Campingtrip-Träumen.
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Tauche ein in die faszinierende Welt der nonverbalen Kommunikation mit Bo Jürgens-Rosenmüller. Im Gespräch mit Joel Kaczmarek enthüllt Bo, wie Hypnose und Coaching helfen, nonverbale Signale zu meistern. Erfahre, wie innere Haltung, Stimme und Gestik deine Präsenz stärken. Als ehemalige Castingdirektorin teilt Bo wertvolle Einblicke und Techniken, um in jeder Situation authentisch und überzeugend aufzutreten. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du deine innere Stärke nach außen trägst. Ein Podcast voller Aha-Momente! Du erfährst... ...wie nonverbale Kommunikation deinen ersten Eindruck prägt und beeinflusst ...welche Techniken Bo Jürgens-Rosenmüller nutzt, um innere Haltung zu stärken ...wie Atmung und Stimme deine Präsenz und Wirkung verbessern ...warum innere Glaubenssätze entscheidend für authentische Kommunikation sind ...wie du durch Körperhaltung und Gestik Selbstbewusstsein ausstrahlst __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Feli lebt ihre 20er gerade in vollen Zügen. Doch nach London, Malle und gleich nochmal London inklusive atemberaubenden, aber schon sehr nassem Beyoncé Konzert, hat der Körper keine Lust mehr und sorgt für eine grippale Auszeit. Das heißt, zurücklehnen, Sonnenbrille auf und durch die DMs scrollen. - Time for Q&A! Bis gleich, Ihr Hübschen! shop felicious: www.felicious.de
Außerdem: Perfekte Schönheiten in der Timeline - Schadet das meinem Selbstbild? (09:00) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Sebastian Sonntag.
Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert
Stell dir vor, du wachst auf in einer lichtdurchfluteten Suite mit Blick auf das glitzernde Meer von Nikiti, die salzige Brise streicht durch die Gardinen und irgendwo in der Ferne hörst du das leise Rauschen der Wellen. In dieser Episode nehmen wir dich mit in ein luxuriöses Hotel- und Spa-Resort in Griechenland, das nicht nur mit sieben Hospitality-Awards glänzt, sondern mit Herz und Gastfreundschaft verzaubert. Gemeinsam mit Dimitra, der leidenschaftlichen Guest Relation Managerin, tauchen wir ein in eine Welt aus kulinarischem Hochgenuss, mediterraner Leichtigkeit und stilvoller Erholung – egal ob du als Familie reist, verliebt auf Flitterwochen bist oder einfach nur deine Seele baumeln lassen willst. Du erfährst, was es bedeutet, morgens an einem privaten Strand zu frühstücken, mittags an der Pool Bar frische Meeresfrüchte zu genießen und abends unter Sternen feine Weine zu probieren. Wir sprechen über die Highlights des Resorts, entdecken gemeinsam versteckte Juwelen wie die Blaue Lagune, erkunden die Spiritualität des Klosters Athos und bekommen wertvolle Insider-Tipps für einen Besuch in Thessaloniki. Dimitras Begeisterung steckt an – sie zeigt dir nicht nur ein Hotel, sondern ein Lebensgefühl. Wenn du Sehnsucht nach einer Auszeit voller Genuss, Entspannung und echter Begegnungen hast, dann ist diese Folge wie ein kleiner Vorgeschmack auf den nächsten Sommer. Hör rein, lass dich inspirieren und abonniere den Podcast, damit du keinAbenteuer verpasst. Ammoa Luxury Hotel & Spa Resort ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook Youtube Instagram Feinschmeckertouren ************************************************
Das Mittelmeer lockt jedes Jahr Millionen Touristen an, die dort die schönste Zeit des Jahres - ihren Urlaub - verbringen wollen. Doch für manche wird die erhoffte Erholung zum Albtraum. Von Roana Brogsitter
Außerdem: Mitte 20 - Die beste Zeit des Lebens? (10:25) Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdailywdr.de. Von Sebastian Sonntag.
Eine alte Weisheit sagt: Erstmal muss alles schlechter werden, bevor es dann besser werden kann. Sind wir in Deutschland und Europa an diesem Punkt? Wann und wie kommt die Wirtschaft wieder in Gang? In der aktuellen Folge des Podcasts „Zukunft gestalten“ der Bertelsmann Stiftung gehen Malva Sucker und Jochen Arntz diesen Fragen mit zwei Experten der Stiftung, Daniel Schraad-Tischler, Direktor Programm Nachhaltige Soziale Marktwirtschaft und Lucas Guttenberg, Direktor Programm Europas Zukunft auf den Grund.Sechs Hebel müssen wir betätigen, sagt Schraad-Tischler.Wir brauchen: 1.) mehr Innovation, 2.) Bessere Anreize für höhere Erwerbsbeteiligung, 3.) einen tragfähigen sozialen Sicherungsmechanismus, 4.) mehr private und öffentliche Investitionen, 5.) finanzierbare Energiepreise, 6.) einen funktionieren Binnenmarkt mit mehr Freihandelsabkommen.Das wird nicht einfach für Deutschland als exportorientierte Nation, die zu lange abhängig war von billiger Energie. „Wir haben bestimmte Dinge verschlafen“, bemängelt Guttenberg. ist ein weiterer Hebel. Aber: Europa kann auch zur Lösung der Probleme beitragen. Ein Beispiel ist die viel kritisierte Bürokratie, die sicherlich optimierbar ist. Abläufe ziehen sich, aber – sie sind verlässlich. Das unterscheidet Europa von den USA, die derzeit als unberechenbar gelten. Und noch eines haben die USA bewirkt: Jetzt, wo die EU unter Druck ist, agiert sie erstaunlich einig.Das ist wichtig. Denn wir brauchen eine florierende Wirtschaft. Wachstum, in Verbindung mit Nachhaltigkeit, ermöglicht Teilhabe. Wenn sich Menschen dagegen abgehängt fühlen, hat das auch Auswirkungen auf die Demokratie. Kapitel:00:00 Wirtschaftslage in Deutschland: Status quo 03:37 Die sechs Hebel für wirtschaftlichen Aufschwung 08:24 Deutschlands Rolle in Europas Wirtschaft 10:45 Europas Beitrag zur deutschen Erholung 14:21 Innovationspotenziale und strategische Investitionen 19:47 Bürokratie – Bremsklotz oder Gestaltungshebel? 28:30 Wachstum, Teilhabe und Demokratie: Was hängt zusammen? Projekt:https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/europas-wirtschaft/projektbeschreibunghttps://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/nachhaltig-wirtschaften/projektbeschreibung www.bertelsmann-stiftung.de/podcast Schreibt uns an podcast@bertelsmann-stiftung.de oder auf https://www.instagram.com/bertelsmannstiftung/
Thema: Kommt jetzt die wirtschaftliche Erholung?
Genau so wenig, wie eine Schwalbe den Sommer macht, dreht die kleine Erholung im US-Dollar die Stimmung. Ganz im Gegenteil. Die Gefahr ist groß, dass der US-Dollar seine Schwäche weiter ausbaut. Was das bedeutet, dass stellt Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA in dieser Ausgabe von Fast & Forex dar.
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft
Che casino! Der Besenwagen parkt am Straßenrand in Piazzola sul Brenta und die Dorfbewohner staunen nicht schlecht, während wir das Gefährt ausschlachten. In den ersten zwei Wochen hat sich eine Menge angesammelt. Leere Aperol- und Proseccoflaschen, Lemon Soda und Chinotto-Dosen und auch das halbe Parmesanrad - alles muss raus! Die letzte Woche des Giro steht an und konzentriert den Großteil aller Höhenmeter in wenigen Etappen, wir müssen unbedingt leichter werden. Die Gefühle im Besenwagen Gruppetto sind gemischt, Patrick Konrad gönnt sich das 6. Tiramisu und Niklas Märkl, Georg Steinhauser sowie Nico Denz geben ihren Ausblick auf Woche numero tre.
Ist die Korrektur an den Aktienmärkten vorbei? Oder war die Erholung nur ein Strohfeuer? Im Moment ist alles möglich, sagt Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege von J. P. Morgan Asset Management im exklusiven Interview. Alles hängt an Donald Trump. Ist der Druck aus der Wirtschaft groß genug, dass er im Zoll-Streit auf einen moderaten Pfad zurückkehrt, war die jüngste Erholung gerechtfertigt. Aber Anleger sollten unbedingt bedenken: Zieht er noch ein Zoll-Kaninchen aus dem Hut, wie jüngst für die Pharma-Industrie angedroht, dann ist es mit der Erholung auch schnell vorbei. Aber die Zeit drängt. Noch hat die US-Wirtschaft einen Puffer von vielleicht 60 Tagen. Denn die Wirtschaft hat viele Aufträge vorgezogen und die Lager vollgemacht. Wird in dieser Zeit keine Lösung gefunden, "dann fängt es an zu knirschen". Wir sprechen mit Tilmann, warum es Sinn macht, die Gewichte im Depot zu verschieben, weniger US-Aktien hin zu europäischen Werten, warum Europas Unternehmen nach wie vor attraktiver sind, wann es interessant wird, Tech-Werte aufzukaufen und die USA wieder höher zu gewichten. Außerdem verrät Tilmann, wie interessant die Märkte China und Japan derzeit sind und was seine persönlichen Lieblingsspots in Japan sind.
Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Speedlearning ist eine Methode, bei der Informationen besonders schnell und effizient aufgenommen und verarbeitet werden. Sie basiert auf Techniken wie gehirngerechtem Lernen, Visualisierung, Wiederholung in kurzen Abständen und der gezielten Nutzung von Konzentrationsphasen. Richtig angewendet kann Speedlearning sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich deutliche Vorteile bringen. Im privaten Leben hilft Speedlearning vor allem dabei, sich neues Wissen schneller anzueignen. Wer eine Fremdsprache lernen, sich auf eine Prüfung vorbereiten oder sich persönlich weiterentwickeln will, kann mit Speedlearning in kurzer Zeit große Fortschritte machen. Es steigert das Selbstvertrauen, weil man merkt, wie leistungsfähig das eigene Gedächtnis sein kann. Auch das Verständnis für komplexe Themen wächst, wenn man lernt, Informationen besser zu strukturieren und zu speichern. Im beruflichen Alltag bringt Speedlearning klare Vorteile im Wettbewerb. Wer schneller Informationen erfasst, effizienter arbeitet und neues Wissen rascher umsetzt, ist produktiver. In Zeiten, in denen lebenslanges Lernen gefragt ist, hilft Speedlearning, mit den Anforderungen Schritt zu halten. Neue Programme, Fachwissen oder Kommunikationsstrategien können in kürzerer Zeit beherrscht werden. Das erhöht die Flexibilität und verbessert die Karrierechancen. Ein weiterer Vorteil ist die Zeitersparnis. Wer schneller lernt, hat mehr Zeit für andere Aufgaben oder für Erholung. Das senkt Stress, steigert die Motivation und verbessert die Work-Life-Balance. Auch in Meetings, Schulungen oder Fortbildungen kann man durch gutes Speedlearning mehr behalten und schneller in die Praxis umsetzen. Zusammengefasst fördert Speedlearning die persönliche Entwicklung, spart Zeit, steigert die geistige Leistungsfähigkeit und macht das Lernen zu einem positiven, erfolgreichen Prozess. Wer es regelmäßig anwendet, wird merken, dass das eigene Denken klarer, das Erinnern leichter und das Lernen motivierender wird. Wenn du dich bei uns zum Speedlearning Coach ausbilden lassen möchtest, um von der kompletten Bandbreite des Speedlearning zu profitieren, dann bewirb dich unter: info@speedlearning.academy
Was passiert, wenn dein Ziel dich antreibt, aber der Weg dorthin dich auslaugt? In dieser Folge spreche ich über Training aus den falschen Gründen: Wenn dein Alltag eigentlich nach Erholung verlangt, du aber trotzdem versuchst, leistungsorientiert zu trainieren. Warum du deine Motivation hinterfragen solltest, wie du herausfindest, was du wirklich vom Klettern oder Bouldern willst und weshalb klare Routinen und realistische Ziele der Schlüssel zu echtem Fortschritt sind.Außerdem: eine kleine Portion Eigenwerbung für meinen neuen Mehrseillängen-Workshop in Griechenland.____________Exklusive Trainingsfolgen, Trainingspläne, Technikanalysen & Kletterdesigns findest du auf meiner Webseite: https://einfachfesthalten.de/Um meinen Podcast zu unterstützen, kannst du jederzeit etwas per PayPal an marvin.weinhold@gmail.com spenden oder Steady nutzen, um meinen Podcast am Leben zu erhalten.Steady:https://steadyhq.com/de/einfachfesthalten/about?utm_campaign=discover_search&utm_source=steady_discover ___________________________________________ Insbesondere Spitzenathleten wie Alexander Megos, Alex Honnold, Adam Ondra, Shauna Coxsey, Jessica Pilz, Jakob Schubert, Akiyo Noguchi, Tomoa Narasaki und viele weitereAthleten*innen wissen, wie man optimal trainiert. Mein Ziel in diesem Podcast ist es unter anderem, dir den Weg zu ebnen, ebenfalls effektiv und mit einem optimalen Training Spitzenleistungen zu erbringen.
Ciao ragazzi! Der Besenwagen steht frisch gewaschen auf der piazza in Lucca. Der weiße Staub, den die Fahrt über weiße Gravelstraßen der Toskana hinterlassen hat, ist weggespült - wie WVA's delusioni aus dem Frühjahr. Die erste lange Giro-Woche hatte es in sich: eine chaotische Sprintetappe, die erste Ausreißergruppe, eine Bergankunft und die Giro-Version der Strade Bianche. Aus dem Besenwagen Gruppetto gibt es außerdem wieder Insights von Patrick Konrad, Nico Denz, Felix Engelhardt, Niklas Märkl und Kim Heiduk. An dieser Stelle wünschen wir dem gestürzten Juri Hollmann gute Besserung und eine schnelle Genesung!
Der Schweizer Luxusgüterkonzern Richemont ist auf Kurs: Im vergangenen Geschäftsjahr wächst der Umsatz um 4 Prozent, trotz schwächerer Uhrenverkäufe. Hauptaktionär Johann Rupert bleibt optimistisch für die Erholung in China und sieht die Zölle in den USA nicht als langfristiges Problem für das Unternehmen. SMI: +0.9%
Christine Brands Vater war Bestatter. Früh ist ihr klargeworden, dass der Tod zum Leben gehört. Das erfuhr sie auch in ihrer Zeit als Gerichtsreporterin. Beides fließt in ihre Krimis und True-Crime-Geschichten ein. Erholung findet sie auf Sansibar. Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Auf geht's ragazzi! Der Besenwagen schippert auf der Fähre über die Adria. Die ersten drei Etappen nach dem Grande Partenza in Albanien sind absolviert und haben für große Spannung und grande emotione gesorgt. Zeit für ein erstes Fazit zum Auftakt und eine kleine Vorschau auf die nächsten Etappen. Aus dem Besenwagen Gruppetto gibt es außerdem Insights von Patrick Konrad, Georg Steinhauser, Juri Hollmann und Kim Heiduk. Andiamo!
Meditation für jeden Tag | Der Podcast von Inhale Life | Kurz geführte Mini Meditationen auf deutsch
Ein kurzes Schläfchen zwischendurch kann wahre Wunder wirken – für deine Konzentration, deine Energie und dein Wohlbefinden. In dieser Powernap Meditation reisen wir gedanklich in einen ruhigen Garten, einen Ort, an dem du dich tief entspannen kannst, sodass sich Körper und Geist wunderbar erholen dürfen. Nach der perfekten Powernap-Zeit wirst du liebevoll geweckt. Erholt. Klar. Und ein Stück näher bei dir.
Meister Eder und sein Kobold suchen Erholung und fahren in den Wald am Stadtrand. Dort tritt Pumuckl in eine Scherbe, weil überall Müll herumliegt. Und da wollen sogar Menschen noch mehr Müll abladen. Der Pumuckl ist empört!